stach zwei Menschen nieder: Deutscher (23) nach Supermarkt-Blutbad abgeführt
Entsetzliche Bluttat am Gründonnerstag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Rochlitz (Sachsen): Völlig unvermittelt griff ein 23-Jähriger eine Kundin (59) an
Dann verletzte er auch einen 18-Jährigen lebensgefährlich
wie couragierte Retter den Messerstecher überwältigen konnten
wie es den Schwerverletzten geht und warum der 23-Jährige bereits Hausverbot im Supermarkt hatte
Nach dem Messerangriff vor einem Supermarkt im sächsischen Rochlitz ist Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen worden. Der 23-Jährige werde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz mit
Die Hintergründe der Tat kurz vor Ostern sind noch unklar
Er soll am Donnerstagabend zunächst eine 59 Jahre alte Frau unvermittelt attackiert haben
Daraufhin sei ein 18-jähriger Mitarbeiter eines benachbarten Geschäfts der angegriffenen Frau zu Hilfe geeilt
Dabei soll er laut Polizei ebenfalls mit dem Messer schwer verletzt worden sein
Mehrere Passanten hätten den Angreifer bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte festgehalten
Bei der Festnahme habe er nach den Einsatzkräften geschlagen und getreten
Beide Opfer wurden den Angaben zufolge schwer verletzt
Laut Polizei lag gegen den 23-Jährigen ein Hausverbot vor
Bereits am Nachmittag soll er den Supermarkt betreten und das Geschäft jedoch nach Aufforderung einer Mitarbeiterin verlassen haben
Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen dauern an
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Messerattacke in Rochlitz in Sachsen: Vor einem Aldi-Supermarkt stach ein 23-jähriger Deutscher unvermittelt auf eine 59-jährige Kundin ein
Ein 18-Jähriger eilte zu Hilfe und wurde ebenfalls schwer verletzt
Messerangriff in einer sächsischen Kleinstadt: Vor einem Supermarkt hat ein 23-Jähriger unvermittelt auf eine Frau eingestochen
Nach dem Messerangriff vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz ist Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen worden
Der 23-Jährige werde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht
teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz mit
Der Mann soll am Donnerstagabend zunächst eine 59 Jahre alte Frau unvermittelt attackiert haben
Beide Opfer wurden laut Polizei schwer verletzt
Mehrere Passanten hielten den Angreifer schließlich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest
Bei der Festnahme schlug und trat der Mann nach den Einsatzkräften
die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen dauern an
Der mutmaßliche Täter ist laut Polizei ein Deutscher
In dem Supermarkt hatte er offenbar bereits Hausverbot
Am Nachmittag soll er das Geschäft betreten und es nach Aufforderung einer Mitarbeiterin verlassen haben
Gegen 18:45 Uhr kehrte er zurück und setzte sich neben den Haupteingang
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Bei einem Messerangriff vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 23-Jähriger stach am Donnerstagabend vor einem Supermarkt in Rochlitz zwischen Leipzig und Chemnitz auf eine Kundin ein
Die 59-Jährige sei dadurch schwer verletzt worden
wurde daraufhin ebenfalls von dem jungen Erwachsenen angegriffen und schwer verletzt
Beide Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht
teilte eine Sprecherin der Polizei Chemnitz am Freitagmorgen mit
Nach Polizeiangaben hatte der 23-Jährige bereits am Nachmittag das Geschäft betreten, obwohl ein Hausverbot gegen ihn vorgelegen habe
Daraufhin habe eine Mitarbeiterin den Mann aufgefordert
Später kam er jedoch zu dem Supermarkt zurück und griff die 59-jährige Frau an
Dabei habe sie mehrere Stichverletzungen erlitten
Laut Polizeiangaben beobachtete eine Zeugin den Vorfall und schrie um Hilfe
worauf ein 18 Jahre alter Mitarbeiter eines benachbarten Ladens der Frau zu Hilfe geeilt sei
Er wurde daraufhin jedoch selbst von dem 23-Jährigen angegriffen und schwer verletzt
Mehrere Passanten hätten den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte festgehalten
Bei der Festnahme durch die alarmierten Einsatzkräfte habe der Verdächtige aggressiv reagiert und die Einsatzkräfte geschlagen und getreten. Die Beamten brachten den 23-Jährigen auf ein Polizeirevier, das mutmaßliche Tatmittel wurde den Angaben zufolge sichergestellt. Die Polizei leitete Ermittlungen ein
Vergleich
Gutscheine
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Er soll eine 59-Jährige angegriffen und ihr mehrere Stichverletzungen zugefügt haben. Ein zu Hilfe eilender 18-Jähriger wurde ebenfalls verletzt.
Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Sie schweben aber nicht in Lebensgefahr, wie eine Sprecherin der Polizei Chemnitz am Freitagmorgen sagte. Als Tatverdächtiger gilt ein 23-Jähriger.
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend in Rochlitz, etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz. Die Hintergründe der Tat kurz vor Ostern sind noch unklar.
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der mutmaßliche Täter wurde noch vor Ort festgenommen, wie die Polizei in der Nacht mitteilte. Ersten Erkenntnissen zufolge saß der Mann neben dem Eingang, als eine 59-Jährige den Supermarkt verließ und der Mann sie plötzlich angegriffen habe. Die Frau erlitt mehrere Stichverletzungen.
Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtete, habe um Hilfe geschrien. Daraufhin sei ein 18-jähriger Mitarbeiter eines benachbarten Geschäfts der angegriffenen Frau zu Hilfe geeilt. Dabei soll er laut Polizei ebenfalls mit dem Messer schwer verletzt worden sein.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mehrere Passanten hätten den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte festgehalten. Bei der Festnahme habe er nach den Einsatzkräften geschlagen und getreten.
Am Karfreitag wurde Haftbefehl gegen den 23-Jährigen erlassen
Er werde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht
teilte die Chemnitzer Polizei auf Anfrage mit
Der Mann ist nach Polizeiangaben Deutscher
Zur Startseite
In Rochlitz sind bei einem Messerangriff zwei Menschen schwer verletzt worden
Außerdem: Beim Ostermarsch in Chemnitz nahmen rund 300 Personen teil
Ein 23-Jähriger soll in Rochlitz zwei Menschen vor einem Supermarkt mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben
Mehrere Passant*innen hielten den Mann fest
Der mutmaßliche Täter konnte so noch vor Ort festgenommen werden
Parteien und Bürger*innen haben sich am Karfreitag zum 36
Laut Polizeiangaben haben rund 300 Menschen teilgenommen
Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Für Frieden, für Abrüstung, für eine Welt ohne Kriege“. Die Redebeiträge widmeten sich dem Krieg in der Ukraine sowie dem Nahost-Konflikt. Anschließend bewegte sich der Demonstrationszug vom Neumarkt über die Straße der Nationen bis zum Schlossteich. Darüber berichtete MDR Sachsen.
Worüber die LZ heute berichtet hat: Über verschiedene Themen im Stadtrat:
die Ablehnung der Erhöhung der Kita-Beiträge,
zusätzliche Straßenbäume in Leipzig,
das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal
und der Bearbeitungsstau bei Einbürgerungen.
Außerdem waren wir im Gespräch mit Johannes Wobus.
Was außerdem wichtig war: Zum Ende der Pariser Gespräche hat US-Außenminister Rubio mit dem Ende der Friedensbemühungen zum Krieg in der Ukraine gedroht. Darüber berichtete die Tagesschau.
Was am Wochenende passieren wird: Wegen Ostern verlängert sich das Wochenende bis Ostermontag
In Sachsen gehen die Osterferien noch bis 25
So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:
Sie müssen angemeldet sein
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Passwort vergessen?
