Die alarmierten Einsatzkräfte erhielten vorab die Information dass sich noch Menschen im Gebäude befanden die aufgrund des verrauchten Treppenhauses nicht flüchten konnten Glücklicherweise hatten sich die Personen bereits ins Freie gerettet Im zweiten Obergeschoss des dreistöckigen Wohnhauses wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und belüftete das Treppenhaus maschinell Der Angriffstrupp aus Schloß Neuhaus fand die Katze schnell und brachte sie in Sicherheit Die Besitzer kümmerten sich anschließend selbst um eine tierärztliche Untersuchung Zwei Trupps der Feuerwehr waren unter Atemschutz im Einsatz Eine Sammelstelle für die Bewohner wurde eingerichtet die vier Bewohner der Brandwohnung wurden vor Ort medizinisch untersucht konnten aber ohne weitere Behandlung bleiben und die Bewohner sind vorübergehend bei Verwandten untergebracht Die Polizei nahm bereits während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache auf darunter hauptamtliche Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord sowie die ehrenamtlichen Einheiten der Löschzüge Schloß Neuhaus und Elsen zwei Rettungswagen und ein Notarzt sowie der Führungsdienst B- und C-Dienst kamen zum Einsatz Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services mehr Themen Paderborn (ots) (sg) Die Feuerwehr Paderborn wurde am Sonntagabend um 18:43 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Kerssenbrockallee nach Paderborn- Schloß Neuhaus alarmiert Bereits auf die Anfahrt wurde den ausrückenden Einsatzkräften mitgeteilt dass sich noch Personen im Gebäude befinden würden und diese aufgrund eines verrauchten Treppenraumes das Gebäude nicht verlassen können Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte von Feuerwehr Rettungsdienst und Polizei konnte vor Ort schnell festgestellt werden dass sich die betroffenen Personen zwischenzeitlich selbst ins Freie retten konnten Im zweiten Obergeschoss des dreigeschossigen Wohnkomplexes wurde jedoch noch eine Katze vermisst und eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen Seitens der Feuerwehr wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung in der Brandwohnung sowie parallel eine maschinelle Belüftung des Treppenraumes eingeleitet Der vorgehende Angriffstrupp der Einheit Schloß Neuhaus konnte die vermisste Katze zügig in der Wohnung auffinden und ins Freie bringen Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Katze bereits wieder in die Obhut der Eigentümer übergeben werden welche sich eigenständig um eine weitere tierärztliche Sichtung und Betreuung kümmerten Bei diesem Einsatz waren neben den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord auch die ehrenamtlichen Einheiten der Löschzüge Schloß Neuhaus und Elsen alarmiert Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle ca 65 Einsatzkräfte mit sechs Löschfahrzeugen zwei Rettungswagen und einem Notarzt sowie dem Führungsdienst B- und C-Dienst Feuerwehr Paderborn- Presse und Öffentlichkeitsarbeit - E-Mail: presse@feuerwehr-paderborn.dewww.feuerwehr-paderborn.de In den vergangenen Tagen sind im Kreis Paderborn zahlreiche Einbrüche verübt worden In Paderborn-Wewer wurde ein Tatverdächtiger festgenommen 13:03 UhrIm Kreis Paderborn sind den vergangenen Tagen zahlreiche Einbrüche verübt worden Einen Tatverdächtigen nahm die Polizei fest Foto: Jörn Hannemann/SymbolbildDen Angaben zufolge machte sich ein Einbrecher zwischen Freitag (2 1.15 Uhr) an mehreren Häusern in Wewer zu schaffen freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Playlist öffnen Radio hören Die Polizei Paderborn sucht nach mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet nach Zeugen und Zeuginnen (Symbolfoto) Während des verlängerten Wochenendes kam es zu mehreren Einbrüchen in Paderborn Die Täter drangen in Privatwohnungen sowie Büro- und Geschäftsräume ein Während des verlängerten Wochenendes haben unbekannte Täter im Paderborner Stadtgebiet in mehrere Privatwohnungen sowie in Büro- und Geschäftsräume eingebrochen Die Polizei Paderborn sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen brach ein unbekannter Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Albinstraße