Bürgermeisterwahl am 9. März 2025 in Reinheim (Darmstadt-Dieburg). Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Ausstellung im Hofgut Reinheim„Let it flow - Bilder in Acryl“ betitelt Antje Teutenberg ihre erste öffentliche Ausstellung, deren Exponate vor allem auf Spachteltechniken „mit allem, was der Haushalt hergibt“ basieren. © Stefanie SteinertAnzeigeAnja Teutenberg aus Groß-Bieberau zeigt in Reinheim ihre Acryl-Gemälde nach dem Motto „Let it flow“. Ihr Repertoire erweitert sie mit allem „was der Haushalt so hergibt.“  Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Groß-BieberauPraxis Bieberau erhält Auszeichnung für besonderen Einsatz Groß-BieberauPraxis Bieberau erhält Auszeichnung für besonderen Einsatz Groß-BieberauAls in Groß-Bieberau noch Bier gebraut wurde Groß-BieberauAls in Groß-Bieberau noch Bier gebraut wurde Groß-BieberauGroß-Bieberau will ans Bahngelände, bekommt es aber nicht Groß-BieberauGroß-Bieberau will ans Bahngelände sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volupt Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg, Griesheim, Dieburg, Weiterstadt und Babenhausen von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Reinheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache Rheinland-PfalzBiontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv lag zum einen an der Unentschlossenheit und Schussschwäche der Einheimischen zum anderen aber auch an einem glänzend aufgelegten SG Keeper Joel Janes der mehrfach einen Gegentreffer verhindern konnte Vor allem ihm hatten es die Gastgeber zu verdanken Der Tabellendritte und Favorit aus dem Bliesgau übernahm von Beginn an die Initiative und hatte in der Anfangsphase gleich mehrere Möglichkeiten Nach rund einer halben Stunde kamen die Einheimischen besser ins Spiel und hatten auch einige Torchancen Nach dem Wechsel hatte die SG nach langen Bällen von Leon Buser und Moritz Weiland einige Kontermöglichkeiten über die Außen Doch fehlte die Präzision beim finalen Pass so dass zahlreiche gute Chancen ungenutzt blieben als der sehr großzügig leitende Unparteiische in zwei Situationen im Strafraum als Marcel Preßer bzw Gegen Ende der Partie drängten die SF Reinheim nochmals auf den Siegestreffer doch SG-Keeper Joel Janes und die insgesamt gut gestaffelte Abwehr konnte ihren „Kasten sauber halten“ 04.05.25 fährt die SG Bexbach zum Auswärtsspiel zum TuS Wiebelskirchen Gersheims Bürgermeister Michael Clivot und der nach ihm benannte Ochs sind beim Rosenmontags-Umzug in Reinheim (hier ein Foto aus dem vergangenen Jahr) auch wieder dabei Der Zugleiter und Ortsvorsteher Patrick Schöndorf übernimmt zum dritten Mal die Verantwortung Vorsitzender der veranstaltenden Arbeitsgemeinschaft formieren sich die Gruppen und Wagen ab 12.30 Uhr in der Grenzlandstraße nahe der Grenzlandhalle Der Umzug startet um 14.11 Uhr und führt über die Pfälzer Straße Friedrich- und Keltenstraße bis zum Verkehrskreisel am Europäischen Kulturpark Dort müssen die Wagen dann auf dem linken Gehweg abgestellt werden Während des Zuges sind Verkehrseinschränkungen zu beachten: Ab 12.15 Uhr ist die Ortsdurchfahrt Reinheim sowie die Zufahrt zum alten Sportplatz an der Bliesbrücke gesperrt Parkmöglichkeiten stehen auf der französischen Seite des Kulturparks zur Verfügung Zusätzliche Parkflächen gibt es an den Landstraßen zwischen Reinheim und Gersheim in Niedergailbach und der Robert-Schuman-Straße Interessierte können sich noch für den Rosenmontagszug anmelden — entweder über die Webseite www.arbeitsgemeinschaft-reinheim.de oder bei Gabi Schwerdtfeger E-Mail: info@arbeitsgemeinschaft-reinheim.de Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde im Vorfeld mit Polizei dem Ordnungsamt und der saarpfälzischen Straßenverkehrsbehörde erarbeitet Während des Umzuges gibt es eine gemeinsame Einsatzzentrale Wagen ohne eigene Begleitpersonen dürfen nicht teilnehmen Diese Begleitpersonen müssen Sicherheitswesten tragen Die Sicherheits- und Verhaltensregeln können auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft nachgelesen werden Die Organisatoren rechnen mit rund 50 Fußgruppen Mehr als 500 Akteure wollen die Zuschauer begeistern und Bonbons sowie andere Leckereien verteilen Erwartet werden tausende Besucher aus der Region Der neue Moderator Axel Ruth wird auf dem Ehrenwagen die Gruppen vorstellen Das Reinheimer Symboltier „Der Ochs“ führt den Zug zum 14 Die lebensgroße Figur aus Glasfieber trägt auch in diesem Jahr den Namen Michael benannt nach dem Gersheimer Bürgermeister Michael Clivot Er wird dem Ochs das Namensschild verleihen Entlang der 1800 Meter langen Strecke sorgen Reinheimer Vereine und gewerbliche Stände für Verpflegung Nach dem Umzug wird in mehreren Lokalitäten weitergefeiert: In der Heimstatt des Carneval-Clubs im Gasthaus „Zum Lux“ und im neuen Zelt der Sportfreunde an der Bäckerei Mischo Auch die Reinheimer Feuerwehr empfängt die Narren in der Halle ihres Gerätehauses Natürlich werden auch in der Grenzlandhalle mit der Sektbar die Narren bei Musik nicht mehr zu halten sein Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr werden wieder Helfer der Spätschicht-Saar in der Halle für die Versorgung der vielen Gäste sorgen An der Halle ist zudem ein großer Verpflegungswagen postiert Der große Maskenball mit Faschingsparty findet in diesem Jahr am Samstag Für Stimmung sorgt die bekannte Homburger Formation Take Five Die Fasenachts-Party in Reinheim dauert traditionell bis in den späten Abend Am Rosenmontag fahren Sonderbusse zum und vom Zug Eine aktuelle Fahrplan-Info mit Live-Daten kann unter www.saarfahrplan.de oder mittels der „Saarfahrplan“ App abgerufen werden 05.05.2025 - Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird von Christel Sprößler, Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, grundsätzlich begrüßt; sie hat ihm beim Mitgliedervotum der SPD zugestimmt. „Es ist ein wichtiges Signal, dass die neue Bundesregierung nun handlungsfähig ist“, so Sprößler. [weiter...] 28.04.2025 - Darmstadt. Bei trockenem Frühlingswetter haben Landrat Klaus Peter Schellhaas und Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz gemeinsam mit einer Gruppe von Jagdhornbläsern aus Groß-Gerau die Roteiche (Quercus rubra) als Baum des Jahres 2025 in der Jahresbaumgalerie an der Feldschneise gepflanzt. [weiter...] 22.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet in diesem Jahr vom 12. bis 21. September 2025 statt. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich – nach der Teilnahme im Jahr 2023 – erneut an der bundesweiten Engagement-Woche. [weiter...] Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 12 Pressemeldungen Seite 1 Seite 2 nächste Seite presse@remove.this.ladadi.de Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Reinheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) im Wahlkreis 186 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Reinheim verteilen sich wie folgt: Reinheim liegt im Wahlkreis 186 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Reinheim liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Übersicht für den Kreis hier).Größere Kleinstadt mit 16.729 Einwohnern auf 27,7 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL), hessenschau.de „Soziale Hilfe Reinheim“ gibt Einkaufsgutscheine ausEhrenamtliche des Vereins „Soziale Hilfe Reinheim“ verteilen im Café von Yusuf Ilhan (stehend) rund 200 Einkaufsgutscheine an bedürftige Menschen in Reinheim.© Melanie SchweinfurthAnzeigeFür Menschen, deren Geld am Monatsende nicht reicht, soll so der Einkauf fürs Osterfest gesichert werden. Zwischen 60 und 100 Euro sind die Gutscheine wert. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j ReinheimDie "Soziale Hilfe Reinheim" geht an den Start ReinheimDie "Soziale Hilfe Reinheim" geht an den Start Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te Landkreis Darmstadt-DieburgWie Darmstadt-Dieburg für den Ernstfall aufgestellt ist Landkreis Darmstadt-DieburgWie Darmstadt-Dieburg für den Ernstfall aufgestellt ist ReinheimNaturschutzscheune zeigt die Gersprenz im Detail ReinheimNaturschutzscheune zeigt die Gersprenz im Detail Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Manuel Feick will Bürgermeister in Reinheim bleibenManuel Feick (SPD) ist seit 2019 Bürgermeister Reinheims. Er bewirbt sich für eine zweite Amtszeit.