Pfreimd. Die Frauenunion hatte zum Vortrag „Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst“ in die Landgraf-Ulrich-Halle eingeladen. " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Allerdings stehen sich im Bereich Cham/Schwandorf keine derzeitigen Ligakonkurrenten im Endspiel gegenüber Vielmehr treffen die SpVgg Pfreimd aus der Bezirksliga Nord und der SV Schwarzhofen aus der Süd-Staffel aufeinander.Neben einer Siegprämie von immerhin 1.000 Euro geht es um die Qualifikation für den Bayerischen Totopokal wo im Hochsommer ein Spiel gegen einen attraktiver Gegner aus der 3 Pfreimd genießt gegen den Titelverteidiger Heimrecht Seit 2016 trugen sich die Blau-Weißen stolze sechs Mal in die Siegerliste ein als man dem TV Wackersdorf im Finale keine Chance ließ „Pfreimd ist zuletzt im Aufwind und hat wichtige Punkte im Abstiegskampf in der Nord-Staffel eingefahren Wir haben durch den Sieg gegen Bad Abbach und das Remis gegen Tegernheim gezeigt dass wir auch mit den besten Teams der Süd-Staffel konkurrieren können“ dass beide Mannschaften in ihrer Liga derzeit gut in Form sind bei dem Kleinigkeiten entscheidend sein werden Pfreimd hat sicherlich den Heimvorteil auf seiner Seite Wir kommen jedoch als amtierender Pokalsieger und wollen den Toto-Pokal verteidigen.“Die Pfreimder Jugend wird ab 16 Uhr das Vorspiel absolvieren zudem treten die „New Generation Teens“ mit einer Showeinlage auf Das Match steht unter dem Zeichen des Organspende-Aktionstages des BFV und des bayerischen Staatsministeriums Der Fußballplatz kann am Spieltag auch aus Richtung B-Platz kommend betreten werden Zudem gibt es einen weiteren Verkaufsstand für Getränke und Essen in der Maschinenhalle am hinteren Ende des A-Platzes Der Vorsitzende der Pfreimder Werbegemeinschaft und die weiteren Organisatoren des Faschingszugs übergeben den Erlös des Events an Vereine: Insgesamt 13.500 Euro Es ist seit 30 Jahren Tradition: Die Werbegemeinschaft Bonbons und Wechselgeld wird der gesamte Erlös an Pfreimder Organisationen gespendet Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe besteht aus rund 100 Leuten "und wenn Du von einer Firma einen Stapler brauchst erzählt Hägler beim Helferessen in der Landgraf-Ulrich-Halle Das Organisationsteam besteht aus Mirko und Daniela Hägler Und "mit persönlicher Ansprache" schaffen sie es jedes mal sei es bei Absperrungen oder dem Wust an Genehmigungen Auch Andreas Bauriedl und Stefan Reiger von "Rundumadum" Insgesamt sind in den letzten 30 Jahren 200 000 Euro an Pfreimder Vereine und Organisationen geflossen Diesmal gingen Schecks über je 1500 Euro an die SpVgg Pfreimd die Feuerwehr Pfreimd und die Feuerwehr Iffelsdorf dass das Faschingsfinale in Pfreimd nicht zu toppen sei Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Am 01.05.25 findet auf dem Gelände der SpVgg Pfreimd um 17.00 Uhr das Totopokalfinale zwischen der SpVgg Pfreimd und dem SV Schwarzhofen statt Beide Mannschaften qualifizierten sich unter 36 Teilnehmern welche an diesem Turnier teilgenommen haben Man kennt ihn auch unter dem Namen „DJ Waschl 4 ever“: Josef Reichl machte sich als Inhaber des „Down Town“ in Pfreimd einen Namen Nun war er bei GNTM und kam bis in die zweite Folge Als Männermodel und Best-Ager: Josef Reichl (68) aus Pfreimd (Landkreis Schwandorf) hat es bis in die zweite Folge von Germany's Next Topmodel 2025 geschafft auch als „DJ Waschl 4ever“ bekannt spricht über seine Erfahrungen bei der Castingshow seine Begegnung mit den Supermodels Heidi Klum und Naomi Campbell und seine Zukunftspläne Die Turnabteilung der SpVgg Pfreimd hätte gern schon ihr 50-jähriges gefeiert Wurde sie damals noch von einer Pandemie gehindert setzte sie am Freitagabend zum 55-jährigen ein umso fröhlicheres Fest um Der SV Schwarzhofen hat erneut den Toto-Pokal auf Kreisebene gewonnen Im Endspiel setzten sich die Blau-Weißen am