Gegen Stuckenbusch wollte die SG Titania/RW Erkenschwick möglichst lange ein 0:0 halten Der Plan ging schon nach drei Minuten nicht mehr auf Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf stimberg-zeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von stimberg-zeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung Karsten Schneider soll das keine Vision bleiben Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de Die neue Bundesregierung wird bald ihre Arbeit aufnehmen Mittendrin ist der CDU-Politiker Lars Ehm aus Oer-Erkenschwick Der gesperrte Dimitrios Pappas wird beim Erkenschwicker Auswärtsspiel in Rheine von Toni Kotziampassis und Christoph Kasak vertreten Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Moment der den Jubelsturm auslöste: Arif Güclü (l.) traf in der 7 Minute der Nachspielzeit per Kopf zum 1:0-Sieg der Sportfreunde gegen die SpVgg Erkenschwick Durch den Sieg gegen Erkenschwick wahren die Sportfreunde Siegen die Chance Alle Infos zur Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen Preußen Münster 2 Oer-Erkenschwick und Waltrop noch nicht gesehen: Heben Sie mit uns ab zu einem exklusiven Video-Rundflug übers Ostvest Vom Flohmarkt aus zur Lesung oder in den Park auf ein kaltes Getränk bei dem schönen Wetter: unsere Wochenendtipps für Datteln „Von Caterina Valente bis Heintje, von Udo Jürgens bis Abba.“ Das erwartet die Gäste bei der Show „Mamma Mia“ am Sonntag (4.5.) um 15 Uhr im Katielli-Theater. Die letzten Karten sind noch unter www.katielli.de für 27,50 Euro erhältlich Volker Kosznitzki, Autor aus Oer-Erkenschwick liest am Samstag (3.5.) im Café Herzallerliebst (Berliner Platz 11) aus seinen Ruhrgebietsgeschichten Kosznitzki und die Hauptfigur seiner Erzählungen Um Anmeldung unter der Nummer (02368) 9008646 wird gebeten Thomas Weber lädt am Sonntag (4.5.) von 15 bis 18 Uhr wieder in die Stadthalle (Berliner Platz 14) zum Tanztee ein Der Eintritt zu der Musikveranstaltung kostet sieben Euro Am 1. Mai hat die Moselbachalm im Moselbachpark in Waltrop wieder eröffnet Hier gibt es auch am Wochenende Flammkuchen Samstags ist von 16 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet Viele Besucherinnen und Besucher werden auch beim Schaufahren im Schleusenpark am Samstag (3.5.) ab 11 Uhr und Sonntag (4.5.) ab 10 Uhr erwartet Am Oberwasser zeigt der Schiffsmodellbauclub wieder seine Boote Ein Autounfall in Oer-Erkenschwick: Polizei Rettungskräfte und Feuerwehr waren am Mittwoch (30.4.) an der Kreuzung Horneburger Straße/Ludwigstraße im Einsatz An der Kreuzung Horneburger Straße/Ludwigstraße in Oer-Erkenschwick hat es am Mittwoch (30.4.) gegen 14.30 Uhr einen schweren Verkehrsunfall gegeben Zwei Pkw sind laut Informationen der Redaktion zusammengestoßen – beide Autos haben einen erheblichen Frontschaden Infolge der Kollision haben auch die Airbags ausgelöst Es waren aber drei Rettungswagen und ein Notarzt zur Erstversorgung am Unfallort Auch die Feuerwehr Oer-Erkenschwick hat die Unfallstelle gesichert Die Polizei hat parallel dazu die Kreuzung teilweise gesperrt und den Verkehr umgeleitet was den Verkehr in diesem Bereich eingeschränkt hat Seit Jahren kommt es an der Kreuzung Horneburger Straße/Ludwigstraße in Oer-Erkenschwick immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen im vergangenen Jahr verletzt wurden, ist von 88 auf 97 gestiegen, wie die Unfallstatistik der Polizei Recklinghausen zeigt Bei schönem Wetter eine Wanderung oder ein Spaziergang durch die Haard Folgende Wege führen durch Datteln und Oer-Erkenschwick Die RAG hat