Die Feuerwehr Olfen hat einsatzreiche Tage hinter sich Mai) und am Sonntag mussten die Kräfte zu mehreren Bränden ausrücken und kamen kaum zur Ruhe Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung Die Feuerwehren Olfen und Vinnum haben heute Nachmittag zwei brennende Mülltonnen am Leohaus in der Bilholtstraße gelöscht Rund 40 Feuerwehrleute waren im Lösch-Einsatz Dichter Rauch war ins Treppenhaus gezogen und in die Pizzeria im Leohaus Das Ordnungsamt der Stadt hat die Pizzeria vorsichtshalber geschlossen Die Polizei sichert Spuren und forscht nach der Brandursache mehr Themen Coesfeld (ots) Bislang unbekannte Täter zündeten am 02.05.2025m einen Mülltonnenunterstand an einem angrenzenden Geschäfts- und Wohngebäude auf der Straße zur Geest in Olfen an Eine Zeugin beobachtete die Täter und beschrieb die flüchtenden Jugendlichen wie folgt: Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930 Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw Coesfeld (ots) - Ein Auto und ein 58-jähriger Fahrradfahrer aus Coesfeld sind am Samstag (03.05.25) auf der Borkener Straße zusammengestoßen Gegen 14.35 Uhr wollte der Mann von der Straße Am Steckinghof kommend die Borkener Straße queren Es kam zur Kollision mit einer 44-jährigen Autofahrerin aus Coesfeld die auf der Borkener Straße in Richtung .. Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter kappten und entwendeten in der Zeit vom 02.05.2025 ein Starkstromkabel von einer Baustelle auf der Wilhelm-Busch-Straße in Senden Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: .. Coesfeld (ots) - Für einen 30-jährigen Coesfelder endete die Autofahrt am Freitag (02.05.25) am Druffels Weg Gegen 22.05 Uhr stoppten Polizisten diesen Ein freiwilliger Alkoholtest verlief mit rund 1,9 Promille positiv Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr Die Sülsener Schützen haben am Samstagabend (3.5.) ihren Königsball gefeiert Wir waren mit der Kamera mit dabei und haben die gute Stimmung eingefangen Mai) ist es im Kreis Coesfeld zu zwei Unfällen gekommen Der SuS Olfen kassiert Niederlage bei TSG Dülmen II – Trainer Marco Jedlicka kritisiert vor allem eine Sache Eine 17-jährige Motorradfahrerin aus Haltern am See ist am Freitag (02.05.25) von der Kökelsumer Straße abgekommen Gegen 6.50 Uhr befuhr sie diese in Fahrtrichtung Olfen Aus bisher nicht bekannten Gründen verlor sie die Kontrolle über das Motorrad und geriet nach rechts in einen Graben Mit einem Rettungswagen kam die verletzte Frau in ein Krankenhaus Coesfeld (ots) - Ein Auto und ein 67-jähriger Motorradfahrer aus Münster sind am Freitag (02.05.25) auf der Hiddingseler Straße zusammengestoßen Gegen 8.05 Uhr wollte eine 43-jährige Sendenerin von der Straße Schloßfeld links auf die Hiddingseler Straße abbiegen Coesfeld (ots) - An der Ottmarsbocholter Straße endete die Autofahrt für einen 32-jährigen Sendener in der Nacht auf Freitag (02.05.25) Gegen 1.15 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung ihn Die Beamten nahmen Alkoholgeruch in seinem Atem war Ein freiwilliger Alkoholtest war mir über 1,1 Promille positiv um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine Marke der FUNKE Mediengruppe ABGESAGT !!!Die große 90er & 2000er Party April 2025 in der Stadthalle Olfen geplante 90er & 2000er Party muss leider abgesagt werden Grund dafür sind die bislang zu geringen Ticketverkäufe Bereits erworbene Tickets behalten dennoch ihren Wert: Ticketinhaber können ihre Eintrittskarten für die 80er Party am 22 November 2025 in der Stadthalle Olfen nutzen oder sie im Rathaus der Stadt Olfen gegen Erstattung zurückgeben dass das breite Angebot an Veranstaltungen in Olfen in diesem Zeitraum dazu geführt hat dass die Nachfrage geringer ausgefallen ist als im vergangenen Jahr Der Olfener Karneval liegt gerade erst hinter uns und bereits im Mai steht das Hafenfest mit einem neuen Konzept an“ Im letzten Jahr war die Party innerhalb weniger Wochen ausverkauft und bot einen unvergesslichen Abend Damit auch in Zukunft solche Veranstaltungen in Olfen mit voller Energie und der gewohnten Stimmung stattfinden können dass unsere Events ihren gewohnten Charakter behalten“ Wir danken allen für ihr Verständnis und hoffen euch spätestens im November wieder auf der Tanzfläche begrüßen zu dürfen Alle Veranstaltungen Zum Vergrößern drücken Sie die Tastenkombination “Strg” und “+” Beim Mac drücken Sie die Tastenkombination “Strg” und “+” Zum Verkleinern drücken Sie die Tastenkombination “Strg” und “-” Beim Mac drücken Sie die Tastenkombination “Strg” und “-” ob und welches Lastenrad Sie sich anschaffen sollen Die Stadt Olfen bietet zu diesem Thema eine besondere Möglichkeit Interessenten für Lastenräder umfangreich zu informieren und Räder auf einem Testparcours Probe fahren zu lassen findet von 13:00 bis 18:00 Uhr auf dem Rathausparkplatz in Olfen eine besondere Veranstaltung statt: die cargobike Lastenrad-Roadshow dem Kreis Coesfeld und der cargobike.jetzt GmbH die Zukunft der nachhaltigen Mobilität hautnah zu erleben 12 verschiedene Lastenradmodelle werden präsentiert und stehen den Besuchern zum Testfahren auf einem eigens eingerichteten Testparcours zur Verfügung ob für den privaten Einsatz oder als umweltfreundliche Transportlösung für Unternehmen – die Show bietet eine breite Auswahl an Lastenrädern die durch ihre Vielfalt und Funktionalität überzeugen „Mit dieser Roadshow möchten wir Interessierten die Chance geben sich über die Vorteile von Lastenrädern zu informieren und diese direkt vor Ort auszuprobieren dass Lastenräder eine zukunftsfähige Lösung für den Transport von Waren und aber auch für Alltagsfahrten und den Ausflug mit der Familie sind“ Die Anschaffung eines Lastenrads ist