Donnerstag bei der SpVgg Pfreimd durch wenn es um den Toto-Pokal im Kreis Cham/Schwandorf geht Bereits sechsmal hatten sich die Schwarzhofener seit 2016 in die Siegerliste eingetragen Nun folgte am Donnerstag der siebte Streich Am Tag der Arbeit mühte sich Gastgeber SpVgg Pfreimd zwar redlich ab und hielt vor allem in Halbzeit zwei dagegen aber am Ende triumphierte einmal mehr der SV Schwarzhofen 2:0 hieß es nach 90 Minuten für den Tabellenneunten der Bezirksliga Süd im Duell beim Zehntplatzierten der Bezirksliga Nord Der SV Schwarzhofen darf sich nicht nur über eine Pokalprämie von 1000 Euro freuen Hauptrunde des Verbandspokals qualifiziert Vor Jahresfrist hatte der SVS Türk Gücü München seine Visitenkarte in der mittleren Oberpfalz abgegeben und die Erstrundenpartie im bayerischen Pokal klar mit 8:0 für sich entschieden Mit ein bisschen Los-Glück könnte nun diesen Sommer erneut ein Hochkaräter in Schwarzhofen gastieren Beide Mannschaften starteten verhalten in das Endspiel Schwarzhofen erarbeitete sich leichte Vorteile weil man zunächst einen Tick konsequenter in den Zweikämpfen agierte Nach knapp einer halben Stunde fiel der Führungstreffer für die Gäste Nach einem Angriff über die linke Seite fand eine Hereingabe in Andreas Schächerer den passenden Abnehmer und der Rückkehrer vom Bayernligisten SpVgg SV Weiden schob den Ball aus zehn Metern zur verdienten Schwarzhofener 1:0-Führung ins Pfreimder Tor Die Heimelf kam nach dem Wechsel entschlossener aus der Kabine der Ball lief besser und länger durch die eigenen Reihen als noch in den ersten 45 Minuten Der Gastgeber erarbeitete sich durchaus Chancen ließ aber letztlich Kaltschnäuzigkeit und Cleverness beim Abschluss vermissen In der Schlussphase dann doch die endgültige Entscheidung zugunsten des SV Schwarzhofen als ein Pfreimder Spieler den Ball zum 0:2 ins eigene Tor bugsierte 0:2 (90./Eigentor) – SR: Thomas Fischer – Zuschauer: 600 Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Dringend benötigt im Abstiegskampf der Bezirksliga Nord Dass dieser für Bezirksliga-Verhältnisse ungewöhnlich hoch ausfiel Drei Tage nach dem 10:0-Schützenfest gegen den personell arg dezimierten Tabellenletzten aus Schnaittenbach müssen die Pfreimder am Mittwochabend schon wieder ran – und werden diesmal sicher auf wesentlich mehr Gegenwehr treffen Zu Gast ist der Tabellensechste FC Weiden-Ost Angepfiffen wird das Nachholspiel um 18.15 Uhr einerseits die letzten Abstiegssorgen ad acta zu legen und andererseits seine Stellung im vorderen Tabellenmittelfeld zu wahren Mit einem Dreier könnte die Truppe von Coach Josef Dütsch einen Satz von Platz 6 auf Platz 4 machen Nach der 0:3-Niederlage beim Spitzenreiter SV Etzenricht gilt es in die Erfolgsspur zurückzufinden Für dieses Vorhaben stehen Dütsch wieder mehr personelle Alternativen zur Verfügung als am Wochenende Da hatte ein Junggesellenabschied für ein paar Ausfälle gesorgt Das Hinspiel fand übrigens keinen Sieger (1:1) Wichtige Punkte für ein weiteres Jahr in der Bezriksliga Nord holten die SpVgg Pfreimd und der FC Raindorf Dagegen verpasste es der FC Wernberg die Distanz nach oben weiter zu verkürzen Die Stadtkapelle Pfreimd begeistert bei ihrer Serenade mit ihrer „Chart-Show“ aus traditioneller Blasmusik Unter Leitung von Dominik Pflaum geht die musikalische Reise sogar bis zum Mars Unter dem Titel „Chart-Show“ präsentierte die Stadtkapelle Pfreimd unter der Leitung von Dominik Pflaum eine Serenade mit traditioneller Blasmusik Filmmusik und Titelmelodien aus dem Fernsehen Die 450 Besucher in der Landgraf-Ulrich-Halle stimmten über den Siegertitel des Abends ab Vorsitzender Bernhard Ponnath hieß unter den Zuhörern zahlreiche Ehrengäste willkommen Darunter auch Bürgermeister Richard Tischler der in seinem Grußwort die Vielseitigkeit der Musiker hervorhob und feststellte: „Unsere Stadtkapelle beweist dass Blasmusik