Am 17.03.2025 hielt der Kokszug Bottrop - Bremen mit 186 152 zwecks Überholung auf Gleis 4 im Bahnhof Ostercappeln (KBS 385 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt Zurück Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR) Straßenbahn Berlin - Band 14  Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2 EU-Fahrgastrechte (LR) Die Bürgermeister der Gemeinden Bissendorf Bad Essen und Ostercappeln haben den Landkreis Osnabrück bei der Zukunft des Krankenhauses in Ostercappeln zur Unterstützung aufgefordert Da es hier bisher noch keine konkreten Pläne gibt haben die fünf Bürgermeister eine Firma beauftragt wo die Probleme in der Gesundheitsversorgung in Ostercappeln liegen und wie das Krankenhaus weitergenutzt werden könnte Die Ergebnisse haben die Gemeinden nun vorgestellt Da eine Umsetzung ohne die finanzielle Unterstützung des Landkreises nicht möglich ist fordert Ostercappelns Bürgermeister Erik Ballmeyer zusammen mit den Bürgermeistern aus Bohmte Die fünf Bürgermeister werden nun dem Landkreis Osnabrück die Ergebnisse der Studie übergeben und fordern Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen die entweder in aggregierter Form verwendet werden wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie Auch interessant: Nachrichten und Infos: So funktioniert das Dorf-TV des SV Schwagstorf Diagnosen und Besprechungen: Der Alltag einer Chefärztin am Klinikum Melle Dorfentwicklung: Für welche Projekte Ostercappelner Bürger Zuschüsse erhalten Veterinäramt und Polizei rücken aus: Tierquälerei beim 95-Cent-Rentner aus Ostercappeln „Bin reif für die Klapsmühle“: 95-Cent-Rentner soll wieder ins Gefängnis Wie eine Bürgerinitiative den Gesundheitsstandort Ostercappeln retten will Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: So sind die Grundschulen in Ostercappeln aufgestellt Jetzt zweites Bürgerbegehren in Ostercappeln: Darum geht es den Initiatoren Geflüchteter als Pfleger im Krankenhaus Ostercappeln: „Die Station ist meine Familie“ Pferd in Ostercappeln trotz Qualen nicht eingeschläfert: Tierhalterin angeklagt Feuerwehr Ostercappeln muss noch ein Weilchen mit veraltetem Fuhrpark zurechtkommen Verkehrsprojekte: Wie steht Ostercappeln zum Ausbau der B51 und der Ortsumgehung Venne Tonabbau in Mönkehöfen: Warum das Projekt in Ostercappeln so umstritten ist Ammonit Keramik in Ostercappeln schließt: Was bislang bekannt ist Warum königstreue Offiziere aus Serbien seit 1945 in Ostercappeln bestattet sind So entwickeln sich die Schülerzahlen in Ostercappeln Was für und was gegen die Umgestaltung des Kirchplatzes in Ostercappeln spricht Bürgerbegehren soll Umgestaltung des Kirchplatzes Ostercappeln verhindern Drei Windenergieanlagen auf der Grenze zwischen Belm und Ostercappeln: Das genau ist geplant „Er wäre sehr glücklich gewesen“: Ostercappelnerin tauft Rettungsschiff auf Namen ihres Mannes In Bildern: Wie Haaren in wenigen Stunden einen ganzen neuen Wald bekam Reinigungskräfte im Krankenhaus Ostercappeln: Diese Frauen mögen ihren Knochenjob Wie der Ostercappelner Schiedsmann helfen kann Kinderkarneval 2025 in Venne: So schön waren die Kostüme Kinderkarneval 2025: Die Feier des Ostercappelner Karnevalsvereins in Bildern Kinderkarneval 2025: Das ist das neue Ostercappelner Kinderprinzenpaar Karneval in Ostercappeln: Die schönsten Bilder vom Umzug 2025 In Bildern: Karnevalisten übernehmen Ostercappelner Rathaus Karneval in Ostercappeln: So wild war der Rathaussturm 2025 Das ist der Wagen des Ostercappelner Karnevalsvereins beim Ossensamstag 2025 Dorfputztag 2025 in Ostercappeln: Ortsräte und Awigo laden zum Müllsammeln ein Anna Heinrichs ist die neue Chefärztin für Innere Medizin am Klinikum Melle Mit falschem Führerschein unterwegs: Zuverlässigkeit