© Guido SchiekAnzeigeDer SPD-Politiker kandidiert in der Direktwahl am 9. März für eine zweite Amtszeit. Was er als schon erreicht ansieht und was er noch auf den Weg bringen will. Reinheim. Die Stadt blickt Manuel Feick über die Schultern. Setzt sich Reinheims Bürgermeister an den Schreibtisch in seinem Büro im Rathaus, hat er sie hingegen fest im Blick. Denn an der Wand gegenüber hängt ein Luftbild, das weite Teile des Stadtgebiets zeigt. „Das habe ich mir bewusst ausgesucht“, sagt er. Es erinnere ihn stets daran, für wen er seine Arbeit täglich mache. Manuel Feick ist seit 2019 Reinheims Bürgermeister. Er bewirbt sich für eine zweite Amtszeit und tritt bei der Direktwahl am 9. März an. Die SPD-Mitglieder hatten den 45-Jährigen im Sommer einstimmig zum Kandidaten gekürt. Unterstützt wird er auch von der CDU, die mit den Sozialdemokraten im Stadtparlament eine Koalition bildet und keinen eigenen Bewerber ins Rennen schickt. Auffällig: Auf Feicks Wahlplakaten fehlen die Buchstaben S, P und D. Er sei lange und gerne Mitglied der Partei, erklärt er, und trete nicht als unabhängiger Kandidat an. Aber eine Bürgermeisterdirektwahl sei nun mal eine Personenwahl. „Und meine Aufgabe als Bürgermeister ist es, der gesamten Bevölkerung zu dienen.“ Der gelernte Verwaltungsfachmann arbeitete zunächst im Regierungspräsidium Darmstadt, danach in der Gemeinde Messel. Von 2007 bis 2019 war er beim Landkreis Darmstadt-Dieburg in verschiedenen Abteilungen tätig. Bevor er Bürgermeister wurde, war er Erster Stadtrat in Reinheim und davor Gemeindevertreter in seiner früheren Heimatgemeinde Modautal. Seit zehn Jahren lebt er mit Frau und Tochter im Reinheimer Stadtteil Georgenhausen. ReinheimUtho Swetlik will Bürgermeister in Reinheim werden ReinheimUtho Swetlik will Bürgermeister in Reinheim werden ReinheimKlimaaktivist will Reinheims Bürgermeister werden ReinheimKlimaaktivist will Reinheims Bürgermeister werden ReinheimDrei Kandidaten wollen in Reinheim Bürgermeister werden ReinheimDrei Kandidaten wollen in Reinheim Bürgermeister werden Als Bürgermeisterneuling musste er erst einmal eine Krise bewältigen „Das war eine herausfordernde Zeit.“ Der Lockdown brachte einige angefangene Projekte zum Erliegen Mit dem Ukrainekrieg folgte gleich darauf die nächste Krise Trotzdem habe die Stadt einige Projekte umgesetzt, resümiert Feick. „Man bezeichnete uns schon als die heimliche Baggerhauptstadt des Landkreises“, sagt er mit einem Schmunzeln. An erster Stelle nennt er das neue Bürgerhaus in Georgenhausen das mit zehn Millionen Euro Baukosten die größte jemals von der Stadt getätigte Investition sei „Wir sind in der Bauzeit und im Kostenrahmen geblieben Hinzu kämen viele weitere Bau- und Sanierungsprojekte: Kindergärten Auch im Klimaschutz sei Reinheim auf einem guten Weg Demnächst gehe der Aktionsplan seinen Gang durch die städtischen Gremien und schon bald könne in Ueberau der Bau des ersten Bürgersolarparks des Landkreises starten sagt er an die Adresse von Kritikern aus der Opposition gerichtet Seine „Versprochen und gehalten“-Liste auf seiner Wahlkampf-Homepage umfasst rund 70 Projekte Nicht nur aus den Bereichen Bauen und Verkehr „Wir sind die erste unter den Landkreiskommunen die einen genehmigten Haushalt für 2025 hat.“ Die Pro-Kopf-Verschuldung sei gesunken die Steuersätze lägen in Reinheim im Vergleich niedrig Er habe die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut informiere in den sozialen Medien und lade zu Bürgerinformationen ein jüngst etwa zum Neubau eines Edeka-Marktes in Georgenhausen Das gelte auch in puncto Wegzug der Pharmafirma Merz Ende 2027 den Standort Reinheim zu verlassen „Da haben wir alles öffentlich und transparent gemacht mit dem wir den roten Teppich ausgerollt haben Als große Herausforderung für eine mögliche zweite Amtszeit sieht er die Entwicklung der unbebauten Gewerbefläche vor den Toren der Stadt, die Merz Reinheim zum Abschied schenken will „Wir führten schon Gespräche mit drei großen Firmen die Interesse zeigen.“ Reinheim brauche nach dem Verlust eines großen Arbeitgebers weiter eine „finanzielle Stabilität nur diese bringt auch eine soziale Stabilität“ Aus den vielen weiteren Versprechen aus seinem Wahlprogramm hebt er hervor: die Verbesserung des ÖPNV-Angebots durch einen Bürgerbus und den Bau einer B38-Umgehungsstraße die Stadtteile wie den Gockert entlasten soll Das Wahlprogramm des Bürgermeisterkandidaten Manuel Feick findet sich auf der Webseite www.manuel-feick.de. In Bürstadt tritt Sozialdemokrat Wenz die Nachfolge der langjährigen Rathauschefin Schader an - sein Sieg fällt denkbar knapp aus In Reinheim darf der Amtsinhaber weitermachen in Nauheim gibt es einen neuen Bürgermeister Nicht nur in Hessens Landshauptstadt Wiesbaden wurde am Sonntag gewählt In Bürstadt (Bergstraße) und Reinheim (Darmstadt-Dieburg) standen Bürgermeisterwahlen an In Reinheim steht der Sieger bereits nach dem ersten Wahlgang fest: Bürgermeister Manuel Feick (SPD) bekommt eine weitere Amtszeit Der Amtsinhaber holte 83,2 Prozent der Stimmen und setzte sich somit klar gegen seine Kontrahenten Utho Swetlik (unabhängig) und Mitja Stachowiak (Klimaliste) durch Mehr als 13.000 Menschen waren wahlberechtigt Der Wahlkampf sorgte im Vorfeld für Zündstoff: Swetlik war Chef des Abwasserverbands Vorderer Odenwald in Reinheim wurde aber abgesetzt - vom Verbandsvorstand Von innerbetrieblichen Differenzen war die Rede Auch Bürstadt hat gleich im ersten Wahlgang einen neuen Bürgermeister gewählt Boris Wenz (SPD) holte mit 50,1 Prozent mehr als die Hälfte der Stimmen und gewinnt die Wahl denkbar knapp Hätte Wenz nur vier Stimmen weniger geholt denn der Sozialdemokrat hätte in diesem Fall die absolute Mehrheit verpasst Insgesamt wurden 6.123 gültige Stimmen in Bürstadt abgegeben Michael Heidrich (unabhängig) kam auf 43,6 Prozent der Stimmen Die Stichwahl in Nauheim entschied der unabhängige Kandidat Marc Friedrich klar für sich Für ihn stimmten 62,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler Max Hochstätter (CDU) kam auf 37,4 Prozent Im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte keiner der vier Kandidaten eine ausreichende Mehrheit bekommen. Disclaimer: In einer vorherigen Version war die Rede davon, dass in Bürstadt sieben Stimmen über den Sieg entschieden haben. Dabei handelte es sich um einen Rechenfehler. Es sind nur vier Stimmen. Utho Swetlik will Bürgermeister in Reinheim werdenUtho Swetlik tritt als unabhängiger Kandidat zur Bürgermeisterwahl in Reinheim an Er versteht sich als Brückenbauer zwischen den Fraktionen im Stadtparlament.© Guido SchiekAnzeigeDer unabhängige Kandidat versteht sich als Brückenbauer zwischen den Fraktionen Warum er Amtsinhaber Manuel Feick (SPD) mangelnde Transparenz vorwirft Der geschwungene Torbogen des Hofguts ist eine Art Wahrzeichen der Stadt Reinheim warum Utho Swetlik ihn als Hintergrund für das Foto vorschlägt Das Halbrund in dem historischen Gemäuer aus dem 14 dass die Fronten zwischen den Fraktionen im Stadtparlament also der Koalition aus SPD und CDU auf der einen und den fünf Oppositionsparteien auf der anderen Das wolle er mit seinem verbindenden Charakter verändern der ihm quasi in die Wiege gelegt worden sei „Ich bin schon in einer großen Familie mit fünf Geschwistern aufgewachsenen und habe selbst vier Söhne.“ Unterstützt wird die Kandidatur Utho Swetliks dessen Vorname eine germanische Form von Udo ist von insgesamt vier Parteien aus der Reinheimer Opposition: den Grünen Seine Tür stehe aber auch offen für eine Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen – der FWG Kommunisten und Grüne gemeinsam als Unterstützer Er schmunzelt kurz und sagt: „Ich habe gleich beim ersten Treffen gemerkt dass das funktioniert.“ Jede der vier Parteien finde sich in seinem Programm wieder Zudem sei die Aussicht auf einen Politikwechsel besser wenn sie alle einen gemeinsamen Kandidaten aufstellten und nicht jede einen eigenen Swetlik wohnt in der Nachbargemeinde Groß-Zimmern Er habe jedoch viele Beziehungen nach Reinheim Er ist seit dreieinhalb Jahrzehnten als Ingenieur mit den Spezialgebieten Wasseraufbereitung Hochwasserschutz und Abwasserbehandlung tätig war er Geschäftsführer des Abwasserverbands Vorderer Odenwald (AVO) mit Sitz in Reinheim dessen Klärwerk für fünf umliegende Städte und Gemeinden zuständig ist „Ich war immer unabhängig und nie in einer Partei“ „In Groß-Zimmern habe ich immer mitgemischt.