Ein angeblicher Heizungsableser hat am 2. Mai gegen Mittag eine Seniorin an der Meischnerstraße in Penig um Geld gebracht
Er betrat alle Räume und verschwand dann plötzlich
hatte er aus einem Schrank mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen
Er soll gebrochen Deutsch gesprochen haben
Ein ähnlicher Fall ereignete sich kurz zuvor an der Pestalozzistraße
Ein Unbekannter hatte sich mit derselben Masche Zutritt in die Wohnung eines Seniors verschafft
deren Opfer überwiegend ältere Menschen sind
Laut Polizei ist ein Fahrzeug in den Crash verwickelt
Wie die Polizei gegenüber TAG24 mitteilt
kam es gegen 17.20 Uhr zwischen Penig und Rochlitz zu einem Unfall
Ein VW-Fahrer (18) war auf der A72 aus Richtung Hof in Richtung Leipzig im rechten von zwei Fahrstreifen unterwegs
Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Rochlitz kam der 18-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab
schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam dann laut Polizei im linken Fahrstreifen an der Leitplanke zum Stehen
Der Fahrer und seine 16-Jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt
Es entstand Sachschaden von insgesamt 13.500 Euro
Mehr zum Thema Unfall A72:
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Die Papierfabrik in Penig wird ganz geschlossen, im Werk in Weißenborn könnten viele ihre Arbeit verlieren. Das hat die Belegschaft nun erfahren. Penigs Bürgermeister findet das "niederschmetternd" für die Stadt.
Die Situation wirkte bedrohlich: Zwei Männer schlenderten am Dienstagabend gegen 18 Uhr durch Penig
Einer hielt eine Maschinenpistole in der Hand
In heller Kleidung bewegten sie sich auch im Bereich der Sparkasse
Besorgte Anwohner verständigten umgehend die Polizei
Zudem kursierte ein Video des Duos auf Facebook
Die Beamten nahmen mit Hochdruck die Ermittlungen auf
Nach weiteren Hinweisen wussten die Kriminalbeamten
wo sich die Männer aufhielten: in einer Wohnung in der Zöllnergasse
Die Polizei identifizierte die Männer als slowakische Staatsangehörige im Alter von 27 und 29 Jahren
In ihrer Wohnung fanden die Beamten auch die Waffe
Außerdem wurde eine weitere Softair-Maschinenpistole
Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die Männer Passanten bedroht haben. Dennoch ermittelt die Polizei wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Waffengesetz – konkret wegen des Führens von Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit
wobei sich der 17-Jährige die Verletzungen zuzog
Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt etwa 3500 Euro
Sie gilt als älteste produzierende Papierfabrik Deutschlands
Dieses Jahr will das Unternehmen Felix Schoeller den Standort Penig schließen
Die traditionsreiche Papierfabrik in Penig mit 119 Beschäftigten wird geschlossen
Das teilte das Unternehmen Felix Schoeller auf Anfrage mit
Begründet wurde der Schritt mit einer anhaltend schwachen Konjunktur und gestiegenem Wettbewerbsdruck
Der Marktdruck werde sich auf absehbare Zeit nicht verbessern
so dass betriebswirtschaftlich keine andere Wahl bleibe
erklärte Unternehmenschef Christoph Gallenkamp
Die Firma Felix Schoeller mit Sitz in Osnabrück (Niedersachsen) hatte den Standort Penig (Landkreis Mittelsachsen) 1991 übernommen
Dessen Geschichte reicht bis ins Jahr 1537 zurück - er gilt damit als älteste noch produzierende Papierfabrik Deutschlands
das für Möbel und Innenausstattungen verwendet wird
Die Produktion solle nun auf andere Standorte verlagert werden
Die Schließung werde im Laufe dieses Jahres erfolgen
Das Unternehmen sprach von einer sozialverträglichen Umsetzung
Den Mitarbeitern werde eine Weiterbeschäftigung an anderen Standorten angeboten
Dazu müssten sie allerdings künftig in den Schwarzwald oder ins Allgäu pendeln oder umziehen
Felix Schoeller hat eine weitere Produktionsstätte in Mittelsachsen mit rund 700 Mitarbeitern in Weißenborn
Dort soll das Produktportfolio strategisch neu ausgerichtet werden
Man werde sich noch stärker auf die Kernkompetenzen und die Bereiche mit dem größten Mehrwert für die weltweiten Kunden fokussieren
Das Unternehmen wolle sein Angebot gezielt auf profitable und nachhaltige Produktgruppen ausrichten
wobei Fotopapiere weiterhin im Mittelpunkt stehen sollen
Von der Veränderung betroffen seien insgesamt bis zu 210 Arbeitsplätze an verschiedenen Standorten des Unternehmens
gemeinsam mit den Mitarbeitenden und dem Betriebsrat sozialverträgliche Lösungen zu entwickeln und Perspektiven für die Zukunft zu schaffen»
Die Anpassung des Portfolios soll langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern und den Standort Weißenborn stärken
© 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können
In ein Geschäft sowie ein angrenzendes Vereinsheim an der Straße Kreisel in Penig sind Unbekannte in der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagfrüh gewaltsam eingedrungen
durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem eine dreistellige Bargeldsumme
Angelzubehör sowie drei Kettensägen im Gesamtwert von etwa 1800 Euro
Zusätzlich hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden
der sich nach Polizeiangaben auf mehrere Tausend Euro beläuft
Hoher Schaden an Fahrzeugen ist am Mittwoch beim Zusammenstoß eines Lastwagens und eines Autos nahe Penig entstanden
ereignete sich der Unfall am Mittwoch gegen 13.45 Uhr
Auf dem Mühlweg aus Richtung Langensteinbach in Richtung Bundesstraße 175 war zu diesem Zeitpunkt ein 34-Jähriger in einem Lastwagen der Marke Mercedes unterwegs
Bei seiner Fahrt wollte er nach links auf die Bundesstraße 175 abbiegen
Dabei stieß der Laster mit einem Seat zusammen
der auf der B 175 in Richtung Penig fuhr und Vorfahrt hatte
Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich jedoch auf rund 10.500 Euro