Gute Nachrichten für Familien in Rhede. Die kinderärztliche Versorgung in der Stadt ist langfristig gesichert
Das meldet das Klinikum Westmünsterland.
Das Medizinische Versorgungszentrum des Bocholter Krankenhauses öffnet am 1
Dort werden drei erfahrene Fachärzte des St
Agnes Hospitals die kleinen Patienten behandeln
Da die neue Praxis an der Bahnhofstraße aber erst in rund einem Jahr fertig ist
findet die Sprechstunde übergangsweise auf dem Campus des Bocholter Krankenhauses statt.
Westmünsterland In Rhede sucht die Polizei nach einem Exhibitionisten
Westmünsterland Nach einem Überfall am Montag abend (21.04.2025) auf eine Tankstelle in Rhede hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen
Westmünsterland Die Stadt Rhede hat den Weg für bis zu elf neue Windkraftanlagen frei gemacht und die Flächennutzungspläne entsprechend geändert.
der am Saisonende gemeinsam mit dem Hamminkelner SV den Aufstieg bedeutet
hatte Westfalia Anholt am Sonntag erfolgreich abgewehrt
Wieder hat die DJK Rhede dabei am Freitag beim Zwölften PSV Wesel II vorgelegt
diesmal muss Anholt dann sogar spielfrei zuschauen
hat dann aber natürlich noch ein Spiel mehr zu absolvieren
wenn Grün-Weiß Vardingholt am Sonntag bei den SF Lowick II gewinnen sollte
Der SV Brünen hat am Freitag den großen Wurf bereits klar verpasst
Fr., 02.05.2025, 19:30 UhrPSV WeselPSV Wesel IIDJK RhedeDJK Rhede14 Abpfiff Wie schon in der Vorwoche hat die DJK Rhede im Kampf um den zweiten Tabellenplatz Westfalia Anholt weiter unter Druck gesetzt
den Rückstand auf den spielfreien Zweiten auf zwei Zähler verkürzt
der nun allerdings auch ein Spiel mehr zu absolvieren hat
Die DJK wollte beim 4:1 beim PSV Wesel II früh keine Zweifel zulassen
führte bereits nach 28 Minuten durch Treffer von Sebastian Kamps
Marco Moscheik (Elfmeter) und Maximilian Hackling mit 3:0
Um den Gastgebern jeden Wind aus den Segeln zu nehmen
folgte mit einem weiteren Strafstoß gleich nach der Pause das 4:0 durch Moritz Lenze
Zwar verkürzte Viktor Sawatzki noch für den PSV
PSV Wesel II – DJK Rhede 1:4PSV Wesel II: Louis Pomrehn
Paul Schnepel - Trainer: Michael PielniokDJK Rhede: Timo Busskamp
Muhsin Kurum) - Trainer: Björn KräbberSchiedsrichter: Sebastian Bock (Hamminkeln) - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Sebastian Kamps (2.)
Fr., 02.05.2025, 19:30 UhrVfR MehrhoogMehrhoogSV BrünenSV Brünen51 Abpfiff Beim VfR Mehrhoog hat der SV Brünen die Chance verpasst
sich von Grün-Weiß Vardingholt auf Platz 16 weiter abzusetzen
Nach 17 Minuten und kurz nach der Pause traf beim 5:1 jeweils Jonas Flaswinkel für den VfR
dazwischen verkürzte Alexander Giese zum 1:1 Pausenstand
Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag
auf die erneute Führung folgten weitere Treffer durch ein Eigentor und einen Torerfolg von Marc Finn Thrien
zwei Minuten vor dem Ende stellte dann Nick Heynen den Endstand für den VfR Mehrhoog her
VfR Mehrhoog – SV Brünen 5:1VfR Mehrhoog: Etienne Giesen
Marc Finn Thrien - Trainer: Dennis ReddmannSV Brünen: Jack Eimers
Malte Miebach) - Trainer: Markus VeelmannSchiedsrichter: Timm Lehnert - Zuschauer: 75Tore: 1:0 Jonas Flaswinkel (17.)
Nach einem frühen Eigentor und dem Ausgleich durch Dario Kock in der 66
der die Partie mit einem Doppelschlag zugunster der Gäste entschied - und das trotz einer Ampelkarte kurz vor dem Pausenpfiff gegen den FC Olympia
SV Krechting – FC Olympia Bocholt 1:3SV Krechting: Leon Hendrik Rottbeck
Marvin Wienand) - Trainer: Gereon Ketteler - Trainer: Philipp Rensing - Trainer: Hans-Georg TrinkerFC Olympia Bocholt: Patrick Liebrand
Mislem Mislemani - Trainer: Mohamed MislemaniSchiedsrichter: Carsten Bongers (Gelsenkirchen) - Zuschauer: 60Tore: 0:1 David Gast (12
1:3 Mislem Mislemani (76.)Gelb-Rot: Elefterios Malamatas (46./FC Olympia Bocholt/)
aber die Gastgeber der Sportfreunde Lowick II hatten etwas dagegen
denn zur Pause führten tatsächlich die Gäste durch René Uebbing
Mitte der zweiten Hälfte drehte Lowick aber das Spiel durch Mats Langenhoff und Hussein Merhi
spätestens mit einer Roten Karte gegen Vardingholt in der 85
Sportfreunde 97/30 Lowick II – SC Grün-Weiß Vardingholt 2:1Sportfreunde 97/30 Lowick II: Joshua Wüpping
Kilian Jansen - Trainer: Marvin Tünte - Trainer: Marcus SchaffeldSC Grün-Weiß Vardingholt: Kevin Möllenbeck
Daniel Klein-Heßling - Trainer: Kim WeidigSchiedsrichter: Ulf Gamradt - Zuschauer: 40Tore: 0:1 Rene Uebbing (32.)
2:1 Hussein Merhi (71.)Rot: Paul Schlusemann (87./SC Grün-Weiß Vardingholt/Grobes Foulspiel an den Schnapper der Lowicker)
Gestern, 15:00 UhrSC TuB Mussum 1926MussumSV BislichSV Bislich41 Abpfiff Durch das 4:1 hat sich TuB Mussum am Gegner SV Bislich im Tabellen-Mittelfeld vorbeigeschoben
Schon in der ersten Minute sorgte Nick Rottstegge für das 1:0
Noch vor dem Seitenwechsel brachte Max Heisterkamp Mussum wieder in Führung
Maurice Nienhaus und Philipp Vos bauten das Resultat aus
SC TuB Mussum 1926 – SV Bislich 4:1SC TuB Mussum 1926: Marcel Braun
Marlon Kröber) - Trainer: Kevin WagenfeldSV Bislich: Andrei Botezatu
Redon Brija - Trainer: Aycin ÖzbekSchiedsrichter: Sebastian Borgers - Zuschauer: 60Tore: 1:0 Jona Rottstegge (1.)
