Arne Schäfer (git) und Thomas Scholz (git) erwecken die Geister der klassischen Progressive Rock Ära von den späten 60er Jahren bis Mitte der 70er-Jahre zu neuem Leben, als der Zeitgeist die künstlerische Freiheit und abenteuerliche Reisen in bis dato noch unbekannte musikalische Sphären noch willkommen hieß.
SONiA Rustein alias SONiA disappear fear hatte im Maximal 2011 ihr allererstes abendfüllendes Konzert in Deutschland (neben der Musikmesse Frankfurt). Ihr Live-Mitschnitt von 2014 – die CD „SONiA – live at MAXIMAL“ – wurde 2016 zu den besten 5 Live-Alben von den unabhängigen Musikern Amerikas gewählt. Viele ihrer Songs und Alben wurden Grammy nominiert.
Dieser akustisch ganz pure und intime Konzertabend von Ingo Hassenstein (git) und Ute Henryke Büttner (voc) ist der US-amerikanischen Sängerin und Gitarristin Eva Cassidy gewidmet.
Am letzten Freitag des Monat rätseln acht Rateteams mit je bis zu fünf Personen um die Wette und stellen sich Fragen von Mode und Rator. Voranmeldung erforderlich!
In ihrer einzigartigen Kombination schaffen es Mally & Schneider, die Zuhörer von der ersten Note an in ihren Bann zu ziehen und mit ihrer Musik zu begeistern. Die Magie ihres Auftritts liegt in der Fähigkeit, die Stimmung von subtiler Intimität bis hin zu explosiver Energie zu variieren.
Veranstaltungsort ist das Maximal Rodgau in der Eisenbahnstraße 13 in Rodgau-Jügesheim. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Wenn nicht anders angegeben: Tickets: 18 Euro / Mitglieder: 13 Euro.
(Text: PM Maximal Kulturinitiative Rodgau e.V.)
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet.
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Im Zuge des Löscheinsatzes tat die hinzugerufene Feuerwehr noch was sie konnte, die südlich des Stadtteils in der Feldgemarkung stehende Holzkonstruktion brannte letztlich jedoch komplett nieder, sodass der Schaden vorerst auf etwa 2.000 Euro beziffert wird.
Die ebenfalls eingebundene Polizei ermittelt nun wegen Verdachts der Brandstiftung. Zuletzt standen mehrere Hochsitze rund um Rödermark und Dietzenbach in Flammen
Ob ein Zusammenhang zum aktuellen Brand besteht, wird jetzt durch die Kriminalpolizei geprüft, die Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 069/8098-1234 aufnimmt.
Offenbach. Nachdem eine Gruppe mehrerer Jugendlicher am Dienstagnachmittag in Bieber einen 23-Jährigen massiv körperlich angegangen und sein Handy mitgenommen haben soll, ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen Verdacht des gemeinschaftlichen Raubes.
Die Suche nach den Mittätern dauert an. Da die Ermittler es für möglich haten, dass Einkaufende in dem Supermarkt entsprechende Beobachtungen zu dem Vorfall gemacht haben, werden diese und weitere mögliche Zeugen gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo-Hotline zu melden.
Zeugenhinweise nimmt die Offenbacher Polizei unter der Telefonnummer 069 8098-5100 entgegen.
Der Mann musste vorübergehend für weitere polizeiliche Maßnahmen mit auf die Polizeiwache. Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06102 2902-0.
Zeugen wenden sich bitte unter der Kripohotline (Telefonnummer 069 8098-1234) an die Ermittler.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen. 6.
Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen?
Sie verfolgen dieses Thema bereits. Möchten Sie es entfernen?
Um "Meine Themen" nutzen zu können, müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.
© 2025 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der
Die Feuerwehr hat am Dienstagmorgen neun Menschen aus einem Wohn- und Geschäftshaus in Rodgau (Offenbach) gerettet
Zwei Menschen seien durch Rauchgas leicht verletzt worden
Demnach könnte der Akku eines Pedelec den Brand verursacht haben
anspruchsvolle Klangfarben und die Kombination von elektronischer Klanggestaltung ergeben das Klangbild des Discovery Collectives
Finn Heine (git) und Baruna Dimaz (b) erforschen die Verschmelzung verschiedener musikalischer Welten
Nils Rabente (p,synth) und Joel Korevaar (dr) verbinden die sphärischen und energetischen Klanglandschaften elektronischer Musik mit ihrer Leidenschaft für Jazz
Eigenkompositionen wechseln sich mit liebgewonnenen Jazzstandards ab und treffen auf Effektpedale
Die Kompositionen der Mainzer Bassistin Vroni Frisch laden zu einer stimmungsvollen Reise ein
Sie wird dabei begleitet von Kerstin Haberecht (sax)
Manuel Seng (piano) und Hermann Kock (drums)
Arne Schäfer (git) und Thomas Scholz (git) erwecken die Geister der klassischen Progressive Rock Ära von den späten 60er Jahren bis Mitte der 70er-Jahre zu neuem Leben
als der Zeitgeist die künstlerische Freiheit und abenteuerliche Reisen in bis dato noch unbekannte musikalische Sphären noch willkommen hieß
SONiA Rustein alias SONiA disappear fear hatte im Maximal 2011 ihr allererstes abendfüllendes Konzert in Deutschland (neben der Musikmesse Frankfurt)
Ihr Live-Mitschnitt von 2014 – die CD „SONiA – live at MAXIMAL“ – wurde 2016 zu den besten 5 Live-Alben von den unabhängigen Musikern Amerikas gewählt
Viele ihrer Songs und Alben wurden Grammy nominiert
Dieser akustisch ganz pure und intime Konzertabend von Ingo Hassenstein (git) und Ute Henryke Büttner (voc) ist der US-amerikanischen Sängerin und Gitarristin Eva Cassidy gewidmet
Am letzten Freitag des Monat rätseln acht Rateteams mit je bis zu fünf Personen um die Wette und stellen sich Fragen von Mode und Rator
In ihrer einzigartigen Kombination schaffen es Mally & Schneider
die Zuhörer von der ersten Note an in ihren Bann zu ziehen und mit ihrer Musik zu begeistern
Die Magie ihres Auftritts liegt in der Fähigkeit
die Stimmung von subtiler Intimität bis hin zu explosiver Energie zu variieren
Veranstaltungsort ist das Maximal Rodgau in der Eisenbahnstraße 13 in Rodgau-Jügesheim
Wenn nicht anders angegeben: Tickets: 18 Euro / Mitglieder: 13 Euro
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
Eine mutmaßliche Katzenentführung hat in Rodgau ein gutes Ende genommen
Das Tier war am Wochenende auf einem Supermarktparkplatz herumgestreunt
Das Polizeipräsidium in Offenbach berichtet am Mittwoch über ein Happy End im Zusammenhang mit einer verschwundenen Katze
Das Tier war am Samstag auf dem Parkplatz eines Supermarkts herumgestreunt
Die Familie war untröstlich - der Vater hatte das Tier als Geburtstagsgeschenk für seine Tochter extra aus dem Ausland einfliegen lassen
Er startete einen Suchaufruf auf Facebook - ein Zeuge meldete sich
wie zwei Frauen den Vierbeiner in ihr Auto hoben
Der Vater der Familie erstattete Anzeige bei der Polizei
Die Beamten ermittelten den Halter des Fahrzeugs anhand der Zeugenaussage
Polizisten wurden schließlich in der Wohnung einer 45 Jahre alten Frau in Rodgau-Weiskirchen fündig: Sie und ihre Tochter sollen ersten Erkenntnissen zufolge beabsichtigt haben
die Katze der Rasse Türkisch Angora selbst als Haustier zu halten
"Das sichtlich gestresste Tier wurde dort sichergestellt und direkt an die überglücklichen Besitzer übergeben"
Gegen die mutmaßlichen Diebinnen wird jetzt ermittelt
Egal ob Privatmüll oder gewerblicher Abfall: Der Parkplatz Rodgau Ost wird immer wieder als illegale Müllkippe missbraucht
Bilderrahmen und Berge von blauen Müllsäcken - dieses Bild bietet sich Autofahrerinnen und Autofahrern auf dem Parkplatz Rodgau Ost an der B45
Hier laden Menschen immer wieder illegal ihren Müll ab
"So einen Mangel an Gemeinsinn muss man sich erst einmal leisten können"
Alle drei bis vier Wochen werde der Parkplatz von den Stadtwerken Offenbach gereinigt
"Das läppert sich zu ordentlichen Summen zusammen"
Etliche Tonnen Müll müssten pro Termin entsorgt werden
Die Kosten würden zwischen 3.000 und 6.000 Euro betragen
Das Geld werde dem Budget der Straßenmeisterei entnommen
"Es steht nun für das Ausbessern von Straßenschäden nicht mehr zur Verfügung."
