dass mit einem todkranken Menschen so umgegangen wird Damit setzt sich unsere Autorin Heidi Bauer in ihrem Kommentar auseinander Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Die beliebte Tanz- und Partyband „Sunset“ spielte taktsicher neben klassischer Tanzmusik auch fetzige Rock- und Discotitel Tanzkunst in Vollendung zeigten Holger und Dani Ebert vom Artico Neumarkt mit einer Rumba einem Cha Cha Cha kubanischer Herkunft und einem abschließenden Discofox für alle Das Ehepaar Herrmann vom Kulturforum Postbauer-Heng präsentierte in einer der kurzen Tanzpausen Poesie und Kurioses zum Thema Liebe und Frühling ob mich dieses Jahr einer will?“ - und warb für den besonderen Weg der Poesie auf dem Gemeindegebiet Im fortgeschrittenen Verlauf des unbeschwerten Tanzabends im Deutschordensschloss Postbauer-Heng überraschten die Veranstalter das Publikum mit einem verführerischen Süßspeisenbuffet im Foyer Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Auf der B 8 bei Postbauer-Heng verliert ein Mann die Kontrolle über sein Motorrad Er und sein Sozius tragen daraufhin schwere Verletzungen davon Ein Senior und ein Kind sind bei einem Motorradunfall auf der Bundesstraße 8 bei Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) schwer verletzt worden Der 72-Jährige sei am Mittag beim Überholen mit dem Motorrad in einer Kurve ins Schlingern geraten Anschließend seien er und sein 13 Jahre alter Mitfahrer Die beiden Schwerverletzten wurden demnach von Ersthelfern in Sicherheit gebracht und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht Die B8 blieb den Angaben zufolge nach dem Unfall für rund zweieinhalb Stunden voll gesperrt Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Das (Enkel-)Kind lernt schwimmen: So manchem erwachsenen Nichtschwimmer ist das ein Anlass Postbauer-Heng (dpa/tmn) - 80 Jahre: So alt war die älteste Schülerin der Alexander Gallitz das Schwimmen beigebracht hat wie der Präsident des Deutschen Schwimmlehrerverbandes erzählt kann das also in jedem Alter noch nachholen Auch wenn es am Anfang womöglich etwas Überwindung kostet ihr Nichtschwimmer-Dasein hinter sich lassen wollen dass das Kind oder Enkelkind schwimmen lernt» dass der planschende Nachwuchs am See in eine brenzlige Situation kommt rettet im Notfall Leben - natürlich auch das eigene ohne Rettungsweste auf SUPs unterwegs sind und ins Wasser stürzen Oder dass Nichtschwimmer in Baggerseen baden - und dann an der Kante in die lebensgefährliche Tiefe stolpern um sich in diesen und anderen Notfallsituationen zu retten zwei Meter tief tauchen kann und die Baderegeln kennt» So ein Kurs ist übrigens nicht nur für Nichtschwimmer sinnvoll Der allererste Schritt auf dem Weg zum Schwimmenlernen ist bei Erwachsenen ein anderer als bei Kindern Denn die großen Schwimmschüler und -schülerinnen haben in Bezug auf Wasser oft Ängste die sich mitunter über Jahrzehnte im Gehirn gefestigt haben Alexander Gallitz unterrichtet auch immer wieder Geflüchtete die traumatische Erlebnisse von der Überfahrt über das Mittelmeer mitbringen Der Schwimmlehrer arbeitet dabei mit Traumreisen: Die Schülerinnen und Schüler stellen sich - an Land liegend - vor Ein wichtiges Element der Gewöhnung ans Nass ist - bei Kindern wie auch bei Erwachsenen - der sogenannte Seestern Dafür legen sich die Schwimmschüler auf dem Rücken ins Wasser «Wenn meine Schwimmschüler dabei das erste Mal spüren: "Das Wasser trägt mich!" - dann haben wir gewonnen.» Damit ist die Grundlage für alles weitere - Schwimmtechniken das richtige Bewegen der Arme und Beine - gelegt Erwachsene brauchen in aller Regel länger als Kinder «Bei einem normalen Schwimmkurs mit sechs Personen brauchen die meisten zwei Kurse Bei Privatstunden ungefähr zehnmal eine halbe Stunde» berichtet Schwimmlehrer Gallitz aus seiner Erfahrung Übrigens: Dem Schwimmlehrer zufolge ist es durchaus denkbar sich das Schwimmen auch auf eigene Faust anzueignen «Wer früher einfach nicht schwimmen gelernt hat der kann es sich durchaus auch selbst beibringen über Videos und Bücher.» Funken jedoch Ängste oder negative Erfahrungen dazwischen sei man in einem Kurs oder im Einzeltraining besser aufgehoben Sie sind ein großes Ärgernis: Mitarbeiter vom Bauhof müssen zurzeit viele Altreifen aus der Natur einsammeln Allein im Monat März waren es hier rund um Postbauer-Heng schon wieder ganze 26 zwischen Postbauer und Buch oder rund um den Dillberg – die achtlose Entsorgung ist keine spaßige Schnitzeljagd für die Müllsammler Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Tiere zudem speichert er jetzt in Richtung Sommer Wasser und reinigt die Luft Verdächtige Beobachtungen rund um illegale Müllentsorgung sollen deshalb konsequent im Rathaus gemeldet werden In den Mittagsstunden des 1 Mai ist es auf der B8 bei Postbauer-Heng zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen Nach Meldung der Neumarkter Polizei war ein 72-jähriger Motorradfahrer mit einem dreizehn Jahre alten Bekannten der Familie als Sozius Richtung Neumarkt unterwegs Auf Höhe der ehemaligen Diskothek Trend geriet die Maschine nach einem Überholvorgang Dann schleuderte sie über den Asphalt Dabei erlitten der Fahrer und der Sozius schwere Verletzungen Ersthelfer konnten die beiden Verletzten in Sicherheit bringen Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Postbauer-Heng löschte den Brand Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden Der angeforderte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurden Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen Michael Falter spielt am Klavier eigene Kompositionen im Deutschordensschloss in Postbauer-Heng selbstkomponierten Klaviersoloprogramm „morpho – the blue album“ ins Deutschordensschloss in Postbauer-Heng teilt der Verein Musik Aktiv mit.Das Album ist inspiriert von „melancholic matters“ des Schriftstellers Yossi Morpho in denen ein lyrisches Ich über „seine andere Welt“ reflektiert Diese Welt drückt Falter mit seinen Kompositionen aus: Die Musik beginnt leicht und hell färbt sich dann melancholisch bis ins schwermütige Blau-Schwarz Eine musikalische Metamorphose bringt wieder hellere Farbtöne bis das Album in ruhiger Heiterkeit verklingt Auszüge aus „melancholic matters“ führen dabei durch das einstündige Konzertprogramm Danach beantwortet der Künstler Fragen zum Album Michael Falter studierte an den Musikhochschulen in Weimar Nürnberg und Würzburg sowie zuletzt an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Mit einem Master in Nürnberg spezialisierte er sich als Komponist und Konzertdramaturg im Bereich der zeitgenössischen Musik der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten „Ich bin eine Immobilie und stehe nur im Weg rum“ Doch eigentlich ist ihm gar nicht zum Lachen zumute Da er inzwischen fast komplett gelähmt ist Den aber hatte seine Krankenkasse bislang abgelehnt Einen Tag nach der Nachfrage unseres Medienhauses kam nun prompt ein positiver Bescheid Die CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach haben am Mittwoch ihren Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 8 Wie die beiden Ortsverbände in der Marktgemeinde in einer Pressemitteilung erklären wird sich Michael Frisch sich für das Bürgermeisteramt bewerben Das Votum für den 38-jährigen Kfz-Techniker-Meister sei bei der Mitgliederversammlung einstimmig ausgefallen Der amtierende Bürgermeister Horst Kratzer wird nach rund 18 Jahren als Rathauschef nicht mehr antreten sondern nach drei Wahlperioden in den Ruhestand gehen Die CSU-Ortsverbände wollten rechtzeitig vor der nächsten Kommunalwahl die Weichen stellen und wählten deswegen schon ein Jahr davor ihren Bürgermeister-Kandidaten Fasching beim Henger SV: Sportler feiern ausgelassen mit DJ Bernd und Maskenprämierung Michael Frisch aus Pavelsbach möchte in die Fußstapfen von Horst Kratzer treten Das hatte er schon frühzeitig für sich entschieden und auch öffentlich angekündigt Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für den 38-Jährigen aus „Michael Frisch ist der Richtige für unsere Marktgemeinde“ Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng und Bürgermeister der Marktgemeinde „Als Marktrat leistet er seit Jahren großartige Arbeit für die Menschen in Postbauer-Heng und setzt sich immer pragmatisch und zukunftsorientiert für die beste Lösung ein.“ Der selbstständige KFZ-Techniker-Meister ist Inhaber der Autowerkstatt Rackl Nachdem er dort als Jugendlicher seine Ausbildung absolviert hat und später acht Jahre bei der Bundeswehr gedient hat erwarb er den Meister-Titel und übernahm 2015 den Henger Familienbetrieb Im Jahr 2021 ist die Werkstatt in den Ortsteil „An der Heide“ umgezogen „Nicht an dieser Stelle“: Aufschrei um geplantes Windrad auf Tyrolsberg bei Neumarkt Der Vater von drei Kindern im Alter von drei zehn und 13 Jahren lebt mit seiner Familie in Pavelsbach „Bei uns zu Hause hieß es schon immer: Anpacken ist mir schon früh in der Familie mitgegeben worden – egal ob bei meinen Eltern im Floristik-Geschäft oder für die Gemeinschaft Das Vereinsleben in der Großgemeinde und unseren Dörfern liegt mir ganz besonders am Herzen“ Er ist Vorsitzender des Heimat- und Traditionsvereins Pavelsbach sowie der Reservisten-Kameradschaft aktiver Fußballer beim TSV Pavelsbach zweiter Vorsitzender des CSU-Ortsverbands und außerdem Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem 1.-FCN-Fanclub Neue Gesichter bei der CSU Postbauer-Heng: So stellt man sich für Kommunalwahlen 2026 auf „Bürgermeister für meine Heimatgemeinde zu sein Besonders wichtig für die Zukunft des Marktes Postbauer-Heng sind ihm die Themen Energiewende Familie sowie die Lebensqualität in der Gemeinde Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“ Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden: NN News im App Store von Apple NN News im Google Play Store wird Postbauer-Heng wohl doch eine Stange Geld kosten Die Kosten für die Arbeiten selbst wären gar nicht so hoch Doch die anfallenden „Nebenkosten“ machen mehr als das fünffache aus die in einer Postfiliale in Postbauer-Heng viel Geld erbeutet haben Opfer eines Trickdiebstahls wurden am Dienstag die Angestellten der Postfiliale aus Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) Die Polizei sucht nun nach drei unbekannten Männern   Wie die Neumarkter Polizei meldet betraten drei bislang unbekannte Männer gegen 15 Uhr das Geschäft im Centrum Postbauer-Heng Während zwei von ihnen die Angestellten in Gespräche verwickelten und ablenkten griff der Dritte unbemerkt in die Kasse und entwendete einen mittleren vierstelligen Geldbetrag Anschließend flüchteten die drei Täter in unbekannte Richtung die am Dienstag im Zeitraum von 14.30 bis 15.30 Uhr im Umfeld des Centrums von Postbauer-Heng verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neumarkt unter Telefon (0 91 81) 4 88 50 entgegen Nach dem Bahnunfall in Postbauer-Heng konnte der Triebfahrzeugführer nicht mehr weiterarbeiten Eine Betrunkene wurde nicht nur um ein Haar von einem Güterzug erwischt – sie hat in Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) auch einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst und den Zugverkehr zwischen Regensburg und Nürnberg zwischenzeitlich zum Stillstand gebracht   Gegen 2.30 Uhr hatte die Notfallleitstelle der Bahn das Bundespolizeirevier Regensburg informiert dass sich auf dem Bahnhof in Postbauer-Heng ein Unfall ereignet hat zwei Streifen der Polizeiinspektion Neumarkt eine Streife der Bundespolizei sowie Polizisten des Landes Bayern eilten zum Einsatzort Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich die 24-Jährige auf dem Bahnsteig aufgehalten und einen Fuß im Gleisbereich Da sie unter Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln stand bemerkte die den einfahrenden Güterzug nicht Im Vorbeifahren erfasste die Lok ihr Bein und sie erlitt eine blutende Schnittwunde die sich aber nicht als lebensbedrohlich herausstellte Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung und brachte die Frau anschließend ins Klinikum Neumarkt Der Triebfahrzeugführer jedoch musste abgelöst und eine Ersatzlok bereitgestellt werden weshalb mehrere Züge Verspätung hatten Die vielbefahrene B 8 verbindet Neumarkt und Nürnberg In Postbauer-Heng starten demnächst die Vorarbeiten für die große Sanierung 2027 Eigentlich hätte die Sanierung der maroden B 8 in Postbauer-Heng schon dieses Jahr über die Bühne gehen sollen doch die Regierungskrise in Berlin bremste das Staatliche Bauamt aus das für die Strecke zuständig ist da auch kein Geld für Straßenprojekte Nun steht fest: Die bröselnde Ortsdurchfahrt wird 2027 saniert Voll gesperrt wird sie aber schon in wenigen Wochen Weil es sich bei der Strecke um die wichtige Ausweichstrecke für Autobahn und Zug nach Nürnberg handelt gestaltet sich die Planung der Baustelle besonders kompliziert Juni wird die B 8 zwischen Pyrbaumer und Ezelsdorfer Straße (Höhe Tankstelle) abgeriegelt und der Durchgangsverkehr weiträumig umgeleitet August ist der Abschnitt zwischen Ezelsdorfer Straße und Deutschherrnstraße dran November der Bereich zwischen Deutschherrnstraße und Sartoriusweg In jedem Bauabschnitt werden neue Leitungen verlegt und die Deckschicht repariert So will man die Zeit überbrücken Dann will das Staatliche Bauamt nach der Sommerpause zunächst den Abschnitt zwischen der Landkreisgrenze bei Oberferrieden und dem Ortseingang von Postbauer-Heng im Vollausbau erneuern Auch die stark beschädigte Asphaltdecke im Ort wird erneuert Der Vollausbau hier ist erst 2027 möglich weil die Strecke 2026 wegen der mehrmonatigen Bahnsperrung zwischen Nürnberg und Regensburg als Umleitung für den Schienenersatzverkehr gebraucht wird Laut Staatlichem Bauamt lasse der aktuelle Zustand der Ortsdurchfahrt jedoch keinen weiteren Aufschub zu Daher wird im Zuge der Arbeiten des Markts heuer zumindest die Asphalt-Deckschicht erneuert Michael Frisch aus Pavelsbach bewirbt sich bei der Kommunalwahl 2026 für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) Die CSU-Ortsverbände Postbauer-Heng und Pavelsbach haben am Mittwoch ihren Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 8 Michael Frisch aus Pavelsbach wird sich für das Amt des Rathauschefs bewerben Amtsinhaber Horst Kratzer tritt nach 18 Jahren nicht mehr an.Wie die Ortsverbände in einer Pressemitteilung informieren fiel das Votum für den 38-jährigen Kfz-Techniker-Meister bei der Mitgliederversammlung einstimmig aus Horst Kratzer wird nach rund 18 Jahren als Rathauschef nicht mehr antreten und in den Ruhestand gehen möchte Das habe er schon frühzeitig für sich entschieden und auch öffentlich angekündigt Lesen Sie auch: „Über 50 Einsätze pro Tag“ – Rettungsdienst im Landkreis Neumarkt rückt immer öfter aus„Michael Frisch ist der Richtige für unsere Marktgemeinde Als Marktrat leistet er seit Jahren großartige Arbeit für die Menschen in Postbauer-Heng und setzt sich immer pragmatisch und zukunftsorientiert für die beste Lösung ein dass Michael Frisch für die CSU ins Rennen geht und bereit ist Verantwortung als Bürgermeister zu übernehmen“ Im Jahr 2021 ist die Werkstatt in den Ortsteil An der Heide umgezogen „Bei uns zu Hause hieß es schon immer: Anpacken ist mir schon früh in der Familie mitgegeben worden – egal ob bei meinen Eltern im Floristik-Geschäft oder für die Gemeinschaft Das Vereinsleben in der Großgemeinde und unseren Dörfern liegt mir ganz besonders am Herzen“ sagte Michael Frisch laut Pressemitteilung bei der Nominierung was ihnen für ihre Heimat wichtig ist und etwas für die Menschen zu bewegen Er wollte die erfolgreiche Arbeit von Horst Kratzer weiterführen Frisch wolle seine Berufserfahrung als selbstständiger Unternehmer und Handwerker seine Leidenschaft für den Zusammenhalt und das Vereinsleben sowie seine Expertise als Jäger für den Wald und die Natur ab 2026 noch mehr für den Markt Postbauer-Heng einbringen Besonders wichtig seien ihm die Themen Energiewende Als Bürgermeister wolle er die kommunale Wärmeplanung und die Erzeugung von grünem Strom In Sachen Kinderbetreuung und Schule sieht Michael Frisch in den kommenden Jahren viel Ausbau-Bedarf Ein weiteres Thema werde die Neugestaltung des Zentrums in Postbauer-Heng sein Drei Männer wurden mittlerweile als Täter identifiziert: Sie hatten in Postbauer-Heng im Landkreis Neumarkt eine Postfiliale betreten und einen vierstelligen Betrag mitgehen lassen Die Neumarkter Polizei hat drei Täter geschnappt die im November 2024 die Kasse einer Postfiliale in Postbauer-Heng ausgeräumt und dann geflohen waren Es handelt sich um drei aus dem Ruhrgebiet stammende Männer im Alter zwischen 27 und 45 Jahren ein Strafverfahren wurde eingeleitet.Die Männer hatten im Centrum in Postbauer-Heng das Geschäft mit der Postfiliale betreten zwei hatten die Angestellten in Gespräche verwickelt und abgelenkt der Dritte hatte unbemerkt in die Kasse gegriffen und einen mittleren vierstelligen Geldbetrag entwendet Seitdem waren die Täter auf der Flucht der Polizei lagen Täterbeschreibungen vor Umfangreiche Ermittlungen und ein Zeugenaufruf der Polizei haben nun zu dem Erfolg geführt (pde) – Alle zwei Jahre lädt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zum Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden ein einem Ort im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt trifft man sich zu fastenzeitlicher Besinnung und Kunstbetrachtung Interessiertes Publikum ist herzlich willkommen Nach einer Wort-Gottes-Feier mit Aschekreuzauflegung am 5 Elisabeth lernen die Gäste die Arbeit der Künstlerin Thao Nguyen Phan kennen Eine raumgreifende Arbeit von ihr wird in der Kirche präsentiert Die Installation trägt den Titel „No Jute Cloth for the Bones“ Arbeitsweisen und Werke der 1987 geborenen Vietnamesin wird ab 15 Uhr Kunsthistoriker Christoph Härtl sprechen Dabei wird es grundsätzlich auch um „Religiöse Resonanzen“ gehen und um die Inspiration und Herausforderung die Spiritualität für zeitgenössische Kunst bedeutet Was es mit dem „Rauschen der Stille“ auf sich hat darüber kann man sich auch bei der anschließenden Begegnung bei Wein und Brot austauschen Postbauer-Heng war schon vor zwei Jahren „Austragungsort“ des Kunst-Aschermittwochs. Tief beeindruckt erlebten damals zahlreiche Gäste die Vitalität und Kreativität der Pfarrei St. Elisabeth und ihrer Akteure Die Leidensgeschichte Jesu in Bildern: Kreuzwege im Bistum Eichstätt Nach den Osterfeiertagen 2025 startet in Postbauer-Heng eine umfassende Baumaßnahme Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße B8 soll durch das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert werden Im Vorfeld der Maßnahme lässt der Markt Postbauer-Heng die Wasser- und Abwasserleitungen austauschen Die Bauarbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten und werden von der Firma Rohmann Bau GmbH durchgeführt Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich der Pyrbaumer Straße von Haus-Nr 2 bis zur Einmündung in die Hauptstraße (B8) und findet in der Zeit vom 22 Während dieser Phase bleibt die Ortsdurchfahrt auf der B8 zwischen Nürnberg und Neumarkt weiterhin befahrbar Lediglich die Zufahrt nach Pyrbaum wird gesperrt Der Verkehr wird umgeleitet durch das „Centrum“ Aufgrund der Sperrung kann die Linie 505 die Haltestelle „Hauptstraße“ nicht mehr bedient werden Als Ersatzhaltestelle steht die Haltestelle „Gemeindezentrum“ oder „Bahnhof“ zur Verfügung wo im Landkreis Neumarkt Windräder entstehen könnten Eine Frau ist am frühen Freitagmorgen am S-Bahnhof in Postbauer-Heng im Kreis Neumarkt von einem Zug erfasst worden die unter Einfluss von Alkohol und berauschenden Mitteln stand Im Vorbeifahren erfasste die Lok das Bein der Frau Sie zog sich dabei eine blutende Schnittwunde zu Der Rettungsdienst brachte das Opfer in ein Krankenhaus Die Angestellten einer Postfiliale in Postbauer-Heng sind im November 2024 Opfer eines Trickdiebstahls geworden Drei derzeit Unbekannte betraten das Geschäft im Zentrum Zwei von ihnen verwickelten die Angestellte in ein Gespräch und lenkten sie ab während der Dritte unbemerkt in die Kasse griff Sie entwendeten einen mittleren vierstelligen Betrag und flüchteten aus dem Geschäft Die Polizei konnte nun drei tatverdächtige Männer ermitteln Die aus dem Ruhrgebiet stammenden Männer im Alter zwischen 27 und 45 Jahren wurden inzwischen identifiziert Gegen sie wurde jetzt ein Strafverfahren eingeleitet Über 100 solcher kleiner Schmutz-Päckchen wurden bei Postbauer-Heng wild entsorgt Erneut sorgt eine massive Umweltverschmutzung für Ärger: An der Staatsstraße 2402 zwischen Postbauer-Heng und der Einfahrt Kemnath wurden über 100 illegale kleine Müllpakete auf einer Strecke von rund 300 Metern entdeckt und eingesammelt   Die Päckchen enthalten Hausmüll und Fäkalien die jemand aufwendig in Plastik und Zeitungspapier verpackt hat um sie dann offenbar bei einer günstigen Gelegenheit einfach wegzuwerfen denn bereits im vergangenen Jahr wurden von der Polizei dem örtlichen Bauhof und der Straßenmeisterei Hunderte solcher Pakete bei mehreren Gelegenheiten registriert um den Unrat mühsam und mit hohem Kostenaufwand zu beseitigen Familie Kennemore hat in Postbauer-Heng rund ums eigene Haus eine Lichtshow auf die Beine gestellt Das ehrenwerte Ziel dabei: Spenden sammeln für die Lebenshilfe Neumarkt - und die Weihnachtszeit erleuchten um die aufwendig programmierte Show zu erleben die mit Musik und Lichteffekten die Dunkelheit erhellte Dabei war die Veranstaltung nicht nur ein visuelles Highlight sondern auch ein Erfolg im Hinblick auf die Spenden: Durch großzügige Unterstützung von lokalen Partnern und Spendern kamen insgesamt über 1600 Euro zusammen die komplett an die Lebenshilfe Neumarkt gehen Glühwein und Punsch stellte die Firma Härteis zur Verfügung 200 Paar Bratwürste spendierten die Metzgereien Nißlbeck und Walk und die Bäckerei Düring steuerte 200 Semmeln bei die Musik und den Glühwein und taten gleichzeitig etwas Gutes Anna und Daniel Tempcke: Von Instagram-Bekanntschaft zu glücklicher Familie in Postbauer-Heng Wer die Show verpasst hat oder noch einmal erleben möchte hat in den kommenden Tagen erneut die Gelegenheit dazu: Die Lichtshow ist am 20. Familie Kennemore ist "überwältigt davon wie viel Unterstützung wir von den Firmen und Freunden erfahren haben" schreiben die Wohltäter aus Postbauer-Heng Sie sehen die Show als "schöne Möglichkeit auf die wichtige Arbeit der Lebenshilfe aufmerksam zu machen und dabei zusammenzukommen" Exklusive Aufnahmen: So sieht die Juraleitung in Nürnberg (pde) – Zu einem diözesanen Kinderchortag lädt der Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt ein Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ treffen sich Kinderchöre aus der ganzen Diözese am Samstag Wegen des nötigen zeitlichen Vorlaufes zur Einstudierung der Stücke ist eine Anmeldung interessierter Chöre bereits jetzt erforderlich Die angemeldeten Chöre erhalten dann im Vorfeld ein Liederheft mit den zu singenden Werken Mai um 13 Uhr mit dem Eintreffen der Chöre gefolgt von einer gemeinsamen Chorprobe in der Kirche Ein Picknick bietet den Teilnehmern die Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St der von den teilnehmenden Chören und einem kleinen Musikensemble gemeinsam gestaltet wird Die musikalische Leitung liegt bei Sigrid Hönig sowie den Regionalkantoren Ján Blahuta und Peter Hummel Die Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht Gastwirt Michael Stiegler bietet eine umfangreiche Speisekarte mit Schmankerln an Ein Höhepunkt ist die Fastenpredigt von Rathaussekretärin Uschi die spannende Einblicke in die lokale Politik und Themen von Interesse gibt einschließlich der Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2026 „Vorher waren die Parkplätze im Centrum das alles Beherrschende“ Natürlich seien die immer noch wichtig aber daneben fänden sich nun viele anderen Themen in der Diskussion Beiträge dazu lieferten die Bürger aus Postbauer-Heng in der Ideenwerkstatt Der Ausbau der Windkraft geht im Landkreis Neumarkt voran: Auch in Postbauer-Heng werden neue Windräder entstehen Drei Windräder wollen Jurenergie und N-ergie gemeinsam im Bereich des Grünbergs, südlich der B8 bauen ein Windrad in Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) sei nicht genehmigt worden Davon habe man aber wegen der exponierten Lage Abstand genommen sagt Jurenergie-Geschäftsführer Michael Vogel Insbesondere die Zuwege zum Standort wären schwierig gewesen Es war wohl dieses potenzielle vierte Windrad derentwegen das Gerücht entstanden ist Gespannt beobachten die Waldmäuse aus dem benachbarten Kindergarten den Polier der hoch oben beim Richtkranz den traditionellen Richtfestspruch aufsagt „Es ist eine Premiere für unsere Immobiliengruppe“ freute sich Vorstand Michael Erl am Dienstag in Postbauer-Heng beim Richtfest für das erste „Betreute Wohnen Plus“ seiner Familie Was vor Jahresfrist Gesundheitsminister Karl Lauterbach als neue „stambulante Versorgung“ angepriesen hatte wird jetzt auf dem ehemaligen Trainingsplatz des Henger SV Realität Die 109 Ein-Zimmer-Wohnungen haben alle schon jetzt im Rohbau neue Eigentümer gefunden Und voraussichtlich im Oktober werden die neuen Bewohner einziehen Interessenten können sich im Büro neben der Baustelle unter Tel (0 91 88) 5 99 83 97 oder per Mail an pflege.postbauer-heng@erl.de informieren verspricht Erl: „Pflege dahoam in einem Umfeld ist uns Motto und Überzeugung zugleich.“ Vor allem für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf und Pflegegrad sei das eine Alternative „mit uneingeschränkten Besuchszeiten einem Vorraum und einem Bad mit WC zur traditionellen stationären Pflegeeinrichtung“ Außerdem seien die Kosten für das neue Betreute Wohnen Plus im Vergleich zu einem Pflegeheim günstiger und könnten durch Leistungen der Angehörigen verringert werden „Zusätzlich zu den eigenen vier Wänden befinden sich im Gebäude großzügige Gemeinschaftsbereiche mit Sonnenterrasse und eine Gartenanlage mit viel Platz zum Verweilen“ macht Erl Appetit auf den neuen Seniorensitz Die Feuerwehr musste am Sonntagabend zu einem Einsatz nach Postbauer-Heng im Landkreis Neumarkt ausrücken Dort hatten Bewohner eines Hauses einen "komischen Geruch" bemerkt Bei einer ersten Erkundung hätten die Feuerwehrler eine Leckage an einem Tank festgestellt Dür die Feuerwehr bedeutet dies einen unbequemen Einsatz Im Chemieschutzanzug und unter Atemschutz verschlossen sie die Leckage provisorisch Leck im Heizöltank: Feuerwehr Postbauer-Heng im Einsatz Es ist eine Tragödie: Durch ein Feuer haben Menschen aus Postbauer-Heng im Landkreis Neumarkt kurz vor Weihnachten ihr Zuhause verloren Bei dem Brand gestern Abend im Ortsteil Dillberg hat ein Rentner zu viel Rauch eingeatmet Er und drei weitere Bewohner sind vorerst obdachlos Den entstandenen Schaden gibt die Polizei mit mindestens 100.000 Euro an Vermutlich ist das Feuer an einem Holzofen ausgebrochen Einen vierstelligen Betrag hat eine Altenpflegerin inzwischen im zusammengeklaut Bereits seit Anfang des Jahres sind einer 86-Jährigen aus dem Gemeindegebiet Postbauer-Heng immer wieder Bargeldbeträge abhanden gekommen Jetzt wurde die 40 Jahre alte Pflegerin der Frau als dringend tatverdächtig ermittelt Da diese über einen Schlüssel zu dem Haus der Seniorin verfügte verschaffte sie sich offenbar während deren Abwesenheit des Öfteren Zutritt zu den Räumlichkeiten durchwühlte Schubladen und die Handtasche der Seniorin und konnte so über einen längeren Zeitraum einen mittleren vierstelligen Betrag stehlen.Neben einer Anzeige wegen Diebstahls kassierte die Frau aus einem Nachbarlandkreis nun auch die fristlose Kündigung durch ihren Arbeitgeber Der Knotenpunkt Staatsstraße 2402 Bahnhofstraße und Centrum auf der Bahnbrücke in Postbauer-Heng ist seit Freitag wieder befahrbar "Die Bauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen" teilt das Staatliche Bauamt Regensburg mit September wurde die Kreuzung umgebaut und mit einer Lichtsignalanlage ausgestattet Laut Staatlichem Bauamt sei der Umbau notwendig gewesen weil sich auf der Kreuzung direkt an der Bahnbrücke in den letzten Jahren immer wieder schwere Unfälle ereignet hätten "Die Signalisierung der Kreuzung führt zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrssicherheit an diesem neuralgischen Punkt." Obwohl die Ampeln noch gar nicht alle montiert sind konnte die Vollsperrung bereits am Freitagvormittag aufgehoben werden Der Abbau der Beschilderung an den Umleitungsstrecken sowie der Stromanschluss der Lichtsignalanlage erfolgen in der kommenden Woche In der Zwischenzeit wird der Verkehr über die Beschilderung geregelt "Bis auf eine Woche witterungsbedingte Verzögerung konnten die Tiefbauarbeiten termin- und kostengerecht abgeschlossen werden" erklärt das Staatliche Bauamt Regensburg Es bedankt sich bei der ausführenden Firma Max Bögl aber auch bei allen Beteiligten "für das entgegengebrachte Verständnis und die Akzeptanz der unvermeidbaren Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer und Anwohner sowohl im unmittelbaren Baustellenbereich als auch auf den Umleitungsstrecken" Im Landkreis Neumarkt hat sich auf der B8 ein Verkehrsunfall ereignet Auf der Bundesstraße 8 zwischen Neumarkt in der Oberpfalz Nord und Postbauer-Heng hat sich am späten Dienstagnachmittag ein Unfall ereignet Die B8 war für rund 20 Minuten gesperrt Die Bilanz: ein leicht Verletzter und drei kaputte Autos   Wie die Neumarkter Polizei inzwischen mitgeteilt hat ist bei dem Unfall eine Person leicht verletzt worden Außerdem wurden drei Pkw beschädigt Die Fahrbahn musste für etwa 20 Minuten komplett gesperrt werden Der Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht eine 56- und eine 61-jährige Frau aus Mittelfranken Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro.Da das Fahrzeug des Unfallverursachers aufgrund eines Totalschadens abgeschleppt werden und die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt werden musste kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der B8 Der entstehende Verkehrsrückstau wurde durch die Feuerwehr Postbauer-Heng geregelt und abgeleitet Postbauer-Heng hat ein neues Christkind gefunden Das teilt die Gemeinde in einer Pressemitteilung mit Die 16-jährige Lena Distler aus dem Ortsteil Kemnath wird sich pünktlich zur Weihnachtszeit in die prachtvollen Gewänder des Christkinds kleiden und am Weihnachtsmarkt den festlichen Weihnachtsprolog vom Rathausbalkon vortragen Das neue Christkind besucht in seinem normalen Leben die Fos in Neumarkt und spielt Querflöte in der Marktkapelle Einigen ist die 16-Jährige sicher durch die Jugendarbeit bei der Pfarrjugend oder dem Obst- und Gartenbauverein Heng bekannt Neuntklässler bringen ihre jüngeren Schulkameraden sicher über die Straße Besonders gefalle ihr das Plätzchenbacken und das anschließende Verzehren in diesem Jahr ein wenig Weihnachtszauber in unserer Gemeinde zu verbreiten." gibt es viele weitere Weihnachtsmärkte im Gemeindegebiet von Postbauer-Heng: Daneben können sich Interessierte mit vielen Konzerten in weihnachtliche Stimmung versetzen oder sogar selbst daran mitwirken Weitere Informationen zur Adventszeit in Postbauer-Heng gibt es bei der Gemeinde Das hätte tödlich enden können: Eine junge Frau ist hier am S-Bahnhof in Postbauer-Heng von einem Zug erfasst worden Die 24-Jährige war stark betrunken und stand vermutlich auch unter Drogen Als heute in den frühen Morgenstunden ein Zug in den Bahnhof eingefahren ist befand sich die Frau teilweise im Gleisbereich eine stark blutende Schnittwunde war die Folge die Bahnstrecke war etwa eine Stunde gesperrt Ein 41-jähriger Mann aus Mittelfranken war am frühen Abend in Postbauer-Heng in eine Polizeikontrolle geraten Weil er unter Alkoholeinfluss am Steuer seines Autos saß wurde seine Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet Laut Polizeiangaben zeigte er sich sowohl beim Transport ins Klinikum als auch während der ärztlichen Begutachtung höchst aggressiv und leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten Schließlich musste er von mehreren Polizeibeamten gefesselt und fixiert werden Dabei wurde ein 32-jähriger Beamter leicht an der Hand verletzt Gegen den Fahrzeugführer wurde ein umfangreiches Strafverfahren eingeleitet Die Veranstaltung kombiniert abwechslungsreiches Training mit einem guten Zweck denn alle Einnahmen fließen in Kinderhilfsprojekte Für 45 Euro können Teilnehmer an vier verschiedenen Jumping-Einheiten à 45 Minuten teilnehmen Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Bellicon-Master-Trainerin Julia van Kaldekerken die das Erlebnis mit ihrer Expertise bereichern wird Die Aktion stellt gemeinsames Gutes-Tun in den Fokus in ihren Anfangsjahren auch gerne mal Bradl-Schanze genannt weil sie der gleichnamige Bürgermeister bauen ließ um die Verkehrssituation am früheren Bahnübergang in der Ortsmitte zu entschärfen ist schon länger im Visier nicht nur der Straßenbauer wo sich zwei heute zwei viel befahrene Straßen kreuzen Deshalb war der Gemeinderat auch schon länger mit dem Straßenbauamt in Kontakt Deshalb will das Straßenbauamt die Kreuzung nun umgestalten und am Ende mit einer Ampelanlage entschärfen Die Fahrbahnränder werden sicherer gemacht es kommen Linksabbieger und Verkehrsinseln dazu und am Ende die Ampelanlage Um die Bauarbeiten zügig und sicher durchführen zu können ist eine vollständige Sperrung der Straße erforderlich heißt es in einer Pressemitteilung der Marktgemeinde September 2024 und dauert voraussichtlich bis zur Fertigstellung Bögl aus Neumarkt mit neuer Kooperation: Erste öffentliche Magnetschwebebahn in Nürnberg oder China Die Kommune bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und darum Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert Im Vorgriff kommt es zu einer weiteren Sperrung: Vom 3 September führt die Gemeinde Postbauer-Heng notwendige Arbeiten an einem Wasser- und Kanal-Hausanschluss durch Deshalb muss die Neumarkter Straße auf Höhe der Hausnummer 7 voll gesperrt werden Während dieser Zeit können Fahrzeuge den betroffenen Abschnitt nicht passieren Anwohner und Anlieger sollten die Baustelle weiträumig umfahren Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit über Am Schwall und Centrum umgeleitet Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert Verkehrsteilnehmer sollten den Umleitungen unbedingt folgen heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Die Gemeinde bittet alle Betroffenen um Verständnis und Geduld Am 23.12.2024 um 14.30 Uhr schürte ein älterer Mann im Ortsteil Dillberg einen Holzofen in seiner Kellerwohnung an Anschließend begab er sich außer Haus und stellte bei seiner Rückkehr gegen 16.15 Uhr fest dass es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war und seine Wohnung im Bereich des Holzofens brannte Holzofen nach dem Anschüren vergessen: Große Rauchwolke über dem Dillberg bei Postbauer-Heng Der Brand konnte durch die eingesetzten Feuerwehren Neumarkt Pölling und Pyrbaum gelöscht werden der Rauchentwicklung und des Löschwassers ist sowohl die Kellerwohnung als auch zweite Wohnung im Haus nicht mehr bewohnbar Der entstandene Schaden liegt nach ersten Schätzungen der Polizei im niedrigen sechsstelligen Bereich Der Brandleider erlitt durch die Rauchentwicklung eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht Die übrigen drei Bewohner blieben unverletzt und kamen vorerst in einem Gasthaus in Postbauer-Heng unter Die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache wurden durch die PI Neumarkt übernommen Herbergssuche nach verheerendem Feuer in Postbauer-Heng: So ist es den Brandopfern ergangen Manuel Kratzer und Felix Steuer repräsentieren die jüngere Generation Regina Pflüger bleibt Schriftführerin während Maximilian Graf nun das Amt des Schatzmeisters übernimmt Zur Unterstützung wurden Dieter Bauer Anna-Kristina Graf und Silke Nießlbeck als Beisitzer gewählt Georg Thumann und Ernst Rötzer übernehmen die Kassenprüfung Kratzer berichtete erfreut von zwei neuen Mitgliedern und hob die positive Entwicklung des Verbands hervor Der Ortsverband Postbauer-Heng und Pavelsbach hält zwar die rechnerische Mehrheit im Marktgemeinderat Kratzer erläuterte: "Wir sind dabei eine vielfältige Kandidatenliste zu erstellen die sowohl aktuelle Mitglieder als auch neue Gesichter umfasst." Er kündigte an nicht mehr als Bürgermeisterkandidat anzutreten betonte aber die Suche nach einem geeigneten Nachfolger plant Kratzer mit seinem Team den Generationswechsel den Bürgern kompetente Kandidaten aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen anzubieten" Die Auswahl aus allen Ortsteilen und dem örtlichen Vereinsleben soll die Gemeinde bestmöglich repräsentieren Richtungsweisendes Projekt: So sieht Zukunft des Betreuten Wohnens in Postbauer-Heng aus In Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) wurde eine zehnjährige Schülerin von einem Auto erfasst – der Fahrer wird gesucht In Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) ist laut Polizei am Mittwochmittag eine zehnjährige Schülerin von einem Auto erfasst worden Der Fahrer hielt kurz an und sprach mit dem Mädchen dass das Kind verletzt war und ins Krankenhaus musste Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer und bittet um Hinweise   Lesen Sie auch: Auto Regnath will Werkstatt verkaufen – Bei anderer Berchinger Firma brodelt die GerüchtekücheWie die Polizei Neumarkt berichtet zwischen 13.15 und 13.20 Uhr im Finkenweg in Postbauer-Heng Ein bislang unbekannter Autofahrer erfasste dort die zehnjährige Schülerin Diese hatte auf dem Heimweg vom Schulbus die Fahrbahn überquert Der Fahrer hielt der Polizei zufolge an und sprach kurz mit dem Mädchen Erst später stellte sich laut Polizei heraus dass das Mädchen doch Verletzungen erlitten hatte Die Zehnjährige wurde deshalb ins Neumarkter Klinikum gebracht Die Polizeiinspektion Neumarkt hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem beteiligten Autofahrer die Hinweise zum Unfall oder zum Fahrer geben können (0 91 81) 4 88 50 zu melden Um 15 Uhr spricht die 1987 geborene Vietnamesin im Dialog mit dem Kunsthistoriker Christoph Härtel über ihre Themen und Arbeitsweisen Im Mittelpunkt stehen "Religiöse Resonanzen" und die Verbindung zwischen Spiritualität und zeitgenössischer Kunst Nach der Diskussion wird beim gemeinsamen Austausch bei Wein und Brot das "Rauschen der Stille" thematisiert Vor zwei Jahren beeindruckte die Vitalität der Pfarrei St In diesem Jahr feiert das Gotteshaus sein 50-jähriges Bestehen