Als BILD-Sport-Vize Carli Underberg die Sendung „BILD Sport“ auf WELT TV mit den Worten „Chemnitz gegen Rostock, wer sich dieses Spiel nicht antut, hat den Basketball nie geliebt“ beendet, ahnt er ziemlich sicher nicht, wie recht er haben würde. Die Chemnitz Niners und die Rostock Seawolves spielen beide eine starke Saison, kämpfen im direkten Duell um die Play-offs in der BBL. Am Sonntag liefern sich der Fünfte Chemnitz und der Sechste Rostock einen großen Kampf – und tun ihren Fans einen echten Nerven-Krimi an. Der geht in der Verlängerung mit 108:102 an die Niners. Zwei wilde Szenen im zweiten Viertel drehen das Spiel in Richtung Chemnitz. Erst schenkt Rostock den Ball her, als sie bei 30:23 die Chance haben, davonzuziehen. Elias Baggette kriegt beim Einwurf den Ball nicht innerhalb der vorgegebenen fünf Sekunden los, ein absolut ungewöhnlicher Fehler. Der Ball geht an Chemnitz, Garrett verkürzt per Dreier auf 26:30. Dann brennt es plötzlich richtig im Duell zweier Top-Stars der Easycredit BBL: Rostocks MVP-Kandidat Bryce Hamilton hält Niners-Star Kevin Yebo mit allem, was er hat, davon ab, zum Korb zu gehen. Der Chemnitz-Rückkehrer (kam vom FC Bayern zurück) versucht, sich loszureißen, beide gehen in den Clinch, ALLE anderen Spieler kommen dazu, streiten im Rudel. Kevin Yebo am Mikro bei WELT TV und Dyn: „Für mich wirkt es schon sehr intensiv, beide Teams sind ready, alles zu geben. Wir sind auch zwei Teams, die offensiv sehr stark sind.“ Super: Wie so oft in den letzten Wochen werden die TV-Zuschauer bei Dyn und WELT TV sehr transparent in der Entscheidungsfindung mitgenommen. Die Schiedsrichter Zulfikar Oruzgani und Armin Mutapcic schauen sich die Szenen im Video an, lösen so für sich und die Fans die unübersichtlichen Vorgänge auf. Oruzgani erklärt: „Unsportliches Foul ist für mich klar, von der Nummer 13. Er hält ihn fest, Yebo reißt sich los, das sieht dramatischer aus, als es ist. Danach ist da nichts, wo ich denke, das ist ein unsportliches Foul, das ist alles eher deeskalierend.“ Die folgerichtige Entscheidung: Unsportliches Foul gegen Hamilton. Der Bamberger Karsten Tadda (36) ist jetzt offiziell eine Basketball-Legende. Die Basketball-Zukunft in Rostock ist rosarot. Oder besser: erdbeerrot! Die Sequenz mit dem falschen Einwurf und dem Rudel lässt das Spiel kippen, die heiße Halle in Chemnitz ist jetzt vollends auf Ost-Knaller-Temperatur. Gilt auch für Yebo, der im Anschluss in drei Minuten sechs Punkte macht und auch noch das dritte persönliche Foul von Hamilton zieht, der erstmal auf die Bank geht. Das Spiel bleibt eng, ist aber Seiten der Niners gekippt. Die Stars der Chemnitzer übernehmen, neben Yebo sind auch März-MVP Jacob Gilyard und Veteran DeAndre Lansdowne richtig gut im Spiel. Nach Gilyard-Assist trifft Yebo per Dreier zum 82:66 (34.), die Niners sehen wie der sichere Sieger aus. Doch die Seawolves zeigen, warum auch sie diese Saison um die direkte Play-off-Qualifikation kämpfen, beißen sich ins Spiel zurück. Das Ost-Derby wird nochmal richtig spannend, plötzlich steht's zwei Minuten vor Schluss nur noch 81:84. 16 Sekunden vor Schluss trifft Malik Osborne mit Foul, stellt per Freiwurf auf 89:90. Mega-Spannung! 01:05Quelle: BILD/DYN09.04.2025Dann patzt ausgerechnet Routinier Lansdowne kann aber den Ballverlust nicht verhindern doch MVP-Kandidat Gilyard verliert den Ball Das Ende wird immer wilder: Bei 94:92 bleiben den Niners noch 2,7 Sekunden Doch beim Video-Check korrigieren sich die Schiedsrichter die Niners bekommen noch eine Chance mit 1,8 Sekunden wo Nicholas Tischler zum 94:94 stopft – Verlängerung Produkttests Angebote Services Tim Krohn und Jan Mejdr haben für die Kogge getroffen und halten sie so weiter auf Kurs Aufstiegs-Relegation Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Der FC Hansa Rostock spielte am Sonnabend beim SV Sandhausen 01 / 16Benjamin Uphoff: Hielt seine Mannschaft in der ersten Halbzeit im Spiel Bekam seine Fingerspitzen noch an den gefährlichen Kopfball von Stolze (26.) Rettete in höchster Not gegen Schikora (33.) 02 / 16Franz Pfanne: Gutes Timing bei seinen Tacklings so unter anderem beim Schuss von Halimi (45.) 03 / 16Ahmet Gürleyen: Insgesamt solider Auftritt War in den ersten 45 Minuten in wenigen Aktionen etwas unter Druck Strahlte nach der Pause mehr Sicherheit aus 04 / 16Alexander Rossipal: Nahm manche Zweikämpfe nur halbherzig an Steigerte sich im zweiten Abschnitt in den Duellen Ließ gerade nach dem Führungstor defensiv nicht mehr viel über seine Seite anbrennen 05 / 16Jan Mejdr: Hatte zunächst keinen leichten Stand Zeigte Mentalität und investierte nach dem Seitenwechsel noch einmal mehr Belohnte seinen engagierten Auftritt mit seinem ersten Saisontreffer (87.) 