Von: Ute Lawrenz
Die nächste Veranstaltung in „Fieges Saal“ in Rosdorf steht bereits in den Startlöchern.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/rosdorf-ort84594/veranstaltungen-die-legende-fieges-saal-in-rosdorf-lebt-93715318.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die nächste Veranstaltung in „Fieges Saal“ in Rosdorf steht bereits in den Startlöchern
„RoSa“ ist die Kurzform von Rosdorfer Saal
in dem seit 2024 viele bunte Veranstaltungen angeboten werden
Von seinem Ururgroßvater August Fiege sei der Saal errichtet worden
Dieser sei Gastwirt gewesen und habe die Multifunktionshalle errichtet
Sein Urgroßvater habe den Betrieb übernommen und den Saal modernisiert
Doch in den 1970-er Jahren habe der Großvater den Raum geschlossen und als Lagerhalle genutzt
Für Ralf Lesjak und seine Freunde wurde er zum „Abenteuerspielplatz“
So war Lesjaks Bindung zu dem Saal immer groß
Nach vielen Jahren im Winterschlaf wurde schließlich der Gedanke geboren
den Raum für die Rosdorfer zu reaktivieren
Ideen dafür wurden 2019 bei einem Workshop mit dem Rosdorfer Bildungs Netzwerk RoBiNet gesammelt - von Tanzveranstaltungen über Theater und Kino zu Gymnastik
Um wieder Veranstaltungen dort ausrichten zu können
bis die Genehmigung für die Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs kam
Um den ersten Tanz in den Mai im vergangenen Jahr im Saal feiern zu können
habe er sich vorsichtshalber um die Erlaubnis für Probebetrieb gekümmert
Die endgültige Genehmigung für Veranstaltungen im Saal sei dann doch rechtzeitig eingetroffen
März 2024 wurde der Verein Rosa Fiege gegründet
Ein Ziel der Vereinsgründung ist es laut Lesjak gewesen
Schnell sei die Zahl der Mitglieder auf mehr als 50 gewachsen
„RoSa Zeitzeugen“ hieß ein Erzählcafé im August vergangenen Jahres
Fotos aus alten Zeiten durften nicht fehlen
In der VorstellBar haben die Gäste im Team Fantasiegeschichten erfunden
So habe das Computer Cabinet Göttingen in dem Rosdorfer Saal ein Zuhause gefunden
Gern führt er zu diesem Anlass Interessierte durch den Saal
zeigt stolz die Bühne mit Klavier und Schlagzeug oder die vierräderige Déesse – ja
es ist tatsächlich die Citroen DS – als Prunkstück mit pinkfarbener Innen-Beleuchtung
Der Elektroingenieur ist in seiner Freizeit viel damit beschäftigt
das stetig wachsende Netzwerk zu vergrößern
zum Jahresende eine Heizung einbauen zu lassen
Nach der Winterpause war „RoSa schwingt in den Mai“ ausverkauft
Doch auf das nächste Event muss keiner lange warten: Am Donnerstag
das sind Shakti und Mathias Paqué aus dem Pfälzer Wald
Mit ihren Liedern und Geschichten aus dem Alltag in der Provinz und mit ihren besonderen Instrumenten wollen sie nicht nur Hausgeist RoSa Fiege begeistern
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Ursache des Großfeuers in einem Mehrfamilienhaus in Rosdorf (Landkreis Göttingen) bleibt weiterhin unklar
Bisher hätten die Ermittlungen keine Hinweise auf Brandstiftung oder Fremdverschulden ergeben
teilte eine Polizeisprecherin in Göttingen mit
Die Versicherung hat laut Polizei einen Gutachter eingeschaltet
Die genaue Schadenshöhe sei ebenfalls noch unklar
Anfang April war das Feuer in Rosdorf ausgebrochen
Es breitete sich auf den Dachstuhl des Hauses aus
was die Löscharbeiten erschwerte: Etwa 100 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren kämpften gegen die Flammen
Der Dachstuhl wurde vollständig zerstört und das Haus sei nun unbewohnbar
Die 47 Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses blieben unverletzt
Sie konnten sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen
Am frühen Donnerstagabend wird die Feuerwehr alarmiert - ein großer Wohnkomplex steht in Flammen
Zahlreiche Bewohner müssen evakuiert werden
In einem Wohnkomplex in Rosdorf im Landkreis Göttingen ist am Donnerstag
Laut Polizeiangaben sei am frühen Abend ausgebrochen und habe sich vom Dachstuhl aus über vier Gebäudeteile ausgebreitet
Zahlreiche Bewohner mussten evakuiert werden
Laut Angaben der Polizei gibt es bisher keine Hinweise auf Verletzte
ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten
Die genaue Brandursache ist bislang noch unklar
dass der Brand nach derzeitigem Ermittlungsstand gegen 17 Uhr in einer Wohnung im 3
Stock eines Mehrfamilienhauses an der Hambergstraße ausgebrochen sei
Die Flammen griffen auf den Dachstuhl des Gebäudes über und zerstörten diesen komplett
„Ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf den Dachstuhl des Nachbarhauses konnte durch das schnelle und beherzte Eingreifen der alarmierten Feuerwehren verhindert werden
Insgesamt waren mehr als 100 Kameraden von der Göttinger Berufsfeuerwehr und etlichen Freiwilligen Feuerwehren im Großeinsatz“
Über die Einsatzleitung der Feuerwehr sei zudem ein spezielles Teleskopgelenkmastfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr aus Stadtoldendorf (Landkreis Hameln) angefordert und eingesetzt worden
Die Löscharbeiten seien sehr komplex gewesen und dauerten die ganze Nacht über an
