75 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Spielmannszug Südlohn feiert ein Jubiläum
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf muensterlandzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von muensterlandzeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Die Spielmannszüge Südlohn feiern am 10.Mai ein Doppeljubiläum: 75 Jahre Spielmannszug Südlohn & 50 Jahre Jugendspielmannszug Südlohn
Darüber spricht Matthias (Nienhaus) vom Spielmannszug Südlohn mit Moderator Benjamin Rotzler in der "Geschenkten Minute"
Gefeiert wird u.a. mit 17 befreundeten Vereinen (Schützenvereine, Karnevalsvereine etc.) auf dem Sportcampus in Südlohn und unterm Maibaum im Ort. Hier findet Ihr weitere Details zum Fest.
Geschenkte Minute Der Welthebammentag ist heute (05.05.) und damit wird auf die Heldinnen unseres Alltags aufmerksam gemacht
Geschenkte Minute Elf Azubis der Volksbank Gronau-Ahaus dürfen im Mai eine Woche lang die Filiale an der Ochtruper Straße in Gronau übernehmen
Geschenkte Minute Menschen unterschiedlicher Generationen unter einem Dach oder zumindest Wand an Wand
jetzt hat Christoph Bennemann sie bestätigt: Der Südlohner möchte die Gaststätte wieder eröffnen
Unter dem Motto "Brauchtum heute erleben" können sich Vereine
Einzelpersonen und nicht-organisierte Personen um den Heimatpreis der Gemeinde Südlohn bewerben
August bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden
April hat der Rat grünes Licht dafür gegeben
Auch in Stadtlohn wird die Vergabe eines Heimatpreises geplant
Hier hat der Rat jetzt die Kriterien festgelegt
Zum einen soll die Geschichte und das kulturelle Erbe Stadtlohns in den Beiträgen sichtbar werden
Zum anderen sollen Beiträge zur außerschulischen Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf die Stadtlohner Orts- und Heimatgeschichte abgebildet werden
Die Verwaltung will jetzt beim Land Fördergelder beantragen und dann die Ausschreibung für den Heimatpreis starten
In Borken und Gronau gibt es in diesem Jahr auch Heimatpreise
In Gronau endet die Abgabefrist für Beiträge Ende Mai
Westmünsterland Der Borkener Heimatpreis 2025 stellt die Themen Zusammenhalt
Demokratie und Vielfalt in den Mittelpunkt
Westmünsterland Ab sofort können Vereine und Privatpersonen wieder Projekte beim Ahauser Heimatpreis einreichen
Westmünsterland "Wir
Borken“ - Unter diesem Motto schreibt die Stadt Borken zum sechsten Mal einen Heimatpreis aus
Die Gemeinde Südlohn beschließt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
Die Superstromtrasse A-Nord nimmt immer mehr Gestalt an
Wir dokumentieren den Fortschritt aus der Luft des Mega-Projekts
Erneut öffnete der Sport Campus in Südlohn die Türen für Groß und Klein beim Mai-Bike
Viele verschiedene Angebote luden am Tag der Arbeit zum Mitmachen ein
Der SC Südlohn verteidigt Platz eins nach knappem Spiel in Vreden
der FC Ottenstein gibt erneut eine Zwei-Tore-Führung her
Während Oeding gegen Gronau haushoch gewann
musste Primus in Südlohn Geduld aufbringen
SpVgg Vreden II – SC Südlohn 2:3Den Unterschied für den Spitzenreiter machte am Ende Joker Nils Sterken
Der Angreifer nutzte fünf Minuten nach seiner Einwechslung ein Zuspiel von Sven Seeger und traf zum Endstand (83.)
Ihre Qualität wussten die Gäste aber erst in der zweiten Halbzeit auszuspielen
„Da sind bei uns dann die Kräfte geschwunden
auch weil wir viele A-Junioren auf dem Platz hatten
die am Samstag schon 90 Minuten gespielt hatten“
Der hatte im ersten Durchgang starke Vredener gesehen
die erst mit 1:0 durch Anton Heynk nach Zuspiel von Mathis Freckmann (7.) und dann mit 2:1 durch Steffen Koppers auf Vorlage von Mattis Schwering (23.) in Führung gingen
Zwischendurch hatte Fynn Föcking Vredens Nick Hübers zu einem Eigentor gezwungen (13.)
