Im kommenden Monat möchte er diese gerne an die Firmen übergeben
Das kommt auch den Arbeiten am Blieszentrum I in Ottweiler aktuell sehr zugute
Ein saarländisches Bauunternehmen ist beim Baustellenbesuch der SZ gerade mit schwerem Gerät dabei
die rund 200 Stellplätze vor den Einkaufsmärkten zu asphaltieren
sagt Investor Manfred Schenk aus Primasens
um in den neuen Märkten einkaufen zu gehen
sei ein „Geschenk an die Stadt“ vom Investor
Im Saarland gibt es laut Bericht viele wunderschöne Kleinstädte
Der Ort punkte mit “verwinkelten Gässchen
malerischen Häusern und gemütlichen Plätzen zum Sitzen und Genießen”
Sehenswert sei der “Zibbelkapp”
“Der mittelalterliche Turm thront über der Altstadt und gehört heute zur evangelischen Pfarrkirche”
Was Ottweiler ebenso zu einem Geheimtipp für Ausflüge mache: Im Pavillon und im Rosengarten der Kleinstadt im Landkreis Neunkirchen finde man “Erholung pur”
“Der Rosengarten am Stengel-Pavillon ist besonders im Sommer ein märchenhafter Ort”
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Youtube angezeigt werden.Datenschutzseite
Einverstanden
Als vielfältig wird darüber hinaus die Museumslandschaft in Ottweiler bezeichnet
Besucher:innen finden hier neben dem klassischen Stadtmuseum auch eine Museumsapotheke sowie ein Insektenmuseum
Die Museumsapotheke beherberge eine original erhaltene Apothekereinrichtung aus der Zeit des Jugendstils
Erst kürzlich hat “reisereporter.de” Ottweiler als eine der schönsten Kleinstädte in Süddeutschland aufgeführt. Mehr dazu hier: “Perlen in Süddeutschland”: Diese 2 Saar-Orte “muss man gesehen haben”.
die sich “reisereporter.de” zufolge für einen Ausflug lohnen:
wie die Auswahl der 15 Kleinstädte zustande gekommen ist
Möglicherweise handelt es sich um eine Auswahl der Redaktion
Verwendete Quellen: – reisereporter.de – eigener Bericht – Verwendetes Foto: Wikimedia Commons/Martin Andres/GNU-Lizenz/Bild zugeschnitten
14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst
Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen
Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt
Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund
Tödlicher Unfall durch Geisterfahrt in der Eifel: Verursacher ist US-Soldat
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
und Jessica Regitz endet am Sonntag der Traum vom Café in Fürth
In der Altstadt von Ottweiler gibt es seit Kurzem einen neuen Treffpunkt für Weinfreunde: Die “Weinlounge” am Rathausplatz hat Anfang April eröffnet – mit frischem Konzept
Das bisherige “Weinlädchen” der Firma Küss bleibt unter der Leitung von Jenny Schmidt ein “Hotspot für Weinliebhaber in der Altstadt”
freut sich die Stadt in einem entsprechenden Facebook-Beitrag
die Weinlounge in dieser wunderschönen Altstadt zu eröffnen und den Menschen einen gastfreundlichen Ort zu bieten
an dem sie gute Weine und gesellige Momente genießen können”
“auf eine schöne Zeit anzustoßen”
Das Konzept verbindet regionale Weinkultur mit gemütlichem Ambiente – sowohl drinnen als auch draußen vor dem Haus oder im charmanten Nebenzimmer
das über eine kleine Treppe erreichbar ist
Die Gäste erwartet eine feine Auswahl an regionalen Weinen und passenden kleinen Speisen – ideal für entspannte Abende oder den geselligen Austausch mit Freunden
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.Datenschutzseite
Zur Eröffnung gratulierten auch Vertreter der Stadt: Bürgermeister Holger Schäfer
Ortsvorsteher Alexander Weiß sowie Ralf Hoffmann von der Wirtschaftsförderung wünschten Jenny Schmidt viel Erfolg und eine gute Zukunft mit ihrem neuen gastronomischen Angebot
Die genaue Adresse der “Weinlounge” in Ottweiler lautet “Rathausplatz 14“
Verwendete Quellen: – Facebook-Beitrag der Stadt Ottweiler
24.04.2025 – Facebook-Seite “Weinlounge.otw”
Nach einem Blitzeinschlag war der Zugverkehr zwischen St
Wendel und Neunkirchen komplett eingestellt
Am Sonntagmorgen ist die Strecke wieder offen
Wendel: Ersatzverkehr für die Bahnstrecke zwischen St
Ein Blitzeinschlag hat am Samstagabend den Zugverkehr auf der Strecke zwischen St
Wendel und Neunkirchen komplett lahmgelegt
Wie der Betreiber Vlexx auf der Homepage mitteilt
wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen der Firmen BV Busbetriebe Vorderpfalz und Lay Reisen eingerichtet
Die Busse pendelten seit etwa 19.20 Uhr zwischen beiden Bahnhöfen – ohne festen Fahrplan
die ausgehängten Wegleitungen am Bahnhof oder die Bahnhofspläne auf der Vlexx-Website zu beachten
Am Sonntagmorgen gibt es bei Vlexx immer noch Beeinträchtigungen. Allerdings nicht mehr wegen des Blitzeinschlags, sondern wegen einem umgestürzten Baum bei Ottweiler. Die Strecke dort ist laut dem Unternehmen wieder offen, jedoch sei der Streckenbereich nur eingleisig befahrbar. Dadurch könne es zu Folgeverspätungen kommen. Die Störung wird von Vlexx noch bis 11 Uhr am Sonntagmorgen terminiert
Vlexx – kurz für „Vier-Länder-Express“ – hat seinen Sitz in Mainz und betreibt unter anderem die Strecke zwischen St
Norbert Müller-Cielslik (links) und Gordon Steinmetz vor einem ihrer Plakate
Rund 2000 Euro haben sie inzwischen privat investiert
um so auf die Situation aufmerksam zu machen
Gabi Schöbel in ihrer Gaststätte Blaschdaschisser in Ottweiler
Draußen vor dem Blaschdaschisser in Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) haben es sich am frühen Abend einige Gäste gemütlich gemacht
Bei einem Kaltgetränk genießen sie die ersten warmen Tage auf der Terrasse ihrer Stammkneipe
Wohl nicht ganz zufällig sitzt die muntere Truppe gleich neben dem Eingang
Noch gleicht der Bahnhof Ottweiler auf der Strecke zwischen St. Wendel und Neunkirchen einer Großbaustelle
Zwar sind bereits zahlreiche Baufortschritte zu erkennen
Doch genau diese bereiten vielen Reisenden und Pendlern Unbehagen
Dabei sollten die Plattformen eigentlich für Erleichterung sorgen
Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) ist bereits seit Jahren ein beliebter Ort für Weinliebhaber
hatte der „Weinhandel und Feinkost Küss“ seinen Verkaufsladen
Doch sind die Türen des Weinhandels bereits seit einiger Zeit geschlossen
Jetzt kommt wieder Bewegung in die Ottweiler Gastroszene
Unter neuem Namen und neuer Leitung eröffnete Anfang April am gleichen Ort ein neues Weinlokal
Jenny Schmidt heißt die neue Inhaberin des Lokals
das auf den simplen Namen „Weinlounge“ hört
Angeboten werden eine Auswahl von regionalen Weinen sowie kleine Snacks
Neben dem Innenraum der Lounge und den Plätzen vor dem Lokal steht auch noch ein separater Nebenraum den Gästen zur Verfügung
Zur Eröffnung war die Inhaberin bereits voll motiviert: „Wir freuen uns
an dem sie gute Weine und gesellige Momente genießen können“
so Schmitt zu ihren Plänen für die nächste Zeit
Doch obwohl die Fertigstellung noch aussteht
schlagen Reisende bereits Alarm: Eine Gefahr
Fairtrade-Repräsentantin Wynnie Kangwana Mbindyo und ihre Patentochter Mayla überreichten Bürgermeister Holger Schäfer im Beisein des Stadtrats die Urkunde „Faire Stadt“
So darf sich Ottweiler ab sofort offiziell nennen
dass Kinder bei einer Stadtratssitzung zugegen sind und noch seltener
dass sie den Mandatsträgern etwas erklären
Genau das stellte den entzückenden Höhepunkt der letzten Sitzung des Jahres 2024 im Schlosstheater dar
bei der alle Beteiligten angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes ganz besonders um Harmonie bemüht waren
Die junge Dame heißt Mayla Scherer und besucht die erste Klasse der Grundschule Hohe Wacht in Saarbrücken
Sie begleitete ihre Patentante Wynnie Kangwana Mbindyo
Dafür bekommen sie in der Regel sehr wenig Lohn
zum Beispiel für den Schulbesuch ihrer Kinder
In Ottweiler scheint die Botschaft schon angekommen zu sein: Auf jedem Platz wartete ein „fairer“ Schoko-Nikolaus als Präsent für die Stadtratsmitglieder
Schwere Folgen hat ein Brand für Bewohner eines Hauses in Ottweiler gehabt. Denn gleich mehrere von ihnen mussten ins Krankenhaus. Ein Mensch wurde bei dem Unglück sogar schwer verletzt. Das berichtet ein Sprecher der Polizei in Neunkirchen
Nach bisherigen Erkenntnissen war das Feuer am Mittwochnachmittag
Gegen kurz vor 16 Uhr sei der Alarm bei der Feuerwehr eingegangen
Mit mehreren Trupps seien die Helfer kurz danach im Einsatz gewesen
habe sich noch ein Mann im Gebäude aufgehalten
