Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
Das Restaurant Sonne in Pfedelbach wird unter neuer Leitung wieder eröffnet. Die neuen Pächter bieten Variationen der deutschen Küche an – und sind keine Unbekannten.
Das Ambiente mit der handbemalten Seide an der Wand, dem spanischen Tisch im Kolonialstil, ...
Spieltag der Bezirksliga Franken bleibt TSG Öhringen mit einem 3:0-Sieg gegen SV Schluchtern an der Tabellenspitze
Auch TSV Pfedelbach und Aramäer Heilbronn holen wichtige Siege
während FC Union Heilbronn und SV Leingarten in einem spannenden 2:2-Unentschieden die Punkte teilen
TSV Pfedelbach setzte sich mit 6:3 bei SG Bad Wimpfen durch
doch Ben Straub glich für Bad Wimpfen in der 13
Minute durch Tobias Lösch nach und ging mit 3:1 in die Pause
Im zweiten Durchgang kämpfte sich Bad Wimpfen erneut heran
doch nach einem Foulelfmeter von Jann Baust (76.) und Toren von Philipp Ehrle (84.
88.) sicherte Pfedelbach den deutlichen Sieg
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSV SchluchternSchluchternTSG ÖhringenÖhringen03 Abpfiff
TSG Öhringen gewann souverän mit 3:0 gegen SV Schluchtern
Alessandro Cosentino brachte Öhringen in der 13
Philipp Schropp (65.) und Maximilian Egner (80.) machten mit ihren Treffern den klaren Sieg perfekt und sicherten TSG Öhringen weiterhin die Tabellenführung
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim siegte deutlich mit 4:0 gegen TSV Erlenbach
Domenik Wischke traf gleich dreifach in der 25.
Minute mit einem weiteren Tor den Endstand herstellte
Erlenbach hatte keine Chance und konnte sich nicht gegen die starke Offensive von Markelsheim/Elpersheim behaupten
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSV WachbachSV WachbachSportfreunde LauffenLauffen20
SV Wachbach besiegte Sportfreunde Lauffen mit 2:0
Simon Kißling verwandelte einen Foulelfmeter in der 32
Wachbach sicherte sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Mittelfeld der Tabelle
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSC AmrichshausenSC Amrichsh.FSV SchwaigernSchwaigern04 Abpfiff
FSV Schwaigern setzte sich mit 4:0 gegen SC Amrichshausen durch
Johannes Ebner (17.) und Miguel Artero (21.) brachten Schwaigern früh in Führung
Minute mit seinem zweiten Treffer das 3:0 erzielte
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.Aramäer HeilbronnAramäer HN34 Abpfiff
Aramäer Heilbronn gewann ein spannendes Spiel mit 4:3 bei SG Stetten/Kleingartach
Jermaine Wesley brachte Aramäer Heilbronn in der 19
doch Andreas Roth (44.) glich für Stetten/Kleingartach aus
Alexander Hartmann (70.) und Simon Faber (71.) brachten Aramäer Heilbronn erneut in Führung
bevor Sven Gatnar (90.) mit seinem Treffer den Sieg sicherte
So., 04.05.2025, 15:00 UhrFC Union HeilbronnFC HeilbronnSV LeingartenLeingarten22
In einem spannenden Duell zwischen FC Union Heilbronn und SV Leingarten trennten sich beide Teams mit 2:2
Foulelfmeter) brachten Heilbronn zweimal in Führung
doch Yannick Titzmann (86.) und Luca Rudar (90.+7) sorgten für den verdienten Ausgleich für Leingarten
So., 04.05.2025, 15:00 UhrTG BöckingenTG BöckingenSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausen51
TG Böckingen setzte sich klar mit 5:1 gegen SGM MassenbachHausen durch
Ilyan Görmez brachte MassenbachHausen in der 36
87.) drehte das Spiel mit seinen vier Toren und sicherte Böckingen einen klaren Sieg
FSV Friedrichshaller SV und SG Sindringen/Ernsbach trennten sich mit einem torlosen Unentschieden
doch keine der Mannschaften konnte in der Offensive genügend Akzente setzen
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Spieltag der Kreisliga B6 Franken auswärts bei der TSG Waldenburg mit 1:3
Das Pfedelbacher Tor erzielte Lauri Ostheimer.Ein Spielbercht
Zum Auswärtsspiel beim Tabellendritten der TSG Waldenburg mussten wir ersatzgeschwächt antreten.Der Gastgeber machte von Beginn an viel Druck auf unser Tor
Mit etwas Glück überstanden wir die ersten zehn Minuten
Danach zeigten unsere Spieler aber eine sehr konzentrierte und gute Leistung und erspielten sich auch Torchancen
Minute mit einem schönen Schuss zur Führung.Bei der letzten Aktion vor der Pause konnte Pascal bei einem Laufduell den Ball nicht klären und der Gegner nutzte den Vorteil zum Ausgleich.Trotz dem Gegentreffer blieb heute die Körpersprache und die Einstellung weiterhin positiv und die 20 Minuten nach der Pause waren weiterhin ausgeglichen
Dann ging Marco unnötig als letzter Spieler ins Dribbling und verlor den Ball
Kurz darauf stand es 2:1 für Waldenburg.Unser Team versuchte nochmal mit den letzten Körnern den Ausgleich zu erzielen
aber kurz vor Schluss fiel dann die Entscheidung und die Belohnung für den tollen Einsatz gelang leider nicht mehr
Alexander Glück - Trainer: Dragan DjurdjevicTSV Pfedelbach II: Tobias Radzium
Kevin Arnold) - Trainer: Christian Martin - Trainer: Moritz Eberhardt
Schiedsrichter: Hermann May (FC Matzenbach)
Hier gehts zur Aufstellung und Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/tsg-waldenburg-tsv-pfedelbach-2/-/spiel/02Q5APMO9G000000VS5489B4VTH92TNV
Am kommenden Sonntag, den 11.05.2025 um 12.30 Uhr spielen wir zu Hause gegen den SSV Gaisbach II. Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Die April-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, führte bei herrlichem Wanderwetter 39 Wanderinnen und Wanderer rund um Eichach.
In Fahrgemeinschaften fuhren die Senioren zum Schießhof.
Die Wanderführerin Renate Heim führte die Gruppe auf einem sehr schönen Waldweg mit Blick auf Sindringen und vorbei an blühenden Rapsfeldern nach Eichach.
Dort wurde eine kurze Pause eingelegt und Renate Heim erzählte Wissenswertes über Eichach, das zweitkleinste Dorf der Gemeinde Zweiflingen mit aktuell 164 Einwohnern. Eichach liegt auf dem Höhenrücken zwischen Ohrn- und Kochertal. Vier sehr große Putenställe prägen das Ortsbild.
Auf Feld- und Waldwegen, vorbei an einem Kneippbecken, wurde nach sieben Kilometern wieder der Ausgangspunkt erreicht.
Die Abschlusseinkehr fand in der Limeshütte bei Familie Bräuninger statt.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Mannschaft in der Bezirksliga Franken auswärts bei der SG Bad Wimpfen
Am vergangenen Sonntag hat es uns zum ersten Mal nach ca
einem halben Jahr ohne Niederlage wieder erwischt
Mit 1:2 verloren wir zu Hause gegen Bad Friedrichshall
Da auch der Tabellendritte Böckingen nicht dreifach punkten konnte haben wir als Tabellenzweiter sechs Punkte Vorsprung und würden im Moment die Relegation zum Aufstieg in die Landesliga spielen
Um diesen Platz zu festigen ist ein Sieg in Bad Wimpfen
die schon mit einem Bein in der Kreisliga A stehen
Pflicht.Jedoch darf man die SG nicht unterschätzen
Im Hinrundenspiel kamen wir gegen Bad Wimpfen nicht über ein 0:0 hinaus und wollen das nun am Sonntag besser machen.Bad Wimpfen verlor am vergangenen Samstag in Öhringen mit 0:7
Schiedsrichter: Malon Körber (DJK SG Oberkessach) Spielbeginn: 15.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 04.05.2025 ab 15.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/sg-bad-wimpfen-m1-tsv-pfedelbach-m1-250504
Mannschaft um 15.00 Uhr auswärts bei der TSG Waldenburg
Nach der 1:4 Derbyniederlage gegen Untersteinbach hängen die Trauben beim Tabellendritten in Waldenburg erneut hoch
Wir wollen jedoch versuchen eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel auf den Platz zu bringen um vielleicht für eine Überraschung in Waldenburg zu sorgen.Das Hinspiel verloren wir knapp mit 2:3
Schiedsrichter: Hermann May (FC Matzenbach)Spielbeginn: 15.00 Uhr
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Am Sonntagnachmittag hat ein Kutscher in Pfedelbach die Kontrolle über sein Gefährt verloren
der 71-jährige Kutscher und ein 67-jähriger Passagier verletzten sich teilweise schwer
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
Bei einem Unfall mit einer Kutsche am Sonntagnachmittag ist eine Person schwer und eine leicht verletzt worden
Zwischen Pfedelbach und Windischenbach im Hohenlohekreis hat offenbar auf einem Feldweg ein Kutscher die Kontrolle über sein Gefährt verloren
nachdem die Zugtiere plötzlich reißaus nahmen
Die Pferde wurden vermutlich durch ein lautes Motorengeräusch aufgeschreckt
ein 71-jähriger Kutscher und ein 67-jähriger Passagier
Die Pferde seien mit der Kutsche weiter in Richtung Pfedelbach gelaufen
Dort haben sie in der Hauptstraße ein Wohnmobil beschädigt
Sie seien weiter Richtung Heubach galoppiert
Sie habe sie dann in Pfedelbach aufgefunden
Mithilfe anderer habe sie die Pferde von der Kutsche getrennt
Der TSV Pfedelbach gewann das Pokalderby am Mittwoch
April 2025 im Viertelfinale des ebmpapst Bezirkspokals beim SC Michelbach/Wald mit 2:0
Die Tore erzielten Jann Baust und Tobias Lösch.Ein Spielbericht
die Ergebnisse und die Tabelle sind online
SC Michelbach/Wald - TSV Pfedelbach 0:2 (0:1)
500 Zuschauern und Traumwetter startete das Pokalderby in Michelbach.Die erste Chance hatte unser TSV nach einer Vorlage von Marco Gebert aber der Ball ging über das Tor.Pfedelbach in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft jedoch nicht mit klaren Chancen.In der 22
Andreas Cebulla brachte den Eckball vors Tor und ein Michelbacher Spieler klärte fast ins eigene Tor
Der Ball lag frei und Jann Baust drückte den Ball über die Linie und der Schiri entschied nach Rücksprache mit seinem Linienrichter auf Tor.Michelbach kam bis zum Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel
jedoch gefährlich wurde es nicht.Mit einer 1:0 Pausenführung für unseren TSV wurden die Seiten gewechselt.Nach der Halbzeit gab es gleich eine Ecke für den SCM
die von rechts an den zweiten Pfosten kam und dort köpfte ein Spieler den Ball über das Tor.In der 50
Minute hatte Pfedelbach die Riesenchance um auf 2:0 zu stellen
Der heute sehr gut aufgelegte Jann Baust spielte die SCM Abwehr schwindelig und passte den Ball quer vors Tor
Emmanuel Osare musste eigentlich nur ins leere Tor schießen und schoss das Spielgerät rechts vorbei.Unser Ex-Spieler und -Trainer Michale Blondowski machte sich jetzt warm und wurde in der 60
Pfedelbach weiter bemüht und wollte nachlegen
jedoch wurden die Abschlüsse immer wieder von der kompakten SCM-Abwehr geblockt
Ein Klassenunterschied war mittlerweile nicht mehr zu merken
Michelbach ließ sein Herz auf dem Platz und so entwickelte sich in den letzten 20 Minuten ein toller Pokalfight
Auch außerhalb des Platzes war man gut aufgelegt
Ein Michelbacher Zuschauer nutzte eine Unterbrechung und rief zum Linienrichter: Herr Linienrichter
was zu Gelächter nicht nur beim Linienrichter führte.In der 78
Minute kam dann der SCM zu sienem ersten guten Abschluss und Hannes Fischle im Pfedelbacher Tor hielt den Ball sicher fest.Kurze Zeit später musste erneut Fischle sich strecken um einen Schuss gerade noch an den Pfosten zu lenken.Eine Ecke für den TSV kurz vor Ende der Partie kam auf den Kopf von Jann Baust und der köpfte den Ball an die Latte.Michelbach suchte jetzt sein Glück in der Offensive und so ergaben sich Konter für die Gäste
In der Nachspielzeit legte Jann Baust den Ball quer auf den eingewechselten Sebastian Hack und der schoss dem Torhüter den Ball an den Körper.Kurz vor Ende der Partie dann doch noch der Lucky Punch des TSV
Tobias Lösch kam vor dem Tor an den Ball und hatte wenig Mühe den Ball zum 2:0 im Tor unter zu bringen und schoss seinen TSV damit ins Pokalhalbfinale.Schiedsrichter Harald Pfeifer von der TG Böckingen hatte die Partie jederzeit im Griff und musste in einem sehr fairen Derby auch nicht groß eingreifen
das im Halbfinale zur SGM Niedernhall/Weißbach fahren darf
und es wurde danach noch gemeinsam in den Mai getanzt
der dem TSV an diesem Tag alles abverlangte
Felix Britz) - Trainer: Heiko Glöckler - Trainer: Thomas SehrTSV Pfedelbach: Hannes Fischle
Jann Baust - Trainer: Mario Hüttinger - Trainer: Nicolas Baur
Schiedsrichter: Harald Pfeifer (TG Böckingen)Linienrichter: Markus Harr (GSV Eibensbach) und Nicolai Schmidt (TV Flein)Zuschauer: 500
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/sc-michelbachwald-m1-tsv-pfedelbach-m1-250430
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/sc-michelbach-wald-tsv-pfedelbach-516352
Hier gibts die Video-Zusammenfassung der Highlights:
https://www.fupa.net/tv/match/sc-michelbachwald-tsv-pfedelbach-13878554-210532
function svIframeInit(),!1),e.contentWindow.postMessage("message","https://sport.video/")}
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/sc-michelbach-wald-tsv-pfedelbach/-/spiel/02RA2GN6KG000000VS5489B3VUQ67228#!/
Die Ergebnisse vom Viertelfinale im ebmpapst Bezirkspokal Franken:
Finalorte für Bezirkspokalendspiele stehen fest:
Die ersten Bezirkspokalendspiele im Bezirk Franken werden am Donnertag, den 29.5.2025 (Christi. Himmelfahrt) im Heinz-Ziehl-Sportpark in Künzelsau ausgetragen.Ausrichter ist der FV Künzelsau.
