Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern enden für zwei Männer tödlich Einer der mutmaßlichen Täter hat sich gestellt Nach dem tödlichen Vorfall auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth (Bayern) hat sich der mutmaßliche Täter offenbar in Frankreich der Polizei gestellt sagte ein Polizeisprecher in Nürnberg am Morgen Am Sonntag war ein 47-Jähriger bei einer Hochzeitsfeier in Fürth lebensgefährlich verletzt worden und kurze Zeit später gestorben die in einem abgelegenen Industriegebiet lag Zunächst wurde das Opfer noch intensivmedizinisch behandelt erlag aber bald darauf seinen schweren Verletzungen Weitere Details zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Tat sind bisher noch unklar Die besten Geschichten der Woche – exklusiv ausgewählt von Birgitta Stauber Die Ermittlungen stünden noch ganz am Anfang Das zunächst abgesperrte Areal sei mittlerweile wieder frei zunächst müsse eine Vielzahl an Zeugen vernommen werden Auch wenn die Polizei nach eigenen Angaben nur von einem Täter ausgeht fahndet sie nach zwei Fahrzeugen – beide mit französischer Zulassung Zeugen sollten nicht selbst die Insassen des Fahrzeuges ansprechen Bei den Fahrzeugen handele es sich um einen grauen Skoda Octavia und einem weißen Mercedes-Benz GLE Nicht nur in Fürth endete eine Feier tödlich Auch in Parsberg in der Oberpfalz starb ein 39 Jahre alter Mann bei einer großen Feier unter freiem Himmel wie ein Polizeisprecher vor Ort informierte Nach vorläufigen Erkenntnissen waren zwei Männer in Streit geraten Dabei habe der eine plötzlich eine Waffe gezückt und sein Gegenüber tödlich verletzt Der 43-jährige mutmaßliche Täter wurde daraufhin festgenommen Weitere Menschen seien nicht verletzt worden Bei der Veranstaltung handelte es sich laut Polizei um ein kurdisches Kulturfest Das gesamte Gelände wurde weiträumig abgesperrt Alle Gäste – wohl mehr als 500 Personen – durften das Gelände zeitweise nicht verlassen Sie galten als Zeugen und sollten befragt werden können Auch am späten Abend war noch ein Teil der Gäste vor Ort Mai verwandelt der Kulturkreis Parsberg-Lupburg das Burgareal in Parsberg in eine Kulturmeile Literaten und bildende Künstler ihre Werke in verschiedenen Räumen der Burg präsentieren Mit dabei sind auch Nachbarn aus dem Landkreis Regensburg Drei Punkte sind für Parsberg (weiß) am Samstag Pflicht und drittletzte Spieltag der Landesliga Mitte wird mit zwei Freitagsspielen eingeläutet Der TB 03 Roding könnte mit einem Heimsieg gegen Eggenfelden einen Haken hinter das Thema Klassenerhalt setzen während der akut abstiegsbedrohte TSV Kareth-Lappersdorf zu Hause gegen Seebach in der Außenseiterrolle steckt.Im harten Rennen um Relegationsplatz 2 kommt es am Samstag zu einem Direktduell Es kreuzen der Rangdritte SV Schwandorf-Ettmannsdorf und die nur einen Punkt dahinter liegende SpVgg Lam die Klingen Auf ein Remis in diesem Spitzenspiel hofft der Zweitplatzierte SC Luhe-Wildenau der selbst die knifflige Heimaufgabe gegen den 1 Auf eine ganz wichtige Auswärtspartie im Abstiegskampf steuert der TV Parsberg zu Derweil muss der FC Amberg im ersten Spiel nach dem Trainer-Aus von Andreas Scheler in Bogen Farbe bekennen Wir können den Klassenerhalt mit drei weiteren Punkten auch rechnerisch fixieren Das ist das Ziel.“Personalien: Neben den bekannten Verletzten Manuel Zäch und Karim Nerl wird vermutlich Stammkeeper Johannes Herrnberger ausfallen der sich im Training eine Gehirnerschütterung zugezogen hat Da für Lukas Faltermeier die Saison ohnehin gelaufen ist wird wohl Simon Holzer zwischen die Pfosten rücken.Johannes Stinglhammer (Sportlicher Leiter SSV Eggenfelden): „In Roding wartet erneut ein sehr schweres Auswärtsspiel auf uns Der TB geht dank der jüngsten souveränen Siege mit einer breiten Brust in die Partie wir dagegen müssen uns aus unserem Formtief herauskämpfen Wir wollen aber unbedingt ein positives Ergebnis erzielen um die Saison nicht zu verhauen und sie rechtzeitig über die Ziellinie zu bringen.“ Ein kurioser Diebstahl beschäftigt aktuell die Polizei in Parsberg Im Gemeindeteil Rudenshofen wurde das Bienenvolk eines Rentners geklaut Der unbekannte Dieb hat laut Polizei zwischen Freitag und Samstag zugeschlagen wenn die Generalsanierung der Zugstrecke von Regensburg nach Nürnberg startet?“ – Diese Frage quält aktuell einen Pendler Allein die derzeitigen Bauarbeiten in Parsberg führen dazu dass er doppelt so lang in die Arbeit brauche wie sonst Unserer Zeitung schildert er den täglichen Kampf mit den Zügen Geschlossen zu verteidigen wie hier Manuel Traub Alexander Freitag und Nico Brandl wird ein Schlüssel für den TV Parsberg In Parsberg hat das Landesligateam des TV wieder seine Kämpferqualitäten entdeckt und bietet dem Abstiegsgespenst mit zuletzt drei Spielen ohne Niederlage die Stirn Trainer Stefan Weber mahnt dennoch: „Wir müssen weiter so konzentriert auftreten und in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenze gehen.