Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Ein Opel und ein VW krachten beim Abbiegen auf einer Kreuzung in Eldagsen zusammen Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Am Weserradweg in Petershagen starten in dieser Woche kleinere Bauarbeiten: Der Rastplatz Morhoff wird neu gemacht dass sie wegen ihres Alters und durch Vandalismusschäden nicht mehr sicher ist und sich eine Sanierung nicht mehr lohnt Stattdessen soll eine neue Sitzgruppe an der Stelle aufgestellt werden Der Weserradweg bleibt während der Arbeiten befahrbar Nach nur 13 Minuten erzielt Johannes Giese den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Diesmal setzt Justin Schubert das Leder ins Netz Und die Serie an Treffern ist noch nicht vorbei: Gerrit Ulrich muss gleich mehrere Male hinter sich greifen Johannes Giese kann in Minute 25 einlochen und Marvin Kaltofen legt in Minute 26 nach Es läuft nicht gut für den TuS Bad Oeynhausen In Minute 55 schafft es Denis Kameric noch eine Chance auf den Sieg hat der Verein aber nicht mehr Tim Lohaus trifft für Petershagen in Minute 65 Luca Robin Bekemeyer in Minute 78 und Justin Schubert in Minute 82 Es steht 7:1 für den TuS Petershagen/Ovenstädt da manövriert Marvin Brinkmann den Ball mit Erfolg über die Linie und kann den Abstand zum 8:1 erweitern Damit ist der Erfolg der Petershäger gesichert (87) In Spielminute 90 handelt sich der TuS Bad Oeynhausen noch eine Gelbe Karte ein Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Zwei Autofahrerinnen sind bei einem Unfall in Petershagen verletzt worden Die Wagen waren am Samstag auf an der Ecke B 61/ Eldagser Dorfstraße zusammengestoßen Eine der Fahrerinnen hatte das entgegenkommende Auto beim Abbiegen offenbar nicht rechtzeitig gesehen Die Frauen zogen sich leichtere Verletzungen zu Der Strafwurf des Spieltrainers sitzt: Aufsteiger holt im Derby gegen Oberlübbe den fehlenden letzten Punkt Dann setzte der TuS Hiltrup in der dritten Minute der Nachspielzeit plötzlich den Lucky Punch Doch zu Ende war die Partie noch lange nicht vier Zeigerumdrehungen später war das Unentschieden wieder hergestellt Paul Quibeldey nahm aus 25 Metern Maß und traf zum 1:1 Dass der Favorit nicht vorher schon in Führung gegangen war war Borussia-Keeper Luca Dömer zu verdanken Spielminute einen Strafstoß von Alex Gockel gehalten hatte spulte im "Minden-Lübbecke-Derby" ein Feuerwerk ab und schlug den FC Preußen Espelkamp mit 7:0 RWM ist nicht nur auf einen Punkt herangerückt sondern weist jetzt auch ein um neun Tore besseres Torverhältnis auf Der SV Rödinghausen II verspielte vermeintlich seine Aufstiegschancen Bei Kellerkind FC Nieheim reichte eine 2:0- bzw Damit verbleibt die U23 des Regionalligisten sechs Punkte hinter dem TuS Hiltrup der nächste Woche aber in Rödinghausen zu Gast ist Der SuS Neuenkirchen holte in einem wilden Spiel trotz teilweiser Unterzahl (13 Spielminute) ein 2:2-Remis gegen den SV Mesum so dass der Vorsprung auf Nieheim weiterhin drei Punkte beträgt Ein Hoffnungsschimmer gab es für den Delbrücker SC (4:0 Westfalia Soest) der die Rote Laterne weiterreichte und den Rückstand auf sechs Punkte verkürzte Die SG Bockum-Hövel ging ebenfalls nicht als Verlierer vom Platz (2:2 nach 0:2 gegen den FSC Rheda) und ist aufgrund des schlechteren Torverhältnisses neues Schlusslicht Im Mittelfeld verlor der SC Peckeloh gegen GW Nottuln mit 