#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
16:17 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Für das Verfahren am Landgericht Regensburg sind vorerst 15 weitere Prozesstage vorgesehen
Nun wird ihnen in Regensburg der Prozess gemacht
Vier Pflegekräften aus der Oberpfalz wird versuchter Mord an drei Senioren vorgeworfen. Vor dem Landgericht Regensburg hat der Prozess begonnen
Drei der Angeklagten hätten sich zunächst zu den Vorwürfen nicht geäußert
Der vierte Angeklagte machte demnach Angaben
Für das Verfahren sind vorerst 15 weitere Prozesstage vorgesehen
Unter den Angeklagten ist der Inhaber eines Pflegedienstes
der mehrere Senioren-Wohngemeinschaften betrieb
2018 soll er laut Anklage einem hochbetagten Bewohner ein Fentanyl-Pflaster aufgeklebt haben
obwohl dies nicht von einem Arzt verschrieben worden war
Weitere Pflegekräfte sollen von der Gabe des Pflasters gewusst
Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs
News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten
Im Dezember 2023 soll eine Pflegekraft einer Seniorin Morphium verabreicht haben
was ebenfalls nicht ärztlich verschrieben gewesen sei
Der Inhaber des Pflegedienstes soll diese beiden Taten mitgeplant haben
In allen drei Fällen sei nicht zweifelsfrei feststellbar
ob die - potenziell tödliche - Medikamentengabe den Tod tatsächlich verursachte
das Leben der Senioren „nach Gutdünken selbstherrlich gezielt zu verkürzen“
Die Opfer seien arg- und wehrlos gewesen.Zwei der Angeklagten wird insofern versuchter gemeinschaftlicher Mord
einer Angeklagten versuchter gemeinschaftlicher Mord und versuchter Mord durch Unterlassen sowie einem vierten Angeklagten versuchter Mord durch Unterlassen vorgeworfen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Regensburg (Bayern) – Versuchter Mord in der Senioren-WG
Vier Pflegekräfte sollen alten Menschen das Leben genommen haben
Nicht durch Vernachlässigung – sondern gezielt
Zwischen 2018 und 2023 sollen drei Senioren in verschiedenen Wohngemeinschaften des Pflegedienstes in der Oberpfalz gestorben sein
Doch laut Staatsanwaltschaft Regensburg (Bayern) erhielten sie Morphium oder Fentanyl – ohne ärztliche Verordnung
Drei Pflegekräfte sollen es verabreicht oder davon gewusst haben
Der Betreiber des Dienstes soll alles geplant haben
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten versuchten
In allen Fällen seien die Bewohner „arg- und wehrlos“ gewesen
Die Ermittler sind sich sicher: Die Medikamente wurden nicht zur Linderung eingesetzt
wurde mit Fußfesseln in den Gerichtssaal gebracht
Im Fokus beim Prozess vor dem Landgericht Regensburg steht Daniel H. (40), der Chef des Pflegedienstes
Zwei Pflegehelferinnen und ein Heilerziehungspfleger
Die Bestatter brachten die sterblichen Überreste im Mai 2024 nach der Exhumierung zurück zum Friedhof
die Angehörigen mussten ihren Verstorbenen zum zweiten Mal zu Grabe tragen
wie Morphium verabreicht wurde – ohne ärztliche Anweisung
Die behandelte Seniorin starb wenig später
BILD zeigt das Foto mit Zustimmung der Familie
Ob die Medikamente wirklich den Tod verursacht haben
Doch die Staatsanwaltschaft ist sicher: Die Vergabe geschah bewusst – mit tödlicher Absicht
Otto starb mit 92 Jahren nach einem erfüllten Leben
dass von Pflegern nachgeholfen worden sein könnte
Drei Angeklagte schweigen
Wie gefährlich es ist – das habe er nicht gewusst
Der 30-Jährige wirkte verunsichert im Gerichtssaal
Die Staatsanwaltschaft hat gegen drei Pfleger und ihren Chef bereits Anklage erhoben
Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Altenheim-Mitarbeiter (33)
Er versteckt sich hinter einem dicken Ordner
16 Prozesstage sind angesetzt. Ein Urteil wird frühestens im Juni erwartet
Produkttests
Angebote
Services
Von: Felix Herz
Die Anklage wirft erschütternde Details auf.","url":"https://www.merkur.de/bayern/regensburg/schreckliche-vorwuerfe-vier-pflegekraefte-in-bayern-wegen-versuchten-mordes-angeklagt-93715564.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Pflegekräfte sollen Senioren mit Medikamenten getötet haben
Die Anklage wirft erschütternde Details auf
Regensburg – Vier Pflegekräfte aus der Oberpfalz stehen wegen versuchten Mordes an drei älteren Menschen vor Gericht
Der Prozess hat vor dem Landgericht Regensburg begonnen
Drei der Beschuldigten äußerten sich zunächst nicht zu den Vorwürfen
Der vierte Angeklagte hingegen machte Angaben
Für das Verfahren sind zunächst 15 weitere Verhandlungstage angesetzt
Unter den Angeklagten befindet sich der Betreiber eines Pflegedienstes
der mehrere Senioren-Wohngemeinschaften leitete
Laut Anklage soll er 2018 einem betagten Bewohner ein Fentanyl-Pflaster aufgeklebt haben
Weitere Pflegekräfte sollen von der Verabreichung des Pflasters gewusst
In einem weiteren Fall soll eine Pflegerin im September 2023 einem Bewohner ohne medizinische Notwendigkeit zwei Fentanyl-Pflaster verabreicht haben
Im Dezember 2023 soll eine Pflegekraft einer Seniorin Morphium gegeben haben
Die 93-Jährige starb ebenfalls wenig später
Der Betreiber des Pflegedienstes soll an der Planung dieser beiden Taten beteiligt gewesen sein
News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.)