außerdem Teil des Bürgerförderprogramms „Klimaschutzfonds Olfen“ und wird mit bis zu 2.000€ durch die Stadt Olfen bezuschusst Partner wie das Coffee-Bike runden das Angebot an dem Nachmittag ab Die Stadt Olfen lädt gemeinsam mit dem Eventwerk und tls GmbH zu einer Party-Nacht voller Nostalgie und unvergesslicher Hits ein die Sie direkt in die Musikgeschichte der 90er und 2000er zurückversetzen werden April 2025 startet die Party um 19.30 Uhr in der Olfener Stadthalle einen ganz besonderen Gast ankündigen zu dürfen: Aquagen der untrennbar mit der Techno-Szene der 90er Jahre verbunden ist und bis heute die Dance-Landschaft prägt Mit der Debut-Single IHR SEID SO LEISE und dem Nachfolger PARTYALARM brachten AQUAGEN deutschsprachigen Techno an die Spitze der Charts und mit der Neu-interpretation des Pop-Klassikers HARD TO SAY I’M SORRY bewiesen sie Mit der 303-Club-Hymne PHATT BASS (Blade) gab es weltweit ordentlich Bass in den Hitligen und seit den Hits EVERYBODY’S FREE in Zusammenarbeit mit ROZALLA TANZ FÜR MICH mit dem Comedian INGO APPELT GIRL (UHH UHH YEAH YEAH) und The Pipes Are Calling ist klar: AQUAGEN sind keinesfalls Eintagsfliegen in der Dance Kultur Wenn man das Who Is Who der Dance Szene verfassen würde dann wären AQUAGEN garantiert unter den Top 10 der erfolgreichsten deutschen Dance Produzenten und jede Menge Auszeichnungen von der Goldenen Schallplatte bis hin zur Echo- und Viva Comet Musikpreis-Nominierung können nicht täuschen Gino Montesano hat in dieser Zeit auch für diverse Künstler und Projekte produziert und ist mit mehr als 300 Veröffentlichen bis heute einer der erfolgreichsten Produzenten in Deutschland Sein Herz aber schlägt immer weiter für sein Projekt Aquagen Das kann man ihm bei seinen DJ Sets immer wieder ansehen Eintrittskarten nur so lange der Vorrat reicht Eintrittskarten zu einem Preis von 18,00 Euro gibt es ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen: Wir freuen uns auf kühle Getränke und leckere Cocktails von tls und auf reichlich zu Essen von Christians Brutzelbude Lost Place Fotografie von Holger Timmerhinrich Lost Place Fotografie erinnert uns an die Vergänglichkeit des Seins Menschen haben haben Häuser oder auch ganze Städte erbaut Und Menschen haben sie verlassen und so dem Verfall preisgegeben Lost Place Fotografie umgibt immer die Aura des Geheimnisvollen Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Verfalls – in der Fotoausstellung „Vergessen Verloren“ des Olfener Fotografen Holger Timmerhinrich Mit Leidenschaft und einem einzigartigen Blick für Details fängt er die stille Schönheit vergessener Orte ein Seine Bilder erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und der Rückeroberung urbaner Landschaften durch die Natur der sich in unser kollektives Gedächtnis gebrannt hat Besonders beeindruckend sind die Aufnahmen aus der Sperrzone rund ums Kraftwerk In der Geisterstadt Prypjat hat Timmerhinrich die beklemmende Atmosphäre bildlich eingefangen: Verlassene Wohnblöcke rostige Riesenräder und überwucherte Klassenzimmer sondern auch die unaufhaltsame Kraft der Natur wider Seine Werke zeigen eine Ästhetik in der Vergänglichkeit Schatten und Struktur verschmelzen zu einer fast surrealen Atmosphäre Der Kunst- und Kulturverein Olfen lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Sonntag Die Ausstellung ist bis zum 29.06.2025 im Olfonium in Olfen immer sonntags von 11.00-13.00 Uhr geöffnet sowie nach besonderer Vereinbarung Eine Gruppe Jugendlicher soll am Dienstag (15 April) einen Mann in Olfen ausgeraubt haben indem sie ihn mit einem Messer und einer Pistole bedrohten Ein Mann aus Olfen wurde nach eigenen Angaben Opfer eines Raubüberfalls Wie die Kreispolizeibehörde Coesfeld mitteilt dass er sich gegen 22.20 Uhr am Dienstag (15 April) an der Wolfhelm-Gesamtschule aufgehalten habe als er von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurde Sie sollen ihn mit einem Messer sowie einer Pistole bedroht und ihn dann dazu aufgefordert haben Der 28-Jährige habe ihnen daraufhin seine Geldbörse übergeben aus denen die Teenager Bargeld genommen haben sollen Der Olfener sei bei dem Vorfall unverletzt geblieben hat der Geschädigte nicht direkt den Notruf alarmiert – der Sachverhalt sei erst später bekannt worden als ein 21-Jähriger durch das Opfer von der Tat erfahren habe Die daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei seien ohne Erfolg geblieben Jetzt bitten die Beamten die Bevölkerung um Hinweise. Nach Angaben des Geschädigten habe es sich um sechs bis acht männliche Jugendliche gehandelt. Sie sollen dunkel gekleidet und vermummt gewesen sein. Die Polizei nimmt Hinweise unter der Nummer 02591-7930 entgegen Hafenfest OlfenHafenbeats und Malle-HitsTickets jetzt erhältlich Das Hafenfest Olfen geht in die zehnte Runde und feiert dieses Jahr mit einem brandneuen Konzept wird das beliebte Fest im Jahr 2025 am Freitag Das Event verspricht zwei Tage voller Musik spannenden Künstlerinnen und Künstlern und unvergesslicher Momente am Alten Hafenbecken von Olfen einem Partyabend für alle Fans elektronischer Musik Namhafte DJs bringen die Menge zum Tanzen Zudem bietet der Abend Newcomern die Chance ihr Können im DJ-Contest unter Beweis zu stellen Der Abend startet mit den Gewinnern unseres DJ-Conctests: Der Samstag steht ganz im Zeichen von Malle- und Schlagerhits bei denen sich vieles sinnvoll zusammenfügt Die Ansiedlung des Fahrzeugbauunternehmens Koc in Olfen gehört dazu Die Redaktion hatte bereits vorher die Gelegenheit Bis Ende 2024 waren Bayram Koc und seine Frau Silvia Hugot-Koc bei einem anderen Fahrzeugbauunternehmen in der Region beschäftigt Koc war in den vergangenen neun Jahren Geschäftsführer gewesen später