Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat)
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte
nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken
von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen
Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies
Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren
Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden
die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Rielasingen-Worblingen steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Rielasingen-Worblingen die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Rielasingen-Worblingen hat am Sonntag die CDU mit 33,1 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Rielasingen-Worblingen:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (26,0 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 50,6 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 12,9 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 7,1 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,6 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,5 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Rielasingen-Worblingen:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Andreas Jung für die CDU (40,5 Prozent) vor Bernhard Eisenhut von der AfD (24,5 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Rielasingen-Worblingen lag am Sonntag bei 81,9 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Rielasingen-Worblingen gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Rielasingen-Worblingen für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Rielasingen-Worblingen
vergleichen wir das Ergebnis in Rielasingen-Worblingen mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der AfD in Rielasingen-Worblingen
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 19,8 Prozent der Stimmen
in Rielasingen-Worblingen waren es 25,5 Prozent
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 37 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Rielasingen-Worblingen eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Rielasingen-Worblingen ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der SPD
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD
Im Wahlkreis Konstanz wurde Andreas Jung mit 37,7 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Rielasingen-Worblingen war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 40,5 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier
lud der Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V
zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Probe in die Hardberghalle ein
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Aktuelles
Online-Termine
Ämter
Karriere
Die Leichtbauhallen in den Gemeinden Rielasingen-Worblingen und Eigeltingen dienten bislang als Notunterkünfte für Geflüchtete und werden nun nicht mehr benötigt
Ende 2024 wurde die Halle in Eigeltingen abgebaut
die Halle in Rielasingen-Worblingen befindet sich derzeit im Abbau
Dadurch entfallen die als Reservekapazitäten vorgehaltenen Plätze zur Unterbringung
Im Gegensatz zu den Vorjahren fiel die Zugangszahl der Geflüchteten zum Jahresende geringer aus als erwartet
Die seit Juni 2024 durch den Landkreis Konstanz unbelegten Notunterkünfte wurden dennoch als Reservekapazitäten vorgehalten
um auf einen möglichen Anstieg vorbereitet zu sein
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen konnten die Reservekapazitäten reduziert werden
Die Halle in Eigeltingen wurde bereits Ende 2024 abgebaut
Die Leichtbauhalle in Rielasingen-Worblingen befindet sich derzeit im Abbau
Die Notunterkunft in Konstanz ist weiterhin belegt und hiervon nicht betroffen
Wie sich die Zugangszahl in den kommenden Monaten entwickeln wird
Aufgrund des Abbaus der Leichtbauhalle muss die Gemeinde Rielasingen-Worblingen 2025 neue Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete zur Verfügung stellen