In allen drei Fällen sei laut Staatsanwaltschaft nicht eindeutig feststellbar
ob die möglicherweise tödliche Medikamentengabe den Tod tatsächlich herbeiführte
Einer Angeklagten wird versuchter gemeinschaftlicher Mord und versuchter Mord durch Unterlassen zur Last gelegt
Einem vierten Angeklagten wird versuchter Mord durch Unterlassen vorgeworfen
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
FC Köln lässt wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen
Jahn Regensburg steigt nach nur einer Saison wieder in die 3
„Solche Geschichten schreibt nur der Fußball“
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung und Erschleichens von Leistungen
Am Montag kurz nach Mitternacht hat eine Zugbegleiterin einen 55-jährigen Deutschen beim Schwarzfahren erwischt
Daraufhin trat der Fahrgast der Frau in den Unterleib
Die Bundespolizei ermittelt.Gegen 0.40 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Agilis Verkehrsgesellschaft dem Bundespolizeirevier Regensburg im Regionalexpresses von Burgweinting nach Regensburg einen renitenten Fahrgast.Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Fahrgast bei der Fahrscheinkontrolle weder eine gültige Fahrkarte noch einen Ausweis zur Ausstellung einer Fahrpreisnacherhebung vorlegen können
Daraufhin trat der 55-jährige Deutsche der Zugbegleiterin in den Unterleib.Eine Bundespolizeistreife wartete am Hauptbahnhof Regensburg auf die Einfahrt des Zuges
Eigenen Angaben zufolge hatte er diese verloren
dass der 55-Jährige ohne festen Wohnsitz ist.Die Zugbegleiterin klagte über Schmerzen im Unterleib und begab sich selbstständig zur Untersuchung in ein Krankenhaus.Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung und Erschleichens von Leistungen
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg setzten die Beamten den Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Gegen 21.55 Uhr am Samstagabend
ist es im Bereich des Dachauplatzes in Regensburg zu einem Einsatz der Polizei gekommen
bei dem mehrere Kräfte verletzt wurden
Wie die Polizeiinspektion Regensburg Süd am Montagvormittag mitteilte
meldete eine Verkehrsteilnehmerin zunächst eine Frau
die „unvermittelt auf die Fahrbahn lief – offenbar ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr“
Einsatzkräfte der Polizei konnten besagte Frau kurz darauf im Umfeld des Bayerischen Museums antreffen
Unvermittelt soll sie zudem die Beamten angegriffen haben
Nachdem das zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte
nahmen die Einsatzkräfte die Frau fest
Die 39-Jährige beleidigte die Polizisten auch lautstark
Laut Mitteilung der Polizei wurde sie nach ihrer Festnahme in eine psychiatrische Fachklinik gebracht
Sie blieb glücklicherweise unverletzt
allerdings wurden durch ihren Angriff zwei Einsatzkräfte der Polizei leicht verletzt
Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgrund des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte
Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen
Der Grund für die Reaktion der Frau ist offenbar noch nicht geklärt
Die Beamtinnen und Beamten bitten nun mögliche Zeuginnen und Zeugen
sich unter der Telefonnummer 0941/506-2001 bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu melden
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
In der Oberpfalz sollen vier Pflegekräfte versucht haben
Regensburg (dpa/lby) - Vier Pflegekräften aus der Oberpfalz wird versuchter Mord an drei Senioren vorgeworfen
Vor dem Landgericht Regensburg hat der Prozess begonnen
Drei der Angeklagten hätten sich zunächst zu den Vorwürfen nicht geäußert
Für das Verfahren sind vorerst 15 weitere Prozesstage vorgesehen
Der Senior sei wenig später gestorben
Weitere Pflegekräfte sollen von der Gabe des Pflasters gewusst
Im zweiten Fall soll eine Pflegerin einem Bewohner im September 2023 ohne medizinische Indikation zwei Fentanyl-Pflaster aufgeklebt haben
Der Senior starb ebenfalls wenig später
was ebenfalls nicht ärztlich verschrieben gewesen sei
Die 93-Jährige starb wenig später
Der Inhaber des Pflegedienstes soll diese beiden Taten mitgeplant haben.
In allen drei Fällen sei nicht zweifelsfrei feststellbar
ob die - potenziell tödliche - Medikamentengabe den Tod tatsächlich verursachte
das Leben der Senioren "nach Gutdünken selbstherrlich gezielt zu verkürzen"
Zwei der Angeklagten wird insofern versuchter gemeinschaftlicher Mord
Der braune Umschlag, den Trödelhändlerin Anne Koster in ihrem Briefkasten fand
der ihr den Atem stocken ließ: einen Brief
handschriftlich verfasst mit blauem Kugelschreiber
vor Jahren in ihrem Geschäft gestohlen zu haben
Ein schlechtes Gewissen ist kein sanftes Ruhekissen
„Ich habe gedacht, ich sehe nicht recht“, sagt die resolute Ladenbesitzerin, die seit 40 Jahren mit Herzblut ihren kleinen Schatzladen in Regensburg (Bayern) führt
alles sorgfältig sortiert – und kein einziges aus China
In so einem Umschlag lag der Brief in der Post
„Vor einigen Jahren habe ich bei Ihnen in Ihrem Geschäft gestohlen“
„Ich bereue das zutiefst.“ Wann und was genau er entwendet hat
dass er den Schaden „großzügig geschätzt“ habe
Schmuck ist bares Geld – beim Goldankauf gibt’s zurzeit über 50 Euro pro Gramm!“
Dunkel erinnert sich die Händlerin an ein paar Lücken im Schmuckkasten, die ihr vor Jahren mal aufgefallen waren. Das Werk des Unbekannten, den nun das schlechte Gewissen plagte? Den Brief steckte er in Braunau am Inn in Österreich in die Post
Es ist nicht der erste Dieb, den die Reue plagt. „Ein Pfarrer hat mir auch mal etwas gestohlen“
Einmal erwischte die Händlerin eine Amerikanerin
die den teuersten Ring stehlen wollte: Gold
Der Absender bekennt sich zu einem Diebstahl in ihrem Laden vor Jahren
Gemeinsam mit ihrem Mann Leo führt Anne Koster zwei Läden – einer gegenüber dem anderen
Ihr teuerstes Stück: eine Spieluhr aus dem Jahr 1880 – für 4500 Euro
Dieser Dieb kam in Cham (Bayern) genau 500 Meter weit
In einer Nacht- und Nebelaktion schlachteten die Täter sieben Audis aus
Das Geld aus dem anonymen Kuvert kommt nun der Familie zugute
„Wir gehen jetzt mit der ganzen Familie essen – zum Muttertag
Mit meiner Tochter und den vier Enkelkindern“
Dass jemand nach all den Jahren Reue zeigt.“
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Spielerwechsel Huseinbasicfür LjubicicKöln
Tor 1:0LemperleKopfballVorbereitung WaldschmidtKöln
Spielerwechsel Rondicfür DownsKöln
Spielerwechsel Mainafür KainzKöln
Gelbe Karte (Regensburg)BallasRegensburg
Spielerwechsel Suhonenfür S. ErnstRegensburg
Spielerwechsel Vietfür AnanouRegensburg
Tor 1:1GanausRechtsschussRegensburg
Spielerwechsel Uthfür WaldschmidtKöln
Spielerwechsel Galjenfür HottmannRegensburg
Spielerwechsel Bauerfür GanausRegensburg
in der Köln nur wenige Lösungen gegen die massive Jahn-Abwehr fand
Ab sofort startet der freie Dauerkarten-Vorverkauf für die Saison 2025 | 2026
Sichere dir deinen festen Platz in der Donau-Arena und genieße alle Heimspiele live – mit exklusiven Vorteilen
besonderen Aktionen und echter Eishockey-Leidenschaft
„Wir freuen uns sehr über die großartige Resonanz in der ersten Verkaufsphase – 1739 verkaufte Dauerkarten sind ein starkes Signal unserer Fans und zeigen
wie groß die Vorfreude auf die neue Saison ist
Diese Unterstützung gibt uns Rückenwind und Motivation für alles
Erlebe unvergessliche Momente mit deinen Eisbären
Jetzt buchen: www.ebr.live
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.
Das hat sich der 1. FC Köln ganz anders vorgestellt. Anstatt sich mit einem Sieg gegen den jetzt feststehenden Absteiger Jahn Regensburg den Matchball für den Aufstieg zu erspielen, muss Köln einen Rückschlag verkraften. Die Highlights im Video.
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen https://epaper.welt.de
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto?
Sportchef Christian Keller und Trainer Gerhard Struber am Samstagabend nach dem Spiel gegen Regensburg.
Nach dem 1:1 gegen Regensburg geht beim 1. FC Köln die Angst um – eine Krisensitzung dauert bis tief in den Abend.
Am Sonntag erhielt Christian Keller eine Vorladung seiner Chefs, um die Lage zu erörtern. Der Klubvorstand musste sich nach den allzu forschen Aussagen seines Geschäftsführers herausgefordert gefühlt haben und bestand auf einer tieferen Erläuterung. Die Lage war so: Im Vorstand selbst gab es zunächst noch eine Mehrheit für Keller, wenngleich diese längst bröckelte.