Erst am Freitagmorgen meldeten die Einsatzkräfte endgültig „Feuer aus“
hatte sich bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits ins rettende Freie retten können
Weitere Hausbewohner wurden von den Einsatzkräften aus dem Gebäude evakuiert
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten auch die Bewohnerinnen und Bewohner einiger Nachbarhäuser bis zum späten Abend vorübergehend ihre Wohnungen verlassen
Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist zurzeit noch völlig unklar
Für die Ermittlungen zur Brandursache wurde die betroffene Wohnung im 3
Experten der Göttinger Polizei begutachteten den Brandort am Freitagvormittag
Allerdings musste dies von außen über einen Hubsteiger erfolgen
da ein gefahrloses Betreten des Treppenhauses zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war
Die Ermittlungen ergaben der Polizei zufolge
dass das Feuer zuerst auf einer Loggia im dritten Obergeschoss ausbrach und sich von dort auf den Dachstuhl ausbreitete
Hinweise auf Brandstiftung lägen aber nicht vor
Kennen Sie schon das Harz-Kurier-Profil auf Instagram
Dort bereiten wir Nachrichten visuell auf und posten kurze Videos in Form von Reels
die Sie manchmal auch in Artikeln wiederfinden
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Von: Helmut Anschütz
Ungefährdeter Sieg: Titel und Aufstieg des Tabellenführers nach 39:26 in Rohrsen perfekt
18.52 Uhr in der Grundschulsporthalle „Hohes Feld“ in Hameln: Enthusiastisch reißen die Oberliga-Handballerinnen des MTV Rosdorf die Arme hoch
umhalsen sich nach dem 39:26 (21:12) beim MTV Rohrsen
brüllen ihre Freude über den endgültigen Titel und Aufstieg in die Handball-Regionalliga heraus
Wenige Minute später hallt es durch Halle: „OH
wie ist das schön - so was hat man lange nicht geseh‘n!“ Im vorletzten Saisonspiel ist das große Ziel nun erreicht: Eins rauf mit Sternchen
denn die Mannschaft von Trainer Lenny Pietsch verlor nur ein einziges Mal (in Wolfsburg) und gab einen Punkt zu Hause gegen Northeim ab
Was für eine Saisonbilanz vor dem letzten Spiel am kommenden Samstag gegen Großenheidorn
als Rosdorf schon unangefochten mit 37:22 vorn liegt und das Ding durch ist
läuft die wegen einer Schulterverletzung fehlende Julia Wedemeier los
um eine Schuhkarton ähnelnde Kiste zu holen
nachdem die ersten Meisterbilder schon geschossen sind
was in der Kiste war: bunte Brillen mit der Aufschrift „Meister“ und lustige Pappkronen
Flugs sind sie aufgesetzt - und das Meisterfoto muss noch mal geschossen werden
schreien auch die 25 mitgereisten Fans: „Rosdorf ist der geilste Klub der Welt!“ Steht auch auf einem an der Balustrade aufgehängten großen Banner
Bei aller Freude bleibt Rosdorfs Spontanfeier zivil
Vor der Halle spendiert Rohrsen Würstchen und Salate - und dann taucht da auch noch eine rosa Torte auf: zum Geburtstag von Maja Meißner
Ehrentag mit dem Aufstieg feiert - besser geht‘s kaum
Natürlich darf auch die Sieges-Humba nicht fehlen
während MTV-Handball-Chefin Inken Seebode Trainer Pietsch umhalst
Mia Pelesic bekommt Glückwünsche und Küsschen von Papa „Aco“ Pelesic (Ex-Fußballer) von der Tribüne
„Die Ausgeglichenheit unseres Kaders brachte den Erfolg“
„Wir haben das Spiel seriös zu Ende gebracht.“ Das fand auch Finja Taeger: „Wir haben alle zusammen durchgezogen
Das war einfach geil mit der Aussicht auf den Titel
fühle mich superwohl.“ Torhüterin Louisa Schlote: „Das ist einfach megaschön - die Krönung und das i-Tüpfelchen.“
ja - Handball gespielt wurde zuvor auch noch
Superstark präsentiert sich erneut Finja Taeger
Am Ende stehen elf von der Psychologie-Studentin in den „Stats“
Nach zwölf Minuten trifft Rohrsen zum 6:6 - der einzige Ausgleich
Danach nimmt der „Rosdorf-Reds-Express“ Fahrt auf
PS.: Weitergefeiert wurde dann in Göttingen in der Bar Celona und im Alpenmax
Die Bewohner mussten evakuiert werden.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/hamberg-in-rosdorf-goettingen-flammen-schlagen-aus-mehrfamilienhaus-grossbrand-am-93665539.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In Rosdorf bei Göttingen läuft ein Großeinsatz der Feuerwehren
In einem Mehrparteienhaus an der Hambergstraße in Rosdorf ist kurz nach 17 Uhr ein Feuer ausgebrochen
Unbestätigten Angaben zur Folge soll der Brand auf einem Balkon im oberen Stockwerk
Von dort breitet sich das Feuer über weite Teile des Dachstuhls aus
Auch eine Stunde später bietet sich den Einsatzkräften der Feuerwehren folgendes Bild: Die Flammen schlagen mehrere Meter in die Höhe
Teile des Dachstuhls sind gegen 18.15 Uhr eingestürzt
die auch weitere darunterliegende Wohnungen erfasst haben
Im Einsatz sind starke Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bereichen der Gemeinde Rosdorf sowie von der Berufsfeuerwehr Göttingen
Die Feuerwehr geht auch im Innenangriff mit Atemschutz gegen den Brand vor
Viele Schaulustige säumen die Straßen um den Brandort
Die Polizei hat früh das betroffene Haus und angrenzende Häuser
Vor Ort ist auch ein Notarzt und mehrere Rettungssanitäter
Ein Mehrfamilienhaus in dem dichtbebauten Ortsteil steht am frühen Donnerstagabend
