Die Umgestaltung soll nicht nur Regenwasser besser versickern lassen
Im Neuköllner Stadtteil Rudow wird ein Weg neu gestaltet, damit sich das Stadtklima verbessert.Thomas Frey/dpaIn Neukölln wird zurzeit der Verbindungsweg zwischen dem Ostburger Weg und dem Landschaftspark Rudow-Altglienicke entsiegelt
Hierbei wird die bestehende Asphaltfläche von etwa 670 Quadratmetern entfernt und stattdessen eine wassergebundene Wegedecke installiert
Diese Veränderung soll die natürliche Versickerung von Regenwasser und die Gesundheit der Baumwurzeln entlang des Weges fördern
Dadurch wird es auch weniger Unebenheiten auf der neuen Oberfläche geben als zuvor auf dem Asphaltbelag
der sich an heißen Sommertagen stark erhitzen kann
bleibt die neue Wegedecke deutlich kühler und unterstützt die Verbesserung des Stadtklimas maßgeblich
wo Wege in Grünanlagen heute noch asphaltiert sein müssen und auch
sagte Bezirksstadtrat Jochen Biedermann (Grüne)
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 50.000 Euro und werden durch Mittel aus dem Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 (BEK 2030) gedeckt. Diese Maßnahme ist Teil einer Reihe von Entsiegelungsprojekten, die das Konzept der Schwammstadt voranbringen sollen.Quelle: Bezirksamt Neukölln
Prenzlauer Berg: Schadstoffe beim Rückbau des Jahnstadions entdeckt
Mitreden bei Poller-Planung: Mögliche Kiezblocks in Mitte besichtigen
Erst vor Kurzem wurde Yunus Gemüse Kebap in Rudow umgestaltet
Nun hat es dort gebrannt – doch die Betreiber sind optimistisch
Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr
dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf
Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann
ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben
Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de
zurück zur vorherigen Seite
Impressum | Datenschutz
Zwei Räuber wollten am Montagabend einen Supermarkt in Alt-Rudow überfallen. Sie hatten allerdings nicht mit einem beherzten Kunden gerechnet.
Ein Kunde hat am Montagabend einen Raubüberfall auf einen Supermarkt in Berlin-Rudow vereitelt. Das teilte die Berliner Polizei am Dienstag mit.
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Zwei maskierte Männer waren gegen 19.40 Uhr den Supermarkt in der Straße Alt-Rudow gestürmt. Dort attackierten sie einen 22-jährigen Kassierer mit Reizgas. Als die Täter über den Verkaufstresen sprangen und versuchten, die Kasse zu öffnen, griff ein 42-jähriger Kunde beherzt zu einem Feuerlöscher und besprühte die Angreifer.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Täter, von denen einer mit einem Messer bewaffnet gewesen sein soll, sprühten daraufhin erneut Reizgas und flohen ohne Beute in Richtung U-Bahnhof Rudow.
der sich seine Augen bereits selbst ausgespült hatte
verzichtete auf eine medizinische Behandlung
Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) hat die Ermittlungen übernommen
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
Zur Startseite
Rudow Empört Sich. Gemeinsam für Respekt und Vielfalt ruf auf zur Menschenkette und Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Samstag, den 22. März, um 11 Uhr Alt Rudow Ecke Neudecker Weg.
Aufruf des Bündnisses:Wir brauchen eine andere Migrationspolitik!
Mit einem erwartungsgemäßen Auswärtssieg bei der abstiegsgefährdeten Mannschaft von Stern Britz sichert sich das Team von Trainer Mario Reichel wichtige Punkte
Rudow liegt nun sieben Zähler vor dem ersten Verfolger
ebenso wie der Drittplatzierte BFC Preussen II (acht Punkte zurück)
Die Meteor-Elf kann sich nun auf das Gipfeltreffen am Freitag konzentrieren
wenn der TSV Rudow an der Ungarnstraße zu Gast ist
Das Hinspiel endet knapp mit 1:0 für Rudow
Im Kampf um den Klassenerhalt gelingt den abstiegsgefährdeten Teams erneut kein Punktgewinn
Besonders bitter verläuft der Spieltag für Schlusslicht Concordia Britz
das in der Nachspielzeit mit 2:3 gegen die Viktoria-Reserve verliert
Auch im Tabellenkeller steht am Samstag ein richtungsweisendes Duell an: Der SV Empor II trifft auf den BSV Al-Dersimspor
Beide Teams warten seit langer Zeit auf einen Sieg und setzen alles daran
So., 23.03.2025, 13:35 UhrSC Borsigwalde 1910 BerlinSC Borsigw.Türkiyemspor BerlinTürkiyemspor01 Abpfiff
Türkiyemspor holt in Borsigwalde den ersten Sieg der Rückrunde und beendet seine punktlose Serie
der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das einzige Tor erzielt
kombinieren sicher und erspielen sich mehrere Abschlüsse
Emre und Tunay vergeben aussichtsreiche Chancen
Borsigwalde bleibt durch schnelle Umschaltmomente gefährlich
Nach der Pause übernimmt Borsigwalde das Kommando
setzt die Gäste unter Druck und hat mehrere Großchancen
Kummer und Knaack scheitern am saustarken Torwart Aktas
Nzongo vergibt die beste Möglichkeit zum Ausgleich
Türkiyemspor bleibt durch Konter gefährlich
doch Neziroglu und Emre verpassen die Vorentscheidung
In der Schlussphase scheitert Andresen freistehend
Am Ende bringt Türkiyemspor den knappen Vorsprung über die Zeit und feiert einen wichtigen Auswärtssieg
So., 23.03.2025, 14:15 UhrVfB Concordia Britz 1916Conc. BritzFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria II23 Abpfiff
So., 23.03.2025, 15:00 UhrFSV Berolina Stralau 1901StralauFC Internationale Berlin 1980FC Inter31 Abpfiff
Mit dem dritten Heimsieg in Folge entfernt sich Berolina Stralau weiter von den Abstiegsplätzen
Gegen den FC Internationale setzt sich das Team mit 3:1 durch
Stralau startet druckvoll und belohnt sich früh
Minute bringt Bresemann die Gastgeber mit 1:0 in Führung
Auch danach bleibt die Mannschaft spielbestimmend
Internationale findet erst kurz darauf ins Spiel zurück und verkürzt durch Schindler in der 36
Nach der Halbzeit bleibt Stralau die aktivere Mannschaft und stellt in der 54
Minute durch Klessny den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her
Internationale findet keine Antwort mehr und bleibt in der Rückrunde weiter ohne Erfolgserlebnis
Sa., 22.03.2025, 13:00 UhrKöpenicker FCKöpenickerFCBSV 1892BSV 189203 Abpfiff
In einem dominanten Auftritt sicherte sich BSV 1892 einen souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen den Köpenicker FC
Die Gäste gingen in der zweiten Halbzeit in Führung: In der 59
Minute erzielte Tim Paschke sein viertes Saisontor und brachte den BSV 1892 mit 1:0 in Front
doch BSV 1892 verteidigte sicher und ließ nur wenige Chancen zu
Nach der Pause wechselten beide Teams mehrfach
Der BSV 1892 blieb jedoch das gefährlichere Team und baute in der 79
Minute die Führung aus: Lennard Schleifenbaum traf zum 2:0 und markierte damit seinen fünften Saisontreffer
In der Schlussphase machte BSV 1892 den Deckel drauf
Minute netzte Stefano Tedesco zum 3:0-Endstand ein und feierte damit sein erstes Saisontor
Fr., 21.03.2025, 19:30 UhrSV Stern Britz 1889Stern BritzTSV Rudow BerlinTSV Rudow13 Abpfiff
Der TSV Rudow behauptet seine Tabellenführung in der Landesliga-Staffel 1 mit einem verdienten 3:1-Auswärtssieg bei Stern Britz
Die Gastgeber zeigen phasenweise eine stabile Defensive
doch offensiv fehlt ihnen die Durchschlagskraft
Rudow übernimmt von Beginn an die Kontrolle und setzt Britz unter Druck
Minute hat Elias Burda die erste Großchance
Minute trifft Nana Kwame Badu-Amoah den Pfosten
kurz darauf setzt Burda einen weiteren Versuch an die Latte
Schließlich belohnt sich Rudow für den hohen Aufwand: In der 37
Minute bringt Patrick Maykowski die Gäste nach einem sauber herausgespielten Angriff über die rechte Seite mit 1:0 in Führung
