Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“ Schwimmkurse und weitere Aktionstage geplant findet erstmals der große Familien-Spieletag „Quickborn spielt – der XXL-Spieletag für die ganze Familie!“ statt Veranstaltet wird das neue Event-Highlight von der Spiel-i-othek Quickborn in Kooperation mit Theolino und den Denkriesen Von 12 bis 19 Uhr verwandelt sich das Gelände der Comenius-Schule in eine bunte Spiel- und Erlebniswelt für alle Altersgruppen Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem großen Kinder- und Spieleflohmarkt der zwischen 12 und 15 Uhr auf dem Schulhof stattfindet Neben dem bekannten Spieleflohmarkt der Spiel-i-othek können Kinder auf eigenen Picknickdecken ihre Spielsachen tauschen oder verkaufen Eine vorherige Anmeldung bei der Spiel-i-othek ist erforderlich Nach ordentlichem Verlassen des Verkaufsplatzes wird eine hinterlegte Kaution in Höhe von zehn Euro zurückerstattet Die ersten Flohmarktstände befinden sich unter Überdachungen – für wetterunabhängigen Stöberspaß Zeitgleich sorgt das Spielmobil der Stadtjugendpflege gemeinsam mit dem 1 FC Quickborn für Bewegung und Unterhaltung Eine aufblasbare Torwand lädt zu Geschicklichkeitswettbewerben ein ausprobieren und gewinnen – für jedes Alter In der Mensa stehen den ganzen Tag über zahlreiche Brett- und Kartenspiele zur Verfügung Wer sein Können unter Beweis stellen möchte Das ursprünglich geplante Skat-Turnier entfällt wird aber durch ein alternatives Spielangebot ersetzt Außerdem wird die weltweit erste analoge und magnetische Schnippspiel-Konsole des Hamburger Start-ups Skitter vorgestellt Ergänzt wird das Angebot durch Spiele des Hamburger Verlags Qango sowie die Teilnahme der Quickborner Schachvereinigung die Einblicke in das Strategiespiel Schach bietet Kulinarisches Angebot und verlängerte Öffnungszeiten bei Theolino Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem Getränke von Un.Fairpaqt Quickborn herzhafte Spezialitäten vom Fleischgourmet sowie süße und salzige Leckereien die von Abschlussjahrgängen Quickborner Schulen angeboten werden Das Spielwarengeschäft Theolino in der nahegelegenen Klöngasse verlängert an diesem Tag seine Öffnungszeiten und lädt zum entspannten Spiele-Einkauf nach dem Spieletag ein mehr Themen Quickborn (ots) Bereits am Samstag (05.04.2025) ist es in den Nachmittagsstunden auf der Heinrich-Lohse-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen in dessen Folge ein Radfahrer leicht verletzt wurde Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 10-jähriger Quickborner um 16:15 Uhr den rechten Gehweg der Heinrich-Lohse-Straße aus Richtung Harksheider Weg kommend in Richtung Goethestraße Kurz vor dem Kreuzungsbereich der Heinrich-Lohse-Straße/ Göthestraße beabsichtige der Junge mit seinem Fahrrad die Heinrich-Lohse-Straße zu überqueren Hierbei kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Unfall mit einem Fahrzeugführer der von der Goethestraße aus Richtung Harksheider Weg kommend nach rechts in die Heinrich-Lohse-Straße Straße abbog kurbelte das Fenster runter und erkundigte sich Im Anschluss setzte er seine Fahrt in Richtung Harksheider Weg fort Bei dem Fahrzeug dürfte es sich um einen Opel mit Pinneberger Kennzeichen gehandelt haben Der Fahrer wurde als männlich und mit einem Alter von 40 - 50 Jahren geschätzt Während des Unfalls trug er braue kurze Haare mit grauen Ansätzen und einer Brille sowie einen 3-Tage-Bart Polizeidirektion Bad Segeberg- Pressestelle -Dorfstr. 16-1823795 Bad SegebergSandra FirschingTelefon: 04551-884-2020Handy: 0160/3619378E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg Elmshorn (ots) - Am Montagmittag (14.04.2025) ist es in der "Lange Straße" zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen Ein aufmerksamer Elmshorner gab über Polizeinotruf den Hinweis auf einen verdächtigen Mann der im weiteren Verlauf durch die Polizei vorläufig festgenommen werden konnte Borstel-Hohenraden (ots) - Am Sonntag (13.04.2025) ist es im Industriegebiet in Borstel-Hohenraden zu einem besonders schweren Falls des Diebstahls gekommen 08:45 Uhr betraten Unbekannte gewaltsam die Räume des Dienstleistungsunternehmens .. Norderstedt (ots) - Am vergangenen Wochenende im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen (11.