Foto: Nico Golub (rechts) markiert nach dem Rückstand prompt den 1:1-Ausgleich für den SC Rinteln
Die Reformatoren forderten mehr Ernst im Gottesdienst
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAm Dienstag
ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Rintelner Ortsteil Todenmann im Einsatz
Die Bundespolizei hat am Dienstagmorgen Wohnungen in Hameln und Rinteln durchsucht
Es geht um das gewerbsmäßige Einschleusen von Syrern und Irakern
Über 1000 Menschen sollen illegal ins Land gebracht worden sein
Was bislang bekannt ist und welche Fragen offen bleiben
dass Vereine dort wieder die Dampfeisenbahn und den Schienenbus fahren lassen können
Rinteln: Führerloser Ford fängt Feuer und rollt auf Mindener Straße
Foto: Torsten Mischke hört mit sofortiger Wirkung als Trainer der HSG Exten-Rinteln auf
Bei der Frauen-Mannschaft der HSG Exten-Rinteln hat es drei Spieltage vor Saisonende einen Trainerwechsel gegeben
Beim Tabellenzweiten der Regionsliga Staffel 1 hört Trainer Torsten Mischke mit sofortiger Wirkung auf
Nachfolger wird Co-Trainer Elias Plaßmann
Foto: Sven Kieweg (links) schießt den SC Rinteln zum 1:0-Sieg gegen den TSV Steinbergen
Die Altsenioren des SC Rinteln bleiben in der 1
Im Derby beim TSV Steinbergen setzte sich der Tabellenführer mit 1:0 durch
Foto: Mit drei Toren schießt Timo Zenker (rechts) den SV Engern zum Sieg im Kellerduell
Foto: Der Extener Andreas Kramer (links) wirft sich in den Zweikampf mit SVE-Kapitän Mario Cimino
Foto: Die HSG Exten-Rinteln bejubelt einen 32:23-Heimerfolg gegen die HSG Lügde-Bad Pyrmont
Die diesjährige Mai-Messe findet von Donnerstag
Deshalb fällt der Samstags-Wochenmarkt am 3
Foto: Der SC Rinteln stürzt den Tabellenführer SSG Halvestorf-Herkendorf mit einem 2:1-Erfolg
Foto: Jannik Bartram bearbeitet SSG-Kapitän Julian Maass
Foto: Arizon Berisha zeigt es seinem Kapitän an
Kastriot Rexhepi trifft doppelt beim 4:1-Heimerfolg des SC Rinteln II gegen den FC Hevesen II
Foto: HSG-Spieler Philipp Petri (rechts) sichert den Ball gegen HO-Torjäger Timo Pothmann
Foto: HSG-Nachwuchsspielerin Lea Leye (links) trifft zum 15:10-Zwischenstand
In der Frauen-Regionsliga Staffel 1 hat die HSG Exten-Rinteln einen ungefährdeten 32:23 (20:12)-Heimerfolg gegen den Tabellenfünften gefeiert
Durch den Sieg gegen die HSG Lügde-Bad Pyrmont bleibt das Team von Trainer Torsten Mischke dem Spitzenreiter Garbsener SC auf den Fersen
Der Rückstand beträgt nur noch einen Zähler
Eine Bildergalerie mit 63 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite
Foto: Christian Requardt wird frei gespielt und trifft zum 8:8-Ausgleich für die HSG Exten-Rinteln
Es bleibt dabei: Die Männer der HSG Exten-Rinteln können das Derby in der Regionsliga Staffel 1 gegen die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf nicht gewinnen
Diesmal mussten sich die Mannen um Spielertrainer Alexander Ermakov mit einem 25:25 (14:13)-Unentschieden begnügen
Eine Bildergalerie mit 49 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite
Foto: Für die HSG Exten-Rinteln mit Johanna Land soll beim Tabellenletzten nichts anbrennen
Nach einer sechswöchigen Punktspielpause sind die Frauen der HSG Exten-Rinteln mal wieder gefordert