Nach der Halbzeitpause startet Britz mutiger und wird prompt belohnt
Minute wird Cliff Boanu mustergültig bedient und schließt eiskalt zum 1:1-Ausgleich ab
Doch die Freude der Hausherren währt nur kurz: Nur zwei Minuten später unterläuft Timo Höhna ein unglückliches Eigentor
Mit der erneuten Führung im Rücken hat Rudow das Spiel nun fest im Griff
Britz kommt kaum noch zu gefährlichen Angriffen
Minute sorgt Ahmad Haj Youssef mit seinem zweiten Saisontor für die Vorentscheidung und stellt auf 3:1
Stern Britz findet in der Schlussphase keine Mittel mehr
um Rudow noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen
Der Tabellenführer spielt die Partie souverän zu Ende und nimmt verdient drei Punkte mit nach Hause
Do., 20.03.2025, 19:45 UhrBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf IIBSV Al-DersimsporAl-Dersim20 Abpfiff
Eintracht Mahlsdorf setzt sich im Heimspiel gegen Al-Dersimspor mit 2:0 durch und fährt einen verdienten Sieg ein
Die Gastgeber dominieren die Partie über weite Strecken und lassen den Gästen kaum Räume zur Entfaltung
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte erhöht Mahlsdorf in der zweiten Halbzeit das Tempo
Minute bringt Yulian Andres Cordoba Moreno die Eintracht in Führung
Nach einer präzisen Vorlage von Tim Pötig schließt er sicher ab und erzielt sein erstes Saisontor
Mahlsdorf bleibt das spielbestimmende Team und belohnt sich in der 67
der nach einer starken Aktion zum 2:0 trifft und damit seinen Doppelpack perfekt macht.In der Schlussphase wechseln beide Teams mehrfach
Mahlsdorf kontrolliert das Geschehen und lässt nichts mehr anbrennen
Al-Dersimspor bleibt über die gesamte Spielzeit offensiv zu harmlos
um Mahlsdorf ernsthaft in Bedrängnis zu bringen
Mit diesem Sieg festigt Mahlsdorf seine Position in der Tabelle (Vierter)
während Al-Dersimspor sich für die kommenden Partien steigern muss
Das Team von Faruk Namdar (nur fünf Zähler überm Strich) gerät immer tiefer in den Abstiegsstrudel
_________________________________________________________________________________________________
Ihr habt Fehler gesehen ? Schreibt uns über Social Media (Facebook und Instagram) oder per Mail an berlin@fupa.net
mehr Themen
Turnaround- und Private-Equity-Experte Sebastian Rudow wechselt aus der Industrie zu FTI-Andersch
Sebastian Rudow ist neuer Senior Managing Director und Partner bei FTI-Andersch
Business Transformation und Transaktionen spezialisierten Beratungseinheit von FTI Consulting in Deutschland
Er wechselt aus seiner Rolle als Group CFO von SPIE TelCo Infrastructure (zuvor ICG Group)
einer Tochter des französischen Konzerns SPIE S.A
Zuvor hatte er den Verkauf des Telekommunikations-Infrastruktur-Dienstleisters ICG vom Private-Equity-Fonds H.I.G
Bei FTI-Andersch wird er in Interims-Positionen direkt im Management von Mandaten tätig sein
Bei SPIE hat Sebastian Rudow die Integration von ICG geleitet
Zuvor hatte er als Group CFO bei ICG maßgeblich dazu beigetragen
gemeinsam mit dem Private-Equity-Eigentümer H.I.G
Der Turnaround-Experte verfügt über mehr als 20 Jahre umfangreiche Erfahrungen im Management-
Er war in verschiedenen Führungspositionen tätig
in denen er sich auf die langfristige strategische Ausrichtung sowie operative und finanzielle Performance-Verbesserung fokussiert hat
Zu seinem Portfolio gehören Positionen als Chairman
Chief Finance Officer (CFO) und Chief Restructuring Officer (CRO)
Er hat dabei in sehr unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen der jeweiligen Unternehmen gearbeitet: von der Führung durch Inhaber über Private Equity bis hin zur Börsenlistung
Begonnen hat der Jurist seine Karriere in der auf Restrukturierung spezialisierten Kanzlei Wellensiek
„Beraterinnen und Berater von FTI-Andersch übernehmen interimistisch Funktionen wie die des CFOs oder die des CROs für unsere Mandanten
Mit Sebastian Rudow bauen wir das Angebot für diese Interim-Manager weiter aus“
Sprecher des Vorstands von FTI-Andersch und Country Leader von FTI Consulting in DACH (Deutschland
„Sebastian Rudow bringt dazu die Erfahrung als operativer Manager in einer Vielzahl von Management- und Board-Funktionen mit unterschiedlichen Eigentümerstrukturen sowie in der betriebswirtschaftlichen und juristischen Beratung mit
dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten.“
FTI-Andersch ist eine Unternehmensberatung
die ihre Mandanten in der Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Zukunfts-/Performance- sowie Restrukturierungskonzepte unterstützt
operativen oder finanzwirtschaftlichen Herausforderungen und Veränderungsprozessen beschäftigen müssen – oder frühzeitig Geschäftsmodell
Organisation und Prozesse zukunftsfähig ausrichten möchten
Zu den Mandanten zählen insbesondere mittelständische Unternehmen und Konzerne
FTI-Andersch ist Teil der FTI-Consulting-Gruppe (NYSE: FCN) mit mehr als 8.300 MitarbeiterInnen weltweit
www.fti-andersch.com
www.fti-andersch.com
Für Presse-Anfragen kontaktieren Sie bitte:
Die Anwohner sind von Verkehrseinschränkungen und Umleitungen betroffen
Allerdings geben die Erfahrungen mit Bauarbeiten in Berlin Anlass zur Sorge
Da das beschädigte Rohr in Grundwassernähe liege
Zudem sei die Beschilderung für die Verkehrsführung und Umleitungen unzureichend, kritisierte er. Jedoch habe die Verkehrssenatorin Ute Bonde sowie Staatssekretär Johannes Wieczorek (beide CDU) zugesagt, sich umgehend um das Problem zu kümmern und in die entsprechenden Fachabteilungen zu geben, hieß es.Quelle: Mitglied des Abgeordnetenhauses Olaf Schenk (CDU) auf Instagram
Berlin: Diese Demos und Flashmobs finden heute noch statt
Protest gegen Elon Musk: Tesla-Showroom in der „Mall of Berlin“ mit Farbe beschmiert
Der TSV Rudow ist fester Bestandteil der Vereinslandschaft in Neukölln
Weshalb sich der Vereinsvorstand um die Kürzungen des Senats sorgt
Eine Seniorin ist in Rudow überfallen worden.Stefan Sauer/dpaIn Berlin-Rudow ist eine 81-jährige Frau Opfer eines Überfalls geworden. Wie die Polizei mitteilte
ereignete sich die Tat am Samstag gegen 15 Uhr im Bocksbartweg
Ein bislang unbekannter Täter näherte sich der Seniorin von hinten mit einem Fahrrad
ließ dieses neben ihr fallen und versuchte dann
die Tasche zu stehlen und mit dem Rad zu flüchten
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ergebnislos
Die 81-Jährige erlitt Verletzungen an Schulter und Knie
Rettungskräfte brachten sie nach einer Erstversorgung vor Ort zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus
Ein Raubkommissariat der Polizei übernahm derweil die Ermittlungen
Berlins Geheimniskrämerei um Bürgeramts-Umfrage: Ein USB-Stick und offene Fragen
Tagesspiegel Plus Schutz historischer Dorfkerne in Berlin: Das denken die Gewerbetreibenden von Rudow über die ErhaltungsverordnungAnno 1373 wird Rudow erstmals urkundlich erwähnt
Heute ringen im Süden Berlin-Neuköllns Gewerbetreibende mit Stadtentwicklern um Alt und Neu
Eine Recherchetour durchs frühere märkische Dörfchen im Jahr 2025
Ab und an bricht einen Sonnenstrahl durch das Grau des Winterhimmels über Neuköllns Süden
Grau ist auch das Pflaster vorm Reisebüro Schöne in Alt-Rudow 63
jetzt versucht Inhaber Thomas Waclawik die mächtige Konkurrenz der Reiseanbieter im Internet im Zaume zu halten
„In der Reisebranche verkaufen wir ja eher Momente und Gefühle als das Zimmer mit Minibar.“
Bei einem Unfall in Berlin-Rudow wurden fünf Menschen teilweise schwer verletzt. Eine Person musste die Feuerwehr aus dem Auto befreien. Per Hubschrauber kam sie in eine Spezialklinik.