06 / 16Benno Dietze: In der ersten Halbzeit mit Licht und Schatten Seinen Fernschuss parierte Rehnen locker (47.) 07 / 16Marco Schuster: Fügte sich mit einem Fehlpass ein den Sandhausens Otto bei Chance (8.) ungenutzt War ansonsten der wichtige Leader im Zentrum Behielt trotz Bedrängnis in der ersten Hälfte die Ruhe 08 / 16Felix Ruschke: Viel über die linke Seite unterwegs Nahm den Ball in der Mitte artistisch per Fallrückzieher (22.) – knapp vorbei Schenkte in einzelnen Szenen den Ball zu leicht her 09 / 16Adrien Lebeau: Gehörte bei einer schwachen Offensivleistung in der ersten Halbzeit noch zu den Aktivsten Sein Lupfer in den Sandhäuser Strafraum führte zum Elfmeter Bekam von Lorch zweimal ordentlich auf die Socken und musste leicht humpelnd ausgewechselt werden 10 / 16Christian Kinsombi: Im ersten Durchgang fast gar nicht zu sehen Überließ Lebeau kurzfristig die Verantwortung vor dem Elfmeter Es ist der vorläufige Tiefpunkt einer beispiellosen Talfahrt: Der SV Sandhausen verliert am 36 Spieltag gegen Hansa Rostock und steigt somit nach 17 Jahren in die Viertklassigkeit ab Liga steht der SV Sandhausen als Absteiger fest Die Kurpfälzer unterlagen nach einem Spiel mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten dem FC Hansa Rostock mit 0:3 (0:0) In den ersten 45 Minuten war der SVS tonangebend bevor der FCH in der zweiten Hälfte die Kontrolle übernahm und durch Adrien Lebeau (52 Tim Krohn (61.) und Jan Mejdr zum Auswärtsdreier kam Der SV Sandhausen bleibt somit mit 32 Punkten auf Platz 19 und hat die Rettung endgültig verspielt Die Ausgangslage für den SV Sandhausen war klar: Das Team aus der Kurpfalz musste gegen den Favoriten aus Rostock gewinnen - und darauf hoffen dass die direkten Konkurrenten VfB Stuttgart II (zeitgleich gegen Alemannia Aachen) und Waldhof Mannheim (am Sonntag bei Energie Cottbus) nicht gewinnen Die Anfangsphase und die erste Halbzeit gehörten dem SVS David Otto (8.) hatte den ersten gefährlichen Abschluss des Spiels aber Gästekeeper Benjamin Uphoff war auf dem Posten als der Schlussmann einen Kopfball von Sebastian Stolze über die Latte lenkte Die größte Chance für den SVS ließ dann Marco Schikora liegen der im Eins-gegen-Eins an Uphoff scheiterte Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde dann ein Abschluss von Besar Halimi im letzten Moment von Rostocks Verteidiger Franz Pfanne geblockt den Abpraller schoss Schikora dann knapp am linken Pfosten vorbei (45.) So ging es mit einem für Hansa glücklichen 0:0 in die Pause In der zweiten Halbzeit präsentierte sich Rostock von Beginn an stärker Kurz nach dem Seitenwechsel ging der FC Hansa folgerichtig in Führung Nach einem Handspiel von Sandhausens Abwehrspieler Edvinas Girdvainis im eigenen Strafraum traf Lebeau sicher vom Punkt (52.) der Franzose verwandelte den Elfmeter frech in die Tormitte Kurz darauf hätte Sigurd Haugen fast das 2:0 für den FCH erzielt doch der Offensivspieler traf nur das Außennetz des Sandhäuser Tores Wenig später fiel dann aber der zweite Treffer für die Norddeutschen Der 19 Sekunden zuvor eingewechselte Krohn kam nach Vorlage von Haugen an der Strafraumgrenze an den Ball und traf mit links ins lange Eck zum 0:2 aber die besseren Gelegenheiten in der Schlussphase waren auf Seiten der Rostocker die immer wieder nach Kontern zu Abschlüssen kamen Einen davon verwertete Mejdr zum 0:3 (87.) Letztlich blieb es beim aufgrund der zweiten Hälfte verdienten Auswärtssieg Für Sandhausen geht es nächste Woche mit dem Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue weiter (10.05. Zur gleichen Zeit empfängt Hansa Rostock den FC Energie Cottbus Kurz vor Saisonende sollten dann Gerhard Kleppinger und Ex-Spieler Dennis Diekmeier den SVS retten Anfang April gab sich Diekmeier noch optimistisch: "Ich bin überzeugt dass wir das als Mannschaft hinkriegen." Am Ende half nicht einmal die von SVS-Präsident Jürgen Machmeier ausgelobte Nichtabstiegsprämie von 300.000 Euro In der neuen Saison geht es für den Klub in der vierten Liga weiter Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist derzeit nicht abrufbar.Möglicherweise finden gerade Wartungs- oder Redaktionsarbeiten statt