Die Finalspiele werden wie folgt angepfiffen:
18.00 Uhr Finale ebmpapst Bezirkspokal Herren
Traumhafter Frühling in Hohenlohe erleben.
Spieltag der Bezirksliga Franken gab es teils deutliche Ergebnisse
Der Tabellenführer TSG Öhringen setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und besiegte die SG Bad Wimpfen mit 7:0
In einem packenden Duell sicherte sich die SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim einen knappen 2:1-Sieg gegen Sportfreunde Lauffen
und Aramäer Heilbronn setzte sich mit 5:2 gegen SC Amrichshausen durch
Fr., 25.04.2025, 19:30 UhrSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSportfreunde LauffenLauffen21 Abpfiff
Die SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim feierte einen dramatischen 2:1-Sieg gegen Sportfreunde Lauffen
Niklas Rein brachte Lauffen in Führung (58.)
doch Tim Pflüger glich für die Gastgeber aus (82.)
In der Nachspielzeit (90.+3) erzielte Marcel Karausch das Siegtor für Markelsheim/Elpersheim und sicherte den knappen Erfolg
Sa., 26.04.2025, 15:30 UhrTSG ÖhringenÖhringenSG Bad WimpfenBad Wimpfen70 Abpfiff
Die TSG Öhringen setzte sich eindrucksvoll mit 7:0 gegen die SG Bad Wimpfen durch
Mert Sipahi brachte Öhringen früh in Führung (13.)
und Philipp Schropp baute diese auf 2:0 aus (22.)
Simon Wilske (62.) und Alessandro Cosentino (88.) erzielten die weiteren Tore und sicherten den klaren Sieg
So., 27.04.2025, 15:00 UhrAramäer HeilbronnAramäer HNSC AmrichshausenSC Amrichsh.52 Abpfiff
Aramäer Heilbronn siegte mit 5:2 gegen SC Amrichshausen
Nebojsa Simikic brachte Heilbronn früh in Führung (4.)
doch Amrichshausen glich durch Tim Erhard aus (27.)
Mikel Lucke erzielte den Führungstreffer für Amrichshausen per Foulelfmeter (38.)
Doch Heilbronn zeigte eine starke Antwort: Jan Stascak brachte Heilbronn wieder in Führung (49.)
Stascak (76.) sowie Ermir Ahmati (90.+1) machten den 5:2-Sieg perfekt
So., 27.04.2025, 15:00 UhrFSV SchwaigernSchwaigernSV WachbachSV Wachbach24 Abpfiff
In einer spannungsgeladenen Partie besiegte der SV Wachbach den FSV Schwaigern mit 4:2
Schwaigern ging zunächst durch ein Eigentor von Jannik Hadamek in Führung (5.)
Doch Wachbach kämpfte sich zurück: Uwe Walter (57.)
72.) und ein weiterer Treffer von Kißling (90.
Foulelfmeter) sicherten den wichtigen Auswärtssieg
So., 27.04.2025, 15:00 UhrTSV ErlenbachErlenbachSV SchluchternSchluchtern08 Abpfiff
Der TSV Erlenbach kassierte eine bittere 0:8-Niederlage gegen den SV Schluchtern
Soner Bostan war der Mann des Spiels und erzielte insgesamt vier Tore (34.
Mouha Camara (68.) und erneut Bostan (90.) bei
Der FSV Friedrichshaller SV setzte sich mit 2:1 gegen den TSV Pfedelbach durch
Fabio Schumacher brachte Friedrichshall in Führung (61.
bevor Jann Baust für Pfedelbach ausglich (73.)
In dramatischer Nachspielzeit (90.+9) erzielte Tom Adelhelm das entscheidende Tor für Friedrichshall
So., 27.04.2025, 15:00 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.TG BöckingenTG Böckingen22
Das Spiel zwischen SG Sindringen/Ernsbach und TG Böckingen endete mit einem 2:2-Unentschieden
Sindringen/Ernsbach ging durch Christian Baier (14.) und Ilja Klein (50.) in Führung
Doch Böckingen kämpfte sich zurück: Riccardo Madaro erzielte beide Treffer für Böckingen (58.
So., 27.04.2025, 15:00 UhrSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausenFC Union HeilbronnFC Heilbronn32 Abpfiff
In einem spannenden Spiel besiegte die SGM MassenbachHausen den FC Union Heilbronn mit 3:2
Michele Varallo brachte Union Heilbronn in Führung (15.)
doch Nils Melber glich für MassenbachHausen aus (71.)
Varallo erzielte erneut die Führung für Heilbronn (89.)
doch Yannik Lieberherr (90.+3) und Maximilian Stock (90.+3) sicherten den dramatischen Last-Minute-Sieg für MassenbachHausen
So., 27.04.2025, 15:00 UhrSV LeingartenLeingartenSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.21 Abpfiff
Der SV Leingarten setzte sich mit 2:1 gegen die SG Stetten/Kleingartach durch
Maurizio Hönnige brachte Stetten/Kleingartach in Führung (26.)
doch Leingarten glich durch Luca Widenmayer aus (68.) und erzielte in der 81
Minute durch Luca Rudar das entscheidende Tor zum Sieg
Mannschaft im Viertelfinale des ebmpapst Bezirkspokals auswärts im Derby beim SC Michelbach/Wald
Das nächste Pokalderby steht an!Nach einem Freilos und vier Siegen in Michelbach/Wald 2
in Brackenheim und gegen Öhringen haben wir im Viertelfinale den SC Michelbach/Wald zugelost bekommen
Da im Pokalwettbewerb der klassentiefere Verein Heimrecht hat findet das Spiel auf dem Sportplatz in Michelbach/Wald statt.Der SC Michelbach/Wald hatte in der ersten Pokalrunde ebenfalls ein Freilos erhalten
In der zweiten Runde gewann der SCM zu Hause gegen die TSG Öhringen II mit 6:0
Anschließend in Runde drei gewann man mit 7:1 beim TSV Zweiflingen
In Runde vier gewann man beim Friedrichshaller SV mit 6:3
Die Überraschung folgte dann im Achtelfinale als man zu Hause den Tabellendritten der Bezirksliga
die TG Böckingen mit 7:4 aus dem Pokal warf
Somit dürfte unser TSV mehr als gewarnt sein.Pfedelbach darf den klassentieferen SCM auf keinen Fall unterschätzen
Der SCM befindet sich nach dem Trainerwechsel wieder im Aufwärtstrend und schlug am vergangenen Sonntag im Derby den Tabellenführer Neuenstein nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2.Im Pokal wird ab dem Viertelfinale mit einem Schiedsrichtergespann gespielt.Wir freuen uns in Michelbach zudem auf ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler und Trainer Michael Blondowski
der seit dieser Saison in Michelbach auf Torejagd geht und in der Liga bereits 24 Tore in der Kreisliga A3 erzielen konnte
Schiedsrichter: Harald Pfeifer (TG Böckingen)Linienrichter: Markus Harr (GSV Eibensbach) und Nicolai Schmidt (TV Flein)Spielbeginn: 18.30 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Mittwoch, 30.04.2025 ab 18.30 Uhr):https://www.fupa.net/match/sc-michelbachwald-m1-tsv-pfedelbach-m1-250430
Hier gehts zu den Spielpaarungen im ebmpapst Bezirkspokals
Spieltag der Bezirksliga Franken gingen die Spitzenteams voran und erzielten klare Siege
TSV Pfedelbach bleibt an der Spitze der Tabelle
während TSV Erlenbach mit einem beeindruckenden 5:0 gegen den FSV Friedrichshaller SV glänzte
Auch Aramäer Heilbronn musste sich gegen Sportfreunde Lauffen geschlagen geben
und die Partie zwischen SG Sindringen/Ernsbach und SG Stetten/Kleingartach endete mit einem 1:1-Unentschieden
Do., 17.04.2025, 18:30 UhrSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausenSC AmrichshausenSC Amrichsh.11 Abpfiff
Die Partie zwischen SGM MassenbachHausen und SC Amrichshausen endete mit einem 1:1-Unentschieden
Michael Reichert erzielte das erste Tor des Spiels für MassenbachHausen in der 36
doch nur eine Minute vor der Pause glich Mario Bürklen für Amrichshausen aus (45.)
Do., 17.04.2025, 19:00 UhrSV LeingartenLeingartenSV WachbachSV Wachbach22 Abpfiff
SV Leingarten und SV Wachbach trennten sich mit 2:2
Robin Guldi brachte Leingarten mit einem Doppelpack in Führung
Minute und dann per Foulelfmeter in der 53
Doch Wachbach kämpfte sich zurück: Jannik Wolfarth glich in der 26
und Simon Kißling erzielte den Ausgleich in der 81
Do., 17.04.2025, 19:00 UhrSV SchluchternSchluchternSG Bad WimpfenBad Wimpfen12 Abpfiff
SG Bad Wimpfen gewann mit 2:1 gegen SV Schluchtern
Matthias Geiger brachte Bad Wimpfen in der 12
Maurice Gysinn baute die Führung auf 2:0 in der 42
bevor Niklas Echtenacher kurz vor der Halbzeit auf 1:2 verkürzte (45.)
Schluchtern musste zudem mit einer Roten Karte für Fabian Kirsten (30.) kämpfen
Do., 17.04.2025, 19:00 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.SG Stetten/KleingartachStetten/Kl.11 Abpfiff
In einem spannenden Duell zwischen SG Sindringen/Ernsbach und SG Stetten/Kleingartach trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden
Lukas Endreß erzielte das erste Tor für Sindringen/Ernsbach in der 77
doch nur zehn Minuten später glich Marcel Oechsner für Stetten/Kleingartach aus (87.)
Do., 17.04.2025, 19:30 UhrAramäer HeilbronnAramäer HNSportfreunde LauffenLauffen12 Abpfiff
Sportfreunde Lauffen setzte sich mit 2:1 gegen Aramäer Heilbronn durch
Minute in Führung und baute diese in der 53
David Gotovac glich für Heilbronn in der 15
aber Pratz sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung
Do., 17.04.2025, 19:30 UhrTSV ErlenbachErlenbachFSV Friedrichshaller SVFriedrichsh.50
TSV Erlenbach ließ gegen FSV Friedrichshaller SV nichts anbrennen und gewann mit 5:0
Laurin Karle steuerte ebenfalls zwei Tore bei (40
und Marvin Heide rundete den klaren Sieg mit einem Tor in der 61
Do., 17.04.2025, 19:30 UhrTSG ÖhringenÖhringenTG BöckingenTG Böckingen00
In der Partie zwischen TSG Öhringen und TG Böckingen gab es kein Tor zu sehen
TSV Pfedelbach besiegte den FC Union Heilbronn mit 3:1 und übernahm damit die Tabellenführung
Tobias Lösch brachte Pfedelbach bereits in der 13
Minute in Führung und baute diese in der 56
Der Anschlusstreffer von Vlerson Sallahu in der 74
Minute für Union Heilbronn änderte nichts am Ausgang des Spiels
Minute sah Altin Hoxha für den FC Union Heilbronn die Gelb-Rote Karte wegen Unsportlichkeit
Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrFSV SchwaigernSchwaigernSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim12 Abpfiff
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim gewann mit 2:1 gegen FSV Schwaigern
Daniel Wischke brachte die Gäste in der 30
Minute das entscheidende Tor für Markelsheim und sicherte den Auswärtssieg
den 27.04.2025 zu Hause in der Kreisliga B6 gegen den TSV Untersteinbach mit 1:4
Das Tor für unseren TSV erzielte Jochen Benner.Ein Spielbericht
TSV Pfedelbach II - TSV Untersteinbach 1:4 (0:2)
Pfedelbach II mit 1:4 Niederlage im Gemeindederby
Bereits nach 20 Sekunden zappelte der Ball im Pfedelbacher Netz
Die Gäste kombinierten sich bis zum Strafraum durch und dort kam Terzic an den Ball und schoss ihn zur Führung ins Netz.Nach 15 Minuten die chance zum Ausgleich
Marlon Roth setzte sich auf links durch und passte vors Tor
Dort stand Dennis Bantel und schoss den Ball über das Tor.Drei Minuten später Untersteinbach mit einer Doppelchance
Zuerst klatschte der Ball an die Querlatte
Die anschliessende Ecke konnte Bühler frei zum 2:0 ins Tor köpfen.Zehn Minuten später fast eine Kopie des 2:0
Wieder eine Ecke und Gebhardt köpfte den Ball an die Latte.In der 31
Minute wurde Patrick Magiera im Strafraum gefoult aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus
Ben Federolf musste mit einer vermutlich schweren Verletzung vom Platz.Kurz darauf ging nach einem Klassepass von Marlon Roth Dennis Bantel aufs Tor und scheiterte am Keeper.Nach dem Seitenwechsel spielte Marlon Roth den Ball im Strafraum auf Dennis Bantel und der brachte den Ball nicht im Tor unter.Nach 59 Minuten dann die Entscheidung
Keller wurde auf rechts steil geschickt und schob die Kugel unter Torhüter Radzium zum 0:3 ins Tor.Drei Minuten vor Ende der Partie nach einer schönen Flanke von links köpfte Jochen Benner den Ball zum 1:3 ins Tor.Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Gäste
Ein hoher Ball kam in den Strafraum und Haußler stand alleine vor Radzium und schoss den Ball rechts neben dem Pfosten rein
Semin Giebisch) - Trainer: Christian Martin - Trainer: Moritz EberhardtTSV Untersteinbach: Kevin Eggs
Florian Kretschmann) - Trainer: Dennis Schablitzki - Trainer: Stefan Haußler - Trainer: Patrick HeiglSchiedsrichter: Sebastian Härtig - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Igor Terzic (1.)
Schiedsrichter: Sebastian Härtig (SV Germania Adelsheim)Zuschauer: 60
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m2-tsv-untersteinbach-m1-250427
Hier gehts zur Aufstellung und Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-2-tsv-untersteinbach/-/spiel/02Q5APMPKC000000VS5489B4VTH92TNV#!/section/course
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-ii-tsv-untersteinbach-515789
alle Highlights vom Spiel in der Zusammenfassung:
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-tsv-untersteinbach-13440083-210262
Hier gibts das Stadionheft vom Spiel zum Nachlesen:
https://tsv-pfedelbach.de/3d-flip-book/heimspiel-2024-25-14-heft-gegen-fsv-friedrichshaller-sv-und-tsv-untersteinbach
Mit 2:1 wurde das Spitzenspiel bei der TG Böckingen gewonnen
Verfolger TSG Öhringen behauptete sich mit 4:0 in Friedrichshall
Im Topspiel des Spieltags unterlag Aufsteiger TG Böckingen dem TSV Pfedelbach mit 1:2
Vor 150 Zuschauern brachte Stefan Gündisch die Hausherren nach dem Seitenwechsel in Führung (49.)