Nach torloser erster Hälfte brachte dabei Leroy Badu die Spellener kurz nach der Pause in Führung
sorgte dann etwa eine Viertelstunde später auch für den Siegtreffer
nachdem Tobias Drommelschmidt zwischenzeitlich ausgeglichen hatte
SV Spellen – GSV Viktoria Suderwick 2:1SV Spellen: Miguel Kevin Mendel
Felix Becker - Trainer: Andre FeldkampGSV Viktoria Suderwick: Yannick Wenzel
Matthias Baumann)Schiedsrichter: Jonas Beckmann - Zuschauer: 60Tore: 1:0 Leroy Badu (48.)
2:1 Leroy Badu (66.)Besondere Vorkommnisse: Julian Boland (GSV Viktoria Suderwick) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Miguel Kevin Mendel (90.)
Zur Pause führte der Gastgeber allerdings durch Jannik Zelle noch mit 1:0
doch nach dem Wechsel drehten Alan Zabek und Marco Buscher noch das Spiel
TuS Haffen-Mehr – SV Emmerich-Vrasselt 1:2TuS Haffen-Mehr: Sascha Mielke
Jannik Zelle - Trainer: Dennis Lindemann - Trainer: Daniel WeigleSV Emmerich-Vrasselt: Till Valte
Robert Szöcs) - Trainer: Thomas DrieverSchiedsrichter: Holger Üffink (Bocholt) - Zuschauer: 70Tore: 1:0 Jannik Zelle (29.)
1:2 Marco Buscher (66.)Besondere Vorkommnisse: Marco Buscher (SV Emmerich-Vrasselt) scheitert mit Handelfmeter an Torwart (3.)
06.05.25 20:00 Uhr Hamminkelner SV - Sportfreunde 97/30 Lowick II Fr.
09.05.25 19:30 Uhr SV Brünen - TuS Haffen-Mehr Fr.
09.05.25 20:00 Uhr Westfalia Anholt - SC TuB Mussum 1926 So.
11.05.25 15:00 Uhr FC Olympia Bocholt - PSV Wesel II So.
11.05.25 15:00 Uhr GSV Viktoria Suderwick - VfR Mehrhoog So.
11.05.25 15:00 Uhr SV Bislich - SV Spellen So.
11.05.25 15:30 Uhr SV Emmerich-Vrasselt - SV Krechting 32
16.05.25 19:30 Uhr VfR Mehrhoog - SV Bislich So.
18.05.25 15:00 Uhr FC Olympia Bocholt - DJK Rhede So.
18.05.25 15:00 Uhr SC TuB Mussum 1926 - SC Grün-Weiß Vardingholt So.
18.05.25 15:00 Uhr TuS Haffen-Mehr - GSV Viktoria Suderwick So.
18.05.25 15:00 Uhr SV Krechting - SV Brünen So.
18.05.25 15:00 Uhr PSV Wesel II - SV Emmerich-Vrasselt So.
18.05.25 15:15 Uhr SV Spellen - Westfalia Anholt
📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news
📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer
⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches
Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach
Mensing betont die Schwierigkeiten ohne Digitalisierung: „Beim manuellen Erfassen von Zuständen erkennen wir Schäden oft nur sporadisch." Anfang des Jahres wurde EDGITAL als Lösung ausgewählt
da es durch langjährige Expertise überzeugte und alle Daten im Besitz der Gemeinde bleiben
Die Einführung von EDGITAL hat die Effizienz der Verwaltung in Rhede (Ems) deutlich erhöht
Mensing lobt die objektive Bewertung: „EDGITAL passt sich unseren Abläufen an
ist einfach zu bedienen und reduziert viele Vor-Ort-Termine
Wir haben nun eine einheitliche Datengrundlage für systematische Instandhaltungen."
Zur Datenerhebung ist ein Smartphone in einem PKW installiert
das während der Fahrt Bilder der Straßen aufnimmt
Die Daten werden in den EDGITAL Data Hub hochgeladen und von einer KI bewertet
Schäden an anderem Inventar können zusätzlich markiert und Aufgaben für den Bauhof erstellt und verwaltet werden
Die automatisch erhobenen Straßenzustandsdaten stellen die Grundlage für eine objektive Priorisierung und effiziente Budgetplanung dar
Mit dem entsprechenden EDGITAL Modul können aus den KI-bewerteten Zustandsdaten und diversen Benutzungsparametern – wie zum Beispiel dem Straßentyp
der Verkehrsbelastung oder anderen Randbedingungen
fehlende Ausweichstrecken – Dringlichkeitsklassen abgeleitet werden
Basierend auf der Dringlichkeit und der Schadensklasse können sodann Instandhaltungsmaßnahmen definiert werden und der Einfluss auf die Budgetnutzung der Gemeinde ermittelt werden
Gerade bei der Entwicklung des Moduls zur Ableitung sinnvoller Instandhaltungsmaßnahmen in abhängig von der jeweiligen Schadensklasse hat die 100% HOCHTIEF-Tochter EDGITAL von der langjährigen Erfahrung HOCHTIEFs profitieren können
Mehr erfahren
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
SucheAnmelden/ RegistrierenAuch in Rhede (NRW): Füchse aus Schliefenanlage gerettet Gabi Joormann27
Hören | Noch im April berichteten wir über das Leid der Füchsin Vossy und ihrem Artgenossen Zorro
Beide Rotfüchse mussten in der Schliefenanlage des Deutschen Teckelklubs Westmünsterland immer wieder in einem künstlichen Tunnelsystem zum Training mit Jagdhunden herhalten
Auf gerade einmal 40 qm eingesperrt zeigten beide Füchse zwanghafte Verhaltensmuster
Die sogenannten Bewegungsstereotypien sind Anzeichen für erhebliche Leiden und erfordern unverzügliches Handeln zum Wohl der Tiere
im Bocholter Volksblatt und hier: https://www.bbv-net.de/rhede/tierschuetzer-fuechse-rhede-schliefenanlagen-baujagd-jagdhunde-auswilderung-w968468-6000236496/ (Bezahlschranke)Nachdem Wildtierschutz Deutschland den Betreiber der Anlage Ende März angezeigt hat
Aufgrund von Absprachen können wir erst jetzt die Erfolgsgeschichte teilen:
Umfangreiches Foto- und Videomaterial belegt die Verhaltensstörungen der Füchse und offenbart die mangelhaften Haltungszustände
Das Veterinäramt Borken zeigte sich kooperativ und handelte umgehend
nachdem sich die zuständigen Personen vor Ort einen Eindruck verschafft hatten
wird die Schliefenanlage in Rhede dauerhaft geschlossen
Juli wurden beide Füchse in eine Wildtierstation nach Mönchengladbach überführt
Dort hatten sie mit 600 qm ein großzügiges Gehege mit vielen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
Die zwei Jahre alten Füchse sah man nur nachts an der Futterstelle
tagsüber hielten sie sich versteckt und waren für die Betreuer nicht sichtbar
Aufgrund ihrer natürlichen Scheu den Menschen gegenüber
entschieden sich die Mitarbeiter in Absprache mit Fuchsexperten im August zu einer sanften Auswilderung (sog
Soft Release) ins angrenzende jagdfreie Gebiet
Die Tür zum Gehege steht den Füchsen immer noch offen
Hin und wieder sieht man Vossy und Zorro auf der Wildkamera
wenn sie sich dort bereitgestelltes Futter holen
Zu unserer großen Freude ist die Auswilderung geglückt
Das Leiden dieser Füchse hat nun endlich ein Ende
Sie können ein artgerechtes Leben in Freiheit führen
Ein großes Dankeschön geht an das Netzwerk Fuchs
die uns ermutigt und uns in unseren Bemühungen um die Rettung der Füchse und die Schließung der Schliefenanlage unterstützt haben
Das stille Leid der Füchsin Vossy
Kranke Füchse aus Eiterfeld-Ufhausen gerettet
Unser Ziel ist das Verbot der Jagdhundeausbildung mit Füchsen in Schliefenanlagen
der nicht tierschutzkonformen Baujagd und der ökologisch nicht erforderlichen Fuchsjagd:
ist beim Amtsgericht Mainz im Vereinsregister 40782 eingetragen
Der gemeinnützige Tier- und Naturschutzverein ist nach § 5 Abs
9 KStG von der Körperschaftssteuer befreit (Steuernummer 08/667/0522/6
Spenden können steuerlich geltend gemacht werden
GLS Bank | IBAN DE61 4306 0967 6008 6395 00 | BIC: GENODEM1GLS
Es war ein spektakuläres Schauspiel auf der Ems bei Rhede: Eine neue Brücke ist dort am Montag installiert worden
Das Bauwerk soll Rhede und Aschendorf im Landkreis Emsland verbinden
Nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schob zunächst ein Spezialfahrzeug unter der Brücke das 82 Meter lange Bauwerk über die Ems
Das komplizierte System aus Pumpen und Stahlseilen schaffte laut Behörde eine Geschwindigkeit von 10 Metern pro Stunde
Vom anderen Ufer hielt ein Kran die Brücke
Mit einem System aus Seilen und Zylindern wurde sie hinübergezogen
sollte das Bauwerk auf beiden Seiten auf die Brückenlager montiert werden
Viele Schaulustige beobachteten die Arbeiten vom Ufer aus
Für sie gab es eigens eine Plattform auf der Aschendorfer Seite der Ems
Die neue Emsbrücke ist nur ein Teil eines größeren Projektes
Die Arbeiten für eine weitere neue Brücke über die Überflutungswiesen schreiten laut Behörde ebenfalls gut voran
Bis Ende 2025 soll auch die Landesstraße beide Brücken verbinden
Im Jahr 2026 sollen die beiden alten Brücken dann abgerissen werden
Insgesamt koste das Projekt rund 33 Millionen Euro
Lesen Sie auch: Rheder Markt: Wir zeigen die schönsten Bilder vom Viehmarkt
Die Stadt Rhede hat den Weg für bis zu elf neue Windkraftanlagen frei gemacht und die Flächennutzungspläne entsprechend geändert
Drei können in Vardingholt und acht weitere in Büngern entstehen.
spricht von einer sehr schwierigen Entscheidung wegen der unterschiedlichen Interessen
Auf der einen Seite Klimaschutz und Energiewende
auf der anderen Seite gab es Widerstand von Anwohnern und Naturschützern
die die Windräder errichten und betreiben wollen
können nun beim Kreis Borken die Genehmigungsanträge stellen
Westmünsterland Gute Nachrichten für Familien in Rhede. Die kinderärztliche Versorgung in der Stadt ist langfristig gesichert
Westmünsterland Nach einem Überfall am Montag abend (21.04.2025) auf eine Tankstelle in Rhede hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.
Ein 35-jähriger Mann aus Rhede soll von 2020 bis 2023 eine Menge Geld mit Fake-Shops im Internet ergaunert haben
9:30 Uhr) muss er sich dafür vor Gericht verantworten
Der Angeklagte soll von September 2020 bis Januar 2023 Fake-Shops im Internet eingerichtet haben.
die er gar nicht hatte. Außerdem soll der 35-jährige diese Fake-Seiten auch anderen Tätern auf verschiedenen Darknet-Plattformen zur Verfügung gestellt haben. Laut Staatsanwaltschaft hat der Rhedenser auf diese Weise mehr als 210.000 Euro eingenommen. Für den Prozess an der Außenstelle des Landgerichts in Bocholt ist nur ein Verhandlungstag angesetzt
Es könnte also noch heute ein Urteil geben
Eigentlich sollte Ende April alles fertig sein
dass die Gronauer Straße erst Anfang Juni wieder für den Verkehr freigegeben wird
Für die Verzögerungen gibt es nach Angaben der Stadt mehrere Gründe: schlechte Bodenverhältnisse
ein neuartiges Verfahren für die Herstellung der Frostschutzschichten sowie der Bau einer Abbiegespur ins geplante künftige Baugebiet „Birkenweg“
Der Landesbetrieb lässt derzeit den rund 3,3 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Gronauer Straße / Wissingkamp / Burloer Straße bis zur Siedlung Vardingholt von Grund auf erneuern
Die Stadt Rhede übernimmt dabei die Planung
Seit Ende September laufen die Bauarbeiten
Seit Anfang Januar ist die Gronauer Straße gesperrt
Inzwischen ist die beauftragte Firma dabei
Parallel zu den Straßenbauarbeiten werden im Auftrag der Stadtwerke Rhede zahlreiche neue Versorgungsleitungen auch für das Baugebiet Birkenweg verlegt
Druckrohrentwässerungsleitung von Vardingholt bis zur Spolerstraße
damit die Siedlung in Kürze an die Rheder Kläranlage angeschlossen werden kann
Die Vollsperrung der Gronauer Straße soll Anfang Juni aufgehoben werden
Bis dahin gilt die großräumige Umleitung über Hoxfeld
Die Kosten der Gesamtmaßnahme werden durch die geänderte Ausführung der Frostschutzschicht nicht erhöht
dass die Straßenbauarbeiten zur Anbindung des Neubaugebietes bereits jetzt erfolgen
werden im Vergleich zu einer späteren Umsetzung Synergieeffekte beim Ausbau genutzt und dadurch Kosten gespart
Westmünsterland Aktuell gleicht der Abschnitt zwischen Rhede und Vardingholt einer Schotterpiste
Westmünsterland Ab Mittwoch (30.10.) wird die B70 zwischen Heek und Ahaus für vier Wochen zur Einbahnstraße
Westmünsterland Die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr in der Ahauser Innenstadt kommen voran
Am Montag (28.10.2024) wird ein Teil der Beschränkungen aufgehoben
Rhede plant zwei neue Baugebiete im Norden
um der hohen Nachfrage nach Grundstücken gerecht zu werden
Ab April 2025 sollen 45 neue Grundstücke verfügbar sein
doch der Bedarf an Grundstücken ist deutlich höher
Deshalb hat die Stadt zwei weitere Baugebiete im Norden auf den Weg gebracht
Eines der Baugebiete soll an der Heilig-Geist-Straße entstehen
wo auch der Neubau für den Kindergarten St
an dem auch die neue Overbergschule gebaut werden soll
stehen ab April 2025 insgesamt 45 neue Grundstücke für Einzelhäuser und Doppelhaushälften bereit sowie Flächen für fünf bis sechs Mehrfamilienhäuser
Laut der Stadt Rhede gibt es bereits 420 Interessenten für die Baugrundstücke
Die Gronauer Straße (L572) in Rhede ist ab heute (06.01.25) bis voraussichtlich April zwischen dem neuen Kreisverkehr am Wissingkamp und Vardingholt voll gesperrt
Die Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen Rhede und Oeding und wird umfassend saniert
Ein neuer Rad- und Fußweg bis nach Vardingholt wird ebenfalls gebaut
Der Verkehr wird großräumig umgeleitet
Der aktuelle Bauabschnitt betrifft den Bereich bis zur Hoxfelder Straße
Januar 2025 ist die Gronauer Straße zwischen Rhede und Vardingholt gesperrt
um die Sicherheit auf den Wirtschaftswegen zu gewährleisten
Die offizielle Umleitungsstrecke führt über die Hoxfelder Straße
Bocholter Straße und Südstraße
Viele ortskundige Autofahrer nutzen jedoch die Wirtschaftswege Burloer Diek und Alter Kirchweg als Abkürzung
Um die Sicherheit von Radfahrern und Schulkindern zu gewährleisten
hat die Stadt Rhede in Absprache mit dem Kreis Borken ein Tempolimit von 50 bzw
Die Bauarbeiten auf der Gronauer Straße in Rhede werden voraussichtlich bis April 2025 andauern
Nach Abschluss der Arbeiten sollen die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Wirtschaftswegen wieder aufgehoben werden
Westmünsterland Pflegekräfte und Arzthelferinnen werden immer häufiger Opfer von Gewalt oder Diskriminierung
Den raueren Umgang spüren bei uns im Westmünsterland auch einige Beschäftigte
Westmünsterland Seit Jahren haben wir im Frühjahr ein Problem hier bei uns im Kreis: den Eichenprozessionsspinner
Westmünsterland Handyregeln an Schulen sorgen auch hier im Westmünsterland immer wieder für Diskussionen bei Eltern
In Rhede wurde bei einem verendeten Feldhasen die Hasenpest nachgewiesen
Der Kreis Borken rät zur Vorsicht und gibt wichtige Verhaltenshinweise für die Bevölkerung
Um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren
sollten Hundehalter ihre Tiere nicht frei herumlaufen lassen
sollte unverzüglich den zuständigen Revierpächter oder die Untere Jagdbehörde des Kreises Borken informieren
um eine weitere Verbreitung der Krankheit zu verhindern und die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen
Nach einem Überfall am Montag abend (21.04.2025) auf eine Tankstelle in Rhede hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 47-jährige Mann aus Reken wird heute einem Haftrichter vorgeführt.
Der Rekener soll am Markt in Rhede zuerst ein violett-weißes Kinderfahrrad geklaut und damit dann zu der Tankstelle an der Ortsdurchfahrt gefahren sein
Dort bedrohte er den Angestellten mit einem Hammer und erbeutete Geld. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei den Verdächtigen schnappen
Hammer und Beute wurden sichergestellt. Der Besitzer des Kinderfahrrads wird noch gesucht
Westmünsterland Die Stadt Rhede hat den Weg für bis zu elf neue Windkraftanlagen frei gemacht und die Flächennutzungspläne entsprechend geändert
1800 Teilnehmer und zehn Mal so viele Besucher kamen am Sonntag (2.3.) beim Karnevalsumzug in Rhede zusammen
Teil 3 der Fotoserie zeigt die schönsten Gruppen
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf bbv-net.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von bbv-net.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Frühlingsanfang und ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Besucher am Sonntag
denn alle teilnehmenden Gewerbetreibenden öffnen ihre Geschäfte und somit kommt auch noch ein verkaufsoffener Sonntag für die Rheder und die Besucher der umliegenden Ortschaften dazu
Die teilnehmenden Unternehmen des Gewerbegebietes und im Ortskern wollen mit ihrer Leistungsvielfalt überzeugen und gleichzeitig mit Spielen
Spaß und kulinarischen Genüssen den Frühling einläuten
Veranstalter des Frühlingszaubers ist der örtliche Verein für Handel
dem sich nahezu alle Gewerbetreibenden angeschlossen haben
In der Gemeinde haben sich vielfältig strukturierte Betriebe angesiedelt und somit können sich die Besucher auf eine bunte Vielfalt an geöffneten Firmen freuen
Und natürlich kommen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz
sie können sich zum Beispiel auf eine Hüpfburg freuen - oder auf eine kostenlose Planwagenfahrt
Zwei Planwagen fahren den Sonntag über zwischen Industriegebiet und Ortskern hin und her
um die Besucher kostenlos an ihr Ziel zu bringen
Kirchstraße und Industriestraße und Siemensstraße
Die Landesregierung lädt zu „NRW feiert Advent“ in die St.-Gudula-Kirche nach Rhede ein
Als die Anfrage aus der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei kam
musste weder Domkantorin Verena Schürmann noch Pfarrer Thorsten Schmölzing überlegen: „Wir haben uns sehr gefreut – und natürlich gleich zugesagt.“ Schließlich ist das Konzert am Samstag
Die Landesregierung um Ministerpräsident Hendrik Wüst lädt zu „NRW feiert Advent“ ein
Dieses Mal in die Heimatstadt des CDU-Politikers
Der WDR überträgt die besinnliche Veranstaltung mit Musik und Texten ab 20.15 Uhr live im WDR-Fernsehen und auf WDR 3
wie die Bischöfliche Pressestelle berichtet
Für ihre Gastfreundschaft wird die Pfarrei auch ein wenig belohnt
50 Freikarten für das Konzert stehen der politischen
50 der kirchlichen Gemeinde als Dank zur Verfügung
„Wir haben den Großteil unsere Karten an Ehrenamtliche aus den Gremien sowie den kirchlichen Chören und Musikgruppen weitergegeben.“ Das ist dem Pfarrer wichtig
Er selbst wird selbstverständlich auch hingehen
muss jedoch noch einiges vorbereitet und geprobt werden
40 Mädchen des Domchores aus Münster dabei
Verena Schürmann hat die für sie wahrscheinlich schwierigste Aufgabe schon hinter sich
Mehr als 100 Mädchen und junge Frauen singen im Chor
Gudula ist aber nur für maximal 40 von ihnen
Die Domkantorin musste auswählen: „Das war nicht leicht
weil wir sonst immer alle zusammen als Gemeinschaft auftreten.“ In Rhede unmöglich
„Alternativ hätten wir absagen müssen.“ Das wollte natürlich niemand
dass nicht mit allen Mädchen dabei sein können
Für ihren TV-Auftritt treffen sich die jungen Sängerinnen
hoch motiviert und auch ein bisschen aufgeregt zu Sonderproben
Denn in der Advents- und Weihnachtszeit haben alle Domchöre ein strammes Programm.
