In Hamburg ist am Dienstagmorgen ein 19-Jähriger festgenommen worden
weil er seinen Vater in Sasel umgebracht haben soll
Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich die beiden Männer in ihrem Wohnhaus im Petunienweg in Sasel aufgehalten
als der Sohn offenbar massive Gewalt gegen seinen 62 Jahre alten Vater ausübte
Im Anschluss ging der Tatverdächtige zur Polizeiwache am S-Bahnhof Poppenbüttel und stellte sich
Einsatzkräfte fanden den 62-Jährigen kurz darauf mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen im Obergeschoss des Hauses
Er wurde unter Notarzt-Begleitung in ein Krankenhaus gebracht
wo er wenig später seinen Verletzungen erlag
Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen
Der Rohrbruch auf dem Berner Weg konnte zwar behoben werden
die Fahrbahn ist aber nur provisorisch geflickt
(Symbolbild) Foto: picture alliance / Hans Ringhofer / picturedesk.com | Hans Ringhofer
In Hamburg-Sasel sorgt ein Wasserrohrbruch seit Sonntag für eine Vollsperrung auf dem Berner Weg
„Hamburg Wasser“ konnte den Schaden zwar bereits lokalisieren und reparieren
doch die Fahrbahn bleibt vorerst unpassierbar
Nach Angaben des „Abendblatt“ dauert die provisorische Wiederherstellung der Straße wohl noch bis Dienstagabend an
Der Wasserrohrbruch führte zu Schäden an der Fahrbahn
da der austretende Wasserstrom Teile der Straße unterspült hat
Laut Hamburg Wasser wird ein Bereich von etwa zehn bis 15 Quadratmetern aufgenommen und neu gepflastert
Der betroffene Leitungsabschnitt besteht aus Grauguss und stammt aus dem Jahr 1934
Vibrationen der Autos und LKW belaste die Straße und könne so Brüche in der Fahrbahn begünstigen
In diesem Fall sei dies jedoch unwahrscheinlich
Das könnte Sie auch interessieren: Kritik an Hochbahn-Chefs: Teurer Ostseetrip – aber kein Geld für Mitarbeiter
Die gute Nachricht: Haushalte in der Umgebung waren von dem Schaden nicht betroffen
Die Asphaltdecke auf der Fahrbahn wird allerdings erst im neuen Jahr bei geeigneten Wetterbedingungen erneuert
Bis dahin bleibt die Straße provisorisch instandgesetzt
Verkehrsteilnehmer müssen eigenständig auf alternative Routen ausweichen
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr am Altmühlweg
Was die Arbeit der Feuerwehr erschwert hat
Ein junger Mann erschlägt den eigenen Vater und stellt sich dann der Polizei
Was genau im November 2024 in Hamburg-Sasel passiert ist
muss jetzt das Hamburger Landgericht herausfinden
Am Mittwoch begann der Prozess wegen Mordes gegen den 20-Jährigen
Es war ein Dienstagmorgen im November 2024
die Mutter hatte gerade das Reihenhaus der Familie verlassen und war zur Arbeit gefahren
da nahm ihr damals 19-jähriger Sohn einen Hammer
ging ins Elternschlafzimmer und schlug auf seinen schlafenden Vater ein
Dann setze er sich ins Auto und fuhr blutüberströmt zur Polizei
Einsatzkräfte fanden den 62-Jährigen kurz darauf mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen im Obergeschoss des Familienhauses
schlanker Mann mit freundlichem Ausdruck im Gesicht
dass bei seiner Tat Drogen oder eine psychische Erkrankung eine Rolle spielen
Das deutet sich am ersten Prozesstag nur leicht über die Aussage der Polizistin an
Ihr habe der Angeklagte an jenem Morgen gesagt: "Zuhause war alles ganz schlimm
Mein Vater hat mich so sehr gehasst - ich hatte keine Kraft mehr." Ende April will der Angeklagte selbst aussagen
wohl aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Polizisten sicherten vor Ort umfangreiche Spuren
Tötungsdelikt in Sasel: Am Dienstagmorgen ist ein 19-jähriger Mann vorläufig festgenommen worden
dass er seinen Vater (62) tödlich verletzt hat
Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen
Nach bisherigen Erkenntnissen hielten sich Vater und Sohn gemeinsam in ihrem Wohnhaus am Petunienweg auf
Aus bislang ungeklärten Gründen eskalierte die Situation
und der Sohn soll seinem Vater mit massiver Gewalt lebensgefährliche Kopfverletzungen zugefügt haben
Kurz danach ging der Sohn zum Polizeikommissariat am Wentzelplatz (Poppenbüttel) und stellte sich
Das könnte Sie auch interessieren: Auf Markt im Norden: Weihnachtsmann schlägt Kind (4) mit Rute ins Gesicht
Einsatzkräfte der Polizei fanden den schwer verletzten 62-jährigen Mann im Obergeschoss des Hauses
Trotz notärztlicher Versorgung und eines sofortigen Transports in ein Krankenhaus erlag das Opfer wenig später seinen Verletzungen
Sie soll nun die Hintergründe der Tat und das Motiv klären
