Die Linie RB73 fährt zwischen Neustadt (Dosse) und Pritzwalk Auf der Fahrt durch die Prignitz hält die Linie unter anderem in Wusterhausen (Dosse) und Kyritz Es kommen Dieseltriebwagen mit einer Kapazität von ca Diese Linie wird ab 02.08.2025 bis 30.04.2026 von der Generalsanierung Hamburger Bahn betroffen sein und es wird hier zu Änderungen kommen – Informationen dazu gibt es auf einer Sonderseite Link zum Fahrplan Baustellen und Störungen Wie steht diese Linie im Ranking aller Linien dar? Unser Presse-Newsletter informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen rund um unser VBBLand ImpressumDatenschutzSitemapKontaktBeförderungsbedingungenTeilnahmebedingungen BarrierefreiheitserklärungBarriere melden © 2025 VBB Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Das Citybüro hatte am Wochenende zum Pritzwalker Frühlingserwachen eingeladen Damit sollte nicht nur der Frühling begrüßt sondern gleichzeitig die Open-Air-Saison für Veranstaltungen eröffnet werden 01 / 14Der Maibaum steht auf dem Platz vor dem Rathaus 02 / 14Auch Ballonfiguren wurden angeboten 03 / 14Die Walk-Act-Figuren waren sehr beliebt 04 / 14Bei einem Clown konnten Kinder Frühlingsblumen säen und mitnehmen 05 / 14An etlichen Ständen konnte man sich mit verschiedensten Dingen die Zeit vertreiben 06 / 14Die Walk-Act-Figuren waren sehr beliebt 08 / 14Dich drängten sich die Gäste durch die Straßen und Gassen 09 / 14Dich drängten sich die Gäste durch die Straßen und Gassen 10 / 14Roland Thiel eröffnete das Fest und der Maibaum wurde hochgezogen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Karfreitag wird humorvoll April 2025 „Mensch Markus – Party!“ im Kulturhaus Pritzwalk Feiere den Karfreitag mit einem unvergesslichen Comedy-Erlebnis Markus Maria Profitlich sorgt für ausgelassene Stimmung im Kulturhaus Pritzwalk Jetzt Tickets für das Comedy-Event des Jahres sichern Am Karfreitag, dem 18. April 2025, ist es endlich so weit: Der Comedy-Star Markus Maria Profitlich tritt mit seinem Programm „Mensch Markus – Party!“ im Kulturhaus Pritzwalk auf Er begeistert sein Publikum mit scharfem Humor Selbstironie und einer gehörigen Portion Charme Wer den Start ins Osterwochenende mit einem Festmahl für die Lachmuskeln einläuten möchte sollte sich dieses Comedy-Highlight auf keinen Fall entgehen lassen Jetzt Tickets für „Mensch Markus – Party!“ sichern!Verpasse nicht den Comedy-Abend des Jahres Markus Maria Profitlich wird die Bühne im Kulturhaus Pritzwalk am 18 April 2025 mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor und scharfsinnigen Beobachtungen erobern Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe einen Abend voller Lachen und guter Laune Gemeinsam mit seiner charmanten Frau Ingrid Einfeldt die als perfekter Gegenpol seine humorvollen Eskapaden ergänzt bringt Markus Maria Profitlich das Publikum zum Lachen Mit treffsicherem Witz und einer Prise Selbstironie nimmt er die kleinen und großen Absurditäten des Alltags ins Visier: Ist der klassische Mettigel in der heutigen Zeit noch salonfähig Kann künstliche Intelligenz wirklich die besseren Cocktails mixen All das und mehr serviert er mit augenzwinkernden Ratschlägen und pointierter Situationskomik – eine Show die das Leben nicht nur humorvoll hinterfragt Perfekt für einen unvergesslichen Abend mit Freunden oder Familie 18.04.2025 | Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr Karten können auch an allen Eventim-Vorverkaufsstellen sowie direkt im Kulturhaus Pritzwalk erworben werden Du möchtest keine spannenden Updates mehr vom Kulturhaus Pritzwalk verpassen? Folge auf Instagram | Facebook | TikTok Das Kulturhaus Pritzwalk – Der perfekte Ort für unvergessliche Erlebnisse und Comedy-Events Ein Feuerwehreinsatz lief am Dienstagnachmittag In der Freyensteiner Chaussee/Ecke Wittstocker Straße war ein Brand auf dem Gelände des ehemaligen Landtechnischen Instandsetzungswerkes (LIW) ausgebrochen 01 