Statt des möglichen 3:1 durch durch Heynk (28.) glich Südlohn durch Markus Schmittmann erneut aus
der nach einem Freistoß blank zum Schuss kam (30.)
In Durchgang zwei passierte vor bedien Toren nicht mehr ganz so viel
Die Südlohner erspielten sich die Feldüberlegenheit und belohnten sich dafür am Ende
das haben wir dann aber besser in den Griff bekommen“
FC Oeding – Fortuna Gronau 6:1Einen hochverdienten Sieg feierte der FC Oeding am Sonntag beim 6:1 gegen Fortuna Gronau
aber Oeding wusste seine Chancen gnadenlos zu nutzen
So umkurvte Pierre van de Sand Gronaus Torhüter Marco Leimbach und traf zum 1:0 (25.)
Mit einem Schlenzer aus dem Strafraum erzielte Pascal Haddick das 2:0 (35.)
Direkt nach der Pause legten die Hausherren nach und Jannik Börnermeier vollendete eine Kopfballablage von Patrick Janert zum 3:0 (46.)
Nach einem Konter erzielte van de Sand seinen zweiten Treffer (58.)
Hasan Dikmen nutzte eine Pressing-Situation zum 4:1 (60.)
Einen Foulelfmeter verwandelte Oedings Spielertrainer Patrick Janert zum 5:1 (72.)
Den Schlusspunkt setzte Joan Terhart nach einer Flanke zum 6:1 (87.)
dass bei den Mannschaften aus dem oberen Drittel die Luft raus ist
sagte Gronaus Trainer Nenad Vukajkovic nach dem Spiel
Sein Gegenüber Janert freute sich über den Sieg
FC Ottenstein – ASV Ellewick 2:2Wie schon in der Vorwoche in Epe gab der FCO einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand
Zur Pause hieß es 2:0 nach Treffern von Jens Lünterbusch
der einen Steckpass von Nikolas Dönnebrink nutzte (32.) sowie Treffer von Jonah Schnell
der nach Ecke Philipp Schlamann zur Stelle war (43.)
im ersten Durchgang höchstens nach Standards gefährlich
agierten nach der Pause offensiver und gaben dem FCO Platz
„Mit unseren vielen Kontern hätten wir eigentlich den Deckel draufmachenmüssen“
Seine Elf kassierte zunächst das 2:1 per direktem Freistoß von Joshua Pazek (73.) und dann auch noch den Ausgleich durch einen Kopfball von Tom Verwohlt (90.)
Als Tabellenzweiter forderte der SC Südlohn den Ligaprimus aus Lünten zum Duell
Hier sehen Sie das komplette Spiel live mit Kommentar
An zwei Orten in der Gemeinde Südlohn können nun Sport- und Spielgeräte wie Fußbälle und Frisbees per App ausgeliehen werden
Am Jugendhaus Tipi in Oeding und am Sportcampus in Südlohn gibt es jeweils eine neue Attraktion: Einen Schrank voller Bälle und anderer Sportutensilien
Diese sogenannten „Spieleboxxen“ hat die Gemeinde Südlohn nun aufgestellt und auch zur Nutzung freigegeben
Das teilte die Gemeinde jetzt in einer Pressemitteilung mit
„Mit dem Projekt ‚Smarte Spielboxxen‘ will die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie umsetzen“
heißt es in dieser Pressemitteilung weiter
dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme der Spielboxen möglich sei
wie die Spieleboxxen angenommen werden und ob die kostenlose Ausleihe
Fachbereichsleiter für Zentrale Steuerung und Dienste der Gemeinde Südlohn
Über diese wird der QR-Code an der Tür mit dem Smartphone gescannt
Im nächsten Schritt wird die Dauer der Ausleihe ausgewählt
Das Türschloss kann daraufhin per aktiviertem Bluetooth entsperrt und der Inhalt aus dem Fach entnommen werden
Für die Rückgabe wird zum Ende des Mietzeitraums das Schloss erneut über die App geöffnet und der Artikel kann zurückgelegt werden
Die Maßnahme wurde von der LEADER-Region „berkel schlinge“ über das „Programm Kleinprojekte 2024“ mit über 75 Prozent und etwa 7500 EUR gefördert
Mai freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen
Von Eisdiele San Remo zu Eis Café Amar: Einen Inhaberwechsel hat es in Südlohn gegeben
