Kreativ- und Handwerkermarkt in Rechberghausen: Selbstgemachtes mit Niveau in der KulturmühleWetter mies
Ein breites Ideen-Spektrum lockte zahlreiche Besucher zum Kunst-
Kreativ- und Handwerkermarkt nach Rechberghausen.04
Mai 2025 um 19:00 UhrRechberghausenEin Artikel vonSabine AckermannSamstag und Sonntag fand in der Kulturmühle in Rechberghausen wieder der beliebte Kunst-
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Rechberghausen steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Rechberghausen die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Rechberghausen hat am Sonntag die CDU mit 35,8 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Rechberghausen:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (26,1 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 53,1 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 10,7 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 9,7 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 11,4 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,1 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Rechberghausen:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Hermann Färber für die CDU (38,4 Prozent) vor Hans-Jürgen Goßner von der AfD (20,7 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Rechberghausen lag am Sonntag bei 85,3 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Rechberghausen gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Rechberghausen für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Rechberghausen
vergleichen wir das Ergebnis in Rechberghausen mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der CDU in Rechberghausen
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 31,6 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 378 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Rechberghausen eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Rechberghausen ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der AfD
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die SPD
Im Wahlkreis Göppingen wurde Hermann Färber mit 37,1 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Rechberghausen war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 38,4 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier
Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen durch die Scheibe eines Cafés im Kreis Göppingen gefahren und hat dabei drei Menschen verletzt
Die Polizei geht derzeit von einem Unfall aus
Bei dem schweren Unfall am Mittwochnachmittag in dem Café in Rechberghausen sind drei Menschen verletzt worden
Sie kamen laut Polizei alle ins Krankenhaus
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz
dazu konnte ein Polizeisprecher am Mittwochabend auf SWR-Anfrage nichts sagen
Nach dem schweren Unfall soll der 85 Jahre alte Fahrer beim Zurücksetzen des Wagens noch ein weiteres Fahrzeug beschädigt haben
einen Gutachter mit in die Unfallermittlungen einzubinden
Unter anderem wurde das Unfallfahrzeug wurde am Mittwoch beschlagnahmt
Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service für jede Staffel
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
FC Rechberghausen überzeugte mit einem klaren Auswärtssieg
Daniel Monka brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpack in Führung (40.
SGM TSV Bad Überkingen/SSV Hausen – GSV Dürnau abgesagt
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
SSV Aalen – SV Pfahlheim 3:3Ein torreiches Unentschieden sahen die Zuschauer in Aalen
Der SSV Aalen ging früh durch Ditmar Mustafa (17.) und Denyel Gülbahar (23.) mit 2:0 in Führung
Doch der SV Pfahlheim kämpfte sich zurück: Marius Veile verkürzte (37.)
bevor Julian Köppel (58.) und Bruno Wohlfrom (59.) das Spiel drehten
Eliah Maile glich schließlich für Aalen zum 3:3 aus (67.)
Minute sah Denyel Gülbahar vom SSV Aalen die Rote Karte
TSV Westhausen – TSV Adelmannsfelden 1:1In einem ausgeglichenen Spiel traf Fabian Seizer (13.) für den TSV Adelmannsfelden
während Lukas Frei (23.) für den TSV Westhausen den Ausgleich erzielte
FC Ellwangen – SC Unterschneidheim 3:0Der FC Ellwangen zeigte eine starke Leistung gegen den SC Unterschneidheim
Joey Agathangelidis (31.) brachte Ellwangen in Führung
und David Banen Essome legte mit einem Doppelpack nach (45.
SV Jagstzell – Sportfreunde Rosenberg 0:2Die Sportfreunde Rosenberg entführten die Punkte aus Jagstzell
Sven Hauber (35.) und Patrick Werner (67.) trafen für die Gäste
Minute die Gelb-Rote Karte wegen Foulspiels
SV Kerkingen – SV Elchingen 3:3Ein spannendes 3:3 sahen die Zuschauer in Kerkingen
62.) und Tom Sauerborn (34.) sorgten für eine 3:1-Führung des SV Elchingen
Doch der SV Kerkingen kämpfte sich durch Tore von Julian Graf (57.
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
ASV Heidenheim – SG Burgberg/Hohenmemmingen 3:2Ein spannendes Spiel endete mit einem knappen Sieg für den ASV Heidenheim
Fuad Sinani brachte die Gastgeber mit zwei Toren (8.
Jacob Merkle verkürzte für die SG Burgberg/Hohenmemmingen (38.)
Montana Kuba entschied die Partie mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 86
TKSV Giengen – SGM Herbrechtingen Bolheim 3:1Der TKSV Giengen sicherte sich einen verdienten Sieg gegen die SGM Herbrechtingen Bolheim
Maswud Abubakar erzielte einen Doppelpack (7.
66.) und brachte Giengen mit 2:0 in Führung
Minute sorgte Eray Yildiz (78.) für die endgültige Entscheidung
TV Steinheim – SC Hermaringen 0:3SC Hermaringen gewann souverän beim TV Steinheim
bevor Tim Frieß kurz vor der Pause (42.) den 3:0-Endstand herstellte
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
April 2025 um 15:58 UhrRechberghausenEin Artikel vonRoland HendlmeierEin häufiger Grund des Unmuts: der Kreisverkehr in Rechberghausen
Mitte August ist der sommerlich blühende Landschaftspark der Gemeinde Rechberghausen ein ganzes Wochenende lang Anziehungspunkt für zahlreiche Gartenbesitzer
Pflanzen- und Naturliebhaber oder einfach für alle
Im Mittelpunkt steht dabei eine großes Pflanzenangebot
passend für Spätsommer und Herbst: Kräuter
Kakteen und Bonsais oder exotische Duftpflanzen
Glas und Textil sowie Praktisches wie hochwertige Gartengeräte
Pflanzmaterial und Gewächshäuser warten ebenfalls darauf
Das Rahmenprogramm bereichert mit verschiedenen Vorführungen und Workshops: Korbflechten
NEU: Workshopzelt mit einem bunten Programm
Bemalen von Keramik und Holzwerkeln von und mit regionalen Kunsthandwerkern
Außerdem sorgen das gastronomische Angebot
Kaffeespezialitäten und Erfrischendes für genussvolle und entspannte Momente für Groß und Klein
Bemalen von Keramik und Holzwerkeln von und mit regionalen Kunsthandwerkern – Seile selber drehen mit Günther Emhart (Riedlingen-Neufra) – Flechtvorführung des Korbständles Holl (Göppingen) – Vorführungen und Pflegetipps für Bonsais der BonsaiFreunde Staufen e.V
(Geislingen) – Alpaka-Gehege– Tombola mit Sachpreisen der Aussteller des Fördervereins Landschaftspark Töbele e.V
(Rechberghausen) – Drehorgelspieler Jürgen Laufer
August von 10:00 – 18:00 Uhr Einlass – und Kassenschluss jeweils eine halbe Stunde vorher
Kartenverkauf vor Ort nur an den Kassen am Haupteingang und am Töbeleeingang
Einlass mit gültigen Karten an allen anderen Eingängen möglich
Tageskarte 6 Euro | Ermäßigt 5 Euro* | WochenendTicket 10 Euro * Für Schüler
Behinderte (ab 70%) mit Ausweis – bei Personen mit nachgewiesener Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson („Merkzeichen B“) erhält die Begleitperson freien Eintritt
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener)
Rathaus – Zimmer E.12 Kreissparkasse Göppingen
– Gartenschau-Bähnle von den Parkplätzen im Gewerbegebiet Lindach direkt zum Veranstaltungsgelände – Zahlreiche Sitzmöglichkeiten im Gelände – Pflanzengarderobe – Schubkarren-Service für größere Einkäufe – Bewachte Fahrradparkplätze (adfc) direkt am Stauferlandradweg an der Kulturmühle – Hunde-Tankstelle
Aktuelle Informationen wie Ausstellerliste, Programm und Parkmöglichkeiten unter www.rechberghausen.de oder über den QR-Code.
als er am frühen Sonntagmorgen mit seinem BMW gegen eine Hausfassade prallte
Der Unfall ereignete sich gegen 00:38 Uhr auf der L297
als der Mann von Wäschenbeuren in Richtung Ortsmitte unterwegs war
In einer Rechtskurve verlor er vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle
kam nach links von der Straße ab und kollidierte mit dem Bordstein
Anschließend durchbrach er eine Hecke und prallte gegen die Fassade einer Fahrschule
Eine entgegenkommende Autofahrerin konnte durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem BMW verhindern
Die alarmierten Polizeibeamten stellten fest
dass der Fahrer keinen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand
Ein Arzt entnahm ihm im Krankenhaus eine Blutprobe
Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf 12.500 Euro geschätzt
Möglicherweise erhält der junge Fahrer bei der Fahrschule eine Beratung darüber
wann und wie er nach diesem Vorfall eine gültige Fahrerlaubnis bekommen könnte
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Ein Ausbau ist nach der Verkehrszählung vom Tisch.","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/goeppingen/staunen-im-goeppinger-kreistag-stau-auf-297-hausgemacht-93544708.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Das überraschende Ergebnis der Untersuchung zur Bundesstraße im Schurwald liegt nun vor
Ein Ausbau ist nach der Verkehrszählung vom Tisch
Göppingen.Im Umwelt- und Verkehrsausschuss (UVA) des Kreistags sorgte die Präsentation von Reiner Neumann vom Ulmer Fachbüro Modus Consult für Aufsehen
Er stellte die Ergebnisse einer umfassenden Verkehrsuntersuchung zur Schurwaldquerung B 297 sowie zur Krettenhofstraße und der Kreisstraße 1410 in Faurndau vor
die im Auftrag des Landkreises und in Zusammenarbeit mit den Kommunen Göppingen
Rechberghausen und Wäschenbeuren durchgeführt wurde
Landrat Edgar Wolff eröffnete die Sitzung mit der Frage
dass der Verkehr auf der B 297 in den letzten Jahren „zum Teil signifikant“ abgenommen habe
da dies nur zusätzlichen Verkehr anziehen würde
Auch eine neue Trasse der Kreisstraße in Faurndau würde laut Neumann zu einer Erhöhung des Verkehrsaufkommens führen und die Ortsdurchfahrt zusätzlich belasten
dass der Durchgangsverkehr und Lkw als Mautpreller auf der B 297 für die Belastung verantwortlich seien
dass nur ein kleiner Prozentsatz der Fahrer auswärtige Ziele ansteuerte
Der Großteil der Fahrzeuge kam aus den umliegenden Gemeinden wie Wäschenbeuren und Birenbach
dass am nördlichen Ortseingang von Rechberghausen 2023 nur noch 15.700 Fahrzeuge pro Tag gezählt wurden
Während die Krettenhofstraße von 3000 auf 4100 Fahrzeuge anstieg
dass ein Ausbau der Krettenhofstraße mehr als 4000 zusätzliche Fahrzeuge anziehen könnte
Die Experten von Modus Consult erwarten eine moderate Verkehrszunahme bis 2040
jedoch ohne ein Erreichen des Vor-Corona-Niveaus
Dies werde durch Homeoffice und die steigende Nutzung des ÖPNV begünstigt
den Umweltverbund zu fördern und flexiblere Arbeitszeiten zu unterstützen
Die Reaktionen aus den Fraktionen waren gemischt
Einige äußerten Überraschung und Skepsis über die Ergebnisse und zogen Schlussfolgerungen für die zukünftige Verkehrsplanung
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Ein Auto steht im Außenbereich eines Cafés
Tische und Stühle sind zerstört und drei Menschen verletzt
Zwei der Opfer erlitten schwere Verletzungen
Im weiteren Verlauf soll das Auto gegen ein anderes Fahrzeug geprallt sein
Nach dem Vorfall am Mittwochnachmittag wurde ein Gutachter zum Unfallort gerufen
Auch ein Rettungshubschrauber befand sich in der Luft
Jetzt liegt das Ergebnis der Verkehrsuntersuchung zur Bundesstraße im Schurwald
der Krettenhofstraße und der K1410 in Faurndau vor – und es hält einige Überraschungen parat
der am Dienstag für überraschte Gesichter im Umwelt- und Verkehrsausschuss (UVA) des Kreistags gesorgt hat: Reiner Neumann vom Ulmer Fachbüro Modus Consult stellte die Ergebnisse der groß angelegten gemeinsamen Verkehrsuntersuchung zur Schurwaldquerung B 297 sowie damit zusammenhängend der Krettenhofstraße und der Kreisstraße 1410 in Faurndau vor
Diese hatte der Landkreis nach Abstimmung mit Göppingen
Rechberghausen und Wäschenbeuren in Auftrag gegeben
Landrat Edgar Wolff konstatierte bereits zu Beginn: „Jetzt haben wir ja eine objektive Grundlage – sind weitere Maßnahmen erforderlich?“