bewahrt Mann vor Gefängnis Polonaise und Comedy: Der Karneval beim TSV Venne ist gestartet Liebe zur Landwirtschaft: Warum eine junge Frau den Hof der Eltern übernehmen will Messstellen für das Grundwasser: So ist der aktuelle Stand beim Tonabbau in Mönkehöfen Zwei Leichtverletzte bei Unfall in Ostercappeln 400 Jahre Mariengilde Ostercappeln: Festakt mit Franz-Josef Bode in Bildern 1200 Setzlinge auf 300 Quadratmetern: In Haaren soll ein Miyawaki-Wald entstehen Eindrucksvolles Gedenken an die Opfer des Holocausts in Ostercappeln 400 Jahre Mariengilde Ostercappeln: Zwölf Männer mit einer besonderen Aufgabe Ostercappelner Lungenarzt erklärt: Wieso Vapes keine „gesunde“ Alternative sind Tanz und Lieder: So war die Prunksitzung des Karnevalsvereins Ostercappeln Kann in Ostercappeln doch ein Regionales Gesundheitszentrum entstehen Wie Ostercappeln sich den Trends bei Babynamen 2024 widersetzt Das wird 2025 in Ostercappeln wichtig – Bürgermeister Erik Ballmeyer blickt voraus Bad Essen und Schwagstorf bringt mehr als 17.000 Euro Feuerwehreinsatz in Ostercappeln: Sauna und Gartenhütte brennen Neues Baugebiet und neuer Edeka-Markt in Ostercappeln: So ist der aktuelle Stand „Mein totes Baby gibt mir ganz viel Lebenspower“: Eltern eines Sternenkindes erzählen „Die Basis“ sorgte für Furore in der Region Osnabrück – was ist aus ihr geworden Briefwahl: Samtgemeinden im Osnabrücker Nordkreis für präzisere Zuordnung Was mit den Wahlplakaten in Georgsmarienhütte und Hagen passiert Warum manche Wähler bei der Bundestagswahl 2025 andere Stimmzettel bekamen Vor Ort nachgefragt: Das sagen die Bürger zum Abschneiden der AfD in Bersenbrück die beim Bissendorfer Wahlergebnis auffallen „Das tut weh“ bis „Große Chance“: So sehen Parteien die Bundestagswahl im Kreis Osnabrück Wo die AfD die CDU in Dissen geschlagen hat: Ein Blick in die Wahlbezirke Starke AfD im Osnabrücker Nordkreis muss ein Weckruf für die Etablierten sein Teils mehr als 50 Prozent: Das sind die AfD-Hochburgen im Osnabrücker Land AfD stärkste Kraft in Quakenbrück: So reagieren CDU und SPD darauf warum Anke Hennig (SPD) nicht wieder in den Bundestag gewählt wurde AfD schwach: Was das Wahlergebnis über Glandorf sagt CDU-Wahlsieg im Landkreis Osnabrück: Bundestagswahl ist Vorbote für die Landratswahl Bundestagswahl 2025: Das müssen Sie zum Wahlausgang in Stadt und Landkreis Osnabrück wissen CDU-Kandidat Lutz Brinkmann aus Neuenkirchen siegt im Landkreis Osnabrück Bundestagswahl 2025 im Kreis Osnabrück: CDU stärkste Kraft Bundestagswahl 2025: So lief die Wahlparty der Grünen im Bramscher Bahnhof Anke Hennig (SPD) aus Bramsche verpasst Wiedereinzug in den Bundestag Bangen um die FDP: So reagieren Daniel Jutzi und Lutz Haunhorst auf die liberale Zitterpartie Marcel Queckemeyer aus Bippen zieht für die AfD in den Bundestag ein Freie Wähler: Sascha Wahnschaffe nicht im Bundestag – und trotzdem zufrieden Bundestagswahl 2025: So hat Neuenkirchen-Vörden gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bissendorf gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Ostercappeln gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bohmte gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Badbergen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bramsche gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Essen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Laer gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Iburg gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Glandorf gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Dissen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Hilter gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Fürstenau gewählt Wahlergebnis für Samtgemeinde