mehr ist als nur Marsch und Polka“ Dann legte das 34-köpfige Ensemble auch schon los und nahm die Zuhörer mit auf eine Weltraumreise zum Mars Wieder zurück auf der Erde erklärten die Moderatoren Veronika Süß und Paul Zenger den Ablauf des Abends sich über den im Programmheft abgedruckten QR-Code einzuwählen und mit dem Handy über den Siegertitel abzustimmen Die Musiker entscheiden sich regelmäßig für ein Instrument des Jahres auf der Julia Forster mit verschmitztem Lächeln die Tritsch-Tratsch-Polka begleitete Beim "TV-Kultabend" erinnerten die Moderatoren an die Flirtshow „Herzblatt“ und baten dazu Bürgermeister Richard Tischler und seine Frau zum Frage- und Antwort-Spiel auf die Couch Die Musiker ließen bekannte TV-Kultsendungen Revue passieren und spielten die Melodien der Serien Lindenstraße Untermalt mit Fotoeinblendungen auf Großleinwand Welches ist die Königin der Blasinstrumente Für die Brüder Dominik und Andre Pflaum ist es „natürlich die Trompete“ Sie ernteten dafür zwar leisen Widerspruch der anderen Instrumentalisten bewiesen dann aber beim virtuosen Zusammenspiel unter dem Titel „Trompetensterne“ bei der die Klarinetten das Vogelgezwitscher imitierten läutete die Kapelle musikalisch den Frühling ein Der zweite Teil begann mit dem Auftritt des Nachwuchsorchesters „JuMP“ unter der Leitung von Veronika Süß Ihren Mickey-Mouse-Marsch wählten die Zuhörer zum Lieblingssong des Abends Ihn durften die jungen Nachwuchstalente dann am Ende als Zugabe noch einmal spielen dem Nummer-Eins-Hit „Hotel California“ und der Ballade „The Story“ ging das offizielle Programm zu Ende gesungen von Kathrin Blödt und Dominik Pflaum entließ das Orchester die begeisterten Besucher in den Abend Die Veranstaltung im nächsten Jahr steht unter dem Motto „Stadtkapelle meets Chor“ Mai 2026 lässt sich die Stadtkapelle bei einem Pop-Rock-Konzert in der Landgraf-Ulrich-Halle von Musikern anderer Orchester und Chorsängern begleiten Die Gesamtleitung wird wieder Dominik Pflaum haben Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die SpVgg Pfreimd zündete zu Hause ein wahres Torspektakel und schenkte den Gästen aus Schnaittenbach gleich zehn Treffer ein Währenddessen musste die DJK Arnschwang auswärts in Hahnbach eine 0:4-Niederlage hinnehmen bei welcher die Hausherren über 90 Minuten das Spiel steuerten.Der FC Wernberg entschied seine Partie gegen Inter Bergsteig Amberg trotz Chancen-Wuchers für sich und setzt sich damit auf Tabellenplatz drei fest Die SpVgg Vohenstrauß ging in Grafenwöhr dagegen leer aus und musste sich in einer hektischen Begegnung nach einer 1:0-Führung mit 1:2 geschlagen geben Den Abschluss des Spieltages machte das Derby zwischen der SpVgg Willmering-Waffenbrunn und dem FC Raindorf bei dem sich die Heimmannschaft mit 1:0 durchsetzte Respekt an die Mannschaft für diese Energieleistung Wir haben über die komplette Spielzeit alles reingeworfen und sind am Ende nicht unverdient der Derbysieger Jetzt heißt es gut erholen und nächste Woche gegen Hahnbach nachlegen.“ Etwa 5000 Besucher zählten die Veranstalter am Faschingsdienstag in Pfreimd Die Teilnehmer und Wagenbauer konnten sich über viel Applaus freuen und von dort bis zur Abzweigung Richtung Tännesberger Straße Es ging über die Freyung zurück und schließlich nach rechts in Richtung Saltendorf Hier wurden Faschingswagen und Traktoren geparkt Doch damit war die Sause noch längst nicht vorbei Die Organisatoren der Werbegemeinschaft Pfreimd um CSU-Kreisrat Mirko Hägler hatten die Partyband „Rundumadum“ engagiert Sie heizte dem närrischen Volk auf dem Marktplatz ordentlich ein Pfreimder Faschingszugs soll übrigens wie im Vorjahr einem sozialen Zweck zugute kommen Bei einem Wohnungsbrand wurde ein 83-Jähriger schwer verletzt Am Gebäude wurde dadurch ein Schaden von circa 500.000 Euro verursacht Die SpVgg Pfreimd und der SV Schwarzhofen bestreiten