Der 19-Jährige soll in Kürze einem Haftrichter vorgeführt werden
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Die marode Mellingburger Schleuse soll schon seit Jahren gerettet werden
Auch auf den beliebten Wanderweg hat das Auswirkungen
ein Reihenhaus – doch vor wenigen Monaten soll in Sasel ein schreckliches Verbrechen verübt worden sein
jetzt muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht verantworten
Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen den 20-Jährigen, die Anklage lautet auf Mord. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seinen schlafenden Vater (62) im vergangenen November mit einem Hammer erschlagen zu haben. Laut Anklage soll er gegen 8 Uhr morgens mindestens 16 Mal auf den Kopf des Vaters eingeschlagen haben
Das könnte Sie auch interessieren: Mit Drogenmafia paktiert: Hamburger Hafenarbeiter sollen jahrelang in Haft
Der schwerverletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht
starb dort aber wenig später an den Folgen eines schweren Schädel-Hirn-Traumas
Für den Prozess sind mehrere Verhandlungstage eingeplant
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Der 61-Jährige bleibt dem Verein eng verbunden und wird künftig als Ansprechpartner für Unterstützer das Projekt SaselerfuerSaseler.de vorantreiben
In seiner beeindruckenden Laufbahn prägte er den Oberliga-Aufstieg
zwei Finalteilnahmen im LOTTO-Pokal und die Hamburger Amateurfußball-Meisterschaft 2022/23
Der Verein bedankt sich für seine jahrzehntelange Arbeit als Koordinator
Sein Nachfolger als Oberliga-Manager wird nach Fussifreunde-Informationen Immo Hoppe
der bereits als Abteilungsleiter Fußball maßgeblich zur Weiterentwicklung des Vereins beitrug
„Nach so einer erfolgreichen Zeit der Nachfolger von Rainer zu werden
der gemeinsam mit Trainer Jan Ramelow den TSV Sasel als Top-Adresse für junge Talente weiter etablieren möchte
Der Vorstand wünscht beiden viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSV Eichedes Stürmer Keenon Erfurth erzielte im Test gegen den TSV Sasel zwei Treffer
Erneut probte der SV Eichede beim TSV Sasel
diesmal sprang sogar ein überzeugender Zu-Null-Erfolg raus
Schon nach drei Minuten gelang den Gästen der Start nach Maß und TSV-Goalie Lennart Ahsen war zum ersten Mal geschlagen. Torschütze war Stürmer Keenon Erfurth, der mit 16 Saisontoren drittbester Schütze der Flens-Oberliga ist. In der 36. Minute erhöhte Bendix Gelzer per direktem Freistoß zum 0:2-Pausenresultat. Sein Versuch ging flach unter der hochspringenden Mauer hindurch und fand seinen Weg in den Kasten.
Die Stormarner spielten über den gesamten Spielverlauf gegen doch sehr harmlose Hamburger auch im zweiten Durchgang konzentriert weiter und hatten das Geschehen souverän im Griff. Den Deckel drauf machten dann Evgenij „Evi“ Bieche (67.) und schließlich der 22-jährige Erfurth (71.) mit seinem Treffer zum 0:4. Insgesamt scheint das Ligateam für den Restart gegen Eckernförde also bestens gerüstet zu sein.
Barkmann (TW) – Arnold, Cloppatt, Fischer (C), Gelzer – Tonder, Ehlers – Wittig, Krüger, Bieche – Erfurth
Wie der Verein auf seiner Instagram-Seite mitteilte
verlässt der 32-Jährige den Verein zum Jahreswechsel
„Ein kurzer schöner gemeinsamer Weg geht leider viel zu schnell zu Ende“
der gemeinsam mit Cheftrainer Jan Ramelow vom Rahlstedter SC an den Alfred-Mager-Sportpark wechselte
hatte bereits in der Saison 2023/2024 als Assistenztrainer beim Hansa-Landesligisten gearbeitet
Im Sommer schloss er sich dann dem TSV Sasel an
um Ramelow auch in der Oberliga Hamburg zu unterstützen
Der Grund für Webers Abschied liegt in einer beruflichen Veränderung
Januar wird er in seinem Hauptberuf als Groß- und Außenhandelskaufmann mehr Verantwortung übernehmen und deshalb häufig nicht in Hamburg sein können
Der Verein verabschiedete ihn mit warmen Worten: „Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute für deinen nächsten Schritt und wir würden uns sehr freuen
wenn Du ab und zu am Parkweg vorbeischaust!“
Für den TSV Sasel bedeutet Webers Abgang eine Veränderung im Trainerteam
dass Weber in seiner kurzen Zeit bei den Saselern Spuren hinterlassen hat
Tausende weibliche Häftlinge mussten während der NS-Zeit Zwangsarbeit in Hamburg verrichten
Seit 1985 erinnert eine Gedenkstätte in Poppenbüttel an die Frauen
Seit 1987 befindet sich in dem Bau eine Gedenkstätte
