Wendel-Remmesweiler und Ottweiler-Mainzweiler sind am Sonntag (4
Mai 2025) zwei junge Menschen schwer verletzt worden
Nach Angaben der Polizei kam es gegen 16.15 Uhr zu dem Vorfall
als ein bislang unbekanntes Auto in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet
der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war
Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam von der Straße ab
Sowohl er als auch sein 15-jähriger Mitfahrer – ebenfalls aus St
Wendel – stürzten und zogen sich schwere Verletzungen zu
Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert
Der Unfallverursacher entfernte sich laut Polizei unerlaubt von der Örtlichkeit
Bei dem gesuchten Fahrzeug soll es sich nach ersten Erkenntnissen um einen schwarzen Kleinwagen mit einem Kennzeichen aus dem Regionalverband Saarbrücken (SB) handeln
Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung
die Angaben zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können
sich mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen
soll sich unter der Telefonnummer (06821)2030 melden
Verwendete Quellen: – Mitteilung der Polizeiinspektion St
Rocco-Veranstalter verraten neue Details: Welche Bands an welchen Tagen spielen
Hybrid-Auto brennt auf Waldparkplatz in Dudweiler vollständig aus
Braunacht in Saarlouis am Wochenende: Diese Kneipen machen mit
Drei Verletzte bei Unfall im Kreis Trier-Saarburg - Pkw überschlägt sich
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Nach einem Blitzeinschlag war der Zugverkehr zwischen St
Wendel und Neunkirchen komplett eingestellt
Am Sonntagmorgen ist die Strecke wieder offen
Wendel: Ersatzverkehr für die Bahnstrecke zwischen St
Ein Blitzeinschlag hat am Samstagabend den Zugverkehr auf der Strecke zwischen St
Wendel und Neunkirchen komplett lahmgelegt
Wie der Betreiber Vlexx auf der Homepage mitteilt
wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen der Firmen BV Busbetriebe Vorderpfalz und Lay Reisen eingerichtet
Die Busse pendelten seit etwa 19.20 Uhr zwischen beiden Bahnhöfen – ohne festen Fahrplan
die ausgehängten Wegleitungen am Bahnhof oder die Bahnhofspläne auf der Vlexx-Website zu beachten
Am Sonntagmorgen gibt es bei Vlexx immer noch Beeinträchtigungen. Allerdings nicht mehr wegen des Blitzeinschlags, sondern wegen einem umgestürzten Baum bei Ottweiler. Die Strecke dort ist laut dem Unternehmen wieder offen, jedoch sei der Streckenbereich nur eingleisig befahrbar. Dadurch könne es zu Folgeverspätungen kommen. Die Störung wird von Vlexx noch bis 11 Uhr am Sonntagmorgen terminiert
Vlexx – kurz für „Vier-Länder-Express“ – hat seinen Sitz in Mainz und betreibt unter anderem die Strecke zwischen St
Ob auf den kurzen fünf Kilometer oder über die langen Distanzen
2200 Teilnehmer – ein neuer Rekord nach der Corona-Pause – hatten am Sonntag für die vier verschiedenen Streckenlängen beim 17
Am Samstag kam es auf dem Parkplatz des Globus Baumarkts in St
Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei
dass sein geparkter Pkw zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr beschädigt worden sei
Der unbekannte Verursacher hatte sich vom Unfallort entfernt
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus
dass der Unfall beim Ein- oder Ausparken neben dem beschädigten Fahrzeug passiert ist
Der Fahrer des verursachenden Fahrzeugs entfernte sich anschließend
die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können
sich unter der Telefonnummer 06851/8980 bei der Polizei St
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
Melde Dich kostenlos zu unserem täglichen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten aus dem St
Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Denise-Herrmann-Wick trägt sich ins Goldene Buch der Stadt St
Auch nach der sportlichen Karriere findet die 36-Jährige ihr Leben sehr spannend
Jetzt demnächst mit Kind Nummer zwei hat man andere Prioritäten
Wir haben ein Haus gebaut und es ging in einem ganz guten Tempo weiter
Wendel das Finale des WASGAU Saarlandpokals der Frauen statt
Dort stehen sich die SV 07 Elversberg und der 1
„Wir freuen uns auf ein spannendes Endspiel und darauf
Um den Ticketkauf so einfach wie möglich zu gestalten
werden wir auch ein Online-Ticketing anbieten,“ sagte Nicole Recktenwald
Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball beim Saarländischen Fußballverband (SFV)
Tickets können ab sofort online unter https://events.vereinsticket.de/saar-fv/fu-wasgau-finale-frauen/4556723 gekauft werden
Die Preise liegen bei 7 Euro für Erwachsene ab 15 Jahren
Ermäßigte Karten für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren sowie für Personen mit gültigem Ausweis kosten 4 Euro
Wer das Spiel mit besonderen Annehmlichkeiten genießen möchte
Beim Kauf an der Tageskasse wird pro Ticket ein Aufschlag von 1 Euro fällig
FC Niederkirchen und die beiden Finalisten laden alle Fußballfans herzlich ein
die Teams vor Ort zu unterstützen und gemeinsam ein Fußballfest am Christi Himmelfahrtstag zu feiern
Wendel wurden zwei Personen Opfer von Telefonbetrügern
In der vergangenen Woche sind im Landkreis St. Wendel zwei Bürger Opfer von Betrügern geworden
Die Täter setzten unterschiedliche Maschen ein
um insbesondere ältere Menschen zu täuschen und ihr Geld zu erlangen
Die Polizei warnt vor möglichen weiteren Betrugsversuchen und gibt wichtige Sicherheitstipps
Im ersten Fall erhielt ein älterer Mann einen Anruf von einem angeblichen Bank-Mitarbeiter
Der Anrufer berichtete von verdächtigen Bewegungen auf dem Konto des Mannes und forderte ihn auf
Die Betrüger nutzten diese Informationen und führten mehrere unautorisierte Überweisungen von seinem Konto aus
sollte sie zuvor angeblich entstandene Verwaltungsgebühren und Notarkosten begleichen
Stattdessen blieb die Frau nach Angaben der Polizei mit dem finanziellen Verlust zurück
Insgesamt entstand bei beiden Opfern ein erheblicher Schaden
um sich vor solchen Betrugsfällen zu schützen:
bei verdächtigen Anrufen oder Nachrichten sofort die Polizei zu informieren
um weiteren Schaden zu verhindern und andere vor ähnlichen Maschen zu schützen
Wendel erreichen Sie unter der Telefonnummer (0 68 51) 89 80
Die Achate gehören zu den besonderen Schätzen im Freisener Museum
Freisen ist eine Gemeinde im Landkreis St. Wendel mit rund 8000 Einwohnern – und mit gleich zwei Museen für Mineralienfreunde
Dass es rund um Idar-Oberstein große Mineralienfunde gab
Dass es aber auch im nur 26 Kilometer entfernten Freisen ebenfalls reiche Achatfundstellen gab und vereinzelt noch gibt
antwortet Peter Ferdinand mit einem einzigen Wort: „Vulkanismus!“
Er ist der zweite Vorsitzende des Mineralienvereins Freisen
Hier besteht Verwechslungsgefahr – denn im nur sechs Kilometer entfernten Oberkirchen gibt es auch noch das Mineralogische Museum
Dass es in und um Freisen gleich zwei Mineralienmuseen gibt
aber insbesondere der Bau der Autobahn A 62 im Jahr 1973 förderte Auffindung und Abbau der Mineralien im Boden
„Eigentlich wurde für den Straßenbau Andesit abgebaut
Aber gefunden wurden auch andere spektakuläre Steine wie pastellfarbene Achate und Rauchquarze mit Goethit“
sondern auch auf abgeernteten Äckern gemacht wurden
führten zur Gründung des Vereins im Jahr 1980
Im Jahr 1993 zog der Verein in die ehemalige Grundschule von Freisen
Nachdem der Verein die Räume renovierte und die Ausstattung angeschafft hatte
Seither kommen nicht nur Schulklassen und Kitagruppen zu Besuch
aus ganz Deutschland sind regelmäßig Mineralienfreunde zu Gast
dass dieses Museum etwas ganz Besonderes ist
Es zeigt und sammelt nämlich nur Fundstücke von vor Ort
„Alle hier ausgestellten Exponate stammen aus der Region Saar-Nahe
die von Freisen bis nach Idar-Oberstein reicht“
Und die allermeisten Steine sind Achate aus Freisen
Peter Ferdinand ist zweiter Vorsitzender des Mineralienvereins Freisen
die ganz und gar mit Vitrinen ausgestattet sind
Gleich im ersten Raum sind es Kalzitachate
Dort steht auch eine Vitrine als Reminiszenz an den Saarbergbau
auf denen Abdrücke von Farnen oder Hölzern zu sehen sind
was für faszinierend schöne Steine in Freisen gefunden wurden
Die pastellfarbenen Achate weisen eine wunderschöne Marmorierung auf
warum die Achate aus Freisen so besonders sind
Denn gleich daneben werden Achate aus einem Steinbruch aus Idar-Oberstein präsentiert
Auch sie weisen sehr schöne Marmorierung und Bänderung auf
Dadurch färben sich die Steine rot und rosa“
Auch das Rauchquarz mit seinen spitzen Nadeln
verblüfft und stammt ebenfalls aus Freisen
Im Museum werden auch versteinerte Hölzer gezeigt
Aber wenn sie aufgeschnitten und poliert werden
die an Haustiere oder andere Lebewesen erinnern
Im Museum kann man aber nicht nur Hunderte von Steinen bewundern
es werden auch Kurse im Steinschliff und im Polieren angeboten
Denn im Keller stehen vier Schleifböcke mit verschiedener Körnung
Dazu organisiert der Verein jedes Jahr eine Internationale Mineralienbörse
Vielfalt und Regionalität des Mineralien-Museums Freisen machen es konkurrenzlos
Auch wenn nur wenige Kilometer entfernt in Oberkirchen ein zweites Museum existiert
Das Mineralogische Museum Oberkirchen ist ebenfalls in einer alten Schule untergebracht und es hat jeden Sonntag geöffnet
sodass man die beiden Museen gut nacheinander besuchen kann
Allerdings wirkt die Präsentation weniger museal
Denn die Räume werden vom Heimat- und Verkehrsverein Weiselberg e.V
Hier wird auch auf die Geschichte des Ortes eingegangen
ein römischer Brennofen wurde im Hof nachgebaut
Der Schwerpunkt des Museums sind zwei ehemals private Mineralien-Sammlungen
die hier gezeigt werden – mit Steinen aus der ganzen Welt
In der alten Schule von Oberkirchen ist heute ein Mineralienmuseum mit besonderem Konzept untergebracht – sonntags wird es zum gemütlichen Café
zeigt ebenfalls viele Achate aus der Umgebung
Die Mineralien werden in Vitrinen an den Wänden ausgestellt
Jedoch sind die Räume des Museums durchgehend bestuhlt
Seit dem 30.12.2017 ist das Museum nämlich auch das „Café Edelstein“
in dem jeden Sonntag Kaffee und Kuchen angeboten wird
So ist das Mineralogische Museum Oberkirchen heute auch beliebter Dorftreff
Geöffnet am ersten Sonntag jeden Monats von 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel
Juni organisiert das Mineralien-Museum die 39
https://mineralienvereinfreisen.de/das-museum
Nur sechs Kilometer entfernt befindet sich das Mineralogische Museum Oberkirchen der Gemeinde Freisen
Geöffnet jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Weitere Infos unter: https://www.freisen.de/museen
Wendel wird beim Marathon wieder Dreh- und Angelpunkt sein
Wendel wird wohl noch größer als in den vergangenen Jahren
Bis Freitag haben sich 1650 Ausdauersportler für den 17
„Aktuell haben wir 400 Anmeldungen mehr als im vergangenen Jahr
Nach unseren Erfahrungswerten kommen kurz vor Schluss noch viele Anmeldungen
sodass wir mit einer Teilnehmerzahl von 2000 Läufern rechnen
freut sich Bürgermeister Peter Klär (CDU) beim Treffen der Organisationsleitung mit der SZ
Die Frühstücksmöglichkeiten in der Landeshauptstadt sind endlos
wo es das beste Frühstück in Saarbrücken gibt
aber in diesem Artikel findet ihr eine Auswahl an Cafés und Lokalen
in denen eure Lebensgeister morgens ganz schnell wach werden
Kleiner Spoiler: Wer auf der Suche nach einem Brunchbuffet im Saarland ist
der findet in Saarbrücken zahlreiche Optionen
Das Café Batela bietet euch Frühstück, Kaffee, Kuchen und mehr
Für morgendliche Besucher hat das vor elf Monaten neu eröffnete Lokal in der Mainzer Straße unter anderem Frühstücksplatten
Gut zu wissen: Auch für Veganer und Vegetarier stehen mehrere Optionen zur Auswahl
09.30 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Mainzer Str
Ein Beitrag geteilt von Batela 🌿 (@cafebatela)
Keine Liste der Restaurants mit Frühstücksbuffet in Saarbrücken wäre komplett ohne das Alex
Von Montag bis Freitag gibt es ein All-You-Can-Eat-Buffet mit Brötchen
An Sonntagen bietet das Lokal ein Brunchbuffet an
das zusätzlich zu den Frühstücksartikel auch warme Speisen wie Pasta und Aufläufe umfasst
09.00 Uhr bis 01.00 Uhr | Adresse: Saarstr
Eine weitere Adresse für leckeres Frühstück in Saarbrücken ist das Café Fredrik
Unter der Woche findet ihr hier ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Brötchen
An Samstagen gibt es zusätzlich Pancakes und Gemüse und sonntags wird das Buffet durch süße Teilchen
09.30 Uhr bis 17.00 Uhr; Samstag und Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Keplerstr
Im Café am Schloss könnt ihr unter der Woche sowie samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr à la carte frühstücken
Auf der Speisekarten stehen neben einem französischen und einem saarländischen Frühstück auch Pancakes und Müslibowls
Sonntags gibt es von 10.00 bis 13.00 Uhr ein Frühstücksbuffet
10.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Schlossplatz 15
Ein Beitrag geteilt von Café am Schloss (@cafeamschloss)
Sowohl unter der Woche als auch am Wochenende findet ihr im Café & Bar Celona ein Frühstücksangebot in Buffetform
Für den kleinen Hunger gibt es verschiedene Frühstücksschnitten
sonntags und an Feiertagen ist das Lokal eine gute Option zum Brunchen in Saarbrücken
08.00 Uhr bis 02.00 Uhr | Adresse: Berliner Promenade 5
Für ein leckeres Frühstück in Saarlouis habt ihr verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl
Gemütliches Frühstück à la carte in einem der zahlreichen Cafés in der Saarlouiser Altstadt oder Frühstücksbuffet in einem der lokalen Restaurants und Hotels
Öffnungszeiten: Das Frühstücksangebot steht für Nichtgäste von Montag bis Donnerstag
von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr zur Verfügung | Adresse: Prälat-Subtil-Ring 22
Ein Beitrag geteilt von Restaurant Schlemmer Galerie (@restaurant_schlemmer_galerie)
Das Aramis ist eine beliebte Adresse fürs Frühstück in der Saarlouiser Altstadt
Auf der Karte findet ihr zur Frühstückszeit alles von Fruchtbowls über französisches Frühstück bis hin zu Frühstück für zwei
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Weißkreuzstr
Für ein gutes Frühstück im Saarland müsst ihr nicht unbedingt nach Saarlouis oder Saarbrücken fahren
Auch in Neunkirchen gibt es zahlreiche Lokale
in denen ihr mit einem guten Frühstück in den Tag starten könnt
