Reinbek. Oliver Boehmfeld, Leif Sandtner und Christian Lüth treten in Reinbek als neuer Gewerbebundvorstand an. Was können sie ausrichten?
Reinbek (Schleswig-Holstein)– Brutaler Überfall mitten im Einkaufstrubel am Freitagnachmittag
haben schwer bewaffnete Kriminelle gegen 14 Uhr einen Geldtransporter ausgeraubt
Die Täter warteten offenbar auf dem Parkplatz des Famila-Marktes im Industriegebiet an der Liebigstraße in Reinbek (Kreis Stormarn) in Schleswig-Holstein. Bei dem Raubüberfall wurde ersten Informationen zufolge ein Fahrer des Geldtransporters verletzt
Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Die Polizei untersuchte den überfallenen Geldtransporter
Die Täter – nach ersten Erkenntnissen mindestens drei Männer – flohen mit einem roten Kleinwagen. Wie viel Beute sie machten, will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen
Aus demselben Grund gibt es bislang auch keine Angaben dazu
wie die Räuber bewaffnet waren und ob Schüsse gefallen sind
Spektakulärer Polizeieinsatz mittags auf dem Ikea-Parkplatz in Hamburg
Nach dem Raub setzten die Täter ihren Fluchtwagen in Brand und flüchteten mit einem BMW
Die Beamten rückten mit einem Großaufgebot an und bemühte sich
alle Zufahrtsstraßen zu sperren und verdächtige Fahrzeuge zu kontrollieren
Später wurde auch der Hamburger Polizeihubschrauber alarmiert
Trotzdem fehlt von den Tätern bislang jede Spur
Um den flüchtigen Tätern auf die Spur zu kommen
Auffällig: Bereits am 24. Januar hatte es einen vergleichbaren Raubüberfall gegeben
Der Tatort: der Ikea-Markt in Hamburg-Moorfleet
Auch dort wurde ein Geldtransporter angegriffen
Die Polizei prüft einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten
Produkttests
Angebote
Services
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr sperrt die A24 für die Löscharbeiten
Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen auf der Autobahn 24 zwischen Reinbek und Witzhave: Dort hatte ein Mercedes Feuer gefangen und brannte lichterloh
Der Autofahrer hatte seinen Wagen zuvor glücklicherweise rechtzeitig auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und das Fahrzeug unverletzt verlassen können.
Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen zwar - erst mit Wasser, dann mit Schaum. Das Auto konnten sie aber nicht retten.
Blaulicht-TickerAktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten aus Schleswig-Holstein Die A24 war für die Löscharbeiten gut eine Stunde lang gesperrt
März in Reinbek einen Geldtransporter überfallen haben
Kripo und Staatsanwaltschaft bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe
Bisher gehen die Ermittler nach eigenen Angaben von drei Tätern aus
März 2025 auf dem Parkplatz eines Famila-Supermarktes in Reinbek einen Geldtransporter überfallen haben und dabei einen 39-jährigen Mitarbeiter der Geld- und Transportfirma mit Reizgas leicht verletzt haben
Danach flüchteten die drei nach bisherigen Erkenntnissen in einem roten Kleinwagen
Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen nun auf mögliche Videoaufnahmen von Zeugen, die im Hinweisportal hochgeladen werden können
Einige Zeugen vielleicht unabsichtlich Bildaufnahmen der Täter erstellt
Nach Angaben der Ermittler hielten sich die drei mutmaßlichen Täter für einige Zeit im Supermarkt auf
das Fluchtfahrzeug parkte im nahegelegenen Schneewittchenweg
Am Montag veröffentlichte die Polizei Fahndungsfotos
Im Zuge der Ermittlungen wird laut Polizei auch ein möglicher Zusammenhang mit mehreren Überfällen auf Geldtransporter in Hamburg in den vergangenen Monaten geprüft
Tiefgarage am Supermarkt wird einfach nicht fertig
Das ist aber offenbar nicht der Grund für den Rückzug der Kette
