Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuch in diesem Jahr gingen viele Menschen am Internationalen Frauentag am 8 Haben wir am Internationalen Frauentag bald frei In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist das bereits der Fall Die niedersächsische Landesregierung liebäugelt mit der Einführung des Feiertags am 8 weil Niedersachsen am wenigsten Feiertage hat Einmal im Jahr fallen die Schotten in Peine ein In diesem Jahr stand ein Jubiläum - und Europa feierte mit Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer starke Lukas macht bei Wurf des 20-Kilogramm schweren Steins eine gute Figur fliegende Steine und Baumstämme und der Klang von Dudelsäcken und Trommeln: Bei den Highland Games lebt die schottische Tradition im Stadtpark so richtig auf wenn die Athleten und Athletinnen gegeneinander antreten Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDicle Arvis (orangenes Trikot) und der VfB Peine fuhren den nächsten wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt ein Die Fußballer des VfB Peine gewinnen das Bezirksliga-Derby bei Arminia Vechelde und bauen den Vorsprung zur Abstiegszone aus Welche beiden Peiner Offensivleute glänzten und was Vechelde in diesem Derby gefehlt hat Schottenröcke und Dudelsäcke prägen an diesem Wochenende das Bild in Peine Klicken Sie sich durch unsere Schnappschüsse Haggis und mehr: Am ersten Tag vom Highland Gathering in Peine sind etliche Besucher gekommen Es ist Highland-Gathering-Zeit: Schottenröcke und Dudelsäcke prägen an diesem Wochenende das Bild in Peine Der Imbiss „Royal-Palast“ mit Partyservice baut an Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen 01 / 29Gespannt warteten Besucher und die Pipe Bands auf die Entscheidung der schottischen Juroren Auf der Bühne wurden dann die Pokale an die Sieger des Wettbewerbs "The Peine International Pipe Band Championships" vergeben Vorsitzende der Bagpipe Association of Germany e.V. wartet mit seinen Musikern der Clan Pipers Frankfurt and District Band beim kühlen Bier auf die Siegerehrung 03 / 29Die Drum Major der Bands sind verantwortlich für Disziplin und Dress leiten und dirigieren die Bands auf Paraden und Auftritten und führen sie mit Kommandos an 04 / 29Die Drum Major der Bands sind verantwortlich für Disziplin und Dress 05 / 29Gespannt warteten Besucher und die Pipe Bands auf die Entscheidung der schottischen Juroren 06 / 29Bei der Siegerehrung der besten Pipe- and Drumbands freuen sich auch die Zuschauer 07 / 29Gespannt warteten Besucher und die Pipe Bands auf die Entscheidung der schottischen Juroren 08 / 29Gespannt warteten Besucher und die Pipe Bands auf die Entscheidung der schottischen Juroren 09 / 29Gespannt warteten Besucher und die Pipe Bands auf die Entscheidung der schottischen Juroren 10 / 29Bei der Siegerehrung kamen 22 Pipe-Bands mit rund 400 Musikern zusammen und spielten als Höhepunkt gemeinsam das Lied "Highland Laddie" 01 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 02 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 03 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 04 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 05 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 06 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 07 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 08 / 31Bei den Highland Games rackern sich die Teilnehmer in den einzelnen Disziplinen ab - die Zuschauer haben ihren sSpaß daran 09 / 31Beim 25th Highland Gathering bildet Frank Weber von den 58th Scottish Volunteers Iserlohn e.V 10 / 31Beim 25th Highland Gathering bildet Frank Weber von den 58th Scottish Volunteers Iserlohn e.V Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Peine und Umgebung finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte in und um Peine – mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt: Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNeben der Peiner Band "The Owl Town Pipe and Drum Band" sind Gruppen aus ganz Deutschland Tschechien und den Niederlanden nach Peine gekommen Kilts und Tänzen startet das Highland Gathering in ein spektakuläres Wochenende Mal spielen hunderte Bagpipers und Trommler am Sonnabend und Sonntag um Ruhm Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Hündin Smilla ist Findling der Woche Deshalb haben die Tierheim-Mitarbeiter bestimmte Vorstellungen von den zukünftigen Besitzern Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWir haben für die Saison 2024/25 die Liste der treffsichersten Spielerinnen und Spieler zusammengestellt Tore: Wer sind die treffsichersten Männer und Frauen im Fußballkreis Peine Hier finden Sie das Torschützenranking für die Saison 2024/25 Während der Saison rollt auch im Fußballkreis Peine jedes Wochenende der Ball Bei den zahlreichen Spielen in den unterklassigen Ligen werden auch viele Tore erzielt Doch wer sind eigentlich die besten Torschützen in der Region Peine In unserer Torjägerliste zur Saison 2024/25 bringen wir Sie jeden Morgen auf dem aktuellen Stand die in den offiziellen Spielberichten eingetragen werden Erfasst sind alle Tore aus Ligaspielen seit Saisonbeginn Wir bilden in dieser Liste die Toptorjäger und -torjägerinnen der Männer- und Frauenteams aus der Kreisliga sowie der 1 In der Saison 2023/2024 waren Danilo-Eliano Leo (GW Vallstedt) Adil Eser (VfB Peine) und Hendrik Filbrandt (TSV Wipshausen) die drei treffsichersten Spieler Können sie ihren Platz auf dem Treppchen auch in der neuen Spielzeit verteidigen Oder schnappt sich ein anderer Spieler oder eine andere Spielerin die Torjäger-Krone Lust auf Amateurfußball?Hier berichten wir aktuell aus dem regionalen Fußball In vielen Ortschaften im Kreis Peine feiern die Menschen den Wonnemonat Mai – sei es mit einem Tanz Dudelsackklänge und Wettkämpfe unterhielten die Besucher in der Fuhsestadt bestens Darüber hinaus gab es zahlreiche kulinarische Spezialitäten Wo die Bürger der Schuh drückt und welche Anliegen sie haben wollte der Landtagsabgeordnete Christoph Plett (CDU) bei einem Gespräch in Wipshausen wissen Dort war er im Rahmen der „Dorfliebe-Tour“ die von der Konrad-Adenauer-Stiftung ins Leben gerufen wurde Eine besondere Würdigung ihrer Arbeit erfuhren die Präventionsketten Peine Sie wurden als einziges Bündnis in Niedersachsen für den deutschen Kita-Preis 2025 nominiert Mit diesen und weiteren Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Montag in Peine … dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz: Hillerse: Dieser unheimliche Mythos verbirgt sich hinter der „Todesschlucht an der Oker“ „Alpakafarmily“: Was die neue Attraktion im Nordkreis bald alles bietet Esplanade verschiebt Abschiedsparty: Diese Feiern finden noch statt Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu RND-Newsletter: Hauptstadt-Radar Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Stadtpark Peine: Aus Sicherheitsgründen werden massive Schutzsperren aufgestellt Highland Gathering steht kurz bevor: Zehntausende Besucher werden zum XXL-Schottenfest am Wochenende im Stadtpark erwartet Peine Marketing hat derweil die Sicherheitsvorkehrungen erhöht Gewerkschaften kritisieren in Peine Ausbildung und niedrige Tarifbindung Bundesarbeitsminister wartet als Überraschungsgast mit dieser Abschiedsrede auf Auf der Autobahn 2 hat es am Mittwochmorgen gekracht Aufgrund des Berufsverkehrs staute es sich schnell an Auf der Autobahn 2 hat sich bei Peine am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet Nach Angaben der Polizei kollidierte gegen 6 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Pkw mit einem Lkw offenbar der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer Die Verkehrsmanagementzentrale