Dort entdeckten sie den Hilflosen und brachten ihn nach draußen
Zur gleichen Zeit sollen sich weitere Mieter im Stockwerk darüber aufgehalten haben
Allerdings seien auch die beiden Frauen aus diesem Geschoss verletzt worden
Während der 28-Jährige aus dem Parterre mit schwerer Rauchvergiftung in die Universitätsklinik nach Homburg kam
brachten Rettungswagen die 18 und 41 Jahre alten Frauen zum Krankenhaus in die benachbarte Kreisstadt St
Die beiden sollen ebenfalls Qualm eingeatmet haben
seien aber nach ärztlicher Behandlung wieder entlassen worden
Anders das Opfer aus der darunterliegenden Wohnung: Er musste im Krankenhaus bleiben
Über seinen aktuellen Gesundheitszustand wurde nichts bekannt
dass das Feuer in einem Schlafzimmer ausgebrochen ist
das sollen am Donnerstagvormittag Brandermittler herausfinden
Die Betroffenen seien anderweitig untergekommen
Der geschätzte Schaden liege bei 30 000 Euro
Kurz nach 18 Uhr sei der Einsatz beendet gewesen
an dem nach Feuerwehrangaben unter anderem 30 ihrer Mitglieder aus Ottweiler und dem Stadtteil Mainzweiler beteiligt waren
Bei dem Mehrparteienhaus soll es sich nach Polizeiauskunft um ein von der Stadt Ottweiler gemietetes Haus handeln
In der Gemeinschaftswohnung im Erdgeschoss sollen vier Menschen gemeldet sein
Während einer Veranstaltung des Karnevalsvereins So war noch nix 1847 Ottweiler hat die Polizei auch dessen Löffelgarde wegen ihrer Gewehre kontrolliert
Links im Bild: Vereinspräsident Thomas Jahn
Ein Nahverkehrszug der Firma Vlexx (Symbolfoto)
Wie die Bundespolizei auf Anfrage der Saarbrücker Zeitung mitteilt, kam es am Mittwochnachmittag, 18. September 2024, zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr in der Nähe des Bahnhofs Ottweiler im Saarland
„Ein Baum ist gegen 14.50 Uhr auf die Oberleitung der Bahnstrecke zwischen St
Wendel und Ottweiler gefallen und hat dann Feuer gefangen“
Notfallmanager sowie Spezialkräfte waren bis zum späten Abend im Einsatz
Gegen 16.50 Uhr konnten die Spezialkräfte die Erdung der Oberleitung vornehmen
der Zugverkehr war aber bis zirka 20 Uhr am Abend gesperrt
Die Sperrung betraf auch den Regionalexpress RE 3 von Saarbrücken über Idar-Oberstein
Bad Kreuznach und Mainz nach Frankfurt sowie die Regionalbahn der Linie RB 73
„Aufgrund der Störung ist die Oberleitung zwischen Neunkirchen und Neubrücke abgeschaltet
sodass dort aktuell kein Verkehr der Linie RB 73 möglich ist
Walhausen und Nohfelden werden deshalb zusätzlich durch den RE 3 bedient“
Wendel und Neunkirchen einen Ersatzverkehr mit Bussen der Firma Nikolaus Kirsch eingerichtet
Aufgrund geringer Kapazitäten bei den Partnern hätte dieser jedoch erst um 17 Uhr ab Neunkirchen starten können
Zeitgleich sei auch ein Bus der Firma Moseltal Omnibusse ab St
Am späten Abend kam es trotzdem noch zu weiteren Verspätungen und Zugausfällen
Aufgrund der massiven Verspätungen in der Folge und weiteren Ausfällen teilte die Vlexx mit
Wendel und Neunkirchen parallel zum Zugverkehr bis 21 Uhr aufrechterhalten werden würde
Die Abfahrtshaltestellen des Ersatzverkehrs könnten Kunden den ausgehängten Wegeleitungen am Bahnhof oder der Vlexx- Webseite unter Bahnhofspläne entnehmen
Dieses Gebäude an der Grundschule Neumünster soll aufgestockt
erweitert und barrierefrei gestaltet werden
Insgesamt werden in Ottweiler rund 2,9 Millionen Euro für die Maßnahmen an beiden Schulstandorten veranschlagt
Wenn an diesem Mittwochabend um 18 Uhr der Ottweiler Stadtrat im Feuerwehrgerätehaus zu seiner nächsten Sitzung zusammentritt
dann geht es im öffentlichen Teil zunächst einmal um sehr viel Geld
Auf der Tagesordnung ganz oben steht das Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2028
Seit vielen Jahren schon ist die Diskussion und Abstimmung über die geplanten Maßnahmen in Ottweiler der eigentlichen Haushaltssitzung vorgelagert
erklärt Bürgermeister Holger Schäfer (CDU)
schaffe man schon im Voraus Wissen um die Grundlagen der Haushaltsplanung
Ralf Georgi und Gerard Villbois suchen in der frisch renovierten Sonne einen Platz für das Vereinslogo
„Ich musste die letzten Tage beim Renovieren die Eingangstür abschließen und wenn ich raus auf die Straße gehe