ein Er ging einen Kellerraum an und flüchtete anschließend mit zwei E-Bikes in unbekannte Richtung In Paderborn-Elsen beschädigte ein Einbrecher zwischen Donnerstag Er durchwühlte die Räumlichkeiten und ging auch einen Getränkecontainer an Danach flüchtete er in unbekannte Richtung Ebenfalls zwischen Donnerstag und Freitag öffnete ein Unbekannter gewaltsam eine Balkontür zu einer Wohnung im ersten Stock in einem Mehrfamilienhaus am Elsässer Weg Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss ebenfalls in unbekannte Richtung drang ein Täter zwischen 1.58 Uhr und 2.11 Uhr in einen Jugendtreff an der Straße "Am Haxthausenhof" ein Dort durchwühlte der Unbekannte einen Büroraum flüchtete der Täter in Richtung der Paderwiesen Eine Nahfahndung der Polizei blieb erfolglos Allerdings ließ der Einbrecher einen E-Scooter zurück brach ein Täter in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Cheruskerstraße ein Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete in unbekannte Richtung Die Polizei Paderborn bittet Zeugen und Zeuginnen die zu den Einbrüchen sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier "Wir sind natürlich jetzt happy, weil wir nach wie vor in dem engen Aufstiegsrennen dabei sind", sagte Paderborns Trainer Lukas Kwasniok am Sportschau-Mikrofon Während Paderborn nach fünf Jahren auf eine Bundesliga-Rückkehr hoffen darf haben die krisengebeutelten Schalker den Klassenerhalt immer noch nicht in trockenen Tüchern - ein Punkt fehlt sagte dagegen Schalkes Sportdirektor Youri Mulder Mit dem 2:0-Auswärtssieg beim FC Schalke 04 hat der SC Paderborn am Freitagabend den Druck auf die Konkurrenz im Aufstiegsrennen weiter erhöht Die Mannschaft von Lukas Kwasniok steht nun auf Platz vier der Tabelle Der SCP mischt im Kampf um die Bundesliga-Plätze also weiterhin voll mit Sehen Sie sich hier das Spiel des SC Paderborn beim FC Schalke in der Zusammenfassung an: Auf dem Parkplatz vor einer Event-Location am Flughafen Paderborn kam es am Mittwochabend gegen 22 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästegruppen Laut Polizei wurden dabei Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit durch die Menge bedrängt Vorausgegangen war nach derzeitigem Erkenntnisstand ein Streit zwischen zwei Personengruppen im Inneren der Veranstaltungshalle Die Beteiligten wurden daraufhin durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes aus dem Objekt hinausbegleitet Draußen setzten sich die Streitigkeiten zwischen zwei Männern aus Detmold fort Dabei soll auch mit einem Baseballschläger einem Hockeyschläger sowie einer Schusswaffe gedroht worden sein Die eintreffenden Polizeibeamten stießen dann auf dem Parkplatz vor der Location auf etwa 200 Personen war noch vor Ort und wurde aufgrund der aufgeheizten Stimmung der Menge durch die Polizeibeamten zu Boden gebracht Dabei wurde zur Absicherung der Situation durch einen Polizeibeamten der Bundespolizei die Dienstwaffe gezogen und zu Boden gerichtet Während dieser polizeilichen Maßnahmen sei es dann zu einer Solidarisierung der umstehenden Personen mit dem Beschuldigten gekommen Erst mit Eintreffen weiterer Polizeikräfte seien die Personen zurückgewichen „Die Polizeibeamten wendeten in dieser Situation unmittelbaren Zwang in Form von einfacher körperlicher Gewalt an um sich Platz zu verschaffen und die Personengruppe abzuwehren Weiterhin wurde der Einsatz des Tasers angedroht Auch ein Polizeidiensthund an der langen Leine mit Beißkorb wurde eingesetzt Als die Menge schließlich zurückwich konnten die polizeilichen Maßnahmen störungsfrei durchgeführt werden“ schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung weiter Alle eingesetzten Polizeikräfte blieben demnach unverletzt Zeugen gaben den Polizeibeamten den Hinweis dass der zweite Beschuldigte - ein 20-jähriger Detmolder - sich zwischenzeitlich mit einer Schusswaffe vom Tatort entfernt hatte Noch in Tatortnähe konnte auch dieser Mann angetroffen Im Fahrzeug des 20-Jährigen wurden zudem ein Baseballschläger sowie ein Hockeyschläger aufgefunden Die Gegenstände wurden sichergestellt auch nicht mittels eines Diensthundes