An den verkaufsoffenen Sonntagen ist in Roding immer etwas los, und dazu trägt auch der Werbekreis Roding mit seinen Aktionen bei. Doch ein nächtliches Gewitter und unbeständiges Wetter mit Regenwahrscheinlichkeit führten am vergangenen Sonntag zu großen Lücken am Floh- und am Standmarkt.
Warum ist gestern Nachmittag beim Tedi-Markt in Roding die Decke teilweise eingestürzt? Das soll ein Gutachter klären. Er hat noch gestern vor Ort mit seiner Arbeit begonnen. Bisher weiß man, dass erst das Dach des Marktes eingesackt ist und dann auf die Zwischendecke gedrückt hat. Von den rund fünfzehn Personen im Laden wurde eine Kundin leicht verletzt. Die Polizei geht von Sachschaden in sechsstelliger Höhe aus. Der Tedi-Markt bleibt vorerst zu.
Schock in Roding: Am Mittwoch um 15.15 Uhr löste die Integrierte Leitstelle in Regensburg einen Großalarm aus. Der Grund: In der Tedi-Filiale war das Dach des Marktes teilweise eingestürzt. Wie es mit dem einsturzgefährdeten Gebäude weiter?
Für alle Badefreunde in Roding ist heute ein Freudentag: Nach zwei Jahren Generalsanierung macht das Freibad „Platschare“ wieder auf. Dazu gibt es einen offiziellen Festakt um 13 Uhr, eine Stunde später wird der Badebetrieb freigegeben, zahlen muss man heute nichts. Die Stadt hat über vierzehn Millionen Euro in die Sanierung des Bades gesteckt. Unter anderem wurden die Sanitäranlagen und Umkleiden erneuert.
aktueller Kapitän des Straubinger Kreisligisten SV Haibach
soll bei den Turnern ein wichtiger Teil im Mittelfeldzentrum werden
„Mit Alexander und auch mit seinem Vater Christian waren wir nun schon mehrere Monate in regem Kontakt und haben nie lockergelassen
Wir wollten Alexander unbedingt bei uns haben
weil er mit seinen 23 Jahren ein absoluter Leader ist
dass wir nun endlich Vollzug melden können
Neben seinen außergewöhnlichen fußballerischen Qualitäten ist er ein Spielertyp
Genau das brauchen wir in der neuen Saison
Im Spiel mit und gegen den Ball findet er nahezu immer eine Lösung
Außerdem passt er aufgrund seiner fußballerischen Ausbildung perfekt in unser Anforderungsprofil“
erklärt Rodings sportliche Führung um Christian Fleischmann und Jürgen Weigl mit Begeisterung.Der aus Haibach im Landkreis Straubing-Bogen stammende und dort wohnende Alexander Fuchs durchlief wie fast alle seiner zukünftigen Teamkameraden eine exzellente fußballerische Jugendausbildung – in diesem Fall im NLZ des ASV Cham
Anschließend schloss er sich dem Herrenbereich seines Heimatvereins SV Haibach an
wo er als Jungspund einen großen Anteil am kometenhaften Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Kreisliga hatte
Als junger Kapitän führt er sein Team in der Kreisliga Straubing an
aktuell rangiert man auf dem vierten Tabellenplatz
Zehn Tore als Mittelfeldspieler und seine unbestrittenen Leader-Qualitäten runden seine Vita ab.Obwohl sein Herz sehr an seinem Heimatverein hängt
sportlich den nächsten Schritt beim Landesligisten TB Roding zu gehen
Dass auf ihn beim TB mit Cheftrainer Andreas Klebl ein guter Bekannter aus vergangenen ASV-Cham-Zeiten wartet
dürfte die Entscheidung durchaus leichter und interessanter gemacht haben.„Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht
da ich in Haibach mit meinen Freunden in den letzten Jahre mit viel Spaß und sehr erfolgreich Fußball spielen konnte
Dafür möchte ich mich bei allen Mitspielern
und Verantwortlichen in Haibach herzlich für das große Verständnis bedanken
Nach sehr guten Gesprächen mit Christan Fleischmann
den ich aus meiner Jugendzeit aus Cham kenne
habe ich mich für den TB Roding entschieden
Ich möchte den nächsten Schritt in meiner sportlichen Karriere machen und mich in der Landesliga beweisen
Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die erneute Zusammenarbeit mit Andy Klebl in Roding und hoffe mit meinen Leistungen zum Erreichen unserer gemeinsamen Ziele beitragen zu können“
nimmt Alexander Fuchs Stellung zu seinem Wechsel an die Rodinger Reibn.Ein paar wenige Positionen werden die Turner noch besetzen
ehe die Kaderplanung für die neue Saison final abgeschlossen ist
wie sich das verjüngte Team innerhalb des neuen sportlichen Konzepts unter Cheftrainer Andreas Klebl entwickeln wird
BRK und THW sichern das Gelände rund um die Tedi-Filiale in Roding im Landkreis Cham nach dem Teileinsturz des Dachs
In Roding im Landkreis Cham ist das Dach der Tedi-Filiale in der Schulstraße am Mittwochnachmittag teilweise eingestürzt
Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk waren mit einem Großaufgebot vor Ort
Die gute Nachricht vorweg: Von den zwölf Personen
die sich laut Feuerwehr im Gebäude befanden
Bereits vor Eintreffen der Polizei konnten alle Personen aus dem Einkaufsmarkt nach draußen verbracht werden
Die leicht verletzte Person wurde vor Ort erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht
Die anderen elf Menschen blieben unverletzt.Das Dach der Filiale war gegen 15 Uhr auf einer Fläche von rund zwanzig mal zwanzig Metern abgesackt
Die genaue Ursache des Deckeneinsturzes ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen
Der Markt wurde weiträumig abgesperrt und bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Zur Gebäudeabsicherung wurde die Polizei von THW und Feuerwehr unterstützt
Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren Generalsanierung öffnet das Rodinger Freibad am Donnerstag wieder seine Tore
Als besonderes Schmankerl gibt es am Start-Tag freien Eintritt
einen Festakt und einige besondere Attraktionen
Gegen Eggenfelden wollen sich die Rodinger (in Schwarz) nochmal ins Zeug legen
Drei Partien stehen für den Fußball-Landesligisten TB 03 Roding noch auf dem Spielplan
Davon dürfen die TB-ler zweimal Heimrecht genießen
Am Freitag (Anstoß: 18.30 Uhr) empfangen Schreiner
Die Klebl-Truppe hat mit drei Siegen innerhalb von sieben Tagen eine kleine Serie hingelegt und möchte diese natürlich nach Möglichkeit fortsetzen
Die gezeigte Leistung in den vergangenen Spielen lässt die TB-Fans auf ein weiteres gutes Spiel und etwas Zählbares hoffen
TB-Trainer Klebl sieht im SSV Eggenfelden ein spielerisch gutes Team
das „einen gepflegten Fußball“ spielt“
Der SSV hat in den letzten fünf Begegnungen aber nur vier von 15 möglichen Zählern einfahren können und braucht voraussichtlich doch noch das eine oder andere Pünktchen
um den Abstiegsrelegationsspielen aus dem Weg gehen zu können
Der SSV ließ mit dem 6:1 Heimerfolg gegen den ASV Burglengenfeld aufhorchen
doch dann unterlag die Truppe von Coach Tobias Huber dem TSV Bogen 0:2 und auch die Heimpartie gegen den Tabellendritten SV Schwandorf-Ettmannsdorf ging mit 0:3 in die Hose
Im Nachholspiel am Dienstag bei der SpVgg Lam hatten die SSVler auch nicht viel zu bestellen und wurden mit 0:4-heimgeschickt