Die Feuerwehr hat nach einem Unfall mit fünf Verletzten in Berlin-Rudow einen eingeklemmten Menschen befreit. Die 87-jährige Frau kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Notfallzentrum, wie die Feuerwehr Berlin mitteilte. Zudem kam nach Angaben der Polizei ein 85-Jähriger zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Drei weitere Menschen wurden leicht verletzt.
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Demnach waren an dem Unfall an der Kreuzung von Stubenrauchstraße und Kanalstraße zwei Autos beteiligt
Bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge soll ein 40-Jähriger mit seinem Auto über eine rote Ampel in die Kreuzung gefahren sein
Dort stieß er mit dem Auto des 85-Jährigen zusammen
Durch den Zusammenstoß wurde dessen Auto nach links auf den Gehweg geschleudert
fuhr über eine Rasenfläche und kam an einem Baum zum Stehen
Das Auto des 40-Jährigen wurde nach rechts auf die Gegenspur der Kanalstraße geschleudert
Beide Autos wurden nach dem Unfall sichergestellt
Am Unfallort kam es für mehrere Stunden zu Sperrungen
Landesliga-Staffel bleibt auch nach dem jüngsten 22.Spieltag zweigeteilt: Während der TSV Rudow an der Spitze unbeirrt seine Serie fortsetzt
herrscht im Tabellenkeller zunehmend Klarheit über die Kräfteverhältnisse
Saisonsieg und ist nun seit 20 Spielen ungeschlagen
Doch auch die Konkurrenz zeigt keine Schwächen: Der BSC Preussen II und der BFC Meteor hielten mit Siegen in ihren Nachholspielen den Anschluss
Die Preussen-Reserve ließ sich auch von der zuletzt formstarken zweiten Mannschaft des FC Viktoria 89 nicht stoppen und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter auf drei Punkte
Ein Ausrutscher der Rudower – und das Aufstiegsrennen wäre wieder völlig offen
Am anderen Ende der Tabelle vergrößern sich die Abstände: Der BSV Al-Dersimspor konnte sich mit einem Heimerfolg gegen den FC Internationale etwas Luft verschaffen
Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nun komfortable elf Punkte
der in den Auswärtsspielen beim BFC Meteor und bei Türkiyemspor keine Punkte einfahren konnte
Das Schlusslicht Stern Britz bleibt zwar Letzter
zeigte sich zuletzt aber gegen starke Gegner durchaus konkurrenzfähig – Punkte blieben allerdings aus
In den ausstehenden Spieltagen wird sich zeigen
ob sich an der aktuellen Konstellation noch etwas ändert – sowohl an der Spitze als auch im Kampf gegen den Abstieg
So., 06.04.2025, 10:45 UhrBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf IIKöpenicker FCKöpenickerFC26 Abpfiff
Mit einem klaren 6:2-Auswärtssieg bei Eintracht Mahlsdorf II setzt der Köpenicker FC ein Ausrufezeichen
der per Strafstoß zur Führung trifft (29.)
Zwar gelingt Mahlsdorf durch Preiss postwendend der Ausgleich (32.)
doch nur wenige Minuten später drehen Robin Möhle (34.) und Jose-Antonio Ondo Mangue (36.) die Partie erneut zugunsten der Gäste
Nach dem Seitenwechsel bleibt Köpenick überlegen
Erneut Foth erhöht mit seinem zweiten Treffer auf 4:1 (57.)
bevor Tom Tauschwitz den fünften Treffer nachlegt (59.)
Mahlsdorf verkürzt in der Schlussphase durch Reichenberger (85.)
doch Felix Hartmann setzt mit dem 6:2 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+4)
Mit dem überzeugenden Auftritt rehabilitiert sich der KFC für die Niederlage der Vorwoche und festigt seinen Platz in der Spitzengruppe
So., 06.04.2025, 11:00 UhrBerliner SCBerliner SC IIBSV 1892BSV 189213 Abpfiff
Der Berliner SV 92 gelingt ein später Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des Berliner SC
Die Gastgeber führen zur Pause durch einen Treffer von Lorenz (36.)
doch im zweiten Durchgang kippt die Partie
Özsoy gleicht nach gut einer Stunde aus (68.)
ehe Bellin in der Schlussphase den BSV erstmals in Führung bringt (88.)
Schleifenbaum setzt in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+1)
Für den BSC ist es die dritte Niederlage in Folge nach Führung
So., 06.04.2025, 11:00 UhrTürkiyemspor BerlinTürkiyemsporSV Empor BerlinEmpor Berlin II21 Abpfiff
Türkiyemspor schlägt den SV Empor II knapp mit 2:1
Bereits nach rund 30 Sekunden bringt Neziroglu die Gastgeber in Führung (1.)
Nach dem Seitenwechsel gelingt Ploschenz der zwischenzeitliche Ausgleich (52.)
doch nur drei Minuten später stellt Tunay die Führung für Türkiyemspor wieder her (55.)
In der Schlussminute sieht Yoldas Emre noch die Rote Karte
während Türkiyemspor den Anschluss ans Mittelfeld hält
So., 06.04.2025, 13:30 UhrSC Borsigwalde 1910 BerlinSC Borsigw.FSV Berolina Stralau 1901Stralau63 Abpfiff
Mit einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen Berolina Stralau feiert der SC Borsigwalde einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen
Crone bringt sein Team mit einem Doppelpack auf Kurs (32.
ehe ein Eigentor von Yaqoobi Stralau wieder hoffen lässt (65.)
Doch Borsigwalde bleibt effektiv: Bubner (72.) und ein weiteres Eigentor von Reuter (79.) sorgen für klare Verhältnisse
Rondinelli (89.) und Esweiei (90.) die Partie torreich beenden
So., 06.04.2025, 15:00 UhrBSV Al-DersimsporAl-DersimFC Internationale Berlin 1980FC Inter32 Abpfiff
Der BSV Al-Dersimspor gewinnt ein hitziges Spiel gegen den FC Internationale mit 3:2
doch in der zweiten Halbzeit dreht sich das Spiel
79.) und hatte bereits in der Anfangsphase einen ersten Elfer sicher verwandelt (10.)
Zwischenzeitlich hatte Schneider für Inter getroffen (28.)
nachdem French früh ausgeglichen hatte (21.)
Der Heimsieg verschafft Al-Dersimspor Luft im Abstiegskampf
Sa., 05.04.2025, 14:00 UhrFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria IIBFC PreussenBFC Preussen II13 Abpfiff
BFC Preussen II setzt sich auswärts bei Viktoria Berlin II mit 3:1 durch und bestätigt damit die Erwartungen vor dem Spiel
Schon im Hinspiel feiert die Mannschaft einen klaren 5:2-Erfolg
beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld
Nach dem Seitenwechsel bringt Dan Feldmann die Gäste in der 52
Minute durch Matthieu Weinlein der Ausgleich
In der Schlussphase trifft Magnus Stahlberg in der 90
In der Nachspielzeit sorgt erneut Dan Feldmann mit seinem zweiten Treffer für den 3:1-Endstand
BFC Preussen II fährt damit einen verdienten Auswärtssieg ein und bleibt auf Kurs
Fr., 04.04.2025, 19:30 UhrTSV Rudow BerlinTSV RudowVfB Concordia Britz 1916Conc. Britz20 Abpfiff
TSV Rudow übernimmt früh die Kontrolle über das Spiel und geht in der 26
Minute durch Matteo Günther mit 1:0 in Führung
Nur wenige Minuten später erhöht Elias Burda auf 2:0 und stellt damit schon vor der Pause die Weichen für den späteren Sieg
Concordia Britz findet nur schwer ins Spiel und wird durch mehrere Verwarnungen zusätzlich geschwächt
In der zweiten Halbzeit geht es hitzig weiter: Benedikt Schmidtmann wird in der 62
kurz darauf sieht Omar Mohamed Ibrahim Hassan Ali Gelb-Rot und muss den Platz verlassen
Rudow bleibt souverän und feiert einen verdienten Heimsieg
Fr., 04.04.2025, 19:30 UhrSV Stern Britz 1889Stern BritzBFC Meteor 06Meteor 0625 Abpfiff
In einem wilden und emotional aufgeladenen Freitagabendspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Windmühle bezwingt der BFC Meteor 06 den SV Stern Britz 1889 mit 5:2
Der Tabellenletzte aus Britz startet mutig und geht in der 13
Minute durch Resul Hirik mit 1:0 in Führung
Meteor zeigt sich zunächst überrascht vom forschen Auftritt der Hausherren
Minute durch einen Kopfballtreffer von Simon Böhm nach einer Ecke aus
Kurz vor der Pause nutzt Stern Britz eine Standardsituation
In Hälfte zwei drehen die Gäste dann auf und zeigen ihre Klasse
Jean Paul Ajala-Alexis erzielt per Kopf nach einer Flanke von Julian Schröder das 2:2 in der 63
Nur acht Minuten später ist es erneut Simon Böhm
Saisontor das Spiel zu Gunsten der Gäste dreht
auch begünstigt durch eine Gelb-Rote Karte für Luca Ehrich in der 78
Meteor bleibt spielbestimmend und erhöht in der Nachspielzeit durch einen Doppelschlag: Erst trifft erneut Böhm zum 4:2 (90'+3)
ehe Ajala-Alexis mit seinem zweiten Tor des Abends den 5:2-Endstand herstellt (90'+4)
Neben der spielerischen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit profitiert Meteor von der zunehmenden Hektik beim Gastgeber
der gleich sieben Gelbe Karten und eine Gelb-Rote kassiert
Damit festigt Meteor 06 den dritten Tabellenplatz und schielt auf die Spitze
während es für Stern Britz immer düsterer im Abstiegskampf aussieht
________________________________________________________________________________________________
Der dörfliche Charme des Süd-Neuköllner Ortsteils soll bewahrt werden
Allerdings muss die sogenannte Erhaltungsordnung an aktuelle Standards angepasst werden
Das historische Zentrum des Ortsteils Rudow ist nach wie vor dörflich geprägt: Hier dominieren niedrige Backstein- und Klassizismusbauten
die sich entlang der Straße Alt-Rudow und der angrenzenden Straßen ziehen
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail
dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen
Die meisten sind vor 1915 entstanden und erinnern an die Rudower Geschichte. Um den Charakter der Siedlung zu bewahren
gibt eine sogenannte Erhaltungsverordnung vor
umgebaut und genutzt werden dürfen – und wie eben nicht
Auch Änderungen in den Außenbereichen oder Werbeplakate müssen extra beantragt und genehmigt werden
Das Bezirksamt will nun die Erhaltungsverordnung aus dem Jahr 2008 aktualisieren und startet dazu eine Öffentlichkeitsbeteiligung
Die bisherigen Regeln sollen demnach unter anderem an moderne Klimaschutz- und Gebäudestandards angepasst werden
aber auch die Wirtschaftlichkeit spiele eine Rolle
„Vor allem aber soll der historische Ortskern als lebendiges Zentrum Rudows erhalten und aufgewertet und das besondere Aussehen des Ortsteils und der Gebäude darin bewahrt werden“, schreibt das Bezirksamt in einer Mitteilung.
Ab dem 15. August können Anwohnende und andere Interessierte ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche für die neue Verordnung einbringen. Das geht etwa online auf der Plattform mein.berlin.de, aber auch vor Ort in der Gertrud-Haß-Bibliothek in Alt-Rudow 45. Das Verfahren läuft bis zum 15. September.
September findet außerdem von 15 bis 18 Uhr eine offene Sprechstunde des Mitmach-Ladens in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt
bei der auch Mitarbeitende des Stadtentwicklungsamtes vor Ort sein werden
November soll dann eine Infoveranstaltung im Gemeindesaal in der Prierosser Straße 70-72 über die ersten Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens informieren
Unterhaltungsprogramm: Die AG Rudow lädt Familien zum Straßenfest ein
Kinderkarussell, Kunsthandwerk, Hüpfburg, Live-Musik und Streetfood erwarten die Besuchenden am Wochenende auf der Rudower Septembermeile: „Es ist kein Rummel, sondern ein Straßenfest“, betont Christian Jüttner, der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute (AG Rudow), welche die Festmeile für Familien im Süden Neuköllns organisiert
Auch interessant: Rudow: Regeln für den Denkmalschutz sollen überarbeitet werden
Austragungsort ist mit der Straße Alt-Rudow und der Krokusstraße das historische Zentrum des Neuköllner Ortsteils
„Wir haben drei Bühnen und an die 1000 Aussteller aus den Bereichen Schausteller
Streetfood und viele Kinder-Mitmach-Angebote“
Kunsthandwerk reiht sich hier an Dosenwerfen
Für die nötige Stärkung sorgen neben modernen Finger-Food-Optionen und internationalen Leckereien auch Essens-Stände
Und auch in diesem Jahr gibt es wieder den Sport-Parkour „Rudow bewegt sich“ für Kinder. Hier präsentieren verschieden Sportvereine ihr Angebot und laden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen und Ausprobieren ein. „Auf die Gewinner wartet eine hochwertige Medaille und ein Sportabzeichen“, kündigt Jüttner an. Unter den teilnehmenden Vereinen ist diesmal auch der Basketballverein Alba Berlin vertreten
Höhepunkt im Bühnenprogramm ist unter anderem DJ Tomekk!
Am Sonntag performt zwischen 13 und 15 Uhr die Cheerleading-Gruppe des Vereins Neuköllner Sportsfreunde 1907 und im Anschluss tritt Sänger Sebastian Hämer auf
Die Rudower Septembermeile findet am Samstag
zwischen 12 und 22 Uhr statt und am Sonntag
Mehr aus dem Bezirk Neukölln? Lesen Sie hier.
In einer torreichen Begegnung unterlag der Tabellenführer auswärts mit 3:5 gegen die zweite Mannschaft des FC Viktoria 89 – dasselbe Team
gegen das man bereits am ersten Spieltag das Nachsehen hatte
Trotz des Rückschlags behauptet sich Rudow weiterhin an der Spitze der Tabelle
da sowohl BFC Preussen II (überraschende 0:5 Pleite beim BSV 1892) als auch Meteor 06 (0:0 Remis bei Concordia Britz) am Sonntag keine Siege einfahren konnten
So., 13.04.2025, 11:00 UhrBerliner SCBerliner SC IIBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf II12 Abpfiff
Eintracht Mahlsdorf II entführt drei Punkte vom Berliner SC II
Zwischenzeitlich gleicht Ibrom für den BSC aus
doch mehr ist für die Hausherren nicht drin
Trotz eines engagierten Auftritts fehlt es dem Team an Durchschlagskraft
während Mahlsdorf defensiv stabil steht und effizient agiert
So., 13.04.2025, 12:15 UhrBSV 1892BSV 1892BFC PreussenBFC Preussen II50 Abpfiff
Der Berliner SV 92 feiert einen deutlichen 5:0-Erfolg über die zweite Mannschaft des BFC Preussen
Charkov überragt mit drei Treffern und bringt sein Team früh auf Kurs
Busche und Bellin bauen den Vorsprung weiter aus
Die Gäste agieren nach zwei Platzverweisen in Unterzahl und finden kein Mittel gegen die Dominanz des BSV