0:1 Außerdem ließ Westfalia Kinderhaus bei der SF Ostinghausen seine Muskeln spielen und fuhr einen 7:1-Kantersieg ein Bei acht Punkten Rückstand auf den Münsteraner Rivalen Hiltrup ist ein Angriff auf die Meisterschaft nicht mehr realistisch FC Nieheim – SV Rödinghausen II 4:4FC Nieheim: Philip Hildesheim Tobias Puhl - Trainer: Thomas BauerSV Rödinghausen II: Hannes Kramp Harun Köse) - Trainer: Lennard WarwegSchiedsrichter: Tobias Lecke - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Tolga Dogan (8.) 4:4 Raphael Nagel (85.)TuS Hiltrup – Borussia Emsdetten 1:1TuS Hiltrup: Romain Böcker Linus Gröger) - Trainer: Marcel StöppelBorussia Emsdetten: Luca Dömer Markus Weidel - Trainer: Roland WestersSchiedsrichter: Hüseyin Sahin - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Sören Jankhöfer (90.+3) Vorkommnis: Dömer (Emsdetten) hält Elfmeter von Gockel (76.)SC Peckeloh – SV DJK Grün-Weiß Nottuln 0:1SC Peckeloh: Robin Brüseke Leandro Ricker-Rasteiro) - Trainer: Markus Kleine-TebbeSV DJK Grün-Weiß Nottuln: Alessandro Sidoti Janus Scheele - Trainer: Marvin Möllers - Trainer: Darius SchweringSchiedsrichter: Dennis Joseph (Schwerte) - Zuschauer: 125Tore: 0:1 Janus Scheele (20.)SuS Neuenkirchen – SV Mesum 2:2SuS Neuenkirchen: Lukas Greiwe Marvin Egbers - Trainer: Thorsten SchmidtSV Mesum: Phil Fockers Julin Muthulingam - Trainer: Pascal WilmesSchiedsrichter: Antonio Ljubas - Zuschauer: 280Tore: 1:0 Marco Diekmann (7.) 2:2 Marvin Egbers (47.)Gelb-Rot: Julian Wolf (54./SV Mesum/Wiederholtes Foulspiel)Rot: Jan Wiegers (73./SuS Neuenkirchen/Notbremse)RW Maaslingen – Preußen Espelkamp 7:0RW Maaslingen: Marcel Redeker Kadir Yildirim - Trainer: Sergej BartelPreußen Espelkamp: Till Wriedt Daniel Wessler) - Trainer: Christian Franz-PohlmannSchiedsrichter: Waldemar Stor (Aerzen) - Zuschauer: 410Tore: 1:0 Kadir Yildirim (12.) 7:0 Jesper Fuchs (89.)SG Bockum-Hövel – FSC Rheda 2:2SG Bockum-Hövel: Christopher Balkenhoff Furkan Kocaarslan) - Trainer: Matthias BsufkaFSC Rheda: Dafe Nana Edgar Siebert) - Trainer: Vittorio LombardiSchiedsrichter: Philipp Polifka - Zuschauer: 128Tore: 0:1 Justin Krausch (12 2:2 Michael Rzeha (80.)Delbrücker SC – SV Westfalia Soest 4:0Delbrücker SC: Jonny Mika Matthias Halfmann) - Trainer: Jeffrey Addai - Trainer: Detlev DammeierSV Westfalia Soest: Lukas Kasparek Lennart Hergenreider - Trainer: Dustin HamelSchiedsrichter: Thomas Emde - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Lukas Hartmann (7.) SF Ostinghausen – Westfalia Kinderhaus 1:7SF Ostinghausen: Maximilian Koch Maurice Osartin Ehikhuemelo - Trainer: Julian BoberWestfalia Kinderhaus: Steffen Scharbaum Brolyn Ojiako) - Trainer: Philip Just - Trainer: Massih WasseySchiedsrichter: Justin Hegerding (Lemgo) - Zuschauer: 103Tore: 1:0 Lars Schröder (2.) Fußball-Westfalenliga: Trotz 0:7-Packung in Maaslingen am Ziel um eine höhere Niederlage einer ersten Mannschaft von Preußen Espelkamp zu finden – 0:7 (0:3) hieß es beim Tabellenzweiten RW Maaslingen 19:30 UhrDer Schlusspunkt: Nach dem 7:0 liegt Preußen-Torwart Till Wriedt am Boden auch die Maaslinger mögen nicht mehr groß jubeln Foto: Sebastian KülbelTrotzdem ist der Klassenerhalt nun auch rechnerisch sicher denn der FC Nieheim spielte gegen den SV Rödinghausen II nur 4:4 Das allerdings war gestern nur ein ganz schwacher Trost freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Die