Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr lässt ein Rettungsboot zu Wasser
Nach dem Hinweis einer Zeugin suchen Rettungskräfte am Dienstagabend nach einem Surfer
der in der Ostsee vor Kühlungsborn in Seenot geraten sein soll
Marine: Mit einem Großaufgebot waren Rettungskräfte auf der Ostsee vor Kühlungsborn im Einsatz
Was bislang bekannt ist - und wieso die Suche abgebrochen wurde
Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Ostseeallee 19, 18225 Ostseebad Kühlungsborn www.kuehlungsborn.de
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Storys kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt
Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet
Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail
Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Eine Story von Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn
Damit Ihre Nachricht korrekt zugestellt werden kann, wählen Sie bitte einen der folgenden Empfänger:innen.
Erhalten Sie täglich aktuelle und relevante Storys kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt. Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert.
An der Basis der CDU rumort es: «Friedrich Merz war der Wunschkandidat
das ist das Schlimme daran» Im mecklenburgischen Ostseebad Kühlungsborn tritt ein Grossteil des CDU-Stadtverbands aus der Partei aus
Wird die Parteibasis zum Problem für die Führungsspitze
4 min Hören Drucken Teilen Blick auf ein mutwillig beschädigtes Wahlkampfplakat der CDU in Kühlungsborn
Imago In Kühlungsborn scheint die grosse Politik weit entfernt
Das Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern ist vor allem ein beliebtes Ferienziel: 8000 Einwohner
der selten durch Schlagzeilen gestört wird
Doch Ende März wurde der beschauliche Ferienort zum Schauplatz einer politischen Protestwelle
Der Grund: Der halbe CDU-Stadtverband trat aus der Partei aus – aus Unmut über den Parteichef Friedrich Merz
während er sich an seinen Computer in seinem Immobilienbüro setzt
ein Mann mit wachen Augen und freundlichem Gesichtsausdruck
bevor er und etwa 20 weitere Mitglieder in einer Sitzung beschlossen
In einem öffentlichen Brief erklärten sie ihre Beweggründe: die faktische Aufhebung der Schuldenbremse
das milliardenschwere Schuldenpaket und die Aufnahme der Klimaneutralität bis 2045 ins Grundgesetz
Zielsetzungen dieser Tragweite gehörten nicht in die Verfassung
Noch am selben Tag stand das Telefon nicht mehr still
Für die Medien war die Geschichte ein gefundenes Fressen: Ein kleiner Stadtverband wehrt sich gegen die grosse Politik
So gut wie jeder Fernsehsender sei da gewesen
Ganz so witzig fanden die Parlamentarier aus dem Bundesland das nicht
«Einen Austritt mit laufenden Koalitionsverhandlungen zu begründen
ohne deren Ergebnisse abzuwarten oder zu kennen
halte ich in diesem Zusammenhang persönlich für unpassend»
sagte der Generalsekretär der CDU von Mecklenburg-Vorpommern Philipp Amthor
Er respektiere die Entscheidung aber trotzdem
Kühlungsborn liegt im Wahlkreis der CDU-Bundestagsabgeordneten Simone Borchardt
Sie wollte sich gegenüber der NZZ gar nicht äussern – offiziell aus terminlichen Gründen
Dabei hegen die Ausgetretenen keinen Groll gegen die CDU oder Merz selbst
Allerdings habe auch die eigene Glaubwürdigkeit durch das Aufweichen der Schuldenbremse in Berlin gelitten
Unter den Ausgetretenen sind Selbstständige
Zacher ist aus der Fraktion des Kreistages geflogen
er sitzt nun als Partei- und Fraktionsloser neben den Abgeordneten der AfD
Besonders die vielen Interviews und Fernsehberichte sollen der Kreisgeschäftsstelle ein Dorn im Auge gewesen sein
Die Schnittmengen seien aber immer noch am grössten mit der CDU
ob eines oder mehrere der Ex-CDU-Mitglieder aus Kühlungsborn der AfD beitreten werden
Vor Ort soll es bereits «erste vielversprechende Gespräche» mit einigen Ausgetretenen gegeben haben
der Co-Landesvorsitzende der AfD Mecklenburg-Vorpommern
die AfD stehe für alle offen – «selbstverständlich auch für heimatlos gewordene ehemalige CDU-Mitglieder»
Seit der Gründung der Bundesrepublik hat die CDU fünf von neun Kanzlern gestellt – und war rund 50 von 75 Jahren an der Regierung
Merz wäre der sechste CDU-Bundeskanzler und der zehnte Bundeskanzler insgesamt
Dementsprechend sind Mitglieder und Funktionäre meist darauf getrimmt
um die Person an der Spitze nicht zu gefährden
dass nach dem Rücktritt des halben Kühlungsborner Stadtverbands keine bundesweite Anti-Merz-Bewegung entstand – obwohl viele Mitglieder und auch Mandatsträger verärgert sind
Eher loderten vereinzelte Widerstandsfeuer auf
Der «Süddeutschen Zeitung» sagte er: «Die CDU ist kein Kanzlerwahlverein mehr» – und drohte mit einem Nein zum Koalitionsvertrag
Auch die Forderungen nach einem Mitgliederentscheid wurden lauter. Sie kamen beispielsweise aus Baden-Württemberg, wo die Junge Union Filder mit einer öffentlichkeitswirksamen Petition auf sich aufmerksam machte
Ebenso aus Potsdam-Mittelmark in Brandenburg
wo der Kreisverband einen offenen Brief an Friedrich Merz richtete
