Wohnungen für Bienenvölker entstehen beim Zeidlerkurs in Rüthen Teamwork: Zu sechst tragen die Kursteilnehmer eine Klotzbeute in den Schatten Rüthen – Das Klopfen der Klöpfel auf die Stechbeitel ist schon von Weitem zu hören Im Schatten der Bäume am Biberufer schlagen die Teilnehmer des Zeidlerkurses mit dem Werkzeug Fluglöcher für die Bienen in ihre Klotzbeuten Unter der Anleitung von Kursleiterin Sabine Bergmann entstehen so in alten Baumstammstücken neue Wohnungen für die fleißigen Insekten Zugriff von 0:00 – 24:00 Uhr auf das komplette digitale Angebot - inkl 7 Tage Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl uneingeschränkter Zugriff auf das digitale Archiv mit Datums-Suchfunktion 4 Wochen Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl Bereits Abonnent? Hier einloggen… vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym ohne vorherige Registrierung und Anmeldung müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet Von: Alexander Lange Ein Schreiben dazu ließ Landrätin Eva Irrgang bislang unbeantwortet Nun könnte es aber zum Treffen mit der Polizei kommen.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/warstein/vandalismus-in-warstein-und-ruethen-buergermeister-fordern-gespraech-mit-polizei-93683441.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In Warstein und Rüthen gibt es ein Vandalismus-Problem Nun könnte es aber zum Treffen mit der Polizei kommen Nach steigenden Zahlen in 2022 und 2023 sei man nun fast wieder auf Vor-Corona-Niveau Vor allem in Soest hatten die Polizeibeamten Erfolg und verzeichneten über 20 Prozent weniger Taten als im Vorjahr Während die Kreisstadt als Gewinner in Sachen Kriminalitätsstatistik bezeichnet werden darf In Warstein stieg die Zahl der Straftaten um 25 Fälle und damit auf 1 617 in Rüthen waren es in 2024 sogar 53 Straftaten mehr bei letztlich 397 Taten insgesamt wenn zwei Bürgermeister von einer Landrätin eine Antwort erhalten würden Gemeinsam mit Rüthens Bürgermeister Peter Weiken habe Schöne März einen Brief an Eva Irrgang – als Landrätin ist sie auch Leiterin der Kreispolizeibehörde – geschrieben wenn zwei Bürgermeister von einer Landrätin eine Antwort erhalten würden.“ Selbstverständlich freue er sich über die kreisweite Entwicklung für den Vandalismus in Warstein und Rüthen müssten aber Lösungen her Immerhin: Im Nachgang der Ratssitzung gab es nun eine Terminanfrage seitens der Polizeibehörde an die beiden Städte Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Am Freitagnachmittag ist in Rüthen-Kallenhardt am Campingplatz ein Waldbrand ausgebrochen Gegen Viertel nach drei gingen am Freitagnachmittag (11 April) mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein In Rüthen-Kallenhardt ist am Campingplatz ein Waldbrand ausgebrochen Etwa 1000 Quadratmeter Fläche sind betroffen Mittlerweile hat die Feuerwehr Rüthen das Feuer unter Kontrolle und konnte auch die Ausbreitung vermeiden Die Nachlöscharbeiten dauern aber noch an Aktuell warnen Feuerwehr und Behörden vor der Waldbrandgefahr bei uns im Kreis Soest. Wegen der Trockenheit in den letzten Wochen sollten wir alle die Vorsichtsmaßnahmen besonders berücksichtigen Service Eine neue Waldbrandüberwachungszentrale des Landes soll ein weiteres Puzzle-Stück sein Der waldreichste Kreis in NRW ist vorbereitet Lokalnachrichten Erfahrt welche Regeln am Möhnesee zu beachten sind um euer Freizeitvergnügen zu gewährleisten Lokalnachrichten Im Kreis Soest nimmt die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden zu Deswegen haben die Feuerwehren aus dem Kreis jetzt an einer speziellen Schulung teilgenommen Einschusslöcher und Nazi-Graffiti: Kinder verwüsten leerstehendes Haus in Rüthen Kinder sollen ein leerstehendes Gebäude in Rüthen mit übelsten Parolen beschmiert und beschädigt haben (hier Symbolfoto) Rüthen – Was Polizeibeamte am Freitag in einem leerstehenden Gebäude in Rüthen erlebt haben geht über jeden harmlosen Kinderstreich hinaus Ein Mitarbeiter der Stadt Rüthen hatte am Nachmittag gemeldet dass Kinder ein verlassenes Gebäude am Schlangenpfad besetzt haben Die Polizei entdeckte vor Ort tatsächlich vier Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren Die Wahlbeteiligung erreicht 87,3 Prozent.