habe er den Fahrzeugbau leitend übernommen Seine Frau sei für Personal und die Finanzbuchhaltung zuständig gewesen was Koc und seine Frau so wohl nicht für möglich gehalten hätten Schließlich seien sie auf den Standort an der Carl-Benz-Straße aufmerksam geworden Die länger leer stehenden Hallen des Maschinenbauunternehmens Olko hätten von der Höhe der Decken und Tore von der Tragkraft der Decken und der Traglast der Böden genau zu seinem neuen Unternehmen gepasst die für den Fahrzeugbau mit Ladekränen in den Hallen bewegt werden müssen Zudem sei der Standort von der Erreichbarkeit her sehr gut von denen einige aus der vorherigen Firma mit nach Olfen gewechselt sind Gerade diese Mitarbeiter haben einen großen Anteil daran am Standort des neuen Unternehmens startklar zu sein Sie hätten sich ihre Arbeitsplätze in den Hallen selbst eingerichtet hätte das Team kurzerhand aus Überseecontainern eigene Büros gebaut Die ersten Aufträge habe das neue Unternehmen Das neue Unternehmen fügt sich gut in den Bereich entlang der Robert-Bosch-Straße und den Nebenstraßen ein Was aber erstaunlich für Laien ist: Es gibt bereits erste Synergieeffekte Einige der Olfener Unternehmen können mit Koc Fahrzeugbau konkret zusammenarbeiten die zum Beispiel Teile für Koc vorschweißen und vorfertigen Sandstrahl- und Lackierarbeiten braucht Koc auch nicht an auswärtige Unternehmen zu vergeben um lange Transportwege mit entsprechenden Wartezeiten zu minimieren was die Neuansiedlung des Unternehmens Koc Fahrzeugbau GmbH betrifft Damit sich Interessierte niederschwellig informieren können will der Kreis Coesfeld Berater in Sachen Solarenergie ausbilden „Vielfach benötigen Hauseigentümer mehr Informationen Solarstrom auf dem eigenen Dach zu produzieren“ Um kostengünstige und kurze Wege aufzuzeigen initiieren die Klimaschutzmanager im Kreis daher eine „BürgerSolarBeratung“ Kern der Arbeit von „BürgerSolarBeratern“ ist eine ehrenamtliche neutrale und unabhängige Beratung zur Installation von PV-Anlagen für Eigentümer von Ein- bis Zweifamilienhäusern Auf nachbarschaftliche Weise werden dabei praktische Tipps vermittelt und das Solarstrompotenzial auf dem eigenen Dach analysiert Die „BürgerSolarBeratung“ sei damit ein niederschwelliges Angebot das andere Beratungsangebote ergänzen könne „Durch die ‚BürgerSolarBerater‘ vergrößern wir das Netzwerk an Fachfrauen und Fachmännern zum Thema Photovoltaik im Kreis Durch das niedrigschwellige Angebot erhoffen wir uns dass sich noch mehr Menschen für die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach begeistern lassen“ werden die „BürgerSolarBerater“ vorab intensiv geschult die Grundlage für lokale Gruppen zu schaffen die sich eigenständig und eigenverantwortlich organisieren Die Schulungen werden gemeinsam vom Kreis Coesfeld in Kooperation mit den Kommunen finanziert und zusammen mit dem gemeinnützigen Verein MetropolSolar angeboten MetropolSolar ist Entwickler und Anbieter der Schulungen Eine Schulungsrunde ist für den Juni geplant Sie umfasst vier mehrstündige Online-Workshops Vor Beginn der eigentlichen Schulung findet am Donnerstag (15 Mai) von 18.30 bis 21 Uhr online eine Infoveranstaltung statt Sie will eine gute Vorstellung davon vermitteln vor dem Start der Schulungen offene Fragen zu klären Zur Informationsveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bis Dienstag (13. Mai) per E-Mail an klimaschutz@kreis-coesfeld.de anmelden Zu beachten ist jedoch: Eine berufliche Tätigkeit oder die enge Verbindung zu einem in diesem Bereich tätigen Unternehmen schließt eine Teilnahme an der Schulung und die Mitarbeit in der „BürgerSolarBerater“-Gruppe grundsätzlich aus Beim 4:2-Erfolg des SuS Olfen über den DJK Adler Buldern sorgt ein Defensivspieler per Kopf für den Dosenöffner Ganz Olfen verwandelt sich für einen Tag zu einem Flohmarkt Verkäufer können sich auch jetzt noch für den Trödeltag am 12 Ein ganzer Ort wird zu einem einzelnen Trödelmarkt – und das einen ganzen Tag lang. Das soll am Samstag (12. April) in Olfen passieren Ab 10 Uhr können Interessierte den Stadtflohmarkt besuchen Bereits jetzt haben sich mehr als 50 Stände angemeldet (Stand: 7. April), um an dem Verkaufstag teilzunehmen. Sie haben sich auf der digitalen Karte eingetragen, um von zu Hause aus Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel und weitere Schätze zu verkaufen. Besucher können die Übersicht unter troedeltag.de/showtt/53 aufrufen und auch am Trödeltag zur Navigation nutzen wo genau sie zu finden sind und welche individuellen Öffnungszeiten sie haben kann sich immer noch anmelden – auch noch kurzfristig am Trödeltag selbst ist eine Registrierung möglich In der Gebühr ist eine Spende in Höhe von einem Euro an den Verein Herzenswünsche enthalten Wichtig für Verkäufer: Der Verkauf ist ausschließlich auf Privatgrund erlaubt Bewohner von Miethäusern müssen gegebenenfalls ihre Vermieter fragen Außerdem haften die Veranstalter des Trödeltages nicht für etwaige Schäden Papst Franziskus hätte seine Freude gehabt ist der KLJB-Präses überzeugt: Die Katholische Landjugend im Bistum Münster betet und feiert Hante, Diözesanpräses und geistlicher Leiter der KLJB, dankte den jungen Leuten für ihren Glauben und ihr Engagement: „Ihr sorgt für Leben auf Dorf und Land.“ Begrüßt wurde auch die brasilianische Partnergruppe aus Cajazeiras, Campina Grande, Guarabira und Joao Pessoa die die KLJB Münster bis Mitte Mai in einem Austausch besucht Wilhelm Sendermann (CDU) der KLJB ein Megafon dass sich der Diözesantag in Olfen treffe und begrüßte unter lautem Jubel insbesondere die Ortsgruppe seiner Stadt Schmunzelnd fügte er hinzu: „Nur bitte nicht zu laut damit ich am Montag nicht zu viele Beschwerden auf meinem Schreibtisch liegen habe.