Für den TB Roding macht diese Konstellation die Aufgabe nicht leichter
ebenfalls 41 Punkte auf dem Konto wie der TB Roding
um der Relegation endgültig aus dem Weg zu gehen
Und den Rodingern steht auch noch der schwere Gang an die Lamer Ginglmühle bevor
Es bleibt somit spannend: Keine Mannschaft möchte sich mehr einen Ausrutscher leisten
dass wir mit drei weiteren Punkten rechnerisch gesichert sind
sprich nicht in die Relegation müssen
Dies sollte nach den letzten erfolgreichen Auftritten Motivation genug sein
nochmals alles in die Waagschale zu werfen
Zu den Langzeitverletzen Manuel Zäch und Karim Nerl hat sich nun leider auch noch Rückhalt Keeper Johannes Herrnberger gesellt
der sich im Training eine Gehirnerschütterung zugezogen hat
wer am Freitag zwischen den Pfosten stehen wird“
„denn auch Schlussmann Lukas Faltermeier fällt bis Saisonende aus
Ein 33-Jähriger hat in einem Hotel in Roding übernachtet und gegessen – bezahlt hat er nicht
Ein 33-jähriger Mann hat sich in einem Hotel in Roding eingemietet
Nach seinem Auszug ohne Bezahlung entstand ein Schaden von mehr als tausend Euro
Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Einmietbetrugs eingeleitet
dass der Mann keine der Leistungen bezahlt hatte
Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt 1.240,50 Euro
Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Einmietbetrugs gegen den Mann eingeleitet
Rechtzeitig bemerkt hat der Fahrer eines BMW aus dem Stadtgebiet Roding den Brand im Motorraum seines Fahrzeugs
als er auf der B16 bei Roding unterwegs war
Auf der B16 zwischen Roding im Landkreis Cham und Regensburg hat am Dienstagmittag ein Auto gebrannt
Die Bundesstraße musste auf Höhe Nassen zeitweise gesperrt werden
Vor Ort waren Kreisbrandinspektor Norbert Mezei und Kreisbrandmeister Michael Klinger
die die Feuerwehrführung unterstützten
dass der FFW-Oldtimer dem neuen Besitzer etwas wert ist
Gleich zweimal stieß eine augenscheinlich angetrunkene Frau mit ihrem Auto in Roding gegen einen Baum
bis eine Zeugin den Autoschlüssel abzog
Die Polizeibeamten nahmen bei der Fahrerin Alkoholgeruch wahr
Ein freiwilliger Atemalkoholtest war vor Ort nicht möglich
so dass eine Blutentnahme im Krankenhaus Cham angeordnet wurde
Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt
Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet
Das Platzerhaus vor der Sprengung 1945: Hier war für die Panzer der Amerikaner kein Durchkommen
und für sie brachte der Einmarsch der Sieger die Befreiung
Nach Auflösung der Front blieben die Besatzungsgruppen
Der erste Chef der Militärregierung (Military Government Roding) ist Cpt
Ruhe und Ordnung herzustellen und aufrechtzuerhalten
Der Bürgermeister wurde seines Amtes enthoben
Der Militärgouverneur bestellte als Nachfolger den Volksschullehrer Andreas Gierl und schließlich den Kaufmann Jakob Wittmann
schrieb Josef Kilger in seinem Buch „Roding – Stadt im Königsland“.Doch bis Buchheit dies tun konnte
musste er „Roding erst einnehmen“
US Infanterie-Division die Regenbrücke in Roding
(Helga Klitta: Kriegsende in der Oberpfalz – Januar bis Mai 1945
Siehe auch Josef Kilger: „Aus der Geschichte Rodings 1945 – 1948“ in der „Rodinger Heimat“
Band I/1984 Seite 97ff.) und marschierte kampflos in Roding ein
Infanterie-Regiment der gleichen Division erreichte Walderbach und Reichenbach
Bei der Beschießung von Wetterfeld kam es zu Opfern unter der Zivilbevölkerung
Fliegeralarm und die Gefahr der Beschießung bei Kampfhandlungen sowie die ideologische Einflussnahme durch die NSDAP
Die Militärregierung unter der Leitung des Capitaine Buchheit richtete sich im Haus des Bezirksarztes Dr
Friedrich Klotz in der Regensburger Straße ein
Im Herbst 1945 begannen die Verhaftungen führender Mitgliedern der NSDAP
die „Military Government Liaison and Security Office for Landkreis Roding“ entließ echte und angebliche „Nazis“ aus dem öffentlichen Dienst
Für seine Wohnung beschlagnahmte Buchheit das Haus des Justizamtmanns Matthias Pongratz in der Buchbergerstraße
Später siedelte er ins Forstamtsgebäude nach Mitterdorf über
wo er mit seiner Familie das Obergeschoss bewohnte
Als Bürgermeister wurde der Volksschullehrer Andreas Gierl eingesetzt
Als Dolmetscher fungierte der Metzgermeister Josef Kirmer
Er war lange Jahre in den USA gewesen und beherrschte die englische Sprache fließend – ein großer Vorteil für Roding und seine Bewohner
Josef Kirmers Englisch beeindruckte Buchheit
wo sich dieser in den USA aufgehalten habe – „in Buffalo“
Bei näherem Nachfragen stellte sich heraus
in der auch Kirmer seinem Beruf als Metzger in Amerika nachgegangen war
Da war das Eis gebrochen.“„In Roding fiel kein einziger Schuss“
Buchheit bestellte Josef Kirmer zu sich ins Gasthaus Lobmeyer und beauftragte ihn
der verwitweten Maria Mauerer (ihr Mann starb am 16
damit „die großen Panzertanks“ durchkämen
nachmittags um fünf Uhr wurde das Platzerhaus gesprengt
Hans Kirmer erinnert sich: „Auch mein Elternhaus sollte gesprengt werden
doch mein Onkel Josef (der Bruder meines Vaters) erklärte den Amerikanern
dass dieses Haus meine Vater gehöre.“ So blieb es von der Sprengung verschont
An Heiligabend konnte die Traditionsgastwirtschaft Mauerer in der Chamer Straße nach dreieinhalb Jahren Eröffnung feiern
Der Bayerwald-Anzeiger schrieb unter anderem:
dank einer aufopfernden Gemeinschaftsarbeit aller Rodinger Bürger
einer großzügigen Zur-Verfügungsstellung gemeindlicher Mittel und Mittel des Kreises eine vollkommen neue
moderne und schönere Wirtschaft entstanden
Es wird für die Rodinger eine Selbstverständlichkeit sein
mit altdeutschen Bauernmöbeln ausgestatteten und von unserem Heimatkünstler Ludwig Dieß reich mit Bildern und sinnigen Wandsprüchen versehenen Gastzimmer fleißig besuchen
damit die Besitzerin auch aus eigener Kraft zum vollständigen Ausbau des Hauses beitragen kann.“
Viel Verkehr, die letzte Maßnahme ist lange her: Die Ortsdurchfahrt Altenkreith auf der B85 zwischen Cham und Schwandorf
Damit das ohne größere Behinderungen geschehen kann
obwohl keine leistungsfähige Umleitung besteht
hat sich das Straßenbauamt Regensburg eine nicht alltägliche Lösung ausgedacht: Die Arbeiten werden vor allem nachts durchgeführt
Der VdK-Ortsverband Roding veranstaltete jetzt mit den Referentinnen Theresa Fischer und Annabel Höcherl von der Firma Schiller & Gebert Hörgeräte aus Roding im Gasthaus Hecht einen Vortrag über die Welt des Hörens und den Ausgleich einer Schwerhörigkeit mit Hörgeräten
Die Mitglieder des VdK und viele weitere Interessierte haben in einem informativen Vortrag spannende Einblicke in das Thema Hören und Hörgeräteversorgung erhalten
Zunächst wurde der Hörvorgang von der Schallaufnahme über das Außenohr bis zur Verarbeitung im Gehirn erklärt
Anschließend wurden die verschiedenen..
