Das Festgelände der Passauer Maidult ist eröffnet
Mal findet sie auf dem Messegelände in Kohlbruck statt
Sie feiert Geburtstag und alle dürfen dabei sein: Am Mittwoch hat die Passauer Maidult begonnen
Die PNP ist live dabei und berichtet täglich vom Treiben auf dem Dultgelände:
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
18:42 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Bahnstrecke zwischen Vilshofen und Passau musste nach dem Unfall gesperrt werden
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Dabei prallte eine Regionalbahn gegen einen umgeknickten Oberleitungsmast
Der Zug war einem Bundespolizei-Sprecher zufolge ohne Fahrgäste unterwegs
nur der Zugführer und ein Zugbegleiter waren an Bord
Die Bahnstrecke musste nach dem Zusammenstoß in beide Richtungen gesperrt werden
Der Traktor war einen Hügel hinuntergerollt
überrollte die Leitplanke und stieß gegen den Oberleitungsmast
sodass er auf die Gleise ragte und von dem Zug erfasst wurde
Nach Angaben der Deutschen Bahn wurde zwischen Vilshofen und Passau ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Auch zur Höhe des Schadens konnte der Sprecher keine Angaben machen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Fotos von der 0:1-Heimpleite gegen Vornbach II liefert Sven Kaiser
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Traditionell findet am ersten Sonntag der Maidult in Passau der zweitgrößte Trachten- und Schützenvereinsumzug Bayerns statt
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Freitag gegen 15.25 Uhr in der Kleinen Klingergasse einen VW Touareg beschädigt
Laut Polizei wurde der Fahrzeugführer von einem Zeugen darauf aufmerksam gemacht
dass gerade ein anderer Pkw beim Vorbeifahren den Außenspiegel gestreift hatte
Der Zeuge konnte sich das Kennzeichen notieren
es handelt sich hierbei um einen Pkw Seat in grün
Am Außenspiegel des Geschädigten entstanden leichte Kratzspuren
Mehrere Delikte auf dem Festgelände: Körperverletzung
Diebstähle und Unfallflucht rufen Beamte auf den Plan
Die meisten Maidultbesucher wollen nur eines: eine schöne Zeit mit Freunden und Familien verbringen
Andere haben es sich offenbar zur Aufgabe gemacht
andere Delikte haben sich auf der Maidult am Wochenende zugetragen und die Polizei auf den Plan gerufen.Am Freitag gegen 20.50 Uhr wollte sich ein 17-jähriger Dultbesucher mit einem Führerschein
im Barbereich des Dultstadels einen Schnaps bestellen
Den wachsamen Augen des Personals entging das nicht
Kreisliga Passau: Sigl-Elf gewinnt überraschend in Hofkirchen und Schalding II gewinnt das Verfolger-Duell
Plötzlich ist es nur mehr ein Punkt Vorsprung
den der SV Hofkirchen als Tabellenführer der Kreisliga Passau hat
Das Hidringer-Team musste gegen Tittling deutlich geschlagen geben (3:0) und dadurch kommt Schalding-Heining II
das im Verfolger-Duell (4:0) den FC Salzweg auf sechs Punkte distanzierte
den Hofkirchnern bedrohlich nahe.Im Abstiegskampf scheint Tittling mit seinem dritten Sieg in Serie (alle ohne Gegentor) den Kopf aus der Schlinge gezogen zu haben
Vier Punkte haben Bartl & Kameraden Vorsprung auf die Abstiegsrelegation
Auch der TSV Schönberg ist praktisch gerettet
Für Parsberg (weiß) geht es in den letzten beiden Spielen um den Ligaverbleib
Der TV Parsberg hat im Abstiegskampf der Landesliga Mitte einen herben Rückschlag erlitten und beim FC Passau eine deutliche 0:5-Klatsche kassiert
Die Lage hat sich damit verschärft – ein direkter Nichtabstiegsplatz ist nun aus eigener Kraft nicht mehr erreichbar.Trainer Stefan Weber zeigte sich in seinem Resümee enttäuscht von der gesamten Mannschaft: „An diesem Tag hat nicht einer Normalform erreicht
und es war in allen Bereichen einfach zu wenig
Das kann man auch nicht mit dem sicherlich vorhanden gewesenen Druck erklären
wir haben uns wie das Kaninchen vor der Schlange präsentiert“
überhaupt nicht auf dem Platz gewesen – ohne Einstellung
Der FC Passau erwischte hingegen einen Sahnetag
in der zweiten Halbzeit steigerten sie sich sogar in einen regelrechten Spielrausch
den direkten Konkurrenten um Platz 13 in die Schranken zu weisen
Die ersten 20 Minuten sahen noch passabel aus: Passau war zwar besser im Spiel
Ein Doppelschlag von Leandro Miller in der 20
Bis zur Pause war Sommerfußball angesagt – Passau schaltete mit der sicheren Führung und der offensichtlichen Schwäche der Parsberger einen Gang zurück.Die Entscheidung fiel in der 62
als Moritz Bruckmeier zum dritten Mal einnetzte
Tor vier war ein Foulelfmeter durch Noah Aklassou
den Schlusspunkt setzte Maxi Moser in der Schlussminute
Dingolfing/Landshut - hs (03.05.2025) Das erfolgreichste Aufsteigerterteam der Landesliga mitte der BMW-Städter hat immerhin als Tabellensiebter 6 Punkte mehr auf dem Konto als der Neunte
Im Isar-Wald-Stadion gingen heute - Anstoß 16 Uhr - die Hausherren schon in der 11
Minute durch Manuel Schneil in Führung (sein 4
Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff kann Kenneth Sigl mit seinem 27 Saisontor zum 1:1 ausgleichen
Der Gegner der Spielvereinigung am nächsten Samstag (10.05.)
konnte heute daheim gegen den TV Parsberg 5:0 gewinnen.
In der zweiten Halbzeit zog sich das Spiel ohne größere Torchancen beiderseits so dahin
Minute konnten die Dingolflinger Hausherren durch Marco Beck umjubelt 2:1 in Führung gehen (Becks 5
Minute erhöht Lukas Hochstetter mit seinem 17 Saisontor auf 3:1 für den FC Dingolfing
Minute gelingt dem blutjungen Lucas Stachowski mit seinem ersten Saisontor das 4:1 für Dingofling
alle Dingolfinger Spieler liegen sich in den Armen
Ein derart klarer Sieg gegen Landshut ist natürlich traumhaft
Schiedsrichter Felix Wolf vom TSV Dietramszell ließ nur zwei Minuten nachspielen
daheim um 14 Uhr im ebm papst Stadion mit einem Sieg oder wenigstens mit einem Unentschieden vor noch theoretisch drohenden Relegationspielen gegen den Abstieg befreien
um danach den sicheren Liga-Verbleib auf der Frühjahrsdult feiern zu können
das Aufsteigerteam Passau (erst 38 Punkte) kommt selbtbewusst mit einem 5:0 Sieg gegen Parsberg im Rücken nach Landshut (43 Punkte) und benötigt noch jeden Punkt zum Klassenerhalt.
Das finale Saisonspiel folgt ja dann am Samstag
ein Spitzenteam aus dem obersten Tabellendrittel.
SpVgg Deggendorf - FC Kosova Regensburg 0:2
SV Schwandorf-Ettmannsdorf - SpVgg Lam 5.1
SV Buglengenfeld - FC Sturm Hauzenberg (14.30 Uhr)
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Von: Erik Scharf
Dort kann ein Zug vor dem umgenickten Mast nicht mehr rechtzeitig bremsen.","url":"https://www.merkur.de/bayern/passau/zug-faehrt-dagegen-traktor-kracht-gegen-oberleitungsmast-93712993.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Traktor rollt aus bislang ungeklärtern Gründen einen Hügel in RIchtung Bahnstrecke hinab
Dort kann ein Zug vor dem umgenickten Mast nicht mehr rechtzeitig bremsen
Passau – Schreckmoment für den Lokführer: Ein führerloser Traktor hat am Samstag (3
Mai) einen Zugunfall auf der Strecke zwischen Vilshofen und Passau verursacht
Das teilte die zuständige Bundespolizei mit
Der Zug war laut einem Sprecher der Bundespolizei ohne Passagiere unterwegs
nur der Zugführer und ein Zugbegleiter befanden sich an Bord
Die Bahnstrecke wurde nach dem Unfall in beide Richtungen gesperrt
überquerte eine Straße und durchbrach schließlich die Leitplanke
Dabei stieß der Traktor gegen einen Oberleitungsmast
Dieser knickte um und ragte auf die Gleise
Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Auch zur Schadenshöhe konnte der Sprecher keine Angaben machen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Sowohl im Rennen um die Vizemeisterschaft sowie der Kampf gegen den Abstieg sind noch viele Konstellationen möglich
Der TSV Seebach darf sich noch Hoffnungen auf den zweiten Platz machen
brauch dafür beim akut abstiegsbedrohten TSV Kareth-Lappersdorf einen Auswärtsdreier
Ebenfalls bereits am Freitagabend muss der zuletzt dreimal in Folge punktlose SSV Eggenfelden ran
Die Huber-Truppe gastiert beim TB 03 Roding.Der Samstag-Nachmittag steht im Zeichen des Abstiegskampfes
Der TSV Bogen kann mit einem Heimerfolg gegen den Vorletzten FC Amberg einen Meilenstein Richtung Ligaerhalt setzen
FC Passau geht es gegen den punktgleichen TV Parsberg um "Big Points"
Der arg schwächelnde FC Dingolfing hat die SpVgg Landshut zum Nachbarderby zu Gast
Die SpVgg GW Deggendorf feierte am Mittwochabend gegen Dingolfing ihren ersten Sieg im Kalenderjahr 2025 und möchte gegen den FC Kosova Regensburg gerne nachlegen
Am Sonntag reist Meister FC Sturm Hauzenberg zum ASV Burglengenfeld und es bleibt abzuwarten
ob der Feier-Marathon der letzten Tage Spure bei den Staffelbergern hinterlassen hat
Hauzenberg hat enorme Qualität in seinen Reihen
der nun auch noch deutlich befreiter aufspielen wird als noch in den letzten Wochen und der sicherlich nicht nach Burglengenfeld fährt
um Spiel eins nach der Meisterschaft in den Sand zu setzen
Dennoch wollen wir auf uns schauen und unsere sehr gute Form weiter bestätigen
Im Spiel gegen den Ball erwarte ich wieder mehr Aggressivität und mehr Bereitschaft
Ansonsten möchte ich meine Mannschaft genauso spielfreudig und selbstbewusst sehen wie in den letzten Spielen
Wir wollen zu Hause mindestens einfach punkten
Das ist unser Ziel und das kann meine Mannschaft auch leisten."Personalien: Samuel Fischer ist als einziger sicherer Ausfall notiert
Sturmtalent Leopold Knauer droht ebenfalls auszufallen
Ansonsten sind alle Mann an Bord.Dominik Schwarz (Trainer FC Sturm Hauzenberg): "Wir freuen uns auf das erste Match nach der Meisterschaft am Sonntag in Burglengenfeld bei der Kara-Elf
Unsere Mannschaft hat neben der fußballerischen Qualität auch in den letzten sechs Tagen bewiesen
dass sie beim Feiern auch ganz vorne dabei ist." Personalien: Es wird wohl die eine oder andere Veränderung in der Startelf geben
Krankheitsbedingt wird Fabian Gastinger wohl passen müssen
Bei einem Haferl Kaffee erzählen die beiden Väter Fabian Edenharder (l.) und Tim Kurzweg
Während Mütter in Mutter-Kind-Gruppen Gleichgesinnte finden
fühlen sich Väter häufig alleingelassen mit ihrer neuen Situation
Fabian Edenharder (33) und Tim Kurzweg (30) wollen das in Passau ändern
Die PNP hat sich mit den beiden Vätern „auf ein Haferl“ getroffen und über ihren frisch gegründeten Verein Papa Plus e.V
wie kam es zu der Idee einen Verein explizit für Väter zu gründen?Edenharder: Nach der Geburt unserer zweiten Tochter ist mir aufgefallen
dass es eigentlich nur Angebote für Frauen beziehungsweise maximal noch gemischte Angebote gibt
Für Männer dagegen ist relativ wenig bis gar nichts vorhanden
der nächste Väterverein ist in München
Edenharder: Und in Voralberg hat sich ein Männercafé gegründet
das im ersten Jahr bereits 4200 Gäste hatte
Und mit der Idee ein spezielles Angebot für Väter zu schaffen hab ich mich mit Tim getroffen und er sah sich mit ähnlichen Problemen konfrontiert.Worum geht es denn konkret
Kurzweg: Frauen haben einfach andere Themen als Männer
Von Mann zu Mann dagegen fällt es einem deutlich leichter sich zu öffnen und familienspezifische Themen wie Schlafbegleitung oder ähnliche Herausforderungen des Vaterseins anzusprechen
Wie verstehen denn Sie ihre Rolle als Mann und Vater
in der sich das Bild der Geschlechterrolle so stark wandelt?Kurzweg: Der Vater hat nicht mehr die klassische Rolle als Ernährer der Familie
die Frau zu unterstützen und sich den eigenen Wunsch nach Vater-Kind-Zeit zu erfüllen.Edenharder: Trotzdem ist es stets ein Spagat
zwischen Arbeit und Familie – und sich selbst darf man in dieser Konstellation auch nicht verlieren
Kurzweg: Gerade nach einem langen Tag auf der Arbeit ist es durchaus gängig
dass die Frau die Unterstützung des Manns haben möchte – sei es emotionale
im Haushalt oder um der Frau me-time zu ermöglichen
wenn man da am Anfang keine Routine mit Schlafrhythmen oder Fläschchengeben hat.Edenharder: Mir geht es genauso
Also haben wir uns gegenseitig Tipps gegeben und dabei wurde uns klar
dass vermutlich viele andere Vätern vor ähnlichen Herausforderungen stehen
Fläschchengeben… sind das die Ziele
die der Papa Plus Verein verfolgt?Edenharder: Konkret wollen wir die Erziehung in der Familie fördern
ebenso wie die Gleichstellung von Mann und Frau oder auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gerade der Austausch und das Wohlbefinden unserer Väter liegt uns sehr am Herzen
Wir möchten unsere Väter in ihrer Rolle begleiten und bestmöglich unterstützen.Kurzweg: Neben unseren regelmäßigen Treffen im Haus der Generationen
jeden dritten Sonntag im Monat von 8 bis 12 Uhr bieten wir in Zukunft unseren Mitgliedern offene Gesprächsrunden und Vater-Kind-Treffen an
Elternzeit oder Themen wie Schlaf und Beikost sind geplant
Genauere Termine findet man dann in Zukunft auf unserer Webseite www.papa-plus.deWie darf man sich das vorstellen
Kann jeder Papa einfach zu Ihrem Treffen erscheinen?Edenharder: Ja
unser Angebot richtet sich auch an die Männer die gerade erst im Begriff sind Vater zu werden
Gerade hier ist der Bedarf an Austausch und Erfahrung anderer Väter sehr hoch.Kurzweg: Die Stadt Passau hat auf unser Konzept auch sehr positiv reagiert
weil ein Väterverein etwas völlig Neues in unseren Breitengraden ist und hat uns kostenlos die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt
Zum ersten offiziellen Mal treffen wir uns am 18
weiterentwickeln?Edenharder: Unsere Traumvorstellung wäre ein Familien- oder Väterzentrum
Ein Ort mit regelmäßigen Öffnungszeiten
Möglichkeiten zum Spielen oder Kochen und eine Art Familiencafe
Kurzweg: Die Sparkasse hat sich unserem Konzept bereits angeschlossen und unterstützt uns seit der Gründung beim Aufbau
Für diese Unterstützungen sind wir natürlich sehr dankbar.Wie lautet die Botschaft der Gründer an zukünftige Mitglieder?Kurzweg: Auch wenn es für uns Männer nicht typisch ist
sich offen über Probleme und Schwierigkeiten auszutauschen
wollen wir allen die Möglichkeit bieten spontan mit oder ohne Kinder teilzunehmen
Helmar Thonigs kam als Flüchtling nach Passau und verbrachte hier seine Kindheit und Jugend
Bei einer Tante oberhalb Hals konnte die Familie unterkommen
Später lebten sie in Burg Reschenstein
Der PNP hat er seine Erinnerungen geschildert
Welche Auswirkungen hat der Koalitionsvertrag auf die Stadt Passau
Antworten auf diese Fragen soll die Sitzung des Stadtrats am Montag
Weitere Themen sind ein Sachstandsbericht zu den Hitzeschutzmaßnahmen
die Jahresrechnung 2023 des Eigenbetriebs Seniorenstift sowie über- bzw
außerplanmäßige Haushaltsmittel im laufenden Jahr
Einen Schlag mit der flachen Rückhand ins Gesicht erntete ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau im Stadtbus
als er am Samstag gegen 0.15 Uhr mit einer 23-Jährigen ins Gespräch kommen wollte und das deren betrunkenen Freund nicht gepasst hat
Laut Polizei ereignete sich die Auseinandersetzung im Bereich Dr.-Hans-Kapfinger-Straße in Passau in einem dortigen Stadtbus
Dieser wurde durch den Schlag leicht verletzt
Die Polizei stellte beim Täter konnte zur Tatzeit eine erhebliche Alkoholisierung fest
Er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen
Mal findet die Passauer Maidult auf dem Messegelände in Kohlbruck statt. − Fotos: zema-medien
Auf der A3 kontrollierten Beamte der VPI einen Maybach. − Symbolbild: dpa
Ein Luxusauto der Marke Maybach mit gefälschter Zulassung haben die Beamten der Verkehrspolizei Passau am Samstagabend gegen 20.30 Uhr auf der A3 bei Passau aus dem Verkehr gezogen
Das Fahrzeug war laut Pressemitteilung mit ukrainischen Kennzeichen unterwegs in Richtung Österreich
dass die Fahrzeugdokumente und die Zulassung gefälscht waren
Darüber hinaus stellten die Polizisten im Kofferraum Manipulationen fest
Abstriche im Fahrzeuginnenraum lieferten positive Ergebnisse auf Kokain
Bei einer gründlichen Durchsuchung des Fahrzeugs
bei der auch ein Drogenspürhund zum Einsatz kam
konnten jedoch keine Rauschmittel oder anderes Schmuggelgut festgestellt werden
Wieso die Fahrzeugdokumente und die Fahrzeugzulassung gefälscht waren
ist Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen
musste seine Fahrt bis zum Abschluss der weiteren Ermittlungen unterbrechen
Zudem wurden ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und weitere Verfahren wegen Fahrens ohne amtliche Zulassung eingeleitet
wie er die letzten Kriegstage in Passau als Kind erlebte
Am Bschütt entstehen weitere Stellplätze für Wohnmobile
Die Stadt Passau baut laut Pressemitteilung ihr Angebot für Wohnmobilreisende weiter aus: In dieser Woche erfolgte der Baubeginn für weitere sechs Stellplätze am Parkhaus Bschütt
Mit den bereits vorhandenen 13 erhöht sich die Gesamtzahl der Plätze an dieser Stelle künftig auf 19
Die neuen Stellplätze bieten eine Fläche von jeweils 4 mal 9,50 Metern
Die Gesamtfläche beträgt über 200 Quadratmeter
Alle Stellplätze sind laut OB-Büro mit Stromanschlüssen ausgestattet
die bei drohendem Hochwasser schnell und unkompliziert entfernt werden können
Zusätzlich steht den Besuchern Frischwasser zur Verfügung
Die Anlage verfügt zudem über barrierefreie Sanitäreinrichtungen
um allen Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen
Dank einer digitalen Bezahlmöglichkeit erfolgt die Abwicklung bequem
viele Vorteile mit sich: Der Bschüttpark biete verschiedene Möglichkeiten für Groß und Klein
Kinder könnten sich am großen Spielplatz austoben
während Erholungssuchende einen Platz auf einer Parkbank oder Grünfläche einnehmen können
Zudem seien laut Rathaus die Stellplätze unmittelbar am Donauradweg und am Internationalen Fernwanderweg Donausteig gelegen
Die Gesamtkosten für die sechs neuen Wohnmobilstellplätze belaufen sich laut Pressemitteilung auf rund 90.000 Euro.Die Stadt sieht durch die Erweiterung das touristische Angebot weiter gestärkt und fügt hinzu: „Vom touristischen Umsatz profitieren neben dem Gastgewerbe auch der Passauer Einzelhandel sowie der Dienstleistungssektor
Insgesamt wurden im Jahr 2024 exakt 3.712 Tickets für die Wohnmobilstellplätze am Parkplatz Bschütt gelöst
Von Januar 2024 bis November 2024 wurden in der Stadt Passau 521.165 Übernachtungen und 290.898 Gästeankünfte verzeichnet.“Die Stadt weist in ihrer Mitteilung darauf hin
dass nicht nur am Parkplatz Bschütt Wohnmobilstellplätze zu finden sind
sondern auch am Winterhafen „Racklau“ rund 30 Stellplätze zur Verfügung stehen
Weitere 15 Plätze befinden sich am Parkhaus Bahnhofstraße
Unterstützt wird die Arbeit der Schleierfahnder auch durch moderne Technik: Eine Drohne kommt dort zum Einsatz
wo menschliche Augen an ihre Grenzen stoßen
Zwei Tage lang wurde auf der A3 bei Passau kontrolliert – mit Beamten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kontrolliert wurde unter anderem auf Drogen und raffinierte Schmuggelverstecke
Mit der Kamera konnten wir einen Einblick in die Tätigkeit der Schleierfahnder gewinnen.Wie die Fahnder vorgehen und was sie entdeckt haben
dass sich viele Passauer und ihre Gäste um ihre Sicherheit sorgen
wenn sie abends in der Innenstadt unterwegs sind: Stadtrat Andreas Vilsmeier (PaL) macht deshalb Nägel mit Köpfen und fordert nun „eine Waffenverbotszone“ vom Klostergarten bis zur Ortspitze
Der Stadtrat hat einen entsprechenden Antrag an OB Jürgen Dupper gestellt
Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel sind die Weichen für den Machtwechsel gestellt
Jetzt muss die schwarz-rote Koalition nur noch eine Hürde ..
Vizekanzler Klingbeil positioniert einen seiner engeren Vertrauten an der Spitze der Fraktion - und erfüllt Matthias Miersch damit einen lange ..
Der Inlandsgeheimdienst stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein
Es zeichnet sich der nächste langwierige ..
Oktober 2023 vom Gazastreifen aus Israel massiv aus der Luft
Das neue Kabinett wird mehr Köpfe haben als zuletzt
Die Tage des Olaf Scholz als Kanzler sind gezählt
wie er künftig seine Rolle als Ex-Kanzler ..
CHP-Chef Özgür Özel wurde am Sonntag bei einer öffentlichen Veranstaltung attackiert
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition
Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – ..
Verteidigungsminister Katz hatte bereits gesagt
Israels Soldaten sollten in allen im Gazastreifen eroberten Gebieten die Kontrolle behalten
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistische Partei ein
Dagegen geht diese wie angekündigt juristisch vor
Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz
Einen Tag vor der Kanzlerwahl im Bundestag haben CDU
CSU und SPD am Montag letzte Vorbereitungen für den Regierungswechsel getroffen.Mit der ..
mit einem Kremlfreund werbende Kandidat Simion liegt in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien haushoch vorn
Er war als Wirtschaftsminister im Gespräch
ist wesentlich mächtiger: Der einstige Konkurrent ..
Und der neue Kanzler Friedrich Merz will sofort Zeichen setzen
Eine Analyse der ersten Tage von Thomas ..
Zwei Männer sind am Samstag gegen 0.15 Uhr in der Bahnhofstraße von drei Unbekannten geschlagen und verletzt worden
Laut Polizei griffen die Täter zunächst einen Betrunkenen an und attackierten dann einen Helfer
mehrfach ins Gesicht und auf den Körper
doch die Täter setzten ihre Attacke fort
wollte eingreifen und wurde ebenfalls geschlagen
Beide Männer wurden leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt.Nach Angaben der Polizei..
Bei einer Verkehrskontrolle im Fuchsbauerweg am Samstag gegen 2.45 Uhr mussten Beamte der PI Passau feststellen
dass eine 36-jährige Autofahrerin erheblich alkoholisiert ist
Die Beamten hatten ihren Chevrolet angehalten und stellten Alkoholgeruch fest
Der Verdacht bestätigte such was bei einem Test vor Ort
Bei der Fahrerin konnte eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt
daher wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden
Der Führerschein wurde sichergestellt und die Dame musste sich einer Blutentnahme auf hiesiger Dienststelle unterziehen
Tschechische Porträtkunst ausgestellt − Vernissage von Lucia Filimonova
Lucia Filimonova stammt aus Tschechien und sie hat sich in Tschechien hat sich Filimonova in der Kunstszene einen Namen gemacht und ihre Werke wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt
Nun stellt Filimonova in in der Galerie Art Activ Passau aus.Bürgermeister Armin Dickl hat die Ausstellung eröffnet
Er zeigte sich angetan von den Bildern und fasziniert von der Galerie
die sich über zwei Ausstellungsräume und eine anschließende
vielgliedriges Atelier erstreckt.Im Anschluss bedankte sich Jutta Leitner
Galeristin der Art Activ bei den anwesenden..
Ein Passant hat am Samstag gegen 22.30 Uhr in der Regensburger Straße einen stark alkoholisierten Mann angetroffen und festgestellt
Der Mann wies nach Polizeiangaben deutliche Gesichtsverletzungen auf
dieser von einem Arbeitskollegen geschlagen wurde
Bei wem es sich um den Arbeitskollegen handelt ist noch nicht bekannt
Der Geschädigte wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht
Ein 35-jähriger Ungar war am Samstagvormittag gegen 11 Uhr
mit seinem Fahrzeug mit deutscher Zulassung auf der A 3 bei Passau in Richtung Österreich unterwegs
An der Tank- und Rastanlage Donautal-West wurde er von einer Streife der Verkehrspolizeiinspektion Passau einer Anhaltung und Kontrolle unterzogen
dass dem 35-Jährigen die Fahrerlaubnis wegen einer Verkehrsstraftat rechtskräftig entzogen worden war
Da der 35-Jährige ungeachtet dessen trotzdem mit dem Auto in Richtung Österreich unterwegs war
wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne..
Jugendreferentin Johanna Seiler und ihr Team laden alle Neun- bis 13-jährigen zur Pfingstfreizeit der Kolpingjugend am Rannasee ein
Gemeinsam können sie in eine bunte Zirkuswelt eintauchen und mit „Kuhnigunde und ihren Freunden“ jede Menge Spaß und Abenteuer erleben
In der Teilnahmegebühr von 95 Euro sind Verpflegung
Unterbringung in Schlafhütten und Programmkosten enthalten
Anmeldung unter 0851 / 393 7364 oder auf www.kolping-dv-passau.de/pfingsti-2025 bis 16
Sie kritisieren die Vergütungskürzung für die wertvolle Arbeit der Hebammen (von links): die ÖDP-Kreisvorstandsmitglieder Ronja Zöls-Biber und Stadtrat Urban Mangold
die Hebammen-Sprecherinnen Diane Mohrhauer und Katharina Schmöller
Stadtrat Paul Kastner und die stellvertretende Passauer ÖDP-Vorsitzende Johanna Seitz
Am Montag ist der Internationale Tag der Hebammen
In mehreren Großstädten demonstrieren freiberufliche Beleghebammen gegen die ab November in Kraft tretende Kürzung ihrer Vergütung
In Passau haben sich ÖDP-Politiker bereits am 1
Mai zu einem Fachgespräch mit den Hebammen-Sprecherinnen Diane Mohrhauer und Katharina Schmöller getroffen
„Wir wollen nun auch die neue Gesundheitsministerin um Hilfe bitten“
sagt ÖDP-Fraktionsvorsitzender Urban Mangold. „Das Gespräch hat uns darin bestärkt
dass sich auch die Lokalpolitik gegen die völlig unverständliche Vergütungskürzung positionieren sollte
dass verschlechterte Vertragsbedingungen für freiberufliche Beleg-Hebammen negative Auswirkungen auf die Passauer Geburtsklinik haben könnten“
Das sehen auch die Hebammen-Sprecherinnen so: Vor allem bei Teilzeittätigkeit sei eine Vergütungskürzung „erst recht untragbar“
„Frauen in Kreißsaal und Wochenstation schätzen nicht nur die Fachexpertise und Erfahrung von Hebammen
sondern oft auch deren Einfühlungsvermögen
Unterstützung bei emotionaler Instabilität und Stillberatung
dass die Versorgung durch Hebammen nicht gefährdet wird“
sagte ÖDP-Kreisvorstandsmitglied Ronja Zöls-Biber
Da die Mütter heutzutage viel schneller nach einer Geburt aus dem Krankenhaus entlassen werden als früher
sei es auch für die Nachsorge sehr wichtig
dass es eine ausreichende Zahl von Hebammen gebe. Hinzu kommt
dass die letzte Vergütungserhöhung schon länger zurückliegt: 2017
aber der Deutsche Hebammenverband konnte sich mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen nicht einigen
weshalb ein Schiedsspruch zu der Verschlechterung der Stundenvergütung um rund 20 Prozent führte
so Mohrhauer und Schmöller. Geprüft werde noch
ob eine Klage des Hebammenverbandes aussichtsreich sei
Die ÖDP-Politiker vertraten in dem Fachgespräch die Ansicht
„dass der Staat die Hebammen nicht allein lassen darf“
Das nach der Regierungsbildung zuständige Ministerium solle im Rahmen der Rechtsaufsicht in dem Konflikt vermittelnd tätig werden
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben
Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Jetzt anmelden
Jetzt kostenlos registrieren
Die CSU will die Besucher der Fußgängerzone vor eventuellen Amokfahrern schützen
Der Eingang zur Fußgängerzone bei der Votivkirche muss nach Ansicht der CSU besser gesichert werden
Die Fraktion beantragt „zeitnah“ eine bauliche oder mobile Absicherung des Zugangs zur Fußgängerzone im Bereich „gegenüber dem Hotel an der Ecke zur bekannten Eisdiele“
wie Rosemarie Weber es in einem Betrieb an OB Jürgen Dupper formuliert
Geeignete Maßnahmen könnten beispielsweise in Form von fest installierten Blumenkübeln
Pollern oder vergleichbaren Elementen zur teilweisen Sperrung beziehungsweise gezielten Einengung der Zufahrt erfolgen
In dem genannten Abschnitt der Straße werden laut Weber regelmäßig Tische und Stühle im Rahmen der genehmigten Außengastronomie aufgestellt
Der Übergang von der Straße in die Fußgängerzone sei jedoch derzeit völlig ungesichert
verkehrslenkende Einrichtungen oder andere bauliche Barrieren würden fehlen
Dadurch bleibt der Bereich ohne erkennbare Hindernisse für Fahrzeuge zugänglich.Vor dem Hintergrund zunehmender Anforderungen an die Sicherheit im öffentlichen Raum – insbesondere in belebten Fußgängerzonen mit hoher Aufenthaltsqualität – stellt diese Situation ein vermeidbares Risiko dar
Weber: „Die vorhandene Möblierung wirkt unkoordiniert und entfaltet keine Schutzfunktion
Vielmehr entsteht der Eindruck einer offenen Einfallsschneise
die im Falle einer vorsätzlichen Amokfahrt oder anderer Fahrzeugattacken katastrophale Folgen haben könnte.“
dass der Zugang für Rettungskräfte sowie für den Lieferverkehr gewährleistet bleiben müsse
aber zugleich wirksame Sicherungselemente vor
die im Bedarfsfall schnell entfernt oder durchquert werden – etwa versenkbare Poller oder verschiebbare Hindernisse
die ausschließlich durch autorisierte Stellen bedient werden.Im Brief heißt es: „Der Schutz von Leben und Gesundheit
sowie die Funktionsfähigkeit städtischer Infrastruktur müssen Hand in Hand gehen
diese Sicherheitslücke mit Blick auf alle beteiligten Interessen zeitnah zu prüfen und durch geeignete Maßnahmen zu schließen.“
dass flächendeckend Schulen geschlossen wurden
Schulamtsleiter Klaus Sterner berichtet im Passauer Gespräch
wie er diese Zeit erlebt hat und wie sich die Pandemie noch heute auf Kinder und Jugendliche auswirkt
Das Landestheater Niederbayern wagt sich zum ersten Mal an Alban Bergs unvollendete Zwölftonoper "Lulu" – ein Abenteuer
Am Passauer Stadttheater hatte die Neuproduktion jetzt mit einer umwerfenden Titelheldin Premiere
Wer ist diese Lulu? Eine Schlange, die "Urgestalt des Weibes", als die sie der Tierbändiger im Prolog von Alban Bergs Oper vorstellt
das sich der Prinz von der Ehe mit ihr verspricht
das der Komponist Alwa bei ihrem Anblick verspürt
als die sie der Autor der Libretto-Vorlage
Natürlich kann auch der Regisseur der Neuproduktion des Landestheaters Niederbayern
diese Frage mit seiner Inszenierung nicht beantworten
Auch bei Tilch ist Lulu eine Projektionsfläche für vorwiegend Männerfantasien
die sich hier allerdings auch in handfesten Aggressionsschüben entladen
Totgesagte leben bekanntlich länger: In Bergs hochexpressiven Zwischenspielen lässt Tilch die bereits verblichenen Verehrer Lulus wiederauferstehen
Lesen Sie hier die BR-KLASSIK Kritik zu Peter Tilchs Inszenierung von "April" am Landestheater Niederbayern.
Ansonsten aber inszeniert Tilch weitgehend an Bergs Libretto entlang die Geschichte vom Aufstieg und Fall Lulus
Das britische Ausstatter-Duo Philip Ronald Daniels und Charles Cusick Smith hatte einen praktikablen Bühnenkasten in Ziegelstein-Optik entworfen
wenn die Produktion nach Landshut und Straubing wandert
Wenige Möbelstücke und Requisiten erlauben rasche Szenenwechsel
Lulu stecken die Kostümbildner nicht nur in ständig wechselnde
opulente Roben – sie zwängen sie auch immer wieder in lebensgroße Paper Dolls
wie man sie aus nostalgischen Bilderbögen kennt
Die besten Momente hat die Niederbayerische Philharmonie in den lyrischen Passagen von Bergs ergreifend menschlicher Zwölftonmusik
Nach der Pause hat sich dann der Premieren-Überdruck mit seinen Phonstärken auch beim Sängerteam gelegt
was auch am elegischen Abwärtstaumel der musikdramaturgischen Entwicklung hin zum tödlichen Ende liegt
Es ist schon eine Leistung des Landestheaters Niederbayern
dass die meisten Rollen mit hauseigenen Kräften besetzt werden konnten
mit seinem charakterstarken Bariton eindrucksvoll
Seinem haltlos schwärmerischen Sohn Alwa gibt der junge Edward Leach gleißend hellen tenoralen Glanz
Reinhild Buchmayer der lesbischen Gräfin Geschwitz mit dunklem Mezzo mitleiderregendes Profil
Und der verschlurfte Schigolch des Stefan Scholl rundet die imponierende Ensembleleistung ab
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR
Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich
Bitte geben Sie das Ergebnis der folgenden Aufgabe in Ziffernschreibweise ein:
Alban Berg lässt sich zur Oper "Lulu" inspirieren
das sich der 20-jährige Alban Berg in Wien bei einer Privataufführung ansah: Frank Wedekinds "Die Büchse der Pandora"
Der Dichter selbst steht als Jack the Ripper auf der Bühne
Dies war die Initialzündung zu einer der bedeutendsten Opern der Moderne
Alban Bergs Oper "Lulu" wird uraufgeführt
Die Arbeit an der Vertonung der Lulu-Tragödie zog sich über viele Jahre
denn immer wieder kam es zu Unterbrechungen
Und obwohl Alban Bergs zweite Oper doch nur Fragment geblieben ist
fand vor 80 Jahren ihre Uraufführung statt
Der Frühlingsmonat als Gleichnis auf die menschliche Jugend
in der die Verwirklichung aller Sehnsüchte möglich scheint
Intendant Stefan Tilch und Komponist Peter Wesenauer machen aus Joseph Roths Novelle "April" eine expressionistische Kurzoper
Mit seiner Suite "Die Alpen" hat der Schweizer Komponist Joseph Lauber dem Hochgebirge seiner Heimat ein musikalisches Denkmal gesetzt
Mit reichlich Lokalkolorit – und einem kuriosen Detail: Auch die Queen hat einen Auftritt
Kapellmeister und Pädagoge tatsächlich geleistet hat und wie er privat drauf war
Das Festival "Ja Mai" der Bayerischen Staatsoper bringt Toshio Hosokawas "Matsukaze" in die ehemalige Reithalle
Von: Valentin Schöffel
Ob Personen verletzt wurden ist noch nicht bekannt
","url":"https://www.innsalzach24.de/innsalzach/polizeimeldungen/unfall-auf-der-a94-bei-heldenstein-autobahn-in-richtung-passau-gesperrt-93710202.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auf der Autobahn 94 bei Heldenstein ist am Abend ein Pferdeanhänger verunfallt
Pressemeldung APS Mühldorf im Wortlaut:Am Donnerstag (1
zu einem Verkehrsunfall mit einem Tieranhänger
Eine 27-jährige Frau aus Österreich befuhr die BAB 94 mit ihrem Auto und besetztem Pferdeanhänger auf dem rechten
Auf Höhe Heldenstein platzte nach ihren Angaben der rechte Reifen des Pferdeanhängers
woraufhin dieser ins Schleudern geriet und sich letztlich von der Anhängerkupplung ihres Wagens löste
Die Wagenlenkerin verlor deswegen die Kontrolle über das Fahrzeuggespann und schleuderte über die Fahrbahn der BAB
Ein hinter ihr fahrender 21-jähriger Mann aus Niederbayern
das Fahrzeuggespann überholen und prallte daraufhin in das sich schleudernde Fahrzeuggespann
Der österreichische Pkw mit Anhänger war mit drei Insassen besetzt
die Fahrerin wurde leicht verletzt und die Beifahrerin des Pkw erlitt durch das Unfallgeschehen einen Schock
Beide wurden vorsorglich in ein nahe gelegenes Krankenhaus zur Untersuchung gebracht
Diese blieben durch das Unfallgeschehen unverletzt
Beide Fahrzeuge waren aber nicht mehr fahrbereit und mussten mittels eines Abschleppdienstes abgeschleppt werden
Die BAB 94 war während der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung der Fahrbahn für ca
Das sich in dem verunfallten Anhänger befindliche Pferd wurde von einem hinzugezogenen Tierarzt besehen und im Anschluss daran in einen beigebrachten Ersatzanhänger eingestellt
Nach derzeitigen Erkenntnissen trug das Ross keine schwerwiegenden Blessuren durch das Unfallgeschehen davon
Insgesamt wird ein Sachschaden von 30.000 Euro angenommen
(Pressemeldung Autobahnpolizeistation Mühldorf)
Heldenstein/A94 - Die Feuerwehren aus Obertaufkirchen sowie die Kreisbrandinspektion Mühldorf und St
Wolfgang sowie das BRK mit Notarzt und die Polizei (PI Mühldorf
da APS Mühldorf gebunden war) wurden auf die A94 zu einem Verkehrsunfall mit einem beladenen Pferdeanhänger alarmiert
Nach derzeitigem Kenntnisstand löste sich der mit einem Pferd besetzte Anhänger vom Zugfahrzeug
wobei es im weiteren Verlauf zu einem Verkehrsunfall mit einem Auto und dem Pferdeanhängergespann kam
ebenso reinigten die Feuerwehrler die Fahrbahn und banden auslaufende Betriebsstoffe
Zu dem Unfall wurde ebenfalls ein Tierarzt hinzugezogen
Nachdem ein weiteres Transportfahrzeug für das Pferd gekommen war
wurde es auf der Autobahn umgeladen und abtransportiert
Die A94 wird vermutlich noch bis mindestens 22.30 Uhr zur Reinigung der Fahrbahn und Abtransport der Fahrzeuge gesperrt bleiben
Auch die Dauer der Sperrung ist derzeit noch nicht abzusehen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
11:08 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Vor dem Passauer Dom wollen Unterstützer des abberufenen Pfarrers von Hauzenberg für ihn demonstrieren
Indes hat es offenbar in der Gemeinde erste Gespräche gegeben
Nach der Absetzung des Pfarrers von Hauzenberg in Niederbayern wollen seine Unterstützer am Samstag demonstrieren
Bischof Stefan Oster hatte dem Geistlichen vor drei Wochen ein vorläufiges Zelebrationsverbot sowie ein Verbot
Hintergrund sind Vorwürfe gegen den Pfarrer bezüglich seiner Jugendarbeit
In der Gemeinde herrscht seit Längerem ein massiver Konflikt
Über seinen Anwalt Holm Putzke hatte der Pfarrer sämtliche Vorwürfe zurückweisen lassen
der das Bistum den Sachverhalt nach eigenen Angaben übergeben hatte
dass nach einem Vorermittlungsverfahren kein Anfangsverdacht für eine konkrete Straftat vorliege
weil sie angeblich den beliebten Pfarrer von Hauzenberg angeschwärzt haben
Der soll sich gegenüber Jugendlichen schwerwiegende Grenzüberschreitungen geleistet haben
Die Unterstützer des Pfarrers wollen am Nachmittag durch die Innenstadt zum Domplatz ziehen
Der Protest scheint sich auch in einer weiteren Zahl auszudrücken: Allein zwischen dem 24
April – den ersten zwei Wochen nach der Absetzung des Pfarrers – sind nach Behördenangaben 108 Katholiken in der Gemeinde aus der Kirche ausgetreten
Im gesamten Jahr 2023 seien es 136 Austritte gewesen
SZ Bayern auf Whatsapp:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnierenVon Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs
News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten
Sie beginnt mit dem Satz: „Wir suchen und gehen miteinander Schritte nach vorne.“ An der Unterredung waren demnach Pfarrgemeinderäte
Kirchenpfleger und zwei Oberministrantinnen beteiligt
Sie hätten sich enttäuscht darüber geäußert
auf dem Weg der Entpflichtung ihres Pfarrers nicht mitgenommen worden zu sein
Bischof Stefan Oster habe dieses Versäumnis eingeräumt
dass die Bistumsleitung sich wegen der Zuspitzung der Ereignisse genötigt gesehen habe
Weitere Gespräche auf verschiedenen Ebenen wurden angekündigt
An ihnen wollen sich auch der Bischof und sein Verwaltungschef
Die Bistumsleitung will der Mitteilung zufolge einen Vorschlag der Gemeindevertreter eingehend prüfen
juristisch kompetente Person mit den Vorwürfen gegen den Pfarrer befassen
Die Justiziarin und Interventionsbeauftragte des Bistums
dass es bereits unabhängige Prüfinstanzen gebe
Bischof Oster hatte bereits vor zwei Wochen einen Aufarbeitungsprozess angekündigt
hierfür Personen in den Pfarrverband zu schicken
die auf der Homepage des Bistums veröffentlicht wurde
es habe im Sommer 2023 „Vorfälle im Kontext von Jugendarbeit“ gegeben
danach seien weitere Meldungen von ganz verschiedenen Menschen gekommen
„die uns im Ordinariat haben Fragen stellen und tätig werden lassen“
Zweimal seien danach gegenüber dem Pfarrer Maßnahmen verhängt worden
die auch bestimmte Aspekte der Jugendarbeit eingeschränkt hätten
Angesichts der Auseinandersetzungen innerhalb der Gemeinde forderte Oster Besonnenheit
Bilder vom 5:0 gegen Parsberg liefert Andi Lakota
Junge Ministranten beim Protest: Sie wünschen sich Gerechtigkeit
23 Tage nach der Absetzung von Pfarrer Alexander Aulinger in Hauzenberg im Landkreis Passau wächst der Widerstand. Viele Hauzenberger kritisieren die Entscheidung des Bistums Passau – vor allem wegen der fehlenden Transparenz. Bei der Demonstration am Samstag wurde deutlich: Die Enttäuschung ist groß
das Vertrauen in die kirchliche Entscheidung gering.Mehr dazu im Video:
Lesen Sie auch den Newsblog zur Demo in Passau: Hauzenberger Pfarrstreit: Demo der Aulinger-Anhänger in Passau im Newsblog
bis die kürzlich übertünchte Hochwasserschutzmauer in der Ilzstadt erneut verschmiert werde
orakelte Stadtführer Robert Weiß erst vor zwei Wochen
Erneut waren Sprayer am Werk und hinterließen an der als „Schandfleck“ bezeichneten Mauer großflächige Graffiti
Veranstalter Hans-Josef Stadler eröffnete von der Bühne aus die Kundgebung am Klostergarten mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Derartiges dürfte die Domstadt Passau in ihrer langen Geschichte selten erlebt haben – oder wohl noch nie
Über 1000 Menschen demonstrieren im Klostergarten für einen vom Bischof abgesetzten Pfarrer
1000 Leute ziehen dann im selben Anliegen in einem 500 Meter langen Zug zum Domplatz
Es war am Samstag ein Nachmittag voller Emotionen
Die Rednerinnen und Redner brachten ihre Wut zum Ausdruck über die Entscheidungen des Bistums sowie über Teile der Medienberichterstattung in Sachen des Hauzenberger Pfarrers.Veranstalter Hans-Josef Stadler hatte vor der Kundgebung im Gespräch mit der PNP die Ziele der Demo zusammengefasst
„Wir wollen Solidarität zeigen für unseren Pfarrer Alexander Aulinger und fordern Gerechtigkeit“
„Unser größtes Anliegen wäre natürlich
dass sich alle Vorwürfe nach intensiver Aufarbeitung in nichts auflösen und dass wir unseren Pfarrer Aulinger in seiner Heimatgemeinde wieder begrüßen können.“