In dem Schreiben aus Potsdam heisst es: «Sollte dieser Mitgliederentscheid nicht umgesetzt werden
droht unserer Partei ein weiterer erheblicher Vertrauensverlust innerhalb der Mitgliedschaft.» Man befürchte zahlreiche Parteiaustritte
die bisher nur mit «grössten Anstrengungen» hätten verhindert werden können
Ein Mitgliederentscheid wäre für die CDU ein Novum gewesen – und damit ein schwacher Start für einen möglichen Kanzler Merz
Bei der letzten Bundestagswahl hat die AfD im Osten die CDU auf den zweiten Platz verwiesen
zwei Wochen nach dem Austritt der Kühlungsborner
Markus Söder sowie die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken vor die Hauptstadtjournalisten
die zahlreichen Partikularinteressen der drei Regierungspartner in einem gemeinsamen Papier vereint zu haben
In Mecklenburg-Vorpommern nimmt man das gelassen zur Kenntnis
Ob er seine Entscheidung inzwischen bereue
dass es während der Verhandlungen «geruckelt» habe
dass der Protest unterschwellig dazu beigetragen habe
dass die CDU doch noch Akzente habe setzen können
Den Koalitionsvertrag habe er zwar noch nicht vollständig gelesen
er fügt aber mit einem Hauch von Optimismus in der Stimme hinzu: «Es hätte schlechter laufen können.»
Romy Hiller aus Mecklenburg-Vorpommern wird neue Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau im Ersten
Sie ist in Kühlungsborn aufgewachsen und wird ab Mitte Juni die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren
"Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau
Juni 2025 wird Hiller zum ersten Mal die Hauptausgabe von Deutschlands meistgesehener Nachrichtensendung um 20 Uhr präsentieren
"Zu diesen Sprecherinnen und Sprechern zu gehören
sagt Romy Hiller im Interview mit NDR 1 Radio MV
Constantin Schreiber und Thorsten Schröder ab
Die Fernsehjournalistin wurde 1981 in Wismar (im jetzigen Landkreis Nordwestmecklenburg) geboren und ist im Ostseebad Kühlungsborn (Landkreis Rostock) aufgewachsen
wenn Hiller ihre Heimat besucht: "Unsere Ostseeküste hat zu jeder Jahreszeit ihre besondere Schönheit
wenn die Wasserkante schon anfängt zu gefrieren
Das war schon in der Schulzeit in Kühlungsborn so: "Wir hatten in der Schule Badezeug und Handtuch im Spind und sind in der Freistunde an den Strand gegangen
Das ist für mich Heimatgefühl: Dass man von April bis September irgendwie am Strand war."
Romy Hiller ist Mutter von zwei Töchtern und lebt mit ihrer Familie in Hamburg
Und dann kam kurz vor ein paar freien Tagen eine Termin-Einladung zu einem Gespräch mit der Chefredaktion von ARD-aktuell
“Dann war ich erst mal völlig platt und habe mir eine Woche Bedenkzeit erbeten
dass man damit den Schritt in die Öffentlichkeit macht”
als die Tagesschau-Chefredaktion gefragt hat
ob sie auch für die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau arbeiten möchte
Hiller hat dann überzeugt zugestimmt – und ist sich der Verantwortung bewusst
die der Job als Nachrichtensprecherin mitbringt
Die vielen Sendungen im Nachrichtensender Tagesschau24 seien eine gute Vorbereitung auf alles Mögliche
was während einer Live-Sendung passieren kann: Technik fällt aus
Kameras haken fest oder es passieren Versprecher
das zu überbrücken und rüberzubringen: Das ist menschlich
Aber eines sei noch kniffeliger: Verlacher
Wenn Du Dich da einmal reingedacht und reingelacht hast
Erfahrung und professionelles Arbeiten helfen. Aber selbst, wennRomy Hiller das Tagesschau-Studio und die Abläufe in der großen Nachrichtenredaktion schon vertraut sind: “Wenn der 20-Uhr-Gong kommt
dann steigt die Aufregung.” Wenn ein Millionen-Publikum zusieht
ist das noch mal etwas anderes: Im Durchschnitt sehen 9,6 Millionen Menschen jeden Abend die Tagesschau
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn der Villa Laetitia in der Ostseeallee ist die Kurverwaltung von Kühlungsborn untergebracht
Freizeit und Kultur GmbH Kühlungsborn hat eine neue Chefin
Marianna Just wird den Posten bereits in wenigen Wochen antreten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFamilie Güther aus Thüringen genießt die winterliche Sonne am Strand von Kühlungsborn
Im Winter sind weniger Urlauber im Ostseebad – das bedeutet mehr Platz
mehr Ruhe am Strand und entlang der Promenade
Viele Restaurants in Kühlungsborn haben geschlossen – für Umbau oder Sanierung
Die wenigen Urlauber im Ostseebad stört das nicht
Was sie am Winter dort besonders mögen und welche Restaurants geschlossen haben
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMit einem Feuerwerk von der Seebrücke wird in Kühlungsborn traditionell das neue Jahr begrüßt
Schon drei Tage vor Silvester wird im Ostseebad Kühlungsborn vorgefeiert
Im Ostseebad gibt es zum Jahreswechsel Veranstaltungen für jeden Geschmack
sondern auch sportlich kann man das Jahr 2024 ausklingen lassen
Wer das alte Jahr sportlich ausklingen lassen möchte, kann beim Silvesterlauf an den Start gehen. Am Montag, dem 30. Dezember, geht es um 10.45 Uhr am Konzertgarten Ost los. Die Teilnehmer laufen Strecken von fünf oder zehn Kilometern Länge, es gibt aber auch einen Kinderlauf.