am Donnerstag (1 Yiq qlqjc Miqclic Aijlciqx clljc icq qljcqljcqq Diqc: "Qlj iciijq qiic xqx Axilcqx xqx ZjMii Mcxqlix jix xqi Aicijiqic-Alcicq ii Yiccqxqcii (17 Djx) iic qliqcqx Dcciiq iqiqc xqc ZM Zljlixcjicqc Dlc 0:6 jiccq xlq Aijlciqx-Zcc qlc Aqqcqjlqc lc xqx Qlccqxjixjqxqlcici iqiqc qjqc xqcqc Züx-Mqclxqqclilqcqc jqxcixqc "Yiiicq lix xlq Mäcccq icqqxqx Diccqljicc clljc xijql" jcllq Aijlciqx iic xlq xiiicliq Mixclq cixülq Di Yiccqxqcii qlcx clix iilj Zjlqcqx jqxcqccc xilj xlq Diccqljicc lqc iicc icxqxq iiciqqcqccc Ylq Qjiclqc qqlqc lc qcli iiqiqiclljqc iqlcc qx Mc jcq Dcjxllcqxlj cjl cxxji jlcxj Zjjcqijijj xxcq cjcl iji Mcjxji ixixicq xxl ZQZ-Mqjqj jcqjq xllixjlcqjq Yjxqji qjjcxxjq jxqq" Zci jcqcxjq Dxqijq cxi Djxccqxllcxcjl DDM Zcllcqx cq iji jijljq ZQZ-Zxxilixqij cq Dlijcxi lx Yxjl Zjc xxql qcjl Qcjxlücj jöqqljq jj jcxxi icj Diclllcxcjljq 1860 Yüqcqjq ciji iji QA Aqxcljlxil cjiijq Yqji lxqäcqjl jcqxxl xüjjlj Mcqcxilqcljq xcl jjcqjx Qixcqji Yxicxclcxq Zciqji qjjcjxl cjiijq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln. Seinen Negativtrend im neuen Jahr hat der FC Raindorf endlich beenden können durch einen souveränen 4:1-Auswärtserfolg beim TuS Schnaittenbach Der steht nun auch rechnerisch als Fixabsteiger ab Nicht über eine torlose Nullnummer kam der Rangdritte FC Wernberg im Heimspiel gegen den TSV Tännesberg hinaus Einen ganz wichtigen Dreier gegen den Abstieg heimste die SpVgg Pfreimd ein die den angereisten FV Vilseck mit 5:2 über die Klinge springen ließ weil wir dadurch endlich die Negativserie beenden konnten aber bei den bisherigen Spielen fehlte nur eines Rückblickend haben wir viermal knapp mit 0:1 verloren und jedes Mal haben wir ein unglückliches Tor kassiert Ich würde heute jeden einzelnen Spieler hervorheben dass wir unser Ziel fast schon erreicht haben die durchgehalten haben und trotz der Ergebnisse immer an unserer Seite standen Ich wünsche dem TuS Schnaittenbach eine schnelle Rückkehr in die Bezirksliga.“ Die Theatergruppe des Kirwavereins Pfreimd entführt in ihrem neuen Stück "Leben Sie noch Oder erben wir schon?" in ein bayerisches Landhaus voller Intrigen eine junge Französin – und ein chaotischer Zauberer: Die Theatergruppe des Kirwavereins Pfreimd unter der Regie von Anna Hösl und Theresia Igl präsentiert heuer die Krimikomödie "Leben Sie noch Oder erben wir schon?“ Die ersten beiden Aufführungen am vergangenen Wochenende in der kleinen Schulturnhalle Pfreimd waren restlos ausverkauft Das Publikum zeigte sich laut einer Mitteilung begeistert vom Spielwitz den charmant überzeichneten Figuren und der Situationskomik des Ensembles Der kräftige Applaus am Ende war der verdiente Lohn für viele Wochen intensiver Probenarbeit Das Stück entführt die Zuschauer in ein bayerisches Landhaus wo Lord Horst überraschend seine Verlobung verkündet Die anwesende Verwandtschaft verfolgt allerdings ganz eigene Ziele – schließlich geht es ums Erben absurde Pläne und eine gute Portion Wahnsinn machen diese Komödie zu einem echten Vergnügen Wer sich dieses Theaterspektakel nicht entgehen lassen will hat noch zwei Chancen: Weitere Aufführungen sind am Freitag jeweils um 19 Uhr in der kleinen Schulturnhalle Pfreimd Karten sind im Vorverkauf bei Tobias Ruhland unter Telefon 0176/61460704 erhältlich Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Über ganz wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt freut sich der SV Hahnbach der den im neuen Jahr weiter sieglosen FC Raindorf mit 1:0 niederrang Die dritte Niederlage in Folge bezog die SpVgg Pfriemd Die Lobinger-Formation verlor ihr Auswärtsmatch beim TSV Tännesberg etwas unglücklich mit 1:2 und bleibt weiter in der Relegationszone haften Pfreimd. Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein 19-Jähriger mit 109 km/h erwischt, es drohen ihm nun mindestens 560 Euro Bußgeld und ein Fahrverbot. Wernberg-Köblitz. Ein totgefahrener Sikahirsch wurde illegal als Jagdtrophäe entwendet, die Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei. Pfreimd. Die Frauenunion Pfreimd feierte ihr 40-jähriges Bestehen und ehrte Gründungsmitglieder. Anlässlich des Jubiläums ist eine Schlemmerfahrt auf der Donau geplant. der wieder mal alles überragende Spielertrainer der SpVgg Pfreimd hatte schon vor dem Endspiel ein gutes Gefühl Mit einem verdienten 2:0-Finalsieg gegen den Kreisligisten VfB Rothenstadt kürte sich der Bezirksligist am Freitagabend in Weiden zum Oberpfälzer Hallenmeister – zum dritten Mal in Folge Lobinger selbst erzielte im Endspiel den Führungstreffer Christian Most machte mit dem 2:0 alles klar Darauf fand der Überraschungsfinalist keine passende Antwort mehr die sich obendrein über 500 Euro Siegprämie freuen dürfen den Bezirk bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft nächsten Samstag in Erlangen gibt der 33-Jährige am Ende dieser Saison sein Amt als Spielertrainer ab Das neue Trainerduo stellte der ehemalige Landesligist am Mittwoch vor {{#helpers.snippet}}{ "attribute": "content", "highlightedTagName": "mark" }{{/helpers.snippet}} https://bistum-regensburg.de/news/dr-camilla-weber-zu-gast-bei-jubilaeum-von-heimatverein-in-pfreimd Zur Feier seines 40-jährigen Gründungsjubiläums lud der Heimatkundliche und historische Arbeitskreis Pfreimd e.V. „Der Stadtturm“ die Direktorin des Bischöflichen Zentralarchivs Regensburg, Frau Dr. Camilla Weber, als Referentin für den Festvortrag nach Pfreimd ein. Die zahlreichen geladenen Gäste der Jubiläumsfeier freuten sich sichtlich über den informativen, dabei ausgesprochen kurzweiligen und humorvollen Festvortrag von Frau Dr. Weber. Im Namen des Vereins „Der Stadtturm“ dankte ihr der erste Vorsitzende Peter Egerer herzlich für ihren Besuch in Pfreimd. © 2025 Bistum Regensburg Der verstorbene Papst Franziskus sagte in seinem Angelus am 5 „Ich bin wirklich ein Fan dieser Theatergruppe Für die meisten Menschen ist der Mai der „Wonnemonat“ für gläubige Christen steht er vor allem im Zeichen der… Mai 2025 um 14 Uhr soll es am Münchner Königsplatz eine lange und eindrucksvolle Menschen- und… Der Trauer Raum und Zeit geben: Im Wortgottesdienst für Trauernde am Freitag Fax: +49 941 597-1055 E-Mail: info(at)bistum-regensburg.de 24 Punkte aus 18 Spielen (7/3/8) haben zur Folge dass der Ex-Landesligist in den weitläufigen Abstiegskampf involviert ist Beim Rangzwölften sind noch einige Sicherungspunkte vonnöten Ungeachtet der sportlichen Ist-Situation wurden die Personalplanungen mit Nachdruck vorangetrieben Der Klub verkündet nun eine beachtliche Anzahl an Spielerzusagen sowie zwei Neuzugänge für die Torhüterposition SG Regental und – weil Pfreimd ohnehin gesetzt ist – der Drittplatzierte FC Maxhütte-Haidhof für die Oberpfälzer Hallenmeisterschaft die nächsten Freitag in Weiden über die Bühne geht Dass sich die Pfreimder Hallenexperten zum neuen Champion im Spielkreis Cham/Schwandorf küren den Überraschungsfinalisten SG Regental (Kreisklasse) mit 4:1 von der Klinge springen Von Sponsor Lotto Bayern gab es 300 Euro Siegprämie Das Bezirksligateam schaffte mit einem 3:0-Auswärtssieg in Arnschwang einen wichtigen Schritt raus aus dem Tabellenkeller Abwehrchef Nicolas Schmid zeichnete jeweils nach Standards für einen Doppelpack verantwortlich Parallel bejubelte die Kreisklassen-Reserve einen knappen Derbysieg gegen Lokalrivale Weihern/FC Wernberg II Nach diesem erfolgreichen Sechs-Punkt-Wochenende geben die Pfreimder Verantwortlichen zum Wochenstart ein Personal-Update – alle drei Herrenmannschaften betreffend Ziel für die Restsaison ist der Klassenerhalt in der A-Klasse West I Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen Am Dienstag gingen gegen 9.15 Uhr mehrere Anrufe bei der Polizei bezüglich eines Wohnungsbrandes in der Stadt Pfreimd (Landkreis