in der näheren Umgebung Gegen die beteiligten Beschuldigten wurden Strafanzeigen wegen Bedrohung gefertigt Die Örtlichkeit wurde bis zum Ende der Veranstaltung weiterhin durch polizeiliche Einsatzkräfte bestreift Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Markus Dransfeld arbeitet am Flughafen Paderborn-Lippstadt und er hat einen Helfer Er soll ihn vor Rückenschmerzen bewahren und seine schwere Arbeit leichter machen 07:27 UhrAuf den ersten Blick wäre es fast nicht erkennbar: Markus Dransfeld trägt bei der Arbeit ein Exoskelett Seine schwere Arbeit im Bauch des Flugzeugs wird damit leichter Das Skelett unterstützt Bewegungsabläufe und stützt seine Brust beim gebeugten Stehen im niedrigen Flugzeug-Laderaum der Airbus 320 ist soeben auf dem Rollfeld gelandet Während die Passagiere noch angeschnallt im Flieger sitzen Die ersten Koffer rollen bereits aus dem großen Flugzeugbauch heraus und werden auf die Transportwagen gewuchtet Büren (ots) 22.05 Uhr) kam es auf dem Parkplatz vor einer Event-Location am Flughafen Paderborn zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästegruppen Dabei wurden Polizeikräfte während ihrer Maßnahmen durch die Menge bedrängt Draußen setzten sich die Streitigkeiten zwischen zwei Männern fort Dabei soll auch mit einem Baseballschläger einem Hockeyschläger sowie einer Schusswaffe gedroht worden sein Die eintreffenden Polizeibeamten stießen dann auf dem Parkplatz vor der Location auf etwa 200 Personen dass der zweite Beschuldigte - ein 20-jähriger Detmolder - sich zwischenzeitlich mit einer Schusswaffe vom Tatort entfernt hatte Noch in unmittelbarer Tatortnähe konnte auch dieser Mann angetroffen Im Fahrzeug des 20-Jährigen wurden zudem ein Baseballschläger sowie ein Hockeyschläger aufgefunden auch nicht mittels eines Diensthundes in der näheren Umgebung Die Örtlichkeit wurde bis zum Ende der Veranstaltung weiterhin durch polizeiliche Einsatzkräfte bestreift Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -Telefon: 05251 306-1313E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.deAußerhalb der Bürozeiten:Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222 Mai-Feiertag ereigneten sich zwei Alleinunfälle bei denen sich ein 59-jähriger Fahrradfahrer und eine 60-Jährige Radlerin schwer verletzten Bei den Unfallörtlichkeiten handelte es sich um den Padersteinweg und die Straße Auf der Lieth in Paderborn Der 59-Jährige war gegen 18.50 Uhr mit seinem Citybike auf dem Geh- und Radweg des .. Mai überfielen Unbekannte gegen 19.00 Uhr einen 72-jährigen Senior aus dem Kreis Paderborn der sich an der Staumühler Straße in Paderborn-Sennelager mit einem Kontakt aus dem Internet treffen wollte Als der ältere Herr sein Auto an der verbredeten Adresse abstellte schlugen drei oder vier Unbekannte unvermittelt mehrfach mit einem Stock auf ihn ein und forderten Geld Lichtenau (ots) - (cr) In der Zeit von Dienstag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Hermann-Löns-Weg in Lichtenau-Atteln ein Sie durchwühlten das Wohnhaus und flohen danach in unbekannte Richtung gelangten die Täter gewaltsam über die Kellertür in das Einfamilienhaus und durchsuchten es nach Wertgegenständen Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das könnten sich Anwohner und Geschäftstreibende in diesen Tagen in Elsen denken Denn eigentlich sollten die Arbeiten zum Bau von zwei barrierefreien Querungshilfen schon begonnen haben Sie sollen es Fußgängern und Radfahrern an der Kreuzung Gesselner Straße sowie Von-Ketteler-Straße und Sander Straße einfacher machen die Fahrbahn barrierefrei zu überqueren Auswirkungen auf den Verkehr: Baustelle sorgt für mehrwöchige Vollsperrung in Paderborn-Elsen warum die Bauarbeiten nun später beginnen Einerseits findet das Dorffest Elsen am Sonntag Bei einem Baubeginn spätestens im April hätte es – auch aufgrund möglicher Verzögerungen – zu Verkehrseinschränkungen während des Dorffests kommen können Andererseits verweist die Stadt auf weitere Baumaßnahmen wie an der Nesthauser Straße dass der Kreuzungsbereich Gesselner Straße sowie Von-Ketteler-Straße und Sander Straße ein wichtiger Knotenpunkt in