Noch wird Reinfeld von der Bahnstrecke Hamburg–Lübeck getrennt
Mit der neuen Brücke ändert sich für Autofahrer einiges
Nach fünf Jahren endet der Feldversuch zum E-Highway auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck
Forschende der FH Kiel ziehen vorläufig eine positive Bilanz - klare politische Unterstützung fehle aber
Wer oft auf der A1 zwischen Reinfeld (Kreis Stormarn) und Lübeck unterwegs ist
dürfte bereits an den Anblick der großen Strommasten gewöhnt sein: Auf knapp fünf Kilometern verläuft eine Oberleitung
hier findet seit 2019 ein Feldversuch statt
Fast täglich pendeln dafür etwa fünf Lastwagen der Spedition Bode zwischen dem Firmensitz in Reinfeld und dem Lübecker Hafen
Auf dem sogenannten E-Highway wird so getestet
ob die Technik eine Möglichkeit für klimaneutralen Güterverkehr auf der Straße bietet
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel hat das Projekt in Schleswig-Holstein von Beginn an begleitet
Zum Ende der Projektlaufzeit gibt es nun vorläufige Ergebnisse: Der Feldversuch bestätigt demnach
dass die Oberleitung für Lkw auf Autobahnen funktioniert und eine effiziente Möglichkeit zur Dekarbonisierung des Schwerverkehrs darstellt
Denn: Langfristig schneidet die Oberleitungstechnologie laut Forschenden bei allen betrachteten Kriterien bezüglich der Umwelt besser ab als der Diesel-Lkw
Zwar habe es anfängliche Schwierigkeiten mit den eingesetzten Fahrzeugen gegeben
im Verlauf des Projekts konnten aber auch Fortschritte erzielt werden
Aktuell können die Fahrzeuge laut Projektergebnissen nach einer vollelektrischen Fahrt unter der Oberleitung mit der aufgenommenen Ladeenergie etwa die doppelte Strecke elektrisch weiterfahren
Insgesamt überzeuge das Projekt durch seine "hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit"
Daraus leitet sich auch eine Empfehlung der Forschungsgruppe ab
das gesamte Autobahnnetz von knapp 13.000 Kilometer zu elektrifizieren
Stattdessen wird ein "inselartiger Ausbau" empfohlen - das wären dann knapp 30 Prozent der bundesweiten Autobahnstrecken
Die erste Bilanz wirkt also positiv - Probleme an der Strecke habe es hauptsächlich durch besondere Witterungsverhältnisse oder bei Verschleiß an der Oberleitung gegeben
um der Politik Entscheidungsgrundlagen für einen möglichen Ausbau zu liefern
Dafür wurde der Feldversuch mit knapp 30 Millionen Euro vom Bund gefördert
Doch wie es nun mit den markanten Strommasten über der A1 weitergehen soll
kann auch kurz vor Ende der Projektlaufzeit niemand beantworten
Das Bundesverkehrsministerium könne selbst "(...) leider keine Auskunft geben"
sieht die Verantwortung beim Bundeswirtschaftsministerium
Das Bundeswirtschaftsministerium geht zwar davon aus
dass die Infrastruktur nach Beendigung der Feldversuche zurückgebaut wird
verweist in diesem Zusammenhang jedoch auch auf die Autobahn GmbH
Diese sei schließlich im Besitz der Anlage
die Projekte würden im Verantwortungsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums liegen
Die Teststrecke haben in dem Feldversuch Hybrid-Lkw genutzt
die sowohl per Verbrennungsmotor als auch Elektroantrieb fahren können
Per Knopfdruck werden Stromabnehmer ausgeklappt
Dafür wurden entlang der fünf Kilometer langen Strecke auf der A1 im Abstand von 65 Metern Masten mit diesen zweipoligen Oberleitungen aufgestellt
An der Fahrbahn selbst musste dafür nichts verändert werden
Lkw ohne Stromabnehmer können problemlos darunter herfahren
Was nach der Abschaltung der Anlage passiert ist also weiterhin unklar
Das Energiewende-Ministerium in Schleswig-Holstein äußert sich in diesem Zusammenhang betroffen
Und auch der zuständige Projektleiter für den E-Highway am Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel
hätte sich mehr politische Unterstützung gewünscht
hier im noch im Trikot PSV Neumünster) wurde ein schönes Tor für den MTSV Hohenwestedt geklaut
Nach acht Spielen ohne Niederlage in der Flens-Oberliga sowie dem Erfolg im Kreispokal-Halbfinale hat es den MTSV Hohenwestedt wieder erwischt
Beim SV Preußen 09 Reinfeld unterlag die Mannschaft von Trainer Sebastian Barth nach einer durchwachsenen Leistung verdient mit 0:2 (0:0)
Durch den Erfolg im Nachholspiel klettern die Stormarner auf den 5
haben den Klassenerhalt aber damit noch nicht endgültig sicher
Hohenwestedt bleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem 10
Platz und hat sich in einen Pulk von vier Mannschaften eingeordnet
Bei den Gästen fehlten der gesperrte Tim Sienknecht sowie der verletzte Fin-Mathis Holm
Bei Nieselregen sahen die Zuschauer am Bischofsteicher Weg in Reinfeld über weite Strecken ein durchschnittliches Oberligaspiel
Die Mannschaft von Trainer Pascal Lorenz versuchte immer wieder
blieb aber meist am kompakten Abwehrbollwerk der Gäste hängen
Torchancen gab es meist nur nach Standards
dass in der ersten Hälfte ein Treffer von Kjell Knaak wegen angeblichen Handspiels nicht gegeben wurde
„Kjell schweißt das Ding aus 18 Metern oben rechts in den Knick
soll aber bei der Balleroberung den Ball mit der Hand berührt haben
und der Linienrichter auf der Seite haben nichts gesehen – aber der Linienrichter auf der anderen Spielfeldseite will ein Handspiel erkannt haben
haderte MTSV-Coach Sebastian Barth mit der für ihn nur schwer nachvollziehbaren Entscheidung
Handelfer für Reinfeld – Thierry Spieker trifft
Kurz nach der Pause bekommen die Gastgeber nach einer schönen Hereingabe von der Außenbahn einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen
den Thierry Spieker (47.) sicher zum 1:0-Führungstreffer für die Preußen verwandelt
Hohenwestedt stand zwar weiterhin sehr kompakt
doch echte Torchancen konnte sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Barth in der zunehmend hektischer werdenden Partie nicht erspielen
Der Kräfteverschleiß durch die vielen Spiele in kurzer Abfolge machte sich langsam bemerkbar
Die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber fällt dann nach schöner Vorarbeit von Einwechselspieler Mark Heinze
Im Eins-gegen-Eins-Duell gegen MTSV-Keeper Mats Hinrichs behält Frers (72.) die Nerven und trifft zum 2:0 für die Gastgeber
Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wird der Reinfelder Egzon Lahi (87.) nach einem harten Foul gegen einen Hohenwestedter vor der Trainerbank der Gäste mit einer glatten Roten Karte vom Feld gestellt
Kurz vor Spielende vergibt Ben Bäßler die Chance auf einen dritten Reinfelder Treffer
Mit dem nicht gegebenen Treffer von Knaak und dem Handelfmeter direkt nach der Pause fehlte uns in den entscheidenden Situationen auch etwas das Spielglück
Mit dem zweiten Treffer war der Drops gelutscht
dass die Jungs schnell regenerieren und am Montag in Reinfeld wieder fit sind
Drei Spiele in fünf Tagen sind schon krass“
SV Preußen 09 Reinfeld: Zimmermann – Abe
Bäßler).Trainer: Pascal LorenzMTSV Hohenwestedt: Hinrichs – Brandt
Knaak – Engbrecht.Trainer: Sebatian Barth.Schiedsrichter: Luca Sambill (VfB Lübeck).Assistenten: Oskar Kühle und Kjell Oke Schneider.Zuschauer: 125 am Bischofsteicher Weg in Reinfeld.Rote Karte: Egzon Lahi (87.
© 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten
Wie viele Kunden von der Insolvenz betroffen sind
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Das geht in Reinfeld im Landkreis Stormarn (Schleswig-Holstein)
Dort treffen sich regelmäßig die Mitglieder des Schlittenhunde-Sportvereins Nord
um mit ihren Vierbeinern durch den Wald zu ziehen
Mit dem Großen Zapfenstreich wird Olaf Scholz (SPD) am Montag feierlich aus dem Kanzleramt verabschiedet
Sein Nachfolger Friedrich Merz (CDU) steht bereits in den Startlöchern
Niedersachsen will gegen Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal vorgehen
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft
Dadurch sinken die Hürden für die Überwachung von Treffen und Telefonen..
Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen
Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark..