Zwischen September 1944 und Anfang April 1945 waren im KZ Sasel rund 500 vorwiegend jüdische Frauen untergebracht
Obwohl durch Hunger und Krankheit geschwächt
mussten sie im Hafen und im gesamten Stadtgebiet Bombenschäden beseitigen und Behelfswohnheime wie das in Poppenbüttel für die Ausgebombten errichten
Mindestens 35 Frauen starben an Entkräftung und Krankheiten
Tafeln in der Gedenkstätte schildern die Schicksale einiger Inhaftierter
Sie stehen stellvertretend für die Biografien Tausender weiblicher Häftlinge
die während des Nationalsozialismus in den Hamburger Frauen-Außenlagern inhaftiert waren
Eine dieser Frauen war die Hamburgerin Lucille Eichengreen (geb
In einem Gespräch von 2004 beschrieb sie den alltäglichen Hunger in dem Außenlager Sasel: "Die meisten von uns husteten und waren krank
eine tägliche Scheibe war in Sekunden verschlungen
stellten uns einen unerschöpflichen Brotlaib vor." An anderer Stelle berichtet sie über die Misshandlung einer Mitgefangenen: "Der SS-Mann ließ sie in der Mitte des Raumes niederknien und befahl uns
während er mit einem schweren Lederriemen schlug
In Sasel erinnert ein Gedenkstein an der Ecke Petunienweg/Feldblumenweg an die Opfer
der auf Initiative von Schülern dort 1982 errichtet wurde
Lucille Eichengreen, die den Holocaust als einzige ihrer Familie überlebt hatte, wirkte nach dem Krieg an der Identifizierung von SS-Tätern mit
wie auf einer Tafel neben dem Gedenkstein zu lesen ist
Während ihrer Haft hatte sie die Namen der Wachmänner und Aufseherinnen auswendig gelernt
Neben den einzelnen Biografien dokumentiert die Gedenkstätte in Poppenbüttel auf weiteren Tafeln die systematische Verfolgung der Juden in Hamburg durch die Nationalsozialisten sowie Standorte und Funktionen der anderen Frauen-Außenlager im Stadtgebiet
Zudem können Besucher eine rekonstruierte Behelfsheimwohnung aus dem Jahr 1944 mit Mobiliar aus der Kriegsproduktion besichtigen
Das Plattenhaus, in dem sich seit 1985 die Gedenkstätte befindet, ist das letzte erhaltene von rund 370 Wohnheimen, die von den Frauen des Konzentrationslagers Sasel errichtet wurden. Alle anderen Plattenhäuser wurden Ende der 1960er-Jahre abgerissen
das etwa zwei Kilometer entfernt von der Behelfsheimsiedlung lag
Das Wirtshaus Watzmann hat Insolvenz angemeldet
Inhaber Dirk Wiedenroth steht weiter am Herd in Sasel
illustriert die Geschichte eines Saseler Unternehmens
Vor 100 Jahren wagte der junge Tischler August Weber in Sasel den Schritt in die Selbstständigkeit
Mit zwei Brettern auf dem Rücken baute der Handwerker damals eine Tischlerei samt Bestattungsunternehmen auf
Inhaberin des Unternehmens und ausgebildete Trauerbegleiterin
zeigt das Auftragsbuch ihres Großvaters aus den 1940er Jahren
aber mit nur wenigen Worten und Zahlen werden die Bestattungen chronologisch dokumentiert
„Seitdem hat sich die Bestattungskultur in Hamburg erheblich geändert“
Während ihr Großvater für das Trauergespräch wohl nur 30 Minuten benötigte
dauert es heute schon eine Stunde und länger
Jetzt erhält die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen viel mehr Raum
„Da übernehmen die Bestatter teilweise die seelsorgerischen Aufgaben
die früher ein Pastor erfüllte.“ Waren in der Zeit ihres Großvaters die allermeister Todesfälle Erdbestattungen
so überwiegen inzwischen zu 80 Prozent die Urnenbeisetzungen
inklusive Trauerfeier und der Friedhofsgebühren
durchschnittlich 4000 bis 6000 Euro bezahlt werden
Für eine anonyme Beisetzung werden rund 2500 Euro fällig
Zum Vergleich: Bei August Weber kostete eine Erdbestattung in den 1940er Jahren zwischen 300 und 600 Mark
Dafür bieten Bestattungsunternehmen inzwischen ein breites Portfolio an
Konnten die Hinterbliebenen bei der Suche nach passenden Trauerkarten einst zwischen einem grauen oder schwarzen Rand wählen
so gibt es nunmehr verschiedenste Motive und unzählige Schriftarten
Außerdem übernehmen die Bestatter die Sterbefallmeldungen an Krankenkassen
Aus der Saseler Tischlerei mit angeschlossenem Bestattungsinstitut ist ein rund um die Uhr erreichbares Dienstleistungsunternehmen geworden
Dort werden die Verstorbenen nicht nur hygienisch versorgt
Das traditionsreiche Unternehmen bildet auch junge Bestatterinnen und Bestatter aus und unterhält Beratungsstellen in Wellingsbüttel und Rotherbaum
„Selbstverständlich organisieren wir auch die Trauerfeiern
vermitteln Trauerredner und kümmern uns um Blumenschmuck