Elsen ist Ein weiterer Vorteil der Verschiebung sei laut Giesen etwa einwöchige Vollsperrung im Einmündungsbereich der Gesselner Straße sowie der Von-Ketteler-Straße und Sander Straße nun in die erste Woche der Sommerferien (KW 29) fällt Dann soll dort der Asphalt neu aufgetragen werden Lange Vollsperrung: Nesthauser Straße in Paderborn-Elsen bekommt neuen Kanal Während der Bauarbeiten können Verkehrsteilnehmer nicht von der Gesselner Straße in die Von-Ketteler-Straße fahren und umgekehrt Für den Busverkehr soll während der Bauarbeiten eine Umleitung eingerichtet werden Sie führt über die Elser Heide und die Karl-Arnold-Straße Zugleich soll es für Verkehrsteilnehmer möglich sein dass sie während der Bauarbeiten einspurig über die Von-Ketteler-Straße beziehungsweise die Sander Straße fahren Im ersten Bauabschnitt betrifft das den westlichen Teil im zweiten Abschnitt ist der östliche Teil betroffen Der Verkehr wird über eine Baustellen-Ampel geregelt Zudem betont Giesen im Namen der Verwaltung dass die Geschäfte während der Bauarbeiten erreichbar bleiben sollen Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn Am Mittag des Feiertages (1.5.) ist ein 43-jähriger Mann in Paderborn mit einem Messer verletzt worden Offenbar kam es zwischen zwei Männern gegen 11:30 Uhr am Berliner Ring in der Nähe eines Spielplatzes zu einem Streit Dabei verletzte ein 45-Jähriger den 43-Jährigen mit einem Messer Die Hintergründe für den Angriff sind noch unklar durch notärztliche Behandlung ist Lebensgefahr bei ihm ausgeschlossen Den 45-Jährigen hat die Polizei noch vor Ort festgenommen Am Freitag hat der zuständige Richter Untersuchungshaft gegen den mutmaßlichen Täter angeordnet Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Gelbe Karte (Schalke)DonkorSchalke Tor 0:1ObermairRechtsschussPaderborn Spielerwechsel T. Mohrfür YounesSchalke Tor 0:2MehlemRechtsschussVorbereitung AnsahPaderborn Gelbe Karte (Schalke)SeguinSchalke Spielerwechsel Bafür E. HöjlundSchalke Spielerwechsel Antwi-Adjeifür BachmannSchalke Rot annulliertSchallenbergSchalke Spielerwechsel Grügerfür SeguinSchalke Spielerwechsel Gantenbeinfür BulutSchalke Spielerwechsel Castanedafür MichelPaderborn Spielerwechsel Grimaldifür MehlemPaderborn Spielerwechsel M. Hoffmeierfür BrackelmannPaderborn Spielerwechsel Plattefür AnsahPaderborn Spielerwechsel Klaasfür BilbijaPaderborn Die extreme Ideenlosigkeit der Schalker bestrafte Paderborn mit einem abgeklärten und disziplinierten Auftritt; läuferisch waren die Gäste deutlich überlegen ohne in einer spannungsarmen Partie spielerisch den ganz großen Glanz zu versprühen Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Die Krankenkassen wollen die Vergütung für Hebammen verändern In NRW drohen nach Einschätzung des Berufsverbandes deshalb an 13 Standorten Versorgungsengpässe Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Bundesliga gewinnt der SC Paderborn souverän gegen den FC Schalke 04 und unterstreicht seine Aufstiegsambitionen Münster nutzte Magdeburger Unzulänglichkeiten in der Verteidigung gnadenlos aus verwandelte seine ersten Chancen zu einer 2:0-Führung hatte defensiv kaum Zugriff und im Angriff keine Ideen Als sich Magdeburg ins Spiel gearbeitet hatte erhöhte Lorenz per Foulstrafstoß Magdeburg blieb auch nach dem Seitenwechsel uninspiriert – Münster erhöhte weite Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen vorgelegt und den Druck auf die Konkurrenz erhöht. Durch das 2:0 (1:0) beim FC Schalke 04 rückten die Paderborner zumindest vorübergehend auf den Relegationsplatz vor Der Rückstand zum zuletzt strauchelnden Tabellenzweite Hamburger SV Raphael Obermaier (40. Minute) und Marvin Mehlem (48.) bescherten den Paderborner vor 62.094 Zuschauern in einer über weite Strecken an Höhepunkten armen Partie den siebten Auswärtssieg der Saison Dieser hätte höher ausfallen können aber Schalkes Torhüter Justin Heekeren zeigte in der ersten Hälfte einige Paraden gegen Filip Bilbija Während Paderborn auf eine Bundesliga-Rückkehr hoffen darf bedeutet das vierte sieglose Spiel in Serie für die krisengebeutelten Schalker dass der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern ist – ein Punkt fehlt Preußen Münster beträgt bei zwei ausstehenden Partien sechs Zähler und ein schlechteres Torverhältnis. Ob die Schalker-Verantwortlichen die eigentlich erst zum Saisonende geplante Trennung von Trainer Kees van Wonderen nun doch vorziehen 32. Spieltag   |  Fr., 02.05.2025  |  18:30 Uhr 32. Spieltag 02.05.2518:30 Uhr Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Linienbus in Borchen wurden zwei Personen leicht verletzt (Symbolfoto) In Borchen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi und einem Linienbus Zwei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Linienbus haben sich am Freitagmittag in Borchen zwei Personen leichte Verletzungen zugezogen Der 75-jährige Fahrer eines Audi A4 bog gegen 12.50 Uhr von der Dorfstraße nach rechts auf die Paderborner Straße stadteinwärts ab Aus ungeklärter Ursache kam er dabei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Linienbus der die Paderborner Straße stadtauswärts befuhr Durch den Zusammenprall verletzten sich der 75-Jährige und eine 70-jährige Beifahrerin im Audi leicht Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Der SC Paderborn hat schon mal vorgelegt und ist an Tabellenführer Köln und den HSV herangerückt Der SCP zeigt bei Schalke 04 eine couragierte Leistung und klettert auf den Relegationsplatz Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Von: Nicolas Luik Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Startseite » Fußball » 2. Bundesliga Felix Platte ist beim SC Paderborn eigentlich längst aussortiert und soll den Verein im Sommer verlassen Doch gegen seinen Ex-Klub Schalke durfte der Stürmer nochmal ran Spielminute zwischen dem FC Schalke und dem SC Paderborn als Felix Platte zur Verwunderung der Paderborner Journalisten das Feld betrat Denn mit ihm hatten die wenigsten gerechnet Seit Ende Januar hatte Platte wegen einer Rückenverletzung kein Spiel mehr absolviert Und es werden wohl auch keine im Trikot des SC Paderborn mehr dazukommen Denn der Vertrag des 29-Jährigen läuft aus und wird vereinsseitig nicht verlängert Und eigentlich ist der Mittelstürmer auch gar nicht wettkampffähig Aber Paderborns Trainer Lukas Kwasniok wollte Platte in seiner sportlichen Heimat nochmal Zweitligaluft schnuppern lassen Gegen diesen FC Schalke 04 kann man es ja machen Bei dem uninspirierten Auftritt der Knappen war in den letzten zwei Minuten Spielzeit plus fünf Minuten Nachspielzeit nicht mehr mit Widerstand zu rechnen Der ehemalige Knappenschmiede-Absolvent erhielt lautstarken Beifall der mitgereisten 4.130 SCP-Fans dass das Spiel dann so ein wenig hergegeben hat fünf Minuten zu geben" sagte Kwasniok auf der Pressekonferenz nach dem Spiel "Ob er nochmal in dieser Saison Einsatzzeit bekommt "Weil er schon - glaube ich - mit sich selbst erstmal komplett im Reinen sein muss um in einer heißen Phase dann nochmal seine Knochen hinzuhalten Dafür hat der junge Mann leider zu viele Rückschläge erleiden müssen." Hochgradig wahrscheinlich hat Platte also sein Abschiedsspiel für Paderborn in der Schalke-Arena gemacht die sich schon Minuten vor dem Abpfiff bis auf die Nordkurve weitestgehend geleert hatte Dreimal lief er in der Bundesliga für die Knappen auf und spielte 2015 sogar im Achtelfinale des Champions League gegen Real Madrid (0:2) für die Knappen Seit 2021 spielt Platte wieder in Paderborn Es liefen übrigens noch weitere Spieler mit königsblauer Vergangenheit beim SC Paderborn gegen ihren alten Klub auf Der Verlust von Mattes Hansen tut Schalke heute noch weh Auch Tjark Scheller und Calvin Brackelmann haben eine S04-Vergangenheit von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab Das Riemekeviertel in Paderborn ist wohl nicht nur bei Fahrschülern unbeliebt Sie beantragen die Errichtung einer Fahrradzone 18:17 UhrDie Grünen kritisieren die Dichte des Autoverkehrs im Riemekeviertel und beantragen dass dort eine Fahrradzone eingerichtet wird Das Ziel: weniger Durchgangsverkehr und mehr Attraktivität für Bewohner und Fahrradfahrer Foto: Oliver SchwabeDer Bereich von der Neuhäuser Straße bis zur Bahnhofstraße und zwischen der Rathenaustraße