Wir senden Ihnen eine Email mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts
Zurück zum Login
Sie finden das Gewünschte über unsere Suche
Bei einem Messerangriff vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen schwer verletzt worden
Ein 23-Jähriger stach am Donnerstagabend vor einem Supermarkt in Rochlitz zwischen Leipzig und Chemnitz unvermittelt auf eine Kundin ein
wurde daraufhin ebenfalls von dem Mann angegriffen und schwer verletzt
Die beiden Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht
Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen den Angreifer in Gewahrsam
Nach Polizeiangaben hatte der 23-Jährige bereits am Nachmittag das Geschäft betreten
obwohl ein Hausverbot gegen ihn vorgelegen habe
Der 18 Jahre alte Mitarbeiter eines benachbarten Ladens wollte der Frau helfen
Er wurde daraufhin jedoch selbst von dem 23-Jährigen angegriffen
Mehrere Passanten hätten den Mann schließlich bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte festgehalten
Bei der Festnahme durch die Polizisten habe der Verdächtige aggressiv reagiert und die Einsatzkräfte geschlagen und getreten
Die Beamten brachten den Verdächtigen auf ein Polizeirevier
das mutmaßliche Tatmittel wurde den Angaben zufolge sichergestellt
ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland
20:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen lädt am Mittwoch
um 15.30 Uhr zu einem Vortrag über »Denkmalpflege und Restaurierung im Schloss Rochlitz« ins Ständehaus Dresden ein
zählt mit ihrem umfassend erhaltenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Baubestand zu den bedeutendsten Denkmalen der Herrschaftsarchitektur in Mitteldeutschland
Gegründet als Reichsburg ist Rochlitz seit 1143 mit wenigen Unterbrechungen im Besitz der sächsischen Landesherrschaft
1994 starteten unter der Leitung des staatlichen Hochbauamtes in Rochlitz dringend notwendige Sicherungsarbeiten
Bei den begleitenden bauhistorischen und restauratorischen Untersuchungen war Stefan Reuther als angehender Diplom-Restaurator im Rahmen seiner studentischen Projektarbeiten sowie seiner Diplomarbeit beteiligt
Seitdem blieb er jahrelang mit »seinem« Objekt verbunden
Weitere Diplomarbeiten und studentische Projekte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden legten die wesentlichen Grundlagen für die umfassende Instandsetzung und Restaurierung des Rochlitzer Schlosses
In einem Bildervortrag gibt Diplom-Restaurator Stefan Reuther
heute Leiter des Referats Restaurierung im Landesamt für Denkmalpflege
Einblicke in die denkmalpflegerischen Maßnahmen sowie in die Methodik und Formen der restauratorischen Wiederherstellungen im Schloss Rochlitz
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Jahresausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen »Gemeinsam Kulturdenkmale retten«
Wegen begrenzter Platzkapazitäten bitten wir um verbindliche Anmeldung unter 0351 48430 402 oder presse@lfd.sachsen.de
Passanten konnten den Angreifer bis zum Eintreffen der Polizei festhalten
Vor einem Discounter in Sachsen attackiert ein junger Mann mit einem Messer unvermittelt eine Kundin
Bei einem Messerangriff vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen schwer verletzt worden
Ein 23-Jähriger stach am Donnerstagabend vor einem Supermarkt in Rochlitz zwischen Leipzig und Chemnitz auf eine Kundin ein
Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen den 23-jährigen Deutschen in Gewahrsam
Nach Polizeiangaben hatte der 23-Jährige bereits am Nachmittag den Discountermarkt betreten
Eine Mitarbeiterin habe den Mann aufgefordert
Später kam er jedoch zurück und setzte sich neben den Eingang des Marktes
Als eine Frau gegen 18.45 Uhr das Geschäft verließ
Die 59-Jährige habe dabei mehrere Stichverletzungen erlitten
Der 18 Jahre alte Mitarbeiter eines benachbarten Ladens hörte die Schreie und wollte der Frau helfen
Auch auf ihn stach der 23-Jährige daraufhin ein
Zeugen alarmierten die Polizei und konnten den Angreifer festhalten
Bei seiner Festnahme habe der Mann aggressiv reagiert und die Einsatzkräfte geschlagen und getreten
Die Beamten brachten den 23-Jährigen auf ein Polizeirevier
das mutmaßliche Tatmittel wurde zufolge sichergestellt
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen
"Fetzt." bringt dir jeden Donnerstag 20.25 Uhr Spannendes und Kurioses rund um die Kulturhauptstadt in deinen Posteingang
Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung
Hier finden Sie mehr Informationen und News rund um die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Schwere Unfälle in Mittelsachsen: Auf der A72 zwischen Chemnitz und Leipzig nahe dem Abzweig Rochlitz kollidierte ein VW Kleinwagen am Ostersonntag mit einem Verkehrsschild
schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam auf dem linken Fahrstreifen an der Leitplanke zum Stehen
Der Fahranfänger und seine 16-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich am späten Nachmittag
krachte nur wenige Stunden zuvor eine 19-jährige Bikerin mit ihrem KTM Leichtkraftrad in einer Rechtskurve gegen einen Baum
Mit schweren Verletzungen musste die Frau mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
In beiden Fällen gab es laut Polizei keinen ersichtlichen Grund für die Unfälle
Die Fahrzeuge seien von der Straße abgekommen
Denkmalpfleger bringen am Mittwoch im Ständehaus Dresden Einblicke in die Restaurierung des Schlosses Rochlitz
Was ist denn alles im Schloss Rochlitz passiert
Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen lädt am Mittwoch zu einem spannenden Vortrag im historischen Ständehaus Dresden ein
Es geht um Denkmalpflege und Restaurierung im Schloss Rochlitz.