© Foto: Stefan RampfelMenschen wurden ersten Erkenntnissen nach nicht verletzt
Gegen 21.45 Uhr erreichte ein spezieller Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Stadtoldendorf (Landkreis Holzminden) die Einsatzstelle in Rosdorf
Ein Stadtbus der Göttinger Verkehrsbetriebe stand für die 47 betroffenen Anwohner
die nicht mehr in ihre Wohnungen zurückkehren konnten
Zwölf Personen wurden von der Gemeinde Rosdorf in Hotels untergebracht
andere kommen bei Bekannten und Verwandten unter
Auch Bürgermeister Sören Steinberg war vor Ort
Die Hambergstraße war längere Zeit gesperrt
Die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden
Nach einem Beißvorfall mit einem Hund in Göttingen hagelte es in den sozialen Netzwerken Kritik von Tierschützern wegen der Polizeimeldung
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Von: Stefan Rampfel
Schwerer Unfall bei Rosdorf im Kreis Göttingen: Ein Fahrer prallt nahezu ungebremst gegen einen Baum und wird schwerst verletzt
mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Mittwochmorgen
Zwischen der Biogasanlage und dem Ortseingang Rosdorf prallte gegen 6.40 Uhr der Fahrer eines Autos nahezu ungebremst gegen einen Baum an der Straße
Daraufhin schleuderte der Wagen zurück auf die Fahrbahn und blieb völlig demoliert stehen
Der Fahrer wurde in dem Wrack eingeklemmt und war nicht ansprechbar
Sofort wurden die Rettungskräfte alarmiert: Neben dem Göttinger Rettungshubschrauber Christoph 44 und einem Rettungswagen kamen auch die Ortsfeuerwehren Rosdorf
Obernjesa und Mengershausen mit rund 45 Einsatzkräften an die Unfallstelle
Wie Gemeindebrandmeister Martin Willing berichtet
um den eingeklemmten Mann aus dem Renault Clio zu befreien
Dazu setzten die Helfer schwere Rettungsgeräte ein
Nach einer Erstversorgung wurde der Verletzte in ein Göttinger Krankenhaus gefahren
Nach Auskunft von Willing wurde der Mann schwerst verletzt
Die Straße „An der Dehne“ war für längere Zeit voll gesperrt
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
ist heute ein Chor mit über 40 Stimmen - eine von ihnen ist Franziska Borchert
Rosdorf: Vier Facharztpraxen unter einem Dach
Bestens erreichbar aus allen Himmelsrichtungen hat in Rosdorf An der Ziegelei 1 (am „Rosdorfer Kreisel“) vor Kurzem ein neues Ärztehaus eröffnet
Auf knapp 1.300 Quadratmetern findet man in dem modernen barrierefreien Gebäude vier Facharztpraxen
Hier stehen für die Patientinnen und Patienten ausreichend Gratis-Parkplätze für Pkw und Fahrräder direkt am Haus zur Verfügung
Mit dem Stadtbus ist das Ärztehaus am Kreisel ebenfalls gut erreichbar
die Linien 61 und 62 halten direkt vor der Tür an der Haltestelle Ascherberg
Auf der Suche nach einem Standort für die Zahnarztpraxis „Dr
Möller Zahnmedizin“ fand man beim Dentalhersteller DKL ein ideales Baugrundstück
Schnell wurde aus der reinen Zahnarztpraxis ein Ärztehaus
DKL ist seit 1990 in Rosdorf ansässig und stellt vor allem Behandlungs-Einheiten für Zahnärzte
Die Firma pflegt engen Kontakt zur Zahnarzt-Praxis von Dr
die seit 30 Jahren in der Herzberger Landstraße ansässig ist
der sich in den 1990er Jahren auf zahnärztliche Chirurgie und Implantologie spezialisierte
Florian Lautenbacher in seinen Praxen Behandlungskonzepte für die ganze Familie an
Als Generalplaner wurde das Ingenieur-Büro Scholz & Minde aus Berlin beauftragt
Hartmut Minde hat in der Region an zahlreichen Bauprojekten mitgewirkt und ist mit den ortsansässigen Handwerkern gut vernetzt
Bei den Planungen mussten die Wünsche verschiedener Fachärzte berücksichtigt werden
Aber zahlreiche Arztpraxen waren daran interessiert
mit in dieses Ärztehaus einzuziehen und so konnten alle Praxisräume schon im frühen Bauzustand vermietet werden
Es ging deshalb zügig voran mit dem Projekt – vor allem auch dank der vielen ortsansässigen Handwerksbetriebe
denn in die Planungs- und Bauzeit fielen die Corona-Pandemie sowie enorme Materialpreissteigerungen durch Ukrainekrieg und gestiegene Energiekosten
Stichwort Energie: Das Gebäude ist ein Energieeffizienzhaus mit regenerativer Wärmeerzeugung durch Wärmepumpe und Umweltwärme in Verbindung mit einer Fotovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung für den Wärmepumpenbetrieb mit Stromspeicher
Entstanden ist ein Ärztehaus mit modernen Praxisräumen
in denen die Patientinnen und Patienten optimal behandelt werden können
TESTSPIEL: RSV GEISMAR - SC ROSDORF 1:4 (0:3
Endlich rollt der Ball wieder auf dem grünen Grund an frischer Luft
Am vergangenen Sonntag-Mittag empfing der Bezirksliga-Zweite RSV Geismar auf dem heimischen Kunstrasenplatz den Nachbarn und Kreisligisten SC Rosdorf zu einem ersten
frühen Test in Vorbereitung auf die Rückrunde
Obwohl Ergebnisse in dieser Phase oft nur von den jeweiligen Übungsleitern korrekt interpretiert werden können
überrascht das Resultat dann doch: Der Gast von Trainer Esmir Muratovic siegte mit 4:1 (3:0
Die Spielzeit dieses Tests wurde zuvor auf dreimal 30 Minuten festgelegt
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal
Bereits nach sechs Minuten brachte Seyitxan Onal
Er nutzt einen Abspielfehler von „RSV-Schlussmann“ Niclas Pfeifenschneider
der in dem Punktspielen eigentlich als Stürmer glänzt und in dieser Saison schon sieben Treffer erzielte
Durch ein Doppelpack von Mohammad Abdallah in den Minuten 12 und 21 konnte der Kreisliga-Neunte sogar auf 3:0 davon ziehen
Nach Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Tobias Hillebrand konnte der RSV Druck aufbauen
Melvin Madubuike gelang es nach 46 Minuten
Rosdorfs starken Schlussmann Max Müller zu überwinden
Doch es blieb nur ein Ehrentreffer für das Team vom Trainerduo Lasse Ahl und Lenz Willnow
Zudem gelang es dem eingewechselten Muhammet-Ali Yilmaz in der 85
Spielminute den vierten Treffer für die Gäste zum 4:1-Endstand zu erzielen
Am Ende ein Sieg der effektiveren Mannschaft
die Rosdorfer waren aber insgesamt gefährlicher
RSV Geismar: Maximilian Schillig – SC Rosdorf: Julian Kullmann
Die Grill-Hütte am Kunstrasenplatz wurde nicht bewirtschaftet
Es wurden am Sonntag-Mittag weder Getränke noch Speisen verkauft
Am kommenden Sonntag reist der RSV zum Tabellendritten der 1
Das Spiel wird 11:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Göttingern Jahnsportparks angepfiffen
Der SC Rosdorf tritt am kommenden Samstag beim eigenen Hesse Cup in der Sporthalle am Siedlungsweg an
An der frischen Luft ist das Muratovic-Team wieder am Dienstag
Alle Testspiele der Region
Die nachfolgende Foto-Galerie wurde erstellt von Fotografin Cheyenne Broscheit, mit Liebe zum Detail. E-Mail: cheyennebroscheitfotografie@gmx.de oder mobil: 0177/4921929
Sportjournalismus und Sportfotografie sind meine Leidenschaft
HALBFINALE KROMBACHER KREISPOKAL: RSV GEISMAR II - TSV NESSELRÖDEN 5:3 (1:1
KREISKLASSE SÜD: TSV JAHN HEMELN - SVG GÖTTINGEN II 3:3 (0:2)
KROMBACHER KREISPOKAL: VFL OLYMPIA DUDERSTADT - SG LENGLERN 6:1 (3:1)
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Zu einem Feuer ist es am Donnerstagnachmittag in Rosdorf gekommen. Schwarzer Rauch drang aus dem Dachstuhl, Feuerwehr, THW und Polizei waren bis Freitagmittag vor Ort.
01 / 48Der Brand aus der Luft: So stellte sich das Feuer im Wohnhaus in Rosdorf gegen 19 Uhr dar.
Quelle: Thomas Meder / Luftbildfotografie Südniedersachsen
02 / 48Der Brand aus der Luft: So stellte sich das Feuer im Wohnhaus in Rosdorf gegen 19 Uhr dar.
03 / 48Der Brand aus der Luft: So stellte sich das Feuer im Wohnhaus in Rosdorf gegen 19 Uhr dar.
04 / 48Der Brand aus der Luft: So stellte sich das Feuer im Wohnhaus in Rosdorf gegen 19 Uhr dar.
05 / 48Der Brand aus der Luft: So stellte sich das Feuer im Wohnhaus in Rosdorf gegen 19 Uhr dar.
06 / 48Das Dach wird am Morgen nach dem Brand abgetragen.
07 / 48Auch am Morgen danach ist die Feuerwehr noch im Einsatz.
08 / 48Viele Menschen beobachten am Freitagmorgen in Rosdorf die Arbeiten am Einsatzort.
09 / 48Das THW Göttingen war neben vielen anderen Helfern auch im Einsatz.
10 / 48Das THW Göttingen war neben vielen anderen Helfern auch im Einsatz und leuchtete den Einsatzort aus.
bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde
Der 62-jährige Fahrer verlor am 9.4.25 gegen 6.40 Uhr die Kontrolle über seinen Kleinwagen
Zwischen dem Kreisel an der Biogasanlage und dem Ortseingang von Rosdorf kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum
Dabei wurde der Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden
Er erlitt schwere Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht
Die Straße war während der Rettungsmaßnahmen bis etwa 8.30 Uhr komplett gesperrt
Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Rosdorf
unterstützt von einem Rettungshubschrauber mit Notarzt sowie weiteren Rettungswagen
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Fritz Güntzler holt die meisten Erststimmen
bei den Zweitstimmen legt seine Partei zu.","url":"https://www.hna.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-rosdorf-93589487.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die CDU setzt sich bei der Bundestagswahl 2025 in Rosdorf durch
16:52 Uhr: Fritz Güntzler von der CDU zieht als Gewinner im Wahlkreis Göttingen I in den Bundestag ein
Rosdorf – Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wähler in Rosdorf ein klares Bekenntnis zur Demokratie ab: Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde im Wahlkreis Göttingen I liegt bei 83,0 Prozent
Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,6 Prozent
Bei den Erststimmen setzt sich Fritz Güntzler von der CDU mit 31,0 Prozent an die Spitze
Auf dem zweiten Platz folgt der SPD-Kandidat Thorsten Heinze mit 27,7 Prozent
Erik Heß von der AfD erreicht 15,1 Prozent
während Viola von Cramon-Taubadel von den Grünen 13,1 Prozent der Stimmen erhält
Thomas Goes von der Linken kommt auf 5,8 Prozent
Konstantin Kuhle von der FDP erreicht 3,6 Prozent der Erststimmen
Tarek Zaibi von der Partei Volt kommt auf 2,3 Prozent
Dirk Kaitschick von den Freien Wählern erhält 1,2 Prozent
Kay Langemeier von der MLPD erzielt 0,1 Prozent
