Bei einem Brand in einem Wohnhaus sind am Sonntag fünf Bewohner leicht verletzt worden, zwei davon Kinder im Alter von 11 und 17 Jahren. Der Brand griff auch auf ein Nachbarhaus über und sind nicht mehr bewohnbar. Ein Anwohner, der in den abgesperrten Bereich wollte, musste festgenommen werden. Bei der Festnahme wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Feuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursacheaus Blaulicht In Rüsselsheim kam es am Sonntagnachmittag zu einem Kellerbrand in der Lenbachstraße 16-18.© Tobias GoldbrunnerAnzeigeNach dem Großeinsatz in Haßloch-Nord bei dem 25 Bewohner evakuiert werden mussten gibt es weitere Erkenntnisse - auch zu dem Festgenommenen Rüsselsheim. Es gibt erste Hinweise auf die mögliche Ursache bei dem Brand am Sonntagnachmittag in der Lenbachstraße 16-18 in Rüsselsheim: Wie die Polizei am Montagmorgen auf Nachfrage unseres Nachrichtenportals mitteilt könnte ein Kurzschluss in einem Sicherungskasten zu dem Feuer im Keller geführt haben „Es deutet aktuell einiges auf eine technische Ursache hin die Ermittlungen in den kommenden Tagen werden aber konkretere Informationen liefern“ Sehen Sie mehr zu dem Einsatz in unserem Video: Auch zu dem Festgenommenen gibt es neue Informationen: Es handelt sich dabei um einen 29 Jahre alten Mann aus der Straße der ersten Erkenntnissen zufolge Filmaufnahmen innerhalb der Absperrungen anfertigen wollte der selbst nicht in dem betroffenen Gebäude lebt wurde er wenige Stunden später wieder auf freien Fuß gesetzt Die Rauchsäule war auch in anderen Ortsteilen von Rüsselsheim gut zu sehen. Insgesamt waren 108 Einsatzkräfte mit 31 Fahrzeugen beteiligt. Die Löscharbeiten konnten bis zum Abend abgeschlossen werden. Zwar sind die Wohnungen nach Aussagen von Schäfer bewohnbar, das Treppenhaus war aber zunächst nicht zugänglich. Die Bewohner mussten die Nacht daher anderweitig untergebracht werden. „Die Feuerwehr in Alt-Haßloch hat sich direkt bereit erklärt, die Menschen aufzunehmen, sie mit Schlafplätzen und Essen zu versorgen“, sagte Burghardt. Wann die Bewohner in das Gebäude zurückkehren können, ist noch unklar. RüsselsheimIm Gespräch mit Polizei und Stadtpolizei in Rüsselsheim RüsselsheimIm Gespräch mit Polizei und Stadtpolizei in Rüsselsheim RüsselsheimRüsselsheim kommt ins Rollen: Neues Angebot an E-Scootern RüsselsheimRüsselsheim kommt ins Rollen: Neues Angebot an E-Scootern RüsselsheimRüsselsheimer Schüler wollen auf die große Bühne RüsselsheimRüsselsheimer Schüler wollen auf die große Bühne Tobias GoldbrunnerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Rüsselsheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim Wegen Arbeiten am neuen Rüsselsheimer Stellwerk stehen für knapp drei Wochen die S-Bahnen still. Am Bahnhof sind viele Pendler verärgert, weil sie nichts von der Sperrung wissen. RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Landkreis Groß-GerauPlant der Kreis eine Reduzierung seiner Beteiligung am TIGZ? RüsselsheimMarktmetzger Bernhard Mahr hört im Dicken Busch auf RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich Politik DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser geht: eine Bilanz BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“ Zwei Häuser sind nach einem Brand in Rüsselsheim unbewohnbar (Symbolbild).  Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr bewohnbar Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz Ein Anwohner behinderte Einsatzkräfte und störte die Löscharbeiten Insgesamt 21 Menschen und zahlreiche Haustiere retteten die Einsatzkräfte mit Drehleitern über die Balkone, sagte Rüsselsheims Oberbürgermeister Partrick Burghardt bei Instagram. Die beiden Mehrfamilienhäuser sind laut Polizei nicht mehr bewohnbar. Die Stadt bringt die Bewohner nun in Ersatzunterkünften unter. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden.  Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Patrick Burghardt (@patrickburghardt) Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort Für Kopfschütteln sorgte bei der Polizei ein uneinsichtiger Anwohner die Beamten mussten ihn mit auf die Wache nehmen Bei seiner Festnahme verletzte er zwei Polizistinnen und einen Polizisten Redaktion Jan Heinemann Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag (29.4.) in Rüsselsheim:… Mitten in der Nacht müssen Bewohner wegen Flammen im Hinterhof ihre Wohnungen… Schaut bei HIT RADIO FFH hinter die Kulissen und seht euch die neusten Videos unserer Reporter aus ganz Hessen an. Folgt uns bei TikTok. Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen Handball: TG Rüsselsheim dreht „schlechtestes Saisonmatch“Die TG Rüsselsheim tat sich schwer gegen die TG Eltville, feierte aber schließlich einen weiteren Sieg in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt.© rooster - FotoliaAnzeigeIn der Handball-Bezirksoberliga bleibt die TG Rüsselsheim ungeschlagen. In der heißen Halle wird der Meister aber erst einmal kalt erwischt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem Die Kanzlerschaft des CDU-Chefs wackelt. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern, das es so noch nie gegeben hat. Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Gießen55-Jährige getötet: Vermieter-Paar vor Gericht WetzlarBaugenehmigung für Parkhaus Goethestraße ist in Sicht Landkreis Marburg-BiedenkopfWann Snackautomaten zur Ordnungswidrigkeit werden BrechenNiederbrechenerin hofft auf Millionengewinn am Tegernsee Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar Frauen-Fußball: Abstieg von Opel Rüsselsheim wohl besiegeltDas Licht geht nun wohl für die Fußballerinnen von Opel Rüsselsheim in der Verbandsliga aus.© Guido SchiekAnzeigeNach dem 1:9 in Düdelsheim haben die Fußballerinnen von Opel Rüsselsheim wohl keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Aber sie sprechen schon von Wiederaufstieg. Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Hessenliga: RW Walldorf freut sich über Bonuspunkte Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Hessenliga: RW Walldorf freut sich über Bonuspunkte Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Kreispokal: VfR Groß-Gerau setzt Erfolgsserie fort Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Kreispokal: VfR Groß-Gerau setzt Erfolgsserie fort Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder Anbaden ist angesagt: Am 11. Mai öffnen in Darmstadt Schwimmbäder, Woog und Mühlchen. Und natürlich gibt’s noch mehr Orte zum Schwimmen. Die Übersicht zu Preisen, Zeiten und mehr. Mia Kleinböhl DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder Mia Kleinböhl Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel Bad König (Odenwaldkreis)Jugendliche legen Feuer in verlassener Odenwaldklinik Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden Landkreis BergstraßeKeine Elterntaxis mehr: So sicher sind Kinder auf dem Rad Handball: Mit Manndeckung kommt RüBaKö nicht klarDie HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten, für die hier Max Kaczmarek am Ball ist, wurde von der HSG Langen (hinten Yannick Hofmann) aus dem Tritt gebracht.© Andre DziemballaAnzeigeIn der Handball-Bezirksoberliga vergibt die HSG RüBaKö die Chance zur Klassensicherung. Auch Büttelborn II enttäuscht mal wieder. König macht bei HSG Riedstadt weiter. Lorem ipsum dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball-Oberliga: Abstieg von TV Büttelborn besiegelt Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball-Oberliga: Abstieg von TV Büttelborn besiegelt Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: HSG Riedstadt beendet Saison mit echtem Knaller Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: HSG Riedstadt beendet Saison mit echtem Knaller Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: TG Rüsselsheim dreht „schlechtestes Saisonmatch“ Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: TG Rüsselsheim dreht „schlechtestes Saisonmatch“ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just Während eines Feuerwehreinsatzes an zwei brennenden Wohnhäusern in Rüsselsheim am Main hat ein Anwohner die Absperrung ignoriert - und ist festgenommen worden Der 29-Jährige habe die Einsatzkräfte behindert und einem polizeilichen Platzverweis nicht Folge geleistet Zwei Polizisten seien leicht verletzt worden Warum er sich in den Sperrbereich begeben hatte Die Häuser sind weitgehend nicht mehr bewohnbar, die Bewohner werden von der Stadt in Ersatzunterkünften untergebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Polizeilicher Großeinsatz an der KaffeekannePressesprecher Sebastian Trapmann und der Darmstädter Polizeipräsident Björn Gutzeit (von rechts) am Kaffeeausschank vor der Innenstadtwache Links im Bild der Leiter der Rüsselsheimer Polizeistation Patrick Schlag.