April weht eine Prise brasilianischer Leidenschaft durch den Ort
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Beim Mai-Bike-Event auf dem Sportcampus am 1
Mai sollte es einen Weltrekord-Versuch geben
tiefschürfende Benzingespräche und mitreißende Live-Musik verspricht die 6
Über Erdkabel soll Strom von Windparks an der See in den Süden transportiert werden
Nun nimmt der Wahlkampf mit Blick auf den 14
September Fahrt auf: Es gibt einen zweiten Kandidaten für das Bürgermeisteramt
Einsatz für die Feuerwehr in Südlohn am späten Samstagabend (29.3.): Um 23:20 Uhr war der Löschzug Südlohn mit dem Stichwort „Kellerbrand“ alarmiert worden
Diskussionen über Themen wie Arbeit und Kirche: Dafür steht die KAB
März verwandeln die Jecken die Südlohner Straßen in eine Karnevalshochburg
Hier gibt es alle Informationen rund um den Umzug
Julia Twyhues (21) startet mit ihrem Pferd regelmäßige Touren von Südlohn nach Holland
Das findet sie am Ausreiten in den Niederlanden besser
Wir waren vor Ort dabei und haben viele Eindrücke mit der Kamera gesammelt
Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden
Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google
dass Ihre Daten an Google übermittelt werden
schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X"
Telefon: 02861 681100Mail: nfkrs-brkndVirtuelle Poststelle
ImpressumDatenschutzErklärung zur BarrierefreiheitBedienungshilfe
die am Tag der Bundestagswahl verhindert sind
In Südlohn geht das auch samstags und sonntags
Die vorgezogene Bundestagswahl rückt mit großen Schritten näher
In der Gemeinde Südlohn können die über 7090 Wahlberechtigten mitentscheiden
Seit Freitag (7.2.) ist das Wahlbüro im Rathaus in Oeding an der Winterswyker Straße geöffnet
Gleichzeitig verpackt das Team des Wahlamtes um Matthias Lüke fleißig die Briefwahlunterlagen in Umschläge und versendet sie ab sofort per Post an alle Antragsteller
„In den ersten zwei Tagen haben wir über 2000 Unterlagen verpackt und verschickt“
Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales der Gemeinde Südlohn
sollte direkt am Wahlsonntag abstimmen – so ist sichergestellt
Die Unterlagen können dabei auf unterschiedlichen Wegen beantragt werden
seine Stimme im Rathaus direkt per Briefwahl abzugeben
Ohne Termin und ohne Ticket sei dort die Antragstellung für die Briefwahl möglich
so steht es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Südlohn
Der Grund: die Einrichtung eines gesonderten Wahlbüros
Die Öffnungszeiten dieses Wahlbüros entsprechen den normalen Öffnungszeiten des Rathauses
Es gibt allerdings auch Sonderöffnungszeiten
Laut Auskunft der Gemeinde Südlohn gibt es außerdem noch Besonderheiten bei den Öffnungszeiten an den beiden Tagen vor dem Wahltermin: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist das Wahlbüro am Freitag
Überall glückliche und zufriedene Gesichter: Die Stimmung beim Karneval in Südlohn hätte kaum noch besser sein können
Der Chemikalien-Einsatz in Südlohn wurde um Viertel nach drei von der Feuerwehr beendet
Die Polizei hat nun den Tatort übernommen
Große Aufregung am späten Nachmittag in Südlohn: Kurz vor 17 Uhr gab es in einem kombinierten Wohn- und Lagergebäude an der Ladestraße eine Rauchentwicklung
Schnell war den Feuerwehrleuten im Einsatz klar
hier geht es nicht um einen gewöhnlichen Brand
sondern um einen Gefahrguteinsatz - irgendeine Chemikalie tritt aus - wie und warum
Also wurde der ABC -Zug vom Kreis Borken alarmiert
Der Einsatz erfolgte in entsprechenden Schutzanzügen