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
verliert aber erhebliche 10,3 Prozentpunkte
Die AfD steigert sich deutlich um 8,7 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent
Die Grünen kommen auf 14,1 Prozent (minus 3,8)
Die Linke erreicht 7,3 Prozent und legt um 3,9 Prozentpunkte zu
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 3,9 Prozent
Die FDP verliert 6,2 Prozentpunkte und landet bei 3,8 Prozent
Die Tierschutzpartei kommt auf 1,0 Prozent (minus 0,2)
Volt auf 0,9 Prozent (plus 0,6) und die Freien Wähler auf 0,7 Prozent (minus 0,1)
Die sonstigen Parteien erreichen zusammen 1,1 Prozent
Ein massiver Dachstuhlbrand hat die Feuerwehren aus Rosdorf und Göttingen am Donnerstagabend in Atem gehalten
Am Donnerstagabend bricht in einem großen Wohnkomplex ein Feuer aus
In einem Wohnkomplex in Rosdorf im Landkreis Göttingen ist am Donnerstagabend ein Brand ausgebrochen
Am Freitagmorgen dauerten die Löscharbeiten noch an
Die Feuerwehr ist seit 17.00 Uhr im Einsatz
das vom Dachstuhl aus auf vier Gebäudeteile übergriff
Aufgrund immer wieder auftretender Glutnester im Dachstuhl gestalten sich die Löscharbeiten den Angaben nach äußerst schwierig
Nach Feuerwehrangaben wurden die evakuierten Bewohner vorübergehend bei Verwandten
Freunden oder in einem nahegelegenen Hotel untergebracht
In den frühen Morgenstunden wurde der Hinweis aufgehoben
Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden
Am Morgen sollte die Kriminalpolizei mit Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache beginnen
da das Gebäude derzeit unbewohnbar und einsturzgefährdet ist
Der Einsatzleiter lobte das solidarische Verhalten der Anwohner
Die Löscharbeiten könnten noch den gesamten Tag andauern
Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp
Eine 15-Jährige aus Rosdorf (Landkreis Göttingen)
ist die Schülerin am Donnerstagabend wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt
KREISLIGA: SC ROSDORF - SC EICHSFELD 5:0 (2:0)
Nach drei Niederlagen in Folge vor der Winterpause ist der SC Rosdorf gut in die Rückrunde der Kreisliga gestartet
Das Team von Trainer Esmir Muratovic besiegte den Aufsteiger SC Eichsfeld
der vor der Partie acht Punkte mehr als der Gastgeber aufwies
Mit nunmehr 21 Punkten klettert der SCR auf Platz neun der Tabelle
Der unterlegene Gast fällt auf Platz sieben
Auf schwer zu bespielendem Boden in Rosdorf ging der Gastgeber nach 14 Minuten durch den neunten Saisontreffer von Mohammad Abdallah mit 1:0 in Führung
Abwehrchef Julian Kullmann legte nach 37 Minuten das 2:0 für den SC Rosdorf nach
Dabei blieb es bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Johannes Wiechens
Nach dem Seitenwechsel kamen die Eichsfelder Gäste von Trainer Andre Metenyszyn
dem ein Wechsel zum Bezirksligisten SV Rotenberg nachgesagt wird
Doch trotz mehrerer Chancen – unter anderem ein Lattenschuss – gelang ihnen kein Treffer
Spielminute traf Aaron Werner bei seinem Rettungsversuch in die eigenen Maschen
Mohammad Abdallah erzielte nach 76 Minuten mit seinem zehnten Saisontor das 4:0
Den Deckel auf diese einseitige Partie setzte Patrick Gassmann in der 82
Am kommenden Wochenende pausiert die Kreisliga
Der SC Rosdorf als auch der SC Eichsfeld sind bereits ausgeschieden
April das Kreisliga-Schlusslicht SSV Neuhof
das gegen den FC SeeBern am vergangenen Spieltag den zweiten Saisonsieg feierte
April auf dem Sportplatz in Westerode den Tabellenzweiten SG Lenglern
Alles zur Kreisliga
Die Foto-Galerie wurde erstellt von Fotografin Cheyenne Broscheit, mit Liebe zum Detail. E-Mail: cheyennebroscheitfotografie@gmx.de oder mobil: 0177/4921929
Die 22-Jährige wird dringend verdächtigt
den 81-Jährigen in Rosdorf bei Göttingen umgebracht zu haben
Der Fund einer Leiche im Landkreis Göttingen löst eine große Suche nach einer Tatverdächtigen aus
Von der Untermieterin des 81 Jahre alten Mannes fehlt bislang jede Spur
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilten
wurde ein Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes gegen sie erlassen
Die 22-Jährige werde unter anderem mit der Hilfe eines Personenspürhundes gesucht
Zuletzt wurde sie am Freitagnachmittag zu Fuß am Rande des Rosdorfer Ortsteils Dramfeld gesehen
Sie könnte dort in ein Auto gestiegen sein und den Landkreis Göttingen mittlerweile verlassen haben
Die Staatsanwaltschaft Göttingen leitete eine Öffentlichkeitsfahndung ein
hat schulterlange wellige Haare und trägt vermutlich einen dunklen Parka
Laut Polizei sollen Zeugen die Gesuchte nicht ansprechen oder sich ihr nähern
Auch am Samstagnachmittag lief die Suche nach ihr weiter
Die 22 Jahre alte Frau ist laut der Polizei eine deutsche Staatsbürgerin
Wer Hinweise zu der Gesuchten oder der Tat hat
kann sich bei jeder Polizeidienststelle melden
Bekannte hatten den Mann am Freitagabend tot in einem von ihm gemieteten Wohnhaus entdeckt und den Notruf gewählt
Zu den genauen Hintergründen der Tat machte die Polizei zunächst aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben
Der rund 500 Einwohner zählende Ort Dramfeld liegt südlich von Göttingen nahe dem Autobahndreieck Drammetal von A7 und A38
flatterte am Samstag ein blau-weißes Absperrband der Polizei vor der Einfahrt
Ein Polizist lief mit einem Spürhund eine Straße ab
Das könnte Sie auch interessieren: Messerstich vor Friseursalon in Hamburg – Täter flüchtet und wird gefasst
Das Haus wurde laut Polizei noch in der Nacht zum Samstag von der Spurensicherung untersucht
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen wurde der Tote noch am Tatort von Rechtsmedizinern untersucht
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite
diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies)
dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
Eine 22-Jährige soll ihren Vermieter umgebracht haben
Mit mehreren Stichen ist der in einer Wohnung in Rosdorf bei Göttingen gefundene 81-Jährige getötet worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit, nachdem die Angehörigen informiert wurden. Demnach verblutete der Mann. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus
dass die 22 Jahre alte Untermieterin des Mannes ihn tötete
Die Frau wurde Freitagnachmittag zuletzt gesehen und ist flüchtig
die Gesuchte nicht anzusprechen oder sich ihr zu nähern
Nach der Deutschen wird bundesweit gefahndet
Das Amtsgericht erließ in dem Fall einen Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes
Bekannte hatten den 81-Jährigen am Freitagabend tot in einem von ihm gemieteten Einfamilienhaus im Rosdorfer Ortsteil Dramfeld entdeckt und den Notruf gewählt
Nach Polizeiangaben wurde die dringend tatverdächtige 22-Jährige zuletzt am Freitagnachmittag zu Fuß am Ortsrand von Dramfeld gesehen
dass sie dort in einen unbekannten Wagen stieg
Von: Bernd Schlegel
Die Polizei bittet nun um Hinweise auf die 15-jährige Jugendliche.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/vermisst-polizei-sucht-nach-15-jaehriger-aus-rosdorf-93375514.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine 15-Jährige aus Rosdorf war seit Mitte Oktober vermisst worden
Nun ist die Jugendliche wieder wohlbehalten zurückgekehrt
Oktober vermissteSchülerin aus Rosdorf ist am Donnerstagabend
„wohlbehalten an ihre Wohnanschrift zurückgekehrt“
Die Öffentlichkeitsfahndung wurde deshalb eingestellt
Zur aktuell getragenen Bekleidung ist laut Polizei nichts bekannt
Die Schülerin hat vermutlich einen schwarzen Rucksack und einen rot-weißen Rollkoffer dabei
Sie ist viel mit der Bahn unterwegs und könnte sich ersten Informationen zufolge in Norddeutschland aufhalten
Wer die Jugendliche gesehen hat oder Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort geben kann
sich unter der Rufnummer 0551/491-2115 bei der Polizei in Göttingen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Eine klare Angelegenheit wurde das Verbandsliga-Derby für den MTV Geismar
Das Südstadt-Team erwischte den besseren Start und ließ dem MTV Rosdorf keine Chance im letzten Spiel des Jahres
01 / 28Spieler vom MTV Geismar schwören sich auf die Partie ein
MTV Geismar) spielt gegen Florian Jäger (r
MTV Rosdorf) und Lasse Messerschmidt (MTV Rosdorf)
MTV Geismar) spielt gegen Florian Jäger (MTV Rosdorf)
MTV Geismar) spielt gegen Lars Zinken (MTV Rosdorf)
MTV Geismar) gegen Lasse Messerschmidt (MTV Rosdorf)
07 / 28Tom Justus Tiedtke (MTV Geismar) wirft auf das Tor
08 / 28Tom Justus Tiedtke (MTV Geismar) gegen Lasse Messerschmidt (MTV Rosdorf)
09 / 28Tom Justus Tiedtke (MTV Geismar) gegen Lasse Messerschmidt (MTV Rosdorf)
Weiter
Sie haben bereits einen WZ Zugang? Hier anmelden
Du möchtest unsere Inhalte mit anderen teilen
Amtliche Kreiszeitung - Unabhängig - Überparteilich - Gegründet 1867
01 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
Hier: Blick in einen Gang der großen Frischeabteilung
02 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
03 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
04 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
05 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
06 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
07 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
08 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
Hier: In einer Reihe von Kühlkammern können bestimmte Warengruppen auch getrennt gelagert werden
09 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
10 / 20Nach Abriss des alten Gebäudes und Neubau eröffnet am Donnerstag
Am Sonnabend hat die JVA Rosdorf rund 80 Läufern für einen Volkslauf auf dem Gefängnisgelände die Pforten geöffnet
Das sind die Bilder der Sportveranstaltung
Volkslauf in der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen (v
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen: die Organisatoren Carsten Golly und Kristoff Zimmermann (v
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen: Mario
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen: Gefangener Adnan I
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen: Anika Müller und Peter Hecker arbeiten in der JVA Kassel und kommen "so mal in einen anderen Knast."
