Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Beim Sicherheitskonzept der Kirmes Salzgitter-Bad soll nachgebessert werden
Organisatoren sind zudem aus zweierlei Gründen enttäuscht
Viele Menschen feiern ausgelassen auf der Altstadtkirmes in Salzgitter
Für drei Störenfriede endet der Abend allerdings im Polizeigewahrsam
Für drei Menschen endet der Kirmesbesuch in Salzgitter in Handschellen
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
mehr Themen
Peine (ots)
Die Leiterin des Polizeikommissariats Peine
Polizeioberrätin (POR´in) Julia Semper stellt gemeinsam mit dem Leiter des Einsatz- und Streifendienstes
sowie der Sachbearbeiterin für Verkehrsangelegenheiten
die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2024 vor
Dem Landestrend folgend sank auch in Peine die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle um 6,5 % auf nunmehr 2688 Unfälle und liegt damit historisch niedrig
Insgesamt verunglückten 500 Personen im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Peine
die allermeisten davon wurden glücklicherweise nur leicht verletzt
Auch die Anzahl der sogenannten Baumunfälle
mit denen regelmäßig ein hohes Risiko für schwere Unfallfolgen eihergeht
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Peine waren die 18- bis 24- Jährigen an etwa 15,9 Prozent aller im Jahr 2024 registrierten Verkehrsunfälle beteiligt
Von insgesamt 53 schwerverletzten und getöteten Personen gehörten 9 zu dieser Altersgruppe
was einen Anteil von 16,98 Prozent ausmacht
Die Altersgruppe der Senioren ab 65 Jahren war an 16,96 Prozent der Gesamtunfälle verwickelt
Von den 53 schwerverletzten und getöteten Personen im Jahr 2024 waren insgesamt 10 Senioren ab 65 Jahren
was einen Anteil von 18,8 Prozent an der Gesamtzahl der Schwerverletzten und Getöteten darstellt
Damit bestätigen sich zwei der drei Risikogruppen
die im Rahmen der Verkehrssicherheit regelmäßig im Fokus zu treffender Maßnahmen stehen
Gemeinsam mit Kindern definieren sich diese Gruppen dadurch
dass sie noch nicht oder nicht mehr über die erforderliche Sicherheit und/oder Erfahrung zur Teilnahme am Straßenverkehr verfügen
Bei den jungen Erwachsenen von 18 bis 24 Jahre kommt ein risikobereiteres Verhalten als mögliche Ursache hinzu
Die Anzahl der Unfälle mit Radfahrenden ist im Vergleich zum Vorjahr als konstant zu beschreiben
allerdings hat sich hier die positive Entwicklung des Jahres 2023 im Bereich der Schwerverletzten leider nicht fortgesetzt
Bei insgesamt 137 Unfällen unter Beteiligung von Radfahrenden wurden 13 Personen schwer verletzt (Vorjahr 7)
Betrachtet man das gesamte Unfallgeschehen
die unter Alkoholeinfluss verursacht werden
wiederum gestiegen sind - beinahe eine Unfallfahrt unter Alkohol pro Woche
Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ WolfenbüttelPolizeikommissariat PeineMalte Jansen, POKÖffentlichkeitsarbeit Telefon: 05171 / 99 9-107 malte.jansen@polizei.niedersachsen.de
Breite Zeit: 04.05.25 03:05 Uhr Gefährliche (gemeinschaftliche) Körperverletzung Im Rahmen des Schützenfestes in Klein Ilsede kommt es auf der Breiten Straße in Kein Ilsede zu einer Rangelei zwischen mehreren ..
Wolfenbüttel (ots) - Trunkenheit im Verkehr Fr.
Uhrzeit kontrollierte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeistation Cremlingen einen 50-jährigen Fahrzeugführer aus dem Landkreis Helmstedt
welcher mit seinem VW Polo die Straße Im Moorbusche in Cremlingen befuhr
Salzgitter (ots) - Versuchter Einbruchdiebstahl in Reihenhaus
10:25 Uhr: Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus im Meerweg
Bremen/Berlin. Der DC Lumberjacks aus Salzgitter-Bad freut sich auf Derbys in der 2. Bundesliga. Die Bulldogs Wolfenbüttel dürfen in der Endrunde ran.
So., 04.05.2025, 15:00 UhrSV Union SalzgitterUnion SalzgFT BraunschweigFT Braunschw28 Abpfiff
Es war von Anfang an eine "deutliche Verteilung der Kräfte" zu sehen
Co-Trainer der Braunschweiger fand und so stand es nach zwölf Minuten auch schon 2:0 aus Sicht der Gäste
Justin Bollonia verwandelte einen Elfmeter und Demis Siranidis legte nach
"Die frühen Tore haben uns gegen einen tiefstehenden Gegner geholfen." so Renner weiter
kam Salzgitter ran und erzielte nach einer Ecke den Anschlusstreffer durch William Da-Silva-Meneres
dominiert und mutig nach vorne gespielt." sah Renner
bis der alte Abstand wieder hergestellte wurde
Len Schneider erzielte dann den 1:4-Pausenstand
In der Halbzeit schwor sich das Team der Braunschweiger dann
sondern weiter den spielerischen Flow mitzunehmen
Im Endeffekt gewann man ganz deutlich mit 2:8
Demis Siranidis erzielte noch sein drittes Tor am Tage und auch die eingewechselten Joel Broda und Julian Pohlai trugen sich in die Torjägerliste ein
aber das wäre auch zu viel des Guten gewesen." resümierte Gian Luca Renner
Nach dem knappen 2:1-Sieg im Hinspiel also nun ein sehr deutliches Ergebnis und der erste Sieg nach drei Spielen ohne Dreier für den Tabellenvierten
"Nach dem Einzug ins Pokalfinale gegen Leiferde war das ein guter Wochenabschluss." so Renner
Auf der anderen Seite ist Salzgitter nun seit fünf Spielen ohne jeglichen Punkterfolg und taumelt der Bezirksliga entgegen
In der kommenden Woche geht es für den Tabellenletzten schon am Mittwoch weiter gegen Petershütte
Die Freien Turner spielen am Sonntag das Derby gegen BSC Acosta
"Wir wollen den Mai komplett siegreich gestalten und uns in einen Flow spielen
Jetzt geht es in die Vorbereitung aufs Prinzenpark-Derby gegen Acosta." so Renner selbstbewusst
Der Traum vom Nordharzpokal lebt für den TSV Lochtum weiter
Der Fußball-Nordharzligist zieht durch einen 4:1-Erfolg beim VfL Salder III in das Finale ein
Der TSV Lochtum hat durch einen 4:1-Erfolg beim VfL Salder III das Endspiel um den Fußball-Nordharzpokal erreicht und trifft am Pfingstmontag nun in Othfresen auf Viktoria Thiede
das sich mit 4:0 gegen den TuS Cremlingen durchsetzte
Thiede steht in der Staffel 2 der Nordharzliga kurz vor dem Aufstieg
Erneut waren die Lochtumer auf den Punkt da
„Die Spieler waren total fokussiert und haben das umgesetzt
dann aber sorgte Nicholas Makus per Doppelschlag für die Vorentscheidung
Erst in der Folge kam Salder zu einer Drangphase
brachte den TSV auch ein wenig ins Schwimmen
der starke Makus beendete mit seinem dritten Treffer aber alle Spekulationen
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Der neue Hubbalkenofen soll 2028 fertig sein
Nicht nur in den Innenstädten: Ein Online-Supermarkt erweitert seinen Bereich jetzt auch auf Orte um Salzgitter
Der Online-Supermarkt Flaschenpost erweitert sein Liefergebiet im Braunschweiger Land
Viele Orte in den Städten und Landkreisen werden jetzt auch angefahren
wie ein Sprecher des Supermarktes mitteilt
Das Liefergebiet des Supermarkts umfasse mehr als 200 Städte
Das Einzugsgebiet habe sich mit der neusten Expansion deutlich vergrößert
In unserer gesamten Region gibt es nun neue Orte
In der App oder auf der Internetseite können Interessierte außerdem ihre Postleitzahl und Adresse eingeben und prüfen
Das Sortiment des Supermarktes umfasse mehr als 5000 Produkte für den täglichen Gebrauch
Die Lieferung erfolgt montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr
Kunden können sich ein Lieferzeitfenster aussuchen
Flaschenpost verspricht am selben Tag eine Lieferung innerhalb von 180 Minuten oder zum Wunschtermin an den beiden Folgetagen
Der Mindestbestellwert für eine Lieferung liegt bei 29 Euro
Je nach Bestellwert fallen auch Liefergebühren an
Ab einem Warenwert von 69 Euro ist die Lieferung kostenlos
Mehr wichtige Nachrichten aus Salzgitter lesen:
Ratten in Salzgitter: Die Stadt kämpft gegen die Plage und setzt auf Dialog mit Eigentümern
Müllentsorgung und offene Kommunikation sollen helfen
BLOG
MEINUNGEN
Über uns
Geschichte
Partner
Team
Karriere
Haus der Börse
Musterdepot/Watchlist
Der Städtische Regiebetrieb hat die Altkleidersammlung im Stadtgebiet in einer Ausschreibung vergeben
Von der Autobahnbrücke am Söhlekamp wurden Gegenstände auf die Autobahn geworfen
Unbekannte Täter haben am späten Samstagabend von einer Autobahnbrücke in Salzgitter-Bruchmachtersen einen Gegenstand auf ein vorbeifahrendes Auto geworfen
dass die Täter gegen 23.15 Uhr von der BAB-Überführung am Söhlekamp einen mutmaßlichen Klebstoffbehälter auf die Fahrbahn warfen
Eine 59-jährige Autofahrerin aus Salzgitter konnte trotz des Treffers ihr Fahrzeug sicher in der Spur halten und so einen Unfall verhindern
Zur genauen Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor
Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet Zeugen
die am Samstag verdächtige Personen auf der Brücke gesehen haben
sich unter Telefon (05341) 18970 zu melden
Sie verbindet die Leidenschaft für Mode: Vier Freundinnen eröffnen einen Laden in Salzgitter
außerdem ist ein Musical zum ersten Mal in der Stadt
In der kommenden Woche bietet Salzgitter einen bunten Mix aus Großveranstaltungen und klassischem Kulturangebot
besondere Auftritte von Solokünstlern und Bands oder große Feste
Alle wichtigen Informationen zu den fünf besten Veranstaltungen in der Woche vom 5
Mai haben wir an dieser Stelle zusammengefasst:
Seit vier Jahrzehnten begeistert und fasziniert Lydie Auvray mit ihrer Musik und ihrem Akkordeon-Spiel. Sie tritt am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf
handwerkliche Virtuosität und stilistische Vielfalt“
Weltmusik wie auch Elemente des Jazz und der Klassik
will sie in ihrem Soloprogramm mischen und daraus ihre eigene Musik machen
Karten für die Veranstaltung der Kleinkunstbühne kosten im Vorverkauf 20 und an der Abendkasse 23 Euro
Am Freitag, 9. Mai, findet von 11 bis 14 Uhr der Tag der Städtebauförderung statt
Was erstmal vielleicht nach einer eher verklausulierten Veranstaltung klingt
ist tatsächlich ein spannender Tag in Sachen Stadtentwicklung
Denn die Veranstaltung findet an und in der Grundschule St
Dort soll die im Moment still gelegte Aula in den nächsten Jahren zu einem Gemeindezentrum umgebaut werden
Interessierte können die Aula exklusiv mit dem Team des Referats für Stadtumbau und Soziale Stadt besichtigen
Dazu ist ein Programm für Kinder und Erwachsene geplant
neben Essen und Getränken gibt es Mitmachaktionen und eine Umfrage für Wünsche zur zukünftigen Nutzung der Aula
Traditionell findet am Muttertagswochenende das Museumsfest in und um das Städtische Museum Schloss Salder statt
besonderen Ausstellung und kulinarischen Highlights
Das Museumsfest ist damit die letzte Gelegenheit
nochmal einen Blick auf „Real Steel“ oder „Wer rennt
Los geht es am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr
hat Sängerin Elizabeth Lee bereits mit Musikgrößen wie Buddy Guy
Jeff Beck und Patti Smith die Bühne geteilt
Die musikalische Partnerschaft mit Martin Hauke
Gitarrist der Rolling Stones Tribute Band Voodoo Lounge
Sein trockener Gitarrenstil passe perfekt zu ihrer Musik
Gemeinsam haben die beiden Künstler eine „Wunsch“-Band gegründet und sind seitdem gemeinsam unterwegs
Elizabeth Lee veröffentlichte ihre erste CD 2017
ihr neustes Album wurde während des Lockdowns 2021 veröffentlicht
Jetzt ist sie mit Hauke auch in Salzgitter unterwegs
in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf
Karten kosten im Vorverkauf 21 und an der Abendkasse 24 Euro
Das Road-Trip-Musical frei nach dem Kultfilm von John Landis mit dem Ensemble des Harztheaters und Live-Band macht am Freitag
Premiere feiert es übrigens erst am Samstag
Interessenten können sich also auf eine komplett neue Interpretation des Films freuen
Darum geht es in ganz kurzer Fassung: Jake und Elwood Blues haben eine heilige Mission: Das Waisenhaus
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen
Die Mutter Oberin nimmt ihnen jedoch das Versprechen ab
das nötige Geld auf legalem Weg zu beschaffen
Ziemlich schnell haben die Brüder jede Menge Ärger am Hals und bringen sich von einer chaotischen Situation in die nächste
Doch zum Glück tragen sie Sonnenbrillen und sind im Auftrag des Herrn unterwegs
Karten für die Veranstaltung des Kulturkreises gibt es noch von 23 bis 27 Euro
Die Polizei musste am Freitagabend bei der Altstadtkirmes in Salzgitter dreimal eingreifen
Eine Frau und ein Polizist wurden leicht verletzt
Drei alkoholisierte Personen haben am Freitagabend den „ansonsten friedlichen Verlauf der Altstadtkirmes“ in Salzgitter-Bad gestört
Eine 40-jährige Frau und ein Polizist wurden dabei leicht verletzt
Der erste Vorfall ereignete sich um 20.30 Uhr auf dem Marktplatz
Ein betrunkener 25-Jähriger beleidigte einen Sicherheitsmitarbeiter und ignorierte einen Platzverweis
Die Polizei nahm ihn daraufhin in Gewahrsam
Gegen 22.28 Uhr kam es an einem Bierstand in der Liebenhaller Straße zu Streit unter alkoholisierten Besuchern
Als ein 49-Jähriger einem Platzverweis nicht folgte
nahmen ihn die Beamten mit Handschellen fest
Während dieser Festnahme störte eine betrunkene 40-jährige Frau massiv
Als die Polizisten sie vom Ort des Geschehens wegdrängten
Die Polizei legte der Frau Handschellen an und entfernte sie vom Festgelände
Alle drei Personen wurden nach Ende der Veranstaltung wieder entlassen
Die Polizei leitete gegen sie Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren ein
In der Nacht auf Montag haben Feuerwehr und Polizei zwei vermisste Kinder gesucht
Bei der Suche kamen zwei Drohnen und ein Hubschrauber zum Einsatz
sowie die Polizei und Rettungsdienst rückten für die Suche mit zwei Drohnen und einem Hubschrauber aus
Gegen 0.30 Uhr konnte der Hubschrauber beide Kinder im Bereich eines Autohauses feststellen
Wenig später fanden Polizisten in einem Streifenwagen die beiden wohlauf in einem Gebüsch
Warum die Kinder in der Nacht ausgebüxt waren
ist laut der Polizei Salzgitter noch unklar
Mehr zum Thema sehen Sie heute um 21:45 Uhr bei Plusminus im Ersten
Zwei Männer haben am Freitagnachmittag in Salzgitter-Lebenstedt zwei Personen mit einer Holzlatte attackiert
Zwei Männer haben am Freitag bei einer Auseinandersetzung in Salzgitter-Lebenstedt zwei Menschen mit einer Holzlatte attackiert
Die Täter im Alter von 33 und 36 Jahren müssen sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten
Der Vorfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der Reppnerschen Straße
Die Identität der beiden Opfer ist laut Polizei bislang unbekannt
Zu möglichen Verletzungen machten die Ermittler keine Angaben
die Beobachtungen zu dem Vorfall gemacht haben
sich unter der Telefonnummer (05341) 1897215 bei der Polizei Lebenstedt zu melden
In Salzgitter ist am Sonntag ein Kleinflugzeug über dem Werksgelände der Salzgitter AG abgestürzt
Experten der Flugunfalluntersuchung haben den Absturzort inzwischen besucht
Am Montagvormittag besichtigten die Fachleute aus Braunschweig die Absturzstelle über dem östlichen Teil des Werksgeländes der Salzgitter AG
Erkenntnisse zum Grund für den Absturz gibt es noch nicht
bis die Ursache ermittelt und ein Abschlussbericht fertiggestellt sei
sagte am Montag ein Sprecher der Flugunfalluntersuchung dem NDR Niedersachsen
Ein erster Zwischenbericht werde einige Wochen dauern
Das Wrack sei zunächst gesichert und mit einer Plane abgedeckt worden
In den kommenden Monaten soll das ausgebrannte Kleinflugzeug untersucht werden
Dem Sprecher zufolge kann es zunächst auf dem Gelände der Salzgitter AG liegen bleiben - das sei ideal
da für Wracks wie diese große Lagerflächen nötig seien
dass die Unfall-Experten die Triebwerke zur Analyse nach Braunschweig bringen
wie es von der Flugunfalluntersuchung heißt
Der 55 Jahre alte Pilot und sein 56 Jahre alter Begleiter stammten beide aus Salzgitter
Wie ein Sprecher der Polizei dem NDR Niedersachsen am Sonntag bestätigte
war das Kleinflugzeug am Vormittag gegen 10 Uhr abgestürzt
Der Flieger war demnach vom Flugplatz Salzgitter-Drütte gestartet
Nach kurzem Flug fiel das Flugzeug den Angaben zufolge über dem östlichen Teil des Werksgeländes der Salzgitter AG in einen schmalen Gang zwischen zwei Werkshallen
Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers handelte es sich um ein zweimotoriges Kleinflugzeug
das beim Absturz in mehrere Teile zerbrach und in Brand geriet
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort
Weitere Verletzte hat es den Angaben zufolge nicht gegeben
Auf dem Gelände sind nur geringe Schäden entstanden
hieß es von einem Sprecher des Unternehmens
Die Produktion der Salzgitter AG musste nicht gestoppt werden
Neben der Werksfeuerwehr waren nach Polizeiangaben die Berufsfeuerwehr Salzgitter
der Rettungsdienst und Notfallseelsorger im Einsatz
Eine Salzgitteranerin wagte den mutigen Schritt und eröffnete vor wenigen Tagen ein Café in Salzgitter
Mit Geduld und Geschick: Korbflechter Paul Beßler aus Salzgitter bewahrt ein vom Aussterben bedrohtes
Montag - Freitag 9.00-12.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr
Alle Finanzinformationen auf nationaler Ebene angepasst
Die SG Salder/Lichtenberg war als Titelverteidiger zur Niedersachsenmeisterschaft angereist
musste sich aber diesem Team geschlagen geben
Die Mission „Titelverteidigung“ der SG Salder/Lichtenberg bei der Niedersachsenmeisterschaft der Ü32-Fußballer hat ein früheres Ende gefunden als gedacht
Bereits im Viertelfinale musste der Vorjahressieger in Barsinghausen die Segel streichen
FC Wunstorf war das Team um Spielertrainer Dominik Rittel chancenlos
„Das Niveau des Turniers war definitiv höher als im vergangenen Jahr
FC Wunstorf war noch einmal eine Klasse besser als alle anderen Teams“
Mit einer besseren Auslosung wäre eventuell der Sprung ins Halbfinale oder sogar ins Finale möglich gewesen
„aber egal wann wir auf Wunstorf getroffen wären
Dass seine Mannschaft gegen die restlichen Teilnehmer nicht chancenlos war
zeigte auch der überzeugende 4:0-Sieg zum Vorrundenabschluss gegen den späteren Finalisten Lupo Martini Wolfsburg
Patrick Marquardt mit einem Dreierpack und Daniel Borchers hatten ihr Team ins Viertelfinale geschossen
nachdem die SG schwer ins Turnier gekommen war
Gegen den BV Essen kamen die Salzgitteraner Altherren nicht über ein torloses Unentschieden hinaus
Und auch im zweiten Spiel gab es nur einen Punkt
Patrick Marquardt hatte seine Farben gegen den MTV Eintracht Celle zwar mit 1:0 in Führung gebracht
doch mit der letzten Aktion glichen die Celler noch aus
Vorrunde:SG Salder/Lichtenberg – BV Essen 0:0MTV Eintracht Celle – SG Salder Lichtenberg 1:1Lupo Martini Wolfsburg – SG Salder/Lichtenberg 0:4
Viertelfinale:Lehndorfer TSV – Papenburg 1:0SV GW Calberlah – Spielverein 16 0:11
FC Wunstorf – SG Salder/Lichtenberg 4:0Lupo Martini – Sparta Nordhorn 2:0
FC Wunstorf 0:2Spielverein 16 – Lupo Martini Wolfsburg 1:3 n.E
Spiel um Platz 3:Lehndorfer TSV – Spielverein 16 3:4 n.E
Im Viertelfinale hat man den einen Klassenunterschied zum 1
„Ich kannte die Truppe noch aus Oberligazeiten mit dem MTV Wolfenbüttel
Das war nahezu die komplette Mannschaft von damals und die standen im Gegensatz zu uns voll im Saft“
Der Coach spielte damit auf die kaum vorhandenen Trainingseinheiten seiner Jungs an
„Wir trainieren bis auf wenige Ausnahmen kaum
Und mit Talent allein kommst du dann gegen solche starken Teams nicht weit.“
In der K.o.-Phase kassierten die Wunstorfer keinen einzigen Treffer und gaben in der Gruppenphase auch nur zwei Punkte durch ein 1:1 gegen die SG Borstel-Luhdorf ab
Einen Titel nahmen die SG-Kicker dann sogar doch noch mit nach Hause
„Patti Marquardt hat sich mit seinen vier Treffern die Torjägerkanone mit einem anderen Spieler geteilt“
Zukunftsgerichteter ArbeitgeberAus- und WeiterbildungArbeitssicherheit und GesundheitsschutzGemeinwesen
www.salzgitter-mannesmann-handel.de
Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH
Der Salzgitter-Konzern investiert mit seiner Tochtergesellschaft Salzgitter Flachstahl GmbH an der Warmbreitbandstraße einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in einen neuen Hubbalkenofen sowie eine Abgaswärmenutzung
Hiermit wird der Energieverbrauch verringert und der Einsatz von Wasserstoff ermöglicht
In diesen speziellen Öfen in der Warmbreitbandstraße werden so genannte Brammen auf bis zu 1.300 Grad Celsius erwärmt
Diese Blöcke aus gegossenem Stahl sind das Vormaterial
das anschließend zu Stahlbändern (Coils) ausgewalzt wird
Die Firma Tenova Italimpianti wurde mit der Realisierung des Hubbalkenofens beauftragt
Salzgitter Flachstahl GmbH: „Mit dem neuen Ofen werden wir unseren Energiebedarf für die Brammenerwärmung im Bereich Warmflach um bis zu 30 % senken
Dies ist ein weiterer wesentlicher Schritt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Flachstahlprodukte
Mit erfolgreicher Inbetriebnahme werden zukünftig alle Brammen am Standort Salzgitter durch Hubbalkenöfen prozessiert."
Bei der Erhitzung der Brammen im Hubbalkenofen entstehen heiße Verbrennungsgase
Die darin enthaltene Wärmeenergie wird in einer Abgaswärmenutzungsanlage (AWN) in Dampf umgewandelt
Mit dem Bau der AWN wurde die Firma DSD Power beauftragt
„Das gesamte Projekt steht im Zeichen der Energieeffizienz
Die neue AWN nutzt die entstehenden Verbrennungsgase effizient weiter
hochwertige Dampf wird anschließend im Werk verteilt“
Projektmanagement Warmwalzwerk Salzgitter Flachstahl
Das Projekt wird aufgrund der hohen Energieeffizienz durch die KfW gefördert
Der Abschluss der Montage und Inbetriebnahme des neuen Hubbalkenofens ist für das Jahr 2028 vorgesehen
Thorsten MöllmannLeiter Konzernkommunikation und MarkeTelefon: +49 5341 21-2300moellmann.t@salzgitter-ag.de
Olaf ReineckeKonzernpressesprecherTelefon: +49 5341 21-5350reinecke.o@salzgitter-ag.de
Salzgitter AG Eisenhüttenstraße 99 38239 Salzgitter | GermanyAuf der Karte anzeigen
Telefon: +49 5341 21-01 Telefax: +49 5341 21-2727Kontaktformular
muss nach einem unerwarteten Vorfall das Konzept verändern
Nach dem Sieg gegen den TuS Cremlingen spielt der FC Viktoria um den Nordharzpokal
Der Traum vom Salzgitteraner Endspiel erfüllt sich nicht
Der FC Viktoria Thiede steht im Finale um den Nordharzpokal der Nordharzligisten und 1
Die Fußballer aus Salzgitters Nord entschieden das Nordharzligaduell gegen den TuS Cremlingen deutlich mit 4:0 (3:0) für sich
Im Finale treffen die Schwarz-Gelben auf den TSV Lochtum
der zuvor das Überraschungsteam VfL Salder III mit 4:1 (1:0) besiegte hatte
Das Finale und das Spiel um Platz 3 steigen am Pfingstmontag (9
FC Viktoria Thiede – TuS Cremlingen 4:0 (3:0)
Die Gäste aus Cremlingen hatten sich scheinbar einiges vorgenommen
Bereits nach zwei Minuten zappelte der Ball im Thieder Netz
Allerdings stand Michele Bunda beim Querpass von Leo-Paul Schlesag im Abseits
die am Anfang mit den zweikampfstarken Cremlingern nicht zurecht kamen
Marvin Pramme verwandelte einen Foulelfmeter für die Hausherren zum 1:0
Nur vier Minuten später erhöhte Cagatay Uzunhan nach Querpass von Dennis Engelmann auf 2:0
In Minute 31 stand es dann 3:0 nach einer Pramme-Ecke
Denn der TuS kam nach dem 0:1 nicht mehr in die Zweikämpfe
Pramme verpasste nach einer feinen Einzelaktion in der 50
Dennis Engelmann machte es zehn Minuten später besser
Und die Hausherren hatten noch nicht genug
Pramme arbeitete mit zwei starken Abschlüssen (63./65.) am Doppelpack
Im Anschluss verpasste es Tiziano Marteddu
das Ergebnis vom Elfmeterpunkt in die Höhe zu schrauben
so dass Cremlingens Keeper Darian Schmidt halten konnte
Danach war der Angriffswirbel der Thieder beendet und die Partie plätscherte dahin
Erst nach Abpfiff wurde es wieder turbulenter – und zwar in der Thieder Spielertraube
Thieder Trainer Yüksel Altinkaya: „In den ersten 10 Minuten waren wir ein bisschen nervös und haben zwei bis drei katastrophale Fehlpässe gespielt
Wir haben die Partie souverän heruntergespielt
Cremlingen hatte am Ende keine Torchance mehr
Cremlingens Coach Frank Dietrich: „Nach dem unnötigen Elfmeter sind die Köpfe runtergegangen
Wenn man in den Zweikämpfen nicht präsent ist
Ich wünsche Thiede alles Gute fürs Endspiel“
Salders Trainer Florian Schubert setzte auf eine Fünfer-Abwehrkette und Nadelstiche durch seine beiden Spitzen Luca Doll und Patrick Marquardt
Minute ging allerdings nicht über die Linie
In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel
das der Gast aus Lochtum mit dem 1:0 durch Bastian Wagner in der 24
Erstmals hatte die Abwehrkette der Hausherren keinen Zugriff auf den TSV-Stürmer bekommen
Noch vor der Pause hatte Phong Dao Hai für die Salderaner die beste Chance auf den Ausgleich
scheiterte mit seinem Versuch in Minute 43 jedoch denkbar knapp
59.) sorgte er für lange Gesichter bei den Fans der Heimmannschaft
Minute noch einmal etwas Spannung ins Spiel brachte
Sein 1:3-Anschlusstreffer reichte jedoch nicht mehr für die Wende
Allein Salen Sehic hätte es kurzer Distanz zweimal treffen können
Dass Semi Ouertani in der Nachspielzeit auch noch einen Elfmeter für den VfL neben das Tor schoss
passte zum Nachmittag des Nordharzklassisten
„Das war heute der bislang zweikampfstärkste Gegner in dieser Pokalsaison
Trotzdem hätten wir uns bei einer konsequenteren Chancenauswertung ins Elfmeterschießen retten können.“
Trotzdem hätten wir uns bei einer konsequenteren Chancenauswertung ins Elfmeterschießen retten können“
zog VfL-Obmann Davut Ataseven sein Fazit und lobte seine dritte Mannschaft: „Die Jungs haben eine fantastische Pokalrunde gespielt!“
Der TSV Üfingen feiert ein Schützenfest und erhöht die Sorgen in Adersheim
Der SV Innerstetal steht als erster Absteiger fest
Die erste Entscheidung in der Fußball-Bezirksliga 3 in dieser Saison ist gefallen: Der SV Innerstetal steht als erster Absteiger fest
kann den Klassenerhalt nun auch rechnerisch nicht mehr schaffen
Mit einem 1:1 gegen den Tabellendritten TSG Bad Harzburg schaffte das Schlusslicht am Sonntag aber einen Achtungserfolg
Fortuna Lebenstedt ist nach dem 3:1-Derbysieg bei Vahdet Salzgitter der große Gewinner im Tabellenkeller und profitierte auch vom Kantersieg des TSV Üfingen bei Arminia Adersheim
FC Arminia Adersheim – TSV Üfingen 1:7 (1:4)
Das war heute ein Armutszeugnis meiner Mannschaft
denen die Lage scheinbar an selbigem vorbeigeht“
der wieder einmal 65 Minuten selbst spielen musste
Sein Gegenüber Frank Dierling war verständlicherweise zufrieden: „Das war ein perfekter Sonntag
zwei Tore zu niedrig ausgefallen.“ Seine Mannschaft habe nur in der Anfangsphase etwas gewackelt
„Wir kriegen schnell den Ausgleich und können dann sogar das 1:2 kassieren
Dann läuft so ein Spiel eventuell etwas anders.“ Das 2:1 fiel auf der anderen Seite
und der TSV Üfingen sorgte mit dem 7:1-Schützenfest für ein positives Torverhältnis (57:56)
Der stark ersatzgeschwächte SV Wendessen lag schon nach einer Minute im Rückstand
Minute das 0:1 kassieren und haben Gas gegeben“
Allerdings schien Goslar die 0:4-Auswärtsniederlage in Wendessen aus der Hinrunde noch nicht vergessen zu haben
dass die noch eine Rechnung mit uns offen hatten“
Und weil sich die Gäste die Bälle dann teilweise ins eigene Tor gelegt haben
kam am Ende ein „etwas zu hohe Niederlage“ heraus
FC Ilsetal – BV Germania Wolfenbüttel 0:5 (0:1)
Ilsetals Trainer Bilal Kötüz war mit der Leistung seiner Jungs in den ersten 70 Minuten des Spiels sehr zufrieden und hatte beim Stand von 0:1 schon die Überlegung
auf Dreierkette und Zwei-Mann-Sturm umzustellen
„Doch dann kassieren wir drei Tore in vier Minuten
der seine taktischen Umstellungen nach diesen Katastrophen-Minuten wieder ad acta legen konnte
„Am Ende fällt die Niederlage viel zu hoch aus.“
Germanias Trainer Sascha Kallmeyer widersprach seinem Kollegen: „Meine Mannschaft ist in den letzten Jahren sehr gereift
auch auf solch schwer bespielbaren Plätzen Lösungen zu finden
es kann beim Stand von 1:0 immer mal ein Ball durchrutschen
und meine Jungs haben das schlussendlich souverän nach Hause gebracht.“
Der MTV Wolfenbüttel II kann doch noch gewinnen
Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg gelang dem Team von Christian Kaselowski beim VfL Oker der erste Dreier seit dem 2:1 in Wendessen am 23
Dabei ließen sich die Jungs von der Meesche weder von einem Elfmeter-Fehlschuss von Devran Kara in der ersten Hälfte noch vom Rückstand kurz nach der Pause aus dem Konzept bringen
Janosch Bauer und Paul Maue drehten die Partie in der letzten halben Stunde
und Oker geht mit dem einzigen Torschuss nach einer Ecke in Führung
Meine Mannschaft hat das aber sehr geduldig und abgeklärt gespielt
Großes Lob an meine Jungs an dieser Stelle“
KSV Vahdet Salzgitter – Fortuna Lebenstedt 1:3 (1:2)
Für Trainer Sven Knappe und seine Fortuna hätte der Spieltag nicht besser laufen können
Durch die Niederlage von Adersheim konnten die Krähenrieder mit dem Derbysieg bei Vahdet Punkte zwischen sich und die Abstiegszone legen
dass wir uns den Sieg heute redlich verdient haben“
Auf einem schwer bespielbaren Platz habe seine Mannschaft die Hoheit im Mittelfeld gehabt und so den Schlüssel zum Erfolg
„Wir haben uns auch nicht von dem zwischenzeitlichen Ausgleich aus der Ruhe bringen lassen
Die Tore kurz vor und kurz nach der Pause waren dann entscheidend.“
Nach der dritten Niederlage innerhalb einer Woche war Vahdet-Coach Amir Hadziavdic bedient: „Wir sind zu gemütlich – und das ist nicht gut
Wir müssen schleunigst den Turnaround schaffen
sonst wird das eine ganz ungemütliche Saisonschlussphase.“
Salders Trainer Sascha Wiegleb war nach dem Spiel höchst unzufrieden: „Das war heute gar nichts
als wären wir von Beginn an einer weniger auf dem Platz gewesen.“ Seine Mannschaft habe in puncto Laufbereitschaft
Einsatzwille und Zweikampfführung ein ganz schlechtes Spiel abgeliefert
Salzdahlums Trainer Jens Hueske trauerte verlorenen zwei Punkten nach: „Wir waren klar die bessere Mannschaft und müssen uns hier einfach mit drei Punkten belohnen.“ Vor allem die turbulente Schlussphase mit einer roten Karte für und einem Elfmeter gegen sein Team wirkte noch nach: „Es lag sicher nicht am Schiri
nicht frühzeitig den Sack zugemacht zu haben.“
SV Innerstetal – TSG Bad Harzburg 1:1 (1:0)
Der SV Innerstetal kann den Klassenerhalt nun auch rechnerisch nicht mehr schaffen
Doch von Trauer war am Elber Berg gar nichts zu spüren
dass es in die Nordharzliga runter gehen wird“
erklärte SVI-Coach Timo Rewitz nach der Begegnung
dass seine Mannschaft in den vergangenen Partien Erfolgserlebnisse sammele
So auch gegen den Tabellendritten aus Bad Harzburg
„Die Jungs haben richtig gefightet und sich den Punkt komplett verdient“
Sein Keeper Lukas Heiduk habe das Team im Spiel gehalten
„Aber wir haben auch zwei Kontersituationen
in denen der Schiri fälschlicherweise Abseits pfeift
Und drei Minuten vor Schluss vergibt Marius Müller den Lucky Punch.“
Info: Das Spiel TSV Hallendorf – SC Gitter wurde nach Absprache beider Mannschaften auf den 27
Germania Bleckenstedt verspielt eine 2:0-Führung
Union Salzgitter kassiert eine deftige Heimpleite
Ohne Sieg blieben die Salzgitteraner Fußball-Landesligisten am 25
Während der SV Union auf eigenem Platz gehörig unter die Räder geriet
verspielte Germania Bleckenstedt eine Zwei-Tore-Führung
Durchatmen ist beim SV Lengede angesagt nach dem Erfolg im Duell zweier abstiegsbedrohter Teams bei TuSpo Petershütte
FC Germania Bleckenstedt – FC Eintracht Northeim 2:2 (2:0)
Bleckenstedt blieb zwar im fünften Ligaspiel in Folge unbesiegt
wirklich zufrieden sein durften sie am Zolldamm indes nicht
Der Grund: Nach einem glänzenden Auftritt in der ersten Halbzeit waren die Blau-Gelben nach dem Seitenwechsel nicht wiederzuerkennen und verspielten noch leichtfertig eine 2:0-Führung
Beinahe wäre es in der Nachspielzeit noch zum Happy End für das Team von Trainer Gökhan Arikoglu gekommen
doch der in der Schlussphase aus dem Abwehr- ins Sturmzentrum beorderte Lamin Jatta setzte den Ball in der letzten Aktion der Partie um Zentimeter am Northeimer Kasten vorbei
Arikoglu hob in seiner Analyse jedoch das Positive hervor
Ihm standen im Grunde nur noch elf fitte Stammkräfte zur Verfügung
„Und diese Jungs haben wirklich alles reingeworfen
Einziger Makel nach starker erster Halbzeit: Bleckenstedt führte nur mit 2:0
den Northeimern noch vor der zweiten Halbzeit die Energie geraubt
„dass wir völlig verändert aus der Kabine gekommen sind“
Nichts war mehr zu sehen von Offensivdrang der ersten 45 Minuten
Stattdessen überließen die Platzherren ihren Gästen immer häufiger den Ball
„Wir konnten den Schalter einfach nicht mehr umlegen“
Und als Till Becker die Gäste auf 1:2 herangebracht hatte (61.)
Die Bleckenstedter waren fortan nur noch mit Defensivarbeit beschäftigt
während Northeim beharrlich am Ausgleich arbeitete
erneut war Becker nach einem ruhenden Ball zur Stelle
Und weil sich Northeim mit dem Punktgewinn offenbar begnügte
wagten sich die Bleckenstedter in den zehn Schlussminuten noch einmal verstärkt nach vorne
Über die Außenbahnen schoben Okan Uysal und Jan Philip Meinhardt an
im Strafraum der Gäste nistete sich der aufgerückte Jatta ein
„Wir waren noch mehrfach dran am dritten Treffer“
Jattas letzter Abschluss stand fast sinnbildlich für die Bemühungen der Hausherren: Immer wieder fehlte den Bleckenstedtern nur ein Schritt oder die Fußspitze
SV Union Salzgitter – Freie Turner Braunschweig 2:8 (1:4)
2:8 Broda (86.).Verschossener Elfmeter: Bollonia (Freie Turner
Der Landesliga-Abschied des SV Union rückt immer näher
Gegen die Freien Turner Braunschweig erreichten die Sölter nicht einmal Kreisliga-Format
Dieses Arbeitszeugnis stellte Union-Coach Lars Freytag seinen Jungs bereits zur Halbzeit auf dem Weg in die Kabine aus
Zu diesem Zeitpunkt lag die Freytag-Elf mit 1:4 hinten
am Ende verlor das Schlusslicht gegen die Braunschweiger mit 2:8
Dass Freytag in seinem ohnehin dünn besetzten Kader zwei Rotgesperrte sowie zwei Urlauber wegbrachen
ließ der Union-Trainer nicht als Entschuldigung durchgehen
Er hatte sich von seinem Team läuferisch und kämpferisch wahrlich mehr erwartet
Doch den Gastgebern war früh der Stecker gezogen
Justin Bollonia und Dreifach-Torschütze Demis Siranidis brachten die Gäste aus dem Braunschweiger Prinzenpark früh auf die Siegerstraße
William Da Silva-Meneres‘ Anschlusstreffer (16
Wäre nicht Bollonia noch mit einem Strafstoß am stark reagierenden Erik Wojna gescheitert – das Unheil für die Sölter wäre noch größer ausgefallen
Bollonias Fehlschuss fiel jedoch nicht ins Gewicht
denn die Gäste beherrschten den Ball und damit den Gegner
Unions Vierer-Abwehrkette hatte viel Aufräumarbeit im und um den eigenen Strafraum herum zu erledigen
In zwei Fällen waren die Unioner nicht mehr rechtzeitig zur Stelle: Siranidis (26.) und Len Luca Schneider (42.) stellten noch vor dem Pausentee auf 4:1
An der Dominanz der Gäste änderte sich auch in Durchgang 2 nichts
Siranidis langte zum dritten Mal hin – 5:1 (56.)
Marvin Oktay (75.) und Julian-Lukas Pohlai (77.) machten es mit den Treffern 6 und 7 für die Unioner allmählich peinlich
Unions Tor Nummer 2 durch Pierre Miks hatte nur kosmetischen Wert
Joel Broda stellte letztlich den 8:2-Endstand her
„Ohne gelernte Innenverteidiger waren wir gegen die Turner chancenlos“
„Außerdem fehlte bei uns das körperbetonte Spiel.“ Gästetrainer Willi Feer lobte die Hausherren: „Union hat sich trotz der personellen Not nie aufgegeben
wird sie in der kommenden Saison in der Bezirksliga oben mitspielen können.“
Der SV Lengede schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf
Im Duell zweier bedrohter Teams setzte sich das Team von Trainer Sean Krebs beim TuSpo Petershütte spät durch
Quasi bis zum Abpfiff mussten die Lengeder indes um ihren Erfolg zittern
ehe sie der kurz zuvor eingewechselte Rifat Sabani in der sechsten Minute der Nachspielzeit gegen die komplett entblößte Petershütter Hintermannschaft mit dem Treffer zum 4:2-Endstand erlöste
„Ich bin um einige Jahre gealtert.“ Lengedes Trainer Sean Krebs musste sich nach dem Abpfiff erst einmal sammeln
Seine Mannschaft betrieb in dem Osteroder Stadtteil immensen Chancenwucher
dass wir auch 10:4 hätten gewinnen können“
Mehrfach seien seine Spieler allein auf das Petershütter Tor zugesteuert – doch mit Ausnahme von Sabani in der Nachspielzeit scheiterten sie mit ihren Abschlüssen
was Krebs von seinen Jungs in Durchgang 1 geboten bekam
Wir hatten Petershütte in den ersten 40 Minuten komplett im Griff.“ Das Problem: Mehr als Jannis Bornemanns Führungstreffer (31
Und so kam es wie so oft im Fußball: Die einen wuchern mit ihren Chancen
Petershüttes Finn Killig zog von der Außenbahn nach innen
zog aus 18 Metern ab und traf zum 1:1 (61.)
dass die Lengeder mit Rashid Younis den Mann für die wichtigen Tore dabeihatten
Kurz nach Killigs Ausgleich stellte Younis wieder auf 2:1
„Beide Mannschaften hatten in dieser Phase längst die Visiere fallen lassen“
In beiden Strafräumen brannte es lichterloh
Erneut Killig verkürzte für Petershütte auf 2:3 (86.)
Die Hausherren gaben nun ihre Defensive komplett auf und drängten auf den Ausgleich
Lengedes Abwehr hielt dem Druck jedoch stand
Sabani verpasste allen Beteiligten schließlich spät die Beruhigungspille
Nach dem erfolgreichen Lengeder Konter zum 4:2 pfiff Schiedsrichter Sascha Kordts die Partie gar nicht mehr an
dessen Mannschaft in den beiden folgenden Partie gegen die ebenfalls bedrohten Teams des SSV Nörten-Hardenberg und des BSC Acosta die nächsten Schritte in Richtung Klassenerhalt gehen will
Vor über 50 Jahren begann Rudolf Vendts Leidenschaft mit einer schrumpeligen Zwetschge
Heute pflegen der 75-Jährige und seine Frau über 70 Rebstöcke
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden
um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitstellen zu können und können daher nicht deaktiviert werden
Ihre Aktivität auf unserer Website mit dem Statistik-Tool Matomo zu erfassen
Die Datenerhebung erfolgt anonym mit Hilfe von Textdateien
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes dienen der Verbesserung unserer Website
Alle erhobenen Daten werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert
insbesondere wird Ihre IP-Adresse automatisch gekürzt und so anonymisiert
ein festgestelltes Nutzungsverhalten einem bestimmten Endgerät zuzuordnen
Weitere Erläuterungen zu Cookies
Instrumentenrundlauf, Kinder- und Familienkonzerte und Neuheiten: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt im Mai zu ihren traditionellen und beliebten Musikschultagen ein.
Herzlich Willkommen: Das Team der Musikschule lädt alle kleinen und großen Musikinteressierten ein.Das Besondere in diesem Jahr: Den Auftakt macht ein Sonderkonzert der Musikhochschule Hannover mit der Hochbegabtenklasse (IFF) im Fürstensaal von Schloss Salder am Sonntag 18. Mai, 17 Uhr.
Die jungen Talente kommen aus ganz Deutschland und freuen sich auf ihren Auftritt im Fürstensaal von Schloss Salder. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen.
Von Montag, 19. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai, haben Interessierte viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Instrumente zu probieren, den Konzerten der Schülerinnen und Schüler zu lauschen, sich in Ruhe über das Angebot der Musikschule zu informieren sowie mit dem Team der Musikschule ins Gespräch zu kommen.
Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr an einigen Tagen ein paar Besonderheiten.
Kennenlernworkshop für Tischharfen am Dienstag, 20. Mai:
Die Musikschultage laden zum Probieren und Mitmachen ein.Angebote an mehreren Tagen:
Während der Musikschultage können sich alle Interessierten rund um das Angebot der Musikschule informieren
Alle Veranstaltungspunkte sind in einer Programmübersicht zusammengefasst
die in der Verwaltung der Musikschule in der Alten Feuerwache
beziehungsweise unter der E-Mail-Adresse verwaltung-musikschulestadt.salzgitterde erhältlich sind und auf der Internetseite der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de (Stichwort Musikschultage) zum Herunterladen bereit stehen
Eine Übersicht der verschiedenen Instrumente gibt es dort ebenfalls
Wichtig: Während der Musikschultage findet kein Unterricht statt
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: 05341 / 839-3387 oder 839-3435
Stadt SalzgitterJoachim-Campe-Straße 6 - 838226 SalzgitterTelefon: 05341 / 839-0Telefax: 05341 / 839-4900
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
CEO von Hoberg & Driesch (vorne rechts)
der Düsseldorfer Stahlrohr-Großhändler mit mehr als 75 Jahren Tradition
ist ein echter „Hidden Champion“: Mehr als 600 Mitarbeiter gibt es in ganz Europa
jeder Dritte davon arbeitet am Stammsitz in Düsseldorf-Rath
der Jahresumsatz liegt bei fast einer halben Milliarde Euro
Schlagzeilen schreibt das Unternehmen sehr selten
doch jetzt ist es mal wieder so weit – der Grund ist eine große Übernahme
Hoberg & Driesch kauft einen Teil des Rohrgeschäfts von Salzgitter Mannesmann Stahlhandel aus Mülheim
einem der großen internationalen Akteure der Branche und Tochter des früheren Dax-Konzerns Salzgitter
Konkret geht es um das Geschäft mit nahtlosen Dickwandrohren – eingesetzt etwa für Öl- und Gasleitungen – sowie das Geschäft mit Präzisionsstahlrohren
die zum Beispiel in der Autoindustrie gebraucht werden
mit der Übernahme den Kunden von Salzgitter Mannesmann einen nahtlosen Übergang zu uns zu ermöglichen und unser Leistungsangebot weiter auszubauen“
Vorstandschef der Hoberg & Driesch Röhrengruppe
Laut eines Sprechers liegt der Umsatz der übernommenen Geschäftsbereiche bei einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag
Stahlrohr in den Werkshallen von Hoberg & Driesch in Rath: Die Gesamtfläche des Unternehmens am Standort Düsseldorf liegt bei 160.000 Quadratmetern
Hoberg & Driesch wurde 1948 von Peter Hoberg und Toni Driesch in Düsseldorf gegründet
Das Geschäftsmodell bis heute: Großkunden mit Stahlrohren beliefern
Heute gehört das Unternehmen zu den führenden europäischen Handelshäusern für Stahlrohre – mit Kunden im Bereich Maschinenbau
Die Übernahme anderer Unternehmen kommt in der Historie immer wieder vor
1980 zum Beispiel erwarb Hoberg & Driesch die Firma Schumacher Stahlrohre Düsseldorf
1997 kaufte man den Dresdner Röhrenhandel und machte daraus eine Niederlassung in der ostdeutschen Metropole
Mittlerweile hat Hoberg & Driesch Niederlassungen in zehn Ländern
Laut eines Sprechers lag der Umsatz der Röhrengruppe im Jahr 2023 bei 441 Millionen Euro
Mit der Übernahme des Teilgeschäftes von Salzgitter Mannesmann werde man Personal aufstocken
Eine weitere Expansion ist demnächst in Düsseldorf geplant: Bisher belegt Hoberg & Driesch hier an der Theodorstraße rund 80.000 Quadratmeter Fläche
Demnächst soll die Fläche um 60.000 Quadratmeter wachsen – weil ein Teil des früheren Vallourec-Geländes gleich nebenan für eine mögliche Erweiterung vorgesehen ist
Das Stadtarchiv der Stadt Salzgitter lädt zu einem Rundgang „80 Jahre Kriegsende“ ein.
Das Stadtarchiv der Stadt Salzgitter lädt zu einem Rundgang „80 Jahre Kriegsende“ am Donnerstag
Jahrestag des Kriegsendes und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus sind Anlass für einen rund einstündigen Rundgang im Stadtarchiv
Gezeigt werden Originalquellen aus den eigenen Beständen
die aus der Zeit vom Einmarsch der Alliierten ins Stadtgebiet 1945 bis zu den Wahlen 1946 stammen.
Interessierte sind zu diesem kostenlosen Rundgang eingeladen
Stadtarchiv der Stadt SalzgitterNord-Süd-Str
Sicherheitskonzept und Überraschungspakete: Die Altstadt-Kirmes in Salzgitter-Bad will den Besuchern ein friedliches Miteinander bieten
Emotionale Begegnung: Eine Australierin entdeckt bei der Ahnenforschung ihre Wurzeln und überrascht eine Salzgitteranerin
Mit ihrem Laden erfüllte sich Jessica Lissner in Salzgitter-Bad einen Herzenswunsch und wollte einen kreativen Ort der Begegnung schaffen.