Die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee/Petridamm in Rostock wird ab heute Morgen erneuert Von acht Uhr bis voraussichtlich Donnerstag kommt es zu Verkehrseinschränkungen In dieser Zeit können Autofahrer vom Petridamm kommend nur rechts auf die Rövershäger Chaussee in Richtung Vorpommernbrücke abbiegen Das Linksabbiegen in Richtung A19 ist nicht möglich Die Umleitung führt über die Hinrichsdorfer Straße und die Gutenbergstraße Außerdem wird die Bushaltestelle Stadthafen in Richtung Warnowblick in die Warnowstraße verlegt Der Nachtbus F2 fährt umgeleitet zur Haltestelle Am Petridamm und weiter in normaler Linienführung Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWie sicher sind die Daten der Stadtverwaltung und der Bürger bei US-Software-Firmen Rostock hat da Zweifel und will sich schrittweise von Microsoft und Co verabschieden Schleswig-Holstein sagt sich bereits los von den großen US-Software-Riesen ein eigenes Rechenzentrum bauen und auf „freie Software“ setzen Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Deutschland steht vor dem Regierungswechsel Die Übergabe der Regierungsgeschäfte von Bundeskanzler Olaf Scholz an seinen designierten Nachfolger Friedrich Merz wird in einer genau festgelegten Schrittfolge vollzogen Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de mehr Themen Rostock (ots) In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war Zwei Fahrzeugführer führten ihr jeweiliges Fahrzeug dabei unter dem Einfluss berauschender Mittel So wurde jüngst in den heutigen Morgenstunden durch Einsatzbeamte des Polizeireviers Sternberg gegen 02:30 Uhr ein 45-jähriger Rumäne kontrolliert der mit einem Transporter auf der B104 Höhe Thurow bei Brüel festgestellt wurde Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte hierbei positiv auf Kokain In Schwerin wurden am gestrigen Abend gegen 20 Uhr zwei E-Scooter-Fahrer in der Plater Straße festgestellt die aufgrund von Auffälligkeiten am Versicherungskennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollten dass er unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken als auch Medikamenten stehen könnte Zudem war der E-Scooter nicht pflichtversichert und wurde aufgrund unklarer Eigentumsverhältnisse sichergestellt Unter den elf Verkehrssündern fanden sich letztlich zwei Frauen und neun Männer gegen die durch die jeweils zuständige Kriminalpolizei entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden dass die Maßnahmen der Polizei zur Bekämpfung von Verkehrsdelikten unabdingbar sind um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten Polizeipräsidium RostockNewsroomDiana SchmickerTelefon: 03843 266-303E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock Rostock (ots) - Die Polizei Rostock bittet im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe aus der Bevölkerung bei der Identifizierung von 13 bislang unbekannten Tatverdächtigen nach einem gewalttätigen Übergriff auf ein Taxi und deren Insassen im Vorfeld des Fußballspiels des F.C Rostock (ots) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs als sie von einem zunächst unbekannten Mann am Körper berührt worden sein soll Wittenburg (ots) - Ein betrunkener Mann hat am frühen Donnerstagmorgen in Wittenburg den Autospiegel eines Rufbusses abgeschlagen Bisherigen Erkenntnissen zufolge habe der Fahrer gegen 05:00 Uhr die Beförderung des 43-jährigen Tatverdächtigen abgelehnt woraufhin der Mann einen Außenspiegel des Rufbusses abgeschlagen habe Die Polizei hat vor Ort eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen Was bleibt vom 104:100-Sieg am Donnerstag gegen Ludwigsburg? Die Aufholjagd, mit der sich die Niners Chemnitz in die Verlängerung retteten und schließlich den Sieg holten Oder die schwache Leistung gegen die Rumpftruppe aus Baden-Württemberg die fast zur vierten Niederlage in Folge geführt hätte Wie das letzte Heimspiel der Hauptrunde läuft Melden Sie sich jetzt kostenlos für den NINERS-Newsletter an und erhalten Sie jede Woche alle wichtigen Infos direkt in Ihr Postfach.Gewinnen Sie 2x2 Fan-Tickets für jedes Heimspiel Eine von Hansa Rostock Fans zerstörte Zugtoilette (Archivbild) Für 25 Fans des Fußballvereins Hansa Rostock ist die Reise zu einem Auswärtsspiel vorzeitig im niedersächsischen Alfeld (Landkreis Hildesheim) zu Ende gegangen Weil sie in einem Metronom-Zug randalierten wollte sie der Schaffner am späten Freitagabend nicht weiter mitnehmen Zuvor hatte