Für die zukünftigen Fachoberschüler/innen der Klassenstufe 11 der Bereiche FOS Gesundheit und Soziales FOS Technik und FOS Wirtschaft veranstaltet das Berufsbildungszentrum St Ingbert am 06.05.2025 einen Informationsabend Eingeladen sind sowohl die Eltern als auch die zukünftigen Schüler selbst An diesem Abend werden die zuständige Abteilungsleiterin und die Praktikantenbetreuer aller Fachrichtungen sämtliche Fragen rund um das Praktikum beantworten auf den Ablauf und auf die jeweiligen Inhalte der Praktika eingegangen Bei Bedarf werden auch Fragen zum schulischen Teil der Ausbildung in der Fachoberschule und zur Schulbuchausleihe beantwortet Tel. +49 (0) 68 94 130+49 (0) 68 94 130 Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Ein Arbeiter fräst den Asphalt vor dem ehemaligen Hotel Edelweiß auf Ingberter Kohlenstraße ist zu Beginn der Woche die Baustelle eingerichtet worden In den kommenden Wochen und Monaten werden Menschen hinterm Lenkrad auf den Straßen von St. Ingbert an gleich mehreren Stellen mehr Geduld aufbringen müssen In dieser Zeit wird der Marktplatz dafür genutzt Aus diesem Grund findet der Wochenmarkt am Mittwoch auf dem Schmelzer Parkplatz in der Poststraße statt Rund 550 Einreichungen gingen dieses Jahr bei den Organisatoren ein Ingbert die Ausstellung „zwei Künstler – ein Werk FOS Technik und FOS Wirtschaft veranstaltet das Berufsbildungszentrum … Hilde und Hans Best haben das ehemalige Hotel Edelweiß über viele Jahre betrieben Auf der Zeichnung von Oswald Hoffmann ist es das dunkle Haus in der Straßenflucht Ingbert und das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar zu einem unvergesslichen Klassikkonzert in die Stadthalle St Unter der Leitung des talentierten Dirigenten Vilmantas Kaliunas erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und fesselndes Programm das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neulinge begeistern wird Dieses musikalische Ereignis findet im Rahmen der Theaterspaß-Reihe 2025 statt Das Konzert repräsentiert eine Auswahl an klassischen Meisterwerken von namhaften Komponisten wie Mikalojus Čiurlionis Die Talente des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters-Saar unterstützt durch die meisterhafte Anleitung des anerkannten Dirigenten Vilmantas Kaliunas werden diese Stücke in voller Pracht und mit beeindruckender Virtuosität zum Leben erwecken Programm: Mikalojus Čiurlionis: Miške (Im Walde) Augusta Holmès: La Nuit et l’Amour Bedrich Smetana: Vltava (Die Moldau) – Pause – Johannes Brahms: Sinfonie Nr Tickets erhalten Sie unter https://st-ingbert.reservix.de/events oder 0761 88849999 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen Großes Interesse der Anwohner fand im Rathaus das Modell des Cispa-Campus das Architekt Klaus Schmidt (Zweiter von rechts) erklärte Ein maßstabsgetreues Modell war am Montagabend der Blickfang im Rathaus in St. Ingbert In den großen Sitzungssaal mitgebracht hatte es Architekt Klaus Schmidt um bei einer Bürgerinfo für die Nachbarn des künftigen Cispa Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit in St Das schneeweiße Abbild des Entwurfs für das ehemalige Neumann-Gelände der HPP-Architekten half aber nicht nur den über 100 interessierten Anwohnern aus der Schapphahner Dell der Lautzentalstraße und der Straße „Im Schmelzerwald“ sich die Ausmaße des Großprojekts vorzustellen den großen Wurf hinter dem 350-Millionen-Bauvorhaben zu erklären Ingbert lädt in Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung zu einem Vortrag zum Thema Wärmepumpen im Bestandsbau ein Der Vortrag mit Diskussion und Fragerunde findet am 15 Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Stadthalle St Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie wenn es um modernes und klimafreundliches Heizen geht funktionieren sie auch in bestehenden Gebäuden und sind dank niedriger Betriebskosten und großzügiger Förderungen im Vergleich zu einer neuen Gasheizung langfristig oft die preiswertere Alternative Gebäudeenergieberater und Mitglied der Schornsteinfegerinnung des Saarlandes erklärt die Voraussetzungen und Herangehensweise zur Installation von Wärmepumpen vor allem auch in Altbauten die Funktionsweise und Auslegung von Wärmepumpen sowie die verschiedenen Wärmepumpen-Typen Der Referent präsentiert außerdem ein Praxisbeispiel aus dem Saarland in einem 1960 erbauten Gebäude wie Wärmeverluste minimiert und geringinvestive Maßnahmen an der Gebäudehülle realisiert werden können Eine modellhafte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung klärt abschließend die zentrale Frage und wird ergänzt durch Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten Sie können bis zu 70 % des Investitionsvolumens abdecken Nach einer Diskussionsrunde mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und der Heizungsbranche hat das Publikum ausreichend Gelegenheit sich mit Fragen und Beiträgen zu Wort zu melden Der Abrissbagger thront auf einem Schutthaufen die Schaufel greift sich einen langen Holzbalken aus der Decke zum Dachboden des Gebäudes Am Boden richten die Arbeiter der Abrissfirma den Wasserstrahl auf die Stelle damit sich der Staub nicht allzu weit ausbreiten kann Mitarbeiter GBQ und Projektleiter mobisaar Geschäftsführer GBQ und Lotse Ralf Conrad sind einige der Köpfe hinter mobisaar Vorstellung der kostenlosen Begleitung im saarländischen öffentlichen Nahverkehr beim Kneipp-Verein Ingbert hatte im Rahmen ihres monatlichen Frauenfrühstücks zu einer mobisaar-Infoveranstaltung eingeladen die Unterstützung bei der Nutzung von Bus und Bahn benötigen können die kostenlose Hilfe der Lotsinnen und Lotsen von mobisaar anfordern Dies geschieht in aller Regel über die Buchung bei der mobisaar-Hotline unter der Nummer 06898 500 4000 Ingbert kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Gesellschaft für Beschäftigung und Qualifizierung (GBQ) holt den Fahrgast zu Hause ab und begleitet ihn mit Bus und Bahn zum Zielort und zurück „Viele Menschen fühlen sich unsicher auf dem Weg zum Arzt oder zu einem Seniorentreff Andere wiederum fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Für alle diese Bürgerinnen und Bürger sind unsere freundlichen Lotsinnen und Lotsen da!