© Jens EtzelsbergerAnzeigeBeim Rüsselsheimer Mainsonntag schenkt auch der Polizeipräsident den Bürgern ein Premiere für niederschwelliges Dialogangebot sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Rüsselsheim290.000 Euro für Überwachungskameras am Bahnhof Rüsselsheim290.000 Euro für Überwachungskameras am Bahnhof RüsselsheimEin Kompass für mehr Sicherheit in Rüsselsheim RüsselsheimEin Kompass für mehr Sicherheit in Rüsselsheim RüsselsheimAuf dem Weg zu mehr Sicherheit: Das tut sich in Rüsselsheim RüsselsheimAuf dem Weg zu mehr Sicherheit: Das tut sich in Rüsselsheim Jens EtzelsbergerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt SV 07 Bischofsheim übernimmt Tabellenführung in der B-LigaDer SV 07 Bischofsheim ist nach einem klaren Erfolg Tabellenführer in der B-Liga.© Lukas GörlachAnzeigeEin klarer und ungefährdeter 5:0-Sieg gegen Haßloch ebnet den Weg an die Spitze, weil die SSV Raunheim beim TV Crumstadt kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen muss. Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea t Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimB-Liga Groß-Gerau: SSV Raunheim nähert sich mit zehn Toren Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimB-Liga Groß-Gerau: SSV Raunheim nähert sich mit zehn Toren Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimSV 07 Bischofsheim fegt TSV Goddelau II mit 12:0 vom Platz Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimSV 07 Bischofsheim fegt TSV Goddelau II mit 12:0 vom Platz Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod A-Liga Groß-Gerau: Last-Minute-Strafstoß für Türk Gücü - 2:1Die SG Trebur-Astheim (rechts Adrian Khang Muders) war auf gutem Weg, im Heimspiel einen Punkt zu holen, doch der FC Türk Gücü Rüsselsheim (links Zafer Furat) verwandelte in der 90. Minute noch einen Strafstoß zum Siegtreffer. © Andre DziemballaAnzeigeBitteres Ende vor großer Kulisse für die SG Trebur-Astheim in der A-Liga Groß-Gerau. Auch Germania Gustavsburg nach spätem Treffer am Boden zerstört. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Gruppenliga: SKV Büttelborn gerät in Gefahr Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Gruppenliga: SKV Büttelborn gerät in Gefahr Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Verbandsliga: VfR-Torhüter verhindert Totalschaden Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFußball-Verbandsliga: VfR-Torhüter verhindert Totalschaden Zweite BundesligaLilien-Trainer Florian Kohfeldt adelt Tobias Kempe Zweite BundesligaLilien-Trainer Florian Kohfeldt adelt Tobias Kempe Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d Fußball-Gruppenliga: SKV Büttelborn gerät in GefahrPatrick Saur, der hier robust gegen Deniz Celik (schwarz) vom SV Geinsheim einsteigt, sicherte dem SV Hahn mit dem Treffer zum 1:1 einen Punkt.© Uwe KrämerAnzeigeIn der Fußball-Gruppenliga muss die SKV Büttelborn nach der Niederlage gegen Alsbach aufpassen. Dersim Rüsselsheim gleicht in der Nachspielzeit aus, auch SV Geinsheim punktet. Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFrauen-Fußball: Abstieg von Opel Rüsselsheim wohl besiegelt Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimFrauen-Fußball: Abstieg von Opel Rüsselsheim wohl besiegelt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Heiterkeit beim „MAIN-Fest“ in RüsselsheimDie Schausteller zogen beim „MAIN-Fest“ zufrieden Bilanz.© Vollformat/Volker DziemballaAnzeigeBeim „MAIN-Fest“ ziehen die Schausteller ein positives Fazit Ein Flohmarkt sorgt für zufriedene Gesichter und auch mit dem verkaufsoffenen Sonntag sind die Teilnehmer zufrieden Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit am RüsselsheimNeue Attraktionen locken Besucher zum Rüsselsheimer Mainfest RüsselsheimNeue Attraktionen locken Besucher zum Rüsselsheimer Mainfest RüsselsheimStadt zeigt nächste Schritte bei Innenstadtentwicklung auf RüsselsheimStadt zeigt nächste Schritte bei Innenstadtentwicklung auf Hockey-Frauen und -Männer des Rüsselsheimer RK triumphierenErfolgreiches Wochenende für den Rüsselsheimer RK: Sowohl die Zweitliga-Frauen als auch die Regionalliga-Männer entscheiden ihre Hockey-Partien für sich.© Marcus Brandt/dpa/SymbolbildAnzeigeDie Hockeyteams des Rüsselsheimer RK sammeln fleißig Punkte in der Zweiten Bundesliga und in der Regionalliga Weder Grüne Karten noch ein Gewitter bringen sie aus dem Konzept Lorem ipsum dolor sit. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit am Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata san Hockey RüsselsheimNach starkem Beginn gleich das nächste Ziel vor Augen Hockey RüsselsheimNach starkem Beginn gleich das nächste Ziel vor Augen Hockey RüsselsheimJugend-Nationalspieler Yannik Oswald verlässt den RRK Hockey RüsselsheimJugend-Nationalspieler Yannik Oswald verlässt den RRK Hockey RüsselsheimRüsselsheimer RK überrascht Ludwigsburg mit starkem Auftritt Hockey RüsselsheimRüsselsheimer RK überrascht Ludwigsburg mit starkem Auftritt Hockey RüsselsheimWas läuft beim Rüsselsheimer RK gut, was ist ausbaufähig? Hockey RüsselsheimWas läuft beim Rüsselsheimer RK gut, was ist ausbaufähig? Hockey RüsselsheimChristian Zimmermann will für Aufschwung beim RRK sorgen Hockey RüsselsheimChristian Zimmermann will für Aufschwung beim RRK sorgen Berufsschule: Schlüsselweg in den ArbeitsmarktDorothea IttmannDie Werner-Heisenberg-Schule ist mit circa 2.800 Lernenden und Studierenden sowie 150 Lehrkräften die größte Schule in Rüsselsheim.© Vollformat / Volker DziemballaAnzeigeDie Rüsselsheimer Heisenberg-Schule spielt wichtige Rolle in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Als solche bietet sie jungen Menschen eine Perspektive, findet Dorothea Ittmann. Die Politik legt seltener ihr Augenmerk auf die Berufsschulen als auf die anderen Schulformen. Dabei kommt ihnen eine große Bedeutung als Ausbildungsort zu. Schließlich besuchten im Schuljahr 2023/2024 bundesweit rund 2,3 Millionen junge Menschen und damit etwa die Hälfte aller Jugendlichen in Ausbildung eine Berufsschule. Die dualen und schulischen Ausbildungen sind nämlich ein Schlüsselweg in den Arbeitsmarkt und international als besonders leistungsfähig anerkannt. Dennoch entscheidet sich eine zunehmende Zahl an Schülern für ein Hochschulstudium, weil den Berufsschulen das Image anhängt, ein Ausbildungsort für all jene Jugendlichen zu sein, die es nicht aufs Gymnasium schaffen. Dieser gesellschaftlichen Abwertung muss entgegengewirkt werden. Hinzu kommt, dass unter den Berufsschulen der Konkurrenzdruck groß ist – eine Situation, die auf die Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim nicht in dem Maße zutrifft wie andernorts. Doch auch sie muss die Herausforderungen von demografischem Wandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Migration und wachsender gesellschaftlicher Heterogenität meistern. Dabei brauchen sie Unterstützung. Denn Berufsschulen sind ein integraler Bestandteil des deutschen Bildungssystems. RüsselsheimStabile Schülerzahl: Wie die WHS dem Trend trotzt RüsselsheimStabile Schülerzahl: Wie die WHS dem Trend trotzt Stabile Schülerzahl: Wie die WHS dem Trend trotztDie Nachfrage nach technischen Berufen an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim sinkt Dafür steigt das Interesse beispielsweise an Erziehungswissenschaften.