Softwarekonzern aus Walldorf11:36 UhrSAP setzt langfristig auf Klein und Asam Die Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert In der Belegschaft ist er nicht unumstritten Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich Leimen/Neckargemünd 05.05.2025 04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Leimen04:00 UhrLinksabbieger-Spur auf Rohrbacher Straße bleibt Ein sehbehinderter Fußgänger warnt vor der Ampelschaltung Schriesheim04:00 UhrAltenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region Und das ganze Dorf zieht mit: Was für ein Fest - vor allem dank der Jungen Einen Durchhänger am Sonntag gibt es nicht mehr Dielheim04:00 UhrBürgermeister Glasbrenner für zweite Amtszeit verpflichtet Einfühlungsvermögen und Bürgernähe: : Der Rathauschef wurde von allen Seiten mit Lob überschüttet Wiesloch04:00 UhrKunstrasenplatz in Baiertal saniert und übergeben Die Spielvereinigung kann wieder "daheim" kicken Wiesloch04:00 UhrBesucheransturm bei Saison-Eröffnung im Feldbahnmuseum Ein Zug reichte nicht - Zwei Bahnen waren im Einsatz Weinheim04:00 UhrDeutscher Meister eröffnete Pumptrack Mit Luca Eckhardt kam der amtierende Champion in die Weststadt Er gab seinen Fans Autogramme und den Anfängern Tipps Hirschberg-Leutershausen04:00 UhrKleidertausch der Eine-Welt-Gruppe sorgte für Auflauf Im Namen der Nachhaltigkeit: Das Angebot unter dem Dach der Markthalle war wieder gut besucht Edingen-Neckarhausen04:00 UhrUnterhaltsamer Festakt zum 50 In der Eduard-Schläfer-Halle wurde gefeiert Schwetzingen04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen Schwetzingen04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Region Heidelberg19:46 UhrFeuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Böen und Biber ließen Bäume und Beleuchtung fallen Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Nußloch04:00 UhrStromnetz für Zukunft fit machen Einen Überblick über den Ausbau gab im Gemeinderat Nußloch ein Vertreter des Stromversorgers Leimen04:00 UhrJetzt kann Gauangelloch loslegen Die Sanierungsmaßnahme "Ortsmitte" wurde auf den Weg gebracht Hirschberg04:00 UhrKein "Heisemer Zweikampf" beim Straßenfest Festhalten will man an der offiziellen Eröffnung bereits am Freitag Neue Doppelstockanlage04:00 UhrMehr Abstellplatz für Radler am Ladenburger Bahnhof Mit dieser Maßnahme fördert die Verwaltung das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn Neue Doppelstockanlage04:00 UhrMehr Abstellplatz für Radler am Ladenburger Bahnhof Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31 Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen Die Geschichte von „Adam & Eva“ passt doch perfekt zum Motto der Schwetzinger SWR Festspiele Am Mittwochabend war Generalprobe – hier die ersten Eindrücke Eine über 40-köpfige Gruppe aus Schwetzingen hat sich am Dienstagmittag auf den Weg in die bayerische Partnergemeinde Karlshuld aufgemacht Die Mozartgesellschaft stellt das Programm für September vor Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Shoppen bis 18 Uhr und Gaumenfreuden rund um den Spargel Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Rauenberg steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Rauenberg die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Rauenberg hat am Sonntag die CDU mit 35,6 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Rauenberg: Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich Damals holte die CDU die meisten Stimmen (27,9 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 50,3 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 9,1 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 7,6 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 9,8 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,5 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Rauenberg: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Moritz Oppelt für die CDU (39,4 Prozent) vor Achim Köhler von der AfD (19,0 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Rauenberg lag am Sonntag bei 86,0 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Rauenberg gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Rauenberg für die CDU eine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Rauenberg vergleichen wir das Ergebnis in Rauenberg mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der CDU in Rauenberg In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 31,6 Prozent der Stimmen Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 344 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Rauenberg eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Rauenberg ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der SPD Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die CDU Im Wahlkreis Rhein-Neckar hat Moritz Oppelt mit 34,4 Prozent die meisten Erststimmen geholt verpasst aber wegen des neuen Wahlrechts den Einzug in den Bundestag In Rauenberg war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 39,4 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier Die Stadtkapelle Freudenberg wagte beim Konzert „Rock Meets Blasmusik“ den musikalischen Spagat Der Mix zog die Zuschauer in der voll besetzten Turnhalle in den Bann Bundestagswahl 2025 in Freudenberg: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten Ziel ist eine Schärfung des Bewusstseins für Risiken und Förderung präventiver Maßnahmen Kinder waren mit Eltern sowie Großeltern aktiv und hatten auch beim Plätzchenbacken Spaß Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1 Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste Rund 96.000 Bürgerinnen und Bürger von Würzburg waren am Sonntag aufgerufen nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Schuchardt als Hauptgeschäftsführer zum Deutschen Städtetag wechselt Wird die Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h in der Ziellinie getoppt Vor zwei Jahren wurde dieses Top-Tempo bei den Badischen Bobbycar-Meisterschaften in Tauberbischofsheim gemessen Dieses Mal gehen die Teilnehmer jedoch unter anderen dafür aber jede Menge Action: Spannende Rennen mit einem ordentlichen Schuss Spaß gab es am Wochenende bei den fünften Badischen Bobbycarmeisterschaften in Tauberbischofsheim zu erleben - dem ersten Rennen nach der Seit 50 Jahren gibt es das bunte Treiben in Freudenberg Freudenberger Finken begeistern mit bunter Show Gute Laune beim Straßenfasching in Freudenberg Prunksitzungen der Freudenbeger Finkenbrüchle In der Raubachhalle feierte der Musikverein Rauenberg sein Jubiläum mit einem beeindruckenden Konzert voller Überraschungen und Ehrungen Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden Kommentare aus unseren Redaktionen Ihre Leserbriefe Informationsveranstaltung für alle Interessierten ist am 5 die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden Unternehmen hat Antrag für Umspannwerk und Photovoltaik-Anlage in Rauenberg zurückgezogen Wetter konnte den Besuchern nicht den Tag verderben Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Duo Romanike und Friend sowie die Kern Brothers Um das innigste Zeichen der Liebe geht es in Peter Baumanns Ausstellung in der Amtshausgalerie auf dem sich Dorfladen und Spielplatz befinden Dorfladen Boxtal UG als Betreiber verpflichtet sich über Jahre zu verschiedenen Leistungen Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen: Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel) Sudoku die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Alle Ämter unseres Landratsamtes bieten Termine für Anliegen aller Art nur nach vorheriger Terminvereinbarung an Die Recyclinghöfe und Kompostplätze können zu den Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung besucht werden Alle Servicezeiten Facebook Instagram Youtube Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren. In Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) ist am Dienstagabend ein Tiertransporter mit etwa 1.500 Hühnern umgekippt. Hühner liefen frei herum. Die Straße wurde voll gesperrt. In einem Gewerbegebiet in Rauenberg ist am Dienstagabend der Anhänger eines Tiertransporters mit etwa 1.500 Hühnern umgekippt. Der Unfall passierte beim Entladen. Einige der Tierboxen landeten auf der Straße, zahlreiche Hühner liefen frei umher, so die Polizei. Der Fahrer des Transporters wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Warum der Anhänger umkippte, ist noch unklar. Die Hühner überlebten den Unfall und konnten wieder eingesammelt werden. Sie seien mit einem anderen Transporter zu ihrem Ziel gebracht worden, sagte die Polizei. Die Straße wurde wieder freigegeben. Rauenberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend kam es auf der L723 auf Höhe der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg zum Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aufgrund eines Frontalzusammenstoßes von zwei Fahrzeugen Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt, der Nissan-Fahrer blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 62-Jährige einen Atemalkoholwert von 0,7 Promille aufwies und aktuell ein Fahrverbot gegen ihn bestand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro. Für die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen war die L723 in Fahrtrichtung Rauenberg bis etwa 22:45 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat das Polizeirevier Wiesloch aufgenommen Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu Regionalticker Heidelberg12:53 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Landgericht Mosbach11:10 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte Heidelberg13:47 UhrHauptbahnhof soll saniert und schöner