Neuenkirchen Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Neuenkirchen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Artland gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Bersenbrück gewählt Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 38 Osnabrück-Land gewählt Willkommen im Wahllokal: Juniorwahl an Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer Pflegedienste in der Region Osnabrück werben für Willkommenskultur gegenüber Migranten Kandidaten aus der Region Osnabrück: So stehen ihre Chancen auf einen Sitz im Bundestag Das fordern die Bundestagskandidaten aus dem Landkreis Osnabrück Hitler-Jugend und an der Front: Zeitzeuge Hans Heller mahnt Schüler in Bad Laer aber auch Lob für Middelberg nach Äußerungen zu Demo-Veranstaltern Bundestagskandidaten aus der Region beziehen bei der IG Metall Stellung Osnabrücker Heizungsinnung warnt vor Abschaffung des Heizungsgesetzes Osnabrücker Kreisbauernchef: Neue Bauernproteste Verband der Möbelindustrie: Es gibt mehr Themen als Migration im Wahlkampf Auch nach dem Ende des St. Raphael Krankenhauses in Ostercappeln (Landkreis Osnabrück) im kommenden Jahr soll der Standort weiter genutzt werden Das hat der Kreistag des Landkreises Osnabrück am Montagabend in einer Sondersitzung beschlossen Nach dem Willen der Politikerinnen und Politiker sollen Kranke und Verletzte auch nach August 2025 in Ostercappeln versorgt werden können - sowohl ambulant als auch stationär In welcher Form und in welchem Umfang ist noch offen - ebenso wer der Träger sein könnte Landrätin Anna Kebschull (Bündnis 90/Grüne) sprach von einem regionalen Gesundheitszentrum Raphael in seiner bisherigen Form übernimmt und weiterführt Alle anderen Parteien und auch die Kreisverwaltung hatten diese Option allerdings wegen der hohen rechtlichen und finanziellen Risiken schon vor der Sitzung verworfen (DB) Mit der Schließung des Krankenhauses in Ostercappeln Ende Juli stellt sich die Frage wie die Gesundheitsversorgung in der Region künftig aussehen kann Die GÖK Consulting GmbH hat gemeinsam mit den fünf beteiligten Gemeinden Lösungen erarbeitet: Drei Modelle stehen zur Auswahl ein regionales Gesundheitszentrum oder ein Gesundheitscampus fordern die Bürgermeister ein klares Bekenntnis vom Landkreis Osnabrück und die schnelle Übernahme des Krankenhausgebäudes Alle Infos gibt es in folgendem Mitschnitt aus unserem Programm: Auch interessant: Todesursache unklar bei vermisster Frau aus Georgsmarienhütte Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt 83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte 17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda 18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer 19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd Auch interessant: Raubüberfall in Melle: Könnte Pullover zum Täter führen? Weiterlesen: Glühwein und Geschenke: Diese Weihnachtsmärkte finden 2024 im Wittlager Land statt Lesen Sie auch: Das sind die neuen Buden für den Weihnachtsmarkt in Ostercappeln Geschäftsinhaber angegriffen: Männer überfallen Handyshop in Bad Essen Unfall in Stemwede: Bad Essener prallt mit Auto gegen Baum Schwerer Unfall: Auto fährt in Pferdekutsche in Stemwede Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Polizeistatistik Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus in Diepholz: Mann wird lebensgefährlich verletzt Dachgeschoss der Borgwedder Mühle in Ostercappeln-Venne abgebrannt Qualmender Müllwagen: Fahrer bringt brennendes Fahrzeug sicher nach Schwagstorf Autos stoßen zusammen: Unfall auf Kreuzung der Haldemer Straße in Bohmte Irrsinn um 95-Cent-Rentner: Die Justiz sollte sich wichtigeren Fällen widmen 95-Cent-Rentner: Haben Staatsanwaltschaft und Stadt folgenreichen Fehler gemacht 