bis zur Friedrichstraße soll – wenn es nach den Grünen ginge – zu einer durchgängigen Fahrradzone umgewandelt werden Ein Streit zwischen zwei Gruppen eskaliert bei einer Feier am Flughafen Paderborn Die Polizei greift durch – sogar Waffen sollen im Spiel gewesen sein zu einem Zwischenfall mit rund 200 Personen gekommen Wie aus einer Mitteilung der Kreispolizeibehörde Paderborn hervorgeht kam es gegen 22.05 Uhr zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästegruppen innerhalb der Veranstaltungshalle Der Streit verlagerte sich anschließend auf den Außenbereich Laut Polizei waren Sicherheitsmitarbeiter zunächst eingeschritten und hatten die beteiligten Personen nach draußen begleitet Dort eskalierte der Konflikt zwischen zwei Männern weiter Dabei soll es unter anderem zu Drohungen mit einem Baseballschläger einem Hockeyschläger sowie einer Schusswaffe gekommen sein Beim Eintreffen der ersten Streifen trafen die Einsatzkräfte auf dem Parkplatz auf eine größere Menschenmenge Aufgrund der angespannten Lage wurde er laut Polizei durch die Beamten zu Boden gebracht Zur Eigensicherung richtete ein Beamter der Bundespolizei seine Dienstwaffe zu Boden Während dieser Maßnahme solidarisierten sich laut Polizeibericht mehrere Umstehende mit dem Festgenommenen Einzelne Personen aus der Menge hätten versucht Erst mit dem Eintreffen weiterer Einsatzkräfte konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden setzten die Beamten nach eigenen Angaben einfachen körperlichen Zwang ein drohten den Einsatz eines Tasers an und führten einen Diensthund mit Beißkorb Verletzt wurde nach Polizeiangaben bei dem Einsatz niemand ein zweiter Tatverdächtiger habe sich mit einer Schusswaffe vom Ort des Geschehens entfernt In seinem Fahrzeug entdeckte die Polizei einen Baseballschläger und einen Hockeyschläger Eine Schusswaffe konnte hingegen nicht gefunden werden – auch nicht mithilfe eines Diensthundes Gegen beide Männer wurden laut Mitteilung Strafanzeigen wegen Bedrohung erstattet Zudem erteilten die Einsatzkräfte Platzverweise Die Polizei sicherte die Veranstaltung bis zu deren Ende weiter ab Es ist wieder Zeit für Bewegung unter freiem Himmel: „Sport im Park“ startet am Montag in eine neue Saison – mit bewährten Kursen und spannenden Neuerungen Das Aktionsformat vom Kreissportbund Paderborn (KSB) und dem Sportservice der Stadt Paderborn bringt die Stadtgesellschaft in Bewegung – und das kostenfrei Mehr zu Sport in Paderborn: Neue Studie: Paderborner wollen mehr Bolzplätze und Basketballfelder Ein Beitrag geteilt von Sport im Park Paderborn (@sportimparkpaderborn) 2024 waren laut der Pressemitteilung über 3.000 Sportbegeisterte bei der Aktion dabei: „An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und noch mehr Menschen für Bewegung begeistern“ Vizepräsident und Vorstand des KSB Paderborn Die Teilnahme ist denkbar einfach: Wer Lust auf Bewegung hat bringt ein Handtuch oder eine Matte und etwas zu Trinken mit – und macht einfach mit Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: „Es ist inspirierend zu sehen wie unser niedrigschwelliges Angebot Menschen zusammenbringt Hemmschwellen abbaut und zu regelmäßiger Bewegung motiviert Dieses wäre ohne unsere engagierten Sportvereine nicht denkbar“ Das Angebot wird in diesem Jahr unterstützt von der Verbundvolksbank OWL: „Gerne fördern wir dieses sportliche Sommer-Programm das das kostenfreie Sporttreiben in der Paderborner Innenstadt unter freiem Himmel ermöglicht“ Mehr umsonst und draußen in Paderborn: Ausflug mit Kindern: 8 Ideen für den Kreis Paderborn Aufgrund eines neu errichteten Spielplatzes wurde die zentrale Angebotsfläche auf den Paderwiesen leicht verlegt Sie befindet sich aber weiterhin zwischen Franz-Schwarzendahl-Weg und Rolandsweg Die Kurse finden bei jedem Wetter statt – nur bei Starkregen Alle Termine, Standorte und Kursangebote finden Interessierte online unter www.ksb-paderborn.de und www.paderborn.de oder können bei Carina Moss vom Kreissportbund Paderborn unter Tel. 05251 6833001, oder via E-Mail an carina.moss@ksb-paderborn.de erfragt werden Die Paderborner Grünen fordern erneut eine zügige