AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto Nach Struber-Aus: Friedhelm Funkel soll den 1 Beim Tag der offenen Tür konnten die Pferde des Rennstalls Recke auch in Aktion bewundert werden Dass Rennpferde auch schon mal ihren Kopf durchsetzen - und dies auch dürfen konnten die Besucher beim Besuch des Trainings im Rennstall erfahren Es sei schon ein beeindruckendes Erlebnis, einmal mit einem Reitpferd über die Rheinwiesen zu galoppieren, berichtete Christian von der Recke, Trainer des Rennstalls Recke in Weilerswist Dieselbe Erfahrung auf dem Rücken eines Rennpferdes zu machen als wäre man sein Leben lang Moped gefahren und würde sich dann zum ersten Mal ans Steuer eines Ferrari setzen.“ Beim Tag der offenen Tür am Samstag durften Besucher sich zumindest aus sicherer Entfernung vom Wahrheitsgehalt dieser Aussage überzeugen und einige der Vierbeiner in Aktion bewundern „Wir möchten an solchen Tagen das Interesse für diesen Sport wecken und auch mit einigen Vorurteilen aufräumen Dazu eigne sich ein ausführlicher Rundgang bei dem die Gäste auch einen Blick hinter die Kulissen werfen können Tatsächlich durften die Rundgangsteilnehmer nicht nur das Galopptraining der Pferde mit ihren Jockeys begutachten, sondern auch hautnah mit den Tieren in Kontakt treten. Besonders für Besucherin Daniela Sommer, die genau wie ihr Partner Stephan Neubauer bislang kaum Gelegenheit hatte, sich mit dem Reitsport zu beschäftigen „Als Laie macht man sich meist gar keine Gedanken wie viele organisatorische Feinheiten im Hintergrund eine Rolle spielen um auf der Rennstrecke erfolgreich zu sein man schickt die Pferde jeden Tag ein wenig laufen und den Rest besorgt dann das Talent des Tieres.“ Vom Stall ausmisten bis zur Pferdepflege: Die Mitarbeiter boten einen Blick auf die Arbeit im Rennstall Trainer Christian von der Recke präsentierte bei einem ausgiebigen Rundgang auch Stallungen und Trainingsplätze der Rennpferde Stattdessen habe schon der Futterplan einige Überraschungen bereitgehalten „Dass die Tiere nicht immer nur einfach Hafer fressen sondern hin und wieder auch ein Leckerli verlangen Zudem könne das Idealgewicht mit Mohrrüben oder Maisfladen sehr genau mit nur kleinen Abweichungen bis auf zehn Kilogramm genau gesteuert werden den Daniela Sommer und einige andere Besucher am Tag der offenen Tür beeindruckte war der psychologische Aspekt im Umgang mit den Rennpferden „Die Pferde haben natürlich auch ihren eigenen Kopf Man wolle mit den Tieren statt gegen sie arbeiten da letztlich auch das Rennergebnis von diesem Zusammenspiel positiv beeinflusst werde wird auf lange Sicht niemals die gleiche Leistung bringen können wie ein Pferd das auch wirklich rennen will.“ Dies sei eines der zahlreichen Vorurteile mit denen sich der Rennsport tagtäglich auseinandersetzen müsse Der Rennstall Recke präsentierte ein weiteres Mal interessierten Besuchern die aktuell 35 trainierten Rennpferde Auch der Verbleib der Tiere nach ihrer Rennsportkarriere sei ein viel diskutiertes Thema die Tiere würden geschlachtet und später gegessen die derzeit in unserem Rennstall trainiert werden dass sie nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind.“ Stattdessen sei eine gute Unterbringung auch nach der aktiven Rennzeit eine Herzensangelegenheit für den Trainer und sein Team „Mein Vater sagt immer, dass zwar jedes Rennpferd ein Vollblüter ist, aber nicht jeder Vollblüter ist auch ein Rennpferd“, erklärte Tochter Antonia von der Recke, die für die „zweite Karriere“ der Stallpferde mitverantwortlich zeichnet. „Wir schieben die Pferde nicht einfach ab, sondern sorgen uns darum, dass sie in gute Hände kommen. Darum bleiben wir mit den neuen Besitzern auch immer in Kontakt. Und sie schicken uns oft Bilder und Videos, wie sich die Tiere entwickeln. Nachdem wir auf und neben der Rennstrecke so lange Spaß mit den Pferden hatten, sollen die neuen Besitzer dies natürlich auch. Es ist immer wieder wunderschön zu sehen, wenn die Pferde in ihrer zweiten Karriere auch ein zweites Mal aufblühen.