die „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“ berichtet die die Personalien der Leute aufnahm und dafür sorgte Unter anderem sollen die Fans geraucht und volksverhetzende Lieder gesungen haben – deshalb wird nun wegen Volksverhetzung gegen sie ermittelt Weil kein Zug mehr zum gewünschten Ziel fuhr mussten die Hansa-Anhänger die Nacht am Alfelder Bahnhof verbringen – bewacht von der Polizei Erst gegen 6 Uhr konnten sie den nächsten Metronom nehmen und ihre Reise fortsetzen Das könnte Sie auch interessieren: Diskussion vor HSV-Präsidiumswahl: Die Wahrheit – so nah stehen sich Magath und Kühne Die Fans waren auf dem Weg nach Sandhausen in Baden-Württemberg wo am Samstag das Drittliga-Duell gegen Rostock stattfindet „Es hat jeder die Chance mitzufahren und wir haben auch nichts gegen Feiern und gegen Fußball“ „Aber bei Gewalt ist Ende der Fahrt.“ (dpa) Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV für andere NDR Programme und die gesamte ARD Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizeimeldungen aus Rostock und der Umgebung in unserem Liveticker Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte in und um Rostock – mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden. In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt: Hier kannst du dich mit deinem contentpass Konto anmelden. Netzwelt PUR mit contentpass Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. Dark Mode Hier kannst du dich mit deinem contentpass Konto anmelden. Netzwelt PUR mit contentpass Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier Wer unterwegs auf Fernsehen nicht verzichten möchte oder einfach keine Lust auf Kabelanbieter und Satellitenschüssel hat, greift auf Live-TV-Anbieter zurück. Diese bieten euch die Möglichkeit über eine Vielzahl an Endgeräten auf den Stream nahezu aller Sender zuzugreifen In den Startlöchern für einen Deutschlandstart stehen derzeit die folgenden Streaming-Dienste: HBO Max, NBC Video und Quibi, ImdbTV, vielleicht irgendwann sogar Hulu Mit dem Waipu.tv 4K Stick bietet der Live-TV-Anbieter eine auf IPTV optimierte Streaming-Box Im Test weiß vor allem die beiliegende Fernbedienung zu gefallen Der Fire TV Stick gilt als Nonplusultra unter den TV-Sticks Der neue HD+ IPTV-Stick übertrumpft den Platzhirsch im Test jedoch in einigen Punkten Mit Sky Stream will der Pay-TV-Sender lineares Fernsehen und die Inhalte populärer Streaming-Dienste übersichtlich auf einer TV-Box vereinen Die Vodafone GigaTV Home Sound-Box muss sich im Test bewähren schließlich soll sie praktische Funktionen Topklang von Bang & Olufsen und ein umfangreiches TV-Erlebnis ermöglichen Die Polizei fahndet öffentlich mit Fotos nach 13 Fans des FC Hansa Rostock Februar vor der Partie des Fußball-Drittligisten gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben sollen Die Gesuchten gehörten einem Marsch der Rostocker Fanszene an und sollen das Taxi zunächst an der Weiterfahrt gehindert haben, wie die Polizei Rostock am Freitag in einer Pressmitteilung mitteilte Vermummte Täter hätten das Fahrzeug dann attackiert dessen mit Drohungen eingeschüchterter Fahrer die Türverriegelung öffnete Die drei Fans der Gastmannschaft wurden anschließend laut Polizei körperlich attackiert und ihrer sichtbaren Fanutensilien beraubt Im Zuge der Ermittlungen sicherte die Kriminalpolizei Videomaterial woraus sich unter anderem Bilder von 13 bislang unbekannten Tatverdächtigen ergaben Auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock werde nun mit diesen Bildern nach den unbekannten Tatverdächtigen gefahndet Die Hanseaten gewannen am Sonnabend verdient mit 3:0 beim Drittliga-Absteiger Fußball-Liga weiter den Aufstiegs-Relegationsrang im Blick Am Sonnabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann mit 3:0 (0:0) beim SV Sandhausen durch Tim Krohn und Jan Mejdr trafen für die Kogge Während die Kurpfälzer damit den Gang in die Regionalliga antreten müssen, können die Norddeutschen schon am Mittwoch (19 Uhr) im Nachholspiel bei der bereits als Absteiger feststehenden SpVgg Unterhaching bis auf zwei Zähler an den Relegationsrang heranrücken Am nächsten Sonnabend (14 Uhr, live im NDR Fernsehen und bei NDR.de) kommt es dann im Ostseestadion zum Duell mit dem direkten Aufstiegskonkurrenten Energie Cottbus Mai) gastiert die Mannschaft von Trainer Brinkmann bei Hannover 96 II das wie Unterhaching und Sandhausen ebenfalls als Absteiger feststeht Wie ein