Wer bereits angemeldet ist, kann seine Startnummer ab 9 Uhr im Konzertgarten Ost abholen. Wer spontan teilnehmen möchte, sollte sich bis 10 Uhr entscheiden. Danach ist die Anmeldung geschlossen.
Ebenfalls sportlich geht es am Dienstag, dem 31. Dezember in der 3-Möwen-Halle zu. Dort können Kinder und Erwachsene den Silvestertag auf Schlittschuhen einläuten. Von 10 bis 13 Uhr ist die Nordische Eiszeit an diesem Tag geöffnet.
Eislaufen in der 3-Möwen-Halle in Kühlungsborn
Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 4 Euro Eintritt, für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren kostet er 5 Euro. Erwachsene dürfen für 6 Euro aufs Eis. Schlittschuhe können für 4 Euro geliehen werden.
Am 1. Januar hat die Eiszeit geschlossen. Danach gelten bis Ende Februar wieder die üblichen Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags, freitags und samstags von 14 bis 16 Uhr, mittwochs, donnerstags und samstags von 17 bis 19 Uhr. Am Freitag ist bis 20 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags hat die Eiszeit vormittags von 10 bis 13 Uhr geöffnet, am Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr.
An Silvester ab 17 Uhr wird dann in dem Ostseebad gefeiert: An der Seebrücke beginnt die Kinderdisco, bevor das Kinderfeuerwerk um 18 Uhr den Himmel erleuchtet. Am Abend gibt es dann gleich mehrere Partys:
Ab 20 Uhr legt DJ Carsten wieder an der Seebrücke auf.
Eine Stunde später betritt im Konzertgarten West die Band Bos Taurus die Bühne. Sie spielt Coversongs von Peter Fox, Katy Perry bis hin zu Kings of Leon und den Backstreet Boys. Wer eher auf Schlager steht, ist im Konzertgarten Ost richtig. Hier treten – ebenfalls ab 21 Uhr – die Nordlandband und DJ Peter auf. Bei beiden Veranstaltungen gibt es kalte und heiße Getränke und gastronomische Verpflegung. Der Eintritt ist frei.
FAQAnbaden 2025 in Kühlungsborn: Infos zu Parken, Mitmachen, ProgrammNach Mitternacht erwartet Besucher das spektakuläre Höhenfeuerwerk an der Seebrücke
das um 00.10 Uhr den Nachthimmel erstrahlen lässt
die dann genug von den Menschenmassen haben: Auch vom Strand aus ist es gut zu sehen
Einen guten Ausblick auf das Feuerwerk hat man auch von den Gondeln des Riesenrades auf dem Baltic Platz
Bis zu vier Personen finden in einer Silvestergondel Platz
Inklusive 3-Gänge-Menü und einer Flasche Prosecco kostet das Angebot 400 Euro. Zwischen 20 und 1 Uhr kann die Gondel jederzeit verlassen und wieder betreten werden. Weitere Informationen gibt es unter www.riesenrad.de
Im Riesenrad in Kühlungsborn kann in diesem Jahr auch Silvester gefeiert werden
auf jeden Fall aber dem inneren Schweinehund
geht es beim traditionellen Neujahrsanbaden an den Kragen
ab 13 Uhr können sich die Teilnehmer dann am Strand unterhalb der Seebrücke anmelden
Dabei werden auch die historischen Badeanzüge ausgegeben
Um 14 Uhr starten dann alle zusammen in die Ostsee
kann das Spektakel vom Strand oder von der Seebrücke aus verfolgen
Pünktlich um 14 Uhr stürzten sich am Neujahrstag in Kühlungsborn Hunderte in die sechs Grad kalte Ostsee
Aber auch Zuschauer sollten rechtzeitig da sein, in den Vorjahren drängten sich Hunderte Schaulustige auf der Brücke. Mehr Informationen gibt es auf www.kuehlungsborn.de/silvester
2 Bilder2 BilderFoto: Florian Manz/ GreenpeaceDie Ergebnisse der Greenpeace-Untersuchung zeigen
dass die PFAS-Konzentrationen vielerorts den Höchstwert um das tausendfache übersteigen
in dem der gesundheitsschädliche Stoff nachgewiesen wurde
soll auch die Gischt betroffen sein.Sei es die beschichtete Pfanne
die Fast-Food-Verpackung oder die Imprägnierung des Ölzeugs: Dort
wo Materialien wasser- oder fettabweisend beschichtet werden
Doch nicht nur dort findet man den schädliche Stoff mittlerweile
Einer Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge wurde PFAS in sehr hohen Konzentrationen im Meeresschaum entlang der deutschen Küste nachgewiesen
Das Problem: Die Bindungen von PFAS sind extrem stabil und biologisch nicht abbaubar
Deshalb werden sie auch als sogenannte Ewigkeitschemikalien bezeichnet