der an diesem Tag in allen Belangen überlegen ist
So., 13.04.2025, 12:30 UhrFC Internationale Berlin 1980FC InterKöpenicker FCKöpenickerFC24 Abpfiff
Beim 4:2-Auswärtssieg des Köpenicker FC bei Internationale steht Bohnsack im Mittelpunkt
Der Offensivspieler erzielt alle vier Tore seines Teams
De Sousa Oliveira und Topal halten die Partie mit ihren Treffern zwischenzeitlich offen
doch am Ende fehlt es den Hausherren an Stabilität
Köpenick nutzt die numerische Überlegenheit und sichert sich die Punkte
So., 13.04.2025, 14:00 UhrTürkiyemspor BerlinTürkiyemsporSV Stern Britz 1889Stern Britz30 Abpfiff
Im Willy-Kressmann-Stadion kontrolliert Türkiyemspor über weite Strecken das Spielgeschehen und fährt einen klaren 3:0-Sieg gegen Stern Britz ein
Die Gäste halten zu Beginn noch gut dagegen
doch mit zunehmender Spielzeit setzt sich die spielerische Überlegenheit der Kreuzberger immer deutlicher durch
Volkan Neziroglu bringt sein Team auf die Siegerstraße
Auch Faramarzi und Tunay tragen sich in die Torschützenliste ein
Stern Britz zeigt zwar phasenweise Engagement und kommt zu einigen Möglichkeiten
Der starke Auftritt von Torwart Aktas verhindert einen möglichen Anschluss und sorgt dafür
Während die Gastgeber damit ihren Anspruch auf die oberen Tabellenplätze untermauern
verpasst Britz erneut dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf
So., 13.04.2025, 14:15 UhrVfB Concordia Britz 1916Conc. BritzBFC Meteor 06Meteor 0600 Abpfiff
VfB Concordia Britz und Meteor 06 trennen sich torlos in einer Partie mit wenig Spielfluss
Britz zeigt eine stabile Defensivleistung trotz Umstellungen in der Abwehr
während Meteor sich durch zwei Platzverweise schwächt
mit dem Meteor-Coach Demircan Dikmen nur bedingt zufrieden ist
So., 13.04.2025, 15:00 UhrBSV Al-DersimsporAl-DersimSC Borsigwalde 1910 BerlinSC Borsigw.22
Al-Dersimspor und SC Borsigwalde liefern sich ein intensives 2:2-Unentschieden
Merdan Baba gleicht zunächst einen Rückstand aus
nachdem Kummer die Gäste früh in Führung gebracht hat
In der zweiten Halbzeit bringt Rondinelli Borsigwalde erneut nach vorne
doch Diokhane sorgt mit seinem Treffer für die verdiente Punkteteilung
Beide Teams hätten das Spiel mit etwas mehr Effizienz für sich entscheiden können
Sa., 12.04.2025, 14:00 UhrFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria IITSV Rudow BerlinTSV Rudow53 Abpfiff
In einem mitreißenden Spiel besiegte der FC Viktoria den TSV Rudow mit 5:3 und zeigte dabei vor allem in der Offensive eine starke Vorstellung
Früh brachte Matthieu Lucas Weinlein Viktoria in Führung – nach nur fünf Minuten traf er zum 1:0
Doch Rudow reagierte schnell: Innerhalb einer Minute sorgten Melih Hortum (22.) und Elias Burda (23.) für die 1:2-Führung der Gäste
Viktoria ließ sich davon nicht beeindrucken und drehte das Spiel noch vor der Pause
Zur zweiten Halbzeit kam Alican Ali ins Spiel – und der Joker stach
Minute erhöhte er nach Vorlage von Weinlein auf 4:2
Rudow verkürzte zwar durch Leonard Kirschner in der 76
doch nur zwölf Minuten später schlug Ali erneut zu
Minute traf er zum 5:3-Endstand – erneut auf Vorlage von Weinlein
der damit seine fünfte Vorlage der Saison verbuchte
Beide Teams nutzten zahlreiche Wechseloptionen
Besonders bei Viktoria wirkten sich die Umstellungen positiv aus – mit Ali als entscheidendem Faktor in der Schlussphase
Am Ende setzte sich FC Viktoria verdient durch und feiert einen wichtigen Heimsieg mit fünf sehenswerten Treffern
Sa., 12.04.2025, 14:15 UhrSV Empor BerlinEmpor Berlin IIFSV Berolina Stralau 1901Stralau22 Abpfiff
Der FSV Berolina Stralau und der SV Empor Berlin trennten sich in einem spannenden und temporeichen Spiel mit 2:2
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Berlin
Minute brachte Suraj Faizi Empor mit seinem ersten Saisontor früh in Führung
Stralau reagierte allerdings noch in der ersten Halbzeit: Eric Stier traf in der 35
Minute zum 1:1-Ausgleich und erzielte damit seinen dritten Saisontreffer
Nach der Pause schlug erneut Suraj Faizi für Empor zu
Minute stellte er mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag die Führung für die Gäste wieder her
der zum 2:2-Ausgleich traf und sein drittes Saisontor markierte.Im Laufe des Spiels wechselten beide Teams mehrfach
Bei Stralau kamen unter anderem Pablo Guillen
Ole Bresemann und kurz vor Schluss Leeroy-Life Leffke ins Spiel
Empor brachte unter anderem Tjerk Ortmann und Aaron Yusuff
Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden
Beide Mannschaften zeigten eine engagierte Leistung und lieferten sich ein offenes Duell mit leichten Vorteilen in der Offensive für Empor
aber mit viel Moral und Kampfgeist auf Seiten von Stralau
Bezirk Neukölln will Erhaltungsverordnung an Klimaschutz-Standards anpassen
Doch die Bürger verfolgen den Prozess mit Skepsis
Nach einem Unfall mit fünf Verletzten ist eine 87-Jährige im Krankenhaus gestorben
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die Frau wurde bei dem Unfall in einem Auto eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit. Sie kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Notfallzentrum. Ein 85-Jähriger wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, drei weitere Menschen erlitten leichte Verletzungen.
Bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge soll ein 40-Jähriger mit seinem Auto über eine rote Ampel in eine Kreuzung gefahren sein. Dort stieß er mit dem Auto des 85-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde dessen Auto nach links auf den Gehweg geschleudert, fuhr über eine Rasenfläche und kam an einem Baum zum Stehen. Dabei wurde die 87 Jahre alte Insassin eingeklemmt.
Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern weiter an
Januar wird in Rudow eine Ausstellung die Veränderungen des Ortskerns anhand historischer Fotografien illustrieren
Blick auf die Gropiusstadt in Rudow.Westend61/imagoUm die Geschichte und Entwicklung Rudows zu zeigen, werden ab Samstag an mehreren Orten im Bezirk Fotografien ausgestellt, die die Veränderungen des Ortskerns in den letzten 100 Jahren zeigen. Wie das Bezirksamt Neukölln mitteilte
soll die Wanderausstellung „Rudow erinnert sich“ insgesamt bis Mitte Januar zu sehen sein
In Zusammenarbeit mit dem Rudower Heimatverein und dem Museum Neukölln hat das Bezirksamt Neukölln Exponate für die Ausstellung zusammengestellt. Diese soll das Bewusstsein für den schützenswerten, historischen Charme des Rudower Ortskerns stärken.Quelle: Bezirksamt Neukölln
Lichtenberg: Bei dieser Ausstellung werden DDR-Fotografien gezeigt
Von: Robert Schwarz
Was bedeutet das für die Zukunft des Batterieherstellers?","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/wirtschaft-regional/menschen/varta-vorstand-rudow-ersetzt-giesswein-als-ctro-93622254.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Personalie: Ein Sanierungsspezialist geht beim Batteriehersteller von Bord
ein neuer CTRO soll beim Neustart der kränkelnden Varta AG helfen
dass Michael Giesswein die Varta AG verlassen wird
Das Unternehmen hat dies stets mit Verweis auf die laufende Sanierung dementiert
Nun ist aber klar: Der Sanierungsspezialist wird die Ellwanger Firma bald verlassen
Ende April wird Giesswein „auf eigenen Wunsch“
der laut Varta ebenfalls in Restrukturierungs- und Transformationssituationen erfahren ist
Sebastian Rudow ist als sogenannter Chief Transformation and Restructuring Officer (CTRO) in den Vorstand berufen worden
„Als neuer CTRO wird Sebastian Rudow insbesondere die operative Umsetzung des Restrukturierungsplans und die weitere Transformation der Varta AG begleiten und mit den anderen Vorstandsmitgliedern voranbringen“
Rudow verfügt über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung und war als CRO
CEO und CFO bereits in unterschiedlichen Branchen tätig
unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau
im Automotive- und Telekom-Sektor sowie im Bereich erneuerbare Energien
„Sebastian Rudow wird als neuer CTRO der Varta AG wertvolle Impulse für die nächsten Transformationsschritte geben können“