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 02 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 03 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 04 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 05 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 06 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 07 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 08 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 09 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen 10 / 20In Pritzwalk ist am Dienstag an der Freyensteiner Chaussee ein Brand auf dem ehemaligen LIW-Gelände ausgebrochen Brandermittler der Polizei untersuchten den Ort am Mittwochvormittag demontierte der Mann am Donnerstagabend die amtlichen Kennzeichentafeln von seinem zugelassenen Opel ab und brachte diese dann an einem Mercedes an Anschließend fuhr der Mann mit dem Mercedes los und kehrte nach kurzer Zeit zurück Die Kennzeichentafeln wurden dann wieder an dem Opel befestigt SchweigeminutePolizei und Landkreis gedenken des in Lauchhammer getöteten Polizisten PolizeieinsatzStreit in der Neujahrsnacht eskalierte: Perleberger mit Böllern beworfen nur schnell in der Waschanlage gewesen zu sein Gegen den Mann wurden Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gestellt Waldschule Hainholz in PritzwalkDeutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit lädt zum Austausch in die Waldschule Pritzwalk einDie Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit ruft ihre Absolventinnen und Absolventen zum 3 April 2025 wird die Waldschule der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V in Pritzwalk zum Zentrum des interdisziplinären Austauschs rund um Wald- und Naturgesundheit Der Natur Campus schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis Tourismus und Work-Life-Balance werden die vielfältigen Effekte der Natur auf unser Wohlbefinden beleuchtet um neue Methoden der Prävention und Gesundheitsförderung zu erproben Ziel ist ein dynamisches Forum für innovative Ideen und die Vernetzung von Fachleuten und Naturliebhabern Die Teilnehmenden erwartet ein inspirierendes Programm mit Diskussionen praxisnahen Workshops und spannenden Präsentationen Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit regionalen kulinarischen Genüssen und entspannten Abendveranstaltungen bietet die Möglichkeit in angenehmer Atmosphäre zu netzwerken und neue Impulse für die berufliche Praxis zu sammeln Natur Campus ist eine einzigartige Gelegenheit die transformative Kraft der Natur hautnah zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen Absolventinnen und Absolventen können sich noch kurzfristig anmelden unter: https://waldbaden-akademie.com/natur-campus/ Über die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit: Die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit ist führend in der Ausbildung von Fachkräften im Bereich Wald- und Naturgesundheit Mit innovativen Konzepten und praxisorientierten Ansätzen fördert die Akademie die Verbindung zwischen Mensch und Natur für ein gesünderes Leben Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein Erhalten Sie jeden Morgen alle Pressemeldungen des Vortags kostenlos per E-Mail Veröffentlichen Sie mit 1 Klick Ihre Presseerklärung auf 50 weiteren Portalen Jetzt 2 Pressetexte kostenlos pro Jahr veröffentlichen Englischsprachige Pressemeldungen stellen Sie bitte auf unserer openPR.com Seite ein Beim Herbstleuchten gibt es aber auch viel Musik und ein reiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt 02 / 33Die Pritzwalker Maskottchen auf Tour durch die Innenstadt 04 / 33Clown Herzchen sorgte bei den Kindern für gute Stimmung 06 / 33Die Gruppe Earwings aus Mecklenburg sorgte mit irischen und schottischen Klängen für Stimmung 07 / 33Jede einzelne Sitzgelegenheit in der Innenstadt war besetzt 08 / 33Live-Bodypainting mit Claudia Kraemer aus Rostock 09 / 33Nach stundenlanger Arbeit war das Werk vollbracht Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln PritzwalkBrandenburgDer bisher detaillierteste Datensatz zur regionalen Verteilung der Gehälter zeigt wie sich die Löhne der Bewohner in Pritzwalk entwickelt haben wie groß die Gehaltsunterschiede innerhalb der Gemeinde sind und wie Pritzwalk im Bundesvergleich dasteht Dabei überzeugte das Unterhaltungsangebot vor allem Familien Hund und Campingstühlen angereist kamen und sowohl ihre Autos präsentierten als auch selbst die Sonne und die unaufgeregte Atmosphäre genossen.  fanden die Veranstalter des "AirField One" auch Platz für eine Hüpfburg (Foto: Viktoria Kravtschenko)Fahrzeughalter mussten sich vorab bewerbenWer sein Auto auf dem „AirField One“ zeigen wollte musste sich vorab über die Website bewerben Anhand dieser Bewerbungen wurden besonders schöne klassisch-elegante oder einfach coole Fahrzeuge sorgfältig ausgesucht und dem Publikum vor Ort präsentiert hat bei den ausgestellten Autos jedoch kein persönliches Lieblingsstück Deswegen habe ich sie ja auch ausgewählt bei der Bewerbungsphase“ Zwischen den verschiedensten Fahrzeugen stachen besonders die aufwändig folierten Schönheiten heraus ob die Motivauswahl dabei einem Motto entsprach oder einfach ein kleines Wunderwerk an Farben darbot den Grenzen der Autokunst waren hier kaum Maßstäbe gesetzt Autoliebhaber präsentierten auf dem "AirField One" ihre Lieblinge unter konsequent dargestellten Mottos der unter dem Motto "Alice im Wunderland" nicht nur die entsprechende Folierung zeigt sondern auch liebevoll gestaltete Inneneinrichtung und farblich passende Felgen (Foto: Viktoria Kravtschenko)So folgten Fahrzeuge konsequenten Mustern und bildeten eine Einheit unter einem bestimmten Motto bis hin zur Innenausstattung und Kuscheltieren die zum Fahrzeug passende Autofahrer darstellten waren beispielsweise Autos im Stil von „Alice im Wunderland“ oder den „DuckTales“ vertreten Eine Simson unter dem Motto „Werder- Ketchup“ das auf dem „AirField One“ die Besucher in der Sonne mit seinem strahlenden Rot begrüßte (Foto: Viktoria Kravtschenko)Auch die ausgestellten Mopeds oder tiefergelegte Sportwagen mussten sich auf dem Gelände nicht verstecken dessen liebevoll polierte Oberfläche noch mehr in der Sonne glänzte als die Schweißperlen der Kinder auf der Hüpfburg rundeten die ausgestellten Liebhaberstücke mit einer besonderen Fahrzeug-Melancholie zusätzlich ab Der liebevoll präsentierte Trabant war unverkennbar einer der Highlights des Treffens sorgten sowohl für das leibliche Wohl der Besucher als auch für Unterhaltung der kleinen Autofreunde Nicht nur die Autos zeigten sich in Pritzwalk besonders aufgemotzt auch die Pommes waren ein kleines Highlight (Foto: Viktoria Kravtschenko)Am Stand von „Holsteiner Cater Jungs & Mädels“ konnten die Autofans verschiedene Pommesboxen denen diese besonderen Kreationen zu mächtig in der heißen Sonne schienen gab es aber auch die klassische Bratwurst oder ein Stück Kuchen "Es wird jedes Jahr besser und das Wetter hat zum Glück nachher auch mitgespielt" Christian Brauer und sieht positiv auf ein Comeback des "AirField One" auch im nächsten Jahr "die Resonanz von den Leuten ist durchweg positiv deswegen werde ich das auch weiter machen mit meinem Team Alles in allem waren wir und die Zuschauer und die Leute vom Flugplatz sehr zufrieden." Zugleich trat mit der Wiedereröffnung mit dem Team um Annett Münzer eine neue Leitung auf den Plan In kurzer Zeit etablierte sich das Haus nach anfänglichen technischen Problemen zu einem festen Anlaufpunkt wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Pritzwalk heißt Pressesprecherin Beate Vogel spricht davon dass das sanierte Kulturhaus nicht nur von Pritzwalkern angenommen werde sondern auch von Kulturinteressierten aus der weiteren Umgebung.  Mit dem Bürgerempfang der Stadt Pritzwalk vor einem Jahr wurde das umfangreich sanierte Kulturhaus feierlich eröffnet Die Wohnungsbaugesellschaft betreibt seit dem Jahr 2000 im Auftrag der Stadt Pritzwalk das Kulturhaus Mit dem neuen Slogan geht das Haus auch neue Wege Neben Kino und Kultur werden auch Konferenzen Tagungen oder ähnliche Veranstaltungen dort stattfinden.  Das Kulturhausteam installierte wieder beliebte Veranstaltungsreihen wie das Seniorenkino Für die Kinder gab es tolle Angebote wie Peter Pan oder die beiden Erdmännchen Jan und Henry Die kleinen Gäste dürfen sich auf den Spätherbst freuen Außerdem werden Künstler wie Stefanie Hertel und Dirk Michaelis die ABBA-Show oder die beliebten Travestiekünstler gebucht Im Konferenzbereich wurde das Kulturhaus Pritzwalk innerhalb des vergangenen Jahres von der Brandenburgischen Landesregierung etwa für den Bürgerdialog der Bilanztour der SPD-Landtagsfraktion und diversen Firmen gebucht Nicht zuletzt nutzen die Pritzwalker Stadtverordneten das Haus für ihre Sitzungen In die umfangreiche Sanierung hat die Stadt Pritzwalk rund zwei Millionen Euro investiert Dämmung des Daches und ein gläserner Fahrstuhl an der Nordfassade - all das galt es zu erneuern und neu zu installieren.  Das fast 70 Jahre alte Kulturhaus ist nun wieder ein Schmuckstück. Jetzt geht es daran, das Umfeld neu zu gestalten April von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,6 Millionen Euro erhalten Die Fördermittel stammen aus dem Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ und fließt in das Pritzwalker Projekt „Klimaangepasste Umgestaltung des Kultur- und Bildungsparks ‚Kietz‛“ Zudem soll der Platz vor dem Kulturhaus eine multifunktionale Fläche werden die auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.  Zwei Pritzwalker dürfen sich beim Bürgerempfang im Kulturhaus ins Ehrenbuch der Stadt eintragen Sie haben sich durch ihr Engagement verdient gemacht Bürgermeister Ronald Thiel blickt nach vorn 01 / 17Bürgermeister Ronald Thiel (2.v.r.) und Volker Hoffeins Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung begrüßen die Gäste zum Bürgerempfang in Pritzwalk 02 / 17Bärbel Baude trägt sich ins Ehrenbuch der Stadt ein 03 / 17Bärbel Baude mit Volker Hoffeins (l.) und Ronald Thiel (r.) 04 / 17Horst Kontak mit Ronald Thiel (l.) und Volker Hoffeins (r.) 05 / 17Die Pritzwalker strömen zum Bürgerempfang ins Kulturhaus 06 / 17Familie Dumkow aus Pritzwalk mit Sohn Miles (6 Monate) beim Bürgerempfang im Kulturhaus 07 / 17Der Einlass beim Bürgerempfang im Kulturhaus in Pritzwalk 08 / 17Der Einlass beim Bürgerempfang im Kulturhaus in Pritzwalk 09 / 17Heike Fuchs aus der Stadtverwaltung koordiniert den Bürgerempfang in Pritzwalk 10 / 17Das Team des Kulturhauses in Pritzwalk Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Pritzwalk stand am 22 Pritzwalk diskutiert: Da steht ein Pferd vor der Tür Ein Foto sorgt für Unterhaltung und landet auf Facebook Einkaufen mit einem Pferd statt mit dem Auto oder Fahrrad – das hört man selten Ein Foto sorgt für Diskussionen in Pritzwalk (Prignitz) In der Nähe der Einkaufswagen steht ein Pferd Jemand war mit dem Tier zum Einkaufen gekommen Wir hatten ja zu tun.“ Warum das Pferd mit zu Rewe gebracht wurde Auch in der Facebook-Gruppe „“ stößt das Foto auf Interesse Ein anderer schmunzelt: „Haben die da gar keine Heuraufe vor der Tür?“ Warum das Pferd vor Rewe stand Vom Tier sind die meisten begeistert: „Cooles Pferd“ Oft sieht man Hunde vor den Türen der Supermärkte angeleint wo ein Pony mit zum Einkaufen gebracht wurde IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen Infomail - News-Dienst des Bezirks Newsletter "prägnant" Bildergalerien Videos Die Projektkoordinatoren setzen auf autarke Energieversorgung aus regenerativen Quellen die Nutzung von Abwärme und Wasserrückgewinnung Mittelfristig seien weitere Betriebe dieser Art in Deutschland geplant Die deutsche Unternehmenszentrale soll ihren Sitz in Falkenhagen haben Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden Zum Branchenbuch zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt