Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRendsburg-Eckernförde: Polizeimeldungen aktuell - Meldungen der Feuerwehr und Polizei aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde - Aktuelle Polizei-News zu Verbrechen aus Rendsburg-Eckernförde und der Umgebung hier im Blaulicht- und Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Im Liveticker für Feuerwehr- und Polizeimeldungen aus der Region Rendsburg-Eckernförde verpassen Sie keine der heutigen Blaulicht-Nachrichten
Der Ticker für Polizeiberichte aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde: Aktuelle Unfälle und Sperrungen
Gewalt und Verbrechen aus Rendsburg-Eckernförde
Aktuelle Polizeimeldungen und Meldungen der Feuerwehr aus dem Kreis RD-Eck und der Umgebung
Wo gab es heute einen Unfall im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Wo wurde zuletzt in und in der Nähe von Rendsburg-Eckernförde ein Verbrechen begangen
Was ist über die Tat und aktuelle Situation derzeit bekannt
Wird aktuell in Rendsburg-Eckernförde ein Mensch vermisst
Was vermitteln derzeitige Polizeiberichte zum Fall
Aktuelle Verbrechen in Rendsburg-Eckernförde, Kriminalität, Verkehr, hier bleiben Sie rund um Meldungen der Polizei im Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Feuerwehr Rendsburg, der Feuerwehr Eckernförde und den Wehren des Kreises RD-Eck immer auf dem Laufenden
Aktuelle Polizeimeldungen aus Rendsburg-Eckernförde
Straftaten oder Gewaltdelikte im Kreis Rendsburg-Eckernförde – mit unserem Liveticker für Polizeimeldungen aus Rendsburg
Eckernförde und der Umgebung verpassen Sie keine der Blaulicht-Meldungen von heute
Nicht nur für den Kreis Rendsburg-Eckernförde sind aktuell Polizeimeldungen vorhanden
Unglücke und Verbrechen in Schleswig-Holstein finden Sie weitere Berichte zu Blaulicht-Fällen in den folgenden Polizeitickern der einzelnen SH-Regionen:
Im aktuellen Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde erfahren Sie aktuelle Polizeimeldungen zu Verbrechen in Rendsburg-Eckernförde und Umland
Gewalttaten und der Verkehrslage in Rendsburg-Eckernförde
Neben den Polizeiberichten im Liveticker erhalten Sie hier weitere Meldungen zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr von Rendsburg-Eckernförde und der Region:
Ob Verbrechen im Kreis Rendsburg-Eckernförde oder nicht
in einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung
wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt:
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen100 Jahre Unternehmenstradition: Der Hauptsitz der Joh
der zu den größten Unternehmen für Sanitär-
Lüftungs- und Heizungstechnik der Region gehört
Darum hat die niederländische „VDK Groep“ die Rendsburger Firma übernommen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Regionalzug nach Kiel hält am Gleis in Rendsburg
braucht starke Nerven – und einen Alternativplan
Hier gibt es eine Übersicht über alle geplanten Sperrungen
Seit Wochen hängt sie wie eine Verheißung über dem Nord-Ostsee-Kanal und bewegt sich keinen Zentimeter
mal wieder einen Blick auf den aktuellen Stand zu werfen: Was passiert auf der Baustelle
Wann können wir endlich wieder mit ihr fahren - und warum dauert das eigentlich so lange
Mit diesem und vier weiteren Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Montag in Rendsburg-Eckernförde
… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:
Meeresleuchten: Schleswig-Holsteinerin begeistert mit ungewöhnlichen Lampen aus Strandgut
Notizen eines Engländers über Kiel im Jahr 1947: „Alle sind Nazi-Gegner“
Drei Insolvenzen überstanden: So macht Kiels Mr. Karstadt das Warenhaus fit für die Zukunft
Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Politik in Schleswig-Holstein: Jeden Montag bis Freitag um 5.30 Uhr die wichtigsten politischen Informationen und Hintergründe aus unserem Bundesland
Jugendliche sollen einen Igel auf einem Rendsburger Spielplatz getreten haben
Zwei Kinder haben sie beobachtet und holten Hilfe
Am Ostermontag sollen mehrere Jugendliche auf einem Spielplatz in Rendsburg (Rendsburg-Eckernförde) einen Igel gequält haben
Nach Angaben der Polizei traten sie das Tier und schlugen es mit Stöcken