Das beeindruckende Fürstenzimmer im Stadtmuseum Ottweiler
Nur wenige Gehminuten von der hübschen Altstadt von Ottweiler entfernt befindet sich in der Linxweiler Straße das Stadtmuseum Ottweiler
befindet es sich doch in einem imposanten Gebäude aus dem Jahr 1881
„Aber hier war auch mal eine Schule und Teile des Bürgermeisteramts untergebracht“
Die Auswahl im Laden in der Seminarstraße lässt die Herzen von Blumenfans höher schlagen
Denn noch geht ihr der Name ihres Blumengeschäftes am Ottweiler Friedhof nicht ganz so leicht über die Lippen
Kein Wunder – denn sie hat die vergangenen fünf Jahre als Angestellte in der Blumenhalle Reinshagen gearbeitet und sich so auch am Telefon gemeldet
sie möchte auch bei den Anrufern mit dem neuen Namen nicht gleich für Verwirrung sorgen
Sie alle gratulierten Ottweiler: Landrat Sören Meng
der rasante technische Fortschritt macht den Menschen Angst
der Klimawandel bereitet Sorgen – dieses Szenario beschrieb Professor Ulli Meyer
Präsident des saarländischen Städte- und Gemeindetages zum Beginn seiner Rede im Ottweiler Schlosstheater
Dorthin waren am vergangenen Freitagabend rund 300 Gäste zum Festakt 475 Jahre Stadt Ottweiler eingeladen
erklärte Gastgeber Bürgermeister Holger Schäfer erfreut
Nach dem Feuer in einem Mehrparteienhaus in Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) sind Brandermittler offenbar fündig geworden
Anhand der von ihnen analysierten Spuren am Tatort haben die Fahnder einen schwerwiegenden Verdacht
Am heutigen Donnerstagabend (20. Februar 2025) wird die bereits vierte Folge der beliebten TV-Show “Das perfekte Dinner” aus dem Saarland ausgestrahlt. Zu sehen ist die Sendung ab 19.00 Uhr auf dem Fernsehsender Vox oder der Streamingplattform RTL+
Nun ist Christoph aus Ottweiler an der Reihe
Der 34-jährige Augenoptiker und Hörakustiker ist sehr ehrgeizig und möchte seinen Gästen einen ganz besonderen Abend bieten
Überzeugen will Christoph seine Gäste mit einem lustigen Abend sowie dem folgenden Drei-Gänge-Menü
das unter dem Motto “Classic Dinner with friends” steht:
Für viele Zuschauer:innen dürfte zum jetzigen Zeitpunkt spannend sein
ob Christophs Stimme sich bis zu seinem Dinner wieder erholen wird
Denn der 34-Jährige ist mit beginnender Heiserkeit in die Dinner-Woche gestartet und hatte seine Stimme am zweiten und dritten Tag fast ganz verloren
Im Hinblick auf die Vorbereitungen und das Dinner
wäre ein Stimmverlust natürlich eine große Hürde
Darüber hinaus will Christoph seinen Gästen natürlich auch einen unterhaltsamen Abend und ein anspruchsvolles Menü bieten
Ohne Stimme dürfte zumindest das Entertainment schwierig werden
Für das gute Essen will Christoph – notfalls auch ohne Stimme – sein ganzes Können in die Waagschale werfen
Ob Christoph wieder normal reden und seine Gäste mit seinem Menü überzeugen kann, das ist heute Abend in der vierten Folge von “Das perfekte Dinner” auf Vox zu sehen. Wenn ihr nochmal nachlesen möchtet, was an den Vorabenden beim perfekten Dinner im Saarland passiert ist, für den haben wir diese Seite zusammengestellt: “Das perfekte Dinner im Saarland – alle Berichte zur Show im Überblick”
Verwendete Quellen: – eigene Recherche – eigene Berichte
Ottweiler – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Ein schwerer Wohnungsbrand in der Straße „Im Neuweiher“ hat am heutigen Mittwoch (19
Gegen Mittag kam es in einem Schlafzimmer aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand
der eine starke Rauchentwicklung verursachte
Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnten eine Person schwer verletzt aus dem Gebäude retten
Eine weitere Person konnte sich selbst in Sicherheit bringen
musste jedoch vor Ort medizinisch versorgt werden
Die Feuerwehr hatte die Flammen mit zwei Atemschutztrupps schnell unter Kontrolle und konnte das Feuer zügig löschen
Dennoch dauerten die Nachlöscharbeiten und die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft bis in den frühen Abend an
Das Gebäude wurde durch die Brandeinwirkung so stark beschädigt
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