Aufsichtsratschef und Großaktionär der Varta
Vorgänger Giesswein habe die finanzielle Sanierung der Varta AG maßgeblich mitgeprägt und dadurch zum erfolgreichen Abschluss des StaRUG-Verfahrens beigetragen
hat sich zu seiner Berufung geäußert: „Ich freue mich darauf
die Varta AG in die nächste Phase der Transformation zu führen und gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.“ Er kenne das Unternehmen als Technologieführer und die Produkte schon seit langem und habe die dynamische Entwicklung der vergangenen Jahre „sehr interessiert“ verfolgt
übernehmen jeweils 32 Prozent der Gesellschaft
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Der Eintritt für die Veranstaltung am Freitag ist frei
Die Alte Dorfschule Rudow in Neukölln veranstaltet am Freitag ein weihnachtliches Vorlesen für Kinder und Familien.Michael Korte/imagoIn der Alten Dorfschule Rudow in Neukölln werden am Freitag
ab 17.30 Uhr weihnachtliche Geschichten für Kinder und Erwachsene vorgelesen
Musikalisch begleitet wird der Abend demnach vom Schumann Duo. Um Müll zu vermeiden, bittet der Verein die Gäste, eigene Tassen oder Gläser mitzubringen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei.Quelle: Alte Dorfschule Rudow
Demian Linke war mit sechs Treffer der erfolgreichste Werfer der Mecklenburger Stiere bei der 21:22-Niederlage in Rudow (Foto: Dietmar Albrecht)Ersatzgeschwächte Mecklenburger Stiere hätten in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree wenigstens einen Punkt verdient gehabt, doch am Ende ging ihnen in Rudow die Puste aus.Veröffentlicht:10.03.2025, 06:00Von:Bernd-Dieter HeroldArtikel teilen:Toll gekämpft und oft geführt
aber am Ende standen die Mecklenburger Stiere beim BFC Preußen mit leeren Händen da
Mit dem mit 21:22 (12:12) in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree war für die mit 23:17 Punkten Platz fünf einnehmenden Schützlinge von Trainer Robert Schneidewind die achte Saisonniederlage perfekt
kommt es ab 16 Uhr in der Sporthalle Kästner-Schule zum MV-Derby mit dem Tabellenzweiten HSV Insel Usedom (31:7 Zähler)
Handball-Regionalliga Ostsee-SpreeMecklenburger Stiere stoppen den Negativtrend
Handball-Regionalliga Ostsee-SpreeNeuling SV Warnemünde bezwingt im Landesderby die Mecklenburger Stiere
Mit ausschlaggebend für den Doppelpunktverlust war nach bereits fünf Minuten der Ausfall von Joel Müller durch eine Verletzung am Wurfarm
Müller war in den bisher 20 absolvierten Begegnungen mit 90 Treffern für die Landeshauptstädter so etwas wie die „Tor-Maschine“
„Dadurch fehlte uns im Sturm eine wichtige Option
mussten wir einen sehr hohen Aufwand gegen eine sehr körperliche und teilweise grenzwertige Abwehr der Berliner betreiben“
Die Stiere verloren bereits früh Joel Müller aufgrund einer Verletzung am Wurfarm
(Foto: Dietmar Albrecht)Auf eine über 60 Minuten gute Defensivarbeit und Torhüterleistungen aufbauend bestimmte Schwerin trotzdem phasenweise das Geschehen
Minute zwangen die Gäste mit einer 7:3-Führung die Hausherren zur ersten Auszeit
Demian Linke – später allerdings mit zwei Siebenmetern am gegnerischen Keeper gescheitert – hatte bis zu diesem Zeitpunkt vier Tore erzielt
Die 60-Sekunden-Pause war Gift für die Stiere
sondern gingen drei Minuten später sogar mit 9:8 in Führung
Handball-Liga Nord-OstEmpor Rostock kommt gegen den SC Magdeburg II mit blauem Auge davon
Handball-LigaFehlerderby zwischen Rostocker HC und Grün-Weiß Schwerin endet 20:20
Nach dem Wechsel lag Schwerin beim 15:13 (35.) in Front
doch die Gastgeber enteilten anschließend auf 20:16 (47.)
Eine danach genommene Auszeit brachte neuen Schwung in die Stiere-Reihen
Mit einem Fünfer-Lauf wurde neun Minuten vor Schluss mit 21:20 die Partie gedreht
die sich über 60 Minuten voll reingehauen haben
auch in sehr schwierigen Situationen Lösungen fanden
Das gibt mir Hoffnungen für die kommenden Aufgaben“
So., 16.03.2025, 10:45 UhrBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf IISC Borsigwalde 1910 BerlinSC Borsigw.33 Abpfiff
Nach einer torlosen ersten Hälfte nahm die Partie nach der Pause richtig Fahrt auf
Mahlsdorf legte durch Preiss (49.) und Eberl (62.) eine vermeintlich komfortable 2:0-Führung vor
Doch Borsigwalde steckte nicht auf und drehte die Partie in kürzester Zeit: Rondinelli (76.)
Knaack (88.) und Yaqoobi (89.) sorgten für das überraschende 3:2
sicherte Reichenberger in der Nachspielzeit per Elfmeter doch noch einen Punkt für die Hausherren
So., 16.03.2025, 14:15 UhrVfB Concordia Britz 1916Conc. BritzBerliner SCBerliner SC II23 Abpfiff
Der Berliner SC II hat seine Negativserie beim Tabellenletzten beendet
Lorenz (7.) und Niedenhoff (19.) brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung
Doch Concordia bewies Moral: Weglöhner (26.) und Jerry J
Gase (36.) stellten noch vor der Pause den Ausgleich her
Nach dem Seitenwechsel entschied Akbulut die Partie mit seinem Treffer zum 3:2 (52.)
doch die Gäste verteidigten ihren knappen Vorsprung über die Zeit
So., 16.03.2025, 14:45 UhrFC Internationale Berlin 1980FC InterFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria II02 Abpfiff
Die zweite Mannschaft von Viktoria 89 setzte sich bei International durch und sicherte sich drei verdiente Punkte
Schon nach zwei Minuten erzielte Schäfers Llauger das 1:0 mit einem cleveren Heber
Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Highlights
Minute machte Ait Manssour mit dem 2:0 alles klar
Für Internationale war spätestens nach der Roten Karte für Stanley in der Nachspielzeit nichts mehr zu holen
So., 16.03.2025, 15:00 UhrFSV Berolina Stralau 1901StralauTürkiyemspor BerlinTürkiyemspor32 Abpfiff
Berolina Stralau bleibt in der Erfolgsspur und bezwang Türkiyemspor knapp
Schon nach einer Minute brachte Bresemann die Hausherren in Führung
bevor Uzun in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Anschluss herstellte
Nach der Pause sorgte Heßler (65.) für das 3:1
doch Tunay machte es mit seinem Tor zum 3:2 (83.) nochmal spannend
Stralau brachte den Sieg über die Zeit und setzt sich weiter von den Abstiegsrängen ab
Sa., 15.03.2025, 13:00 UhrKöpenicker FCKöpenickerFCTSV Rudow BerlinTSV Rudow23 Abpfiff
Der TSV Rudow siegt in einem packenden Spiel mit 3:2 beim Köpenicker FC und bleibt im Aufstiegskampf vorne
Jose-Antonio Ondo Mangue bringt die Gastgeber früh in Führung (8.)
doch Matteo Günther gleicht schnell aus (18.)
Nach der Pause trifft Tobias Brandt zum 2:1 (48.)
In der Nachspielzeit sorgt Talha Sennur (93.) für den späten Rudower Sieg
bleibt Rudow ungeschlagen und untermauert seine Spitzenposition (vier Punkte vor dem Zweiten Meteor)
Sa., 15.03.2025, 14:15 UhrSV Empor BerlinEmpor Berlin IIBSV 1892BSV 189213 Abpfiff
Empor II erwischte einen rabenschwarzen Tag und unterlag dem BSV 92 verdient
Nach einer schwachen ersten Halbzeit kamen die Gastgeber besser aus der Pause und glichen durch Lippe aus (63.)
Doch der BSV antwortete prompt: Zauner stellte in der 76
ehe Busche in der Nachspielzeit den Deckel draufmachte
Fr., 14.03.2025, 19:30 UhrBFC PreussenBFC Preussen IISV Stern Britz 1889Stern Britz21 Abpfiff
Trotz früher Unterzahl setzte sich die zweite Mannschaft des BFC Preussen gegen Stern Britz durch
Bereits nach 14 Minuten musste Kohlmann mit Rot vom Platz
doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren
doch nur fünf Minuten später glich Boanu für die Gäste aus
Nach der Pause nutzte erneut Ugbogbo seine Chance und markierte in der 64
Trotz Überzahl konnte Stern Britz das Spiel nicht mehr drehen
Leci kurz vor Schluss mit Gelb-Rot vom Platz musste
Fr., 14.03.2025, 19:45 UhrBFC Meteor 06Meteor 06BSV Al-DersimsporAl-Dersim91 Abpfiff
Der BFC Meteor lässt dem BSV Al-Dersimspor beim 9:1-Kantersieg keine Chance
Nach der Halbzeit legt Meteor weiter nach: Ibrahim Celik (47.)
Eriseld Taflaj (47.) und Serkan Karasu (58.) erhöhen auf 6:0
Abdoulaye Djibril Diallo (69.) sowie erneut Böhm (74.
Der Ehrentreffer für Al-Dersimspor gelingt Merdan Baba per Elfmeter (90.)