Absteiger hatten sich die gastgebenden Sandhäuser zunächst jedoch nicht präsentiert Gegen zurückhaltende Rostocker hatten sie ein klares Chancenplus und hätten eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen müssen Doch Hansa-Keeper Benjamin Uphoff parierte Sebastian Stolzes Kopfball (26.) stark und blieb in den Eins-gegen-Eins-Duellen mit Marco Schikora (33.) und David Otto (35.) ebenfalls Sieger Weil die Gäste bis auf einen geblockten Schuss von Sigurd Haugen (42.) offensiv überhaupt nicht in Erscheinung traten und Sandhausens Schikora knapp am Tor vorbei schoss (45.) Auch die ersten guten Gelegenheiten nach Wiederbeginn gehörten den Sandhäusern Besar Halimi schoss erst vorbei (47.) und dann weit drüber (49.) Durfte sich bei SVS-Profi Edvinas Girdvainis bedanken der einen halbhohen Pass von Lebeau im Strafraum mit der Hand abfing - den unstrittigen Strafstoß verwandelte Rostocks Franzose souverän zum 1:0 für die Gäste (50.) Felix Ruschke scheiterte noch mit einem Distanzschuss an SVS-Keeper Rehnen (59.) aber kurz darauf bewies Trainer Brinkmann ein glückliches Händchen und brachte Stürmer Krohn: Der 19-Jährige kam 19 Sekunden nach seiner Einwechslung an der Strafraumgrenze an den Ball und schoss ihn überlegt ins lange Eck (61.) Rostock hatte nun alles im Griff und weitere Treffer auf dem Fuß: Haugens Tor zählte nicht der Norweger war aus dem Abseits gestartet (67.) Kurz vor dem Ende setzte der Tscheche nach Pass von Nils Fröhling mit seinem ersten Saisontreffer den Schlusspunkt hinter eine Partie die zwar zwei völlig unterschiedliche Hälften aber in Rostock den verdienten Sieger hatte Der Wohnmobilstellplatz an der historischen Galopp-Rennbahn in Bad Doberan (Landkreis Rostock) kann gebaut werden Dort sollen 50 Stellplätze und ein Sanitärgebäude entstehen Allerdings ist der Platz nicht für Dauercamper geplant sondern vielmehr für einen kurzzeitigen Aufenthalt von ein bis zwei Nächten Nachdem der Bebauungsplan auslag und alle Genehmigungen vorliegen gaben am Montag auch die Stadtvertreter Grünes Licht für das Vorhaben Einige Bäume müssen für die Zufahrt weichen - diese sollen nach Möglichkeit in die Dammchaussee umgepflanzt werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei hat am Bahnhof Alfeld mehrere Hansa-Fans, die auf der Anreise zum Spiel gegen Sandhausen waren, aus dem Zug geholt. Sie sollen unter anderem im Zug geraucht und volksverhetzende Lieder gesungen haben. (Symbolbild) 25 Hansa-Anhänger mussten am Freitagabend (2. Mai) nach Vorfällen auf der Anreise zum Auswärtsspiel vorzeitig aussteigen. Sie verbrachten die Nacht unter Polizeiaufsicht am Bahnhof in Alfeld. Gegen sie wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Rostock/Alfeld. Für 25 Fans des Fußballvereins Hansa Rostock ist die Reise zu einem Auswärtsspiel vorzeitig im niedersächsischen Alfeld (Landkreis Hildesheim) zu Ende gegangen. Weil sie in einem Metronom-Zug randalierten, wollte sie der Schaffner am späten Freitagabend (2. Mai) nicht weiter mitnehmen, wie die Polizei auf Anfrage mitteilte. Jeden Donnerstag gibt’s die neuesten Updates der Kogge kritische Analysen sowie spannende Hintergründe – zusammengestellt von den Sportexperten der OZ Jetzt anmelden und nie wieder Infos und Highlights verpassen Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Gelbe Karte (Sandhausen)SchikoraSandhausen Gelbe Karte (Sandhausen)ZanderSandhausen Tor 0:1LebeauHandelfmeter,RechtsschussRostock Gelbe Karte (Rostock)LebeauRostock Gelbe Karte (Sandhausen)LorchSandhausen Spielerwechsel Krohnfür LebeauRostock Spielerwechsel Frölingfür C. KinsombiRostock Tor 0:2KrohnLinksschussVorbereitung HaugenRostock Spielerwechsel Baumannfür HalimiSandhausen Spielerwechsel Kreuzerfür ZanderSandhausen Spielerwechsel Butlerfür StolzeSandhausen Spielerwechsel Iwefür FehlerSandhausen Spielerwechsel Simnicafür LorchSandhausen Spielerwechsel Susofür HaugenRostock Spielerwechsel Harenbrockfür DietzeRostock Tor 0:3MejdrRechtsschussVorbereitung FrölingRostock Spielerwechsel Gebuhrfür MejdrRostock DeAndre Lansdowne ist Führungsspieler und Klartexter bei den Niners Chemnitz. Es war DAS Thema in der Easycredit BBL, doch jetzt ist klar: Es bleibt beim Bayern-Sieg. „Es macht so viel Spaß dieses Jahr“, sagt Seawolves-Sportvorstand Jens Hakanowitz (45). „Wir spüren einen Riesen-Run. Wenn es gut läuft, dann läuft es in allen Bereichen noch mal besser.