Bei einem Unfall auf der Bundesstraße bei Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) sind am Sonntagvormittag zwei Fahrzeuge zusammengestoßen
Auf der B290 zwischen Satteldorf und Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) sind gegen 9 Uhr ein Auto und ein Kleinbus offenbar frontal aufeinandergeprallt
Nach ersten Ermittlungen ist das Auto beim Überholen in den Gegenverkehr geprallt
Dabei wurden sieben Menschen in den beiden Fahrzeugen verletzt
Die Feuerwehr musste einen Verletzten aus dem Kleinbus wegen einer eingeklemmten Tür befreien
Neben mehreren Rettungsfahrzeugen waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
Den Sachschaden an den beiden Autos schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro
Den genauen Unfallhergang versucht die Polizei zu ermitteln
Das möglicherweise überholte Fahrzeug war nicht mehr am Unfallort
Hinweise auf einen wetterbedingten Unfall gibt es laut Polizei derzeit nicht
Aufräumarbeiten und die Unfallermittlungen musste die B290 für mehrere Stunden voll gesperrt werden
März beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Geh- und Radwegbrücken zwischen Crailsheim und Satteldorf
Die Fertigstellung ist für Ende April 2025 geplant
Imaginis - stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Stuttgart plant die Instandsetzung der Geh- und Radwegbrücken im Zuge der B 290 zwischen Crailsheim und Satteldorf
Ein Großteil der Instandsetzungsarbeiten wird in nächtlichen Betriebspausen der Bahn durchgeführt
die sich weit genug entfernt von den Gleisen befinden
Der Verkehr wird mittels einer mobilen Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt
dass die Ampel an der Einmündung zur Nordwestumgehung ausgeschaltet beziehungsweise in den Blinkmodus gestellt wird
An diesem Knotenpunkt wird der Verkehr für die Zeit der Instandsetzung mittels Verkehrsschildern geführt
Bis zur Fertigstellung der Instandsetzung wird die Umleitung für den Radverkehr weiterhin über den asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Beuerlbacher Straße
durch Beuerlbach und anschließend entlang der K 2655 bis hin zur K 2659 in Richtung Satteldorf geführt
Von Satteldorf kommend erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert.
Der 20-Jährige wird ab der Rückrunde das Team von Trainer Toni Fernandez unterstützen
Christian Rau kommt mit der Erfahrung aus mehreren Spielklassen nach Satteldorf
In der Hinrunde der aktuellen Saison absolvierte er ein Spiel für den FSV Hollenbach in der Oberliga Baden-Württemberg und war zudem dreimal für die zweite Mannschaft in der Kreisliga A aktiv
wo er ein Tor und eine Vorlage beisteuerte
In der Saison 2022/23 spielte Rau in der A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg und sammelte dort in zehn Partien wertvolle Erfahrungen
bringt der junge Abwehrspieler die Voraussetzungen mit
um dem Landesliga-Team der Spvgg wichtige Impulse zu geben
„Chris ist ein junger Spieler mit viel Talent
der die richtige Einstellung mitbringt und menschlich perfekt zu uns passt
dass er uns verstärken wird und wünsche ihm viel Erfolg und dass er verletzungsfrei bleib“
Die Spvgg Gröningen-Satteldorf überwintert als Tabellenzweiter in der Landesliga
einem Unentschieden und vier Niederlagen haben die Hohenloher eine starke erste Saisonhälfte absolviert und liegen nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter FSV Waiblingen
Die Mannschaft will in der Rückrunde den Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg weiter intensivieren
Das erste Spiel nach der Winterpause findet am Samstag
Gegner ist der Tabellenletzte SV Breuningsweiler
der mit neun Punkten aus 16 Spielen tief im Abstiegskampf steckt
Mit der Verpflichtung von Christian Rau setzt die Spvgg auf zusätzliche Stabilität in der Abwehr
um die Grundlagen für den Aufstieg in die Verbandsliga zu schaffen
Rau selbst sieht in dem Wechsel eine große Chance
sich in einem ambitionierten Team zu beweisen
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Satteldorf
aber zuallererst gilt es die Mannschaft und Trainer bestmöglich kennenzulernen
um an die erfolgreiche Hinrunde anknüpfen zu können“
Rau trifft in Satteldorf auf eine Mannschaft
die in der ersten Saisonhälfte mit 38 erzielten Toren eine der stärksten Offensiven der Liga stellte
Mit 26 Gegentoren in 16 Spielen möchte Trainer Fernandez in der Rückrunde vor allem in der Defensive nachjustieren – hier soll Rau seinen Beitrag leisten