Die möglichen Varianten werden aktuell im Projektausschuss der Gemeinde „Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete und bezahlbarem Wohnraum“ diskutiert
Als mögliche Standorte erwiesen sich sowohl die Riedernstraße (Bleiche) im Ortsteil Worblingen als auch der Standort Clara-Jaschke-Straße im Gewerbegebiet im Ortsteil Rielasingen als grundsätzlich geeignet
Die Gemeinde Eigeltingen hat bereits eine gebrauchte Containeranlage erworben
Deren Lieferung wird Anfang Februar erfolgen
Um einen reibungslosen Ablauf für den Betrieb der gemeindeeigenen Unterbringung gewährleisten zu können
Die Belegung der Unterkunft findet voraussichtlich ab Mitte März statt
Landrat Zeno Danner: „Ich bin den Gemeinden Rielasingen-Worblingen und Eigeltingen sehr dankbar
dass sie uns die Notunterkünfte ermöglicht haben
Wir können im Landkreis Konstanz zum Glück mit allen Städten und Gemeinden auf ein gutes Miteinander in herausfordernden Situationen bauen.“
Landratsamt KonstanzBenediktinerplatz 178467 Konstanz
Das Bündnis Demokratie stärken Rielasingen-Worblingen-Arlen lädt ein zu einem Vortrag des Landesverfassungsschutzes Baden-Württemberg ein
Dieser befasst sich mit den beiden Themen "Rechtsextremismus" und "Islamismus" und findet am Donnerstag
Januar 2025 um 19.30 Uhr im Kulturpunkt Arlen statt
Geplant war die Veranstaltung ursprünglich im Oktober
musste dann jedoch kurzfristig abgesagt werden
Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Rielasingen-Worblingen statt
Quelle: Bündnis Demokratie stärken Rielasingen-Worblingen-Arlen; Steffen de Sombre
überraschend und sogar unterhaltsam sein – das zeigte sich eindrucksvoll am vergangenen Sonntag beim Auftakt zur Veranstaltungsreihe »50 Jahre Rielasingen-Worblingen«
Unter dem Motto »Wie sich ein Ortsbild verändert« nahm Ottokar Graf
Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins
knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise durch Rielasingen – in Worten
Überhaupt war es dieses Zusammenspiel von fundierter Geschichtskunde
persönlichem Engagement und heiterer Stimmung
als Graf über die Dorfgesellschaft des Mittelalters sprach: »Die Menschen waren nicht unterdrückt
alles transparent.« Ein Seitenhieb mit Schmunzeln Richtung Rathaus
den der ebenfalls an der Exkursion teilnehmende Bürgermeister Ralf Baumert humorvoll parierte: »Bei uns sind’s nur nichtöffentliche Sitzungen – geheim ist da nix!« Das Publikum quittierte den Dialog mit herzlichem Lachen
sondern auch Landschaft und Verkehr stellte Graf ins Zentrum seiner Ausführungen
wie wenig vom alten Rielasingen baulich übrig sei
den Teilnehmenden das Unsichtbare sichtbar zu machen: die Bedeutung des Schmieds etwa
der im Dorf wichtiger war als Kirche oder Bürgermeister
Einen besonderen Moment widmete Graf der Rolle des Zollvereins im 19
welche wirtschaftliche Bedeutung der Wegfall zahlloser Landeszölle hatte
hätte die Arlener Baumwollspinnerei ihre Baumwolle aus Ägypten gar nicht wirtschaftlich über Hamburg beziehen können
»Die Zölle auf dem Weg hierher wären so hoch gewesen
dass sich niemand Unterhosen hätte leisten können«
sagte er mit einem schelmischen Blick – und erntete viel Gelächter
die sich angesichts heutiger protektionistischer Tendenzen – etwa aus den USA – zwangsläufig aufdrängt
schwebte dabei spürbar im Raum: Was bedeuten offene Märkte und Handelsfreiheit für den Wohlstand von gestern
Die kurze Wegstrecke führte über das alte Rathaus
zur heutigen Scheffelschule und schließlich zur Ten-Brink-Schule – nicht ohne einen historischen Exkurs zur Familie Ten Brink
zu der Ottokar Graf hörbar viel zu erzählen wusste
Doch an diesem Punkt musste er sich selbst bremsen: »Wir haben ja noch Arlen und Worblingen vor uns
Mal in Kooperation zwischen dem Handels- und Gewerbeverein (HGV) zur Lehrstellenbörse eingeladen werden
Bürgermeister Ralf Baumert freute sich bei der Begrüßung zum Start