“ so Peter Selzer Zertifizierte Lotsinnen und Lotsen übernehmen den Begleitservice in der Begleitung von Seh- oder Hörbehinderten und der Rollstuhlführung geschult und kennt sich bestens mit dem Ticketkauf und der Fahrtenplanung innerhalb des Stadtgebiets im Saarpfalz-Kreis sowie bis nach Saarbrücken und Neunkirchen aus Auch ist durch eine Sondervereinbarung eine Begleitung z.B Der Lotse liebt seine Arbeit: „Wir begleiten eine Kundin jede Woche zu einem Termin sondern genießt auch den sozialen Kontakt.“ Wenn Ralf Conrad keine festen Termine hat macht er auch gerne Rundfahrten mit der SaarVV und bietet Menschen spontan seine Hilfe an Die mehr als 50 Lotsinnen und Lotsen im Saarland erkennt man leicht an den gut gekennzeichneten mobisaar-Jacken Die Damen freuten sich über die Infos zu dem kostenlosen Angebot während ihres Frühstücks Das sei schließlich nicht nur für Seniorinnen und Senioren gut die eine Einschränkung oder einfach Angst vor dem Busfahren haben „Unser Frauenfrühstück vom Kneipp-Verein findet an jedem dritten Mittwoch im Monat hier in der Altenbegegnungsstätte statt Zum Unkostenbeitrag von 5 Euro sind alle Frauen herzlich willkommen die seit 15 Jahren ehrenamtlich im Frühstücksteam arbeitet So funktioniert der kostenlose mobisaar-Lotsen-Service Wer eine Begleitung beim Bus- und Bahnfahren wünscht ruft ein bis zwei Tage vor seinem Termin bei der mobisaar-Hotline 0 68 98/500 4000 an Die mobisaar-Hotline teilt eine Lotsin oder einen Lotsen zu um die Person zum vereinbarten Zeitpunkt an der Haustür abzuholen Es folgt die begleitete Fahrt mit Bus oder Bahn zum Termin Auf Wunsch wird der Fahrgast auch wieder nach Hause zurückbegleitet Der Begleitdienst steht Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr zur Verfügung Der mobisaar-Service ist verfügbar im Saarpfalz-Kreis im Regionalverband Saarbrücken sowie den Landkreisen Neunkirchen und Saarlouis Ratten prägen um die alte Bäckerei Hamm in St Schon lange Jahre steht das Gebäude in der Blieskasteler Straße leer in der früher die Bäckerei Hamm Brot und Brezeln feilbot Für Anwohner steht das Haus aber nicht leer genug So berichtet uns der gegenüber wohnende Christian Müller von einem großen Rattenproblem das seinen Ursprung eben in der Hausnummer 56 habe wir können sie von unserem Fenster aus beobachten“ schildert Müller und zeigt zum Beweis mehrere Videos die Ratten unter dem dortigen Müllcontainer zeigen „Dort ist unten ein schönes Loch hereingefressen Die Tiere gehen unter die Tonne und dann rein was Essen angeht.“ Mancher betrachte die Ratten als regelrechte „Attraktion“ – für ihn sei aber klar: „Ich will sie nicht in der Nachbarschaft dass sie noch näher ans Haus oder gar in unsere Keller kommen wie auch verschiedene andere Leute in der Straße.“ Dort seien Kabel angeknabbert „Man kann sein Auto nirgends mehr hinstellen Und hier gibt es eh schon wenige Parkplätze.“ Auch Kabelschäden in Autos führen die Anwohner der Blieskasteler Straße auf die Tiere zurück Seit zweieinhalb Jahren bestehe das Problem Immer wieder würden auch Nachbarn Rattengift durchs Fenster werfen Aktuell nehme das Problem wieder weiter zu „Wir hatten uns Mitte und Ende 2024 beim Gesundheits- und Ordnungsamt beschwert.“ Beide hätten in Sachen Zuständigkeit sozusagen mit dem Finger aufeinander gezeigt Januar 2025 von einer Bürgerin aus der Blieskasteler Straße telefonisch informiert worden dass sich im Keller des Gebäudes Blieskasteler Straße 56 Ratten befänden Diese würden durch das rechte Kellerfenster das Gebäude verlassen und dorthin zurückkehren Januar habe die Stadt den Hauseigentümer kontaktiert Jung: „Der bisherige uns bekannte Eigentümer hat das Objekt jedoch verkauft sodass mit einer Vertreterin der neuen Eigentümer eine Objektbesichtigung durchgeführt wurde Diese werden objektsichernde Maßnahmen an den Kellerfenstern (sogenannte Mäusegitter) sowie eine Rattenbekämpfung im Gebäude durchführen.“ Jung betont dass zu keinem Zeitpunkt Kontakt zum Gesundheitsamt bestanden habe Auch sei nicht die angebliche „Nichtzuständigkeit“ der Stadt kommuniziert worden Für die Stadt sei die Angelegenheit „abgeschlossen“ dass die Stadt zweimal im Jahr im Kanalsystem eine Bekämpfung mittels Rattenköder durchführe Nur durch die Mithilfe der Bürger könnten Rattenpopulationen eingedämmt werden Informationen dazu hat die Stadt in diesem Flyer zusammengestellt: https://www.st-ingbert.de/wp-content/uploads/2024/04/Flyer-Ratten.pdf März 2025 findet der traditionelle Faasenachtsumzug statt den Horden von Närrinnen und Narren am Straßenrand mit Schunkeln und Feiern begleiten Der verrückte Lindwurm startet um 14 Uhr in der Kaiserstraße in Höhe des Innovationsparks am Beckerturm und schlängelt sich dann wie gewohnt über die Kaiserstraße durch die Fußgängerzone bis an Wendlings Eck Dort erfolgt die Auflösung des Zuges in Richtung Saarbücker Straße und Schlachthofstraße Zahlreiche Fußgruppen und toll geschmückte Wagen nehmen am Umzug teil Für musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Kapellen An der Umzugsstrecke garantieren DJ’s für ausgelassene Stimmung und danach geht es in der Innenstadt mit zahlreichen After-Zug-Partys närrisch weiter Auch in 2025 ist die Freude der teilnehmenden Gruppen besonders groß und man darf auf viele ausgefallene und beeindruckende Ideen hinsichtlich der Kostüm- und Wagengestaltung gespannt sein Wie schon in den vergangenen Jahren sorgen Polizei THW und die Feuerwehr für Ordnung und Sicherheit vor und während des Umzuges Das DRK steht ebenfalls mit seinem Sanitätsdienst bereit Zusätzlich zu dem von der Stadt organisierten Material haben die Unternehmen Karlsberg-Brauerei und Fleisch Schwamm Sachspenden zugesteuert Auch wenn sie nicht offiziell registriert sind wollte das Ortsratsmitglied von der Stadtverwaltung wissen dass sie durch eine Fachfirma ein- bis zweimal im Jahr die Kanäle im Stadtgebiet mit Ungezieferködern belegen lasse um einen unkontrollierten Zuwachs der Population zu begrenzen oder einzudämmen Sollten trotz dieser Belegung vermehrt Ratten gesichtet werden können im benannten Bereich entsprechende Giftköder nachgelegt werden Die Verwaltung verwies allerdings auch auf ihr Rattenkataster um einen Überblick über vermehrtes Auftreten zu erhalten Dies konnte für das Jahr 2024 im von Sandra Woll genannten Bereich nicht festgestellt werden Der Dienstleister werde jetzt nochmals angeschrieben und um Nachkontrolle gebeten dass im Bereich der ehemaligen Pfarrgass-Schule Papier- Flaschen- und Kleidercontainer aufgestellt sind und dort im Umfeld leider auch Hausmüll abgelegt wird Ingbert lädt Sie herzlich zum Bürgermarkt  ein Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an praktischen Haushaltswaren und liebevoll gefertigten Handarbeiten Ob Sie nützliche Alltagsgegenstände oder einzigartige handgemachte Schätze suchen – bei uns werden Sie fündig Öffnungszeiten: Absage am Freitag 2 Mai: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weitere Informationen und Standanmeldung hier Ingberter Poststraße liegt absolut zentral in der Innenstadt Dort können Besucher zwei Stunden kostenlos parken Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat explizit die beiden Saarpfalz-Kreis-Städte St Ingbert und Homburg für ihre Praxis gerügt Autofahrern kostenfreie Stunden auf Parkplätzen anzubieten (die SZ berichtete) als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu kommen Hier finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Stadt St Die Daten werden zur Verfügung gestellt von eGo-Saar und aktualisieren sich im Laufe des Abends Die Pfarrgasse gehört zu den alten Straßen in St Aber auch ihr Straßenschild lässt sich eher auf den zweiten Blick finden Am 13. März 2025 wird gelacht in Sankt Ingbert! Es wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy mit den Künstlern Frederic Hormuth, HG. Butzko, Andrea Volk, Lars Ruth und Serhat Dogan auf Sie. Die Moderation des Abends übernimmt der wunderbare Frederic Hormuth, der mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano begeistert. Er verrät, wie man sich Probleme vom Leib hält, aber Lösungen an sich ranlässt. Hormuth sucht Antworten und mischt dafür Songs, Sprache und Gags zu einem spielerischen Knabberspaß fürs Hirn. Das Programm wird immer wieder frisch an die aktuellsten Varianten der Gegenwart angepasst und kann (Hinweis für Allergiker) Spuren von Ironie enthalten. kultur@st-ingbert.de +49 6894 13-523 Andrea KihmLeiterin Kultur kultur@st-ingbert.de +49 6894 13-513Herausgeberin:Stadt St Biosphärenmarkt im ehemaligen H&M: Regionalität und Frische im Fokus Ingberter Innenstadt ein besonderes Highlight: Der Biosphärenmarkt findet in diesem Jahr im ehemaligen H&M-Gebäude in der Fußgängerzone statt Mehr als zehn Händler aus der Region haben ihre Teilnahme zugesagt und präsentieren hochwertige Unter dem Motto „Regionalität und Frische“ bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Produkten aus der Biosphärenregion Bliesgau und darüber hinaus Senf und Speiseöle sowie nachhaltige und handwerkliche Erzeugnisse freuen Der Markt schafft eine direkte Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern und setzt ein Zeichen für bewussten Genuss sowie Konsum Der Biosphärenmarkt bietet die perfekte Plattform um den Wert regionaler Produkte hervorzuheben und die Bedeutung umweltschonender Erzeugung und regionaler Vermarktung in den Fokus zu rücken Die Händler stehen den Besuchern gerne für Fragen zur Herkunft und Herstellung ihrer Waren zur Verfügung und laden zum Probieren und Entdecken ein Der verkaufsoffene Sonntag gepaart mit dem Biosphärenmarkt ist die beste Gelegenheit lokale Produkte zu genießen und die besondere Atmosphäre in St Öffnungszeiten Biosphärenmarkt im ehemaligen H&M-Gebäude: Samstag Weitere Infos und Rückfragen: Claudia Pfaff, Tel. 06894/13-729 oder biosphäre@st-ingbert.de die Wirtin der Fischerhütte am Wombacher Weiher Zugunsten der Kinderkrebshilfe Saar wird am Donnerstag ein großes Familienfest am Wombacher Weiher stattfinden hat eine Vielzahl von Sponsoren gewinnen können die mit ihr gemeinsam einen unterhaltsamen Feiertag gestalten an dessen Ende eine stattliche Spendensumme zusammenkommen soll wenn bei einem Kind die Krebsdiagnose von einem Moment auf den anderen das ganze Leben verändern kann“ die seit knapp einem Jahr die Fischerhütte des ASV St an denen Familien ein kurzweiliges Programm geboten wird veranstaltet die Fischerhütte ein großes Fest für Jung und Alt Die große Freifläche zwischen der Hütte und dem Wombacher Weiher bietet eine Menge Platz für vielfältige Attraktionen die als sechzig Meter langer Hindernisparcours angelegt ist über Livemusik bis zur Kunst eines arrivierten Kettensägenschnitzers Ingberter Karnevalsverein „Die Schermscha“ bietet Kinderschminken an der Verein hat überdies den Kuchenverkauf übernommen Norman Schappert gestaltet ehrenamtlich den ganzen Tag als Moderator Ingbert“ (WSSI) ist auf dem Platz in Starwars-Outfits unterwegs und steht als Bildmotiv mit Eltern oder Kindern zur Verfügung Das Duo „Mussig fa de Spass“ spielt zum Frühschoppen die Park Brauerei und Metro gehören zu den Sponsoren Torsten Becker wird an seinem Stand Burger und Grillwürste verkaufen Er übrigens ist direkter Nachbar der Fischerhütte und des Angelsportvereins denn er bewirtschaftet das Beweidungsprojekt im Rohrbachtal Die stämmigen Hochlandrinder vom Biergarten der Fischerhütte aus zu beobachten ist ein weiteres Naturerlebnis am Wombacher Weiher Viele Sachspenden und Gutscheine aus Geschäften der Region werden ausgespielt Für die Tombola werden auch jetzt noch Sponsoren gesucht Alle Erlöse aus dem Verkauf der gespendeten Getränke gehen in die Spendenkasse auch haben verschiedene der Helfer im Service angekündigt denn die Unterstützung der Kinderkrebshilfe ist uns allen eine Herzensangelegenheit.“ den 01.03.2025 findet ein Angriff der Narren auf die Verwaltungsburg statt Gegen 11.11 Uhr werden die Angreifer aus Richtung Wiesentalschule kommend zum Rathaus ziehen und sich dort mit Oberbürgermeister Dr Ulli Meyer einen deftigen Schlagabtausch liefern den Rathausschlüssel von OB Ulli Meyer zu erkämpfen und so die Macht für die närrische Zeit im Rathaus zu übernehmen Dieser wird sich aber zusammen mit seinen Räten und Mitarbeitern nicht so einfach geschlagen geben Auch drei königliche Hoheiten aus der Partnerstadt St Falls die Narren und Karnevalsvereine die Verwaltungsburg erobern findet anschließend im Kuppelsaal des Rathauses ein närrisches Treiben statt Tamara Barrois verstärkt das Team vom Standesamt Tamara Barrois hat bereits ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt St Um sich die Türen für den gehobenen Dienst zu öffnen schloss sie ein Abendstudium zur Verwaltungsbetriebswirtin bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Kaiserslautern an „Das Studium neben der Arbeit war ganz schön anstrengend“ Zum Standesamt und den Personenstandsangelegenheiten hatte sie in den ersten Jahren als Mitarbeiterin bei der Stadt wenig Berührungspunkte Aber die netten Kontakte zu den Kollegen des Standesamtes machten sie neugierig So absolvierte Tamara Barrois das Grundseminar für Standesbeamte und wurde vor einigen Wochen von Oberbürgermeister Ulli Meyer zur Standesbeamtin ernannt Es sei zum einen das tolle Standesamts-Team Zum anderen hat sie schon nach ihrer kurzen Tätigkeit im Standesamt festgestellt: „Man macht gefühlt nur schöne Dinge sind glücklich oder zumindest extrem freundlich“ Einen besonderen Glücksmoment durfte die 29-Jährige schon begleiten: „Ich habe schon eine Trauung durchgeführt Ich war hoch aufgeregt und habe mich vor allem auf die Traurede intensiv vorbereitet aber dann wurde ich ganz ruhig und es hat mir viel Freude gemacht“ Vor einigen Jahren habe sie noch nicht gedacht dass sie vor einer Menschenmenge sprechen könne berichtet die junge Standesbeamtin voller Stolz lebt in einer Beziehung und liebt das Kuchenbacken – „auch das macht glücklich“ Als großer Disney-Fan hat sie sich für ihre erste Traurede einen besonderen Spruch überlegt Sie liebt den knuddeligen Bären Winnie Pooh und seine Weisheiten von denen sie eine für das Brautpaar umformuliert hat: „Das Ferkel fragte den Bären Darauf entgegnet Winnie Pooh: ‚Man buchstabiert sie nicht … man fühlt sie!‘“ Außerdem wird ein zusätzlicher Öffnungstag angeboten am: Eine gelungene Erweiterung des Altbaus (links) stellt der Hotel-Neubau dar Insgesamt 35 Zimmer hat damit der „Goldene Stern“ in St In den „Goldenen Stern“ in St. Ingbert zieht neues Leben ein Das Hotel ist bereits unter neuer Leitung in Betrieb das Restaurant wird im Sommer wiedereröffnet Dabei will der neue Betreiber an die lange Tradition des Hauses anknüpfen Gegenüber der Saarbrücker Zeitung fällt immer wieder der Name des früheren Inhabers und der neue Wirt sieht dort die Wurzeln des guten Rufes den der „Goldene Stern“ jahrzehntelang hatte Ingberter Gastronomieszene ein alter Bekannter – Peter Biedermann führt derzeit noch das Kulturhaus in Rentrisch vorher betrieb er die „Schmidd“ in der Poststraße darüber unterhielt er sich mit unserer Zeitung Die Wärmewende ist eine große Herausforderung für den Gebäudesektor in Deutschland Rund ein Viertel der CO2-Emissionen stammen aus der Verbrennung von Heizöl und Erdgas für die Raumwärme Die erste öffentliche Info-Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung findet am Mittwoch Um die Klima­schutzziele auch der Stadt St müssen möglichst alle Gebäude weniger Wärme verbrauchen und mehr erneuerbare Energien nutzen Ingbert zusammen mit dem Planungsbüro EnergieEffizienz GmbH einen kommunalen Wärmeplan welche Energieträger in den einzelnen Quartieren und Stadtteilen in Zukunft eingesetzt werden sollen welche Gebiete sich für neue Wärme­netze eignen und welche Gebäude weiterhin eine eigene Heizung benöti­gen Zu diesem Zweck hat der federführende Geschäftsbereich Stadtentwicklung 13.500 Gebäuden zusammenge­stellt und auswerten lassen Zur allgemeinen Zielsetzung der kommunalen Wärmeplanung sowie zum aktuellen Zwischenstand mit den Schritten Bestandsanalyse Potenzialanalyse sowie weiteres Vorgehen möchte die Stadt gerne alle Interessierten im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung informieren Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an den Klimaschutzmanager der Stadt St. Ingbert, Dr. Hans-Henning Krämer, Tel. 0 68 94 / 13 – 738 oder hhkraemer@st-ingbert.de Einem Stadion ähnelt der ringförmige Neubau, der für das Cispa auf dem ehemaligen Neumann-Gelände in St, Ingbert entstehen wird.[ Email an die Zentrale von Skt. Ingbert St. IngbertKultur & Tourismus Veranstaltungen (A-Z)St Ingberter Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaft 2025 der Aktiven 25.01.2025 16:00 Uhr - 23:59 Uhr Wallerfeldhalle Endlich ist es wieder so weit: Die Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaft kehrt nach St Dieses Jahr findet das mit Spannung erwartete Turnier in der St Im Anschluss an die spannenden Spiele steigt die große Playersparty im „de Eisler“ Ab 22:00 Uhr erwarten euch coole Getränkespecials und ein DJ Ingbert lädt Sie herzlich zum Valentinsmarkt ein Lassen Sie sich von der romantischen Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie eine Vielzahl an Angeboten rund um den Valentinstag Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten sind oder einfach einen schönen Tag voller Liebe und Romantik verbringen möchten – unser Valentinsmarkt bietet für jeden etwas Öffnungszeiten: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Frühstücksmöglichkeiten in der Landeshauptstadt sind endlos wo es das beste Frühstück in Saarbrücken gibt aber in diesem Artikel findet ihr eine Auswahl an Cafés und Lokalen in denen eure Lebensgeister morgens ganz schnell wach werden Kleiner Spoiler: Wer auf der Suche nach einem Brunchbuffet im Saarland ist der findet in Saarbrücken zahlreiche Optionen Das Café Batela bietet euch Frühstück, Kaffee, Kuchen und mehr Für morgendliche Besucher hat das vor elf Monaten neu eröffnete Lokal in der Mainzer Straße unter anderem Frühstücksplatten Gut zu wissen: Auch für Veganer und Vegetarier stehen mehrere Optionen zur Auswahl 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Mainzer Str Ein Beitrag geteilt von Batela 🌿 (@cafebatela) Keine Liste der Restaurants mit Frühstücksbuffet in Saarbrücken wäre komplett ohne das Alex Von Montag bis Freitag gibt es ein All-You-Can-Eat-Buffet mit Brötchen An Sonntagen bietet das Lokal ein Brunchbuffet an das zusätzlich zu den Frühstücksartikel auch warme Speisen wie Pasta und Aufläufe umfasst 09.00 Uhr bis 01.00 Uhr | Adresse: Saarstr Eine weitere Adresse für leckeres Frühstück in Saarbrücken ist das Café Fredrik Unter der Woche findet ihr hier ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Brötchen An Samstagen gibt es zusätzlich Pancakes und Gemüse und sonntags wird das Buffet durch süße Teilchen 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Keplerstr Im Café am Schloss könnt ihr unter der Woche sowie samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr à la carte frühstücken Auf der Speisekarten stehen neben einem französischen und einem saarländischen Frühstück auch Pancakes und Müslibowls Sonntags gibt es von 10.00 bis 13.00 Uhr ein Frühstücksbuffet 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Schlossplatz 15 Ein Beitrag geteilt von Café am Schloss (@cafeamschloss) Sowohl unter der Woche als auch am Wochenende findet ihr im Café & Bar Celona ein Frühstücksangebot in Buffetform Für den kleinen Hunger gibt es verschiedene Frühstücksschnitten sonntags und an Feiertagen ist das Lokal eine gute Option zum Brunchen in Saarbrücken 08.00 Uhr bis 02.00 Uhr | Adresse: Berliner Promenade 5 Für ein leckeres Frühstück in Saarlouis habt ihr verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl Gemütliches Frühstück à la carte in einem der zahlreichen Cafés in der Saarlouiser Altstadt oder Frühstücksbuffet in einem der lokalen Restaurants und Hotels Öffnungszeiten: Das Frühstücksangebot steht für Nichtgäste von Montag bis Donnerstag von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr zur Verfügung | Adresse: Prälat-Subtil-Ring 22 Ein Beitrag geteilt von Restaurant Schlemmer Galerie (@restaurant_schlemmer_galerie) Das Aramis ist eine beliebte Adresse fürs Frühstück in der Saarlouiser Altstadt Auf der Karte findet ihr zur Frühstückszeit alles von Fruchtbowls über französisches Frühstück bis hin zu Frühstück für zwei Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Weißkreuzstr Für ein gutes Frühstück im Saarland müsst ihr nicht unbedingt nach Saarlouis oder Saarbrücken fahren Auch in Neunkirchen gibt es zahlreiche Lokale in denen ihr mit einem guten Frühstück in den Tag starten könnt Das Café Sick ist die Option für Frühaufsteher die auf der Suche nach einem leckeren Frühstück in Neunkirchen sind Von Montag bis Freitag könnt ihr hier ab 06.30 Uhr morgens frühstücken Neben einer großen Auswahl an Backwaren gibt es auch verschiedene Frühstücksvarianten mit Aufschnitten Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Oberer Markt 3 Das Lokal Paul und Paula hat erst diesen August eröffnet könnt ihr euch hier morgens Frühstück bestellen das euch im Street-Food-Style serviert wird Auf der Karte stehen sowohl klassisches Frühstück als auch Pancakes und Bowls Öffnungszeiten: täglich von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr | Adresse: Bliesstr Ein von @carmislifestyle geteilter Beitrag Neben einem stetig wechselnden Mittagstisch und einer vielfältigen Kuchentheke bietet das Café Löwe in Neunkirchen unter der Woche auch Frühstück an Freitags und samstags gibt es zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr sogar ein Frühstücksbuffet mit Brötchen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr | Adresse: Hebbelstr Ingberter Innenstadt finden Morgenmuffel morgens problemlos eine dampfende Tasse Kaffee Die Café Stube in St Ingbert bietet euch für den Start in den Tag verschiedene Frühstücksvarianten mit frischen Backwaren Für den süßen Abschluss gibt es verschiedene Kuchen Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag und Sonntag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Adresse: Kaiserstr Nur ein paar Häuser weiter wartet mit dem Café Kraus eine weitere Möglichkeit Auf der Karte steht eine Auswahl an Frühstücksvariationen Laut Online-Bewertungen ist das Café auch eine gute Adresse für alle die ein Frühstück mit ihren Kindern im Saarland genießen wollen Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 08.30 bis 17.30 Uhr Sonntag 11.00 bis 17.30 Uhr | Adresse: Kaiserstr Frühstücken in mediterranem Ambiente könnt ihr im Restaurant Jérôme in der St ob ihr euch für eine der vorgeschlagenen Frühstücksvariationen oder ein belegtes Baguette entscheidet oder euch euer Frühstück selbst zusammenstellt Frühstück wird zwischen 9 und 11 Uhr serviert Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Adresse: Kaiserstr Ob ihr das beste Frühstück im Saarland in Merzig findet das euch auf jeden Fall den Start in den Tag versüßt Im Café Lottaleben in Merzig steht das Frühstück ganz oben auf der Speisekarte Neben verschiedenen Kaffeespezialitäten aus einer Spezialrösterei aus Karlsruhe bieten Inhaberin Lena Schaaf und ihr Team eine bunte Frühstücksauswahl an Auf der Karte stehen süße und herzhaften Gerichte wie “Morgenwaffel” (hausgemachte belgische Waffel mit Toppings) “Çilbir” (türkische Spezialität aus griechischem Joghurt und pochiertem Ei) und Avocado-Brot von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr | Adresse: Kirchplatz 4 Ein Beitrag geteilt von Lottaleben (@kaffeekrautundliebe) Auch wenn zur Zeit keine Brunch-Veranstaltungen im Restaurant Kunz stattfinden Wendel ausgiebig mit Freunden und Familie frühstücken könnt In der Hofküche des Wendelinushof könnt ihr von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr frühstücken Reservieren könnt ihr telefonisch unter der (06851)9398723 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Adresse: Wendelinushof Frühstücken könnt ihr in St. Wendel zum Beispiel im Manin. Die Frühstückskarte umfasst frische Säfte Öffnungszeiten: täglich von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Am Schloßplatz 10 Ein Beitrag geteilt von Restaurant Manin WND (@restaurant_manin) Bevor abends die Burger auf dem Grill brutzeln, könnt ihr im Bruder Jakob in St. Wendel morgens ausgiebig à la carte frühstücken. Auf der Frühstückskarte finden sich Waffeln Öffnungszeiten: täglich von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Adresse: Schloßstr Lecker frühstücken kann man in Saarland an vielen Orten Besonders groß ist das Angebot natürlich in Saarbrücken Vor allem gibt es hier saarlandweit die meisten Angebote für ausgiebiges Brunchen im Saarland am Sonntag sowie zahlreiche trendige Cafés hausgemachten und zuweilen auch ausgefallenen Produkten und Gerichten anbieten Wer nicht in Saarbrücken oder Umgebung wohnt findet aber auch in seiner Nähe auf jeden Fall Möglichkeiten um die erste Mahlzeit des Tages zu einem Erfolg zu machen ein gutes Frühstück ist im Saarland nie weit entfernt Rocco-Veranstalter verraten neue Details: Welche Bands an welchen Tagen spielen Hybrid-Auto brennt auf Waldparkplatz in Dudweiler vollständig aus Braunacht in Saarlouis am Wochenende: Diese Kneipen machen mit Drei Verletzte bei Unfall im Kreis Trier-Saarburg - Pkw überschlägt sich In der Straße „Im Schmelzerwald“ wird vor der Einmündung zur Schnapphahner Dell eine Schranke errichtet Eine Produktionshalle von Voit-Automotive – das schlingernde St Ingberter Unternehmen ist in ein Restrukturierungsverfahren eingetreten Eine Verschnaufpause – so bezeichnet Sanierungsexperte Matthias Bayer das „Restrukturierungsverfahren in Eigenverwaltung“, das der St. Ingberter Automobilzulieferer Voit am Donnerstag beantragt hat soll als Generalbevollmächtigter dem Voit-Management um Christopher Pajak und Hendrik Otterbach helfen das Unternehmen durch diese besondere Form der Insolvenz bei der die Geschäftsführung voll handlungsfähig bleibt Schon Anfang des Jahres hatte die Stadt St Februar in den dortigen Mehrzweckhallen die Fastnacht Vorrang genießt Statt in der Rohrbachhalle wird im Bürgerhaus statt in der Eisenberghalle in der Alten Schulturnhalle in Hassel und statt in der Oberwürzbachhalle entweder in der städtischen Kita oder im Dorfgemeinschaftshaus gewählt Ingbert-Mitte und dem Wahlbezirk in Rentrisch schienen hingegen mit der Zuordnung der Wohnstraße auch die Wahllokale genauso zu bleiben wie bei der Europa- und Kommunalwahl 2024 Doch spätestens als in den vergangenen Wochen die Wahlbenachrichtigungsschreiben bei den Bürgerinnen und Bürger ankam Denn gleich drei Wahlbezirke haben jetzt ihren Wahlraum in der Ingobertushalle Und zwar wählen dort der Wahlbezirk 9 (von der Johannisstraße bis zur Wollbachstraße) der im Vorjahr noch das Kinderhaus als Wahllokal hatte sowie die Wahlbezirke 10 (Rentrischer Weg bis Theodorstraße) und 11 (Am Schafweiher bis zur Schmelzerstraße) deren Wahlurnen 2024 noch im Schulungsraum der Feuerwehr standen Da die Ingobertushalle als Wahlraum bei den Urnengängen im Juni 2024 allein deshalb nicht zur Verfügung stand weil zu diesem Zeitpunkt die Sanierung nach dem Brand in ihrer Tiefgarage nicht abgeschlossen war ob denn die der Halle trotz Wiedereröffnung fortan fehlende Eignung als Versammlungsstätte kein Problem sei Denn: „Ein Wahllokal wird nicht als Versammlungsstätte angesehen dürften in anderen Objekten ebenfalls keine Wahlbüros eingerichtet werden.“ Bei Wahllokalen wird vorrangig darauf geachtet Und als zweites Kriterium für Wahlräume gilt der barrierefreie Zugang für die Wählerinnen und Wähler „Die Ingobertushalle kann seitlich barrierefrei erreicht werden“ lautete hierzu die entsprechende Antwort der Stadtverwaltung Eine weitere Änderung bei den Wahllokalen gibt es in Rentrisch Grund ist hier ebenfalls „Fastnacht first“ Anders als 2004 im Kulturhaus als dem närrischen Musentempel im Stadtteil ist bei der Bundestagswahl am 23 Februar die Turnhalle der Kita am Stiefel das Wahllokal für die Wahlberechtigten aus Rentrisch Mächtige Baumaschinen warten auf ihren Einsatz an der Groß-Baustelle Josefstaler Straße Die Gas- und Wasserleitungen in der Josefstaler Straße werden durch die Stadtwerke St Ingbert abschnittsweise komplett ausgetauscht Im Rahmen einer sogenannten Wanderbaustelle werden aktuell die bestehende Gas- und Wasser-Infrastruktur aus den 1970er Jahren sowie die Transportleitung aus den 1920er Jahren zum Hochbehälter Sechs-Eichen vollständig erneuert Um einen sicheren und zügigen Bauablauf gewährleisten zu können ist eine Vollsperrung der Josefstaler Straße für die Dauer der Maßnahme unumgänglich Die Sperrung wird voraussichtlich acht bis zehn Wochen andauern Die anschließende Verlegung der Hausanschlüsse erfolgt mit halbseitiger Sperrung und dem Einsatz einer mobilen Ampelanlage Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin dass nur durch eine Vollsperrung ein wesentlich schnelleres und zugleich sicheres Arbeiten möglich ist schweres Gerät und die enge Straßenführung lassen bei laufendem Verkehr keine gefahrlose Umsetzung zu Die Entscheidung zur Vollsperrung wurde daher ausdrücklich im Sinne der Arbeitssicherheit und Bauzeitverkürzung getroffen Für die Anwohner bleibt die Zufahrt beidseitig bis an das jeweilige Baufeld möglich Die Arbeiten werden in rund 100-Meter-Abschnitten erfolgen sodass eine möglichst geringe Beeinträchtigung für alle Verkehrsteilnehmer entsteht Die Zufahrt bis