Holm Putzke hielt als Rechtsbeistand des Pfarrers die Hauptrede
Er wiederholte die in den vergangenen Wochen bereits mehrfach formulierten Vorwürfe an die Bistumsleitung sowie an jene
die die Vorwürfe geäußert hatten
Transparenz und Gerechtigkeit für Aulinger sowie für diesen die Möglichkeit
Putzkes Ausführungen wurden immer wieder von Beifall unterbrochen
wenn interne Berichte plötzlich öffentlich kursieren
rufschädigende Behauptungen ungeprüft verbreitet werden
wenn man sich nicht einmal dagegen wehren kann.“ Dass vieles anonym bleibe
dass ihm das Bistum als rechtlichem Beistand nicht die Unterlagen aushändigen wolle
„Dabei wäre es so einfach: Legt offen
was ihr habt – und wir schauen gemeinsam
was davon übrigbleibt.“ Wieder Beifall
Schon heute könne er sagen: „Die Vorwürfe, die ich kenne, halten keiner Überprüfung stand.“ Putzke weiter: „Ich stehe hier, weil ich überzeugt bin: Ihm wird schweres Unrecht angetan“.Lesen Sie dazu auch: Hauzenberger Pfarrstreit: Demo der Aulinger-Anhänger in Passau im NewsblogWeiter kritisierte er Aussagen des Kirchenrechtlers Thomas Schüller aus Münster
„Verfall von Moral und Anstand“ vorgeworfen
Dieser kenne den Fall nicht mal aus erster Hand
habe sich sein Urteil auf Basis von Medienberichten und Bistumsverlautbarungen gebildet
„Diese Versammlung hier ist ein Zeichen von Moral
von Haltung und von Menschlichkeit.“ Das Bistum spiele auf Zeit
Ines Kinateder wandte sich als Mutter einer Ministrantin gegen Berichte von Medien
in denen Ministranten als Opfer eines möglichen Sexualdelikts dargestellt worden seien
dann macht das was mit einem.“ Alle Vorwürfe hätten sich als haltlos erwiesen
Sie sprach von einer „Hetzjagd“ und „infamen Lügen“
Sie alle hier seien keine „Bystander“
denen das „Wohl der Kinder über alles geht“
Die Jugendlichen hätten den Glauben verloren an Werte wie Respekt
Man habe diese zu wenig gehört und ihnen zu wenig Respekt gezeigt
Die Freundschaften mit Alexander Aulinger blieben bestehen
Sie schloss mit Kritik an manchen Medien sowie an öffentlichen Äußerungen von Außenstehenden
Alex“ sowie „Alex für Hauzenberg“ und „Oster ins Kloster“ schallten durch die Passauer Altstadt
Über Megafon setzte Holm Putzke am Domplatz noch einige Spitzen gegen den Bischof
Man könne für Zeitspiel auch vom Platz fliegen
Man müsse den Bischof aber auch mal loben
meinte er zum zunächst verblüfften Publikum
Dann die Pointe: Man müsse ihn so sehr loben
Für Hans-Josef Stadler als Veranstalter war das Organisieren der Demo fast im Alleingang ein Kraftakt
Patrick Müller war sein großer Unterstützer
dass man fast vier Wochen nach Beginn der Turbulenzen in Hauzenberg so viele Leute bei einem herrlichen Frühlingstag nach Passau hätte bringen können
freute Stadler sich am Sonntag im Gespräch mit der PNP
Aus seiner Warte wären viele solcher Veranstaltungen nötig
„dass die Zeit hier für das Bistum spielt“
das Durchhaltevermögen so über Monate aufrecht zu erhalten
Einmal mehr hat sich ein Autofahrer in den neuen Passauer Radfahrertunnel unter dem Georgsberg verirrt
Der von der Stadt installierte Pflanztrog am Eingang hat den Fahrer mit Passauer Kennzeichen offenbar nicht davon abhalten können
von der Hängebrücke geradeaus weiter zu fahren
Stellt sich die Frage: Ist der Pflanztrog zu mickrig und damit für die Katz
um derartige Verirrungen künftig zu unterbinden
Die Vermisstensuche von FFW und THW an der Donau bei Osterhofen blieb erfolglos
Die Gesuchte wurde tot am Kachlet in Passau entdeckt
Eine Leiche ist am Dienstag in der Donau an der Schleuse Kachlet bei Passau gefunden worden – dabei handelt es sich laut Polizei um eine seit Montag vermisste Frau aus Osterhofen (Landkreis Deggendorf)
Noch am Montag hatte die Polizei eine groß angelegte Suchaktion nach der vermissten 61-Jährigen gestartet
zahreiche Einsatzkräfte suchten nach der Frau – ohne Erfolg
Am Dienstagnachmittag sei ihre Leiche schließlich an der Schleuse Kachlet bei Passau gefunden worden.Zu den Todesumständen der Frau konnte die Polizei am Dienstag keine Angaben machen
„jedoch liegen bislang keine Erkenntnisse auf eine Fremdeinwirkung vor“
hieß es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Niederbayern
Die Feuerwehr sorgte an der Unfallstelle für Ordnung
Ein Lastwagen und ein Auto sind am Mittwoch gegen 15 Uhr in Hacklberg an der Abzweigung vor der Schanzlbrücke zur Vilshofener Straße in Passau zusammengestoßen
Der Fahrer des Pkw hatte offenbar den entgegenkommenden Transporter übersehen
Der Verkehr staute sich zurück bis zum Anger
Sicher und kostenlos bringt die VBP die Dultbesucher heim. − F.: Archiv
Um die Passauer sicher zur Maidult und wieder heim zu bringen
weitet die Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH ihr Angebot im Linienverkehr aus
So wird auf der Linie 1/2 zwischen ZOB (Bussteig 1C) und Kohlbruck/PEB der Takt während des Festes vom 30
Zum Dultende gibt es tägliche Fahrten von Kohlbruck/PEB in alle Stadtteile (Zustieg an den Haltestellen „Kohlbruck/Erlebnisbad“ und „Dr.-Emil-Brichta-Straße“) um 23.30 Uhr (nicht am letzten Dult-Sonntag
Zusätzliche Fahrten in alle Stadtteile um 00.30 Uhr werden am Mittwoch
In diesem Zeitraum können „Dr.-Emil-Brichta-Straße“ (stadtein- und stadtauswärts) sowie „Kohlbruck/PEB“ (nur stadtauswärts) nicht bedient werden
Eine Fahrplanübersicht zur Passauer Maidult finden Sie unter www.stadtwerke-passau.de