Die meisten der Feiern seien „weltlich“ (also in der Regel mit Trauerredner)
nur noch 40 Prozent seien kirchlich (also mit Pastor
Heidi Anicic hat sich seit kurzem auch darauf spezialisiert, Frauen und Männer in ihrer Trauer zu begleiten. Sie betreut eine Trauergruppe, in der sich sechs Witwen und Witwer regelmäßig treffen. Die Gründung einer weiteren Trauergruppe ist geplant. Mit ihrem Buch „Leben ohne Dich – nur wie?“ (zweite Auflage 2024), erhältlich im Abendblatt-Shop
Wenig später steht ihr nächster Termin ins Haus
Ein Beratungsgespräch zur Bestattungsvorsorge
Ein älterer Herr möchte die Modalitäten seiner eigenen Bestattung besprechen und diese planen
Die Menschen wollen damit ihre Angehörigen später entlasten.“
An der Grenze zwischen Sasel und Volksdorf: Beschilderung verwundert Autofahrer
Für das Hin und Her gibt es aber gute Gründe
200 Sozialwohnungen entstehen an einer zentralen Kreuzung
Doch daran gibt es Kritik: Bürger wurden nicht informiert und Baurecht umgangen
mehr Themen
Hamburg (ots)
Feuer mit zwei Löschzügen und verletzter Person
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Gebäudebrand nach Sasel in den Altmühlenweg alarmiert
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Sasel zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Sasel stand das Erdgeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses in Vollbrand
Die Einsatzkräfte leiteten umgehend eine Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren im Innenangriff ein
Parallel wurde eine männliche Person durch den Rettungsdienst Hamburg versorgt und unter notärztlicher Begleitung mit einer Rauchintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus befördert
Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet und die Einsatzstelle zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben
Insgesamt war die Feuerwehr Hamburg mit 50 Einsatzkräften der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr
sowie des Rettungsdienstes im Einsatz für Hamburg
Feuerwehr HamburgPhilipp BaumannTelefon: 040/42851 51 51E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.dehttp://www.feuerwehr.hamburg.de
Hamburg (ots) - In Schnelsen entsteht derzeit die 18
Damit schreitet der Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur weiter voran
Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Bundesautobahn 7 wird nach Othmarschen und Volkspark damit auch die dritte und damit letzte ..
Technische Hilfeleistung Wasser mit einem Großeinsatz des Rettungsdienstes
Am Montagmorgen kam es zu einer Kollision zwischen einer HADAG-Fähre und einer Schute eines Schubverbandes
Aufgrund der Meldung von der Nautischen Zentrale und der Vielzahl von Anrufenden
wurde durch die Rettungsleitstelle ein Großeinsatz des Rettungsdienstes ausgelöst
Feuer zwei Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr
Am Sonntagabend wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über eine starke Rauchentwicklung und mögliche Personen im Gebäude in der Straße Gropiusring informiert
Sofort wurden die Kräfte der zuständigen Feuer- und Rettungswache Barmbek mit ..
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSV Eichede feiert seinen Testspielsieg gegen HH-Oberligist TSV Sasel
Oberligist SVE hat bereits den zweiten Test in der Wintervorbereitung absolviert - und ein junger Hoffnungsträger hat dafür gesorgt
Der Name hat einen besonderen Klang in der Region
Erster Sieg im zweiten Testspiel für den SV Eichede
Die Stormarner feierten am Montagabend einen 3:1-Erfolg beim Hamburger Oberligisten TSV Sasel
Emirkaan Güzel (20.) konnte zwischenzeitlichen zum 2:1 verkürzen
Nur zwei Tage nach dem 0:1 beim Bundesliga-Nachwuchs von Holstein Kiel musste SVE-Trainer Paul Kujawski neben Kapitän Nico Fischer
Leon Tonder (Urlaub) und Mika Wulf (beruflich entschuldigt) auch auf Richard Arndt (krank)
Tom Wittig (Schlag auf den Knöchel aus dem Kiel-Spiel)
Christopher Barkmann (Pause) und Silas Meyer (Schlag auf das Schienbein aus dem Kiel-Spiel) verzichten
Phil Wyludda und Norman Giebler drei Spieler aus der U23 (Landesliga) dabei
Hinten in der Defensive hatten wir einige Lücken“
der ein Sonderlob an den dreifachem Torschützen verteilte
und heute gute Laufduelle und viel Ballbesitz hatte.“
Das nächste von insgesamt acht Testspielen absolvieren die Eicheder am kommenden Sonnabend (1. Februar, 14 Uhr) gegen Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck. Wo gespielt wird, ist noch offen.