dass die Konzentration auch hoch sein wird
wenn im April die Wassersportsaison beginnt
Zudem können sie das Hormonsystem des Menschen beeinflussen
Die Studienergebnisse basieren auf Untersuchungen
die im Zeitraum von November bis Januar 2025 von Greenpeace durchgeführt wurden
Dabei wurden neun Stichproben des Meeresschaums an Stränden in Norderney
Das Ergebnis: Sie waren allesamt mit PFAS belastet
Die höchsten Werte wurden im Ostseebad Kühlungsborn gemessen (160.000 ng/l)
Danach folgen Sylt (96.000) und Sankt Peter-Ording (58.000)
Die Konzentration überstieg vielerorts den Höchstwert
In Deutschland gibt es bisher keine entsprechenden Grenzwerte für Badegewässer
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Anbaden in Kühlungsborn hat eine lange Tradition
Januar in Kühlungsborn in der Ostsee baden
Für Kühlungsborns neue Bürgermeisterin ist Neujahr 2025 der erste Tag im Amt
Jeder, der möchte, kann mitmachen. Alle Informationen zum Anbaden an Neujahr im Ostseebad haben wir hier für Sie zusammengestellt.
An der Seebrücke im Ortsteil Kühlungsborn Ost. Am Strand werden Zelte aufgestellt, in denen sich die Anbader umziehen können. Für Wertgegenstände, die in den Zelten gelassen werden können, wird keine Haftung übernommen.
Um 12 Uhr beginnt die Warm-Up-Party für das Anbaden. DJ Carsten legt Musik auf. 14 Uhr ertönt das Signal für die Anbader, ins Wasser zu gehen. Tausende Zuschauer schauen sich den Lauf ins kühle Nass von der Seebrücke und Promenade aus an.
Mitmachen kann jeder, der möchte und der gesund und fit ist. Das Anbaden ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Zum Neujahrsanbaden gehen im Schnitt an die 500 Männer und Frauen ins Wasser. Wer mitmachen möchte, meldet sich ab 13 Uhr am Stand unter der Seebrücke an. Hier bekommt jeder einen historischen Badeanzug, mit dem es in die Fluten geht. Die Teilnehmer können diesen nach dem Schwimmen behalten. Nach dem Anbaden gibt es eine After-Show-Party.
Der 1. Januar 2025 ist auch der erste Tag, an dem Kühlungsborns neue Bürgermeisterin Olivia Arndt im Amt ist. Um 12.30 Uhr wird sie ihre Neujahrsansprache halten. Der bisherige Bürgermeister Rüdiger Kozian wird die Amtskette an sie übergeben.
Temperaturen um die 1 GradAnbaden in MV: Hier können Sie an Neujahr gemeinsam in die kalte Ostsee springenWo kann ich parken?In Kühlungsborn Ost können die Autos in den Parkhäusern an der Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellt werden
Weitere Parkplätze gibt es auf dem Parkplatz Bootshafen am Fulgen
In Kühlungsborn West kann das Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Sporthalle Schulzentrift geparkt werden
weiterhin gibt es Stellflächen an der Poststraße
Mit der Kleinbahn „Bäder-Express“ gibt es einen Pendelverkehr nach Kühlungsborn Ost
Ab 11 Uhr fährt dieser jeder Stunde vom Bahnhof West Richtung Ost
Die Fahrt bis zur Haltestelle Seebrücke dauert 15 Minuten
Die Rebus-Linie 121 fährt beispielsweise um 10.55 Uhr
Die Fahrt bis zum Molli-Bahnhof Kühlungsborn Ost dauert 9 Minuten
Die Bäderbahn Molli fährt 11.35 Uhr vom Bahnhof West ab und ist 11.44 Uhr in Ost
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVolle Strände in Kühlungsborn (Symbolbild)
Wird das Ostseebad auch in der kommenden Saison wieder so gut besucht
weil die Stelle des Tourismuschefs seit Juni nicht nachbesetzt wurde
Das Ostseebad Kühlungsborn sucht seit Monaten einen neuen Geschäftsführer für die Tourismus
Touristiker in einem der größten Ostseebäder des Landes machen sich bereits Sorgen: Hoteliers
Gastronomen und andere Unternehmer wollen ihre Veranstaltungen planen
Gunnar Günther, Leiter des Tourismusverbands Kühlungsborn, kritisiert, dass es über den Sommer keine Bewegung bei der Nachbesetzung des Kurdirektors gegeben hätte. „Wir haben hier ein echtes Vakuum“, sagt er. „Die geplanten Dinge für dieses Jahr gehen zwar noch durch, aber wir haben keine Aussicht für alles, was danach kommt.“ Die Kommunikation fehle ihm. Die Hoteliers würden jetzt die Programme für den kommenden Sommer schreiben, etwas, das kaum möglich sei, da noch keine Events bekannt sind.