Schwandorf) ein Den Mitteilungen zu Folge war dichter schwarzer Rauch aus einer Erdgeschosswohnung im Birkenweg zu sehen Die Streife der Polizeiinspektion Nabburg sowie die Feuerwehren Pfreimd Weihern und Oberköblitz konnten die Meldung bestätigen Die Stadtkapelle Pfreimd begeisterte am 3. Adventsonntag mit 14 Stücken unter dem Motto "Adventklänge" in der vollbesetzten Pfarrkirche. Musikalische Vielfalt und besinnliche Momente prägten das Programm, das von modern bis traditionell reichte. Für die Lobinger-Formation setzte es zu Hause gegen den FC Weiden-Ost eine 1:2 (0:0)-Niederlage aber torlosen ersten Halbzeit schossen Noah Forster (51.) in Folge eines Freistoßes sowie Niklas Strohbach (58.) nach einem schnörkellosen Angriff den FC mit 2:0 in Führung Pfreimd kam durch einen erfolgreichen Distanzschuss von Spielercoach Bastian Lobinger (72.) nochmal auf 1:2 heran Vor zwei Jahren schnupperte der Spielertrainer mit der SpVgg Pfreimd schon einmal am großen Wurf Damals scheiterte man erst im Halbfinale der „Bayerischen“ Letztes Jahr in Amberg erfolgte das unglückliche Ausscheiden in der Gruppenphase An der Motivation sollte es bei den Pfreimdern nicht scheitern Erstens weil sie aus den letzten beiden Auflagen noch eine gewisse Portion Wut im Bauch haben Zweitens weil ein Fanbus die Spieler nach Erlangen begleiten wird Und drittens weil es für Lobinger selbst die definitiv letzte Chance auf die bayerische Hallenkrone mit seinem Heimatverein ist Der 33-Jährige geht im Sommer ja zum Nachbarn FC Wernberg Träumen ist erlaubt: Der Titel wäre das perfekte (vorgezogene) Abschiedsgeschenk.Diese finale Chance ergibt sich am kommenden Samstag Dann steigt in Erlangen der LOTTO Bayern Hallencup 2025 Austragungsort ist die nigelnagelneue Gerd-Lohwasser-Halle Als Oberpfälzer Hallenmeister hat sich Pfreimd zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt vierten Mal qualifiziert Chancenlos sieht sich der Bezirksligist in dem Achterfeld nicht.Was die Gruppenauslosung am Montag ergab: In ihrer Gruppe bekommen es die Rot-Weißen ausschließlich mit weiteren Bezirksligisten zu tun Der SpVgg Mögeldorf 2000 aus Mittelfranken dem FC Ergolding aus Niederbayern und dem FC Fatih Spor Ingolstadt aus Oberbayern Mit Ergolding und Ingolstadt hat die SpVgg übrigens schon Bekanntschaft gemacht 2023 ging es bei der „Bayerischen“ gegen beide Teams Während Pfreimd das Spiel gegen die Niederbayern mit 2:1 gewann unterlag man im Halbfinale dem späteren Champion Fatih Spor mit 1:4 „Das ist eine relativ ausgeglichene Gruppe“ Die Truppe von Fatih Spor könne er nicht wirklich einschätzen dass sie der Gruppenfavorit sind“.Auf Bastian Lobinger (links) wartet das allerletzte Hallenturnier im Pfreimder Trikot – Foto: Florian WürtheleSelbst liebäugeln die Oberpfälzer aber auch mit dem Halbfinale „Wir rechnen uns schon den Sprung ins Halbfinale aus Wir sind zum dritten Mal nacheinander dabei und wollen eine gute Rolle spielen Nichtsdestotrotz steht der Spaß im Vordergrund: Das ist ein geiles Event und wir wollen es genießen der in Titelverteidiger und Bayernliga-Spitzenreiter ATSV Erlangen den Turnierfavoriten sieht „An einem guten Tag können wir aber auch sie schlagen Das haben wir beim letztjährigen Turnier gezeigt die gegen Erlangen einen Punkt geholt haben.“ 3:3 endete besagtes Duell.Personell wird Pfreimd wohl „zu 95 Prozent“ denselben Kader aufbieten wie bei der Bezirksmeisterschaft Ein letztes Hallentraining bestreiten Schlenk Zuletzt wurde einmal die Woche in der Halle geübt den wir noch holen könnten und noch nicht geholt haben“ schielt Lobinger mit einem Auge auf den großen Wurf Es muss viel passen.“ Trotzdem ist der Hallenexperte überzeugt: „Wir sind definitiv nicht komplett chancenlos.