sich zu ihren Plänen für den Förderturm in Oer-Erkenschwick geäußert die Hochsaison der Eichenprozessionsspinner Mit welchem Befall rechnet die Stadt Oer-Erkenschwick in diesem Jahr Am Mittwochabend gibt es für junge Leute in Oer-Erkenschwick eigentlich nur einen „place to be“: das Festzelt der Landjugend Alt-Oer Ob im Jugendzentrum oder bei den Schützen: Oer-Erkenschwick tanzt am Mittwochabend (30.4.) fröhlich in den Mai Zwei ehemalige Bergleute setzen sich für den Erhalt des Förderturms in Oer-Erkenschwick ein Sie sehen die Stadtverwaltung in der Pflicht Zum Tanz in den Mai lädt die Landjugend ins Festzelt am Westfeldweg in Oer-Erkenschwick kümmert sich seit Jahren um die Tauben-Hotspots in Oer-Erkenschwick Weil Straßen ausgebaut werden und Kanalarbeiten stattfinden gibt es in Oer-Erkenschwick Verkehrseinschränkungen Die erste Baustelle beginnt am Freitag (2.5.) Update am Mittwoch (30.4.): Auch in der Straße „Am Förderturm“ müssen sich Verkehrsteilnehmende und Anwohnende ab Freitag (2.5.) auf Einschränkungen einstellen Im gesamten Straßenverlauf werden Glasfaserkabel verlegt Diese Arbeiten erfolgen in Form von Wanderbaustellen weshalb die Fahrbahn teilweise gesperrt werden muss Die Arbeiten sind laut Stadt voraussichtlich am 31 Bisherige Berichterstattung: In Oer-Erkenschwick finden ab Freitag (2.5.) neue Baumaßnahmen statt Eine davon betrifft die Straße Am Schillerpark Dort müssen Anwohnerinnen und Anwohner sich auf Einschränkungen im Verkehr einstellen Rund um den Platz der Deutschen Einheit wird die Straße in zwei Abschnitten ausgebaut Der erste Bauabschnitt befindet sich in Höhe der Hausnummern 1a und 3 und wird voraussichtlich bis zum 23 Der zweite Bauabschnitt beginnt dann am 23 Mai und dauert laut Stadt voraussichtlich bis zum 20 Und auch Anwohnerinnen und Anwohner des Lerchenwegs in Oer-Erkenschwick müssen sich ab Montag (5.5.) auf Behinderungen im Verkehr einstellen Für voraussichtlich zwei Wochen wird die Straße in Höhe der Hausnummern 5 und 7 voll gesperrt Der Grund für die Sperrung: Es finden Kanal-Baumaßnahmen statt Dann wird auch die Sperrung wieder aufgehoben Der Rathausplatz in Oer-Erkenschwick ist in Teilen derzeit Baustelle Laternenmasten müssen für Veranstaltungen weichen Wir waren live auf dem Gelände des Kleingärtnervereins in Oer-Erkenschwick Ulli Kamps Lieblingsort in der Haard in Oer-Erkenschwick ist Brinksknapp: Das einzige größere Gewässer in dem Waldgebiet ist nicht leicht zu finden Mehrere hundert Euro bekommen die Ratsmitglieder in Oer-Erkenschwick pro Monat Mit gefülltem Einkaufswagen wollte eine Frau in Oer-Erkenschwick an der Kasse eines Discounters vorbei Die Polizei sucht öffentlich nach einer Frau in Oer-Erkenschwick Juni des vergangenen Jahres soll die Frau zwischen 11.50 und 11.55 versucht haben einen gefüllten Einkaufswagen an der Kasse eines Discounters vorbeizuschieben Als die Unbekannte den Laden verlassen wollte sei der Diebstahl zwar noch rechtzeitig aufgefallen sucht die Polizei jetzt per Öffentlichkeitsfahndung nach der Frau aus Oer-Erkenschwick Wer Angaben zu der Frau oder ihrem Aufenthaltsort machen kann kann Hinweise unter der Telefonnummer (0800) 2361 111 bei der Polizei hinterlassen Bevor Fahndungsfotos von Polizei und Medien veröffentlicht werden dass die Öffentlichkeitsfahndung als eines der letzten Mittel zur Festnahme von Tätern eingesetzt wird Letztlich entscheidet ein Richter oder eine Richterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft ob tatsächlich alle anderen Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind Vandalismus am Schlingweg in Oer-Erkenschwick: Unbekannte haben die Poller die die Durchfahrt zur Weidenstraße versperren Falls Ihnen die Stadt heute sauberer vorkommt: Das ist den rund 250 Aktiven zu verdanken die am Samstag beim Besentag in Oer-Erkenschwick im Einsatz waren „Wir haben drei ganze Müllsäcke gesammelt!