Zwei Kinder haben diese Tierquälerei nach Angaben der Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht beobachtet
"Die Kinder sind sofort zu ihrer Mutter gegangen und die hat uns Bescheid gegeben"
erklärte Sassi Hartwig von der Igel- und Wildtierhilfe
Eine Kollegin sei dann auf den Spielplatz gefahren und habe das Tier dort eingesammelt
Das Tier soll wohl nicht verletzt worden sein
Über Social-Media-Posts habe die Polizei von der Geschichte Wind bekommen
Jetzt ermitteln die Beamten aus Rendsburg gegen die Jugendlichen
Sie seien den Ermittlern noch nicht bekannt
Generell kommen solche Fälle laut Hartwig relativ selten vor
Besonders gefährlich für die Tiere seien Mähroboter
Hartwig rät: "Wenn man einen verletzten Igel sieht
sollte man das Tier mit einem Handtuch in einen hohen Karton legen und sofort die nächste Wildtierhilfe informieren." Auch
"Igel sind dämmerungs- und nachtaktiv und bewegen sich am Tag nur
Seit der Kollision mit einem Frachter 2016 ist die alte Rendsburger Schwebefähre kaputt
Am Donnerstag wurde sie an den Kreishafen geschleppt
Dort soll sie zur Fischbude umgebaut werden
In eines der bekanntesten Wahrzeichen Schleswig-Holsteins soll neues Leben einziehen: Der Rendsburger Geschäftsmann Martin Sick möchte in der alten Rendsburger Schwebefähre künftig Fischbrötchen verkaufen und Veranstaltungen organisieren
Am Donnerstagmittag wurde das Wrack an seinen neuen Standort am Kreishafen gebracht
Finanzielle Unterstützung leisten die Spenden in Höhe von 35.000 Euro aus einer Crowdfunding-Kampagne
"Das Geld stecken wir in den Transport und zahlen damit die ersten Gebühren"
Die ausrangierte alte Schwebefähre wurde nun mithilfe von Tieflader und 250-Tonnen-Kran auf ein Ponton geladen werden und mit einem Schlepper von der Rendsburger Saatsee Werft
unter der Hochbrücke hindurch zum Kreishafen gebracht
Bei der aufwendigen Aktion waren laut Sick rund 30 Arbeiterinnen und Arbeiter beteiligt
anschließenden Festreden und Talkrunden begleitet
Bis am Kreishafen die ersten Fischbrötchen über die Theke gehen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNach langer Fahrt durch die Nacht angekommen: Taxifahrer Hasan Ilhan auf dem Eiffelturm in Paris
Von Rendsburg bis zum Eiffelturm – für den Taxi-Fahrer Hasan Ilhan war es eine Tour
Denn hinter dem kuriosen Wunsch seines Stammkunden Michael steckte viel mehr als bloß ein verrückter Ausflug
wenn Angehörige auf professionelle Hilfe angewiesen sind
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde kontrollierte seine Pflegeeinrichtungen zuletzt viel zu selten
Das Problem: eklatanter Personalmangel und ineffiziente Arbeitsabläufe
Von Mai bis August 2024 untersuchte daraufhin ein Beratungsunternehmen die Zustände - die Bemühungen scheinen jedenfalls Früchte zu tragen
Mit diesem und vier weiteren Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Freitag in Rendsburg-Eckernförde
… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:
Samir Bellahcene vor Duell mit Ex-Klub THW Kiel über seinen „aufregendsten Tag des Lebens“
Von Dubai nach Kiel: „MSC Euribia“ in vier Wochen rund um Afrika
„Oxit“ statt Amt? Warum die Gemeinde Ottendorf mit Kronshagen flirtet
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Schwebefähre steht am Osterrönfelder Ufer still
Nach einem technischen Defekt einer Sicherheitsbremse steht die Schwebefähre in Rendsburg still
Noch ist das Problem nicht behoben – die Verantwortlichen haben mittlerweile aber eine Lösung gefunden
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNach einem Auffahrunfall in Rendsburg staute es sich auf der Tangente am Mittwochnachmittag mehrere hundert Meter weit
Nach einem Auffahrunfall auf der Tangente in Rendsburg staute es sich am Mittwoch mehrere hundert Meter weit
Am Mittwoch sind drei Fahrzeuge auf der Tangente in Rendsburg aufeinander aufgefahren
Unfallort war die Denkerstraße auf Höhe der Fußgängerampel zwischen Schloßplatz und Obereiderhafen
Die drei Fahrzeuge hielten auf der rechten Spur der Denkerstraße
Deshalb staute es sich zwischen 13.20 Uhr und 13.45 Uhr auf der Tangente in Rendsburg mehrere hundert Meter weit