“ Vergangene Saison hatte Deutschlands größter Basketball-Verein (2500 Spielerpässe) erst am letzten Spieltag den Abstieg verhindert. „Das war kein schönes Erlebnis“, erinnert sich Hakanowitz. Ein Jahr später kämpft der Klub im dritten Erstliga-Jahr um die direkte Teilnahme an den Play-offs. Ein Sieg im Ost-Duell gegen Verfolger Niners Chemnitz am Sonntag (16.30 Uhr, WELT TV) wäre ein Riesen-Schritt. „Die direkte Qualifikation wäre der größte Erfolg unserer Geschichte“, stellt Hakanowitz klar. Dass an der Ostsee momentan nicht nur die Erdbeerfelder blühen, hat mehrere Ursachen. Trainer Christian Held (36) wurde durch Przemyslaw Frasunkiewicz (46/Polen) ersetzt. „Aber das wichtigste Learning war, einen Sportdirektor einzustellen“, sagt Hakanowitz. Die Wahl fiel auf Kévin Anstett (33/Frankreich). Hakanowitz: „Wir haben jetzt jemanden, der 24/7 Profi-Sport lebt und der verdrahtet ist wie kein anderer. Er hat ein Riesen-Netzwerk und ist die entscheidende Personalie für die Zusammensetzung dieses Teams.“ In der Mannschaft blieben nur wenige Stützen. Darunter Kapitän Sid-Marlon Theis (32) und Robin Amaize (31). „Wir haben einfach eine tolle Gruppe von Jungs. Auch junge Leute, die von Anfang sehr gewillt waren mitzuziehen“, schwärmt Theis. Der dienstälteste Rostocker ist seit 2020 bei den Seawolves. „Da hatten Robin und ich schon ganz andere Sachen gesehen.“ Von den Neuen sticht vor allem Bryce Hamilton (24) heraus. Neben dem Feld wirkt der Ami schüchtern und introvertiert, mit dem Ball ist er das genaue Gegenteil – und zählt mit 17 Punkten pro Partie zu den fünf besten Scorern der Liga! Doch auch Amaize blühte unter Frasunkiewicz auf. Hakanowitz: „Der neue Trainer hat verstanden, wie er ihn nutzen muss, wie er Sachen aus ihm herauskitzelt, hat ihn gefördert und gefordert. Und Robin hat das mit einer Leistungs-Explosion gedankt.“ Der Flügelspieler wurde im Februar zum sogar MVP gewählt, fiel dann aber mit einem Handbruch aus. Inzwischen ist Amaize zurück Training. Sollte er im Saisonendspurt noch mal zurückkehren, könnte das der ganzen Mannschaft einen Zuckerschub geben. 01:01Quelle: Dyn01.05.2025Zur Wahrheit gehört auch Doch sie schreckten selbst vor unpopulären Maßnahmen nicht zurück entließen Publikums-Liebling Tyler Nelson (29) und verpflichteten vier Mann nach „Da kann man wirklich nur den Hut vor Kevin und Coach ziehen“ Als nach Amaize auch noch die Stützen D‘Shawn Schwartz (26/Brustmuskel) und Dominic Lockhardt (30/Achillessehne) ausfielen der im täglichen Training durch harte Arbeit ein Beispiel setzt „Dadurch sind wir nicht per se abhängig von einem individuellen Spieler Und wir sind defensiv einfach sehr unangenehm worauf wir uns verlassen können und das hat uns dahin gebracht Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Hansa-Spieler feiern den 3:0-Erfolg beim SV Sandhausen Fußball-Liga gastierte der FC Hansa am Sonnabend (3 Vor allem im zweiten Durchgang überzeugten die Mecklenburger Die Reporter der OSTSEE-ZEITUNG waren in der Arena und berichteten mit einem Ticker. Hier können Sie alles noch einmal nachlesen. Der Kogggenklub (5. Platz/54 Punkte) muss dringend einen Sieg einfahren, um die Restchance auf die Aufstiegsrelegation zu wahren. Bei einer ausgetragenen Partie weniger hat der FCH fünf Zähler Rückstand auf den Drittplatzierten, Energie Cottbus. Deutlich düsterer sieht es für die Kicker aus der Kurpfalz (19./32) aus. Der SVS liegt auf dem vorletzten Platz der Tabelle und würde bei einer weiteren Niederlage als Absteiger in die Regionalliga feststehen. Im Hinspiel setzten sich die Hanseaten knapp mit 1:0 durch. Den Treffer des Tages erzielte Nils Fröling im ersten Durchgang. Auch insgesamt spricht die Bilanz für die Ostseestädter. Sie gewannen vier der insgesamt acht Begegnungen zwischen beiden Teams. Zweimal siegte Sandhausen und zweimal endete die Partie unentschieden. Beispiel: Bereits seit zehn Jahren steht fest dass das Gelände entlang der Neubrandenburger Straße in Brinckmansdorf bebaut werden soll Nun will die Stadtplanung endlich Baurecht schaffen Mit diesen fünf Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Wochenstart in Rostock … dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz: Was seine alten Kollegen vom künftigen Bundesminister halten So viele Autos werden in Rostock abgeschleppt Gruseliger Fund auf Baustelle von neuer Spielbank in Rostock Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail OZ Top-News: Viele Hintergründe aus der OZ-Redaktion und die wichtigsten Nachrichten