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen: Versorgungsstation an der Strecke
Volkslauf der JVA Rosdorf mit externen und inhaftierten Läufern und Läuferinnen
Steppergruppe: Mit einem bunten Umzug ging in Rosdorf am Sonnabend die Kirmes weiter
ab 14 Uhr ist der Höhepunkt der Festlichkeiten der wiederbelebten Kirmes in Rosdorf
Für musikalische Begleitung wird der Spielmannszug Dransfeld sorgen
Gruppen und Einzelpersonen werden ausgezeichnet
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
8:57 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-1ib8vub{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:60px;margin-top:60px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1ib8vub{margin-left:0;margin-right:0;}}.css-k9pplz{aspect-ratio:16/9;background-color:#29293a;}.css-1vyk908{word-wrap:break-word;background:var(--sz-basic-background-color-primary
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
Die Löscharbeiten dauern auch am Freitagmorgen noch an
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Von: Melanie Zimmermann
Nach ihrer Festnahme in Spanien sie nun wieder in Deutschland.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/rosdorf-ort84594/nach-toetungsdelikt-bei-goettingen-verdaechtige-in-deutschland-93622301.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine 22-Jährige soll ihren 81-jährigen Vermieter erstochen haben
Nach ihrer Festnahme in Spanien sie nun wieder in Deutschland
ist die unter Mordverdacht stehende junge Frau wieder in Deutschland
Das bestätigte Oberstaatsanwalt Andreas Buick auf Anfrage
„Nach ihrer Ankunft in Deutschland war sie zunächst in Polizeigewahrsam
nach der Vorführung beim Haftrichter wird sie vermutlich in die JVA Vechta gebracht“
erklärt der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen
weil in der JVA Rosdorf keine Frauen untergebracht werden
die ihren Vermieter in Dramfeld erstochen haben soll
nachdem der 81-Jährige tot in seinem Haus aufgefunden wurde
nördlich der südspanischen Stadt Granada bei einer Polizeikontrolle festgenommen
Die Festnahme erfolgte nach Informationen der spanischen Lokalzeitung Ideal demnach an der Autobahn 32 nahe der Stadt Canena in Andalusien
125 Kilometer Luftlinie und 200 Straßenkilometer nördlich des Hippie-Camps Beneficio
wo sich die mutmaßliche Täterin 2023 längere Zeit mit ihrem damals elf Monate alten Kind aufhielt
weil sie zu dem Zeitpunkt europaweit per Haftbefehl gesucht wurde
und wurde von der zufällig vorbeikommenden Polizeistreife kontrolliert
Da sich die 22-Jährige nicht ausweisen konnte
Bei der Identitätsfeststellung stellten die Beamten fest
dass gegen die wegen Mordes gesuchte Frau ein europäischer Haftbefehl vorlag
Ab da saß die Festgenommene in Spanien in Haft
die nun – etwas mehr als fünf Wochen später – erfolgt ist
wie Oberstaatsanwalt Andreas Buick am Mittwochnachmittag bestätigte
Zum Motiv der jungen Frau ist bisher nichts bekannt
Von: Per Schröter
Es wird die Größe von 18 Fußballfeldern haben.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/gewerbegebiet-bei-rosdorf-endlich-platz-fuer-neue-ansiedlungen-93224375.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein neues Gewerbegebiet kann nun in der Gemeinde Rosdorf bei Göttingen entstehen
Es wird die Größe von 18 Fußballfeldern haben
Jetzt fand der offizielle erste Spatenstich statt
Das neu ausgewiesene Gewerbegebiet liegt zwischen Rosdorf und Göttingen westlich des Siekweges in unmittelbarer Nachbarschaft zu Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf
Es wird 130 000 Quadratmeter groß sein und damit eine Fläche von mehr als 18 Fußballfeldern aufweisen
Von den 14 dort entstehenden Gewerbeflächen mit Größen zwischen 3000 Quadratmetern und 30.000 Quadratmetern sind 13 bereits im Vorfeld reserviert worden
dass es innerhalb der Gemeinde keinerlei Einwände gegen dieses neue Gewerbegebiet gab“
betonte Rosdorfs Gemeindebürgermeister Sören Steinberg
Sowohl im Rat als auch in den zuständigen Gremien seien die Beschlüsse einstimmig getroffen worden und auch aus der Bevölkerung seien keine Bedenken angemeldet worden
Allerdings sei man bei der seit drei Jahren laufenden Planung auch mit Bedacht vorgegangen
„Weil hier lokale und regionale Handwerks- und Bauunternehmer die Möglichkeit bekommen sollen
haben wir Logistik für dieses Gewerbegebiet von vornherein ausgeschlossen und einen Teil der Fläche als Industriegebiet ausgewiesen“
Dass überhaupt ein neues Gewerbegebiet entsteht
dass auf den bestehenden drei anderen im Gemeindegebiet keine Flächen mehr zur Verfügung stehen
dass es eine gute und richtige Entscheidung war und dass wir damit gute Impulse für die Rosdorfer Wirtschaft setzen
Davon trägt die Gemeinde zwei Millionen (von denen über den Verkauf der Grundstücke ein Großteil wieder zurückfließen dürfte) und der Wasserverband Leine Süd 2,5 Millionen Euro.
„Wir erhoffen uns von dem neuen Gewerbegebiet, dass unsere lokalen Firmen hier bleiben, dass neue Arbeitsplätze entstehen und auf längere Sicht natürlich auch Einnahmen durch die Gewerbesteuer, die wir dann in neue Infrastruktur investieren können“, so Steinberg.