22-Jähriger aus Bohmte bei Rangelei am Münsteraner Bahnhof verletzt Einbruch in Lintorf: Diebe klauen Goldschmuck Mittellandkanal in Herringhausen wieder frei: Taucher bergen vom Sturm verwehte Ladeluken Container weggeweht: So wütete Sturm Bernd im Wittlager Land Feuerwehren im Wittlager Land rücken in Silvesternacht mehrfach aus Kind bei Unfall in Bohmte verletzt: Zwei Autos krachen auf B51 zusammen Unfall in Ostercappeln: Zwei Autos stoßen ineinander Schwerer Verkehrsunfall auf der A30 zwischen Riemsloh und Melle Ost Verkehrschaos auf B51 bei Ostercappeln: Drei Verletzte keine Böller zu zünden: Gruppe Männer greift 17-Jährigen in Bohmte an Trickbetrüger in Bad Essen: Polizei warnt vor falschen Polizisten Nichts dran am Gerücht: Keine Messerstecherei in Lintorf Unfall mit Fahrerflucht in Venne: Lkw beschädigt Auto Schmuck und Bargeld geklaut: Unbekannte brechen in zwei Venner Wohnhäuser ein Einbrecher stehlen mehrere Fische aus Zuchtteichen in Ostercappeln Unbekannte brechen in Feuerwehrhaus in Ostercappeln ein Kabel ragte heraus: Handtasche löst Polizeieinsatz in Preußisch Oldendorf aus Auto prallt gegen Baum: Tödlicher Unfall auf B51 bei Bohmte Auto kommt in Bad Essen von der Straße ab und fährt gegen Baum Nachts unterwegs: Diebe in Bad Essen brechen mehrere Fahrzeuge auf Einbruch in Garage in Bohmte: Auto beschädigt An der Venner Egge: Zwei Autofahrer bei Unfall leicht verletzt Mit Tempo 180 in 100er-Zone: Polizei stoppt Fahranfänger in Ostercappeln Unfall in Bad Essen: Radfahrerin fährt gegen Auto und verletzt sich schwer Radfahrerin in Hunteburg mit Auto zusammengestoßen und schwer verletzt Schwelbrand im Auto: Feuerwehreinsatz an der Bremer Straße in Bohmte Nach Öffentlichkeitsfahndung: Mann aus Bad Essen gefunden Auto prallt gegen Baum: Wilde Verfolgungsfahrt nach Einbruch in Bad Essener Getränkemarkt Feuerwehreinsatz am Abend: Sitzgruppe brennt auf Spielplatz am Maschweg in Eielstädt Feuerwehrübung in Hunteburg: Lager brennt und Menschen vermisst Diebe brechen in Kita „Wirbelwind“ in Bohmte ein Driftversuch kläglich gescheitert: Auto prallt in Bohmte in die Leitplanke Müll illegal verbrannt: Feuerwehr muss Autoreifen in Brockhausen löschen Falscher Bankmitarbeiter in Bad Essen: Polizei veröffentlicht Video des Verdächtigen Wolf in Ostercappeln von Auto erfasst: Tier muss eingeschläfert werden Feuer in Wohnhaus in Bad Essen: Bewohner können sich noch rechtzeitig retten Vorfahrt missachtet: Unfall auf dem Rabber Kirchweg in Bad Essen Gasleitung in Melle beschädigt: Mehrere Wohnhäuser evakuiert Lesen Sie auch: Tödliche Gefahr am Wegesrand: Giftköder-Alarm in Bissendorf Lesen Sie auch: Engagement für Klimaschutz: Ein besonderer Wald am Gymnasium Bad Essen Lesen Sie auch: Nach Schafsrissen im Osnabrücker Nordkreis: Wann dürfte ein Wolf geschossen werden? Raphael Krankenhauses in Ostercappeln durch die Niels-Stensen-Kliniken ab August hat im Wittlager Land viele Fragen aufgeworfen Der Landkreis Osnabrück strebt weiterhin Lösungen an und hat daher einen „runden Tisch“ einberufen um mögliche Nachnutzungskonzepte zu finden Ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) wird diskutiert aber eine nahtlose Nachnutzung des Krankenhauses erscheint zurzeit unrealistisch Wir haben nach der Gesundheits-Ausschusssitzung des Kreistags mit Kreisrat Malte Stakowski über die Situation gesprochen: Ostercappeln-Venne - Entlang der B218 will die Gemeinde Ostercappeln ihr Angebot an Gewerbe- und Industrieflächen erweitern Im Ortsteil Venne haben die Arbeiten für die Erweiterung nun begonnen Knapp 16 Hektar Gewerbefläche sollen ab 2025 in die Vermarktung gehen stellvertretender Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Osnabrück Technischer Leiter des Bauunternehmens