“ Laut wurde es auch bei der Siegerehrung der Strohpuppen-Aktion Unter großem Trommelwirbel holte sich die KLJB Lüdinghausen mit ihrem Schwein am DJ-Pult und den Kühen an der Biertheke den ersten Platz Die Politikerin sprach in einer Podiumsdiskussion über junge Ehrenamtliche schaute sich Infostände und Spielstationen an Auf dem Podium hob Paul die Erfahrung der Selbstwirksamkeit hervor, die Kinder und Jugendliche durch ihr Engagement machen könnten. Nicht zu vergessen seien die „soft skills“, die man durch Jugendarbeit erlerne, ergänzte Chiara Beyer, Vorsitzende des Bundes des Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster Neben ernsteren Themen kam der Spaß nicht zu kurz: Rodeo-Reiten Kaum zu übersehen war der lilafarbene Doppeldeckerbus der als DJ- und Partybus umfunktioniert worden war und für Musik sorgte Insgesamt 2.700 Teilnehmende feierten den KLJB-Diözesantag – eine Party in der Festhalle bildete den Abschluss REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende Der Bikepark im Olfener Westen ist schon länger beschlossene Sache Nun ist ein planerischer Schritt dahin gemeistert Mai heißt es wieder: „Herzlich willkommen zum Olfener Frühling“ Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher wieder ein großer Hollandmarkt Zudem bieten 30 weitere Stände ihre Artikel an Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann hat als Nachfolger von Josef Himmelmann bei zwei Kommunalwahlen keine Gegenkandidaten gehabt Wilhelm Sendermann ist seit 2015 Bürgermeister der Stadt Olfen Als Nachfolger von Josef Himmelmann erreichte er bei der 2015er-Kommunalwahl 88,67 Prozent der Stimmen Bei beiden Bürgermeisterwahlen war Sendermann ohne Gegenkandidaten Denn die CDU hat niemand anderen als Wilhelm Sendermann als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert Andere Kandidatinnen oder Kandidaten – ob von anderen Parteien oder unabhängig – sind bisher offiziell nicht genannt worden Sendermann will somit in seine dritte Amtszeit gehen „Olfen ist als einzige Kommune im Münsterland schuldenfrei“ sagte er während der Aufstellungsversammlung der Olfener Christdemokratinnen und -demokraten Dazu wurde erneut intensive Haushaltskonsolidierung betrieben.“ Er werde das Thema Finanzen gemeinsam mit dem Kämmerer weiterhin genau im Blick halten und falls nötig immer wieder gegensteuern Genauso werde er das auch vom Kreis Coesfeld und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) massiv einfordern für Olfen und seine Bürger etwas zu bewegen In den letzten Jahren habe man viele Projekte anstoßen können So habe man große Betriebe ansiedeln können was gut für die Gewerbesteuerentwicklung sei weil wir uns etwas getraut haben.“ Sendermann nannte die Sanierung von Hallenbad und Geestturnhalle das neue Rathaus und die Erweiterung der Wieschhof-Grundschule mit den Betreuungsangeboten wolle man auch die Innenstadt weiterentwickeln „Den Bereich zwischen Volksbank und Rathaus wollen wir neu gestalten.“ So wolle man auch das Regenwasser zur Bewässerung nutzen „In diesem Bereich soll demnächst auch der Wochenmarkt stattfinden.“ Sendermann betonte Wichtig für den Bürgermeister ist auch in Zukunft die Weiterentwicklung Vinnums: „Wir haben in Vinnum schon viel geschafft.“ Nun werde bald der Kreisverkehr an der Kirche gebaut ein Baugebiet solle entstehen und auf dem ehemaligen Ziegeleigelände könne sich Gewerbe ansiedeln Die CDU-Mitglieder nominierten im Haus Greskamp nicht nur den Bürgermeisterkandidaten sondern auch die Kandidaten für die 16 Wahlkreise „Sieben Wahlkreise haben wir mit neuen Kandidaten besetzt ein tolles Team aus unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen aufzustellen“ sagt Fraktionsvorsitzender Christoph Pettrup Die Mitglieder nominierten folgende Wahlkreiskandidaten: Reinhard Ahmann (Wahlkreis 2) Helga Prein (5/neu) und Marc Swaczyna (7/neu) Die Reserveliste führt Wilhelm Sendermann an Dahinter stehen auf der Liste in dieser Reihenfolge: Christoph Pettrup Für den Kreistag kandidieren wie beim letzten Mal Ralf Danielczyk und Franz Pohlmann Sie wurden bereits bei einer Kreisversammlung nominiert Bürgerversammlung Zusammenfassung vom 20.03.2025 „Olfen ist ein absolutes Beispiel für „Best Practice“ „Olfen ist für mich wie ein gallisches Dorf“ Professor für internes und externes Rechnungswesen sowie Controlling wie ich persönlich es in keiner an­deren Stadt so erlebt habe Und ich berate über 200 Städte in ganz Deutschland sondern Sachverhal­te gestaltet oder Sparmaßnahmen in weiser Voraussicht umgesetzt und nicht erst dann Wolfgang Hufnagel auch die Stadt Olfen bei Gestaltungen von Grund­lagen für finanzielle Sachverhalte in der Steverstadt Als einer der Refe­renten zur allgemeinen Bürgerver­sammlung am 20 März in der Stadt­halle hatte er ein aktuelles Beispiel parat „Wir haben gemeinsam nachge­dacht und Folgendes herausge­arbeitet: Die Geest-Turnhalle und auch das Hallenbad werden zu 80% von Vereinen genutzt Nach einer entsprechenden Änderung der Sportförderrichtlinie ist es des­halb möglich die Vorsteuer auf alle Bauarbeiten geltend zu machen Dazu sind wir im Austausch mit dem Finanzamt Es geht um eine Summe im 6-stelligen Bereich Dass hier nicht der einzige Ansatz der Stadtverwaltung ist zeigten die Ausführungen von Sandra-Berg-hof-Knop die kaufmännisch mit für den Umbau des Hallenbad-Turn-hallenkomplexes zuständig ist Sie stellte die neuesten Zahlen für den Gesamtumbau vor die sich seit der letzten Rechnung im Herbst um 200.000 Euro verringert haben wie sehr sich die Baukosten verteuert haben und Sie sagen jetzt so die Meinung eines Bürgers aus der Versammlung Dazu hatten alle Fachbereichsleiter die Gelegenheit die Gewerbeentwicklung sowie den Umgang mit der Flüchtlingssitu­ation und der Sicherheit in Olfen Dabei wurden viele Hintergründe vermittelt und auch neue Planun­gen vorgestellt Den Anfang mach­te Kämmerer Alexander Höring dem es mit seinen Mitarbeitern auch dieses Jahr gelungen war für Olfen als eine der wenigen Städ­te in NRW einen ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren auch weiterhin schuldenfrei zu bleiben und gleich­zeitig die Infrastruktur zu erhalten und auch weiter zu verbessern gibt es nicht wenige und viel größere Städte die sich nicht einmal mehr eines leisten können.