In der Regionsliga Staffel 1 gastiert der Titelaspirant am Sonntag um 14:30 Uhr beim Schlusslicht HSG Wennigsen/Gehrden
dass meine Mädels nach der langen Pause nicht eingerostet sind“
Foto: Tankt sich durch: Philipp Petri (Mitte) will mit der HSG Exten-Rinteln den nächsten Heimsieg nachlegen
Nach fünfmonatiger Durststrecke gelang der HSG Exten-Rinteln am vergangenen Wochenende endlich wieder ein Heimsieg
Das Tabellenschlusslicht TSV Neustadt wurde mit einem 33:24 auf die Heimreise geschickt
Das nächste Heimspiel steht in der Regionsliga Staffel 1 auf dem Programm
um 15:30 Uhr in der Rintelner Kreissporthalle ist der Tabellendritte HSG Lügde-Bad Pyrmont
Foto: Aufstellung zum Trickspielzug: Die HSG Exten-Rinteln knüpft im Hinspiel dem Tabellenführer den einzigen Punkt in der Saison bislang ab
Die HSG Exten-Rinteln steht in der Herren-Regionsliga Staffel 1 vor einer scheinbar schier unlösbaren Aufgabe
Das Team von Spielertrainer Alexander Ermakov gastiert am morgigen Samstag um 17 Uhr beim noch ungeschlagenen Tabellenführer HSG Herrenhausen/Stöcken II
Foto: Absprache ist alles im Doppel: Sonja Holtmann zeigt ihrem Bruder Matthias Radtke an
Foto: Die griffige Germanen-Reserve kauft den Rintelnern den Schneid ab
Hier wird Fynn Flentge (rechts) ins Aus geschubst
Foto: Spektakuläre Übungen zeigen die Turnerinnen am Barren
Foto: Der SC Rinteln II bejubelt einen 2:0-Erfolg beim SV 45 Krainhagen-Röhrkasten
Arizon Berisha (links) gratuliert Torschütze Parwitz Nabizada
Foto: Bendik Kruska umkurvt den besten Rehrener Keeper Ben-Elias Förstel und markiert das 3:0 für den SCR
Trickdiebinnen haben am Montag zweimal in Rinteln (Landkreis Schaumburg) zugeschlagen
Sie nutzten in beiden Fällen dieselbe Masche
In einem Fall erbeuteten die Täterinnen rund 4.000 Euro
Laut Polizei hatten zwei unbekannte Frauen zunächst bei einer 94-Jährigen geklingelt und angegeben
von ihrem Pflegedienst mit Reinigungsarbeiten in der Wohnung beauftragt worden zu sein
Als die Seniorin nach einiger Zeit nach ihnen schauen wollte
fand sie lediglich einen eingeschalteten Staubsauger
persönliche Dokumente und drei Geldbörsen mit insgesamt etwa 4.000 Euro Bargeld fehlten
Bei einem 84-Jährigen klingelten am selben Tag ebenfalls zwei Frauen
Er ließ die Frauen rein und verließ die Wohnung
dass eine Vase mit Münzgeld im Wert von etwa 40 Euro fehlte
Die Täterinnen werden wie folgt beschrieben: Sie sollen circa 30 Jahre alt sein
Beide Frauen trugen eine schwarze Jacke mit einer Aufschrift auf dem Rücken
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (05751) 964 60 entgegen
Foto: Philipp Petri trifft 42 Sekunden vor dem Ende zum 28:28-Ausgleich
Doch die HSG Lügde-Bad Pyrmont kontert mit dem Siegtreffer per Siebenmeter fünf Sekunden vor der Schlusssirene
Foto: Timo Schmidt (links) wackelt seinen Gegenspieler aus und vollendet zum 5:0
Foto: Stefanie Popp gibt Auskunft über einen möglichen Gründerzuschuss und andere Fördermittel
Eine Idee und ein gutes Konzept sind viel wert
dem Gründerzuschuss der Stadt Rinteln und einer Fördermittelberatung darüber hinaus
unterstützt die Stadt Rinteln Gründerinnen und Gründer
die sich mit der eigenen Geschäftsidee eine Existenz im Stadtgebiet aufbauen möchten
kommen mit ihren Ideen und Vorhaben zu uns