Die Autos waren nur leicht beschädigt und konnten von den Besitzern gegen 13.45 Uhr wieder vom Unfallort entfernt werden
Laut Autobahnpolizei wurden ein Vater und sein Sohn dabei leicht verletzt
Die Autobahn war zwischenzeitlich voll gesperrt
Warum genau die beiden Autos zusammenstießen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Grundstein für die neue Herderschule in Rendsburg: Dachdecker Hans-Peter Brunn und Hausmeister Rolf Unruh verlöten im Beisein von Bürgermeisterin Janet Sönnichsen
Schulleiterin Rebecca Timmermann und Stadtpräsident Thomas Krabbes (v.l.) eine Zeitkapsel
In Rendsburg wurde am Mittwoch der Grundstein für den neuen Verwaltungsbau der Herderschule
Mit einem neuen Konzept soll der Rendsburger Kanaltunnel nicht mehr komplett gesperrt werden
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr hofft damit auf Entlastung
Autofahrer, die regelmäßig rund um Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) unterwegs sind
kennen das: Die Höhenkontrolle wird bei Fahrzeugen höher als 4,20 Meter im Rendsburger Kanaltunnel ausgelöst und der Tunnel ist für mindestens 30 Minuten voll gesperrt
Die Folge: Viele müssen über die Fähre Nobiskrug oder die A7 über die Rader Hochbrücke ausweichen
Mit einer neuen Soft- und Hardware will der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) jetzt sicherstellen
dass beim Auslösen der Höhenkontrolle nicht mehr alle Zufahrten und somit der ganze Tunnel gesperrt wird
Dafür haben Vertreter der Behörde ein neues Konzept vorgestellt
das ab Mittwoch (9.4.) umgesetzt werden soll
Sobald ein zu hoher Lkw den Kanaltunnel durchfährt
werde künftig nur noch die von der Höhenkontrolle betroffene Fahrspur gesperrt
Wer mit seinem Auto Richtung Norden unterwegs ist
dass bei ausgelöster Höhenkontrolle nur die Zufahrt der B77/B202 blockiert sein werde
In Richtung Süden könne das neue System laut LBV nur zum Teil umgesetzt werden - "aus Sicherheitsgründen"
erklärt Christian Köster vom Landesbetrieb
sei der Weg bis zur roten Ampel vor dem Tunnel zu kurz
Löst ein Lkw auf der B77/B202 in Richtung Süden vor dem Kanaltunnel die Höhenkontrolle aus
ist laut Landesbetrieb demnach auch die Zufahrt Berliner Straße aus Rendsburg gesperrt
Sei er hingegen auf der Zufahrt Berliner Straße unterwegs und löse dort die Höhenkontrolle aus
könne der Verkehr auf der Bundesstraße weiter fließen
Nicht nur eine neue Soft- und Hardware soll Vollsperrungen des Tunnels verhindern
sowie für zu hohe Fahrzeuge künftig 160 Euro fällig
dass Fahrer dadurch genauer ihre Lkw-Höhe vor dem Durchfahren des Tunnels prüfen
Ist das Fahrzeug nicht höher als 4,20 Meter darf es den Tunnel
wenn die Höhenkontrolle nur ausgelöst wird
Außerdem will der Landesbetrieb einen Pilotversuch mit einer Vorhöhenkontrolle machen
Außerdem soll die Geschwindigkeit bei 60 Kilometer pro Stunde bleiben und stärker kontrolliert werden
Am Mittwoch hat ein Prozess am Amtsgericht in Rendsburg begonnen
Zum ersten Mal müssen sich in Deutschland zwei Reeder vor Gericht verantworten
weil sie ein schrottreifes Schiff illegal nach Indien gebracht haben sollen
Lea Busch (NDR) und Peter Hornung (ARD-Studio Neu-Delhi)
Der erste Prozesstag in Rendsburg ist vorbei - und die Verteidigung hat Argumente hervorgebracht
warum die zwei Reeder aus ihrer Sicht nicht illegal gehandelt haben
Laut Anklage hat die Reederei gegen europäisches Recht verstoßen und das 180 Meter lange Schiff in Indien verschrotten lassen
Das hätte aber in der Türkei oder in der EU passieren müssen
Die Verteidigung sagte vor Gericht nun stattdessen
dass es keine illegale Abfallverbringung gewesen sei
Das Schiff hätte im Herbst 2016 Bremerhaven verlassen und noch Güter zum Beispiel in Richtung Ägypten transportiert
Es sei also nicht direkt nach Indien gefahren
So war es laut Verteidigung bereits nicht mehr in europäischen Gewässern
als das Schiff final zur Verschrottung gebracht wurde
"Die Angeklagten sind Geschäftsführer einer Gesellschaft
die Eigentümerin eines Containerschiffs war
dass sie im Jahr 2016 das Schiff veräußerten und dann dafür sorgten
dass das Schiff in Indien an einen Strand gefahren und dort zerlegt wird."