Meteor bleibt mit 39 Punkten auf Aufstiegskurs
während Al-Dersimspor tief in der Krise steckt
Rettungshubschrauber im EinsatzZwei Autos stoßen auf einer Kreuzung in Rudow zusammen
Ein Mensch muss aus einem der Wagen befreit und in ein Notfallzentrum geflogen werden
Rettungskräfte am Unfallort in RudowMorris PudwellBei einem Unfall in Berlin-Rudow sind am Donnerstagabend mehrere Menschen schwer verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren gegen 20.30 Uhr zwei Autos auf der Kreuzung Stubenrauchstraße/Kanalstraße zusammengestoßen.
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge fuhr ein 40-Jähriger gegen 20.20 Uhr mit einem BMW Richtung Massantebrücke. Er soll nach Zeugenangaben an der Kanalstraße bei Rot in die Kreuzung eingefahren und dort mit einem Opel kollidiert sein. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel nach links auf den Gehweg geschleudert und kam dann an einem Baum zum Stehen. Der BMW wurde durch die Kollision nach rechts in die Gegenspur der Kanalstraße geschleudert.
Eine Beifahrerin des Opels wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Notfallzentrum geflogen. Der 85-jährige Opel-Fahrer sowie zwei seiner Beifahrerinnen im Alter von 76 und 85 Jahren wurden von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Der 85-Jährige verlieb dort stationär zur Behandlung. Der Fahrer des BMWs klagte über Schmerzen in der Schulter und wurde ambulant in einer Klinik behandelt. Sein Beifahrer blieb unverletzt.
Beide Autos waren nicht mehr fahrtüchtig und wurden sichergestellt. Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Neukölln: Brandstiftungen an mehreren Orten – Feuerwehr im Einsatz
Alle Spiele und alle Infos bei FuPa Berlin:
______________________________________________________________________________________________
So., 02.03.2025, 13:30 UhrSC Borsigwalde 1910 BerlinSC Borsigw.SV Stern Britz 1889Stern Britz71 Abpfiff
Die Gastgeber ließen Stern Britz von Beginn an keine Chance und überrollten die Gäste regelrecht
Aslan (22.) und ein Doppelpack von Knaack (31.
35.) sorgten bereits zur Pause für klare Verhältnisse
Duman (50.) konnte für Britz kurz nach Wiederbeginn verkürzen
doch dann setzte Borsigwalde nach: Nzongo (53.
56.) und Yildirim (66.) machten den deutlichen Sieg perfekt
So., 02.03.2025, 14:15 UhrVfB Concordia Britz 1916Conc. BritzFC Internationale Berlin 1980FC Inter20 Abpfiff
Die Gastgeber legten eine konzentrierte erste Hälfte hin und nutzten ihre Chancen eiskalt
Höhle (23.) und Weglöhner per Elfmeter (43.) sorgten für eine verdiente 2:0-Führung
Nach der Pause blieben weitere Treffer aus
obwohl Britz einige hochkarätige Möglichkeiten hatte
So., 02.03.2025, 15:00 UhrFSV Berolina Stralau 1901StralauBerliner SCBerliner SC II31 Abpfiff
Stralau ließ sich nicht zweimal bitten und nutzte die Fehler der Gäste gnadenlos aus
Klessny (21.) und Heßler (27.) trafen noch vor der Pause und stellten die Weichen auf Sieg
Direkt nach Wiederanpfiff machte Schwarz (47.) alles klar und nahm dem BSC den Wind aus den Segeln
Derschs Treffer zum 3:1 (83.) war nur noch Ergebniskosmetik
Sa., 01.03.2025, 13:00 UhrKöpenicker FCKöpenickerFCBSV Al-DersimsporAl-Dersim51 Abpfiff
In einem torreichen Spiel der Landesliga Staffel 1 setzte sich der elft platzierte Köpenicker FC souverän mit 5:1 gegen den Zwölften Al-Dersimspor durch
Trotz eines frühen Rückstands zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion und dominierte das Spielgeschehen über weite Strecken
Die Gäste aus Al-Dersimspor erwischten den besseren Start und gingen bereits in der fünften Spielminute durch Hakan Günaydin mit 1:0 in Führung
Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten
Minute glich Dennis Bohnsack mit seinem achten Saisontor zum 1:1 aus
Nur eine Minute später drehte Bohnsack mit einem weiteren Treffer das Spiel und brachte den Köpenicker FC mit 2:1 in Führung
Minute erzielte er schließlich sein drittes Tor des Tages und stellte auf 3:1
womit er seine beeindruckende Form unter Beweis stellte
Nach der Halbzeitpause blieb Köpenick spielbestimmend
Minute auf 4:1 und erzielte damit sein siebtes Saisontor
Nur fünf Minuten später folgte der fünfte Treffer für die Gastgeber
Nicolas Tauschwitz trug sich in die Torschützenliste ein und markierte seinen zweiten Saisontreffer zum 5:1-Endstand
Sa., 01.03.2025, 14:30 UhrSV Empor BerlinEmpor Berlin IIFC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria II43 Abpfiff
Nach einem verwandelten Foulelfmeter von Thiele (28.) schlug Viktoria postwendend zurück – Schäfer drehte mit einem Doppelschlag (29.
Doch Empor ließ sich nicht beirren: Thürigen glich aus (59.)
Doch Viktoria machte es noch einmal spannend – Weinlein verkürzte in der Nachspielzeit (90.+5)
__________________________________________________________________________________________________
Fr., 28.02.2025, 19:30 UhrTSV Rudow BerlinTSV RudowBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf II20 Abpfiff
Der TSV Rudow hat sein Heimspiel gegen die Reserve von Eintracht Mahlsdorf mit 2:0 gewonnen und damit drei wichtige Punkte in der Landesliga Staffel 1 eingefahren
Den Grundstein für den Erfolg legte Matteo Günther kurz vor der Halbzeitpause (45.)
als er einen umstrittenen Elfmeter verwandelte
Die Gäste haderten mit der Entscheidung des Schiedsrichters
konnten sich aber nicht mehr erfolgreich zurück kämpfen
Minute sorgte Elias Burda nach einer Ecke für die Vorentscheidung zum 2:0
Mahlsdorf II musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten
Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah
Rudow verteidigte die Führung souverän und ließ kaum noch Chancen zu
Mit diesem Sieg festigt der TSV Rudow seine Position im oberen Tabellenmittelfeld
während Mahlsdorf II weiter um den Klassenerhalt kämpft
Fr., 28.02.2025, 19:30 UhrBFC PreussenBFC Preussen IITürkiyemspor BerlinTürkiyemspor54 Abpfiff
BFC Preussen hat sich in einem packenden Duell mit 5:4 gegen Türkiyemspor durchgesetzt
Trotz einer zwischenzeitlichen 4:0-Führung wurde es für die Gäste am Ende noch einmal eng
Die Partie begann perfekt für den BFC: Omar Hajjaj brachte sein Team in der 16
Romario Hartwig (27.) und Hugo Timur (37.) erhöhten auf 3:0
Kurz nach der Halbzeit verwandelte Ugurcan Yilmaz einen Foulelfmeter (53.) zum vermeintlich beruhigenden 4:0
Doch dann startete Türkiyemspor eine beeindruckende Aufholjagd
Innerhalb von 20 Minuten trafen sie dreimal (58.
zumal BFC Preussen kurz darauf in Unterzahl geriet: Lukas Kohlmann sah Gelb-Rot
Doch am Ende rettete Preussen den knappen Vorsprung über die Zeit und sicherte sich einen wichtigen Sieg
Fr., 28.02.2025, 19:45 UhrBFC Meteor 06Meteor 06BSV 1892BSV 189231 Abpfiff
Der BFC Meteor hat sich in einem umkämpften Spiel mit 3:1 gegen den BSV 1892 durchgesetzt
doch am Ende entschieden die Gastgeber das Duell für sich
BFC Meteor erwischte den besseren Start: Tim Riese brachte sein Team nach einer Ecke bereits in der 17
Doch BSV 1892 ließ sich nicht beeindrucken und glich in der 64
Minute aus – ein platzierter Schuss aus 18 Metern ließ dem Torwart keine Chance
Nur vier Minuten später antwortete Meteor mit einem Traumtor: Tugay Adigüzel verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern direkt ins rechte obere Eck und brachte sein Team wieder in Front (68.)