© Werner-Heisenberg-Schule RüsselsheimAnzeigeDie Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim trotzt mit stabilen Schülerzahlen dem allgemeinen Trend sinkender Anmeldungen an Berufsschulen Trotz Meldungen, dass den Berufsschulen die Berufsschüler ausgehen und immer mehr junge Menschen keinen Berufsabschluss haben, stellt sich die Entwicklung der Schülerzahlen an der WHS nach Angaben von Schulleiterin Sonja Schmithals konstant dar. Die Zahl schwankt seit 2015 zwischen 2.700 und 2.900 Schülern, von denen rund 80 Prozent aus Rüsselsheim kommen. Wird die Klassenmindestgröße aufgrund von Absagen nicht erreicht, müsse sie kurzfristig aufgelöst werden. Das sei nicht immer so gewesen. Bevor die Landesregierung den hessischen Schulen einen Großteil ihrer Rücklagen entzogen hatte, sei es möglich gewesen, das Stundenkontingent der Lehrkräfte für kleinere Klassen bezahlen zu können. Dies sei mit dem Schuljahr 2025/26 nicht mehr möglich, erläutert Schmithals eine Folge der gekürzten Schulbudgets. Sonja Schmithals, Schulleiterin der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim. (Archivfoto)© Frank MöllenbergMetallberufe liegen in der DNA der Heisenberg-SchuleDie gewerblich-technischen Berufe werden zum Bedauern der Schulleiterin immer weniger ausgewählt. Schließlich gehörten die Metallberufe zur DNA der Schule, weil unter anderem der Autobauer Opel lange Zeit intensiv in den Berufen Mechatroniker, Metalltechniker und Elektrotechniker am Standort ausbildete. Relativ konstant blieben dagegen die Schülerzahlen in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Schutz und Sicherheit sowie bei der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann oder -frau, wobei die WHS eine von zwei Berufsschulen in Hessen sei, die für die Werkfeuerwehren ausbilde. Ebenso ist die WHS Landesfachklassenstandort für Auszubildende in Sicherheitsberufen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Erfolgreich etabliert habe sich zudem die Erzieherausbildung „Praxisintegrierte vergütete Ausbildung“ (PivA), mit der der Ausbildungsberuf attraktiver werden soll. Und auch das berufliche Gymnasium mit Schwerpunkt Erziehungswissenschaft erhalte großen Zuspruch. Da es sich hierbei noch nicht um einen regulären Schwerpunkt an der WHS handle, dürften pro Jahrgang nur zwei Klassen gebildet werden. „Wir könnten aber zwei Klassen mehr bilden“, sagt Schmithals. RüsselsheimBerufsschule: Schlüsselweg in den Arbeitsmarkt RüsselsheimBerufsschule: Schlüsselweg in den Arbeitsmarkt Da sich die Angebote an wechselnden Bedürfnissen der Unternehmen wie Opel, Fraport oder den kommunalen Arbeitgebern orientierten, veränderten sich auch diese mit der Zeit. Das Miteinander von Schule und Ausbildungsbetrieben sei gut. „Duale Ausbildung gelingt am besten, wenn beide Partner gut abgestimmt agieren“, hebt Sonja Schmithals hervor. An jugendliche Flüchtlinge, Zuwanderer und Spätaussiedler wendet sich wiederum das InteA-Programm – Integration und Ausbildung. Zurzeit werden zehn InteA-Klassen unterrichtet, informiert die Schulleiterin. DarmstadtDarmstadt gehen die Berufsschüler aus DarmstadtDarmstadt gehen die Berufsschüler aus RüsselsheimRüsselsheimer Schulen: Land streicht finanzielle Reserven RüsselsheimRüsselsheimer Schulen: Land streicht finanzielle Reserven Wirtschaft DeutschlandStudie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss Wirtschaft DeutschlandStudie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss Ein nächster Baustein könnte die Einführung von Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sein Denkbar sei eine Klasse von vier bis acht Lernenden aus der neunten und zehnten Klasse an Förderschulen Eine strukturelle Veränderung steht ebenfalls an: Ab 2026 soll die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (Büa) die bisher angebotenen Schulformen Zweijährige Berufsfachschule (BFS) und Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB) ersetzen Die Themen Lehrermangel und Raumnot gehen auch an der WHS nicht spurlos vorbei Sonja Schmithals sieht aber keinen Grund zur Sorge Wichtig sei nur: „Wir müssen am Ball bleiben.“ Dorothea IttmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Von: Anna Kirschner Ein Anwohner wollte während des Einsatzes trotzdem zurück Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam.","url":"https://www.merkur.de/deutschland/hessen/brand-in-wohnhaus-renitenter-bewohner-will-trotzdem-rein-93714864.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nach einem Brand sind mehrere Wohnungen unbewohnbar Mai) gegen 15.30 Uhr kam es in der Lenbachstraße in Rüsselsheim-Haßloch zu einem Brand Das Feuer brach zunächst im Keller eines Mehrfamilienhauses aus und griff schnell auf ein benachbartes Gebäude über Wegen des starken Rauchs im Treppenhaus mussten etwa 25 Bewohner über ihre Balkone evakuiert werden Fünf Bewohner erlitten leichte Verletzungen darunter zwei Kinder im Alter von 11 und 7 Jahren die in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurden Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt Die betroffenen Häuser sind größtenteils unbewohnbar weshalb die Stadt die Bewohner in Ersatzunterkünften unterbringt Der Oberbürgermeister von Rüsselsheim verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Lage ignorierte jedoch einen polizeilichen Platzverweis und wurde daraufhin in Gewahrsam genommen wodurch zwei Polizeibeamtinnen und ein Polizeibeamter leicht verletzt wurden Die Löscharbeiten sind mittlerweile abgeschlossen An den Einsatzmaßnahmen waren die Feuerwehr Rüsselsheim umliegende Feuerwehren sowie der Rettungsdienst beteiligt Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Fachkommissariat K10 der Polizeidirektion Groß-Gerau in Rüsselsheim übernommen Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 21:38 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary .css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet Am Nachmittag war den Angaben zufolge im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Kurze Zeit später griff dieser auf das Nachbarhaus über. Aus beiden Gebäuden mussten mehrere Bewohner über ihre Balkone evakuiert werden, wie die Polizei mitteilte. Nach derzeitigem Stand wurden fünf Bewohner leicht verletzt - darunter zwei Kinder im Alter von elf und sieben Jahren Die beiden wurden in ein Krankenhaus verbracht Die Häuser sind weitgehend nicht mehr bewohnbar die Bewohner werden von der Stadt in Ersatzunterkünften untergebracht In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Rüsselsheimer Kita führt neues Frühförderkonzept einErzieherin Melanie Dechert (links) und Gaby Görlich-Wagner (rechts) von der Sparkasse mit Kita-Kindern und Entenland-Material.© Jens EtzelsbergerAnzeigeDie Kita Godesberger Straße nutzt das „Entenland“-Konzept, um spielerisch Sprach- und Logikfähigkeiten zu fördern. Ein Gartenprojekt soll für eine ganzheitliche Bildung sorgen. Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat RüsselsheimRüsselsheim: Ein Schiff zum Klettern, Balancieren und Toben RüsselsheimRüsselsheim: Ein Schiff zum Klettern, Balancieren und Toben RüsselsheimDer Kita-Neubau Königstädten ist endlich entschieden! RüsselsheimDer Kita-Neubau Königstädten ist endlich entschieden! RüsselsheimJungen erleben den Erzieheralltag in Rüsselsheimer Kitas RüsselsheimJungen erleben den Erzieheralltag in Rüsselsheimer Kitas Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et RüsselsheimKönigstädten bekommt neue Kita für 5,8 Millionen Euro RüsselsheimKönigstädten bekommt neue Kita für 5,8 Millionen Euro RüsselsheimEltern müssen sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein RüsselsheimEltern müssen sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein RüsselsheimRüsselsheimer Bürgermeister auf Kita-Tour RüsselsheimRüsselsheimer Bürgermeister auf Kita-Tour no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si Jens EtzelsbergerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt 11:16Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenVoller Tatendrang: Gundula Reinig will im Stadttheater Rüsselheim die Augen des Publikums zum Glänzen bringen.Stefan NielandGundula Reinig leitet seit Kurzem das Stadttheater Rüsselsheim Was sie am Haus begeistert und wie sie es in Zukunft führen möchte kann sich Arzneien aber auf anderen Wegen liefern lassen welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Die Polizei nahm den Mann vor Ort fest (Symbolbild) Ein betrunkener Mann versucht ein Auto zu klauen - und baut gleich in der ersten Kurve einen Unfall Die Polizei hat den 37-Jährigen am Donnerstagabend (1 Im Hessenring hielt das Auto eines Lebensmittel-Lieferdienstes An der nächsten Kreuzung krachte er allerdings gegen ein Verkehrsschild und dann gegen ein anderes Auto in dem sich eine Familie befand - unter anderem zwei Kinder und eine schwangere Frau Er hatte eine Fahne - und wie sich herausstellte 1,6 Promille Redakteur Yanik Schick News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main Technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlichaus Blaulicht Ein Brand in der Lenbachstraße sorgte am Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst.© 5VISION.NEWSAnzeigeEin Kurzschluss im Sicherungskasten könnte den Brand in der Rüsselsheimer Lenbachstraße ausgelöst haben Bewohner kehren trotz Verbots in das versiegelte Gebäude zurück RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache RüsselsheimRüsselsheim: Traumautos und Rennboliden im Modellformat RüsselsheimRüsselsheim: Traumautos und Rennboliden im Modellformat RüsselsheimPolizeilicher Großeinsatz an der Kaffeekanne RüsselsheimPolizeilicher Großeinsatz an der Kaffeekanne Sollte in den Wohnungen dennoch ein Schaden an beweglichen Gütern entstanden sein, sei das ein Fall für die Hausratsversicherung der jeweligen Mieter, so Menges. Eine Empfehlung zum Abschluss einer Hausratsversicherung sei Bestandteil jedes Mietvertrages und Thema eines erst kürzlich versandten Rundschreibens. „Wir können niemanden zwingen“, sagt Menges. Handball BergstraßeKleinigkeiten entschieden gegen die Rhein-Neckar Löwen Handball BergstraßeKleinigkeiten entschieden gegen die Rhein-Neckar Löwen Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert Für die Baugenossenschaft, die in Rüsselsheim rund 1100 Wohnungen besitzt, sei der Vorfall vom Sonntag, „das erste Ereignis dieser Art seit der Gründung 1903“, wie Uwe Menges betont. Es habe zwar schon mal einen Wohnungsbrand wegen einer vergessenen Kerze oder Zigarette gegeben, ein solches Großschadensereignis sei aber ohne Beispiel. „So etwas hatten wir noch nie“, betont Menges. Die Gebäudeversicherung sei schon über den Schaden informiert, so Menges weiter. Der Schadensgutachter habe bereits Kontakt mit der Polizei aufgenommen. er könne seine Arbeit allerdings erst beginnen, nachdem das Gebäude von der Polizei freigegeben wurde. Die Brandschadenssanierung solle dann so schnell wie möglich beauftragt werden. Ein Mann soll auf offener Straße in Rüsselsheim einen 45-Jährigen erschossen haben Zum Prozessauftakt räumte er die tödlichen Schüsse ein Einige Woche vor der Tat soll der später Getötete dem Angeklagten ein Ohrläppchen abgeschnitten haben Vor dem Darmstädter Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen einen 41 Jahre alten Mann begonnen Der Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft am 22. April 2024 in der Rüsselsheimer Waldstraße vor einem Lokal mehrfach auf einen 45-Jährigen geschossen haben Dieser starb wenige Tage später im Krankenhaus Laut der Anklage hatten sich die Männer um ihre Dealer-Reviere für Kokain gestritten Zwei Monate vor den Schüssen soll der später Getötete dem Angeklagten das rechte Ohrläppchen abgeschnitten haben Der Angeklagte habe diese Körperverletzung Zum Prozessauftakt gab der 41 Jahre alte Angeklagte die Tat zu Im Laufe des ersten Verhandlungstages wurden außerdem mehrere Zeugen angehört Am Tattag soll der Angeklagte dem Opfer laut Staatsanwaltschaft vor einem Café aufgelauert und ihn erschossen haben um im Milieu wieder ernst genommen zu werden Im Prozess vorgeführte Überwachungsvideos zeigten wie das Opfer von einem vermummten Mann verfolgt und beschossen wurde Kurz bevor ihm das Ohrläppchen abgeschnitten wurde sei er von dem Mann und vier Komplizen verprügelt worden dass er durchs Dealen seinen eigenen Konsum finanziert habe Am Tatmorgen habe er mit dem 45-Jährigen reden wollen aber dieser habe in Richtung Hosenbund gegriffen weswegen er auf ihn ohne Tötungsabsicht geschossen habe der mit dem Opfer unmittelbar vor den Schüssen vor dem Café sprach dass dieser nicht in Richtung Hosenbund gegriffen habe Der Täter war vor einem Jahr vom Tatort geflohen nach ihm wurde zeitweise auch mit einem Hubschrauber gesucht Einen Monat später wurde der Angeklagte dann in Schweden festgenommen und im Juni nach Deutschland ausgeliefert Der Festnahme des Mannes ging eine intensive Ermittlungsarbeit voraus Über 30 Beamtinnen und Beamten ermittelten in dem Fall dass der Beschuldigte sich ins Ausland abgesetzt haben könnte Die Staatsanwaltschaft Darmstadt erwirkte deshalb einen europaweiten Haftbefehl wegen Mordes Für das Verfahren sind bislang sieben Verhandlungstage angesetzt Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden Tödliche Flammen in Rüsselsheim: Eine Frau ist ums Leben gekommen (Symbolfoto) Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag (29.4.) in Rüsselsheim: Bei einem Brand starb hier eine 79 Jahre alte Frau Anwohner eines Mehrparteienwohnhauses im Rüsselsheimer Stadtteil Haßloch in dem insgesamt 16 Menschen gemeldet sind bemerken nach Polizeiangaben gegen 01.15 Uhr Rauch im ersten Stock und wählten den Notruf Feuerwehrleute fanden eine 79-jährige Frau in der betroffenen Wohnung. Die Rettungskräfte versuchten Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen Brandursachenexperten werden die Untersuchungen fortsetzen Das Ausmaß des Sachschadens war zunächst unklar Laut Feuerwehr beschränkte sich der Brand auf eine Couch und wurde schnell gelöscht.  Die übrigen Wohnungen des Hauses sind nach den Informationen eines Polizeisprechers weiterhin bewohnbar Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr… Der Einsatz eines Putzmittels hat in Bad Homburg für einen größeren… Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor in Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa RüsselsheimMarktmetzger Bernhard Mahr hört im Dicken Busch auf RüsselsheimDLRG Rüsselsheim tauft neues Rettungsboot RüsselsheimDLRG Rüsselsheim tauft neues Rettungsboot RüsselsheimJubel, Trubel, Heiterkeit beim „MAIN-Fest“ in Rüsselsheim RüsselsheimJubel, Trubel, Heiterkeit beim „MAIN-Fest“ in Rüsselsheim Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv Im Gespräch mit Polizei und Stadtpolizei in RüsselsheimDie Polizei und die Rüsselsheimer Stadtpolizei wollen gemeinsam beim „Main-Sonntag“ mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.© Dorothea IttmannAnzeigeBeim verkaufsoffenen „Main-Sonntag“ am 4. Mai wollen sind Polizei und Stadtpolizei mit einem Stand in der Marktstraße vertreten, um übers Thema Sicherheit zu reden. Rüsselsheim. Die Polizei und die Stadtpolizei Rüsselsheim informieren am Sonntag, 4. Mai, über den Schutz vor Einbrüchen und Betrugsmaschen. Ab 13 Uhr können Bürgerinnen und Bürger beim verkaufsoffenen „Main-Sonntag“ am Informationsstand vor der Innenstadtwache (Markstraße 10-14) mit den Polizisten ins Gespräch kommen. Von 14 bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, bei einem Kaffee über ihre Anliegen, Sorgen oder Fragen mit den Beamtinnen und Beamten direkt vor Ort zu sprechen, teilt die Polizei mit. Polizeipräsident Björn Gutzeit und Oberbürgermeister Patrick Burghardt eröffnen das Format „Coffee with a Cop“ gemeinsam um 15.15 Uhr offiziell und stehen im Anschluss ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. RüsselsheimRealistische Ziele oder hohle Versprechungen? RüsselsheimRealistische Ziele oder hohle Versprechungen? 1. Mai in Rüsselsheim: Opelaner feiern ihre Errungenschaftenaus Opel Sprecher der Verdi-Vertrauensleute bei der Stadt Rüsselsheim warnt vor weiteren Einsparungen im öffentlichen Dienst © Frank MöllenbergAnzeigeAuf der Mai-Kundgebung des DGB-Ortsverbands geben sich Vertrauensleute von Opel und der Stadt selbstbewusst und kämpferisch Die Gewerkschaftsjugend reißt das Publikum mit RüsselsheimDGB-Kundgebung in Rüsselsheim für eine gerechte Arbeitswelt RüsselsheimDGB-Kundgebung in Rüsselsheim für eine gerechte Arbeitswelt Ginsheim-GustavsburgWas rund um den 1. Mai in der Mainspitze los ist Ginsheim-GustavsburgWas rund um den 1. Mai in der Mainspitze los ist Groß-GerauDGB ruft für den 1. Mai zur Kundgebung in Groß-Gerau auf Groß-GerauDGB ruft für den 1. Mai zur Kundgebung in Groß-Gerau auf Sein Nachredner Andreas Kessler rühmt die Gewerkschaftsjugend, die einen Tarifvertrag auch für die Dualen Studenten im Werk erkämpft hat – Applaus und anerkennendes Jauchzen im Publikum. Christian Bach, ebenfalls in der vierten Generation am Opel-Stammwerk, lobt gar den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung: Industriestrompreis, Förderung der E-Mobilität und die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2030 lassen die krisengebeutelten Opelaner offenbar auf bessere Zeiten hoffen. Ozan Akcakoca hebt in seinem kämpferischen Redebeitrag die überraschende Übernahme von 74 Opel-Leiharbeiter im Januar hervor – ein Riesenerfolg für den Betriebsrat angesichts der harten Jahre, die besonders seit der Übernahme durch PSA und später Stellantis von krassem Personalabbau geprägt waren. RüsselsheimRüsselsheim kontrolliert Brücken RüsselsheimRüsselsheim kontrolliert Brücken RüsselsheimAb 1. Mai strengere Regeln für die Biotonne RüsselsheimAb 1. Mai strengere Regeln für die Biotonne Auch die beiden Verdi-Jugendvertrauensfrauen Bernadette Reh und Tamara Zappmann kritisieren die Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst: „Die Ausbildung bei der Stadt wird zunehmend unattraktiv“, erklären die jungen Frauen. Sie fordern eine bessere Vergütung: Das Auszubildendengehalt reiche nicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. „Seid mit uns laut, weil die uns sonst die Zukunft klauen“, rufen sie ins Publikum. DieburgDGB-Kundgebung in Dieburg: Reidt mahnt Solidarität an DieburgDGB-Kundgebung in Dieburg: Reidt mahnt Solidarität an DarmstadtMai-Kundgebung des DGB: „Der Wohnungsmarkt läuft heiß“ DarmstadtMai-Kundgebung des DGB: „Der Wohnungsmarkt läuft heiß“ Groß-GerauKämpferische Töne für Solidarität in Groß-Gerau Groß-GerauKämpferische Töne für Solidarität in Groß-Gerau Bad König (Odenwaldkreis)Finger in die Wunden gelegt bei Maikundgebung in Bad König Bad König (Odenwaldkreis)Finger in die Wunden gelegt bei Maikundgebung in Bad König Heppenheim (Bergstraße)Gewerkschafter loben und kritisieren Koalitionsvertrag Heppenheim (Bergstraße)Gewerkschafter loben und kritisieren Koalitionsvertrag Jasmin TakimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt DLRG Rüsselsheim tauft neues RettungsbootOberbürgermeister Patrick Burghardt und Petra Wagner taufen das neue Boot auf den Namen „Pelikan“.© Vollformat/Volker DziemballaAnzeigeIm Rahmen der Jahreshauptversammlung ist ein Boot auf den Namen „Pelikan“ getauft worden Auch die Suche nach einer neuen Unterkunft ist Thema gewesen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Landkreis Groß-GerauEinsatzzahlen bei der Wasserrettung sind extrem angestiegen Landkreis Groß-GerauEinsatzzahlen bei der Wasserrettung sind extrem angestiegen RüsselsheimGeschmeidig abtauchen: Neue Schnorchelabzeichen bei der DLRG RüsselsheimGeschmeidig abtauchen: Neue Schnorchelabzeichen bei der DLRG Südhessen„Echo hilft!“ unterstützt in diesem Jahr die DLRG Südhessen„Echo hilft!“ unterstützt in diesem Jahr die DLRG Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur s Der aktuelle Standort der DLRG Rüsselsheim auf Google Maps Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia Tödlicher Wohnungsbrand in Rüsselsheimaus Blaulicht Wohnungsbrand in Rüsselsheim: Eine 79-Jährige ist in Haßloch ums Leben gekommen.© Marijan Murat/dpaAnzeigeEine 79-jährige Frau ist bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Haßloch ums Leben gekommen Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache laufen Rüsselsheim. In der Nacht zum Dienstag ist eine 79-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand in Rüsselsheim-Haßloch ums Leben gekommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, meldeten Anwohner gegen 1.15 Uhr Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Feuerbachstraße. Sie waren durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam geworden. Der Brand beschränkte sich nach Angaben der Feuerwehr auf eine Couch und sei schnell gelöscht worden. Zu einer in einem Stockwerk oberhalb des Einsatzortes wohnenden gehörlosen Familie mit Kind habe sich die Kontaktaufnahme laut Feuerwehr zunächst schwierig gestaltet. Die Familie konnte während des Einsatzes in ihrer Wohnung verbleiben und wurde in dieser Zeit betreut. Die Feuerwehr Rüsselsheim war mit acht Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften aus hauptamtlicher Wehr und den Freiwillligen aus der Stadtmitte und Haßloch vor Ort. Darüber hinaus waren Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat erste Ermittlungen übernommen. Am Dienstag sollen Brandursachenexperten die Untersuchungen fortsetzen. Angaben zur entstandenen Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Die übrigen Wohnungen im Gebäude bleiben bewohnbar. Rüsselsheim11-Jähriger klaut Kennzeichen für seinen E-Scooter Rüsselsheim11-Jähriger klaut Kennzeichen für seinen E-Scooter Groß-GerauBewaffneter Überfall auf Wettbüro in Groß-Gerau scheitert Groß-GerauBewaffneter Überfall auf Wettbüro in Groß-Gerau scheitert Ginsheim-GustavsburgTrio attackiert und bestiehlt Mietwagenfahrer Ginsheim-GustavsburgTrio attackiert und bestiehlt Mietwagenfahrer BischofsheimSchüsse auf Bischofsheimer Wohnhaus: Was bislang bekannt ist BischofsheimSchüsse auf Bischofsheimer Wohnhaus: Was bislang bekannt ist Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. Boule-Saison beginnt für PSG RüsselsheimBeim Biergartenturnier zum Saisonauftakt der Pétanque-Spielgemeinschaft (PSG) im Rüssleheimer Ostpark rollen die Kugeln.© Vollformat/Volker DziemballaAnzeigeBeim traditionellen Turnier zum 1. Mai traten 76 Zweierteams auf den 34 Bahnen im Ostpark gegeneinander an. Vorsitzender Hagen Völker kann Erfreuliches berichten. Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no se Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod RüsselsheimSchöner Wohnen bei Opels Am gestrigen Sonntag (4.) gegen 15.40 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Lenbachstraße in Rüsselsheim-Haßloch. Ein Anwohner aus der Straße versuchte, in den abgesperrten Bereich zu gelangen. Einem polizeilichen Platzverweis leistete er nicht Folge und musste in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete er Widerstand. Bei der Festnahme wurden zwei Polizeibeamtinnen und ein Polizeibeamter jeweils leicht verletzt. Vor Ort waren Kräfte der Feuerwehr Rüsselsheim sowie der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes beteiligt. Das Fachkommissariat K10 der Polizeidirektion Groß-Gerau in Rüsselsheim wird die Ermittlungen aufnehmen. … erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz Innenminister Roman Poseck hat sich in der Polizeidirektion Groß-Gerau, die in Rüsselsheim beheimatet ist, von Beamtinnen und Beamten über die Bilanz von einem Jahr Innenstadtoffensive informieren lassen und im Anschluss mit Polizeivizepräsident Dirk Fornoff und dem Leiter der Polizeistation Rüsselsheim, Patrick Schlag, eine Kontrollstelle auf dem Rüsselsheimer Bahnhofsvorplatz besichtigt. Auch in Rüsselsheim hat die Stadt den Impuls der Innenstadtoffensive mit mehr Polizeipräsenz und einem erhöhten Kontrolldruck aufgegriffen und weitere Maßnahmen für die Sicherheit angestoßen. So beschloss der Magistrat im Juni vergangenen Jahres die Einrichtung einer Videoschutzanlage rund um den Rüsselsheimer Bahnhof. Die von der Landesregierung geförderte Videoschutzanlage, die im Jahr 2027 in Betrieb gehen soll, wird ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit in Rüsselsheim. Der Vizepräsident des Polizeipräsidiums Südhessen, Dirk Fornoff, ergänzt: „Mit der Innenstadtoffensive hat die Polizei in Rüsselsheim positive Fortschritte erzielt. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, werden wir den Kontrolldruck verstärken, damit wir gemeinsam in Südhessen ein noch sicheres Leben gewährleisten können.“ Im ersten Jahr der Innenstadtoffensive haben landesweit rund 35.000 Polizeikräfte in fast 200.000 Einsatzstunden 63.000 Personenkontrollen durchgeführt. Dabei wurden etwa 10.100 Ordnungswidrigkeiten und 6.200 Straftaten festgestellt, rund 1.650 Personen festgenommen und fast 650 Haftbefehle vollstreckt. Die im ersten Jahr gewonnenen Ergebnisse und polizeilichen Erfahrungen werden evaluiert und fließen in die weiteren Maßnahmen der Kriminalitätsbekämpfung und von Präventionsmaßnahmen ein. Tattoo-Künstler zeigen ihr Können am „Tattuesday“Die Darmstädter Tattoo-Künstlerin Kiva ist eine von vier Tätowierern am „Tattuesday“ im Rüsselsheimer Rollwerk © Dorothea IttmannAnzeigeIm Rüsselsheimer Rollwerk treffen Tattoo-Begeisterte auf kreative Künstler die ihre Designs ohne Voranmeldung stechen Die Veranstaltung fördert junge Tätowierer Rüsselsheim. Es ist „Tattuesday“ im Rollwerk in Rüsselsheim Vier Tätowierer aus der Region bieten ihre Dienste an – spontan und ohne Anmeldung Freunde der Körperkunst kommen schon ab 15.30 Uhr vorbei um sich die Designs der Künstler anzusehen können sie ihren Namen auf einer der Tafeln vor den provisorisch eingerichteten Studios eintragen und warten Jeder Tattoo-Artist präsentiert seine Motive den interessierten Kunden Neben den vorbereiteten „Wannados“ werden auch kleinere Auftragsarbeiten entgegengenommen.© Dorothea IttmannLina gehört zu den Ersten Sie hat sich für das Bild eines 20-seitigen DnD-Würfels entschieden DnD steht für das Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ das sich weltweit großer Beliebtheit erfreut Dabei bilden die Spieler eine Abenteurergruppe um gemeinsam Fantasy-Welten zu erkunden und Aufgaben zu lösen Jedes ihrer Tattoos sagt etwas über Linas Vorlieben aus So steht der stilisierte Regenschirm unter der Armbeuge für das fünfte Studioalbum der britischen Metalcore-Band „Bring Me the Horizon“ wie die 23-jährige Rüsselsheimerin erklärt Beim Tätowieren ist höchste Konzentration gefragt. Jeder Stich muss sitzen.© Dorothea IttmannAnzeigeAngst vor Schmerzen hat Lina keine. Es fühle sich an wie ein kleiner Sonnenbrand, beschreibt sie das Gefühl, während sie ruhig daliegt. Mit dem Gerät fährt Kiva fast geräuschlos die Linien des Würfels nach. Gelegentlich wischt sie mit einem Gel über die Haut, um zu sehen, ob die Arbeit gleichmäßig pigmentiert ist. Blut ist dabei keines zu sehen. Seit zwei Jahren tätowiert die Darmstädterin professionell. In dem Beruf müsse man nicht nur sein Handwerk verstehen, sondern auch eine soziale Ader besitzen. „Die Leute sollen sich wohlfühlen“, sagt Kiva, die sich gerne mit ihren Kunden unterhält. RüsselsheimFünf Tage „Bel R!“-Festival in Rüsselsheims Innenstadt RüsselsheimFünf Tage „Bel R!“-Festival in Rüsselsheims Innenstadt RüsselsheimKein gesellschaftlicher Fortschritt ohne Kultur RüsselsheimKein gesellschaftlicher Fortschritt ohne Kultur RüsselsheimPlatz für Büros, Proberäume, ein Café und sogar eine Kita RüsselsheimPlatz für Büros, Proberäume, ein Café und sogar eine Kita RüsselsheimAufatmen im Rollwerk: Förderung bis Juni 2025 gesichert RüsselsheimAufatmen im Rollwerk: Förderung bis Juni 2025 gesichert Nach etwa einer halben Stunde ist sie mit dem Ergebnis zufrieden Die Haut rund um den Würfel ist leicht gerötet Das Tattoo wird eingecremt und der Unterarm in Folie eingewickelt Auf diese Weise soll die Wunde vor Verschmutzungen und Austrocknen geschützt werden Zum Abschluss fotografiert Kiva ihr neustes Werk um es auf ihrem Instagram-Profil hochzuladen Bis auf Neumann handelt es sich um junge Tätowierer wir wollen jungen Leuten eine Plattform bieten“ erklärt Rollwerk-Betreiber Benny Becker das Format der im Monat Mai übrigens zu einer Kunstmeile wird Mai stellen Kommunikationsdesigner ihre Werke aus Mai eröffnet um 19 Uhr ein Nachtkunstmarkt auf dem Gelände des Rollwerks Dorothea IttmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Grünpflegekonzept der Horlache soll beschlossen werdenaus Klima und Umwelt Die gelben Bojen auf der Horlache signalisieren Messstellen Dort überprüfen die Projektbegleiter regelmäßig wie viel Schlamm von den Bakterien abgebaut wurde als würden auch dieses Jahr die Ziele erreicht (Archivfoto)© Dorothea IttmannAnzeigeRüsselsheim präsentiert ein Grünpflegekonzept für die Horlache Regelmäßige Begehungen und Rückschnitte sollen den Zustand der Becken nachhaltig verbessern Aus aller WeltKleinste Lebewesen tun Klima und Umwelt gut! Aus aller WeltKleinste Lebewesen tun Klima und Umwelt gut! RüsselsheimBakterien als Heilmittel fürs Gewässer: Wie geht es weiter? RüsselsheimBakterien als Heilmittel fürs Gewässer: Wie geht es weiter? RüsselsheimKalikokrebse sorgen für Schädlings-Invasion in der Horlache RüsselsheimKalikokrebse sorgen für Schädlings-Invasion in der Horlache RüsselsheimWanderung im Klang der „Frühlingsmelodien“ RüsselsheimWanderung im Klang der „Frühlingsmelodien“ RüsselsheimKrötenpopulation in Rüsselsheim hat sich verdreifacht RüsselsheimKrötenpopulation in Rüsselsheim hat sich verdreifacht RüsselsheimTurmfalken ziehen in Rüsselsheimer Feuerwache ein RüsselsheimTurmfalken ziehen in Rüsselsheimer Feuerwache ein Dennoch ist im Grünpflegekonzept festgeschrieben dass in einem Turnus von fünf Jahren ein Brutröhrenmonitoring durchgeführt werden soll um die mögliche Veränderung im Bestand des Eisvogels zu dokumentieren Das Konzept soll ebenfalls alle fünf Jahre evaluiert und bei Bedarf angepasst sowie dem Naturschutzbeirat zur Kenntnis vorgelegt werden dass der gute Gewässerzustand dauerhaft erhalten bleibt sodass das Gewässer weiterhin seine Funktion als Mikroklima erfüllen kann Denn der Horlachegraben ist neben einem Erholungsgebiet auch eine wichtige Kaltluftschneise die die Folgen der Klimakrise – vor allem das Aufheizen der Stadt – in Teilen reduzieren kann Zwar werden die Pflegemaßnahmen schon lange umgesetzt mit der Beschlussvorlage werden diese in der Politik festgeschrieben Der Beschluss wird im Umweltausschuss am 22 Mai beraten und muss dann noch von den Stadtverordneten am 5 Antonia DittrichZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Hier bündeln wir Berichte, Analysen und Kommentare zu Ursachen und Folgen. Und wir erzählen Geschichten, die Mut machen. Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden. Quelle: hessenschau.de/Petra Demant, dpa/lhe Rüsselsheim will Autostandort mit neuer Initiative stärkenaus Opel Oberbürgermeister Burghardt bekennt sich zur Autostadt-Initative (Archivfoto)© Simon RauhAnzeigeOberbürgermeister Patrick Burghardt schließt sich einer Initiative zur Stärkung der Automobilstandorte an Was damit erreicht werden soll – und welche Erfolge es schon gegeben hat hat die parteiübergreifende Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen Seit Beginn sind auch die Oberbürgermeister von Stuttgart Wolfsburg und Friedrichshafen dabei – ihre Gemeinsamkeit: Die Städte sind Standorte von deutschen und internationalen Autobauern die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie und Arbeitsplätze zu sichern fordern die Initiatoren von der EU unter anderem: ein klares Bekenntnis für die Automobilindustrie Offenheit bei den Antriebstechnologien anstelle eines Verbrenner-Verbots und Förderung von Innovation und technischem Fortschritt in Deutschland Auf Nachfrage sagt Oberbürgermeister Burghardt, dass es ein guter Ansatz sei, gemeinsame Interessen zu bündeln und diese gegenüber der EU und dem Bund zu vertreten. „So können wir noch mehr Sichtbarkeit erlangen und unsere Position stärken“, sagt der OB. Für ihn geht es vor allem darum, ein starkes Signal an die Branche zu senden. RüsselsheimWelche Branchen in Rüsselsheim eine Zukunft haben RüsselsheimWelche Branchen in Rüsselsheim eine Zukunft haben RüsselsheimOpel zeigt die Zukunft: Green Campus in Rüsselsheim RüsselsheimOpel zeigt die Zukunft: Green Campus in Rüsselsheim RüsselsheimWasserstoff-Hub Rüsselsheim: Studie analysiert Potenziale RüsselsheimWasserstoff-Hub Rüsselsheim: Studie analysiert Potenziale Erste Erfolge konnte die Initiative nach eigener Aussage bereits verzeichnen: Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wurden zentrale Forderungen aufgenommen und festgeschrieben Darunter das Bekenntnis für den Automobilstandort Deutschland und Technologieoffenheit „Das klare Bekenntnis zum Automobilstandort die Technologieoffenheit und der differenzierte Maßnahmenmix greifen exakt die Forderungen unserer Initiative auf“ werden die Initiatoren in einer Pressemitteilung zitiert Auf Ebene der EU wurde zudem Anfang April ein eingebrachter Änderungsantrag von Oberbürgermeister Uwe Conradt angenommen Der Fokus des Antrags liegt auf der Förderung klimafreundlicher Antriebsarten dass alle Technologien unter fairen Bedingungen weiterentwickelt werden können In Rüsselsheim hat Opel zuletzt im Dezember 2024 sein Bekenntnis zum hiesigen Produktionsstandort gegeben – auch wenn kurzzeitig im Winter Stellen gestrichen wurden und Bänder stillstanden Antonia DittrichZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Vandalismus und Verkehrsrowdys: Zaun soll Schule schützenWie fast alle Rüsselsheimer Schulen, ist auch das Gelände der Sophie-Opel-Schule offen für jedermann. Manche nutzen das Angebot, um in der Schule Partys zu feiern.© Frank MöllenbergAnzeigeDer Vandalismus an Rüsselsheimer Schulen verursacht riesige Kosten, auch die Sophie-Opel-Schule ist betroffen. Dennoch will die Stadt an ihrem offenen Geländekonzept festhalten. Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, RüsselsheimHelden des Alltags: Hausmeister halten Schulen am Laufen RüsselsheimHelden des Alltags: Hausmeister halten Schulen am Laufen RüsselsheimSo ist die Lage an der Borngrabenschule nach dem Diebstahl RüsselsheimSo ist die Lage an der Borngrabenschule nach dem Diebstahl RüsselsheimEinbrecher erbeuten Computer in Rüsselsheimer Schule RüsselsheimEinbrecher erbeuten Computer in Rüsselsheimer Schule Eingedrückte Hartfaserplatten an den Wänden sind nur ein Beispiel für die Vandalismus-Schäden mit denen es Schulleiter Jens-Peter Krämer immer wieder zu tun hat.© Frank MöllenbergAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet Jasmin TakimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Kein Geld für „Rüsselsheim Next“Rüsselsheim prüft derzeit alle freiwilligen Leistungen. © Jens EtzelsbergerAnzeigeDie für 9. Mai geplante Veranstaltung unter dem Motto „Impulse für die Stadt von morgen“ muss aufgrund der prekären Haushaltslage abgesagt werden. Rüsselsheim. Die für Freitag, 9. Mai, geplante Veranstaltung „Rüsselsheim Next – Impulse für die Stadt von morgen“ kann „aufgrund der aktuell prekären Haushaltssituation der Stadt Rüsselsheim am Main“ nicht durchgeführt werden, wie es in einer Mitteilung aus dem Rathaus heißt. Vor dem Hintergrund eines Rekorddefizites, das es zu konsolidieren gelte, stünden derzeit alle freiwilligen Maßnahmen auf dem Prüfstand und würden streng priorisiert, erklärt die Stadtverwaltung. „Schweren Herzens haben sich die Verantwortlichen der Stadt daher dazu entschieden, die Veranstaltung für die Öffentlichkeit in diesem Jahr abzusagen“. RüsselsheimFinanzaufsicht drängt Rüsselsheim zu harten Sparmaßnahmen RüsselsheimFinanzaufsicht drängt Rüsselsheim zu harten Sparmaßnahmen Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 08:51 Uhr publiziert. 11:41 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Wegen Arbeiten an Weichen kommt es zu langen Ausfällen zweier S-Bahn-Linien Mai entfielen zudem die Fahrten bis zum Frankfurter Flughafen teilte die Stadtverwaltung in Rüsselsheim mit Es werde ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten Der Ausfall der S 8 und 9 beginnt am Samstag Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgEin Sieg und emotionale Abschiede beim TSV Pfungstadt Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgEin Sieg und emotionale Abschiede beim TSV Pfungstadt Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgTSV Pfungstadt scheitert gegen den Meister an seinen Fehlern Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgTSV Pfungstadt scheitert gegen den Meister an seinen Fehlern Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gu eine mit Kot beschmierte Eingangstür und immer mehr Beleidigungen gegen Mitarbeiter: Rüsselsheims Oberbürgermeister Burghardt beklagt eine zunehmend aggressive Stimmung in der Bevölkerung Aus Sicherheitsgründen hat er den Zugang zum Rathaus nun eingeschränkt Der ganze Eingangsbereich des denkmalgeschützten Palais Verna in Rüsselsheim war mit Öl beschmiert was sich da vergangene Woche vor Oberbürgermeister Patrick Burghardt (CDU) und den Mitarbeitenden des im Palais ansässigen Ordnungsamts ausbreitete "Da hat irgendjemand offenbar seinen Frust rausgelassen" oder irgendeine andere Entscheidung des Ordnungsamts Auch wer das Öl - vermutlich Altöl - gegen das Eingangsportal geschüttet hat Für den Oberbürgermeister ist aber klar: Das war ein Angriff auf eine Einrichtung der Stadt und die Menschen Noch am Tag der Öl-Attacke wurde die Eingangstür des Umweltamts mit Kot beschmiert Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt berichteten immer wieder von Beleidigungen und verbalen Attacken "Die Stimmung da draußen ist deutlich aggressiver geworden" Die Vorfälle reichten von verbalen Entgleisungen bis hin zu Anschreien sogar Morddrohungen seien schon dabei gewesen dass ein aggressiver Straftäter im Büro einer Mitarbeiterin stand und sie bedroht hat" doch so weit will es Burghardt nicht kommen lassen Als Reaktion auf die Entwicklung ließ er Anfang Februar die Türen zum Rathaus schließen Die Menschen fühlten sich beim Arbeiten nicht mehr wohl ließ die Stadt an allen Arbeitsplätzen einen Alarmknopf einrichten Bei einer Bedrohung können die Mitarbeitenden ihn drücken woraufhin ein stiller Alarm ausgelöst wird Die Kolleginnen und Kollegen auf dem Flur erhalten dann eine Meldung und können zu Hilfe eilen "Wir haben auch immer wieder die Polizei im Haus Zudem bietet die Stadt ihren Beschäftigten Deeskalationstrainings und Schulungen zum Umgang mit heiklen Situationen an Burghardt hätte diesen Schritt aber gerne vermieden denn für ihn ist ein offenes Rathaus auch Ausdruck für eine offene Stadtgesellschaft Die Sicherheit der Mitarbeitenden habe in diesem Fall Priorität "Der Habitus von Teilen der Bevölkerung hat sich stark verändert" "Die Hemmungen fallen immer weiter." Dabei sei es ihm aber wichtig zu betonen dass ein möglicher Migrationshintergrund hierbei keine Rolle spiele "In den sozialen Netzwerken wird von rechts schon wieder Stimmung gemacht" Die Aggression komme sogar vermehrt von Menschen ohne Migrationshintergrund Von 2011 bis 2018 war Burghardt schon einmal Oberbürgermeister von Rüsselsheim In dieser Zeit seien solche Übergriffe kein Thema gewesen "Allein im vergangenen Jahr habe ich drei Mal so viele Hausverbote aussprechen müssen An Silvester seien zudem erstmals in Rüsselsheim mehrfach Feuerwehrkräfte beim Einsatz angegriffen worden Für Burghardt sind die Vorfälle in seiner Stadt auch Ausdruck einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Die lässt sich auch mit Zahlen belegen: In Hessen gab es im vergangenen Jahr deutlich mehr Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger als noch im Jahr 2023 Das geht aus einer vorläufigen Auswertung des Bundesinnenministeriums hervor Opfer sind demnach oft Bürgermeister, Landräte, Stadtverordnete und Abgeordnete. Der brutale Angriff eines Rechtsextremen auf SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden sorgte bundesweit für Schlagzeilen, Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) warnte daraufhin vor einer Gewaltspirale Dass sich die Situation bald entspannt, glaubt er nicht: "Das Rad lässt sich nicht mehr so leicht zurückdrehen." Die Türen am Rüsselsheimer Rathaus werden wohl noch lange Zeit geschlossen bleiben. Handball: HSG Riedstadt beendet Saison mit echtem KnallerIm letzten Saisonspiel begeisterten die Handballerinnen der HSG Riedstadt noch einmal ihre Fans. Sophia Maul (am Ball) war mit zehn Treffern beste Werferin beim Heimsieg gegen TuS Zwingenberg.