Umsetzung zur Errichtung eines Gedenkorts für Alexandra Rousi Die Paderbornerin wurde 1994 Opfer eines rassistisch motivierten Mords In einem Mehrfamilienhaus in Paderborn-Schloß Neuhaus ist am Abend ein Feuer ausgebrochen Gegen 19 Uhr rückten rund 65 Einsatzkräfte in die Kerssenbrockallee aus Auf der Anfahrt bekamen die Feuerwehrleute die Meldung dass noch Menschen in dem Mehrparteienhaus seien Sie kämen wegen eines verqualmten Treppenhauses nicht raus Das war zum Glück aber nicht so: Die betroffene Familie konnte das Gebäude in Schloß Neuhaus selbstständig und unverletzt verlassen Aus ihrer Wohnung im zweiten Stock drang dichter Qualm Die Feuerwehrleute gingen wegen des starken Rauchs unter Atemschutz vor Sie brachten auch die Katze aus der Wohnung ins Freie Der Rauch im Treppenhaus wurde mit Lüftern vertrieben Auch erste Hinweise auf die Brandursache liegen schon vor: Demnach könnte es laut Polizei eine Verpuffung an einem Ethanolofen gegeben haben Der Schaden ist laut Polizei ziemlich hoch Die Paderborner Werbegemeinschaft hat weitere Details zum Frühlingsfest bekannt gegeben. Es läuft vom 9. bis zum 11. Mai. Zum Musikprogramm waren bisher nur die beiden Top-Acts Die Lärmer und Twocolors bekannt. Auf den drei Bühnen in der Innenstadt treten aber noch jede Menge weiterer Bands auf: Darunter sind zum Beispiel die Indierock Band Soeckers die Synthie-Pop-Sängerin Sandra Wonders und die elfköpfige Partyband Royal Stage Army aus Hövelhof Außerdem spielen die Kinderlieder-Rockband Krawallo und die AC/DC-Coverband Cheap Dirt Ziemlich schräg wird das „Große Fest der kleinen Künste“ der fünf Flöten gleichzeitig spielt und ein Comedian Beim Sicherheitskonzept sattelt  die Paderborner Werbegemeinschaft deutlich drauf Jede kleinste Gasse wird mit einer Barriere verstellt – und neben der BOSS-Wache sind noch 42 private Sicherheitsleute im Einsatz Zum Paderborner Frühlingsfest rechnen die Organisatoren mit 300.000 Besucherinnen und Besuchern Tor 1:0de JongPaderborn II Tor 2:0KojicPaderborn II Gelbe Karte (Paderborn II)FlörkePaderborn II Gelbe Karte (Schalke II)BüyükarslanSchalke II Gelbe Karte (Schalke II)BeckerSchalke II Spielerwechsel Potnarfür ZalazarSchalke II Gelbe Karte (Schalke II)TalabidiSchalke II Spielerwechsel Böhmerfür de JongPaderborn II Spielerwechsel Langfeldfür FlörkePaderborn II Gelbe Karte (Schalke II)PotnarSchalke II Spielerwechsel Gleissnerfür ErmolaevPaderborn II Spielerwechsel Zajaczekfür BrandtPaderborn II Spielerwechsel Anubodemfür TonyeSchalke II Spielerwechsel Devillefür Ben BallaSchalke II Spielerwechsel Hongfür BüyükarslanSchalke II Spielerwechsel Pledlfür BäuerlePaderborn II (mh) Während des verlängerten Wochenendes brachen unbekannte Täter im Paderborner Stadtgebiet in mehrere Privatwohnungen sowie in Büro- und Geschäftsräume ein Ein unbekannter Täter brach zwischen Donnerstag in ein Mehrfamilienhaus an der Albinstraße ein Er ging einen Kellerraum an und flüchtete im Anschluss mit zwei E-Bikes in unbekannte Richtung drang ein Täter zwischen 01.58 Uhr und 02.11 Uhr in einen Jugendtreff an der Straße "Am Haxthausenhof" ein flüchtet der Täter in Richtung der Paderwiesen Eine Nahfandung der Polizei blieb erfolglos Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Telefon: 05251 306-1313 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222 Paderborn. Willkommen im Live-Blog rund um den SC Paderborn 07 die es nicht in die großen Schlagzeilen schaffen Kurioses abseits des Spielfeldes oder Blitzinfos zu den Spielen – hier erfahrt ihr alles Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz beendet - und ist vom zwischenzeitlich eroberten Relegationsplatz drei wieder heruntergerutscht Am Freitag hatte sich der SCP durch ein 2:0 auf Schalke in die Aufstiegsränge der zweiten Fußball-Bundesliga vorgeschoben Am Sonntag nutzte aber die Spielvereinigung Elversberg ihre Chance gewann in Nürnberg mit 3:1 und ist durch das deutlich bessere Torverhältnis am SCP vorbeigezogen.  