sprach zwischenzeitlich von fünf Kilometern Stau Aktuell staut es sich auf drei Kilometern ab kurz hinter Hämelerwald Zwischenzeitlich waren zwei Fahrspuren gesperrt nun sind zwei Fahrstreifen wieder freigegeben Am Ende einer Ära steigt am Ostersamstag in Peine erstmals das Event „Brauerei in Flammen“ – wir stellen es vor und kündigen die Osterfeuer an Bei einem Brand in Peine sind neun Menschen verletzt worden Laut Polizei war das Feuer am Samstagabend in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen Von den neun Verletzten wurden neben dem Mädchen zwei weitere Menschen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht Den Angaben zufolge ist das Haus - bis auf die Wohnung in der das Feuer ausbrach - weiterhin bewohnbar Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 10.000 Euro und will nun die Ursache des Brandes ermitteln Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNadir Ünlü schließt sein Feinkost-Geschäft "Efcannos" am Historischen Marktplatz Ein beliebtes Restaurant in der Peiner Innenstadt macht dicht: Das „Efcannos“ am historischen Marktplatz hört bereits am 1 Was der Grund ist und wie sich das Unternehmen neu ausrichtet Der Landkreis Peine gibt die neuen Standorte der mobilen Blitzer vom 14 An diesen Stellen kann es für Autofahrer teuer werden Alle Verkehrsteilnehmer im Landkreis Peine müssen in der Woche vom 14 April wieder mit mobilen Geschwindigkeitskontrollen der Kreisverwaltung an mehreren Stellen rechnen auf denen Autofahrer besonders aufs Tempo achten sollten Allerdings gilt auch: Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit ist laut der Polizei nach wie vor die Hauptursache für Verkehrsunfälle Außer Punkten in Flensburg droht sogar der Führerschein-Entzug sind nach Angaben des Landkreises Peine unter anderem an folgenden Standorten Tempokontrollen mit mobilen Blitzgeräten geplant – Dungelbeck: Bundesstraße 65 (Höhe Eschberg) – Kreisstraße 23: zwischen Klein Lafferde und Bundesstraße 1 – Bundesstraße 1: zwischen Vechelde und Denstorf – Groß Lafferde: Bierstraße (Bundesstraße 1) – Groß Ilsede: Gerhardstraße (Bundesstraße 444) Die Kontrollpunkte werden aus Gründen der Prävention vorab mitgeteilt Spontan könnten die Einsatzorte auch wechseln 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden wieder Soldaten aus anderen Ländern in Peine sein Pressesprecher Leif Singmann teilt mit: „Anlässlich des bevorstehenden 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8.5.2025 bieten der Regionalverband Hannover und der District of Germany (= alle 15 Regionalverbände in Deutschland) der Royal British Legion (RBL) an mit Ihrer Redaktion ins Gespräch zu kommen.“ auch wenn die Befreiung Peines durch US-Amerikanische Truppen bereits im April 1945 stattgefunden hatte Erst später gehörte auch der Kreis Peine zur Britischen Besatzungszone Amerika und Russland hatten sich Deutschland nach dessen Kapitulation aufgeteilt Für dieses Jahr kündigt Leif Singmann an: „Darum wäre vielleicht die diesjährige zeitliche Nähe zu den Peiner Highland Games ein geeigneter lokaler bzw da die Royal British Legion ebenfalls an den hiesigen Highland Games am 3 In diesem Zusammenhang könnte man über den 80 über Erinnerungskultur und die Notwendigkeit des Gedenkens und des historischen kollektiven Gedächtnisses reflektieren.“ Alle beim Highland Gathering in Peine anwesenden Mitglieder und Veteranen des Regionalverbands Hannover der Royal British Legion sowie auch das Team der McLegionnaries (= Teilnehmer/-innen an den Highland Games) stünden zur Verfügung In Peine nehme grundsätzlich der Regionalverband Hannover (weit mehr als 100 Mitglieder) teil Darüber hinaus kämen Mitglieder der übrigen 14 Regionalverbände in Deutschland nach Peine Leif Singmann: „Theoretisch kann auch jedes andere Mitglied der RBL weltweit das von dem Highland Gathering erfahren hat daran teilnehmen.