sei ein herausragendes Beispiel für die Herrschaftsarchitektur in Mitteldeutschland
Ursprünglich als Reichsburg gegründet
befindet sich Rochlitz seit 1143 mit geringfügigen Unterbrechungen im Besitz der sächsischen Landesherrschaft und später des sächsischen Staates
In den 1990er Jahren starteten dringend notwendige Sicherungsarbeiten an der Schlossanlage
Dabei führten bauhistorische und restauratorische Untersuchungen zu einem umfassenden Verständnis der Geschichte und Architektur des Schlosses
war maßgeblich an diesen Arbeiten beteiligt
Seine spätere Arbeit bei der Hochschule für Bildende Künste Dresden legte wichtige Grundlagen für die umfassende Restaurierung des Schlosses
die 2012 vorläufig beendet wurde. Im Rahmen des Vortrags wird Stefan Reuther
mittlerweile Leiter des Referats Restaurierung im Landesamt für Denkmalpflege
faszinierende Einblicke in die denkmalpflegerischen Maßnahmen und die Methodik der Restaurierungen geben
jedoch sind Sicherheitskontrollen im Ständehaus zu beachten
© 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können
Vor einem Supermarkt etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen
Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt
Rochlitz (dpa) - Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff schwer verletzt worden
wie eine Sprecherin der Polizei Chemnitz am Freitagmorgen sagte
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag in Rochlitz
Der mutmaßliche Täter wurde noch vor Ort festgenommen
Ersten Erkenntnissen zufolge saß der Mann neben dem Eingang
als eine 59-Jährige den Supermarkt verließ und der Mann sie plötzlich angegriffen und ihr mehrere Stichverletzungen zugefügt habe
worauf ein 18-jähriger Mitarbeiter eines benachbarten Geschäfts der angegriffenen Frau zu Hilfe geeilt sei
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff schwer verletzt worden
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend in Rochlitz
als eine 59-Jährige den Supermarkt verließ und der Mann sie plötzlich angegriffen habe
Laut Polizei ist ein Fahrzeug in den Crash verwickelt
Wie die Polizei gegenüber TAG24 mitteilt
kam es gegen 17.20 Uhr zwischen Penig und Rochlitz zu einem Unfall
Ein VW-Fahrer (18) war auf der A72 aus Richtung Hof in Richtung Leipzig im rechten von zwei Fahrstreifen unterwegs
Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Rochlitz kam der 18-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab
schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam dann laut Polizei im linken Fahrstreifen an der Leitplanke zum Stehen
Der Fahrer und seine 16-Jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt
Es entstand Sachschaden von insgesamt 13.500 Euro
Mehr zum Thema Unfall A72:
Vor einem Supermarkt sind zwei Menschen bei einem Messerangriff schwer verletzt worden
Foto: picture alliance/dpa/EHL Media | EHL Media
Dramatische Szenen im mittelsächsischen Rochlitz: Vor einem Supermarkt wurde eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen
Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall
Das könnte Sie auch interessieren: Sexueller Missbrauch am Küchentisch: Urteil für übergriffigen Nachhilfelehrer da
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Die Mühlenkreiskliniken setzen ab sofort mehr auf Vorsorge
Im Mindener Uniklinikum gibt es ein neues Institut für Präventionsmedizin
Es ist hochmodern ausgestattet und bietet verschiedene Check-ups..