“ erzählen Jim (8) und Charlie (6) Gorrissen stolz Die beiden Brüder rückten zusammen mit ihrer Oma Ulrike Chroszel-Pavlu und ausgestattet mit Greifzangen Handschuhen sowie Plastiksäcken am Besentag dem Unrat in der Stimbergstadt zu Leibe Besonders beeindruckt waren sie von einer Stelle an der sie dreißig leere Wodka-Flaschen fanden Nicht alles war leicht einzusammeln: „Zigarettenkippen waren besonders nervig“ schwer aufzuheben und zudem eine Gefahr für Tiere Trotz der Herausforderungen hat der Tag den Brüdern Spaß gemacht Oma Ulrike lobte das Engagement ihrer Enkel an dem Oer-Erkenschwicker gemeinsam anpacken Rund 250 Teilnehmer folgten dem Aufruf des Garten- und Landschaftsbauunternehmers André Oberlin Unterstützt wurde er von lokalen Unternehmern wie Tobias Terhardt und Björn Tensmann sowie Michael Bröhl Bereits ab 8.30 Uhr begann die Ausgabe von Handschuhen Greifzangen und Müllsäcken am Kiosk „Ballerbude“ an der Klein-Erkenschwicker Straße Derart ausgestattet machten sich die Teilnehmer – darunter viele Kinder Grünflächen und Gebüsche von Müll zu befreien Der gesammelte Abfall wurde ab 11.30 Uhr an einem Großcontainer auf dem Vorplatz des Stimbergstadions entsorgt Besonders kurios war der Fund eines Motorrollers – ein Beweis dafür dass die Aktion nicht nur alltäglichen Müll ans Licht bringt Auch ein Einkaufswagen und Haushaltsgeräte gehörten zu den Funden Nach getaner Arbeit trafen sich die fleißigen Helfer zur traditionellen „Besenparty“ auf dem Stadionvorplatz Bürgermeister Carsten Wewers lobte das Zusammenspiel lokaler Akteure: „Nicht nur am Tag selbst sondern auch bei der Organisation zeigt sich der starke Zusammenhalt unserer Stadt.“ André Oberlin betonte seine Motivation für den Besentag: „Überall sieht man Müll ohne dass es mir in den Fingern juckt.“ Trotz der äußerst positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen ob das Sammeln von Müll nicht rücksichtsloses Verhalten anderer fördert Oberlin sieht das anders: „Man kann nicht alles schaffen ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen.“ Und dieses Zeichen sei wichtig: „Es geht darum zu zeigen dass wir als Gemeinschaft Verantwortung übernehmen können.“ ob zukünftig ein zusätzlicher Kinder- und Jugend-Besentag am Vortag des offiziellen Besentages stattfinden könnte Schulen wie die Ewaldschule haben bereits einen Schul-Besentag veranstaltet – eine Aktion die bei Kindern wie Jim und Charlie sichtbar Eindruck hinterlassen hat Oer-Erkenschwick und Waltrop in den neuen Monat tanzen Ein paar Feiern im Ostvest sind bereits angekündigt worden: Die größte Party in Oer-Erkenschwick findet bei der Landjugend Alt-Oer statt Im Festzelt an der Saatenzentrale am Westfeldweg sorgt DJ „Marv U“ ab 20 Uhr für Musik Tickets für 15 Euro gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Sparkasse Vest (Stimbergstraße 117) Sparkasse Vest (Herzogswall) in Recklinghausen Christian Forck Motorgeräte (Schulstraße 10) Fahrschule Netta (Stimbergstraße 114) und LVM Versicherung Rolf Beckmann (Sandstraße 177) in Gladbeck Bei der Schützengilde Erkenschwick (Am Stimbergpark 82) wird um 20 Uhr auch in den Mai getanzt Karten gibt es an der Abendkasse für fünf Euro Und auch im „JOE‘s“ (Lindenstraße 4) in Oer-Erkenschwick steht