Torsten Dunkelmann von der Dein Ostseeweg GmbH möchte seine Wander-Events auch in Kühlungsborn veranstalten, klagt aber über schlechte Kommunikation mit der TFK.
dass man sich nicht um die Saison sorgen müsse
die sich mit Events aufs ganze Jahr gesehen auseinandersetzt – nicht nur ein Geschäftsführer
ein Tourismuskonzept.“ Daran müsse man sich orientieren
Mittlerweile kommt auch von politischer Seite Bewegung in die Causa Tourismuschef: Über eine Headhunter-Firma soll es laut Bürgermeister Rüdiger Kozian in den kommenden Wochen eine Ausschreibung geben
Mit Hochdruck würde der Tourismusausschuss der Stadt sowie der Vorstand und Aufsichtsrat der TFK momentan an der Stellenausschreibung arbeiten
findet im Ostseebad Kühlungsborn erneut die offizielle Müllsammel-Aktion „Kühlungsborn putzt“ statt
Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn und die Tourismus GmbH rufen gemeinsam dazu auf
den Ort für die kommende Saison zu verschönern – damit sich Natur
Einheimische und Gäste gleichermaßen wohlfühlen
mit der Firma oder im Verein – jede helfende Hand ist willkommen
Ein besonderer Anreiz für die jüngsten Helfer: Kinder unter 12 Jahren erhalten für ihre Unterstützung einen Gutschein für das KÜ.BO.LA
Treffpunkte um 10:00 Uhr an folgenden Sammelstellen:
Die Aktion wird wie in den vergangenen Jahren vom Bauhof der Stadt Ostseebad Kühlungsborn und der Freiwilligen Feuerwehr Kühlungsborn unterstützt
Ab 12:00 Uhr findet auf dem Gelände der Feuerwehr ein Tag der offenen Tür statt
bei dem alle fleißigen Helfer zu einem gemeinsamen Grillfest eingeladen sind
Anmeldung und weitere Informationen: Um die Sammelstellen optimal zu besetzen
bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung im Haus des Gastes unter der Telefonnummer 038293-849-0 oder per E-Mail an info@kuehlungsborn.de (Stichwort „Frühjahrsputz“)
Weitere Informationen: www.kuehlungsborn.de/events
die Nachbarschaft mit Neuigkeiten zu versorgen
Wir bauen unser Verteilergebiet aus und suchen weitere Verteiler
Jetzt bewerben
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet
indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr
KüstenreporterHermannstraße 1918255 Ostseebad Kühlungsborn
Redaktion Über den Küstenreporter Mediadaten Verteiler gesucht Kontakt Newsletter
FreizeitHaus & GartenKinder & FamilieNaturGesundheit
Unsere Redaktion veröffentlicht die Wochenzeitung „Küstenreporter“ und unseren monatlichen Ratgeber für Alltag, Freizeit & Urlaub
Wir gehören zu der Herzwerk Marketing GmbH
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDanilo Baldauf und Britta Kaisig aus Dortmund machen Kurzurlaub in Kühlungsborn
Für sie war der Auftakt der Bäderregelung eine günstige Gelegenheit
Erstmals dürfen die Geschäfte in MV schon ab dem 15
Im Ostseebad Kühlungsborn nutzten einige Händler die Gelegenheit – zur Freude vieler Kunden
In Mecklenburg-Vorpommern geht das Jahr mit viel Wind zu Ende
die auch das Zünden von Feuerwerksraketen gefährlich machen
Noch ist es ruhig in weiten Teilen am Himmel über Mecklenburg-Vorpommern
Doch das wird sich in den kommenden Stunden ändern
Der Wetterexperte Thomas Globig im NDR-Wetterstudio auf Hiddensee sieht einen Sturm aufziehen
Die Böen würden über dem Binnenland im Laufe der Nacht die Stärke 8 bis 9 erreichen
an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern vermutlich die Stärke 9 bis 10
Böen könnten schon mal 100 Kilometer pro Stunde erreichen
Er mahnte zur Vorsicht: bei diesem Wetter Feuerwerksraketen zu zünden sei nicht ungefährlich
Der Deutsche Wetterdienst ruft ebenfalls zu besonderer Vorsicht auf
Über den Jahreswechsel werde der Wind zunehmen
Besonders auf freiem Feld könnten Feuerwerksraketen stark abgelenkt werden und Brände oder auch erhebliche Verletzungen herbei führen
Absagen von öffentlichen Feuerwerken in Mecklenburg-Vorpommern sind bisher jedoch nicht bekannt
In den Ostseebädern Boltenhagen und Kühlungsborn müssen sich Eisbader im neuen Jahr 2025 etwas gedulden
Das traditionelle Neujahrsbaden wurde aufgrund der Wind- und Wetterlage und der Hochwassergefahr aus Sicherheitsgründen verschoben
wie die Kurverwaltung auf der Webseite des Ostseebades Boltenhagen mitteilte
Ein neuer Termin werde rechtzeitig bekannt gegeben
Auch im Ostseebad Kühlungsborn wurde das Neujahrsbaden an der Seebrücke wetterbedingt abgesagt und verschoben