„NRW feiert Advent“: Liedauswahl mit Vorgaben
Bei der Liedauswahl für „NRW feiert Advent“ konnte Verena Schürmann nur bedingt aus dem Vollen des Chor-Repertoires schöpfen: „Es gab einige Vorgaben
Zwei Lieder zum Beispiel müssen a capella gesungen werden.“ Diese waren dann doch schnell gefunden
Zwei Stücke stimmen die Mädchen aus Münster allein an. Ein drittes Lied singen sie gemeinsam mit den Profis vom Chorwerk Ruhr. Und auch das Publikum darf sich bei drei bekannten Adventsliedern einklinken. Dazu spielt das WDR-Funkhausorchester unter seinem neuen Chefdirigenten David Brophy. Für leise Töne wird der bekannte Schauspieler und Tatort-Kommissar Wotan Wilke Möhring sorgen
Er liest adventliche und weihnachtliche Texte.
Einen Tag vor der eineinhalbstündigen Live-Übertragung gibt es eine Generalprobe
Danach geht es wieder zurück zu den Eltern
„Wenn die Generalprobe mit allen gut gelaufen ist
müssen wir samstags um 15.30 Uhr wieder in Rhede sein
sonst schon um 14 Uhr.“ Chorleiterin Verena Schürmann ist auf alles vorbereitet
Pfarrer Schmölzing kann inzwischen gelassen sein
Ab Dienstag haben die Techniker freie Bahn in der St.-Gudula-Kirche
Die Gottesdienste sind an andere Kirchorte verlegt
die Atmosphäre unkompliziert.“ Als „Hausherr“ freut er sich auf das Adventskonzert
REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de
Aktuell gleicht der Abschnitt zwischen Rhede und Vardingholt einer Schotterpiste
Denn im Rahmen der Sanierung wird der alte Straßenbelag abgetragen und mit Lastwagen abtransportiert
Dabei fällt auf dem 3,3 Kilometer langen Bauabschnitt soviel Schotter an
dass knapp 1350 Sattelschlepper für den Abtransport nötig sind
meldet die Stadt Rhede. Dieser zweite und letzte Bauabschnitt soll bis April fertig sein
die Gronauer Straße fit zu machen für die nächsten 50 Jahre und noch mehr Fahrzeuge. Es wird außerdem ein neuer Rad- und Fußweg gebaut
Nach vier Jahren Planung und Vorbereitung kann die wichtige Stromtrasse A-Nord von der Nordsee bis zum Niederrhein jetzt gebaut werden
Am Mittag war in Rhede offizieller Spatenstich mit Ministerpräsident Hendrik Wüst
Mit dem offiziellen Spatenstich starten auch die Bauarbeiten für die Stromtrasse A-Nord auf nordrhein-westfälischem Gebiet
Auf NRW-Gebiet liegt gut die Hälfte der insgesamt 305 Kilometer von der Nordsee bis zu den Industriestandorten an Rhein und Ruhr
Aber natürlich geht es für Wüst auch darum
dass mit A-Nord eine wichtige Komponente für die Energiewende geschaffen wird
das bisher unter anderem für den Zukauf von Strom ausgegeben werden muss
Die Schätzungen liegen bei einer Ersparnis von 700 Millionen Euro pro Jahr (2 Mio
Die Investition von rund drei Milliarden Euro hat sich nach rund viereinhalb Jahren amortisiert
Rhedes Bürgermeister Jürgen Bernsmann sieht noch einen anderen Nutzen
Denn schließlich wird auch im Kreis Borken zunehmend Windenergie gewonnen
die bislang nicht in anderen Landesteilen genutzt werden kann: Mit der Stromtrasse kann die hier produzierte aber nicht benötigte Energie an andere Standorte gebracht werden
Bernsmann hofft auch auf zusätzliche Steuereinnahmen für Rhede
weil viele Arbeiten an der Stromtrasse A-Nord an mittelständische Unternehmen aus der Region vergeben werden
Die Umstellung der Energiesysteme kostet zurzeit sehr viel Geld
Deshalb sind die Strompreise aber auch aktuell sehr hoch
Aber langfristig können Verbraucher darauf hoffen
Das ist zumindest die Ansicht vieler Experten
Das Angebot der Planwagenfahrten durch den Ort war bereits auf den vergangenen Frühlingsfesten in Rhede ein wahrer Publikumsmagnet und darum dürfen sich die Besucher auch 2025 über den kostenlosen ShuttleService freuen
Zwei Planwagen chauffieren die Schnäppchenjäger zwischen dem Ortskern und den offenen Ladentüren hin und her
Bei Fliesen Santen gibt es Kaffee und Gebäck
Fliesen Borchers und Garten Marsmann geöffnet
Weiterhin wird im EDZ eine Kunstausstellung des Vereins Papenburg-Art stattfinden und hier ist auch eine Do it yourself-Aktion geplant
Beim Wein-Outlet gibt es eine kostenlose Weinverkostung und man kann an einem Gewinnspiel teilnehmen
Die Kinder können sich auf Unterhaltung freuen und vielleicht gehen auch einige mit einem selbst gemachten Luftballon-Hund nach Hause
Bei Wittrock im Ortsteil Brual gibt es Leckeres vom Grill
Die finden die Kleinen übrigens auch bei der Bauschlosserei Stubbe
Bei Uhren und Schmuck Seidel findet zugunsten der Litauenhilfe ein Kuchenbasar statt
BauXpert Brak sowie Posten Börse und GS Agri Rhede bieten viele tolle Aktionen und Attraktionen für die ganze Familie an
Allgemein warten die Unternehmen und Einzelhandelsgeschäfte mit attraktiven Preisen
Die Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte variieren
nicht alle haben bis 17 oder 18 Uhr geöffnet
Parkmöglichkeiten für private PKW stehen ausreichend an der Ottostraße zur Verfügung
Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung übrigens jedes Jahr vom Verein für Handel
Teil 1 der schönsten Fotos vom bunten Treiben
Der Emmericher A-Ligist zeigt eine furiose erste Hälfte und fertigt den Bezirksligisten am Ende mit 5:1 ab
„Wir haben Leidenschaft gezeigt, toll gekämpft, hinten sehr gut verschoben und waren vorne eiskalt“, stellte SVV-Abwehrspieler Lukas Janßen nach dem erfolgreichen Match im Stadion Dreikönige fest.
„Wir haben Leidenschaft gezeigt, toll gekämpft, hinten sehr gut verschoben und waren vorne eiskalt.“
Direkt nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber schon wieder erfolgreich - und dieser Treffer war besonders sehenswert. Benjamin Jesche startete ein Solo in der eigenen Hälfte und zog dann kurz vor der gegnerischen Strafraumgrenze ab. Kurz darauf zappelte das Leder zum 5:0 im Netz (48.). Jesche hatte in der 57. Minute nach einem erneuten Alleingang noch ein Tor auf dem Fuß, scheiterte diesmal aber am VfL-Keeper.
In der Meisterschaft geht es für den SV Vrasselt am Sonntag um 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen Westfalia Anholt weiter. Für Thomas Driever ist das A-Liga-Duell gegen seinen Ex-Club nach wie vor ein besonderes Spiel. „Wir wissen um die Stärke des Gegners, wollen aber auch in dem Match Paroli bieten“, hofft der Coach, dass seine Elf gegen den Aufstiegsaspiranten an den starken Pokal-Auftritt anknüpfen kann.
Der Vorfall ereignete sich am 10.02.2025 um 15.10 Uhr an der Kreuzung Industriestraße/Wolbrinkstraße
Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs
als er mit dem Lkw einer 26-jährigen Frau aus Hamminkeln kollidierte
die auf der Industriestraße in westlicher Richtung fuhr
Der Junge stürzte und erlitt schwere Verletzungen
Der Rettungsdienst brachte ihn zur stationären Behandlung ins Krankenhaus
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Oktober 2024 für drei Monate freigegeben
Danach folgen weitere Bauarbeiten und eine erneute Sperrung
Aus Rhede kommen gute Nachrichten für viele Autofahrer: Die L572 wird am 11
Oktober 2024 für drei Monate wieder in alle Richtungen freigegeben
Anschließend muss die L572 dann am 11
Westmünsterland Die B70 ist nach einem Unfall Höhe Lünten gesperrt
Die Polizei bittet darum das Gebiet zu umfahren
Westmünsterland Verkehrsbehinderungen auf der B54: Aktuelle Sperrungen und Umleitungen zwischen Gronau und Münster
Erfahre mehr über die geplanten Ausbesserungen und Umleitungen
Westmünsterland Jetzt in den Ferien gibt es traditionell viele Baustellen. Und das betrifft den Straßen, aber auch den Schienenverkehr.
der in der laufenden Saison den Aufstieg in die Bezirksliga unter Dach und Fach gebracht hat
Nach dem 6:0-Kantersieg über den SV Bislich starteten beim HSV die Aufstiegsfeierlichkeiten
Für die DJK Rhede gab es einen Rückschlag im Kampf um Platz zwei
den Westfalia Anholt nicht nur verteidigen
sondern den Vorsprung auch ausbauen konnte
Die Chancen auf den Klassenverbleib schwinden bei Grün-Weiß Vardingholt derweil weiter
Der Fokus liegt am Sonntag natürlich auf der Roßmühle
Läuft alles nach Plan feiert hier der HSV gegen 16.50 Uhr den Aufstieg in die Bezirksliga
Nach 21 Siegen und nur zwei Unentschieden - eine Niederlage gab es für das Team im laufenden Wettbewerb noch gar nicht - ist das Ziel nun also greifbar nah
Ein Sieg noch und Hamminkeln hat den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga geschafft
Alternativ würde auch ein Patzer der Verfolger aus Anholt und Rhede reichen
doch darauf will sich beim HSV niemand verlassen
bereits am Sonntag auf der eigenen Anlage zu feiern"
Besagte Verfolger stehen nach dem direkten Aufeinandertreffen am vergangenen Wochenende nun vor vermeintlich leichten Aufgaben
Anholt ist zu Gast bei Grün-Weiß Vardingholt
Rhede trifft auswärts auf den TuS Haffen-Mehr
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge will der SV Spellen die 30-Punkte-Marke knacken
muss dafür aber Tabellennachbar PSV Wesel II schlagen
Außerdem empfängt der VfR Mehrhoog den SV Krechting
Olympia Bocholt ist beim TuB Mussum zu Gast und die zweite Mannschaft der Sportfreunde Lowick treffen auf den SV Brünen
So., 06.04.2025, 15:00 UhrTuS Haffen-MehrHaffen-MehrDJK RhedeDJK Rhede32 Abpfiff
Das dürfte es für die DJK Rhede mit den Aufstiegsträumen gewesen sein
Der Verfolger unterlag dem TuS Haffen-Mehr in einem wilden Duell mit 2:3
Gleich zu Beginn schockten die Hausherren die ambitionierten Gäste und gingen nach Toren von Jannik Zelle (12.) und Leon-Carl Seegers (22.) mit zwei Toren in Front
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verkürzte Rhede in Person von Miguel Otten
der per Volleyschuss sehenswert den Anschlusstreffer erzielte
Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut Zelle
der für den TuS traf und den alten Abstand wieder herstellte (51.)
Marco Moscheik traf nach einer guten Stunde für Rhede (62.) und leitete damit die wilde Schlussphase ein
Zunächst musste Tim Damhus nach grobem Foulspiel mit Rot den Platz verlassen (65.)
sodass die Hausherren plötzlich mit zwei Spielern weniger auf dem Feld standen
denn nach einer Notbremse flog auch Sascha Mielke vom Platz (77.)
Rhede konnte aber auch mit dreifacher Überzahl nicht mehr den Ausgleich erzielen und patzte damit im Kampf um Platz zwei
TuS Haffen-Mehr – DJK Rhede 3:2TuS Haffen-Mehr: Sascha Mielke
Daniel Feldhaus) - Trainer: Dennis LindemannDJK Rhede: Timo Busskamp
Marco Moscheik - Trainer: Björn KräbberSchiedsrichter: Frank Dickmann (Hamminkeln) - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Jannik Zelle (12.)
Foulelfmeter)Rot: Tim Damhus (65./TuS Haffen-Mehr/Grobes Foulspiel)Gelb-Rot: Leon-Carl Seegers (74./TuS Haffen-Mehr/Foulspiel)Rot: Sascha Mielke (77./TuS Haffen-Mehr/Notbremse )
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSC TuB Mussum 1926MussumFC Olympia BocholtFC Olympia40 Abpfiff
Nichts zu holen gab es für den FC Olympia Bocholt im Auswärtsspiel beim SC TuB Mussum
Nach Toren von Fabio Hellerforth (55.) und Philipp Teriete (63.) war die Vorentscheidung nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit bereits gefallen
Spätestens der Treffer von Max Heisterkamp nach 89 Zeigerumdrehungen machte den Deckel drauf
den Schlusspunkt durfte aber der keine Minute zuvor eingewechselte Philipp Vos setzen
SC TuB Mussum 1926 – FC Olympia Bocholt 4:0SC TuB Mussum 1926: Marcel Braun
Jan Ten Lohis) - Trainer: Kevin WagenfeldFC Olympia Bocholt: Patrick Liebrand
Artemij Makarov) - Trainer: Mohamed MislemaniSchiedsrichter: Timm Lehnert - Zuschauer: 80Tore: 1:0 Fabio Hellerforth (55.)
So., 06.04.2025, 15:15 UhrSV SpellenSV SpellenPSV WeselPSV Wesel II31 Abpfiff
Der SV Spellen kommt in diesen Tagen richtig gut in Tritt
Am Nachmittag holte das Team gegen die zweite Mannschaft des PSV Wesel den dritten Sieg in Serie und verbesserte sich damit in der Tabelle auf den achten Rang
Felix Becker brachte den SVS nach rund einer halben Stunde in Front
fast postwendend gab es aber durch Maurice Ticheloven den Ausgleich (36.)
Nach dem Seitenwechsel sorgte Luis Knipping für die erneute Spellener Führung (66.)
ehe Leroy Badu mit Beginn der Schlussphase das Endergebnis markierte (74.)