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-ruethen-mit-deutlichem-plus-93589597.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 in Rüthen holt die CDU 45,1 Prozent der Zweitstimmen 16:56 Uhr: Oliver Pöpsel geht als Gewinner im Wahlkreis Soest für die CDU in den Bundestag Rüthen – Bei der Bundestagswahl 2025 gehen die Bürger in Rüthen besonders zahlreich an die Urnen Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde im Wahlkreis Soest liegt bei sehr hohen 87,3 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,5 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich Oliver Pöpsel von der CDU mit 46,9 Prozent klar an die Spitze Jens Behrens von der SPD erreicht mit 19,7 Prozent den zweiten Platz Ulrich von Zons von der AfD folgt mit 16,3 Prozent auf Rang drei Sarah Gonschorek von den Grünen kommt auf 7,8 Prozent Roland Linnhoff von der Linken auf 4,3 Prozent Auf den weiteren Plätzen landen Fabian Griewel von der FDP mit 3,7 Prozent und Christine-Maria Hudyma von den Freien Wählern mit 1,3 Prozent warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 45,1 Prozent vorne und verzeichnet ein deutliches Plus von 9,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2021 muss aber erhebliche Verluste von 12,2 Prozentpunkten hinnehmen Die AfD erreicht 15,7 Prozent und legt deutlich um 9,3 Prozentpunkte zu Die Grünen kommen auf 8,0 Prozent (minus 2,9) Die FDP erreicht 4,3 Prozent und büßt damit 6,8 Prozentpunkte ein Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) kommt bei seiner ersten Bundestagswahl auf 2,9 Prozent Die Tierschutzpartei erzielt 1,1 Prozent (minus 0,3) die Freien Wähler auf 0,5 Prozent (minus 0,4) und die PARTEI auf 0,4 Prozent (minus 0,4) dann gegen Baum gekracht: Zwei Schwerletzte nach Unfall bei Menzel Menzel – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 735 bei Rüthen-Menzel wurden am Mittwoch zwei junge Männer aus Warstein schwer verletzt Ihr Fahrzeug war mit hoher Wucht gegen eine Leitplanke und anschließend gegen einen Baum geprallt war der 20-jährige Fahrer gegen 16.30 Uhr in Richtung Süden unterwegs Von: Daniel Schröder Die Feuerwehr ist im Großeinsatz.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/waldbrand-grosseinsatz-in-ruethen-feuer-an-campingplatz-soll-sich-schnell-ausbreiten-93679511.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Im Kreis Soest ist am Freitagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen Rüthen-Kallenhardt – Im Bereich des Campingplatzes in Rüthen-Kallenhardt ist am Freitagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen Laut ersten Angaben der Feuerwehr breitete sich das Feuer an einem Hang schnell aus Zunächst war lediglich von 100 Quadratmetern die Rede gewesen kurz darauf sollten schon 1000 Quadratmeter brennen berichtete Feuerwehrsprecher Andreas Schrewe gegenüber soester-anzeiger.de Feuerwehrsprecher Stefan Dünnebacke erklärte kurz darauf dass das Feuer sich auf eine Fläche von etwa 8000 Quadratmeter ausgebreitet hatte als die Feuerwehr es unter Kontrolle bekam „Es zog einen Hang auf einer Schneise von etwa 80 Metern Breite und einer Länge von 100 Metern hoch“ Die ersten von zahlreichen Notruf-Meldungen erreichten die Feuerwehr gegen 15.15 Uhr Kurze Zeit später waren Feuerwehrleute aus dem Rüthener Stadtgebiet sowie Kräfte aus weiteren Teilen des Kreises Soest vor allem zur Unterstützung mit Tanklöschfahrzeugen Gegen 16.10 Uhr – rund eine Stunde nach der ersten Meldung des Brandes – hieß es dass das Feuer im Bereich der Flanken unter Kontrolle sei und es nun an die aufwändigen Nachlöscharbeiten gehe Gegen 17.15 Uhr erklärte Stefan Dünnebacke wie aufwändig die Nachlöscharbeiten tatsächlich sind: „Durch die Hanglage haben wir es wirklich mit sehr schwerer Arbeit zu tun.“ Durch Äste und Baumstämme ist es in dem Waldstück außerdem sehr eng für die Feuerwehrleute „Wir brauchen für die Löscharbeiten viel Wasser Wegen der erschöpfenden Arbeit rückten weitere Kräfte aus Warstein und Möhnesee an Zudem wurde die Kreis-Drohneneinheit angefordert Mit mehreren Drohnen soll demnach aus der Luft nach Glutnestern gesucht werden Gegen 19.10 Uhr erklärte Stefan Dünnebacke Rettungsdienst und Hilfsorganisationen vor Ort sind „Die Nachlöscharbeiten werden noch circa ein bis zwei Stunden andauern Spätestens ab Beginn der Dämmerung ist Schluss mit den Maßnahmen.