eine Party an Um 20 Uhr spielen „DJ MonDiAL“ und „DJ DadCanDance In Waltrop tritt um 21 Uhr die Coverband No ID auf. In der Dreherei der Zeche (Richtstrecke 5) gibt die Band eines ihrer Konzerte Wofür es aber noch Karten gibt, ist die Veranstaltung in der Waltroper Stadthalle (Raiffeisenplatz 1). Um 20 Uhr treten DJ Olli Müller und die Liveband Five Rocks auf. Unter www.eventmanufaktur-waltrop.de kosten Tickets im Vorverkauf acht Euro Veranstalten Sie auch eine Party zum Tanz in den Mai in Datteln, Oer-Erkenschwick oder Waltrop? Dann senden Sie uns gerne alle wichtigen Infos per E-Mail an dmpredaktion@medienhaus-bauer.de, szredaktion@medienhaus-bauer.de oder wzredaktion@medienhaus-bauer.de und wir ergänzen sie in dieser Übersicht Die Volksbank liegt im Zeitplan auf ihrer Baustelle in Oer-Erkenschwick An Schutz vor Automatensprengern wird mitgedacht Wir haben junge und ältere Menschen in Oer-Erkenschwick auf der Straße befragt Welche Meinung haben sie zu der verschobenen Eröffnung des Freibads Manche mögen ihren Augen nicht trauen: Der Gehweg am Klemm-Kaufhaus in Oer-Erkenschwick ist wieder begehbar Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr versiegelt auf der L798 (Groß-Erkenschwicker Straße) in Oer-Erkenschwick Fugen im Asphalt Dies konnten aufgrund der kalten Witterung im Dezember 2024 nicht direkt im Anschluss an die Beseitigung von Straßenschäden in diesem Bereich erfolgen Deshalb ist von Montag (28.4.) bis einschließlich Freitag (2.5.) die L798 zwischen L889 (Friedhofstraße/Esseler Straße) und Buschstraße/Bachstraße in Fahrtrichtung Datteln gesperrt Zudem entfallen für die Dauer der Arbeiten die Parkplätze entlang dieses Abschnitts der Groß-Erkenschwicker Straße Eine Umleitung führt über L889 (Friedhofstraße) Klein-Erkenschwicker Straße und Buschstraße Die Fahrt auf der L798 in Richtung Marl bleibt möglich Die Zufahrt auf die L798 aus den zuführenden Straße ist nur in Fahrtrichtung Marl möglich Zurück Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance An der Engelbertstraße in Oer-Erkenschwick wurde am Montag (7.4.) eine Frau beraubt Die Polizei sucht nach der Täterin und weiteren Verdächtigen Einer Frau ist am Montag (7.4.) auf offener Straße in Oer-Erkenschwick Schmuck gestohlen worden Die 64-Jährige ist laut Polizei gegen 15.30 Uhr an der Engelbertstraße unterwegs gewesen als eine unbekannte Frau aus einem bronzefarbenen Auto ausgestiegen ist Sie sei die Beifahrerin des Wagens gewesen Die Täterin habe der Oer-Erkenschwickerin ins Gesicht gefasst und ihre Ohrringe gestohlen Danach habe sie ihre Halskette und mehrere Fingerringe an sich genommen bevor sie zurück in das Auto gestiegen und geflüchtet sei Die Polizei beschreibt die mutmaßliche Täterin als etwa 60 Jahre und ungefähr 1,60 Meter groß dunkle Haare und ein Kopftuch mit blauen Blumen getragen Der Fahrer des Fluchtwagens sei zwischen 55 und 60 Jahre alt gewesen und habe einen Ring mit einem auffälligen roten Stein getragen Zudem sollen sich im nahen Umfeld zwei Männer aufgehalten haben die möglicherweise an der Tat beteiligt gewesen seien Diese Männer seien etwa 20 bis 25 Jahre alt Sie sollen schwarze Bomberjacken mit aufgesetzten Kapuzen getragen haben kann sich unter der Telefonnummer (0800) 2361 111 bei der Polizei melden Mai wieder zur Demonstration und Kundgebung in Oer-Erkenschwick auf Die City-Passage gehört zu den Angsträumen in Oer-Erkenschwicks Innenstadt Besonders unter Pöbelei und Zerstörung zu leiden hat das Team der Parfümerie Dömer Und wie sieht es mit dem Feiertagsbrunch aus der Brunch mit der