Doch die Gäste zeigten ihre Reife: Jann Baust glich in der 73
Luka Michael Barbir drehte nur drei Minuten später die Partie zugunsten der Pfedelbacher
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrFSV Friedrichshaller SVFriedrichsh.TSG ÖhringenÖhringen04
Die TSG Öhringen ließ beim FSV Friedrichshaller SV keine Zweifel aufkommen und bleibt dem Tabellenführer TSV Pfedelbach dicht auf den Fersen
Schon früh stellte Maximilian Egner mit dem 0:1 (5.) die Weichen
Jonas Stegmeier erhöhte noch vor der Pause (40.)
ehe Egner mit seinem zweiten Treffer (61.) und Dionysios Pantelis (82.) für einen klaren Auswärtssieg sorgten
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSG Bad WimpfenBad WimpfenTSV ErlenbachErlenbach12 Abpfiff
Ein später Doppelschlag sicherte dem TSV Erlenbach drei Punkte in Bad Wimpfen
doch Jan Wedermann (77.) und Mika Ludwig per Foulelfmeter (82.) drehten die Partie
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSV SchluchternSchluchtern11 Abpfiff
Die SGM Markelsheim/Elpersheim kam gegen den SV Schluchtern nur zu einem Remis
die Christian Gundling kurz vor Schluss (88.) ausglich
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSportfreunde LauffenLauffenFSV SchwaigernSchwaigern11 Abpfiff
Spannend ging es in Lauffen zu: Maximilian Alban brachte den FSV Schwaigern spät in Führung (81.)
doch Kilian Hofmeister rettete den Gastgebern in der vierten Minute der Nachspielzeit einen Punkt
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSV WachbachSV WachbachAramäer HeilbronnAramäer HN15
Die Aramäer Heilbronn feierten beim SV Wachbach einen deutlichen Auswärtssieg
Zwar gingen die Hausherren durch Felix Gutsche in Führung (17.)
90.+1) drehten die Partie klar zugunsten der Gäste
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSC AmrichshausenSC Amrichsh.SV LeingartenLeingarten10 Abpfiff
Im Kellerduell sicherte sich der SC Amrichshausen mit einem 1:0 über den SV Leingarten den erst zweiten Saisonsieg
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.SGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausen30 Abpfiff
Deutlich fiel der Heimsieg der SG Stetten/Kleingartach gegen die SGM MassenbachHausen aus
Maurizio Hönnige brachte die Gastgeber früh in Führung (19.)
ehe Ralf Krestel (58.) und Simon Faber (60.) innerhalb von zwei Minuten für die Entscheidung sorgten
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrFC Union HeilbronnFC HeilbronnSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.22
Trotz einer Zwei-Tore-Führung reichte es für den FC Union Heilbronn nur zu einem Remis
Salvatore Buttafuoco (34.) und Michele Varallo (58.) trafen für die Gastgeber
Doch Christian Baier (76.) und Ilja Klein (90.) retteten der SG Sindringen/Ernsbach einen Punkt
Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause auf dem Sportplatz gegen den FSV Friedrichshaller SV.Ein Vorbericht
das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 28
ich freue mich Sie zu unserem heutigen Heimspiel gegen den FSV Friedrichshaller SV sowie im Gemeindederby der 2
Mannschaft gegen den TSV Untersteinbach in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren und heute zudem herzlichst Rainer Huber
dem Vorsitzenden unseres Partnervereins in der Jugend
dem TSV Untersteinbach.Unser Team eilt von Erfolg zu Erfolg
Nach dem prestigeträchtigen Sieg gegen den FC Union Heilbronn durfte man zum ersten Mal die Tabellenspitze der Bezirksliga erklimmen
Eine tolle Leistung unseres Team und das Trainergespann
Am Ostermontag ging man auch bei der TG Böckingen als Sieger vom Feld und konnte die Tabellenführung somit verteidigen.Gegen den FSV geht unser Team heute als klarer Favorit in die Partie
Trotzdem sollte man hochkonzentriert zu Werke gehen und den Gegner keinesfalls unterschätzen.Unsere 2
Mannschaft hat heute im Derby ein schwierige Aufgabe
Untersteinbach geht als klarer Favorit in die Partie
Es benötigt eine enorme Kraftanstrengung um hier bestehen zu können.Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf Pfedelbacher Heimsiege!Die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen
Herrn Klaus Lahr vom TV Niederstetten für das Spiel der 1
Mannschaft war zu Redaktionsschluss noch kein Schiedsrichter veröffentlicht.) darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.Ich wünsche ihnen viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf
Schiedsrichter: Klaus Lahr (TV Niederstetten)Spielbeginn: 15.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 27.04.2025 ab 15.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-fsv-friedrichshaller-sv-m1-250427
zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen den Friedrichshaller SV möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Bad Friedrichshall.Ein tolles Osterwochenende liegt hinter uns
denn schließlich konnten wir die schweren Spiele gegen den FC Union Heilbronn und bei der TG Böckingen beide erfolgreich bestreiten und dabei sogar erstmals in dieser Saison die Tabellenführung erobern – diese wollen wir nun im heutigen Heimspiel unbedingt verteidigen!Am Gründonnerstag war zunächst der FC Union Heilbronn der erwartet schwere Gegner
insbesondere in der ersten Halbzeit haben wir uns gegen die spielstarken Gäste schwergetan und mussten mehr verteidigen als es uns lieb war
Im Zentrum standen wir zunächst etwas zu tief
der uns dementsprechend immer wieder unter Druck setzen konnte
Diese Probleme konnten wir spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte abstellen
hatten mehr Zugriff aufs Spiel und waren dementsprechend deutlich gefährlicher
Insgesamt hat uns an diesem Tag außerdem eine sehr gute Chancenverwertung ausgezeichnet
die neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Schlüssel zum schlussendlich verdienten 3:1 Heimsieg gewesen ist.Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir auch am Ostermontag drei Punkte aus Böckingen mit nach Hause nehmen
Dort hatten wir zu Beginn des Spiels zwar die etwas besseren Chancen
haben jedoch auch – wie bereits gegen Union Heilbronn – zu viele Standardsituationen des Gegners zugelassen
Dementsprechend war es auch ein Freistoß aus dem die Führung der Böckinger resultierte
Bemerkenswert war dann aber die Reaktion unseres Teams
mit einer tollen Moral sowie zwei sehr schön herausgespielten Toren konnten wir das Spiel in einen knappen
aber nicht unverdienten 2:1 Auswärtssieg drehen!Nun wartet heute mit dem Friedrichshaller SV eine individuell sehr gut besetzte Mannschaft
die in dieser Saison viele wechselhafte Ergebnisse erzielt hat und damit definitiv unter ihren Möglichkeiten spielt
Bezeichnend dafür sind die Ergebnisse der Gäste in den letzten Wochen
denn nach einem Trainerwechsel konnte man zunächst zwei Spiele gewinnen
musste um Ostern herum jedoch auch zwei empfindliche Niederlagen in Erlenbach und gegen Öhringen hinnehmen
Gerade nach diesen Niederlagen sind die Gäste mit ihrer Qualität heute ein sehr sehr gefährlicher Gegner
sodass wir auch heute wieder eine hochkonzentrierte und starke Mannschaftsleistung brauchen werden
um die drei Punkte in Pfedelbach zu behalten.Vor diesem Hintergrund erwartet uns heute ein mit Sicherheit spannendes und unterhaltsames Fußballspiel
bei dem ich allen Beteiligten viel Spaß sowie einen fairen und verletzungsfreien Verlauf wünsche
Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:
Nachgefragt beim FSV Friedrichshaller SV (Fabio Schumacher, Trainer):
Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?Die Zielsetzung für die restliche Saison ist ein gesicherter Platz im Mittelfeld der Tabelle. Wir werden jedes Spiel mit vollem Einsatz angehen und dann schauen wo wir am Ende der Spielzeit landen.
Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?Wir rechnen uns gegen jede Mannschaft in dieser Liga Chancen aus, da wir jeden Gegner schlagen können. Pfedelbach ist eine sehr disziplinierte und geschlossene Truppe, die es uns sicherlich schwer machen wird Punkte mitzunehmen. Dennoch erhoffe ich mir ein Spiel auf hohem spielerischen Niveau.
Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?Ich denke, dass es ein enges Rennen zwischen Pfedelbach und Öhringen bleibt. Das direkte Duell am 32. Spieltag wird hier sicherlich entscheidend. Bezüglich den Absteigern möchte ich nicht zu viel spekulieren, da wir selber noch nicht in der sicheren Zone sind. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich Wachbach noch aus der Relegation rettet und in der Liga bleibt.
Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?Ich wünsche allen Zuschauern ein faires & verletzungsfreies Spiel.
Vielen Dank an dieser Stelle an Fabio Schumacher vom FSV Friedrichshaller SV, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.
Das Team um Spielertrainer Fabio Schumacher startete durchwachsen in die Saison. Mit laufender Saison stabiliserte man sich und pendelt nun im gesicherten Mittelfeld. Aktuell stehen 12 Siege 11 Niederlagen gegenüber. Viermal spielte man unentschieden. 51 Tore stehen 49 Gegentore gegenüber. Bester Torschütze im Team ist Fabio Schumacher mit 13 Treffern.Bisher standen sich beide Teams nur einmal gegenüber. Das Vorrundenspiel am 27.10.24 endete 5:0 für unseren TSV.
Mannschaft im Achtelfinale des ebmpapst Bezirkspokals zu Hause auf dem Sportplatz im Derby gegen die TSG Öhringen.Ein Vorbericht und die Spielpaarungen sind bereits online
Der Tabellenzweite der Bezirksliga Franken
die TSG Öhringen!Nach einem Freilos und drei Siegen in Michelbach/Wald 2
gegen Amrichshausen und in Brackenheim haben wir bereits im Achtelfinale die TSG Öhringen zugelost bekommen
Diese Paarung wäre auch ein tolles Finale gewesen.Die TSG Öhringen hatte in der ersten Pokalrunde ebenfalls ein Freilos erhalten
In der zweiten Runde gewann die TSG bei der SGM Künzelsau/Ingelfingen mit 4:0
Anschließend in Runde drei gewann man kampflos bei der nicht angetretenen SGM Mulfingen/Hollenbach II
In Runde vier hatte man Heimrecht gegen den SV Wachbach
der sich wohl lieber auf die Liga konzentrierte und mit 1:7 unter die Räder kam.Es wird mit Sicherheit eine heiße Kiste
da sich beide Mannschaften momentan in Topform befinden und alle ihre sechs Spiele in der Rückrunde gewannen
Pfedelbach sogar mit einer Serie von neun gewonnenen Pflichtspielen in Folge!Aufgrund der zu erwartenden hohen Zuschauerkulisse bitten wir um eine frühe Anreise.Im Anschluss der Partie übertragen wir das DFB-Pokalhalbfinale VfB Stuttgart - RB Leipzig auf Großbildleinwand im Sportheim
ich freue mich Sie zu unserem heutigen Derbyklassiker im Bezirkspokal-Achtelfinale gegen die TSG Öhringen in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.Ein wahrer Fußballleckerbissen
Der Bezirksliga-tabellenführer ist zu Gast beim Bezirksligazweiten
Die Gäste reisen als leichter Favorit nach Pfedelbach
bei dem am Ende aber immer die sportliche Fairness im Vordergrund stehen muss.Wir sind gerade dabei an unserem Neubau einen Geräteschuppen zu errichten
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Peter Seiler
sowie seine Helfer Kurt Klüdtke und Erich Weibler.Ich wünsche unserem Team an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf einen Pfedelbacher Heimsieg!Den Schiedsrichter der heutigen Begegnung
Herrn Joscha Link aus Stuttgart der für den TSV Lehrensteinsfeld pfeift
darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.Ich wünsche ihm viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf
die in 2025 ebenfalls alle ihre bisherigen Spiele erfolgreich gestalten konnten.Somit treffen am heutigen Abend nicht nur die beiden formstärksten Mannschaften der Bezirksliga Franken aufeinander
sondern auch der Tabellenführer und der Tabellenzweite – eine ganz besondere Konstellation für dieses Derby
die uns alle mit einer ganz besonderen Vorfreude auf die Partie blicken lässt.Unsere beiden letzten jeweils zu Null gewonnen Spiele haben einmal mehr gezeigt
dass eine stabile Defensive die Basis für den Erfolg ist
So wird es auch heute mit entscheidend sein
gemeinsam als Team leidenschaftlich und konzentriert zu verteidigen – eine große Herausforderung gegen die individuell sehr stark besetzten Gäste.Gleichzeitig wollen wir offensiv mehr Chancen kreieren als in den beiden vergangenen Spielen
den Ball ins letzte Spieldrittel zu bringen um dort gefährlich werden zu können
Dafür werden wir heute nicht nur unsere gesamte spielerische Klasse benötigen
sondern auch den unbedingten Willen und die Zielstrebigkeit uns in den entscheidenden Zweikämpfen durchzusetzen.Dafür hoffen wir auf einen gut bespielbaren Rasenplatz
auf dem natürlich auch Standardsituationen von entscheidender Bedeutung sein können
Diese sind in der Rückrunde eine unserer ganz großen Stärken
da wir in 2025 bereits sieben Tore nach ruhenden Bällen erzielen konnten.Schlussendlich werden es wahrscheinlich Kleinigkeiten sein
Wir werden alle unsere Energie und mannschaftliche Geschlossenheit in dieses Derby legen
um am Ende den Platz als Sieger zu verlassen und ins Pokal-Viertelfinale einziehen zu können.Ich wünsche allen Beteiligten ein faires
Schiedsrichter: Joscha Link (TSV Lehrensteinsfeld) Spielbeginn: 19.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Mittwoch, 02.04.2025 ab 19.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-tsg-oehringen-m1-250402
https://tsv-pfedelbach.de/3d-flip-book/heimspiel-2024-25-sonderfeft-gegen-tsg-oehringen
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ebmpapst-bezirkspokal-herren-bezirk-franken-bezirkspokal-herren-saison2425-wuerttemberg/-/staffel/02Q07E9L9O000000VS5489B3VU5PPGUO-C#!/
Der TSV Pfedelbach gewann das Achtelfinalspiel des ebmpapst Bezirkspokals Franken gegen die TSG Öhringen mit 3:1
Die Tore erzielten Jann Baust (2x) und Nico Hütter