Die Baukosten betragen stolze 620.000 Euro, von denen das Land Niedersachsen 75 Prozent (465.000 Euro) und der Landkreis Göttingen 77.500 Euro übernehmen und die Gemeinde Rosdorf einen Eigenanteil von ebenfalls 77.500 Euro tragen muss. (Per Schröter)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Das Feuer brach vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum gegen 23.05 Uhr aus
Der 48-jährige Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
Die A7 war in Richtung Kassel zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und der Anschlussstelle Hedemünden bis etwa 8.30 Uhr teilweise gesperrt
Im Laufe des Morgens wurden die Fahrstreifen nach und nach freigegeben
Beim Eintreffen der Feuerwehr Rosdorf und Obernjesa stand das Führerhaus bereits in Flammen
Durch das Abkuppeln des Anhängers konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden
Seit 8.30 Uhr sind alle Fahrstreifen wieder frei
Lediglich die Freigabe des Standstreifens steht noch aus
da mögliche Fahrbahnschäden geprüft werden müssen
Bei den Männern musste sich die Solling-HSG im Heimspiel gegen Duderstadt mit einem Remis begnügen.","url":"https://www.hna.de/sport/handball-regional/landesliga-braunschweig-handball-w--sti248226/2523-sieg-ueber-den-mtv-rosdorf-ii-frauen-des-northeimer-hc-ii-drehen-die-partie-93644402.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In der Handball-Landesliga der Frauen setzte sich Northeims Reserve am Sonntag mit 25:23 gegen den MTV Rosdorf II durch
Bei den Männern musste sich die Solling-HSG im Heimspiel gegen Duderstadt mit einem Remis begnügen
HSG Rhumetal II - MTV Vorsfelde II 38:30 (20:18)
Die HSG kam gut ins Spiel und zog frühzeitig auf 12:5 davon
Die Heimsieben ließ sich aber nicht beeindrucken
Sieben Tore in Serie zum 32:23 (51.) bedeuteten die endgültige Entscheidung
Aus einem geschlossen auftretenden Team mit starken Torhütern ragte im Feld Byrge Lillie heraus
wie sie das heute sauber nach Hause gebracht hat“
MTV Moringen - MTV Groß Lafferde II 19:38 (11:22)
Krankheits- und verletzungsbedingt stellte sich das Moringer Team fast von selbst auf
Durch fehlende Cleverness nach Ballverlusten fing sich das Team von Sebastian Flechtner viele Gegenstoßtreffer ein
lässt sich Karsten Bode nach der neuerlichen Niederlage nicht entmutigen
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen - TV Jahn Duderstadt II 23:23 (12:10)
Nach gutem Start schlich sich bei den Sollingern der Schlendrian ein
Nach der Pause setzte sich die HSG mehrfach mit drei Treffern ab
Duderstadt ließ allerdings nicht locker und traf 62 Sekunden vor der Schlusssirene zum Endstand
„Abwehr- und Torwartleistung waren sehr gut
Aber wir müssen konsequenter im Abschluss werden“
HSG Schoningen/Uslar/Wiensen - HSG Rhumetal 29:26 (13:18)
fasste Johanna Diedrich das Geschehen aus Sicht der Gäste zusammen
bei denen sich nach dem Wechsel die Fehler häuften
Die Heimsieben blies nach dem 14:21 (35.) erfolgreich zur starken Aufholjagd
Ihr Team glich mit einem 8:1-Lauf zum 22:22 aus und bestimmte anschließend auch die Schlussphase
„Der kleine Kader hat 60 Minuten aufopferungsvoll gekämpft“
freute sich Schoningen-Trainer Jens Rackwitz
HSG Plesse-Hardenberg II - Eintracht Braunschweig 29:34 (13:16)
Das Burgenteam steigerte sich gegenüber dem Hinspiel deutlich
Aber 19 technische Fehler sind einfach zu viel“
kommentierte Plesse-Hardenbergs Trainer Tom Winkelmann
So wurde auch die vorzügliche Vorstellung von HSG-Torhüterin Hannah Gerull nicht mit Punkten belohnt
Northeimer HC II - MTV Rodorf II 25:23 (14:17)
Lange sahen die Gäste wie die sicheren Siegerinnen aus
Doch die NHC-Reserve steigerte sich ab Minute 40 deutlich
Nach dem 23:23-Ausgleich warfen Leyla Bodenstab und Mascha Sommer ihr Team doch noch zum Heimsieg
TESTSPIEL: TSV HOLTENSEN - SC ROSDORF 4:2 (0:1)
Zu einem letzten Test vor dem Rückrundenauftakt trafen sich am vergangenen Sonntag auf dem Kunstrasenplatz des KRÜGERPARKs am Sandweg der TSV Holtensen
Das TSV-Team von Trainer Enrico Weiß siegte am Ende der unterhaltsamen Partie nicht unverdient mit 4:2 (0:1)
Nach 22 Minuten brachte Houssen Abdallah den Kreisligisten von Trainer Esmir Muratovic mit 1:0 in Führung
Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff des erneut fehlerfrei leitenden Schiedsrichters Nicolas Ficks
Nach Wiederanpfiff gelang Kapitän Viktor Gerliz nach 55 Spielminuten der Ausgleich für den TSV
Fünf Minuten später sorgte Miguel Martin-Bodenbach für die erstmalige Führung für Holtensen
Stefan Siric erhöhte nach 66 Spielminuten auf 3:1
Der Anschlusstreffer durch Mohammad Abdallah in der 77
Spielminute brachte den SCR noch einmal heran
doch in der Nachspielzeit traf Trainersohn Romano Weiß zum 4:2 für den unterklassigen Testspiel-Partner
TSV Holtensen: Miguel Bodenbach-Martin – SC Rosdorf: Timo Scharf
In der Stadiongaststätte der SVG wurden kalte und warme Getränke verkauft
Der TSV Holtensen startet am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die abstiegsgefährdete SG Elliehausen/Esebeck in die Rückrunde der 1
Der SC Rosdorf wiederum reist zum Rückrunden-Auftakt der Kreisliga zur ebenfalls abstiegsgefährdeten SG Pferdeberg
Die Partie in Gerblingerode wird 15:00 Uhr angepfiffen
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Am frühen Abend wird die Feuerwehr in Rosdorf alarmiert - ein großer Wohnkomplex steht in Flammen
Die Löscharbeiten dauern am Freitagmorgen noch an
Am frühen Abend wird die Feuerwehr alarmiert - ein großer Wohnkomplex steht in Flammen
Mit der Met-Gala sammelt das Kostüm-Institut des Metropolitan Museums in New…
Jens Spahn ist neuer Fraktionschef der Union
Friedrich Merz präsentiert sein neues Kabinett: Mit Lars Klingbeil als…
Nach dem Dreifachmord in Weitefeld fehlt vom mutmaßlichen Täter jede Spur
Tödlicher Unfall in Remscheid: Ein betrunkener Autofahrer soll zwei junge Frauen…
Brandenburg Olaf Scholz verabschiedet sich als Kanzler: Zum EU-Projekttag…
In einem freundlichen Gesamtmarkt sind die Papiere von Deutz am Montag…
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine…
US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie - Ölpreise fallen nach…
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen
Eine Mutter bringt ihren Sohn zur Grundschule
Bald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein…
Du bist hier: www.FFH.de >>> Video