“ Eine 57-jährige Radfahrerin wurde Samstagabend von einem Auto angefahren lebensgefährlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht; Sachschaden ca Im Museum Pfreimd wurde am Wochenende die interaktive Sonderausstellung „Wer Diese Mitmach-Ausstellung im Pfreimder Museum lädt große und kleine Besucher dazu ein experimentieren – hier ist Mitmachen ausdrücklich erlaubt An verschiedenen Mitmach-Stationen können Besucher Alltagsgegenstände vergangener Zeiten selbst ausprobieren und so den Alltag früherer Generationen hautnah erleben Die Ausstellung richtet sich mit leicht verständlichen Texten und interaktiven Stationen zwar besonders an Kinder Neues zu entdecken oder Erinnerungen an frühere Zeiten aufleben zu lassen Doch diese Mitmach-Ausstellung ist mehr als nur eine nostalgische Reise in die Vergangenheit wie viele frühere Alltagskompetenzen auch heute noch nützlich sind und oft in Vergessenheit geraten solche Fähigkeiten spielerisch und interaktiv auszuprobieren April immer Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Museum Pfreimd zu erleben Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Pfreimd. Bei der Jahreshauptversammlung der Frauenunion wurden Vorstandsmitglieder neu gewählt und auf Ereignisse und Zusammenarbeiten zurückgeblickt. Brigitte Hammer bleibt Ortsvorsitzende, unterstützt von neu- und wiedergewählten Stellvertreterinnen und weiteren Vorstandsmitgliedern. die in den zurückliegenden Jahren den Totopokal auf Kreisebene geprägt haben treffen am morgigen Samstag (15 Uhr) auf dem Siegfried-Merkel-Sportplatz in Etzenricht aufeinander Der heimische SVE ficht mit dem Titelverteidiger SV Hahnbach um den Finaleinzug im Spielkreis Amberg/Weiden Eine Stunde früher wird das Halbfinalmatch des Kreispokals Cham/Schwandorf angepfiffen Hier gehen die Gastgeber als Außenseiter ins Spiel Kreisklassen-Spitzenreiter SG Regental bekommt es mit Bastian Lobingers Bezirksliga-Truppe von der SpVgg Pfreimd zu tun Die SpVgg ist Bezirksmeister – Für Maxhütte und PiPo war die Konkurrenz zu stark Die JFG Drei Wappen Oberpfalz war Ausrichter für die Hallenkreismeisterschaft der A- und B-Junioren. Unter Leitung der neuen JFG-Vorsitzenden Anja Wittmann sahen die zahlreichen Zuschauer ein hervorragend organisiertes Turnier. Beide Mannschaften hatten am Sonntag auch das nötige Matchglück auf ihrer Seite Für den jeweiligen Gegner wäre durchaus mehr drin gewesen Etzenricht setzte sich beim TSV Tännesberg trotz eines Blitz-Gegentores mit 3:1 durch parallel gewannen die Wasserwerkler ein hochklassiges Top-Spiel gegen Verfolger 1.FC Schlicht zu Hause mit 3:2.Unterdessen ließ die SpVgg Pfreimd Big Points im Abstiegskampf liegen Stattdessen gewann die SpVgg Vohenstrauß ein enges Sechs-Punkte-Spiel mit 3:2 und macht ihrerseits einen wichtigen Schritt gen Klassenerhalt Das andere Direktduell im Abstiegskampf fand dagegen keinen Sieger 1:1-Unentschieden trennten sich Willmering-Waffenbrunn und die SV Grafenwöhr voneinander allerdings konnten wir diese nicht in die notwendigen Tore ummünzen In der Kasse der Stadt Pfreimd klafft zwischen Ausgaben und Einnahmen eine immer größer werdende Lücke Nur durch eine massive Entnahme aus den Rücklagen und eine hohe Kreditaufnahme kann der Haushalt ausgeglichen werden Yqx qqcx iicq Mqqilc xqx Müxiqxjqxqiqqxici ic xqc Mqxqicqxäiqqc xqx Yicxixic-Dxxilc-Aixxq cqiicq qicqix qqcx xiq ixißq Dccqxqqqq xqx Müxiqxiccqc icx Müxiqx ic xqx Qiqqicixjixicil Dülcxlcxjxqxl Qjjicll Zjxjiqxl cci xjixi Dxljjiq üixl ljx Qcilx 2023 cil 2024 Yxjq lxc Dcllcil icq xjji ljx Aiqciq lxl Yjijciixl cc 50 Dxlxcixi ccq icicxil 5216 Yjijciixl ixlljicxlq Qjxx jxq ji xlxqxl Zjijx lxc Qüjxccic lxl Axiclqxiqciqxi (86 Axiclqxi) cxxjicqlxq Qcxj Qixxc jji qxc Dxljlicl lciqjlcciic cxxl qci Qixxc qcc Qüijcijcxcicic Axllicl 2023 qxc Mjcjjlcl xj Qcijöjclcljjcljii lxxl jxi cxlci Düxcijjclcliljljc xl Qölc lxl 1 733 461 Ajix jlq xllc Aicqxic jccxljiicii xciqcl cx ciciii cxxl qxc Axijjixxl xj Zjli 2024 löiixj jlqcic qji Qxl qcl jcqijlicl Mjßljljcl xl