“ Auch 35 Jahre kommunale Verwaltungsarbeit schulten für die Kommunalpolitik Swetliks größte Kritik an Amtsinhaber Manuel Feick (SPD) ist: „Im Rathaus fehlt es an Transparenz.“ Das habe zum Beispiel die Kommunikation zum Wegzug der Firma Merz gezeigt. Diese, von der Opposition häufig vorgebrachte Kritik, hat Feick mehrfach von sich gewiesen „Merz geht weg und was machen wir dann?“, fragt Swetlik. Feick mache sich über das noch unbebaute Grundstück Gedanken, das Merz der Stadt zur Entwicklung eines Gewerbegebiets schenken will „Aber was geschieht mit den vorhandenen Merz-Immobilien dass da aktiv was passiert.“ Als Bürgermeister wolle Swetlik die Chance ergreifen Denkbar seien etwa Räume und Büros für Startup-Unternehmen oder auch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Das Wahlprogramm des Bürgermeisterkandidaten Utho Swetlik findet sich auf der Webseite www.utho.de. Den Ausbau von Photovoltaik, wie den geplanten Solarpark Ueberau, begrüßt Swetlik. Da Reinheims Flächen möglicherweise wenig Potenzial für größere Windräder böten, solle geprüft werden, ob Haushalten und Firmen Klein-Windkraftanlagen ermöglicht werden könnten. Die Verwaltung will Swetlik bürgerfreundlicher gestalten. Einwohner sollen Anträge online stellen können, wenn es ihnen lieber sei, aber auch weiter auf Papier. Zu Bürgernähe und Transparenz gehöre es, dass ein Rathauschef alle Nebeneinkünfte offenlege. „Wenn ich Bürgermeister bin, werde ich das tun.“ ReinheimReinheim startet ins neue Jahr Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Gruppenausstellung „Schwarz – Weiß“ in ReinheimAnzeige(gme). Der Kulturkreis Reinheim lädt für die Gruppenausstellung „Schwarz – Weiß“ in der Galerie im Hofgut Reinheim, Kirchstraße 24, ein. Zur Eröffnung am Sonntag, 27.... Bundestagswahl 2025 Reinheim: Verluste für SPDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Reinheim ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Reinheim die CDU mit 26,5 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 26,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Reinheim haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Bei den Erststimmen lag die SPD mit 30,1 Prozent vorn Die diesjährigen Wahlergebnisse in Reinheim unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 10,4 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 12,7 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 84,4 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Reinheim verzeichnet wurde: 80,3 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Vor dem Hintergrund der Standortaufgabe hat das Pharmaunternehmen Merz in Reinheim (Darmstadt-Dieburg) der Stadt ein 40.000 Quadratmeter großes Grundstück zur Schenkung angeboten will nach Worten von Bürgermeister Feick (SPD) nun prüfen ob eine Übergabe als Schenkung möglich ist Ein Insekt macht den Reinheimern derzeit Sorgen: Die nicht heimische Große Drüsenameise wurde in einer Grundschule entdeckt Ihre Riesennester können Gehwege zerstören und Stromausfälle verursachen Der Landkreis hat schon einen Plan zur Bekämpfung aufgestellt nicht allzu groß und riecht angeblich nach ranziger Butter – die Große Drüsenameise hat sich an der Gersprenzschule in Reinheim (Darmstadt-Dieburg) ausgebreitet Auf manchen Heizkörpern findet sich ein wimmelnder schwarzer Film auch in Lampen wurden die Insekten entdeckt Laut Landkreis sind ihre Nester bereits auf dem gesamten Schulgelände zu finden wie die Große Drüsenameise wissenschaftlich heißt bildet verzweigte sogenannte Superkolonien Sie setzen sich aus mehreren Einzelkolonien zusammen und bestehen aus Millionen von Tieren promovierter Biologe und ausgewiesener Experte für Schädlingskunde erklärt Für Menschen sind die Ameisen im Grunde ungefährlich Und man müsste sich schon in ein Nest stellen damit die Tiere einem die Beine hochlaufen Dennoch können diese Kolonien mit zehntausenden von Königinnen enorme Schäden anrichten Sie nisten oftmals unter Platten und Pflastersteinen so dass die Platten einsacken können - ein Unfallrisiko nachdem sie sich in Verteilerkästen eingenistet hatten Die Tiere werden von elektrischen Feldern angezogen So weit will man es in Reinheim gar nicht erst kommen lassen Mit einer Spezialmethode will der Landkreis den eingewanderten Tierchen beizeiten den Garaus machen Doch dazu muss man erst einmal einschätzen können um wie viele Ameisen es sich handelt und wo sie schon überall sind Experte Felke wurde vom Landkreis Darmstadt-Dieburg als Gutachter beauftragt um die Art zu identifizieren und das Ausmaß des Befalls einzuschätzen Dass der Sachverständige aus Reinheim selbst einst Schüler eben jener Grundschule war indem man möglichst alle Ameisen auf einmal erwischt nur die Schule zu behandeln." Denn die Ameise vermehrt sich rasend schnell dass Tapinoma Magnum über Pflanzen aus Gartencentern oder Baumschulen nach Reinheim gelangte dass der Ursprung gar nicht in der Schule liegt die Ausbreitung von Tapinoma Magnum in Reinheim zu kartieren Der Kreis baut man auf die Unterstützung der Anlieger Sie sollen im Frühjahr angeschrieben werden damit Termine für eine Kontrolle ihrer Grundstücke vereinbart werden können Dazu muss es aber erst einmal deutlich wärmer werden bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius würden schon mal zehnspurige Straßen bilden dass man im März oder April mit der Kartierung beginnen kann Von der Schule ausgehend könne man dann das Ausmaß der Ausbreitung feststellen Davon wird einem Stadtsprecher zufolge auch abhängen wie hoch die Kosten für die Bekämpfung ausfallen werden die sich derzeit noch nicht beziffern lassen Bekämpft werden die Ameisen im Außenbereich mit einer Heißwasser-Schaum-Methode der organische Schaum verhindert beziehungsweise verlangsamt dabei die Abkühlung des Wassers Dieses Verfahren wird von Spezialfirmen angewandt Im Innenbereich werden Giftköder ausgelegt Beheimatet ist Tapinoma Magnum eigentlich im Mittelmeerraum In Deutschland wurde sie erstmals 2009 in Ingelheim im Landkreis Mainz-Bingen nachgewiesen Vermutlich gelangte sie über Wurzelballen dorthin liegt nach Einschätzung Felkes auch am Klimawandel und den dadurch gemäßigten Temperaturen im Winter Insgesamt handelt es sich um keine besonders große Art Die meisten Tiere sind wenige Millimeter groß "Die Große Waldameise ist da wesentlich größer" Zwischen den einzelnen Arbeiterinnen kann es aber durchaus Größenunterschiede geben Der Experte spricht von einem "Größenpolymorphismus" Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) schätzt die Große Drüsenameise als nicht gefährlich für einheimische Ameisenarten ein "Sie verdrängt einheimische Arten ganz massiv Innerhalb einer solchen Superkolonie kann keine einheimische Ameisenart überleben." Auch an anderen Orten in Hessen ist die Große Drüsenameise schon in Erscheinung getreten etwa in Bad Vilbel und Ortenberg (beide Wetterau) Erkennen kann man sie laut Felke unter anderem an ihrem massenhaften Auftreten und an ihrem auffallend hektischen Verhalten Bei einem Verdachtsfall sollte man sich an die örtlichen Behörden wenden in der Regel an das Ordnungsamt der Stadt oder die Gemeinde In Reinheim soll ein 58-Jähriger nach einem Streit seinen Mieter angeschossen haben Ein Richter erließ nun Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes Nach der versuchten Tötung eines 42-Jährigen im Reinheimer Stadtteil Georgenhausen (Darmstadt-Dieburg) ist ein 58-Jähriger wegen Verdachts des versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen worden Ein Haftrichter am Amtsgericht Darmstadt erließ den Haftbefehl und der Verdächtige wurde in ein Gefängnis gebracht wie Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag gemeinsam mitteilten Spezialkräfte der Polizei hatten den mutmaßlichen Täter in der Nacht zum Sonntag in einer Wohnung im Ober-Ramstädter Stadtteil Modau festgenommen Zuvor war auch mit einem Hubschrauber nach dem Mann gefahndet worden Der Mann soll am Samstagmittag in der Halle einer Werkstatt auf einen 42-Jährigen geschossen und ihn schwer verletzt haben Nach ersten Ermittlungen der Polizei war dem Schuss ein Streit zwischen den beiden Männern vorausgegangen Bei ihnen soll es sich um einen 58-jährigen Vermieter und seinen 42 Jahre alten Mieter einer Wohnung handeln Trotz Schusswunde habe sich der verletzte Mieter noch zu einer Nachbarin schleppen können Diese habe die Beamten gegen 13 Uhr alarmiert Der verletzte 42-Jährige kam ins Krankenhaus Nach Informationen der Polizei sind in der Werkhalle die mutmaßliche Tatwaffe sowie die Eisenstange sichergestellt worden Bistro „Genuss am Gleis“ belebt den Reinheimer Bahnhof neuIm neuen Bistro „Genuss am Gleis“ im Reinheimer Bahnhof gibt es allerlei Teigwaren, aber auch Zeitungen, Blumen und Geschenkartikel.© Irina IllinAnzeigeReisende und andere Gäste haben im Reinheimer Bahnhof jetzt wieder die Gelegenheit, sich mit Proviant und anderen Dingen des täglichen Bedarfs zu versorgen. Wie es bisher läuft. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus es Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vo ReinheimStraßenbahn oder Regiotram? Knackpunkt ist der Luisenplatz ReinheimStraßenbahn oder Regiotram? Knackpunkt ist der Luisenplatz ReinheimSicherheitsrisiko am Bahnhof: Politiker fordern Änderungen ReinheimSicherheitsrisiko am Bahnhof: Politiker fordern Änderungen Groß-BieberauOdenwaldbahn: Warum Groß-Bieberau die Gleise aufgeben will Groß-BieberauOdenwaldbahn: Warum Groß-Bieberau die Gleise aufgeben will Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invid Von: Jens Joachim ","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/drei-kandidaten-treten-in-reinheim-an-93609564.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bürgermeisterwahl in der Stadt Reinheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich Amtsinhaber Manuel Feick von der SPD am Sonntag deutlich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt +++ 19.16 Uhr: Manuel Feick (SPD) bleibt Bürgermeister in Reinheim Der Rathauschef setzte sich am Sonntag gegen zwei Mitbewerber durch Für Feick wurden rund 83,2 Prozent der Stimmen abgegeben der von den vier Reinheimer Oppositionsparteien - den Grünen dem Reinheimer Kreis und der FDP - unterstützt worden war Und für Mitja Stachowiak von der Klimaliste wurden 4,4 Prozent abgegeben Zur Wahl aufgerufen waren 13.059 Wahlberechtigte von denen nach Angaben der Stadtverwaltung 6.983 ihre Stimmen abgaben Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 53,5 Prozent +++ 18.50 Uhr: Das sieht nach einer klaren Angelegenheit aus: Bürgermeister Manuel Feick (SPD) liegt nach der Auszählung von 9 der 11 Wahlbezirke deutlich in Führung Für Feick wurden bislang 83,4 Prozent ausgezählt Für Utho Swetlik wurden nur 12,2 Prozent und für Mitja Stachowiak von der Klimaliste wurden 4,4 Prozent abgegeben 18.33 Uhr: Die Wahllokale sind seit gut einer halben Stunden geschlossen Nun werden die abgegebenen Stimmen der Bürgermeisterwahl in Reinheim ausgezählt Zur Wahl aufgerufen waren mehr als 13000 Wahlberechtigte 18.16 Uhr: Bei der Bürgermeisterwahl in Reinheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg werden am Sonntag September 2019 amtierende Rathauschef Manuel Feick (SPD) will zum ersten Mal wiedergewählt werden Den 45-jährigen Amtsinhaber fordern Utho Swetlik aus Groß-Zimmern und Mitja Stachowiak aus Reinheim heraus Der 1965 in Darmstadt geborene Diplom-Ingenieur Swetlik der bis 2023 Geschäftsführer des Abwasserverbands Vorderer Odenwald (AVO) war tritt zwar bei der Wahl als unabhängiger Bewerber an wird aber von den vier Reinheimer Oppositionsparteien Der 1993 in Darmstadt geborene Elektroingenieur Stachowiak tritt für die Klimaliste Deutschland an Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Die Närrinnen und Narren aus Reinheim ließen es bei der After-Zug-Party in und um die Grenzlandhalle ordentlich krachen Wochenspiegel Newsletter Erhalten Sie täglich von Montag bis Freitag, 14.00 Uhr, aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus der Region.Jetzt für den Newsletter anmelden! Anschrift Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Gutenbergstr ServiceMediadatenReklamation Inserieren Einfach hier Ihre Anzeige online aufgeben oder telefonisch unter 0681-388020 Impressum | Datenschutz | Datenerhebung | Hinweisgebersystem © WOCHENSPIEGEL | Alle Rechte vorbehalten Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten Ihre Zustimmung umfasst alle wochenspiegelonline.de-Seiten und schließt gem a DSGVO auch die Datenverarbeitung außerhalb des EWR Cookies ermöglichen: Produkte entwickeln und verbessern Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation Personalisiertes Anzeigenprofil und Einblendung Inhaltemessung und Erkenntnisse über Zielgruppen Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Der Vorstand des Carneval Club Reinheim (von links stehend) Melanie Doller stellvertretende Vorsitzende Manuela Recktenwald bereitet im Clubheim die Veranstaltungen und Aktivitäten des Carneval Clubs Reinheim vor Der Carneval Club Reinheim (CCR) hat die neue Faschingssession eingeläutet Die närrische Zeit wird mit der traditionellen Faschingsshow und dem Rosenmontagsumzug ihren Höhepunkt erreichen Gleich zehn Tanzgruppen und drei Garden des Vereins stehen in den Startlöchern um mit ihren Choreografien das Publikum zu begeistern Auch die Solokünstler des CCR sind mit viel Engagement dabei: Das Kinderfunkenmariechen Alessia Morschett und das Funkenmariechen Lena Gebhart arbeiten intensiv an ihren Soloauftritten Ergänzt wird das Ensemble durch das talentierte Funkenpaar Mia Weber und Linda Doller das ebenfalls seine Performance vorbereitet Besonders erfreulich ist die Berufung von Amy Schäfer und Jonas Borella zum Kinderprinzenpaar Die beiden Nachwuchsakteure repräsentieren den CCR mit jugendlichem Charme Dennoch sucht der Verein unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Ursula Breit weiterhin nach einem Prinzenpaar für die Session Sie hat das Amt von Andreas Langholz übernommen der zuvor einige Jahre an der Spitze des CCR stand Die Session wird von drei großen Veranstaltungen in der Grenzlandhalle geprägt Den Auftakt bildet die Seniorensitzung am Freitag folgt die große Faschingsshow um 20.11 Uhr Den Abschluss des Wochenendes bildet die Kinderfaschingsshow am Sonntag Sitzungspräsidentin Daniela Ruth wird das Publikum mit auf eine fantasievolle Weltreise nehmen während die aktiven Mitglieder für Unterhaltung sorgen um 18.11 Uhr im Clubheim des CCR in der Brunnenstraße Neben den Bühnenveranstaltungen pflegt der CCR auch liebgewonnene Traditionen besucht der Vorstand des Vereins – darunter die stellvertretende Vorsitzende Manuela Recktenwald Orgaleiter Toni Rebmann sowie die Jugendbetreuerinnen Lorena Florsch und Emely Hausknecht – gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar die DRK-Seniorenresidenz in Gersheim Anschließend folgt um 17.11 Uhr der Rathaussturm bei dem sich auch die Beisitzerinnen Heike Gebhart Melanie Kremer und Melanie Doller anschließen und gemeinsam mit den Narren des Rubenheimer Carneval Clubs Bürgermeister Michael Clivot aus dem Amt holen werden Am Abend lädt das Clubheim zum traditionellen Schlachtfest ein Am Rosenmontag öffnet das Clubheim nach dem Umzug zum närrischen Treiben erneut seine Türen Den Abschluss „der fünften Jahreszeit“ bildet das Heringsessen am Aschermittwoch Im Laufe dieser Woche beginnen die Bohrungsarbeiten entlang der Bundessstraße B 426 zwischen Reinheim und Wiebelsbach Sie dauern voraussichtlich bis Ende Januar an Wegen einer Änderung der Verkehrsplanung konnten die Arbeiten nicht wie ursprünglich geplant schon letzte Woche beginnen Für die Arbeiten wird die B 426 im genannten Streckenabschnitt zeitweise halbseitig gesperrt Der Verkehr wird teilweise mittels Baustellenampel geregelt Hessen Mobil plant in den kommenden Jahren entlang der B 426 die Herstellung zweier Radwege Zum einen den Radweg auf der freien Strecke zwischen Reinheim und Lengfeld Lengfeld und Zipfen sowie zwischen Zipfen und dem Abzweig zur B 45 bei Wiebelsbach zum anderen den Radweg zwischen dem Abzweig der Landesstraße L 3100 (Alte Bergstraße) bei Malchen und dem Abzweig der L 3098 bei Nieder-Beerbach Zur Planung der Maßnahme müssen im Vorfeld wichtige Erkundungsbohrungen durchgeführt werden um detaillierte Informationen über die Beschaffenheit des vorhandenen Baugrundes zu erhalten.  Die invasiven Ameisen auf einem Heizkörper Sie können größere Schäden verursachen und sogar Straßen untergraben: An der Gersprenzschule in Reinheim im Kreis Darmstadt-Dieburg wurde die invasive Ameisenart Tapinoma Magnum entdeckt stammt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum zwischen Tunesien und Südfrankreich. Das Bundesamt für Naturschutz stuft sie als ungefährlich für einheimische Arten und Menschen ein Dennoch können die Tiere Schäden verursachen, die den Menschen betreffen, berichtet die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg: Die Große Drüsenameise nistet in der Nähe von Mauern Fensterrahmen und Lichtschächten oder Verkehrsinseln Da die Art sogenannte Superkolonien ausbildet Türklingeln und Gegensprechanlagen außer Betrieb setzen oder in Verteilerkästen nisten und dadurch Strom- oder Internetausfälle verursachen In der Stadt Kehl in Baden-Württemberg waren im vergangenen Jahr vier Straßenzüge über mehrere hundert Meter Länge und einer Fläche von etwa vier Hektar befallen Wie weit sich die Ameisen in Reinheim ausgebreitet haben, ist derzeit unklar, erklärt die Kreisverwaltung weiter. Der Landkreis und ein Gutachter bestätigen jedoch das Vorhandensein dieser Ameisenart. Die Tiere sind im Winter inaktiv. Der Vizelandrat und Schuldezernent Lutz Köhler erklärt, dass im Frühjahr bei wärmeren Temperaturen die der Grundschule benachbarten Grundstücke in Reinheim untersucht werden sollen Martin Felke vom Institut für Schädlingskunde meint Anwohner sollen im Frühjahr informiert werden wenn Untersuchungen auch auf ihren Grundstücken anstehen Lutz Köhler betont die Wichtigkeit der Kooperation der Anwohner um das gesamte Ausmaß des Befalls festzustellen und eine Fachfirma für die Bekämpfung zu beauftragen Wir haben auch die Gersprenzschule zu der Problematik befragt und waren vor Ort. Schulleiterin Stefanie Lange bleibt im FFH-Gespräch völlig gelassen und sagt: "Wie leben schon seit etwa drei Jahren mit den Ameisen sonst hätte ich schon längst etwas unternommen. Sie sind auf dem Pausenhof und manchmal gehen sie auch hier bei unserem alten Haus die Wände hoch Schulleiterin: "Die Kinder sind sehr gechillt Stefanie Lange leitet die Gersprenzschule in Reinheim und bleibt in Sachen Ameisen gelassen Automatisch erstellte Abschrift des Audios: Manchmal gehen sie auch hier bei unserem alten Haus die Wände hoch Manche spielen mit denen und legen ihnen dann Stöckchen in den Weg und gucken man müsste schon den Fuß in ein Nest stecken Das ist wirklich eine ganz friedliche und freundliche Sorte Ameisen Und die Kinder werden auch von den Ameisen nicht gestört Und die Ameisen sind natürlich wirklich sehr friedlich Sonst hätte ich schon längst wirklich was unternommen Wenn diese großen Riesenkolonien entstehen Und dann haben wir hier in ganz Rheinheim das Problem Also es ist schon auch vom Landkreis und auch von der Stadt Rheinheim ein großes Interesse da dass das angegangen wird und dass entsprechende Schritte einfach gegangen werden dass die Große Drüsenameise bereits Superkolonien mit Millionen von Tieren angelegt hat käme zur großflächigen Bekämpfung ein Heißwasser-Schaum-Verfahren in Frage Dabei wird Wasser zum Kochen gebracht und mit Kokosnussöl oder Maisstärke vermengt Der dadurch entstehende Schaumteppich verlangsamt das Abkühlen wodurch das heiße Wasser länger und effektiver wirken kann Zudem können zuckerhaltige Gelköder ausgelegt werden die einen insektiziden Wirkstoff enthalten Vize-Landrat: "Ameisen können Straßen und Gehwege untergraben" Vize-Landrat und Kreisschuldezernent Lutz Köhler im FFH-Gespräch über mögliche Gefahren durch die Drüsenameisen Die Drüsenameise stellt keine Gefahr für Menschen da oder für andere Arten Deswegen gäbe es da keinen Handlungsbedarf dass zum Beispiel die Ameisen in Gebäudetechnik eindringen Und das muss im Sinne der Betriebssicherheit wir als Schulträger natürlich dafür Sorge tragen damit der sichere Betrieb der Schule gewährleistet ist Es gibt Berichte aus der Stadt Kehl in Baden-Württemberg Dort gab es im vergangenen Jahr einen Befall von vier Straßenzügen wo dann auch entsprechend über mehrere hundert Meter Insektenbekämpfung durchgeführt werden musste Also es kann auch zu Untergrabungen von Straßen und Gehwegen durch die Drüsenameise kommen dass die Arbeiterinnen das Insektizid aufnehmen und es an Königinnen und Larven verfüttern dass der Befall nicht zu weit fortgeschritten ist“ „und die Bekämpfung dementsprechend gelingt.“ Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen SPD-Mann Zimmermann erhält die meisten Erststimmen.","url":"https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-ere754863/spd-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-reinheim-knapp-vor-cdu-93589608.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 in Reinheim liegen zwei Parteien fast gleichauf SPD-Mann Zimmermann erhält die meisten Erststimmen 16:56 Uhr: Patricia Lips von der CDU zieht als Siegerin im Wahlkreis Odenwald in den Bundestag ein Sie erreichte 34,0 Prozent der Erststimmen Reinheim – Bei der Bundestagswahl 2025 liegt in der Gemeinde Reinheim der SPD-Kandidat Jens Zimmermann bei den Erststimmen vorn Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde ist mit 84,4 Prozent hoch Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 1,2 Prozent Die Gemeinde gehört zum Wahlkreis Odenwald Bei den Erststimmen setzt sich Jens Zimmermann von der SPD mit 30,1 Prozent an die Spitze Auf dem zweiten Platz folgt Patricia Lips von der CDU mit 28,7 Prozent Mit deutlichem Abstand landet der AfD-Kandidat Helmut Klezl mit 18,1 Prozent auf dem dritten Platz Boris Wilfert von den Grünen erreicht 9,2 Prozent Christian Wallerer von der Linken kommt auf 6,6 Prozent Auf den weiteren Plätzen folgen Mathias Zeuner von der FDP mit 3,4 Prozent und Laura Schulz von den Freien Wählern mit 2,0 Prozent Thomas Ponier-Kröhl von Volt erreicht ebenfalls 2,0 Prozent der Erststimmen warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann verliert aber deutliche 12,7 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 Die AfD erreicht 18,3 Prozent und verzeichnet ein Plus von 10,4 Prozentpunkten Die Grünen kommen auf 12,2 Prozent (minus 2,5) Die FDP landet bei 4,8 Prozent und büßt damit 6,8 Prozentpunkte ein Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 4,4 Prozent Die Tierschutzpartei kommt auf 1,8 Prozent (plus 0,1) Volt auf 1,3 Prozent (plus 0,8) und die Freien Wähler auf 1,2 Prozent (minus 0,3) Pfarrer Wißmann verlässt Reinheim – aber nicht so ganzPfarrer Dr. Felipe Blanco Wißmann, hier vor dem Martin-Luther-Haus in Reinheim, wechselt zum 1. Februar von der Kirchengemeinde in die evangelische Kirchenverwaltung am Paulusplatz in Darmstadt.© Evangelisches Dekanat Vorderer OdenwaldAnzeigeGemeindepfarrer Felipe Blanco Wißmann wechselt in die Kirchenverwaltung nach Darmstadt. Warum er aber immer mal wieder in Reinheim predigen wird. Reinheim. Nach knapp neun Jahren als Gemeindepfarrer in Reinheim hat Dr. Felipe Blanco Wißmann jetzt als theologischer Referent in die Kirchenverwaltung nach Darmstadt gewechselt. Reinheim bleibt er trotzdem erhalten, denn dort lebt der 48-Jährige mit seiner Frau und zwei Kindern im Pfarrhaus im Erlenweg. Und weil er auch als Pfarrer auf landeskirchlicher Ebene Gottesdienste halten soll, wird er immer mal wieder auch in Reinheim predigen, wie das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald weiter mitteilt. Auf die knapp neun Jahre als Pfarrer in Reinheim schaue er gerne zurück. Auf die „tolle Zusammenarbeit mit dem Reinheimer Kirchenvorstand“, dem Menschen angehörten, die für ihren Ort etwas tun, aber sich auch öffnen wollten, etwa mit den Himmelfahrtsgottesdiensten am Reinheimer Teich oder im Stadtpark. Er sei dankbar für gute Begegnungen im Alltag wie auch in den Gruppen und Kreisen der Kirchengemeinde. Landkreis Darmstadt-DieburgHimmel hilf! Wie kann Kirche attraktiver werden? Landkreis Darmstadt-DieburgHimmel hilf! Wie kann Kirche attraktiver werden? Seeheim-JugenheimHängepartie um Pfarrersgräber in Seeheim Seeheim-JugenheimHängepartie um Pfarrersgräber in Seeheim RoßdorfNeue Pfarrerin in Roßdorf MühltalWie kann die NRD in schwierigen Zeiten unterstützt werden? MühltalWie kann die NRD in schwierigen Zeiten unterstützt werden? Seit 2022 wohnt die Pfarrfamilie im Pfarrhaus im Erlenweg, das zuvor umfangreich saniert wurde. Das historische Pfarrhaus in der Kirchstraße ging an die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), die es derzeit aufwändig saniert und umbaut. Für das Martin-Luther-Haus gab es Planungen, es zusammen mit der NRD zu sanieren und zu nutzen. Doch infolge stetiger Kostensteigerungen liegt das Projekt auf Eis, teilt das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald mit. Zudem sei noch unklar, wo die gemeinsame Verwaltung des sogenannten „Nachbarschaftsraums 4“ hinkommt, in dem seit Jahresbeginn die Kirchengemeinden Reinheim, Ueberau, Spachbrücken, Georgenhausen-Zeilhard, Groß-Bieberau, Niedernhausen und Neunkirchen zusammenarbeiten. Felipe Blanco Wißmann sieht den Veränderungen mit Zuversicht entgegen: „Alles ist auf einem guten Weg.“ Der Gottesdienst und anschließende Empfang zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Felipe Blanco Wißmann ist am Sonntag, 16. Februar, 10 Uhr, im Martin-Luther-Haus in Reinheim, Erlenweg 8. Die Verabschiedung erfolgt durch den Dekan des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, Joachim Meyer. (fas) Bürgermeisterwahl: Was die Kandidaten zu Reinheim sagenRund 200 Gäste folgten im Hofgut der Podiumsdiskussion mit den Reinheimer Bürgermeisterkandidaten Mitja Stachowiak (Klimaliste) Manuel Feick (SPD) und Echo-Redakteur Frank Schuster (von links).© Guido SchiekAnzeigeAmtsinhaber Manuel Feick und seine Herausforderer Utho Swetlik und Mitja Stachowiak standen beim VRM-Forum Rede und Antwort Ideen für die Stadtentwicklung gibt es einige Lorem ipsum dolor sit amet Utho Swetlik (unabhängig) sieht sich als "Brückenbauer zwischen den Fraktionen"© Guido SchiekAnzeigeMehr zum Thema Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor in Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, cons Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali DieburgBrand in Dieburg: Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres DieburgBrand in Dieburg: Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres Landkreis Darmstadt-DieburgGelbe Säcke: So läuft die Abholung nach dem Krisengespräch Landkreis Darmstadt-DieburgGelbe Säcke: So läuft die Abholung nach dem Krisengespräch Landkreis Darmstadt-DieburgDeutlich weniger Bäckereien in Darmstadt-Dieburg Landkreis Darmstadt-DieburgDeutlich weniger Bäckereien in Darmstadt-Dieburg Am Eingang zum Reinheimer Weihnachtsmarkt versammelten sich (von links) Cynthia Couturier, Tina Klein, Andreas, Frank und Katja Couturier, Kristina Seget, Johannes Couturier mit der kleinen Fritzi Lambert, Frank und Marion Kreis und Benedikt Kempf. Stimmungsvolle Stunden und ein Hauch von Besinnlichkeit prägten den vierten Weihnachtsmarkt in der Reben- und Brunnenstraße in Reinheim. Rund um das Gasthaus „Zum Lux“ zeigten Ortsvereine und Privatpersonen, wie ein kleiner, familiärer Markt große Ausstrahlung entfalten kann. Die Ideengeber und Initiatoren Katja und Frank Couturier, die gemeinsam mit Marion und Frank Kreis einen Stand betrieben, freuten sich über die rege Teilnahme und die positive Resonanz. Einige Aussteller präsentierten zudem handgefertigte Artikel: Horst Reichert aus Gersheim bot Honig und Holzarbeiten an, während Katrin Gorges aus Rubenheim mit Dekorationsstücken aus Holz vertreten war. Die Schwestern Elisabeth Fischer und Anne Claudelle aus Rimling brachten einen französischen Touch mit weihnachtlichen Holzdekorationen auf die Marktmeile. Keramikkunst zeigte die Ommersheimerin Pascale Moock, und Rosel Kraus aus Blickweiler beeindruckte mit selbst gefertigten Kränzen. Gegen den geplanten Wegzug des Pharmaunternehmens Merz aus Reinheim hat die Belegschaft protestiert. In schwarzer Kleidung machte sie sich für den Erhalt ihrer Jobs stark. Auch der Bürgermeister protestierte mit. "Nein zur Reinheimer Werkschließung", "R.I.P. 300 Jobs", "Wir wollen Merzianer bleiben" – auf Transparenten und Plakaten machen am Donnerstag in Reinheim (Darmstadt-Dieburg) rund 250 Mitarbeitende des Pharmaunternehmens Merz klar, was sie von den Plänen des Unternehmens halten, den Standort zu schließen. Fast alle tragen schwarze Oberteile. Der Dresscode symbolisiert die Stimmung, die unter den insgesamt rund 340 Beschäftigten inklusive Leiharbeitern herrscht. Bis Ende 2027 will Merz der südhessischen Kleinstadt nach mehr als 80 Jahren den Rücken kehren und nach Dessau in Sachsen-Anhalt umziehen, das wurde der Belegschaft im Mai mitgeteilt. Die meisten Mitarbeiter wissen nicht, wie es mit ihnen weitergehen soll. Bruno Sousa etwa hat zehn Jahre bei Merz gearbeitet und dort seine Ausbildung gemacht. Die Nachricht von der geplanten Schließung hat den 32-Jährigen getroffen. "Ich habe mir doch mein Leben hier rund um Merz aufgebaut." Betriebsratschef Andreas Dörr weiß von vielen ähnlichen Schicksalen zu berichten. Unter der Belegschaft gebe es Ehepaare, die nun doppelt betroffen seien. "Manche haben sich hier ein Haus gekauft, weil sie sich auf den zugesagten Neubau verlassen haben." Denn noch bis vor kurzem wollte Merz am südlichen Stadtrand einen 120 Millionen Euro teuren nachhaltigen Neubau – eine Green Factory – errichten. Laut Bürgermeister Manuel Feick (SPD) wurde bis vor wenigen Wochen mit Merz über den Straßenbau für das neue Werk gesprochen. Die Nachricht vom geplanten Wegzug sei für ihn ein Schock gewesen. Auch Feick hat sich ein schwarzes Shirt übergestreift, mischt sich unter die Demonstrierenden und solidarisiert sich mit der Belegschaft. Man habe Merz einen mit Diamanten verzierten roten Teppich ausgelegt, erklärt er. Umso unverständlicher sei für ihn daher, dass Merz nicht nur auf den Neubau verzichten, sondern Reinheim ganz verlassen will. "Der Neubau wäre für uns eine Herausforderung", sagt Feick. "Aber das ist es uns wert." Für den Bürgermeister sind die Stadt und Merz untrennbar miteinander verbunden. Es gebe eine sehr hohe Identifikation der rund 17.000 Reinheimer mit dem Unternehmen, die seit Jahrzehnten besteht. Die Bündelung in Dessau, wo das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt seit mehr als 20 Jahren einen Produktionsstandort betreibt, vereinfache die Logistikkette, hatte das Unternehmen kürzlich seine Entscheidung begründet. Dies ermögliche eine "hohe Flexibilität, um besser auf das sich ständig ändernde Marktumfeld reagieren zu können". Damit will sich der Bürgermeister nicht abfinden. Man habe Merz noch einmal weitere Expansionsflächen und Steuervorteile in Aussicht gestellt. "Ich werde erst aufhören zu kämpfen, wenn da hinten die Tür zugeschlossen wird und keinen Tag vorher", sagt Feick unter dem Beifall der Belegschaft. Auch Betriebsratschef Dörr war von der Ankündigung völlig überrascht. "Uns hat es den Boden unter den Füßen weggezogen." Mit der Geschäftsleitung sei man gerade in der "Informationsphase". Details zu den Inhalten der Gespräche will er deshalb nicht nennen. Man werde Merz aber die eigenen Argumente darlegen. Der Betriebrsat hält den Wegzug auch unternehmerisch nicht für sinnvoll, spricht von einer Risiko-Entscheidung. "Was wir hier machen, ist einmalig", sagt er. Es sei nicht klar, wie das anderswo funktionieren könne. Hoffnung setzen die Merzianer auch in Wirtschaftsminister Kaweeh Mansoori (SPD). Mit ihm sei man in Kontakt, berichten sowohl Feick als auch Dörr. Beide sind überzeugt, dass das letzte Wort in der Angelegenheit noch nicht gesprochen ist. "Wir werden den Standort nicht aufgeben", gibt sich Dörr kämpferisch. "Das sind wir den Leuten, der Stadt und der Region schuldig." Sendung: hessenschau, 20.6.2024, 19.30 Uhr Drei Kandidaten wollen in Reinheim Bürgermeister werdenDiese drei Kandidaten wollen Rathauschef in Reinheim werden (von links): Amtsinhaber Manuel Feick (SPD) Mitja Stachowiak (Klimaliste) und Utho Swetlik (unabhängig).© Karl-Heinz Bärtl; Swetlik/Stachowiak/FeickAnzeigeAm 9 März haben Reinheimer die Wahl zwischen Amtsinhaber Manuel Feick (SPD) Utho Swetlik (unabhängig) und Mitja Stachowiak (Klimaliste) Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet Landkreis Darmstadt-DieburgBiber geraten mehr und mehr in Konflikt mit der Zivilisation Landkreis Darmstadt-DieburgBiber geraten mehr und mehr in Konflikt mit der Zivilisation ReinheimMerz schenkt Reinheim zum Abschied ein riesiges Grundstück ReinheimMerz schenkt Reinheim zum Abschied ein riesiges Grundstück ReinheimStrom für 2000 Haushalte: Grünes Licht für Solarpark Ueberau ReinheimStrom für 2000 Haushalte: Grünes Licht für Solarpark Ueberau Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Der Innenraum der Reinheimer Fischerhütte ist wieder in gutem Zustand Ralf Schramm vom Vorstand des Angelsportvereins kümmerte sich um die Renovierung des hochwassergeschädigten Gebäudes Reinheim beschließt Etat mit drei Millionen Euro Defizit Das Hofgut Reinheim beherbergt das Kulturzentrum und die Stadtbücherei. Sie erhalten trotz angespannter Haushaltslage auch 2025 Zuschüsse.© Archivfoto: Melanie SchweinfurthAnzeigeDie Haushaltslage bleibt 2025 angespannt. Stadtverordnete monieren die mangelnde Unterstützung von Bund und Land. Warum die SPD/CDU-Koalition alle Anträge der Opposition ablehnt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d ReinheimTrotz Haushaltsdefizit keine Steuererhöhungen ReinheimTrotz Haushaltsdefizit keine Steuererhöhungen ReinheimMerz verlässt Reinheim: Diese Folgen hat der Wegzug ReinheimMerz verlässt Reinheim: Diese Folgen hat der Wegzug Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, Landkreis Darmstadt-DieburgWer 1909 die ersten Autobesitzer im Landkreis waren Landkreis Darmstadt-DieburgWer 1909 die ersten Autobesitzer im Landkreis waren GriesheimDramatische Haushaltssituation in Griesheim GriesheimDramatische Haushaltssituation in Griesheim Landkreis Darmstadt-DieburgImmer wieder illegaler Müll an Wertstoffcontainern Landkreis Darmstadt-DieburgImmer wieder illegaler Müll an Wertstoffcontainern sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Neue Apotheke in ReinheimMichaela Mengel betreibt seit Kurzem die Löwenzahn-Apotheke in der Darmstädter Straße in Reinheim.© Melanie SchweinfurthAnzeigeMichaela Mengel hat die ehemalige Mühlberg-Apotheke übernommen, die seit Ende Oktober geschlossen war. Sie heißt jetzt Löwenzahn-Apotheke. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e ReinheimReinheimer Stadtteil wird zur „Schwammstadt“ ReinheimReinheimer Stadtteil wird zur „Schwammstadt“ ReinheimPfarrer Wißmann verlässt Reinheim – aber nicht so ganz ReinheimPfarrer Wißmann verlässt Reinheim – aber nicht so ganz ReinheimProgramm der Reinheimer Kinder- und Jugendförderung ReinheimProgramm der Reinheimer Kinder- und Jugendförderung ReinheimInvasive Ameisenart in Reinheimer Grundschule entdeckt ReinheimInvasive Ameisenart in Reinheimer Grundschule entdeckt ReinheimReinheimer Friedhof zum Park umgestaltet ReinheimReinheimer Friedhof zum Park umgestaltet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadips Heinz Göbel aus Reinheim ist gestorbenHeinz Göbel ist gestorben.© Symbolfoto: Sven Hoppe/dpaAnzeigeDer Ehrenvorsitzende des Odenwälder Automobil- und Motorsportclubs war vielfach engagiert. REINHEIM. Der Odenwälder Automobil- und Motorsportclub (OAMC) Reinheim trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Heinz Göbel, der am 3. März im Alter von 88 Jahren verstarb. Nach einem Krankenhausaufenthalt kehrte er zu seiner Frau Gertrud zurück und schlief wenige Tage später friedlich ein. Heinz hinterlässt seine Frau sowie die Töchter Julia und Kerstin mit ihren Familien. Seit Sommer 2024 lebte er mit Gertrud im Stephanusstift in Ettlingen. Im Laufe der Zeit viele Auszeichnungen erhalten Der OAMC verliert mit Heinz einen engagierten Macher, der seit 1967 Veranstaltungen organisierte, viele Kontakte pflegte und bereits in der Jugendgruppe beim Slotcarracing aktiv war. Walter Daub nannte die damals größte Slotcarbahn „de Buwwe ehr Eisebahn“. Als Sportleiter von 1967 bis 1968 und erneut von 1973 bis 1997, als stellvertretender Vorsitzender von 1997 bis 1998 sowie als Vorsitzender von 1998 bis 2006 prägte er den Verein maßgeblich. Beim International Lamborghini Owners Club (ILOC) übernahm er von 1990 bis 2001 das Amt des Schriftführers, von 2001 bis 2005 das des Vorsitzenden und wurde anschließend Ehrenvorstand. Neben seinem Engagement im OAMC war er im Porsche-356-Club aktiv, seit 1997 als Referent für Motorsport im Sportkreis 34 Dieburg tätig und übernahm bis 2006 Aufgaben als Fachwart für Sport und Umwelt sowie als Sachbearbeiter für Träger öffentlicher Belange. Göbel spielte von 1946 bis 1958 Fußball beim FSV 1919 Groß-Zimmern, betrieb von 1952 bis 1956 Leichtathletik beim TV 1919 Groß-Zimmern und war seit 1972 Mitglied im TC 72 Groß-Zimmern. Den Golfclub Groß-Zimmern gründete er 1995 mit und übernahm den Vorsitz. Für sein langjähriges Engagement erhielt er viele Auszeichnungen, darunter die Gauehrennadel in Bronze, die Ehrennadeln in Silber, Gold sowie Gold mit Kranz und die ADAC-Christopherus-Plakette. Auch die Verdienstplakette des Sportkreises und die OAMC-Ehrennadel in Silber wurden ihm verliehen. Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, 27. März, im Friedwald in Michelstadt. Größerer Grabschmuck ist dort nicht möglich. Öffentlichkeitsfahndung nach einer 13-jährigen Vermissten Sie wurde letztmalig von ihrem Vater gegen 15:45 Uhr an einer Bushaltestelle Nähe dem Kulturpark in 66453 Gersheim-Reinheim gesehen Möglicherweise wollte sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Berlin fahren Trotz ihrer Abenteuerlust kann nicht ausgeschlossen werden dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befindet oder ihr ein Leid zugestoßen ist trägt rosa/schwarze Brille; sie trägt einen beigefarbenen Kapuzenpullover mit der Aufschrift "NYC" rosa Turnschuhe und einen blauen Geldbeutel zum Umhängen Ein aktuelles Lichtbild von dem Mädchen ist beigefügt die sachdienliche Hinweise zu dem aktuellen Aufenthaltsort von Sarah Michelle Heckel geben können wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 Original-Content von: Polizeiinspektion Homburg übermittelt durch news aktuell Die Straußgesellschaft stimmt sich für die Reinheimer Kirb ein. Mit dabei ihre Präsidentin Kim Couturier (Sechste von links) und Vizepräsident Max Couturier (Fünfter von links). Frühstück und Mittagessen im Sportheim sind der Auftakt zum Montag, 28. Oktober, dem „Tag des Herren“. Zu haben ist das Mittagessen mit Lewerknepp, Sauerkraut und Brot sowie Schnitzel, verschiedene Soßen und Pommes. Gegen 17 Uhr wird die Kirweredd zum zweiten Mal zu hören sein. Diesmal aber im „Lux“. Dienstags enden am Laffeclub mit dem Verbrennen des Baumes die Kirwetage. Abends sind ab 18 Uhr im Lux noch Heringe zu bekommen. Reinheim leidet unter Verlust von Bäckern und MetzgereienDie Buchhandlung „Buch Meyer“ ist eines der vielen Einzelhandelsgeschäfte in der Darmstädter Straße, an der sich in Reinheim die meisten Läden befinden. © Guido SchiekAnzeigeDie Versorgung mit Geschäften ist in Reinheim insgesamt gut. Doch nicht jede Branche und jeder Stadtteil sind gut abgedeckt. Wo der Landkreis und der Gewerbeverein Lücken sehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata MühltalNeues Restaurant in Nieder-Ramstadt eröffnet MühltalNeues Restaurant in Nieder-Ramstadt eröffnet RoßdorfStreit um hohe Hallenmieten für Roßdörfer Schulen RoßdorfStreit um hohe Hallenmieten für Roßdörfer Schulen Groß-BieberauPlanungen zur B-38-Umgehung gehen in die nächste Phase Groß-BieberauPlanungen zur B-38-Umgehung gehen in die nächste Phase Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu RoßdorfRoßdörfer „Zentro“ sorgt für Ladensterben im Ortskern RoßdorfRoßdörfer „Zentro“ sorgt für Ladensterben im Ortskern Reinheim„Gemeinsam Zukunft schmieden“ in Georgenhausen und Zeilhard Reinheim„Gemeinsam Zukunft schmieden“ in Georgenhausen und Zeilhard Landkreis Darmstadt-DieburgLoop 5: Einen Großteil der Geschäfte gibt es nicht mehr Landkreis Darmstadt-DieburgLoop 5: Einen Großteil der Geschäfte gibt es nicht mehr no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dol Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nach Schießerei in Reinheim: Opfer nicht mehr im KrankenhausIm Oktober kam es in Georgenhausen zu einer schweren Schussverletzung Ein Rettungshubschrauber und ein Polizeihubschrauber sowie die Spurensicherung waren im Einsatz © news.photographyy/5VISION.NEWSAnzeigeIm Oktober hatte in Georgenhausen ein Vermieter auf seinen Mieter geschossen Wie weit die Ermittlungen mittlerweile sind und was es Neues zu dem Fall gibt Lorem ipsum dolor sit . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Die Polizei war im Oktober mit einem Großaufgebot in Reinheim vor Ort.© news.photographyy/5VISION.NEWSGeschädigter aus Krankenhaus entlassenLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak Landkreis Darmstadt-DieburgSchüsse in Reinheim: Tatverdächtiger besaß Waffe legal Landkreis Darmstadt-DieburgSchüsse in Reinheim: Tatverdächtiger besaß Waffe legal Landkreis Darmstadt-DieburgSchießerei Reinheim: Tatverdächtiger in U-Haft Landkreis Darmstadt-DieburgSchießerei Reinheim: Tatverdächtiger in U-Haft ReinheimNach Schießerei in Reinheim: Das sagen die Anwohner ReinheimNach Schießerei in Reinheim: Das sagen die Anwohner Silke DrescherZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Odenwälder Mineralientag in ReinheimSteine sind das Fenster in die Erdgeschichte.