“ Die Teilnehmer/-innen an den verschiedenen Highland-Games-Disziplinen kämen aus allen 15 Regionalverbänden in Deutschland die als „District of Germany“ bezeichnet werden.Es werde einen großen Pavillon geben an dem Besucher/-innen Informationen erhielten und auch Souvenirs oder auch Kleidung mit RBL-Logo kaufen könnten In den vergangenen Jahren habe sich der Pavillon der RBL zwischen Parkeingang an der Nord-Süd-Brücke und Musikpavillon nahe der Woltorfer Straße befunden Warum nimmt man am „Schotten-Fest“ in Peine teilt „Da Schottland ein Teil des Vereinigten Königreichs ist“ Der ergänzt: „Wir haben auch viele schottische Mitglieder da wir eine britische und internationale Organisation sind Und Schottland ist darüber hinaus auch ein sehr gastfreundliches Land so wie das übrige Großbritannien ebenfalls.“ Rückblickend fasst der Sprecher auf Nachfrage zusammen: „Peine hat einst zu dem Gebiet dazugehört das von der britischen Militärverwaltung nach 1945 verwaltet wurde Es fiel in die britische Zone und bis 2016 waren auch in Niedersachsen die mit der einheimischen Bevölkerung in regem Austausch stand.“ Der Sprecher ist überzeugt: „Es sind viele Freundschaften entstanden In Hannover befanden sich ebenfalls Einrichtungen wie z.B ein Militärkrankenhaus und eine Schule speziell für Kinder von Angehörigen der britischen Streitkräfte.“ seit 2016 seien die Zahlen britischer Truppen in Niedersachsen stark zurückgegangen Die Verbundenheit zu Deutschland und zum „schönsten Bundesland Deutschlands“ sei trotz Truppenabzug über die einstige Fürsorgepflicht für die deutsche Bevölkerung hinaus bestehen geblieben „Viele Mitglieder sind auch mit ihren Familien in Deutschland geblieben und leben und arbeiten jetzt hier manche haben auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen“ dass es in Peine selbst keine dauerhaften Stationierungen gegeben habe Die nächstgelegenen Einheiten hätten sich nach 1945 in Hannover Die Deutsche Bundeswehr besitze Standorte in Braunschweig und Wesendorf Bereits ursprünglich für dieses Jahr geplant jetzt aber durch die Veranstalter auf das nächstes Jahr verschoben werde die RBL Hannover auch Highland Games für Kinder anbieten Der gibt abschließend noch einen Tipp: „Die McLegionnaries sind äußerst fotogen da sie bei den Wettkämpfen ein traditionelles ab 11.00 Uhr: Solo-Wettbewerbe für Piper und Drummerab 11.00 Uhr: Beginn der Highland Games Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Peine lesen: Stadt Peine und Landkreisgemeinden sollen in einen Verbund Eine Neuerung bei der Feuerwehr wird vorbereitet ein Atemschutz-Verbund zwischen den Gemeinden des Landkreises und der Stadt Peine Bislang haben die Feuerwehren nach einem Einsatz ihre Atemschutzgeräte zur Wartung Prüfung und Reinigung der Feuerwehr-Technischen-Zentrale (FTZ) gebracht Für die Dauer der Wartung fehlten die Geräte vor Ort Der Rat der Gemeinde Edemissen hat der Vorlage bereits zugestimmt Ziel eines solchen Atemschutzverbundes sei es die ständige Einsatzbereitschaft der gemeindlichen und städtischen Feuerwehren sowie der Einheiten des Landkreises durch die Beschaffung einheitlicher Atemschutzgeräte sicherzustellen wird in der Zweckvereinbarung weiter erklärt Festgelegt werden soll in der Vereinbarung auch dies: Damit die Feuerwehren nach größeren Einsätzen weiterhin einsatzbereit bleiben Diese dienen den Feuerwehren auch als Übungsgeräte Für einen solchen Atemschutzverbund müssen zunächst allerdings die Voraussetzungen geschaffen werden. An die Feuerwehr-Technische Zentrale (FTZ) soll ein Atemschutzzentrum angebaut werden ebenso der Kauf einheitlicher Atemschutztechnik Die FTZ an der Werner-Nordmeyer-Straße wurde 1981 gebaut Die baulichen Gegebenheiten würden heute nicht mehr den aktuellen Aufgabenstellungen und einzuhaltenden Vorschriften entsprechen