aus MV Auswärts haben sich die Mecklenburger oft schwer getan Doch ein Ausrutscher ausgerechnet beim Tabellen-Vorletzten ist nicht vorgesehen D. Richter (Tor), N. Lang, Weik, Lokaj Hagemoser (Tor), Roßbach, Labenz, Jonjic Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSeit 2018 begeistert der Montagsbalkon in der Rostocker KTV viele Besucher Bereits 2023 musste das beliebte Format ausfallen weil das Geld fehlte: Auch in diesem Jahr hat die Stadt eine finanzielle Unterstützung abgelehnt Doch noch hat Initiator Wolfgang Schmiedt die Hoffnung nicht aufgegeben Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen Für den Relegationsrang zählen im Endspurt aber nur "Dreier" "Wir wollen nicht irgendwelche Sprüche klopfen ist ja auch Quatsch." Hansa-Trainer Daniel Brinkmann sieht wie alle anderen auch die Chance die das Restprogramm den Rostockern bietet und hat seine zwischenzeitliche Zurückhaltung in puncto Aufstieg etwas abgelegt Neben Cottbus müssen die Mecklenburger allerdings auch noch den 1 der zurzeit punktgleich mit Energie auf Tabellenplatz vier steht Der Tabellenletzte aus Unterhaching steht bereits als Absteiger fest der Vorletzte Sandhausen hat "noch einen letzten Strohhalm" (Brinkmann) der bei acht Punkten Rückstand auf Rang 15 aber äußerst dünn ist Zum Abschluss steht die Auswärtspartie beim Drittletzten und dann vermutlich abgestiegenen Hannover 96 II auf dem Programm (17 Alles wie gemalt also für die Mecklenburger um auf der Zielgeraden noch Rang drei zu erobern und damit die Aufstiegschance über die Duelle mit dem Drittletzten der 2 "Das ist ein Stück weit auch eine Wundertüte in der Vorbereitung" verweist der Rostocker Coach auf die Möglichkeiten der gegnerischen Trainer Deswegen blickt Brinkmann lieber auf sein Team das im Landespokal-Halbfinale in Schönberg "einen souveränen Auftritt" hingelegt habe bei dem er "einige Spieler" schonen konnte Das Finale gegen den Verbandsligisten SV Pastow soll am 24 Mai im Müritzstadion in Waren angepfiffen werden Nutzt die Brinkmann-Elf allerdings die Gunst der Restprogramm-Stunde und schafft es noch auf Platz drei dürfte darüber noch mal geredet werden müssen Der Fußball-Drittligist darf sich berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen Dafür muss aber gepunktet werden: "Dreier" müssen her Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFelix Wizowsky (17) steht vor dem Gebäude des Evangelischen Bildungscampus in Dettmannsdorf-Kölzow (Landkreis Vorpommern-Rügen) Die Schulklassen in Rostock sollen künftig größer werden Hintergrund ist eine Verordnung des Landes MV Die größeren Klassen sorgen jedoch für Diskussionen Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen Artikel wurde in der Leseliste gespeichert Das 0:3 (0:0) gegen den FC Hansa Rostock besiegelte am 36 Spieltag das Schicksal der Mannschaft der Interimstrainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier Zwei Jahre nach dem Abstieg aus dem Unterhaus und nach 18 Spielzeiten in der Zweit- und Drittklassigkeit geht es für die Sandhäuser zurück in die Regionalliga Wir als Mannschaft haben es nicht hinbekommen sagte Ex-Kapitän Diekmeier im «Magenta Sport»-Interview Tim Krohn (61.) und Jan Mejdr (87.) sorgten im Gegensatz dafür dass die Rostocker noch immer Chancen auf den direkten Wiederaufstieg haben Hansas Rückstand auf den Tabellendritten 1 Allerdings haben die Mecklenburger bislang ein Spiel weniger absolviert Sandhausen bemühte sich in der ersten Hälfte redlich Die größte Chance zur Führung hatte Marco Schikora der aber nicht am Rostocker Schlussmann Benjamin Uphoff vorbeikam Mit seinem unglücklichen Handspiel brachte Abwehrspieler Edvinas Girdvainis die Gäste dann auf die Siegerstraße Rostock nutzte die sich bietenden Gelegenheiten aus Die Gastgeber verzeichneten nur einen vermeintlichen Treffer der wegen einer Abseitsposition von Dominic Baumann nicht anerkannt wurde Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Dafür müssen sie sich ein Werbevideo anschauen. Danach erhalten Sie für 60 Minuten lang kostenlosen Zugriff auf diese Webseite. Weitere Information zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSahra Wagenknecht steckt mit ihrem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in einer Existenzkrise Bei den Kommunalwahlen 2024 zog das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erstmals in die Rostocker Bürgerschaft ein Doch nach den Austritten des Fraktionschefs und