“ Das Osterwochenende bietet dafür mit zwei Partien Gelegenheit.Bereits am Samstag Die 0:1-Niederlage im Hinspiel war eine der besonders schmerzliche Auch Landshut scheint gerade eine gute Phase zu haben Zuletzt siegte die SpVgg gegen Tabellenführer Hauzenberg denn Weber strebt für die beiden Spiel mindestens vier Punkte an Er träumt aber nach eigenem Bekunden von sechs Zählern um wieder einmal über dem Strich in der Tabelle zu stehen Der Heimspielgegner aus Luhe-Wildenau (Montag hat sich nach einem schwachen Start ins vordere Mittelfeld geschoben und grüßt als Sechster aus gesicherter Position Den Parsbergern gelang in Luhe ein 2:0 im Hinspiel Dabei agierten die Ostoberpfälzer offensiv stark Nur weil der TV Parsberg kompakt verteidigte und auch das nötige Glück hatte Für das Rückspiel steht Parsbergs Trainer der gleiche Kader plus Michael Reinwald zur Verfügung Gerade Reinwald könnte an einem guten Tag mit seiner Erfahrung dem Team weiterhelfen Auf einer Hochzeit in Fürth wurde am Sonntag ein Mann schwer verletzt - er starb kurz darauf im Krankenhaus Der Täter hat sich nun in Frankreich gestellt Seit 2017 ist Parsberg Fairtrade-Stadt – und das wird auch so bleiben Handeln die Parsberger nachhaltiger und vor allem fairer als andere nicht teilnehmende Kommunen – oder ist die verliehene Urkunde nur ein politisches Feigenblatt Auf einem öffentlichen Zelt- und Grillplatz in Parsberg ist ein Mann tödlich verletzt worden Zu einem Großeinsatz ist die Polizei am Sonntagnachmittag in Parsberg im Landkreis Neumarkt alarmiert worden Wie Polizeisprecher Michael Zaschka informierte ist bei einer Auseinandersetzung ein Mann getötet worden Die Kripo in Regensburg ermittelt derzeit gegen unbekannt. Symbolbild: Soeren Stache, dpa Die Einsatzkräfte bereiten sich auf einen längeren Einsatz vor. Die Feier zum kurdischen Neujahrstag im bayerischen Parsberg eskaliert in einer Messerstecherei. Eine Person wird schwer verletzt und stirbt schließlich. Der Täter flieht erst, kann aber wenig später gefasst werden. In Bayern läuft ein Großeinsatz von Polizei und Rettungsdienst. Einem Polizeisprecher zufolge soll es auf einer Feier auf dem Grill- und Zeltplatz am Lindlberg in Parsberg nahe Regensburg mit mehreren Hundert Gästen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen sein. Ein 43-Jähriger griff einen 39 Jahre alten Mann an. "Die Person erlag in der Folge ihren schweren Verletzungen", sagte der Polizeisprecher zu ntv.de. Die Teilnehmer der Feier hatten sich offenbar anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes in Parsberg versammelt. Nach Polizeiangaben waren mehr als 500 Gäste anwesend. Die Polizei richtete ein Hinweisportal ein, auf dem Zeugen Bild- und Videomaterial hochladen können. Einem Bericht der "Mittelbayerischen Zeitung" zufolge bereiten sich die Einsatzkräfte auf einen längeren Einsatz vor. "Unterstützungskräfte für mobile Verpflegung wurden nach Parsberg alarmiert", berichtete das Blatt. Die Feier fand auf dem Grill- und Zeltplatz am Lindlberg in Parsberg statt Fast gleichzeitig kam es im rund 80 Kilometer entfernten Fürth zu einer Schießerei bei einer Hochzeitsfeier. Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt, sagte ein Polizeisprecher. Er geht von einem "versuchten Tötungsdelikt" aus. Bürgermeister Josef Bauer (links) und Geschäftsstellenleiter Stefan Schmid mit der neuen Leiterin der Parsberger Kindertagesstätte, Sandra Kohlmann Foto: Andreas Pöller Nach zuvor elf sieglosen Partien am Stück hat der TV Parsberg ausgerechnet gegen Tabellenführer FC Sturm Hauzenberg die Trendwende geschafft Die Weber-Elf feierte einen 2:1-Erfolg und hat nun das rettende Ufer wieder in Sichtweite während der Primus im Frühjahr bislang überhaupt nicht in die Gänge kommt Nach sieben Siegen in Folge hat es den TSV Seebach wieder erwischt Beim ASV Burglengenfeld setzte es für den amtierenden Vizemeister eine klare 0:3-Pleite Einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasste der TB 03 Roding der gegen Schlusslicht SpVgg GW Deggendorf erst in Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich kam vorne haben wir aus drei guten Chancen ein Tor gemacht Der Wendepunkt war allerdings der Platzverweis von Julius Reiner Roding hatte erst nach einer Stunde die erste klare Möglichkeit hat dann aber immer mehr Druck gemacht und sich den Ausgleich schließlich verdient wenn man in der Nachspielzeit ein entscheidendes Tor bekommt Kämpferisch war das von uns wieder eine Top-Leistung aber ein Punkt ist in unserer Lage zu wenig." So., 06.04.2025, 15:00 UhrTV ParsbergTV ParsbergFC Sturm HauzenbergHauzenberg21 AbpfiffAlexander Geiger (Trainer FC Sturm Hauzenberg): "Bei uns ist aktuell der Wurm drin das war erneut schlicht und einfach zu wenig Wir sind ganz ordentlich ins Spiel gestartet Nach einem Standard sind wir dann aber in Rückstand geraten und haben den Faden anschließend komplett verloren Mit dem 0:2-Pausenrückstand waren wir sogar gut bedient Wir haben unsere Spielweise umgestellt und auf dem holprigen Platz fast ausschließlich mit langen Bällen agiert Die letzten 20 Minuten waren wir klar überlegen aber Parsbeg hat mit viel Leidenschaft verteidigt und unser Anschlusstreffer ist zu spät gefallen Defensiv wie offensiv fehlt uns momentan die letzte Konsequenz." Eifrig, aber oft zu ungestüm: Alexander Guth (schwarz), im Kampf um den Ball. Foto: Hans Gleisenberg Nach dem 1:1 im Heimspiel gegen den FC Dingolfing geht für den TV Parsberg die Hängepartie um den Klassenerhalt in der Landesliga Mitte unvermindert weiter. Trainer Stefan Weber brachte es nach dem Spiel auf den Punkt und sagte: „Es hätte mit einem Sieg ein großer Schritt sein sollen, aber es ist wieder nur ein kleiner geworden.