Am Dienstag hat die Polizei im Hamburger Stadtgebiet mehrere Wohnungen durchsucht
Anlass für die Durchsuchungen war ein Raubüberfall in Reinbek im September
Bei den Durchsuchungen stellten die etwa 80 Polizeieinsatzkräfte eine scharfe Waffe
Die Beamten beschlagnahmten außerdem ein sehr teures Auto
Der beschlagnahmte Schmuck konnte laut Polizei dem Überfall in Reinbek zugeordnet werden
Wie hoch der entstandene Schaden damals war
will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen
Zwei der Männer sitzen vorerst in Untersuchungshaft
gegen sie lag laut Polizei jeweils mindestens ein Haftbefehl vor
Freiwillige Helfer laden im Anschluss an die Wache am Mühlenredder ein
Deshalb wird dieses Jahr vor der Fahrzeughalle gefeiert
Wirt Olivio Petrosan fürchtet um seinen Ruf
Reinbek (SH) – Auf dem Hof eines Recyclingunternehmens in Reinbek (Kreis Stormarn) wütet am Abend des 26
Mehr als 130 Feuerwehrleute bekämpften das Feuer
Mitglieder verschiedener Hilfsorganisationen sind ebenfalls im Einsatz
Für die Bevölkerung wird wegen der massiven Rauchentwicklung eine Gefahrenwarnung herausgegeben
sind etwa 135 Feuerwehrleute mit zehn Löschfahrzeugen im Einsatz
Die Feuerwehren kommen unter anderem aus Reinbek
Zudem werden die Betreuungseinheit des Katastrophenschutzes und der Löschzug Gefahrgut des Kreises Stormarn gerufen
Vor einem knappen halben Jahr waren sie schon einmal auf dem Areal gefordert
Hier werden vor allem Elektroschrott und Altmetall gelagert und für die Aufbereitung vorbereitet
In der Vergangenheit wurden Brände auf dem Gelände auf unsachgemäß entsorgte Batterien zurückgeführt
Im April hatte der Geschäftsführer des Unternehmens
eine Lithium-Ionen-Batterie im Abfall als Zündquelle vermutet
Die Ursache des erneuten Feuers ist jedoch noch unklar und im Nachgang zu klären
Aus einem Regenrückhaltebecken und mehreren Hydranten im Bereich der Carl-Zeiss- und der Borsigstraße beziehen die Feuerwehrleute großen Mengen an Löschwasser
die sie auf den brennenden Schrotthaufen aufbringen
60 bis 80 Kubikmeter Metallschrott und Akkus sind in Brand geraten
Der Müll türmte sich fünf bis sechs Meter hoch auf
Daraus lodern die Flammen und färben die kilometerweit sichtbare Rauchwolke glutrot
Diese zieht über das Stadtgebiet Richtung Glinde und Hamburg
Wegen der massiven Rauchentwicklung gibt die IRLS-Süd eine Gefahrenmeldung für die Bevölkerung heraus
Für die nähere Umgebung von Reinbek sowie einige Teile von Hamburg löst die Warnapp NINA aus
Schadstoffmessungen ergeben jedoch keine kritischen Werte
Exklusiv bei uns: 3D Adventskalender mit Ritter Sport Mini Füllung
Die Löscharbeiten erweisen sich wegen der meterhohen Flammen und der starken Rauchentwicklung als äußerst anspruchsvoll
Die Brandfläche dehnt sich auf etwa 500 Quadratmeter aus
21:09 Uhr erreicht das Einsatzstichwort die höchste Alarmstufe „Feuer 4“
Zeitweise mischen die Einsatzkräfte Schaummittel dem Löschwasser zu
Teile des brennenden Elektroschrotts werden mit einem Bagger auseinandergezogen und mithilfe dieses Schaums abgedeckt
So werden Glutnester effektiv bekämpft und eine weiter Ausbreitung des Feuers vermieden
Direkt am Brandherd können die Feuerwehrleute nur unter Atemschutz löschen
Sie werden alle 30 Minuten ausgewechselt und über eine Hygieneschleuse dekontaminiert
Anschließend legen sie ihre Ausrüstung am Hygienefahrzeug ab
Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern wird frühzeitig Verstärkung angefordert
Denn der Adventskalender Feuerwehr 2024 verzaubert große und kleine Feuerwehr-Herzen
Dieser Feuerwehr Adventskalender ist exklusiv bei uns im Feuerwehr-Magazin-Shop erhältlich
Die Kräfte verschiedener Hilfsorganisationen
unter anderem vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bad Oldesloe
versorgen die erschöpften Feuerwehrleute mit Getränken und Snacks
die unter anderem eine Person mit Rauchvergiftung behandeln
dass eine nahegelegene Flüchtlingsunterkunft vorsorglich geräumt und die Bewohner mit Linienbussen an sichere Orte gebracht werden
Zudem löst die Brandmeldeanlage einer anderen Firma im Gewerbegebiet aus
was einen weiteren Feuerwehr-Einsatz nach sich zieht
Erst gegen 4 Uhr am Sonntagmorgen können die letzten Kräfte den Einsatz beendet
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"aa9cb7e3794a91b88b81f9db0fc3699f" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id"
Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung
dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co
KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote
Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote
weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf
Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung
Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden
Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de
Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung
Mindestens drei Männer haben den Wagen vor einem Supermarkt überfallen
Ein Mitarbeiter der Firma wurde leicht verletzt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJede Menge Zeitungspakete verteilen sich auf der A24
Wegen eines Reifenplatzers hat sich ein Mercedes Sprinter am Abend des 3
April auf der Autobahn 24 bei Reinbek überschlagen
Die beiden Insassen kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus
Der Kleintransporter, der Zeitungspakete geladen hatte, kam ins Schleudern, prallte gegen die Außenschutzplanke, überschlug sich und blieb mitten auf der Straße auf der Seite liegen. „Die beiden männlichen Insassen konnten sich - entgegen erster Meldungen - selbstständig aus dem Wagen befreien“, erklärt die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Süd am Morgen.
sein 38-jähriger Beifahrer mit leichten Verletzungen mit Rettungswagen in Krankenhäuser eingeliefert“
Ein Großteil der Ladung sowie diverse Fahrzeugteile verteilten sich über die gesamte Straße
An einem Sattelzug entstand außerdem ein geringer Sachschaden durch umherfliegende Gegenstände
Die Feuerwehr kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe
Ein Abschleppunternehmen nahm den Sprinter mit
Überdies musste die verlorene Ladung wieder eingesammelt werden
Das alles dauerte bis 6 Uhr morgens - solange war die A24 Richtung Hamburg gesperrt
Am St. Adolf-Stift-Krankenhaus in Reinbek (Kreis Stormarn) ist am Mittwoch (22.1.) der Grundstein für eine Erweiterung gelegt worden
Außerdem soll die Notaufnahme vergrößert werden
Wir haben in der jetzigen Notaufnahme acht Behandlungsräume
im Neubau dann 22." Der Neubau und das neue Notfallzentrum sollen 48 Millionen Euro kosten und 2026 fertig sein
Drohende Aufgabe des Standorts: Reinbeks Politik fordert Zugang zur Justiz für 90.000 Menschen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNachdem ein Mini sein komplettes Öl verloren hatte, war die Liebigstraße in Reinbek aufgrund der Beseitigung der Ölspur zeitweise voll gesperrt.
Die Liebigstraße in Reinbek musste am Sonntagabend aufgrund einer Ölspur zeitweise gesperrt werden. Die Feuerwehr und eine Reinigungsfirma waren im Einsatz.
Reinbek. Die Liebigstraße in Reinbek musste am Sonntagabend aufgrund eines Feuerwehr-Einsatzes zeitweise voll gesperrt werden. Wie ein Feuerwehrsprecher berichtete, hatte sich dort ein Mini die Schraube der Ölwanne abgerissen und dann auf der weiteren Fahrt das komplette Schmiermittel des Motors verloren. Um die Rutschgefahr auf dem Asphalt zu bannen, mussten die Feuerwehr und eine Reinigungsfirma anrücken.
