Von: Simon Schröder Der indische Premierminister Modi sagt dem Terrorismus in Kaschmir den Kampf an.","url":"https://www.fr.de/politik/anschlag-militaerischer-konflikt-zwischen-indien-und-pakistan-steht-kurz-bevor-nach-kaschmir-zr-93707845.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Die Rhetorik zwischen Pakistan und Indien verschärft sich täglich Der indische Premierminister Modi sagt dem Terrorismus in Kaschmir den Kampf an 21.50 Uhr: Indien hat seinen Luftraum für pakistanische Flugzeuge gesperrt Laut dem Sender NDTV seien alle Flugzeuge von dieser Regelung betroffen die in Pakistan registriert seien und von pakistanischen Gesellschaften betrieben werden April 13.46 Uhr: Der indische Premierminister Narendra Modi wird nicht nach Russland reisen um der Parade zum Tag des Sieges in Moskau beizuwohnen Angesichts des eskalierenden Konflikts zwischen Pakistan und Indien werde Modi Moskaus Einladung nicht wahrnehmen Eine Regierungsquelle erklärte der russischen Nachrichtenagentur Tass: „Der Premierminister wird nicht nach Moskau reisen So ist die aktuelle Situation.“ Dafür soll der indische Verteidigungsminister Rajnath Singh anreisen Insgesamt werden wohl um die 20 Staats- und Regierungschef darunter auch der chinesische Präsident Xi Jinping Erstmeldung: Neu-Delhi/Islamabad – Nach dem tödlichen Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs rechnet Pakistan nach Angaben eines Ministers in Kürze mit einem Angriff des indischen Militärs Jegliche Aggression würde von Pakistan entschieden beantwortet warnte Informationsminister Attaullah Tarar auf der Plattform X Pakistan habe „glaubwürdige Geheimdiensterkenntnisse“ wonach Indien einen Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden plane schrieb er am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs diene Indien dabei lediglich als vorgeschobene Begründung Nukleare Waffen wolle Pakistan nur einsetzen „wenn es eine konkrete Bedrohung unserer Existenz gibt“ Modi habe bei einem Treffen mit Armeechefs gesagt die Armee habe „vollkommene operative Freiheit bei der Entscheidung über die Art und Weise die Ziele und den Zeitpunkt unserer Antwort auf den Terrorangriff auf Zivilisten in Kaschmir“ erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Regierungskreisen in Neu-Delhi Die umstrittene Kaschmir-Region im Himalaya ist zwischen Pakistan und Indien geteilt – beide beanspruchen aber das ganze Gebiet für sich Die Ursprünge des Konflikts reichen bis in die Kolonialzeit zurück 1947 entließen die Briten den indischen Subkontinent in die Unabhängigkeit und teilten diesen in Indien und den neuen Staat Pakistan für Muslime auf Die gewaltvoll verlaufene Teilung nährt bis heute eine erbitterte Rivalität Seit ihrer Unabhängigkeit führten beide Länder drei Kriege gegeneinander Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Das Projekt- und Wissensmanagement-Tool Plane hat umfangreiche Updates erhalten In der Version 0.25.0 umfasst die Open-Source-Software nun eine überarbeitete Bedienoberfläche Änderungen in Projekt- und Arbeitselementen und Performance-Verbesserungen Weiterhin startet mit der neuen Version ein Beta-Test für die Unterstützung zusätzlicher Sprachen Mit der neuen Version heißen Issues jetzt Work Items Sie sollen über die herkömmliche Problemverfolgung hinausgehen und dienen als Arbeitspakete deren Fortschritt sich als Teil des Projektmanagements nachverfolgen lässt Somit sollen Work Items mehr Anwendungsfälle abdecken als die herkömmliche Problemverfolgung Die Veränderung begründen die Entwickler von Plane mit einer erweiterten Nutzerbasis Außerdem klinge Work Item weniger negativ als Issue Ferner lassen sich Work Items jetzt mit einer Kurz-URL im Team teilen Die neue Bedienoberfläche bietet eine neue Startseite die Nutzer mit individuellen Bedienelementen über die Widget-Steuerung personalisieren können die zu Projekten oder Seiten führen können Alternativ können die Lesezeichen auch auf externe Quellen verweisen die einen Schnellzugriff auf kürzlich genutzte Inhalte ermöglicht und sich nach Art der Aktivitäten Zusätzlich können Anwender auch die Inhalte der linken Navigationsleiste selbst einstellen Die Entwickler stellen drei unterschiedliche Ausgaben von Plane bereit Eine von ihnen ist die vom Anbieter gehostete Cloud-Edition die als Testumgebung neue Funktionen zuerst erhält Zusätzlich gibt es zwei Ausgaben mit unterschiedlichen Lizenzmodellen für den Betrieb auf eigener Hardware Die kostenlose Community-Edition steht unter einer Open-Source-Lizenz Parallel dazu gibt es die Commercial-Edition mit zusätzlichen Features für Firmenkunden Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online Von: Thomas Steinhardt Ärger in der Gemeinde: Unbekannte haben dieser Tage die Abdeckung der Weitsprung-Grube an der Schule zerstört „Wir werden die Abdeckung für die Grube erneuern müssen“ Man fragt sich: Hatte der Täter ein Messer im Osternest Hinweise zu dem nächtlichen Treiben an die Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer (0 81 46) 93 04 16 Genre-Profi Gerard Butler ist als Pilot voll im Einsatz Nach waghalsiger Notlandung auf einer umkämpften Insel geraten seine Passagiere in die Gewalt von Rebellen ist er auf die Hilfe eines mutmaßlichen Schwerverbrechers (Mike Colter) angewiesen Als ein Blitz in das Flugzeug von Pilot Brodie Torrance einschlägt Nach geglückter Notlandung auf einer Insel ist der Alptraum aber nicht zu Ende Skrupellose Rebellen nehmen die Passagiere in Geiselhaft ein vom FBI begleiteter mutmaßlicher Mörder als auf den ersten Anschein von ihm zu erwarten ist (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung) Das ist gleich im doppelten Sinne gerade noch einmal gut ausgegangen: Freitagnachmittag wären beinahe hunderte Bierkisten auf der Südautobahn gelandet Nur mehr die Lkw-Plane hat ein Chaos auf der A2 verhindert Die Feuerwehr konnte den Gerstensaft „retten“ Eine mangelhafte Ladungssicherung war die Ursache dafür dass sich die tonnenschwere Fracht auf Höhe Wiener Neudorf verschoben hatte Der Lkw musste auf dem Beschleunigungsstreifen halten um die Bierkisten händisch zu entladen und den Lkw zumindest soweit fahrbereit zu machen damit dieser die Autobahn verlassen konnte „Eine ernstzunehmende Gefahr“„Mangelhafte Ladungssicherung stellt nicht nur für den Lenker sondern für alle Verkehrsteilnehmer eine ernstzunehmende Gefahr dar Besonders im Schwerverkehr ist eine fachgerechte Verladung und Sicherung unerlässlich um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden“ Mehr als drei Stunden waren die Einsatzkräfte vor Ort ein kilometerlanger Stau im dichten Nachmittagsverkehr die Folge Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns. Ein Sattelzug ist auf der Südautobahn (A2) in Niederösterreich in eine bedrohliche Schieflage gekommen, denn die darauf geladenen Bierkisten waren unzureichend gesichert. Die Feuerwehren Wiener Neudorf, Brunn am Gebirge und Vösendorf rückten aus und halfen, die tonnenschwere Last - händisch - umzuladen, hieß es in einer Aussendung am Samstag. Der Laster war in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Nur die Lkw-Plane verhinderte noch, dass die Bierladung auf die Autobahn kippt. Durch den mehr als dreistündigen Einsatz kam es zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung und kilometerlangem Stau im Nachmittagsverkehr. Einsatzleiter Walter Wistermayer betonte daher in der Aussendung: "Besonders im Schwerverkehr ist eine fachgerechte Verladung und Sicherung unerlässlich, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden."   Horrormagazin.de NewsFilmkritikenSerienkritikenPanoramaFilmdatenbank Filmkritik Monster on a PlaneEine Prise Anneliese stürzt ein Flugzeug in die Krise auch immer leicht nervös vor einem Flug angesichts möglicher Komplikationen Eindeutige Sicherheitsvorgaben sollen uns schützen: keine Waffen Entzündbares … aber fragt jemand nach Monstern Ich kann kein Blut sehen – dann schau doch nicht hin Eine illustre Truppe konfliktfreudiger Charaktere besteigt ein Flugzeug nach Berlin Unter ihnen ein verdächtig unruhiger Wissenschaftler mit einem noch verdächtigeren Koffer Ohne viel Aufhebens werden jegliche Vorsichtsmaßnahmen ignoriert und das ominöse Stewardess Nathalie (Eva Habermann) ist etwas melancholisch da sie nach diesem Flug ihren Job an den Nagel hängen will Reichlich genagelt wird während des Fluges ebenfalls Doch während sich eine Unwetterfront auftut werden neben dem begattungsfreudigen Personal auch die Fluggäste ordentlich durchgeschüttelt in dem sich besagter Koffer plötzlich regt Ein dental gesegnetes Mini-Monster entschlüpft und knuspert sich entschlossen den Weg durch Kabel und Gerät bis es schließlich auch menschliches Material zwischen seine Beißerchen bekommt WTF denkt man sich eigentlich schon nach den ersten 5 Minuten und möchte eigentlich sofort ausschalten Die deutsche Synchronisation dieses deutschen Filmes ist unerträglich da man tatsächlich deutsche Schauspieler auf Englisch aufnahm um möglichst viele internationale Festivals zu beglücken Folglich musste das grausige Englisch für den deutschen Markt quasi retour-synchronisiert werden – grausig zum Quadrat Das exquisite Ensemble ist passend dazu natürlich auch der Horror Eva Habermann als Nathalie hält hier trotz der Synchro-Apokalypse das Niveau leicht im Mittelfeld Trashige Cameos von Berliner Rap-Buddy MC Fitti und Pornomaus Michaela Schäfer sind ein witziges Highlight auf dem Flug Nr.123 ins schauspielerische 0-8-15 Regisseur Ezra Tsegaye als profilierter Comiczeichner und Grafiker hat Visionen „Snakes on a Plane“ (2006) hat funktioniert: Du kriegst Jackson in perfekt gnadenlosem Stil mit Brutalität und Raffinesse Wir haben herzlich gelacht über das Rip-Off Tsegaye setzt nun auf Trash-Erfolge wie „Sharknado“ (2013 bis 2020) und springt 18 Jahre später auch nochmal aufs Trittbrett „Monster on a Plane“ ist das Fußnägel-aufrollende Resultat Anneliese Walburga erinnert schon sehr an unsere Lieblinge „Critters“ (1986 bis 1992) und „Gremlins“ (1984 was viel Wärme im Herzen eines Horrorfilmfans erzeugen kann Das nahtlos erreichte Riesenexemplar erinnert den geneigten Fachmann an die uneheliche Kreuzung von Kühlschrank und Predator aber immerhin hat Anneliese ein Special-Feature: Halluzinationen Durch pure sexuelle Aufladung sind ihre Opfer unfähig sich auf die Bekämpfung ihrer Widersacher als vielmehr auf die Begattung des Nächstbesten zu konzentrieren Häufig gelobt werden die handgemachten visuellen Effekte (VFX) und