Im Gebäude entdeckten die Einsatzkräfte dann Chemikalien
Der Feuerwehreinsatz dauerte bis heute früh Viertel nach 3
Jetzt hat die Polizei den Tatort übernommen und abgesperrt
Die Brandexperten der Polizei müssen jetzt herausfinden
wie und warum die chemische Reaktion ausgelöst wurde und wer dafür verantwortlich ist
Westmünsterland Jede Stadt oder Gemeinde muss laut Gesetz einen kommunalen Wärmeplan aufstellen
In Südlohn steht jetzt der entsprechende Entwurf
Westmünsterland In Südlohn müssen heute (21.01.25) insgesamt 20 Ahornbäume im Wald neben dem Henricus-Stift gefällt werden
Grund dafür ist die Rußrindenkrankheit
Westmünsterland Entdecke die neue Hüttentour-Karte des SOMIT e.V
mit spannenden Sehenswürdigkeiten und interaktiven Erlebnissen in der Doppelgemeinde auf einer spannenden Route
87,7 Prozent der Wahlberechtigten haben in Südlohn und Oeding ihre Stimme abgegeben
Die Auswertung der Statistik zeigt: Die CDU geht als klarer Sieger hervor
Viel los war in den letzten Tagen auf dem Sportcampus
Der Grund ist einfach: Die größte Tarzan-Schaukel des Münsterlandes wurde aufgebaut – mit einem Kran
fehlende Behindertenparkplätze und ein junger DJ aus Südlohn
Diese Ereignisse haben die Südlohner 2024 besonders bewegt
aber auch Geschäftsaufgaben – das Jahr 2024 war ein wahres Wechselbad der Gefühle
Die Gemeinde Südlohn und ihre Bewohner haben in diesem Jahr viele Highlights bereitgehalten
Hier präsentieren wir eine Top-Ten-Auswahl der Themen
die unsere Leserinnen und Leser in diesem Jahr ganz besonders interessiert haben
alte Schlepper: Landmaschinen und Schlepper begleiten Bernd Röttger schon ein Leben lang
Der gelernte Landmaschinenmechaniker ist Sammler und Restaurator von Traktoren
Bei ihm in der Schoppe stehen Maschinen aus der ganzen Welt
zu jedem Modell hat er eine ganz eigene emotionale Bindung
Platz 9: Wie ein Knöllchen für zwei neue Parkplätze sorgte: Alles fing damit an
dass die 75-jährige Angela Harks im März 2024 ein Bußgeld bekam
Sie hatte auf einem Behindertenparkplatz in der Nähe der Apotheke geparkt
ihr Schwerbehindertenausweis lag in der Fensterscheibe
Trotzdem durfte sie auf diesem Parkplatz nicht parken
Nach diesem Vorfall wurde die Parkplatzsituation im Rat diskutiert
Das Ergebnis: Auf dem Parkplatz gibt es mittlerweile einen Parkplatz für Menschen mit Einschränkungen
Platz 8: Ein Stück Bella Italia ist zurück: Vier Jahre lang waren die Türen vom Eiscafé Florenz der Familie Trovato an der Eschstraße in Südlohn geschlossen – die Coronapandemie war der Grund
Im Frühjahr kursierten dann erste Gerüchte über eine Wiedereröffnung
Ende Mai dann die Erlösung: Endlich kehrt wieder Leben in die Eisdiele zurück
Die Fans der Eisspezialität Tartufo kommen wieder auf ihre Kosten
produzieren die Töchter Carmen und Valeria nun die leckeren Eisspezialitäten
Platz 7: Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am 14
Das Alarmstichwort lautete „Gefährliche Stoffe und Güter“
Direkt danach wurde die gesamte Ladestraße ab der Ramsdorfer Straße abgeriegelt
Neben der Feuerwehr Südlohn waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Oeding sowie spezielle Kräfte zur Abwehr atomarer
biologischer oder chemischer Gefahren (ABC-Zug) der Feuerwehr aus Bocholt vor Ort
Die zuständige Polizeibehörde aus Münster ermittelt immer noch
Platz 6: Streit um neue Windkraftanlagen in der Gemeinde Südlohn: Anfang des Jahres wurde der Windpark Oeding/Weseke mit drei Windrädern gebaut
Zwei von ihnen sind in Oeding in der Bauerschaft Look entstanden
Eines davon in direkter Nähe der Familie Hülsdünker