Beim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt
um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
In Reinfeld (Kreis Stormarn) steht an diesem Sonntag wieder das große Abfischen des Herrenteichs auf dem Programm
Das traditionelle Abfischen im auch "Karpfenstadt" genannten Reinfeld musste im vergangenen Jahr wetterbedingt ausfallen
Beim Abfischen werden Tausende Tonnen Karpfen aus dem Wasser geholt
Teichwirt Tim Schubert kündigt an: "Wir werden dieses Jahr auch ein paar Fische ausstellen
was schwimmt eigentlich in unserem Teich." Auch wirtschaftlich steht die Zucht gut da: Jedes Jahr steige die Nachfrage nach seinem Karpfen
Was Besucher rund um den Herrenteich erwartet
reiht sich doch auch in diesem Jahr ein Highlight an das nächste
Das Programm haben die Organisatoren jetzt vorgestellt
Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, wird die Karpfenstadt zur Feiermeile. Unterteilt ist das Karpfenfest in drei Veranstaltungsbereiche: die Seepromenade an der Matthias-Claudius-Straße, den Karpfenplatz und den Herrenteich
Sonnabend von 15 bis 1 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Ein Höhepunkt wird wohl das große Höhenfeuerwerk am Freitagabend
„Es ist eines der größten in Schleswig-Holstein“
Und: „Es handelt sich um ein umweltfreundliches Feuerwerk nach EU-Richtlinien“
könne dank der zahlreichen Sponsoren aber ermöglicht werden
Am Sonnabend findet ab 13 Uhr auf dem Herrenteich eine Ruderregatta der Reinfelder Rudergemeinschaft von 1963 statt
Dabei sind unter anderem die Stadt Reinfeld
die Feuerwehr sowie diverse Reinfelder Firmen wie die Schlosserei Zwiebelmann
Das Startgeld der Teilnehmer soll der Jugendarbeit des Vereins zugutekommen
Die Ruderregatta ist seit einigen Jahren Teil des Karpfenfestes
Für Zuschauer gibt es selbstgebackenen Kuchen
Sportlich wird es auch bereits am Freitag um 20 Uhr
Dann findet zum dritten Mal das Tretbootrennen um den Reinfelder Karpfen Cup statt
Mitglieder des Handelsvereins Reinfeld und des Rings Bargteheider Kaufleute treten gegeneinander an
Auch musikalisch erwarten die Besucher einige Highlights
Am Freitag präsentiert die Band Boom Drives Crazy ab 22 Uhr Rock ’n’ Roll auf der Karpfenbühne der Seepromenade
die durch eine bunte Show besticht und Kulthits der vergangenen vier Musikjahrzehnte zum Besten gibt
endet das Karpfenfest mit einem Auftritt der Band Oneness
Auch kulinarisch kann sich das Angebot sehen lassen
Das Restaurant Casalinga kocht live und frisch
aber auch warme Hauptgerichte wie Lasagne oder Quiche
Dazu werden Weine und Longdrinks wie Aperol Spritz und Limoncello Spritz ausgeschenkt
Auch das Café Schwesterherz wird mit einem Stand vor Ort sein
Im Fischhaus des Teichpächters gibt es die ersten Karpfen aus dem Jahr 2024
Sie wurden extra zum Fest gefangen und können gekauft werden
bis zum Fest 200 Karpfenbratwürste herzustellen“
wird es bei aller Feierlaune auch etwas besinnlich
Der dritte und letzte Tag des Karpfenfestes startet mit einem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Reinfeld unter freiem Himmel an der Seepromenade unter Leitung von Pastorin Christina Duncker
Für musikalische Begleitung sorgt der Bläserchor
Ab 11.30 Uhr gibt es einen Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld
Das Kindertanzen des Vereins SV Preußen von 1909 und eine spannende Zaubershow laden zum Staunen und Mitmachen ein
Nach einem Auftritt des Shanty Chors Neuengörs auf der Seepromenade werden die Sieger des Stadtradelns geehrt
Ab 15.30 Uhr tritt Kabarettist Kay Ray auf
Am Freitag und Sonnabend heizen jeweils ab 20 Uhr auf der Klosterbühne DJs den Gästen ein
Am Freitag lädt DJ Frank Naujoks zur Party unterm Sternenhimmel
Am Sonnabend präsentiert DJ Pascal Genthe das Beste von gestern und heute
sondern auch für die Augen gibt es allerhand
So sind am Freitag ab 22 Uhr illuminierte Boote auf dem Herrenteich zu sehen
Mundharmonika-Virtuose Konstantin Reinfeld
Pianist Benyamin Nuss und das Detmolder Kammerorchester beim Konzert in der Kempener Paterskirche
was man bisher von der Mundharmonika und ihrem Klang wusste