Der Vorwurf: Verstöße gegen das europäische und deutsche Abfallrecht
dass ein altes Schiff verschrottet werden soll
darf es nur auf von der EU zugelassenen Werften zerlegt werden - denn es besteht nicht nur aus Stahl
sondern ist auch voller Giftstoffe wie Asbest oder Schwermetallen
Solche Werften gibt es aber nur innerhalb der EU und in der Türkei
Nach NDR Informationen soll im Fall der Westerhamm schon früh klar gewesen sein
dass das Schiff in Indien als Schrott verkauft werden soll
dass die Angeklagten sich dadurch der illegalen Verbringung von gefährlichen Abfällen schuldig gemacht haben
Dafür sieht das Gesetz eine Geldstrafe vor oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren"
Der NDR hat die Angeklagten mehrmals angefragt
sie wollten sich nach Angaben Ihres Anwalts nicht äußern
Bereits 2022 hatten NDR und "Süddeutsche Zeitung" ausführlich über die Ermittlungen gegen deutsche Reeder berichtet
ein Hin und Her zwischen Land- und Amtsgericht
Wechsel von Richterinnen und Richter und wohl auch
dass das Thema zumindest für deutsche Gerichte eine Premiere ist
Die Umweltaktivistin Ingvild Jenssen von der Nichtregierungsorganisation "Shipbreaking Platform" beschäftigt sich schon länger mit dem Zerlegen alter Schiffe: "Ähnliche Fälle wurden bereits vor Gerichten in anderen europäischen Ländern verhandelt
und die Urteile dort beinhalteten hohe Geldstrafen für die Reederei
hohe Geldstrafen für die Verantwortlichen und sogar eine Gefängnisstrafe." Dabei seien es eben auch viele deutsche Schiffe gewesen
Die illegale Verschrottung ist nicht nur eine Gefahr für die Umwelt
zerlegen zehntausende Wanderarbeiter unter nicht selten fragwürdigen Bedingungen die Schrottschiffe dieser Welt
Vor einiger Zeit traf der NDR vor Ort einen Arbeiter
der die damalige Situation als riskant beschrieb: "Es ist eine sehr gefährliche Arbeit
Vor zwei Tagen ereignete sich auf der Werft V1 ein großer Unfall
gab es plötzlich eine Explosion und sein Kopf wurde auf die eine Seite gerissen und sein Körper auf die andere."
Ein Urteil am Amtsgericht Rendsburg könnte richtungsweisend sein
wenn es um den künftigen Umgang mit illegaler Verschrottung deutscher Schiffe geht
Der Prozess ist derzeit mit drei Verhandlungstagen angesetzt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim sogenannten Beaching werden große Schiffe auf Grund gesetzt
Mit einer Verurteilung wäre es ein bundesweiter Präzedenzfall gewesen: Vor dem Amtsgericht Rendsburg waren zwei Reeder angeklagt
die laut Staatsanwaltschaft Kiel im Jahr 2016 einen ihrer Frachter illegal in Indien entsorgt hatten
In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist die Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal defekt
so ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes
Die Ursache dafür ist ebenfalls noch unklar
Die Stadt Rendsburg sagte in einem Statement
dass die Ursachen schnell behoben werden können
Seit Anfang März steht die Schwebefähre in Rendsburg nach einem Defekt still
Jetzt ist klar: Sie wird auch die kommenden Wochen noch nicht fahren können
In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wird die Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal voraussichtlich für noch mindestens zwölf Wochen ausfallen
Laut zuständiger Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) sind sowohl elektronische als auch mechanische Reparaturen notwendig
Einige Ersatzteile hätten lange Lieferzeiten
Derartige Fehler will die WSV aber in Zukunft ausschließen
März war die Fähre nach einem technischen Defekts über den Kanal stehen geblieben
Eine akute Gefahr habe während des Ausfalls nicht bestanden
der Schiffsverkehr wäre bei Bedarf gestoppt worden
Während der Reparatur müssen Fußgänger und Autofahrer auf Fußgänger- und Fahrzeugtunnel oder die Nobiskrugfähre ausweichen