SV Eichede: Diekhoff – Pichelmann (55. Wyludda), Ehlers, Cloppatt, Fritzen – Gelzer, Krüger (55. Giebler) – Arnold (55. Dürr), Berger (55. Bieche), Mika Meyer – Kouakou (46. Erfurth)
Nico Zankl (33) und Tim Jeske (36) verabschiedeten sich drei Spieler
die maßgeblich zum Gewinn der Hamburger Meisterschaft 2023 beigetragen hatten
Die Abgänge des erfahrenen Trios kamen überraschend
doch der Verein war vorbereitet und konnte direkt zwei Neuzugänge präsentieren
der bereits in der Meistersaison 2022/23 für den TSV auflief
kehrt nach anderthalb Jahren beim PSV Neumünster zurück
In der Oberliga Schleswig-Holstein absolvierte der Verteidiger 41 Einsätze
Mit seiner Vielseitigkeit im Defensivverbund soll Timm die Mannschaft variabler machen
Zudem schließt sich Leif Thele (19) den Saselern an
Der Außenverteidiger wechselt vom SV Todesfelde
wo er vorwiegend in der Reserve zum Einsatz kam
Thele bringt eine fundierte fußballerische Ausbildung aus den Nachwuchsleistungszentren des HSV und Holstein Kiel mit
Er gilt als dynamischer Spieler mit großem Potenzial
der die Qualität des Kaders weiter steigern soll
Beide Spieler debütierten bereits in einem Testspiel gegen den HEBC
Die Transfers unterstreichen den strategischen Ansatz des TSV
auf junge Talente zu setzen und den Kader gezielt zu verstärken – nicht nur für die aktuelle Saison
sondern auch mit Blick auf die kommende Spielzeit
In der kommenden Woche wird die U1 zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord eine Woche lang gesperrt
Die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV sind noch nicht vorzeitig in die Bundesliga aufgestiegen
Denn Verfolger SV Meppen gewann am Sonntagnachmittag gegen den VfL Bochum mit 1:0 (0:0)
Die HSV-Spielerinnen hatten schon am Sonnabend beim 1
Die Tore schossen Lisa Baum (41.) und Jobina Lahr (58.)
Nächste Woche Sonntag haben die HSV-Frauen aber die Chance mit einem Sieg gegen Freiburg den Sprung in die höchste Spielklasse zu schaffen
Im Endspurt um den Einzug in die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga geht den Hamburg Towers offenbar die Luft aus
Nach den deutlichen Niederlagen in Ludwigsburg und gegen Bamberg unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky am Samstagabend mit 81:102 (37:57) auch beim Mitkonkurrenten Mitteldeutscher Basketball Club
Mal als Verlierer und büßten weiter an Boden auf den zehnten Rang ein
Am Ring 3 müssen Autofahrer wegen einer akuten Vollsperrung Umwege in Kauf nehmen
Am Mittwoch um 13.48 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus am Altmühlenweg in Sasel gerufen
Bei ihrer Ankunft war das Erdgeschoss des Hauses bereits stark verraucht
und offene Flammen waren von außen sichtbar
Sofort begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung
die sich aufgrund der Ausbreitung des Feuers zeitaufwendig gestaltete
Nach ersten Informationen wurde ein Mann verletzt
er kam unter notärztlicher Begleitung mit einer Rauchintoxikation in ein Krankenhaus
Weitere Einzelheiten zu seinem Gesundheitszustand waren zunächst nicht bekannt
Rund 50 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen
Am Abend soll laut einem Sprecher der Feuerwehr eine Brandkontrolle durchgeführt werden
dass versteckte Glutnester nicht neu aufflammen
Das könnte Sie auch interessieren: Heizkosten-Abzocke: So gibt’s Geld zurück vom Vermieter
Ermittlungen zur Klärung der Brandursache werden nach Abschluss der Löscharbeiten eingeleitet
Weitere Informationen werden im Laufe des Tages erwartet
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
In der zweiten Halbzeit drehte Billstedt auf und nutzte seine Chancen effektiv. Taytanli: „Danach haben wir sehr gut gegengehalten, richtig gut gearbeitet und die Tore gemacht. Wir sind froh, dass wir im Viertelfinale stehen und hoffen, den Zuschauern dann ein besseres Spiel zu bieten.“ Am Samstag kommt es in der Liga zur Revanche, wenn beide Teams diesmal am Öjendorfer Weg in Billstedt aufeinandertreffen.
Hamburg. Lutz Geißler eröffnete 2022 gemeinsam mit Christina Weiß die Saseler Bäckerei Brotkumpels. Was ihn nun zurück ins Erzgebirge zieht.