ist leer; ein Nachmieter für die Räume wird gesucht
Misserfolge verarbeiten und Neues entwickeln“ – so hat Sebastian Beck
Projektleiter des Awo-Quartiersprojektes „Kennst du deine Nachbarn“ im Sommer seine Arbeit beschrieben
Schon wieder türmen sich die Müllberge an der Schule in Mainzweiler
Betroffen ist diesmal auch der Hirzbachhof
Die beiden Müllbehälter auf dem Foto mit einem jeweiligen Volumen von 1100 Litern waren bereits im vergangenen Jahr Thema in der Saarbrücker Zeitung
Sie stehen an der Eric-Carle-Schule in Mainzweiler und sollen laut abgeschlossenem Vertrag wöchentlich geleert werden
Schließlich hatte sich Ottweilers Bürgermeister Holger Schäfer im Jubiläumsjahr ganz besonders gut auf den Angriff der Narrenschar vorbereitet
sorgte er gleich schon mal für die ersten Lacher
was er in seiner Regieanweisung aufgeschrieben hatte
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) sind am Mittwoch
das Gebäude vorerst nicht mehr zu bewohnen
Während Menschen in Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) Kirmes feiern
hat sich in unmittelbarer Nähe zu Karussells und Buden eine große Gefahr aufgetan: Ein Gebäude mitten in der historischen Altstadt von Ottweiler droht
Wenig später bekam sie Unterstützung vom Technischen Hilfswerk (THW)
Unterdessen wurden Bewohner blitzschnell evakuiert
Demnach war gegen 10.30 Uhr ein tiefer Riss in der Front nahe der evangelischen Kirche aufgefallen
Ein zufällig an der Stelle vorbeikommender Feuerwehrmann entdeckte den gefährlich anmutenden Spalt im Mauerwerk und alarmierte umgehend seine Kollegen
Das berichtet auf SZ-Nachfrage Ottweilers Beigeordneter Alexander Weiß (SPD)
In dem betroffenen Haus lebe ein älteres Ehepaar
heißt es vom stellvertretenden Bürgermeister weiter
kurz nachdem die bedrohliche Lage aufgefallen war
habe er sich zunächst um eine städtische Unterkunft für die beiden bemüht
Dann aber habe sich eine andere Lösung ergeben: Die Bewohner seien vorerst privat untergekommen
Sie werden wohl auch auf absehbare Zeit nicht in ihre vier Wände zurückkehren können
Denn Vertreter der Unteren Bauaufsicht (UBA) des Landkreises Neunkirchen sollen nach erster Prüfung entschieden haben: Das Gebäude wird gesperrt
Denn es bestehe tatsächlich Einsturzgefahr
Dem Paar sei der Bruch in der Außenwand zuvor nicht aufgefallen
Vertreter des THW seien am Nachmittag dabei gewesen
Danach habe das Team den Bau stabilisieren wollen
Gleichzeitig sei das betreffende Gebiet großräumig abgesperrt worden
Das betreffe sowohl den Straßenverkehr als auch Fußgänger-Passagen
Davon sei die Kirmes in der Stadt betroffen
Denn das einsturzgefährdete Haus stehe an der Straße
die zwei separate Veranstaltungsplätze verbindet: den Schlossplatz und das Gebiet Im Alten Weiher
Während für die UBA-Experten gegen 15.30 Uhr die Arbeit soweit getan war und sie das Feld räumte
Mit großen Stützen sicherten sie die Außenwände
Dazu hatten sie extra entsprechendes Material herbeigeschafft
Unter anderem schwere Balken lehnten sie an die Wände
Die Energie- und Wasserversorgung sei für die Anrainer gesichert
In Absprache mit dem Versorger Energis sei geklärt worden
wo wichtige Leitungen an der betreffenden Stelle vorbeiführen
Kurzfristig habe es Probleme mit einem Hydranten vor dem Haus gegeben
Dieser war bis dahin von Schaustellern der Kirmes genutzt worden
Wegen des Einsatzes musste die Wasserzufuhr anderweitig sichergestellt werden
Das sei binnen kurzer Zeit geschafft worden
In den kommenden Tagen sollen weitere Maßnahmen beratschlagt werden – unter anderem
ob und wie das baufällige Haus gerettet werden kann
So zugemüllt hinterließ der Mieter die Wohnung
die entsprechende Immobilien ihr eigen nennen
Ihr gehört ein Haus in Fischbach mit zwei Wohnungen
Erworben hat sie es im Jahr 2002 von ihrem Onkel
Heike Keip und Sascha Sonn von der Bürgergarde Ottweiler freuen sich auf die Tillverleihung
Die Auszeichnung geht an Klaus Reichard alias De Wuschd (Mitte)
im Ottweiler Schlosstheater der Tillorden samt Figur und Kappe zum 32
dann müssen sich zwei Personen darüber einig werden
wer denn die Auszeichnung mehr verdient hat