Die instandgesetzten Geh- und Radwegbrücken an der B 290 werden bereits am 16
April 2025 – zwei Wochen früher als geplant – wieder für den Radverkehr freigegeben
Somit kann die eingerichtete Umleitung wieder abgebaut werden
März 2025 begannen die Arbeiten zur Instandsetzung der maroden Geh- und Radwegbrücken zwischen Crailsheim und Satteldorf
Knapp vier Wochen später können die Bauwerke nun rechtzeitig vor Ostern am späten Nachmittag des Mittwochs
Durch die enge Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten konnte die Maßnahme 14 Tage früher als geplant fertiggestellt werden
Der Großteil der Bauarbeiten wurde in nächtlichen Betriebspausen der Bahn durchgeführt
Zur Verbesserung der Tragfähigkeit der Holzbrücken wurden dabei Punktfundamente gegossen
auf die vertikal stehende Holzstützen montiert wurden
Zur Lastaufnahme und Lastverteilung wurden je Bauwerk zwei horizontal liegende Leimbinder im Bereich der Brückengeländer hergestellt
Mit der Fertigstellung der Radwegbrücken wird die eingerichtete Umleitung für den Radverkehr über den asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Beuerlbacher Straße
durch Beuerlbach und anschließend entlang der K 2655 bis hin zur K 2659 in Richtung Satteldorf wieder abgebaut
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit
Fotos der instandgesetzten Brücken (Quelle: RPS)
Bild 1 (jpg, 14 MB)Bild 2 (jpg, 4 MB)Bild 3 (jpg, 5 MB)
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt
Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert
In Satteldorf hat sich ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle widersetzt und ist dabei auf einen Polizisten zugerast
Der Beamte konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite retten
Bei einer nächtlichen Kontrolle am Dienstag auf der B290 nahe Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) wollte die Polizei einen dunklen Wagen stoppen und überprüfen
Mit einer Anhaltekelle wollte der Polizeibeamte den Fahrer zu einer Kontrollstelle leiten
Der anvisierte Beamte konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Auto blieb bisher ohne Erfolg
Spieltag der Landesliga Württemberg Staffel 1 bot zahlreiche spannende Begegnungen
bei denen der FSV Waiblingen und der FV Löchgau wichtige Punkte im Aufstiegsrennen sammelten
Während der SV Breuningsweiler und der SSV Schwäbisch Hall mit einem spektakulären Remis ihre Kräfte maßen
kämpfte der TV Oeffingen gegen die SG Weinstadt um wichtige Punkte
Auch im unteren Tabellenbereich war es ein hartes Stück Arbeit
Sa., 26.04.2025, 15:30 UhrNK Croatia BietigheimNK Bi'heimTSV IlshofenIlshofen11 Abpfiff
66 Zuschauer fanden den Weg zum Duell zwischen dem Aufsteiger NK Croatia Bietigheim und dem favorisierten TSV Ilshofen
Die Gäste gingen kurz vor der Pause in Führung
Minute einen Foulelfmeter sicher verwandelte
Doch die Gastgeber zeigten Moral und kamen nach knapp einer Stunde zum Ausgleich: Robert Maric traf in der 59
Sa., 26.04.2025, 15:30 UhrGSV PleidelsheimPleidelsheimSKV RutesheimRutesheim21 Abpfiff
In Pleidelsheim sahen die 80 Zuschauer ein spannendes Spiel mit einem Sieg für die Gastgeber
Minute durch Laurin Stütz vor und ging mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause
Doch der GSV Pleidelsheim zeigte sich kämpferisch
Angetrieben von diesem Erfolgserlebnis drehte die Heimelf die Partie komplett: Jan Schlipf erzielte in der 78
Sa., 26.04.2025, 15:30 UhrTSV CrailsheimCrailsheimSport-Union NeckarsulmNeckarsulm12 Abpfiff
Vor 150 Zuschauern setzte sich die Sport-Union Neckarsulm beim TSV Crailsheim durch
Mattia Trianni brachte die Gäste in der 25
Nur fünf Minuten später erhöhte Bahadir Özkan auf 2:0
doch eine schwere Hypothek folgte kurz vor der Pause: Benjamin Weinberger sah in der 45
Trotz Unterzahl stemmte sich Crailsheim tapfer gegen die drohende Niederlage
doch Neckarsulm ließ sich den wichtigen Dreier nicht mehr nehmen
So., 27.04.2025, 14:30 UhrSV BreuningsweilerBreuningsw.SSV Schwäbisch HallSSV Schw.-Ha44 Abpfiff
In einem dramatischen Spiel trennten sich der SV Breuningsweiler und der SSV Schwäbisch Hall mit einem 4:4-Unentschieden
Die Gastgeber gingen früh durch Yannik Moll (5.) und Christian Stecher (7.) mit 2:0 in Führung
Doch die Gäste holten in der zweiten Hälfte auf: Daniel Gomez (69.) und Dennis Koch (72.