Am frühen Morgen kollidierten auf dem Waldweg ein Pkw und ein Fahrzeug eines privaten Krankentransportunternehmens
Die Feuerwehr Hamburg alarmierte mehrere Rettungswagen
ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Löschfahrzeug zur Unfallstelle
Die ersten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Sasel trafen schnell vor Ort ein und begannen sofort mit der medizinischen Versorgung der Verletzten
Ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache Wandsbek unterstützte die Rettungskräfte und sorgte für die Ausleuchtung der Unfallstelle
Eine Person erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde unter Begleitung eines Notarztes in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert
während zwei andere Personen leichte Verletzungen davontrugen
Auch sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Die Feuerwehr Hamburg lobte ausdrücklich das schnelle und vorbildliche Eingreifen mehrerer Anwohner
die noch vor Eintreffen der Rettungskräfte qualifizierte Erste Hilfe leisteten
Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg etwa zwei Stunden im Einsatz
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Hamburg. Hamburgs Stadtteile näher betrachtet. Heute: Sasel ist bei Familien beliebt und von Einfamilienhäusern geprägt. Was man beachten und bezahlen muss.
Hamburg. Der junge Mann stellte sich nach der Tat der Polizei. Warum er seinen 62 Jahre alten Vater tödlich verletzte, ist unklar. Haftbefehl erlassen.
Zwischen Reststoffen und Gefühlen: Jens Junge leitet den größten Recyclinghof Deutschlands in Hamburg-Sasel
Hamburg. Anwohner einer schmalen Straße sind von Falschparkern genervt. Und von der Polizei fühlen sie sich nicht ernst genommen.
Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet.
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Juli 2024Freier Eintritt beim Saisonauftakt des SC Victoria HamburgDer SC Victoria Hamburg freut sich bekanntzugeben
dass der Eintritt zum erstenSaisonspiel am kommenden Samstag
für alle Besucher frei ist.Dies wird durch die großzügige Unterstützung unseres Hauptsponsors Labor Heidrichund Partner ermöglicht
– Foto: SC Victoria HamburgZum ersten Spieltag der neuen Oberligasaison empfängt der SC Victoria den Meisterdes vorvergangenen Jahres
Neu-Sasel-Trainer Jan Ramelow hat alsSaisonziel das obere Tabellendrittel angegeben
Ein Wiedersehen gibt es auch mit ExSCV-Kapitän Timo Stegmann
der in der Sommerpause nach Sasel wechselte."Wir freuen uns sehr auf den Auftakt"
im Pokal haben wir gewonnen und jetzt haben wir total Lust aufden Start einer erfolgreichen Oberliga-Saison
Mit unserer Vicky-Familie und unserenFans im Rücken
werden wir hier am Samstag alles raushauen
um die Punkte an derHoheluft zu behalten."
SCV-Liga-Manager Michel Massing freut sich auf den Auftakt gegen den TSV Sasel
– Foto: SC Victoria HamburgDer SC Victoria lädt alle Fans und Fußballbegeisterten ein
beim Saisonauftakt dabeizu sein und gemeinsam ein unvergessliches Fußballerlebnis zu genießen
"LaborHeidrich und Partner ermöglicht den freien Eintritt und schafft damit die bestenBedingungen für ein tolles Oberligaspiel"
Es ist vielleicht die beste Oberliga aller Zeiten
Wir fühlen uns in der Verfolgerrolle wohl und bleiben unseremZiel treu
junge Spieler zu entwickeln und dabei gleichzeitig so erfolgreich wie möglichzu sein."Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine großartigeStimmung im Stadion Hoheluft
Die Polizei ermittelt die genaue Unfallursache
Auf dem Waldweg in Sasel ist es am frühen Freitagmorgen zu einem schwereren Unfall gekommen
die auf den Unfall aufmerksam geworden waren
Polizei und Feuerwehr wurden gegen 6.30 Uhr informiert
Es war zu einem Crash zwischen einem Auto und einem Krankentransport gekommen; die Ursache ist bisher unklar und wird nun von der Polizei ermittelt
Zwei der vier Beteiligten erlitten leichtere Verletzungen
„Diese Person wurde notarztbegleitet in ein Krankenhaus befördert“
Auch die drei anderen Verletzten seien in Kliniken gebracht worden
Die Verletzungen hätten bei allen Patienten sogar noch schwerer wiegen können: Anwohner hatten der Feuerwehr zufolge nämlich sofort „qualifizierte“ Erste Hilfe geleistet
Die Sprecherin: „Wir wollen ausdrücklich das beherzte Eingreifen hervorben
Das könnte Sie auch interessieren: Waffe im Mund versteckt: Vater soll Söhne auf offener Straße attackiert haben
Insgesamt waren 16 Retter der Feuerwehr im Einsatz
auch die Polizei unterstützte und übernahm nach rund zwei Stunden
Die Beamten wollen nun den genauen Ablauf des Unfalls klären
Dafür sollen unter anderem Zeugenaussagen ausgewertet werden
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Auf der Verbindungsstraße nach Sasel kommt es am Montagvormittag zu einem schweren Unfall
Auto und privater Krankenwagen prallen am Waldweg heftig zusammen
Feuerwehr bedankt sich bei mehreren Anwohnern
dass sein Team im Duell der letzten beiden Hamburger Meister doch noch einen souveränen 4:1-Heimsieg auf dem Weg zur Titelverteidigung einfuhr
dass du die drei Punkte mit nach Hause nimmst
Das ‚Wie‘ spielt nur eine untergeordnete Rolle“
Pascal El-Nemr (li.) - hier im Zweikampf mit Lasse Lüttgen - erzielte die Blitz-Führung
Und irgendwie war der Spielfluss des Spitzenreiters damit dahin
„Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel – ohne die großen Torchancen
Viel hat sich eher im Mittelfeld abgespielt“
der uns einen kurzen Einblick in die Kabinenansprache gewährte: „Wir haben uns in die Augen geguckt
was unsere Stärken sind.“ Dementsprechend verlief der Start in den zweiten Durchgang
„Wir haben viele der ersten und zweiten Bälle gewonnen“
vor allem aber kam der AFC erneut stark raus
Sulejmani war nur durch ein Foulspiel zu stoppen
Den fälligen Freistoß aus 22 Metern halblinker Position zirkelte Spezialist Przondziono herrlich ins linke Toreck – 2:1 (52.)
Lesley Karschau (li.) - im rustikalen Duell mit Marc-Oliver Timm - war wieder ein effektiver Tobinski-Ersatz
nahm das Leder mit dem Kopf mit und veredelte cool zum Endstand (85.)
Derzeit in Gala-Form: Altonas Veli Sulejmani
Während sein Trainer in Bezug auf die Meisterfrage die Zurückhaltung in Person ist und sich „nur auf das nächste Spiel fokussieren“ will
betonte Sulejmani auf Nachfrage: „Jeder in der Mannschaft hat den Ehrgeiz und den Hunger
die Meisterschaft zu verteidigen!“ Allerdings steht auch noch ein anderes Ziel in Form des Regionalliga-Aufstieges im Fokus
Da wartet der SC Victoria Hamburg auf den Primus
„Das wird natürlich ein Brett“
aber keine Angst!“ Da die TuS Dassendorf ihre Hausaufgaben in Halstenbek (2:0) ebenfalls gemacht hat
beträgt der Vorsprung der Mannen von der „AJK“ weiterhin sechs Punkte…
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
3:17 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}In Hamburg-Sasel brannte in der Silvesternacht ein Einfamilienhaus
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Der Dachstuhl des Gebäudes im Stadtteil Sasel in Poppenbüttel sowie der angrenzende Carport hatten komplett in Flammen gestanden
Die Einsatzkräfte waren mit zwei Löschzügen seit kurz vor 1.00 Uhr vor Ort
Knapp zweieinhalb Stunden später teilte die Feuerwehr auf X mit
dass der Brand unter Kontrolle gebracht wurde
Die Brandursache und das Ausmaß des Schadens waren zunächst unklar
Zu einem weiteren Großeinsatz in der Neujahrsnacht kam es in Billstedt
wo zwei Löschzüge zu einem brennenden Schuppen ausrückten
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Hamburg. Das Wirtshaus Watzmann hat Insolvenz angemeldet. Jetzt gibt es gute Nachrichten für die Liebhaber österreichischer Küche.
Feuer in einem Einfamilienhaus in Hamburg-Sasel: Ein Bewohner kann sich aus dem Gebäude retten
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus am Mittwoch (22.01.) in Hamburg-Sasel ist ein Bewohner verletzt worden
Der Mann sei mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden
Als die Rettungskräfte am Nachmittag eintrafen
Nach dem Löschen der Flammen mussten die Feuerwehrleute das Dach öffnen
Zur Brandursache und Schadenshöhe konnte die Feuerwehr keine Angaben machen
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App
Thomas Melchior (45) arbeitete mit dem Niendorfer TSV und Sasel zusammen
Alles wartete auf den Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Marvin Vogt (SV Börnsen) – doch der blieb überraschend aus
„Ich wundere mich doch sehr über den Entscheidungsprozess
wo Jesse einfach in aller Klarheit gefoult wird
was jeder auf dieser Anlage sieht und hört
er hätte dem Schiedsrichter mitgeteilt
dass es für ihn auch ein ‚klares Foul‘ ist
der keinen guten Blick auf den Ball sowie die Situation hat
dann sind wir richtig gut in dieser Partie drin und gehen auch auf Sieg“
blieb seinen „Parkweglern“ die Chance in eben jener Sequenz aber verwehrt
Aber für diese Entscheidung kann ich einfach kein Verständnis haben
Pedro Gomes dos Santos (Mi.) setzte seinen Tor-Lauf fort - und brachte Sasel in Front
Und selbst Andreas Bergmann mahnte Ampofo
„Das sieht schon blöd aus“
schien auch der AFC-Coach mit einem Pfiff gerechnet zu haben
Anschließend erklärte er jedoch: „Ich habe es nicht richtig gesehen und kann es nicht beurteilen
nicht 100 Prozent.‘ Das wäre eine dumme Situation für uns gewesen
auch das hätten wir weggesteckt.“ Eine Mutmaßung
dass Altona 93 „unterm Strich einen hochverdienten Sieg“ feierte
Und damit auch die Tabellenführung zurückerobern konnte
AFC-Coach Andreas Bergmann (li.) gibt seinem Torjäger Rasmus Tobinski taktische Anweisungen
der aus 17 Metern mit der linken Innenseite ins linke Kreuzeck einschweißte (45
„Wir haben das in der ersten Halbzeit gut gemacht
dieses relativ blöde Gegentor auch gut weggesteckt und überzeugt weitergemacht
Vielleicht fehlt uns in manchen Situationen noch das Spielglück
Trotzdem hätten wir schon das eine oder andere Tor machen können“
Nach Wiederanpfiff habe man „daran angeknüpft“ und hatte „nur ein
Der AFC bejubelt den Ausgleichstreffer kurz vor der Pause durch Kevin Ingreso
wo El-Nemr mit seinem dritten „Scorer“ den Schlussakkord setzte (82.)