Doch nicht etwa ein Duo darf sich in diesem Jahr über die höchste Auszeichnung des Karnevalsvereins „Die Bürgergarde“ Ottweiler freuen
es wird vielmehr quasi ein inter-personeller Streit zwischen Klaus Reichard und seiner Kunstfigur
Stromausfall in Ottweiler trifft viele Haushalte
Großflächiger Stromausfall in Ottweiler (Landkreis Neunkirchen): Davon waren etliche Haushalte betroffen
Wie der Energieversorger Energis bestätigt
Gegen Mittag seien alle wieder ans Netz angeschlossen gewesen
Nach SZ-Informationen trat der Zwischenfall am Donnerstag
Seitdem kam es auch zu Problemen bei der Internetversorgung
Auch Lokale in der Altstadt seien betroffen gewesen
Wie Energis-Sprecher Michael L’huillier auf Anfrage mitteilt
soll ein Arbeiter mit einem Bagger am Bahnhof eine wichtige Versorgungsleitung gerissen haben
dass die Bruchstelle gegen Mittag wieder beseitigt ist
An die 180 Haushalte seien betroffen gewesen
Bereits um 11.24 Uhr sei es Fachleuten gelungen
Zuletzt war es Mitte September in Wadern zu einem ähnlichen Zwischenfall gekommen
Wie der Energieversorger Energis berichtete
Wadrill und Wedern von dem Ausfall betroffen
dass an die 2200 Haushalte ohne Strom gewesen sein sollen
Kurz nach 12.30 Uhr war es zur Unterbrechung gekommen
kurz nach 13 Uhr waren die ersten Haushalte wieder versorgt
Ein Ast auf einer Oberleitung habe zu dem Ausfall geführt
Vor rund einem Jahr hatte ein defektes Kabel unter einem Gehweg für einen Stromausfall ebenfalls in Ottweiler gesorgt
Damals waren rund 1000 Haushalte am frühen Morgen davon betroffen
Es war die zweite Havarie binnen einer Woche
Davor waren sogar mehrere 1000 Haushalte zeitweise ohne Elektrizität
Bei einem Feuer in Ottweiler sind am Mittwoch (19
März 2025) mehrere Personen verletzt worden
Der Brand war laut Feuerwehr am Nachmittag im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Straße Im Neuweiher ausgebrochen
Die alarmierten Einsatzkräfte retteten eine Person schwer verletzt aus dem Gebäude
eine andere konnte sich selbst in Sicherheit bringen
Durch das Feuer war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen
Die Polizei spricht laut “SZ” von drei Verletzten
darunter ein schwer verletzter 28-Jähriger und zwei leicht verletzte Frauen (18 und 41 Jahre)
Von zwei Trupps wurde der Brand laut Feuerwehr schnell gelöscht
Die Nachlöscharbeiten hätten sich bis in den frühen Abend gezogen
Zur Ursache des Feuers ist bislang nichts bekannt
Das Gebäude ist vorerst nicht mehr bewohnbar
Im Einsatz waren 30 Feuerwehrleute der Löschbezirke Ottweiler und Mainzweiler
ein Notarzt und mehrere Kräfte der Polizei
Auch Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack war vor Ort
Verwendete Quellen: – Informationen der Feuerwehr Ottweiler
mit Blick auf das vergangene Jahr: Was war aus kommunalpolitischer Sicht schlecht und was könnte oder müsste in diesem Jahr besser werden
um den Weg zum Glasfaserausbau frei zu machen
wenn die Stellen offen bleiben oder zu Stolperfallen werden
Fraktionsvorsitzender der SPD und zugleich Ortsvorsteher von Ottweiler-Zentral
schlage ihm und seinen Kollegen im Rat vielfach in der Stadt entgegen
„Es gibt massive Beschwerden wegen der Qualität
weil aufgebrochene Stellen nicht zeitnah wieder geschlossen werden“
hatte Weiß zum Ende des öffentlichen Teils der Sitzung zunächst das Wort erteilt
Überzeugte auf Landes- und Bundesebene: Nico Weirich kommt aus Überherrn und macht seine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei der OBG in Ottweiler
im Unterricht aufzupassen und auch sonst zu zeigen
ich habe schon alles richtig gemacht und damit ein wenig Aufmerksamkeit in der Firma erzeugt“
sagt Nico Weirich beim Blick auf die beiden Auszeichnungen
Zum Gespräch hat der 23 Jahre alte Auszubildende der OBG Tiefbau in Ottweiler nach Überherrn eingeladen
wenn er nicht im elterlichen Pflegedienst in Neuforweiler hilft
mit seinen Kameraden und ist gerne sportlich unterwegs
facebook Kreisstadt NeunkirchenInstagram Kreisstadt Neunkirchen
Laden im App-Store Jetzt bei Google-Play
Die Kreisstadt Neunkirchen erstellt ein umfassendes Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
um besser auf extreme Wetterereignisse vorbereitet zu..