-14.04.2025) ist es beim Schulzentrum Süd in der Poppenbütteler Straße zu einem Einbruch gekommen Eine bisher unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zutritt zum Schulgebäude und .. Nach einem Chlorgasaustritt im Technikraum des Quickborner Freibads (Kreis Pinneberg) am Montag (7.4.) steht nun der Grund dafür fest Verursacht wurde der Gasaustritt laut der Stadt durch einen Haarriss in einem Vakuumregelventil Das interne Sicherheitssystem im Freibad erkannte den Vorfall und löste den Alarm automatisch aus Nach Angaben der Feuerwehr wurde niemand bei dem Vorfall verletzt da das Schwimmbad noch nicht in die Saison gestartet war Auch für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden Asphalt und neue Markierungen weisen Besuchern den richtigen Weg Zudem gibt es nun eine automatische Zählung – und erhöhte Preise Die alte Filiale in der Nähe wird von einem 1000 Quadratmeter großen Neubau ersetzt Was Kunden und das Marktteam vom Bau erwarten Drogerie und andere Versorger ein neuen Anziehungspunkt bilden werden Ein Mann ist vergangene Woche in Quickborn niedergeschossen worden Die Mordkommission Itzehoe sucht jetzt nach Zeugen dass der Täter in einem hellen Auto geflüchtet ist Den Angaben eines Polizeisprechers zufolge konnten die Ermittlerinnen und Ermittler den Täter noch nicht identifizieren dass derjenige mit einer hellen Limousine geflüchtet sei Die Mordkommission sucht jetzt nach Zeugen die Angaben zu verdächtigen Personen oder dem Fahrzeug machen können Hinweise nimmt die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe unter der Nummer (04821) 6020 entgegen Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags Der Täter ist laut Polizei weiter auf der Flucht Der Tatort wurde bereits am Wochenende nach weiteren Spuren untersucht Was genau am Freitagabend in dem Quickborner Wohngebiet passiert ist Nachbarn hatten NDR Schleswig-Holstein am Montag (17.2.) berichtet Außerdem wollen sie ein Fahrzeug gehört haben das kurz nach dem Vorfall mit quietschenden Reifen wegfuhr dass sich das Opfer zum Tatzeitpunkt vor einem Haus befunden haben soll Aus einem Auto heraus sei dann vermutlich geschossen worden Der vermutet: Das Opfer hat sich dann in das Haus zurückgeschleppt Pinneberg (ots) Am Freibad +++ Einsatz: TH X (Technische Hife Standard mit Gefahrenstoffen) Am späten Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Quickborn und der ABC-Dienst/Löschzug-Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg zu einem Chlorgassaustritt in das dortige Freibad um 17:16 Uhr alarmiert Zugführer Björn Fehrs der Feuerwehr Quickborn an der Einsatzstelle ankam wurde er bereits von 2 Mitarbeitern des Freibads in Empfang genommen dass die installierte Warneinrichtung ausgelöst hat und Clorgas im Technikraum austreten sollte Der Einstatzleiter richtete einen Gefahrenbereich ein welcher von den Einsatzkräften nur mit Chemikalienschutzanzügen (CSA-Anzug) und Atemschutz betreten werden durfte bestehend aus 3 Mitgliedern der Feuerwehr Quickborn rüstet sich vor Ort mit den CSA-Anzügen aus und ging bis zum Gefahrenbereich vor Dort wurden Sie vom Einsatzleiter und den Mitarbeitern des Freibades in die Lage vor Ort eingewiesen Paralell bauten die Mitglieder des ABC-Dienst/LZG eine Dekontaminations Stelle auf dem Gelände des Freibads auf Hierbei wurden Sie von Einsatzkräften der Feuerwehr Quickborn unterstützt Der CSA-Trupp ging daraufhin in den Technikraum vor und drehte dort die angeschloßenen Chlorgasflaschen zu Des weiteren konnten Sie keinen sichtbaren Austritt von Clorgas feststellen Gemeinsam mit Einsatzkräften des ABC-Dienst/LZG ging der CSA-Trupp zur Messung vor Sie konnten vor Ort keine erhöhten Werte im Raum und außerhalb des Gebäudes feststellen Ein Defekt an einer der zugedrehten Chlorgasflaschen führte zu dem Chlorgasaustritt in der eingerichteten Dekontanimationsstelle dekontaminiert und die Einstazkräfte konnten mit dem Rückbau der Einsatzstelle beginnen Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinen Zeitpunkt da das Freibad zur Zeit noch geschlossen hat um sich ein Bild über die Lage vor Ort zumachen Um 18:45Uhr wurde der Technikraum an die Mitarbeiter des Freibades übergeben und der Einsatz für alle Feuerwehr-Einsatzkräfte war beendet Einsatzleiter: Björn Fehrs (Zugführer Feuerwehr Quickborn) Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Quickborn: 30 Einsatzkräfte mit 6 Fahrzeugen ABC-Dienst/LZG: 25 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen Rettungsdienst RKiSH: 6 Einsatzkräfte mit 4 Fahrzeugen KFV-Pinneberg: 1 Einsatzkraft mit 1 Fahrzeug Kreisfeuerwehrverband PinnebergKreispressesprecherTim GlindmeyerTelefon: 04120 8254 700Fax: (04121) 265951E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Betonstraße +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe standard Menschenleben in Gefahr) Am späten Freitagabend ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen Die Feuerwehr Klein Nordende musste eine Person aus dem PKW befreien Am Ortsausgang von Klein Nordende kam es zu .. Pinneberg (ots) - Bullenkuhlen: Feuerwehr bewahrt bei Carportbrand Einfamilienhaus vor Vernichtung Datum: Samstag zwei Löschzüge) Bullenkuhlen - Etwa 100 Kräfte aus vier freiwilligen Feuerwehren haben in der Nacht zu Samstag (29 Auf der Autobahn 7 ist in Fahrtrichtung Hamburg noch bis Freitagmorgen das Auffahren über die Anschlussstelle in Quickborn (Kreis Pinneberg) nicht möglich Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten Wie die zuständige Projektsgesellschaft mitteilt da dadurch Folgeschäden vermieden werden sollen Die würden auf absehbare Zeit weit erheblichere Einschränkungen des Verkehrs hervorrufen Laut Projektgesellschaft ist das Abfahren von der Autobahn aber weiterhin möglich die während der Sperrzeit an der Anschlussstelle Quickborn in Fahrtrichtung Hamburg auffahren wollen gibt es eine Umleitung Ursprünglich waren die Bauarbeiten letzte Woche geplant das ging aber wegen des schlechten Wetters nicht In Quickborn wurde bis 2009 Schokolade produziert Am Anfang waren es mehr als 2.000 Menschen Der Boom durch die Deutsche Einheit hielt nicht lange genug an Als Klaus-Hermann Hensel am 1. Juni 1970 seinen ersten Arbeitstag bei der Schokoladenfabrik in Quickborn (Kreis Pinneberg) hatte legte ihm die Sekretärin einen Schokoladen-Weihnachtsmann auf den Tisch Ab Ende Mai wurde die Produktion von Süßigkeiten für Weihnachten gestartet und in den Hallen der Fabrik der Firma Monheim arbeiteten Menschen und Maschinen damals auf Hochtouren In teilweise drei Schichten liefen dann am Tag knapp eine Million bunt verpackte Schokoladen-Teilchen in die Lager der sogar ein eigenes Erholungsheim in Ostholstein hatte Es gab Feste und Betriebsausflüge für die Arbeiterinnen und Arbeiter Mit der Deutschen Einheit gab es zu Beginn der 1990er-Jahre noch einmal einen Boom in der Quickborner Fabrik Der Osten wollte Süßes und Quickborn lieferte Bis nach Polen und Russland schickten die Schleswig-Holsteiner Schokolade Aber es dauerte nicht lange bis auch Produktionen nach Osteuropa verlagert wurden Genehmigungen leichter zu bekommen und es wurden neue Fabriken gegründet Kapazitäten in Deutschland wurden heruntergefahren Im September 2009 war letztlich Schluss in der Schokoladenfabrik in Quickborn Die Stadt verlor damit ein Stück ihrer Geschichte In Quickborn (Kreis Pinneberg) hat am Sonntagabend ein Unbekannter eine Tankstelle in der Kieler Straße überfallen Laut Polizei hatte der Mann gegen 19.30 Uhr maskiert die Tankstelle betreten und mit vorgehaltener Waffe den Mitarbeiter aufgefordert ihm das Bargeld aus der Kasse zu geben dazu konnte die Polizei keine Angaben machen Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich laut Polizei um einen circa 1,85 Meter bis 1,90 Meter großen Mann mit kräftiger Statur Er trug zur Tatzeit einen olivefarbenen Kapuzenpullover eine graue Jogginghose und schwarze Schuhe Die Kriminalpolizei Pinneberg ermittelt jetzt und bittet Zeugen darum Quickborn (Schleswig-Holstein) – Blutiges Gewaltverbrechen im Kreis Pinneberg In Quickborn (Schleswig-Holstein) ist am Freitagabend gegen 20.32 Uhr offenbar ein Mann angeschossen worden Polizisten suchen an einem Haus nach Spuren und Hinweisen auf das Verbrechen Zeugen alarmierten Polizei Rettungsdienst und Notarzt in die Feldstraße Ein Anwohner zu BILD: „Ich hörte plötzlich einen furchtbar lauten Knall.“ Offenbar ein Schuss Denn ein Mann wurde stark blutend auf einem Grundstück gefunden Er soll in akuter Lebensgefahr in eine Klinik gebracht und notoperiert worden sein Nachbarn berichten zudem von einem Fahrzeug das kurz nach dem Schuss stark beschleunigte Nach BILD-Informationen soll es sich bei dem Opfer um einen 42-jährigen Mann aus Quickborn handeln der offenbar in der Straße jemanden besucht hat macht derzeit aber keine Angaben zum Geschehen und zu den Hintergründen Flüchtling beging über 150 Straftaten: Heide-Schläger (18) nach Syrien abgeschobenBei viele Delikten blieb er sogar straffrei Beute in Lübeck: Die unfassbaren Sicherheitslücken beim Mega-RaubBei ihrem Bankraub plündern sie 326 Schließfächer und erbeuteten 10 Millionen Euro Der Tatort wurde am späten Abend abgesperrt. Die Feuerwehr Quickborn wurde zum Ausleuchten des Einsatzortes alarmiert Mit Taschenlampen suchten die Polizeikräfte nach Spuren und Patronenhülsen Produkttests Angebote Services Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt zu einem öffentlichen „Frühjahrsputz“ am 15 Mit der gemeinschaftlichen Müllsammelaktion beteiligt sich die Stadt Quickborn an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landes Schleswig-Holstein Quickborns Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen Quickborn gemeinsam fit für den Frühling zu machen März 2025 um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Ziegenweg vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Teilnehmende können einen ausgedehnten Spaziergang – gern im Kreis der Familie der Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde – mit einer guten Sache verbinden Natur und Landschaft gemeinschaftlich von Schmutz und Umweltsünden zu befreien Außerdem soll das Engagement im aktiven Umweltschutz gefördert werden wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie robuste Handschuhe mitzubringen Nach einer kurzen Einweisung und Einteilung wandern die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger in kleinen Gruppen durch die Quickborner Randgebiete Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Stadt Quickborn alle Beteiligten zu einem Imbiss in die Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums ein Die Stadt Quickborn bedankt sich bei der Schleswig-Holstein Netz AG Fragen zur Sammelaktion beantwortet Frau Klafs aus der Abteilung Veranstaltungen der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 04106 / 611-189 oder per E-Mail an veranstaltungen@quickborn.de Foto: Die Teilnehmenden der „Aktion saubere Landschaft“ im Jahr 2024 Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Quickborn suchen hierfür wieder Wahlhelferinnen und Wahlhelfer die am Wahltag in einem der Wahllokale in einer „Vormittags- oder Nachmittagsschicht“ unter anderem beim Aushändigen der Stimmzettel sowie anschließend beim gemeinsamen Auszählen helfen Für die Briefwahllokale werden Freiwillige gesucht die am Wahltag ab 15 Uhr die Briefwahlunterlagen prüfen und auszählen Hierbei sind Tätigkeiten als Beisitzer oder mit Vorkenntnissen als Schriftführer oder Wahlvorsteher möglich Je nach Funktion wird eine Aufwandsentschädigung zwischen 40 und 60 Euro Funktion gezahlt Die ehrenamtlichen Wahlhelfer sollten grundsätzlich auch wahlberechtigt und daher mindestens 18 Jahre alt sein Die Stadt Quickborn bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement und hofft auf viele freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Foto: Quickborns Wahlleiter und Fachbereichsleiter für Bürgerdienste Volker Dentzin Nach einer Zusammenlegung in Uetersen wird auch im Norden des Kreises Pinneberg aus zwei Gemeinden eine