Im Viertelfinale wartet nun das nächste Derby am 30.04
aus dem Pokal geworfen hat.Ein Spielbericht
die Bilder und die Videos vom Spiel sind online
Pfedelbach schmeißt die TSG Öhringen aus dem Pokal
Die über 500 zahlenden Zuschauer sind voll auf ihre Kosten gekommen.Der Bezirksligazweite TSV Pfedelbach hat in einem wahren Pokalfight den Tabellenersten TSG Öhringen aus dem Pokal geschmissen.Bereits in der vierten Spielminute hätte Pfedelbach in Führung gehen können
Die Gäste brachten den Ball nicht weg und dann knallte Sergen Uzuner den Ball an die Latte
Da wackelte das Öhringer Gehäuse zum ersten Mal.Nach acht Minuten gab es einen langen Ball auf Philipp Ehrle und dann nahm Öhringens bester Mann an diesem Abend
den Ball vor dem Strafraum beim Klärungsversuch mit der Hand auf
Es gab Freistoß und die gelbe Karte für den Torhüter.Sebastian Hack legte sich den Ball zurecht und schoss ihn von links auf das rechte Toreck und Brutzer musste sich strecken um den Ball parieren zu können.Nach 18 Minuten ging der Schiedsrichter zum ersten Mal Richtung Öhringer Bank und teilte dem Trainer ein paar Worte mit.Nur zwei Minuten später sah Maximilian Egner zu Recht gelb für ein Foul an Mansour Ceesay
der behandelt werden musste aber weitermachen konnte.Nach 25 Minuten ging der Schiedsrichter wieder raus zur Öhringer Bank und zeigte einem Ersatzspieler die gelbe Karte.Kurze Zeit später musste Egner mit gelbrot vom Platz als er an der Mittellinie sein zweites Foul beging
da sie von nun an nur noch zu zehnt auf dem Platz waren.Das brachte die Bank der Gäste wohl derart auf die Palme
dass zunächst Co-Trainer Markus Weiß vom Schiedsrichter die gelbe Karte bekam und kurz darauf sein Bruder und Trainer Tobias Weiß erst gelb und nachdem wohl immer noch nicht gut war die gelbrote Karte sah
Jetzt war hier richtig was los.Nach dreißig Minuten foulte Justin Scholl Sergen Uzuner kurz nach der Mittellinie und sah am Boden liegend die gelbe Karte
Leider verletzte sich der Gästespieler dabei so schwer
dass er ausgewechselt und später mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste
Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung.In der 33
der spielte weiter auf Jann Baust und der verlängerte das Spielgerät auf Marco Gebert
der frei an Torhüter Len Brutzer scheiterte.Vier Minuten später entschied dann der Schiedsrichter auf Handelfmeter
nachdem Marco Gebert von rechts flanken wollte und ein Öhriner Spieler im Strafraum die Hand zu Hilfe nahm
Es war eine klare Sache.Der sonst so sichere Elfmeterschütze Sebastian Hack legte sich den Ball zu Recht und schoss nach links unten aber ohne Härte und unplatziert
Torhüter Len Brutzer hielt den Elfmeter.Zwei Minuten vor der Halbzeit dann die kalte Dusche für die Heimelf
Es folgte der erste Torschuss der Gäste und wie aus dem Nichts landete dieser direkt im Tor
Cedric Weyreter bekam 25 Meter vor dem Tor den Ball und zog einfach mal ab
Der Ball sprang vor Torhüter Hannes Fischle auf und landete neben dem Pfosten im rechten Toreck zur 0:1 Führung für die Gäste
Der Spielverlauf war damit komplett auf den Kopf gestellt.Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Link zur Pause.Knapp zehn Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt
da gab es erneut Handelfmeter für Pfedelbach nachdem ein Öhringer Spieler den Torschuss von Phillip Ehrle mit der Hand abwehrte
dass er nur die gelb Karte sah.Jann Baust legte sich den Ball zu Recht und verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:1 Ausgleich.Pfedelbach hatte ab jetzt die Partie im Griff
Nach der Auswechslung des Ex-Pfedelbachers Wilske gab es in der 66
Minute erneut eine Riesenchance für den TSV
Marco Gebert bekam den Ball und scheiterte dann im letzten Moment an Torhüter Len Brutzer
Bei dem konnten sich die Gäste immer mehr bedanken.Pfedelbach jetzt mit Chancen im Minutentakt
Nach 73 Minuten wurde Philipp Ehrle auf halblinks bedient und schoss dann das Spielgerät in die Wolken.Wiederum nur drei Minuten später schoss nach einem Einwurf Nico Hütter aus ca
20 Metern und Brutzer klärte gerade noch zur Ecke.Nach 77 Minuten dann die 2:1 Führung für Pfedelbach
doch da hatte der Schiedsrichter was dagegen
Philipp Ehrle kam nach einer Ecke zum Torschuss und schoss den Ball rechts unten rein und dann kam der Pfiff des Schiris
Abseits.Mittlerweile waren wir in der Crunchtime angekommen
Minute und es gab einen Eckball für Pfedelbach
Nach der Ecke durch den eingewechselten Andreas Cebulla schraubte sich Nico Hütter am rechten Pfosten hoch und köpfte den TSV ins Glück und zur 2:1 Führung
Mitten im Jubel sah der bereits ausgewechselte Kaan Uzuner die gelbrote Karte.Das Spiel war dann bereits in der Nachspielzeit als eine Flanke von links in den Strafraum kam
Den Kopfball vom eingewechselten Tobias Lösch ins rechte Toreck klärte wiederum Brutzer überragend.Kurz darauf brachte Pfedelbach den Ball erneut vors Tor und mit der Hacke machte Jann Baust den Deckel zum 3:1 drauf
Damit war die Partie entschieden und Pfedelbach steht somit im Pokal-Viertelfinale und fährt am 30.04
zum Derby und Tanz in den Mai nach Michelbach/Wald
Emmanuel Osare) - Trainer: Mario Hüttinger - Trainer: Nicolas BaurTSG Öhringen: Len Brutzer
Dionysios Pantelis) - Trainer: Tobias Weis
3:1 Jann Baust (90.+2)Gelb-Rot: Maximilian Egner (26./TSG Öhringen/Foulspiel)Gelb-Rot: Kaan Uzuner (85./TSV Pfedelbach/)Besondere Vorkommnisse: Sebastian Hack (TSV Pfedelbach) scheitert mit Handelfmeter an Torwart (37.)
Schiedsrichter: Joscha Link (TSV Lehrensteinsfeld)Zuschauer: 500
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-tsg-oehringen-m1-250402
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-tsg-oehringen-512044
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-tsg-oehringen-13864948-209065
function sbIframeInit(),!1),e.contentWindow.postMessage("message","https://sport.video/")}
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-tsg-oehringen/-/spiel/02RA2FI9EK000000VS5489B3VUQ67228#!/
Die Ergebnisse vom Achtelfinale des ebmpapst Bezirkpokals Franken:
Am Sonntag, den 06.04.2025 um 15.00 Uhr spielen wir in der Bezirksliga zu Hause gegen den SC Amrichshausen.Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen...
Spieltag der Bezirksliga Franken bei der TG Böckingen mit 2:1
Die Tore erzielten Jann Baust und Luka Barbir.Ein Spielbericht
Pfedelbach verteidigt mit 2:1 Sieg beim Verfolger Böckingen die Tabellenführung
Der Heimelf gehörten die ersten Minuten im Spiel
Immer wieder griffen sie früh an und versuchten so die Gäste unter Druck zu setzen
Nach 12 Minuten verletzte sich Andreas Cebulla und Jens Schmidgall kam für ihn ins Spiel
Trainer Nico Baur stellte auf einigen Positionen um.Pfedelbach war mittlerweile im Spiel angekommen und nach 15 Minuten verzog Philipp Ehrle am zweiten Pfosten.Drei Minuten später bekam Calik den Ball von links und schoss übers Pfedelbacher Tor.In der 27
Minute hätte Philipp Ehrle die Führung erzielen müssen
Er bekam einen Pass von rechts und stand frei vor dem Tor und schoss den Ball links vorbei.Danach bekam die TG vier Ecken
konnte aber kein Profit daraus schlagen.Das war es dann auch schon mit den Höhepunkten in Hälfte eins.Keine fünf Minuten waren in Druchgang zwei gespielt da ging plötzlich die TG in Führung
Ein Freistoß von rechts außen kam in den Strafraum
hüpfte dort einmal auf und knallte dann unter die Latte und ging von dort ins Tor.Bis zur 66
Minute konnte sich Pfedelbach keine richtige Torchance erarbeiten
Erst jetzt spielte Sergen Uzuner einen schönen Pass auf Philipp Ehrle und der schoss am rechten Pfosten drüber.Trainer Baur brachte kurz darauf Emmanuel Osare für Mansour Ceesay und das sollte sich heute auszahlen.In der 70
Minute köpfte Luka Barbir aufs Tor und der Torhüter der TG parierte klasse
Den Nachschuss knallte Ehrle an den Pfosten.Drei Minuten später dann der Ausgleich
Nach super Vorarbeit von Emmanuel Osare musste Jann Baust den Ball nur noch ins Tor schiessen.Pfedelbach machte weiter Druck und nach toller Vorarbeit von Jann Baust schoss Luka Barbir den Ball von rechts ins lange linke Eck zur 2:1 Führung für Pfedelbach.Böckingen machte nun auf und es ergaben sich noch einige Kontermöglichkeiten
Die TSG kam jedoch nicht mehr gefährlich vors Tor und so blieb es nach 95 Minuten beim 2:1 Auswärtssieg für den Tabellenführer Pfedelbach
Kevin Haas - Trainer: Deniz Al Hassan - Trainer: Francesco ManziTSV Pfedelbach: Hannes Fischle
Dennis Bantel) - Trainer: Mario Hüttinger - Trainer: Nicolas Baur
Schiedsrichter: Marco Michele Spataro (VfB Stuttgart)Zuschauer: 150
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tg-boeckingen-m1-tsv-pfedelbach-m1-250421
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tg-boeckingen-tsv-pfedelbach-514890
https://www.fupa.net/tv/match/tg-boeckingen-tsv-pfedelbach-13334132-210082
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 22.04.2025:
https://www.fupa.net/news/tsv-pfedelbach-gewinnt-topduell-sg-sindringenernsbach-mit-aufholjagd-3092387
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/tg-boeckingen-tsv-pfedelbach/-/spiel/02Q14BVMTC000000VS5489B3VVLDQQH4#!/
Am Sonntag, den 27.04.2025 um 15.00 Uhr spielen wir zu Hause gegen den FSV Friedrichshaller SV.Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.
Der TSV Pfedelbach gewann sein Heimspiel am 26
Spieltag in der Bezirksliga Franken gegen den FC Union Heilbronn mit 3:1 und ist neuer Tabellenführer der Bezirksliga Franken
Die Tore für unseren TSV erzielten 2x Tobias Lösch und Philipp Ehrle.Ein Spielbericht
TSV Pfedelbach - FC Union Heilbronn 3:1 (1:0)
Pfedelbach mit 3:1 Sieg neuer Tabellenführer der Bezirksliga Franken
Die Gäste aus Heilbronn spielten von Anfang an gut mit und kamen auch gleich in der vierten Minute zu einer guten Chance durch ihren Torjäger Varallo
Eine Flanke von rechts kam in den Strafraum und da stand Varallo frei und köpfte den Ball aufs Tor
Pfedelbachs Torhüter Hannes Fischle parierte überragend zur Ecke die nichts einbrachte.In den ersten zehn Minuten ging es hin und her und beide Mannschaften kamen zu Torchancen
Minute nahm Tobias Lösch dem Heilbronner Hermann geschickt den Ball ab und spielte ihn in die Gasse zu Jann Baust
Der zog sofort ab und der Ball ging knapp rechts am Tor vorbei
Nur zwei Minuten später dann die Führung für den TSV
Nach einem klasse Spielzug über Mansour Ceesay auf links
der den Ball auf Sergen Uzuner zurück legte
passte dieser den Ball in die Gasse zu Tobias Lösch und der ging frei aufs Tor
Vor dem herauseilenden Torhüter zirkelt er den Ball herrlich in den rechten Torwinkel zur 1:0 Führung
Beide Mannschaften suchten weiterhin ihr Glück in der Offensive
Nach einer halben Stunde tankte sich Pfedelbachs Stürmer Sebastian Hack durchs Mittelfeld
scheiterte aber dann zusammen mit Jann Baust an der Heilbronner Abwehr
Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel
die es auf beiden Seiten gab gingen allesamt an den Toren vorbei
Fünf Minuten waren in Durchgang zwei gespielt als es bei Sebastian Hack zwickte und er gegen Philipp Ehrle ausgewechselt werden musste
Minute durften dann die Pfedelbacher erneut jubeln
Sergen Uzuner spielte den Ball auf rechts zu Philipp Ehrle
Der sah Marco Gebert starten und spielte ihm den Ball in den Fuß
In der Mitte hatte sich Tobias Lösch fei gelaufen und bekam den Ball exakt auf den Schuh
Er lief noch ein paar Meter und hob das Spielgerät dann über den herauseilenden Keeper zur vielumjubelten 2:0 Führung ins Tor
Pfedelbach mit der Führung im Rücken weiter tonangebend
Nach 68 Minuten wurde dann plötzlich eine Flanke von Marco Gebert zum Torschuss und ging knapp vorbei
Mansour Ceesay setzte sich auf der linken Seite durch und konnte in die Mitte zu Philipp Ehrle flanken
Der nahm die Flanke mit dem rechten Fuß herunter und fackelte nicht lange
Wie ein Strich schlug der Ball unten links im Heilbronner Tor ein
Hoxha brachte den Ball von links an den zweiten Pfosten und dort schraubte sich Sallahu hoch und köpfte den Ball zum 1:3 Anschlusstreffer in die Maschen
Zehn Minuten vor Ende der Partie schoss der Heilbronner Torhüter Jann Baust an und der ließ dem eingewechselten Emmanuel Osare den Vortritt und der schoss frei vor dem Tor den Keeper an
Danach kamen die Gäste nochmal gefährlich vors Tor
aber Pfedelbach konnte gerade noch klären.Nach 83 Minuten schwächten sich dann auch noch die Gäste
Hoxha musste nach einer Unsportlichkeit mit Gelb/Rot vom Platz und war mit der Entscheidung des Schiedsrichters gar nicht einverstanden
Pfedelbach mit einem Mann mehr brachte die Führung jetzt ins Ziel und mit dem Schlusspfiff legte man sich nicht nur die drei Eier ins Nest sondern es kam noch die Nachricht aus Öhringen
dass der TSV über Ostern neuer Tabellenführer der Bezirksliga Franken ist
Philipp Ehrle) - Trainer: Mario Hüttinger - Trainer: Nicolas BaurFC Union Heilbronn: Levent Heimannsberg
Michele Varallo - Trainer: Torsten Schlegel - Trainer: Alexander Hofer
3:1 Vlerson Sallahu (74.)Gelb-Rot: Altin Hoxha (82./FC Union Heilbronn/Unsportlichkeit )
Schiedsrichter: Sascha Wirth (TSV Viktoria Stein a.K.)Zuschauer: 125
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-fc-union-heilbronn-m1-250417
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-fc-union-heilbronn-514416
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-fc-union-heilbronn-13334130-209969
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-fc-union-heilbronn/-/spiel/02Q14BVPFK000000VS5489B3VVLDQQH4
https://tsv-pfedelbach.de/3d-flip-book/heimspiel-2024-25-13-heft-gegen-fc-union-heilbronn
Bereits am Ostermontag, den 21.04.2025 um 15.00 Uhr spielen wir auswärts bei der TG Böckingen.Ein Vorbericht folgt übers Osterwochenende.