SV Spellen – PSV Wesel II 3:1SV Spellen: Benedikt Riemer
Felix Becker - Trainer: Andre FeldkampPSV Wesel II: Louis Pomrehn
Jan Luca Rademacher - Trainer: Michael PielniokSchiedsrichter: Sebastian Borgers - Zuschauer: 40Tore: 1:0 Felix Becker (30.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrVfR MehrhoogMehrhoogSV KrechtingKrechting12 Abpfiff
Dem SV Krechting ist ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt geglückt
Nach dem 2:1-Sieg beim VfR Mehrhoog konnte der SVK seinen Abstand auf den Abstiegsplatz auf vier Punkte ausbauen
Philipp Rensing sorgte nach vier Minuten für den Traumstart der Gäste
Luca Flak legte Mitte der zweiten Halbzeit den zweiten Treffer nach (68.)
Zwar konnte Marc Finn Thrien noch den Anschlusstreffer erzielen
mehr war für Mehrhoog an diesem Nachmittag aber nicht mehr drin
VfR Mehrhoog – SV Krechting 1:2VfR Mehrhoog: Tom Kicza
Marc Finn Thrien - Trainer: Dennis ReddmannSV Krechting: Leon Hendrik Rottbeck
Nick Schluse) - Trainer: Gereon Ketteler - Trainer: Philipp Rensing - Trainer: Hans-Georg TrinkerSchiedsrichter: Holger Üffink (Bocholt) - Zuschauer: 40Tore: 0:1 Philipp Rensing (5.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSC Grün-Weiß VardingholtVardingholtWestfalia AnholtAnholt14 Abpfiff
Durch den Patzer von Rhede und einem eigenen 4:1-Erfolg hat Westfalia Anholt den Vorsprung auf acht Punkte ausgebaut und dürfte damit schon fast sicher der zweite Aufsteiger der Kreisliga A Rees-Bocholt in dieser Saison sein
Ganz andere Sorgen haben derweil die Gastgeber von Grün-Weiß Vardingholt
deren Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz weiter drei Punkte beträgt
Oliver Paus brachte Anholt nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung
nach der Pause bauten Til Spiegelhoff (52.) und Finn Filip Spiekers (54.) den Vorsprung weiter aus
Zwar konnte Lukas Sieverding kurzzeitig verkürzen (78.)
doch Anholt schlug durch Tim Schwung noch einmal zu (87.)
SC Grün-Weiß Vardingholt – Westfalia Anholt 1:4SC Grün-Weiß Vardingholt: Niklas Hams
Andre Kortstegge - Trainer: Kim WeidigWestfalia Anholt: Julius Geven
Felix Schirrmacher) - Trainer: David KraftSchiedsrichter: Marcell Weienberg - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Oliver Paus (21.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrHamminkelner SVHamminkelnSV BislichSV Bislich60
Der Hamminkelner SV hat mit einem 6:0-Kantersieg gegen den SV Bislich als erster A-Ligist am Niederrhein den Aufstieg in die Bezirksliga eingetütet. Hier geht es zum Spielbericht
Hamminkelner SV – SV Bislich 6:0Hamminkelner SV: Sascha Tünte
Kevin Beverungen) - Trainer: Jan-Christian Sweers - Trainer: Erdal DasdanSV Bislich: Andrei Botezatu
Redon Brija - Trainer: Nils Pagojus - Trainer: Aycin ÖzbekSchiedsrichter: Jan Kelleter - Zuschauer: 450Tore: 1:0 Lukas Zill (1.)
6:0 Christoph Freund (80.)Besondere Vorkommnisse: Kai-Thomas Sprenger (SV Bislich) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Sascha Tünte (68.)
Eine klare Angelegenheit war auch die Partie zwischen der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Lowick und dem SV Brünen. Am Ende stand ein klares 5:0 für die Hausherren. Nach einem Eckball vollstreckte Fabian Gries per Kopf zum 1:0 (23.), Pierre Walber erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 (43.). Nach der Pause markierte Marvin Tünte die Vorentscheidung (54.), ehe Finn Terhart (87.) und Elija Cürsgen (89.) in der Schlussphase das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten.
Eine Woche nach der Aufstiegsfeier beim Hamminkelner SV gab es nun die erste Niederlage der Spielzeit
Im Spitzenspiel unterlag der HSV Westfalia Anholt ausgerechnet durch ein Eigentor mit 0:1
Viktoria Suderwick hat derweil ein Schützenfest gefeiert und die Sportfreunde Lowick II abgeschossen
die dank zweier Treffer von Leroy Badu weiter ungeschlagen sind
Fr., 11.04.2025, 19:30 UhrDJK RhedeDJK RhedeSC Grün-Weiß VardingholtVardingholt21 Abpfiff
Die Luft für Grün-Weiß Vardingholt wird im Kampf um den Klassenerhalt immer dünner
Am Freitagabend unterlag das Tabellenschlusslicht der DJK Rhede mit 1:2
Vor 150 Zuschauern brachte Mushin Kurum die Hausherren in Front
Den Treffer zum 1:1 erzielte Janis Felix Kieborz nach 41 Zeigerumdrehungen
Doch auch Rhede stand ordentlich unter Druck
wollten sie noch ein Wort im Aufstiegskampf mitreden
DJK Rhede – SC Grün-Weiß Vardingholt 2:1DJK Rhede: Timo Busskamp
Sebastian Kamps - Trainer: Björn KräbberSC Grün-Weiß Vardingholt: Niklas Hams
Christopher Overkämping) - Trainer: Kim WeidigSchiedsrichter: Canan Cosgun (Emmerich) - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Muhsin Kurum (28.)
Fr., 11.04.2025, 20:00 UhrSV KrechtingKrechtingTuS Haffen-MehrHaffen-Mehr31 Abpfiff
Der SV Krechting hat nach dem 3:1-Sieg gegen den TuS Haffen-Mehr den Klassenerhalt so gut wie sicher
Sieben Punkte beträgt der Vorsprung auf GW Vardingholt
die den einzigen noch zu vergebenen Abstiegsplatz belegen
Lars Teriete sorgte mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten für die Vorentscheidung (69./72.)
Auch wenn der TuS noch einmal verkürzen konnte
SV Krechting – TuS Haffen-Mehr 3:1SV Krechting: Leon Hendrik Rottbeck
Tim Ueffing - Trainer: Gereon Ketteler - Trainer: Philipp Rensing - Trainer: Hans-Georg TrinkerTuS Haffen-Mehr: Marc Sapatka
Maximilian Schüring) - Trainer: Dennis Lindemann - Trainer: Daniel WeigleSchiedsrichter: Martin Overath (Hamminkeln) - Zuschauer: 70Tore: 1:0 Lars Teriete (69.)
So., 13.04.2025, 15:00 UhrFC Olympia BocholtFC OlympiaSV SpellenSV Spellen22 Abpfiff
Auch im Auswärtsspiel beim FC Olympia Bocholt blieb das Team ungeschlagen und kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand zurück in die Partie
Für die Hausherren hatten zuvor Yannik Schwanekamp (19.) und Hassan Mislemani (22.) getroffen
Noch vor der Pause gelang dem SVS jedoch der Anschlusstreffer
Leroy Badu sorgte eine Minute vor dem Halbzeitpfiff für positive Gefühle
Erst kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Badu mit seinem 12
FC Olympia Bocholt – SV Spellen 2:2FC Olympia Bocholt: Silas Bergerfurth
Timo Liesmann - Trainer: Mohamed MislemaniSV Spellen: Jan Ketelaar
Leroy Badu - Trainer: Michael Tyrann - Trainer: Andre FeldkampSchiedsrichter: Malte Kalinowski - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Yannick Schwanekamp (19.)