“ Gewerbeentwicklung ist wichtiges Standbein Ein wichtiges Standbein der Stadt Olfen sei die Gewerbeentwicklung Hier konnte in den letzten 10 Jahren eine Steigerung von 106% mit u.a der Ansiedlung von großen Unter­nehmen erreicht werden Ein großer Erfolg im Hinblick auf Arbeitsplätze vor Ort und natürlich Gewerbesteu­ereinnahmen die in den letzten Jahren sprunghaft von vier auf acht Millionen gestiegen sind Und auch die Erhöhung der Hebesätze trage zu einem ausgeglichenen Haus­halt bei: „Hier ist Olfen im Sinne der Stadt und damit aller Bürger teurer geworden Ich bitte aber alle Kriti­ker zu bedenken: 90 % aller Städte in NRW sind teurer.“ „In den 1990iger Jahren war Olfen die höchst verschuldete Stadt im Kreis Coesfeld Fast 40 Millionen D-Mark minus stand auf dem De­ckel Seit 2010 sind wir schuldenfrei und das ist auch der Entwicklung der Baugebiete zu verdanken“ schloss Bürgermeister Wilhelm Sendermann mit seinen Ausführungen an „Geplant ist ein neues Baugebiet im Olfener Westen Hier soll vermehrt auf den Bau von Mehrfa­milienhäusern gesetzt werden um dem Wohnungsbedarf entgegen­zukommen.“ Auch für Vinnum ist ein Baugebiet mit 25 Grundstücken geplant „Hier müssen wir noch die Bezirksregierung überzeugen dass dieses Baugebiet für die Vinnumer notwendig ist.“ 8,5 Millionen Investition in beide Schulen Wie der Stand der Dinge in Sachen Rathausbau ist, erläuterte Bürger­meister Sendermann und berich­tete auch darüber wie sich in die­sem Zuge ein Teil der Kirchstraße verändern soll die dann mehr Platz vor dem Rathaus schaffen soll Hier können Bänke und Fahrradständer stehen und der Wochenmarkt soll sich in die­sen Bereich ausdehnen Auch sind sogenannte ausfahrbare „Terrorpoller“ angedacht die bei Veran­staltungen den Marktbereich noch sicherer machen.“ Informationen rund um den Kommunalen Ordnungsdienst gab Fachbereichsleiter Thorsten Cornels „Bis Anfang 2021 war ein privater Sicherheitsdienst beauf­tragt Nach einem Ratsbeschluss wurde mit Einstellung zweier Mit­arbeiter im Juni 2021 der Olfener KOD eingerichtet Seit Kurzem verstärkt das Team ein weiterer Mitarbeiter der auf geringfügiger Basis eingestellt wurde“ erläuterte Cornels zunächst die Hintergründe Regionale und überregionale Anfragen zu Erfahrungswerten Der Schritt zum KOD sei richtungs­weisend für die Stadt Olfen, aber wohl auch für andere Städte ge­wesen. „Wir bekommen regelmä­ßig regionale und überregionale Anfragen zu unseren Erfahrungs­werten.“ Und die seien sehr positiv. „Nun ja. Wenn es um Knöllchen schreiben geht, dann sind die Au­tofahrer natürlich nicht so begeis­tert“, schmunzelt Cornels Aber die Aufgabenbereiche des KOD umfassten viel mehr als das „Ein KOD hat im Gegensatz zu ei­nem privaten Sicherheitsdienst mehr Befugnisse. So dürfen Perso­nalien aufgenommen und auch Durchsuchungen oder Zwangs­maßnahmen angewendet wer­den“, erläutert Cornels. In Sachen Videoüberwachung kündigte Thorsten Cornels die Stadthalle mit dem Mobilpunkt und das Hallenbad mit Geestturnhalle als weitere Standorte an „Der Dorfentwicklungsplan Vinnum greift und das freut mich für alle Bürger unseres Dorfes besonders.“ Bürgermeister Wilhelm Sendermann ließ noch einmal die Maß­nahmen der vergangenen Jahre Revue passieren „Haken dran an die Umsetzung des Dorfladens an den Bau des neuen Feuerwehrge­rätehauses und der Vereinsnutzung des alten Gebäudes an den Bau der neuen Umkleiden mit Westfalia-Vinnum an den Bau des multi­funktionalen Kleinspielfeldes und an den Umbau der Umkleiden an der Sporthalle Auf der Agenda steht die Fortschreibung des Dorfinnenentwicklungsplanes mit der Weiter- und Neuentwick­lung von Maßnahmen wie z.B ein Dorfgemeinschaftshaus und dazu auch die weitere Akquirierung von Fördermitteln.“ Wahlergebnisse im Wahlkreis unter der Lupe Mit 12,6 Prozent holt die AfD bei der Bundestagswahl im hiesigen Wahlkreis 126 längst nicht so viele Stimmen wie bundesweit (20,8) In Olfen ist sie aber nicht weit entfernt davon Mit 19,2 Prozent erzielt die AfD dort das höchste Ergebnis im Wahlkreis Sie ist damit in Olfen sogar zweitstärkste Kraft nach der CDU (40 Prozent) Die SPD kommt mit 17 Prozent erst an dritter Stelle Die Ergebnisse liegen ansonsten zwischen 8,9 Prozent in Havixbeck – dem niedrigsten Ergebnis – und dem zweithöchsten in Nordkirchen mit 15,8 Prozent und Senden an dritter Stelle mit 14,2 Prozent Am zweitniedrigsten ist die AfD nach Havixbeck in Altenberge (8,9) AfD Direktkandidat Erwin Schwar (Münster) holte in Olfen (18,3) und Nordkirchen (15,5) auch die meisten Stimmen Am wenigsten sind es in Havixbeck (8,4) und Altenberge (8,4) die ihr Ergebnis gegenüber den letzten Wahlen (2,6 Prozent) mehr als verdoppeln konnten (jetzt: 5,5) gab es in Laer (7,8 Prozent) und Nottuln (6,1 Prozent) die höchsten Werte in Olfen und Nordkirchen mit je 4,5 Prozent die niedrigsten Direktkandidatin Sonja Crämer-Gembalczyk aus Rosendahl holte die meisten Stimmen in Laer (6,1 Prozent) und Coesfeld (5,1) die von 15,9 bei den Bundestagswahlen 2021 auf jetzt 13,5 Prozent bei den Zweitstimmen gefallen sind holten vor Ort im Wahlkreis Werte zwischen 9,3 Prozent (Rosendahl und Olfen) und 19,4 in Havixbeck sowie am zweithöchsten 17,2 in Altenberge Bundestagskandidatin Hanna Hüwe aus Billerbeck hatte die niedrigsten Werte in Olfen (8,5 Prozent) und Rosendahl (8,9) die höchsten in Havixbeck mit 19,3 und Altenberge mit 17,4 Prozent Die SPD errang bei den Zweitstimmen Werte zwischen 16,7 (Ascheberg) und 19,3 Prozent (Dülmen) Die Ergebnisse liegen recht dicht beieinander SPD-Bundestagskandidat Johannes Waldmann aus Ascheberg erzielte dabei den niedrigsten Wert in Olfen mit 18,6 Prozent seinem Heimatort Ascheberg (21,6) und in Coesfeld (21,4) Die CDU fuhr ihr schlechtestes Ergebnis in Havixbeck mit 37,7 und Dülmen mit 38,5 Prozent ein das beste in Rosendahl mit sagenhaften 48,6 Prozent Bei den Erststimmen erzielte CDU-Bundestagskandidat Marc Henrichmann das schlechteste Ergebnis mit 43,7 Prozent in Dülmen und in Rosendahl erneut mit einem Spitzenwert von 54,1 Prozent gefolgt von Nordwalde (49,4) und Ascheberg (48,9) Die FDP schaffte in keinem Ort die Fünf-Prozent-Hürde Mit 3,8 Prozent fuhren die Liberalen in Lüdinghausen das schlechteste Ergebnis ein Kandidat Sebastian Loest aus Dülmen kam auf Ergebnisse zwischen 2,6 (Rosendahl) und 3,7 (Dülmen) Prozent landete bei den Zweitstimmen auf Ergebnisse zwischen 0,4 (Olfen) und ein (Nottuln) Prozent Kandidatin Diana Diel aus Nottuln holte bei den Erststimmen Werte zwischen 0,8 (Olfen) und 2,2 (Nottuln) Prozent 0 Der Wahlkreis 126 Coesfeld - Steinfurt II umfasst alle elf Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld sowie Nordwalde Altenberge und Laer aus dem Kreis Steinfurt Von daher wurden im Text auch die drei Orte aus dem Kreis Steinfurt mitbetrachtet Mit 87,5 Prozent lag die Wahlbeteiligung im hiesigen Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II am dritthöchsten in ganz NRW Nur in den Wahlbezirken Köln II (88 Prozent) und Münster (87,5) gingen im Schnitt noch mehr Menschen wählen Das geht aus den Angaben der Landeswahlleiterin hervor Am höchsten war die Wahlbeteiligung dabei in Rosendahl Am niedrigsten schnitt Dülmen mit 86 Prozent ab den ein Leser zwischen Datteln und Olfen in Höhe der Lippebrücke am frühen Sonntagmorgen gesehen und mit einem Video festgehalten hat Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dattelner-morgenpost.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dattelner-morgenpost.de RKK-Hörerin und Mama Juliane beschwert sich über Autos die im Olfener Wohngebiet Ächterheide durch den Wilhelm-Busch-Weg rasen Kinder ruhigen Gewissens in der Spielstraße spielen lassen Sie wünscht sich regelmäßige Verkehrskontrollen Die Stadt sagt auf unsere Nachfrage: Leider sei ein zu hohes Tempo auf Spielstraßen immer wieder ein Problem Sie hat im Wilhelm-Busch-Weg ein Tempomessgerät aufgestellt Damit will sie einerseits auf das erlaubte Tempo hinweisen andererseits sollen die ausgewerteten Daten die Situation in der Straße genauer abbilden Abhängig von den Ergebnissen entscheidet die Stadt ob es nötig ist die Polizei einzubeziehen In Olfen sind in diesem Jahr viele Osterfeuer angemeldet worden Wir geben alle Informationen zu Terminen und Programm Warum kreiste am Abend die ganze Zeit ein Hubschrauber über Olfen Unter anderem die Radio Kiepenkerl-Hörerinnen Henriette und Martina aus Olfen fragen bei uns nach Die Polizei hat nach einem bewaffneten Raubüberfall auf den REWE-Markt an der Bilholtstraße so nach dem flüchtigen Täter gesucht Der Unbekannte betrat gegen 21 Uhr maskiert den Supermarkt Er ging direkt zur Kasse und forderte die Mitarbeiterin unter Vorhalt einer Schusswaffe auf zurückzutreten Der Täter griff in die Kasse und verschwand mit Bargeld in noch unbekannter Höhe Lokalnachrichten Der große Diözesantag der Landjugendgruppen im Kreis Coesfeld und dem Münsterland in Olfen am Wochenende war ein voller Erfolg zieht die katholische Landjugendbewegung im Bistum Lokalnachrichten In Olfen ist das Naturparkhaus Steveraue mit einigen Neuerungen in die Saison gestartet Die geht wieder bis Ende Oktober (31.10.25) Lokalnachrichten In Olfen dem Nachbarkreis Recklinghausen und vielen anderen Orten in NRW hat es heute eine Großrazzia gegen Umweltkriminalität gegeben Etwa 300 Einsatzkräfte haben rund 50 Durchsuchungsbeschlüsse im ganzen Bundesland durchgeführt Sie ermitteln gegen mehr als 30 Beschuldigte als Teile eines organisierten kriminellen Netzwerks tonnenweise belastete Böden und Abfälle illegal entsorgt zu haben Lokalnachrichten Heute feiert das Radrennen Olfener Frühjahrs Cup seine Premiere Große Aufruhr heute Morgen am Tier- und Freizeitpark Gut Eversum in Olfen Vinnum und Lüdinghausen und der Rettungsdienst rückten mit rund 40 Einsatzkräften aus Der Dachstuhl eines leerstehenden Gäste- bzw stellvertretender Sprecher der Feuerwehr Olfen Die Feuerwehr konnte den Brand relativ einfach in anderthalb Stunden löschen dass er auf weitere Gebäude übergriff Die Polizei ermittelt jetzt noch die Brandursache ist schon lange erprobt bei der Ausrichtung von guten Partys und wird in diesem Jahr erstmalig Ausrichter für das Young Summer Special sein kühlen Getränken und Leckerem vom Grill dürfen Besucher den Sommerabend an der Schützenhalle genießen und gemeinsam feiern von Österreich bis auf die Malediven – DEEJP bringt die Clubs und Festivals weltweit zum Beben Als Veranstalter des legendären Klutensee Festivals in Lüdinghausen weiß er genau Der gebürtige Olfener verleiht dem Young Summer Special mit seinem einzigartigen Sound das gewisse Etwas und macht es so zu einem echten Highlight in unserer Heimat Beginn: 18.00 Uhr | Musik: ab 19.30 Uhr | Eintritt frei Etwa zwei Dutzend Grundstücke sollen in Vinnum bald neu entstehen Die Bezirksregierung stellt sich aber noch quer – und nennt ihre