Mannschaft in der Bezirksliga Franken auswärts bei der TG Böckingen.Ein Vorbericht und die Spielpaarungen zum 27
Nach dem 3:1 Sieg am Gründonnerstag gegen Heilbronn geht die Eiersuche am Ostermontag weiter
Als neuer Tabellenführer geht die Reise nach Böckingen
Unser Reiseleiter Nico Baur wird mit seiner Reisegruppe alles dafür geben
die Tabellenführung zu verteidigen.Die Böckinger hatten einen großen Anteil
dass Pfedelbach über Ostern von der Tabellenspitze grüßt
denn sie trotzten dem bisherigen Tabellenführer Öhringen ein 0:0 ab.Acht Spieltage sind noch zu spielen
In Böckingen kommt es somit am Ostermontag zu einem echten Bezirksliga Spitzenspiel
wenn der Tabellendritte Böckingen (53 Punkte) auf den Spitzenreiter Pfedelbach (57 Punkte) trifft
Kommt alle mit zur Eiersuche nach Böckingen und unterstützt unsere Jungs!Das Vorrundenspiel in Pfedelbach gewann unser TSV knapp mit 2:1
Schiedsrichter: Marco Michele Spataro (VfB Stuttgart) Spielbeginn: 15.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Montag, 21.04.2025 ab 15.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/tg-boeckingen-m1-tsv-pfedelbach-m1-250421
Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause auf dem Sportplatz gegen den FC Union Heilbronn.Ein Vorbericht
das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 26
ich freue mich Sie zu unserem heutigen Heimspiel gegen den FC Union Heilbronn in Pfedelbach begrüßen zu dürfen
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.Unser Team eilt von Sieg zu Sieg
Selbst im umkämpften Pokalachtelfinale konnte man im prestigeträchtigen Duell gegen die TSG Öhringen einen fulminanten Sieg einfahren
Am Ende ein hochverdienter Sieg gegen die Ligarivalen
Eine tolle Entwicklung und an dieser Stelle ein großes Lob an die Trainer und das Team.Am vergangenen Wochenende kam man über ein 0:0 nicht hinaus
dass man den Fokus nicht verlieren darf; sprich
man kann sich auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen.Mit dem FC Union Heilbronn ist heute ein Gegner zu Gast
gegen den wir in der Vorrunde das Nachsehen hatten
Der FC Union konnte in diesem Jahr überzeugen und ging nur einmal als Verlierer vom Platz
Am vergangenen Wochenende siegte der FC Union gegen Öhringen
das hoffentlich die Zuschauer begeistert und am Ende für unseren TSV den Sieg bringen wir.Ich wünsche unserem Team an diesem Gründonnerstag viel Glück und hoffe fest auf einen Pfedelbacher Heimsieg!Den Schiedsrichter der heutigen Begegnung
Schiedsrichter: Sascha Wirth (TSV Viktoria Stein a.K.)Spielbeginn: 19.30 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Donnerstag, 17.04.2025 ab 19.30 Uhr):https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-fc-union-heilbronn-m1-250417
zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen den FC Union Heilbronn möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Heilbronn.Fast die Hälfte der Rückrundenspiele in der Bezirksliga Franken sind nun absolviert und die Saison geht so langsam in die entscheidende Phase
So stehen mit den beiden Spielen um das Osterwochenende für uns zwei schwere und gleichzeitig richtungsweisende Partien an.Vor diesem Hintergrund ist es umso bitterer
dass wir am vergangenen Wochenende nicht dreifach punkten konnten
womit auch unsere tolle Serie von insgesamt neun Ligasiegen in Folge beendet ist
dennoch war das torlose Unentschieden bei der SG Stetten-Kleingartach definitiv enttäuschend
Insbesondere die Art und Weise wie wir gegen einen kampfstarken
fußballerisch jedoch sehr schwachen Gegner in der ersten Halbzeit aufgetreten sind
dass wir jederzeit an unser Leistungslimit gehen müssen
wenn wir in dieser Liga Spiele gewinnen wollen
Zwar haben wir in der zweiten Halbzeit dann deutlich druckvoller agiert
waren über die gesamten 90 Minuten jedoch im Passspiel wie auch im Abschluss viel zu ungenau
um erfolgreich zu sein.Daran gilt es zu arbeiten
denn auch im vorangegangenen Heimspiel gegen den SC Amrichshausen hat uns in der ersten Halbzeit oft die letzte Genauigkeit gefehlt
Trotzdem konnten wir dank einer guten Leistung im zweiten Durchgang einen letztlich souveränen 4-0 Heimsieg feiern
dass wir in beiden Spielen einmal mehr ohne Gegentor geblieben sind – diese defensive Stärke zeichnet uns in der Rückrunde aus und wird auch heute wieder von großer Bedeutung sein.Denn unsere Gäste aus Heilbronn sind eine spielerisch sehr starke Mannschaft
die mit Michele Varallo den drittbesten Torjäger der Liga in ihren Reihen hat
Zuletzt ist es der Union mit einem knappen 2:1 Heimsieg gelungen dem Tabellenführer aus Öhringen die erste Liganiederlage im Jahr 2025 beizubringen und auch wir haben bei unserer 1-3 Auswärtsniederlage im vergangenen Herbst die Stärke des heutigen Gegners eindrucksvoll zu spüren bekommen
Für diese Hinspielniederlage wollen wir uns heute unbedingt revanchieren
Dabei gilt es die Heilbronner fußballerisch nicht zur Entfaltung kommen zu lassen
ihnen wenig Raum zu bieten und gleichzeitig selbst konzentriert
zielstrebig und genau nach vorne zu spielen
So erwartet uns heute ein mit Sicherheit spannendes und unterhaltsames Fußballspiel
Nachgefragt beim FC Union Heilbronn (Torsten Schlegel
Wie bist du mit euren bisherigen Spielen und der Saison in der Bezirksliga Franken zufrieden?Unsere Saisonverlauf ähnelt ein wenig einer Achterbahnfahrt mit einigen Höhen aber auch ein paar Tiefen
jungen Spielern aus der Region eine Chance zu geben
Es bereitet dem Verein und uns Trainer auf jeden Fall sehr viel Freude
die Spieler bei der Ausschöpfung ihrer Potentiale zu unterstützen
auch das Verletzungspech in einer Form treu
die ich in meiner Trainerlaufbahn bisher noch nicht erleben musste
Daher sind wir mit dem Saisonverlauf und insbesondere mit der Entwicklung der Spieler und der Mannschaft bis jetzt durchaus zufrieden
zwei Plätze weiter oben abschließen würden
Sollte es uns im restlichen Saisonverlauf gelingen
mehr Konstanz in unsere Leistungen zu bringen
dann sind wir eindeutig auf dem richtigen Weg
Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?Wir möchten noch so viele Spiele wie möglich erfolgreich bestreiten
wobei unser Fokus eindeutig auf der Weiterentwicklung unserer jungen Mannschaft liegt
Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?Pfedelbach spielte bis jetzt eine brutal starke Rückrunde und hat mit Öhringen auch verdient den aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga Franken aus dem Pokalwettbewerb geworfen
daher liegt die Favoritenrolle eindeutig bei Pfedelbach
Da aber jede Partie erst einmal gespielt werden muss
kann auch ein Underdog an einem guten Tag dem Favoriten mal ein Bein stellen
Da ich grundsätzlich nie gegen meine eigene Mannschaft tippen würde
lautet mein Tipp 2:3 (Dann sehen die hoffentlich zahlreichen Zuschauer auch ein paar Tore😊)
Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg
wer muss um den Klassenerhalt bangen?Den Aufstieg werden wahrscheinlich die TSG Öhringen und der TSV Pfedelbach unter sich ausmachen
wobei man die TG Böckingen nicht ganz aus dem Blick verlieren sollte
Um den Klassenerhalt müssen bei diesem verschärften Abstieg in diesem Jahr alle Mannschaften bis Platz 10 bangen
Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?Ich hoffe beide Mannschaften präsentieren sich an diesem Tag von ihrer besten Seite und bieten den Zuschauern eine spannende und mitreißende Partie
Vielen Dank an dieser Stelle an Torsten Schlegel vom FC Union Heilbronn
der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat
Das Team um Trainer Torsten Schlegel hat sich zum Ziel gesetzt
fing sich jedoch nach drei Spieltagen und pendelt seither zwischen den Plätzen 6 und 9
In diesem Jahr musste man sich seither nur der TG Böckingen geschlagen geben
Aktuell stehen 13 Siege 8 Niederlagen gegenüber
Bester Torschütze im Team ist Michele Varallo mit 15 Treffern.Bisher standen sich beide Teams nur siebenmal gegenüber
zweimal gewann der FC Union.Das Vorrundenspiel am 13.10.24 gewann der FC Union mit 3:1
Nach einem schweren Unfall am Mittwoch vergangene Woche bei Pfedelbach ist die schwer verletzte Motorrad-Fahrschülerin gestorben
Ein Gutachter soll den Unfallhergang klären
kam es bei Pfedelbach (Hohenlohekreis) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Motorrad-Fahrschülerin und einem Lkw
ist die 44-Jährige am vergangenen Freitag an ihren schweren Verletzungen gestorben
Bisher wurde von einem Fahrfehler als Grund für den Unfall ausgegangen
jetzt soll ein Gutachter den Unfallhergang klären
Die 44-Jährige war als Fahrschülerin unterwegs und kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn
Bei dem Unfall war die Motorradfahrerin schwer verletzt worden
Sie musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden
Der 43-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt
Auch der entstandene Sachschaden ist wohl höher als noch vergangene Woche angenommen und wird jetzt auf etwa 35.000 Euro geschätzt
Am Tag des Unfalls war die Strecke für mehrere Stunden voll gesperrt
Bei einem Unfall mit einem Auto in Pfedelbach ist ein zehnjähriges Mädchen schwer verletzt worden
In Pfedelbach kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall: Eine Autofahrerin erfasste ein Mädchen mit ihrem Wagen und verletzte es schwer. Das berichtete die Polizei am Freitag.
Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der Hauptstraße. Das zehnjährige Mädchen überquerte plötzlich von links die Straße. Obwohl die 41-jährige Autofahrerin noch versuchte zu bremsen, kam es zum Zusammenstoß.
Das Mädchen erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde unmittelbar in ein Krankenhaus gebracht. Über ihren genauen Zustand ist bisher nichts weiter bekannt.
Hinweis der Redaktion: Dieser Text wurde unter Mithilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellt.
Spieltag der Bezirksliga Franken bei der SG Stetten-Kleingartach 0:0 Unentschieden.Ein Spielbericht
SG Stetten-Kleingartach - TSV Pfedelbach 0:0
aber torlosen Spiel zeigte sich der TSV Pfedelbach dominant
ließ jedoch viele Chancen ungenutzt und schaffte es nicht
Schon früh übernahm Pfedelbach die Kontrolle über das Spiel und brachte Stetten/Kleingartach in die Defensive
doch beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten
Der erste Abschnitt des Spiels war geprägt von einer schwachen Leistung beider Teams
Die zweite Halbzeit: Pfedelbach begann die zweite Hälfte energisch und kam zu mehreren Großchancen
Unter anderem verpasste Sebastian Hack nach einer Flanke nur knapp das Tor
und Emmanuel Osare scheiterte am gegnerischen Keeper
Trotz einer Gelb-Roten Karte für Sven Gatnar von Stetten/Kleingartach und der Überzahl für Pfedelbach gelang es dem TSV nicht
die numerische Überlegenheit in ein Tor umzuwandeln
mit einer weiteren Riesenchance für Emmanuel Osare und Jann Baust
Doch letztlich fehlte die Präzision und das Glück
um den Ball über die Linie zu bringen.Schlussfazit: Pfedelbach zeigte viel Einsatz und erarbeitete sich zahlreiche Chancen
doch das nötige Abschlussglück ließ sie im Stich
Stetten/Kleingartach konnte sich glücklich schätzen
was die Spieler und Fans enttäuscht zurückließ
Marcel Oechsner) - Trainer: Frank BelzTSV Pfedelbach: Marvin Kahnt
Tore: FehlanzeigeGelb-Rot: Sven Gatnar (77./SG Stetten/Kleingartach/Foulspiel )
Schiedsrichter: Marvin Monninger (SV Bonlanden)Zuschauer: 60
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/sg-stettenkleingartach-m1-tsv-pfedelbach-m1-250413
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/sg-stetten-kleingartach-tsv-pfedelbach-513675
https://www.fupa.net/tv/match/sg-stettenkleingartach-tsv-pfedelbach-13334114-209891
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/sg-stetten-kleingartach-tsv-pfedelbach/-/spiel/02Q14BVPR8000000VS5489B3VVLDQQH4#!/
den 17.04.2025 um 19.30 Uhr spielen wir zu Hause auf dem Sportplatz gegen den FC Union Heilbronn.Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.Am Ostermontag
den 21.04.2025 um 15.00 Uhr spielen wir auswärts bei der TG Böckingen
Ein Mann stürzt bei Pfedelbach vom Rad und bleibt auf einem Feldweg liegen
Eine Trunkenheitsfahrt und das Mitführen eines verbotenen Messers hat für den 54-Jährigen Konsequenzen
bei dem viele andere nicht einmal in der Lage gewesen wären
setzte sich ein 54-Jähriger am Dienstagabend auf sein Rad
Zeugen fanden den Mann gegen 19.30 Uhr neben seinem Fahrrad auf einem Feldweg bei Pfedelbach liegen
Eine hinzugerufene Polizeistreife stellte fest
dass sich der Mann bei dem Sturz zwar nicht verletzt hatte
Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 4,4 Promille
weshalb der Mann im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben musste
Da er außerdem ein verbotenes Butterflymesser mit sich führte
muss er sich nun nicht nur wegen der Trunkenheit im Verkehr
sondern auch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten
Spieltag in der Bezirksliga Franken bot klare Siege an der Spitze und dramatische Wendungen im Tabellenkeller
Spitzenreiter TSG Öhringen ließ nichts anbrennen
Verfolger TSV Pfedelbach bleibt mit einem souveränen 4:0 auf Tuchfühlung
Überraschungserfolge wie der Heimsieg des SV Leingarten gegen den FSV Schwaigern sorgen im Tabellenkeller für Bewegung
So., 06.04.2025, 15:00 UhrAramäer HeilbronnAramäer HNSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim04 Abpfiff
Vor 139 Zuschauern zeigten die Gäste eine überlegene Leistung
Yassine Zienecker setzte mit dem 4:0 in der 74
Minute in Unterzahl nach Gelb-Rot für Elias Latic
Der Tabellenzweite ließ gegen den Tabellenletzten keine Zweifel aufkommen
Mansour Ceesay (76.) und Jens Schmidgall (89.) sorgten für einen souveränen Heimsieg
Pfedelbach bleibt damit erster Verfolger der TSG Öhringen
Amrichshausen bleibt abgeschlagen auf dem letzten Rang
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.SV WachbachSV Wachbach42 Abpfiff
In einem torreichen Spiel lag Wachbach durch Treffer von Jan Thomas (24.) und Felix Gutsche (40.) zunächst vorne
Doch die Gastgeber drehten die Partie durch Tore von Markus Herkert (57.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausenSportfreunde LauffenLauffen01 Abpfiff
Die Gäste aus Lauffen setzten sich durch einen Treffer von Tobias Pratz in der 65
Es war eine enge Partie ohne viele Höhepunkte
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSV LeingartenLeingartenFSV SchwaigernSchwaigern32 Abpfiff
Leingarten überraschte mit einem Heimsieg gegen den FSV Schwaigern
Marco Nagel (13.) brachte die Gäste zunächst in Führung
Mika Weinhold (39.) traf ebenfalls für Schwaigern
ehe ein Eigentor von Miguel Artero in der 71
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSG Bad WimpfenBad WimpfenFSV Friedrichshaller SVFriedrichsh.24
In einer torreichen Partie brachte Marvin Knoll die Gäste früh in Führung (6.)