unterstützen wir in verschiedenen Bereichen und bieten eine Begleitung an
Viele Betriebe suchen eine Nachfolge und es lohnt sich
Eine Nachfolgegründung bietet durchaus Vorteile und Chancen“
sagt Stefanie Popp vom Team der Rintelner Wirtschaftsförderung im Rathaus
Der Gründerzuschuss „StartHilfe“ der Stadt Rinteln ist ein niederschwelliges Förderangebot
bei der es keine hohen bürokratischen Hürden gibt und unterstützt mit einem Investitions- oder Mietzuschuss
Mit einem neuen Unternehmen oder auch einer Nachfolgegründung können Ausbildungs- und Arbeitsplätze vor Ort erhalten bleiben und neue geschaffen werden
Das stärkt die lokale Wirtschaft und Wertschöpfung in der Region zu halten
Neben der Förderung auf kommunaler Ebene der Stadt Rinteln ergänzt eine breite Förderkulisse Neu- und Nachfolge-Gründungen sowie die Weiterentwicklung bereits bestehender Betriebe beispielsweise in den Bereichen Nachfolge
Dabei unterstützt die Rintelner Wirtschaftsförderung und ihre Partner mit Wissen
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Rinteln unter www.rinteln.de/starthilfe oder wenden sich persönlich an die Wirtschaftsförderung, Frau Stefanie Popp, Telefon (05751) 403127, oder E-Mail s.popp@rinteln.de
(Rinteln) Deutlich zu sehen: Es tut sich was am Eingangstor der Weserstadt
Ganz aktuell wird der Brückentorsaal (wie angekündigt und von vielen bereits erwartet) abgerissen und geht es nach Bürgermeisterin Andrea Lange
Sie lobte ausdrücklich die gute Kooperation zwischen den Investoren Thomas Schuster und Marc von Pruski und der Stadt Rinteln und wünscht sich einen raschen Baufortschritt nach dem Abriss des alten Saals
Nach Erteilung der Abrissgenehmigung wird die aktuelle Baumaßnahme begleitet von Julienne Wansner von patroVIT
um die ökologischen Auswirkungen vor Ort zu begutachten
Unter anderem hält Wansner Ausschau nach Fledermausbruthöhlen. Doch die gibt es bislang nicht und so kann der Abrissbagger arbeiteten, bis der 700 Quadratmeter große Saal komplett abgerissen ist. Entstehen soll hier eine „Plaza“ mit Geschäften und Gastronomie
Der freie Blick zur Weser und der künftige Zugang zur Promenade über einer Treppenanlage lassen erahnen
welche hohe Aufenthaltsqualität die Plaza künftig haben könnte
Interessenten für Geschäfte und Gastronomie sind bereits in den Startlöchern
aber die politische Diskussion über den Komplex in Zusammenhang mit dem vorherigen Interessenten hat auch in dieser Szene einen negativen Beigeschmack hinterlassen
Schuster und von Pruski wollen den Blick jetzt allerdings nach vorne richten und zeigen sich begeistert von der großen Unterstützung durch die Stadt Rinteln
April sollen die Abrissarbeiten komplett erledigt sein
An diesem Tag präsentieren die Investoren ihr Projekt im Rintelner Bauausschuss
dass auf dem Flachdachbereich von Woolworth weitere gewerbliche Flächen sowie Wohnungen auf zwei zusätzlichen Geschossen entstehen
so bleibt die Fassade des Hotels in ihrer Sandsteinoptik erhalten
Transparenter soll dagegen der jetzige Woolworth-Komplex in Richtung Weser werden
denn sowohl auf den vorhandenen Bauteilen als auch bei den neuen Geschossen wird Glas das bestimmende Element werden
das Gebäude in Richtung der Weser zu öffnen“
Aus der ehemaligen Pizzeria „Italia“ wird wird ein Frühstücksraum für das Hotel