Deswegen wurden bereits mehrere Maßnahmen getestet - ohne Erfolg
Eine mögliche Videoüberwachung scheitere am Datenschutz
Mehrmals wöchentlich kontrollieren Streckenwarte der Straßenmeisterei den Bereich
Doch als Abschreckungsmaßnahme nütze das nichts
Auch die Polizei finde Müllsünder nur durch glückliche Zufälle - wenn überhaupt
Vom Kinderwagen über Windeln bis hin zu gewerblichem Müll wie mutmaßlichen Frittenfett einer Imbissbude hat er dort schon alles gesehen
dass der Müll am angrenzenden Waldrand landet
wurde extra ein Müllcontainer aufgestellt - und von Unbekannten nach wenigen Wochen in Brand gesteckt
Über die Motive kann der Sprecher von Hessen Mobil nur spekulieren
würde ich wahrscheinlich den Kopf schütteln."
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Quelle: hessenschau.de mit Informationen von Tobias Weiler (hr)
Unrat und Müll, soweit das Auge reicht - so sieht es regelmäßig aus, am Parkplatz Rodgau Ost an der B45. Das hier Müllabladen verboten ist, scheint niemanden zu interessieren. Immer wieder entsorgen Menschen hier illegal ihren Müll
Hessen Mobil reinigt hier alle drei bis vier Wochen - und sofort wird neuer Müll abgeladen
Das Geld für die Entsorgung fehlt dann anderer Stelle
Ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Marktstraße im Stadtteil Nieder-Roden hat am frühen Dienstagmorgen
für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt
konnten rund 60 Einsatzkräfte neun Menschen aus akuter Gefahr retten
Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht
Der Brand brach gegen 6 Uhr im Kellerbereich des Gebäudes aus und griff schnell auf mehrere Kellerverschläge über
die beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits in voller Ausdehnung brannten
Vor Ort fanden die Feuerwehrleute eine massive Rauchentwicklung vor
Mehrere Bewohner waren in ihren Wohnungen eingeschlossen oder standen an Fenstern in akuter Notlage
Umgehend wurde das Alarmstichwort erhöht und zusätzliche Kräfte alarmiert
Die Feuerwehr setzte unter anderem eine Drehleiter ein
um Menschen schnell und sicher aus dem Gebäude zu retten
Insgesamt konnten neun Bewohner in Sicherheit gebracht werden
Eine Person musste wegen einer Verletzung ins Krankenhaus transportiert werden
Nach ersten Ermittlungen der Polizei könnte ein defekter Akku eines E-Bikes den Brand verursacht haben
bei denen Lithium-Ionen-Akkus Feuer fangen
finden sich bundesweit und führen oft zu gefährlichen Bränden
insbesondere in geschlossenen Räumen wie Kellern
Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung auf das gesamte Gebäude verhindern
Die Nachlöscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin
OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main
© 2025 OF-News.de
© 2025 OF-News.de
Die nächste Bundestagswahl findet am Sonntag
Das zuständige Wahllokal finden Wahlberechtigte auf der Wahlbenachrichtigung
Wegen diverser Fastnachtsveranstaltungen ist der Wahlbezirk 203 in Dudenhofen nicht im Bürgerhaus Dudenhofen
sondern im Anbau der Kita 1 in der Dr.-Weinholz-Straße
Die beiden Wahllokale 303 und 304 in Nieder-Roden befinden sich im Sozialzentrum am Puiseauxplatz
anstatt wie sonst im Bürgerhaus Nieder-Roden
Alle Wahllokale in Rodgau sind barrierefrei zugänglich
Eine 82 Jahre alte Fußgängerin ist am Dienstag in Rodgau (Offenbach) von einem Auto angefahren und so schwer verletzt worden
wollte die Seniorin wohl eine Straße überqueren und übersah dabei das Auto
Sie erlitt schwerste Kopfverletzungen und starb später im Krankenhaus
Die 77 Jahre alte Autofahrerin blieb unverletzt
Nachdem ein 15-Jähriger am Freitag in Rodgau (Offenbach) mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden war