Beim Auftanz war alles auf der Tanzfläche
angeführt wurde er von Inge und Konrad Fisch
weil die Tanzleiter von Anfang an die gleichen sind und die Veranstaltungen in Roding mittlerweile die größten Volkstänze des Vereins
Roding sei deshalb eine Erfolgsgeschichte geworden
Beständigkeit und Fachkenntnisse besitzen“.Inge Fisch sei die gute Seele des Tanzkreises
Ihr Gatte Konrad Fisch sei der Tanzmeister
der jeden noch so schwierigen Tanz erklären könne
Hans Ederer sei der Gründer des Tanzkreises und immer noch aktiv dabei
Ihnen wurde als Dankeschön ein Präsent überreicht
Inge Fisch ein Blumenstrauß. Landkreisbeauftragter Ederer blickte kurz auf 30 Jahre Volkstanz in Roding zurück
1993 fand auf Anregung von Johann Dirscherl von der KAB-Senioren-Tanzgruppe der erste Übungsabend für bodenständige Tänze im Gasthaus Brandl statt
1994 folgte der erste Volkstanz-Kurs statt
aus dem sich die Rodinger Volkstanzfreunde zusammenfanden
Inge Schwarzfischer (jetzt Fisch) war die erste Tänzerin
die sich zu Mitarbeit und Mitorganisation bereiterklärte
Später konnte sie auch ihren Mann Konrad dafür begeistern
Bis heute richten sie für Roding Übungsabende
Volkstanzkurse und Tanzveranstaltungen aus
Zur ersten Stunde zählen auch Alois Angermeier sowie Konrad und Hans Fisch
die bei jeder Veranstaltung dabei sind. Ein geselliges Beisammensein
gepaart mit zünftiger und bodenständiger Tradition
Im Zuge der Emanzipation lautete das Motto: „Gleichberechtigung – freie Wahl den ganzen Abend bei Deandl und Burschen“
Am Ende des Tanzes wird von den Tänzern ein Kreis gebildet
um gemeinsam noch ein Schlusslied zu singen
damit wurde der Oster-Volkstanz mit voller Zufriedenheit nach Mitternacht beendet
Die Heimmannschaft gewinnt das Freitagabendspiel der Landesliga Mitte vor 230 Zuschauern mit 3:1
Der SC Luhe-Wildenau zeigte eine überzeugende Leistung und ließ dem Gegner kaum Chancen
während Roding die eiskalte Effizienz des Tabellensechsten schmerzlich zu spüren bekam
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
den Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen
mit im Bild Standesbeamtin Monika Simmeth (re.)
Viel war in den vergangenen Wochen in Roding (Landkreis Cham) spekuliert worden, wohin Kaplan Bastian Neumann zum 1. September wechseln würde. Die Entscheidung des Bistums Regensburg ist eine sehr überraschende: Der junge Geistliche darf für ein fünftes Jahr in der Pfarrei bleiben. Neumann freut sich, die genauen Gründe weiß er aber nicht.
Fotos vom verdienten 2:0-Auswärtssieg der Oberpfälzer am Freitagabend hat Franz Nagl gemacht.
Zum letzten Mal prägt in diesem Jahr die Generalsanierung des Freibads „Platschare“ den Haushalt der Städtischen Betriebe Roding, aber auch im Kanalbau wird wieder kräftig investiert. Der Kaufmännische Vorstand Manfred Janker und der Technische Vorstand Richard Fischer geben einen Überblick über die für heuer geplanten Maßnahmen.
„Sebastian erfüllt unser Anforderungsprofil für unseren Umbruch im Sommer zu hundert Prozent
Er hat eine sehr gute Jugendausbildung im Nachwuchsleistungsbereich durchlaufen und bringt somit alle Voraussetzungen für unser neues sportliches Konzept mit
Ebenso sammelte er schon Erfahrungen im Landesliga- und Bayernliga-Bereich
bei unserem Projekt für die nächste Saison dabei zu sein
wie schnell wir uns nach dem ersten Gespräch einig waren
Das hat einfach sofort gepasst und wir sind sehr glücklich
tut Rodings sportliche Leitung mit Christian Fleischmann und Jürgen Weigl kund.Weiterhin geben Fleischmann und Weigl zu Protokoll: „Natürlich verstehen wir nur zu gut
dass sich Johannes Herrnberger die Chance für die Regionalliga nicht entgehen lassen kann
Johannes ist sportlich wie auch menschlich ein super Kerl
Deshalb wird auch für ihn die Tür in Roding in der Zukunft immer offen stehen
Im Sommer beginnt somit ein neues Kapitel auf der Torhüterposition am Esper mit 'dem Neuen' Sebastian Rötzer in unserem zukünftigen Kader