“ war jedoch längst nicht der einzige Zweck des Tages der offenen Tür im Rennstall Recke So versorgte der Hausherr seine Gäste zudem mit einigen Tipps für die nächsten Pferdewetten wobei sich diese Tipps meist mit einem Lächeln auf die eigenen Schützlinge konzentrierten Auch Einblicke in die Monturen eines Jockeys bei der sogar auf die Sohle der Schuhe verzichtet werde Mit viel Humor leitete Christian von der Recke die Besucher über das weitläufige Gelände und gab mit zahlreichen Anekdoten die Begeisterung für seine Leidenschaft weiter sondern der Rennsport an sich profitiert natürlich von solchen Tagen beim nächsten Rennen auch an der Strecke stehen“ erklärte der Trainer: „Darum sind wir immer froh wenn uns dieser Blick hinter die Kulissen des Rennsports gelingt.“ Die Bauarbeiten an der Jägerstraße in Hövelhof sind seit Beginn dieser Woche erfolgreich abgeschlossen Nun beginnt der vorerst letzte Teilabschnitt der Maßnahme die im Zusammenhang mit der Verlegung von Nahwärmeleitungen steht: Das Teilstück zwischen der Einmündung der Raiffeisenstraße und dem Parkplatz im Kurvenbereich zum Sportplatz des HSV erhält ab Montag Der Straßenabschnitt bleibt für die Dauer der Maßnahme von etwa zwei bis drei Wochen vollgesperrt Während der Vollsperrung wird der Verkehr über die Allee zur Schloßstraße geleitet die anschließend in die Bielefelder Straße mündet Auf der Bielefelder Straße selbst gibt es jedoch eine parallele Baustelle: Im Rahmen des barrierefreien Umbaus einer Haltestelle gilt dort aktuell eine Einbahnstraßenregelung Deshalb wird der Verkehr aus Richtung Bielefeld kommend über die Gehastraße und die Gütersloher Straße umgeleitet den ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu folgen und etwas mehr Fahrzeit einzuplanen.Die Arbeiten in der Von-der-Recke-Straße sollen voraussichtlich bis zur zweiten Dezemberwoche abgeschlossen sein Die Gemeinde bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen und bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld Sennegemeinde HövelhofSchloßstraße 1433161 HövelhofT: 0 52 57 /50 09 - 0nfhvlhfd Für MitarbeiterFür Veranstalter Impressum | Datenschutz | Virtuelle Poststelle Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEr jubelt bald in der Türkei: Recke Koray Ayar (rechts) wechselt im Sommer Koray Ayar verlässt die TSV Hannover-Burgdorf – nach elf Jahren Der Kreisläufer im Profikader und Trainer der C-Jugend wagt im Sommer ein Abenteuer und wechselt in die Türkei Seine Rückkehr gilt allerdings schon jetzt als sicher Die Seelsorge im Pastoralen Raum Mettingen im Kreis Steinfurt wird neu aufgestellt Auch Pfarrer Benedikt Ende bekommt eine zusätzliche Aufgabe Pfarrer Benedikt Ende wird ab dem 1 Juni 2025 leitender Pfarrer der Pfarrei St wie die Bischöfliche Pressestelle am Freitag mitteilt Insgesamt werden die Seelsorgeteams aller drei Pfarreien deren Seelsorge gemeinsam übernehmen so das Ergebnis von Gesprächen zwischen den Teams der Personalabteilung und der Personalkonferenz des Bistums Münster für die Seelsorge im gesamten Pastoralen Raum Mettingen beauftragt werden Durch die bevorstehende Ernennung von Benedikt Ende als leitender Pfarrei für St Dionysius ändert sich für die Pfarrei kaum etwas Denn Ende ist bereits seit Januar 2024 deren Pfarrverwalter Besetzt wurde zudem mit Christiane Dettmer zwischenzeitlich die lange vakante Stelle einer Pastoralreferentin.  Vor seiner Emeritierung hatte Bischof Felix Genn der Ernennung noch zugestimmt. Sie erfolgt nun unter dem Vorbehalt der Zustimmung des künftigen Bischofs von Münster, weil Diözesanadministrator Antonius Hamers keine leitenden Pfarrer ernennen darf Pfarrer Ende sieht der Ernennung und der langfristigen gemeinsamen Seelsorge in der Pfarrei und im Pastoralen Raum zuversichtlich entgegen: „Als Seelsorgeteam möchten wir mit den Menschen über Pfarreigrenzen hinweg Kirche sein REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de mehr Themen Steinfurt (ots) Ein 68-jähriger Pedelec-Fahrer ist am Sonntag (13.04.25) gegen 17.00 Uhr bei einem Unfall schwer verletzt worden Der Mann aus Recke fuhr auf der Halverder Straße auf dem Rad- und Gehweg in Richtung Recke Der 68-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht Zur Höhe eines Sachschadens liegen keine Angaben vor Polizei SteinfurtPressestelle Telefon: 02551 152200 Steinfurt (ots) - Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Sonntag (14.04.25) gewaltsam Zugang zu einem Elektronikfachhandel an der Emsdettener