Freundin ist reserviert hat in diesem Jahr wieder einige Möglichkeiten Nur ganz so sonnig wie die vergangenen Wochen soll das Wetter ab Karfreitag voraussichtlich nicht mehr sein Wie gewohnt finden auch 2025 wieder zahlreiche Osterfeuer in Datteln Zwei besonders große Veranstaltungen sind zum einen das Osterfeuer beim Jugendtreff „JOE’s“ in Oer-Erkenschwick am Samstag (19.4.) und das Osterfeuer in der Waltroper Gartenstadt dass die Feuer in diesem Jahr abgesagt werden müssen Der März war laut Deutschem Wetterdienst der trockenste seit 1929 Und auch Landwirte machen sich wegen des wenigen Regens Sorgen Neben einem Besuch bei einem der Osterfeuer gibt es in Datteln Oer-Erkenschwick und Waltrop aber noch zahlreiche weitere Möglichkeiten In den USA sind Eier aufgrund von Vogelgrippe-Ausbrüchen derzeit Mangelware Die Eier vom Geflügelhof Gut Eickenscheidt in Waltrop sind pünktlich zu Ostern aber genügend vorhanden Wer für das Frühstück noch frische Brötchen vom Bäcker braucht findet hier gesammelt alle Öffnungszeiten der meisten Bäckereien in Datteln Oer-Erkenschwick und Waltrop dieses Jahr auch viel Auswahl Einige Restaurants und Cafés bieten besondere Ostermenüs an Vielleicht findet sich noch spontan das ein oder andere Plätzchen Die Kinder aus Oer-Erkenschwick waren am Montag (20.01.) nach der Schule nicht mehr nach Hause gekommen Ein 11-jähriges Mädchen und ein 11-jähriger Junge waren am Montagnachmittag (20.01.) nach der Schule nicht nach Hause gekommen Die Eltern waren besorgt und alarmierten die Polizei nach den beiden vermissten Kindern aus Oer-Erkenschwick Dabei kam auch eine Drohne zum Einsatz und mehrere Rettungshunde Die Entwarnung kam dann am frühen Dienstagmorgen (21.01.) Beide Kinder aus Oer-Erkenschwick seien an ihren jeweiligen Wohnorten wieder aufgetaucht Auch in Dorsten wurde stundenlang nach vermissten Kindern gesucht. Panorama So etwas hat die Polizei im nordspanischen Oviedo noch nie gesehen: Drei Kinder durften jahrelang ein völlig vermülltes Haus nicht verlassen Panorama Ein Auto rast nachmittags in einer US-Kleinstadt in eine Schule Panorama Wer schwimmen kann Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt Für viele ist der Tanz in den Mai ein Muss In Oer-Erkenschwick gibt es gleich mehrere Feiern Februar ihre Stimmen bei der Bundestagswahl abgeben Eine Übersicht der Wahlbezirke und Wahllokale in Oer-Erkenschwick Wann und wo können Paare in Oer-Erkenschwick in diesem Jahr „Ja“ zueinander sagen Wir geben eine Übersicht rund um eine Hochzeit in der Ruhrgebietsstadt Dauerbrenner Ewaldstraße: Die Verkehrssituation in Höhe des Seniorenzentrums „An der Haard“ ist für Anwohner ein Ärgernis Über Rampen springen und Hindernisse überwinden das können Biker im Dirtpark in Oer-Erkenschwick ab sofort wieder Die Stadt spricht von „bautechnischen Herausforderungen“ die die Inbetriebnahme der Feuerwache in Oer-Erkenschwick erneut verzögern Schon rund anderthalb Jahre nach der Eröffnung schließt der Homebaumarkt24 an der Industriestraße wieder Im Winter stehen viele Fahrräder im Keller Experte Gerold Weidlich aus Oer-Erkenschwick zeigt sagt FDP-Ratsherr Christian Leson in einer Reaktion auf die abgesagte Ratssitzung in Oer-Erkenschwick Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag (18.3.) und Mittwoch (19.3.) in eine Wohnung eingebrochen Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe Bislang unbekannte Täter sind zwischen Dienstagmorgen (18.3.) und Mittwochabend (19.3.) in eine Wohnung an der Haardstraße in Oer-Erkenschwick eingebrochen Sie haben den Rahmen eines