heißt es in einer Vorlage an die Mitglieder des Kreistags Neben der Gründung des Atemschutzverbands werden darin die einzuhaltenden Arbeitsschutzvorschriften Seitens der Internationalen Agentur für Krebsforschung wurde Mitte Juni 2022 die Arbeit von Feuerwehrpersonal als höchst krebserregend eingestuft in der praktisch täglich mit Ausstattung gearbeitet werde die mit Brandrauch und weiteren giftigen Gasen kontaminiert sei komme diesem Thema insofern eine besondere Bedeutung zu dass nur durch eine bauliche Umgestaltung / Erweiterung der Schutz der Mitarbeitenden gewährleistet werden könne Planungs- und Baukosten: 3,8 Millionen Euro 1935 fordert die NS-Propaganda 100 Prozent Wahlbeteiligung für Vertrauensräte So wurde auch im Landkreis Peine Druck auf Belegschaften ausgeübt In Betrieben werden heute die Interessen der Beschäftigten von Betriebs-/Personalräten vertreten Betriebsräte gibt es in Deutschland seit 1920 In der Weimarer Republik gehörten deren Mitglieder überwiegend den der SPD nahestehenden freien Gewerkschaften (ADGB) an Heute vergessen: Nach Beginn der NS-Herrschaft im Januar 1933 erfolgten die ersten Schläge gegen die organisierte Arbeiterschaft gegen die Betriebsräte Die im März 1933 durchgeführten Betriebsrats-Wahlen hatten trotz Einflussnahme sowie Drohungen und Schikanen gegen ADGB-Kandidaten nicht den von der NS-Führung gewünschten Erfolg dass ADGB-Angehörige weitestgehend bestätigt bzw wurden viele politisch nicht genehme Gremiumsmitglieder zum Amtsverzicht gezwungen oder kamen in Schutzhaft Die „Ausgeschiedenen“ wurden dann größtenteils von Nazis und deren deutschnationalen „Steigbügelhaltern“ ersetzt so dass es in vielen Betriebsräten nunmehr systemkonforme Mehrheiten gab Spätestens im Mai 1934 war mit Betriebsräten Schluss Im Januar 1934 erfolgte mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit ( AOG ) die Einführung von sogenannten Vertrauensräten Diese hatten keinerlei Mitbestimmungsrechte – alleinige Entscheidungskompetenz oblag dem Arbeitgeber („Betriebsführer“) .Der Vertrauensrat hatte die Aufgabe als Mittler zwischen den Arbeitnehmern („Gefolgschaft“) und „Betriebsführer“ zu sein Ein Vertrauensrat war in allen Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten zu bilden Die Pflicht traf zwar nur zwei Prozent der Betriebe aber immerhin 46 Prozent der Beschäftigten Nachdem im April 1934 die ersten Wahlen „lautlos“ stattfanden April 1935 (entweder an beiden oder einem der Tage) durchgeführten Wahlen eine Vertrauenskundgebung für Hitler und seine Politik sein Eine 100-prozentige Wahlbeteiligung wurde daher eingefordert Darauf wurden die Belegschaften im Vorfeld eingeschworen und teils erheblich Druck ausgeübt Im Reich gab es diverse Großkundgebungen und insgesamt über 140.000 Betriebsversammlungen April 1935 die Wahlkampferöffnungsveranstaltung im Rundfunk übertragen und die örtlichen Wahlleiter wurden aufgefordert in den Betrieben für einen Gemeinschaftsempfang zu sorgen Auch die Peiner Zeitungen enthielten laufend Aufrufe und Erläuterungen über die Voraussetzungen und Durchführung der Wahlen in der Praxis fehlten aber häufig Wahlkabinen beziehungsweise Wähler wurden zur offenen Stimmabgabe genötigt Kandidaten auf dem Stimmzettel zu streichen Davon wurde in den Peiner Betrieben auch ausgiebig Gebrauch gemacht Um das Wahlverhalten/-ergebnis richtig bewerten zu können wurden auf Veranlassung der NS-Führung die örtlich Verantwortlichen wie der hiesige Landrat von der Staatspolizeistelle Hannover angewiesen mittels der örtlichen Polizeiorgane auf jeden Fall die Ergebnisse der größeren Betriebe dann mitzuteilen sofern diese politisch bedeutungsvoll erscheinen Bei „ungünstigen“ Wahlergebnissen sollten unter anderem die Umstände des Zustandekommens sowie die Zahl der politisch Unzuverlässigen genannt werden die den Stimmzettel ungültig