In der Schlussphase versuchte BSV 1892 noch einmal alles und drängte auf den Ausgleich
Doch Meteor verteidigte geschickt und machte in der Nachspielzeit alles klar
Nach einem abgewehrten Schuss staubte Serkan Karasu zum 3:1-Endstand ab (93.)
das in den entscheidenden Momenten kaltschnäuziger war und mit einem starken Endspurt die drei Punkte sicherte
Ihr habt Fehler gesehen ? Schreibt uns über Social Media (Facebook und Instagram) oder per Mail an berlin@fupa.net
Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)
Sie kommt mit einem Hubschrauber in eine Klinik
Einsatzkräfte am Donnerstag am Unfallort in Rudow. Am Freitag starb eine bei dem Unfall verletzte Frau im Krankenhaus.Morris PudwellNach dem schweren Unfall in Berlin-Rudow am Donnerstagabend ist eine 87-jährige Frau im Krankenhaus gestorben
erlag die Frau am Freitag ihren schweren Verletzungen
Bei dem Unfall auf der Kreuzung Stubenrauchstraße/Kanalstraße waren insgesamt fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden
Laut der Polizei war ein 40-Jähriger gegen 20.20 Uhr am Donnerstag mit einem BMW Richtung Massantebrücke gefahren
Er soll nach Zeugenangaben an der Kanalstraße bei Rot in die Kreuzung eingefahren und dort mit einem Opel kollidiert sein
Durch den Zusammenstoß wurde der Opel nach links auf den Gehweg geschleudert und kam dann an einem Baum zum Stehen
Der BMW wurde durch die Kollision nach rechts in die Gegenspur der Kanalstraße geschleudert
wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden
Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Notfallzentrum geflogen
Der 85-jährige Opel-Fahrer sowie zwei weitere Beifahrerinnen im Alter von 76 und 85 Jahren wurden von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht
Der 85-Jährige verlieb dort stationär zur Behandlung
Der Fahrer des BMWs klagte über Schmerzen in der Schulter und wurde ambulant in einer Klinik behandelt
Gesunkene Luxusjacht „Bayesian“: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Schiffbruch
Krach und eine Menge Ärger: Eine vermeintliche Routine-Kontrolle lief in der Nacht in Rudow komplett aus dem Ruder
TeilenEin Polizei-Einsatz in Rudow eskalierte in der Nacht, zwei Männer kamen in eine Gefangenensammelstelle.Morris PudwellRudow wurde am späten Abend zum Schauplatz eines Polizeieinsatzes
zwei Festnahmen und einem Audi am Haken des Abschleppdienstes
Eine Streife bemerkte in Rudow ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise
erregte sofort die Aufmerksamkeit der Beamten
Sie folgten dem Wagen und stoppten ihn an der Straße „Am Eichenquast“ nahe der Berliner Stadtgrenze
war alles andere als eine harmlose Kontrolle
Horror in Kreuzberg: Radfahrerin von Taxi erfasst
Noch bevor die Beamten die Männer ansprechen konnten
Der Fahrer und sein Beifahrer beschimpften die Polizisten aufs Übelste und wurden immer aggressiver
Ob die beiden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen
Ein Test sollte in der Gefangenensammelstelle Klarheit bringen
Auch der Verdacht auf eine Fahrt ohne gültige Fahrerlaubnis stand im Raum
Der Widerstand der beiden Männer war so massiv
dass sogar ein Gefangenentransporter der Berliner Polizei angefordert wurde
Unter lautstarkem Protest und wütenden Pöbeleien wurden die Insassen abgeführt
Doch selbst auf dem Weg zur GeSa (Gefangenensammelstelle) ließen sie nicht locker und randalierten weiter
Verkehrschaos auf A100 erst der Anfang: 110 Brücken in Berlin defekt
Berlinerin Kim (28) gewinnt in Stefan Raabs Millionen-Show – was macht sie mit dem Geld
Während die Männer in Gewahrsam genommen wurden
während Beamte der Direktion 4 Abschnitt 48 nun die Hintergründe des Vorfalls untersuchen
Was war der Grund für das aggressive Verhalten
Standen die Männer unter Einfluss von Alkohol oder Drogen
als es zu dem Zusammenstoß mit einem 76-jährigen Radfahrer kam
Die Jugendlichen waren in Rudow auf E-Scootern unterwegs. Jens Büttner/dpaEin Fahrradfahrer ist am Mittwochabend bei einem Zusammenstoß mit E-Scootern in Rudow verletzt worden
fuhr der 76-Jährige mit seinem Elektrofahrrad gegen 20.10 Uhr den Weg zwischen Rudower Höhe und Streuobstwiese Altglienicke Richtung Dankmarsteig entlang
als ihm aus entgegengesetzter Richtung drei Jugendliche auf E-Scootern entgegenkamen
Ein 13-Jähriger soll während der Fahrt gemeinsam mit seinem 14-jährigen Freund auf dem E-Scooter gestanden haben
der ebenfalls auf einem Scooter unterwegs war
soll während der Fahrt seine Freunde vom Weg abgedrängt haben
sodass diese auf die Fahrbahn des Seniors gerieten und es so zum Zusammenstoß mit ihm kam
Sowohl der Mann als auch das der 13-Jährige und sein Freund stürzten durch den Zusammenprall zu Boden
Der Elektrotretrollerfahrer und sein Mitfahrer zogen sich Schürfwunden an den Armen und Beinen zu
lehnten eine ärztliche Behandlung allerdings ab
Der 76-Jährige hingegen erlitt Verletzungen am Kopf und an einer Schulter und wurde von Rettungskräften zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht
E-Scooter in Berlin: Ist das Chaos auf den Gehwegen nun endlich vorbei
Niedersachsen: Vermisster Arian (6) ist tot
Die Schönefelder Straße, normalerweise eine ruhige Wohnstraße mit Tempo-30-Limit, wurde durch den Unfall jäh aus ihrer abendlichen Beschaulichkeit gerissen. Ein Kleintransporter, der für einen Lebensmittellieferdienst unterwegs war, war plötzlich nicht mehr zu bremsen. Augenzeugen berichten von einem lauten Knall, als das Fahrzeug auf Höhe der Ursulinenstraße mit voller Wucht in den parkenden Lkw krachte.
Aktuelles Wetter
Gebühren-Hammer: Die große Liste - DAS wird bei Ihnen teurer
Während einer der Insassen nur leicht verletzt wurde
Der Schwerverletzte musste noch vor Ort von Rettungskräften der Berliner Feuerwehr versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden
Wie schlimm die Verletzungen tatsächlich sind
Mutter als Geisel genommen: Polizei erschießt Mann (35) in Bayern
Die Berliner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
um die genaue Ursache des Unfalls zu klären
ob überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle spielte
In der Schönefelder Straße gilt Tempo 30 – war der Kleintransporter vielleicht zu schnell unterwegs
Gab es einen technischen Defekt am Fahrzeug
Der Schaden am geparkten Lkw und am Lieferwagen ist erheblich – ersterer ist stark beschädigt
Sie gehen mit Messern und einer Machete auf ihn los
Ein Chef eines Sushi-Lokals in Rudow wurde jetzt brutal attackiert, weil er den Lohn nicht zahlte.Hauke-Christian Dittrich/dpaWeil er gemeinsam mit fünf anderen Männern gewaltsam noch ausstehenden Lohn in einem Sushi-Restaurant in Rudow eingetrieben haben soll
muss sich ein mittlerweile 32-Jähriger nun vor Gericht verantworten
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Nötigung und Freiheitsberaubung erhoben
November 2019 soll der Mann mit den fünf anderen ehemaligen Mitarbeitern des Lokals seinen Arbeitgeber aufgefordert haben
den noch ausstehenden Arbeitslohn zu zahlen
Einer von ihnen ist bereits mittlerweile rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt wurde
die vier anderen sind unbekannten Aufenthalts und werden gesondert verfolgt
Für die Attacke sollen sich die sechs Männer mit Messern
einer Bierflasche und einer Machete bewaffnet haben und nach Betreten des Lokals die Eingangstür verschlossen haben.Der mittlerweile 39 Jahre alte Lokalbetreiber und ein inzwischen 24-Jähriger sollen dann zunächst in den Keller geflüchtet sein
dort aber von den Angreifern dann in einen Abstellraum gedrängt worden sein
Durch Schläge und Stichbewegungen sollen die Arbeitnehmer versucht haben
den Inhaber des Restaurants zur Zahlung zu bringen und zu verhindern
Nachdem der 39-Jährige 2.500 Euro (und damit noch nicht den vollen ausstehenden Lohn) gezahlt hatte
konnten durch die kurz danach hinzugekommene Polizei zwecks Personalienfeststellung vorläufig festgenommen werden.