Fensters einer Einliegerwohnung im Souterrain aufgebohrt Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Täter die Wohnung komplett durchwühlt und mehrere Schränke und Schubladen geöffnet haben Zu dem Diebesgut liegen laut Polizei noch keine detaillierten Angaben vor die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten die Beobachtungen zu dem Einbruch oder mögliche Verdächtige gesehen haben sich unter der Telefonnummer (0800) 2361 111 zu melden Erst diesen Monat, im März, hat das Polizeipräsidium Recklinghausen die Kriminalstatistik mit Angaben zum vergangenen Jahr veröffentlicht dass die Zahl der Wohnungseinbrüche in Oer-Erkenschwick im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen ist Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 34 Fälle registriert Markus Hausmann aus Oer-Erkenschwick hat seinen gut bezahlten Job für die Selbstständigkeit aufgegeben Er will Unternehmen bei der Automatisierung helfen Im Rahmen der Grand Snail Tour präsentiert Sebastian Sowa am 27 März eine mobile Minigolfanlage: und das mitten in der Stadt von Oer-Erkenschwick Mitten auf dem Berliner Platz in Oer-Erkenschwick kann man am Donnerstag (27.3.) von 15 bis 18 Uhr eine Runde Minigolf spielen Gemeinsam mit lokalen Akteuren initiiert die Grand Snail Tour auf öffentlichen Plätzen in der Region künstlerische Formate Sie führt im Verlauf von drei Jahren durch alle 53 Städte des Ruhrgebiets Urbane Künste Ruhr will mit Kunst und Kultur den öffentlichen Raum neu beleben und wichtige gesellschaftliche Fragen thematisieren Die geplante Dauer des Projekts erstreckt sich von 2024 bis 2027 entworfen von den Bochumer Architekten Sebastian Sowa und Gianluca Torini wird auf den unterschiedlichen Oberflächen des städtischen Raums bespielt dicke rote Schläuche und transportable Minigolf-Löcher zum Einsatz die sich den Gegebenheiten der jeweiligen Stadtlandschaft anpassen sollen Der Minigolfplatz auf dem Berliner Platz stellt ein Experiment dar das die Teilnehmenden spielerisch mit den Besonderheiten städtischer Oberflächen konfrontiert Auf rissigem Asphalt und unebenem Pflaster erfahren sie welche Anforderungen und Herausforderungen diese an die Geschicklichkeit stellen Innerhalb dieses Settings wird auch die Bedeutung von Stadtoberflächen im Rahmen eines Gesprächs mit dem Minigolf-Europameister Sebastian Heine und dem Vereins-Minigolfer Stefan Seifert diskutiert Um 16 Uhr sprechen sie über das Thema „Oberflächen lesen Begleitet wird die Veranstaltung von einem Beitrag der in Duisburg geborenen Künstlerin Lütfiye Güzel Ihre „Local Blackouts“ sind eine poetische Auswertung örtlicher Nachrichten Durch das Ausstreichen und Schwärzen von Textpassagen in Lokalzeitungen und -beilagen lässt Güzel nach und nach 53 Gedichte für die Grand Snail Tour entstehen Unterstützt wird das Minigolf-Event vom Kinder- und Jugendparlament der Stadt Oer-Erkenschwick eine institutionelle Säule der Kultur Ruhr GmbH ist eine Plattform für zeitgenössische Kunstprojekte im Ruhrgebiet und wird vom Land Nordrhein-Westfalen sowie dem Regionalverband Ruhr gefördert Mit der Grand Snail Tour verfolgt Urbane Künste Ruhr das Ziel neue Formen der künstlerischen Teilhabe und Koproduktion zu erproben Die Tour wird am 10. April in Datteln fortgesetzt, im Mai macht sie in Waltrop Halt und endet voraussichtlich im Oktober 2027 in Herne Im Sportstudio „On Fitness“ wird für den Laufsteg trainiert: Karina und Manfred Friebe eröffnen ihre Modelschule in Oer-Erkenschwick und setzen auf Selbstwert Der Neubau des Freibades am Maritimo in Oer-Erkenschwick dauert länger als geplant eröffnet wird es aber nach jetzigem Stand erst zur Saison 2026 Die Nachricht sorgt natürlich auch bei den Oer-Erkenschwickern für Reaktionen beispielsweise unter den Facebook-Postings dieser Redaktion Außerdem möchten wir auch von Ihnen wissen: Was sagen Sie zu der Nachricht Auf Facebook geht das Stimmungsbild vor allem in eine Richtung und ist ziemlich homogen Und das hat der Bürgermeister vor zwei Monaten noch nicht gewusst??? was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!