Das in seinen Händen fast verschwindende Instrument – nur dezent und unaufdringlich verstärkt – weiß der Opus-Preisträger von 2019 (in der Nachwuchskategorie) so meisterlich zum Klingen zu bringen
dass der Ton unablässig variiert und überwiegend wie ein Blasinstrument
Lyrisches wirkt ebenso überzeugend wie schnelle Passagen – manches wird so rasant vorgetragen
dass das Ohr es zuweilen kaum verfolgen kann
Der noch nicht einmal 30-jährige Künstler musiziert ausnahmslos mit namhaften Mitstreitern und renommierten Orchestern
Für den Auftritt in Kempen hatte er seinen ständigen Klavierbegleiter
und das an diesem Abend von David Niemann geleitete Detmolder Kammerorchester mitgebracht
Dieses wurde vor 70 Jahren von dem berühmten Geiger Tibor Varga gegründet und besteht aus Studenten und Absolventen der Detmolder Musikhochschule
dass sein Repertoire von Bach bis zum Jazz reicht
dass das Programm des Abends nur Zeitgenössisches enthielt – ein Rückgriff beispielsweise auf die Barockzeit wäre sicher interessant gewesen
Zunächst präsentierte das Duo Reinfeld-Nuss Andrzej Korzynskis (1940-2022) „Der Mann aus Eisen“
Filmmusik gehört ohnehin zu den Schwerpunkten in den Programmen des Duos
Lawrence“ war der zweite Duo-Vortrag benannt – warum Komponist Ryuichi Sakamoto(1952-2023) diesen Titel wählte
Im Jahre 2022 entstanden drei Sinfonische Doppelkonzerte für Mundharmonika
Klavier und Orchester – geschrieben von Alan Broadbent
Die beiden letztgenannten Werke erklangen in Kempen
und zu den beiden Solisten gesellte sich das bestens vorbereitete und auch mit experimentellen Musizierformen vertraute Detmolder Kammerorchester
Engagiert geleitet von dem jungen deutschen Dirigenten David Niemann
verbanden sich die teils blutjungen Musikerinnen und Musiker tadellos mit den beiden Solisten und ihren meist halsbrecherischen Parts
Besonders eingängig und gut nachvollziehbar ist die Tonsprache von Benyamin Nuss
was das Publikum mit entsprechend ausdauerndem Beifall honorierte
Doch Jubel und Bravorufe erntete das vorbildlich harmonierende Duo mit Chick Coreas (1941-2023) „500 Miles High“
das sie auch als Jazz-Spezialisten auswies
Der Circus Huberti gastiert erneut in Reinfeld
Alle Infos zu Tickets und Terminen – und was den Zirkus so besonders macht
Tabellenführer Kilia Kiel erledigt seine Hausaufgabe am 17
Spieltag der Flens-Oberliga mit einem 3:0 gegen den Tabellenzwölften Preußen Reinfeld
aus dem man jedoch die über eine Stunde lange mühevolle Arbeit der Kieler nicht ableiten kann
Preußen Reinfeld mit personellen Problemen in Kiel
der nach der Hälfte der Saison gegen den Abstieg kämpft
Nach hinten raus mit dem 0:3 und der Roten Karte
in Summe haben wir kein ganz schlechtes Spiel gemacht“
dem zwei Handvoll an Spielern aus dem Kader nicht zur Verfügung standen
So musste der ehemalige Torwarttrainer und auch der Co-Trainer in der Not auf der Ersatzbank Platz nehmen
aber in die richtige Richtung gerückt haben
erklärte Kilias Teamchef Nicola Soranno den Unterschied
warum die Spielweise der Kilianer nach etwa 60 Minuten ansehnlicher wurde
Und damit auch das 3:0 mit Chancen hinten raus noch auch nicht so verkehrt war
Das SV-Team ist von Pascal Lorenz gut eingestellt
versteckt sich nicht im eigenen Schneckenhaus und traut sich auch zu
Einzig die klaren Torchancen fehlen zu einem sehr guten Gesamtbild
Das liegt aber auch an der konzentrierten Defensivarbeit der Soranno-Equipe
2:0 durch Devran Boztepe weckt Kilias Spielfreude
Das 2:0 durch den auffälligen Devran Boztepe
der für sein erstes Oberliga-Tor im fünften Kurzeinsatz von seinem Mitspielern kräftig bejubelt wird
schaltet den Kilia-Motor mindestens einen Gang höher
Die Stormarner müssen nach der Roten Karte für Luca Brügmann zusehen
Drei bis vier Mal brennt es im Strafraum der Gäste
die auch in Unterzahl ihre Linie fortsetzen
aus einem Aufbauspiel der hinteren Reihe zu agieren
Die Heimelf presst nun sehr hoch und lässt damit auch das 3:0 nicht mehr anbrennen
Nohns).Trainer: Nicola Soranno.Preußen Reinfeld: Zimmermann – Schewe
Schlatow).Trainer: Pascal Lorenz.Beste Spieler: TomWarncke
Ryusei Abe.SR: Jannik Romahn (SVHemmingstedt).Ass.: Jasmin Matysiak
Dennis Martens.Z.: 100.Rote Karte: Luca Brügmann (78.).Tore: 1:0 Serhat Yazgan (2.)
Auf der A1 kurz hinter Reinfeld im Kreis Stormarn sind am frühen Donnerstagabend ein Wohnmobil und ein Motorradfahrer zusammengestoßen
Laut Polizei wurde der 45-jährige Motorradfahrer schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Die A1 in Richtung Hamburg war für knapp eine Stunde voll gesperrt
Fast 70 Prozent der Fläche von Schleswig-Holstein wird landwirtschaftlich genutzt
Die Landwirtschaft ist ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft und durchlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel
auch veränderte Erwartungen der Verbraucher:innen und komplexe politische Rahmenbedingungen machen es den Landwirt:innen schwerer
schwindende Subventionen und der Klimawandel – der Ackerbauer steht vor vielen Herausforderungen
Trainer Pascal Diouri (Oldenburger SV) geht nach der Saison vom OSV-Bord
Der OSV verkaufte sich beim 0:3 gegen den SV Eichede lange Zeit sehr gut
um am Ende dann doch deutlich zu verlieren
Die Sieglosserie ist damit auf zehn Spiele angewachsen
„Die Situation bei uns ist derzeit sehr angespannt
beschönigt Fußballobmann Andreas Brunner nichts
Neue Impulse von der Seite – Trainerentscheidung ergebnisunabhängig
Mitten in diese schwierige Phase traf der Verein nun eine richtungsweisende Entscheidung: „Wir werden den Vertrag mit dem Trainerteam über das Saisonende hinaus nicht verlängern
Das hat aber nichts mit den Ergebnissen zu tun
Noch sechs oder sieben Punkte für Klasssenerhalt
Zudem möchte der Verein künftig nicht mehr mit einer Doppelspitze arbeiten
Auch personell gestaltet sich die Situation weiterhin schwierig: Freddy Kaps kommt aus einer fünfmonatigen Verletzungspause
Marc Schwabe mit einem Bandscheibenvorfall sowie Petersen und Marvin Freund mit Kreuzbandrissen – alle sind definitiv nicht einsatzfähig
Zudem hat sich Thor Arne Höfs noch eine Zerrung zugezogen.„Wir brauchen noch sechs oder sieben Punkte
sieht Brunner sein Team noch vor großen Herausforderungen
Die Preußen aus Reinfeld sind nach der Winterpause gut aus den Startlöchern gekommen und schwimmen nach zehn Punkten aus vier Spielen sportlich auf Wolke sieben
„Wir haben in der Vorbereitung zusammengesessen und über die Zielsetzung gesprochen
Dabei haben wir den goldenen März angesprochen – und tatsächlich sind wir hervorragend durch den März gekommen“
freute sich der sportliche Leiter Benjamin Matejka
wie Matejka hervorhob: „Wir trainieren nicht mehr auf dem Kunstrasen in Kronsforde
Einige Ausfälle im Kader von Pascal Lorenz
Personell gibt es weiterhin einige Ausfälle zu verkraften: Luca Brügmann ist weiter verletzt
Jannik Schmalfeld und Tim Vogel fallen wegen Muskelfaserrisses ebenfalls weiterhin aus
Allerdings ist Maurice Maletzki wohl wieder an Bord
Auch Trainer Pascal Lorenz ist mit der sportlichen Entwicklung der letzten Wochen sehr zufrieden: „Wir haben uns gut gefangen
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Die Lübecker Nachrichten auf Hausbesuch bei einem Social-Media-Star
Ihre Fans warten täglich auf neue Fotos und Videos
Für ihre Familie ist sie ein "Geschenk des Himmels".