zur Bäckerei Weidmann aus Richtung Stadt kommend ist möglich Die ausführende Baufirma unterstützt in dem zeitweise voll gesperrten Bereich bei Bedarf gerne zum Beispiel beim Transport von Mülltonnen zu einer anfahrbaren Stelle Während der Bauzeit ist der Busverkehr nur eingeschränkt möglich Die reguläre Haltestelle wird daher zur Bäckerei Weidmann verlegt um den Anliegern der Straße Zugang zum öffentlichen Nahverkehr weiterhin zu gewährleisten Ingbert haben alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen gebeten Die Maßnahme sei ein wichtiger Schritt für die Zukunftssicherheit der städtischen Infrastruktur Ingbert unterstützt die Initiative des CISPA Alternativen zum bisherigen Gelände Auf der Alten Schmelz zu entwickeln „Die Arbeitsplätze bei Ausgründungen von CISPA müssen in St Die DJK Sportgemeinschaft lädt am Sonntag 23 Februar zum Kinderfasching in die Stadthalle St Von 15.00 bis 18.00 Uhr können die kleinen und großen Faschingsfreunde nach Herzenslust singen allerlei Mitmachaktionen sowie viele Stunden Stimmungsmusik runden den närrischen Nachmittag ab Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Geschäftsstelle der DJK-SG in der Kirchengasse 11-13 in St Dienstag von 10.00-12.00 Uhr und Donnerstag Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet Vereinskinder erhalten vor Ort einen Verzehrbon Nähere Infos über die Geschäftsstelle der DJK Sportgemeinschaft unter Telefon 06894-381026 der per Email an: djk-sg-st.ingbert@t-online.de Oberbürgermeister Ulli Meyer (rechts) verpflichtete Kai Fries für den Stadtrat der aus beruflichen Gründen aus dem Stadtrat ausgeschieden ist Bereits von 2014 bis 2019 war Kai Fries im Kreistag aktiv zudem gehörte er dem Stadtrat von 2018 bis 2024 an Nun übernimmt er erneut Verantwortung in der kommunalpolitischen Arbeit für seine Heimatstadt Kai Fries setzt Schwerpunkte bei der zukünftigen politischen Arbeit: „Ich setze mich für eine generationengerechte Politik und nachhaltige Entwicklung ein die Interessen der heutigen Bürgerinnen und Bürger mit den Bedürfnissen zukünftiger Generationen in Einklang zu bringen.“ Oberbürgermeister Ulli Meyer begrüßte die Rückkehr von Kai Fries in den Stadtrat: „Mit Kai Fries gewinnt der Stadtrat ein erfahrenes und engagiertes Mitglied das kommunalpolitisch fest verwurzelt ist und mit klaren Zielen in die neue Amtszeit startet.“ Ingbert um 18.15 Uhr zu einem größeren Waldbrand im Bereich von Sengscheid alarmiert Zuvor hatte der Rettungshubschrauber Christoph16 den Brand bei einem Überflug entdeckt und weitergemeldet Durch starken Wind und sehr trockenes Unterholz breitete sich das Feuer in einem schwer zugänglichen Steilhang beidseits eines Wanderwages rasch aus Auf einer Fläche von rund 600 bis 1000 Quadratmetern brannten der Waldboden und das Unterholz Über 70 Einsatzkräfte aus allen Löschbezirken der Stadt kämpften bis nach Mitternacht gegen die Flammen und die Glutnester Der Einsatz endete erst gegen 1 Uhr nachts Die Feuerwehr konnte durch einen schnellen Löscheinsatz ein Übergreifen des Feuers auf größere Flächen erfolgreich verhindern Ingbert: Besonders der steile Hang im Wald bei Sengscheid machte den Einsatzkräften der Feuerwehr zu schaffen Die Einsatzleitung richtete vier Einsatzabschnitte ein: die Brandbekämpfung selbst im unwegsamen Steilhang bei der das Löschwasser mit Tanklöschfahrzeugen auf den Berg transportiert werden musste die Logistik und Versorgung der Einsatzkräfte sowie die Erkundung mit einer Drohne um Brandherde aus der Luft aufzuspüren und gezielt zu bekämpfen Der Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch aufgrund der Hanglage und der ausgedehnten Fläche schwierig Mit speziellen Waldbrand-Werkzeugen wurde der Waldboden geöffnet um Glutnester gezielt abzulöschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern Auch die Polizei sowie der DRK-Ortsverein unterstützten den Einsatz vor Ort Die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken und Verpflegung war bei diesem stundenlangen und anstrengenden Einsatz besonders wichtig Oberbürgermeister Ulli Meyer verschaffte sich am Abend ein Bild über die Lage Die Einsatzleitung informierte ihn über die Löscharbeiten Meyer dankte allen ehrenamtlichen Einsatzkräften für den Einsatz Zu einem Sach- oder Personenschaden kam es nicht Hinweise auf eine vorsätzliche Brandursache ergaben sich nach ersten Ermittlungen nicht Weitere Ermittlungen zur Brandursache sollen allerdings folgen In diesem Zusammenhang hofft die Polizei auf Mithilfe der Bevölkerung Sollte jemand sachdienliche Hinweise geben können Der Edeka-Markt an der Spieser Landstraße schließt im März 2028 - er könnte aber auch bei der Nahversorgung danach eine Rolle spielen Die Stadtverwaltung hatte nach der Klarstellung aus dem Saarbrücker Innenministerium jegliche Pläne für den Erhalt der Nahversorgung im Stadtteil eingestellt Es war ein gut gehütetes Geheimnis: Nach seinem Auftritt in Saarbrücken ging es für Bundeskanzler Olaf Scholz zur Mittagspause bei Bier und Currywurst beim Holzkohlegrill „Zum Schleppi“ in St Der Kanzler hatte den Stopp fest bei seinem Saarland-Besuch eingeplant Deshalb machte kurz nach 12 Uhr der Kanzlerkonvoi Station vor der zu diesem Zeitpunkt stets gut frequentierten Wurstbude um nach Saarbrücken und auf dem Weg nach Wiesbaden zum nächsten Termin dem Kanzler eine Stärkung zu gönnen Der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher hatte den Stopp empfohlen dass Scholz stets für eine gute Currywurst zu haben ist „Hauptsach gudd gess - das muss auch für den Bundeskanzler gelten Deswegen sind wir direkt zum Schleppi nach St.Ingbert - da gibt's die beste Currywurst im Land er soll das Saarland ja gut in Erinnerung behalten.