“ Aber auch Kommentare wie „Hatte man schon 2023 absehen können“ oder „Als hätte man was anderes erwartet“ wurden abgegeben Eher schwarz sieht dieser Nutzer die Zukunft der Baustelle: „Maritimo Oer-Erkenschwick… der neue Berliner Flughafen“ Und ein anderer kann ganz darauf verzichten und schreibt: „Von mir aus kann der Laden auch ganz zu bleiben.“ Mit nur drei Frauen als Wahlkreis-Kandidatinnen steigt die Oer-Erkenschwicker SPD in den Kommunalwahlkampf ein Auf der Groß-Erkenschwicker-Straße in Oer-Erkenschwick werden ab Montag (28.4.) Mängel ausgebessert wird aufgrund von Bauarbeiten die Groß-Erkenschwicker-Straße ab Montag Auch die Busse der Vestischen sind von der Sperrung betroffen Betroffen sind die Linien SB24 und 226 der Vestischen In Fahrtrichtung Recklinghausen/Marl wird die Haltestelle „Kantstraße“ auf die Schillerstraße verlegt Zwei neue Baumaßnahmen beginnen am Montag (28.4.) in Oer-Erkenschwick. Die eine betrifft die Groß-Erkenschwicker-Straße welche vor wenigen Wochen voll gesperrt war Der Landesbetrieb Straßen.NRW hatte ein Stück der Fahrbahn der Landstraße reparieren lassen Denn an der sogenannten Mittelnaht müssen Mängel beseitigt werden Fugen im Asphalt werden laut Straßen.NRW ausgebessert da sie aufgrund der kalten Witterung im Dezember 2024 nicht direkt im Anschluss an die Arbeiten erfolgen konnten Ab Montag wird daher die Straße zwischen der Einmündung Bachstraße und der Hausnummer 61 zur Einbahnstraße umfunktioniert Der Verkehr darf hier nur von der „Feuerwehrkreuzung“ aus in westliche Richtung nach Oer fließen Für den Gegenverkehr wird eine Umleitung ab der Kreuzung „Pieper“ (Esseler-/Groß-Erkenschwicker-/Friedhofstraße) eingerichtet Voraussichtlich wird die Teilsperrung am Freitag (2.5.) wieder aufgehoben Zusätzlich wird im Ortsteil Rapen der Asphalt nach Glasfaserarbeiten im vergangenen Jahr erneuert Die betroffenen Straßen – darunter Schacht- Ewaldstraße und Auf dem Kolven – werden ab Montag (28.4.) mit sogenannten Wanderbaustellen versehen Teilweise müssen die Straßen laut Stadt dafür voll gesperrt werden Davon betroffen sind die Waldstraße 8a und die Wittekindstraße 4 am Montag (12.5.) und Auf dem Kolven 15-21 am Dienstag (13.5.) und Mittwoch (14.5.) Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich am Freitag (23.5.) beendet werden Wie haben die Menschen in Oer-Erkenschwick bei der Bundestagswahl abgestimmt Februar 2025) die Bundestagswahl-Ergebnisse Welcher Partei haben die Menschen aus Oer-Erkenschwick ihre Zweitstimme gegeben Die Ergebnisse nach Gemeinde/Stadt und nach Wahlkreis: Welche Direktkandidierenden setzen sich in ihren Wahlkreisen durch? Wer sichert sich die meisten Erststimmen? Alle Ergebnisse aus NRW gibt es am Wahlabend live in unserem Datencenter Auf dieser interaktiven Karte können Sie am Wahlabend die Auszählung ab 18 Uhr live verfolgen Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für NRW erscheint hier nach der Auszählung aller Stimmen So haben die Deutschen insgesamt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt.