Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Fußball-Liga weiter den Aufstiegs-Relegationsrang im Blick Am Sonnabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann mit 3:0 (0:0) beim SV Sandhausen durch Tim Krohn und Jan Mejdr trafen für die Kogge Während die Kurpfälzer damit den Gang in die Regionalliga antreten müssen, können die Norddeutschen schon am Mittwoch (19 Uhr) im Nachholspiel bei der bereits als Absteiger feststehenden SpVgg Unterhaching bis auf zwei Zähler an den Relegationsrang heranrücken Am nächsten Sonnabend (14 Uhr, live im NDR Fernsehen und bei NDR.de) kommt es dann im Ostseestadion zum Duell mit dem direkten Aufstiegskonkurrenten Energie Cottbus Mai) gastiert die Mannschaft von Trainer Brinkmann bei Hannover 96 II das wie Unterhaching und Sandhausen ebenfalls als Absteiger feststeht Wie ein Absteiger hatten sich die gastgebenden Sandhäuser zunächst jedoch nicht präsentiert Gegen zurückhaltende Rostocker hatten sie ein klares Chancenplus und hätten eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen müssen Doch Hansa-Keeper Benjamin Uphoff parierte Sebastian Stolzes Kopfball (26.) stark und blieb in den Eins-gegen-Eins-Duellen mit Marco Schikora (33.) und David Otto (35.) ebenfalls Sieger Weil die Gäste bis auf einen geblockten Schuss von Sigurd Haugen (42.) offensiv überhaupt nicht in Erscheinung traten und Sandhausens Schikora knapp am Tor vorbei schoss (45.) Auch die ersten guten Gelegenheiten nach Wiederbeginn gehörten den Sandhäusern Besar Halimi schoss erst vorbei (47.) und dann weit drüber (49.) Durfte sich bei SVS-Profi Edvinas Girdvainis bedanken der einen halbhohen Pass von Lebeau im Strafraum mit der Hand abfing - den unstrittigen Strafstoß verwandelte Rostocks Franzose souverän zum 1:0 für die Gäste (50.) Felix Ruschke scheiterte noch mit einem Distanzschuss an SVS-Keeper Rehnen (59.) aber kurz darauf bewies Trainer Brinkmann ein glückliches Händchen und brachte Stürmer Krohn: Der 19-Jährige kam 19 Sekunden nach seiner Einwechslung an der Strafraumgrenze an den Ball und schoss ihn überlegt ins lange Eck (61.) Rostock hatte nun alles im Griff und weitere Treffer auf dem Fuß: Haugens Tor zählte nicht der Norweger war aus dem Abseits gestartet (67.) Kurz vor dem Ende setzte der Tscheche nach Pass von Nils Fröhling mit seinem ersten Saisontreffer den Schlusspunkt hinter eine Partie die zwar zwei völlig unterschiedliche Hälften aber in Rostock den verdienten Sieger hatte Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Sechs Stimmen fehlen +++ Kein zweiter Wahlgang +++ Merz wird heute nicht mehr Kanzler +++ Hansa-Trainer Daniel Brinkmann (39) und seine Mannschaft feierten den zweiten Auswärtssieg in Folge Hansa Rostock hat sich im Aufstiegskampf eindrucksvoll zurückgemeldet: Beim nun feststehenden Absteiger SV Sandhausen feierte der FCH einen souveränen 3:0-Erfolg Trotz des klaren Ergebnisses tat sich Hansa zunächst schwer hatte in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie Kapitän Franz Pfanne gestand: „Es war glücklich Nach einer schwachen ersten Halbzeit war es Adrien Lebeau Minute per Elfmeter den Dosenöffner setzte Für das 2:0 sorgte Youngster Tim Krohn – nur 19 Sekunden nach seiner Einwechslung (61.) Für den Schlusspunkt sorgte Verteidiger Jan Mejdr (87.) Dank einer starken zweiten Halbzeit darf Hansa Rostock weiter von der 2 Im Saisonfinale muss auch der Körper mitspielen In der Kabine wurde es laut: Trainer Daniel Brinkmann (39) fand in der Pause offenbar die richtigen Worte „Eine lautere Ansprache mache ich jetzt nicht jede Woche Man hat nur ein paar Mittel pro Saison zur Verfügung Nach der Führung übernahm Hansa die Kontrolle – auch dank Kapitän Pfanne der sein Team auf dem Feld einschwor: „Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen und jetzt gut regenerieren“ der zur Regeneration auf Infrarotsauna setzt Drei Spiele stehen noch aus – und für Hansa gilt jetzt das Motto: Gewinnen, gewinnen, gewinnen! Schon am Mittwoch geht’s weiter – auswärts in Unterhaching. Angebote Services Das Remis war für den DFB-Pokalfinalisten aus Bielefeld nicht unverdient Vor 25.907 Zuschauer auf der Alm waren die Gastgeber die bessere Mannschaft den Ball so weit wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten beschränkten sich eher auf Kontermöglichkeiten Allerdings verteidigte das Team von Trainer Thomas Stamm sehr konzentriert Zuvor war der SV Sandhausen aus der 3. Liga abgestiegen. Das 0:3 (0:0) gegen den FC Hansa Rostock besiegelte am 36 Spieltag das Schicksal der Mannschaft der Interimstrainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier Zwei Jahre nach dem Abstieg aus dem Unterhaus und nach 18 Spielzeiten in der Zweit- und Drittklassigkeit geht es für die Sandhäuser zurück in die Regionalliga Adrien Lebeau (52. Minute/Handelfmeter), Tim Krohn (61.) und Jan Mejdr (87.) sorgten im Gegensatz dafür dass die Rostocker noch immer Chancen auf den direkten Wiederaufstieg haben Hansas Rückstand auf den Tabellendritten 1 FC Saarbrücken beträgt fünf Punkte Allerdings haben die Mecklenburger bislang ein Spiel weniger absolviert Neben dem SVS geht es auch für Hannover 96 II eine Klasse hinab Nach dem 2:1-Sieg des VfB Stuttgart II über Alemannia Aachen können die Niedersachsen das rettende Ufer mit zehn Punkten Rückstand auf die Schwaben nicht mehr erreichen Das Spiel des Aufsteigers am Sonntag (19:30 Uhr) gegen die ebenfalls bereits abgestiegene SpVgg Unterhaching hat nur noch statistischen Wert Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Von: Nils Wollenschläger jetzt ist es offiziell: Der SV Sandhausen steigt nach der Niederlage gegen Hansa Rostock in die Regionalliga Südwest ab ","url":"https://www.heidelberg24.de/sport/sv-sandhausen/absturz-besiegelt-sv-sandhausen-steigt-in-regionalliga-suedwest-ab-93711274.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Mai: Der SV Sandhausen muss das Kapitel Profifußball vorerst schließen Seit Samstag steht der Klub vom Hardtwald offiziell als Absteiger in die Regionalliga Südwest fest Schon vor der 0:3-Heimniederlage gegen Hansa Rostock waren die Chancen auf den Verbleib in der 3 Eigentlich wollten die Verantwortlichen um Präsident Jürgen Machmeier schnell die Zweitliga-Rückkehr anpeilen doch dieses Unterfangen scheiterte krachend Nun steht der schwierige Neuaufbau in Liga vier an Mai: Der Absturz des SV Sandhausen ist beispiellos sammelte er im Anschluss nur noch sechs Punkte Mai) kann nun der Abstieg in die Regionalliga Südwest besiegelt werden der noch ein Wort um den Aufstieg mitreden will Anstoß im GP Stadion am Hardtwald ist um 14 Uhr Nur bei einem Sieg hätten die Kurpfälzer noch theoretische Chancen auf den Verbleib im Profifußball wird Sandhausens Trainer Dennis Diekmeier im Vorfeld der Partie auf der SVS-Homepage zitiert Das Drittliga-Spiel SV Sandhausen gegen Hansa Rostock wird am Samstag nicht im Free-TV übertragen sondern ist live ausschließlich beim kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport zu sehen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln Hansa Rostock hat den Abstieg des SV Sandhausen aus der 3. Fußball-Liga besiegelt und darf weiterhin auf die direkte Rückkehr in die 2. Liga hoffen. Nach dem 3:0 (0:0)-Auswärtssieg in Sandhausen liegen die Mecklenburger fünf Punkte hinter dem Tabellendritten 1 Am Mittwoch (19.00 Uhr/MagentaSport) kann der Rückstand mit einem Sieg im Nachholspiel bei der bereits abgestiegenen SpVgg Unterhaching weiter verkürzt werden Tim Krohn (61.) und Jan Mejdr (87.) erzielten nach einer zähen ersten Hälfte nach dem Seitenwechsel die Rostocker Treffer Die größte Chance zur Führung hatte Marco Schikora der aber nicht am Rostocker Schlussmann Benjamin Uphoff vorbeikam Mit seinem unglücklichen Handspiel brachte Sandhausens Abwehrspieler Edvinas Girdvainis die Gäste dann auf die Siegerstraße. Rostock nutzte die sich bietenden Gelegenheiten aus Die Gastgeber verzeichneten nur einen vermeintlichen Treffer der wegen einer Abseitsposition von Dominic Baumann nicht anerkannt wurde Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Spieltag hatte der SVS noch an der Tabellenspitze gestanden 3. Ligatabelle (Stand 03.05)FlashscoreStuttgart sprang durch den Erfolg gegen Aachen auf Rang 16, stattdessen liegt nun Waldhof Mannheim auf dem ersten Abstiegsplatz Die Mannheimer müssen am Sonntag in Cottbus (13.30 Uhr/MagentaSport) antreten Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Mit dem Sieg bei Energie Cottbus tanken die SVW-Profis vor der nächsten Herkules-Aufgabe viel Selbstbewusstsein Nach 17 Jahren im Profifußball steigt der SV Sandhausen aus der 3 Nach dem 0:3 gegen Rostock vermisst der Trainer „Typen Mit dem 4:2 (2:1)-Erfolg bei Energie Cottbus erhält sich Drittligist SV Waldhof in einem immer dramatischeren Abstiegskampf die Chance auf den Klassenerhalt FC Kaiserslautern holt in Karlsruhe einen Punkt Das Ergebnis bringt jedoch keine der beiden Mannschaften im Kampf um den Aufstieg weiter Nicht nur der SV Waldhof steht nach den Drittliga-Ergebnissen vom Samstag in Cottbus enorm unter Druck Auch Aufsteiger Energie hat plötzlich viel zu verlieren Nach dem 0:3 gegen Hansa Rostock steht der SV Sandhausen zwei Spieltage vor Schluss als Absteiger aus der 3 Ein Doppelschlag der Gäste nach der Pause sorgt für klare Verhältnisse Fußball-Liga ist der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (13.30 Uhr) zu Gast beim FC Energie Cottbus Drittligist SV Waldhof Mannheim ist nach der Nullnummer gegen Stuttgart II am Sonntag in Cottbus extrem gefordert Ob ein Leistungsträger wieder in der Startelf steht Der SV Sandhausen steigt nach dem 0:3 gegen Hansa Rostock tatsächlich in die Regionalliga Südwest ab Entsprechend bedient sind alle Beteiligten Wer hätte das gedacht? Der so vielversprechend in die Saison gestartete SV Sandhausen dem nicht wenige Beobachter eine Rolle im Aufstiegskampf zugetraut hatten muss nach dem 0:3 gegen den FC Hansa Rostock den Gang in die Regionalliga Südwest antreten Wir als Mannschaft haben es nicht auf den Platz bekommen sagte Interimstrainer Dennis Diekmeier bei "Magenta Sport" Und weiter: "Du steigst jetzt in die Amateurklasse ab Da wieder rauszukommen ist ein sehr schwerer Weg Ob Diekmeier im Trainerteam des SVS bleiben wird wir konzentrieren uns voll auf diese Saison jetzt werden wir uns in naher Zukunft zusammensetzen Jakob Lewald etwa war vor der Saison von Dynamo Dresden gekommen und hat eigentlich ganz andere Ambitionen dass es schwierig wird in den letzten Spielen am Ende ist das Ergebnis klarer als der Spielverlauf Ich könnte Ihnen so viele Erklärungen geben was wir in den letzten 4-5 Monaten gemacht haben Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen Ein Team ist ja nicht nur die 11 auf dem Platz was wir dieses Jahr nicht mehr in unsere Richtung drehen konnten" Da half auch der Trost von Hansa-Trainer Daniel Brinkmann nicht von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison hat der 1 FC Köln reinen Tisch gemacht und schnell einen neuen Trainer präsentiert Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025 Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren Bundesliga gibt es einen neuen Tempo-Rekord - aufgestellt von einem früheren Talent von Rot-Weiss Essen Nach zwei Jahren verlässt Joshua Eze die Kölner Südstadt Ex-Dürener Jakob Sachse trainiert völlig überraschend mit den Profis von Schalke 04 Beim zuletzt suspendierten Aymen Barkok gibt es Neuigkeiten Juli 2025 als Cheftrainer bei Ratingen 04/19 übernehmen Mai wirkt er schon bei der Kaderplanung mit Der Abstiegskampf in der Oberliga Niederrhein geht in die heiße Phase Wer noch welche Chancen auf den Klassenerhalt hat und warum die Ausgangslage unberechenbar ist Der SV Sandhausen trifft am Samstag in der 3 wo das Spiel im LIVE STREAM und TV übertragen wird In der 3. Liga finden die Spiele der 36 Dabei bekommt es der SV Sandhausen am Samstag (3 Der Anpfiff dieses Aufeinandertreffens ertönt um 14.00 Uhr Außerdem fungiert das GP Stadion am Hardtwald als Schauplatz der Begegnung zwischen dem SVS und der Kogge Der SV Sandhausen und Hansa Rostock halten bei 32 und 52 Zählern Hansa Rostock im LIVE STREAM und TV anschauen könnt Ihr könnt Euch die Partie von Hansa Rostock in Sandhausen bei MagentaSport als Einzelspiel sowie in der Konferenz im TV und LIVE STREAM ansehen Die Vorberichterstattung zur Ausstrahlung in voller Länge beginnt um 13.45 Uhr Als Kunden von MagentaTV müsst Ihr monatlich für die Monats- und Jahresabos 12,95 bzw Der SV Sandhausen bestreitet das Heimspiel gegen Hansa Rostock eine Woche nach einer 1:2-Auswärtsniederlage gegen Dynamo Dresden Damit verlor das Team der Interimstrainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier zum elften Mal binnen zwölf Drittliga-Partien Zudem hatte der SVS den einzigen Punktgewinn am 8 März mit einem 2:2 gegen die SpVgg Unterhaching erreicht Anschließend verlor der SVS bislang achtmal am Stück Ab Anfang April hatte er ein 1:3 gegen den SC Verl ein 1:2 in Aachen sowie ein 1:2 gegen Rot-Weiss Essen verzeichnet Hansa Rostock gelang am Freitag vor einer Woche ein 1:0-Heimerfolg gegen 1850 München Damit feierte die Mannschaft von Daniel Brinkmann den dritten Sieg binnen vier Drittliga-Auftritten Vor einem 0:4 bei Arminia Bielefeld hatte die Kogge ein 1:0 in Osnabrück sowie ein 4:0 gegen den SC Verl erreicht Allerdings stellt der Dreier an der Bremerbrücke den einzigen Punktgewinn von Hansa Rostock in den jüngsten fünf Auswärtspartien dar Ab Mitte Februar hatte die Kogge in Mannheim (0:5) Aachen (1:2) sowie in Essen (1:2) verloren Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden » Vor der laufenden Drittliga-Saison gehörte der SV Sandhausen – gegen den unser F.C. Hansa am Sonnabend (3. Mai 2025) um 14 Uhr auswärts antreten muss - zu den Teams die so mancher Trainer und auch Fan zumindest auf der erweiterten Liste der Aufstiegskandidaten hatte Ein Jahr nach dem Zweitliga-Abstieg (nach zuvor 12 Jahren im Unterhaus) war die Rückkehr in die 2 Liga auch das erklärte Ziel des SV Sandhausen Und aller Voraussicht nach wird die Mannschaft die 3 Liga in wenigen Wochen tatsächlich verlassen Spieltag noch mit 21 Zählern von der Tabellenspitze grüßte (der F.C Hansa hatte zu diesem Zeitpunkt 10 Zähler und stand auf Abstiegsplatz 17) setzte im Anschluss eine eigentlich unglaubliche Talfahrt ein Gerade einmal 11 weitere Pünktchen kamen in den folgenden 25 (!) Spielen zustande die Mannschaft stützte in den Keller und wird – unabhängig vom Ausgang der Partie gegen den FCH – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Gang in die Regionalliga antreten müssen Denn acht Punkte Rückstand zum rettenden Ufer in drei Spielen aufzuholen wären nur mit drei Siegen möglich (sofern auch die Konkurrenz nicht punktet) und ist angesichts der derzeitigen Ergebnis-Misere der Sandhäuser schwer vorstellbar Denn von den letzten 12 Drittliga-Spielen wurden 11 verloren lediglich beim 2:2 gegen das Schlusslicht und inzwischen feststehenden Absteiger Unterhaching gelang ein Punktgewinn Trotzdem wird die Aufgabe im knapp 15.000 Zuschauer fassenden Hardtwaldstadion Sandhausen (das in etwa so viele Einwohner wie Stadionplätze hat) alles andere als ein Spaziergang für die Kogge Denn im bisherigen Saisonverlauf hat sich die Mannschaft von Daniel Brinkmann nicht gerade als auswärtsstark hervorgetan Nur Platz 15 (mit 16 Punkten) in dieser Wertung steht in keinem Verhältnis zur grandiosen Heimbilanz (Platz 1 mit 38 Punkte) und offenbart die Schwäche der Saison: In fremden Stadien läuft es bisher nicht wie gewünscht Allerdings gibt es neben der Aufgabe in Sandhausen mit den Spielen in Unterhaching (7 um die Punktausbeute auf des Gegners Platz zu verbessern Allerdings: Auch wenn angesichts der klaren Ausgangslage die Favoritenrolle beim FCH liegt wird sich Sandhausen nicht kampflos seinem Schicksal ergeben solange die rechnerische Chance auf den Klassenerhalt noch besteht Zumal auch andere bereits hier gestrauchelt sind: Den einzigen Rückrundensieg holte der SVS nämlich Anfang Februar 2025 zuhause und das auch noch gegen keinen Geringeren als das Spitzenteam von Arminia Bielefeld (1:0) Gleich drei Trainer haben beim SV Sandhausen in dieser Saison ihr Glück versucht konnten den Verein aber nicht auf Kurs bringen der zu Saisonbeginn übernommen hatte und zur Winterpause nach 27 Punkten aus 19 Spielen gehen musste Aber auch er musste nach nur 11 Spielen (1 Sieg 8 Niederlagen) seinen Hut nehmen und Ur-Gestein Gerhard Kleppinger übernahm zusammen mit Ex-Spieler Dennis Diekmeier – bislang erfolglos - das Kommando: vier Niederlagen in vier Spielen stehen für das Duo zu Buche.  Noch mehr Rotation als auf der Trainerbank gab es im Tor des SV Sandhausen schon fünf verschiedene Keeper durften in dieser Spielzeit zwischen den Pfosten stehen.  Erfolgreichster Torschütze ist mit 11 Treffern Dominic Baumann der somit sogar zweimal mehr getroffen hat als Hansas bester Torjäger Sigurd Haugen (9) ‹ zurück Für die Kogge steht zunächst das Auswärtsspiel beim SV Sandhausen auf dem Programm Anschließend folgt die Nachholpartie bei der SpVgg Unterhaching Anstoß zum Spiel SV Sandhausen gegen Hansa Rostock ist am Samstag (3 Mai 2025) um 14 Uhr im GP Stadion am Hardtwald in Sandhausen Hier gibt es alle Informationen zur Übertragung im TV und Stream Ansetzung: SV Sandhausen gegen Hansa RostockWettbewerb: 3. Liga, 36. SpieltagDatum und Uhrzeit: Samstag, 3. Mai 2025, 14 UhrSpielort: GP Stadion am Hardtwald in SandhausenÜbertragung: Es besteht die Möglichkeit, die Partie per Live-Übertragung zu verfolgen.Podcast: Doppelsechs – der Energie-Cottbus-Podcast liefert dir jeden Donnerstag die aktuellsten Informationen aus der 3 wie das Spiel bei Hansa Rostock endet?Die Fans von Energie Cottbus bangen im Aufstiegskampf der 3 Liga: Nun behauptet ein Mentalist: Er wisse wie das womöglich entscheidende Spiel ausgeht Vom Spiel SV Sandhausen gegen Hansa Rostock gibt es keine Übertragung live im Free-TV Die Partie SV Sandhausen gegen Hansa Rostock wird bei Magentasport übertragen Magentasport überträgt auch das Spiel SV Sandhausen gegen Hansa Rostock in voller Länge Beim Streaminganbieter Magentasport können die Fans das Spiel der 3 Liga SV Sandhausen gegen Hansa Rostock verfolgen Magentasport hat die Übertragungsrechte für die Saison 2024/25 in der 3 Liga und überträgt alle Spiele live und in voller Länge Wichtig für Fans: Der Stream bei Magentasport ist kostenpflichtig Eine Übertragung live im Free-TV vom Spiel SV Sandhausen gegen Hansa Rostock gibt es nicht Free-TV: neinPay-TV: Magenta SportLivestream: Magenta Sport Dynamo Dresden: Vinko Sapina – Party mit Kapitän von Arminia BielefeldDynamo Dresden kann am Samstag in Bielefeld den Aufstieg in die 2 Für Spielmacher Vinko Sapina wird es besonders emotional Magentasport überträgt alle 380 Spiele der 3 Fußball-Liga der Saison 2024/25 live – 312 davon exklusiv Kunden mit einem Magenta-TV-Vertrag erhalten MagentaSport für 7,95 Euro pro Monat im Jahresabo oder 12,95 Euro monatlich im jederzeit kündbaren Abo zahlen für MagentaSport 19,95 Euro pro Monat oder 12,95 Euro pro Monat bei einem Jahresabo Außerdem bietet OneFootball in Kooperation mit MagentaSport an Liga auf Pay-per-View-Basis im Livestream zu zeigen Die Partien gibt es für 4,99 Euro zu sehen SR)1860 München – Rot-Weiss Essen (Samstag Falls Du Dich über einen dieser Links anmeldest Am heutigen Samstag, dem 3. Mai, geht es ab 14 Uhr mit dem SV Sandhausen und Hansa Rostock rund. Sandhausen hat Heimrecht, dementsprechend wird im GP Stadion am Hardtwald gespielt. SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt. Die 3. Liga wird von MagentaSport übertragen. Wenn Ihr Sandhausen vs. Rostock sehen möchtet, müsst Ihr also beim Streamingdienst der Telekom vorbeischauen. Die Wahl habt Ihr dort zwischen der Konferenz und dem Einzelspiel, bei letzterer Option ist dieses Duo am Start: MagentaSport könnt Ihr im Pay-TV und im Stream über App und Website empfangen, allerdings benötigt Ihr für den Dienst ein Abonnement. Dieses könnt Ihr Euch sparen, wenn Ihr auf OneFootball vorbeischaut. Dort kann die Magenta-Übertragung gegen eine einmalige Gebühr freigeschaltet werden. Begegnung: SV Sandhausen vs. Hansa Rostock TV & Livestream: MagentaSport, OneFootball Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht In "Spieltag -1" vor dem Heimspiel am Samstagmittag (14 Uhr) gegen den FC Hansa Rostock sprechen WIR mit Mittelfeldspieler Patrick Greil über die Trainingswoche und den kommenden Gegner Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen Für den Relegationsrang zählen im Endspurt aber nur "Dreier" "Wir wollen nicht irgendwelche Sprüche klopfen ist ja auch Quatsch." Hansa-Trainer Daniel Brinkmann sieht wie alle anderen auch die Chance die das Restprogramm den Rostockern bietet und hat seine zwischenzeitliche Zurückhaltung in puncto Aufstieg etwas abgelegt Neben Cottbus müssen die Mecklenburger allerdings auch noch den 1 der zurzeit punktgleich mit Energie auf Tabellenplatz vier steht Der Tabellenletzte aus Unterhaching steht bereits als Absteiger fest der Vorletzte Sandhausen hat "noch einen letzten Strohhalm" (Brinkmann) der bei acht Punkten Rückstand auf Rang 15 aber äußerst dünn ist Zum Abschluss steht die Auswärtspartie beim Drittletzten und dann vermutlich abgestiegenen Hannover 96 II auf dem Programm (17 Alles wie gemalt also für die Mecklenburger um auf der Zielgeraden noch Rang drei zu erobern und damit die Aufstiegschance über die Duelle mit dem Drittletzten der 2 "Das ist ein Stück weit auch eine Wundertüte in der Vorbereitung" verweist der Rostocker Coach auf die Möglichkeiten der gegnerischen Trainer Deswegen blickt Brinkmann lieber auf sein Team das im Landespokal-Halbfinale in Schönberg "einen souveränen Auftritt" hingelegt habe bei dem er "einige Spieler" schonen konnte Das Finale gegen den Verbandsligisten SV Pastow soll am 24 Mai im Müritzstadion in Waren angepfiffen werden Nutzt die Brinkmann-Elf allerdings die Gunst der Restprogramm-Stunde und schafft es noch auf Platz drei dürfte darüber noch mal geredet werden müssen Tim Krohn und Jan Mejdr haben für die Kogge getroffen und halten sie so weiter auf Kurs Aufstiegs-Relegation Die Hanseaten gewannen am Sonnabend verdient mit 3:0 beim Drittliga-Absteiger Spieltag der DFB-Nachwuchsliga B gegen den SV Sandhausen mit 3:1 (1:0) gewonnen FE) und Essad Ouhssakou (85.) erzielten die Tore für die SC-Junioren Drei Tage nach dem 3:1-Finalsieg gegen den FC 08 Villingen und dem Gewinn des südbadischen Verbandspokals im Stadion des PTSV Jahn Freiburg folgte für die U19 des Sport-Club in der Freiburger Fußballschule die drittletzte Begegnung in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga B gegen den SV Sandhausen Verzichten musste der Sport-Club dabei auf den gesperrten Doppeltorschützen im Pokal-Endspiel Insgesamt veränderte Trainer Julian Wiedensohler seine Anfangself auf fünf Positionen die Mannschaft hat nach einer kurzen Anlaufzeit eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“ Der Sport-Club bestimmte die Partie gegen den Tabellenvierten bei dem das Hinspiel in der Hauptrunde mit einem 2:2 geendet hatte zunächst klar und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen Leon Sawas und auch Elijah Oguguo hatten jedoch kein Abschlussglück Letzterer bereitete nach einem Pass in die Tiefe von Niklas Musch dafür den Führungstreffer vor Oguguos präzise Hereingabe verwertete Luca Schulten (25.) aus kurzer Distanz „Wir haben auch aufmerksam verteidigt und waren gut im Gegenpressing Der einzige Kritikpunkt an der ersten Hälfte ist dass wir uns für den großen Aufwand nicht mit mehr Toren belohnt haben“ Auch Torschütze Schulten boten sich zwei weitere gute Gelegenheiten Der Angreifer scheiterte aber jeweils an Gästetorhüter Thorben Fuchs Auch das nächste Duell mit Schulten in der zweiten Halbzeit entschied Fuchs zunächst für sich weshalb Schiedsrichter Mika Forster zum Strafstoß pfiff Zu diesem trat Mika Reifsteck (52.) an und verwandelte flach in die rechte Ecke den ein Fehlpass im Freiburger Spielaufbau einleitete brachte die Gäste dann noch einmal ins Spiel zurück Nach einem Konter und einer Überzahlsituation verkürzte Aymen Belachemi (56.) für den SV Sandhausen „Das Spiel war danach offener und weiter intensiv uns hat in der letzten halben Stunde ein Stück weit die Kontrolle und Klarheit gefehlt Trotzdem war es am Ende ein hochverdienter Sieg“ Viele Möglichkeiten gestatteten die Gastgeber den Nordbadenern nicht mehr Neben der einen oder anderen Standardsituation sorgte ein noch abgefälschter Flankenball für Gefahr vor dem Tor von SC-Keeper Elias Etringer Die Entscheidung leitete kurz vor Schluss erneut Musch mit einem langen Ball ein der auf dem Weg zum Tor noch von einem Verteidiger gestört wurde Den abgeprallten Ball beförderte dafür der eingewechselte Essad Ouhssakou (85.) mit einem Flachschuss ins Netz Vor dem letzten beiden Spieltagen steht die U19 des SC Freiburg nun punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Augsburg auf dem zweiten Tabellenplatz „Was das Tempo und die Intensität betrifft war es heute gerade in der ersten Halbzeit ein wirklich gelungener Auftritt“ „Daran wollen wir in den verbleibenden beiden Begegnungen anknüpfen und noch das Maximale erreichen.“ Zum letzten Auswärtsspiel der Saison ist die U19 am kommenden Samstag (10 Zur Tabelle Zur Anmeldung Zur Anmeldung Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Nach der Niederlage gegen Dynamo Dresden kann der SV Sandhausen einen möglichen Abstieg nicht mehr aus eigener Kraft verhindern da schwenkte die Fernsehkamera an die Seitenlinie seit Anfang April mit Gerhard Kleppinger Trainer beim SVS stand da mit ernster Gerade hatte einer seiner Abwehrspieler den Ball zurück zu Keeper Nicolai Rehnen gespielt - es galt einen erfolgreichen Rückpass über knapp 30 Meter zu loben Tabellenführer Dynamo Dresden konzentrierte sich von der ersten Spielsekunde an auf sich selbst Liga und zeigte kein Interesse für die Situation des SVS im dunklen Tabellenkeller Dabei hatte Sandhausen die erste Torchance den Schuss von Greil blockt Dresdens Kammerknecht Der anschließende Eckball - nur eine Info für die Statistik Fast im Gegenzug kombiniert sich Dresden Richtung Sandhausens Strafraum zieht ab und trifft mit einem Kunstschuss - ein wenig glücklich - zum 1:0 (6 Sandhausens Abwehr schüttelt und sortiert sich noch Niklas Hauptmann köpft unhaltbar für Rehnen zum 2:0 ein (8.) aber vielleicht war es dieser Zwischenapplaus von Diekmeier zwischen dem 1:0 und dem 2:0 Vor drei Tagen erst hatte Diekmeier mit seiner Frau Dana ein Video veröffentlicht und über eine erfolgreiche Operation bei ihrer an Krebs erkrankten 14-jährigen Tochter berichtet drei Spieltage vor Schluss wäre da ein Riesenschritt in Richtung 2 weit entfernt vom Dresdner Tor erkämpft sich Greil den Ball und läuft los Nach einem Sprint von knapp 60 Metern zieht er kurz vor dem Dresdner Tor ab und trifft: 2:1 (38.) Da stolpert Dresdens Kammerknecht in der eigenen Hälfte über den Ball eine elegante Finte und ab geht's alleine Richtung Dresdner Tor aber mit wenig Feingefühl pfeift Schiedsrichter Wolfgang Haslberger zur Halbzeit Sandhausens Konterstrategie geht nicht auf Dresdens Trainer Thomas Stamm muss eine Kabinenansprache gehalten haben lauert auf Dresdner Fehler aus denen Kontermöglichkeiten entstehen könnten Der Strafraum scheint zur Sperrzone zu werden das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld ab Minute wechseln Kleppinger und Diekmeier zum ersten Mal Die erste wirklich nennenswerte Torchance hat Dresden in der 82 Kammerknecht muss den Ball nur über die Linie drücken da zieht Sandhausens Weik einfach mal noch ab Liga einen großen Schritt näher und Sandhausen muss sich mit der Regionalliga anfreunden Den Klassenerhalt kann Sandhausen aber selbst nicht mehr schaffen Wenn es im Spiel der Punktgleichen zwischen Waldhof Mannheim und dem VfB Stuttgart II (Sonntag 19:30 Uhr) einen Sieger gibt ist Sandhausen abstiegen Drei Spieltage vor Schluss wäre der Abstieg in die Regionalliga bereits besiegelt - nur zwei Jahre nachdem Sandhausen aus der 2 Besonders bitter für Sandhausen: Im November 2024 war das Team noch Tabellenführer weniger als ein halbes Jahr später darf Sandhausen nicht vom Aufstieg in die 2 sondern muss fest mit der Regionalliga planen Auswärts haben sich die Mecklenburger oft schwer getan Doch ein Ausrutscher ausgerechnet beim Tabellen-Vorletzten ist nicht vorgesehen Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Der FC Hansa Rostock spielte am Sonnabend beim SV Sandhausen 01 / 16Benjamin Uphoff: Hielt seine Mannschaft in der ersten Halbzeit im Spiel Bekam seine Fingerspitzen noch an den gefährlichen Kopfball von Stolze (26.) Rettete in höchster Not gegen Schikora (33.) 02 / 16Franz Pfanne: Gutes Timing bei seinen Tacklings so unter anderem beim Schuss von Halimi (45.) 03 / 16Ahmet Gürleyen: Insgesamt solider Auftritt War in den ersten 45 Minuten in wenigen Aktionen etwas unter Druck Strahlte nach der Pause mehr Sicherheit aus 04 / 16Alexander Rossipal: Nahm manche Zweikämpfe nur halbherzig an Steigerte sich im zweiten Abschnitt in den Duellen Ließ gerade nach dem Führungstor defensiv nicht mehr viel über seine Seite anbrennen 05 / 16Jan Mejdr: Hatte zunächst keinen leichten Stand Zeigte Mentalität und investierte nach dem Seitenwechsel noch einmal mehr Belohnte seinen engagierten Auftritt mit seinem ersten Saisontreffer (87.) 06 / 16Benno Dietze: In der ersten Halbzeit mit Licht und Schatten Seinen Fernschuss parierte Rehnen locker (47.) 07 / 16Marco Schuster: Fügte sich mit einem Fehlpass ein den Sandhausens Otto bei Chance (8.) ungenutzt War ansonsten der wichtige Leader im Zentrum Behielt trotz Bedrängnis in der ersten Hälfte die Ruhe 08 / 16Felix Ruschke: Viel über die linke Seite unterwegs Nahm den Ball in der Mitte artistisch per Fallrückzieher (22.) – knapp vorbei Schenkte in einzelnen Szenen den Ball zu leicht her 09 / 16Adrien Lebeau: Gehörte bei einer schwachen Offensivleistung in der ersten Halbzeit noch zu den Aktivsten Sein Lupfer in den Sandhäuser Strafraum führte zum Elfmeter Bekam von Lorch zweimal ordentlich auf die Socken und musste leicht humpelnd ausgewechselt werden 10 / 16Christian Kinsombi: Im ersten Durchgang fast gar nicht zu sehen Überließ Lebeau kurzfristig die Verantwortung vor dem Elfmeter Liga den dritten Abstieg in drei Jahren - obwohl er Top-Torschütze ist.","url":"https://www.merkur.de/sport/fussball/unglaubliche-serie-top-torschuetze-erlebt-drei-abstiege-in-drei-jahren-dominic-baumann-sv-sandhausen-zr-93715885.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Dominic Baumann vom SV Sandhausen erlebt in der 3 Liga den dritten Abstieg in drei Jahren - obwohl er Top-Torschütze der Liga ist Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Ihm fehlten sechs Stimmen +++ Nach dem Hinspiel gegen Sandhausen jubelten die Rostocker über einen knappen 1:0-Erfolg Drittligist Hansa Rostock muss Samstag (14 Uhr) zu Abstiegskandidat SV Sandhausen Hansas Endspurt-Rechnung ist klar: Um den Aufstiegs-Traum zu wahren helfen in den restlichen vier Partien nur noch „Dreier“ Der erste Sieg soll in Sandhausen eingefahren werden Der Haken an der Sache: Hansa muss wieder auswärts ran Bereits zehn Niederlagen stehen in der Fremde zu Buche Nur Absteiger Unterhaching und Erzgebirge Aue verloren auswärts öfter Liga ist diese Auswärtsbilanz eigentlich indiskutabel Dynamo Dresden steht schon mit einem Bein in der 2 forciert deshalb die Kaderplanung – und das auch auf einer interessanten Position Hansa Rostock steht nach dem 4:0 beim FC Schönberg im Finale Dennoch lebt die Chance auf den Relegationsplatz weiter Ein Vorteil: Auch der Tabellenvorletzte steht massiv unter Druck dass wir in die Köpfe der gegnerischen Spieler kommen dass wir noch unbedingt etwas erreichen wollen diese Saison sie über Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft mental zu brechen Gegner Sandhausen steckt tief in der Krise. Mit Ex-Bundesliga-Spieler Dennis Diekmeier (35) steht bereits der dritte Trainer in der Saison an der Seitenlinie. Der SVS ist seit acht Ligaspielen ohne einen einzigen Punkt. Die Fans stellten jüngst gar den Support ein. Eine Niederlage würde zum automatischen Abstieg führen. Der Fußball-Drittligist darf sich berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen Dafür muss aber gepunktet werden: "Dreier" müssen her Unabhängiges Fanportal - von Löwenfans für Löwenfans steht seit diesem Wochenende nun auch der erste Absteiger aus der 2 Die Löwenfans dürfen sich auf ein neuerliches Heimspiel an des Gegners Platz (zumindest was die Unterstützung von den Rängen anbelangt), wie zum Beispiel Mitte April letzten Jahres in der nur rund 130 Kilometer von Giesing entfernten Hauptstadt der Oberpfalz freuen der sich in der Relegation 2024 gegen Wiesbaden durchgesetzt hatte belegte in der zu Ende gehenden Zweitligasaison am 2 Spieltag nach einem Sieg über Mitaufsteiger Ulm als Bestplatzierung den elften Tabellenplatz Aber schon ab der sechsten Runde hielt man stets die Rote Laterne fest in Händen Nur sechs Siege und sechs Unentschieden bei 20 Niederlagen lautet die schmale Bilanz Den folgerichtigen sofortigen Wiederabstieg konnte auch die Entlassung von Coach Jo Enochs Ende Oktober 2024 nicht verhindern Trotz eines überraschenden Unentschiedens beim 1 FC Köln stand für Regensburg am Samstag Nachmittag der Abstieg fest Für den Jahn wird die kommende Spielzeit die ingesamt neunte in der 3 die Relegation würde – nach aktuellem Stand – Preußen Münster bestreiten Damit droht allen drei Aufsteigern aus der Vorsaison die direkte Rückkehr in die 3 Allerdings könnten auch Eintracht Braunschweig bzw Greuther Fürth (mit jeweils drei Zählern mehr als Münster) noch abrutschen Ihre Sache – nach einem Aufstieg in die 2 Bundesliga – besser machen würden dann kommende Saison sicher gerne Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld Die Relegation kann sich aus eigener Kraft der 1 Energie Cottbus ist dazu mittlerweile – genauso wie Hansa Rostock – nicht mehr in der Lage Liga verabschiedet haben sich an diesem Wochenende der SV Sandhausen und die Zweitvertretung von Hannover 96 Der Absturz der Kurpfälzer ist bereits viel besprochen worden und kann – ohne Übertreibung – zumindest für den deutschen Profifußball als historisch einmalig bezeichnet werden letzte Saison einen – auch für die dortigen anspruchsvollen Verhältnisse – akzeptablen achten Platz im Drittligaendclassement belegt hatte In den folgenden 22 Spielen gelang dann nur noch ein Sieg und drei Unentschieden und es setze 18 Pleiten Zuletzt am Samstag Nachmittag ein 0:3 gegen Hansa Rostock womit Sandhausen elf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bei nur noch sechs zu vergebenden Zählern aufweist Die Premiere der Zweitvertretung eines Zweitligisten in der 3 Liga geht nach nur einer Spielzeit wieder zu Ende Spieltags am Sonntag Abend um 19.30 Uhr die schon länger als Absteiger feststehende SpVgg Unterhaching empfängt kann in dieser Partie zwar den Rückstand auf Tabellenplatz 16 nochmal etwas verringern Weniger als sieben Punkte werden es aber nicht mehr Zu viel bei dann noch zwei verbleibenden Spielen Der vierte Abstiegsplatz wird – nach den Resultaten dieses Wochenendes – wohl in einem spannenden Dreikampf zwischen Suttgart II Dortmund II und Waldhof Mannheim ausgefochten Alle drei genannten haben vor den letzten beiden Spieltagen 43 Zähler auf dem Konto wobei der Waldhof nach einem überzeugenden 4:2 in Cottbus das – wie man so schön sagt – Momentum auf seiner Seite haben dürfte Theoretisch könnte auch noch Alemannia Aachen trotz seiner bis hierher erspielten 47 Punkte noch auf Tabellenplatz 17 abrutschen welcher Regionalligist den vierten freien Platz der 3 Er entscheidet sich in den beiden Relegationsspielen zwischen dem Vertretern der Regionalligen Nordost und Nord Während im Norden der TSV Havelse schon seit ein paar Wochen als Meister feststeht ist es im Nordosten im Saisonendspurt nochmal spannend geworden Der eigentlich sehr souveräne Tabellenführer Lokomitve Leipzig schwächelt zuletzt und der erst vergangene Saison aus der 3 Liga abgestiegene Hallesche FC wittert Morgenluft im Hinblick auf den sofortigen Wiederaufstieg Bei nur drei Punkten Vorsprung der Sachsen auf den Jäger aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt könnte es auf ein Herzschlagfinale am letzten Spieltag hinauslaufen wenn der HFC in Greifswald und Lok bei Rot-Weiß Erfurt antreten muss Zehn Tage später steht dann für einen der beiden Kontrahenten das erste Relegationsspiel gegen Havelse auf dem Programm Ich hoffe der Waldhof bleibt drin und VfB2 muss runter Das Carl Benz Stadion und die Barackler sind eine Reise wert Der SV Sandhausen blickt dem Abgrund entgegen dass der SVS auch in der Regionalliga keine finanziellen Sorgen hätte Präsident Jürgen Machmeier denkt trotz des drohenden Abstiegs aus der 3 Fußball-Liga nicht an einen Abschied vom krisengebeutelten SV Sandhausen erinnerte der 64-Jährige in einem Interview der Rhein-Neckar-Zeitung an die schöne Zeit in der 2 "Jetzt haben wir eine Delle – und müssen schauen Die "Delle" ist allerdings eher eine veritable Krise. Der fast beispiellose Absturz vom ersten auf einen Abstiegsplatz begann im November des vergangenen Jahres. Seitdem ist die sportliche Bilanz erschreckend. Fünf Spieltage vor Saisonende beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bereits sechs Punkte sieht Machmeier eine Chance zur Rehabilitation in der Regionalliga "Ich mache mir finanziell überhaupt keine Sorgen Wir haben für Regionalliga-Verhältnisse einen guten Etat aufgestellt" Neben einem neuen Coach – Diekmeier und Kleppinger sollen interimsweise nur bis Saisonende übernehmen – sucht der SVS auch weiterhin nach einem neuen Sportdirektor Gemeinsam mit seinem Sohn Dominik und Kleppinger bildet er seit dem Abschied von Matthias Imhof ein Kompetenz-Team das sich seither um die Kaderplanung kümmert dass sich der Verein neu findet und wir einen Restart machen 3. Liga - Highlights by MagentaSport 03.05.2025 5:23Der SV Sandhausen verlor gegen Hansa Rostock mit 0:3 und ist damit auch rechnerisch aus der 3. Liga abgestiegen. Die Highlights gibt es hier im Video. "Werde immer Liverpool-Fan sein" "Lewandowski geht es besser als erwartet" Später Rückschlag durch Kleindienst "Eine der besten Mannschaften Europas" "Müssen das beste Spiel machen" kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel "Wird mit offenen Armen empfangen" Im Aufstiegsrennen feiern Saarbrücken und Rostock wichtige Siege Der SV Sandhausen und Hannover 96 II stehen als Absteiger zwei und drei aus der 3. Liga fest Spieltag mit 0:3 (0:0) gegen Aufstiegskandidat Hansa Rostock nach der neunten Niederlage nacheinander ist das rettende Ufer für Sandhausen mit elf Punkten Rückstand nicht mehr zu erreichen Spielplan und Ergebnisse der 3. Liga Tabelle der 3. Liga Hannover erlebte den direkten Wiederabstieg auf dem Sofa da Mitaufsteiger VfB Stuttgart II ein 2:1 (2:0)-Erfolg über Alemannia Aachen gelang Tim Krohn (61.) und Jan Mejdr (87.) schickten den SVS mit ihren Treffern in die Regionalliga in der der Klub zuletzt 2007/08 gespielt hatte Bundesliga hatte sich Sandhausen elf Spielzeiten im deutschen Unterhaus gehalten Zuletzt holte die Mannschaft des Interimsduos Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier nur einen Sieg aus den letzten 22 Spielen Rostock bleibt mit dem Sieg im Rennen um den Aufstieg der sich 4:3 (2:1) gegen den SV Verl durchsetzte und vorübergehend Energie Cottbus hinter sich ließ Die Kogge hat zudem noch das Nachholspiel bei Schlusslicht SpVgg Unterhaching in der Hinterhand Stuttgart sprang durch den Erfolg gegen Aachen auf Rang 16, stattdessen liegt nun Waldhof Mannheim auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Mannheimer müssen am Sonntag in Cottbus (ab 13:30 Uhr im Liveticker) antreten Rot-Weiss Essen feierte nach dem 3:1 (0:0) bei 1860 München den sicheren Klassenerhalt Dorthin machte Wehen Wiesbaden nach dem 4:2 (1:0) gegen Borussia Dortmund II einen großen Schritt Tor 0:1SafiLinksschussVorbereitung MoustierEssen Tor 0:2EitschbergerLinksschussVorbereitung MoustierEssen Gelbe Karte (Sandhausen)IweSandhausen Spielerwechsel Wolffür SimnicaSandhausen Spielerwechsel Iwefür FehlerSandhausen Gelbe Karte (Sandhausen)WeikSandhausen Gelbe Karte (Essen)KraulichEssen Gelbe Karte (Sandhausen)LorchSandhausen Spielerwechsel Stolzefür BaumannSandhausen Spielerwechsel Granathfür D. OttoSandhausen Gelbe Karte (Essen)GjasulaEssen Spielerwechsel Martinovicfür SafiEssen Spielerwechsel Müselfür A. ArslanEssen Spielerwechsel Halimifür N. LangSandhausen Gelb-Rote Karte (Sandhausen)LorchSandhausen Spielerwechsel Voufackfür EitschbergerEssen Spielerwechsel Meiselfür MizutaEssen Spielerwechsel Kaparosfür MoustierEssen Der SV Sandhausen musste sich Rot-Weiss Essen mit 0:2 geschlagen geben und taumelt in Richtung 4 Land unter beim SV Sandhausen. Gegen Rot-Weiss Essen stand ein Endspiel für die Baden-Württemberger an Sandhausen stürzt in Richtung Regionalliga Südwest die als Aufstiegskandidat gehandelt worden ist Jetzt stehen alle Zeichen auf Totalausfall Bis zum ersten Gegentor haben wir es gut gemacht Wir benötigen im Abstiegskampf Mentalität und musst dein Tor mit allen Mitteln verteidigen der zurück zwischen die Pfosten gerutscht war Wir bekommen unfassbar einfache Gegentore und sind nach vorne nicht zwingend genug - so ist es sehr schwer doch dann fiel aus dem Nichts das 1:0 für RWE Dynamisch lief Tom Moustier über den Rasen ehe er im perfekten Moment auf Ramien Safi durchsteckte der problemlos und eiskalt ins rechte Eck einschob (17.) Safis Treffer war der Startschuss für einen deutlich verbesserten Auftritt der Gäste während die Heimmannschaft im Anschluss den Faden verlor So erhöhte der auffällige und starke Julian Eitschberger in der 34 Minute per gefühlvollen Schlenzer von der rechten Strafraumkante ins linke Eck und besorgte damit den 2:0-Halbzeitstand RWE peilt einen einstelligen Tabellenplatz an Sandhausen dagegen taumelt in Richtung vierte Liga Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert. Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen. Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein. Der MSV Duisburg ist souverän in die 3. Liga zurückgekehrt. In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität. Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben. Eine Achse ist vorhanden, die U23-Regel muss beachtet werden. Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an. Wir ordnen das ein. Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden. Die Verlegung in Westfalen ist perfekt, auch der 1. FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen. Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten. Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu. Planänderung bei Borussia Dortmund II. Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen. Unmittelbar vor dem Abstiegsendspiel. Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison hat der 1. FC Köln reinen Tisch gemacht und schnell einen neuen Trainer präsentiert. Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen. Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste. Der 1. FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025. Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt. Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren. Das gilt auch für die Trainerfrage. In der 2. Bundesliga gibt es einen neuen Tempo-Rekord - aufgestellt von einem früheren Talent von Rot-Weiss Essen. Nach zwei Jahren verlässt Joshua Eze die Kölner Südstadt. Der 22-Jährige wechselt in die 3. Liga zum SC Verl. Ex-Dürener Jakob Sachse trainiert völlig überraschend mit den Profis von Schalke 04. Beim zuletzt suspendierten Aymen Barkok gibt es Neuigkeiten. Damian Apfeld wird ab dem 1. Juli 2025 als Cheftrainer bei Ratingen 04/19 übernehmen. Seit dem 1. Mai wirkt er schon bei der Kaderplanung mit. Wir haben mit ihm gesprochen. Der Abstiegskampf in der Oberliga Niederrhein geht in die heiße Phase. Wer noch welche Chancen auf den Klassenerhalt hat und warum die Ausgangslage unberechenbar ist. Die Begegnung im Rudolf-Harbig-Stadion beginnt mit einem Paukenschlag Minute bringt Dominik Kother die Gastgeber in Führung Nach einer Vorlage von Christoph Daferner trifft er mit einem gekonnten Schuss ins lange Eck Nur zwei Minuten später erhöht Niklas Hauptmann auf 2:0 Eine Flanke von Vinko Šapina findet Hauptmann Minute gelingt Patrick Greil der Anschlusstreffer Nach einem hohen Pass über die rechte Außenbahn schiebt er den Ball souverän ins lange Eck In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel offen Dresden kontrolliert weitgehend das Geschehen ohne jedoch den entscheidenden dritten Treffer zu erzielen In der Nachspielzeit verpasst Robin Meißner die Gelegenheit als er an Sandhausens Torhüter Nikolai Rehnen scheitert Am Ende bleibt es beim 2:1 für Dynamo Dresden Die Sachsen machen einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg während Sandhausen weiter um den Klassenerhalt bangen muss Produkttests Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern 1:0 Kother (6.)2:0 Hauptmann (8.)2:1 Greil (38.) Sterner (34./ SGD)Schikora (67./ SVS)Hauptmann (70./ SGD)Fuchs (77./ SVS) Die SG Dynamo Dresden hat im Kampf um den Aufstieg drei wichtige Punkte gegen den SV Sandhausen eingefahren in der Dynamo dank eines Doppelschlags von Kother (6.) und Hauptmann (8.) mit 2:0 in Führung gegangen war dominierte der Tabellenführer das Geschehen nach Belieben Aus dem Nichts gelang Sandhausen der Anschluss durch Greil doch Dynamo minimierte im zweiten Abschnitt das eigene Risiko spürbar und sicherte mit einer abgeklärten Leistung einen souveränen Heimdreier gegen akut abstiegsbedrohte Sandhäuser sah sich nach dem Spiel in seiner Annahme bestätigt dass der SVS alles andere als ein einfacher Gegner werden würde zeigte sich nach dem Spiel überrascht darüber dass Sandhausen erst so spät in der Offensive mehr versuchte schätzte am Mikrofon die Leistung seines Teams ein und sprach über den möglichen bevorstehenden Abstieg sprach nach dem Spiel unter anderem über seine Aktion vor dem 2:1 im Dynamo-Gepäck bedanken wir uns fürs Dabeisein Stream oder hier im Ticker und wünschen noch ein schönes Restwochenende ist Dresden dann zum Topspiel bei Arminia Bielefeld zu Gast Um 16:30 Uhr heißt es dann definitiv Erster gegen Zweiter in der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielt hat und Saarbrücken deutlich gewinnt hat Dynamo nun auf beide sieben Punkte Abstand Der Aufstieg könnte damit bereits in der kommenden Woche perfekt gemacht werden Auch wenn die SGD im zweiten Durchgang kaum noch offensive Akzente setzte hätte der Tabellenführer bereits zur Pause höher führen und alles klar machen müssen Dynamo bringt die Pausenführung über die Zeit und sichert drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg Nach langem Ball von Oehmichen ist er frei durch scheitert aus halbrechter Position aber an Rehnen Stamm nimmt Zeit von der Uhr: Meißner ersetzt Daferner Weik entscheidet sich falsch und schießt aus ungünstiger Position Letzte Patrone von Diekmeier: Lang kommt für Ehlich Kutschke ersetzt kurz vor Schluss Lemmer Sandhausen spielt nicht mit der letzten Konsequenz nach vorne hat sich bei der Szene verletzt und muss behandelt werden Aus spitzem Winkel kann Schreiber den Schuss aber verteidigen Der Ball flippert durch den SVS- Sechzehner Am Ende spielt Bünning den Ball im Fünfmeterraum quer zu Kammerknecht der aus drei Metern etwas über den Ball tritt und Rehnen den Ball kurz vor der Linie noch retten kann hat eben Gelb gesehen und trifft Bünning jetzt bei einem hohen Ball unglücklich Haslberger belässt es bei der letzten Ermahnung Und auch Sandhausen wechselt doppelt: Weik komm für Fehler Kann Dynamo nochmal etwas Feuer entfachen Hauptmann macht im Mittelfeld die Textilprobe Das war bisher das höchste der Gefühle im zweiten Durchgang nachdem Dynamo den Ball wieder mit recht wenig Tempo durch die eigene Kette laufen lässt Schikora trifft Bünning im Mittelfeld und sieht Gelb spielt es mal rund um den Dynamo- Strafraum Fehler braucht mit dem Ball am Fuß aber zunächst zu lang und die Flanke von Zander findet dann in der Mitte auch keinen Abnehmer 30.446 Menschen haben den Weg heute ins Rudolf-Harbig-Stadion gefunden spielt weniger Risikobälle in die Spitze und sucht eher den sicheren Weg hinten herum Erster Wechsel der Partie: Ex-Dynamo Dominic Baumann kommt für Torschütze Greil in die Partie rutscht weg und berührt den Ball dabei doppelt Es gibt eine gute Freistoßssituation für Dresden Der Stürmer erläuft sich einen Ball in der eigenen Hälfte Sterner dreht sich um seinen Gegenspieler und flankt ins Zentrum köpft Girvainis jedoch an den Hinterkopf Sandhausen bleibt defensiv zunächst stabil und wirft sich noch nicht in die Offensive mal in die Tiefe und bekommt den Ball zugespielt Beide Teams sind unverändert zurück auf dem Rasen Dem Spielverlauf nach sollte die Partie zur Pause längst entschieden sein Dresden verpasste nach dem frühen Doppelschlag trotz drückender Dominanz den dritten Treffer Aus dem Nichts erzielte Sandhausen per Konter den Anschluss und hätte vor der Pause beinahe sogar noch ausgeglichen Kammerknecht misslingt als letzter Mann unerwartet die Ballannahme und David Otto spritzt dazwischen Schiri Haslberger hatte damit auch nicht gerechnet und pfeift genau in dem Moment zur Pause Otto wäre möglicherweise frei durchgewesen Girdvainis findet Fehler mit einem ganz tiefen Ball perfekt in der Schnittstelle Dem Linksaußen springt der Ball bei der Annahme etwas zu weit vom Fuß Dynamo steht wieder mit allen zehn Feldspielern in der Hälfte der Sandhäuser und baut das Spiel auf Das Geschehen war in Gänze in der Hälfte des SVS Die Restverteidigung der Dresdner war beim Treffer quasi nicht existent Greil spritzt an der Mittellinie in einen hohen Ball bei dem sich Bünning verschätzt und läuft von dort aus ohne Bedrängnis bis in den SGD-Strafraum Von halbrechts legt er den Ball mit dem rechten Fuß ins lange Eck und verkürzt Sterner packt am eigenen Strafraumeck gegen Ehlich zu und sieht Gelb Der Akteur fehlt damit nächste Woche beim Topspiel in Bielefeld ausgeglichenen Minuten und dem anschließenden Doppelschlag ist hier inzwischen ein Klassenunterschied erkennbar Sandhausen kommt kaum aus der eigenen Hälfte Dynamo belagert den Strafraum und hat mehrere Schussmöglichkeiten nacheinander Den finalen Abschluss klärt Ehlich kurz vor der Linie Aus der zweiten Reihe versucht es der Defensivmann Eine Ecke findet den Angreifer am kurzen Pfosten doch auch dieser Kopfball findet nicht den Weg aufs Tor Risch flankt nach innen und der Topstürmer der Dynamos wirft sich vor den SVS- Verteidiger in den Ball kann den Kopfball artistisch aber nicht aufs Tor bringen nach einem Freistoß aus dem Halbfeld fischt Rehnen zunächst mit einer Hand weg und hat den Ball dann im Nachfassen David Otto schließt aus der Entfernung ab Der Flachschuss ist für den SGD-Schlussmann kein Problem Hauptmann bekommt das Leder und zieht aus 20 Metern ab Der Ball zischt rechts am Pfosten vorbei Damit beträgt der Dynamo-Abstand auf Platz drei derzeit sieben Punkte Ein Doppelschlag und die jeweils sechsten Saisontreffer von Kother und Hauptmann sorgen hier früh für klare Verhältnisse Lemmer verzögert am rechten Strafraumeck mit dem Ball am Fuß und spielt etwas nach hinten zu Sapina der den Ball perfekt in Richtung Elfmeterpunkt flankt Dort läuft Hauptmann genau zum richtigen Moment ein und verlängert den Ball mit dem Kopf ins Tor Hauptmann läuft auf die Kette zu und spielt ins Zentrum zu Daferner Der legt den Ball zum linken Strafraumeck zu Kother Mit zwei kurzen Berührungen zieht er nach innen und schießt den Ball flach ins lange Eck zur frühen Führung Fehler legt eine Flanke mit dem Kopf in den Rückraum auf Greil Kammerknecht wirft sich dazwischen und kann gerade noch retten Der Ball rollt durch die eigene Defensive Sapina bietet sich als Anspielpartner vor der Kette an Ihm assistieren Tobias Endriß und Roman Potemkin Fuchs und Ex-Dynamo Lewald rücken in die Dreier-/ Fünferkette Greil kommt in der Zentrale und Ehlich auf der linken Schiene ins Aufgebot Die Aufstellungen sind da und SGD- Coach Stamm sieht im Vergleich zur Partie gegen Saarbrücken keinen Wechselbedarf Dieselbe Startelf wie in der vergangenen Woche soll es heute richten ohne Sieg soll im Schlussspurt der Liga wieder ein Dreier her Das 2:2 gegen Ingolstadt und die 0:1- Niederlage am Vereinsgeburtstag gegen Osnabrück könnten mit einem Sieg heute und einem großen Schritt Richtung 2 hat Dynamo derzeit auf den Relegationsplatz Dort sitzt derzeit der FC Energie Cottbus (14 Uhr in Unterhaching) der ebenfalls 14 Uhr an der Hafenstraße bei Rot-Weiss Essen gefragt ist ist inzwischen übrigens Dennis Diekmeier Diekmeier kam 2018 nach Sandhausen und absolvierte 150 Spiele im schwarz- weißen Trikot verlor der SVS ganze 16 Mal und gewann nur eine Partie - ausgerechnet gegen Pokalfinalist und Aufstiegsaspirant Arminia Bielefeld Nicht nur deshalb warnte SGD-Coach Thomas Stamm vor den Sandhäusern standen zu Beginn der Saison noch auf einem Aufstiegsplatz Im Hinspiel war es das Duell des Ersten gegen den Dritten wartet jetzt aber ein völlig anderer Gegner der tief im Abstiegskampf steckt und sich gegen den Tabellenführer wohl eher auf das Verteidigen konzentrieren wird In Saarbrücken lieferte Dynamo ein echtes Offensiv-Feuerwerk und gewann vergangenes Wochenende mit 4:1 beim direkten Konkurrenten Aufstiegstraum gegen Abstiegsangst: Die ehemaligen Zweitligisten Dynamo Dresden und SV Sandhausen treffen aufeinander Dabei könnten die Vorzeichen kaum verschiedener sein Wer zeigt heute das Drittliga-Spiel von Rot-Weiss Essen beim SV Sandhausen live im TV und Stream Nun wird wieder Fußball gespielt: Nach der perfekten Englischen Woche in der 3. Liga mit drei Siegen aus drei Partien ist Rot-Weiss Essen an diesem Samstag ab 14 Uhr zu Gast beim Kellerkind SV Sandhausen RWE-Coach Uwe Koschinat freute sich zudem über „eine enorme Intensität und eine sehr gute Trainingsqualität“ Obwohl Koschinats Ex-Klub in den vergangenen Monaten einen bemerkenswerten Absturz hingelegt hat und der Rückstand auf das rettende Ufer sechs Punkte beträgt - ein Sieg am Samstag wäre wohl die letzte Chance auf den Klassenerhalt - warnte der RWE-Trainer davor das Spiel zu sehr auf die leichte Schulter zu nehmen wie Sie das Spiel von Rot-Weiss Essen beim SV Sandhausen heute live im TV und im Live-Stream sehen können Vonne Hafenstraße - Inside RWE die auf eine Free-TV-Übertragung des Spiels zwischen RWE und SV Sandhausen an diesem Samstag gehofft hatten: Das Spiel wird NICHT im WDR oder auf den Schwestersendern übertragen Der WDR zeigt stattdessen 1860 München – Alemannia Aachen beginnt die Übertragung um 13.45 Uhr mit der Vorberichterstattung Die Konferenz mit Experte Fabian Klos und Kommentator Alexander Klich beginnt um 13.30 Uhr Wer es nicht nach Sandhausen schafft und auch keine Gelegenheit hat Alle Tore und die wichtigsten Ereignisse bietet er zum Spiel von Rot-Weiss Essen gegen SV Sandhausen Im Live-Ticker-Center können Sie heute selbstverständlich auch alle anderen Spielen aus den wichtigsten Ligen folgen den Spielbericht mit Abpfiff und die Hintergründe zum Spiel von Rot-Weiss Essen gegen SV Sandhausen gibt es auch auf unserem Portal In unserem Format „Vonne Hafenstraße - Inside RWE“ besprechen wir wöchentlich die aktuelle Lage von Rot-Weiss Essen Sie möchten unterwegs lieber ein Audio hören „Vonne Hafenstraße - Inside RWE“ finden Sie jederzeit auf waz.de - es gibt uns aber auch auf Youtube und allen gängigen Podcastplattformen Abonnieren Sie jetzt „Vonne Hafenstraße“ auf ihrem liebsten Kanal Beim SV Sandhausen schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der 3 Bei Alemannia Aachen verloren die Sandhäuser knapp mit 1:2 Der SV Sandhausen hat es im Spiel in Aachen verpasst für einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu sorgen In der umkämpften Partie traf Luan Simnica per Eigentor zur 1:0-Führung für Aachen (3 Besar Halimi verschoss einen Elfmeter für den SVS (16.) Nach dem Ausgleich durch Dominic Baumann (20.) erzielte Lamar Yarbrough noch vor der Pause (45.+1) den Siegtreffer für Aachen Das Spiel am Samstag (12.04.2025) begann wegen organisatorischer Probleme eine Viertelstunde später und startete mit einem frühen Tor für die Gastgeber Die Ecke von Aachens Soufiane El-Faouzi kam auf den zweiten Pfosten Simnica beförderte den Ball unglücklich ins eigene Netz Minute waren wieder alle Augen auf El-Faouzi gerichtet der SVS-Stürmer David Otto im Zweikampf am Bein traf Schiedsrichter Felix Prigan (Esslingen) entscheidet auf Strafstoß Den aber schoss Halimi zu zentral und Aachens Keeper Elias Bördner hielt die Führung zunächst fest Doch der abstiegsbedrohte SV Sandhausen steckte den verkorksten Start weg und kam in der 20 Nach einer Flanke von Jonas Weik köpfte Baumann ein Für die knappe Halbzeitführung der Hausherren sorgte Yarbrough kurz vor der Pause Nach einem geblockten Distanzschuss war Yarbrough zur Stelle und musste den Ball aus sieben Metern nur noch einschieben In der zweiten Halbzeit zeigte sich der SV Sandhausen engagiert und kämpferisch fand in der Offensive mit drei Stürmern aber keine Mittel mit langen Bällen vor das Aachener Tor zu kommen Nach einer Ecke köpfte Marco Schikora auf das Tor In der Schlussviertelstunde agierte die Alemannia noch einmal druckvoll und hätte durch den eingewechselten Anton Heinz noch den dritten Treffer markieren können durch den Dreier den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern und steht nun mit 44 Punkten auf Tabellenrang elf Der SV Sandhausen hingegen steckt auf den Abstiegsrängen fest und hat mit 32 Punkten sechs Punkte Rückstand auf den SV Waldhof Mannheim auf Rang 16 Am Osterwochenende empfängt der SV Sandhausen Rot-Weiß Essen In der 3. Liga stehen die Begegnungen des 35 Dabei bekommt es Dynamo Dresden am Samstag (26 Der Anstoß dieses Spiels erfolgt um 14.00 Uhr Zudem fungiert das Rudolf-Harbig-Stadion als Kulisse des Aufeinandertreffens zwischen den SGD und den SVS Dynamo Dresden und SV Sandhausen halten bei 63 und 32 Punkten SV Sandhausen im LIVE STREAM und TV anschauen könnt Ihr könnt Euch das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den SV Sandhausen im Free-TV und LIVE STREAM ansehen wobei bei beiden Sendern die Ausstrahlung ab 14.00 Uhr läuft Zudem könnt Ihr die Partie zwischen der SGD und dem SVS bei MagentaSport als Einzelspiel sowie in der Konferenz schauen Hierbei startet die Vorberichterstattung respektive um 13.45 Uhr und um 13.30 Uhr Jedoch könnt Ihr alle Programmpunkte rund um die 3 Liga bei MagentaSport nur mit einem Monats- oder Jahresvertrag mitverfolgen Die Zugänge kosten für Kunden von Magenta TV monatlich 12,95 bzw Dynamo Dresden bestreitet das Heimspiel gegen den SV Sandhausen sechs Tage nach einem 4:1 in Saarbrücken Damit feierte die Elf von Thomas Stamm den dritten vollen Erfolg binnen fünf Meisterschaftsspielen Zudem kehrte die SGD nach zwei sieglosen Drittliga-Auftritten auf die Siegerstraße zurück Denn: Zuletzt hatte sie im Rudolf-Harbig-Stadion ein 2:2 gegen den FC Ingolstadt und ein 0:1 gegen den VfL Osnabrück verzeichnet Ab Ende März hatte Dynamo Dresden ein 2:0 gegen Wehen Wiesbaden sowie ein 3:2 in Hannover erreicht Der SV Sandhausen nahm in den jüngsten elf Meisterschaftsspielen insgesamt einen von 33 möglichen Punkten mit Das einzige Unentschieden in diesem Negativlauf war am 8 März mit einem 2:2 gegen Unterhaching zustande gekommen Rund einen Monat später hatte die Klubführung nach einem 1:3 gegen den SC Verl die Reißleine gezogen und Kenan Kocak beurlaubt Unter den Interimstrainern Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier unterlag die SVS bei 1860 München mit 0:2 in Aachen mit 1:2 sowie vor einer Woche gegen Rot-Weiss Essen mit 0:2 Gelbe Karte (Sandhausen)SchikoraSandhausen Gelbe Karte (Sandhausen)ZanderSandhausen Tor 0:1LebeauHandelfmeter,RechtsschussRostock Gelbe Karte (Rostock)LebeauRostock Spielerwechsel Krohnfür LebeauRostock Spielerwechsel Frölingfür C. KinsombiRostock Tor 0:2KrohnLinksschussVorbereitung HaugenRostock Spielerwechsel Baumannfür HalimiSandhausen Spielerwechsel Kreuzerfür ZanderSandhausen Spielerwechsel Butlerfür StolzeSandhausen Spielerwechsel Simnicafür LorchSandhausen Spielerwechsel Susofür HaugenRostock Spielerwechsel Harenbrockfür DietzeRostock Tor 0:3MejdrRechtsschussVorbereitung FrölingRostock Spielerwechsel Gebuhrfür MejdrRostock