bis 11.05.2025 finden folgende öffentliche Sitzungen statt:
der diesjährige „Tag der Städtebauförderung“ statt
wird im Quartierstreff Neunkirchen eine Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Hanna Buruk eröffnet
Bürgermeisterin Lisa Hensler hat den drei Gewinnerinnen des Oster-Malwettbewerbs am Donnerstag
verschiebt sich die Biomüllabfuhr auf Freitag
Interessierte können sich ab sofort zur Aktion „Radeln mit dem Oberbürgermeister“ anmelden
Die Feierabendradtour findet am Donnerstag
Die neue Ausstellung „Lichtschön #2“ des saarländischen Fotografen Andreas Both wird am Dienstag
Die nächsten öffentlichen Führungen finden an folgenden Terminen im Mai statt: Am Sonntag
können Interessierte eine Technikführung..
Der Ortsvorsteher des Stadtteils Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal Alexander Lehmann wird von Donnerstag
Alle Meldungen lesen
Veranstaltungen (aktueller Monat)
Amtliche Bekanntmachungen
Stadtfilm
Hier können Sie ihren Termin im Rathaus (Ordnungsamt, Standesamt) bzw. Bürgerbüro buchen.
Formulare für Meldevorgänge
Formulare für Ausweise
Hier können Sie Urkunden für die Geburt, Ehe, Lebenspartnerschaft oder den Sterbefall beim Standesamt Neunkirchen beantragen.
Hier finden Sie Informationen zu Hilfen für die Ukraine
Kreisstadt NeunkirchenRathausOberer Markt 1666538 Neunkirchen
Tel.: 06821 / 202-0 (Zentrale)Fax: 06821 / 215 30
kreisstadt(at)neunkirchen.de
www.neunkirchen.de
facebook Kreisstadt Neunkirchen
Instagram Kreisstadt Neunkirchen
Neunkircher Zoo
Neunkircher Kulturgesellschaft
Verkehrsverein Neunkirchen
KEW Neunkirchen
Neunkircher Verkehrs GmbH
Diakonie Klinikum Neunkirchen
GSG Neunkirchen
Bürgerdienste-Saar
Gebläsehalle Neunkirchen
Günter Rohrbach Filmpreis
Kommunales Immobilienportal (KIP)
Landkreis Neunkirchen
Musicalprojekt
Willkommensregion Neunkirchen
An seinem Krankenbett in der Homburger Uniklinik wird ein 38-Jähriger aus Ottweiler derzeit bewacht. Nach seiner Genesung muss er in Untersuchungshaft.
Nach Hinweisen, dass ein 38-Jähriger in seiner Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Ottweiler ein Drogenlabor betreibt, traten Ermittler der Polizeiinspektion Neunkirchen mit mehreren Kommandos auf den Plan.
In ihrer Werkstatt lässt Karolin Woll ganz individuelle Schmuckträume ihrer Kunden wahr werden.
Fotomotive zuhauf gab es beim Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Ottweiler.
Wer am Wochenende römische Legionäre im Gänsemarsch vorbei ziehen sah, durch eine Open-Air-Weihnachtsbaumgalerie schlenderte, einen drei Meter Schneemann-Hünen abklatschte und ständig Mickey-Mouse-Ohren blinken sah, hat nicht zwingend zu viel Winzerglühwein getrunken – sondern war zu Gast beim Ottweiler Weihnachtsmarkt.
Holger Schäfer, Bürgermeister von Ottweiler
In einem Fragebogen geben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der saarländischen Städte und Gemeinden in der SZ Auskunft zu ihrem Werdegang, ihren Eigenschaften, Plänen und wichtigsten Projekten. Heute: Holger Schäfer (56, CDU), seit 2012 Bürgermeister der Stadt Ottweiler.
Neue Bahnsteige, neue Gleise, neue Fahrstühle: Die Deutsche Bahn (DB) lässt seit Wochen den Bahnhof in Ottweiler modernisieren. Damit sollen unter anderem auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen ungehindert zu den Zügen gelangen. Die Arbeiten sollen sich noch einige Monate hinziehen. Doch schon jetzt sind Ergebnisse zu sehen. Zumindest eines davon wirft Fragen auf.