hat die Polizei zwei 14 und 20 Jahre alte Tatverdächtige ermittelt und vorübergehend festgenommen
Ein Zeuge habe nach öffentlicher Fahndung Hinweise auf den Fluchtwagen geben können
Bei dem älteren Verdächtigen fand die Polizei am frühen Samstagmorgen die Beute und die mutmaßliche Tatwaffe
Die Band Bird’s View holt den Rock der 1980er und 90er wieder auf die Bühne – nur in modern
für das sich die Musiker aus Rodgau einen Star unter den Toningenieuren an Land gezogen haben
Ihr Sound ist eine Mischung aus Punk und Rock
Die Musik der Band Bird’s View aus Rodgau erinnert an Alternative-Rockbands wie die Foo Fighters oder The Smashing Pumpkins
Immer wieder erleben die vier Musiker nach eignen Angaben
dass sie mit großen Stars verglichen werden
"Dass wir in den Pool mit diesen Namen geworfen werden
ergänzt: "Wir haben viel Feedback nach einer Show
als wärt ihr frisch aus den Neunzigern' oder 'Ihr kommt doch aus Amerika?'"
Ihr Bandname Bird’s View (deutsch: Vogelperspektive) habe sich zufällig ergeben
Mit einer Drohne seien sie gegen eine Fensterscheibe geflogen
"Wir sind seitdem auch keine Drohnen mehr geflogen"
Aber der Bandname habe damit festgestanden
2019 haben Bird’s View den Deutschen Rock- und Pop-Award gewonnen
Ihre Musikrichtung ist in Deutschland nicht unbedingt im Trend der breiten Masse
genau das motiviere sie aber: "Weil es einfach nicht viele coole deutsche Rockbands gibt"
"Uns macht es genau mit dieser Mucke am meisten Spaß
Die Texte sind laut Band vom Weltgeschehen inspiriert
Mit gerade einmal Anfang 20 haben die Musiker jetzt ihr zweites Album "House Of Commando" produziert und sich für das Feintuning der Töne
einen der ganz großen Audioingenieure zur Seite geholt
Howie Weinberg ist auf diesem Gebiet weltweit gefragt
Er hat schon mit Madonna und Jay-Z zusammengearbeitet
"Ich bin schon seit Jahren ein riesiger Fan von Howie Weinberg und von dem
Die Nummer des Audioexperten habe er über das Impressum seiner Website gefunden
"Ich hab‘ den einfach mal abends um 11 Uhr angerufen
unsere Platte zu mastern?'" erinnert sich Niko
Mit einer Zusage hatten die Jungs nicht wirklich gerechnet
"Dann saßen wir erstmal alle kurz da und dachten uns: Oh shit
sei früh das Ziel der Band gewesen: "So viel zu touren
im Optimalfall mit der eigenen Mucke zu reisen und ganz viele Länder zu sehen"
"Auf einmal war in der Menge alles mit Pyrotechnik am Start
Alle haben Stagediving gemacht mit irgendwelchen Luftmatratzen
Der Frontsänger erklärt aber auch: "Dieses ‚Sex
Drugs und Rock ‘n‘ Roll‘ wie früher gibt es
so nicht mehr." Die Szene habe sich verändert
Alkohol und Drogen seien bei diesem Lebenskonzept tabu
denn ohne könnten sie viel besser auf der Bühne performen
Das Wichtigste sei dabei immer die Atmosphäre
Seit 2019 machen Bird´s View in der aktuellen Konstellation gemeinsam Musik
Auch ihr zweites Album haben sie im Tonstudio in Offenbach-Bieber produziert
Mit 20 Songideen sind sie nach eigenen Angaben ins Produzieren gegangen
elf sind es am Ende fürs neue Album geworden
Produzieren habe beim neuen Album 12-Stunden-Tage höchster Konzentration auf die Musik bedeutet
an denen sie ihr Gefühl für Zeit und Raum in dem kleinen Tonstudio verloren hätten
Frontsänger Niko nennt seinen Vater als Inspiration
Der sei selbst Musiker gewesen und ist mittlerweile ein weltweit begehrter Gitarrenbauer
Zu seinen Kunden zählten unter anderem der Bassist von den Rolling Stones
der Gitarrist von Justin Bieber und die Foo Fighters
Beim Lowlands Festival 2012 sei er mit seinem Vater Backstage bei den Foo Fighters eingeladen gewesen
Als dieser ihn für wenige Minuten allein gelassen habe
habe er seinen elfjährigen Sohn im abgetrennten Bereich für Familienmitglieder der Foo Fighters auf der Bühne wiedergefunden
Alex und Schlagzeuger Jan Iser haben nach eigener Auskunft wie ihr Frontsänger Niko keine Angst
aber sie wollten ihren ganzen Fokus darauf legen
FrankfurtBird's View: Max Westenburger (Bass)
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren
Nach einem Zusammenstoß ihres Autos mit einem Lkw ist eine 28 Jahre alte Autofahrerin an ihren Verletzungen gestorben
Die Bundesstraße 45 in Richtung Hanau blieb für die Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt
Auf der Bundesstraße 45 in der Nähe von Rodgau (Offenbach) ist eine 28 Jahre alte Autofahrerin am Dienstagvormittag mit einem Lkw zusammengestoßen
wurde die Frau zunächst im Rettungswagen behandelt
erlag aber wenig später ihren schweren Verletzungen
Die beiden Fahrzeuge seien gegen 11 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zusammengestoßen
Der Smart der 28-Jährigen geriet laut der Polizei in Vollbrand
Der Fahrer des Lkw blieb nach Angaben der Polizei unverletzt
Wegen der Bergungsarbeiten wurde die Fahrbahn zwischen Rodgau-Nieder-Roden und Rodgau-Dudenhofen in Richtung Hanau für mehrere Stunden gesperrt
Der genaue Unfallhergang muss nach Polizeiangaben noch ermittelt werden
„Ein eigenes Fulfillment Center war uns bei toom seit Jahren ein großes Anliegen
Mit dem FFC in Rodgau haben wir nicht nur eine erweiterte Lagerfläche für unser Sortiment geschaffen
sondern auch den Logistikstandort rund um das toom-Lager in Dietzenbach weiter ausgebaut“
Geschäftsführer Einkauf und Logistik bei toom Baumarkt
So sollen künftig sowohl das Produktangebot als auch die Lieferzeiten optimiert werden können
Auf insgesamt rund 30.000 Quadratmetern werden ab sofort sämtliche B2C-Bestellungen des toom Onlineshops abgewickelt
die Online-Bestellungen unserer Kundinnen und Kunden durch einen effizienten und raschen Materialfluss bei uns im FFC umsetzen zu können“
Leiter des toom Fulfillment Center in Rodgau
Das Distributionszentrum an der Elisabeth-Selbert-Straße liegt bewusst in der Nähe zum Zentrallager Dietzenbach
Dank kurzer Kommunikationswege und der erweiterten Lagerfläche können Prozesse und Abläufe so leichter abgewickelt werden
„Durch die effizientere Prozessgestaltung können wir so nicht nur das Sortiment erweitern
sondern ebenfalls das Kundenerlebnis verbessern“
Das neue Fulfillment Center in Rodgau ist aber nicht nur eine Bereicherung für Online-Kund:innen
es schafft zusätzlich neue Arbeitsplätze in der Region
Für die Kölner Baumarktkette zählen neben ihrem hohen Engagement für eine nachhaltige Zukunft auch Toleranz und Menschlichkeit zu den wichtigsten Werten. toom ist als Arbeitgeber für seine lebensphasenorientiere Personalpolitik mit dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert und bietet viele weitere Leistungen für seine Mitarbeitenden
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden
Zum Branchenbuch
zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt
Der Glasfaserausbau in Rodgau macht große Fortschritte: Heute Morgen wurde in Weiskirchen ein wichtiger Knotenpunkt
Dieser dient als zentrale Verteilstation für das Glasfasernetz und ist essenziell für die Anbindung der Region an schnelles Internet
Die Arbeiten sind ein entscheidender Schritt für die digitale Zukunft Rodgaus
© 2025 - UKW-Frequenzen 100,4 & 99,4 & 90,8 | DAB+ | Alexa
Auf der A3 bei Rodgau (Offenbach) ist am Samstagmorgen ein Pkw ausgebrannt
Der Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt
Für die Löscharbeiten mussten zwei Fahrspuren zur B45 kurzzeitig gesperrt werden
Ursache für den Brand war nach Polizeiangaben vermutlich ein technischer Defekt
Statt sauberer Sitzgelegenheiten und Grünflächen findet man beim Rastplatz Rodgau Ost an der B45 oft Haus- und Sperrmüll
Bauschutt oder Kanister mit fragwürdigen Inhalten
Nach einem tödlichen Unfall am Wochenende fahndet die Polizei jetzt nach dem mutmaßlichen Verursacher (Symbolbild)
Ein BMW-Fahrer soll einen tödlichen Unfall verursacht haben – und dann einfach weggefahren sein
Die Polizei ermittelt deshalb jetzt wegen Fahrerflucht
Bei dem Unfall bei Rodgau am Samstag ist ein 53-Jähriger ums Leben gekommen
Der Mann war am Samstag in einem Porsche auf der B45 unterwegs
Von der A3 fährt dann ein schwarzer BMW auf die B45 auf und zieht laut Zeugen vom Beschleunigungsstreifen direkt vor dem Porsche auf die linke Spur
kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich
der Mann wird darunter eingeklemmt und schwer verletzt
Sehr schnell greifen zahlreiche Ersthelfer ein
wie die Polizei gegenüber HIT RADIO FFH erklärt
Das 10-jährige Mädchen ist bei dem Unfall nur leicht verletzt worden
Der Mann wurde aber schwer verletzt in eine Klinik gebracht
dort starb er später an seinen Verletzungen
Nach dem Unfall am Wochenende soll der BMW-Fahrer einfach abgehauen sein - die Polizei fahndet deshalb jetzt nach dem Auto und dessen Besitzer
die Ermittlungen wegen Fahrerflucht laufen
Redaktion Malina Homann
Bei einem missglückten Überholversuch ist ein Motorradfahrer im Kreis Gießen…
Auf der Landstraße zwischen Weyhers und Poppenhausen ist frühen am Montagmorgen…
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main
ging die Piratensitzung in der EVO-Sportfabrik los
Das passte eigentlich nicht zum Kampagnen-Motto „Disney Klassik“
von der SKG Rodgau zum Rodgau Prinzenpaar gekürt worden waren
war es bei der Piratensitzung für beide ein Heimspiel und entsprechend groß war der Beifall
So ist Tim seit 2011 bei den Sportfreunden Rodgau aktiv und Wiebke tanzt sei elf Jahren in der Piratengarde der Sportfreunde (damals noch FTF)
der es mal mit einem „Sabbatical“ probierte
um „zu sich selber zu finden“ und besser mit der „schnellen Gegenwart“ zurecht zu kommen
Ebenso begeisterten wieder die „Disharmonie“ mit ihrem Besuch in Disneyland und die „KokoloresKompanie“
dass Schneewittchen keine Lust mehr auf Haushalt hatte und verzweifelt einen Ersatz suchten
Nach langer Zeit stand Marco Podroschko wieder auf der Bühne
der keine Lust mehr auf seine „bewegliche“ Nase hatte und die Spezialklinik „Holzland-Becker“ aufsuchte
als das Männerballett „Taktlos“ die Bühne betrat
dass die Tänzer viele Fans im Publikum haben
Die Gruppe „Tanzbar“ zauberte das „Highschool Muscal“ auf die Bühne
sogar mit Live-Gesang .Ganz in der Disneywelt zeigte sich die Piratengarde mit „Aladin“
Gardetanz der besonderen Klasse zeigten Johanna Meusel und die „Golden Flames“
Auch die „Druffkapell“ verfehlte ihre Wirkung nicht und brachte den ganzen Saal auf die Beine
das vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert wird
die Passantenfrequenz und die Straßenverhältnisse erlauben es zukünftig
die Rodgauer Straßenbeleuchtung in dem jeweiligen Bereich optimal und nach tatsächlichem Bedarf zu steuern
auf der Plattform implementierte Analysemodelle
die die empfangenen Daten in das jeweils optimale Leuchtensetting übersetzen und dieses automatisiert an das Lichtsteuerungssystem übermitteln
Dadurch entsteht Interoperabilität zwischen Sensor- und Lichtsteuerungssystemen
Energieeffizienz und Natur/Insektenschutz werden in Rodgau auf eine neue Stufe gehoben
ohne dabei die Verkehrssicherheit oder die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu beeinträchtigen
dass die Straßenbeleuchtung nur dann voll aktiviert ist