Köln habe genügend Torchancen gehabt, um das Spiel zu gewinnen. „Das haben wir nicht geschafft, das nervt. Aber aus meiner Sicht war es nicht angemessen, die Mannschaft so an den Pranger zu stellen“, sagte der Geschäftsführer weiter und gab sich irritiert. Die Stimmung sei, als „hätten wir gerade etwas total versaut“, sagte er, aber das stimme nicht. Man habe das Schicksal noch in der Hand.
Einen Impuls auf der Trainerbank schloss Keller aus
Gerhard Struber fand auch gegen die schwächste Abwehr der Liga kein Mittel
Doch Keller flüchtete sich in positives Denken
nannte seinen Ansatz eine „Lebenseinstellung“ und sprach tatsächlich davon
Das alles gipfelte im Aufruf zu bedingungslosem Optimismus: „Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen
Schon beim TV-Interview kurz nach dem Schlusspfiff hatte Keller für Verblüffung gesorgt
ob er mit Trainer Gerhard Struber ins Saisonfinale gehen werde
mit einer Gegenfrage reagiert hatte: „Warum nicht?“
Die aktuelle Bilanz von zuletzt fünf Punkten aus fünf Spielen ließ er ebenso wenig als Argument gelten wie die anhaltende spielerische Armut
was in den letzten fünf Spielen an zu wenigen Punkten geholt wurde.“ Die Analyse werde am Ende der Saison folgen
„Im Innenverhältnis herrschen Ruhe und Sachlichkeit
Es gibt einen sehr großen Zusammenhalt der Mannschaft und auch zwischen Mannschaft und Trainerteam
Auch Kapitän Timo Hübers war im Durchhaltemodus und mahnte die Leute zur Mäßigung
„Wir müssen ein bisschen die Kirche im Dorf lassen
Wir können heute richtig wütend auf uns sein
dass wir es jetzt und letzte Woche verkackt haben
Aber wir haben drei Punkte Vorsprung und müssen uns jetzt straffen
Auch wenn die zwei letzten Spiele blöd waren: Abhaken
der Österreicher widersprach dem Publikum nicht
Die Funktion als „Blitzableiter“ sei Teil des Trainerjobs
kein Vorwurf also an die Leute und auch kein Aufruf
die Kirche im Dorf zu lassen oder einfach mal positiv zu denken
Er habe „ein positives Gefühl mit meinen Burschen
Wir haben nach wie vor eine komfortable Situation
Wir müssen unseren Plan im Auge halten und einen Drive entwickeln“
Tim Lemperle war trotz seines persönlichen Erfolgserlebnisses enttäuscht
Vieles klang nach bloßen Durchhalteparolen
Etwa die Erzählung vom Zusammenhalt der Mannschaft
Dass Tim Lemperle eine halbe Stunde nach Beginn der zweiten Halbzeit an der Seitenlinie eine Trinkpause einlegte
war ein klares Zeichen von Auflösungserscheinungen
der bis auf seinen Kopfballtreffer nach einer Stunde eine schwache Leistung bot
Die Momente vor Noah Ganaus Ausgleich in der 75
Lemperle habe seinen Abschied längst vollzogen
Auch Dejan Ljubicic hat bereits einen neuen Klub gefunden
dennoch durfte der Österreicher am Samstag wieder von Beginn an spielen
dasselbe galt für Florian Kainz – jenen Spieler
der einst Jonas Hector als Kapitän beerbte
FC Köln eine vollständig neue sportliche Führung
Die Zweitliga-Handballerinnen des HC Leipzig haben ihren zweiten Platz mit einem ungefährdeten 34:22-Heimsieg gegen den ESV 1927 Regensburg untermauert
Lilly Glimm und Lisa Lammich gleich vier Stammspielerinnen des Bundesligakaders in der A-Jugend eingesetzt wurden
hatte Leipzigs Cheftrainer Erik Töpfer nur begrenzte personelle Alternativen
Nach vier Minuten übernahm der HCL das Zepter
Ausgerechnet die wieder sehr stark haltende Nele Kurzke besorgte mit einem Weitwurf die erste Führung zum 3:2
Die Messestädterinnen zogen in den nächsten neun Minuten auf 12:3 davon
Sie spielten im Angriff wie aus einem Guss und hatten vor allem ein Abwehrbollwerk errichtet
mit dem die Gäste so nicht gerechnet hatten
"Wir waren in allen Belangen klar unterlegen
Wir hätten uns einen längeren Kampf gewünscht"
"Es ist keine Schande in Leipzig zu verlieren
Leipzig hielt zur Pause die Neun-Tore-Führung
baute diese im zweiten Durchgang sogar auf 15 Tore (28:13/41
ohne dem Spiel eine entscheidende Wende zu geben
"Nach der anstrengenden Woche und ohne die A-Jugend im Training und heute im Spiel
aber Regensburg hatte nicht die Qualität gezeigt
"Bei uns war heute von Anfang an die Bereitschaft und das Engagement da
was sie kann und dann kommt so eine starke Leistung heraus."
Obwohl es eine geschlossenen Mannschaftsleistung war
Hanna Ferber-Rahnhöfer mit exzellenter Abwehrarbeit und 6 Toren sowie Lara Seidel und Lara Tauchmann mit je fünf Toren heraus
Zu den ganz wenigen Lichtblicken an diesem ansonsten rabenschwarzen Nachmittag zählten das Comeback von Maxie Fuhrmann und die Einsatzminuten der B-Jugendlichen Leni Goldbach
"Wir haben heute überhaupt nicht da gespielt
In der Abwehr wollten wir viel aktiver die Zweikämpfe annehmen und vorne mehr über die Breite kommen
Zu viele schwache Würfe und Ballverluste haben dem Leipziger Tempospiel aber Tür und Tor geöffnet"
"Zum Glück wird in einer Saison das Zeugnis nicht nach einem Spiel vergeben
aber das war heute kollektiv viel zu wenig
Da muss sich jede Spielerin ausschließlich an die eigene Nase fassen"
sagte der Sportliche Leiter Robert Torunsky
HC Leipzig: Nele Kurzke (1 Tor/16 Paraden)
Janine Fleischer (2 Paraden); Pauline Uhlmann (2)
ESV 1927 Regensburg: Joelle Arno (9 Paraden)
Ella Jaeschke (5 Paraden); Anika Neuer (1)
Zuschauer 601Schiedsrichter: Büschgens / BüschgensSiebenmeter: 5/7 ; 1/1Strafminuten: 6 / 6
Mehr Raum für Engagement in Regensburg – ab sofort gibt es für Vereine
Initiativen oder Selbsthilfegruppen einen neuen Treffpunkt in der Stadt
In der Nähe vom Hauptbahnhof bietet die Stadt gemeinnützige Organisationen einen neuen „Raum für Engagement“
in den Räumen vom ehemaligen Amt für den Stadtbahn-Neubau in der D.-Martin-Luther-Straße 19
Hier ist ab sofort Platz für Vereinstreffen
Besprechungen – der 120 qm große Raum bietet Platz für fünfzig Personen
kann unbürokratisch und günstig gebucht werden – über das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement in Regensburg
Spieltag teilt sich der SSV Jahn mit dem 1
FC Köln die Punkte und spielte am Ende 1:1-Remis
Dennoch steht mit dem Ergebnis der Abstieg aus der 2
Florian Ballas sowie Chef-Trainer Andreas Patz
Auf Jahn TV erscheint die Pressekonferenz nach der Partie in voller Länge.