in dem auch Gäste aus der Stadt gern gesehen werden
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung
Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Eine Radfahrerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus in Rinteln (Landkreis Schaumburg) erst lebensbedrohlich verletzt worden und später im Krankenhaus verstorben
wollte die 67-Jährige am Donnerstagnachmittag an einer Einmündung links abbiegen
Die 47 Jahre alte Busfahrerin habe eine Notfallbremsung eingeleitet
konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern
Die 67-Jährige sei mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden
dass die Frau die Vorfahrt des Linienbusses missachtet hatte
Ein Sachverständiger wurde mit einem Gutachten beauftragt
Ein Ehepaar aus dem Landkreis Schaumburg hat seinen eigenen Rekord geknackt: Susanne und Thomas Jeromin haben in ihrem Haus 600 Weihnachtsbäume aufgestellt
Schon zuvor hielten sie mehrfach den Rekord
Ein Prüfer des Rekord-Instituts für Deutschland hat die Bäume gezählt und den Jeromins anschließend eine Urkunde überreicht: Noch nie waren demnach so viele geschmückte Bäume an einem einzigen Ort aufgestellt
Den Angaben zufolge hatte das Ehepaar bereits im vergangenen Jahr 555 künstliche Weihnachtsbäume montiert
Insgesamt sei es schon der sechste Rekord der Jeromins
In fast jedem Zimmer des 180 Quadratmeter großen Hauses in Rinteln leuchten Sterne und bunte Kugeln - auch im Bad und im Schlafzimmer
Der gelernte Koch und seine Frau fangen nach eigenen Angaben bereits im Juni mit dem Schmücken an
Bei der Beleuchtung der Kunststoffbäume haben sie inzwischen komplett auf LEDs umgestellt
Das Rekord-Institut in Hamburg sieht sich als deutsches Gegenstück zum internationalen Guinness-Buch der Rekorde aus London und prüft außergewöhnliche Leistungen im deutschsprachigen Raum
Foto: Michel Korff (rechts) ist mit fünf Toren bester HSG-Torschütze
kann aber die 22:25-Niederlage gegen den Tabellenzweiten nicht verhindern
In Rinteln können Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) wählen
ob sie zur ersten oder zweiten Stunde anfangen
Die erste Unterrichtsstunde von Lisanne Thoke ist anders
Mathe oder Pädagogik legt sich die 18-Jährige zusammen mit vier weiteren Schülerinnen im Klassenraum auf Yoga-Matten
Über Kopfhörer im Ohr werden sie auf eine Traumreise geschickt
Die Schüler sollen mithilfe von meditativer Musik entspannen
Einen Raum weiter gibt Alexander Beyer gerade Mathe-Nachhilfe
Auch das ist ein Zusatzangebot der sogenannten bunten Stunde
sie gehört zum Gleitzeitkonzept der Schule
genauso wie Sprachkurse und Gitarrenworkshops
Am Berufsgymnasium in Rinteln (Landkreis Schaumburg) gibt es die klassische erste Schulstunde nicht mehr
Die 300 Schülerinnen und Schüler haben stattdessen die Wahl: Sie können die Angebote der bunten Stunde wahrnehmen
Projektaufgaben für den Unterricht erledigen
oder ausschlafen und zur zweiten Stunde kommen
erklärt der Abteilungsleiter des Gymnasiums Eike Blohm
ein bisschen mehr da und kann besser aufnehmen
Das Gleitzeitmodell wurde als Pilotprojekt nach den Herbstferien 2023 eingeführt
Seit diesem Schuljahr ist es fester Bestandteil des Stundenplans
Das hätten die Lehrkräfte alle gemeinsam so entschieden
Das Konzept sorgt auch für mehr Flexibilität im Lehrerzimmer
meine Tochter in den Kindergarten zu bringen"
Auf der anderen Seite hätten Lehrer mehr Zeit
die Schüler individuell bei den Aufgabenstellungen zu begleiten
Dies sei eine Win-Win-Situation für beide Seiten
Seit Jahren fordern Wissenschaftler einen späteren Unterrichtsbeginn an Schulen
Die Jugendlichen seien um kurz vor 8 Uhr noch nicht aufnahmefähig
Dies lasse sich auch schlaf-biologisch nachweisen
Das Schlafhormon Melatonin werde bei Jugendlichen am Abend bis zu zwei Stunden später ausgeschüttet
Sie seien folglich auch später müde und länger wach
Und: Etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler habe einen Nebenjob
um beispielsweise den Führerschein zu finanzieren
Viele arbeiteten im Einzelhandel oder in der Gastronomie - teilweise bis spät abends
Hinzu kommen die mitunter langen Anfahrtswege morgens zur Schule
Deswegen solle den Schülern ein späterer Unterrichtsbeginn möglich gemacht werden
ohne das Stunden hinten dran gehängt werden müssen
Über den Tag verteilt gibt es Gleitzeit- aber auch weiterhin feste Unterrichtsstunden
Zentraler Bestandteil des Gleitzeitsystems ist Projektarbeit
Wo und wann Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben für Deutsch
Dreimal innerhalb eines Schuljahres geben die Schüler an
wann sie innerhalb der Woche Gleitzeitunterricht haben möchten
Auf Basis der Wünsche wird ein Stundenplan mit Gleitzeitstunden für alle erstellt
Dementsprechend teilt die Schule dann die Lehrkräfte ein
Schüler und Lehrer sprechen bei der Gleitzeit von einem Erfolgsmodell. Mehrere Berufsbildende Schulen hätten schon Interesse gezeigt. Das Land Niedersachsen stellt es den Schulen frei, einen späteren Unterrichtsbeginn anzubieten
Ist also das flexible Stundenplansystem auf andere Schulen übertragbar
Besonders gut funktioniere das Modell im Oberstufenbereich
Denn für diese Schüler funktioniere beispielsweise die Morgenroutine ohne Hilfe der Eltern
Eine gewisse Selbstständigkeit werde da vorausgesetzt - und auch gefördert
Gerade das schätzt Schülerin Lisanne an der Gleitzeit
Sie sei durch die neue Freiheit selbstständiger geworden
Diese Planungsfähigkeit könne sie für das Studium oder den Beruf gut gebrauchen
Foto: Der Rintelner Weseranger verwandelte sich in eine Motorrennstrecke
Die Bildergalerie wird euch präsentiert von Immoworx und enthält 41 Fotos
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Susanne und Thomas Jeromin aus Rinteln haben am Dienstag ihren eigenen Weltrekord geknackt
In ihrem Haus stehen in diesem Jahr über 600 Weihnachtsbäume
Die neue Höchstmarke wurde vom Rekord-Institut Deutschland ganz offiziell bestätigt
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80
Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg
Rund 81.000 Tickets hat der evangelische Kirchentag in Hannover (Niedersachsen) verkauft
Das sind nach Angaben der Veranstalter:innen etwas mehr als 2023 in Nürnberg
Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem Täter
der am Samstagnachmittag im Hamburger Stadtteil St
Pauli auf einen 35 Jahre alten Mann geschossen und ihn..
Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison
Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr..