“ VereinsnachrichtenHomeSpieleLigenSucheDu wirst automatisch weitergeleitet...Gymnasium Parsberg mit Schwarze Laber DFB-Junior-Coach-Ausbildung Die JFG Schwarze Laber baut ihr Engagement in der Nachwuchsförderung weiter aus In Kooperation mit dem Gymnasium Parsberg startet im Schuljahr 2025 der erste DFB-Junior-Coach-Lehrgang für fußballbegeisterte Jugendliche Die Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren und vermittelt in 40 Unterrichtseinheiten praxisnahes Wissen in Trainingsmethodik Mannschaftsführung und Persönlichkeitsentwicklung richtet einen klaren Aufruf an die Jugendlichen der Region: „Wir suchen 15 motivierte Jugendliche Auch Fußballer:innen aus anderen Vereinen sind herzlich eingeladen Ausbildungsziele des DFB-Junior-Coach-Programms:Die Ausbildung bereitet die angehenden Trainer:innen darauf vor: bei ihren Spieler:innen den Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten zu planen das Fußballangebot sicher nach schulischen Vorgaben umzusetzen ihre eigene Trainer:innenpersönlichkeit weiterzuentwickeln Ein besonderes Highlight ist die enge Zusammenarbeit mit dem SSV Jahn Regensburg:Dank dieser Kooperation haben die Junior-Coaches die Möglichkeit während der Ausbildung Trainingseinheiten oder Spiele beim SSV Jahn zu hospitieren und wertvolle Praxiserfahrungen im Nachwuchsleistungszentrum zu sammeln Projektleiter Junior-Coach-Ausbildung der JFG Schwarze Laber „Durch unsere Kooperation mit dem SSV Jahn Regensburg schaffen wir für unsere Jugendlichen ein einmaliges Paket aus hochwertiger Ausbildung und echter Praxisnähe.“ unterstreicht die Bedeutung des Projekts:„Wir wollen nicht nur gute Spieler entwickeln die Verantwortung übernehmen und unsere Vereinsarbeit langfristig stärken.“ Die JFG Schwarze Laber und ihre Stammvereine –TV 1899 Parsberg SV Hörmannsdorf und DJK-SV Oberpfraundorf –stehen geschlossen hinter diesem Projekt und unterstützen die Ausbildung der zukünftigen Jugendtrainer:innen mit voller Kraft Die DFB-Junior-Coach-Ausbildung ist der erste Baustein auf dem Weg zur offiziellen C-Lizenz und wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) aktiv unterstützt.Weitere Informationen zum bundesweiten Programm gibt es auf der offiziellen Website der DFB-Akademie:👉 www.dfb-akademie.de/dfb-junior-coach/-/id-11009632/ Weitere Informationen und Anmeldung:Interessierte Jugendliche können sich ab sofort bei der JFG Schwarze Laber oder über das Gymnasium Parsberg melden.Ansprechpartner: Mario Lippererjuniorcoach@jfgschwarzelaber.de Die JFG Schwarze Laber ist ein Zusammenschluss der Vereine TV 1899 Parsberg, TSV Beratzhausen, SV Lupburg, TSV Hohenfels, SV Hörmannsdorf und DJK-SV Oberpfraundorf. Ziel der JFG ist es, die nachhaltige Förderung von jungen Fußballer:innen und die Entwicklung qualifizierter Trainer:innen in der Region aktiv zu gestalten. Fast gleichzeitig kam es im rund 80 Kilometer entfernten Fürth zu einer Schießerei bei einer Hochzeitsfeier Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt Er geht von einem "versuchten Tötungsdelikt" aus Matthias Pröbster (am Ball) erzielte am Ostermontag per Strafstoß den Parsberger Ehrentreffer gegen den SC Luhe- Wildenau – Endstand: 1:5 Der TV Parsberg präsentierte sich an Ostern erst von seiner Licht- Am Samstag war die Weber-Truppe mit 2:0 in Landshut obenauf und feierte damit den dritten Sieg in Folge Doch am Montag musste Parsberg die Überlegenheit des SC Luhe-Wildenau anerkennen (1:5) vier Punkte aus diesen beiden Spielen zu holen Dafür hat er aber den Anschluss an den ersten Nichtabstiegsplatz herstellen können In Landshut präsentierte sich der TVP von Beginn an hellwach spielte mit viel Leidenschaft und Siegeswillen Bereits nach zehn Minuten klingelte es erstmals im Landshuter Kasten Ein weite Flanke von der linken Seite nahm Nico Brandl mustergültig an und sorgte mit einem schnellen Abschluss und scharfen Schuss von der Strafraumgrenze für die Führung Zwei Minuten später erzielte erneut Brandl nach einer Flanke das 2:0 aus Parsberger Sicht – per Direktabnahme In der Abwehr stand Parsberg allerdings sehr gut Nach der Pause versuchte es der Landshuter Coach mit vier Wechseln Der Heimelf gelang vor knapp 200 Zuschauern so gut wie gar nichts Parsberg dagegen stand defensiv gut und konterte Hätte man diese Chancen besser genutzt hätte man den Sack früher zumachen können Der Ostermontag war im Gegensatz zu Karsamstag nicht der Tag der Kicker von der Hatzengrün ballsichere und torgefährliche Truppe des SC Luhe-Wildenau geriet Parsberg schon in der achten Minute auf die Verliererstraße als David Bezdicka nach einer zu kurzen Abwehr an der Strafraumgrenze ins lange Eck traf Die Gäste blieben das spielbestimmende Team Doch zunächst konnte sich Parsberg – am Samstag ohne den verletzten Abwehrchef Manuel Traub – erst einmal schadlos halten Offensiv ging bei Parsberg allerdings wenig Minute bis zum ersten Abschluss der Heimelf Hier hielt Raphael Heimisch aus 20 Metern einfach mal drauf Der Ball rauschte knapp über die Latte Fast im Gegenstoß schnürte Bezdicka den Doppelpack Auch der dritte Treffer kurz vor der Pause war ein strammer Schuss Bei beiden Treffern konnte Parsbergs Torwart Tim Eichenseher nichts machen in der Parsbergs Trainer Stefan Weber dreimal gewechselt hatte keimte etwas Hoffnung bei den TVP-Anhängern auf als Kapitän Matthias Pröbster nach einem Foul an Alexander Guth per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielte (57.) Stattdessen sorgte Felix Diermeier mit zwei Toren für den Parsberger Knockout Spielminute und besiegelte damit einen verdienten Sieg für den Tabellenvierten der Landesliga Mitte Einer jungen Frau hat ein Unbekannter an den Po gefasst während diese sich an einer Tankstelle in Parsberg aufhielt Wer im Umfeld der Tankstelle an der Velburger Straße etwas Verdächtiges gesehen hat (0 94 92) 9 41 10 bei der Polizei Parsberg melden Warum hat ein Mann bei einem kurdischen Fest in Parsberg einen anderen Fest-Besucher erstochen Dazu ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth soll heute noch einem Haftrichter vorgeführt werden Dass er und das Opfer sich kannten und zuvor Streit hatten wollte die Staatsanwaltschaft heute nicht bestätigen Auch zur Tatwaffe gab es wegen der noch laufenden Ermittlungen keine Auskunft Mehrere hundert Menschen hatten die Tat gestern Nachmittag mitbekommen Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mann getötet worden Das bestätigte am Sonntagabend ein Polizeisprecher vor Ort Zwei Männer seien auf dem Fest in Streit geraten Alle Gäste – wohl Hunderte Personen – durften das Gelände nicht verlassen Sie gelten als Zeugen und sollen befragt werden können Nach Informationen der »Mittelbayerischen Zeitung« wurde das kurdische Neujahrsfest gefeiert »Newroz Bayern« findet demnach immer an wechselnden Orten in Bayern statt Tischtennis für jeden – ob mit oder ohne Handicap: Das hat sich der neue TTC Parsberg auf die Fahne geschrieben eine Hochburg des Spitzen-Tischtennis zu werden Der Verein will ein Angebot für viele Gruppen schaffen – ob jung oder alt Vor allem bei der letzten Gruppe sieht Pfeffer in Parsberg ein besonderes Potenzial  „Parsberg soll Hochburg im Para-Sport werden.“ In der Stadt gebe es in dieser Hinsicht schon eine Tradition mit der Behinderten Sportgruppe (BSG).Auch sonst sehen Pfeffer und seine Mitstreiter in Parsberg viel Potenzial Die vielen Schulen bieten potenziell Zugang zu vielen künftigen Tischtennisspielern Mit den Schulen zusammenzuarbeiten und Projekte auf die Beine zu stellen „Wir wollen gleich zu 100 Prozent einsteigen“ Am Wochenende fanden Mini-Meisterschaften statt Sie richteten sich insbesondere an solche Kinder die bislang noch keine große Erfahrung mit Tischtennis hatten In den Sonntag integriert war auch ein vom Freistaat gefördertes Projekt bei dem Kindern mit und ohne Handicap der Tischtennissport näher gebracht werden sollte Inklusive Projekte wie dieses sollen keine Eintagsfliege sein sondern beispielsweise durch Turniere und Zeltlager fortgeführt werden Anfang Mai holt der TTC dann die Tischtennisspieler am anderen Ende des Altersspektrums nach Parsberg „Wir haben die mündliche Zusage für den Deutschland-Pokal der Senioren 60“ Nun könnte man in Beratzhausen skeptisch auf das blicken „Wir wollen uns nichts gegenseitig wegnehmen“ der das selbst mit seinem Engagement in beiden Vereinen verkörpert In der Jugend peilten beide Vereine eine Zusammenarbeit an wie man sie auch durch die Jugendfördergemeinschaften (JFG) im Fußball kenne Schon zur neuen Saison im September will der TTC vier Mannschaften bei den Herren und in der Jugend an den Start schicken Die dafür nötigen Spieler bringen die 17 Gründungsmitglieder mit „Wir haben den Verein dann in vier Wochen hochgezogen.“ Eine Motivation dabei: Ein Verein habe andere Möglichkeiten als eine Abteilung „In den meisten Vereinen bist du als Tischtennis-Abteilung dem Fußball unterlegen“ Als eigenständiger Verein könne man ganz anders Fördergelder akquirieren Das und vieles andere überzeugt Toni Pfeffer von dem Projekt in Parsberg: „Hier kannst du viel machen.“ Eine tödliche Messerstecherei hat sich am Sonntagnachmittag in Parsberg im Landkreis Neumarkt ereignet Bei einem kurdischen Neujahrsfest war es zu der folgenschweren Auseinandersetzung gekommen Der mutmaßliche Täter sei festgenommen worden erklärte Polizeisprecher Michael Zaschka gegenüber der Mediengruppe Bayern Weitere Details zu der tödlichen Auseinandersetzung nennt Zaschka im Video Die Feuerwehr ist zu einem Einsatz ins Schwan Mediterran Diner in der Parsberger Innenstadt gerufen worden Großeinsatz für die Feuerwehr Parsberg (Landkreis Neumarkt) Direkt am Stadtplatz ist um etwa 18.30 Uhr eine sehr starke Rauchentwicklung in der Gaststätte Schwan Mediterran Diner gemeldet worden   Das bestätigte die Polizeiinspektion Parsberg auf Anfrage der Mediengruppe Bayern Wie der Inhaber der Gaststätte mitteilte war ein Elektroverteilerkasten im Keller des Hauses in Brand geraten Dieser konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden Wie es zu dem Kleinbrand kam ist noch unklar die Polizei geht in einer ersten Stellungnahme von einem technischen Defekt aus Durch den Brand sei es zu einer sehr starken Rauchentwicklung gekommen Die Rauchschwaden zogen vom Keller in die darüber liegende Gaststätte Da das Wirtshaus am Montag aber geschlossen war wurden keine Personen durch den Rauch beeinträchtigt.Die Polizei teilte außerdem inzwischen mit dass es auch für Anwohner wegen der Rauchentwicklung keinen Anlass zur Besorgnis gibt #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 16:55 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Polizei sucht nun nach Zeugen die den Vorfall in Kirchheim beobachtet haben (Symbolfoto) Nach der Bluttat bei einem Fest in der Oberpfalz wird gegen den Tatverdächtigen laut Staatsanwaltschaft wegen Verdacht auf Totschlag ermittelt Der Mann sei einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden und in Untersuchungshaft gekommen sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Er habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert Bei der Feier am Sonntag in Parsberg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) war ein 39 Jahre alter Mann getötet worden Der Polizei zufolge standen umfangreiche Zeugenvernehmungen und die Spurenauswertung an Tatwaffe soll ein Messer gewesen sein.Eine Polizeisprecherin sagte am Morgen: „Selbstverständlich werden bei so einem Delikt alle Geschütze aufgefahren und alle notwendigen Maßnahmen getroffen.“ Die Polizei bat die Gäste der Veranstaltung mögliches Bild- oder Videomaterial zur Tat an die Ermittler weiterzugeben Der 39-Jährige war bei der im Freien abgehaltenen Feier Nach bisherigen Erkenntnissen waren zwei Männer in Streit geraten In Bayern ist es am Sonntagabend noch zu einem zweiten Großeinsatz gekommen: In mittelfränkischen Fürth fielen Schüsse auf einer Hochzeit, eine Person wurde dabei getötet. Der mutmaßliche Täter stellte sich am Montagmorgen in Frankreich. Acht ganz unterschiedliche Menschen blicken auf eine schwierige Zeit zurück. Und erzählen von verlorenen Freundschaften, vom Singen als Psychohygiene und von einem Fernseher im Affenhaus. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Die neu gegründete Basketballabteilung des TV Parsberg mit Abteilungsleiter Max Wirth (vorne Beim TV Parsberg gibt es nach 17 Jahren wieder eine Basketballabteilung In der Gründungsversammlung im Sportheim wurde Max Wirth zum Abteilungsleiter gewählt Sein Stellvertreter ist Stephan Brüderlein als Kassier wurde Pascal Kennedy gewählt dass ein breites Spektrum an Sportarten angeboten werde und Basketball erfreue sich großer Beliebtheit Wirth stellte kurz den Werdegang des wichtigen Schritts der Abteilungsgründung dar: Nachdem er großen Zulauf für eine U8-Mannschaft bekommen habe habe er das Training aufgenommen und sich schließlich mit der Ballsportgruppe des TVP zur Basketballabteilung zusammengeschlossen In dieser hätten seit geraumer Zeit Erwachsene und Jugendliche jeden Alters beinahe ausschließlich Basketball gespielt So habe sich die Zusammenführung angeboten Um einen nachhaltigen Spielbetrieb zu organisieren sei die Abteilungsgründung der nächste Schritt gewesen dass der Name „Madness“ aus der vorherigen Sparte nun auch für die neue übernommen wurde Die Abteilung will nun als nächstes über die kommenden Schritte beraten kann sich an basketball@tvparsberg.de wenden Hier soll künftig ein WC-Gebäude stehen das WC als Fertiggebäude zu errichten hatte der Stadtrat sich schon im Verlauf der Planung verabschiedet Bürgermeister Josef Bauer teilte dem Gremium mit dass sich von neun angeschriebenen Unternehmen nur eines an der beschränkten Ausschreibung für dieses Gewerk beteiligt habe Mit den Arbeiten soll im Juni begonnen werden Die Kostenschätzung lag bei 83 300 Euro das Angebot der Moser Bau GmbH liegt bei 85 241,91 Euro Der neue Bebauungsplan Hackenhofen IV wurde vom Bauausschuss in Parsberg beschlossen „Es sollen Verbesserungen werden“ Eine völlig neue Straßenführung sei vorgesehen angefahren werden kann.„Es wird allerdings nicht der große Verkehr erwartet“ die sich in einer gequetschen Acht durch das Baugebiet winden Die Grundstücke für die Wohnbebauung sind zwischen 367 und 547 Quadratmeter groß Das Gremium stimmte dem Vorschlag einstimmig zu.Außerdem wurde der öffentliche Feld- und Waldweg „Gänsgraben“ in der Gemarkung Herrnried eingezogen Die Fläche wird für das geplante Dorfhaus benötigt Ebenfalls eingezogen wurde ein Weg in der Gemarkung „Am Beratzhausener Weg“ Bei zwei voneinander unabhängigen Festen in Bayern mit jeweils wohl Hunderten Gästen sollte eigentlich rauschend gefeiert werden Doch die Treffen endeten für zwei Männer tödlich Bei dem Fest in Parsberg waren nach vorläufigen Erkenntnissen zwei Männer in Streit geraten. Dabei habe der eine plötzlich eine Waffe gezückt und sein Gegenüber tödlich verletzt, sagte der Polizeisprecher. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Was genau gefeiert wurde, werde noch ermittelt, hieß es. Das gesamte Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Alle Gäste - wohl Hunderte Personen - durften das Gelände nicht verlassen. Sie gelten als Zeugen und sollen befragt werden können. Nach Informationen der „Mittelbayerischen Zeitung“ wurde in Parsberg das kurdische Neujahrsfest gefeiert - „Newroz Bayern“ findet demnach immer an wechselnden Orten in Bayern statt. In Fürth wurde das Opfer zunächst noch intensivmedizinisch behandelt, erlag aber bald darauf seinen schweren Verletzungen. Der Mann war auf einer Hochzeitsfeier mit mehreren Hundert Gästen in einer Eventlocation in einem abgelegenen Industriegebiet angeschossen worden. Weitere Details zu den Hintergründen und Abläufen blieben zunächst unklar. Die mutmaßlichen Täter sind entgegen der ersten Einschätzung der Polizei wohl doch auf der Flucht. „Mittlerweile haben wir Erkenntnisse, dass wohl kurz nach der Tat zwei Fahrzeuge das Areal hier fluchtartig verlassen haben“, sagte der Polizeisprecher. Deshalb werde nun nach einem grauen Skoda Octavia und einem weißen Mercedes-Benz GLE - beide mit französischer Zulassung - gefahndet. „Da sind wohl mehrere Personen fluchtartig eingestiegen und weggefahren.“ Die Polizei geht dennoch nicht von einer Gefahr für die Bevölkerung aus. Wer eines oder beide Fahrzeuge sehe, möge aber bitte umgehend den Notruf verständigen - „egal wo man ist, das muss nicht in Bayern sein“. Zeugen sollten zudem sicherheitshalber nicht selbst die Insassen des Fahrzeuges ansprechen, riet der Beamte. Die Ermittlungen stünden noch ganz am Anfang, betonte der Sprecher. Das Areal sei abgesperrt worden. Die Mordkommission ermittele, zunächst müsse nun eine Vielzahl an Zeugen vernommen werden. Bei einer Feierlichkeit wurde eine Person mit einem Messer tödlich verletzt.","url":"https://www.merkur.de/bayern/messer-ein-toter-nach-streit-bei-feier-in-bayern-mann-zueckte-ploetzlich-93643313.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein Großeinsatz beschäftigt die Polizei in der Oberpfalz Bei einer Feierlichkeit wurde eine Person mit einem Messer tödlich verletzt 15.38 Uhr: Nach der Bluttat bei einem Fest in der Oberpfalz wird gegen den Tatverdächtigen laut Staatsanwaltschaft wegen Verdacht auf Totschlag ermittelt 8.54 Uhr: Nach der Bluttat bei einem Fest in Parsberg stehen nun umfangreiche Zeugenvernehmungen und die Spurenauswertung an Bereits am Sonntag hatten Polizisten damit begonnen die Personalien der über 500 Gäste aufzunehmen Wann der Verdächtige einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden soll Als Tatwaffe soll er ein Messer benutzt haben welche Zeugen zuerst befragt werden sollen Eine Polizeisprecherin sagte zudem: „Selbstverständlich werden bei so einem Delikt alle Geschütze aufgefahren und alle notwendigen Maßnahmen getroffen.“ Die Polizei bat die Gäste der Veranstaltung Ein 39-Jähriger war bei dem kurdischen Fest am Sonntag getötet worden zuvor waren zwei Männer den bisherigen Erkenntnissen nach in Streit geraten 7.03 Uhr: In Parsberg starb ein Mann (39) bei einer großen Feier unter freiem Himmel Der 43-jährige Verdächtige wurde daraufhin festgenommen weitere Menschen seien nicht verletzt worden Alle Gäste - wohl mehr als 500 Personen - durften das Gelände zeitweise nicht verlassen 21.20 Uhr: Die Polizei hat nähere Informationen zu dem Tötungsdelikt in Parsberg bekannt gegeben Bei der Feierlichkeit hat es sich um ein kurdisches Kulturfest gehandelt Bei dem verstorbenen Mann handelt es sich um einen 39-Jährigen Er sei bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt worden „Weitere Verletzte sind durch die Tat nicht bekannt.“ 19.20 Uhr: Die Polizei hat nun offiziell den Tod der Person auf der Feierlichkeit in Parsberg bestätigt „Bei einer Feierlichkeit mit mehreren 100 Personen ist im Zuge eines Streits eine Person tödlich verletzt worden“ Ein Tatverdächtiger sei festgenommen worden eine Gefährdung für die Bevölkerung bestehe nicht Polizeisprecher Michael Zaschka sagte News5 vor Ort: „Alle Gäste dürfen das Gelände nicht verlassen denn sie werden grundsätzlich als Zeugen betrachtet.“ Es sei eine sehr große Örtlichkeit Daher ist auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz Nach Informationen der Mittelbayerischen wurde das kurdische Neujahrsfest gefeiert – „Newroz Bayern“ findet demnach immer an wechselnden Orten in Bayern statt 18.50 Uhr: Parsberg – In Parsberg läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei Bei einer Feierlichkeit soll es nach ersten Informationen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männer gekommen sein Dabei habe der eine ein Messer gezückt und den anderen damit verletzt Ein Polizeisprecher bestätigte der Mittelbayerischen Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Bei den Feierlichkeiten in Parsberg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) waren am vergangenen Sonntag mehrere Personen in Streit geraten Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt Der Täter stieß dem Opfer offenbar mit einem 30 Zentimeter langen Messer mitten ins Herz Ein 43-Jähriger mit syrischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen Nach Angaben vom Montag wurde der Mann wegen Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft genommen An dem Fest hatten laut Polizei rund 500 Menschen teilgenommen Die Personalien der Besucher würden derzeit erhoben; es werde geprüft um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Die 14-Jährige landete im Parsberger Bahnhof auf den Gleisen konnte sich aber schnell und unverletzt wieder auf den Bahnsteig retten „Dass hier nichts Schlimmes passiert ist Vor sich hatte er einen unscheinbaren 20-Jährigen der aber auch ganz anders kann: Im Februar hatte er seine Ex-Freundin im Parsberger Bahnhof (Landkreis Neumarkt) ins Gleisbett geschubst die der Angeklagte und die 14-Jährige dem Jugendrichter schilderten Am Tag der Tat trafen sie am Parsberger Bahnhof wieder aufeinander Das passte dem Angeklagten offenbar gar nicht dass sie mit anderen Jungs geflirtet und ihn ignoriert hat“ erklärte Verteidiger David Hölldobler Als die 14-Jährige in den Zug einsteigen wollte verhinderte der eifersüchtige Ex-Freund das Das Mädchen schien aber wenig alarmiert denn sie ließ ihre Freunde ohne sie davonfahren Doch auch in den nächsten Zug ließ sie der junge Mann nicht einsteigen Danach standen die beiden mit weiteren Personen an einem Wartehäuschen beisammen Aus einem relativ ruhigen Gespräch griff der Angeklagte der Schülerin dann plötzlich an den Nacken stieß sie die Bahnsteigkante hinunter und lief ein Stück weg dass die Ampeln rot sind und kein Zug kommt“ versuchte sich der Angeklagte zu verteidigen Doch das ließ ihn Staatsanwalt Winter nicht durchgehen: „Das ist Quatsch.“ Das Video zeige dass er sich keineswegs vorher umgeschaut habe Das Mädchen habe einfach großes Glück gehabt dass sie auf den Füßen gelandet und nicht etwa mit dem Kopf gegen die Gleise geschlagen sei Dass der Angeklagte ein Problem mit seiner Impulskontrolle hat weil er einer anderen Ex-Freundin wüste sexistische Drohungen aufs Smartphone schickte und deren Mutter Videos weiterleitete das die Ex und ihn bei sexuellen Handlungen zeigte Auch das war eine Racheaktion aus verschmähter Liebe „Ich erkenne bei Ihnen ein ganz problematisches Frauenbild wenngleich er ihm auch manches zu Gute hielt So wurde bei ihm eine Borderline-Störung diagnostiziert und er ist in psychotherapeutischer Behandlung Trotzdem brauche es einen Arrest als Warnschuss Am Ende schickte ihn der Richter wegen versuchter Körperverletzung und zwei Fällen von Nötigung für drei Wochen in den Dauerarrest Auch die Strafe für ein geklautes E-Bike floss in das Urteil mit ein Zwei Imbisswagen waren in der Nacht zum Donnerstag hier in Parsberg das Ziel von Einbrechern Die beiden Wagen waren in der Hohenfelser Straße beim Kreisverkehr abgestellt Unbekannte haben sie gewaltsam aufgebrochen und Bargeld Der Beuteschaden liegt bei dreieinhalb tausend Euro Der angerichtete Sachschaden an den Imbisswagen ist deutlich höher Die Polizei bittet jetzt um Zeugen-Hinweise auf den oder die Täter Bei einem großen Fest streiten sich zwei Männer Für den einen endet die Feier tödlich Nach der Bluttat bei einem großen Fest in Parsberg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) stehen umfangreiche Zeugenvernehmungen und die Spurenauswertung an die Personalien der mehr als 500 Gäste aufzunehmen Wann der Verdächtige einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden soll Als Tatwaffe soll er ein Messer benutzt haben.  Eine Polizeisprecherin sagte zudem: „Selbstverständlich werden bei so einem Delikt alle Geschütze aufgefahren und alle notwendigen Maßnahmen getroffen.“ Die Polizei bat die Gäste der Veranstaltung mögliches Bild- oder Videomaterial zur Tat an die Ermittler weiterzugeben Am Sonntag war ein 39 Jahre alter Mann bei der großen Feier Nach bisherigen Erkenntnissen waren zuvor zwei Männer in Streit geraten Dabei habe der eine plötzlich eine Waffe gezückt und sein Gegenüber tödlich verletzt Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Am Samstag betraten Jugendliche außerhalb der Öffnungszeiten eine Gaststätte im Dienstbereich der Polizei-Inspektion Parsberg gingen sie weiter in die Räumlichkeiten und riefen "Hallo" Aus einem Nebenraum des Wirtshauses sei schließlich der Betreiber gekommen und habe einen aus der Gruppe durch die Eingangstür nach draußen geschubst Außerdem bedrohte er ihn mit einem Messer Worauf die anderen Jugendlichen das Wirtshaus flott verließen Kirchenpfleger mit Leib und Seele feiert in Neumarkt 75 bei der sich die Jugendlichen anschließend meldeten Den Betreiber erwartet nun ein Strafverfahren Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Der Parsberger Bauausschuss genehmigte die Errichtung eines Tiny-Hauses mit Büro – hier ein Muster eines Tiny-Hauses – in Parsberg Der Bau- und Finanzausschuss stand am Dienstagabend unter der Leitung des 2 genehmigten die Räte auch die