zusammen mit unserem Cheftrainer Andreas Klebl und Torwarttrainer Bernd Bergien.“Sebastian Rötzer wohnt in Maxhütte-Haidhof und wurde beim TSV Kareth-Lappersdorf sowie im NLZ des ASV Cham ausgebildet
wo er in der U17- und U19-Landesliga spielte
Im Herrenbereich war er unter anderem in der Landesliga in Burglengenfeld und in der Bayernliga in Ammerthal dabei
In der laufenden Runde ist er fürs Bezirksligateam des TSV Kareth aktiv
Durch seine Ausbildung und seinen Werdegang passe er perfekt in das sportliche Konzept der Zukunft bei den Turnern
heißt es.Was sagt Rötzer selbst zu seinem Wechsel in den Landkreis Cham
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim TB 03 Roding und auf meine neuen
Die Gespräche waren von Anfang an sehr positiv und ich musste nicht lange überlegen um zu wissen
dass ich die nächsten Schritte in Roding gehen möchte
das mir die sportlichen Leiter Christian Fleischmann und Jürgen Weigl sowie Cheftrainer Andreas Klebl vorgestellt haben
hat mich von Anfang an überzeugt und ich freue mich sehr ein Teil davon zu sein
dass wir unsere Ziele für die nächste Saison erreichen“
beschreibt er junge Torhüter seine Wechselgründe nach Roding.Die Kaderplanung bei den Turnern ist noch nicht ganz abgeschlossen
Es stünden noch finale Gespräche mit weiteren Spielern „mit hoher Qualität“ aus und man zeigt sich zuversichtlich
in naher Zukunft noch den ein oder anderen Namen präsentieren zu dürfen
Die Fotos aus der Partie liefert Simon Tschannerl
Roding setzte sich klar gegen den FC Kosova Regensburg durch
Spieltag der Landesliga Mitte einiges auf dem Spiel
schaffte aber keinen Befreiungsschlag und hatte vor dem Heimspiel gegen den FC Kosova Regensburg Tuchfühlung mit dem ersten Abstiegsrelegationsplatz
Ein Sieg gegen die Regensburger und am Ostermontag ein Erfolg gegen den ASV Burglengenfeld lässt die Rodinger Welt gleich wieder anders ausschauen
Einstimmig genehmigt wurde der Haushalt der Stadt Roding in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend
Neben viel Lob für das Zahlenwerk äußerten die Fraktionssprecher in ihren Haushaltsreden aber auch einige Wünsche
aber sicher geht es in der Landesliga Mitte auf die Zielgerade und für mache Vereine werden die Sorgen am 30
der unmittelbaren Kontakt zu den Abstiegsrelegationsplätzen hat
Es stehen am Osterwochenende zwei Heimspiele auf dem Programm und somit die Doppelchance wichtige Punkte zu ergattern
aber die Personalnot bereitet dem Trainerduo Klebl/Porsch enorme Probleme
An diesem Samstag empfangen die TBler (Anstoß 14 Uhr) den FC Kosova Regensburg
Die Regensburger scheinen mit den Remis gegen den ASV Burglengenfeld (1:1) und Bogen (0:0) und somit 40 Punkten auf dem Konto den Klassenerhalt bereits in der Tasche zu haben
Am letzten Spieltag setzte es zuhause gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf aber eine klare 1:4 Niederlage
Tabellenplatzes wird die Truppe um Coach Enkel Alikaj keine Ostergeschenke für den TB Roding im Gepäck haben
Zudem wird FC-Goalgetter Sven Hodo seine Trefferbilanz mit elf Toren weiter ausbauen wollen
Am Montag muss der TB 03 Roding am Esper gegen den ASV Burglengenfeld Farbe bekennen (Anstoß 17 Uhr)
Das Aufeinandertreffen der beiden Teams bot stets eine gewisse Brisanz – und Roding tat sich immer schwer
Beim Hinspiel erkämpften sich die TBler ein 0:0
Der ASV startete stark in die Rückrunde und belegt derzeit einen gesicherten Mittelfeldplatz mit bereits 45 Punkten
Nach dem 1:1 gegen Kosova und dem erstaunlichen 3:0-Heimerfolg gegen Seebach schmerzte die 1:6-Niederlage beim SSV Eggenfelden somit wohl weniger
Dennoch sollten die Rodinger den erfolgreichen Torschützen Leon Brandl (15 Tor) und Andre Adkins (9 Tore) nicht zu viel Freiraum lassen
den Heimvorteil nutzen und mit Punkten einen Abstand zu den Relegationsplätzen zu schaffen
Als Woche der Wahrheit bezeichnet TB-Coach Andreas Klebl die Situation mit drei Spielen innerhalb sieben Tagen
