Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Als Jugendliche musste Lydia Tischler im KZ-Außenlager Oederan Munition für die Nazis herstellen. Zum 80. Jahrestag der Befreiung ist sie 96-jährig zurückgekehrt, um Schülern davon zu berichten.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Am Mittwochnachmittag krachte es auf der Kreuzung zwischen der S203 und S201 bei Oederan
An den beteiligten Autos entstand ein hoher Sachschaden
Oederan - Am Mittwochnachmittag krachte es auf der Kreuzung zwischen der S203 und S201 bei Oederan in Mittelsachsen
Ein 72-jähriger Renault-Fahrer war auf der S203 aus Richtung Frankenberg kommend unterwegs und wollte die Kreuzung zur S201 überqueren
Dabei übersah er jedoch einen von links heranfahrenden 37-jährige Honda-Fahrer aus der Richtung Oederan kommend
Durch die Wucht des Zusammenpralls drehte sich der Honda um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand
Nach den Angaben der Feuerwehr kam es glücklicherweise zu keinen Verletzten
Der entstandene Sachschaden hingegen war hoch
Laut Polizeiangaben liegt dieser bei rund 40.000 Euro
Die Feuerwehr war mit 13 Kameraden der Ortswehren Frankenstein
Hartha und Wingendorf vor Ort und sicherten die Unfallstelle ab
banden auslaufende Betriebsmittel und stellten den Brandschutz her
Neben den beteiligten Autos wurden auch das Fahrzeug der Anwohnerin Kathleen Busch durch die Trümmerteile beschädigt
kommt es an dieser Kreuzung immer wieder zu Unfällen
Möglicherweise werden die Fahrer durch irgendetwas abgelenkt"
Nach ihren Angaben ereignen sich drei bis vier Mal im Jahr größere Unfälle
Dies konnte auch Johann König von der Ortsfeuerwehr Frankenstein bestätigen: "Es ist ein Unfallschwerpunkt
Eine hohe Verkehrsbelastung und Schwerverkehr seien auf der Staatsstraße üblich
Die Anwohner wünschen sich eine Lösung zur Entschärfung der Verkehrssituation vor Ort: "Eine bauliche Veränderung wie eine Ampel oder ein Kreisverkehr wäre geeignet
"Wenn so viele Gelder in die Infrastruktur gesteckt werden sollen
wenn ein kleiner Kreisverkehr herauskommen könnte
Die beiden Staatsstraßen war für anderthalb Stunden voll gesperrt
Konnten am frühen Abend aber wieder freigegeben werden
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
"Fetzt." bringt dir jeden Donnerstag 20.25 Uhr Spannendes und Kurioses rund um die Kulturhauptstadt in deinen Posteingang
Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung
Hier finden Sie mehr Informationen und News rund um die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom hat eine vorübergehende Stromabschaltung angekündigt. Der Grund seien betriebsnotwendige Arbeiten an den Netzanlagen, heißt es in einer Mitteilung, die auf der Internetseite der Stadt Oederan veröffentlicht ist
8 bis etwa 14.30 Uhr die Versorgung unterbrochen
Weitere Betroffene seien informiert worden
Telefone und Router sollte man für die Zeit der Abschaltung vom Netz trennen oder ausschalten
Auf einem Betriebsgelände an der Eppendorfer Straße in Oederan ist am Mittwoch ein 61-Jähriger beim Sturz von einer Leiter schwer verletzt worden
war gegen 7.20 Uhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer rückwärts gegen die Leiter gefahren
Am Nachmittag erklärte der Firmenchef auf Anfrage: „Die Verletzungen sind reparabel
Wir hatten Glück im Unglück.“ Die Mitarbeiter hätten gut reagiert
Der Verletzte gehöre einem Dienstleistungsunternehmen an und habe auf dem Gelände Reparaturen ausgeführt
Nach übereinstimmenden Berichten sei der Fahrer von der Sonne geblendet worden und habe den Mann auch in der Rückfahrkamera nicht gesehen
Die Klezmer-Band Harts un Neschome um Klarinettistin Anja Bachmann gastiert am 16. Februar, 18 Uhr in der Stadtkirche Oederan
haben sich einen Namen gemacht durch ihre leidenschaftlichen und authentischen Darbietungen