gemacht oder die Kandidatenliste durchgestrichen hatten In ihrem Bericht widmete sich die Peiner Kripo insbesondere dem Wahlergebnis im Peiner Walzwerk dass diese irrtümlicherweise davon ausgegangen waren Ob das eventuell nur als Grund für die Nichtteilnahme an der Wahl vorgeschoben worden war Allerdings muss bei einer Wertung berücksichtigt werden dass die KPD traditionell unter den Walzwerkarbeitern viele Anhänger hatte So war beispielsweise der langjährige Peiner KPD-Vorsitzende Werner Kratz zeitweise Betriebsratsvorsitzender gewesen Darüber hinaus gab es noch 89 ungültige Stimmen dass auf einem Stimmzettel der KPD-Gruß „Heil Moskau“ stand Insgesamt war die Wahlbeteiligung in den Peiner Betrieben sehr unterschiedlich Gerade in kleinen Betrieben wie der Kreissparkasse oder der Härke-Brauerei lag diese bei (fast) 100 Prozent In einigen großen Betrieben wie der Ilseder Hütte (Groß Ilsede) mit 1023 Wahlberechtigten aber auch in kleineren wie der Ilseder Schlackenverwertung (Groß Bülten) mit 166 Wahlberechtigten lag der Anteil der Nichtwähler teilweise weit über zehn Prozent Reichsweit soll die Wahlbeteiligung nach der NS-Propaganda und der Fachliteratur angezweifelt 83 Prozent betragen haben Zufrieden war man in NS-Kreisen jedenfalls nicht Die für 1936 und 1937 vorgesehenen Wahlen wurden um jeweils ein Jahr verschoben und 1938 per Gesetz „auf Weiteres ausgesetzt“ Das Freibad hat pünktlich zum Startschuss eine neue stellvertretende Betriebsleiterin – unsere Zeitung stellt sie vor Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenÜberall im Kreis Peine wurde am 1 In vielen Ortschaften des Landkreises Peine wurde der Mai mit Festen willkommen geheißen Mithilfe der Fördermittel der Europäischen Union hat eine Gemeinde dieses Angebot geschaffen In Peine werfen auch an den Feiertagen einige Bäckereien ihre Öfen an Das türkische Restaurant im Bürger-Jäger-Heim hatte jahrelang wegen Personalmangels nur noch den Saalbetrieb angeboten Die Schottenspiele Highland Gathering feiern in Peine am 3 Mai Jubiläum und wollen so einiges an Unterhaltung bieten Beliebte Dudelsackklänge und hart schnarrende Snare Drums: Am 3. und 4. Mai stehen im Peiner Stadtpark und der Innenstadt wieder die Pipes und Drums im Mittelpunkt Seit 25 Jahren gibt es das Highland Gathering 260 Solopiper- und Drummer haben sich für Sonntag angemeldet Vorsitzender des Scottish-Culture-Clubs (SCC) in Peine Geburtstag der Owl-Town-Pipe-and-Drum-Band und des SCC um so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen Wir sind eines der größten Highland Gatherings außerhalb Großbritanniens.“ Es sei toll Deshalb werde es im September einen zusätzlichen Schottentag geben Dass dieses Festival neben dem Freischießen zum zweiten Höhepunkt des Jahres in Peine gewachsen sei „33.000 Menschen waren im vergangenen Jahr in der Stadt unterwegs die zusammen mit dem SCC die Veranstaltung organisiert „Wir sind offensichtlich in eine Marktlücke gestoßen weil sich viele Menschen für die schottische Kultur interessieren und diese Musik gerne hören es sei wie ein Familientreffen mit 400 Musikern Die Wertungsrichter für die Bands kommen aus Schottland Acht Juroren sind am Sonntag bei den Solos für Pips und Drums im Stadtpark im Einsatz Auch das schottische Gericht Haggis mit Innereien vom Schaf werde mit Steckrüben und Kartoffelpüree serviert schottische Kleidung und Accessoires sowie Getränke von Bier bis Whisky „Wer am Samstag zur Siegerehrung an der Hauptbühne 250 Pipern und 150 Drummern zuhört und keine Gänsehaut bekommt Die schottische Band The Keltics spielt Samstagabend auf der Showbühne Irish Folk-Rock ab 20 Uhr Am Sonntag werden die Highland Games ausgetragen mit offiziellen Disziplinen wie Baumstammwerfen und Stein-Weitwurf Auch ein Stein wird in 30 Sekunden so oft wie möglich über ein ein Meter hohes Hindernis geworfen