ehe Matthias Geiger per Foulelfmeter ausglich (14.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSV SchluchternSchluchternTG BöckingenTG Böckingen00
Im Duell der Defensivreihen gab es keine Treffer
Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend
TG Böckingen verpasste dadurch den Anschluss an die Spitzengruppe
So., 06.04.2025, 15:00 UhrTSV ErlenbachErlenbachFC Union HeilbronnFC Heilbronn21
Benjamin Hetemi brachte die Gäste früh in Führung (3.)
Doch Marvin Heide (15.) und Mika Ludwig (63.) drehten die Partie zugunsten des TSV Erlenbach
Union Heilbronn bleibt damit im gesicherten Mittelfeld
So., 06.04.2025, 15:00 UhrTSG ÖhringenÖhringenSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.40 Abpfiff
Die TSG Öhringen dominierte die Partie von Beginn an
Philipp Schropp (41.) und Dionysios Pantelis (90.+2) sorgten für den ungefährdeten Heimsieg
Öhringen behauptet mit vier Punkten Vorsprung die Tabellenführung
This website is using a security service to protect itself from online attacks. The action you just performed triggered the security solution. There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase, a SQL command or malformed data.
You can email the site owner to let them know you were blocked. Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page.
Mannschaft in der Bezirksliga Franken auswärts bei der SG Stetten-Kleingartach
Gespielt wird in Stetten auf dem Sportplatz
Ein Vorbericht und die Spielpaarungen zum 25
Pfedelbach ist im Moment die Mannschaft der Stunde
11 Siege (9 in der Liga und 2 im Pokal) in Serie schaffte das Team von Trainer Nico Baur.Nun geht es am kommenden Sonntag nach Stetten
In diesem Jahr gelang der Mannschaft von Trainer Frank Belz noch kein einziger Sieg
Drei Unentschieden stehen vier Niederlagen gegenüber und man ist mittlerweile auf Platz 10 der Tabelle abgerutscht und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz
Somit spielt der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten der Formtabelle.Stetten-Kleingartach verlor am vergangenen Sonntag in Öhringen mit 0:4.Das Hinrundenspiel verloren wir nach einer 1:0 Führung in der letzten Viertelstunde noch mit 1:2 und wollen uns dafür in Stetten revanchieren
Schiedsrichter: Konstantinos Chassanidis (MTV Stuttgart)
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 13.04.2025 ab 15.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/sg-stettenkleingartach-m1-tsv-pfedelbach-m1-250413
Der TSV Pfedelbach gewann auch sein Heimspiel am 22
Spieltag in der Bezirksliga Franken gegen die Sportfreunde Lauffen knapp mit 1:0
Das Tor des Tages für unseren TSV erzielte Nico Hütter per Kopfball.Ein Spielbericht
TSV Pfedelbach - Sportfreunde Lauffen 1:0 (0:0)
Nico Hütter lässt die Pfedelbacher kurz vor Schluss doch noch jubeln
Nach drei Minuten Jens Schmidgall mit dem ersten Torschuss
Sebastian Hack brachte den Ball zu Jann Baust und der weiter auf Jens Schmidgall
Dessen Direktabnahme flog aber über das Tor.Sechs Minuten später Marco Gebert mit einem Freistoß von halbrechts
Der Ball kam in die Mitte und dort kam Sebastian Hack zum Kopfball und der Torhüter hielt den Ball mit einer Parade.Pfedelbach weiter im Vorwärtsgang
Nach 18 Minuten erreichte eine Flanke von links Sebastian Hack am rechten Pfosten und der köpfte knapp links vorbei.In Minute 28 dann plötzlich die beste Chance im Spiel für die Gäste und Hannes Fischle klärte mit einem Reflex zur Ecke.Zehn Minuten später kam Jann Baust nach einem Freistoß von Marco Gebert an den Ball und schoss den Ball drüber.Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.In Halbzeit zwei hatten die Gäste die erste Chance
25 Metern ging links am Tor vorbei.Lauffen stand gut hinten drin und Pfedelbach tat sich schwer
Gute Torchancen waren Mangelware.Pfedelbach ab der 80
Minute brachte dann allerdings die Entscheidung
Nach einem Freistoß an der Mittellinie durch Kaan Uzuner köpfte Nico Hütter den Ball zur umjubelten Führung ins Tor.Die restlichen Minuten spielte Pfedelbach sicher herunter und holte den fünften Sieg im fünften Rückrundenspiel
Sebastian Hack - Trainer: Mario Hüttinger - Trainer: Nicolas BaurSportfreunde Lauffen: Marvin Henn
Schiedsrichter: Anton Wülk (Igersheim)Zuschauer: 85
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-sportfreunde-lauffen-m1-250323
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-sportfreunde-lauffen-510368
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-sportfreunde-lauffen-13334090-208510
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-spfr-lauffen/-/spiel/02Q14BVUT8000000VS5489B3VVLDQQH4
https://tsv-pfedelbach.de/3d-flip-book/heimspiel-2024-25-11-heft-gegen-sportfreunde-lauffen-und-sv-dimbach
Am Sonntag, den 30.03.2025 um 15.00 Uhr spielen wir auswärts beim SV Wachbach.Ein Vorbericht folgt im Lauf der Woche.
März 2025 um 13.00 Uhr spielen wir mit unserer 2
Mannschaft zu Hause in der Kreisliga B6 gegen den SV Dimbach.Ein Vorbericht und die Spielpaarungen zum 20
ich freue mich Sie zu unseren heutigen Heimspielen in der Bezirksliga gegen die Sportfreunde Lauffen und in der Kreisliga B gegen den SV Dimbach in Pfedelbach begrüßen zu dürfen
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.Mit einem am Ende knappen
aber verdienten 3:2 Sieg gegen die Aramäer setzte man die Siegserie fort
so dass man aktuell der härteste Verfolger der TSG Öhringen ist
Gegen die Sportfreunde Lauffen geht man heute als Favorit in die Partie
Man sollte den Gegner aber keinesfalls unterschätzen
Wenn unser Team aber konzentriert zu Werke geht und seine Fähigkeiten abruft
dass die Punkte in Pfedelbach bleiben.Unsere 2
Mannschaft tut sich in der Rückrunde bisher noch schwer
sein volles Potential auf den Rasen zu bringen
Immer wieder macht man sich das Leben durch Unkonzentriertheiten und Inkonsequenz selbst schwer
Mit dem SV Dimbach haben wir heute einen Gegner zu Gast
Es gilt nun die Kräfte zu sammeln und mit einem Sieg den Negativtrend zu beenden.Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf Pfedelbacher Heimsiege!Die Schiedsrichter der Begegnungen
FC Igersheim für die Bezirksligapartie sowie Herrn Diyar Sllo von der TG Böckingen für die Partie unserer 2
Mannschaft darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.Ich wünsche ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf
Schiedsrichter: Diyar Sllo (TG Böckingen)Spielbeginn: 13.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 23.03.2025 ab 13.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m2-sv-dimbach-m1-250323
heute trifft unsere zweite Mannschaft auf den SV Dimbach.Wir begrüßen die Mannschaft mit ihrem Trainer und den Schiedsrichter recht herzlich zu diesem Spiel.Der Gegner steht zwar nur auf dem 13
aber sie haben in den vier Spielen der Rückrunde schon mehr Punkte als in der ganzen Vorrunde geholt.Im Hinspiel trennten wir uns 1:1
Leider fehlen uns zu jedem Spiel einige Spieler durch Verletzungen und Krankheit.Im Spiel gegen Ohrnberg hat sich nun Luca Schanz verletzt und fällt mindestens sechs Wochen aus
Auf diesem Weg an ihn und alle anderen verletzten Spieler gute Besserung.Trotzdem möchte sich die Mannschaft heute den ersten Heimsieg im Jahr 2025 erarbeiten und für den Aufwand belohnen.Das Team vom SV Dimbach konnte letzten Sonntag den ersten Saisonsieg gegen den TSV Kupferzell 2 mit 2:0 feiern.Somit wird uns auch in diesem Spiel nichts geschenkt.Allen Zuschauern wünschen wir ein faires und torreiches Duell
Sportliche GrüßeChristian Martin und Moritz EberhardtTrainer 2
Nachgefragt beim SV Dimbach (Alperen Tali, Trainer):
Wie zufrieden seid ihr mit euren bisherigen Spielen in der Kreisliga B6 Franken?Ich würde sagen, sie läuft für uns nicht ganz wie erwartet. Wir hatten viele Spiele, wo wir gewinnen konnten, aber durch einzelne individuelle Fehler den Sieg oder das Unentschieden aus der Hand gegeben haben. Aber unsere Spielweise verbessert sich von Tag zu Tag und die Gegner fangen an uns ernst zu nehmen, daher bin ich im Großen und Ganzen zufrieden.
Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?Unser Ziel ist es, den Spaß und das Selbstvertrauen wieder zu erlangen in Dimbach. Die komplette Rückrunde ist für uns nur eine große Vorbereitung für die neue Runde, wo wir schon drei Zugänge garantiert haben, von höherklassigen Vereinen. Wir wollen uns sportlich weiterentwickeln und so viele Punkte sammeln wie möglich.
Wen siehst du in der Kreisliga B6 als Favorit um den Aufstieg?Für mich war mein Ex-Verein TSG Verrenberg der Top Favorit, allerdings merkt man bei Ihnen auch, dass der Altersdurchschnitt nicht jünger wird und die Leistungsträger eben alle weit über 30 bzw 40 sind und sie sich eben schwer tun. Mittlerweile setze ich Untersteinbach mit auf die Favoritenliste.
Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?Ich wohne mit meiner Familie auch seit mehreren Jahren in Pfedelbach und freue mich hier auch, wenn ich als Gegner komme spielen zu dürfen. Ich wünsche allen Pfedelbacher Fans ein gutes Spiel mit vielen Torchancen und Spannung, aber leider wollen wir die Punkte mitnehmen und ich hoffe, dass meine Freunde mir das verzeihen können :-).
Vielen Dank an dieser Stelle an Alperen Tali vom SV Dimbach, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.
Der TSV Pfedelbach verlor sein Heimspiel am 28
Spieltag in der Bezirksliga Franken gegen den FSV Friedrichshaller SV mit 1:2
Das Tor für unseren TSV erzielte Jann Baust.Ein Spielbericht
TSV Pfedelbach - FSV Friedrichshaller SV 1:2 (0:0)
Pfedelbach muss seit langem mal wieder eine Niederlage einstecken
Die erste brenzlige Situation für die Heimelf gab es in der 12
Die Gäste forderten die rote Karte für Mansour Ceesay wegen einer Notbremse
Es gab aber nur Freistoß an der Strafraumgrenze der in der Mauer landete.Fünf Minuten später hätte Pfedelbach in Führung gehen können
Philipp Ehrle setzte sich auf rechts durch und spielte den Ball vors Tor
Dort stand der einschussbereite Jens Schmidgall und traf den Ball nicht richtig.Wiederum nur fünf Minuten später spielte ein Gästespieler den Ball zurück und direkt in den Fuß von Jann Baust
Der legte ab auf Marco Gebert und dessen Schuss wurde gerade noch abgefälscht.Pfedelbach hatte jetzt eine gute Phase
Eine Minute später die nächste Chance für Marco Gebert
Nach einer Flanke von links schoss er den Ball volley über das Tor.In der 33
Minute setzte sich Jann Baust auf rechts durch und bediente Mansour Ceesay am linken Pfosten
Der ging aufs Tor und scheiterte am Torhüter.In der 37
Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Elfmeterpunkt nachdem Kaan Uzuner einen Gästespieler auf der Linie des Strafraums traf
Torhüter Hannes Fischle sprang in die linke Ecke und hielt den Elfmeter von Schumacher.Pfedelbach kam gut aus der Pause und hatte gleich drei gute Chancen aber keine fand den Weg ins Tor.In der 61
Minute entschied der Schiedsrichter nach einer Ecke auf Elfmeter nachdem der Ball Jann Baust an die Hand sprang
Fabio Schumacher verwandelte dieses Mal zur 0:1 Führung.Zwei Minuten später wurde Jens Schmidgall klar im Strafraum gefoult und der Schiri zeigte weiterspielen an.In der 73
der ließ den Ball nach vorne klatschen und dann war Jann Baust zur Stelle und erzielte den 1:1 Ausgleich.Pfedelbach startete ab jetzt Angriff um Angriff auf das Gästetor
Nach einer Ecke kam Jens Schmidgall zum Abschluss und scheiterte am Keeper
Auch weitere Chancen wurden liegen gelassen.Kurz vor Ende der Partie hatte Kaan Uzuner den Ball und wollte ihn zu Torhüter Fischle spielen
Er traf den Ball nicht richtig und spielte ihn Adelhelm in die Füße
der keine Mühe hatte das leere Tor zu treffen
Somit verlor Pfedelbach nach fast einem halben Jahr wieder eine Partie
Jann Baust - Trainer: Nicolas BaurFSV Friedrichshaller SV: Luca Wahl
Fabio Schumacher - Trainer: Fabio Schumacher
1:2 Tom Adelhelm (90.+9)Gelb-Rot: Sergen Uzuner (90./TSV Pfedelbach/wiederholtes Foulspiel)Besondere Vorkommnisse: Fabio Schumacher (FSV Friedrichshaller SV) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Hannes Fischle (38.)