Die fühlte sich vor allem durch eine Windkraftanlage gestört und ging gerichtlich gegen den Bau der Windräder vor
Das Oberverwaltungsgericht Münster wies die Klage jedoch ab und die Windräder produzieren seit August Strom
macht Karriere: Mit 21 Jahren geht es für den Newcomer DJ Bastian Höing alias „Bastian H.“ aus Südlohn weit hinaus
im Jahr 2023 folgten erste Höhepunkte in seiner Karriere mit Auftritten beim Dodgeball Beach Cup und bei der Karpaten-Premiere
In 2024 geht der Höhenflug mit einer Reise nach Kroatien weiter
Genauer gesagt zum legendären Noa Beach Club Festival
Platz 4: Sickings Wirtshaus in Oeding schließt – und macht weiter: Nach der vergeblichen Suche nach einem Koch und den Nachwirkungen der Coronapandemie fasst das Team von Sicking‘s Wirtshaus einen Entschluss
Doch es ist nicht das endgültige Aus für den Betrieb
Stattdessen wird das Wirtshaus zur reinen „Eventlocation“
Damit sei der Mietsaal für Veranstaltungen für bis zu 160 Personen Teil dieses Konzepts
Platz 3: Das Ende vom Turmhaus: Erst kamen die Gerüchte
Ende 2023 schließt das Café Hüftgold im Turmhaus in Südlohn
Im August kamen dann die nächsten Schlagzeilen
Das Turmhaus wurde an die rund 200 Filialen starke Bäckerei-Kette Hosselmann verkauft
Platz 2: Ina Terhörne auf der MS Europa 2: Im April berichteten wir von Ina Terhörne
Die Südlohnerin sammelte damals viele „unfassbare Eindrücke“ Ina auf einem Luxuskreuzfahrtschiff
sie arbeitete – wohlgemerkt an einem ganz besonderen Ort: an Bord des Luxuskreuzfahrtschiffs MS Europa 2
Platz 1: Familie Kemper erntet Spirulina-Algen: Seit 2023 steht ein zehn Meter breites Becken im Wienkamp in Südlohn
2024 konnte Familie Kemper das erste Mal eine Ernte einfahren
Dieses kann mittlerweile sogar in einem eigenen Onlineshop erworben werden
Eingesetzt werden die Algen unter anderem in Nahrungsmitteln und -ergänzungen
Ines Böing lebt in Südlohn und ist Fotografin
Ihre Passion für die Fotografie zieht sich durch alle Bereiche ihres Lebens
Die Narren sind los: Durch Südlohn ist am 1
März der Umzug beim Kinder- und Familienkarneval gezogen
Nach einem Feuerwehreinsatz an einer Lagerhalle in Südlohn mitte November 2024 wurden jetzt zwei Männer festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft
Mitte November 2024 kam es zu einem Feuerwehreinsatz an einer Lagerhalle an der Ladestraße in Südlohn wegen starker Dampfentwicklung
Zunächst war die Rede von einem möglichen Brand und Gefahrstoffen
Nun hat die Polizei zwei Männer in Duisburg und Meerbusch festgenommen
Die beiden sollen in der Halle ein Amphetamin-Labor betrieben haben
Dies teilten die Polizei Münster und die Staatsanwaltschaft Münster mit
Die Verdächtigen befinden sich bereits in Untersuchungshaft
Ein musikalisches Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren soll das Konzert am 18
Laut Organisatoren ist es aber noch viel mehr
Chemikalien-Fund an der Ladestraße in Südlohn: Um Viertel nach drei hat die Feuerwehr Südlohn beendet
12.30]: Bisher keine aktuellen Erkenntnisse gibt es zum Chemikalien-Fund an der Ladestraße in Südlohn
Um Viertel nach drei wurde der Einsatz der Feuerwehr beendet
Die Polizei und ihre Einsatzkräfte haben danach den Tatort übernommen und abgesperrt
So wurden Proben von den Chemikalien genommen
Allerdings sind diese Stoffe laut Aussage der Kreispolizeibehörde Borken nicht gesundheitsgefährdend
Die Brandexperten der Polizei versuchen jetzt herauszufinden
wie und warum die chemische Reaktion ausgelöst worden ist und wer dafür verantwortlich ist
So haben wir ursprünglich berichtet: Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel ist mit vor Ort im Einsatz und konnte unserem Reporter erste Fragen beantworten: Demnach war zunächst aus zwei Dachluken eines Gebäudes an der Ladestraße hellgrauer Rauch ausgetreten
Die Feuerwehr Südlohn hatte dann aber unmittelbar nach Eintreffen festgestellt
In dem Gebäude entdeckten die Einsatzkräfte mehrere Behältnisse mit unklarer Kennzeichnung
ist die Freiwillige Feuerwehr Südlohn vor Ort sowie der ABC-Zug des Kreises Borken mit Einheiten aus Borken und Bocholt
Die rüsten sich aktuell mit speziellen Chemikalienschutzanzügen aus
um welche Stoffe es sich in der Halle handelt und in welchem Zustand die sind
ob der Stoff gerade noch reaktionsfreudig ist oder sich in einem stabilen Zustand befindet
Die Einsatzleitung vor Ort hat Hendrik Tenk
Chemikalienfund in Südlohn: Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend kurz vor 17 Uhr in die Ladestraße geeilt
Die gesamte Ladestraße ist ab der Ramsdorfer Straße abgeriegelt
Vor Ort im Einsatz sind Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Südlohn und Oeding sowie spezielle Kräfte zur Abwehr atomarer
biologischer oder chemischer Gefahren (ABC-Zug) der Feuerwehr aus Bocholt
Vor Ort gibt es aktuell nur sehr wenige Informationen
Zum Jahreswechsel gab Südlohn Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung bekannt: mehr Geburten
beliebte Namen und Trauorte sowie internationale Vielfalt
Reichlich Hände schütteln musste Pater Raju bei seinem offiziellen Abschied aus der Kirchengemeinde Südlohn und Oeding
Der Josefsmarkt in Südlohn ist am Sonntag sehr gut besucht gewesen
Das Angebot reichte von Puppen über Gesellschaftsspiele bis hin zu Fußball-Sammelbildern
Hunderte Raser hat der „Super-Blitzer“ in Südlohn erwischt
Wie viele Menschen waren an der Ramsdorfer Straße zu schnell und was war die Höchstgeschwindigkeit
5000 Euro winken traditionell beim Heimatpreis der Gemeinde Südlohn
Nun hat sich der Rat auf ein Motto geeignet
Vor gut elf Monaten startete der Bau des Schlinge-Radweges in Südlohn
Jetzt stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss
Die Gemeinde Südlohn hat einen Entwurf zum kommunalen Wärmeplan fertiggestellt
Bürger können eine Stellungnahme einreichen
Den Abschied von den fossilen Öl- und Erdgasheizungen hat die Bundespolitik schon eingeläutet
In den nächsten Jahren sind aber nicht nur die Bauherren und Immobilienbesitzer gefragt
sondern mit dem sogenannten Wärmeplanungsgesetz (WPG) sollen auch Städte und Gemeinden in eine kommunale Wärmeplanung einsteigen
Natürlich kommt auch die Gemeinde Südlohn dieser gesetzlichen Verpflichtung nach
Zur Erklärung: Der Wärmeplan zielt auf eine treibhausgasneutrale und effiziente Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 ab
Er wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert
Nachdem die Gemeinde Südlohn also im Dezember 2023 beschlossen hat
hat sie in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro
den Unternehmen und weiteren Akteuren einen Entwurf entwickelt
nun allen Bürgern und Bürgerinnen vorgestellt werden
damit diese ihre Meinungen und Anregungen einbringen können
Seit dem 26. Februar kann dieser Entwurf, der eine umfassende Bestands- und Potenzialanalyse sowie erste Zwischenergebnisse für einen Maßnahmenkatalog enthält, jetzt also im Rathaus in Oeding an der Winterswyker Straße oder auf der Webseite der Gemeinde Südlohn (www.suedlohn.de) eingesehen werden
Zudem bestehe seitdem für die Bürger die Möglichkeit
eine Stellungnahme zum Zwischenbericht abzugeben
Interessierte können ihre Stellungnahmen bis zum 2