ein Weinfass wird im Slalom durch den 50-Meter-Parcours auf Zeit gerollt Das Tauziehen mit dem 110 Meter langen Seil wird auch wieder in Teams mit acht Leuten ab 13 Uhr stattfinden Marcel Ende vom SCC organisiert die Highland Games seit zehn Jahren „Die Spiele machen Spaß und sind für mich sehr wichtig Einen vier Meter lange Baumstamm mit 65 Kilogramm zu werfen und dabei um 180 Grad zu drehen zweimal 75 Kilogramm schwere Gewichte zu schleppen beim Farmers Walk einen Baumstamm mit vier Personen zu tragen im Slalom auf Zeit Für Kinder bieten die THW-Jugend und der Kinderschutzbund die Kindergames Auch ein Kindertauziehen findet ab 15 Uhr statt Für Unterhaltung sorgen wieder an beiden Tagen die „Happy German Bagpipers“ aus Nordenham Die Kinder- und Jugendband arrangiert die schottische Musik auf ihre Weise mit einem Repertoire von „La Cucaracha“ bis „Rock around the clock“ Einen verkaufsoffenen Sonntag gibt es diesmal nicht aber eine themenbezogene Stadtführung zum Highland Gathering wird ab 14.30 Uhr geboten An den drei Eingängen – Minigolf Schützenplatz Röerstraße und Richard-Langeheine-Straße – gibt es die Tageskarte für 5 Euro Kinder bis einschließlich 13 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sowie Rollstuhlfahrer und Begleitung zahlen nichts Der Vorverkauf bei Peine Marketing beginnt am 18 Für die geplante Ostniedersachsenleitung läuft das Genehmigungsverfahren: Betroffen sind diese drei Peiner Gemeinden Bewohner müssen sich im Kreis Peine in vier Straßen auf Einschränkungen einstellen Grund sind Arbeiten an Wasserleitungen: Hier wird gebaut Der Rat der Stadt stimmt dem vorzeitigen Ruhestand des Ersten Stadtrats Hans-Jürgen Tarrey zu Als dessen Nachfolger als Bürgermeister-Vertreter kursiert dieser Name Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSoll wieder zu einem Obi-Markt werden: Der Hagebau-Markt in Peine Ein Wechsel in Peines Baumarkt-Landschaft bahnt sich an: Aus dem Peiner Hagebau-Markt soll wieder ein Obi-Markt werden Der Landkreis Peine hatte einem Libanesen die Einbürgerung verweigert - weil er 23 Fragen zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung teilweise falsch beantwortet habe Das Verwaltungsgericht Braunschweig erklärte die Praxis des Landkreises am Donnerstag für unrechtmäßig dass eine Befragung durch Mitarbeiter des Landkreises nur erlaubt sei wenn es Zweifel an der Verfassungstreue des Bewerbers gebe Eine Abfrage bei den Sicherheitsbehörden habe aber keine entsprechenden Erkenntnisse über den Mann ergeben der mit einer deutschen Frau verheiratet ist kam 2013 im Rahmen einer Familienzusammenführung nach Deutschland und erhielt eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis Seine Einbürgerung beantragte er im November 2023 Der Landkreis Peine hatte dem Libanesen die Einbürgerung verweigert Nach Angaben der Verwaltung hatte der Mann 23 Fragen zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung "teilweise nicht vollständig und richtig" beantwortet was in deutschen TV-Nachrichten berichtet werde und ob er regelmäßig eine Moschee besuche Diese Fragen würden bei jedem Einbürgerungsverfahren gestellt Nach der Nicht-Einbürgerung hatte der Mann aus dem Libanon geklagt Gegen das Urteil kann sowohl beim Oberverwaltungsgericht als auch beim Bundesverwaltungsgericht Revision eingelegt werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDJ Olli legt am Samstag bei der Schlagerparty im Härke-Braustübchen auf Das Wochenende steht vor der Tür und in Peine und der Umgebung ist einiges los Hier lesen Sie die Veranstaltungstipps für die kommenden Tage Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte bleibt ein Problem Das sagt die Peiner Polizei zu der Strafverfolgung Bereits im Oktober gab es einen ähnlichen Vorfall auf einem Spielplatz in Peine Nun ergreift die Stadt eine weitere Maßnahme zur Aufklärung