Mit schwerem Gerät musste die Feuerwehr den 33-Jährigen befreien
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
mehr Themen
Salzbergen (ots)
beschmierten bislang unbekannte Täter das Wartehäuschen einer Bushaltestelle
eine Garage sowie eine Hauswand am Bruchweg in Salzbergen mit blauer Farbe (siehe Fotos)
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro
sich bei der Polizei in Salzbergen unter der Rufnummer 05976/948550 zu melden
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft BentheimCorinna MaatjePressesprecherinTelefon: 0591 87 203E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.dehttp://www.pi-el.polizei-nds.deAußerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlichzuständige Polizeidienststelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Salzbergen (ots) - Am Mittwoch zwischen 17:37 und 23:20 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zur Ladefläche eines Lkw und entwendeten mehrere E-Scooter
Der Lkw stand zur Tatzeit auf einem Autohof an der Straße Holsterfeld in Salzbergen
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro
sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in ..
die Scheiben eines Transporters eingeschlagen und daraus diverses Werkzeug entwendet
Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest
sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen
haben bislang unbekannte Täter in der Samernschen Straße in Schüttorf die Scheibe eines Transporters eingeschlagen
Sie entwendeten einen Bohrhammer der Marke "Hilti" aus dem Fahrzeug
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro
sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter 05922/776600 zu melden
Salzbergen - Sachbeschädigung durch Farbschmierereien
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft BentheimCorinna MaatjePressesprecherinTelefon: 0591 87 203E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.dehttp://www.pi-el.polizei-nds.deAußerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlichzuständige Polizeidienststelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übermittelt durch news aktuell
Das fünftletzte Heimspiel steht für Trainer Bernhold Nünning bei Borussia Neuenhaus an
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Salzbergen: Zwischen dem 9. April, 16:30 Uhr, und dem 10. April, 9:00 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter das Wartehäuschen einer Bushaltestelle, eine Garage sowie eine Hauswand am Bruchweg in Salzbergen mit blauer Farbe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzbergen unter der Rufnummer 05976-948550 zu melden.
(Bilder: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim)
Der Vorfall ereignete sich gestern um 18.40 Uhr im Iltisweg
Der Täter verschaffte sich Zugang zu einem Wohnhaus
Dort traf er auf die 52-jährige Bewohnerin
sich unter der Telefonnummer 05976 - 48550 zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Der Täter betrat gegen 21:23 Uhr den Verkaufsraum und bedrohte die 21-jährige Angestellte mit einem Messer
Er forderte das Bargeld und flüchtete zu Fuß mit der Beute
Der Täter ist etwa 1,70 Meter groß und kräftig gebaut
eine schwarze Hose und war mit einem Schal maskiert
sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen
Salzbergen - Die H&R Chemisch-Pharmazeutische Spezialitäten GmbH
Tochtergesellschaft der H&R GmbH & Co
dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen Projektantrag zur Errichtung und Betrieb eines Prozessofens am Standort Salzbergen mit elektrischer Energie genehmigt hat
Das Projekt wird im Rahmen eines Klimaschutzvertrags mit erheblichen finanziellen Mitteln gefördert
Das Projekt sei ein bedeutender Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und ein entscheidender Bestandteil der „CO2-Reduction-Roadmap“ von H&R
teilt das Unternehmen mit „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und danken allen
die an der Ausarbeitung des Konzeptes mitgewirkt haben
Unsere Anstrengungen sind nun von Erfolg gekrönt“
Im Rahmen des Klimaschutzvertrags will H&R in den nächsten Jahren das Power-to-Heat-Verfahren in Salzbergen implementieren
wodurch der Einsatz von Erdgas zur Wärmeerzeugung reduziert werden soll
Das Vorhaben wird mit einem Förderbetrag von bis zu 116 Millionen Euro unterstützt
wozu vorwiegend in die Strominfrastruktur des Standorts Salzbergen sowie den elektrischen Prozessofen investiert werden muss
Für jede eingesparte Tonne CO2 erhält das Unternehmen 15 Jahre lang eine definierte Vergütung
„Die Umstellung auf einen elektrischen Betrieb ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Zukunft für unser Unternehmen und die gesamte Branche
Die Förderung durch den Klimaschutzvertrag ermöglicht es uns
eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen zu erzielen und gleichzeitig einen möglichen Wettbewerbsnachteil auszugleichen“
*Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 11
März 2024 die Richtlinie zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge erlassen
Februar 2024 durch die Europäische Kommission beihilferechtlich genehmigt worden ist
Durch die Richtliie sollen Unternehmen aus emissionsintensiven Branchen gefördert werden
da die Umstellung von herkömmlichen Produktionsverfahren auf klimafreundlichere Produktionsverfahren mit erheblichen Mehrkosten für diese Unternehmen einhergeht
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