Straße verschafft Gegen 03.15 Uhr hatte eine Zeugin laute Geräusche aus dem Geschäft gehört und die Polizei alarmiert Steinfurt (ots) - Unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag (11.04.) bis Samstag (12.04.) an der Rahestraße einen Ford Transit aufgebrochen und daraus Werkzeugmaschinen entwendet Das Fahrzeug wurde am Freitagabend gegen 23.00 Uhr in Höhe der Hausnummer 24 geparkt Ein Zeuge bemerkte am frühen Samstagmorgen gegen 02.40 Uhr das beschädigte Fahrzeug und .. Steinfurt (ots) - Am Samstag (12.04.2025) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt eine Schwerpunktkontrolle bei Motorradfahrern in Lienen-Holperdorp durchgeführt Der Schwerpunkt der Kontrolle lag bei Geschwindigkeitsverstößen und nicht erlaubten technischen Veränderungen an Motorrädern Im Hönnetal stehen Deckensanierungen der Bundesstraße an Das Hotel Recke bleibt trotzdem erreichbar Nach der Stadtratswahl 2024 ist das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) mit sieben Stadträten Das Wahlprogramm des BSW vermischte Bundes- Landes- und Kommunalpolitik und war somit nur begrenzt aussagekräftig dem Fraktionsvorsitzenden Eric Recke einige Fragen zu stellen Wie bei den Interviews mit den anderen Fraktionen „Zwischen den Wahlperioden“ wurde nicht nachgefragt allerdings kam ich um einen Kommentar nicht herum das BSW ist als Fraktion mit sieben Stadträten im Leipziger Stadtrat Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ist die Fraktion kommunalpolitisch eine „Black Box“ und die Fraktionsmitglieder haben wenig oder keine kommunalpolitische Erfahrung Aufgaben zu verteilen und Strukturen aufzubauen gibt es schon eine Fraktionsgeschäftsstelle und welche eigenen Schwerpunkte wollen Sie setzen Eine Fraktionsgeschäftsstelle richten wir jetzt frisch ein im Rathaus Unseren Fraktionsgeschäftsstellenleiter haben wir gefunden Und thematisch sind wir ja relativ bekannt dafür dass wir friedenspolitisch eine Lücke besetzen wollen Und wir haben uns herausgearbeitet in Leipzig dass wir gerne zu den Soldaten- und Waffentransporten arbeiten wollen inwieweit man die auch zivil umnutzen kann in der Stadt was wir immerhin 200.000 Mal in Leipzig verteilt haben dass die Bürger uns nicht mehr ganz so als Black Box oder wie ich neulich gelesen habe dass wir gerne den Oberbürgermeister Burkhard Jung bitten wollen eine Reise nach Kiew und nach Moskau zu unternehmen und dort friedenspolitisch im Sinne der Mayors for Peace zu werben Etwas flapsig formuliert: Sitzen im Leipziger Stadtrat sieben Stadträte oder sitzt Sahra Wagenknecht immer mit am Tisch Also Sahra Wagenknecht ist durch die immer noch extrem starke Präsenz in der Partei politisch inhaltlich wie auch in der Öffentlichkeit durchaus Gegenstand aller unserer Überlegungen Aber nicht jetzt als so eine einfache Person zusammen mit den Parteigründern und -gründerinnen wofür wir uns bekannt haben als Mitglieder das eben jetzt auch in konkrete Politik umsetzen können Und wir bringen natürlich dann unsere einzelnen spezifischen Lebenserfahrungen mit und wollen dann aus diesen verschiedenen Fachbereichen – wir haben Architekten Gleich zu Beginn der Wahlperiode stehen die Verhandlungen zum nächsten Doppelhaushalt an sich mit dem Thema zu beschäftigen und wer wird Ihr Vertreter im Finanzausschuss Wir waren als Gäste geladen zum jüngst tagenden erweiterten Ausschuss für Finanzen Uns wurde dort die Vorüberlegung für den zukünftigen Doppelhaushalt vorgestellt und wir sind dort auch schweigepflichtig eingebunden worden und wissen jetzt einigermaßen ausführlich Unser finanzpolitischer Verantwortlicher wird Ralf Pannowitsch sein mein stellvertretender Fraktionsvorsitzender dass es eine sehr schwierige Haushaltsverhandlung werden wird Wahlperiode hat starke klimapolitische Signale gesetzt den Ausstieg aus der Fernwärmeversorgung durch das Kohlekraftwerk Lippendorf und die Elektromobilität in der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben der Stadt Wir schätzen sehr eine gut gepflegte Umwelt und saubere Luft saubere Gewässer und stehen da sehr für den Umweltschutz ein die teilweise in vielen Bereichen der Gesellschaft zur auch etwas feigenblattmäßigen Einsparung von CO₂ stattfinden wo es wirtschaftliche Kapazitäten oder soziale