So., 13.04.2025, 15:00 UhrPSV WeselPSV Wesel IIVfR MehrhoogMehrhoog11 Abpfiff
Nach unten droht keine Gefahr mehr und bis zur Spitzengruppe ist es ebenfalls ein weiter Weg
Somit konnten der PSV Wesel II und der VfR Mehrhoog im direkten Duell befreit aufspielen
Nach 90 Minuten trennten sich die beiden Mannschaften 1:1-Unentschieden
Bastian Rupsch erzielte kurz nach der Pause den Führungstreffer für die Gastgeber (52.)
In der Folge sah es lange nach einem Weseler Erfolg aus
doch in der Nachspielzeit gelang Hannes Dennert der Ausgleich (90.+1)
PSV Wesel II – VfR Mehrhoog 1:1PSV Wesel II: Jan Kleine-Besten
Philipp Schulte - Trainer: Michael PielniokVfR Mehrhoog: Etienne Giesen
Marc Finn Thrien - Trainer: Dennis ReddmannSchiedsrichter: Luca Terweide (Bocholt) - Zuschauer: 50Tore: 1:0 Bastian Rupsch (52.)
Eine Woche nach dem Aufstieg in die Bezirksliga hat der Hamminkelner SV das erste Spiel in der laufenden Saison verloren
Im Duell beim Verfolger Westfalia Anholt war es ausgerechnet ein Eigentor von Yannick Winkin
das die perfekte Spielzeit vorzeitig beendete
Unter den Augen der 250 anwesenden Zuschauern konnte der HSV nicht mehr zurückschlagen
Die Westfalia hat derweil den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg gemacht
wenngleich die DJK Rhede ebenfalls siegreich war
Acht Punkte Vorsprung bei einem Spiel mehr sorgt aber dennoch für eine gute Ausgangsposition im Saisonendspurt
Westfalia Anholt – Hamminkelner SV 1:0Westfalia Anholt: Tim Döring
Emnor Haliti) - Trainer: David KraftHamminkelner SV: Yannick Winkin
Lukas Zill - Trainer: Erdal DasdanSchiedsrichter: Holger Üffink (Bocholt) - Zuschauer: 250Tore: 1:0 Yannick Winkin (17
Eigentor)Gelb-Rot: Luca Müller (89./Westfalia Anholt/Unsportlichkeit )
Satte neun Tore gab es zwischen dem SV Vrasselt und dem SC TuB Mussum
Die Gastgeber unterlagen letztlich knapp mit 4:5
Ein Dreierpack von Marco Buscher reichte nicht für einen Punktgewinn in einer Begegnung
Die Entscheidung fiel jedoch erst unmittelbar vor dem Schlusspfiff
als Max Heisterkamp den 5:4-Siegtreffer für die Gäste erzielte
SV Emmerich-Vrasselt – SC TuB Mussum 1926 4:5SV Emmerich-Vrasselt: Till Valte
Jan Kurt Giesbers - Trainer: Thomas DrieverSC TuB Mussum 1926: Marcel Braun
Philipp Vos) - Trainer: Kevin WagenfeldSchiedsrichter: Thorsten Müller - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Jan Kurt Giesbers (1.)
So., 13.04.2025, 15:30 UhrGSV Viktoria SuderwickSuderwickSportfreunde 97/30 LowickSF Lowick II71 Abpfiff
Alle Podcasts und Livestreams in der App. Wähle Deine Themen aus und lies, was Dich interessiert.
Kreuzworträtsel, Sudoku, Bilderrätsel – jeden Tag neu auf BBV.de. Hast Du heute schon gespielt?
Spannende und informative Themen zum Hören. Finde bei uns jetzt Deinen neuen Lieblingspodcast.
Alle Livestreams in der App. Wähle Deine Themen aus und lies, was Dich interessiert.
Kreuzworträtsel, Sudoku, Bilderrätsel – jeden Tag neu auf BBV.de. Heute schon gespielt?
Spannende Themen zum Hören. Finde bei uns jetzt Deinen neuen Lieblingspodcast.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf bbv-net.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von bbv-net.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Der Unfall ereignete sich am 31.01.25 zwischen 18:15 Uhr und 23:55 Uhr
Der Audi stand auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Molkereihof
Der Täter verursachte einen Schaden an der Frontstoßstange des Fahrzeugs und entfernte sich
Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel
Bocholt - Einen Ausflug aus der Theorie in die Praxis unternahmen neun Studierende aus dem Studiengang Wirtschaft der Westfälischen Hochschule
Sie befassten sich im Rahmen eines Semesterprojekts mit verschiedenen Aspekten des Nachhaltigkeitscontrollings bei der Bresser GmbH aus Rhede
Nahmen das Nachhaltigkeitscontrolling beim Unternehmen Bresser unter die Lupe: Wirtschafts-Studierende der Westfälischen Hochschule
Der Hersteller von Optiken und Händler von Equipment für die Bereiche Outdoor
Fotostudio und Smart-Learning liefert seine Produkte vom Standort in Rhede in die ganze Welt
Urs Pietschmann bearbeiteten die Studierenden mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling für das Unternehmen verschiedene Fragestellungen
Dabei ging es beispielsweise um eine Wesentlichkeitsanalyse
die Identifikation relevanter Key Performance Indicators sowie die Steuerung von Nachhaltigkeitsstrategien
Abschließend stellten die Teams ihre über vier Monate erarbeiteten Konzepte und Lösungsansätze vor
Auf Unternehmensseite begleitete Controller Sven Rottstegge die Projektarbeiten
Er zeigte sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und betonte den hohen Praxisnutzen der Analysen und Konzepte
Dabei hob er die Fähigkeit der Studierenden
theoretische Konzepte gezielt auf die Unternehmenspraxis anwenden und innovative Lösungsansätze entwickeln zu können
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende Bedeutung des Nachhaltigkeitscontrollings für Handelsunternehmen“
„Das Projekt ermöglichte den Studierenden nicht nur wertvolle Einblicke in betriebliche Herausforderungen
ihre Fachkompetenz in realen Projektsituationen zu erproben.“
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
29.04.25 WIGOS und MaßArbeit unterstützen Praktikumswoche Region Osnabrück Osnabrück - Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Steinfurt
28.04.25 Tourismus im Münsterland: Plus bei Übernachtungen seit 2014 Greven - Das Münsterland ist eine stetig wachsende Tourismusregion: Das zeigen Zahlen des Landesbetriebs IT.NRW der…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Coesfeld
28.04.25 Spendenaktion: Mehr als 134.000 Euro für gemeinnützige Projekte im Westmünsterland Dülmen - Die erste Sparkassenaktion dieses Jahres werten die Initiatoren der Sparkasse Westmünsterland als vollen…
Versuchter Mord in Papenburg: Was wir über die Tat wissen und was nicht
ist an Altweiber das Raumschiff Enterprise gelandet
Wir haben die schönsten Fotos der Weltraummission
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.