Wübker Leiter des Fachdienst Planen und Bauen Ostercappeln und Bauleiter Christoph Pieper freuen sich dass die Erschließungsarbeiten nun starten konnten (v.l.) Mit den Erschließungsarbeiten wird es im Gewerbe- und Industriegebiet Venne an der B 218 mit großen Schritten vorangehen wie es in einer Mitteilung der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft heißt. Das Areal wird östlich des Geländes des Unternehmens Häcker Küchen um 16 Hektar Gewerbefläche erweitert „Die Arbeiten werden in einem straffen Zeitplan durchgeführt“ „Das neue Gewerbegebiet wird nicht nur für Venne und die regionalen Unternehmen sondern für den gesamten Landkreis einen echten Mehrwert bieten.“ Im Zuge der Erschließungsarbeiten ist die B 218 ab dem 9 September auf einem Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr bei Häcker Küchen und „In der Wöste“ voll gesperrt davon sind 16 Hektar für Gewerbe vorgesehen dass wir schon 2025 mit der Vermarktung der Flächen starten können“ Geschäftsführerin der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH die das Gebiet im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln entwickelt Das Flächenangebot richte sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen aus der Region rund um Venne beispielsweise aus dem produzierenden Gewerbe aber auch Dienstleistungsunternehmen würden dort attraktive Ansiedlungsoptionen vorfinden dass sich die Gemeinde Ostercappeln als Wirtschaftsstandort weiter positiv entwickelt“ unterstreicht der Bürgermeister.  Für die Erweiterung des Gewerbegebiets an der B 218 wurden im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Land zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) rund 3,6 Millionen Euro Zuschuss zu den Erschließungskosten gewährt Mit den Mitteln soll die Schaffung hochwertiger wirtschaftsnaher Infrastruktur gefördert werden dass bei der Entwicklung des Areals auf eine naturnahe Gestaltung der öffentlichen Flächen geachtet wurde: So sei die Pflanzung heimischer Baumarten ebenso vorgesehen wie eine insekten- und fledermausfreundliche Straßenbeleuchtung Im Rahmen der Oberflächenentwässerung ist ein naturnahes Regenrückhaltebecken mit Stein- und Totholzbiotopen geplant dass bei der Entwicklung des Gebiets Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden und sich Gebäude und Anlagen möglichst harmonisch in die ländliche Umgebung einfügen.“ Deshalb seien alle Beteiligten schon bei der Planung frühzeitig sensibilisiert worden müssen entsprechende Auflagen erfüllen: So sind zum Beispiel Büro- und Nebengebäude mit einer Neigung von weniger als 15 Grad zu begrünen das Pflanzen von Hecken statt Zäunen vorgegeben In den Bebauungsplan wurden zudem Hinweise und Empfehlungen zur Fassadenbegrünung und Nutzung von Photovoltaikanlagen aufgenommen.  die neben der Herstellung der drei Erschließungsstraßen auch unter anderem den Glasfaserausbau die Errichtung von zwei Bushaltestellen zur Anbindung an das Gebiet sowie die Sanierung der Fahrbahndecke der Bundesstraße umfassen dauern voraussichtlich bis Ende 2025 an.  Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Borken 29.04.25 Bakerman baut neue Firmenzentrale in Gronau Gronau – Ein bedeutendes Investitionsprojekt für den Wirtschaftsstandort Gronau ist besiegelt: Der Spezialist für Snacks… EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Grafschaft Bentheim 29.04.25 CEO Lutz Wolf verlässt die Neuenhauser Gruppe Neuenhaus - Wechsel an der Spitze: Zum 30 April ernennt der Aufsichtsrat der Neuenhauser Gruppe Thomas Wiedermann zum… EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück 29.04.25 WIGOS und MaßArbeit unterstützen Praktikumswoche Region Osnabrück Osnabrück - Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht