To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen
Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo
weil der 21 Jahre alte Fahrer des Kleinwagens plötzlich abbremste und ein Wendemanöver machte
Der Fahrer des Pferdetransporters blieb unverletzt
der Fahrer des Kleinwagens wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht
Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst
Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen
Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –..
Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden
Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben
Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen
Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark..
Einen Tag nach der Explosion einer Gasflasche im Hafen von Niendorf im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist der Grund dafür weiter unklar
Vor dem Kieler Landgericht beginnt an diesem Mittwoch der Prozess gegen einen 63 Jahre alten Mann wegen eines mutmaßlichen Mordes
Der Beschuldigte soll laut Staatsanwaltschaft im November..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende
Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher
Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor
Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg
Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei
dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt
Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück
Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück
Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn
Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an
Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück
Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium
Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus
Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer
Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus
Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon
Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden
Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr
Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt
Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt
Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf
Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt
83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt
Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp
VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte
17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen
Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand
Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen
Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda
18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt
Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf
Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro
An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt
Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße
Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück
Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt
Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt
Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden
Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt
Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt
Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen
Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer
19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter
Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um
Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus
Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt
Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet
Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer
Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze
Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd
Die Artland Dragons Quakenbrück sind sportlich abgestiegen
Robert Oehle ist mit den Artland Dragons sportlich abgestiegen
Womöglich bleiben die Quakenbrücker dennoch in der 2
Aufmerksam werden die Playoffs von den Artland Dragons Quakenbrück verfolgt
Sollte es aber – wie vorgesehen – zwei Aufsteiger aus der 2
würden die Quakenbrücker in der Liga bleiben
da es in diesem Jahr nur einen Absteiger (BG Göttingen) aus Bundesliga in die 2
Die beiden Finalisten der Zweitliga-Playoffs erhalten das Aufstiegsrecht
Von den acht Playoff-Teilnehmern haben sechs eine Bundesliga-Lizenz beantragt
Nur der VfL Bochum und die Tigers Tübingen taten das nicht
Wenn also keines dieser Teams ins Finale kommt und stattdessen zwei andere aufsteigen
Der 81-jährige Fahrer eines Pkw wollte seinen Wagen am vergangenen Samstag nur an einem Feldweg in Quakenbrück (Niedersachsen) abstellen
doch beim Parken gerieten die Räder über den Abhang zu einem Wassergraben und das Auto rutschte in den Bach
Die beiden Insassen des Fahrzeugs schafften es
aber die Türen ließen sich nicht mehr öffnen
Mit Hilfe von außen kletterten die Senior:innen durch die Heckklappe ins Freie
„Die Basis“ sorgte für Furore in der Region Osnabrück – was ist aus ihr geworden
Briefwahl: Samtgemeinden im Osnabrücker Nordkreis für präzisere Zuordnung
Was mit den Wahlplakaten in Georgsmarienhütte und Hagen passiert
Warum manche Wähler bei der Bundestagswahl 2025 andere Stimmzettel bekamen
Vor Ort nachgefragt: Das sagen die Bürger zum Abschneiden der AfD in Bersenbrück
die beim Bissendorfer Wahlergebnis auffallen
„Das tut weh“ bis „Große Chance“: So sehen Parteien die Bundestagswahl im Kreis Osnabrück
Wo die AfD die CDU in Dissen geschlagen hat: Ein Blick in die Wahlbezirke
Starke AfD im Osnabrücker Nordkreis muss ein Weckruf für die Etablierten sein
Teils mehr als 50 Prozent: Das sind die AfD-Hochburgen im Osnabrücker Land
AfD stärkste Kraft in Quakenbrück: So reagieren CDU und SPD darauf
warum Anke Hennig (SPD) nicht wieder in den Bundestag gewählt wurde
AfD schwach: Was das Wahlergebnis über Glandorf sagt
CDU-Wahlsieg im Landkreis Osnabrück: Bundestagswahl ist Vorbote für die Landratswahl
Bundestagswahl 2025: Das müssen Sie zum Wahlausgang in Stadt und Landkreis Osnabrück wissen
CDU-Kandidat Lutz Brinkmann aus Neuenkirchen siegt im Landkreis Osnabrück
Bundestagswahl 2025 im Kreis Osnabrück: CDU stärkste Kraft
Bundestagswahl 2025: So lief die Wahlparty der Grünen im Bramscher Bahnhof
Anke Hennig (SPD) aus Bramsche verpasst Wiedereinzug in den Bundestag
Bangen um die FDP: So reagieren Daniel Jutzi und Lutz Haunhorst auf die liberale Zitterpartie
Marcel Queckemeyer aus Bippen zieht für die AfD in den Bundestag ein
Freie Wähler: Sascha Wahnschaffe nicht im Bundestag – und trotzdem zufrieden
Bundestagswahl 2025: So hat Neuenkirchen-Vörden gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bissendorf gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Ostercappeln gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bohmte gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Badbergen gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bramsche gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bad Essen gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bad Laer gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Bad Iburg gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Glandorf gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Dissen gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat Hilter gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Fürstenau gewählt
Wahlergebnis für Samtgemeinde Neuenkirchen
Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Neuenkirchen gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Artland gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Bersenbrück gewählt
Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 38 Osnabrück-Land gewählt
Willkommen im Wahllokal: Juniorwahl an Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer
Pflegedienste in der Region Osnabrück werben für Willkommenskultur gegenüber Migranten
Kandidaten aus der Region Osnabrück: So stehen ihre Chancen auf einen Sitz im Bundestag
Das fordern die Bundestagskandidaten aus dem Landkreis Osnabrück
Hitler-Jugend und an der Front: Zeitzeuge Hans Heller mahnt Schüler in Bad Laer
aber auch Lob für Middelberg nach Äußerungen zu Demo-Veranstaltern
Bundestagskandidaten aus der Region beziehen bei der IG Metall Stellung
Osnabrücker Heizungsinnung warnt vor Abschaffung des Heizungsgesetzes
Osnabrücker Kreisbauernchef: Neue Bauernproteste
Verband der Möbelindustrie: Es gibt mehr Themen als Migration im Wahlkampf
Lesen Sie auch: Quakenbrücker Eltern in Sorge: Schimmel im Schulkeller am Langen Esch
Auch interessant: Neuer Tiktok-Trend? Das sollten Eltern über die Paracetamol-Challenge wissen
Weiterlesen: Wilhelmstraße in Quakenbrück: Baustelle geht in die Winterpause
Auch interessant: Sebastian Everding aus Badbergen sitzt für Tierschutzpartei im EU-Parlament
ist eine Mindestanzahl von Mitfahrern erforderlich
Im letzten Auswärtsspiel in Quakenbrück am zweiten Weihnachtstag 2023 gewannen die Münsteraner mit 92:77 – auch dank grandioser Unterstützung der mitgereisten Fans der Uni Baskets
Auf diese setzt das Team von Götz Rohdewald erneut beim Nachbarduell am 7
Die Fantour startet am Samstag vom Busparkplatz am Schlossplatz. Die Adresse lautet: Schlossplatz 8, 48143 Münster
Hochball der Partie in der Artland Arena ist um 19.30 Uhr
15 Minuten vor der Abfahrt am Treffpunkt zu sein
um unsere Website und unseren Service zu optimieren
Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie
(LR) Die Entscheidung über die Zukunft der Langen Straße in Quakenbrück verzögert sich weiter
Auf Initiative von CDU und SPD hat der Quakenbrücker Stadtrat im Dezember 2023 autofreie Zeiten und Zonen in der Langen Straße und eine neue Verkehrsführung beschlossen
Konkret soll laut der NOZ der Autoverkehr zwischen Goldstraße und der Großen Kirchstraße dauerhaft verboten werden
Zu diesem Vorschlag haben über 500 Bürger Bedenken eingereicht
dass dadurch die Innenstadt schlechter erreichbar und weniger attraktiv wird
Der Mobilitätsausschuss der Stadt Quakenbrück will in seiner Sitzung heute Abend einen Vorschlag zur Zukunft der Langen Straße in Quakenbrück erarbeiten und diesen im Anschluss dem Stadtrat präsentieren
Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an
um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken
Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern
dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann
um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind
ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen
indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen
die entweder in aggregierter Form verwendet werden
wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind
unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen
dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen
können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken
um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts
Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln
dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann
Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie
Ein 59-Jähriger ist am Montagvormittag bei Quakenbrück (Landkreis Osnabrück) mit einem 65-Tonnen-Kran umgekippt
Laut Polizei war der Kranfahrer zuvor einem entgegenkommenden Lkw ausgewichen
Dazu sei er mehrere Meter über den Grünstreifen gefahren
auf dem das Fahrzeug immer weiter einsackte
Ersthelfer befreiten den 59-Jährigen aus der Fahrerkabine
Laut Polizei lief bei dem Unfall Diesel aus
weshalb die Untere Wasserschutzbehörde informiert wurde
wurde zudem eine Telefonleitung abmontiert
Der bislang unbekannte Unfallverursacher flüchtete laut Polizei vom Unfallort
sich unter der Telefonnummer (05431) 90 77 60 zu melden
Jetzt gilt´s! Am Samstag (19.30 Uhr) kommt es am vorletzten Spieltag in Quakenbrück zum ultimativen Abstiegs-Showdown zwischen den Basketballern der ART Giants und den Artland Dragons. Beide Mannschaften stehen unter immensem Druck. Für die Düsseldorfer ist die Rechnung ganz einfach: Bei einem Sieg haben sie den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Pro A sicher
damit wir entspannt in die letzte Woche gehen können
dass unser Kader trotz der Ausfälle stark genug ist“
versprüht Trainer Achmadschah Zazai Zuversicht
dass Kayne Henry in dieser Saison nicht mehr spielen wird
Er wurde in der Vorwoche an der Hand operiert
Fraglich sind zudem die Einsätze von Jarelle Reischel und Finn Fleute
Reischel laboriert weiterhin an den Folgen einer Fingerverletzung
Immerhin konnte er vergangene Woche schon knapp zehn Minuten eingesetzt werden
Fleute macht eine Armverletzung zu schaffen
Trotzdem bleibt der Headcoach gelassen: „Die angespannte personelle Situation ist nichts Neues für uns
In dieser Saison haben wir äußerst selten mit vollem Kader gespielt.“ Um den Kader aufzufüllen
nominierte er Nachwuchsspieler Vincent Dahms für das Abstiegsduell
Sollte Zazai nur ein kleinerer Kader zur Verfügung stehen
dass die Düsseldorfer ein gutes Foulmanagement an den Tag legen
Speziell Spielmacher Isaiah Hart und Center Alexander Richardson
die in der Vorwoche gegen Kirchheim bereits nach vier Minuten jeweils zwei Fouls auf ihrem Konto hatten
„dürfen nicht die gleichen Fehler machen und nicht früh in Foultrouble kommen“
Überhaupt wolle er einen Fehlstart vermeiden
Zwar schaffen wir in den Partien immer wieder gute Comebacks
Am besten sollten seine Schützlinge so in die Partie starten wie im Hinspiel
Damals gingen die Rheinländer mit 21:0 in Führung
ehe sich ein Duell auf Augenhöhe entwickelte
Zwischendurch gaben sie ihren Vorsprung sogar aus der Hand
Es war am elften Spieltag der erste Saisonsieg des Teams
damals war es die zweite Partie unter der Regie von Achmadschah Zazai
Wenn es dann am letzten Spieltag bei Punktgleichheit zu einem Dreiervergleich mit Koblenz
den Artland Dragons und den Giants kommen sollte
stünden die Düsseldorfer besser da als die Konkurrenz
dass die Partie zwischen Bochum und Koblenz am Samstag eine halbe Stunde früher beginnt als die Begegnung in Quakenbrück
„Auf der Bank wird unser Sportdirektor Marin Petric die Zwischenergebnisse der Konkurrenz im Auge behalten
Sollten die Koblenzer verlieren und wir vor einer nur knappen Niederlage stehen
Wir werden uns dann sicher nicht auf Teufel kaum raus in die Verlängerung retten
doch noch höher als mit 13 Zählern Differenz zu verlieren
ob wir acht oder neun Saisonsiege einfahren
Und den möchte er mit seinem Team morgen aus eigener Kraft schaffen
Denis Gashi (27) und Malik Isik (24) waren bei ihrem „Heimspiel“ in der Artland-Arena erfolgreich
Bei OM-Medien berichten die beiden Profi-Boxer von ihrem Erlebnis
Lars Hausfeld | 15.04.2025
Alles im Griff: Der Vechtaer Boxer Denis Gashi (rechts) gewann am Samstag auch seinen dritten Profikampf. Foto: Mentrup
Die Anreise zu den Artland Dragons am 30. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS gelohnt. Endstand der Begegnung am Abend des 29. März 2025, lautet 100:111.
100:111 – so lautete der Endstand beim Auswärtsspiel der PS Karlsruhe LIONS am 29. März 2025: Die Artland Dragons, in der Tabelle stark unter Druck und massiv abstiegsgefährdet, konnten vor heimischem Publikum in Quakenbrück nur zu Beginn überzeugen.
Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Badener immer mehr die Kontrolle und zeigten trotz ihrer weiterhin dezimierten Rotation keine Müdigkeitserscheinungen. Zwar konnte Headcoach Aleksandar Scepanovic mit der Defense-Leistung seines Teams nicht wirklich zufrieden sein.
Das selbstbewusste Auftreten der LIONS sowie ihr Offensiv-Feuerwerk entschädigten ihren Trainer aber mehr als genug. Nach 30 Spieltagen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat der Titelverteidiger zwar keine Chance mehr, sich für die Playoffs um die Meisterschaft zu qualifizieren.
Mit fünf Siegen aus den vergangenen sieben Partien ist das Karlsrudel jedoch auf den besten Weg, das Ende einer schwierigen Saison versöhnlich zu gestalten.
Topscorer der Partie war Lachlan Dent mit 28 Punkten. Michael Miller war aufseiten der LIONS für 25 Zähler verantwortlich, Abu Kigab für 23. Melvin Jostmann (13) und Lukas Herzog (10) scorten ebenfalls zweistellig.
Für Karlsruhe geht es am kommenden Samstag in der heimischen Europahalle weiter. Zu Gast in der Fächerstadt werden dann die HAKRO Merlins Crailsheim sein.
Berlin: CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Der Mercedes knallte erst durch eine Leitplanke, flog dann gegen einen Baum und landete auf dem Dach. Der Fahrer starb noch vor Ort
die sich am Dienstagabend auf der Straße in dem kleinen Örtchen abspielten
Der Senior war mit seinem Mercedes auf der Artlandatraße in Quakenbrück (Niedersachsen) unterwegs
Gegen 19.25 Uhr passierte es: Auf der nassen Straße verlor er aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen
der Aufprall schoss den Mercedes in die Luft
überschlug sich mehrfach und rammte schließlich in zwei Metern Höhe einen Baum
Ihre Besitzerin ist ratlos und etwas beschämt
Während der Unfallaufnahme wurde die Artlandstraße voll gesperrt
Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis etwa 23 Uhr
Produkttests
Angebote
Services