bekannteste Fernsehrichterin Deutschlands wird 75 - und ist aktiver als je zuvor Der Großtrödel zieht wieder zahlreiche Besucher an Die Aussteller freuen sich über regen Zuspruch und die Chance Ein Petershäger soll seine Stieftochter missbraucht und auch seiner Tochter gegenüber übergriffig geworden sein Vor Gericht äußert sich der 37-Jährige zu den Vorwürfen unter Ausschluss der Öffentlichkeit Die erste X-Fight-Night lockt 1.500 Zuschauer bei bestem Wetter in den Schlosshof nach Petershagen Mitorganisator Karl Nickel ist multifunktionell im Einsatz und freut sich über die Siege seiner Schützlinge Ahmi und Ansorge Nach nur 13 Minuten erzielt Johannes Giese den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung. Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Diesmal setzt Justin Schubert das Leder ins Netz. Und die Serie an Treffern ist noch nicht vorbei: Gerrit Ulrich muss gleich mehrere Male hinter sich greifen. Johannes Giese kann in Minute 25 einlochen und Marvin Kaltofen legt in Minute 26 nach. Es läuft nicht gut für den TuS Bad Oeynhausen. In Minute 55 schafft es Denis Kameric noch, die Ehre der Oeynhausener zu bewahren, eine Chance auf den Sieg hat der Verein aber nicht mehr. Tim Lohaus trifft für Petershagen in Minute 65, Luca Robin Bekemeyer in Minute 78 und Justin Schubert in Minute 82. Es steht 7:1 für den TuS Petershagen/Ovenstädt. Zeit zum Luftholen bleibt kaum, da manövriert Marvin Brinkmann den Ball mit Erfolg über die Linie und kann den Abstand zum 8:1 erweitern. Damit ist der Erfolg der Petershäger gesichert (87). Tore fallen keine mehr. In Spielminute 90 handelt sich der TuS Bad Oeynhausen noch eine Gelbe Karte ein. Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt. unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Esmael Assahnini schießt den ersten Treffer und verschafft den Hausherren frühzeitig die Oberhand (20) In der zweiten Halbzeit klappt es nochmal: In Minute 53 fällt ein weiteres Tor durch Dietrich Holzer Der Siegeszug der Eidinghausener bricht nicht ab Minute 58: Eidinghausen trifft ein weiteres Mal In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal neue Energie in die Partie zu bringen Cihan Ergün kommt rein für Hussein Mawassi und Elvedin Ziberi für Maximilian Appels Auf der Gastseite springen Malte Knoop für Brian-Adrijan Katadzic und Max Rohlfing für Elias Hübert ein In der Nachspielzeit schafft es die SG Gorspen-Vahlsen / Windheim dann doch noch: Im letzten Moment kickt Salim Seydo den Ball mit einem Strafstoß mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und schafft ein Gegentor für das Team aus Gorspen-Vahlsen / Windheim (92) Die Petershäger rutschten auf Platz acht ab In Spielminute 93 handelt sich der SV Eidinghausen-Werste II noch eine Gelbe Karte ein Nach nur 13 Spielminuten erzielt Kadir Yildirim den ersten Treffer und setzt die Gäste unter Druck Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Bastian Rode den Ball ins Netz Ein schmerzhaftes Erlebnis für die Espelkamper Ein Ball nach dem anderen landet im Tor von Till Wriedt Fünf Mal müssen sie im Laufe des Spiels noch einstecken Magnus Giersdorff in Minute 80 und Connor Wlotzka in Minute 85 Es steht 6:0 für den SC RW Maaslingen Direkt im Anschluss kickt Jesper Fuchs den Ball erneut ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 7:0 erweitern Damit ist der Erfolg der Maaslinger gesichert (88) verteilt Schiri Karsten Kittmann (Porta Westfalica) eine eine Gelbe Karte an die Lahde/Quetzener Die Lahde/Quetzener Gastgeber kommen zunächst nicht zum Zug früh im Spiel die Führung zu übernehmen Dank Janeck Koell liegt das Team aus Lahde/Quetzen nach der 26 Gleich darauf folgt auch schon das Gegentor durch Michel-Andre Witt (28) Minute erneut abschließen und den Sieg für sein Team mitnehmen Die Volmerdingsener rutschten auf Platz neun ab langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht Der TuS Lahde/Quetzen wird noch zweimal mit Gelb verwarnt Die Gegner vom TuS Volmerdingsen beenden die Partie mit einer Gelben Karte (43) Passbilder ab 1. Mai nur noch digital Krankenhaus hautnah Hier wird geblitzt Aktuelle Verkehrsmeldungen Bisher unbekannte Täter sind am späten Samstagabend in das Bad Oeynhausener Rathaus am Ostkorso eingebrochen. weiterlesen Am 31. Mai laden die Mindener Funkamateure alle interessierten Kinder ab zehn Jahren herzlich in die Stadtbibliothek (Königswall 99, 32423 Minden) ein. weiterlesen Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizei sechs Einbrüche in Garagen beziehungsweise Gartenhäuser gemeldet. Anhand von Videoaufzeichnungen konnte festgestellt werden, dass in der Nacht mutmaßlich drei Jugendliche im Ortsteil ihr Unwesen trieben. weiterlesen Für die Handballer des TuS 1919 Müssen-Billinghausen steht am Samstag das letzte Heimspiel in dieser Saison statt Die Saison biegt auf die Zielgerade ein – und der TuS 1919 Müssen-Billinghausen steht vor einem echten Highlight: Am Samstagabend empfangen die Müssener die HSG Petershagen/Lahde zum letzten Heimspiel der Spielzeit Es ist das Duell Dritter gegen Zweiter – mit direkter Auswirkung auf das Rennen um Rang zwei Die Erinnerung an das Hinspiel dürfte positive Energie freisetzen: In einer spektakulären Partie setzte sich die Truppe von Coach Andrej Antonewitsch knapp mit 37:35 durch „Wir konnten die ‚Lachse‘ damals überraschen – das wollen wir wiederholen“ Besonders die Ames-Brüder sorgen regelmäßig für offensive Impulse und gefährliche Eins-gegen-Eins-Situationen Umso wichtiger war die intensive Vorbereitung in dieser Woche Im Training wurde eine neue Abwehrformation um Timm Fichtler „Gerade im Kreisläuferspiel und in den direkten Duellen müssen wir präsent sein“ „Wir wollen uns den zweiten Tabellenplatz verdienen“ Neben dem sportlichen Reiz bringt das Heimspiel auch emotionale Momente mit sich: Einige Spieler werden verabschiedet – ein zusätzlicher Anreiz noch einmal alles auf die Platte zu bringen Anwurf ist um 17.00 Uhr in der Sporthalle Billinghausen Das Schiedsrichtergespann Bernhard Strotkoetter und Heinz-Josef Woestemeier leitet die Begegnung Im historischen Halbfinale der HSG Blomberg-Lippe bei den EHF Finals duellierte sich die HSG.. Der TBV Lemgo Lippe bleibt im Jahr 2025 in der heimischen Phoenix Contact-Arena bisher.. Für die HSG Blomberg-Lippe geht es am Wochenende zu den EHF Finals nach Graz... Wir schauen uns das ausverkaufte Traditionsduell etwas genauer an Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Airbags ausgelöst - zwei Pkw kollidieren auf Kreuzung Eine Stolzenauerin (28) befuhr am Samstag gegen 09:30 Uhr die Bundesstraße aus Uchte kommend in Richtung Petershagen Sie beabsichtigte mit ihrem schwarzen Opel in die kreuzende Eldagser Dorfstraße abzubiegen Zeitgleich fuhr ihr eine 68-jährige Petershägerin in ihrem schwarzen Volkswagen auf der B61 entgegen Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge wodurch die Airbags des Volkswagens auslösten Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit Eine ärztliche Behandlung vor Ort erschien nicht notwendig Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke übermittelt durch news aktuell Anzeige Anzeige Anzeige Mitten in der Natur liegt nahe Warmsen das Moorcamp – ein idyllischer Campingplatz direkt am Naturschutzgebiet „Großes Uchter Moor“ April firmiert der traditionsreiche Betrieb W Bödeker Planen in Bohnhorst unter dem Namen Planen Bödeker GmbH Auf dem Vorplatz des Rathaues in Petershagen wurde kürzlich ein neuer Trinkbrunnen durch die Petershäger Klimaschutzmanagerin eröffnet Petershagens Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Schade hat sich unter der Rubrik „Meine Meinung“ zum Landschaftsplan Weseraue geäußert Die Steuerberatungsgesellschaft Reckeweg-Krüger & Partner ist kürzlich in die Hohoffstraße 3 in Petershagen gezogen Bei der Kommunalwahl im September 2025 möchte Melanie Finke für das Amt der Ortsbürgermeisterin von Kutenhausen kandidieren Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr Der Blick über die Auenlandschaft der Weser Das Knirschen von Kies unter den Reifen auf dem Weser-Radweg wenn Einheimische und Gäste miteinander ins Gespräch kommen All das ist Tourismus in Petershagen – erlebbar Doch hinter den vermeintlich kleinen Momenten steht ein großer Wert: Der Tourismus ist fester Bestandteil der Stadtentwicklung und wichtiger Standortfaktor für die Stadt Petershagen fördert regionale Produkte und sorgt dafür dass unsere Region auch über ihre Grenzen hinaus sichtbar wird Investitionen in den Tourismus sind damit immer auch Investitionen in Lebensqualität – für Gäste ebenso wie für die Menschen Für das laufende Tagesgeschäft von montags bis freitags werden neue freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht In Friedewalde steht das Gemeindehaus vor einer ungewissen Zukunft: Die Landeskirche fordert Kostensenkungen die die Nutzung gefährden könnten Der 33-jährige Radfahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Klinikum gebracht Noch zwei Jahre schlägt sich die Stadt ohne Steuererhöhungen und Sparkommissar durch den Haushalt Für die Zeit danach gilt das Prinzip Hoffnung Auf der Kreuzung Industriestraße / Dingbreite sind am Mittwochmittag zwei Autos kollidiert Rettungsdienst und Polizei mit einem größeren Aufgebot im Einsatz 60 Kampfsportler treten im Käfig unter freiem Himmel gegeneinander an jetzt gibt es zwölf Bänke in Petershagen-Ort Durch Sponsoring und Spenden kamen über 10.000 Euro zusammen Das Land fördert nur noch einen der beiden Zentralorte in Petershagen dass so das Weserseitendenken befeuert wird muss sich mit Verwaltung und Politik aber den neuen Spielregeln fügen Der Petitionssauschuss sieht Hinweise auf die nicht fachgerechte Sanierung des Gebäudes Inhaber Majhid Mohazzab hält genau das für einen Witz Ein Binnenschiff hat sich am Mittwochmorgen auf Höhe des Weserkilometers 2009 festgefahren Der Fluss musste deshalb mehrere Stunden für die Schifffahrt gesperrt werden dass der Petershäger Anzeiger kürzlich mit Landrat Ali Dogan geführt hat die der Landrat in seiner bisherigen Amtszeit mit Land und Leuten in der Stadt Petershagen gesammelt hat Nach gut einem Jahr stellen die Brüder Hormann den Betrieb der Verpflegung am Gymnasium Petershagen ein Geschäftsführerin der Familie-Osthushenrich-Stiftung um sich das Experten-Projekt der dort angebotenen Begabungsförderungsprogramme anzuschauen Die Stiftung unterstützt das Gymnasium bereits seit einigen Jahren bei verschiedenen Projekten wie die aktuell vier Angebote der Begabungsförderung mit insgesamt 8.545 Euro pro Schuljahr bei einer Laufzeit der von drei Schuljahren Dabei wird das Experten-Projekt mit 2.275 Euro die Robotik-AG mit 2.100 Euro sowie die beiden Angebote Chinesisch für Anfänger und für Fortgeschrittene mit jeweils 2.085 Euro gefördert dass die Osthushenrich-Stiftung das Projekt finanziert denn ohne diese Unterstützung wäre die Umsetzung nicht möglich“ Betreut werden die Begabungsförderungsprogramme am Gymnasium Petershagen von Dennis Bever als Koordinator Yannick Möllering als studentische Projektbegleitung und Frau Zhu-Wagener als Chinesisch-Lehrerin Das Experten-Projekt befindet sich aktuell im zehnten Durchgang und richtet sich an besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler der 7 Nachdem in den letzten Durchgänge sieben Jugendliche vertreten waren sind es aktuell 15 die an dem Projekt teilnehmen „Die Auswahl erfolgt durch Noten und Empfehlungen von Lehrern Während der Projektzeit verlassen die ausgewählten Schülerinnen und Schüler den Klassenunterricht für zwei Stunden pro Woche um in der Expertenrunde jahrgangsstufenübergreifend zu arbeiten“ Die Inhalte des Experten-Projekts umfassen die Eingrenzung und Formulierung eines selbstgewählten Themas Erschließung und Strukturierung von Informationen die schriftliche Darstellung sowie die Präsentation vor Publikum Im aktuellen Durchgang wählten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Themen Wehrpflicht Tierwohl und Südkorea für ihre Facharbeiten die meistens zwischen zehn bis fünfzehn Seiten umfassen Manche Teilnehmer stellen auch ihre Arbeitsweise vor“ gibt Yannick Möllering einen Einblick in die Umsetzung der Facharbeiten Während die Themenfindung einigen Schülerinnen und Schülern aufgrund der vielen Möglichkeiten etwas schwer gefallen ist fanden sie das Recherchieren und selbstständige Erarbeiten einfach und interessant da sie dabei auch ganz neue Informationen zu ihren Themen herausgefunden haben Bis Juni ist der Abschnitt zwischen Schwerinstraße und Saarring nur in Richtung Petershagen befahrbar Eine Polizeikontrolle hat für einen älteren Mann aus Petershagen Konsequenzen Der 86-Jährige ist Donnerstag auf der Lahder Straße in Frille angehalten worden Außerdem hatte er vor der Fahrt offenbar Alkohol getrunken Der Petershäger muss deswegen jetzt mit einem Verfahren rechnen Rund um das Freibad in Petershagen-Lahde sind heute mehrere Straßen gesperrt dass etwa 120 Einsatzkräfte daran teilnehmen wollte die Verwaltung vorab nicht verraten Erstmals unter neue Regie: In Heimsen kommen Autoliebhaber zum Young- und Oldtimertreffen zusammen und feiern ihre betagten Schätze Spieltag der Brandenburgliga hatte es in sich Während Tabellenführer SG Union 1919 Klosterfelde am Freitag mit einem knappen Sieg in Neuruppin vorgelegt hatte folgten am heutigen Samstag zahlreiche torreiche und überraschende Partien Im Fokus: der SV Altlüdersdorf mit einem spektakulären 5:2-Auswärtssieg beim 1 FC Frankfurt sowie der historische 10:0-Erfolg des Werderaner FC Viktoria 1920 in Lübben Fr., 02.05.2025, 19:30 UhrMSV 1919 NeuruppinNeuruppinSG Union 1919 KlosterfeldeKlosterfelde01 Abpfiff Vor heimischer Kulisse bot der MSV 1919 Neuruppin dem Favoriten aus Klosterfelde über weite Strecken Paroli der mit seinem Treffer zum 1:0 den Unterschied machte Bei der knappen Führung von Klosterfelde blieb es bis zum Abpfiff Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrSV 1920 ZehdenickZehdenickBrandenburger SC Süd 05BSC Süd16 Abpfiff Früh stellte der Brandenburger SC Süd 05 die Weichen auf Auswärtssieg: Uthman Mustapha traf in der 9 Noch vor der Pause legte erneut Uthman Mustapha in der 43 ehe Patrick Richter mit seinem dritten Treffer in der 90 Im Kellerduell brachte Carlos Isaac Eugui Mora das Team von Fortuna Babelsberg in der 34 Die Antwort der Gäste folgte prompt: David Nieland erzielte in der 37 Danach blieb es ausgeglichen – mit einem Unentschieden das keinem der beiden Teams im Abstiegskampf wirklich weiterhilft Sa., 03.05.2025, 15:00 Uhr1. FC Frankfurt (Oder)1.FC Frankf.SV AltlüdersdorfSVA25 Abpfiff Altlüdersdorf legte furios los: Ceif Ben-Abdallah traf in der 10 Frankfurt kam durch Sebastian Lawrenz per Foulelfmeter in der 27 doch Szymon Wierzchowski stellte in der 33 In der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf Ceif Ben-Abdallah in der 45 Danny Mank verkürzte direkt danach auf 2:4 Nach Gelb-Rot für Jakub Mizerski war Frankfurt fortan in Unterzahl Den Schlusspunkt setzte Fabien Tino Borchert mit dem Treffer zum 5:2 in der 69 Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrSV Grün-Weiß LübbenLübbenWerderaner FC Viktoria 1920Werder010 Abpfiff In Lübben erlebten die Zuschauer ein Debakel Minute eröffnete Lennart Buchholz das Schützenfest Auch nach der Pause blieb Werderaner FC Viktoria torhungrig: Lennart Buchholz traf in der 47 Minute) machten den zweistelligen Sieg perfekt Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne.SV Blau-Weiß Petershagen/EggersdorfPetershagen20 Abpfiff Aaron Marcel Weber war der Mann des Tages in Schöneiche Minute führte er die Germania zum Heimsieg Die Gäste aus Petershagen verpassten es damit den Rückstand auf Spitzenreiter Klosterfelde zu verkürzen Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrTuS 1896 SachsenhausenTuS 1896TSG Einheit BernauTSG Bernau10 Abpfiff Der TuS Sachsenhausen entschied die Partie früh: Lauritz Lange traf in der 7 kam aber zu selten gefährlich vor das gegnerische Tor Sachsenhausen bleibt damit im Rennen um Platz drei Bernau rutscht weiter in den Tabellenkeller David Waclawczyk brachte Oranienburg in der 9 Abdul-Hamid Saadaev machte mit seinen Treffern in der 64 Minute wurde es hitzig: Erik Steinmetz auf Seiten von Fürstenwalde und Tim Kretschmann bei Oranienburg sahen jeweils die Rote Karte __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Das römische Miniaturschloss aus Petershagen-Frille kommt bald ins Museum Es wird heute in einer Woche im Römermuseum in Haltern Am See ausgestellt Im kommenden Jahr soll das goldene Schloss in das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ziehen Ein Sondengänger hatte es vor zwei Jahren auf einem Acker gefunden und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe übergeben Das goldene Schloss stammt aus dem dritten oder vierten Jahrhundert und gilt als ganz besonderes Fundstück