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt
Aus diesem Grund ruft die Stadt Rinteln ihre Bürger in einer Pressemitteilung auf: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch
Das Briefwahlbüro der Stadt Rinteln eröffnet im Bürgerbüro
Die Verwaltung teilt weiter mit: „Gerne nutzen Sie unseren Online-Antrag unter www.rinteln.de und lassen sich Ihre Unterlagen von uns zusenden
Es kann auch direkt vor Ort gewählt werden
Aufgrund des diesmal verkürzten Zeitraums bis zur Bundestagswahl wird grundsätzlich eine Wahl vor Ort – sofern möglich – empfohlen.“
Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz
Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz
Folgende Stellen (m/w/d) sind zu besetzen:
Nähere Einzelheiten finden Sie unter: www.rinteln.de/stellenausschreibungen
Öffnungszeiten des BürgerbürosMontags: 7:30 – 12:30 Uhr
mittwochs: 7:30 – 12:30 UhrDonnerstags: 7:30 – 12:30 Uhr
13:30 – 18:00 UhrFreitags: 7:30 – 12:30 Uhr1
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Foto: Nik Burek leistet sich einen Fehler und wird Zweiter
Die Bildergalerie wird euch von der Firma Immoworx präsentiert und enthält 81 Fotos
Foto: Der SC Rinteln bejubelt einen 2:1-Derbysieg gegen den TuS SW Enzen
Foto: Der Gehweg im Straßenabschnitt „Extertalstraße 3“ bis „Hinter der Exter 7“ ist teilweise gesperrt
Die Stadtwerke Rinteln erstellen einen neuen Strom-Netzanschluss
240 Meter entlang der L435 ein Leerrohr im Bohrverfahren verlegt
in das anschließend ein Erdkabel eingezogen wird
Für die Baumaßnahme ist eine teilweise Sperrung des Gehwegs im Straßenabschnitt Extertalstraße 3 bis Hinter der Exter 7 nötig
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 4
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSeit einem schweren Unfall verkehrt due Dampflok "Else" nicht mehr
Die Bahnstrecke Stadthagen-Rinteln ist schon lange stillgelegt für den Personenverkehr
Und früher fuhr auch die Dampflok „Else“ über die Schienen
Land und Kommunen müssen entscheidenKostenpflichtigMit dem Zug von Rinteln nach Stadthagen fahren: Ist das bald wieder möglich?So kommt man heute von Rinteln nach Stadthagen – ohne BahnWenn man nicht mit dem Auto fahren will
Die Linie 2006 verkehrt aktuell aber lediglich in einem ungefähren Zweistundentakt
Mai aber ändern: Dann wird es einen Schnellbus im regelmäßigen Stundentakt geben
an Wochenenden im selben Zeitraum im Zweistundentakt
Die beliebte historische Dampfeisenbahn war im Oktober 2022 bei einem Zusammenstoß mit einem Maistransporter schwer beschädigt worden
Derzeit befindet sich die kaputte „Else“ im Fahrzugschuppen am Bahnhof Stadthagen-West
Die Reparatur der Lok und des Kohlentenders würde mutmaßlich rund eine Million Euro kosten
Das kann der Verein Dampfeisenbahn Weserbergland als Eigentümer nur vornehmen
wenn die Versicherung den Schaden komplett übernimmt
Der Verein und die Versicherung stehen darüber aktuell nach Auskunft des Vereinsvorsitzenden Carsten Reinhardt in komplizierten Verhandlungen
Foto: Dayvin Lieck fährt bei den Jüngsten auf Rang 3
Die Bildergalerie wird euch präsentiert von der Firma Immoworx und enthält 86 Fotos
Bereits im Juni wurde mit dem Schmücken begonnen - denn für 42.000 Lichter und 120.000 Christbaumkugeln braucht man Zeit
Januar gegen 15 Uhr wurden durch mehrere Passanten gemeldet
dass sich zwei Personen in Rinteln in der Innenstadt herumtreiben
Die beiden Personen sollten rote Anzüge und Masken tragen und mit Schusswaffen bewaffnet sein
Sofort wurden Fahndungsmaßnahmen in Rinteln eingeleitet
hierzu wurden auch Polizeibeamte aus umliegenden Dienststellen hinzugezogen
Auf einem Parkplatz konnten dann die beiden Personen festgestellt werden