30.04.25 Logistiker Koch International feiert 125
Geburtstag Osnabrück - Das Logistikunternehmen Koch International feiert am 1
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Emsland
30.04.25 Bewerbungsphase für Gründerpreis Nordwest 2025 Lingen - Der Gründerpreis Nordwest geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025 ist offiziell…
30.04.25 Stadt und Landkreis Osnabrück präsentieren sich auf der Real Estate Arena Osnabrück - Nachhaltige Stadtentwicklung
neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft: Das…
Eintracht-Trainer Christoph Hemlein erwartet ein schweres Auswärtsspiel.Foto: Jürgen Lüken
Dennoch sei die Saison alles andere als einfach
uns ein besseres Polster zu den gefährlichen Regionen aufzubauen.“ Die Liga sei unberechenbar
Mit 22 Punkten rangiert der SV Alemannia Salzbergen aktuell im Mittelfeld der Tabelle
doch der Abstand zu den unteren Plätzen bleibt gefährlich gering
Besonders positiv hebt Meiners die spielerische Entwicklung seiner Mannschaft hervor: „Wir haben es sehr schnell geschafft
einen anderen Fußball als in den vorherigen Spielzeiten zu spielen
Gerade zu Beginn der Saison konnten wir viele Mannschaften durch eine gute Struktur mit gutem Kurzpassspiel überraschen.“ Ein weiteres Erfolgsmerkmal: Mit Ausnahme des Spiels gegen Weiße Elf Nordhorn traf das Team in jeder Partie mindestens einmal
Doch trotz der Fortschritte sieht Meiners noch erheblichen Verbesserungsbedarf
„Wir bekommen einfach noch deutlich zu viele und vor allem zu einfache Gegentore“
Insbesondere die Arbeit gegen den Ball und die kollektive Rückwärtsbewegung seien ausbaufähig
Gleichzeitig fordert er von seiner jungen Mannschaft mehr Konstanz: „Die Truppe ist sehr jung und darf natürlich Fehler machen
aber diese Fehler dürfen nicht zu regelmäßig auftreten.“
Januar steht eine fünf Wochen umfassende Intensivphase bevor
die neben zwei wöchentlichen Trainingseinheiten auch zahlreiche Testspiele umfasst
Germania Hauenhorst und die U23 von Eintracht Rheine sollen das Team auf die Rückrunde einstimmen
Zudem nahm der SV Alemannia Salzbergen am prestigeträchtigen Vechte-Cup in Schüttorf teil
Hier endete die Reise bereits nach der Quali-Phase
Personell gibt es Licht und Schatten: Während einige Langzeitverletzte wie Max Elfrich
Hannes Keutz und Torjäger Levin Leifeling wieder zur Verfügung stehen könnten
muss das Team auf Maximilian Weis verzichten
der seine Karriere verletzungsbedingt beendet
denn er war ein ganz wichtiger Spieler für uns“
Im Trainerteam gibt es ebenfalls einen Wechsel: Patrick Bruns übernimmt den Co-Trainer-Posten von René Temmen
Die Zielsetzung für die Rückrunde ist klar
wenn auch zurückhaltend formuliert: „Ein einstelliger Tabellenplatz ist unser Ziel“
Doch er warnt: „Ab Platz 6 oder 7 ist die Liga sehr ausgeglichen
und alle Teams können für Überraschungen sorgen.“ Entscheidend sei ein guter Start in die Rückrunde
um schnell Punkte zu sammeln und sich vom Abstiegskampf fernzuhalten
Für Meiners ist Union Lohne der Favorit im Titelrennen: „Aber SG Freren und Eintracht Nordhorn werden auf Ausrutscher lauern.“ Der Abstiegskampf hingegen ist unberechenbar
„Zwischen Platz 8 und Platz 16 liegen nur sechs Punkte“
Eine Prognose wagt er daher nicht: „Die Mannschaften auf den unteren Plätzen schlafen nicht
und die Rückrunde wird in jedem Fall spannend.“
Auch interessant: Was der neue Bischof zu den Sternsingern im Emsland sagte
hat seine Zusage erteilt und wird den Kasten ab Sommer 2025 für den SV Alemannia Salzbergen sauber halten
Daher zeigt sich Thomas Schulten (sportlicher Leiter) mehr als zufrieden: „Wir standen schon im letzten Jahr in Kontakt
doch er hat sich für einen Wechsel von Brandlecht nach Schüttorf entschieden
Ich habe ihn aber nicht aus den Augen verloren und in diesem Jahr abermals kontaktiert - nun endlich erfolgreich
Mit Kevin wechselt ein richtig guter Typ und erfahrener Keeper zu uns
der definitiv Bezirksliganiveau vorweisen kann.“
Auch Trainer Andre Meiners zeigt sich sehr zufrieden
zukünftig konstant mit zwei Keepern arbeiten zu können: „Die Zusage von Kevin ermöglicht uns nun deutlich mehr Möglichkeiten auf allen Ebenen
Ich freue mich riesig auf einen offenen und gesunden Konkurrenzkampf auch auf dieser Position."
Robert Frame schloss einen feinen Spielzug zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung des SV Eintracht ab.Foto: Jürgen Lüken
soll auch hier Ruhe und mehr Kontinuität einkehren
weil man in Salzbergen mit der Arbeit von Andre Meiners sehr zufrieden ist
freuen sich Geschäftsführer Kalle Schubring und die sportlichen Leiter Jürgen Leifeling sowie Thomas Schulten über seine Zusage
die Erste auch in der nächsten Saison zu trainieren
„Zwar nicht gänzlich frei von Schwierigkeiten
ist Andre mit der Truppe absolut auf dem richtigen Weg
Es sieht deutlich besser aus als in den vergangenen Jahren,“ erwähnt Thomas Schulten zur die Vertragsverlängerung
Trainer Andre Meiners: „Das erste halbe Jahr beim SVA war sehr arbeitsintensiv
Mannschaft und ich auf einer Wellenlänge sind
Ich sehe großes Potential in der jungen Mannschaft und bin fest davon überzeugt in den kommenden Monaten auch noch die notwendige Konstanz ins Team zu bekommen
Bedanken möchte ich mich auf diesem Wege bei der sportlichen Leitung für die guten
konstruktiven und offenen Gespräche sowie für die bereits zum jetzigen Zeitpunkt weit fortgeschrittene Kaderplanung.“