© Uwe KrämerAnzeigeDie Oberliga-Handballerinnen der HSG Riedstadt zeigen im letzten Saisonspiel ihre beste Leistung und bezwingen den Meister. So blickt Trainer Lars Friedrich in die Zukunft. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do 07:15Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenDie Feuerwehr barg den leblosen Körper der Frau.dpaIn einem Mehrparteienhaus in Rüsselsheim brennt es eine 79 Jahre alte Bewohnerin kann nicht mehr gerettet werden wurde die Feuerwehr wegen Rauchentwicklung im ersten Stockwerk eines Mehrparteienhauses gerufen Bei den Löscharbeiten bargen die Rettungskräfte die Frau – Reanimationsversuche verliefen demnach jedoch erfolglos Die Kriminalpolizei hat erste Ermittlungen übernommen außerdem wird ein Brandursachenexperte zurate gezogen Zur Höhe des Schadens machte die Polizei zunächst keine Angaben Die anderen Wohnungen des Hauses seien weiter bewohnbar Falscher Polizist in Offenbach gefasst +++ Hessische AfD-Abgeordnete fliegen trotz Ausladung nach Belgrad +++ Motorradfahrer bei Unfall auf B84 schwer verletzt +++ Frau stürzt kopfüber mit Fahrrad +++ Liveblog für Frankfurt und Hessen Die Lieferdienste Wolt und Knuspr weiten ihre Partnerschaft aus. Wolt-Kunden in Frankfurt können über die App jetzt auch im Onlinesupermarkt von Knuspr einkaufen. Vor 150 Jahren hat Louise von Rothschild ein Mädchenhospital ins Leben gerufen. Aus der wohltätigen Idee einer Stifterin ist heute ein modernes, vielfach spezialisiertes Kinderkrankenhaus geworden. Rüsselsheim. Der Karfreitag am kommenden 18. April wird in der Rüsselsheimer Motorworld erneut zum Car-Freitag – mit „Oldtimern jeglicher Form und jeglicher Bauart“, sagt Veranstalter Michael Meier vom BSCA-Stammtisch Rhein-Main. Im Gespräch mit der Redaktion schildert Veranstalter und Classic-Car-Enthusiast Meier die Pläne für den automobilen Ostertag: Vom Eingang der Motorworld im Hauptportal des Opel-Altwerks über das Freigelände bis hin zur großen Event-Halle D5 soll sich der Car-Freitag erstrecken. Die Motorworld in Rüsselsheim auf Google Maps Zu den ältesten Oldtimern aus dem BSCA-Fuhrpark gehört ein Ford Model T von 1928. An Jahren sei dieser beim Car-Sonntag im vergangenen Oktober nur von einem 1914er Ford eines Besuchers übertroffen worden. Ältere deutsche Modelle reichten vor allem in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück. Auch am kommenden Freitag können Oldtimer-Fans also auf Überraschungen hoffen. „Im Frühjahr ist die Überraschungsquote recht hoch“, sagt Meier. „Leute, die vergangenes Jahr noch geschraubt haben, kommen jetzt raus mit neu gekauften oder zurechtgemachten Fahrzeugen.“ RüsselsheimMotorworld: Rüsselsheim wartet auf das goldene Zeitalter RüsselsheimMotorworld: Rüsselsheim wartet auf das goldene Zeitalter RüsselsheimAltwerk soll Erlebniswelt werden: Was die Motorworld plant RüsselsheimAltwerk soll Erlebniswelt werden: Was die Motorworld plant RüsselsheimRüsselsheim lässt in die Zukunft des Opelgeländes blicken RüsselsheimRüsselsheim lässt in die Zukunft des Opelgeländes blicken In der Halle soll es eine gesonderte Ausstellung von schätzungsweise 60 Oldtimern geben Diese kommen aus den Fuhrparks von Veranstalter BSCA – die Abkürzung steht für Belgian Streetcruiser Association und konzentriert sich vor allem auf amerikanische Straßenklassiker Weitere Wagen steuert der befreundete Frankfurter Oldtimer-Verein PEP Cars bei der zusätzlich zu seinen regulären Oldtimern auch zwei Dragster-Rennwagen ausstellt darunter auch der „Kinder-Dragster“ einer jungen Oldtimer-Enthusiastin im Teenager-Alter Ebenfalls als Aussteller dabei ist ein Verein der von den „Mad Max“ Filmen inspirierte „Endzeit“-Autos gestaltet Bands oder Musik wird es am Feiertag nicht geben sagt Meier: „Wir halten uns da an den Feiertag.“ Stattdessen warten – gewissermaßen ebenfalls zum österlichen Anlass passend – sogenannte Welcome Bags auf die ersten 300 Besucher die mit einem Oldtimer in die Motorworld einfahren Was genau sich in den Wundertüten befindet Meier verspricht aber schon mal ein Erinnerungsstück der Veranstaltung Air-Brushing und „Pin-Striping“ im Opel-Altwerk dabei sein In Sachen Gastronomie können sich Besucher freuen auf einen Suppenstand Auch die Raunheimer Tierhilfe ist mit einem Stand vertreten und will selbstgemachte Liköre und Marmeladen verkaufen Jan PfaffZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Am Samstagnachmittag gelang Gruppenligist Dersim Rüsselsheim endlich ein Befreiungsschlag Mit dem 3:1 bei SG Wald-Michelbach rückte der Verein näher ans rettende Ufer In Büttelborn verletzte sich der Schiedsrichterassistent Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online Sa., 26.04.2025, 16:00 UhrSV Dersim RüsselsheimSV DersimSG Wald-MichelbachSG WaMi31 Abpfiff „Die Mannschaft hat sehr gut trainiert und 90 Minuten lang eine tolle Leistung gezeigt sagte der Sportliche Leiter Rachid Dadda anschließend die Rüsselsheim immer besser in den Griff bekam machte jedoch in Strafraumnähe immer wieder Fehler und kostete sich so selber ein besseres Ergebnis Rachid El Ghazouani nahm sich ein Herz und zog mit seinem schwächeren Fuß aus 18 Metern zum verdienten 1:0 ab (41.) Anschließend konnte Dersim gelöster spielen und sich Chancen erarbeiten da die Gäste mehr für das Spiel tun mussten Mit einem Doppelschlag von Antonio Pascali (66.) nach Einzelaktion und einem Fernschuss von Ogun Ünal (68.) war die Partie entschieden Gero Lammer konnte nur noch Ergebniskorrektur betreiben (86.) SV 07 Geinsheim gelingt nach Rückstand die Wende So., 27.04.2025, 15:00 UhrSG ModauSG ModauSV 07 GeinsheimSV Geinsheim23 Abpfiff Die gastgebende SG Modau führte überraschend nach torloser erster Halbzeit in der 58 der in den fünf verbliebenen Minuten sogar die beiden Treffer zum 3:2-Auswärtserfolg erzielte bilanziert der Sportliche Leiter Stuart Martinez die Partie Zwei individuelle Fehler ermöglichten Modau die ersten Torschüsse und zwei Tore „Mit dem 2:1 kam die Wende und dann waren wir zum Glück voll da Das erlösende 3:2 war eine tolle Einzelleistung für die Mannschaft sind das sehr wichtige Punkte.“ Schiedsrichterassistent knickt um – kein Ersatz da Do., 15.05.2025, 20:00 UhrSKV BüttelbornBüttelbornTSV Rot-Weiss AuerbachTSV Auerbach20:00PUSH Den TSV Auerbach hatte die SKV Büttelborn am Sonntagnachmittag zu Gast am Berkacher Weg und die beiden Mannschaften präsentierten den Zuschauern ein gutes Gruppenligaspiel denn kurz vor der Pause knickte der Schiedsrichterassistent um und konnte nicht mehr weitermachen was zum Abbruch beim Spielstand von 1:1 führte Bis dahin sahen die Zuschauer allerdings eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten Mohammed Abbou brachte die SKV per Foulelfmeter in Führung (8.) um wenig später zur tragischen Figur zu werden Einen Angriff der Gäste aus Bensheim-Auerbach versuchte Abbou zu vereiteln und foulte dabei seinen Gegenspieler Glatt Rot gab es dafür vom Unparteiischen trotz Protesten da der Ball schon so gut wie bei Torwart Stefano Francioso gewesen sei Aber auch in Unterzahl hatten die Gastgeber Chancen und spielten munter mit nur um dann kaum 60 Sekunden später machtlos beim Schuss von Rene Brunner zu sein Wenige Minuten später verletzte sich der Schiedsrichterassistent