dass auch dieses Jahr wieder 27 Handwerksfirmen
Anbieter für soziale Karrieren und sogar die Bundeswehr und der Zoll wie die Polizei hier mit präsent waren um den Nachwuchs zu umwerben und über ihre Ausbildungsgänge und Karrierechancen zu informieren
"Man sieht Euch und Ihr werdet wahrgenommen"
dass diese Lehrstellenbörse als Chancentag wahrgenommen werde
um sich über den weiteren Lebensweg zu informieren
Nie seien die Möglichkeiten so groß gewesen
nie sei der Bedarf an Nachwuchskräften in den Unternehmen so groß gewesen und nie waren neue Auszubildende so willkommen wie gerade jetzt
Dem pflichteten auch die neue Schulleiterin der Ten-Brink-Schule
und die stellvertretende Vorsitzende des HGV
Hier werde eine breite Plattform an Ausbildungswegen angeboten
wie man selbst hier seine Stärken einbringen könne
Die Lehrstellenbörse der Schule ist ein wichtiger Teil der Berufsorientierung
die auch durch viele Kooperationen für Praktika mit dem HGV hochgehalten wird
waren die meisten Unternehmen auch mit eigenen Auszubildenden vor Ort
einfach um hier "auf Augenhöhe" die Firmen vorstellen zu können
Alle kümmern sich sehr intensiv um das Thema Nachwuchs
wie der Rundgang durch diese kleine Ausbildungsmesse deutlich spüren ließ
„Kunterbunt im Verena“ ging es an den Fasnachtstagen zu
Am schmutzige Dunschdig haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Narren aus Arlen erwartet und wurden mit einem großen Einmarsch und närrischer Musik belohnt
Am Freitagnachmittag gab es wieder den traditionellen Faschings-Nachmittag mit Gruppen aller drei Narrenvereine
sowie der Flohkiste aus Arlen und den Crazy Ladies aus Worblingen und Mitarbeiterinnen aus dem Betreuungsteam
Das Publikum hatte sichtlich Spaß an dem bunten Treiben und genoss die Darbietungen der verschiedenen Gruppierungen
November 2024 fand anlässlich des Volkstrauertages vor dem Ehrenmal im Rathauspark in Rielasingen eine würdige Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt
In einer bewegenden Zeremonie wurde der vielen Opfer von Gewalt und Krieg gedacht
Bürgermeister Ralf Baumert rief die Anwesenden in seiner emotionalen Rede dazu auf
Verantwortung für den Frieden zu übernehmen
Er betonte: „Das Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern“
Besonders berührend waren die von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a der Ten-Brink-Schule und ihrer Lehrerin Frau Fischer vorgetragenen Gedanken zu den Themen Krieg
Die Gedenkfeier wurde bewegend umrahmt von dem Singkreis Reinhard Zedler sowie dem West-Wind-Brass Ensemble der Jugendmusikschule Westlicher Hegau
Quelle: Sandra Bossenmaier / Gemeinde Rielasingen-Worblingen
In der Nacht Silvesternacht hat ein unbekannter Täter in der Ringstraße versucht
Im Zeitraum zwischen 23.15 Uhr und 18 Uhr machte sich der Unbekannte an dem vor einer Garage abgestellten Wagen zu schaffen
Die Höhe des dabei verursachten Schadens ist noch nicht bekannt
Sachdienliche Hinweise auf den Unbekannten nimmt das Polizeirevier Singen unter 07731 888-0 entgegen
Der FC Rielasingen-Arlen hat mit Glück in der Schlussphase und dank der guten Form von Torhüter Gianluca Tolino einen wichtigen Auswärtserfolg gegen den FC Auggen mit 1:3 erkämpft
Eigentlich waren die Gäste Anfangs auch das stärkere Team
das sich durch ein schönes Tor von Leon Sattler in der 14
Die war aber nach der 16 Minute bereits durch ein Gegentor der Gastgeber egalisiert
Das Spiel geriet in der Folge allerdings zum Stellungskrieg in der beiden Mannschafen nicht viel beim Gegner zuließen
Nach vielen Chancen auf beiden Seiten hatten die Gäste unter der Leitung von Aurelio Baratta am Schluss mit ihren Kontern und der Nutzung von Standardsituationen den besseren lauf mit dem 1.2 durch John Schmidte nach eine Ecke und dann in der Schlussminute durch Kian Fetic zum 1:3
Die Talwiesenelf verbessert sich damit auf den sechsten Platz in der Tabelle
Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.