Das Aufstiegsrennen bleibt spannend: Sowohl Elversberg als auch Paderborn haben vor den beiden letzten Spieltagen der Saison 52 Punkte Am kommenden Samstag (10.05.) trifft der SCP in der Home Deluxe Arena auf den 1 der mit 50 Punkten direkt hinter Paderborn auf dem fünften Platz rangiert Autofahrer auf der A44 mussten zum Wochenbeginn eine Menge Geduld mitbringen der seit circa 8 Uhr morgens in Nähe des Rastplatzes Blankenrode alle Fahrspuren in Richtung Kassel bis in den späten Nachmittag blockierte Was klar ist: Der Fahrer des Lkw sei rechts von seiner Spur abgekommen wodurch das Fahrzeug ins Schleudern geriet und schließlich umkippte Dabei sei nur der Fahrer leicht verletzt worden Dessen 40-Tonner ist mit Altpapier beladen und müsse gegebenenfalls erst entladen werden „Um 10.40 Uhr hat es die Feuerwehr geschafft das Fahrzeug etwas zur Seite zu ziehen“ Dadurch konnten zwar einige Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeifahren Auf eine weitere „NW“-Anfrage hin bestätigte die Polizei dass die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle gegen 17 Uhr vollständig geräumt und die Sperrung aufgehoben werden konnte Der Rückstau auf der A44 war zeitweise acht Kilometer lang Eine Umleitung führte ab dem Kreuz Wünnenberg-Haaren über Lichtenau mit Einschränkungen auf der A44 rechnen „Aufgrund von ausgelaufenem Diesel muss eventuell das Erdreich ausgekoffert werden“ In was für einem Umfang dies geschehe Bereits kurz nach Anstoß landet Jonathan Salmen den ersten Treffer und verschafft seinem Team die Führung (4) Direkt im Anschluss klingelt es schon wieder im Kasten Wir sehen das Gegentor durch Josua Elija (8) Bastian Rogg trifft für Verne in Minute 28 und Jonathan Salmen zwei mal in Minute 77 und 86 Dem Verner Team gelingt es nur kurz darauf Jonathan Salmen kann in der letzten Minute erneut abschließen Der SC RW Verne entscheidet die Partie für sich Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Max Teipel locht als erster ein und verschafft der Heimelf früh die Führung (23) Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Ein weiteres Mal setzt Max Teipel das Leder ins Netz Und die Serie an Einschlägen ist noch nicht vorbei: Piet Hanhörster muss gleich mehrere Male hinter sich greifen Scott Millard in Minute 53 und Lucas Kleine-Hollenhorst legt in Minute 56 nach Es sieht nicht gut aus für den SV Avenwedde am Endergebnis ändert das allerdings nicht mehr viel Es steht 5:1 für den SV Heide-Paderborn In den letzten Minuten versuchen die Heide-Paderborner durch Spielerwechsel nochmal neue Impulse zu setzen Jon Jakobsmeyer kommt rein für Mike Franz und Benjamin Law für Darwin Lange Kurz vorm Ende der Partie knallt es noch einmal: In der 90 Minute befördert Max Teipel den Ball erneut ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 6:1 festigen Damit ist der Sieg der Heide-Paderborner gesichert Fußball: IGA 2027 Landesliga Staffel 1 Westfalen Nach nur 23 Minuten erzielt Michael Dunsche den ersten Treffer und verschafft seinem Team die Führung Der Ausgang des Matches ist schon in der ersten Halbzeit deutlich absehbar Kurz vor dem Seitenwechsel kickt Felix Preis den Ball mit Erfolg über die Linie und meistert den Ausgleichstreffer für das Heide-Paderborner Team (31) Die Heide-Paderborner rutschten auf Platz neun ab Die Gartenzaun24 Baskets Paderborn haben das zweite Play Off-Viertelfinale in Bernau knapp verloren Die Partie endete am Samstagabend mit 76:78 aus Sicht von Paderborn.  Die Baskets lagen in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich zwölf Punkte hinten Zwei Sekunden vor Schluss verwarf Paderborn dann einen Korbleger Damit war die Chance auf den Ausgleich und eine Verlängerung dahin.  Erfolgreichste Paderborner Korbschützen waren in Bernau Jannis Sonnefeld mit 18 und Kevin Lamont Hunt Jr Durch die Paderborner Niederlage in Bernau ist im Kampf um das Halbfinale der Meisterschaftsendrunde in der Pro B-Basketballliga zwischen beiden Teams ein drittes Spiel notwendig Es findet am Mittwoch (07.05.) in Paderborn statt Tippoff ist um 19.30 Uhr im Sportzentrum Maspernplatz Die erste Viertelfinal-Begegnung hatte Paderborn klar mit 77:60 gewonnen. Mannschaft des FC Augsburg  zum SC Paderborn 07 Dass Aaron Zehnter in der kommenden Saison erstklassig spielt Und auch der erste  Neue soll feststehen