Rendsburgs Bürgermeisterin Janet Sönnichsen (parteilos) spricht von einer Katastrophe - nicht nur für die Pendler und Schüler
sondern auch für die touristische Vermarktung der Stadt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKanaltunnel Rendsburg: Hier ist ein Blitzer in Richtung Süden zu sehen
Der Zeitplan wurde im Dezember 2024 gekippt
wie es mit den Blitzern am Kanaltunnel Rendsburg weitergehen soll
Das ist der Plan für die Radarkontrollen an der B77
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBlitzer in Rendsburg-Eckernförde: Wo aktuell im April 2025 geblitzt wird und Radarkontrollen im Kreis Rendsburg-Eckernförde stattfinden
Wo stehen Blitzer in Rendsburg-Eckernförde
Hier erfahren Sie auf einer Radarkontrollen-Karte aktuell
wo im April 2025 im Kreis Rendsburg-Eckernförde geblitzt wird
Auch in dieser April-Woche wird entlang der Straßen im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Geschwindigkeit kontrolliert
Auf Anfrage teilte die Behörde mit, wo aktuell Blitzer in Rendsburg-Eckernförde im April 2025 stehen
Die zusätzlichen Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im April sind in dieser Liste aktuell nicht aufgeführt
Nach dem vorläufigen Einsatzplan für Radarkontrollen stehen mobile Blitzer im Kreis Rendsburg-Eckernförde unter anderem an folgenden Stellen:
In Rendsburg stehen in dieser April-Woche die Trailer an der B77 am Eingang des Rendsburger Kanaltunnels in beide Fahrtrichtungen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVor zwei Jahren wurde die neue Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal geschleppt: Ähnlich wird es am Donnerstag auch mit ihrer Vorgängerin passieren
Es ist ein ereignisreicher Tag für das Rendsburger Wahrzeichen: Am Donnerstag tritt die alte Schwebefähre ihre letzte Reise über den Nord-Ostsee-Kanal an
So ist der Zeitplan und hier können Sie gute Fotos schießen
Während die neue Schwebefähre in Rendsburg eher wenig positive Nachrichten schreibt
kann sich ihre Vorgängerin mit deutlich erfreulicheren News schmücken: Dem alten Denkmal wird neues Leben eingehaucht
Dafür tritt die Schwebefähre am Donnerstag ihre wohl letzte Reise an
Denn das alte Wahrzeichen soll hergerichtet werden und auf einem Grundstück am Kanal in der Nähe des Eisstübchens als offene Terrasse und Sitzgelegenheit für einen Fisch-Imbiss dienen
Der Beginn der letzten Fahrt ist am Bauhof der Saatsee-Werft
Dort wird laut Schwebefähren-Eigentümer Martin Sick ab 7 Uhr morgens alles für den Transport vorbereitet
Bis 12.30 Uhr soll das Wahrzeichen dann auf Pontons verladen worden sein und seine Fahrt antreten
Von dort soll es über den Nord-Ostsee-Kanal bis an die Kaimauer in der Nähe des Kreishafens geschleppt werden
Bei voraussichtlich trockenem Wetter lassen sich dann sicherlich tolle Fotos vom Transport schießen
Hier haben Betrachter den besten Blick auf den Transport der Schwebefähre und gute Möglichkeiten
um in Richtung des neuen Bestimmungsortes der alten Schwebefähre zu fotografieren
Blick von Osterrönfeld über den Nord-Ostsee-Kanal in Richtung des Grundstückes
auf dem die alte Schwebefähre künftig stehen soll
Auch auf der anderen Seite des Kanals gibt es einen guten Blick auf den Transport: Entweder direkt gegenüber in der Nähe des Wohnmobilisten-Stellplatzes am Kreishafen oder in der Nähe des neuen Grundstückes hinter Famila am Kreishafen Rendsburg.
Am Bestimmungsort angelangt, soll die Schwebefähre auf das Grundstück von Sick verladen werden. Wegen der Kranarbeiten muss die Straße Am Kreishafen nach Angaben der Stadt Rendsburg im Bereich der Hausnummer 31 bis auf Höhe des Famila-Markts am Donnerstag in der Zeit von 9 bis 20 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitungsempfehlung für Fußgänger und Radfahrer ist ausgeschildert.
GastronomieKostenpflichtigAlte Schwebefähre in Rendsburg wird zum Fisch-Imbiss am Nord-Ostsee-KanalGegen 16 Uhr soll die Fähre auf das Grundstück Sicks verladen worden sein
ebenso werden erste Fisch-Brötchen verkauft
Außerdem soll etwas Musik zur Untermalung spielen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHier wird die Schwebefähre Rendsburg per Kran verladen
Es war ein ereignisreicher Tag für das Rendsburger Wahrzeichen: Am Donnerstag trat die alte Schwebefähre ihre letzte Reise über den Nord-Ostsee-Kanal an
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Schön-Klinik hatte die beiden Häuser in Rendsburg und Eckernförde der bis dato kommunalen und insolventen Imland-Klinik zum August 2023 vom Kreis Rendsburg-Eckernförde übernommen
Die Personalprobleme an der Schön-Klinik Rendsburg verschärfen sich: Fünf Oberärzte der psychiatrischen Fachklinik und ihr Chef haben ihre Kündigungen eingereicht
Geschäftsführer David Kayser musste sich am Donnerstag im Landtag erklären
Die Schön-Klinik in Rendsburg verliert ihre Leitungsriege der Fachklinik für Psychiatrie
Die Klinik bestätigte auf Nachfrage der Kieler Nachrichten die Kündigungen sowohl seitens des Chefarztes Moritz Wiegand
der die Psychiatrie seit Februar 2022 leitet
Zwei Oberärzte seien Ende März ausgeschieden
Chefarzt Wiegand bleibe dem Unternehmen bis Ende September erhalten
Die Situation in der Rendsburger Psychiatrie war am Donnerstag Thema im Sozialausschuss des Landtags
Hier stellte sich Klinik-Geschäftsführer David Kayser den Fragen der Abgeordneten
ob die Versorgungssituation an der Schön-Klinik sichergestellt ist
beschäftigte die Politikerinnen und Politiker
„Die Versorgung der Patientinnen und Patienten im Landkreis ist und bleibt sichergestellt“
In Hinblick auf die im Februar von Ärzten gestellte Gefährdungsanzeige
die die Aufsichtsbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde auf den Plan rief
dass bei der unangekündigten Begehung der Behörde ein Problem bei der Eins-zu-Eins-Betreuung in der Psychiatrie festgestellt worden sei
Sigrid Holm, Fachbereichsleitung für Soziales, Arbeit und Gesundheit des Kreises Rendsburg-Eckernförde
dass sich die Situation seit der Begehung der Behörde verbessert habe
Michael Wessendorf, Landesvorsitzender des Marburger Bundes, zeichnete ein anderes Bild: „Die Personalsituation in der Abteilung Psychiatrie und Psychosomatik der Schön-Klinik Rendsburg ist angespannt und gibt Anlass zur Sorge.“
Seit einiger Zeit erreichten den Marburger Bund Berichte
wonach eine leitliniengerechte Patientenversorgung unter den derzeitigen Bedingungen nicht mehr gewährleistet sei
„Trotz wiederholter Gespräche zwischen den Ärztinnen und Ärzten
die sich in einer Weiterbildung zum Facharzt befinden
und der Klinikgeschäftsführung hat sich an dieser Situation nach unserer Kenntnislage nichts geändert“
Die kritische Personalsituation betreffe nicht nur den psychiatrischen Bereich
dass das weiterhin hohe Patientenaufkommen mit einer deutlich geringeren Anzahl an Ärztinnen und Ärzten bewerkstelligt werden soll“
Den Hintergrund zur Situation in der Psychiatrie der Schön-Klinik Rendsburg schilderte Sprecherin Dorothea Jestädt: „Die Psychiatrie erwirtschaftete schon zu Imland-Zeiten ein Defizit von mehreren Millionen Euro, was auch einer von vielen Gründen für die damalige Insolvenz des kommunalen Hauses war.“
Es sei ein Zustand, der so nicht hätte bleiben können. Deshalb seien Stellen in den vergangenen Monaten nicht nachbesetzt worden. Grund sei eine Überbesetzung in der Vergangenheit gewesen. Zugleich erwirtschaftete die Psychiatrie der Schön-Klinik Rendsburg ein Defizit von einem „mittleren einstelligen Millionenbetrag“.
Die Konsequenz, frei gewordene Stellen nicht nachzubesetzen, führte zu einer steigenden Belastung für die verbliebenen Ärztinnen und Ärzte.
Ein weiterer Grund sei vor allem das unzureichende Regionalbudget des Landes. „Die Patientenauslastung ist durch viele wiederkehrende Patienten sehr hoch und übersteigt damit die Vorgaben des Regionalbudgets“, sagte Jestädt. „Das Problem ist, dass der Großteil der Patienten per Beschluss zu uns kommt, also nicht abgewiesen werden darf.“
Die Lösung könne nur darin liegen, die Kostenstrukturen so zu ändern, dass sie dem Patientenaufkommen gerecht würden. „Der größte Hebel sitzt bei den Kostenträgern“, so Jestädt.