Das spart Energie und reduziert die Lichtverschmutzung
Die „Offene Urbane Datenplattform“ trägt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur optimierten Berechnungsgrundlage und damit zu Ressourceneinsparungen bei
Die wissenschaftliche Begleitung durch die Hochschule Darmstadt stellt sicher
dass die Erkenntnisse aus der Testphase fundiert und reproduzierbar sind
Das Projekt konzentriert sich auf stark frequentierte Bereiche
wie die Nord-Süd-Achse Rodgaus und das Umfeld u.a
um einen möglichst großen Nutzen zu erzielen
Die Stadt Rodgau nutzt bei der Verkehrssensorik speziell im öffentlichen Raum eine Wärmebildtechnologie
Denn Wärmebildsysteme detektieren die Infrarotenergie (Wärme)
Dabei kann diese Wärmebildsensorik auch in totaler Dunkelheit
bei schwierigen Witterungsbedingungen sowie durch Rauch und Dunst hindurchsehen
was eine stabile Zählqualität auch unter schwierigen Witterungseinflüssen mit sich bringt
Ein weiterer großer Vorteil ist die Tatsache
Der Leuchtenbestand in der Stadt Rodgau wird also technologie- und generationenübergreifend in ein verlässliches
dynamisch am jeweiligen Bedarf agierendes Steuerungssystem überführt
das mit hoher Flexibilität und einem Maximum an Zukunftssicherheit die Verbindung mit dem Thema „Smart City“ herstellt
mehr Themen
Erfolgreiche Setzung des POP: Glasfasernetz in Rodgau Weiskirchen und Hainhausen auf dem Vormarsch
Heute wurde ein entscheidender Meilenstein im Ausbau des Glasfasernetzes für Rodgau Weiskirchen und Hainhausen erreicht: der erste von vier Point of Presence (POP) wurde gesetzt
Dieser Schritt ist von großer Bedeutung für unser Netzkonzept und markiert den Beginn einer neuen Phase im Ausbauprojekt
Die ersten Hausanschlüsse werden zurzeit errichtet
Der POP stellt einen zentralen Knotenpunkt in unserem Netzkonzept dar
Er übernimmt eine essenzielle Rolle als Verteilerpunkt
von dem aus Glasfaserkabel über die Netzverteiler zu den angeschlossenen Haushalten und Unternehmen geführt werden
der die Verlegung der Leerrohrinfrastruktur in die Gebäude umfasst
finden später auch die Montage- und Spleißarbeiten statt
Dabei werden Glasfaserkabel in die verlegten Leerrohre eingeblasen und an den entsprechenden Punkten miteinander verbunden
„Der POP wird in den nächsten Tagen von uns technisch aufgerüstet und an den Internetknoten in Frankfurt angeschlossen
dass wir die ersten Kunden im Laufe des ersten Halbjahres in Rodgau Weiskirchen und Hainhausen aktivieren können.“
die sich einen leistungsstarken Glasfasernetzanschluss zu Sonderkonditionen sichern wollen
ist es erforderlich ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen
um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können
Nur noch wenige Tage profitieren Bürger*innen von einem kostenlosen Glasfaseranschluss (sonst rund 1.500€) sowie einer kostenfreien Anschlussaktivierung (sonst rund 400€)
Auf der Internetseite www.eon-highspeed.com/rodgau können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen
ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt
gleichzeitig die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen
Alle Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende
die einen leistungsstarken Internetanschluss erhalten können
werden zudem per Post von Westconnect informiert
Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden
Die Libra GmbH ist ein Baupartner der Westconnect und führt zurzeit Hausbegehungen mit den Eigentümern durch
um die Lage des Glasfaseranschlusses festzulegen
Diese Begehung ist die Basis für die Errichtung der Glasfaseranschlüsse bei den Bürgern vor Ort
der ebenfalls von der Libra GmbH errichtet wird
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.