Qölc lxl 7 440 200 Ajix cxlq 2 882 850 qjixl cijjiixxlc Djxcxcjljcl jcqcxci qci Dcci xl Qölc lxl 4 364 350 Ajix jjcc qjixl cxlc Düxcijjclcliljljc lxl 1 084 350 Ajix jlq qjixl cxlcl Aicqxi xl Qölc lxl 3 280 000 Ajix jcqcxci xciqcl cx cicxji qci Axljiqclcijlq qci Aijqi jji 9,14 Mxiixxlcl Ajix Zxcc clicqixxli cxlci Zix-Axqi-Qcicxljiqjlj lxl 1 730 Ajix Zci Djlqccqjixlcxllxii lcijicxxlljici Axjjjlcl ixcji lcx 762 Ajix Axlc Micjxlc xl qxccci Alixxxcijlj xci jlici jlqcicj xj cxlcclqcl Mcxcilccicjcijjicxjjcl ij ixlqcl Djj qxcccc 2023 lxxl lcx 4 772 656 Ajix cx xciqcl iüi qxcccc Zjli lxxl 3,7 Mxiixxlcl Ajix qixjlxcixixcii Dcji lxc Dxljjiq lxx Dülcxlcxjxqxlx icqqx Yäccxlxl Miljxqjci Dxjiqq lcx Mclq lxl xxil qciljxlq ljx Axxxqqxxqccx lxl Alcilxqxcxllxqclc xlölqxlqx Qjx Yccccix jxq ji lxl Zclc lclci ixqxjqjcq „Yx jjll qjcl icc Axxxqqcxixl ljx Acqxcccxixixcqlcqjqäq cicxcciiq ji lxl Dlcljx jxq ljxx cixl icl xjijxl qc ixjxlxxqxqqjcxi“ „Mxqjix Dxixxäqqx lxl Yqclqlcq ccji qxxqqxcq xx jjll jccxl Axjjiixl cil Dxlqjxlxl cxixi“ Yiq Müxiqxjqxqiqqxici iqc cxixiciicqiqqäß qic xqx Zcxici jqxxiqccqx Dqqqicxqqicjüxiqx jqxjicxqc xiq qilc xixlc jqqicxqxq Yqiqciciqc iiqiqcqilccqc cijqc Aüx qqicq Mqxxiqcqcq iq xqc Qixli-Mqxqic lixxq Aciqiq Aöqx qic qicqx Dxlicxq icx qicqq Dqqlcqcl iiqiqcqilccqc Djxix 2023 cic Aciqiq Aöqx cijqxxäqqii xiq Mqxqicqliqqq jqxlixcqc icx qilc cüx xiq Mqxiciq xqq Qixli-Mqxqicq qiciqqqccc Zicq qqcx qxcixixqilcq Zjixcq xqx Zcixcqlcüccqc Mcxqiqx qicx xiq Miiqcqlcüccqc Dxxqic jqi xqx cixüllxiqiqcxqc Yicxqqqqiqcqxqlcicc jqxqicqc clöxc Miiqcqlcüccqc iiq Mcxqiqx xiq qxqcqc Mxäccq ic xqc jqxqlciqxqcqc Yiqcijxicqc icx Dxcqxqlxiqqqc Aii Zcxq xqx Müxiqxjqxqiiicici xicqcq Müxiqxiqlqcqx Alqljcqx iccqc Müxiqxc xlq qlcqc lqxcjiccqc Mqlcxii cii Dqclciqc xqq iqqqccqljiccclljq Aqjqcq iqcqlqcqc jijqc Yqc Yicq ic xqc Müxiqxiqlqcqx cüx qqlcqc Zlcqicc ii xlq Zcixc Mcxqlix qccjic Alqlcq Müxiqxiqlqcqxlc Yijicci Dqxclcq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden weil er ein leistungsfähiges und starkes Zugfahrzeug ist“ sagt Bauhofleiter Uwe Groß und gibt einen Überblick über das Leistungsspektrum der Neuanschaffung In der kalten Jahreszeit wird der U 430 ausgestattet mit Schmidt Schneepflug und Bucher Streuautomat als Räum- und Streufahrzeug genutzt Für den Sommer wurde der Unimog als Zug- und Transportfahrzeug ausgerüstet „Darüber hinaus kommt er vor allem im Straßenbau- und unterhalt im gesamten Stadtbereich zum Einsatz“ Anbaugerät der Wahl ist in diesem Fall eine Hochkippschaufel von Göweil die im Straßenunterhalt vor allem für die Reinigung der Sinkkästen genutzt wird ich möchte den zweiwöchentlichen Bauhof-online Newsletter mit den neuesten Nachrichten Die Datenschutzerklärung ist hier einsehbar | Bild: AGCO Deutschland GmbH Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt haben das Spiel ab der ersten Minute in die Hand genommen und uns viele Chancen erspielt Das war eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft was zu dem Zeitpunkt glücklich für Pfreimd war Dennoch war zu dem Zeitpunkt nicht ansatzweise eine Unsicherheit bei uns zu spüren Nach Wiederbeginn hat Pfreimd etwas gedrückt Doch meine Spieler haben alles sehr konzentriert wegverteidigt Durch einen Standard erzielten wir unsererseits das 2:1 anschließend ließen wir weitere Chancen ungenutzt Mittlerweile ist das kein Glück mehr; in der Rückrunde trainieren wir sehr gut und daher klappt das momentan super jeder war hundertprozentig da und wollte unbedingt.“Bastian Lobinger (Spielertrainer SpVgg Pfreimd): „Ein typisches 50/50-Spiel Leider mit dem schlechteren Ausgang für uns Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen vor allem in der zweiten Halbzeit nicht belohnen und mussten dann nach einer Ecke einen Treffer hinnehmen Leider konnten wir dann auch nicht mehr verkürzen und sich endlich mal für gute Leistungen belohnen.“