Die aktuelle Situation führe zu einer hohen Arbeitsbelastung der Ärztinnen und Ärzte. „Die Politik muss die Dringlichkeit sehen und entsprechend handeln“, sagte Jestädt.
Zwei der fünf Stellen seien nach jetzigem Stand bereits nachbesetzt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Schwebefähre Rendsburg ist außer Betrieb: Grund ist ein technischer Defekt
Ein technischer Defekt an der Schwebefähre Rendsburg am Sonntagmorgen war der Grund für die Sperrung des Nord-Ostsee-Kanals
Die Fähre an der Eisenbahnhochbrücke in Rendsburg musste außer Betrieb genommen werden
Die Schwebefähre Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke ist am Sonntagmorgen ohne Vorwarnung stehen geblieben
Eine technische Störung stoppte die Fahrt mitten über dem Nord-Ostsee-Kanal
Kurz vor 6 Uhr war die Rendsburger Schwebefähre auf dem Weg von der Süd- zur Nordseite
Die Fähre blieb im Bereich des nördlichen Fahrwassers stehen
Unbestätigten Berichten zufolge befand sich eine Passagierin an Bord
Die Verkehrszentrale für den Nord-Ostsee-Kanal sperrte aus Sicherheitsgründen sofort den Bereich rund um die Schwebefähre und ließ die Schiffe in den Ausweichstellen Audorf und Schülp in Warteposition gehen. Zweieinhalb Stunden ging nichts mehr im Bereich Rendsburg.
Die Fähre konnte schließlich im Notbetrieb langsam zum Rendsburger Anleger gebracht und dort untersucht werden. Techniker wurden alarmiert und untersuchten den Antrieb der Schwebefähre Rendsburg. Eine mögliche Ursache, warum die Schwebefähre über dem Nord-Ostsee-Kanal stehen blieb, wurde am Vormittag gefunden. Eine erste Testfahrt sollte noch am Sonntag erfolgen. Am Sonntagnachmittag war die Schwebefähre Rendsburg jedoch weiter außer Betrieb.
Der Schiffsverkehr auf dem Kanal lief seit 9 Uhr wieder normal. Die Schwebefähre war am 8. Januar 2016 bei einer Schiffskollision schwer beschädigt worden. Die 1913 gebaute alte Fähre war nach der Havarie nicht mehr zu reparieren. Danach musste bei einer Werft an der Weser eine Fähre neu gebaut werden.
Wirtschaft und Politik schlagen AlarmKostenpflichtigRendsburg: Probleme mit Kanaltunnel und Schwebefähre sorgen für FrustSeit März 2022 verkehrt auf der Route unter der alten Eisenbahnhochbrücke Rendsburg eine neue Schwebefähre
Sie ist im Gegensatz zu der ausgemusterten Vorgängerin mit moderner Steuerungstechnik ausgerüstet
Allerdings führten technische Ausfälle und längere Wartungspausen wiederholt zu Problemen
Die wichtigsten Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis 4 im Überblick - mit Wahlbeteiligung: Welcher Direktkandidat vorne liegt
Im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde erreicht Johann Wadephul von der CDU die meisten Erststimmen mit 32,8 Prozent
Felix Wilsberg von der SPD folgt mit 21,2 Prozent
Monika Wegener von den Grünen kommt auf 11,9 Prozent
während Gereon Bollmann von der AfD 15,4 Prozent der Stimmen erhält
Mark Hintz von der Linken erreicht 5,1 Prozent
Wolfgang Kubicki von der FDP erzielt 4,8 Prozent und Christoph Thurner von Volt kommt auf 0,8 Prozent
Die Wahlbeteiligung liegt bei 85,1 Prozent
Im Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde erzielt die CDU 29,3 Prozent der Zweitstimmen
das sind 5,3 Prozentpunkte mehr als bei der Bundestagswahl 2021
der SSW 6,1 Prozent (+1,6) und sonstige Parteien 2,0 Prozent (-3,0)
Im Vergleich zu Schleswig-Holstein schneidet die CDU hier stärker ab
Zweitplatzierter wurde Johann Wadephul von der CDU mit 29,7 Prozent
Bei den Zweitstimmen siegte die SPD (26,8 Prozent)
die FDP (12 Prozent) und die AfD (6,6 Prozent)
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Rendsburger Schwebefähre fällt wegen technischer Probleme für Monate aus
Die technischen Probleme an der Rendsburger Schwebefähre sind schlimmer als zunächst befürchtet
dass das Wahrzeichen in den kommenden Wochen keine Passagiere über den Nord-Ostsee-Kanal transportieren kann
Am 2. März war die Schwebefähre während einer Überfahrt über dem Kanal stehengeblieben. Die Wasserstraße wurde Stunden lang für den Schiffsverkehr gesperrt. „Bei der Fehlersuche wurden als Ursache mechanische Kabelschäden festgestellt, die zu einem Kurzschluss geführt haben. Bei der Fehleranalyse wurden aber noch weitere Fehler sichtbar, die sich nicht abstellen ließen und künftig weitere unplanmäßige Ausfälle hervorrufen könnten“, teilt WSA-Sprecher Thomas Fischer mit.
Um Ausfälle in Zukunft zu vermeiden, müssten jetzt Änderungen an mechanischen und elektrischen Bauteilen sowie der Steuerung der Schwebefähre erfolgen. Die erforderlichen Schritte würden derzeit im Detail geplant und vom Hersteller der Schwebefähre und den beteiligten Nachauftragnehmern umgesetzt.
„Leider gibt es für einige der benötigten Komponenten erhebliche Lieferzeiten, sodass mit einer Ausfallzeit von mindestens 12 Wochen zu rechnen ist“, bedauert Fischer.
Im Rendsburger Rathaus ist man sauer. Insbesondere, weil es nicht der erste Ausfall der neuen und rund 13 Millionen Euro teuren Fähre ist. „Das ist eine Katastrophe in vielerlei Hinsicht: Nicht nur Schüler und Pendler sind betroffen, der erneute Stillstand ist auch ein Schlag für die touristische Vermarktung“, sagt Rendsburgs Bürgermeisterin Janet Sönnichsen. „Die Hochbrücke mit der Schwebefähre ist schließlich das Alleinstellungsmerkmal für die ganze Region.“
Die Behörde verweist auf die nahegelegenen Alternativen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAufgrund der Feiertage verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr
das Freilichtmuseum Molfsee ist an allen Osterfeiertagen geöffnet
Es ändert sich einiges am langen Wochenende in Rendsburg-Eckernförde
Aufgrund der Feiertage verschieben sich die Abholtermine der Abfallentsorgung in der Woche vor Ostern um einen Tag nach vorne: Die Müllabfuhr vom 18. April kommt beispielsweise am 17. April und leert die Tonnen.
Das ändert sich jedoch in der Kalenderwoche 17, denn dann wird in Rendsburg-Eckernförde die Abfuhr nachgeholt – die Termine verschieben sich entsprechend nach hinten. Abfuhrtermine vom 21. April werden auf den 22. April, Termine vom 22. April auf den 23. April verschoben.
Die Verschiebung der Müllabfuhrtermine um jeweils einen Tag setzt sich am 23., 24. und 25. April fort. Erst ab dem 28. April läuft die Müllabfuhr wieder wie gewohnt.
In Rendsburg ist mittwochs, freitags und samstags Markttag auf dem Schiffbrückenplatz und in der Nordmarkhalle. Auf dem Schiffbrückenplatz öffnet der Markt am Sonnabend von 8 bis 13 Uhr, der Markt in der Nordmarkhalle wird von Freitag auf Donnerstag, 17. April, 11 bis 17 Uhr, verlegt.
Auch der Wochenmarkt in Molfsee muss aufgrund des Feiertags auf Donnerstag vorverlegt werden: Die Marktbeschicker öffnen ihre Stände am Freilichtmuseum ab 13 Uhr.
Das Freilichtmuseum Molfsee ist Karfreitag und an beiden Osterfeiertagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Besonders an den Ostertagen gibt es für Kinder ein spannendes Programm, bei dem das Eiersuchen im Mittelpunkt steht.
Das Jüdische Museum in Rendsburg öffnet an Karfreitag sowie den Osterfeiertagen – jeweils von 11 bis 16 Uhr.
In der Arche Warder lohnt ein Besuch besonders, denn die Tiere haben Nachwuchs bekommen. Lämmer, Küken und Ferkel tollen herum und beginnen, zusammen mit ihren Müttern den Tierpark zu erkunden. Der Tierpark hat an allen Osterfeiertagen ab 10 Uhr geöffnet.
Müllabfuhr und WochenmärkteDas ändert sich über Ostern in NeumünsterAm Karfreitag
beginnt jeweils um 11.30 Uhr eine Fütterung der Turopolje-Schweine – ein kleiner Höhepunkt für die Gäste