werden Vor genau 70 Jahren wurde das damals hochmoderne Gebäude eröffnet In den nächsten Jahren soll es saniert werden SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit 64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Wohin mit den 5000 Büchern des Vaters nach Wohnungs-Kündigung Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt" In RNV-Bussen gibt's keine Tickets gegen Bargeld mehr Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden Sorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat In gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf Führungen auf Burg Dilsberg starten wieder Heidelberg13:19 UhrAn Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut Gute Nachrichten: Sein Schicksal bewegt viele Menschen seit Ende vergangenen Jahres Heidelberg09:43 UhrIn gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf Mit gelben Leitern zu mehr Sichtbarkeit: Das Projekt soll das ändern Heidelberg 05.05.2025 04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert Wo Inklusion ganz normal ist: 17 Menschen mit Behinderung arbeiten hier Wie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug Autoindustrie09:05 UhrAudi kommt nicht aus der Krise verdient die VW-Tochter noch einmal weniger als im schwachen Vorjahresquartal Jetzt hofft man in Ingolstadt auf die neuen Modelle Regierungswechsel09:59 UhrDas ist Merz' neues Kabinett Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz Regierungsbildung14:21 UhrSPD-Linker Miersch soll Fraktionschef werden Vizekanzler Klingbeil positioniert einen seiner engeren Vertrauten an der Spitze der Fraktion - und erfüllt Matthias Miersch damit einen lange gehegten Wunsch Heidelberg04:00 UhrFahrspur für Arbeiten an Berliner Straße gesperrt Die RNV führt Maßnahmen an Grünflächen durch Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten Das Bewegungs- und Begegnungsfest bereitete Besuchern Freude Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten Leimen/Neckargemünd04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen FotogalerieLange Kunstnacht in Bad Wimpfen Bad Rappenau 05.05.2025 04:00 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben Sinsheim/TSG Hoffenheim 05.05.2025 04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11 Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit Denis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen  ist groß Regierungsbildung11:35 UhrSo ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben Blitzstatistik 202408:31 UhrWeniger Blitze im Südwesten eingeschlagen andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag Direkte Demokratie im Südwesten08:32 UhrNeuer Anlauf für Volksbegehren gegen XXL-Landtag Die FDP kämpft gegen eine Aufblähung des Landtags Nach einem Sieg gegen das Innenministerium vor Gericht ist nun der Weg frei für ein entsprechendes Volksbegehren Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt Im Mai beginnt der Merz04:00 UhrNeue Bundesregierung legt los Der neue starke Mann will sofort Zeichen setzen "Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang" BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite SV Waldhof @ Energie Cottbus17:29 UhrTotgesagte leben länger - Buwe überraschen beim 4:2-Sieg Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung Der "perfekte" Körper13:25 UhrVor allem unter Mädchen nehmen Essstörungen stark zu Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen Wie ich meine Gefühle deute08:37 UhrEinsam oder einfach allein muss sich nicht automatisch verlassen fühlen Was Studis beachten müssen08:41 UhrNeben dem Studium arbeiten selbstständig: Viele Studierende arbeiten nebenher Doch das kann Konflikte mit der Krankenversicherung auslösen und weitere Folgen haben Nur kirchlich getraut?08:46 UhrStandesamt-Verzicht hat Nachteile Ist Ihnen die Eheschließung vor Gott wichtiger als die Gesetzliche Drauf zu verzichten ist dann trotzdem meist keine gute Idee Denn das bringt entscheidende Konsequenzen mit sich Bitte bunkern08:43 UhrDiese Lebensmittel halten fast unbegrenzt Aber manches gerät im hinteren Regal in Vergessenheit und ist dann nicht mehr brauchbar Folgende Lebensmittel sind praktisch unverderblich Stauprognose13:52 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil Fünen/Dänemark12:35 UhrZu Besuch beim Märchen-Superstar Andersen Vor 150 Jahren starb Dänemarks bekanntester Dichter Seine Erzählungen wurden in über 160 Sprachen übersetzt.Unterwegs auf Andersens Heimatinsel Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region Nach einem Unfall auf der A6 bei Rauenberg sind die Einsatzkräfte nur schwer zur Unfallstelle durchgekommen Nicht alle Leute hätten eine Rettungsgasse gebildet Die Polizei kritisiert nach einem Unfall auf der A6 am Dienstag bei Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) dass in manchen Bereichen keine Rettungsgasse gebildet worden ist Die Einsatzkräfte seien deshalb nur verzögert an die Unfallstelle gelangt Die Polizei forderte die Menschen unter anderem über den Verkehrsfunk im Radio auf Zwei Menschen wurden bei dem Unfall leicht verletzt Am Dienstagvormittag hatte sich bei dem Unfall mit drei Lastwagen ein Lkw quergestellt Es bildete sich laut Polizei ein Stau von rund 15 Kilometern Länge bis über das Walldorfer Kreuz (Rhein-Neckar-Kreis) hinaus In dem Verkehrschaos seien die Einsatzkräfte nur schwer durchgekommen stellenweise seien auch keine Rettungsgassen gebildet worden Auch die Umgehungen seien verstopft gewesen An anderen Stellen in einer Baustelle seien die Fahrbahnbegrenzungen so eng gewesen dass die Rettungsgasse nicht breit genug für die Einsatzkräfte war Die Rettungsleitstelle und Polizei hätten aber Kontakt zu den betroffenen Lkw-Fahrern gehabt und hätten so feststellen können Die Einsatzkräfte wären die Unfallstelle schließlich von der Gegenfahrbahn aus angefahren als die Betonbegrenzungen in der Baustelle zu öffnen Ein Lkw war am Stauende in der Baustelle auf einen anderen Lkw aufgefahren und hatte diesen in einen dritten Laster geschoben konnte niemand mehr an der Unfallstelle vorbeifahren In Wiesloch und Rauenberg hat es einen größeren Stromausfall gegeben Inzwischen soll die Stromversorgung wiederhergestellt sein In Wiesloch und Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) hat es einen größeren Stromausfall gegeben Inzwischen hat die Integrierte Leitstelle des Rhein-Neckar-Kreises Entwarnung gegeben Betroffen waren laut Leitstelle die Kernstadt Wiesloch die Ortsteile Altwiesloch und Frauenweiler sowie der Nachbarort Rauenberg Wie viele Haushalte ohne Strom waren ist unklar war die Ursache ein defektes Kabel in Rauenberg Das habe zwei weitere Kabeldefekte in Wiesloch und Frauenweiler ausgelöst Daraufhin sei kurz vor 9 Uhr der Strom ausgefallen Mittlerweile haben alle Betroffenen wieder Strom Der Strom komme derzeit aus anderen Kabelnetzen Betroffen war unter anderem MLP mit Sitz in Wiesloch Man habe sich aber laut Unternehmen mit einem Notstromaggregat beholfen Ansonsten wurden laut Stadt bislang keine größeren Vorkommnisse gemeldet Die Feuerwehr Wiesloch hatte drei Notfallinfopunkte eingerichtet und informierte die Bevölkerung über die Katwarn-App und die Internetseite der Stadt Wiesloch Die Nummern 110 und 112 sollten während des Stromausfalls für wirkliche Notfälle freigehalten werden konnte sich am örtlichen Feuerwehrgerätehaus melden Im vergangenen Jahr gab es in Wiesloch und Umgebung einen deutlich längeren Stromausfall Damals war von Freitagabend bis Samstagmorgen der Strom ausgefallen - unter anderem war auch das Psychiatrische Zentrum Wiesloch (PZN) betroffen Autobahn GmbH erneuert Fahrbahn nach Mannheim / eingeschränkte Verkehrsführung ab Montag Die Autobahn GmbH beginnt auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Kreuz Walldorf mit der Erneuerung der Fahrbahn nach Mannheim. Dabei wird zunächst vom 28.04. bis 08.05.25 die Verkehrsführung für die Vorarbeiten eingerichtet. Anschließend wird der Verkehr in dem ca. 4,2 km langen Streckenabschnitt auf zwei verengten Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn geführt. Voraussichtlicher Abschluss des Bauprojekts ist im Herbst 2025. Während der Einrichtung der Verkehrsführung kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen erforderlich sein. Der Rastplatz „Weißer Stock“ muss aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt werden. Bereits vor Baubeginn werden Stauwarnanlagen installiert. Diese warnen frühzeitig vor erhöhtem Verkehrsaufkommen im Umfeld der Baustelle und dienen damit der Verkehrssicherheit. Im Zuge der am 08.05.25 beginnenden und voraussichtlich bis KW 21 andauernden Vorarbeiten werden u.a. Mittelstreifenüberfahrten hergestellt, über die später die Umlegung des Verkehrs auf die – 2024 bereits erneuerte – Richtungs­fahrbahn Heilbronn erfolgt. Auf diese Weise kann der neue Asphalt über die gesamte Breite der Fahrbahn nach Mannheim (d.h. fugenlos) eingebaut werden, was Einbauqualität und Haltbarkeit erhöht und zudem die Bauzeit verkürzt. In der gesamten Bauzeit werden am Autobahnkreuz Walldorf sowie an der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg alle Fahrbeziehungen (Auf- und Abfahrten) aufrechterhalten. Über alle Änderungen der Verkehrsführung wird die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest gesondert informieren.  Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südwest, Presse ArchivHier finden Sie unsere Berichte und Meldungen von April 2011 bis zum 31 Speyer-Kurier Kurpfälzer Allgemeine Zeitung Telefon: 06205-3075504  Fax: 06205-3075503 E-Mail: info(at)nospamspeyer-kurier.de Copyright 2024 © Speyer-Kurier - Kurpfälzer Allgemeine Zeitung