Erwartungen Das ist ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Olfen gewesen Sie hat am Nachmittag eine 11-Jährige von einem Klettergerüst auf einem Spielplatz gerettet in viereinhalb Meter Höhe verließ sie dann der Mut Die redete der 11-Jährigen gut zu und als das auch nicht funktionierte Die stellte eine Leiter an das Klettergerüst Darüber kletterte das Mädchen schließlich runter Der Kalender in Olfen ist für den Rest des Jahres noch gut gefüllt Wir bieten eine Übersicht über die Konzerte Die Stadt Olfen musste ihre 90er/2000er-Party absagen. Zu wenig Menschen haben Interesse an der Feier Als Grund dafür vermutet die Stadt ihren anderweitig prall gefüllten Eventkalender Denn für den Rest des Jahres sind zahlreiche Veranstaltungen geplant die Tickets für die 90er/2000er-Party erworben hatten November) an einer anderen Mottoparty teilnehmen: die 80er/90er-Party die ebenfalls in der Stadthalle ausgerichtet wird für den lohnt sich ein Ausflug ins Naturbad – vor allem dann wenn dort besondere Veranstaltungen anstehen Zum Beispiel der Familientag am Sonntag (6 bei dem bei freiem Eintritt ein buntes Kinderprogramm geboten wird August) sorgt ein DJ beim Moonlight-Schwimmen für gute Laune – das Cocktailangebot vor Ort dürfte dabei ebenfalls helfen Aber auch Musikfans werden im Naturbad bedient: Wolf Coderas kehrt mit seiner „Session Possible“ zurück Was natürlich nicht das einzige Konzert ist Denn im Rahmen der Summer Specials werden noch weitere Musikveranstaltungen die Samstagabende im Sommer füllen Juli gibt es einen Auftritt im Steversportpark Das Highlight des Jahres dürfte für viele aber gewiss das Hafenfest sein, bei dem unter anderem der Ballermann-Star Ikke Hüftgold auftritt Mai) stehen unter anderem auch die DJs Moguai und DEEJP auf der Bühne am alten Hafenbecken In Olfen hat es einen Unfall auf der Kökelsumer Straße gegeben Die Polizei hatte sie nach dem Unfall gesperrt Der zuständige Straßenbaulastträger hat sich die Brücke schon angeschaut Stand jetzt sei sie durch den Unfall nicht in Mitleidenschaft gezogen Stand jetzt wurden zwei Menschen dabei verletzt Nicole Olfen ist bei den Freien Wählern ausgetreten In einer Pressemitteilung schreibt Olfen: „„Ich verbiege mich nicht Ich stehe für meine Überzeugungen gerade und gehe aufrichtig und zielstrebig meinen Weg Aus diesem Grunde habe ich mich zum Austritt entschlossen.“ Nicole Olfen begründet ihren Ausstieg mit „unprofessionellem und nicht tolerierbarem Verhalten“ des Fraktionsvorstandes Nicole Olfen trat im Juni 2024 den Freien Wählern bei. Zuvor war sie bis November 2023 Mitglied der SPD Sie war im August 2020 in die SPD eingetreten und Mitglied im Kulturausschuss und im Vorstand der SPD geworden Ein Grund für den Rückzug von der SPD in 2023: Nicole Olfen hatte sich Hoffnungen gemacht Bürgermeisterkandidatin der Emmericher SPD zu werden Danach setzten die Freien Wähler in Emmerich Hoffnungen in sie Das Kapitel ist jetzt nach knapp einem halben Jahr beendet im September 2025 die nächste Bürgermeisterin meiner Heimatstadt zu werden und Emmerich nach vorne zu bringen Deswegen werde ich meine Bewerbung um das Bürgermeisteramt nunmehr als parteilose Kandidatin fortsetzen.“ Nicole Olfen ist sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss Sie wird diesen Ausschuss zukünftig als parteiloses Mitglied begleiten Die „Prematch“ ermittelt den Marktwert für Amateurfußballer in sämtlichen Ligen Das sind die „wertvollsten“ Akteure in Selm drei Herzinfarkten und einem Unfall sitzt Heinz Jochheim aus Olfen im Rollstuhl – und ist auf den Aufzug angewiesen Die Stadt Olfen versendet schon bald die Benachrichtigungen für die Bundestagswahl Ab Ende Januar können Bürger auch die Briefwahl beantragen Wer nicht persönlich im Wahllokal abstimmen möchte, kann die Briefwahl beantragen. Die Unterlagen können ab dem 27. Januar über ein Online-Formular auf der Website der Stadt, per E-Mail an wahlen@olfen.de per Telefax oder schriftlich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung angefordert werden Februar ist auch eine persönliche Beantragung im Rathaus möglich Eine telefonische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist nicht möglich dass die Unterlagen aufgrund der verkürzten Fristen frühestens ab dem 5 die auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung erteilt werden kann dürfen Bevollmächtigte Briefwahlunterlagen für bis zu vier Personen abholen Die Briefwahl kann zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses (montags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr und montags dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr) vorgenommen werden Pop und Soul auf höchstem Niveau kombiniert mit einem einmaligen Open Air-Ambiente im illuminierten Naturbad sind seit 2012 der Grund für mittlerweile über 1.000 Zuschauer sich den Termin für WOLF CODERAS Session Possible nicht entgehen zu lassen An einem Samstag in den Sommerferien findet das Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Summer Specials Olfen" statt „Olfen ist für uns immer ein ganz besonderes Erlebnis“ Vor einigen Jahren hatte der Saxophonist Wolf Codera als Studiomusiker in internationalen Popmusik-Produktionen tätig eine Live-Musik-Spielwiese mit internationalen Top-Musikerinnen und Musikern zu installieren So traf sich einmal im Monat die Creme der „Stars der zweiten Reihe“, um miteinander bekannte Stücke nach Lust und Laune zu interpretieren Es traf der Schlagzeuger von „Sasha“ auf den Keyboarder von Sarah Connor der Percussionist von Sting auf die Backgroundsängerin von Phil Collins und so weiter der bei allen Terminen Saxophon spielend die Fäden in der Hand hält werden jeweils andere Interpretinnen und Interpreten erwartet so ist für Spannung und Abwechslung gesorgt Auch in Olfen sind die Besten der Besten dabei.  Tickets sind im Rathaus der Stadt Olfen, im Naturparkhaus Steveraue und hier erhältlich: https://shop.ticketpay.de/organizer/I9SDLN48?view=grid Tickets im Vorverkauf: 24,00 Euro Tickets für Familienpassinhaber: 12,00 Euro Tickets an der Abendkasse: 26,00 Euro Einlass im Naturbad Olfen ist um 19.00 Uhr Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht gestattet In Olfen sammeln freiwillige Helfer am Samstag (11 Sie bitten auch um Spenden für den guten Zweck Weihnachten ist vorüber, das neue Jahr hat begonnen – Zeit also, die festliche Dekoration zu entsorgen. In Olfen unterstützen dabei traditionell der SuS Olfen und – im Stadtteil Vinnum – die Freiwillige Feuerwehr Die Helferinnen und Helfern sammeln alle Tannenbäume ein Die Fußballjugend des SuS ist dafür am Samstag (11 Januar) mit Trainern und Betreuern ab 9.30 Uhr unterwegs Damit soll die Kinder- und Jugendarbeit der Fußballabteilung gefördert werden Das Geld kommt ebenfalls der Werbeaktion der SOS-Kinderdörfer zugute Am selben Tag werden auch im Ortsteil Vinnum die Feuerwehrleute alle ausgedienten Weihnachtsbäume einsammeln sonst sind die Bäume zu verwelkt und die Menschen werfen sie selbst weg“ der stellvertretende Leiter der Olfener Feuerwehr Die Feuerwehrleute möchten bei der Aktion ebenfalls Spenden sammeln: „Die sollen einem guten Zweck im Dorf gewidmet werden.“ Wie in den vergangenen Jahren werden die Helfer ab 9 Uhr unterwegs sein – spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten die Bäume – gut sichtbar und komplett abgeschmückt – vor den Türen liegen In Olfen laufen die Vorbereitungen für den 1 Sonntag in zwei Wochen (23.3.) feiert das neue Radrennen in der Stadt Premiere sagt die Stadt Olfen ihre für Mitte April geplante 90er/2000er-Party ab Zwar hatte die Motto-Party im vergangenen Jahr zu einem ähnlichen Zeitpunkt stattgefunden, doch sei sie damals innerhalb weniger Wochen ausverkauft gewesen Wegen des scheinbar geringen Interesses in diesem Jahr hat die Verwaltung nun entschieden dass die Stimmung nicht ganz so gut werden könnte wie noch 2024 aber nicht verzichten: Bereits erworbene Tickets können für die 80er-Party November ebenfalls in der Stadthalle gefeiert wird Alternativ können die Karten aber auch im Rathaus gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden Warum hat der Dachstuhl eines leerstehenden Gästehauses am Tier- und Freizeitpark Gut Eversum in Olfen gebrannt Ein technischer Defekt an der Elektrik in der Wand hatte den Brand am Mittwochmorgen ausgelöst Die Arbeiten der Brandermittler der Polizei sind damit beendet Vinnum und Lüdinghausen war im Lösch-Einsatz Ende des Jahres hat der Kökelsumer Hofladen in Olfen geschlossen Jetzt gibt es gute Neuigkeiten: Es soll schon bald eine Wiedereröffnung geben Es war eine Nachricht, die Ende 2024 viele Olfener erschütterte: Damals verkündeten die Betreiber des Kökelsumer Hofladens, eben diesen Bauernladen und das dazugehörige Hofcafé schließen zu wollen hieß es damals – doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden Denn auf der Instagram-Seite des Hofladens gibt es Mitte März Neuigkeiten: „Bald geht es weiter“ alles für die Wiedereröffnung vorzubereiten.“ Die ist für den 2 Lange mussten die Menschen in Olfen also zum Glück nicht ohne den Hofladen auskommen so heißt es in der Beschreibung des Instagram-Profils Die beiden Lastenräder „Regenbogen“ und „Appelstiege“ sind bald aus der Winterpause zurück und können ab Anfang März wieder von allen Bürgern ausgeliehen werden Das Lastenrad „Regenbogen“ steht vor dem Spielplatz am Schafhorst 2A Das Lastenrad „Appelstiege“ steht am Reiner-Klimke-Weg zwischen dem Spielplatz und dem Regenrückhaltebecken Die Leihgebühr ist von 1,00 € auf 1,50 € pro Stunde minimal gestiegen da Reparaturkosten zunehmen und seit 2025 zusätzliche Kosten für das Buchungsportal entstehen Guthaben) und die Buchung erfolgen über die chayns-App mit einer vorherigen Registrierung bei der einmalig ein Foto des Personalausweises hochgeladen werden muss dass eine Freischaltung am Wochenende nicht möglich ist eine Registrierung rechtzeitig vor Nutzung vorzunehmen Nach erfolgreicher Buchung dient das eigene Smartphone per Bluetooth als Schlüssel zum Entriegeln der Lastenradgaragen Beide Lastenräder sind mit Sitzbänken und Anschnallgurten für bis zu drei Kinder mit einer Körpergröße bis ca Ausflüge oder andere Transportaufgaben sind die Lastenräder bequem nutzbar Die beiden Lastenradgaragen verfügen jeweils über ein Solarmodul, worüber die Lastenräder mit reiner Sonnenenergie geladen werden. Über die Webseite https://lastenrad-olfen.chayns.net/ können sich alle Interessierten über die Lastenräder und den Verleih informieren Für Anregungen und Fragen kontaktieren Sie bitte die Klimaschutzmanagerin der Stadt Olfen Eva Beckmann unter 02595-3899611 oder per Mail an beckmann@olfen.de.  Ein 20-jähriger Olfener befuhr am frühen Samstagabend mit seinem Pkw die B235 aus Richtung Olfen kommend Ein Olfener Ehepaar ging zur gleichen Zeit auf einem parallel zur Bundesstraße verlaufenden Geh-/ Radweg In Höhe der Einmündung zur Schlosserstraße verlor der 62-jährige Olfener die Kontrolle über seinen Hund welcher über den Grünstreifen und die angrenzende Fahrbahn in Richtung der entgegengesetzten Fahrbahnseite rannte Der Olfener folgte seinem Hund fußläufig über den Grünstreifen und querte die Fahrbahn Auf dem Fahrstreifen in Richtung Datteln erfasste der Pkw des 20-jährigen Olfeners den 62-jährigen Fußgänger frontal Der 62-jährige Olfener verstarb nach dem Aufprall Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße voll gesperrt