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
Die Freude vor der Neueröffnung ist bei allen gleichermaßen groß
Voller Begeisterung schauen sich Karl und Brunhilde Philippi in der neuen Kik-Filiale in Ottweiler um
Das Ehepaar ist Eigentümer der Fläche im Erdgeschoss des Schlosstheaters
hat dort früher einen Lebensmittelmarkt betrieben
Seit zwölf Jahren ist der Textil-Discounter hier mit einer Filiale vertreten
Und daran hätte sich so schnell wohl auch nichts geändert
hier an der Kasse ihres Lebensmittellladens in Mainzweiler
„Woanders wäre ich sicherlich finanziell besser gestellt
habe sie das Geschäft von ihrer Tante übernommen
konnte es kürzlich trotz großer Probleme bei der Suche nach einem neuen Lieferanten erst einmal zukunftsfähig machen
Polizei-Kontrolle bei Karnevalisten in Ottweiler: Weiter Hintergründe sind jetzt bekannt
Erneut kam es zu einem Stromausfall in Ottweiler
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat es Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) getroffen: Abermals kam es zu einem Stromausfall in der Stadt. Diesmal erwischte es die Menschen am späten Abend. Das bestätigt Michael L’huillier, Sprecher beim Versorger Energis in Saarbrücken auf SZ-Anfrage.
Südstaatenfeeling der 1920er Jahre vermittelte die Band The Jug Stompers mit Waschbrett- und Mundharmonikaklängen.
Asala Sisamci ist Chefin im Schlossrestaurant. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Reber Diljar Acar. Die beiden haben noch viel vor mit ihrem Gastronomiebetrieb.
Abgemacht war halb drei im Schlossrestaurant, von Reber Diljar Acar keine Spur. Er stehe schon an der Ampel, sagt er am Telefon. Und dann kommt der gerade mal 31 Jahre alte Gastronom aus Leidenschaft um die Ecke. „Es ist so unglaublich viel zu tun.“ Acar sperrt die Tür auf und schon der erste Blick in den warmen und gemütlichen, aber dennoch sehr aufgeräumten und hellen Gastraum entschädigt für die Wartezeit in der Kälte.
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ des Gymnasiums Ottweiler wurde mit dem Esther-Bejarano-Preis ausgezeichnet.
Das DLRG-Trio überwachte das gesellige Schwimmen vom Beckenrand
Die blaue Lagune leuchtet an diesem Morgen in Ottweiler
Im angestrahlten Wasser des Freibads lümmeln zwei Menschen am Beckenrand und stoßen mit ihren Cocktails an
Wenn es gerade irgendetwas im Überfluss gibt
Die Kinder gestalteten die Weihnachtsbäume
die nun die Enggaß weihnachtlich verschönern
Dank des Bauhofs der Stadt Ottweiler schmücken Weihnachtsbäume jedes Jahr die Enggaß – zwischen dem Rathausplatz und der Wilhelm-Heinrich-Straße gelegen
der auf außergewöhnliche Weise gestaltet ist
Die Idee dazu entwickelte der Ottweiler Bürger Klaus Nehren
bekannt als Projektleiter des Obst- und Gartenbauvereins Ottweiler-Ziegelhütte 1907
zuständig für das Ottweiler Stadtmarketing
40 Weihnachtsbäume wurden bestellt und angeliefert
Klaus Nehren gewann schon im Vorfeld 26 verschiedene Gruppen und Einrichtungen für die Gestaltung der Bäume und rief zu einem Wettbewerb auf
Die Kindertagesstätten aus Ottweiler und den Stadtteilen machten mit
die Ganztags- beziehungsweise Nachmittagsbetreuungen
ein Projekt für Ottweiler auf die Beine zu stellen
Ohne Klaus Nehren wäre es nicht möglich gewesen“
ergänzte Ralf Hoffmann vom Ottweiler Stadtmarketing während eines gemeinsamen Treffens in der Enggaß
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neunkirchen beteiligte sich außer Konkurrenz und schmückte ebenfalls einen Weihnachtsbaum
Es gab viel Lob für die Beteiligung der Kinder und ihre kreativen Ideen
Im Rathaus gingen entsprechende Telefonanrufe ein
Eine Jury bestehend aus fünf Personen entschied sich gemeinsam mit dem Ortsvorsteher Alexander Weiß für die schönsten Bäume
Der Gewerbeverein stiftete die Preise (Einkaufsgutscheine)
die im Spielwarenhaus Rita Barth überreicht wurden
Preis: Städtische Kita Sonnenschein in Lautenbach-Fürth; 3