Emirkaan Güzel (vo.) wird von Altona-Verteidiger Hasan Yilmaz eng bewacht
„Das alles Entscheidende ist – und das gilt für einige Spieler –
dass ich gesagt habe: Wer mit mir arbeiten will und kommt
der muss auch noch die Gier und die Lust haben
der scheinbar wie ein guter Wein mit jedem Jahr besser wird
„Wir machen insgesamt einen guten Weg durch“
zeigte man auch eine starke Reaktion auf die 2:3-Niederlage in der Vorwoche gegen den ETV
„Natürlich war ich enttäuscht über das Ergebnis
Wir sind einfach für extrem dumme Fehler knallhart bestraft worden“
blickte Bergmann zurück – und meinte: „Die Art
wie wir Fußball spielen und wie wir nach Lösungen suchen
Pascal El-Nemr stürmt nach seinem Treffer zum 3:1 in die Arme von Ersatz-Torwart Mauro Alcaraz
Gut fand auch sein Gegenüber die Leistung seiner Equipe
wenn nicht über die gesamte Spielzeit
dass das ein hervorragendes Spiel von uns war – und wir phasenweise richtig mutigen und attraktiven Fußball angeboten haben
Leider haben wir uns heute wieder durch eigene Sachen auf die Verliererstraße gebracht
Nichtsdestotrotz haben wir bis zur letzten Minute richtig gut gearbeitet
Und am Ende haben wir die ganze große Chance auf das 2:2...“
Dreca ist vom Konzept des Vereins überzeugt und hofft auf eine erfolgreiche Saison
44 Einbrüche an einem einzigen Wochenende in Hamburg
In Sasel und auf der Uhlenhorst machten Täter hohe Beute
Pascal El-Nemr bereitete zwei Tore vor und schoss das letzte für Altona selbst
Der Meister von 2024 gewinnt beim Meister von 2023: Mit dem 3:1 beim TSV Sasel verteidigte Altona 93 seine Spitzenposition in der Oberliga
Sasel-Trainer Jan Ramelow war danach wegen einer Szene mächtig sauer
Pedro Gomes (4.) brachte seinen TSV früh in Führung
Michael Ambrosius (13.) und Deniz Yilmaz (39.) für Altona den Ausgleich liegen ließen
Erst in der Nachspielzeit gelang es Pascal El-Nemr und Ezra Ampofo mit einem Doppelpass die Saseler Abwehr auszuhebeln: El Nemrs Querpass verwertete Kevin Ingreso (45.+1) zum 1:1
„Wir haben das blöde Gegentor relativ gut weggesteckt“
Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Altona drückte und bestrafte einen Saseler Ballverlust im Aufbauspiel
indem El-Nemr den Ball zu Ampofo beförderte und dieser Sasel-Keeper Anton Lattke erfolgreich täuschte – 2:1 für Altona
(58.) Aber Sasel bekam die zweite Luft – und forderte vehement einen Strafstoß
als Jesse Osei gegen Ampofo im Strafraum zu Fall kam (75.)
Schiedsrichter Marvin Vogt ließ aber weiterlaufen
beschwerte sich Ramelow: „Für diese Entscheidung habe ich kein Verständnis.“
der nach seinen beiden Vorlagen den Fuß in eine Hereingabe hielt und zum 3:1-Endstand traf
Eine wichtige Reaktion der Altonaer nach ihrer Vorwochen-Heimniederlage gegen Eimsbüttel
Mehr als über die verteidigte Tabellenführung freute sich Trainer Bergmann aber über die Entwicklung seiner Mannschaft: „Wir pressen jetzt weiter vorne
Das könnte Sie auch interessieren: Aufstiegsplatz futsch: Last-Minute-Tor schockt die HSV-Frauen
Die Belohnung: Der AFC grüßt mit 27 Punkten weiter von der Spitze – vor Dassendorf (26
gewann 4:1 gegen Halstenbek) und Eimsbüttel (25
Eisenbahn Hamburg (21) droht dagegen nach dem 2:4 bei Paloma im Rennen um die Herbstmeisterschaft unpünktlich zu sein
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Das Feinschmeckermagazin „Falstaff“ hat erstmals die besten Anbieter der nordischen Spezialität gekürt