Das Café Sick ist die Option für Frühaufsteher
die auf der Suche nach einem leckeren Frühstück in Neunkirchen sind
Von Montag bis Freitag könnt ihr hier ab 06.30 Uhr morgens frühstücken
Neben einer großen Auswahl an Backwaren gibt es auch verschiedene Frühstücksvarianten mit Aufschnitten
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Adresse: Oberer Markt 3
Das Lokal Paul und Paula hat erst diesen August eröffnet
könnt ihr euch hier morgens Frühstück bestellen
das euch im Street-Food-Style serviert wird
Auf der Karte stehen sowohl klassisches Frühstück als auch Pancakes und Bowls
Öffnungszeiten: täglich von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr | Adresse: Bliesstr
Ein von @carmislifestyle geteilter Beitrag
Neben einem stetig wechselnden Mittagstisch und einer vielfältigen Kuchentheke bietet das Café Löwe in Neunkirchen unter der Woche auch Frühstück an
Freitags und samstags gibt es zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr sogar ein Frühstücksbuffet mit Brötchen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr | Adresse: Hebbelstr
Ingberter Innenstadt finden Morgenmuffel morgens problemlos eine dampfende Tasse Kaffee
Die Café Stube in St
Ingbert bietet euch für den Start in den Tag verschiedene Frühstücksvarianten mit frischen Backwaren
Für den süßen Abschluss gibt es verschiedene Kuchen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Adresse: Kaiserstr
Nur ein paar Häuser weiter wartet mit dem Café Kraus eine weitere Möglichkeit
Auf der Karte steht eine Auswahl an Frühstücksvariationen
Laut Online-Bewertungen ist das Café auch eine gute Adresse für alle
die ein Frühstück mit ihren Kindern im Saarland genießen wollen
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 08.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag 11.00 bis 17.30 Uhr | Adresse: Kaiserstr
Frühstücken in mediterranem Ambiente könnt ihr im Restaurant Jérôme in der St
ob ihr euch für eine der vorgeschlagenen Frühstücksvariationen oder ein belegtes Baguette entscheidet
oder euch euer Frühstück selbst zusammenstellt
Frühstück wird zwischen 9 und 11 Uhr serviert
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Adresse: Kaiserstr
Ob ihr das beste Frühstück im Saarland in Merzig findet
das euch auf jeden Fall den Start in den Tag versüßt
Im Café Lottaleben in Merzig steht das Frühstück ganz oben auf der Speisekarte
Neben verschiedenen Kaffeespezialitäten aus einer Spezialrösterei aus Karlsruhe bieten Inhaberin Lena Schaaf und ihr Team eine bunte Frühstücksauswahl an
Auf der Karte stehen süße und herzhaften Gerichte wie “Morgenwaffel” (hausgemachte belgische Waffel mit Toppings)
“Çilbir” (türkische Spezialität aus griechischem Joghurt und pochiertem Ei) und Avocado-Brot
von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr | Adresse: Kirchplatz 4
Ein Beitrag geteilt von Lottaleben (@kaffeekrautundliebe)
Auch wenn zur Zeit keine Brunch-Veranstaltungen im Restaurant Kunz stattfinden
Wendel ausgiebig mit Freunden und Familie frühstücken könnt
In der Hofküche des Wendelinushof könnt ihr von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr frühstücken
Reservieren könnt ihr telefonisch unter der (06851)9398723
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr | Adresse: Wendelinushof
Frühstücken könnt ihr in St. Wendel zum Beispiel im Manin. Die Frühstückskarte umfasst frische Säfte
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr | Adresse: Am Schloßplatz 10
Ein Beitrag geteilt von Restaurant Manin WND (@restaurant_manin)
Bevor abends die Burger auf dem Grill brutzeln, könnt ihr im Bruder Jakob in St. Wendel morgens ausgiebig à la carte frühstücken. Auf der Frühstückskarte finden sich Waffeln
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Adresse: Schloßstr
Lecker frühstücken kann man in Saarland an vielen Orten
Besonders groß ist das Angebot natürlich in Saarbrücken
Vor allem gibt es hier saarlandweit die meisten Angebote für ausgiebiges Brunchen im Saarland am Sonntag sowie zahlreiche trendige Cafés
hausgemachten und zuweilen auch ausgefallenen Produkten und Gerichten anbieten
Wer nicht in Saarbrücken oder Umgebung wohnt
findet aber auch in seiner Nähe auf jeden Fall Möglichkeiten
um die erste Mahlzeit des Tages zu einem Erfolg zu machen
ein gutes Frühstück ist im Saarland nie weit entfernt
Wendel organisiert ein After-Work-Meeting für den direkten Dialog zwischen Wirtschaft und Politik
ab 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Stamer Gruppe (Music & Sales) in der Tritschlerstraße 3 in St
Das Treffen steht unter dem Motto „Austauschen
Gestalten.“ und richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle interessierten Bürger
stellt ihre Räumlichkeiten als Gastgeber zur Verfügung
Ihre Anliegen direkt einzubringen und gemeinsam an der Zukunft unserer Region zu arbeiten“
Der Abend soll in entspannter Atmosphäre Raum für Diskussionen über aktuelle kommunalpolitische Themen und unternehmerische Belange bieten
sich zur besseren Planung per E-Mail an info@cdu-st-wendel.de anzumelden
Mai und startet mit geänderten Öffnungszeiten in die neue Saison
Bis Anfang Juli sowie an den Feiertagen Christi Himmelfahrt (29
Juni) ist das Freibad montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und an Wochenenden von 9 bis 20 Uhr geöffnet
Ab Anfang Juli bis zum Ende der Badesaison gelten wieder die regulären Sommeröffnungszeiten: täglich von 9 bis 20 Uhr
Auch das Wendelinus-Hallenbad steht während der Sommermonate für Badegäste offen
Juni ist das Hallenbad montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet
Pfingstmontag und Fronleichnam ist das Hallenbad ebenfalls von 8 bis 13 Uhr geöffnet
Juni schließt das Hallenbad für die jährliche Revision
Der Termin für die Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben
In der Nacht auf Samstag ist in das Vereinsheim des Hundesportvereins Niederlinxweiler eingebrochen worden
Am Samstagmorgen meldete ein Verantwortlicher des Vereins den Vorfall bei der Polizei
Laut Polizeiangaben verschaffte sich der Täter gewaltsam Zugang zu dem Vereinsgebäude am großen Gänsberg
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bei dem Einbruch ein sogenannter DogScooter gestohlen – ein rollerähnliches Gefährt
Wendel sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Ermittlungen auf
die in der Nacht Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen DogScooters geben können
sich unter der Telefonnummer 06851/8980 zu melden
Die saarländische Polizei hat für die kommende Woche vom 5
Mai 2025 verstärkte Geschwindigkeitskontrollen angekündigt
Die Messungen konzentrieren sich dabei auf bekannte Unfallschwerpunkte im gesamten Saarland
werden Kontrollen auf der B51 zwischen Völklingen und Saarlouis
der L126 zwischen Neuweiler und Rentrisch sowie auf der BAB 1 zwischen der Anschlussstelle Eppelborn und dem Autobahnkreuz Saarbrücken durchgeführt
Der Dienstag steht im Zeichen von Tempomessungen in Fürth
auf der B268 zwischen Nunkirchen und Lebach sowie auf der BAB 623 zwischen der Anschlussstelle Saarbrücken-Herrensohr und dem Autobahndreieck Friedrichsthal