“ „Gut gebacken oder normal“ Der Kanzler schaute genau hin und ließ sich eine normal gebratene Currywurst servieren dazu ein Beckers Bier aus der Stubbi-Flasche ohne Glas Der Kanzler im lässigen Outfit wirkte gar nicht staatsmännisch der sich dann noch Zeit für viele Selfies nahm und sich immer wieder in Handys lächelnd fotografieren ließ weil er selbst bei „Schleppi“ seinen Job gelernt hat und seit 51 Jahren dort am Grill steht denn Zeitungen und Fernsehteams berichten über die Visite Am Ende wollte Urnau nur eins wissen: „Herr Bundeskanzler – hat es ihnen geschmeckt?“ Der Kanzler drehte sich nochmal rum lächelte staatsmännisch und bedankte sich mit Handschlag für die Mittagspause in St April findet ihr im (halb-)digitalen Osterkörbchen des Cysec Labs einen spannenden Programmier-Workshop für Teenager ab 12 Jahren 🚀🐣Ihr startet mit Python-Programmiergrundlagen und setzt euer Wissen dann direkt in einem kleinen Projekt um – ideal auch ohne Vorkenntnisse 🎮 Neben dem Workshop warten auch interaktive Mitmachstationen auf euch – mit dem ein oder anderen Easter Egg In der Mittagspause serviert euch der Osterhase leckere Cysec Lab Waffeln! 🧇😋 📅 Datum: 16. April, 9 – 15 Uhr 📍 Ort: CISPA Cysec Lab, Kaiserstraße 170, 66386 St. Ingbert 📩 Jetzt anmelden: cysec-lab@cispa.de #cyseclab #cispa #ostern #osterworkshop #cybersicherheit #ferienprogramm #ferien #saarland #sanktingbert #igb #python #programmieren Einen schweren Verkehrsunfall gab es am Samstag Eine 71-jährige Fußgängerin überquerte die Straße und wurde von einem Auto erfasst Die Frau wurde auf die Motorhaube und Frontscheibe des Autos geschleudert Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht Die 86-jährige Fahrerin des Fahrzeugs blieb unverletzt Die Kaiserstraße war für rund drei Stunden zwischen Oststraße und Spieser Landstraße voll gesperrt Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter Tel. (0 68 94) 10 90 oder per Mail pi.st.ingbert@polizei.spol.de in Verbindung zu setzen Pläne für ein Baugebiet an der Stadtgärtnerei in St Ingbert fanden bei einem Infoabend für Anwohner im Rathaus großes Interesse Die Pläne für eine Bebauung an der Stadtgärtnerei in St. Ingbert stehen noch ganz am Anfang Das hatte für einen Infoabend zu dem Projekt der jetzt im großen Sitzungssaal des Rathauses stattfand Die Stadtverwaltung signalisierte noch Spielraum bei der Verkehrsanbindung und dem Parken aber auch bei Geschosshöhen und Verdichtung sowie dem Bauzeitenplan für das Gebiet vorrangig aus dem Neunkircher Weg und der Prälat-Eckard-Straße formulierten die im Frühstadium noch sehr grundsätzlichen Einwände Ingbert wieder das traditionelle Frühlingsfest Welche Attraktionen es 2025 gibt und worauf Sie sich sonst freuen können Es markiert den offiziellen Start in die Kirmessaison in St. Ingbert – das traditionelle Frühlingsfest Anders als in den letzten zwei Jahren findet das Fest 2025 nicht im April bei der Terminvergabe des Frühlingsfestes traditionell ein Mitspracherecht haben Auf welche Attraktionen Sie sich beim Frühlingsfest in diesem Jahr freuen können Das diesjährige Frühlingsfest findet erneut auf dem Marktplatz in St Auch dieses Jahr bieten viele Schausteller den Besuchern einiges an Attraktionen So werden etwa in diesem Jahr die beliebten Fahrgeschäfte „Beach Polyp“ sowie „Miami“ erneut vertreten sein Auch zwei verschiedene Autoscooter werden die Besucher unterhalten mit dabei unter anderem auch „Die kleine Dschungelreise“ Die kulinarische Verpflegung steht ebenfalls bereits fest Natürlich darf im Saarland das Grillgut nicht fehlen und so ist mit einer Imbisshalle für Grillspezialitäten vorgesorgt Wer keine Lust auf die typische Rostwurst hat der wird sicher bei der Burger-Auswahl von „American Diner“ fündig In diesem Jahr wird es einen Eisverkaufswagen Neben Fahrgeschäften und Verpflegung gibt es allerdings noch vieles mehr zu tun auf dem Frühlingsfest Groß und Klein können sich am Schießstand die Zeit vertreiben oder aber auch beim Entenangeln Darüber hinaus wird es auch Pfeil- und Ballwerfen geben sowie eine Losbude Ingbert investiert nach eigenen Angaben in den Bevölkerungsschutz Konkret bedeute das: “Bestehende Sirenen werden ertüchtigt und für die Zukunft fit gemacht” Vor etwa zwei Wochen hieß es vonseiten der Stadt dass die entsprechenden Maßnahmen kurz vor dem Abschluss stünden Anschließend müsse ein umfassender Test der Systeme erfolgen Ingbert werden folgende Standorte getestet: Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.Datenschutzseite Einverstanden “Der Test umfasst die Töne für Brandalarm Katastrophenschutz-Alarm-Warnung der Bevölkerung (KatS-Alarm) sowie die dazugehörige Entwarnung” Darüber hinaus werde ebenso die Durchsage-Einrichtung der Sirenen in St Neben der Überprüfung der Funktionalität soll die Bevölkerung auch mit den verschiedenen Signalen vertraut gemacht werden Verwendete Quellen: – Facebook-Beitrag der Stadt St Ein Erzähltheater für Weltenbummler ab 5 Jahren Eine Produktion von Theatherr Mogli und Balu aus dem „Dschungelbuch“ kennt wohl jedes Kind Eines seiner Bücher schrieb er ursprünglich für seine eigene Tochter dass er ein ganzes Buch mit Antworten darauf schreiben musste Hyäne und Hase sich gar nicht leiden können und wie stark sich die Stechmücke fühlt Außerdem gibt es noch ein paar aussergewöhnliche Instrumente zu bestaunen mit Melodien und Liedern aus Afrika Tickets unter www.st-ingbert.reservix.de/events oder an allen Reservix-Vorverkaufsstellen findet der Karnevalsumzug Ha-Na-Zu in Hassel statt Das Narrenspektakel beginnt ab 18 Uhr auf dem Marktplatz Der Abmarsch des Zuges erfolgt gegen 19.11 Uhr und führt durch die Eisenbahnstraße am Marktplatz vorbei in die Rohrbacher Straße Schorrenburgstraße vorbei am Marktplatz und wieder in die Eisenbahnstraße Eine Umleitungsstrecke während des Umzuges ist ausgeschildert Nach der Reinigung der Umzugsstrecke werden die Sperrungen samstags wieder aufgehoben Die Durchfahrt L 241 zwischen Rittershofstraße und Karl-Adam-Straße ist für die Dauer des Umzuges voll gesperrt Ingbert und Niederwürzbach kommend ist über die Rheinstraße nach Rohrbach und entgegengesetzt eingerichtet bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.