Noah Ganaus: „Wir haben das Münster-Spiel gestern gemeinsam im Teamhotel verfolgt
Wir wollten uns dennoch auf das Köln-Spiel fokussieren und uns entsprechend vorbereiten
wie wir als Mannschaft aufgetreten sind und welche Leistung wir abgeliefert haben
Nach dem Rückstand haben wir unseren Faden nicht verloren und konnten uns dann mit einer Situation für den Aufwand belohnen.“
Florian Ballas: „Ein Abstieg tut immer weh
sondern haben das unserer Auswärtsbilanz zuzuschreiben
Mit dem Sieg gestern von Münster war für uns im Vorfeld klar
dass wir uns mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen
Das sind wir dem Verein und den Fans schuldig.“
Andreas Patz (Chef-Trainer): “Heute trifft es gut zu
dass wir mit einem lachenden und weinenden Augen den Abend verarbeiten
Ich bin stolz auf meine Mannschaft für diese Leistung und den Punktgewinn in Köln
leidenschaftlich verteidigt und gespielt haben
dass wir den Fans damit etwas zurückgeben konnten. Das weinende Auge über den feststehenden Abstieg überwiegt
Das gestrige Spiel von Preußen Münster haben wir im Hotel verfolgt
besonders mit Blick auf den Verein und die Fans
die uns die gesamte Saison den Rücken gestärkt haben
In den letzten beiden Partien wollen wir die bestmögliche Leistung bringen und die Saison so würdig zu Ende spielen.“
Auf dieser Seite werden Cookies eingesetzt
um ein erweitertes Benutzungserlebnis zu erzeugen und die Angebote weiter zu verbessern
FC Köln remis gegen Jahn Regensburg: Fans fordern Trainer-RauswurfKuriose zweite Bundesliga : Köln steht vor dem Aufstieg – und die Fans sind wütend04.05.2025
09:14Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenEric Martel und die Kölner leiden unter dem 1:1 gegen Regensburg.dpaWas ist nur beim „Effzeh“ los
Die Kölner sind auf dem Weg in die Bundesliga
spielen aber gegen Absteiger Regensburg nur 1:1
„Wir müssen jetzt nochmal den Schalter umlegen
Wenn wir so auftreten wie heute und in Hannover
Trotzdem haben wir noch eine super Ausgangslage“
sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller nach dem Remis
Von den Rängen hatte es bereits während der Partie ein lautes Pfeifkonzert für die Leistung der Kölner Mannschaft gegeben
Nach dem Abpfiff gab es „Struber raus“- und „Keller raus“-Rufe
Trainer Gerhard Struber habe „zu 100 Prozent“ Rückenwind und Vertrauen
Wir hätten heute einen großen Schritt gehen können in Richtung Aufstieg“
Doch in der aktuellen Situation helfe der Gegenwind nicht
Stattdessen brauche es positive Emotionen und Rückenwind
Struber stehe bei der Mannschaft „hoch im Kurs“
Struber selbst betonte nach der Partie: „Es ist natürlich nicht schön
Gleichzeitig ist man ein Stück weit der Blitzableiter für gewisse Situationen als Cheftrainer.“ Es gelte nun
die Dinge einzuordnen und sich nicht durch „nervöse Stimmungen oder Emotionen aus der Bahn werfen zu lassen“
dass wir nach wie vor eine komfortable Situation haben.“ Und doch saßen die Kölner Profis in der Kabine
FC Kaiserslautern auf dem Papier wesentlich schwierigere Gegner als der Absteiger aus Bayern
Angesichts der explosiven Stimmungslage hatte Timo Hübers gar ein Déjà-vu
Die Rhetorik erinnere ihn „so ein bisschen an heute vor einem Jahr“
sagte der Kapitän in Gedanken an den Abstiegskampf in der vergangenen Saison: „Das ist eine ganz andere Situation
und diese positiven Bilder müssen schnellstmöglich in die Köpfe“
dazu brauche es auch einen „Tritt in den Hintern“
Man werde „weiter dran bleiben“, dem „Ziel näher zu kommen“, sagte Struber. Aufgrund des „großen Zusammenhalts“ zwischen Trainer und Mannschaft hofft auch Keller auf eine Reaktion am kommenden Freitag (18.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur 2. Bundesliga und bei Sky) beim 1
die Welt sei nicht untergegangen und „morgen geht die Sonne wieder auf“
Ganz anders sieht die Lage beim Tabellenführer aus
Die kleine Sause am Böllenfalltor lieferte den Profis des Hamburger SV bereits einen Vorgeschmack auf das
was sie in der kommenden Woche erwarten könnte
Davie Selke und seine Teamkollegen hüpften vor den begeisterten Fans
als die Bundesliga-Rückkehr nach sieben quälend langen Jahren endlich ganz nah war
„Jetzt haben wir richtig Bock auf das Finale im Heimspiel gegen Ulm, das wir gemeinsam mit den Fans ziehen wollen“, sagte Selke nach dem 4:0 (1:0) bei Darmstadt 98, mit dem sich der HSV den ersten Matchball erspielt hatte. Am nächsten Samstag (20.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur 2. Bundesliga
bei Sky und Sport1) kann der einstige Bundesliga-Dino den Aufstieg gegen den SSV Ulm im Volksparkstadion aus eigener Kraft perfekt machen
Man werde „zusammen mit unseren Fans alles geben
um dann auch den letzten Schritt noch zu gehen“
Ransford Königsdörffer trat zwar nach den „emotionalen“ Momenten vor der Kurve noch etwas auf die Bremse
versprach aber dennoch: „Wenn wir es nächste Woche durchziehen sollten
Dabei war vor der Partie in Darmstadt angesichts des jüngsten Negativlaufs mit drei Spielen ohne Sieg mal wieder die Angst bei den Hamburgern umgegangen
Das Team um Trainer Merlin Polzin aber habe „nach dem schlechten Spiel gegen Karlsruhe die richtigen Worte gefunden
sagte Selke: „Und so haben wir uns auf dieses Spiel eingeschworen
Wir freuen uns riesig.“ Das sieht in Köln ganz anders aus
FC Köln beendet zum Saisonende seine Karriere
„In den letzten Wochen und Monaten habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und mich dazu entschlossen
meine Karriere nach der Saison zu beenden“
sagte der 33-jährige Uth laut Vereinsmitteilung
Der einmalige Nationalspieler habe die Mannschaft am Samstagabend vor dem Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg über seinen Entschluss informiert.
„Gerade die Truppe hier am Geißbockheim hat mir die Entscheidung nicht leicht gemacht
Beim FC begann mit zwölf Jahren mein Weg und nach einer Zeit im Profi-Fußball
dessen Vertrag in Köln ohnehin im Somme ausgelaufen wäre
Noch hat der Stürmer ein Ziel: „Dass wir nach den letzten zwei Spielen zurück in der Bundesliga sind“
der auf über 300 Profi-Spiele zurückblickt
durchlief die FC-Akademie und stand 2009 zum ersten Mal für die Reserve des 1
Bei den Profis setzte er sich über Umwege durch
In den Niederlanden spielte er zunächst für den SC Heerenveen und Heracles Almelo
bevor er 2015 zur TSG Hoffenheim in die Bundesliga wechselte
Nach einer Station bei Schalke 04 kehrte Uth im Sommer 2021 wieder heim zum FC
Im Oktober 2018 hatte ihn der damalige Bundestrainer Joachim Löw sogar in die Nationalelf berufen
der Einsatz beim 3:0-Sieg gegen die Niederlande blieb aber sein einziger
Seine Karriere wurde immer wieder von Verletzungen gestoppt
In den vergangenen drei Jahren kam Uth nur noch auf insgesamt 28 Pflichtspieleinsätze für den FC
Oftmals reihte sich Verletzung an Verletzung
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Zum wiederholten Mal rückt Friedhelm Funkel als Trainer an
Hinter einer weiteren Personalie steckt auch eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft
Klappt es dieses Jahr mit der Bundesliga-Rückkehr
Der Hamburger SV ist nach einem souveränen Sieg in Darmstadt voll auf Kurs – und profitiert auch davon
dass mit Düsseldorf der nächste Konkurrent patzt
Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs
Playlist öffnen Radio hören
mit welcher Leidenschaft sie hinter dem Klub stehen
von Uwe Bödeker (ubo)Jürgen Kemper (kem)
Mai 2025) hatte die aktive Fan-Szene des 1
FC Köln einen Aktionstag rund um das Franz-Kremer-Stadion organisiert
Um 17 Uhr starteten dann gut 2000 Anhängerinnen und Anhänger einen Marsch zum Stadion
Da es am Nachmittag wie aus Eimern gegossen hatte, erreichten die Fans klitschnass das Rhein-Energie-Stadion
vor dem Zweitligaspiel des FC gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg legten sie nochmal nach
dazu ein Spruchband: „Su simmer all he hin jekumme“
Dann wurde ein Jubiläum gefeiert: „25 Johr kölsch Blood in belgischen Adern“
Der Fan-Klub Cologne Power East Belgium wurde mit dem Lied der Bläck Fööss „Unser Stammbaum“ gefeiert
Im Gästeblock wurde dann von den Regensburgern ordentlich Pyro abgefeuert
Beim Fan-Marsch standen die FC-Anhängerinnen und Anhänger dann für das Geißbockheim als Heimat des FC ein, präsentierten zahlreiche Transparente: „Geißbockheim – Wiege vum FC, Stolz vun Kölle!“ Oder: „Kein FC Ohne Jeschicht – Kein Jeschicht ohne Geißbockheim!“
FC-Vizepräsident Eckhard Sauren sagte: „Wir stehen so kurz davor, den Bau unseres Leistungszentrums zu realisieren, aber wir können nicht anfangen zu bauen, solange das Wesentliche fehlt: Plätze für unsere Pänz. Wir warten jetzt schon wieder seit fünf Monaten auf die versprochenen Platzalternativen der Stadt. Unsere Erwartungshaltung ist riesig, dass die Stadt nun endlich Lösungen präsentiert.“
Ticker-NachlesePfeifkonzert nach Remis gegen Absteiger – beim FC beginnt das große ZitternMerkenBeim Zweitligaspiel gegen Regensburg gab es dann eine Kader-Überraschung: Sargis Adamyan (31) stand gar nicht im Aufgebot
Der FC hatte den Stürmer im Winter an Jahn ausgeliehen
dass Adamyan ausgerechnet gegen seinen FC treffen würde
dass er gegen den FC nicht eingesetzt werden darf
Die Regensburger sorgten schnell für Klarheit: Sargis fehlte aufgrund eines Magen-Darm-Virus
Kölns Lizenz-Leiter Thomas Kessler sagte am Freitag zur Personalie Adamyan und dessen Zukunft in Köln (Vertrag bis 2026): „Es ist klar
dass Sargis hier keinen leichten Stand hatte
Deswegen haben wir die Leihe ja auch gemacht
Liga bleibt und dann dort komplett übernommen wird
Doch die Regensburger stehen vor dem Abstieg – und der FC will Adamyan eigentlich nicht zurück
Kessler weiter: „Wir schauen nach der Saison
Aleandro Angaran kam in allen elf Spielen um den Klassenerhalt zum Einsatz.Foto: Melanie Feldmeier / arSito / Eisbären Regensburg
Update (14.30 Uhr): Die Ravensburg Towerstars trennen sich von acht Spielern
Darunter befinden sich Kapitän Maximilian Hadraschek
der mit dem ESV Kaufbeuren in Verbindung gebracht wird
mit 91 Punkten bester Scorer der Towerstars-Saison
Mit Fabian Dietz (57 Zähler) verlässt ein weiterer Offensivleistungsträger den DEL2-Finalisten
Auch die Stürmer Tim Gorgenländer
Jan Nijenhuis und Ralf Rollinger brechen auf
Die Eisbären Regensburg haben nach dem Klassenerhalt in der DEL2 den Vertrag mit einem Sturmtalent verlängert: Aleandro Angaran
Die 21-Jährige mit italienischem Hintergrund spielt bereits sieben Jahre in Regensburg und besitzt inzwischen auch den deutschen Pass
Der Angreifer bestritt in der abgelaufenen Zweitligasaison - seiner ersten - 58 Spiele
darunter alle elf Spiele um den Klassenerhalt
Da erhielt er dann aber nur übersichtlich Eiszeit
In der kommenden Saison zählt Angaran nicht mehr unter die U21-Regel der DEL2
Die Regensburger setzen auf sein furchtloses Energiespiel
wie sie in einer Pressemitteilung hervorheben
der Angaran schon in der DNL-Truppe coachte
bescheinigt ihm gute Fitness und sieht „eine tolle Zukunft" für Angaran
Die Bayreuth Tigers bauen weiter auf die Stürmer-Dienste des Kanadiers Aidan Brown
Der 25-Jährige war in der zurückliegenden Saison mit 45 Punkten zweitbester Scorer seiner Truppe
Allerdings war sein Plus/Minus-Wert mit -26 der schlechteste seiner Mannschaft
die die Oberliga Süd auf dem vorletzten Platz abschloss
Auch seine 108 Strafminuten sind der Höchstwert der Tigers
doch Cheftrainer Larry Suarez hebt Browns aggressives Spiel grundsätzlich positiv hervor
davor in der ECHL (dritte nordamerikanische Liga) aktiv
Vor Bayreuth war er für den rumänischen Club SC Csíkszereda im Einsatz gewesen
Der Deggendorfer SC setzt weiter auf Viktor Skorohodov
Der Verteidiger ist 18 Jahre alt und spielt noch im Nachwuchs
In der abgelaufenen Saison kam er aber auch in 23 Oberliga-Spielen zum Einsatz
DSC-Trainer Casey Fratkin hebt das Laufspiel und die Spielintelligenz des Talents hervor
Oberliga-Meister Bietigheim Steelers hat nach dem Titelgewinn in dieser Woche die ersten sechs Abgänge verkündet
So werden Verteidiger Jesse Roach und die Stürmer Erik Němec
Anton Sproll und Christian Sprez den Gang in die DEL2 nicht mit dem Club antreten
Němec steuerte 79 Scorer-Punkte zu Bietigheims Titel bei
der spät verpflichtete Vesely 22 Zähler in ebenso vielen Spielen
Mit 13 Treffern war Vesely Bietigheims bester Torschütze der Endrunde
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung
Das graue Auto bog unmittelbar vor der Frau in eine Parkgarage ab
Die Sooter-Fahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu
Die Polizei sucht Zeugen.Am Freitagnachmittag gegen 15.50 Uhr befuhr eine 24-jährige Frau aus Regensburg mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug die Augsburger Straße in nördlicher Fahrtrichtung
Etwa auf Höhe der Überleitung zur Autobahn-Anschlussstelle Kumpfmühl bog unmittelbar vor ihr ein graues Auto nach rechts in eine Parkgarage ab und schnitt der jungen Frau so den Weg ab
Die Scooter-Fahrerin kam zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet unter Tel
FC Köln kommt nicht über ein Remis gegen Schlusslicht Regensburg hinaus und verpasst den Sprung an die Spitze der 2
Für den SSV Jahn ist der Abstieg besiegelt
FC Köln - Jahn Regensburg 1:1 (0:0)1:0 Lemperle (59.)
Das Wichtigste in Kürze: Der SSV Jahn Regensburg steht nach einem Remis beim 1
FC Köln vorzeitig als erster Absteiger aus der 2
Ein umkämpftes 1:1 (0:0) beim Aufstiegsaspiranten besiegelte bereits zwei Spieltage vor Saisonende das Aus für den abgeschlagenen Tabellenletzten
der erst im Vorjahr den Wiederaufstieg ins deutsche Unterhaus geschafft hatte
die Tabellenführung vom Hamburger SV (56 Punkte) zurückzuerobern und sich im Aufstiegsrennen in eine bessere Ausgangsposition zu bringen
Als Tabellenzweiter (55) haben die Kölner aber weiter alles in eigener Hand
Vor 49.500 Zuschauern im Kölner Stadion traf Tim Lemperle (59
Minute) mit seinem zehnten Saisontreffer zur Führung für die Gastgeber
Noah Ganaus (76.) glich für die Gäste aus und sorgte damit für das erste Auswärtstor der Oberpfälzer seit Februar
Eine Fußgängerin ist beim Überqueren einer Straße in Regensburg von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden
Der Autofahrer habe die dunkel gekleidete Fußgängerin in der Nacht nach ersten Erkenntnissen übersehen
Nach dem Unfall habe der Rettungsdienst die Schwerverletzte ins Krankenhaus gebracht
Näheres zum Unfallhergang war zunächst unklar
Zwischen Regensburg und Weiden sollen ab Juni Gleise
Weichen und Bahnübergänge modernisiert werden
Die Deutsche Bahn will damit die Pünktlichkeit verbessern
Die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden soll vom 15
Auf dem rund 87 Kilometer langen Abschnitt sollen Gleise
Die etwa 127 Millionen teure Baumaßnahme soll die Qualität des Zugverkehrs und die Pünktlichkeit verbessern
Die Strecke sei insbesondere für Schülerinnen und Schüler
Die mehrmonatige Sanierung erfolgt den Angaben nach in mehreren Bauabschnitten
für die die jeweiligen Abschnitte voll gesperrt werden müssen
Diese Phasen sollen mittels Schienenersatzverkehr überbrückt werden
Informationen zu möglichen Auswirkungen auf den Fahrplan erhalten die Kunden auf der Website der Bahn sowie im DB-Navigator
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Zur Startseite
Ufer: Viele Regensburger feiern am liebsten im öffentlichen Raum
Für die einen ist das ein riesiger Spaß
für andere bedeutet es einen Knochenjob
war die erste Anfeuerung aus der Südkurve und die Mannschaft zog nach
Der FC bemühte sich mit Spiel auf den eigenen Fanblock zu
Doch weiterhin passte die vorletzte Aktion - Zuspiel oder Ballannahme - nicht
FC Köln und Jahn Regensburg trennen sich 1:1
Herbe Enttäuschung für die Gastgeber
die somit Rang eins an den HSV abgeben müssen
Aber auch dem Jahn bringt der Punkt - auch wenn es erst der zweite in dieser Saison auf gegnerischem Terrain ist - nichts
Der Abstieg der Regensburger ist nämlich nun auch offiziell besiegelt
Reservebank:Pentke (Tor), Pauli, Schmied, Olesen, S. Tigges
Trainer:Struber
Reservebank:Gebhardt (Tor), Kieffer, Geipl, Huth
Trainer:Patz
Erst mit knapp 50 Jahren hat die Regensburgerin Zoe Drawenau den Schritt zur Geschlechtsangleichung in Angriff genommen
Jetzt will sie anderen aus ihrer Personengruppe Mut machen – unter anderem mit einem Tagebuch bei ihrem bald startenden Australien-Trip
Misshandlung auf der Flucht: Anlaufstelle hilft bei psychischen Problemen
Diese Geschichte muss man verdauen können
ihr Auskommen zurücklässt“
fragt Daniel und zählt auf: „Folter
Drangsalierung.“ Der klinische Psychotherapeut ist Teil des Therapeutischen Angebots für Flüchtlinge (TAFF) und hilft ihnen
mit Belastung und Traumata umgehen zu lernen
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen unbefugten Aufenthalts in den Gleisen
Am Samstagmorgen hat ein Güterzug beim Anfahren einen Betrunkenen erfasst und zu Boden geschleudert. Der 30-jährige Tunesier erlitt nur leichte Verletzungen. Die Bundespolizei warnt
Gegen 5.20 Uhr teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen mit
dass aufgrund eines Personenunfalls die Bahnstrecke München - Regensburg gesperrt ist
Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Regensburg Süd und des Bundespolizeireviers Regensburg eilten zum Einsatzort am Gleisdreieck Ostenviertel.Ersten Ermittlungen zufolge hatte ein Güterzug beim Anfahren einen tunesischen Staatsangehörigen bei einer Geschwindigkeit von etwa 50 Stundenkilometern erfasst
Der 30-Jährige war zunächst geflohen
konnte aber von einer Bundespolizeistreife gestellt werden
Der Tunesier räumte gegenüber den Beamten ein
Beim Aufprall sei er zu Boden geworfen worden
Er konnte aber danach wieder aufstehen und weglaufen
Der 30-Jährige erlitt leichte Verletzungen am Oberschenkel
Ein Rettungswagen lieferte den Tunesier in ein Krankenhaus ein
Vor Ort waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Burgweinting.Die Gleissperrung konnte gegen 6.10 Uhr wieder aufgehoben werden
Der Vorfall hatte Auswirkungen auf den Bahnbetrieb
Die Messung des Atemalkoholwertes ergab bei dem Mann einen Wert von 1,0 Promille
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt in diesem Zusammenhang: Der unbefugte Aufenthalt im Gleisbereich ist verboten und lebensgefährlich
Im Falle einer Notbremsung können entstandene Personen- und Sachschäden an Fahrzeugen und Schienen zivilrechtliche Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen
Geldbußen wegen Ordnungswidrigkeiten oder gar strafrechtliche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr können die Folge sein
Bundesliga : Jahn Regensburg steigt nach Remis gegen Köln ab03.05.2025
22:42Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenTorchance vergeben: Regensburgs Sebastian ErnstdpaEin 1:1 beim 1
FC Köln reicht nicht: Der SSV Jahn Regensburg steht als erster Absteiger aus der 2
Die Kölner haben den Aufstieg weiter in der eigenen Hand
Die Hausherren bestimmten von Beginn an das Spiel, agierten im letzten Drittel aber zu harmlos und unsauber. Vor allem der letzte Pass kam trotz einiger Chancen nur selten an. Regensburg hielt gut dagegen und setzte mit einzelnen Kontern Akzente
FC-Keeper Marvin Schwäbe parierte gegen Sebastian Ernst (19.) und Noah Ganaus (45.+3)
Zur Pause verabschiedeten die Kölner Fans ihr Team mit Pfiffen in die Kabine
Weitere anzeigen Nach Wiederanpfiff erlöste Lemperle den FC
als er nach einer Flanke von Luca Waldschmidt den 14
Torschuss der Geißböcke per Kopf ins Netz beförderte
Wenig später musste jedoch auch Schwäbe hinter sich greifen: Nach einer Flanke scheiterte Ganaus zunächst per Kopf am Torwart
schob den Abpraller dann aber aus kurzer Distanz über die Linie
In der Schlussphase drängte Köln vergebens auf den Siegtreffer
Eintracht Frankfurt arbeitet das 1:1 gegen Mainz auf und sucht nach den drei Übeltätern
die FSV-Spieler Nadiem Amiri und den Linienrichter beworfen haben
Auf den Klub kommt die nächste hohe Strafe zu
In den vergangenen Tagen fieberten viele Regensburger dem Beginn der Freibadsaison entgegen
Wo auch immer es hingeht: Bei der Vereinbarung des Treffpunkts gibt es Besonderheiten zu beachten
Gegen Regensburg kamen die Domstädter nicht über ein Unentschieden hinaus
Die Gäste stehen indes als erster Absteiger fest
In der ungarischen Hauptstadt Budapest waren am vergangenen Donnerstag Hunderte Dackel mit ihren Besitzern im Stadtpark des Donaunachbarn zusammengekommen
um den Weltrekord für den größten Hundespaziergang zu brechen
Schulen und andere Einrichtungen können die Boxen für etwa zwei Wochen anfragen
eine Nähbox und eine Box für molekular-biologische Forschungen
die den Vorfall mit der Frau beobachtet haben
sich unter der Telefonnummer (0941)506-2001 bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu melden
Als Beamte die Frau ansprechen wollten, reagierte sie aggressiv und verletzte zwei Polizisten. Außerdem beleidigte sie die Einsatzkräfte lautstark. Sie wurde in eine psychiatrische Fachklinik gebracht, teilt die Polizei Regensburg mit
Am Samstagabend kam es gegen 21.55 Uhr zu einem Polizeieinsatz im Bereich des Dachauplatzes in Regensburg
Zuvor hatte eine Verkehrsteilnehmerin beobachtet
wie eine Frau unvermittelt auf die Fahrbahn lief – offenbar ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr
Dabei kam es zu keinem Unfall.Kurz darauf konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Regensburg Süd die Frau im Umfeld des Bayerischen Museums antreffen
reagierte die 39-Jährige aggressiv und griff die Beamten unvermittelt an
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung
in deren Folge die Frau festgenommen wurde.Während des Einsatzes beleidigte die Tatverdächtige die eingesetzten Kräfte lautstark
Sie wurde im Anschluss in eine psychiatrische Fachklinik gebracht
zwei Polizeibeamte erlitten leichte Verletzungen.Die Polizei hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte
Körperverletzung sowie Beleidigung aufgenommen.Zeugen sowie Autofahrer
Der 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga wichtige Punkte gegen Schlusslicht Jahn Regensburg liegen gelassen und es verpasst
die Tabellenführung vom Hamburger SV (56 Punkte) zurückzuerobern
Als Tabellenzweiter (55) haben die Kölner aber weiter alles in eigener Hand
Vor 49.500 Zuschauern im Kölner Stadion traf Tim Lemperle (59. Minute) mit seinem zehnten Saisontreffer zur Führung für die Gastgeber. Noah Ganaus (76.) glich für die Gäste aus und sorgte damit für das erste Auswärtstor der Oberpfälzer seit Februar
Die Hausherren bestimmten von Beginn an das Spiel
agierten im letzten Drittel aber zu harmlos und unsauber
Vor allem der letzte Pass kam trotz einiger Chancen nur selten an
Regensburg hielt gut dagegen und setzte mit einzelnen Kontern Akzente
FC-Keeper Marvin Schwäbe parierte gegen Sebastian Ernst (19.) und Ganaus (45.+3)
Zur Pause verabschiedeten die Kölner Fans ihr Team mit Pfiffen in die Kabine
Nach Wiederanpfiff erlöste Lemperle den FC
Torschuss der Geißböcke per Kopf ins Netz beförderte
Wenig später musste jedoch auch Schwäbe hinter sich greifen: Nach einer Flanke scheiterte Ganaus zunächst per Kopf am Torwart
schob den Abpraller dann aber aus kurzer Distanz über die Linie
In der Schlussphase drängte Köln vergebens auf den Siegtreffer
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
FC-Trainer Gerhard Struber am Sonntagmorgen (4
Zahlreiche Fans waren am Geißbockheim erschienen
Nach dem bitteren Remis gegen Regensburg versammelte sich die Mannschaft des 1
Dabei bekam das Team den Frust der Fans zu spüren
von Uwe Bödeker (ubo)
Sonntagmorgen, Geißbockheim: Nach dem 1:1 gegen Absteiger Regensburg gab es rund ums Training hitzige Debatten
Es war ein bisschen wie Spießrutenlaufen für Spieler
Trainer und Geschäftsführer Christian Keller: Am Sonntagmorgen (4
Mai 2025) fand das Training auf dem abgelegenen Platz 2 statt
Gerhard Struber musste mit den Spielern beim Gang aus der Kabine an den Fans vorbeimarschieren
Am Ende der Einheit fluchte ein Fan und pflaumte Keller an: „Das ist eine schlechte Mannschaft
Du kannst gehen und den Trainer kannst du gleich mitnehmen!“ Auch die Spieler bekamen ihr Fett weg: „Wir reisen zu jedem Heimspiel an
Zwei Spieltage vor Saisonende geht vielen die Düse
dass die verunsicherte Mannschaft den Aufstieg noch verdaddelt
FC Nürnberg und daheim gegen Kaiserslautern noch vier Punkte braucht
Kann die verunsicherte Mannschaft das liefern
wenn schon gegen schwache Absteiger aus Regensburg nur ein Pünktchen drin war
Fan David reist mit seiner Familie immer fünf Stunden aus Bayern zu den Kölner Heimspielen an
er bleibt optimistisch: „Das war natürlich enttäuschend
dass wir gegen Regensburg nicht gewonnen haben
Das sehen nicht alle so – am Trainingsgelände wurde eifrig diskutiert
Der gab sich bei der Einheit äußerlich gelassen
schoss ein paar Bälle ins Tor und passte mit den Spielern hin und her
Am Ende lief er sich auch den Frust aus der Seele
rannte mit den Spielern bei Steigerungsläufen über den Platz
Die sportliche Führung zeigte dann auf dem Platz Geschlossenheit – Struber und Keller wollen den Aufstieg gemeinsam irgendwie klarmachen
Ob auch der Vorstand und andere Gremien die Nerven behalten und zwei Spieltage vor Schluss nicht in Aktionismus verfallen
Seit Freitag ist es offiziell: Der SSV Jahn Regensburg muss nach einem Jahr in der 2
Im Interview mit der MZ sprach Jahn-Sportchef Achim Beierlorzer am Abend nach dem Remis gegen Köln über den Abstieg
die Kaderqualität und seine sowie die Zukunft von Coach Andreas Patz
Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket
Du kannst aktuell leider keine Inhalte abspielen
Sky-Inhalte sind online nur in Deutschland und Österreich oder während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem EU-Staat verfügbar
Mehr erfährst Du auf sky.de/Nutzung-EU bzw
um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können
FC Köln hat auf seiner holprigen Mission Wiederaufstieg in die Bundesliga erneut Punkte liegen lassen - Jahn Regensburg aber vorzeitig in die 3
Das Team von Gerhard Struber kam gegen das Schlusslicht nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verlor seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga an den Hamburger SV
Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen
Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen
Regensburg steht dagegen als erster Absteiger fest
Nur ein Sieg hätte die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt
Der Rückstand auf Relegationsplatz 16 beträgt acht Punkte
Der Jahn kehrt damit nach dem Aufstieg umgehend wieder in die Drittklassigkeit zurück
Mit neun Zählern und 41 Toren Rückstand hatte der Abstieg bereits vor der Partie ohnehin so gut wie festgestanden
die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW
Nach dem enttäuschenden 0:1 in Hannover hatte FC-Coach Struber "Wiedergutmachung" von seiner Mannschaft gefordert
Nach einem chancenreichen Auftakt ohne Treffer tat sich Köln jedoch schwer - und hatte Glück
dass Schiedsrichter Nicolas Winter nach einem Handspiel von Dejan Ljubicic nicht auf Elfmeter für Regensburg entschied (39.)