Schiedsrichter: Klaus Lahr (Niederstetten)Zuschauer: 150
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-fsv-friedrichshaller-sv-m1-250427
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-fsv-friedrichshaller-sv-515802
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-fsv-friedrichshaller-sv-13334146-210352
https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-fsv-friedrichshaller-sv/-/spiel/02Q14BVM90000000VS5489B3VVLDQQH4#!/section/course
Bereits am Mittwoch, den 30.04.2025 um 18.30 Uhr spielen wir im ebmpapst-Bezirkspokal Viertelfinale auswärts im Derby beim SC Michelbach/Wald.Am Sonntag, den 04.05.2025 um 15.00 Uhr spielen wir auswärts bei der SG Bad Wimpfen.Die Vorberichte folgen im Laufe der Woche.
Die Frauen des TSV Pfedelbach gewannen zum Rückrundenauftakt ihr Heimspiel am 10
Spieltag der Bezirksliga 2 Rems/Murr/Hall gegen den SC Amrichshausen mit 2:0
Die Tore für unseren TSV erzielten Emily Bantel und Vivien Kraft.Die Bilder und die Videos vom Spiel sind online
TSV Pfedelbach - SC Amrichshausen 2:0 (0:0)
Lisa Dengler - Trainer: Moritz MaierSC Amrichshausen: Verena Rieger
Patricia Gacek - Trainer: Sergej Matkovski
Schiedsrichter: Jürgen Ehmann (TSG Öhringen)Zuschauer: 50
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-w1-sc-amrichshausen-w1-250322
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-sc-amrichshausen-509933
https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-sc-amrichshausen-13661945-208341
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-sc-amrichshausen/-/spiel/02Q7K6FOR8000000VS5489B4VTFDT7S8#!/section/course
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei.Am Samstag, den 05.04.2025 um 17.00 Uhr spielen wir auswärts bei der SGM Tiefenbach/Satteldorf 2.
Spieltag der Kreisliga B6 Franken auswärts bei der SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen mit 0:5.Ein Spielbericht
Pfedelbach musste die weite Reise zum Tabellenführer nach Berlichingen antreten
Die Begegnung zwischen der SGM Bieringen /Berlichingen/Jagsthausen und dem TSV endete mit einem überzeugenden Sieg der Gastgeber
die das Spiel mit einem klaren 5:0 für sich entschieden.Bereits früh im Spiel zeigte die SGM ihre Stärke
Minute einen Freistoß direkt volley ins Tor verwandelte
Minute: Nach einem clever herausgeholten Eckball flankte Nikola Humm auf Tobias Sitzler
Pfedelbach kam zu seiner ersten nennenswerten Torchance erst kurz vor der Halbzeit
Ein Freistoß von der Mittellinie fliegt den Hausherren um die Ohren
Am Ende ging der Ball jedoch knapp am Tor vorbei.Die zweite Halbzeit begann weiterhin stark für die Heimelf
Bereits nach 6 Minuten erhöhte Nikola Humm
Minute erzielte er mit einem fulminanten Schuss ins lange Eck das 3:0
Die Heimelf mit dem sicheren Sieg im Rücken
unser TSV ohne Gegenmittel um die Niederlage zu verhindern
Minute das Ergebnis perfekt und schob zum 4:0 ein
Derselbe Spieler durfte dann auch den Schlusspunkt der Partie setzten
Nach Foulspiel im Strafraum verwandelte er den fälligen Strafstoß zum 5:0 Endstand
Am Ende ein klarer Sieg für den Titelaspiranten
Schiedsrichter: Altay Kocak (SG Sonnenhof Großaspach)
https://www.fussball.de/spiel/sgm-bieringen-berlichingen-jagsthausen-tsv-pfedelbach-2/-/spiel/02Q5APMPV0000000VS5489B4VTH92TNV#!/
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei!Am Sonntag, den 27.04.2025 um 12.30 Uhr spielen wir zu Hause im Gemeindederby gegen den TSV Untersteinbach.
Die Vorrundenspiele begannen mit intensiven Begegnungen. In der Gruppe A zeigte die SGM Mulfingen/Hollenbach ihre Klasse und sicherte sich mit 13 Punkten aus fünf Spielen den Gruppensieg. Besonders der 3:0-Erfolg gegen den SV Gründelhardt-Oberspeltach und das deutliche 4:2 gegen den TSV Pfedelbach II unterstrichen die Ambitionen des Gastgebers. Der VfR Gommersdorf folgte mit elf Punkten als Gruppenzweiter, während der 1. FC Igersheim mit acht Punkten knapp das Halbfinale verpasste.
In der Gruppe B dominierte der TSV Pfedelbach mit 13 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 11:3. Die SpVgg Gammesfeld zog als Zweiter mit 11 Punkten ins Halbfinale ein, unter anderem dank eines überzeugenden 3:0 gegen den SC Amrichshausen. Überraschend stark präsentierte sich auch der SC Amrichshausen, der jedoch trotz solider Leistungen knapp am Halbfinaleinzug scheiterte.
Im ersten Halbfinale traf die SGM Mulfingen/Hollenbach auf die SpVgg Gammesfeld. Nach einem hart umkämpften 3:3 in der regulären Spielzeit setzte sich der Gastgeber im Neunmeterschießen mit 5:3 durch. Das zweite Halbfinale sah einen souveränen TSV Pfedelbach, der den VfR Gommersdorf mit 4:1 bezwang und ins Finale einzog.
Im Spiel um Platz drei entwickelte sich ein wahres Torfestival. Die SpVgg Gammesfeld setzte sich mit 8:7 nach Neunmeterschießen gegen den VfR Gommersdorf durch und sicherte sich die Bronzemedaille.
Das Finale zwischen dem TSV Pfedelbach und der SGM Mulfingen/Hollenbach bot alles, was Hallenfußball ausmacht: schnelle Ballwechsel, starke Abwehraktionen und spannende Zweikämpfe. In einer ausgeglichenen Partie erzielte der TSV Pfedelbach kurz vor Schluss das entscheidende Tor und krönte sich damit zum Sieger des 2. Schirmbar Cups.
Der 2. Schirmbar Cup in Mulfingen wurde seinem Anspruch als Highlight des regionalen Hallenfußballs gerecht. Mit einem perfekt organisierten Turnier, spannenden Spielen und einer tollen Atmosphäre war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Gastgeber SGM Mulfingen/Hollenbach konnte trotz der knappen Finalniederlage mit seiner Leistung zufrieden sein und unterstrich seine Bedeutung als Veranstalter.
Der TSV Pfedelbach geht als verdienter Sieger aus dem Turnier hervor und zeigte über den gesamten Tag hinweg eine beeindruckende Konstanz und spielerische Klasse.
Am Sonntag, den 13. April 2025 spielt unsere 2. Mannschaft um 15.00 Uhr auswärts bei der SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen.Ein Vorbericht ist bereits online.
Nachdem unsere 2. Mannschaft im Nachholspiel in Kupferzell II keine Punkte holte hängen die Trauben am kommenden Sonntag ganz hoch. Es geht zum Tabellenführer nach Bieringen. Ein Punktgewinn für unser Team wäre eine Überraschung.Das Hinspiel verloren wir mit 1:4.
Schiedsrichter: Altay Kocak (SG Sonnenhof Großaspach)
Spieltag der Bezirksliga Franken hat Tabellenführer TSG Öhringen seine Spitzenposition mit einem knappen Heimsieg gefestigt
Der TSV Pfedelbach bleibt mit einem späten Erfolg im Rennen
während Aramäer Heilbronn ebenfalls drei Punkte einfuhr
Im Tabellenkeller holte der TSV Erlenbach wichtige Zähler
für den SV Leingarten und den SC Amrichshausen hingegen wird die Lage immer prekärer
Sa., 22.03.2025, 15:30 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.FSV SchwaigernSchwaigern11 Abpfiff
Im Duell zweier Teams aus dem oberen Tabellendrittel kam es zu einer Punkteteilung
Maximilian Alban brachte Schwaigern in der 29
doch Adrian Roth glich in der Schlussminute aus
Beide Teams hielten damit ihre Position im oberen Mittelfeld
So., 23.03.2025, 15:00 UhrSV LeingartenLeingartenSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim12 Abpfiff
doch die Gäste drehten die Partie im zweiten Durchgang
Domenik Wischke (62.) und Sascha Silberzahn (85.) trafen für die SGM
Leingarten bleibt damit abgeschlagen Letzter
So., 23.03.2025, 15:00 UhrTSV ErlenbachErlenbachSC AmrichshausenSC Amrichsh.31 Abpfiff
Erlenbach setzte sich im Kellerduell klar durch
Mika Ludwig (37.) und Yannik Beyer (70.) sorgten für eine beruhigende Führung
ehe ein Eigentor von Steinmetz (80.) den Endstand markierte
Erlenbach vergrößert den Abstand zu den Abstiegsplätzen
So., 23.03.2025, 15:00 UhrTSG ÖhringenÖhringenSV WachbachSV Wachbach10 Abpfiff
Der Spitzenreiter tat sich lange schwer gegen gut organisierte Gäste
Minute erzielte Dionysios Pantelis das entscheidende Tor
Öhringen bleibt durch den späten Erfolg weiter an der Tabellenspitze
So., 23.03.2025, 15:00 UhrSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausenAramäer HeilbronnAramäer HN23 Abpfiff
In einer torreichen Partie setzten sich die Aramäer knapp durch
Nebojsa Simikic (4.) und Lahud Abdulahad (10.) sorgten früh für eine Führung
doch die Gastgeber kämpften sich mit Toren von Beat Fischer (23.) und Paul Rücker (80.
So., 23.03.2025, 15:00 UhrFSV Friedrichshaller SVFriedrichsh.TG BöckingenTG Böckingen12
Im Duell der direkten Tabellennachbarn setzten sich die Gäste aus Böckingen knapp durch
Riccardo Madaro (66.) und Kevin Haas (71.) trafen für die Gäste
So., 23.03.2025, 15:00 UhrSG Bad WimpfenBad WimpfenFC Union HeilbronnFC Heilbronn26 Abpfiff
Union Heilbronn feierte einen deutlichen Auswärtssieg
Foulelfmeter) und Emre Korkmaz (78.) erzielten die Treffer für die Gäste
Für Bad Wimpfen trafen Antonio Sebastiano Della Rocca (14.) und Matthias Geiger (43.)
So., 23.03.2025, 15:00 UhrSV SchluchternSchluchternSG Stetten/KleingartachStetten/Kl.11 Abpfiff
Ein Foulelfmeter brachte der SG Stetten/Kleingartach einen Punkt in Schluchtern
Fabian Kirsten hatte die Hausherren kurz vor der Pause in Führung gebracht
Beide Mannschaften bleiben im unteren Tabellenmittelfeld
Damit bleibt Pfedelbach dem Tabellenführer Öhringen auf den Fersen
Mannschaft in der Bezirksliga Franken auswärts beim SV Wachbach
Besser hätte der Rückrundenstart für unsere 1
Mannschaft in der Bezirksliga nicht laufen können
Nach fünf Spielen stehen fünf Siege zu Buche
Nimmt man die beiden gewonnen Spiele zum Ende der Vorrunde dazu sind es sogar schon sieben Siege in Serie
Mit dem knappen 1:0 Sieg gegen die Sportfreunde Lauffen ist man dem Tabellenführer TSG Öhringen weiterhin dicht auf den Fersen
Nachdem Böckingen am Mittwochabend das Nachholspiel in Stetten/Kleingartach gewann hat man zwei Punkte Vorsprung auf Rang drei.Die TSG Öhringen gewann gegen unseren kommenden Gegner Wachbach zu Hause ebenfalls knapp mit 1:0.Auch die Wachbacher sind gut aus der Winterpause gekommen und haben in den ersten vier Spielen vier Siege holen können
Damit sind sie zunächst mal dem Abstiegskampf entkommen
Letzte Woche gab es dann allerdings eine knappe Niederlage in Öhringen
Der Treffer fiel erst drei Minuten vor Spielende.Im Hinspiel konnte sich unser TSV knapp mit 2:1 durchsetzen
Wir müssen somit am Sonntag in Wachbach alles raushauen um auch den sechsten Sieg im sechsten Rückrundenspiel einzufahren
Schiedsrichter: Elias Deiss (SV Lauchheim) Spielbeginn: 15.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 30.03.2025 ab 15.00 Uhr):https://www.fupa.net/match/sv-wachbach-m1-tsv-pfedelbach-m1-250330
Hier gehts zu den Videos vom Hinspiel:https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-sv-wachbach-13333943-200528
November 2024 um 19.00 Uhr spielt unsere 1
Mannschaft in der Bezirksliga Franken auswärts im Derby bei der TSG Öhringen.Ein Vorbericht und die Spielpaarungen zum 15
Das letzte Derby zwischen beiden Mannschaften fand am 08.04.2022
Öhringen musste mit fünf Punkten den Gang in die Bezirksliga antreten.Zuvor war den Pfedelbachern bereits fünf Derbysiege in Folge gelungen.Jetzt stehen sich beide Mannschaften wieder in der Bezirksliga gegenüber
Tabellenplatz mit 30 Punkten und Pfedelbach konnte sich mit dem 5:2 Heimsieg gegen Erlenbach auf den 4
Platz mit 26 Punkten vorarbeiten.Die TSG ist in der letzten Saison nur knapp am Aufstieg in die Landesliga vorbeigeschrammt
Auch dieses Jahr wird die TSG wieder als einer der Favoriten um den Aufstieg gehandelt
Für die TSG ist es das zweite Heimspiel in Folge
Am vergangenen Sonntag verspielte man gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim einen 2:0 Vorsprung und musste sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden begnügen
Darii (10 Saisontore) durch eine Gelb/Rote Karte
Durch diese Karte fällt er auch im Derby gesperrt aus.Hoffen wir
dass am Freitagabend viele Zuschauer den Weg ins Otto-Meister-Stadion nach Öhringen finden und dass wir ein spannendes Derby erleben dürfen
Schiedsrichter: Kenan Karakus (SG Sonnenhof Großaspach) Spielbeginn: 14.30 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Freitag, 22.11.2024 ab 19.00 Uhr)
Obwohl die Naturgruppe im Pfedelbacher Ortsteil Heuberg sehr beliebt ist, kippt der Gemeinderat die Pläne für eine weitere Naturgruppe in einem anderen Ortsteil. Das sind die Gründe.