“ Die Löschgruppe Kallenhardt werde dann mit einer Brandwache vor Ort bleiben Volles Haus im Handwerkerdorf: Beim Maifest in Rüthen stimmen Wetter und Stimmung gleichermaßen Rüthen – Der Mai präsentierte sich zu Beginn des Wonnemonats am Donnerstag wettertechnisch von einer seiner besten Seiten und lockte zahlreiche Ausflügler und Wandergruppen hinaus in die Natur ein lohnenswertes Ausflugsziel anzusteuern wo für das leibliche Wohl ebenso wie für herzliche Geselligkeit gesorgt war Hörste – Nach der Niederlage im vorgezogenen Spiel beim VfL Hörste/Garfeln geht das Zittern um den Klassenerhalt für Rüthen weiter Wagner (24.) hatte die Hausherren in Führung gebracht Der VfL hatte eigentlich zunächst alles im Griff doch als Koukidis für Rüthen zum 1:1 traf (55.) Monique Djeukam führt Hausarztpraxis in Rüthen weiter Am Empfangsbereich werden die Patienten begrüßt Rüthen – Dass sich Monique Djeukam (Fachärztin für Innere Medizin) in Rüthen niedergelassen hat „Ich habe es als meine moralische Verpflichtung angesehen Wegen zu vieler Mängel: Stadt Rüthen ordnet Baustopp im Glasfaserausbau in der Kernstadt an Stillstand herrscht an den Glasfaserbaustellen in der Kernstadt Rüthen – so wie hier in der Oesternstraße Erst wenn alle entstandenen Mängel an Straßen und Gehwegen beseitigt sind sagte Jürgen Augustinowitz (CDU) am Dienstag im Stadtentwicklungsausschuss zum Thema Glasfaserausbau in der Kernstadt Die Betonstützen unter den Bordsteinen würden weggerissen und das seien nicht die einzigen Unzulänglichkeiten der Baufirma Hausfriedensbruch im Ordnungsamt Rüthen: Streit um Katzen endet glimpflich vor Gericht Weil ein 64-jähriger Rüthener im Ordnungsamt laut geworden ist Rüthen – „Es ist mir völlig unverständlich wie so eine Bagatelle überhaupt zu einem solchen Verfahren führen kann“ erklärte der Verteidiger eines 64-jährigen Rütheners der auf der Anklagebank im Amtsgericht Warstein Platz nehmen und sich wegen Hausfriedensbruchs verantworten musste Laut Anklage hatte er sich im Oktober des vergangenen Jahres trotz mehrfacher.. Mit Meistertitel in die Saison: Biberbad in Rüthen startet am 7 Mai in die Freibad-Saison starten kann: die beiden Schwimmmeister Arno Setaghyan (l.) und Max-Gregor Gerhardt Rüthen – Frühschwimmer und Wasserratten aufgepasst: Am 7 Die beiden Schwimmmeister Arno Setaghyan und Max-Gregor Gerhardt stecken schon seit Anfang Februar mitten in den Vorbereitungen Unterstützung haben sie dabei von Fliesenlegern Drewer tanzt aus der Reihe: 40 Teilnehmer beim ersten Linedance-Flashmob Auf der ganzen Welt tanzten sie: Auch in Drewer machten viele mit beim internationalen Line Dance Flashmob Drewer – „Wie weit dürfen wir nach vorne?“ Irmgard Cordes guckt fragend bringt die Drohne zum Filmen auf Position und aus der Musikbox kommen die ersten Töne von „Do It All Again“ Mehr als 40 Line-Dance-Fans aus der ganzen Umgebung sind auf Position um beim internationalen Line-Dance-Flashmob mitzumachen Rüthen im Paket-Abseits - noch keine Fläche für Packstation Eine solche DHL-Packstation gibt es in Rüthen (noch) nicht Rüthen – Mit einer Packstation können Pakete unabhängig von Öffnungszeiten empfangen und verschickt werden dass Rüthen seit geraumer Zeit die einzige Gemeinde im Kreis Soest sei „an der die Postinfrastruktur mit Paketstationen und erfreulichem 24/7-Service vorübergeht“ und fragte sich: „Warum ist das so Fast zwei Jahre lang Bagger in Rüthen: Innenstadtsanierung ist gestartet Ein Baugespräch findet jeden Donnerstag im Rathaus statt Rüthen – Die Bagger sind angerollt und reißen mit ihren großen Meißeln die Treppe in der Pfeffergasse ein um Platz für eine neue nebst barrierearmen Gehweg zu machen Damit sind die Baumaßnahmen für die Innenstadtsanierung diese Woche nach einer Planungszeit von einem Dreivierteljahr offiziell gestartet „In den nächsten zweieinhalb bis drei Jahren wird hier eine.. Drei Kilometer voller Schätze: Das erwartet Besucher beim Stadtmauertrödel in Rüthen Organisatorin Norma Dube freut sich auf den Stadtmauertrödel am 25 verwandelt sich die Rüthener Stadtmauer wieder in einen großen Trödel-Treff entlang des fast drei Kilometer langen Rundpfades sowie in den eigens