Es handelte sich um zwei Jugendliche (14 und 17 Jahre) offensichtlich Fans der Serie Squid Game
Bei den mitgeführten Waffen handelte es sich um Spielzeugwaffen
das war allerdings erst auf den zweiten Blick zu erkennen
Die beiden Jugendlichen wurden auf der Wache den Erziehungsberechtigten übergeben
Gegen sie wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetzt eingeleitet
(Rinteln) Der Weserpegel in Rinteln steigt weiter
zeigt der Pegel einen Wert von 471 Zentimetern
Die Weser ist bereits an einigen Stellen über die Ufer getreten
so zum Beispiel am Südufer am Brückentorkomplex und auf der Nordseite am Weserangerparkplatz unter der Brücke
Die Vorhersage des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Weser wurde inzwischen aktualisiert
Mit Stand von Samstagmorgen wird nun ein zeitweiser Höchststand des Weserpegels in Rinteln von etwa 510 Zentimetern
Erreicht werden soll der Höchststand demnach am Sonntag
danach soll der Wasserstand wieder zurückgehen
Eine Sperrung der Hartler Straße dürfte somit nicht erforderlich werden
Januar wird ein weiterer Rückgang vorhergesagt
sowie ein weiter fallender Pegel in den nächsten Tagen
Bei einer Schneeschmelze und weiteren Niederschlägen kann sich die Vorhersage allerdings auch wieder ändern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Foto: Riesenjubel bei den Fans des TSV Krankenhagen nach dem 1:0-Siegtor beim SC Rinteln II
In der Nachspielzeit ist das goldene Tor zum 1:0-Auswärtserfolg des TSV Krankenhagen gefallen
Kreisklasse das Derby gegen den SC Rinteln II
Dass der TSV letztendlich die Oberhand behielt
lag am lautstarken Dauer-Support der Krankenhäger Zuschauer
Über die gesamte Spielzeit feuerten die TSV-Fans ihre Mannschaft an
Eine Bildergalerie mit 50 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite
Das Video ist online und seht ihr auf der Video-Seite
(Rinteln) Am Samstag gegen 16:10 Uhr kam es auf der Ortsumgehung von Rinteln zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem Motorrad
Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Lemgo befuhr gemeinsam mit einem weiteren Motorradfahrer die Landesstraße 435 (Westumgehung) von Norden in Richtung Süden
Nach der Einmündung „Zum Doktorsee“ wollte der Lemgoer ein vor ihm fahrendes
landwirtschaftliches Gespann aus Traktor und Anhänger überholen
Der 24-jährige Traktorfahrer wollte in diesem Moment mit dem Gespann nach links abbiegen
Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem vorderen Traktorreifen und dem Motorrad des Lemgoers
Dieser kam dadurch zu Fall und wurde schwer verletzt
Zu den genauen Verletzungen ist noch nichts bekannt
Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden
Eine Überprüfung der Lichtsignalanlage am Anhänger des landwirtschaftlichen Gespanns ergab laut Polizei
dass dieses nicht ordnungsgemäß funktionierte
Ob der Traktorfahrer den Blinker betätigt hat
ob der Motorradfahrer dies wahrnehmen konnte
Die Landesstraße 435 musste für die Dauer der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden
Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 12.000 Euro
www.rinteln.de/stellenausschreibungen
Foto: Yannick Petri (vorne) spielte schon mal für die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf
Nun will Petri mit der HSG Exten-Rinteln das Derby gewinnen
Derby für die HSG Exten-Rinteln in der Regionsliga Staffel 1
Am morgigen Donnerstag um 20:30 Uhr gastiert die Mannschaft von Spielertrainer Alexander Ermakov bei der Reserve der HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf
„Als faire Sportsmänner sind wir der Bitte des Gegners um Spielverlegung natürlich nachgekommen“
erklärt „Hotte“ den ungewöhnlichen Spieltermin
Eigentlich hätte das Spiel am vergangenen Samstag stattfinden sollen