Mitte der Woche verlagern sich die Kontrollen auf die B51 zwischen Saarhölzbach und Merzig
Wendel und Neunkirchen sowie die BAB 62 zwischen Freisen und Reichweiler
Für Donnerstag sind Messungen in Merzig-Besseringen
auf der BAB 6 zwischen der französischen Grenze und dem Autobahnkreuz Neunkirchen sowie auf der B423 zwischen Habkirchen und Blieskastel geplant
Am Freitag wird auf der BAB 8 zwischen Heusweiler und dem Autobahndreieck Saarlouis
der B268 zwischen Nunkirchen und Lebach sowie der B51 zwischen der französischen Grenze und Saarbrücken kontrolliert
Das Wochenende schließt mit Kontrollen auf der BAB 8 zwischen Merzig und der luxemburgischen Grenze am Samstag sowie auf der B420 zwischen Steinbach und Marth am Sonntag
dass die ausgewählten Messstellen aufgrund ihrer Unfallstatistiken
der Schwere der Unfallfolgen und häufiger Unfallursachen ausgewählt wurden
nicht angekündigte Kontrollen sind möglich
während angekündigte Messungen aus einsatztechnischen Gründen auch entfallen können
Weitere Informationen zu den Kontrollen können Bürger auf der Internetseite der Polizei unter www.polizei.saarland.de abrufen
Wendeler Zauberfestival mit neuen Weltklasse-Shows
Sonderpreis: Allessandro Allegrio (Italien)
Publikumspreis: Estupida Compania (Argentinien/Uruguay)
Wendel: International und bunt präsentiert sich Europas größtes Straßenzauberfestival in diesem Jahr
Magier von mehreren Kontinenten sorgen vom 8
Auflage des „Internationalen Wettbewerbs der Straßenzauberer“ in der idyllischen Altstadt der saarländischen Stadt St
Ganz nach dem Motto „Lachen und Staunen“ treffen sich hier die besten Straßenzauberer der Welt
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler haben sich um einen der 12 Startplätze beworben
Der Festivalleiter Jakob Mathias ist gespannt: „Jedes Jahr versuche ich etwas Neues zum Straßenzauberfestival hinzuzufügen
möglichst viele Weltklasse-Künstler zu engagieren
Das Teilnehmerfeld wird in Kürze vorgestellt
Der Wettbewerb beginnt am Freitag um 15 Uhr auf dem Schloßplatz mit der Parade durch die Innenstadt
angeführt von der Sambagruppe der Lebenshilfe St
Direkt im Anschluss startet die erste Show und die Teilnehmenden verzaubern bis 23 Uhr an den drei bekannten Spielplätzen: Balduinstraße
Fruchtmarkt (Haupttreppe Dom) und Schlossplatz
Am Samstag präsentieren sich die Magier von 10 bis 18 Uhr
bevor um 20 Uhr die Sieger des Wettbewerbs im Rahmen einer Open-Air-Zaubergala auf dem Schlossplatz geehrt werden
Am Sonntag wird von 10 Uhr bis 20 Uhr auf bis zu sechs Aktionsflächen nonstop gezaubert
Eine internationale Jury bewertet die Straßenshows: Die Qualität der Zauberei
der Umgang mit den Zuschauern und die „Hutkollekte“ gehen in die Wertung ein
dem Präsidenten des Magischen Zirkels von Deutschland (MZvD)
Im Rahmen des Straßenfestivals erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung für die Reise
Daher ist die Hutkollekte besonders wichtig
schließlich verdienen sie hiermit ihren Lebensunterhalt
Gute und originelle Unterhaltung sollte reich belohnt werden!“
Veranstalter des Straßenzauber-Wettbewerbs ist die Kreisstadt St
Bürgermeister Peter Klär freut sich auf das Festival: „Auch Dank unserer Veranstaltungen
Das gilt insbesondere beim Straßenzauberfestival
wie die Innenstadt an diesen Tagen von Lachen und Staunen gepackt wird
sondern auch für zahlreiche Gäste in Einzelhandel
Das Besondere am Zauberfestival: Viele Besucher aus nah und fern kommen jedes Jahr
Künstlerische Leitung und Programmplanung: Jakob Mathias E-Mail: info(at)jakob-mathias.de
Sie sind noch auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit für das Festival
Wir geben Ihnen Tipps und die entsprechenden Ansprechpartner:
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und auf Campingplätzen im St. Wendeler Land gibt es bei der Tourist-Info St. Wendeler Land unter: Startseite - Bostalsee & Sankt Wendeler Land
Extra für das Festival wird im Sportzentrum St
Wendel an der Sporthalle (Zufahrt über Straßen: Am Sportzentrum/Am Stadion) ein Campingplatz eingerichtet (circa 1,5 KM bis zum Schloßplatz - Stadtmitte)
PKW mit Wohnanhänger oder Zelt und mit wievielen Personen anreisen
: 06851 / 809-1930 Mail: kultur@sankt-wendel.de
Schloßstrasse 7, 1. OG66606 St. WendelTelefon: 06851/809-1919Fax
06851/809 - 2899Mail: stadtmarketing@sankt-wendel.de
Ab sofort können Besucher:innen die heimische Tierwelt in der Kreisstadt St
Wendel spielerisch erleben – auf dem neuen Tiererlebnispfad
Auf den 5,2 Kilometern entlang des Wendelinusrundweges sind 20 lebensgroß gestaltete Tiersilhouetten aus Metall platziert – zum Teil auch gut versteckt
Das Ziel: alle Tiere auf dem Pfad finden und auf der Karte abzuhaken
Der Startpunkt befindet sich am großen Parkplatz des Wendelinusparks
Zudem finden die Besucher:innen dort auch Bleistifte zur Dokumentation der gesichteten Tiere
Den Entdecker:innen bleibt selbst überlassen
Wer nicht alle Tiere beim ersten Besuch entdeckt
kann es natürlich noch einmal versuchen – oder in die Auflösung auf der Rückseite der Starttafel schauen
Dort sind alle Tierfiguren in der richten Reihenfolge aufgeführt
Zu den Tieren auf dem Erlebnispfad gehören unter anderem Ameise
Damit auch kleinere Tiere besser zu sehen sind
Der neue Erlebnispfad soll den Wendelinusrundweg noch attraktiver machen
Naturerlebnis und spielerisches Lernen für Familien
“Der Tiererlebnispfad ist eine wunderbare Bereicherung für unseren Wendelinuspark
sich mit unserer heimischen Tierwelt zu beschäftigen und dabei die Natur aktiv zu erkunden“
Das Projekt wurde im Rahmen des GAK-Regionalbudgets mit Mitteln des Bundes
des Landes sowie der Kulturlandschaftsinitiative (KuLaNi) St
Diese trugen 80 Prozent der Finanzierung bei
die übrigen 20 Prozent übernahm die Kreisstadt St
Verwendete Quellen: – Pressemitteilung der Kreisstadt St
In den ersten Wochen der Saison gelten dabei geänderte Öffnungszeiten
Mai bis Anfang Juli sowie an den Feiertagen Christi Himmelfahrt (29
Juni) ist das Freibad montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 20 Uhr geöffnet
Ab Anfang Juli bis zum Saisonende gelten dann wieder durchgehend die regulären Sommerzeiten von täglich 9 bis 20 Uhr
Das Wendelinus-Hallenbad steht ebenfalls allen Badegästen über die Sommermonate zur Verfügung
jedoch mit abweichenden Öffnungszeiten. Vom 15
Auch an den genannten Feiertagen ist das Hallenbad von 8 bis 13 Uhr geöffnet
Juni schließt das Hallenbad für die Jahresrevision
Die Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben
Wichtige allgemeine Hinweise zur Beantragung und Durchführung von Briefwahl
Sehr geehrte Wahlberechtigte in der Kreisstadt St
der Stimmabgabe und dem Versand bestehen folgende Möglichkeiten:
Das Wahlamt im Kulturzentrum Alsfassen ist ab Montag
Februar 2025 für die Beantragung von Wahlscheinen bzw
Briefwahlunterlagen zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags bis mittwochs 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
donnerstags 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
freitags 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr
ist das Wahlamt von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet
Telefonisch ist das Wahlamt unter 06851/809-1911 zu erreichen
Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können bis einschließlich 21.02.2025 beantragt werden
Der fertige Wahlbrief muss spätestens am Wahltag um 18:00 Uhr im Wahlamt eingegangen sein
Wendel weist darauf hin und bittet um Verständnis
dass aufgrund zwingender rechtlicher Vorgaben die Aushändigung von Briefwahlunterlagen an andere als die Wahlberechtigten persönlich - auch an nahe Angehörige – nur erfolgen kann
wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird
Von der Vollmacht kann nur Gebrauch gemacht werden
wenn die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie vor der Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern
Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen
An Obstbäumen wurde der korrekte Baumschnitt demonstriert
Wendel der „Tag der Streuobstwiese“ begangen
In einer Gemeinschaftsveranstaltung des Verbands der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz
der Arbeitsgemeinschaft der Obst- und Gartenbauvereine Ostertal
Wendel gab es für die etwa 70 Besucher ein breites Informations- und Mitmachangebot rund um die wertvollen Biotope unserer Kulturlandschaft
die zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas gehören
Unsere große Übersicht unten verrät es euch
Dort findet ihr unter anderem die Termine der Mittelaltermärkte in Freisen
wann 2025 die zahlreichen Kirmessen im Kreis stattfinden
Hier gibt’s die Termin-Übersicht für den Landkreis St
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Wir haben einen Fehler gemacht oder ein Fest vergessen
Alle Artikel von SOL.DE zu Veranstaltungen im Saarland gibt es hier
Verwendete Quellen: – eigene Recherche
Das Cusanus Gymnasium hat dieses Mal so viele Anmeldungen erhalten
„Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“ – diesen Spruch dürfen sich wohl die meisten Erstklässler anhören
wenn sie mit ihren viel zu großen Ranzen und prall gefüllten Schultüten ihren ersten Schultag antreten
Vier Jahre später steht dann bereits die nächste große Veränderung an: der Wechsel auf eine weiterführende Schule
Mai seine Türen zum Start in die neue Sommersaison
Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit können sich Schwimmsportler
Familien und Sonnenanbeter auf unbeschwerte Stunden im erfrischenden Nass freuen - und das zu äußerst familienfreundlichen Preisen
April beginnt der Vorverkauf für die Saisonkarten
Wendel (Welvertstraße 1) erworben werden..
Für den Erwerb der Familiensaisonkarte bzw
des Familienferienpaketes sollten alle Familienmitglieder anwesend sein oder zumindest sollte für Nichtanwesende je ein deutliches Lichtbild zum Abfotografieren mitgebracht werden
Wendeler Freibad bietet seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein
So finden Hobbysportler in dem Schwimmerbecken mit sechs 50-Meter-Bahnen viel Platz und gute Trainingsmöglichkeiten
Der Nichtschwimmerbereich wurde mit Massagedüsen bestückt
zudem sorgt eine große Erlebnisrutsche für Abwechslung
Für Wagemutige gibt es einen 5-Meter-Turm mit einem separaten Becken
Hinzu kommt ein Kinderschwimmbecken mit einer Wassertemperatur von mindestens 30 Grad Celsius
In allen Becken sorgen moderne Filter- und Heizungsanlagen für beste Wasserqualität
Im Außenbereich gibt es nicht nur eine große Liegewiese
sondern auch einen modernen Gastronomiebereich sowie kindgerechte Spielflächen und zwei Volleyballfelder
Das beheizte Freibad gewährleistet stets eine Mindesttemperatur von 23 Grad Celsius im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken
Nach längerer Sonneneinstrahlung liegen die Wassertemperaturen entsprechend höher (erfahrungsgemäß bei bis zu 26 Grad Celsius)
die Sommersaison zu eröffnen und mit dem vielfältigen Angebot und der modernen Ausstattung unseres Bades vielen Gästen eine schöne Zeit zu ermöglichen“
Weitere Informationen zum Freibad St. Wendel gibt es auf www.sankt-wendel.de
In der Fußgängerzone rund um Rathaus und Dom erwartet die Besucher von 8 bis 18 Uhr ein vielfältiges Warenangebot
Wendeler Krammärkte stehen für eine große Auswahl an nützlichen und originellen Produkten
Süßwaren oder Schmuck – hier finden Besucher alles
Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird in diesem Jahr das Stadtfest in St. Wendel gefeiert. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, 14. März 2025, beim Kulturamt, Schloßstraße 7, schriftlich unter Angabe des Angebotes und der Standgröße um einen Standplatz zu bewerben. Telefonische Rückfragen unter (06851) 809-1809 oder 1810; E-Mail: stadtmarketing(at)sankt-wendel.de
Rund 2000 handbemalte Eier zieren die Osterkrone auf dem St
dass ihre Vorbereitungen für den Ostermarkt auf Hochtouren laufen
Der Ostermarkt findet von Donnerstag bis Sonntag
Die Stände sind täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet
Die Gäste dürfen sich auf folgende Attraktionen freuen: Osterkrone
Kunsthandwerkermeile und ein riesiges Osterei
Der Osterhase hat Besuchszeit: Täglich um 12.30 Uhr
14.30 Uhr und 16.30 Uhr können sich die Kinder bei ihm am Hasenthron kleine Überraschungen abholen
Speziell für Kinder gibt es außerdem noch diese Aktionen: Malen
wird Bürgermeister Peter Klär (CDU) den offiziellen Startschuss geben
Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun
„Unser Bauhof hat die Buden bereits renoviert
mit 60 Liter Farbe frisch gestrichen und aufgebaut“
Insgesamt hätten dieses Mal 95 Aussteller ihr Kommen zugesagt
„Wir haben sogar noch mehr Bewerbungen erhalten
hatten aber nicht ausreichend Standplätze für alle“
Außerdem dürfe nicht jeder seine Waren in der Fußgängerzone feilbieten
dass überwiegend handgemachte Produkte angeboten werden
die den Ostermarkt gemeinsam mit ihrer Kollegin Stefanie Detemple organisiert
„Die Aussteller kommen aus ganz Deutschland
Im Gepäck haben sie handgefertigte Unikate
Dekorationen und kulinarische Spezialitäten
Wer trotz des vielfältigen Angebots nicht fündig wird
in den Geschäften in der Innenstadt auf die Suche nach Präsenten begeben
Dann laden die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag
Jeder profitiert davon – die Aussteller und Einzelhändler
Verkaufsoffener Sonntag und Ostermarkt beflügeln sich gegenseitig“
Er rechnet in diesem Jahr wieder mit etwa 70 000 Besuchern
Es hätten sich allein schon 120 Busse angemeldet
„Viele unserer Gäste kommen aus der Region Grand Est und auch aus Ramstein
Deshalb bewerben wir die Veranstaltung auch in drei Sprachen: auf Deutsch
Damit alle Besucher einen Parkplatz finden
sind die City-Tiefgarage und das Parkhaus am Dom werktags von 6.30 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 21 Uhr geöffnet
Weitere Parkplätze stehen auf dem Kirmesplatz in der Missionshausstraße zur Verfügung
70 000 Menschen haben den Ostermarkt im vergangenen Jahr besucht
Dieses Jahr rechnen die Organisatoren mit ähnlich vielen Gästen
Stadtsprecher Schmidt empfiehlt aber auch die Anreise mit Bus und Bahn
Schließlich seien es zu Fuß nur fünf Minuten vom Bahnhof bis in die Altstadt
die auch kleine Kinder schon problemlos meistern können
Und gerade für diese bietet der Ostermarkt