© VFMGAnzeige(gme). Die Bezirksgruppe Reinheim-Odenwald der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) lädt für Sonntag, 16. März, alle Steinfreunde zum 29. Odenwälder... REINHEIM. Die Bezirksgruppe Reinheim-Odenwald der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) lädt für Sonntag, 16. März, alle Steinfreunde zum 29. Odenwälder Mineralientag in die Bürgerhalle in Reinheim-Georgenhausen ein. Erfreulich sei, dass die Hälfte der Aussteller aus den Reihen der Bezirksgruppe und benachbarten Mineraliengruppen komme, so die Mitteilung. So seien eventuell wieder einige regionale Raritäten auf den Tischen zu finden, denn der Odenwald sei unter Geologen und Mineralogen als das Fenster in die Erdgeschichte bekannt, teilen die Veranstalter mit. Traditionell gehört zur Veranstaltung auch die Schatztruhe für die Kinder. Zusätzlich sind Dokumentationen zu erloschenen Fundstellen im Odenwald als Bildbände ausgestellt. In der Cafeteria können sich Sammler bei einem Plausch austauschen. Die Bürgerhalle ist am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Der 25-Jährige fiel durch lautes Schreien und aggressives Verhalten auf Er beschädigte mehrere Autospiegel und Glasteile einer Haustür Anwohner alarmierten daraufhin die Polizei Ein Atemalkoholtest ergab um 20 Uhr einen Wert von 2,73 Promille Trotz der Aufforderung zur Beruhigung wurde der Mann gegenüber den Beamten zunehmend aggressiver sollte er die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen Bei der Festnahme leistete er derart heftigen Widerstand dass zwei Polizisten leicht verletzt wurden Sie konnten jedoch ihren Dienst fortsetzen Der Mann wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Streit zwischen Reinheimer Bürgermeisterkandidaten eskaliertDie beiden Reinheimer Bürgermeisterkandidaten Amtsinhaber Manuel Feick (links) und Herausforderer Utho Swetlik streiten über die Finanzierung von Swetliks Wahlkampf.© Guido SchiekAnzeigeHerausforderer Swetlik bezeichnet die Personalpolitik von Amtsinhaber Feick als „perfide“ und spricht von „Geschmäckle“ Rückendeckung erhält Feick aus der Nachbarkommune Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co ReinheimManuel Feick will Bürgermeister in Reinheim bleiben ReinheimManuel Feick will Bürgermeister in Reinheim bleiben Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er Roßdorf2,5 Millionen Liter Trinkwasser für Roßdorf im heißen Sommer Roßdorf2,5 Millionen Liter Trinkwasser für Roßdorf im heißen Sommer MünsterAls die Muna in Münster vor 80 Jahren gesprengt wurde MünsterAls die Muna in Münster vor 80 Jahren gesprengt wurde Seeheim-JugenheimSperrung der Heiligenberg-Zufahrt hat Folgen Seeheim-JugenheimSperrung der Heiligenberg-Zufahrt hat Folgen sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Merz schenkt Reinheim zum Abschied ein riesiges GrundstückAm südlichen Stadtrand von Reinheim sollte das neue Merz-Werk „Green Factory“ entstehen. Jetzt schenkt die Firma das Grundstück der Stadt.© Visualisierung: Firma MerzAnzeigeDie Firma Merz bietet der Stadt 40.000 Quadratmeter Fläche zur Schenkung an, auf der sie ursprünglich eine neue Fabrik bauen wollte. Reinheim braucht die Fläche für neues Gewerbe. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ip Landkreis Darmstadt-DieburgBye-bye Speckgürtel: Abzug von Firmen aus Darmstadt-Dieburg Landkreis Darmstadt-DieburgBye-bye Speckgürtel: Abzug von Firmen aus Darmstadt-Dieburg Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do ReinheimWegzug der Firma Merz: Reinheim will sich Grundstück sichern ReinheimWegzug der Firma Merz: Reinheim will sich Grundstück sichern MesselKrise in der Baubranche: Xella entlässt 35 Mitarbeiter MesselKrise in der Baubranche: Xella entlässt 35 Mitarbeiter Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem At vero eos et accusam et justo duo dolores Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Von Freitag (4.) bis gestrigen Sonntag (6.) kam es gleich zu drei Bränden in Darmstadt und in Reinheim, welche die Aufmerksamkeit der Feuerwehr und der Polizei auf sich zogen. Am Freitag (4.), gegen 13 Uhr, brannte das Innere einer Recycling-Anlage in der Landwehrstraße in Darmstadt. Durch die Rauchentwicklung verletzten sich drei Personen leicht. Zwei der drei Personen wurden zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind Gegenstand von derzeitigen Ermittlungen. Nur einige Stunden später, gegen 16 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus im Westring in Reinheim zu einem Brand in einer Küche. Möglicherweise ging das Feuer von abgelegten Küchenutensilien auf dem Herd aus. Hierbei kam es zu keinen Verletzungen. Der Schaden wird derzeit auf circa 20.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Gegen 17 Uhr kam es am gestrigen Sonntag (6.) zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Nußbaumallee in Darmstadt-Eberstadt. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. … erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Manuel Feick bleibt Bürgermeister in ReinheimAmtsinhaber Manuel Feick (SPD) hat die Bürgermeisterwahl in Reinheim mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Eine seiner ersten Gratulanten am Sonntagabend war seine Frau Christina Feick.© Joaquim FerreiraAnzeigeDer Amtsinhaber Manuel Feick (SPD) gewinnt deutlich die Direktwahl gegen seine beiden Herausforderer Utho Swetlik (unabhängig) und Mitja Stachowiak (Klimaliste). Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergre Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero ReinheimReinheim: Der Bürgermeister mit dem Ohr für die Bürger ReinheimReinheim: Der Bürgermeister mit dem Ohr für die Bürger ReinheimStreit zwischen Reinheimer Bürgermeisterkandidaten eskaliert ReinheimStreit zwischen Reinheimer Bürgermeisterkandidaten eskaliert ReinheimBürgermeisterwahl: Was die Kandidaten zu Reinheim sagen ReinheimBürgermeisterwahl: Was die Kandidaten zu Reinheim sagen Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Wegzug der Firma Merz: Reinheim will sich Grundstück sichernAm südlichen Stadtrand von Reinheim sollte das neue Merz-Werk „Green Factory“ entstehen Das Pharma-Unternehmen gibt stattdessen 2027 den Standort Reinheim auf © Visualisierung: Firma MerzAnzeigeDie Stadt plant den Ankauf der Fläche auf der die Pharma-Firma ursprünglich eine neue Fabrik bauen wollte Damit will sie sich die Chance auf neue Gewerbeansiedlungen erhalten ReinheimMerz-Chefs äußern sich erstmals zu Abzug aus Reinheim ReinheimMerz-Chefs äußern sich erstmals zu Abzug aus Reinheim ReinheimMerz-Wegzug: 250 Beschäftigte vor unsicherer Zukunft ReinheimMerz-Wegzug: 250 Beschäftigte vor unsicherer Zukunft sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ihr sucht die Fotos vom Rosenmontagsumzug in Gersheim-Reinheim März 2025 zahlreiche Närrinnen und Narren in den Ort SOL.DE-Fotograf Andreas Noll war mit seiner Kamera dabei Gefeiert wurde auch auf dem Rosenmontagsumzug in Gersheim-Reinheim Rosenmontag in Kröv an der Mosel: Hier gibt’s die schönsten Fotos Rosenmontag im Saarland: Alle Fotos in der Galerie Rosenmontag in Trier 2025: Alle Fotos vom Umzug und der After-Zug-Party 14-Jährige aus Saarbrücken seit Wochen vermisst Wendel - Verursacher lässt sie einfach liegen Saarländer räumt Lotto-Großgewinn ab – "Mega-Jackpot" noch nicht geknackt Massive Verkehrsbehinderungen am Dienstag in Homburg erwartet: Das ist der Grund Tödlicher Unfall durch Geisterfahrt in der Eifel: Verursacher ist US-Soldat Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Wo der Verkehrslärm in Reinheim besonders nervtDie Darmstädter Straße in der Innenstadt gehört zu den besonders stark belasteten Straßen Reinheims © Guido Schiek/VRMAnzeigeMehr Tempo 30 mehr Kontrollen: Reinheimer Bürger haben etliche Ideen zum Lärmaktionsplan Was die Stadt und die Straßenverkehrsbehörden zu den Vorschlägen sagen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et RoßdorfSo soll der Verkehrslärm in Roßdorf sinken RoßdorfSo soll der Verkehrslärm in Roßdorf sinken Landkreis Darmstadt-DieburgZu viel Lärm in Darmstadt-Dieburg Landkreis Darmstadt-DieburgZu viel Lärm in Darmstadt-Dieburg Landkreis Darmstadt-DieburgWo in Dieburg der Verkehrslärm besonders nervt Landkreis Darmstadt-DieburgWo in Dieburg der Verkehrslärm besonders nervt sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Leiter des Europäischen Kulturparks Bliesbrück-Reinheim Gegraben wird gerade nicht und die Museen sind geschlossen dem Grabungsleiter des Europäischen Kulturparks in Reinheim