Errichtung eines Tiny-Hauses mit Büro in Parsberg Darüber hinaus stand am Technologiestandort die Vergabe der Feinschichtarbeiten für die Straßendecke für die Straße „Am Campus“ an Die Kostenschätzung lag bei 85 000 Euro Ein Anbieter – sechs Angebote bis 104 000 Euro lagen vor – will 58 600 Euro berechnen Da der Bauausschuss hierzu die Entscheidungskompetenz hat wurden die Arbeiten einstimmig an die Firma Guggenberger aus Mintraching vergeben.Für das WC-Gebäude in der Stadtmitte wurde die Vergabe auf die Stadtratssitzung am Donnerstag verschoben.In Hörmannsdorf soll vorübergehend ein Baulager errichtet werden Und an das ehemalige Feuerwehrhaus in Herrnried will man einen Dorfstadl anbauen Transformatoren und Wechselrichtern in Parsberg wurde auch zugestimmt Die „Chrofinken“ begeisterten musikalisch beim Pfarrfamilienabend in Parsberg Eine lebendige Pfarrgemeinde ist Gold wert Wie lebendig die katholische Pfarrgemeinde St davon konnten sich zahlreiche Besucher im voll besetzten Burgsaal beim Pfarrfamilienabend überzeugen Die Organisation hatte der Pfarrgemeinderat übernommen – doch alle anderen Gruppierungen waren ebenfalls mit von der Partie und haben sich eingebracht Pfarrgemeinderatssprecher Georg Stephan begrüßte die Anwesenden und freute sich auf einen geselligen Abend Kirchenpfleger Georg Werth berichtete dann über die Arbeit der Kirchenverwaltung Das Hauptthema hier war die aufwendige Sanierung des Kirchturms Die Chorfinken und die Gruppe Cantores begeisterten mit musikalischen Einlagen Die Ministranten und die Pfadfinder sorgten mit ihren Sketchen für Lacher der Pfarrgemeinderat mit „Kindermund“ Die Kolpingsfamilie hatte einen fetzigen Tanz einstudiert und Christine Gierse hatte außerdem einen gruppenübergreifenden Tanz mit allen Bewegungsfreunden der Pfarrgemeinde vorbereitet.Durch den Abend führte dieses Mal unterhaltsam und kurzweilig Christoph Florian Pöppl-Neufert Er bekam die Moderatorenrolle von Kerstin Ptak die diese Aufgabe nach 20 Jahren abgegeben hat Es wurde auch bestens für ein kulinarisches Angebot gesorgt: Die Mitglieder des Frauenbunds hatten leckere Häppchen zubereitet und ein feines Buffet aufgebaut das bis auf den letzten Krümel aufgegessen wurde Der Erlös des Abends – alles lief auf Spendenbasis – kommt dem VKKK zu Gute Die Polizei in Parsberg sucht Zeugen für die beiden Einbrüche Sehr hohen Schaden haben Unbekannte bei Einbrüchen in zwei Imbisswagen in Parsberg (Landkreis Neumarkt) angerichtet. Nach Angaben der Polizei ist dies in der Zeit von Mittwoch die elektrische Türe zum Laderaum sowie die Beifahrertür aufzuhebeln zerschlug er die Fensterscheibe der Beifahrerseite Im Wagen wurden Bargeld sowie diverse Verkaufsartikel im Gesamtwert von zirka 940 Euro entwendet Der Sachschaden hier dürfte laut Polizei bei ca 10.000 Euro liegen.Gerechnet auf beide Verkaufswagen erlangte der Unbekannte etwa 3500 Euro an Beutewert und verursachte einen Schaden von ca Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel Tatort in Fürth: Geflüchtete Tatverdächtige Bei zwei voneinander unabhängigen Feiern mit jeweils wohl mehreren Hundert Gästen sind in Bayern zwei Menschen getötet worden In Parsberg in der Oberpfalz wurde bei einer großen Feier unter freiem Himmel ein Mann getötet wie ein Polizeisprecher vor Ort bestätigte Und nach Schüssen auf einer großen Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth ist das zunächst lebensgefährlich verletzte Opfer gestorben Dies sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken Bei dem Fest in Parsberg waren nach vorläufigen Erkenntnissen zwei Männer in Streit geraten Nach Informationen der »Mittelbayerischen Zeitung« wurde in Parsberg das kurdische Neujahrsfest gefeiert Beim Vorfall in Fürth wurde ein 47 Jahre alter Mann von bislang unbekannten Tätern auf einer Hochzeitsfeier mit mehreren Hundert Gästen in einer Eventlocation attackiert Die mutmaßlichen Täter sind auf der Flucht Zwei Fahrzeuge mit mehreren Insassen hatten das Areal wohl kurz nach der Tat fluchtartig verlassen Deshalb wird nach einem grauen Skoda Octavia und einem weißen Mercedes-Benz GLE – beide mit französischer Zulassung – gefahndet Die Polizei geht dennoch nicht von einer Gefahr für die Bevölkerung aus möge den Notruf verständigen und sicherheitshalber nicht selbst die Insassen des Fahrzeuges ansprechen Zu den Hintergründen der Tat war zunächst nichts bekannt Die Mordkommission übernahm die Ermittlungen und begann zunächst mit der Vernehmung der zahlreichen Zeugen Auf einem Grillplatz in Sichtweite vom Möbelhof Parsberg wollten am Sonntag Nachmittag über 500 Menschen mit meist kurdischen Wurzeln das Newroz-Fest feiern Plötzlich hat ein Besucher einen anderen niedergestochen Auch viele Kinder mussten die Tat offenbar mitansehen Sein Motiv ist laut Polizei-sprecher Michael Zaschka noch offen: Der tödliche Streit soll eine Vorgeschichte gehabt haben Die Polizei hat den Grillplatz bis zum späten Abend mit über 100 Beamten abgeriegelt alle Besucher wurden vernommen und mussten ihre Personalien angeben Selbst Familien mit Kleinkindern waren zum Dableiben verdonnert