der täglich von 11 bis 19 Uhr vonstattengeht
„Wir haben wieder die Kinderkreativmeile mit Mal-
Im Hasenland gebe es detailverliebte Hasenstuben zu entdecken
Verschiedene Miniaturwelten würden das Leben der Osterhasen zeigen
Ihre Kollegin rät zu einem Besuch beim Osterhasen
„Drei Mal täglich können die Kinder ihn an seinem Thron treffen
Fotos mit ihm machen und sich kleine Geschenke abholen“
Auch an der Osterkrone auf dem Schlossplatz sollten die Marktgäste vorbeischauen
Bereits am Mittwoch haben Christa Wiese und ihr Team das mit 2000 handbemalten Eiern geschmückte Kunstwerk über dem Brunnen aufgebaut
Frühlingshafte Dekorationen finden sich aber nicht nur auf dem Schlossplatz
„Wir haben acht Kubikmeter Rindenmulch ausgestreut
2000 Blumen gepflanzt und 180 Strohballen verteilt“
„Auf den Ostermarkt freue ich mich besonders
dass sich die Stadt dabei von ihrer besten Seite zeige
der komme auch wieder – und sei es nur für einen Stadtbummel oder Restaurantbesuch
Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Donnerstag
Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf
unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag
sollte unbedingt zur Halloween-Party nach St
Einmal durch die „Pforte zur Hölle“ geschritten
geht es auf zu schaurig-schönen Abenteuern
Geister und andere Geschöpfe der Finsternis ergreifen die Macht und treiben ihr Unwesen
So verwandelt sich die malerische Innenstadt in ein schaurig-schönes Gruselerlebnis für Groß und Klein
Halloween in der City verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen und schaurigen Höhepunkten
Los geht es ab 17 Uhr mit dem beliebten Kinder-Gruselschminken
Hier können sich die kleinen Gäste in Monster
Hexen oder andere furchterregende Gestalten verwandeln lassen
Parallel dazu wird von 17 bis 22 Uhr eine Fotobox bereitstehen
um die gruseligen Verwandlungen für die Ewigkeit festzuhalten
Furchteinflößende Walk-Acts und Zombiegasse
Eine Premiere erwartet die Besucher in diesem Jahr mit dem Walk-Act „Alien“
der ab 18 Uhr zu unterschiedlichen Zeiten in der Stadt unterwegs sein wird
21.00 und 22.30 Uhr sind ein Muss für alle
Ab 19 Uhr öffnet dann die Zombiegasse ihre Tore
die sich bis in die späten Abendstunden erstreckt und sicher für den ein oder anderen Schockmoment sorgen wird
Bühnenprogramm auf dem Fruchtmarkt und am Wendelinusbrunnen Auf der Bühne am Fruchtmarkt sorgt die Band Burning Horizon von 20 bis 23 Uhr für eine passende musikalische Untermalung des Abends
Am Wendelinusbrunnen geht es bereits ab 17 Uhr los mit einer Kinder-Show von Eddie Zauberfinger
Um 19 Uhr übernimmt Meister Eckarts Kuriositätenkabinett
das mit seinen einzigartigen Darbietungen um 20 und 21 Uhr erneut auftritt
An der Stadtmauer wartet ab 18.30 Uhr das Duo Dennis & Martina mit ihrem Programm „Schauer-Power + more“ auf die Besucher
Ab 20 Uhr erhellt eine Feuershow die Grusel-Nacht
bevor Finn Raber von 20.30 bis 22.30 Uhr das Publikum in seinen Bann zieht
Den Abschluss bildet eine weitere Feuershow von 22.40 bis 23 Uhr
Wendel verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Gruselfans jeden Alters sind herzlich eingeladen
Wendeler Innenstadt einmal in einem ganz besonderen Licht zu erleben“
in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen
Hexenpunch und Zombie-Geist am allerbesten
Neu ist in diesem Jahr ein Zombie- und Horrorwalk durch die Fußgängerzone
Treffpunkt ist um 20:30 Uhr auf dem Parkplatz am Schloßplatz
Februar) sind alle Dienststellen einschließlich des Wertstoffhofs der Kreisstadt St
die City-Garage und die Bibliothek bleiben an diesem Tag zu den üblichen Zeiten geöffnet
bleiben die Dienststellen der Kreisstadt St
Wendel sowie die Stadt- und Kreisbibliothek und der Wertstoffhof ganztägig geschlossen
Das Wendelinusbad sowie die City-Garage sind zu den üblichen Zeiten geöffnet
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Sankt Wendel (PfD) setzt sich auch in diesem Jahr für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft ein
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt sie Projekte
die zur Stärkung demokratischer Werte beitragen
Vielfalt fördern oder Extremismus entgegenwirken
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen
Einrichtungen oder Institutionen aus der Region
Die Projektideen können vielfältig sein – entscheidend ist
Die zentrale Entscheidungsinstanz ist das sogenannte „Bündnis“
das mehrheitlich aus zivilgesellschaftlichen Vertreterinnen und Vertretern besteht
Die Förderung ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie
Für mehr Sicherheit und Ordnung in der Kreisstadt
Nach intensiver Planung und Umsetzung im Rahmen des Maßnahmenkatalogs für eine sichere und saubere Stadt
den Bürgermeister Peter Klär im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat
ist die Stadtpolizei nun offiziell im Einsatz
Die Einheit erweitert das Ordnungsamt personell und funktional
Ausgestattet mit neuen Uniformen und einem speziell gekennzeichneten Dienstfahrzeug agiert die Stadtpolizei ab sofort in der Kreisstadt
die bestehende Sicherheitspartnerschaft mit der Landespolizei
der Bundespolizei und der Deutschen Bahn zu ergänzen und durch präventive Maßnahmen und schnelle Reaktionsfähigkeit zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beizutragen
Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Stadtpolizei liegt in der Ausweitung der Präsenzzeiten
insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden
„Sehen und gesehen werden“ bildet dabei das zentrale Prinzip der Einheit
Ergänzend zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung versteht sich die Stadtpolizei auch als serviceorientierter Ansprechpartner für die Bevölkerung
Fortlaufende Weiterbildungen gewährleisten
dass die Mitglieder der Einheit optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind
„Mit der Stadtpolizei wollen wir Sicherheit und Ordnung mit einer hilfsbereiten und bürgernahen Haltung verbinden
So können wir auf Probleme schnell reagieren und gleichzeitig Vertrauen schaffen
Wendel damit noch lebenswerter und sicherer machen“
Besser kann ein Markt Anfang April nicht starten: stundenlanger
https://tourismus.sankt-wendel.de/maerkte/weihnachtsmarkt/
Eine sehr wichtige Wahl in Deutschland steht bevor: Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürger, wie sich der Bundestag in den nächsten vier Jahren zusammensetzen wird. Trotz des vorgezogenen Termins und der damit einhergehenden verkürzten Fristen haben es viele Parteien im Wahlkreis 298 St. Wendel rechtzeitig geschafft
Wie Kreiswahlleiter Udo Recktenwald nun mitteilte
bewerben sich sieben Direktkandidaten um das Mandat
aus dem Landkreis Neunkirchen die Kommunen Eppelborn
Schiffweiler; aus dem Landkreis Saarlouis die Kommunen Lebach sowie Schmelz und aus dem Regionalverband Saarbrücken die Gemeinde Heusweiler
Die Kandidatenliste ist auch einsehbar unter landkreis-st-wendel.de
Wendel erweitert ihr Kursangebot für das neue Jahr
Im Januar 2024 können Interessierte zwischen zwei speziellen Wellness-Angeboten wählen
wichtiger denn je“ findet an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen
Die jeweils zweieinhalbstündigen Einheiten werden von 11 bis 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten von Ayda Yoga in der Jahnstraße 4 in St
Für Entspannungssuchende bietet sich die „Klangschalenmeditation“ am Freitag
Der einstündige Kurs findet von 18 bis 19 Uhr in der Mühlenstraße 7 in Niederlinxweiler statt
Interessierte können sich für den Entgiftungskurs bei Alexandra Leonhard-Kiehl unter der Telefonnummer 015128869229 oder per E-Mail an alexandraleonhard@web.de anmelden
Für die Klangschalenmeditation nimmt Karin Bill Anmeldungen unter der Telefonnummer 017683357886 oder per E-Mail an seelengesang@gmx.de entgegen
kam es gegen 23:00 Uhr an einem arabischen Lebensmittelmarkt in der Brühlstraße 8 in St
Durch einen 64-jährigen Mann wurden Holzpaletten
die im Eingangsbereich des Lebensmittelmarktes abgestellt waren
die im brandbetroffenen Mehrfamilienhaus wohnen
konnten das Gebäude aufgrund des schnell um sich greifenden Feuers im Eingangsbereich des Erdgeschosses nicht mehr verlassen
die unmittelbar nach der Brandlegung auf die Flammen aufmerksam wurden
löschten das Feuer mit Hilfe von Feuerlöschern und konnten so ein weiteres Übergreifen auf das Gebäude bis zum Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Feuerwehr verhindern
In Tatortnähe konnte der Tatverdächtige durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion St
Wendel festgenommen werden; bei der Festnahme leistete der Tatverdächtige Widerstand
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt
Vervielfältigung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch blaulichtreport-saarland.de
Wir berichten über aktuelle Geschehnisse im Saarland und der Großregion sowie Wetterwarnungen
Bei uns bleiben sie auch in Sachen Verkehr immer top Informiert
Carina Clüsserath ist die neue Citymanagerin der Kreisstadt St
In dieser Funktion ist sie für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der St
Wendeler Innenstadt und den Stadtteilen verantwortlich
Als zentrale Ansprechpartnerin soll sie zudem die Stärkung und Weiterentwicklung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet vorantreiben
Zu ihren Aufgaben gehört außerdem der Aufbau und die Pflege von Netzwerken zwischen verschiedenen Interessengruppen
Immobilienbesitzern sowie Stadtverwaltung und Bürgern
eng mit den Akteuren vor Ort zusammenzuarbeiten
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird die aktive Vermittlung zwischen Immobilienbesitzern und potenziellen Mietern sein
Carina Clüsserath ist Diplom-Kauffrau und war zuvor an der Hochschule Trier im Gründungsservice tätig
Dort unterstützte sie Hightech-Gründungen aus der Hochschule und begleitete Studierende bei der Gründungsvorbereitung und -realisierung
„Mit Carina Clüsserrath haben wir eine engagierte und kompetente Fachkraft gewonnen
die ab sofort als zentrale Ansprechpartnerin für Händler
Gastronomen sowie die Bürgerinnen und Bürger
dass unsere Citymanagerin mit frischen Ideen und viel Tatkraft einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Stadt leisten wird.“
Für Anliegen und Anfragen ist die Citymanagerin im Dienstgebäude der Kreisstadt St
Wendel in der Schloßstraße 7 erreichbar
E-Mail: CCluesserath(at)Sankt-Wendel.de
Mit der Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags für das Neubaugebiet „Lanzenberg“ ist ein weiterer Teil des Verfahrens zur Entwicklung des neuen Wohngebiets abgeschlossen
Wendel den nächsten wichtigen Schritt zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums
Dem vorausgegangen war ein einstimmiger Beschluss des Stadtrates
der die Verwaltung mit der Erstellung des Vertrages beauftragt hatte
Geplant sind am Lanzenberg maximal 125 Wohneinheiten in einer ausgewogenen Mischung aus Ein-
die verschiedene Lebensformen und Wohnbedarfe abdecken sollen
Den Zuschlag für die Umsetzung des Projekts erhielt nach einer europaweit ausgeschriebenen Konzeptvergabe die Arbeitsgemeinschaft aus der artec Bauprojekte GmbH
gründeten die beiden Unternehmen die „MR Kommunale Entwicklung Lanzenberg GmbH & Co
Mehr als 420 Anfragen allein für das Gebiet der Kernstadt liegen der Stadtverwaltung vor
Neben dem Neubaugebiet am Lanzenberg sind in der Kreisstadt daher aktuell weitere Neubaugebiete im Bereich „Abendstall“
auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes in Alsfassen
sowie im Bereich des Missionshausareals in der Entwicklung
Interessenten können sich auf der städtischen Homepage unter: www.sankt-wendel.de/buergerservice/planen-bauen-und-umwelt/online-formulare-fuer-bauplatzbewerber für Bauplätze bewerben
Bürgermeister Peter Klär betont: „Die Entwicklung des Neubaugebiets Lanzenberg ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Stadt
Hier schaffen wir einen Teil des neuen Wohnraums
der der großen Nachfrage der letzten Jahre gerecht werden soll
Gleichzeitig tragen wir so zur langfristigen Attraktivität und Zukunftsfähigkeit von St
Wendel informiert über Änderungen der Wochenmarkt-Termine im Dezember aufgrund des St
Wendeler Weihnachtsmarktes und der Feiertage
Die Wochenmarkt-Termine im Dezember gestalten sich wie folgt:
Wendel bittet alle Besucherinnen und Besucher
sich auf die veränderten Termine einzustellen und freut sich auf zahlreiche Marktgäste in der festlichen Vorweihnachtszeit
Auf dem Lanzenberg in Alsfassen soll ein Neubaugebiet entstehen
Nur etwas mehr als 20 Minuten dauerte er – dann war der offizielle Teil der jüngsten Stadtratssitzung im Kulturzentrum Alsfassen auch schon abgehakt
Tagesordnungspunkt eins betraf die Geschäftsordnung des Kinderbeirats
den das städtische Gremium bereits 1997 ins Leben gerufen hat und der die Ratsmitglieder dabei unterstützen soll
die vielfältigen Kinderinteressen zu ermitteln
darzustellen und durchzusetzen – unter Beteiligung der Kinder
Der Kinderbeirat arbeitet eng mit der Stadtverwaltung
dem Jugendamt des Landkreises sowie sämtlichen Einrichtungen in der Kreisstadt
Der (von links) Regionalmanager der Kulani
Ortsvorsteher Andreas Leyerle und Tim Recktenwald vom Umweltamt der Kreisstadt St
Wendel haben den neuen Tiererlebnispfad am Wendelinuspark eröffnet
alle Tiere auf dem frei zugänglichen Pfad zu finden und durch Ankreuzen oder Eintragen der Namen auf einer Karte zu dokumentieren
Strahlender Sonnschein empfängt die Faasendbooze an diesem Nachmittag in St
Schon ehe sich der Umzug gegen 14.11 Uhr vom Kirmesplatz aus in Gang setzt
die keinen Sonnenplatz am Rande des Umzugs ergattern
Künstlerinnen in NS-Zeit und im Widerstand "
Künstlerinnen in NS-Zeit und im Widerstand" am 26
Wendel und dem Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie und Menschenrechte anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus am 27
Januar ein. Beginn ist um 16 Uhr im Mia-Münster-Haus
Die Künstlerinnen beschreiben das Programm als „Spurensuche nach weiblichen Ausdrucksformen des Widerstands gegen die ungeheuerliche Härte der Mächtigen
für den insbesondere Frauen einen weitgehend verkannten Opfermut aufbringen mussten
aber auch mitten in uns hinterfragen wir das Ungeheuerliche und geben den Vergessenen eine Stimme.“
Es handelt sich dabei um eine Montage aus Gesang