Die Kindergartengruppen sind geöffnet und es müssen derzeit keine Zeiten verkürzt werden – ...
In Öhringen hat Tommys Bar und Restaurant nach einer Sanierung eröffnet. Es gibt mehrere Aktionstage – und weniger gute Nachrichten im benachbarten Pfedelbach.
An einem Bauzaun in Pfedelbach hängt ein Plakat mit der Aufschrift: "Wir sind umgezogen".
Tausende Besucher wanden und radeln an Allerheiligen von einer Brennerei zur anderen und erfahren, wie guter Schnaps gemacht wird. Der Tag der offenen Tür lockte in Pfedelbach erneut zahlreiche Besucher an.
Tausende Besucher wanden und radeln an Allerheiligen von einer Brennerei zur anderen und erfahren, wie guter Schnaps gemacht wird. Der Tag der offenen Tür lockte in Pfedelbach erneut zahlreiche Besucher an. Foto: Markus Richter
Der Tag der offenen Tür lockte in Pfedelbach erneut zahlreiche Besucher an. Gute Stimmung herrschte dabei an den Ständen. Foto: Markus Richter
Auch musikalisch war einiges geboten. Foto: Markus Richter
Innovationsfabrik IFH 2.0 in Heilbronn: Bilder von der EröffnungsfeierHeilbronn | 30.04.2025 |
Evakuierung wegen Kellerbrand: Feuerwehreinsatz im Plattenwald in Bildern05.05.2025 |
Spatenstich für Bildungscampus West – mit Innenminister Thomas Strobl und weiteren GästenHeilbronn | 05.05.2025 |
Maifest an der Jagst in UntergriesheimBad Friedrichshall | 01.05.2025 |
Auto fährt in Stuttgart in Personengruppe: Bilder zeigen UnglücksortStuttgart | 02.05.2025 |
Spieltag der Bezirksliga Franken hatte es in sich: Während die TSG Öhringen mit einem 4:2-Sieg gegen den FSV Schwaigern die Tabellenführung verteidigte
SG Sindringen/Ernsbach und TG Böckingen feierten jeweils Siege und stehen nun mit nur wenigen Punkten Abstand hinter dem Spitzenreiter
Im Tabellenkeller konnte sich SGM MassenbachHausen mit einem knappen 2:1-Sieg über SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim etwas Luft verschaffen
Für den SC Amrichshausen hingegen rückt der Klassenerhalt in weite Ferne
So., 09.03.2025, 15:00 UhrSGM MassenbachHausenSGM MassenbachHausenSGM TSV Markelsheim/SV ElpersheimSGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim21 Abpfiff
In einer ausgeglichenen Partie sicherte sich die SGM MassenbachHausen einen knappen 2:1-Erfolg
Yannik Lieberherr brachte die Gastgeber in der 57
doch Yannik Stein glich für die Gäste in der 64
Nur zwei Minuten später erzielte Beat Fischer (66.) den entscheidenden Treffer
So., 09.03.2025, 15:00 UhrSG Bad WimpfenBad WimpfenSC AmrichshausenSC Amrichsh.22 Abpfiff
Die SG Bad Wimpfen und der SC Amrichshausen trennten sich in einem umkämpften Duell mit 2:2
Die Gäste gingen früh durch einen Foulelfmeter von Mikel Lucke (5.) und einen Treffer von Jannis Hübel (35.) mit 2:0 in Führung
Doch Bad Wimpfen schlug zurück: Patrick Steiger (63.) und Matthias Geiger (65.) sorgten für den Ausgleich
So., 09.03.2025, 15:00 UhrSV SchluchternSchluchternSV WachbachSV Wachbach12 Abpfiff
Der SV Wachbach setzte sich in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1 beim SV Schluchtern durch
Nach der Führung für die Gastgeber durch Moritz Frank (51.)
drehten die Gäste die Partie in der Schlussphase
Daniel Hellinger (80.) und Simon Kißling (90.+2) sorgten für den späten Sieg
So., 09.03.2025, 15:00 UhrTSV ErlenbachErlenbachSportfreunde LauffenLauffen02 Abpfiff
Die Sportfreunde Lauffen gewannen souverän mit 2:0 beim TSV Erlenbach
78.) erzielte beide Treffer und sicherte seinem Team die drei Punkte
So., 09.03.2025, 15:00 UhrTSG ÖhringenÖhringenFSV SchwaigernSchwaigern42 Abpfiff
In einem spektakulären Spiel festigte die TSG Öhringen mit einem 4:2-Erfolg gegen den FSV Schwaigern die Tabellenführung
Bereits früh stellten Maximilian Egner (17.)
Gbenga Daniel Adekoya (19.) und Mert Sipahi (23.) auf 3:0
doch Justin Scholl (90.+6) machte in der Nachspielzeit alles klar
Der TSV Pfedelbach bleibt nach einem knappen 3:2-Erfolg gegen die Aramäer Heilbronn im Aufstiegsrennen
Sebastian Hack (19.) brachte Pfedelbach in Führung
Weitere Tore von Marco Gebert (41.) und Nico Hütter (52.) sicherten den Heimsieg
obwohl Simikic mit seinem zweiten Treffer in der 63
Minute noch einmal Spannung ins Spiel brachte
So., 09.03.2025, 15:00 UhrSG Sindringen/ErnsbachSG Sindr/Er.SV LeingartenLeingarten31 Abpfiff
Dank eines Traumstarts sicherte sich die SG Sindringen/Ernsbach mit 3:1 die Punkte gegen SV Leingarten
ehe Christian Wacker (5.) für den Anschlusstreffer sorgte
Friedmar Sütterlin (88.) sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung
So., 09.03.2025, 15:00 UhrTG BöckingenTG BöckingenFC Union HeilbronnFC Heilbronn21
Im Spitzenspiel des Spieltags gewann die TG Böckingen mit 2:1 gegen den FC Union Heilbronn
Pascal Klier (39.) brachte die Hausherren in Führung
doch Marcel Wodarz (52.) glich für Heilbronn aus
Stefan Gündisch (89.) traf kurz vor Schluss zum umjubelten Sieg für Böckingen
Ein souveräner 3:0-Heimsieg gelang dem FSV Friedrichshaller SV gegen die SG Stetten/Kleingartach
Lukas Ryl (55.) und Hendrik Belz (72.) sorgten für einen ungefährdeten Erfolg
Der 25-jährige Sebastian Hack kehrt nach einem halben Jahr beim Landesligisten TSV Crailsheim zurück
In Crailsheim konnte sich Sebastian keinen dauerhaften Stammplatz erarbeiten und kam nur zu sieben Startelfeinsätzen
In den letzten Spielen kam er sogar erst spät von der Bank
Insgesamt gelangen ihm in 16 Spielen drei Treffer.Da der Kontakt nach Pfedelbach nie abgerissen ist und er in den vergangenen zwei Jahren in Pfedelbach viele Freunde gewonnen hat bastelten beide Seiten an einer Rückkehr
dass wir Sebastian Hack von einer Rückkehr zum TSV Pfedelbach überzeugen konnten
"Sebbe" wird unserer Mannschaft mit seiner Erfahrung und Torgefahr weiterhelfen“
Schon heute stand der Stürmer beim Blitzturnier in Ilshofen im Kader des TSV
dass die Rückkehr nach Pfedelbach geklappt hat: „Ich bin sehr glücklich wieder ein Teil des Teams zu sein
die Herausforderung gemeinsam mit dem Team anzugehen."
Ein Exhibitionist hat eine Zehnjährige in Pfedelbach belästigt
Dieser und weitere Vorfälle beunruhigen Eltern der Schüler
in Pfedelbach einer Zehnjährigen seinen Penis ..
Mit 4,4 Promille stürzt ein Fahrradfahrer auf einem Feldweg bei Pfedelbach in den Graben und bleibt dabei noch unverletzt: Das ist diese Woche geschehen - und
so unglaublich es klingt: Vom Weltrekord ist er weit entfernt
die Straftäter mit mehr als 3,5 Promille im Blut machen
gelten in Deutschland nicht mehr als gerichtlich verwertbar - die sogenannte „Vernehmungsfähigkeit“ ist da zu Ende
Doch vom Weltrekord der polizeilich aktenkundigen Alkohol-Sünder ist er noch weit entfernt
Eine Online-Recherche fördert Verrücktes zu Tage: Die Taz weiß von einem Kraftfahrzeughalter aus Bulgarien
der es auf 8,3 Promille brachte - und von einem Autofahrer aus Litauen
der mit 8,4 Promille sogar noch darüber lag
Der deutsche Rekord liegt laut web.de mit 8,1 Promille knapp darunter
Trotzdem habe nur eine Blutwäsche in einer Klinik in Berlin dem Mann das Leben gerettet
wenn auch deutlich darunter: Das Magazin Focus kennt eine Betrunkene in Ostfriesland
Übertroffen werden sie alle aber laut Radio Prag International von einem tschechischen Pilzsammler aus Ostrau
der im Jahr 2018 über 8,8 Promille aufs Messgerät brachte
„Selbst die Ostrauer Ärzte waren erstaunt vom Zustand des Mannes“
sprich: „Alles deutete auf maximal drei Promille hin.“
Die Prager Radioreporter kennen sogar den mutmaßlichen Weltrekord im Promille-Ranking: Ein Mann aus Skierniewice in Polen habe es nach einer Geburtstagsfeier auf 12,3 Promille geschafft - eine unglaubliche Zahl
die aber selbst das Hamburger Abendblatt bestätigt
Der Nachricht liegt eine dpa-Meldung aus dem Jahr 2004 zugrunde
wenn dieses Ranking unter Umständen nicht vollständig ist: Volltrunken waren jedenfalls alle diese Personen
Auf Campingplätzen sind über die Jahrzehnte viele Bauten entstanden
In Wüstenrot greift die Gemeinde derzeit durch
Auch auf den Plätzen rund um den Buchhorner See tut sich einiges
Campen ist nicht erst seit Corona immer beliebter geworden
Flüchtlingsfamilien leben seit einem Jahr im Löwengarten
Die Befürchtungen vieler Gegner in Pfedelbach waren groß
doch was ist daraus geworden und wie ist die Stimmung im Ort
Keine Frage: Es ist ordentlich was los in und rund um die Asylunterkunft im ehemaligen Seniorenzentrum im Wohngebiet Löwengarten
die am Pfedelbacher Ortsrand für Leben sorgen
damit hätten die meisten Gegner der Unterkunft nicht gerechnet
dass der Kreis das geschlossene Altenheim zur Unterbringung von Flüchtlingen nutzen möchte
Ein Bürgerbegehren mit 1200 Unterschriften wendete sich gegen die Pläne
alleinstehende Männer den Frieden und die Sicherheit stören würden
Bei einer Informationsveranstaltung eskalierte die Lage beinahe
Der Landkreis lenkte ein und brachte Familien darin unter
Nachbarn hätten daraufhin das Gespräch mit einem Verantwortlichen gesucht – und in den meisten Fällen sei es ruhiger geworden
Allerdings erreiche man in letzter Zeit niemanden mehr
und vor allem die Frauen gehen im Dunkeln nicht mehr alleine raus“
ergänzt der Anwohner – auch wenn ihm noch nicht zu Ohren gekommen sei
Ein paar Meter weiter hat sich die aufgeheizte Stimmung der meisten Bürger abgekühlt
Edith Windau arbeitet im Friseursalon in der Ortsmitte
wo erfahrungsgemäß die lokalen Themen diskutiert werden
seither habe ich gar nichts mehr gehört.“ Auch eine Verkäuferin berichtet
dass es kaum Thema im Ort sei: „Einmal hat eine Stammkundin
die Erwachsenen und Kinder würden höflich grüßen.“ Einzig die Lautstärke sei wohl ein Problem
„Ich persönlich bekomme gerade nicht so viel mit“
die etwas weiter weg vom Löwengarten wohnt
die direkt in der Nähe des heutigen Flüchtlingsheims lebte
„Ich bin selbst Spätaussiedlerin und habe nichts gegen die Leute.“ Sie findet jedoch
dass sich manche sprachlich besser anpassen sollten
der Initiator des Helferkreises Löwengarten
dass sie bleiben dürfen.“ Möglichst schnell Arbeit finden
Bereits nach der damals hitzigen Infoveranstaltung begann das ehemalige Gemeinderatsmitglied mit anderen Helfern die Gruppe aufzubauen – mit Erfolg
Inzwischen wirken rund 30 Ehrenamtliche mit
sagt Krieg: „Allerdings bräuchten wir mehr.“ Die Angebote
Die Menschen wollen an der Gemeinschaft teilhaben
Die Wirkungsstätte des Helferkreises befindet sich in einem großen Raum im Untergeschoss des Heims
es werden Gesellschaftsspiele gespielt und vor allem Kinder spielen Tischkicker
In einer Werkstatt sind schon gespendete Fahrräder repariert worden
wenngleich vereinzelt Vorfälle in den sozialen Medien hochkochen
Derzeit leben fast 90 Menschen in dem Heim
Rund die Hälfte sind Kinder unter 18 Jahren
Die Kinder würden viel auf der Straße spielen
dass Kinder nur noch vor der Konsole sitzen“
„Wir sind deswegen mit dem Landratsamt im Gespräch.“
Netzwerken ist auch in der Schule wichtiger denn je
„Wir sind in ständigem Austausch mit den Sozialarbeitern im Löwengarten oder den Helfern“
Seit Beginn des Ukraine-Krieges stellte sich die Pestalozzischule auf mehr Kinder ein
Es gibt zwei Vorbereitungsklassen mit zehn bis 16 Kindern
Nach und nach kommen sie in die Regelklassen
Auch Freundschaften würden sich entwickeln