die das Publikum in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführen
Mit traditionellen Klezmer-Melodien begeistern die Musiker sowohl Liebhaber der jüdischen Musik als auch neue Zuhörer
Anja Bachmann fand mit ihrem Soli im Musical „Anatevka“ am Mittelsächsischen Theater ihren Klezmersound
Karten für das Konzert gibt es in der Stadtinformation Oederan
Auf ihrer Escape-Tour 2025 tritt die Rockband Twisted Rose am Samstag, 12. April, 20 Uhr im Haus am Klein-Erzgebirge in Oederan auf
Nach dem erfolgreichen Release ihres neuen Albums „Escape“ ist die Band aus Unterfranken seit Anfang 2024 wieder auf Tour
wieder vor heimischem Publikum aufzutreten und unsere neuesten Songs live zu präsentieren“
Zu der gehören außerdem Chris Bones (Gitarre)
Mit treibendem Rock’n’Roll und einer mitreißenden Live-Performance hat sich die Band als feste Größe in der internationalen Rockszene etabliert
Auf der S207 bei Oederan (Mittelsachsen) kam es am Freitagnachmittag zu zwei Winter-Unfällen
Auf der S207 kam es am heutigen Freitag gleich zu zwei Unfällen
Gegen 12.20 Uhr krachte es zwischen Gahlenz und Oederan
Ein Hyundai kam von der verschneiten Fahrbahn ab
fuhr gegen ein Schild und landete im Seitengraben
Der Fahrer (63) wurde laut Polizeiangaben nicht verletzt
"Insgesamt entstand ein Schaden von 5000 Euro"
Wenig später krachte es zwischen Eppendorf und Gahlenz: Dort kam laut Polizei ein Kleintransporter von der Straße ab
Laut ersten Informationen der Polizei wurde der Fahrer verletzt
Aufgrund der Unfälle kam es zu Sperrungen auf der S207
Zu den genauen Unfallursachen ermittelt nun die Polizei
Auch in den kommenden Tagen ist große Vorsicht auf Sachsens Straßen geboten: Über das Wochenende fallen die Temperaturen deutlich unter null Grad - extreme Rutschgefahr
An diesem Freitag müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein
wenn sie nicht in eine Radarfalle tappen wollen
Auf welchen Straßen in Oederan am 11.04.2025 mobile Blitzer stehen und was Sie sonst noch wissen sollten
In Oederan ist aktuellen Informationen zufolge gerade genau ein mobiler Radarkasten aufgebaut
Die Lage der Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet kann sich natürlich ständig ändern
Die Angaben der aktuellen Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr
Geblitzt wird in der Freiberger Straße, PLZ 09569. Gemeldet wurde der Blitzer am 11.04.2025 um 11:12 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 100 km/h. (Standort auf der Karte ansehen.)
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich
sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer
Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf Fahrradfahrer und Fußgänger
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)
In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt
In Verbindung mit dem Bußgeldkatalog ergeben sich hier Regelsätze von 20 bis 800 Euro
ob das Tempovergehen außerorts oder innerorts begangen wird
wenn man im Stadtgebiet über 70 km/h zu schnell unterwegs war und geblitzt wird
Raser erwartet dann ein Bußgeld von 800 Euro
2 Punkte in Flensburg und sogar 3 Monate Fahrverbot
wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft erneut eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h begangen wird
In Oederan sind am Samstag fünf Menschen bei einem Unfall verletzt worden
Ein VW-Fahrer wollte von der B173 nach links Richtung Frankenstein abbiegen
Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem überholenden Skoda
überschlug sich und prallte gegen einen Straßenbaum
Der 63-jährige Skodafahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
Der VW-Fahrer sowie zwei seiner Insassen verletzten sich leicht
Es entstand ein Sachschaden von rund 39.000 Euro