Die Sängerin Amei Scheib bringt eigene Vertonungen von Gedichten zur Aufführung
Dagamar Nick und Elisabeth Borchers entfalten ihre Wirkung in Helga Dieners Rezitationen
Die Pianistin Marina Kavtaradze und die Flötistin Meta Poppelreiter spielen Instrumentalstücke der Komponistinnen Grazyna Bacewicz und Ruth Schonthal
Die Videoinstallation der Künstlerin Maja Andrack Sokolova ergänzt Musik und Texte um eine eigene bildliche Ausdrucksebene
Es wird die Frage nach unserer Verbindung zu diesen Künstlerinnen der Vergangenheit aufgeworfen
Wo stehen wir heute und wie können wir angesichts von erstarkendem Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit wirksam werden
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 26. Januar im Museum des Mia-Münster-Hauses statt. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Tickets sind ab 12 Euro (ermäßigt) bei Ticket Regional unter https://www.ticket-regional.de/ oder bei Klein Papier & Buch in St
April 2025) zu einem Brand an einem arabischen Lebensmittelmarkt
die im Eingangsbereich des Geschäfts abgestellt waren
Da das Feuer sich schnell im Erdgeschoss ausbreitete
konnten mehrere Bewohner:innen des Mehrfamilienhauses das Gebäude nicht mehr verlassen
Zeug:innen bemerkten das Feuer jedoch unmittelbar nach der Brandstiftung und löschten die Flammen mithilfe von Feuerlöschern
So konnten sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindern
dass der Brand weiter auf das Gebäude übergriff
Wendel konnten in Tatortnähe den Verdächtigen festnehmen
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken stuft die Tat als versuchten Mord und schwere Brandstiftung ein
Der 64-Jährige wurde nach der richterlichen Vorführung und Verkündigung eines U-Haftbefehls am Freitag (4
April 2025) in die JVA Saarbrücken gebracht
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen
Insbesondere das Tatmotiv ist Gegenstand der Untersuchungen
Verwendete Quellen: – Saarländische Landespolizei – Eigener Artikel
Nach der Trennung von ihrem ersten Ehemann
Jährung der Ankunft von Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld lädt die Kreisstadt St
Wendel und die historischen Umstände in dieser Zeit
Im Anschluss an die Führung wird der Animationsfilm "Herzogin Luise" der Künstlerin Lydia Kaminski gezeigt
Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche in St
Eine Anmeldung beim Stadtarchiv der Kreisstadt St
archiv(at)sankt-wendel.de
Der Diplom-Verwaltungswirt wurde 1965 in Neunkirchen geboren und wohnt in Illingen
Die CDU schickt hingegen den 1980 in Neunkirchen geborenen Juristen Roland Theis ins Rennen
Die FDP wiederum setzt auf den Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic
der 1979 in Saarbrücken zur Welt kam und in Heusweiler lebt
Für die AfD tritt Rüdiger Matthias Klesmann an
Für die Linke tritt derweil der Gemeindebedienstete Karl-Peter Scheit an
Für die Freien Wähler geht Michael Josef Schmitt ins Rennen
Der Bau- und Landmaschinenmechanikermeister wurde 1987 in St
Der Auszubildende Bankkaufmann wohnt in Freisen
vom Landkreis Neunkirchen die Kommunen Eppelborn
Schiffweiler; vom Landkreis Saarlouis die Kommunen Lebach
Schmelz; vom Regionalverband Saarbrücken die Gemeinde Heusweiler
Einen Zuwendungsbescheid über rund 82.000 Euro aus dem Förderprogramm zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke jüngst der Kreisstadt St
Mit diesen Mitteln wird das Projekt „Vom Leerstand zum Potenzialraum“ umgesetzt
Ansiedlung von Studierenden: Leerstände werden in studentischen Wohnraum umgewandelt
Einstellung einer City-Managerin: Carina Clüsserath übernimmt unter anderem die Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie zur Ansiedlung von Studierenden
Als zentrale Anlaufstelle vernetzt sie die unterschiedlichen Zielgruppen miteinander
Wendeler Projekt nimmt die Nähe des Umweltcampus Birkenfeld zum Anlass
um Deutschlands erste Studentenstadt ohne Hochschule zu werden
Studentischer Wohnraum in Leerständen gepaart mit der Ansiedlung junger Unternehmen führt zu einer Verjüngungskur für die ganze Stadt“
Bürgermeister Peter Klär: „Wir haben uns mit einem überzeugenden Konzept um die Landesförderung für das Projekt `Vom Leerstand zum Potenzialraum‘ beworben und sind sehr stolz darauf
zu den ersten ausgewählten Kommunen im Saarland zu gehören
Dank der Fördermittel ist es uns jetzt noch besser möglich
Wendeler Einzelhandel nachhaltig zu stärken
Die Gewerbetreibenden sind zentrale Akteure im St
Wendeler Stadtbild und nun können wir weitere gezielte Maßnahmen ergreifen
Da die Händlerinnen und Händler das Rückgrat einer lebendigen Innenstadt sind
Mein Dank gilt Minister Jürgen Barke und seinem Ministerium für Wirtschaft
lebendige und zukunftsfähige Kreisstadt St
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
Bisheriger Direktvertreter: Christian Petry
Alle Parteien anzeigen Hier finden Sie die Liveergebnisse zur Bundestagswahl 2025 aus allen Wahlkreisen.
Haben Sie einen Fehler entdeckt oder eine andere Anmerkung
Bitte schicken Sie uns eine Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
Über dieses Thema berichtet auch die SR info Rundschau am 03.04.2025
Februar 2025 kommt der Kreistag des Landkreises Sankt Wendel zu seiner ersten Sitzung des Jahres zusammen
Auf der Tagesordnung stehen zentrale Zukunftsthemen
die den Landkreis in den kommenden Jahren prägen werden
Ein Schwerpunkt der Sitzung wird die Auswertung des Zensus 2022 sein
Die aktuellen Bevölkerungszahlen und Entwicklungen liefern wichtige Erkenntnisse für die regionale Planung
Demnach leben im Landkreis Sankt Wendel 87.633 Menschen
ein Plus von 1,14 Prozent im Vergleich zum letzten Zensus 2011
Besonders auffällig: Mit 47,3 Jahren hat der Landkreis das höchste Durchschnittsalter im Saarland
Gleichzeitig beträgt die Wohneigentumsquote 72 Prozent
womit der Landkreis ebenfalls Spitzenreiter im Saarland ist
Weiterhin stehen Investitionen in die Kreisschulen zur Abstimmung
Angesichts wachsender Anforderungen an die Bildungsinfrastruktur wird es darauf ankommen
moderne Konzepte für die Schulen der Zukunft zu entwickeln
Derzeit verfügen 74 Prozent der über 15-Jährigen über einen beruflichen Bildungsabschluss
15 Prozent einen Fachschulabschluss und 16 Prozent ein Studium abgeschlossen haben
Die geplanten Baumaßnahmen sollen die Lernbedingungen verbessern und nachhaltige Bildungsangebote sichern
Ein weiteres wichtiges Thema sind die Digitalisierungsprojekte im Rahmen des „Smart Cities“-Programms
Der Kreistag wird über mehrere innovative Vorhaben beraten
Mit diesen Maßnahmen will der Landkreis Sankt Wendel seine digitale Infrastruktur weiter ausbauen und neue Impulse für Tourismus
Die Sitzung wird somit Weichen für die Zukunft stellen – sei es in der Bildungspolitik
Die Ergebnisse der Beratungen werden darüber entscheiden
wie der Landkreis Sankt Wendel sich in den kommenden Jahren positionieren und weiterentwickeln wird
Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch
zwischen 9 und 12 sowie zwischen 13.30 und 16.30 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St
Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten
(0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de