Lebensverhältnisse stark behindert oder sogar zerstört Denn da zerstört man eben auch Lebensmöglichkeiten für Menschen und das ist ein stärkerer Schaden als das bisschen CO₂ was dann vielleicht auch mehr dabei herausgekommen wäre weil Deutschland auch wirklich nicht zu den ganz großen Playern im CO₂ -Ausstoß international gehört Im Verkehrssektor wurden einige Beschlüsse gefasst die eine Reduzierung des motorisierten Individalverkehrs und eine Stärkung des ÖPNV und Radverkehrs zum Ziel haben Wir sind für eine Verbesserung und vor allem auch eine stärkere Sicherheitssteigerung des Radnetzes in den Außenbezirken der Stadt Leipzig unter anderem auch von der Handwerkskammer der Industrie- und Handelskammer und auch anderen Vertretern in der Stadt dass dort die Einrichtung von Fahrradspuren zu unverhältnismäßigen Problemen für den Auto- und Fußgängerverkehr geführt hat Da würden wir uns gern einer Initiative anschließen inwieweit der Liefer- und der Bauverkehr unverhältnismäßig behindert wurde Auch im Bereich Migration hat sich der alte Stadtrat positioniert Mehr Angebote für die Integration von geflüchteten Menschen dass das Allerwichtigste das Erlernen der deutschen Sprache ist und eine Beschleunigung der Abschlussanerkennungsverfahren also auch möglicherweise dort eine Entbürokratisierung und Entschlackung von zu großer Komplexität dass die nicht Aufenthaltsberechtigten dann auch schnell das Land verlassen dass wir diese Menschen nicht mehr in der Kommune tragen müssen Wie sehen Sie voraussichtlich die Zusammenarbeit mit den anderen Stadtratsfraktionen Von besonderem Interesse ist die mit Linken und AfD Gegenüber der AfD haben wir insoweit rote Linien inhaltlicher Natur dass wir eben keine Form von Rechtsextremismus unterstützen Andererseits haben wir jetzt auch den Herr Ulbrich in der letzten Ratssitzung gehört wie er wirklich auf sehr unangenehme Art und Weise die Vertreter des Islams abwertete inwieweit da auch rote Linien überschritten werden was uns sehr wundert: dass Herr Ulbrich weiterhin Mitglied der AfD-Fraktion ist Gegenüber Grünen und Linkspartei haben wir eigentlich wenig rote Linien jetzt auf der anderen Seite beim gleichen Thema dass dort Frau Nagel systematisch in Leipzig auch linke Gewalttäter die wir auch stark bekämpfen werden im Stadtrat dass es schon einen Unterschied gibt zwischen jemandem der aus rechtsextremistischen Motiven ein Attentat begeht oder einen Mord Das ist immer noch strafbar und muss verhindert und verfolgt werden Aber da muss man dann schon Unterschiede machen Letzte Frage: Am 11. Juni hat das Bündnis Sahra Wagenknecht im Bundestag den Raum verlassen Wahlperiode hat sich mehrheitlich zur Solidarität mit der Partnerstadt Kiew und der Unterstützung der Ukraine bekannt dass bei einer erneuten Rede des Bürgermeisters Vitali Klitschko im Stadtrat die Fraktion den Saal verlässt Also wir standen sehr hinter der Entscheidung den Bundestag zu verlassen bei der Rede von Selenskyj dass man Klatscher sein sollte ohne Redemöglichkeit Also man wurde im Prinzip von der Situation ausgegrenzt und sollte dann auch ein Feigenblatt sein zu dem Zeitpunkt hat er das ja auch nochmal betont sich im Bundestag an das deutsche Volk wenden kann Vitali Klitschko ist ja sicher ein Unterschied Der ist ja nun auf einer ganz anderen Ebene tätig und hat gar keinen Einfluss auf außenpolitische Entscheidungen der Ukraine auf welche Art und Weise er aus Deutschland in die jetzige Amtssituation unterstützt wurde Da würden wir uns sicher auch kritisch äußern wollen Sie sonst noch etwas zu Ihrer Fraktion sagen finden uns und es geht ja dann jetzt auch schon in zwei Wochen los Wir werden also teils ein Revival alter Themen erleben Gefragt nach Klimaschutz, spricht Eric Recke von Umweltschutz. Übrigens: Deutschland gehört mit Platz 12 bei den Pro-Kopf-Emissionen und Platz 8 bei den Ländern (Stand 2022) Beim Thema Verkehr ist BSW nahe an den CDU-Positionen Radverkehr in Außenbereichen und Rückbau der Radstreifen Geflüchtete Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung müssen raus Spannend wird es beim Verhältnis zu anderen Fraktionen Es gibt rote Linien bei dem Verhältnis zur AfD am Besten mit „Aber den Linksextremismus nicht vergessen“ beschreiben Allerdings ist die Bezeichnung des Euromaidan und des Sturzes des russlandtreuen Präsidenten Janukowytsch als Putsch schon fragwürdig Fazit: Alles in allem wird wohl Sahra Wagenknecht So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen: natürlich komme ich mit “Bebauung und Reduktion von Brachflächen” und Stadtgrün Und auf den vielen Baustellen überall gut erkennbar was es auf sich hat mit der gewünschten bzw einfach mal die älteren und neuen Luftbilder miteinander vergleichen (und es gibt neue Großplanungen in der Feldflur auf der Wald für eine PV-Anlage gerodet werden soll zumindest wenn es nach den Grünen und Linken geht Und da hilft es halt nicht einfach mal einen Klimanotstand auszurufen die Nettoversiegelung stoppen zu wollen (auf dem Papier natürlich nur) einen Beschluss zur Waldmehrung zu initiieren (und danach der Waldrodung zuzustimmen) usw usf… Sorry das ist schlicht und ergreifend Heuchelei Zu dem Innenbereich muss auch noch angemerkt werden dass hier in Leipzig vieles einfach mal zum Innenbereich deklariert wird was eigentlich Außenbereich ist (man beschäftige sich mal mit der Thematik) am Leuschnerplatz einen Park (Landschaftsplan) mit der Versprechung ihn baumfrei zu übergeben oder auch die LNG-Terminals ohne UVP und eingeschränkter Öffentlichkeitsbeteiligung forciert damit mag man sich auch gerne selber beschäftigen und recherchieren (mein Kommentar würde zu lang) inkl dass Bauen wichtiger ist als Umwelt- und Naturschutz dann sollte man das aber auch so offen sagen Und dies nicht versuchen zu kaschieren hinter so Maßnähmchen wie “Baumscheiben nicht entkrauten” Es gibt übrigens auch Bilanzen zu den Nettoverlusten der Straßenbäume… (und das ist nicht nur der Klimawandel…) Zum Kommentar Thomas Köhlers “Gefragt nach Klimaschutz spricht Eric Recke von Umweltschutz.” würde ich sagen Wir haben doch in der letzten Legislaturperiode genügend erfahren müssen wie oft von “Klimaschutz” geredet bzw palavert wurde und am Ende immer jeglichen naturzerstörerischen Vorhaben zugestimmt wurde (die auch dem Klimaschutz völlig zuwider laufen) Noch nie wurde so viel Stadtgrün vernichtet und zur Vernichtung vorbereitet wie in den letzten Jahren Die umweltpolitischen Sprecher der Linken und Grünen (der anderen Parteien auch) haben völlig versagt Insbesondere die Partei der Grünen ist momentan die treibende Kraft ob die BSW in Leipzig sich mehr für den Erhalt von Natur und Stadtgrün engagieren wird und hier positive Akzente setzen wird Immerhin schreiben sie “Vernunft und Gerechtigkeit” auf ihre Fahnen Das kann er doch nicht wirklich ernst meinen Andererseits: Man muss schon arg verblendet sein wenn man den Führerinnenkult um Sarah mitmacht Sie müssen angemeldet sein Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes Passwort vergessen? Wir senden Ihnen eine Email mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts Zurück zum Login Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Der Roland ist seit dem Mittelalter ein Symbol für Marktrecht und Gerichtsbarkeit einer Stadt - ganz viele stehen in Sachsen-Anhalt. Jeder erzählt eine kleine Geschichte. Anja Nititzki spürt sie in dieser Woche auf. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Christian von der Recke ist in Doncaster bei der Goffs January Sale und konnte sich bis zum frühen Dienstagnachmittag bereits über zwei Zuschläge freuen Für Caro Pietsch erwarb der Trainer aus Weilerswist die Lot-Nummer 30 den dreijährigen Expert Eye-Wallach Rex Carver Rex Carver war bislang bei Charlie Johnston im Training Für 2.000 Pfund erhielt die Rennstall Recke GmbH zudem den Zuschlag für die fünfjährige Stute Fitz Perfectly (Lot 25) Die No Nay Never-Tochter wurde von Danny Brooke Racing angeboten Danny Brooke war bislang auch der Trainer der Stute Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGut gebrüllt: Recke Renars Uscins ist Deutschlands Handballer des Jahres 2024 Große Ehre für Renars Uscins: Der Star-Spieler der TSV Hannover-Burgdorf wurde zum Handballer des Jahres 2024 gewählt Der 22-Jährige ist allerdings nicht der erste Recke Die neuen Unterflur-Container werten den Parkplatz am Schützen- und Bürgerhaus optisch auf Die Gemeinde Hövelhof setzt weiterhin auf innovative Entsorgungslösungen und hat jetzt moderne Unterflur-Altglas-Container an der Von-der-Recke-Straße installiert Die neuen Container auf dem Parkplatz gegenüber vom Schützen- und Bürgerhaus bieten zahlreiche Vorteile darunter eine platzsparende und ästhetische Gestaltung sowie eine Reduzierung von Lärm und Gerüchen.Die Unterflur-Altglas-Container ersetzen die bisherigen oberirdischen Sammelstellen am Bürgerhaus und am benachbarten Tennisheim Auch die Altkleider-Container ziehen zum neuen Standort um sodass am Tennisplatz des Hövelhofer TC Blau-Weiß e.V zusätzliche Parkflächen zur Verfügung stehen.Die Unterflur-Container verschwinden fast vollständig unter der Erde und sind dadurch deutlich unauffälliger als herkömmliche Behälter Lediglich die Einwurf-Klappen sind oberirdisch sichtbar was das gesamte Areal aufgeräumter und moderner wirken lässt Die Container sind zudem auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen leicht zugänglich und sind somit von allen Bürgerinnen und Bürgern problemlos nutzbar.Die Installation der unterirdischen Sammelbehälter ist Teil der Bestrebungen der Gemeinde moderne und effiziente Lösungen für die Altglas-Entsorgung anzubieten und die Attraktivität des öffentlichen Raums zu erhöhen So hat die Verwaltung bereits im Juni ähnliche Container an der Raiffeisenstraße aufgestellt Sennegemeinde HövelhofSchloßstraße 1433161 HövelhofT: 0 52 57 /50 09 - 0nfhvlhfd November öffnete ein neues TUI-Reisebüro seine Pforten Das Reisebüro König in Recke unter der Leitung von Beate König gehört ab sofort zum TUI-Konzern Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDa freuten sie sich noch gemeinsam: Hannovers Lukas Stutzke (links) ist für den verletzten Sebastian Heymann ins WM-Aufgebot nachgerückt Alle vier Recken sind in Hamburg eingetroffen Die Vorbereitung auf die WM nimmt Tempo auf er wünscht sich Einsatzminuten und glaubt daran Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSportler des Jahres: Handball-Star Renars Uscins von der TSV Hannover-Burgdorf. Klare Angelegenheit: Recke Renars Uscins stand in der Gunst der Wähler und der Jury ganz oben – Hannovers Handball-Star ist NP-Sportler des Jahres 2024. Auf dem zweiten Platz folgt Ironman-Weltmeister Christian Haupt, Dritter wurde Para-Badmintonspieler Thomas Wandschneider, der bei den Paralympics ebenfalls Dritter geworden war. Bei der Ehrung im Rahmen der NP-Sportgala fehlte aber einer – aus gutem Grund. Hannover. Renars Uscins warf bei der Qualifikation in Hannover im März das deutsche Handball-Team überhaupt erst nach Paris. Dort, bei den Olympischen Spielen, war er der überragende Spieler. Auch bei den Recken von der TSV Hannover-Burgdorf hat er sich zum Führungsspieler entwickelt. Der 22-Jährige gehört im rechten Rückraum jetzt schon zu den Besten der Welt. Deswegen spielt er aktuell auch bei der WM eine tragende Rolle und konnte den Preis am Dienstagabend nicht persönlich entgegennehmen. NP-Sportlerwahl 2024: Jetzt abstimmen und gewinnen!Mit breiter Brust: Recke Renars Uscins erobert die Handball-Welt Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigePlatz zwei: Christian Haupt (Triathlon)Zweiter Platz: Triathlon-Weltmeister Christian Haupt. Im Juli war er schwer beim Ironman Switzerland gestürzt, zog sich ein Schädel-Hirn-Trauma zu. Doch Christian Haupt (44), Triathlet von Hannover 96, kämpfte sich zurück. Sein Comeback krönte er mit dem Titel bei der Ironman-WM auf Hawaii. Es war bereits der vierte Altersklassen-WM-Titel bei den Amateuren, den der Hemminger erkämpfen konnte. „Der Ironman-Sieg war der perfekte Jahresabschluss. Besonders, weil das Rennen bis zum Ende eng war, habe ich mich im Ziel umso mehr gefreut“, so Haupt. NP-Sportlerwahl 2024: Jetzt abstimmen und gewinnen!Süchtig nach Siegen: Christian Haupt kämpft sich vom Schädel-Hirn-Trauma zum WM-TriumphPlatz drei: Thomas Wandschneider (Para-Badminton)Dritter Platz: Paralympics-Bronzemedaillengewinner Thomas Wandschneider. Seine Erfolgsgeschichte ist ein kleines Wunder: Mit 60 Jahren gewann Thomas Wandschneider die erste Badmintonmedaille bei Paralympics oder Olympia für Deutschland. Es war der Höhepunkt in der sportlichen Laufbahn des querschnittsgelähmten Ausnahmesportlers vom VfL Grasdorf. „In Paris wollten anschließend gefühlt Tausende Selfies mit mir machen. Am Eiffelturm oder vor dem Louvre. Wenn ich daran denke, stellen sich mir immer noch die Haare auf“, erinnert sich Wandschneider. NP-Sportlerwahl 2024: Jetzt abstimmen und gewinnen!Bronze mit 60: Thomas Wandschneider schreibt bei den Paralympics GeschichteSo wurde gewertetBei der NP-Sportlerwahl 2024 machten die Stimmen unserer Leserinnen und Leser jeweils die Hälfte des Ergebnisses aus Dazu floss die Entscheidung der Fachjury ebenfalls zu 50 Prozent mit in die Wertung ein Daraus ergab sich folgendes Vorgehen: Für Platz eins gab es von den Lesern als auch von der Jury jeweils zehn Punkte Bei Punktgleichheit in der Addition greift das in Hannover so beliebte 50+1-System Die Entscheidung der Leserinnen und Le­ser gab also den finalen Ausschlag Beispiel: Bei den no­mi­nier­ten Sportlern sind Nicolo Tresoldi und Sven Schwarz punktgleich In der Tabelle nehmen sie aber die getrennten Plätze fünf und sechs ein weil Tresoldi mehr Stimmen von den Lesern erhalten hat als Schwimmer Schwarz Zuletzt war Reiterin Sibylle Vogt durch einen Infekt außer Gefecht gesetzt doch am Samstag kehrte die Schweizerin zurück in den Rennsattel und konnte dabei auch erstmals in diesem Jahr ein Rennen gewinnen In Mannheim steuerte sie den von Christian von der Recke trainierten Wahrsager im Rennen für vierjährige und ältere sieglose Pferde über 1900 Meter zum Sieg Auf den Plätzen folgten Almotlaa und Phandorro Für Christian von der Recke war es nach Stepney Causeway und Ardbraccan bereits der dritte Sieg an diesem Tag er kam zwar nicht gerade sehr ökonomisch um die erste Ecke aber mit zunehmender Distanz konnte er dann zulegen“ im sechsten Rennen der Karte der erste Toto-Favorit der an diesem Samstag in Mannheim gewinnen konnte 2,5:1 zahlte der Treffer des von seinem Besitzer selbstgezogenen Nutan-Sohnes Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWieder Nationalspieler: Rückraum-Ass und Abwehrspezialist Lukas Stutzke von den Recken. Jetzt sind es schon vier Recken: Handball-Bundestrainer Alfred Gislason reagierte auf die Personalnot und nominierte für die EM-Qualifikation Lukas Stutzke von der TSV Hannover-Burgdorf nach. Beim DHB-Team trifft der Rückraumspieler auf drei weitere Akteure aus Hannover. ${lead} ${title}${intro} Gut zu wissen: Aktuelle Nachrichten aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. (18.10.24) "Wirfst du ihm 10.000 Bälle hin schlägt der nie wieder so ein." Hubi Ahmann wusste gar nicht Der Trainer von Brukteria Dreierwalde verlor mit seiner Elf das Heimspiel gegen den TuS Recke mit 2:3 (1:1) Doch nachher sprach alle Welt vor allem von David Beckemeiers zwischenzeitlichem 1:1-Ausgleich Nach einer Kopfballablage rollte die Pille direkt vor die Füße von Beckemeier Es dürften so ungefähr 27 Meter Entfernung zum Dreierwalder Gehäuse gewesen sein Beckemeier hatte zu viel Platz und Abfahrt... "Da jagt der Kollege den Ball aber sowas von in den Giebel" Nur Reckes Chefcoach Timo Rother war gar nicht so baff: "Ach dass er so Fernschüsse aus dem Hut zaubert." Lob habe es von Schiri Stefan Schönfelder gegeben der Beckemeier später zum bisher schönsten Tor der Saison gratulierte Das Spiel lässt sich ansonsten relativ rasch abhandeln Es war Reckes fünftes Match in Serie ohne Niederlage wo das Endergebnis ein stückweit glücklich für uns ist" Insbesondere nach der Pause machten die Dreierwalder mächtig Dampf Aber Glück muss man sich halt auch mal verdienen und so Die weiteren Recker Treffer entstanden entsprechend: Tim Eßlage netzte nach einem Eckball zum 2:1 (51.) Er hatte am zweiten Pfosten zu viel Platz und schweiße die Pille links oben rein Das spätere 3:2-Siegtor besorgte Michael Uzoma per Kopf nach einem Freistoß von Vincent Brügge (87.) dass sich Lukas Etgeton im Laufe der Partie den Daumen brach Abgesehen vom Ergebnis war Rother nicht gerade happy "Wir haben es gerade in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft das Spiel zu beruhigen." Immerhin: Drei Punkte eingetütet Die Neulingstaufe am Samstag dürfte lustig werden Das Spielglück ist uns abhanden gekommen" stellte er nach einem intensiven Duell fest Spielglück hatte seine Truppe tatsächlich keines Vor der Pause traf Jannik Steffen die Unterkante der Latte im zwischen Abschnitt kloppte Robin Steggemann den Ball an den Pfosten Christian Schütte-Bruns zog aus zehn Metern ab Auch das war in der Sturm- und Drangphase nach der Pause "Toreschießen hat er nicht so in seinem Stärkenprofil stehen" kommentierte Ahmann den Fehlschuss süffisant Verletzungen machten seinem Team ebenfalls zu schaffen Bei Torjäger Frank Zumwalde brach zum Spielende hin eine alte Verletzung wieder auf Dreierwalde aus relativ viel schlichtweg zu wenig Beim 1:0 krönte er einen schön vorgetragenen Angriff (16.) beim späteren 2:2 war es ein Handelfmeter (78.) "Mit einer Punkteteilung wären wohl beide zufrieden gewesen" Brukteria Dreierwalde - TuS Recke 2:3 (1:1)1:0 Steggemann (16.) » Mehr Lesetipps » Mehr Top-Klicker » Zur kompletten Tabelle Schon vor dem Renntag am heutigen Freitag in Honzrath kann Trainer Christian von der Recke feiern Durch den Nichtstart von Elegant Fighter wird er bei drei verbliebenen Startern – alle aus seinem Stall – das Hindernisrennen auf sicher gewinnen Und damit ist der Championatstitel in trockenen Tüchern auch wenn der angesichts der Mini-Anzahl von Hindernisrennen in Deutschland eine andere Bedeutung hat als noch vor Jahren vier Championate auf der Flachen und 15 über Hindernisse summieren sich auf dann 20 Championate für von der Recke Über Hindernisse hat Recke 552 Rennen als Trainer in Deutschland gewonnen (29.08.24) Im ersten Spiel des Pokal-Achtelfinals erlebten wir eine Überraschung wenn das mal kein gutes Omen für die restlichen Partien ist Westfalia Hopsten gewann mit 5:4 (0:0/1:1) nach Elfmeterschießen beim TuS Recke Beide Keeper parierten im Shootout jeweils zwei Versuche Hopstens Jan Siemon Trojanski setzte den sechsten Recker Elfer rechts am Giebel vorbei "Das war nicht die spielerische Oberklasse TuS-Coach Timo Rother meinte: "Aus dem Spiel heraus waren die spielerischen Momente eher auf unserer Seite." In der ersten Hälfte hatte Hopsten zwar einige Ballgewinne danach war die Fehlpasssquote viel zu hoch "Wir kamen zu selten ins letzte Drittel" So sprang nur ein Kopfball von Max Mause raus Reckes beste Gelegenheit hatte in Halbzeit eins Mirko Baune nach einem Steckpass in die Tiefe hätte Baune selbst abschließen können "Da kann er sich selbst ein Herz fassen und auf die Hütte schießen" Nach dem Pausentee jubelten zunächst die Gastgeber Nach einem Einwurf servierte Trojanski für "Almes" Genau so haben wir auch geschaut: Almes??? Hopsten hat jedoch Erfahrung mit Rückständen Im vierten Spiel in Folge lag die Truppe von Scholz mit 0:1 hinten - zum vierten Mal in Folge hatte sie Antworten parat und verlor nicht Noah Terheiden und Leon Schrey hatten den Weg freigemacht (64.) dass seine Elf Mause am Fünfmetereck einfach blank stehen ließ "Wir kassieren das Gegentor deutlich zu billig." Beide Seiten hatten in der Folge den Lucky Punch auf dem Fuß oder Kopf Doch schlussendlich musste das Elfmeterschießen zur Entscheidung herhalten Henrik Arntzen hätte im fünften Versuch bereits Hopsten weiterschießen können doch TuS-Schnapper Matti Witthacke parierte Reckes Trojanski senste anschließend die Kugel drüber Aber Respekt an Witthacke und Huesmann: Jeweils zwei Elfer zu halten Auch wenn sich nur einer der beiden was dafür kaufen kann TuS Recke - Westfalia Hopsten 4:5 (0:0/1:1) n.E.1:0 Heeke (58.) 1:1 Mause (64.)Elfmeterschießen:Recke: Tim Eßlage Tim Donnermeyer und David Beckemeier scheitern an Hopstens Torwart Christoph Huesmann.Hopsten: Johannes Uphaus Henrik Arntzen und Justus Konermann scheitern an Reckes Torwart Matti Witthacke Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAb Sommer wieder ein Hannoveraner: Kreisläufer Dominik Kalafut kommt von der HSG Nordhorn-Lingen Und noch ein Ex-Recke: Der TuS Vinnhorst hat für die kommende Saison Dominik Kalafut verpflichtet Nach dem Trainergespann aus Lars Lehnhoff und Torge Johannsen sowie Spieler Mait Patrail ist er schon der vierte ehemalige Akteur der TSV Hannover-Burgdorf Unterdessen siegt das aktuelle Team immer weiter Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNo-look-Pass: Recke Jonathan Edvardsson (rechts) spielt den Ball für Schweden bei der WM ab Die überragenden Recken gehen in die Rückrunde der Handball-Bundesliga: Am Sonntag erwarten sie den SC Leipzig Spielmacher Jonathan Edvardsson will den nächsten Sieg einfahren