Mit den Spielen am Ostermontag werde die Tabelle geradegerückt und „jeder weiß
der für den TB03 Roding eine schwierige Situation sieht
„Personell gehen wir momentan am letzten Krückstock
wie wir die Spiele bestreiten können“
beschreibt Klebl die missliche Lage.„Wir spielen einen guten und engagierten Fußball bis zur gegnerischen Abwehrreihe
aber im Angriffsdrittel weisen wir einige Defizite auf
Wir müssen die gegnerische Defensive samt Keeper mehr zu Problemen zwingen und in der Box größere Präsenz zeigen“
Den FC Kosova Regensburg sieht Klebl als ein „spielerisch kompaktes Team mit technisch starken Einzelspielern
die wir nicht ins Spiel kommen lassen dürfen“
Die große Stärke des ASV Burglengenfeld sei das leidenschaftliche und kämpferische Kollektiv
der den einen oder anderen Einzelkönner in den ASV-Reihen ausgemacht hat
„Hier werden wir mit Moral und Laufintensität dagegen halten müssen
um etwas Zählbares ergattern zu können.“
Einen Großeinsatz von Feuerwehren und weiteren Hilfskräften hat ein Brand im Kloster Strahlfeld in der Nacht zum Sonntag ausgelöst
Auch wenn neun Menschen mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser mussten und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 400 000 Euro entstand
waren sich alle Beteiligten einig: Es hätte weitaus schlimmer kommen könne
wenn die Helfer nicht so schnell und professionell eingegriffen hätten
Knapp 24 Stunden nach dem Großeinsatz im Rodinger Industriegebiet sind die Einsatzkräfte am frühen Mittwochmorgen erneut alarmiert worden
Ein Last-Minute-Treffer ließ den TB (rot-schwarzes Trikot) gegen den Favoriten aus Burglengenfeld jubeln. Foto: Simon Tschannerl
schnelle Offensivspieler wechselt von der U19-Landesligatruppe des ASV Cham an den Esper
„Leon ist uns aus der U19 des ASV Cham bestens bekannt und wir freuen uns sehr
dass er sich im Sommer unserer neuen Truppe anschließt
Eine große Rolle für seine Entscheidung spielte zweifelsohne unser Trainer Andy Klebl
der besonders bei den jungen Spielern ein hohes Ansehen genießt
um wertvolle Erfahrungen im Herrenbereich der Landesliga zu sammeln und sich entsprechend weiterzuentwickeln“
teilen Rodings sportliche Leiter Christian Fleischmann und Jürgen Weigl mit
Rötzer wird nicht der letzte Sommerneuzugang beim Landesligisten bleiben.Der aus Rötz stammende Leon Rötzer wechselte in der U16 von der JFG Schwarzachtal in den Nachwuchsbereich des ASV Cham und ist dort nun schon in der vierten Spielzeit aktiv
Für ihn bedeutet der Wechsel nach Roding eine neue Herausforderung
um nach seiner guten Ausbildung im NLZ des ASV Cham im Herrenbereich so schnell wie möglich Fuß zu fassen
Rötzer selbst sagt zu seinem Wechsel: „Ich freue mich sehr
zum TB 03 Roding zu wechseln und möchte mich so schnell wie möglich mit meinen Offensivqualitäten im Herrenbereich einbringen und vor allen Dingen als 'Youngster' in der Landesliga Fuß fassen und dazulernen
Dafür sehe ich in Roding die idealen Voraussetzungen und besten Chancen
um auf höherem Niveau spielen zu können.“Des Weiteren: „Besonders freue ich mich aber auch auf meinen damaligen Förderer und Coach Andy Klebl
unter dem ich meine Ausbildungszeit im NLZ des ASV Cham in der U16 begann
Dass ich seine Trainer- und Führungsqualitäten und auch ihn persönlich sehr schätze
hat mir die Entscheidung für den Wechsel nach Roding sehr leicht gemacht
dem Verein und der Mannschaft mit meinen Leistungen weiterhelfen zu können“
nennt der 18-Jährige seine Beweggründe für die Zusage beim Turnbund
In Roding im Landkreis Cham hat ein Auto während der Fahrt Feuer gefangen
Ein 75-jähriger Autofahrer aus Roding im Landkreis Cham hat am Mittwochabend in der Falkensteiner Straße einen Schreckmoment erlebt. Kurz nach dem Aufleuchten der Motorkontrolllampe fing sein Wagen Feuer. Die Feuerwehr Roding war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen
der Sachschaden beträgt rund 3000 Euro
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es laut Polizei nicht.