seiner Stellvertreterin löst sich die Fraktion auf Leserinnen und Leser beschäftigen sich mit der Frage Wittenburg (ots) Ein betrunkener Mann hat am frühen Donnerstagmorgen in Wittenburg den Autospiegel eines Rufbusses abgeschlagen Eine Atemalkoholkontrolle beim 43-jährigen Deutschen ergab einen Wert von über 2,1 Promille Am PKW entstand Sachschaden von etwa 200 Euro Polizeipräsidium RostockNewsroomFelix ZgonineTelefon: 03874 411-305E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de Mai 2025 kam es zu einem Einsatz der Polizei und der Feuerwehr aufgrund einer Brandentwicklung in einem kleinen Waldstück nahe Schwerin Der Vorfall ereignete sich gegen 19 Uhr zwischen dem Ortsteil Warnitz und der Umgehungsstraße B 104 Eine aufmerksame Zeugin meldete aufsteigenden Rauch an besagter Örtlichkeit Teldau (ots) - Auf der B 195 zwischen den Ortschaften Vorderhagen und Amholz hat sich ein 21-jähriger Motorradfahrer am späten Donnerstagnachmittag schwere Verletzungen an der Schulter zugezogen Der Fahrer hatte in einer Kurve vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad verloren und stürzte Der 21-Jährige wurde wenig später in ein Krankenhaus gebracht Mai fanden in der Landeshauptstadt Schwerin und in Rostock Versammlungen des DGB und verschiedene Aufzüge zum Thema Arbeitskampf und für Gerechtigkeit statt In Schwerin führte der DGB ab 10:00 Uhr eine Versammlung am Grunthalplatz mit 400 Teilnehmenden durch Im Anschluss wurde von dort ein Aufzug der DGB Jugend zur Siegessäule mit 200 .. Von: Nathalie Straub Das sind die Pläne der Bürgergeld-Empfängerin:","url":"https://www.mannheim24.de/promi-show/hartz-und-herzlich/lennox-rtlzwei-sandra-haus-buergergeld-job-jasmin-maik-verlassen-rostock-93706583.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nachdem erst „Hartz und herzlich“-Cindy und jetzt auch Sandra nach Ostfriesland zogen Das sind die Pläne der Bürgergeld-Empfängerin: Nachdem zuerst Rostockerin Cindy in den hohen Norden gezogen war folgen nun Sandra und Jasmin mit ihren Familien Arbeit haben sie und Ehemann Tino dort noch nicht die Jobs werden ihnen dort quasi hinterhergeworfen ein Umzug wird ihre Lebensumstände völlig verändern zählt Sandra bei „Hartz und herzlich“ ihre Erwartungen auf Dass sie oder Maik in Ostfriesland arbeiten gehen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Polizei fahndet mit Fotos nach Randalierern. (Foto: Daniel Karmann/dpa)Hansa-Fans umringen vor einem Heimspiel gegen Dresden ein Taxi. Darin sitzen drei Dresden-Fans. Es wird ungemütlich. Die Polizei hat Fotos von den mutmaßlichen Tätern.Veröffentlicht:02.05.2025, 13:58Von:Deutsche Presse-AgenturArtikel teilen:Die Polizei fahndet öffentlich mit Fotos nach 13 Hansa-Fans Februar vor der Partie Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben sollen Die Gesuchten gehörten einem Marsch der Rostocker Fanszene an und sollen das Taxi zunächst an der Weiterfahrt gehindert haben Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden » FCH ZIEHT SOUVERÄN INS POKALFINALE EIN TICKET-INFOS FÜR DAS AUSWÄRTSSPIEL GEGEN UNTERHACHING FANINFOS FÜRS AUSWÄRTSSPIEL IN SANDHAUSEN KLAGE GEGEN SPLENDID/28BLACK EINGEREICHT HANSA-FRAUEN ERKÄMPFEN SICH PUNKT GEGEN LEIPZIG Noch kein passendes Geschenk?Mit den Gutscheinen vom F.C Hansa kannst du bei unseren Hansa-Fans einfach nicht daneben liegen Von klein auf Hansa: Für die jüngsten Fans unseres Vereins sind die "Bagaluten" die erste Anlaufstelle Kindergartenkinder können sich in der Ballschule die sowohl die Beweglichkeit als auch die Persönlichkeit des Hansa-Nachwuchses fördert Auch Schulkinder sind hier willkommen - ebenso wie beim Kids-Club der neben vielen Vorteilen wie vergünstigten Tickets verschiedene Aktivitäten und sportliche Ausflüge bietet Die Fußballschule rundet mit ihrem fußballspezifischen Fußball-Ferienprogramm das Angebot für alle hansa-begeisterten Kinder ab Catering der Spitzenklasse sowie gepolsterte Sitzplätze auf der Westtribüne Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAn den Rostocker Hafenterrassen - neben dem Griechen - eröffnet bald ein neues italienisches Lokal. Im Rostocker Stadthafen wird bald ein neues italienisches Restaurant eröffnen. Offenbar wollen dort „Claudio und Lino“ sesshaft werden, nachdem sie im gleichnamigen Restaurant rausgeschmissen wurden. Unterstützer im neuen Lokal ist ein bekannter Unternehmer. View this post on Instagram A post shared by Bocca di Lupo (@boccadilupo.rostock)