dafür geöffneten Gärten ihre Waren-Vielfalt zum Verkauf anbieten Von Hanf bis zum Kanzler in spe(e): Rüthen feiert einen ausgelassenen Rosenmontagsumzug mit lokalen Mottos Im Zug wurden auch Darbietungen der Garden geboten Rüthen – Der Wetterpatron Petrus meinte es am Montag mehr als gut mit den Narren im Rüthener Stadtgebiet Die Sonne strahlte mit den vielen bunt kostümierten Karnevalisten um die Wette das Schaf oder unsere Tageszeitung Der Patriot – auch die Wagenbauer hatten sich viel Mühe mit ihren Aufbauten gegeben Sanierung der Pfeffergasse in Rüthen läuft Von der Treppe in der Pfeffergasse ist nicht mehr viel übrig Rüthen – Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Rüthener Stadtrats standen verschiedene Themen mit denen sich Politik und Verwaltung beschäftigten Auf einfachem Wege differenzierte Informationen über Produktion und Verbrauch des regionalen Stroms zu bekommen Ein Renault in Rüthen und sein letztes Kapitel der zuletzt in Rüthen ohne Nummernschilder an einem Haus zwischen Königstraße und Rathaus auf öffentlichem Grund stand Das Automobil ist ein Blickfang im negativen Sinne und auch schon manch Passanten aufgefallen Der Renault hat offensichtlich seine beste Zeit hinter sich.. Stürme und der Borkenkäfer haben den Wäldern im Kreis Soest in den vergangenen Jahren schwer zu schaffen gemacht Braune Flecken statt grüner Wälder waren die Folge Die Aufforstung läuft und in Rüthen erreicht sie heute einen Meilenstein Am Vormittag wird am Waldschiff im Bibertal der millionste Baum gepflanzt Heißt: Von den 1.600 Hektar Schadfläche ist mittlerweile fast ein Drittel wieder aufgeforstet. Das soll heute gefeiert werden Viele Rüthener Bürgerinnen und Bürger Unternehmen und Institutionen haben sich in den vergangenen Jahren an der Wiederaufforstung beteiligt Lokalnachrichten Am Freitagnachmittag ist in Rüthen-Kallenhardt am Campingplatz ein Waldbrand ausgebrochen Anröchte Die Gemeinde Anröchte will mit ihrem neuen Bürgerwald-Projekt etwas für den Klimaschutz tun - heute werden zum "Tag des Waldes" die ersten 100 Bäume gepflanzt.  Soest Heute (21.03.) ist der internationale Tag des Waldes und auch im Kreis Soest spielt dieser Tag eine große Rolle Motorradfahrer prallt in Rüthen gegen Baum Vor einem Baum endete die Fahrt eines Motorradfahrers der gemeinsam mit weiteren Bikern bei Rüthen unterwegs war Menzel – Eine gemeinschaftliche Motorradfahrt endete am Samstag bei Menzel mit einem Unfall Nach Polizeiangaben fuhren mehrere ortsunkundige Motorradfahrer gemeinsam auf der Magdalenenstraße aus Kellinghausen kommend in Richtung Menzel als der letzte der Gruppe von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte Als Unfallursache könne bislang nur eine an den Kurvenverlauf falsch.. Hexen und Folter: Historische Grenzerfahrung für Rüthener Schüler Ein Besuch führte die Schüler zur Wewelsburg Rüthen – Auf den Spuren der Geschichte wandeln Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasiums mit besonderen Projekten die inhaltlich wie zeitlich über den Unterrichtsstoff hinaus gehen So beteiligten sich verschiedene Schülergruppen an dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Bis hierhin und nicht weiter? DRK Haus Maria vom Stein in Rüthen ist offiziell eröffnet Mit dem Schnitt durch das rote Band war die Eröffnung des DRK Haus Maria vom Stein offiziell Darüber freuten sich (v.l.): Luis Murillo Mendoza Pflegedienstleiter Dario Dams und Leiterin der Tagespflege Ramona Ring Rüthen – „Möge der Ort zu einem Haus der Begegnung werden wo viele Menschen gemeinsam schöne Stunden verbringen und mit Gottes Segen alt werden können“ sagte Bürgermeister Peter Weiken bei der Eröffnung des Generationenwohnparks Haus Maria vom Stein „Das Haus und der Name ‘Maria vom Stein’ gehören einfach.. Rüthen rockt bei Musiknacht mit rotzigem Blues Mit voller Inbrunst: Die Lattrichs rockten im Café Buuck Rüthen – Prima Musik in den Kneipen und gute Laune auch in den Straßen: Das machte das Revival der Rüthener Musiknacht aus die am vergangenen Samstag hunderte gut aufgelegte Besucher in der Innenstadt erlebten Ordentlich was los war da und die Gäste wurden in ihrer Erwartungshaltung mehr als abgeholt Das Wichtigste war dabei natürlich die Musik YouTube statt