Angelgewässer ist auf einer Länge von mehreren Kilometern vom Unrat gereinigt – Im Müll wird auch so manches Kuriose gefunden
Das Duell bei Luhe-Wildenau wurde deshalb sogar vorverlegt
Tobias Bräu (in schwarz) und seine Rodinger haben derzeot mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Foto: Tschannerl
Es ist ein viel diskutiertes Thema in Roding: Sollen in Oberkreith acht Hektar Wald zugunsten einer Vergrößerung des Industriegebiets abgeholzt werden? Am 16. März hätte es ein Bürgerbegehren zu dieser Frage geben sollen, dieses wurde aber nun zumindest verschoben, da die Untere Naturschutzbehörde Bedenken angemeldet hat. Bürgermeisterin Alexandra Riedl berichtete im Stadtrat, wie es nun weitergeht.
aktueller Tabellenachter der Bezirksliga Nord
können die ersten personellen Weichen für die kommende Spielzeit stellen
Dabei sind den Abteilungsleitern Tobias Piendl und Daniel Mückl mit der Besetzung des vakanten Trainerpostens sowie mit der Verpflichtung von zwei hochkarätigen Neuzugängen Transfer-Coups gelungen
„Tobias ist ein körperlich und technisch starker Innenverteidiger mit einer super Ausbildung beim ASV Cham
dass er sich nach kurzer Bedenkzeit für uns entschieden hat
kommentieren Rodings sportliche Leiter Jürgen Weigl und Christian Fleischmann in einer Presseerklärung den Transfer.Der aus Altrandsberg stammende Vogl verbrachte seine fußballerische Karriere seit der U13 im NLZ des ASV Cham und gilt in der Region als Ausnahmetalent auf der Innenverteidigerposition
Mit seinen fußballerischen Eigenschaften und seiner Statur ist er für die Innenverteidigerposition wie geschaffen.„Ich möchte so schnell wie möglich im Herrenbereich Fuß fassen und sehe dabei in Roding auf höherem Niveau meine besten Chancen
Die Entscheidung hatte auch sehr viel damit zu tun
dass mein früherer Trainer Andy Klebl hier in Roding tätig ist
da ich ihn total schätze und mir erhoffe noch viele Dinge von ihm lernen zu dürfen
mit meinen Leistungen der Mannschaft und dem Verein weiterhelfen zu können“
beschreibt Tobias Vogl seine Gedanken für seine Entscheidung.Weitere Neuverpflichtungen wird der TB 03 Roding in naher Zukunft bekanntgegeben
Dabei gilt es auch die Abgänge Christian Kufner und Christoph Schwander im Mittelfeld mit zu kompensieren
„Natürlich geht uns da Erfahrung und Qualität verloren
Der Umbruch ist aber notwendig und durchaus gewollt und muss auch mit landesligaerfahrenen Spielern vollzogen werden
den Kader der Zukunft für den TB 03 Roding gestalten zu dürfen“
was sich beim TB in naher Zukunft noch tun wird
das sich den Polizisten hier in der öffentlichen Herrentoilette am Esper in Roding präsentiert hat
Irgendjemand hat vermutlich Ende letzter Woche hier gewütet
Spiegel und Mülleimer sind beschädigt worden
Die Fliesen an der Wand sind mit einem Stift beschmiert worden
Der entstandene Sachschaden liegt bei knapp 200 Euro
Die Polizei Roding sucht nach dem oder den Vandalen und bittet um Hinweise