Nach Angaben der Klimamanagerin werden die Ergebnisse der Wärmeplanung öffentlich im Umweltausschuss am 14
In einem weiteren Schritt soll die Wärmeplanung durch den Rat der Gemeinde Südlohn beschlossen werden
Allerdings weist sie in einer schriftlichen Mitteilung darauf hin
dass die Wärmeplanung eine strategische Planung sei
Die Folge: Die Ergebnisse der Wärmeplanung seien nicht rechtlich verbindlich
Ein Anspruch auf eine bestimmte Versorgung bestehe nach dem Wärmeplanungsgesetz also nicht
Viele Bands auf zahlreichen Bühnen – das soll es auch 2025 in Südlohn und Oeding geben
„Südlohn Oeding Live“ startet durch – und zwar am 25
Eine Werkstatt und mehrere Lagerhallen haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Südlohn gebrannt
Gut sieben Monate haben die Arbeiten gedauert
Der Schlinge-Radweg in Südlohn wurde eröffnet
Die Feuerwehr Südlohn war von Dienstag auf Mittwoch im Ortsteil Oeding im Einsatz
In der Produktionshalle der Firma Bewital war es zu Verpuffungen gekommen
Mit Weiberfastnacht beginnt der Höhepunkt der närrischen Zeit
In diesem Jahr gibt es hier endlich wieder eine Altweiber-Party
Sogenanntes Superfood hier bei uns aus dem Westmünsterland: Die Spirulina Alge ist eine Mikroalge
also dünner als ein einzelnes menschliches Haar
hat aber viel zu bieten: Sie wird gerne als Nahrungsergänzungsmittel
in Cremes oder auch in Hundefutter eingesetzt
Und genau diese Alge produziert Familie Kemper auf ihrem Hof in Südlohn mit ihrem Start-Up Münsterland Algen
entschlackende und entgiftende Wirkung hat und sehr proteinriech ist
Und genau diese Algen produziert Familie Kemper auf ihrem Hof in Südlohn mit ihrem Start-Up Münsterland Algen.
der als Junior die Idee mit den Algen hatte
um den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie langfristig und zukunftssicher aufzustellen
Bei Familie Kemper packen alle mit an: Mama
Lea Paßlick spricht mit Familie Kempers
Alle Infos zu Münsterland Algen findet Ihr auch hier.
Made in Westmünsterland 700 Mitarbeiter und das Gelände so groß wie fast 15 Fußballfelder: Das Unternehmen Nitto in Gronau ist alleine schon wegen seiner Größe beeindruckend
Made in Westmünsterland Das eigene Gesicht auf den morgendlichen Kaffee gedruckt - innerhalb weniger Sekunden - das geht dank eines Start Ups hier bei uns aus dem Westmünsterland! Coffee Colorato hat
Made in Westmünsterland Viele von uns saßen schonmal auf einem E-Bike
haben vielleicht sogar selber eins und fahren regelmäßig damit
Dann wisst ihr auch wie viel Geld man dafür lassen kann
Die unbefriedigende Situation am Feuerwehrhaus in Südlohn ist bekannt
Eine Idee wird von den Feuerwehrleuten favorisiert
Passend zum Frühlingsbeginn findet in Südlohn am Sonntag
Neben dem verkaufsoffenen Sonntag steht auch ein Konzert an
kann viele närrische Umzüge bei der Münsterland Zeitung live verfolgen – in Stadtlohn
Tausende Närrinnen und Narren feiern seit Altweiberdonnerstag den Straßenkarneval
Südlohn und Schöppingen: Das Videoteam der Münsterland Zeitung
Wer nicht persönlich seinen Lieblingsumzug sehen kann
kann am Bildschirm Eindrücke von den Ereignissen erhalten – die Münsterland Zeitung überträgt live
Folgende Übertragungen sind vorgesehen (Alle Zeiten unter Vorbehalt und in Abhängigkeit von Start und Witterung):
Eindeutig verlief die Begegnung zwischen dem SC Südlohn und den SF Graes in der A-Liga
Die Gastgeber sprangen wieder an die Tabellenspitze
Schabernack und Gemeinde Südlohn gemeinsam
In Oeding wurde jetzt ein Schild entwendet
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.