wie sie sich optimal auf ihre Prothese vorbereiten können
was sie im Krankenhaus erwartet und wie es weitergeht“
Erik Hauffe vom Endo-Prothetik-Zentrum Mittweida
Anmelden kann man sich unter Telefon 03727 99-1701
Der Angriff ereignete sich auf dem Platz vor einem Aldi-Supermarkt
Zwei Menschen – eine 59-jährige Frau und ein 18-jähriger Mann – wurden bei einem Messerangriff eines 23-jährigen Deutschen im sächsischen Rochlitz schwer verletzt
Der Angriff ereignete sich auf dem Vorplatz eines Aldi-Supermarkts
Nach Angaben der Polizei hatte der 23-Jährige den Laden bereits am Nachmittag betreten
obwohl ihm der Zutritt verweigert worden war
doch der 23-Jährige kam später zurück und setzte sich in die Nähe des Supermarkteingangs
Als die Frau gegen 18 Uhr den Laden verließ
griff er sie mit einem Messer an und attackierte anschließend den 45-Jährigen
Lesen Sie auch andere Nachrichten über Nova-News
Klicken Sie hier und erhalten Sie Updates auf WhatsApp
Folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen von Nova News Twitter, LinkedIn, Instagram, Telegram
Erlebe zauberhafte Winterferien im Schloss Rochlitz
Märchenführungen und Mitmach-Programme für die ganze Familie
In den Winterferien 2025 öffnet Schloss Rochlitz seine Tore für kleine und große Entdecker
März 2025 lädt das Schloss unter dem Motto „Als das Wünschen noch half“ zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit spannenden Führungen
Mitmach-Angeboten und mittelalterlichen Erlebnissen
Während der gesamten Winterferien können Besucher das Schloss von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr erkunden
Im Tafelsaal warten die gesattelten Schlosspferde auf mutige Reiter
die mehr über das Leben der Ritter erfahren möchten
eine Ritterrüstung samt Schwert und Schild oder historische Kostüme anzuprobieren
Ein besonderes Highlight ist das Märchen-Quiz
Hier können Besucher ihr Wissen zu berühmten Märchen testen – ganz ohne Voranmeldung und im regulären Eintrittspreis enthalten
Jeden Samstag und Sonntag gibt es spezielle Programme für Kinder und ihre Familien
stehen verschiedene Führungen und Mitmach-Aktionen auf dem Programm:
15.02.2025: „Wilde Jagd im Winterwald – wo sich Fuchs & Hase gute Nacht sagen“
und 02.03.2025: „Ritterschule“ – eine Einführung in das Leben eines echten Ritters
23.02.2025: Erlebnisführung „Das große Klugscheißen“
Herr Holle und die Rochlitzer Stadtmusikanten – Was stimmt hier nicht?“
Für die Führungen ist eine Voranmeldung erforderlich
Der Eintritt kostet 9,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder bis 16 Jahre
Das Ticket berechtigt zusätzlich zum individuellen Rundgang durch das Schloss
Februar 2025 wird das Schloss zur magischen Werkstatt: Die jungen Alchemisten des Freien Gymnasiums Penig zeigen im Fürstenhauskeller von 12:00 bis 15:00 Uhr beeindruckende chemische Experimente
Nebel und spannende Vorführungen für ein unvergessliches Erlebnis
März 2025 lohnt sich ein märchenhaftes Kostüm besonders: Kinder
die als Märchenfigur verkleidet erscheinen
Erwachsene Begleitpersonen zahlen in diesem Fall nur den ermäßigten Preis
März 2025) führt Norhni alias Natascha Dobos in die Kunst der Pflanzenfärberei ein
wie Wolle ohne künstliche Farbstoffe bunt erstrahlen kann und lässt die Schlossküche in historischem Flair erblühen
Eintritt Museum: Erwachsene 8,00 € | Ermäßigt 7,00 € | Kinder (6–16 Jahre) 1,00 €
Führungen: Erwachsene 9,00 € | Kinder bis 16 Jahre 5,00 €
Für einen schnellen und reibungslosen Einlass können Tickets vorab online unter diesem Link gebucht werden
Ob als mutiger Ritter, kluge Märchenkenner oder neugierige Alchemisten – das Schloss Rochlitz bietet in den Winterferien ein vielseitiges Programm für die ganze Familie
spannenden Rätseln und interaktiven Vorführungen wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können.