Zur Pause quittierten die Heimfans den zerfahrenen Kölner Auftritt mit Pfiffen und zögerlichen "Struber raus"-Rufen
Den druckvollen Start in Hälfte zwei belohnte dann aber Lemperle per Kopf zur umjubelten Führung
ehe Ganaus per Abstauber die Stimmung wieder dämpfte
SID
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga
FC Köln den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nahezu perfekt machen - doch der Tabellenführer patzt gegen das abgestiegene Schlusslicht
Das Team von Gerhard Struber kam gegen das Schlusslicht nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verlor seine Tabellenführung in der 2
Vor 50.000 Fans im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion konterte Regensburgs Noah Ganaus (76.) die Kölner Führung durch Tim Lemperle (59.)
Zwei Spieltage vor dem Saisonende liegt Köln nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz drei - und hat auswärts beim 1
FC Kaiserslautern noch zwei schwierige Aufgaben zu bewältigen
"Die Leute sind natürlich enttäuscht"
sagte Geschäftsführer Christian Keller bei Sky
Nach dem Abpfiff gab es laute Pfiffe für den Kölner Auftritt
denn "wir stehen trotzdem auf einem Aufstiegsplatz"
Das sah auch Kapitän Timo Hübers so: "Wir müssen die Kirche im Dorf lassen
Regensburg steht dagegen als erster Absteiger fest
Nur ein Sieg hätte die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt
Der Rückstand auf Relegationsplatz 16 beträgt acht Punkte
Der Jahn kehrt damit nach dem Aufstieg umgehend wieder in die Drittklassigkeit zurück
Mit neun Zählern und 41 Toren Rückstand hatte der Abstieg bereits vor der Partie ohnehin so gut wie festgestanden
Nach dem enttäuschenden 0:1 in Hannover hatte FC-Coach Struber "Wiedergutmachung" von seiner Mannschaft gefordert
Nach einem chancenreichen Auftakt ohne Treffer tat sich Köln jedoch schwer - und hatte Glück
dass Schiedsrichter Nicolas Winter nach einem Handspiel von Dejan Ljubicic nicht auf Elfmeter für Regensburg entschied (39.)
Zur Pause quittierten die Heimfans den zerfahrenen Kölner Auftritt mit Pfiffen und zögerlichen "Struber raus"-Rufen
Den druckvollen Start in Hälfte zwei belohnte dann aber Lemperle per Kopf zur umjubelten Führung
ehe Ganaus per Abstauber die Stimmung wieder dämpfte
Die erhoffte Party wurde gnadenlos abgesagt
Nach dem Abpfiff schallte ein gellendes Pfeifkonzert durchs Stadion
FC Köln konnte am Samstagabend nicht gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg gewinnen
Nach dem 1:1 ist die Tabellenführung in der 2
Mai 2025) gab es gegen den nun feststehenden Absteiger Jahn Regensburg nur ein mageres 1:1
Spieltag hat der FC damit die Tabellenführung an den Hamburger SV verloren
Gerät der FC kurz vor dem Ziel noch ins Straucheln
Gegen Regensburg sorgte eine Szene vor dem Ausgleich der Gäste für Kopfschütteln bei allen Köln-Fans
FC-Trainer Gerhard Struber (48) analysierte nach dem Spiel völlig genervt: „Wir waren in vielen Momenten zu ineffizient
haben den Ball nicht über die Linie bekommen
Und dann gibt es diesen entbehrlichen Moment mit einem langen Ball des Gegners
Das ist natürlich ein ernüchternder Moment.“
Der entbehrliche Moment kam durch eine Trinkpause von Kölns Stürmer Tim Lemperle zustande
der den Klub im Sommer Richtung Hoffenheim verlassen wird
Der FC-Stürmer kam zu spät zurück auf den Platz
konnte die Flanke von Anssi Suhonen aber nicht mehr verhindern
In der Mitte setzte sich Noah Ganaus dann gegen Dominique Heintz durch und erzielte den Ausgleich
Flaschen-Posse im Aufstiegsrennen – das darf eigentlich nie und nimmer passieren
Auf EXPRESS.de-Nachfrage sagte Trainer Struber zu dem Flaschen-Fauxpas: „Ja
es hat tatsächlich einen Moment der Trinkpause gegeben
Pfiffe gegen Struber – verständlich oder übertrieben? Stimmt jetzt unten ab! Ihr wollt eine ausführlichere Meinung loswerden? Dann schickt sie uns an effzeh@express.de!
Der Kölner Coach will Lemperle aber nicht die Alleinschuld geben: „Aber wir hätten allemal noch die Möglichkeit gehabt, den Ball besser wegzuklären. Das ist uns in dem Moment nicht gelungen. Aber wir haben uns danach versucht aufzubäumen, es sollte aber nicht sein, dass wir den Ball nochmal hinter die Linie bekommen.“
Nach dem ernüchternden Punkt gegen den nun feststehenden Absteiger Jahn Regensburg hat Köln zwei Spieltage vor Schluss 55 Zähler, der HSV liegt vorne mit 56 Punkten. Dritter ist Paderborn mit 52 Punkten. Köln spielt noch in Nürnberg und daheim gegen Kaiserslautern. Der HSV spielt noch gegen Ulm und in Fürth, der SC Paderborn muss noch gegen Magdeburg und in Karlsruhe ran.
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto
Kaum zu glauben: Kölns Jan Thielmann reagiert nach dem Gegentor zum 1:1
FC Köln kommt gegen Schlusslicht Regensburg nicht über ein 1:1 hinaus - und verliert die Tabellenführung
FC Köln hat auf seiner holprigen Mission Wiederaufstieg in die Bundesliga erneut Punkte liegen lassen
Während des TV-Interviews musste sich FC-Geschäftsführer Christian Keller „Keller raus“-Rufe anhören
Das Spiel der Kölner wurde bereits von Pfiffen und Rufen gegen den FC-Trainer begleitet
Glück in dieser Szene: Dejan Ljubicic bekommt den Ball im Strafraum an die rechte Hand
Nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Winter aber auf Abseits
Nach dem enttäuschenden 0:1 in Hannover hatte FC-Coach Struber „Wiedergutmachung“ von seiner Mannschaft gefordert
Trainer Gerhard Struber fordert von seiner Mannschaft
die Gedanken an das Aufstiegsrennen in der 2
was sie richtig gut können - und das ist Fußball spielen“
sagte der Österreicher vor dem Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Jahn Regensburg
Die Konstellation ist klar: Mit einem Sieg kann der 1
FC Köln einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg machen
Weil der SC Paderborn am Freitag beim FC Schalke 04 mit 2:0 gewann
ist der Aufstieg allerdings frühestens kommende Woche sicher
Der Abstieg von Jahn Regensburg steht nach dem 5:0-Sieg von Preußen Münster in Magdeburg am Freitag schon vor der Partie fest
Mit dieser Startelf geht der 1. FC Köln gegen Regensburg ins Spiel:
Die Bundesrepublik diskutiert über die „Bildungskatastrophe“
die Universitäten sind überfüllt
In diesem Klima entsteht im Osten Bayerns eine neue Universität – die erste Neugründung seit dem 18
Die Bewertungen später: nüchtern bis abschätzig
so lautete lange der Tenor über die Regensburger Alma Mater
Doch nun rückt ein Buch dieses Urteil gerade