Kirchenbank - digitaler Ostergottesdienst aus der Martin-Luther-Kirche Wenn Pastor Uwe Müller am Ambo in der Martin-Luther-Kirche das Wort Gottes verkündet erreicht er damit nicht nur die Besucher vor Ort Gerd Flaig steuert die dafür notwendige Technik Warstein/Rüthen/Belecke – Ein Klick genügt und schon hallen Orgelklänge und Segensworte durch das heimische Wohnzimmer Denn die Evangelische Kirchengemeinde Warstein bringt ihre Sonntags- und Feiertagsgottesdienste aus der Martin-Luther-Kirche neuerdings direkt ins Netz - live und in Farbe die den Weg zur Kirche nicht auf sich nehmen möchten oder.. Darum dauert der Glasfaserausbau länger als viele in Rüthen erwarten spricht über Tiefbau und Glasfaserverlegungen und die unrealistischen Zeitangaben der Politik Kallenhardt und Langenstraße ist Christian Oelke mit seiner Firma Oebotec aus Billerbeck unterwegs und verlegt Glasfaser In Hemmern hat seine Firma nur die Kabel eingeblasen für Rüthen selbst ist er nicht der Dienstleister Sein größter Wunsch und Appell an die Politiker: „Die sollen sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen Polizei und Co.: So bereitet sich Rüthen für den Rosenmontagszug vor Feuerwehrleute sichern den Rosenmontagsumzug in Rüthen Rüthen – Karneval steht für Frohsinn und ausgelassenes Feiern – und das besonders in Rüthen März der einzige Rosenmontagszug im Altkreis Lippstadt stattfindet Für so eine Großveranstaltung bedarf es naturgemäß einiger Auflagen und Genehmigungen damit die größtmögliche Sicherheit gewährleistet ist Neuer Plan für den Nahverkehr und vielleicht bald ein Helmo für Rüthen Ob in Rüthen künftig auch ein Helmo fährt und so der Busverkehr etwas bedarfsgerechter gestaltet werden kann ob der bedarfsgesteuerte Kleinbus Helmo in Rüthen Fahrten übernehmen könnte steht im Entwurf des neuen Plans für die Entwicklung des ÖPNV für die kommenden fünf Jahre Gunnar Wolters vom Kreis Soest stellte die Inhalte im Stadtentwicklungsausschuss vor Im Fokus des Entstehungsprozesses stand die.. Emotionen statt Posen: Hochzeitsfotografin aus Rüthen für Wedding King Award nominiert Ihre Nominierung für die Wedding King Awards sieht Ramona Bigge als große Wertschätzung ihrer Arbeit Rüthen – Große Ehre für Rüthenerin: Ramona Bigge ist für die Wedding King Awards 2025 in der Kategorie „Beste Hochzeitsfotografin“ nominiert Mit ihrer natürlichen und emotionalen Bildsprache hat sich die nebenberufliche Fotografin einen Namen gemacht – nicht nur in ihrer Heimatstadt sondern auch über die Grenzen des Sauerlands hinaus Im Bereich des Campingplatzes in Kallenhardt ist am Freitagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen Laut ersten Angaben der Feuerwehr breitete sich das Feuer an einem Hang sehr schnell aus Zunächst war lediglich von 100 Quadratmetern die Rede kurz darauf brannten bereits 1000 Quadratmeter berichtet der Rüthener Feuerwehrsprecher Andreas Schrewe Als die Wehr den Brand schließlich unter.. Die Polizei im Kreis Soest gibt erfreuliche Entwarnung: Die Vermisste 27-jährige aus Rüthen ist wieder da Die am heutigen Morgen veröffentlichte Vermisstensuche nach der 27-jährigen aus Rüthen wurde zurückgenommen Die Vermisste ist wohlbehalten zurückgekehrt Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe nach der Vermissten Die Polizei in Soest sucht aktuell eine 27-jährige aus Rüthen Sie hat am gestrigen Donnerstag gegen 19 Uhr ihre Wohnanschrift mit ihrem Auto in unbekannte Richtung verlassen Die 27-Jährige befindet sich in einem psychischen Ausnahmezustand Rüthen Dürre Lokalnachrichten Schon wieder Streikalarm Die Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst treffen am Montag (10.02.2025) erneut mehrere Kommunen bei uns im Kreis Soest Mehr Touristen in Rüthen erwartet: Durch Neustart des Diözesanzentrums dürften Zahlen steigen 14 936 Touristen sind laut IT NRW 2024 nach Rüthen gekommen doch dafür gibt es einen Grund: das Diözesanzentrum war geschlossen Rüthen – Im vergangenen Jahr sind etwas weniger Touristen nach Rüthen gekommen als in den beiden Vorjahren Das geht aus den aktuellen Tourismuszahlen von IT NRW als Statistisches Landesamt hervor Insgesamt 14 936 Gäste kamen 2024 in die Bergstadt (minus 1 Prozent im Vergleich zu 2023) Die Zahl der Übernachtungen legte hingegen um 1,8 Prozent auf 34 489.. Ein Blick ins Mikro-Apartment: So sieht der Trafoturm in Rüthen von innen aus Monika Nolte und Bernd Lehmann präsentieren das Mikro-Apartment Rüthen Rüthen – Rüthens neue touristische Attraktion ist bezugsfertig Ab sofort können in dem im einstigen Trafoturm geschaffenen Mikro-Appartement Übernachtungen gebucht werden Vorsitzender des Rüthener Forums für Stadtentwicklung und Koordinatorin Monika Nolte präsentieren beim Rundgang durch das über drei Ebenen verlaufende Domizil den Charme.. Stadtjubiläum für heimische Wildblumen bereit Ein Bläuling und ein Grüner Scheinbockkäfer etwa werden von heimischen Pflanzen angelockt Stadtjubiläums in diesem Jahr gibt es eine Rüthener Saatgutmischung Das haben die Organisatorinnen des Jahres der Artenvielfalt mit weiteren Mitstreitern beschlossen (wir berichteten) – und nun umgesetzt Das Besondere an der Mischung: Diese enthält ausschließlich Samen von regionalen Wildblumen Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe betreibt die stationäre Pflege mit 80 Plätzen und eine Tagespflege (Foto) mit 15 Plätzen im Generationenpark Rüthen Der Gebäudekomplex rund 80 Kilometer östlich von Dortmund ist ein Projekt der First Retail Group Er hat 12.000 Quadratmeter Nutzfläche davon 8.500 Quadratmeter Bestandsfläche und 4.000 Quadratmeter für Neubauten Die Tagespflege kommt genauso wie die stationäre Pflege im ehemaligen Schwesternheim "Haus Maria vom Stein" unter Das Pflegeheim und die Tagespflege befinden sich im ehemaligen Schwesternheim "Haus Maria vom Stein" werden im April außerdem 29 barrierefreien Wohnungen im westlichen Gebäudeteil von Haus Maria vom Stein bezugsfertig Die Wohnungen sind 52 bis 81 Quadratmeter groß und meist mit Balkon oder Terrasse ausgestattet Ebenfalls zum Generationenpark Rüthen gehören der St Medizinisch-therapeutische Angebote wie Logopädie und Ergotherapie sind in Planung ich möchte den Newsletter täglich lesen Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung Drei zusätzliche Grundschulklassen: Rüthen erlebt regelrechten Kindersegen Gleich drei zusätzliche Grundschulklassen können in Rüthen gebildet werden Rüthen – In Rüthen gibt es Kindersegen: Die Kindergärten sind gut ausgelastet es werden gleich drei zusätzliche Grundschulklassen gebildet und die Sekundarschule wird zum ersten Mal dreizügig Die genauen Zahlen gab’s jetzt im Ausschuss für Bildung Für Rüthens Nachwuchs gibt es gute Nachrichten: Fast kein Kind steht auf der.. Von: Daniel Schröder Diese wurden bei Razzien sichergestellt.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/grosseinsaetze-in-soest-und-ruethen-razzia-im-67-einwohner-dorf-und-grosse-drogenfunde-93221439.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In Rüthen und Soest hat es mehrere große Einsätze der Polizei gegeben Soest-Epsingsen – Im beschaulichen Soester Dorf Epsingsen das im „Drei-Länder-Eck“ an den Gemeindegrenzen von Soest rückte am späten Donnerstagabend die Polizei an: Razzia im 67-Einwohner-Dorf Durch einen Zufallstreffer waren die Ermittler der Soester Kreispolizeibehörde auf das Gebäude im Soester Dorf gekommen – bei der Durchsuchung wurden sie fündig: Allein in Epsingsen stellten sich Beamten 300 Marihuana-Pflanzen sicher Ausgangspunkt des Großeinsatzes war ein polizeilicher Standardeinsatz am Donnerstagabend gewesen: Wegen Streitigkeiten im privaten Umfeld war die Polizei nach Rüthen ausgerückt Gegen 21.35 Uhr waren Beamte der Warsteiner Polizeiwache zu Straße „Am Rundweg“ in Altenrüthen gerufen worden „Dort sollten vier Personen mit einer Eisenstange einen 33-jährigen Rüthener aufgesucht haben erklärte Polizeisprecher Marco Baffa-Scinelli Vor Ort trafen die Beamten auf drei Männer aus Lippetal im Alter von 37 27 und 51 Jahren sowie auf einen 30-Jährigen aus Beckum Doch im Rahmen des Einsatzes witterten die Beamten plötzlich etwas: „Sie nahmen einen brandähnlichen Geruch wahr der vermutlich aus dem Keller des Hauses stammte“ Sofort gingen sie dem vermeintlichen Brand nach - im Keller stießen sie auf etwa 500 Marihuana-Pflanzen wusch seine Hände in Unschuld: Er behauptete Er verwies auf mehrere Mieter aus Albanien die er als mögliche Eigentümer der illegalen Drogenmenge verdächtigte Er würde diesen Personen auch weitere Häuser in Soest und Rüthen vermieten Die Durchsuchungsbeschlüsse waren reine Formsache - die Polizei stattete allen Objekten einen Besuch ab dass sich in den anderen Häusern ebenfalls Plantagen befinden könnten Und der Verdacht sollte sich bestätigen: In dem Haus in Soest-Epsingsen wurden bei der Durchsuchung zwischen 200 und 300 Marihuana-Pflanzen gefunden In einem weiteren Haus an der Hachtorstraße in Rüthen - der „Ratsschänke“ - befanden sich ebenfalls mehrere Pflanzen „Die genaue Zahl steht derzeit noch nicht fest“ Später erklärte er im Gespräch mit unserer Redaktion: „Es sind auf jeden Fall mehrere hundert Pflanzen.“ Insgesamt wuchsen in den Plantagen also mehr als 1000 Pflanzen Im vierten Objekt an der Milchstraße in Rüthen-Drewer fanden die Polizisten Equipment zur Herstellung von Betäubungsmitteln „Die Mieter der Häuser wurden bisher nicht angetroffen“ Baffa-Scinelli erklärte: „Alle Pflanzen und das BTM-Equipment wurden sichergestellt Die vier Beschuldigten aus dem Ursprungssachverhalt der Bedrohung wurden nach Aufnahme durch die Polizei entlassen Sie haben vermutlich nichts mit den aufgefundenen Plantagen zu tun.“ Die Razzien sorgten für großes Aufsehen: Gerüchten widersprach die Polizei: „Dabei handelte es sich um Beamte einer sogenannten BFE-Einheit die zur Unterstützung bei den Durchsuchungen anrückte.“ „BFE“ bedeutet „Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit“ - Beweise konnten reichlich gesichert werden In Rüthen wird der millionste Baum im Wald gepflanzt Es wurden im Rüthener Waldgebiet fleißig Bäume gepflanzt Rüthen – Da waren die Rüthener Förster Peter Bootz und Max Gottschalk plus ihre Helfer in Sachen Aufforstung richtig fleißig: Der millionsten Baum wird neu gepflanzt Die Dürrejahre 2018 bis 2021 und die damit verbundene Borkenkäferkalamität haben dem Rüthener Stadtwald stark zugesetzt Weite Flächen wurden zerstört und es bedurfte großer Anstrengungen die Natur wiederaufzubauen Von: Harald Struff Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Der junge Mann war auf dem Heimweg mit einer 18-jährigen Bekannten gestürzt Der 68-Jährige hörte den Lärm und bot seine Hilfe an Er schlug auf den älteren Mann ein und folgte ihm ins Haus Mit einem gezielten Faustschlag konnte der 68-Jährige den Angreifer aus dem Haus drängen Doch der 21-Jährige ließ nicht locker und schlug die Scheibe der Haustür ein konnte der Angreifer endgültig aus dem Haus geschafft werden Dabei wurde auch der Schwiegersohn angegriffen Die alarmierte Polizei brachte den 21-Jährigen ins Gewahrsam nachdem er zuvor wegen einer Handverletzung ins Krankenhaus musste Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Rüthener Feuerwehr im Dauereinsatz - Waldbrand vergessenes Essen auf dem Herd und Ölspuren 1000 Quadratmeter Wald brannten in Kallenhardt Rüthen – „Es war ein einsatzreiches Wochenende für uns Am Donnerstagabend ging es am Heidberg los“ fasst Feuerwehr-Pressesprecher Andreas Schrewe die Aktivitäten der Rüthener Kameraden zusammen In einem Objekt am Heidberg löste am Donnerstagabend die Brandmeldeanlage aus 4:1 gegen Lipperode – TSV Rüthen gelingt Befreiungsschlag Starkes Zeichen im Abstiegskampf: Der TSV Rüthen (in Weiß) besiegte den TuS Lipperode mit 4:1 Durch den 2:1-Erfolg gegen den SC Lippstadt hüpfte die DJK Mellrich in der A-Liga auf Platz zwei weil der SuS Störmede beim Schlusslicht Germania Esbeck nicht über ein 1:1 hinauskam Auch Spitzenreiter SuS Cappel ließ beim 1:1 in Ehringhausen zwei Zähler liegen Im Abstiegskampf setzten die SG Suttrop/Kallenhardt und der TSV Rüthen mit ihren Siegen deutliche Zeichen wie professionell die Plantagen aufgebaut waren.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/soest-ruethen-organisierte-kriminalitaet-diese-fotos-zeigen-profis-am-werk-93226587.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nach den Drogen-Razzien in Soest und Rüthen nennt die Polizei eine genaue Zahl: 1708 Pflanzen lagern jetzt am Osthofentor wie professionell die Plantagen aufgebaut waren dass bei manchem Drogen-Mafioso die Nerven blank liegen Durch den zufällig „richtigen Riecher“ waren Polizisten der Warsteiner Polizeiwache am Donnerstagabend im Rahmen eines Standard-Einsatzes in einem Altenrüthener Wohnhaus auf die erste von drei großen Marihuana-Plantagen gestoßen Der Vermieter – ein 33-jähriger Mann aus Rüthen – schob die Schuld seinen albanischen Mietern zu In allen Häusern gab es Razzien: In drei Häusern wurden Gras-Plantagen gefunden Insgesamt stellte die Polizei 1708 Marihuana-Pflanzen sicher – „200 bis 300“ davon in Epsingsen Drogen-Equipment im Wert von etwa 100.000 Euro fanden die Ermittler zudem in einem Haus in Rüthen-Drewer Bei dem hochwertigen Equipment handelte es sich um Schläuche „Die Belüftung diente offenbar für zweierlei Dinge: Zum einen mussten die Pflanzen belüftet werden zum anderen sollte kein Geruch der Gras-Plantagen nach draußen ziehen“ erklärt Polizeisprecher Marco Baffa-Scinelli Fotos der Polizei und allein der Wert des sichergestellten Equipments beweisen: Hier waren absolute Profis am Werk wie hoch der Verkaufswert der Drogen gewesen wäre Nach Informationen unserer Redaktion kann eine Marihuana-Pflanze je nach Sorte Anbaubedingungen und Anbauweise – also Indoor oder Outdoor – zwischen 30 und 500 Gramm trockene Blüten produzieren Der Marktpreis pro Gramm schwankt je nach Region Qualität und Nachfrage zwischen 5 und 15 Euro Der Verkaufswert der Drogen dürfte also zwischen einer Viertelmillion und mehreren Millionen Euro liegen nach denen sich auch die Anklage richten wird will die Soester Polizei nun in Kooperation mit dem Landeskriminalamt gewinnen: Aktuell lagern die 1708 Pflanzen in Papiertüten in der Soester Polizeiwache am Osthofentor und verteilen dort ihren unverkennbaren Geruch wie viel konsumfähiges Material aus der Menge hätte hergestellt werden können und wie hoch der wirtschaftliche Wert ist“ Für diese Analyse wird eine genau festgelegte Menge an Stichproben zum LKA geschickt und dort untersucht Von den Verdächtigen fehlt weiter jede Spur: „Die Ermittlungen laufen“ In ihren Befragungen hätten die Anwohner der Drogen-Bunker ausgesagt dass sie von dem illegalen Treiben der Mieter nichts mitbekommen hätten Die Anwohner versorgten die Beamten während der Razzien mit Getränken „Dafür möchten wir uns bei den Nachbarn der durchsuchten Häuser bedanken“ Und auch der Polizei wurde von den Nachbarn gedankt: „Sie waren dankbar für das konsequente Einschreiten der Polizei.“ 5 Jahre Corona: Pandemie-Rückblick mit dem Ordnungsamt Rüthen Im März 2020 sperrte die Stadt Rüthen das Bibertal als Corona-Maßnahme – aus heutiger Sicht würde die Stadt von einer Sperrung absehen wurde das Bibertal sowie das Naturschutzgebiet am Hohlen Stein durch die Stadt Rüthen gesperrt dass zu viele Spaziergänger dort unterwegs waren Mit den Sperrungen erhoffte Bürgermeister Peter Weiken dass sich die Menschen auf andere Orte im.. Stadthalle R�then Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Langjährige Schützen wurden am Mittwochabend in der Halle ausgezeichnet Menzel – Wahres Festwetter gab es in Menzel zum Festumzug Das Dorf feiert seit Mittwoch sein Schützenfest und neben den schmucken Majestäten Malte und Caecilia Linnhoff ihren Hofdamen und den zahlreich angetretenen Schützenbrüdern waren gutes Wetter gelebte Tradition und ein fröhliches Miteinander Programm Gegen das Vergessen jüdischer Schicksale in Rüthen Auch vor der Patriot-Redaktion in Rüthen liegt ein Stolperstein der in der App und auf der Webseite des WDR-Projekts Stolpersteine NRW vorgestellt wird Rüthen – „Leider erstarken die Rechten wieder Seinen Worten ließ er Taten folgen und bestellte Flyer eines Projekts des WDR: Stolpersteine NRW Diese Flyer liegen im Rathaus aus und sind an die beiden weiterführenden Schulen – zum.. 269 Kunden waren vom Kabelnetz-Ausfall in Rüthen betroffen Rüthen – 269 Vodafone-Kunden in Rüthen haben seit Montag Der Grund: Die Glasfaserzufuhrstecke über die die Kunden an das Glasfaserkabelnetz angeschlossen sind wurde laut Konzernsprecher durch Dritte beschädigt mit denen Vodafone eigentlich nichts zu tun hatte“ Seit vielen Jahren dem TSV Rüthen die Treue gehalten Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Rüthen wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet Geehrt wurden (v.l.): Heinz Dreikaus (75 Jahre) Marlies Schäfer-Heinrich (40) und Heinz-Werner Stemann (60) Keine großen Veränderungen brachten die anstehenden Neuwahlen des Vorstandes...