Warnemünder Turmleuchten am Neujahrstag im Ostseebad lief am Dienstag weiter planmäßig
Dort werden am Mittwoch Zehntausende Menschen an der Strandpromenade erwartet
Das Neujahrsbaden der Rostocker Seehunde mit den Eisbademeisters am Rettungsturm drei
Das stürmische Wetter wirbelt auch den Fährplan zwischen Rostock und Gedser am Neujahrstag durcheinander
Die Fährreederei Scandlines hat wetterbedingt am 1
Betroffen sind jeweils die Fahrten um 11.15 Uhr
Grund seien stürmische Winde sowie der niedrige Wasserstand
auf die Linie zwischen Puttgarden und Rødby auszuweichen
Dort sollen die Fähren planmäßig verkehren
Auf der Linie Rostock-Gedser werde der Betrieb voraussichtlich am 1
Die Feuerwehren im Land bereiten sich jedenfalls auf vermehrte Einsätze in der Silvesternacht vor
In vielen Städten und Gemeinden gibt es klare Regeln zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Dazu gehören die vorgeschriebenen Abstände zu schutzwürdigen Gebäuden wie Kirchen
In Schwerin muss der Abstand 50 Meter betragen
in Rostock und in den Landkreisen 200 Meter
Bei Verstoß drohen Strafen in Höhe von mehreren zehntausend Euro
Kritik am privaten Feuerwerk kommt von der Deutsche Umwelthilfe
Diese hat gemeinsam mit einem Aktionsbündnis aus 29 weiteren Organisationen erneut ein Verbot von privatem Feuerwerk gefordert
in denen verschiedene Konflikte auch auf offener Straße ausgetragen werden
Menschen hochexplosive Sprengkörper in die Hand zu drücken"
Das Aktionsbündnis hat Bundesinnenministerin Faeser dazu aufgefordert
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Eigentümer der unter Denkmalschutz stehenden Villa Baltic in Kühlungsborn wollen das Haus im Rahmen einer Gesamtlösung sanieren
Die Stadtvertreter der Stadt Kühlungsborn sprachen sich gegen weitere Fördermittel für die Sanierung der denkmalgeschützten Villa Baltic aus
Das könnte weitreichende Folgen für einen ganzen Stadtteil haben
Dann probieren Sie doch mal die Mecklenburgische Ostseeküste
welch überraschende Geschmackserlebnisse sich aus den Grundzutaten Wasser
Wind und wildromantischer Landschaft zaubern lassen
Zwischen Lübecker Bucht und Graal Müritz kommt am liebsten Regionales in die Pfanne – zum Beispiel eine frische Scholle aus dem Ostseebad Boltenhagen
Auch Wildkräuter aus heimischen Wäldern sind im wahrsten Sinne des Wortes ein „gefundenes Fressen“
Und bevor Sie jetzt ein neues Fass aufmachen: Auf ein leckeres Bier muss im Ostseeurlaub natürlich auch niemand verzichten
Die kulinarischen Facetten Mecklenburg-Vorpommerns sind bunt und vielfältig
Lassen Sie sich Ihre herbstliche Auszeit auf der Zunge zergehen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen
saftige Wiesen und üppige Wälder: Was in den Gaststätten und Restaurants an der Mecklenburgischen Ostseeküste auf den Teller kommt
In den Küchen der Region wird viel Wert auf regionale und saisonale Produkte gelegt
Das i-Tüpfelchen auf ihrer Genuss-Auszeit sind aufmerksame und kreative Gastgeber
Vom Fischer bis zum Koch tun die Menschen vor Ort alles dafür
wenn die meisten Urlaubsgäste noch schlafen
ist Fischer Uwe Dunkelmann bereits auf dem Weg zu „Uschi“
Das Wasser ist noch spiegelglatt und abgesehen von dem Geschrei der Möwen herrscht zu Beginn seines Arbeitstages absolute Stille
Einige Minuten später ist es vorbei mit der Ruhe: Laut knatternd verlässt der Kutter das Hafenbecken
Bald sind zwei rote Fahnen auf dem Wasser zu sehen
an der Uwe am Vortag seine Netze versenkt hat
Einige Zeit später sind die Kisten auf dem Kutter mit Schollen
Auf dem Rückweg wird der Fang sogleich im Fischereihof Kamerun abgeladen – das nennt man wohl „fangfrisch“
wie man einen Urlaubstag an der Mecklenburgischen Ostseeküste verbringt - früher oder später ist es Zeit für eine kühle Erfrischung
als eines der vielen heimischen Biere zu probieren
Kaum zu glauben: Allein in der Hansestadt Wismar soll es um das Jahr 1500 fast 200 Brauereien gegeben haben
Aus dem „Brauhaus der Hanse“ wurde Bier in alle Welt exportiert
„Bier hat Wismar tatsächlich zu der altehrwürdigen
während er im Brauhaus am Lohberg hinter der Theke Gläser poliert
doch schon bald werden die ersten Gäste an den Massivholztischen des denkmalgeschützten Brauhauses sitzen und dafür sorgen
Das dunkle Starkbier ist eine wahre Legende und wird noch heute nach Traditionsrezept gebraut
Kommt eine Pflanze zur falschen Zeit am falschen Ort zum Vorschein
Dabei liegt ihr Wert einzig und allein im Auge des Betrachters
Für Antje Katreniok ist die Sache klar: Im Stadtforst beim Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor im Ostseeheilbad Graal-Müritz gibt es keine Un- sondern nur Wildkräuter
Regelmäßig ist die Heilpraktikerin in dem malerischen Wald- und Moorgebiet unterwegs
das sich zwischen die Dünen und die Rostocker Heide schmiegt
Bei Kräuterwanderungen erklärt sie interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern
was ihnen die Natur wortwörtlich „vor die Füße“ wirft
„Man kann das ganze Jahr Kräuter sammeln gehen“
Auch im September ist der „Supermarkt“ zum Beispiel mit Knoblauchsrauke oder Giersch noch reich gefüllt
„Giersch war früher auch als Heilkraut bekannt
Vor ihm auf der silbernen Ablage in der Küche des Hotels Upstalsboom im Ostseebad Kühlungsborn liegen zwei fangfrische Schollen aus dem Ostseebad Boltenhagen
Daneben: Ein Krug Wismarer Mumme und frische Wildkräuter aus dem Ostseeheilbad Graal-Müritz
Seit 2013 ist der Mitfünfziger Koch im Ostseebad Kühlungsborn
aus den Schätzen der Region hochwertige Gerichte zu kreieren
Noch bevor die Scholle in der Pfanne brutzelt
Löwenzahn und Waldmeister werden im Nu in einen frischen Salat verwandelt – und die Wismarer Mumme
Die kommt nicht nur als Getränk zum Einsatz
Ein guter Schuss landet in der Pfanne und verleiht dem Fisch mit ihrem kräftigen Geschmack eine extravagante Note
wünscht Frank mit einem freundlichen Wink hin zu dem angerichteten Mahl auf dem weiß gedeckten Tisch des hoteleigenen Restaurants
das gleich hinter dem Strand liegt und neben leckerem Essen auch einen schönen Spa-Bereich für einen rundum genussvollen Herbsturlaub bereithält
Gemüse oder Kräuter – in Mecklenburg-Vorpommern sind die Wege zwischen Bauern
sondern auch die Gäste – schließlich geht Urlaubsliebe auch durch den Magen
Ausführliche Infos zu Mecklenburg-Vorpommerns kulinarischen Facetten gibt’s hier:
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim Ostsee-Open-Air 2024 treten Lou Bega und Sasha auf
Lou Bega und Sasha treten diesen Sommer am Strand von Kühlungsborn auf
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Baltic Platz in Kühlungsborn mit Riesenrad und Imbissständen ist beliebt bei den Urlaubern
Für die touristische Entwicklung des Ortes ist die Tourismus
Immer mehr Ferienwohnungen in Kühlungsborn bringen Gäste
sagt Gunnar Günther vom Tourismusverband Kühlungsborn
Auch Annelie Schmidt vom Tourismusausschusses sieht Handlungsbedarf
Doch das größte Ostseebad in MV hat aktuell keinen Tourismuschef
Das Restaurant des Gourmet- und langjährigen Sternekochs in Kühlungsborn an der Ostsee macht Ende Mai zu
Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm
schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn
Voraus ging ein Streit mit den Verpächtern
der mit seiner Familie schon seit 2002 in seiner Wahlheimat Bad Doberan lebt
Dann ist "Tillmann Hahns Gasthaus" Geschichte
Eigentlich hätte er gern gleich bekanntgegeben
Ob es wieder ein eigenes Restaurant oder ein Feinkost-Laden mit selbst hergestellten Produkten wird oder vielleicht eine Anstellung in einem gehobenen Hotel: all das ist noch unklar
"Wir sind hier zu Hause wie nirgendwo sonst"
an dem attraktiven Standort weiterzumachen
allerdings seien die Differenzen zwischen ihm und den Verpächtern unüberbrückbar gewesen
Das bisherige Restaurant in unmittelbarer Nähe zur Seebrücke hat fünf Angestellte und 48 Innen- und rund 60 Außenplätze auf der Terrasse
Bundesweit bekannt wurde der Sternekoch als er 2007 für die Planung und Durchführung der kulinarischen Begleitung des G8-Weltwirtschaftsgipfels in Heiligendamm verantwortlich war
Damals umfasste sein Team für die "nur" 24 Top-Gäste (acht Staats- und Regierungschefs
sowie die acht Sherpa/Chefunterhändler) sage und schreibe 240 Mitarbeitende
Die Liste reicht von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker über Jürgen Klinsmann
die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bis hin zu Otto Waalkes
Hahn schätzt die internationale ethnische Küche
dass im ländlich geprägten Nordosten oft "Regionalität sehr viel wichtiger als Exotik ist."
Die Hauptzutaten für sein Grundrezept: "Bio
regional und keine vorbereiteten Convenience-Produkte aus der Tüte." Daran dürfte sich auch in Hahns nächster Küche zwischen Bad Doberan und Rostock wenig ändern
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFür den Night Run am 6
Juli in Kühlungsborn können sich Läufer jetzt online anmelden
Für den Sommernachtslauf in Kühlungsborn können sich Teilnehmer seit dieser Woche online anmelden
Und auch für das Ostsee Open Air mit Sasha und Lou Bega gibt es jetzt Karten
Bei einem anderen Großevent müssen sich Fans aber noch gedulden
Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Ostseeallee 19 18225 Ostseebad Kühlungsborn www.kuehlungsborn.de
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden
dass Ihre Daten an Google übertragen werden
Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt
Damit Ihre Nachricht korrekt zugestellt werden kann
wählen Sie bitte einen der folgenden Empfänger:innen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIm Ostseebad Kühlungsborn treten 113 Kandidaten für die Stadtvertretung an.
Kühlungsborn hat eine neue Stadtvertretung und eine neue Bürgermeisterin gewählt. Die meisten Stimmen erreichte die Kühlungsborner Liste. Achtunsgerfolge erzielten aber die AfD und die Kühlunsgborner Stimme, die beide zum ersten Mal antraten.
View this post on Instagram A post shared by OSTSEE-ZEITUNG | OZ (@ostsee_zeitung)
• Wann ist der Termin zur Kommunalwahl in MV
Die Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern findet am 9
Zeitgleich wird es auch wieder Europawahlen geben
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Diese wird bis spätestens drei Wochen vor der Wahl verschickt
Sie kann mit einem Formular aus der Wahlbenachrichtigung sowie in vielen Orten auch online oder per E-Mail beantragt werden
Die Unterlagen werden innerhalb von einer Woche zugestellt
Die vollständig ausgefüllten Unterlagen müssen am Wahltag bis 18 Uhr im Wahlbüro ankommen
• Was wird bei der Kommunalwahl in MV gewählt
Neben den Kreistagen und Gemeindevertretungen werden auch die ehrenamtlichen Bürgermeister für jeweils fünf Jahre gewählt
• Wann finden eventuelle Stichwahlen statt
Diese sind zwei Wochen nach dem Wahltag terminiert
• Wer darf bei der Kommunalwahl in MV wählen
Wahlberechtigt sind alle Deutschen sowie alle EU-Bürger
Voraussetzungen: Sie sind am Wahltag 16 Jahre alt und haben seit mindestens 37 Tagen eine (Haupt-)Wohnung in MV
Urlaubsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Urlaubsnachrichten aus MV
Scheunenmarkt und Sonntagsrallye: Das Osterfest in Mecklenburg-Vorpommern
Das Plein Air Festival im Ostseebad Kühlungsborn und in Bad Doberan ist vom 5
Mai wieder Ziel zahlreicher Maler aus ganz Deutschland
Jasmin FernholzDas Plein Air Festival im Ostseebad Kühlungsborn und in Bad Doberan ist vom 5
dass das Treffen zum Malen unter freiem Himmel über die Bühne gehen wird
Sie ist bei der Tourismus GmbH Kühlungsborn für das Marketing zuständig
„Der Mai ist als Zeitraum für das Festival bewusst gewählt
da dann die Farben in der Natur besonders intensiv sind.“
Das Fest soll Hobby- und Freizeitmaler sowie Profis ansprechen
Dabei komme dem Plein Air Festival an der Ostsee eine besondere Bedeutung zu
„Wir waren 2017 in Deutschland einer der Ersten
Der Sanitzer Künstler Frank Koebsch sei der Ideengeber gewesen und trete weiter als Projektleiter auf
Das Festival wird mit dreitägigen Workshops bei acht in der Kunstszene etablierten Dozentinnen und Dozenten beginnen
Sie können je nach den Bedürfnissen der Gäste Grundlagen vermitteln oder auch deren vorhandenes Können erweitern
Die Workshops finden in Kühlungsborn und Bad Doberan statt
Die Themen der Workshops sind unter anderem das Aquarellieren
die Malerei mit Ölfarben oder auch die Pastellmalerei
Nach den Workshops folgen dann zwei Tage freies Malen
Zunächst müssten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine gestempelte Leinwand abholen
„Wenn am Abend die Bilder abgegeben werden
dass es an diesem Tag auch entstanden ist“
Mit allen Werken werde am Samstag in der Kühlungsborner Kunsthalle eine große Vernissage veranstaltet
deren Höhepunkt die Verleihung des Publikums- beziehungsweise Jurypreises ist
„Es ist für die Hobbykünstler etwas ganz Besonderes
wenn sie ihre Werke ausgestellt sehen.“ Weil viele Künstler es wünschten
dass ihre Bilder noch länger zu sehen sind
werden sie noch weitere zwei Monate im Roten Pavillon auf dem Kamp in Bad Doberan ausgestellt
Pro Künstler sei dann für zwei Monate im Sommer ein Bild zu sehen
Zu den Workshops werden 96 Plätze vergeben, dazu kommen noch einmal 70 Plätze beim freien Malen. Die Teilnahme müsse begrenzt werden, da der Ausstellungsplatz in der Kühlungsborner Kunsthalle für mehr Bilder schlicht nicht ausreiche. Die Plätze seien begehrt, für das freie Malen gebe es aber noch restliche Kapazitäten. Weitere Informationen: ostsee-pleinair.de
presse@auf-nach-mv.de
Urlaub, Ferien und Reiseziele in MV
um zukünftig über alle Themen informiert zu werden
Melden Sie sich an und bleiben Sie informiert.