Der Fahrer des Mini hatte gegen 19 Uhr das Gelände einer Tankstelle verlassen und sich dabei nach Angaben der Feuerwehr die Ölablassschraube abgerissen, die an einem Bordstein angeschlagen war. Dadurch trat das Motoröl aus und hinterließ eine Ölspur.
Blaulicht-TickerAktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten aus Schleswig-Holstein Als der Fahrer des Wagens merkte
steuerte er den Parkplatz von Famila an und stellte das Malheur dort fest
Die Feuerwehr musste die Liebigstraße zur Beseitigung der Ölspur zeitweise sperren
Feuerwehrleute streuten die Ölspur zunächst mit Bindemittel ab
Später rückte dann eine Firma mit einer speziellen Kehrmaschine an
Der Mini wurde von einem Abschleppwagen abtransportiert und zur Reparatur in eine Werkstatt gebracht
Es beginnt mit einem ganz gewöhnlichen Kundenbesuch und endet in einem größeren Polizeieinsatz
Kunst machen ist für den Hamburger Künstler Jan de Weryha wie Meditation
An einem Bild arbeitet er bis zu drei Monate
Für 18 Millionen Euro entsteht in Reinbek im Kreis Stormarn zurzeit ein radiologisches Zentrum zur Krebsbehandlung - direkt neben dem Krankenhaus
Unter anderem muss für einen Linearbeschleuniger ein Bunker gegossen werden
damit die Strahlen nicht nach außen dringen
Mitte 2026 sollen die ersten Patientinnen und Patienten im Neubau behandelt werden können
Sehr zur Freude der Sprecherin vom Krankenhaus nebenan
Andrea Schulz-Colberg: "Es wird das so sein
der vielleicht bei uns stationär aufgenommen ist
einfach mit dem Bett rübergeschoben werden kann und dort dann seine Strahlentherapie regelhaft bekommt."
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWer kennt diese Männer
Die Verdächtigen wurden vor der Tat im Famila-Markt von einer Überwachungskamera gefilmt
Täter weiter flüchtig: Mit Hochdruck sucht die Polizei nach den Unbekannten
hat die Staatsanwaltschaft Lübeck eine Belohnung von 3000 Euro ausgelobt
Die Tat ereignete sich am helllichten Tag: Unbekannte haben am Freitag
gegen 14 Uhr in der Liebigstraße am Famila-Markt in Reinbek einen Geldtransporter überfallen
Dabei wurde ein 39 Jahre alter Mitarbeiter durch Reizgas leicht verletzt
An der Tat beteiligt waren nach Angaben der Polizei drei Personen
Über die Höhe der Beute machten Polizei und Staatsanwaltschaft „aus ermittlungstaktischen Gründen“ keine Angaben
Klar ist aber: Die Täter sind auch mehr als drei Wochen nach dem Überfall weiter auf der Flucht
„Intensive Ermittlungen“ hätten bislang nicht zur Identifizierung der Täter geführt
Deshalb hofft die Kriminalpolizei Bad Oldesloe jetzt auf Beobachtungen von Zeugen und hat ein entsprechendes Hinweisportal eingerichtet. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat zudem für entscheidende Hinweise eine Belohnung von 3000 Euro ausgelobt.
Großlage der PolizeiKostenpflichtigDrei Täter auf der Flucht: Großfahndung nach Überfall auf Geldboten in ReinbekNach Angaben der Polizei hielten sich die drei unbekannten Täter offenbar schon Stunden vor dem Überfall im Famila-Markt auf – seit etwa 10.30 Uhr
Während ihres über dreistündigen Aufenthaltes am späteren Tatort seien sie von vielen Zeugen wahrgenommen worden
dass einige Zeugen vielleicht auch unabsichtlich Bildaufnahmen der Täter erstellt haben könnten und bittet um Übermittlungen der Dateien
Auch mit diesem Bild aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach den Tätern
Zwar seien die Personen sowohl im Famila-Markt als auch bei der Tatausführung und anschließenden Flucht mit einem roten Kleinwagen
Da die Bilder bislang aber auch nicht zur Identifizierung der Täter geführt hätten
wendet sich die Kriminalpolizei jetzt auf richterliche Anordnung des Amtsgerichtes Lübeck mit diesen an die Öffentlichkeit und fragt:
Vorhandene Video- oder Bildaufnahmen können über das eingerichtete Hinweisportal der Polizei Schleswig-Holstein unter https://sh.hinweisportal.de hochgeladen werden
Telefonische Hinweise nimmt die Kripo in Bad Oldesloe unter Telefon 04531/501852 entgegen
Inhaberin Andrea Pankow schließt nach zwölfeinhalb Jahren
Dabei erfreut sich der Gastronomiebetrieb in Reinbek großer Beliebtheit
Während immer mehr Geschäfte das alte Stadtzentrum verlassen oder schließen
investiert die Sparkasse in den Traditionsstandort
In der Loddenallee in Reinbek (Kreis Stormarn) hat sich Spaziergängern oder auch Autofahrern am Donnerstagmorgen ein ungewöhnliches Bild präsentiert: Ein Mercedes schwebte in etwa 40 Zentimeter Höhe neben der Straße
Dort landete das Auto laut Polizei bereits am Mittwochabend
als ein 41-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen bei einer Autofahrt mit 1,8 Promille Atemalkohol von der Fahrbahn abgekommen war
allerdings ist er den Führerschein laut Polizei erstmal los
Über den Leerstand an der Bahnhofstraße wurde viel spekuliert
Im Supermarkt im Reinbeker Gewerbegebiet gibt es bald wieder Brötchen
Redaktion Stormarn und Herzogtum Lauenburg
VW Golf kommt auf Klosterbergenstraße von der Fahrbahn ab
War ein medizinischer Notfall die Unfallursache
Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse können in Reinbek tanzen lernen
Das Treppenhaus des Wohnhauses wurde nun gesperrt
Alarm in Reinbek: Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem neunstöckigen Mehrfamilienhaus gerufen
Der Verdacht: Im Treppenhaus wurde Asbeststaub gefunden
Das Gebäude wurde nun gesperrt – Bewohner kamen für die Dauer des Einsatz weder raus noch rein
Gegen 14 Uhr wurden die Rettungskräfte zu dem Wohnhaus in der Holsteiner Straße gerufen
dass hier Asbeststaub im Treppenhaus verteilt ist“
der jahrzehntelang beim Bauen verwendet wurde
Bei Renovierungsarbeiten kann sich der Asbest dann in feine Fasern zerteilen und dadurch leicht eingeatmet werden
Auch in dem Wohnhaus in Reinbek könnten „unsachgemäße Arbeiten“ der Grund für den Asbeststaub sein
Mit Spezialkleidung und Atemschutz ausgestattet
informierte eine Feuerwehrkraft die Bewohner über den Verdacht
Auch das Ordnungsamt wurde verständigt und ließ das Treppenhaus sperren
Das bedeutet auch: „Wer zu dem Zeitpunkt in seiner Wohnung war
kommt nicht mehr heraus und wer nicht in seiner Wohnung war
bis das Treppenhaus durch eine Fachfirma gereinigt wurde
Das könnte Sie auch interessieren: Schandfleck in Hamburg abgerissen – aber ist der Neubau schöner?
Um kurz nach 17 Uhr beendete die Feuerwehr ihren Einsatz
Nach Rücksprache mit dem Umwelttrupp der Feuerwehr wurde das Treppenhaus gesperrt
Bewohner erreichen ihre Wohnung über den Fahrstuhl
Am Montag sollen dann weitere Prüfungen stattfinden.(mwi/ruega)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Revierleiter in Reinbek Jochen Sohrt geht nach mehr als 42 Dienstjahren in den Ruhestand