Animatronics – mechanisch ferngesteuerte Puppen Am Ende ist die Mischung jedoch so ungeschickt dass jeder Trashfan wohl selber entscheiden muss ob er dem Spektakel ein gewisses Maß an Charme und Retro-Feeling abgewinnen kann Unsere heißhungrige Anneliese beißt sich motiviert durch alles, was nicht bei drei aus dem Flugzeug springt. Das sorgt zweifelsohne für reihenweise stattlicher Fleischwunden. Wirklich gruselig sind diese jedoch nicht. Durch massive Ignoranz anatomischer Grundkenntnisse und lieblos gestalteten Blutspritzern kommt einfach kein Splatter-Spaß zu Stande Aber immerhin gelingt dadurch eine Jugendfreigabe ab 16 was das überschaubare Publikum sicher etwas vergrößert In 88 Minuten hat der Zuschauer schließlich Zeit Bei der Gelegenheit: Danke an wunderbare 10 Jahre voll brutal schlechter Filme mit Rütten und Kalkhofe Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Schon von klein auf kitzelte Mallory Knox das künstlerisch Spezielle. Filme hatten dabei immer einen besonderen Stellenwert. Nicht zuletzt durch die Ästhetik Cronenbergs verfiel sie dem Genre restlos und gibt jetzt schreibwütig ihren Senf dazu.Mehr von Mallory Knox   Regie:Ezra TsegayeJahr:2024Land:DeutschlandWeitere Filmdaten zu Monster on a Plane anzeigen   Dieses Mal rettet Gerard Butler nicht nur den Tag sondern startet gleich ein ganzes Franchise: Der Überraschungserfolg „Plane“ ist der Beginn einer neuen Actionfilm-Reihe Heute könnt ihr den Kracher im Free-TV erleben Womöglich hat sich Butler die vielen Schelten zu Herzen genommen, denn in jüngerer Vergangenheit liefert er wieder stärker ab – und einen seiner besten Action-Einsätze könnt ihr euch jetzt gratis anschauen: Der 2023 im Kino gestartete Actioner „Plane – Absturz im Dschungel“ läuft heute Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung ist der Film zudem in der ZDF-Mediathek abrufbar Pilot Brodie Torrance (Gerard Butler) gerät mit seinem Flugzeug in einen schweren Sturm – ihm bleibt daher keine Alternative: Er muss auf einer Insel notlanden. Doch nach dem waghalsigen Manöver geht der Trubel erst richtig los: Eine Gruppe von Rebellen nimmt die Passagiere gefangen. Jetzt muss sich Torrance ausgerechnet mit dem mutmaßlichen Mörder Louis Gaspare (Mike Colter) zusammentun Bald wird klar: Auf dieser Insel gilt einzig die Maxime: Gemeinsam überleben oder alleine sterben Das verantwortliche Studio zeigte sich konsequenterweise erfreut – nur kurze Zeit nach dem US-Start wurde bereits ein Sequel angekündigt, das auf den schlichten Titel „Ship“ hört Dort wird Butlers Co-Star Mike Colter im Fokus stehen Ein Kinostart steht aktuell zwar noch in den Sternen (oder besser gesagt: man lässt sich noch treiben Aber das Warten lässt sich mit diesem rasanten Streaming-Tipp sicher versüßen: Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels © 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de Ezra Tsegaye, der zuvor bereits zahlreiche Kurzfilme inszenierte und Storyboards für die Kinofilme „Deutschstunde“ und „The International“ zeichnete, lieferte 2018 mit „Skin Creepers“ sein Spielfilmdebüt Die aus privaten Mitteln finanzierte Horror-Komödie um eine vom Teufel besessene Erotik-Darstellerin enttäuschte allerdings sowohl Publikum als auch Kritik Bei nur einer Handvoll (halbwegs) guter und witziger Ideen ging der mit einem Budget von nur 50.000 Euro ausgestatteten Produktion schnell die Puste aus Jetzt legt Tsegaye nach – und dabei vor allem in Sachen frechem Marketing einen drauf: Erneut abseits der Filmfördertöpfe unabhängig produziert, verfängt bei „Monster On A Plane“ natürlich schon der Titel sofort. Dazu kommt ein durchaus spaßiger Trailer mit zahlreichen Splatter-Einlagen sowie Eva Habermann („Cyst“) als Stewardess Da sollte doch irgendwie ein halbwegs vergnügliches Creature Feature herausspringen zumal die kleine und die große Version des Monsters auch noch – als ferngesteuerter Animatronic bzw als Puppenspieler-Kostüm – von Hand designt wurden deutlich von US-Vorbildern inspirierte Horror-Komödie einmal mehr an inhaltlicher Substanzlosigkeit und technischen Defiziten die sich von der spartanischen Ausstattung über die unbeholfene Kameraarbeit bis hin zu miesen Greenscreen-Effekten erstrecken Kurz nach dem Abflug entkommt das kleine gefräßige Wesen aus seinem Gefängnis und entwickelt einen unbändigen Appetit auf die Fluggäste und das Bordpersonal.. Über solche Referenzen hinaus hat das hölzerne Skript aber wenig zu bieten. Alberne Gags um arg antiquierte Namen von Ex-Frauen, vermeintlich erfolgreiche DDR-Filme („Siegfrieds Gnadenstoß“) oder Rapper MC Fitti als er selbst der in der deutschen Synchronfassung mit dickem Slang spricht sorgen eher für ratlose Gesichter als ein Grinsen Einzige Turbulenz im ansonsten stromlinienförmig – sprich: arg vorhersehbar – verlaufenden Plot ist eine Wendung um die Identität eines Passagiers Aber mangels Timing in dem bemüht auf knapp 90 Minuten aufgeblasenen Szenario kommt trotzdem nie wirklich Spannung auf Ezra Tsegaye zeichnete bei „Monster On A Plane“ nicht nur für Regie und Drehbuch, sondern zusammen mit Kristina Schippling auch für die Kameraführung verantwortlich – und schien besonders in letzterer Funktion überfordert dass schon bei einem simplen Schuss-Gegenschuss-Dialog beim Check-in irritierend nahe fast schon desorientierende Großaufnahmen zum Einsatz kommen Dieser Malus ist besonders bei Prügelszenen an Bord der Maschine frappierend wo durch die regelrecht an den Protagonisten klebende Kamera im Zusammenspiel mit schnellen Schnitten regelmäßig jegliche Übersicht verloren geht – und das trotz der eigentlich völlig simplen Action-„Choreografien“ Natürlich müssen bei dem geringen Budget auch bei der Ausstattung Abstriche gemacht werden Aber während man einen Frachtraum noch hinnehmen kann der in seinen Ausmaßen eher einer Industriehalle gleicht wirkt das Set des Towers auf Mermaid Lagoon Island mit seinem sichtlich digital eingefügten Hintergrund einfach nur schrottig Immerhin sorgen einige vor Kunstblut triefende wenn einzelne Finger oder halbe Gesichter weggespachtelt werden dass hier hin und wieder mit zwar per Greenscreen eingefügten Blutspritzern nachgeholfen wurde was dem Splatter trotz der eigentlich handgemachten Effekte einen digitalen Look verpasst als besonders ärgerliche Knallchargen entpuppt Fazit: Die deftigen Splatter-Einlagen und handgemachten Monster sorgen in „Monster On A Plane“ zumindest hin und wieder für etwas Spaß Aber ansonsten legt das sichtbar billig abgedrehte Machwerk mit ein paar bekannten Gesichtern aus der zweiten Reihe eine ordentliche Bruchlandung hin – Trash-Fest geht anders Ihr habt eine Schwäche für Creature Features Dann könnte auch „Monster On A Plane“ ganz nach eurem Geschmack sein Exklusiv auf FILMSTARTS präsentieren wir euch heute den deutschen Trailer: Ähnlich wie vor einigen Jahren auch schon in „Shadow In The Cloud“ treibt hier eine mysteriöse, Gremlin-artige Kreatur ihr Unwesen in einem Flugzeug. Im Gegensatz zum Horror-Actioner mit „Kick-Ass“-Szenendiebin Chloë Grace Moretz spielt der neue Film von „Skin Creepers“-Macher Ezra Tsegaye allerdings nicht während eines Kampfeinsatzes im Zweiten Weltkrieg sondern auf einem vermeintlich gewöhnlichen Flug nach Deutschland – als in der Maschine plötzlich die Hölle losbricht Exklusiv auf FILMSTARTS präsentieren wir euch heute zur Einstimmung den deutschen Trailer zum Creature-Feature-Reißer die ein Faible für flauschig-süße Mörder-Monster haben Januar 2025 gibt es „Monster On A Plane“ dann auch schon fürs Heimkino Und damit der Film dann auch bei allen Fans eine Punktlandung macht spendiert Verleiher Busch Media Group dem Horror-Spaß auch gleich eine Vielzahl an Editionen Neben den handelsüblichen Ausführungen auf DVD und Blu-ray* und der oben verlinkten Limited Edition im Mediabook erwarten euch gleich noch drei (!!) weitere Mediabook-Varianten – die zusätzlich zum Film unter anderem auch mit einem 24-seitigen Prequel-Comic daherkommen Die inhaltsgleichen Auflagen unterscheiden sich lediglich in ihrer Optik Aber welches Cover ist denn euer Favorit – Edition A* Ein geheimnisvolles Monstrum soll still und heimlich nach Deutschland geschmuggelt werden – und eigentlich läuft auch alles wie geschmiert mit unerwarteten Turbulenzen zu kämpfen hat Während es zu einem Blutbad kommt, müssen sich Flugbegleiterin Nathalie (Eva Habermann, „Trolls World“) und Professor Ben (Robin Czerny „Der Wolf und die 7 Geißlein“) aber nicht nur gegen einen wütenden Gremlin behaupten der sich unter den Passagieren zu befinden scheint… Falls ihr indes etwas für Untote übrig habt, lohnt sich auch ein Blick in die Zombie-Comedy „All You Need Is Blood“ die wir euch im folgenden Artikel vorgestellt haben: *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich: Herleshausen(pm/fp) – Unbekannte Täter Dienstagnacht schlitzten die Planenverkleidung eines polnischen Sattelaufliegers auf der zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz an der A4 geparkt war Anschließend öffneten sie gewaltsam die Tür des Sattelaufliegers Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Am Auflieger entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de Die Täter schnitten die Plane des Anhängers auf und stahlen zwei Paletten mit Ladestationen im Gesamtwert von etwa 30.000 Euro  In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind Unbekannte in den Trailer eines Sattelzugs auf dem Rastplatz Hansens Holz an der Autobahn 14 bei Nossen eingebrochen Die Täter schnitten die Plane des Anhängers auf und stahlen zwei Paletten mit Ladestationen im Gesamtwert von etwa 30.000 Euro Der Sachschaden ist noch nicht beziffert.  Am Donnerstag haben Polizisten auf einem Parkplatz an der Bayern-und-Sachsen-Straße in Riesa Kennzeichentafeln sichergestellt Den Beamten fiel ein Mercedes C-Klasse auf die jedoch weder eine Hauptuntersuchungs- noch eine Zulassungsplakette aufwiesen und ursprünglich für ein Wohnmobil ausgegeben wurden Die Polizei ermittelt wegen Kennzeichenmissbrauchs In Riesa haben Unbekannte am Donnerstagabend versucht in ein Firmengebäude an der Rostocker Straße einzubrechen Die Täter schlugen mit einem Stein eine Scheibe ein Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt Am Donnerstag kam es auf der August-Bebel-Straße in Riesa zu einem Zusammenstoß zwischen einem Opel Adam und einem Ford Transit Die 46-jährige Fahrerin des Opel wollte vom Fahrbahnrand in Richtung Dr.-Külz-Straße fahren und stieß dabei mit dem Rettungswagen zusammen der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.500 Euro In der Zeit von 8:10 Uhr bis 8:25 Uhr am Donnerstag sind in Radebeul Unbekannte in einen Toyota Aygo eingebrochen Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Handtasche zwei Handys sowie das Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 800 Euro der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt Am Donnerstagvormittag stieß ein Hyundai i10 auf der Pausitzer Straße in Riesa gegen einen Lichtmast Die 60-jährige Fahrerin war in Richtung Niederlagstraße unterwegs Dadurch kam das Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Betonmasten Der Schaden beläuft sich auf etwa 8.100 Euro Am Donnerstag ereignete sich an der Einmündung B 98/K 8573 in Glaubitz ein Zusammenstoß zwischen einem Dacia Duster und einem Mercedes Sprinter Der 69-jährige Fahrer des Dacia war auf der B 169 unterwegs und wollte nach links abbiegen als es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Transporter kam der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro © 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können Januar 2024 bringt die Busch Media Group den trashigen Horrorfilm „Monster on a Plane“ auf den Markt Robin Czerny und Philippe Brenninkmeyer wird in vier exklusiven Mediabook-Editionen erscheinen Zusätzlich wird es auch Standard-Editionen auf Blu-ray und DVD geben „Monster on a Plane“ erzählt die Geschichte eines tödlichen Wesens das während eines Flugs Angst und Schrecken verbreitet Passagiere und Besatzung müssen sich einem unvorstellbaren Albtraum stellen Die hochwertigen Mediabooks sind besonders für Sammler und Horrorfans ein Highlight und bieten nicht nur den Film in bester Qualität Update #2: Ab sofort auch bei Amazon vorbestellbar Letzte Aktualisierung am 5.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Hideo Kojima erweitert seine Ambitionen: Von Videospielen nach Hollywood Indeed Film veröffentlicht neue Mediabook Editionen von „Hounds of Love“ Zeige Resultat Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API DVD-Forum.at – Die Entwicklung vom DVD-Forum zum Film- und Videospiel Magazin Oktober 2001 gegründet und diente ursprünglich als Plattform für den Austausch von Schnäppchen in Österreich Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Seite jedoch zu einem umfassenden Online Magazin Der Fokus verlagerte sich von den reinen Forum-Diskussionen hin zu informativen Artikeln und News rund um das Thema DVDs Heute ist DVD-Forum.at eine Quelle für Filmbegeisterte in Österreich die täglich aktuelle Artikeln und Schnäppchen bietet Der einst große Forum-Bereich verschwand allmählich und ist heute nicht mehr Teil unserer Plattform Hermsdorf: In der Nacht von Mittwoch schlitzten Unbekannte die Plane eines Aufliegers auf welcher auf einem Rastplatz in der Kraftsdorfer Straße stand Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter jedoch nichts Es wurden Spuren sowie Videomaterial gesichert deren Auswertung nun in die Ermittlungen mit einfließen Eisenberg: Ein 25-Jähriger dachte sich, dass ein falsches Kennzeichen nicht auffallen würde, da Fabrikat... [zum Beitrag] Eisenberg: In einem Discounter in der Saasaer Straße ist am Donnerstagabend ein Mann beim... [zum Beitrag] Stadtroda: Kurz vor 14:00 Uhr kam es in der August-Bebel-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau... [zum Beitrag] Kahla: Ein rechtmäßig gekündigter Mieter beabsichtigte am Sonntagvormittag vermutlich persönliche... [zum Beitrag] Lippersdorf-Erdmannsdorf: In einem Baustellenbereich auf der Landesstraße kam es am Donnerstagabend zu... [zum Beitrag] Eisenberg: Am Donnerstag machte ein Jogger einen ungewöhnlichen Fund. Der Mann lief im Bereich des... [zum Beitrag] Kahla: Da ein betrunkener 29-Jähriger mit einem Transporter herumfuhr, wollten ihn seine Freunde von einer... [zum Beitrag] Kahla: Aufgrund diverser Mietstreitigkeiten stellte der Vermieter einer Wohnung in der August-Bebel-Straße... [zum Beitrag] Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße in.. wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der.. Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls: Lkw-Planenschlitzer haben in Barsinghausen Beute gemacht Lkw-Planenschlitzer haben jetzt in Barsinghausen ihr Unwesen getrieben Aus einem an der Hermann-Bahlsen-Straße geparkten Lastwagen stahlen die Täter mehrere Kartons mit Münzen Dezember (Heiligabend) sind Tatjana Kusheva (Gesang) Gesang) und Tacki Gatsios (Schlagzeug) ab 23 Uhr wieder im Einbecker „Welttheater“ live zu sehen und zu hören Auch ein paar musikalische Gäste sind in diesem Jahr dabei Wer sich rechtzeitig Karten sichern möchte der kann dies ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen in Einbeck tun: • Musikschule M 1 • Euronics XXL und • Blumen Evelin oder • online unter www.m1-musik.de Einlass ist ab 22.30 Uhr.","url":"https://www.leinetal24.de/lokales/einbeck/heiligabend-mit-chair-plane-93447474.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Einbeck – Der Vorverkauf für das Weihnachtskonzert der Band „Chair-o-plane“ hat begonnen Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema. Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt. Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür? Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern. Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen. Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick. Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt. Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu. Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema. US-Folksänger Peter Yarrow vom Trio "Peter, Paul and Mary" ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Band feierte in den 1960er Jahren Erfolge. Zu ihren bekanntesten Hits zählen "Puff, the Magic Dragon" und das von John Denver geschriebene "Leaving on a Jet Plane". Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr... Mehr anzeigen Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert. Your Ads Privacy ChoicesIMDb Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDen Tätern gelang die Flucht: Die Polizei sucht nach drei Männern die sie für einen Überfall auf einen Lkw in Bantorf verantwortlich macht Drei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonnabend die Plane eines Lkw in Bantorf aufgeschlitzt Der Fahrer wurde durch das Wackeln des Fahrzeugs wach In Bantorf waren in der Nacht zu Sonnabend In der Dieselstraße haben bislang unbekannte Täter gegen 1.45 Uhr nach dem gewaltsamen Öffnen der Planen versucht ergriffen zwei von ihnen zu Fuß die Flucht Der dritte flüchtete mit einem Kleintransporter samt dem Diebesgut Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt Auch nähere Angaben zu dem Kleintransporter oder den Tätern liegen nicht vor sich bei der Polizei unter Telefon (05105) 9230 zu melden wurde der Film erst durch sein Markenzeichen zu einem echten Kult-Hit Von »This is Sparta!« über »Why so serious?« hin zu »With great power comes great responsibility« – die 2000er-Jahre haben uns einige der unvergesslichsten Filmzitate beschert Doch eines der berüchtigtsten stammt aus einem eher ungewöhnlichen Kultklassiker: Snakes on a Plane Jacksons legendären Spruch: I've had it with these motherf*ckin’ snakes on this motherf*ckin’ plane (auf Deutsch: »Ich hab die Schnauze voll von diesen beschissenen Schlangen in diesem beschissenen Pissflugzeug«) dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung Link zum YouTube-Inhalt Doch dieses ikonische Zitat war alles andere als selbstverständlich – so wie sich König Leonidas auf dem Schlachtfeld gegen die anrückenden Perser stellte seinen berüchtigten Spruch im Film unterzubringen Jackson ist nicht nur als Schauspieler für viele legendäre Rollen bekannt sondern auch für seinen charakteristischen Gebrauch des Wortes motherf*cker Es ist fast zu seinem Markenzeichen geworden und das wollten weder seine Fans noch er selbst in einem Film wie Snakes on a Plane missen den Film mit der Alterseinstufung PG-13 zu veröffentlichen dass Kraftausdrücke auf ein Minimum reduziert werden mussten In einem Interview mit GQ verriet Jackson wie er sich mit Nachdruck für das berühmte Zitat einsetzte: und du darfst da nur einmal ‘f*ck’ sagen … Ich habe ihnen gesagt: Leute ich muss ‘motherf*cker’ in diesem Film sagen Da sind überall motherf*cking Schlangen auf diesem Flugzeug dass der Film eine gewisse Würze vermissen ließ musste nachgedreht werden – und zwar genau das die sich ausgezahlt hat: Nicht nur wurde der Film durch dieses Zitat sofort in den Kultstatus erhoben sondern auch die TV-Version mit der harmlosen aber amüsanten Alternative Monkey-fightin’ snakes on this Monday to Friday plane hat ihren eigenen Platz in der Popkultur gefunden: Link zum YouTube-Inhalt Jacksons Engagement für den Film begann jedoch schon Die Grundidee von Snakes on a Plane kursierte bereits seit den 90ern in Hollywood doch erst als Jackson von Regisseur Ronny Yu kontaktiert wurde dass es um giftige Schlangen an Bord eines Flugzeugs ging war er begeistert und wollte unbedingt dabei sein: Ich dachte mir Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten Bitte logge dich ein In Mannheim läuft ein großer Polizeieinsatz in der Innenstadt Einem dpa-Reporter zufolge waren am Ort des Geschehens Trümmer zu sehen mindestens eine Person lag demnach abgedeckt unter einer Plane Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSeltener Gast in Dresden: Der Landung eines Airbus A380 schauten am Dienstagmorgen rund 50 Flugzeug-Begeisterte bei einer besonderen Tour am Dresdner Flughafen zu beim Landeanflug vom Rollfeld aus zu filmen – das ermöglicht eine besondere Tour am Flughafen Dresden Am Dienstag war es wieder so weit: Was Plane-Spotter dort erlebten als einer der Riesen-Jets aus Australien eintraf Jetzt ist es kurz vor halb acht, hinter dem Flughafengebäude dämmert rosa der Morgen, und die beiden Dresdner halten glücklich den kleinen Besucherausweis in Händen. Das eigentliche Objekt ihrer Begierde, der Airbus A380 der australischen Airline Qantas, fliegt da gerade über die Türkei. Mit 463 Knoten, fast 860 Kilometer pro Stunde. Annamaria Balsamo und Lars Repschläger waren am Dienstagmorgen die allerersten Plane-Spotter am Dresdner Flughafen. Schon um drei Uhr morgens haben sie sich für Tickets angestellt, um den Airbus A380 so nah wie möglich sehen zu können. Hier kannst du dich mit deinem contentpass Konto anmelden. Netzwelt PUR mit contentpass Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. Dark Mode Hier kannst du dich mit deinem contentpass Konto anmelden. Netzwelt PUR mit contentpass Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier Euer Traum vom Fliegen wird mit "X-Plane" wahr Der Flugsimulator überzeugt mit einer umfangreichen Ausstattung und einer sehr realistischen Flugphysik Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Simulatoren: Aufbau-, Wirtschafts- sowie Fahrzeug-Simulationen und mehr". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen Alle zum Download verfügbaren Versionen von X-Plane findet ihr auf der Downloadseite Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober hat Condor den Airbus 320 mit der Kennung D-AICS pink bemalt. Die Farbe Pink findet sich auch in der Kabine wieder, etwa in Form von Headrest-Covern und auf speziellen Safety Cards. Der Jet hebt künftig als "Flypink Plane" ab. Wenige Stunden nach seiner erfolgreichen OP fehlte HSV-Stürmer Davie Selke (30/Jochbogen-Bruch) noch auf dem Trainingsplatz. Doch voraussichtlich am Donnerstag kann der Elf-Tore-Mann mit Maske zum Schutz des gebrochenen Knochens zwischen Auge und Ohr wieder mitmischen. „Davie brennt natürlich, auch wenn die Situation ungewohnt war für ihn“, berichtet Trainer Merlin Polzin (34): „Er würde am liebsten morgen wieder auf dem Platz stehen. Jetzt hoffe ich, dass er schnellstmöglich zu uns kommt. Dann gucken wir, womit er sich wohl fühlt. Ich glaube daran, dass es bis Münster (7.2., d. Red.) wieder klappt.“ 05:56Quelle: Bild26.01.2025Gibt es sogar das Blitz-Comeback am Sonntag (13.30 Uhr schränkt aber ein: „Ich will keine Entscheidung nur für das Hannover-Spiel treffen In der Rückrunde brauchen wir ihn in Bestform haben wir Vertrauen in die Jungs im Kader.“ Neben den Reha-Patienten Glatzel und Raab trainierte auch Fabio Baldé (19/Sehnen-Reizung im Oberschenkel) individuell Immanuël Pherai (23/Schlag auf den Unterschenkel) fehlte ganz Polzin: „Bei Fabio müssen wir von Tag zu Tag schauen Aber wir müssen auch Rücksicht auf ihn nehmen.“ Klingt mindestens bei Pherai eher nicht nach einem Hannover-Comeback den möglichen Leihwechsel von Lucas Perrin (26): „Ich bin in sehr engem Austausch mit ihm dass alle am Ende der Transferperiode happy mit dem Zustand sind.“ mögliche Abwehr-Verstärkung: „Durch den Abgang kann man schauen Mit der Viererkette brauchen wir immer zwei klare Innenverteidiger.“ Nach erfolgreicher OP: Irrer Masken-Plan von Selke beim HSVWie der HSV-Stürmer trotz verletztem Jochbogen bald wieder angreifen will Was hinter dem Rückzug steckt: Ex-Bundesliga-Chefin sagt dem HSV abEx-Bundesliga-Chefin Donata Hopfen sagt dem HSV ab ... über Zugänge allgemein: „Wir haben eine hohe Qualität im Kader Aber die Situation wird durch die Ausfälle nicht einfacher Deswegen befinden wir uns in offenen Gesprächen Wir wollen das Maximum erreichen und dafür brauchen wir viele verletzungsfreie Spieler.“ über den Abgang von Moritz Heyer (29/nach Düsseldorf): „Ich wünsche ihm nur das Beste Wir wollten die Trainingsgruppe aber klein halten und Jungs die voller Energie für das neue Projekt stehen Wir haben die Entscheidung klar und konsequent getroffen und sind dabei geblieben Die Lösung so ist die definitiv die Beste.“ Jetzt packt Frau „Helm-Peter“ ausDer bekannteste Helm des HSV feiert einen stolzen Geburtstag Geburtstag von Kult-Fan Peter „Helm-Peter“ Dietz (80): „Peter und ich hatten schon das eine oder andere Gespräch weil er in der Vergangenheit auch mal recht kritisch meinen Spieler gegenüber war HSVer durch und durch und ist gefühlt Teil des täglichen Trainingsprozesses Wir wünschen ihm weiter viel Gesundheit und dass er uns mit seinen Analysen hilft Produkttests Angebote Services Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden deutsche und französische Gerichte: Im Edeka-Center in Filderstadt-Bonlanden werden derzeit mehrere Restaurants errichtet Die Bäckerei-Theke ist weg, der Lotto-Schalter ist weg, die Information ist weg: Im Edeka-Center in Filderstadt-Bonlanden wird die Kundschaft derzeit von einem Haufen Planen empfangen Ringsherum ist im Eingangsbereich des Supermarkts im Gewerbegebiet nahe der B 27 nahezu alles abgehängt Männer in Arbeitskleidung gehen ein und aus Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)Quelle: Kay Nietfeld/dpa{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile254911108/9967937237-ci23x11-w2000/Marie-Agnes-Strack-Zimmermann.jpg","caption":"Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)","copyrightNotice":"Kay Nietfeld/dpa","creditText":"Kay Nietfeld/dpa","width":"2000"}Putin habe bereits Pläne für einen möglichen Angriff auf die angrenzenden Nato-Staaten nachdem die Ukraine besiegt sei – das sagt FDP-Europapolitikerin Strack-Zimmermann Sie macht sich deshalb für höhere Militärausgaben stark Russlands Präsident Wladimir Putin bereitet nach Angaben von Marie-Agnes Strack-Zimmermann einen Angriff auf die Nato vor möglicherweise Ende der 20er – wobei so eine Zahl immer gegriffen ist – auch einen Nato-Staat anzugreifen“ sagte die FDP-Verteidigungspolitikerin in Straßburg Mit Blick auf einen möglichen Angriff Russlands auf ein EU-Land sagte sie: „Zu hoffen dass die Amerikaner uns da schon raushelfen ist naiv.“ Ein Erfolg Putins in der Ukraine führe dazu dass „auch die Nachbarstaaten der Ukraine nicht mehr sicher sein werden“ in Verteidigung investieren.“ Es sei eine Frage der Priorisierung Sie sehe das Programm ihrer eigenen Partei so dass man sich stark am Nato-Ziel orientieren werde Wenn der Nato-Generalsekretär zum Beispiel sage die Mitglieder sollten drei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes in Verteidigung investieren Die FDP-Politikerin war im Bundestag bereits Vorsitzende des dortigen Verteidigungsausschusses Bislang war der Verteidigungsausschuss im EU-Parlament in den Bereich der auswärtigen Angelegenheiten angegliedert In diesem Jahr erfüllt Deutschland erstmals wieder knapp die Nato-Vorgabe zwei Prozent des BIP in Verteidigung zu investieren Nato-Partner wie Polen fordern aber eine deutlich höhere Quote Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Sie haben nur Augen für Metal-Musik? Dann gehen Sie am Freitag, den 4. und Samstag, den 5. Juli nach Colombier-Saugnieu, um das Plane'R Fest2025 zu besuchen Nach einer energiegeladenen Neuauflage im Jahr 2024 Eluveitie oder auch Beast In Black auftraten kündigt das Plane'R Fest seine Rückkehr im Jahr 2025 mit einem neuen Programm an Slams und Headbanging in Hülle und Fülle hervorrufen wird diese neue Ausgabe des Festivals"Rock in Montcul" verspricht genauso schön und elektrisierend zu werden wie die vorherigen Juli 2025 können Sie sich darauf gefasst machen die berühmte parodistische Heavy-Metal-Band Ultra Vomit live zu erleben Die aus Nantes stammende Band ist seit dem 27 Die Platte mit dem Titel"Ultra Vomit et le Pouvoir de la Puissance" (Ultra Vomit und die Macht der Macht) enthüllt 17 neue Lieder die immer noch so schräg und kraftvoll sind Da Ultra Vomit 2026 den Zénith de La Villette erobern soll wird die Band zuvor in Colombier-Saugnieu Halt machen um die Ausgabe 2025 des Plane'R Festes zum Glänzen zu bringen Registrieren Sie Ihre Einrichtung, klicken Sie hierBewerben Sie Ihre Veranstaltung, klicken Sie hier Beschreibung The server cannot or will not process the request due to something that is perceived to be a client error (e.g., malformed request syntax, invalid request message framing, or deceptive request routing). Hinweis Der komplette Stacktrace der Ursache ist in den Server logs zu finden AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto die aus einem Lastwagen-Anhänger flüchteten Vermutlich waren die beiden Männer in dem Transporter Damit hatte der Fahrer aus Osteuropa wohl nicht gerechnet als er am Montag gegen 10.30 Uhr in Troisdorf-Spich die verplombten Türen seines Anhängers öffnete: Wie die Polizei berichtet entdeckte er zwischen den Reissäcken seiner Ladung zwei Männer Er hatte zuvor das Gespann auf einem Rastplatz an der Autobahn 57 von einem Kollegen übernommen um es zum Zielort in dem Spicher Gewerbegebiet zu bringen Der 45-Jährige schlug sofort die Türen wieder zu und forderte einen Mitarbeiter der belieferten Firma auf Diese Zeit nutzten die beiden möglicherweise ohne Papiere Eingereisten um auf der anderen Seite die Plane aufzuschneiden und über die Gierlichstraße zu Fuß zu flüchten Die Beamten entdeckten unter den Reissäcken ein provisorisches Lager mit Decken und Schlafsäcken sowie Essensreste Die Ermittler suchen nun nach den beiden etwa 1,70 Meter großen Männern Einer war zudem mit einer weißen Jacke bekleidet Hinweise zum weiteren Fluchtweg oder dem Aufenthaltsort der Unbekannten werden unter 02241/541-3221 erbeten Professor Singh begibt sich auf eine Reise um eine geheimnisvolle Kreatur aus einem fernen Land nach Deutschland zu bringen Als es jedoch zu unerwarteten Turbulenzen im Flugzeug kommt erwacht das Biest und greift die Passagiere an Stewardess Nathalie und Lehrer Ben versuchen gemeinsam Doch als sie auch noch einen skrupellosen Mörder unter den Passagieren entdecken An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von JustWatch präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz Zustimmen und ansehen Kino-Zeit finanziert sich ausschließlich durch die Einblendung von Online-Werbeanzeigen dass unsere Inhalte für Sie kostenlos sind Daher unsere Bitte: Unterstützen Sie unsere Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Adblocker - damit wir Ihnen auch weiterhin die besten Inhalte aus der Welt des der Filme und Serien bieten können A cargo plane taking off from Leipzig on behalf of DHL crashes shortly before the airport in Vilnius Information is now available on the nationality of the victims A Spanish citizen has been killed in the crash of the cargo plane on behalf of the postal service provider DHL A representative of the police authority told the Lithuanian news agency Elta this morning The other occupants of the plane - a German another Spaniard and a Lithuanian - were injured The authorities did not initially provide any further information on the medical condition of the injured The Spanish Swift Air plane crashed in the early morning near the airport of the Lithuanian capital Vilnius The plane crashed close to a residential building with sleeping people Emergency services were informed of the crash at 5.31 a.m Nach einem Jahr Verspätung mit vielen verlegten Veranstaltungen ist das beigefarbene neue Zeltdach für den Rathaus-Innenhof da.