Samuel Denis Obot (77.) brachte Schwäbisch Hall sogar in Führung
bevor Linus Sohmer (82.) für Breuningsweiler ausglich
In den Schlussminuten ging es weiter hin und her: Donart Zeneli (90.+1) brachte den Gastgeber noch einmal in Führung
doch Obot (90.+3) sicherte Schwäbisch Hall den späten Ausgleich
So., 27.04.2025, 15:00 UhrTV OeffingenOeffingenSG WeinstadtSG Weinstadt21
Der TV Oeffingen sicherte sich mit einem 2:1 gegen die SG Weinstadt einen wichtigen Heimsieg
Robin Slawig (19.) brachte Oeffingen in Führung
und Mardoche Benjamin Calemba (33.) erhöhte auf 2:0
Weinstadt kam durch Kujtim Sylaj (80.) zwar noch zum Anschlusstreffer
doch der Sieg der Gastgeber war nie wirklich in Gefahr
Mit diesem Sieg bleibt Oeffingen im oberen Tabellendrittel
So., 27.04.2025, 15:00 UhrTV PflugfeldenPflugfeldenSGM Krumme Ebene am NeckarSGM Ebene23 Abpfiff
In einem spannenden Duell setzte sich die SGM Krumme Ebene am Neckar mit 3:2 gegen den TV Pflugfelden durch
Philip Bauschert (36.) brachte die Gäste in Führung
doch David Unterreiner (39.) glich für Pflugfelden aus
Marius Wörner (45.+2) und Jonas Wörner (51.) schossen Krumme Ebene mit einem Doppelschlag in Führung
bevor Gökdeniz Sari (90.) für Pflugfelden verkürzte
Trotz des späten Tores reichte es nicht für einen Punktgewinn
Die SpVgg Satteldorf verlor zu Hause mit 3:4 gegen den FSV Waiblingen
Michael Eberlein (8.) brachte Satteldorf zunächst in Führung
66.) schossen Waiblingen zu einer komfortablen 4:1-Führung
Satteldorf kämpfte sich durch Fabian Schmieg (74.) und Baris Yerlikaya (88.
doch Waiblingen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit
So., 27.04.2025, 15:30 UhrSV KaisersbachKaisersbachFV LöchgauFV Löchgau13 Abpfiff
Der FV Löchgau setzte sich mit einem klaren 3:1-Sieg gegen den SV Kaisersbach durch
Mario Andric (14.) und Danny Marosevic (20.) brachten Löchgau früh auf die Siegerstraße
Kaisersbach gelang durch Okan Tüysüz (33.) der Anschlusstreffer
doch Marosevic (44.) stellte noch vor der Pause auf 3:1
Löchgau bleibt damit im engen Aufstiegsrennen
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Grand Warszawski - stock.adobe.comVoraussichtlich Mitte März beginnen die Arbeiten zu Instandsetzung der Geh- und Radwegbrücken zwischen Crailsheim und Satteldorf
sodass die Radwegverbindung zum Start in die Radsaison wieder befahrbar sein soll
Das Regierungspräsidium Stuttgart plant die Instandsetzungsarbeiten für die Geh- und Radwegbrücken im Zuge der B 290 zwischen Crailsheim und Satteldorf von Mitte März bis Ende April ein
Die Arbeiten wurden bereits an ein aus der Region ansässiges Unternehmen vergeben
Derzeit läuft der Genehmigungsprozess mit der Deutschen Bahn
um die Arbeiten im Gleisbereich durchführen zu dürfen
da die Brücken im Sommer 2024 im Zuge der letzten Hauptprüfung aufgrund erheblicher baulicher Mängel mit der Zustandsnote 4,0 bewertet wurden
so dass eine Sperrung für den öffentlichen Verkehr aus Sicherheitsgründen erforderlich wurde
Bis zur Fertigstellung der Instandsetzung wird die Umleitung weiterhin über den asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Beuerlbacher Straße
Von Satteldorf kommend erfolgt die Umleitung im umgekehrter Richtung
Umleitungsstrecke für den Geh- und Radverkehr optimiert
Grand Warszawski - stock.adobe.comDie Geh- und Radwegbrücken zwischen Crailsheim und Satteldorf bleiben aufgrund von Tragwerksschäden voll gesperrt
Mit Fertigstellung der Radwegsanierung kann ab dem 18
Dezember 2024 jedoch eine verbesserte Umleitung über Beuerlbach und die K 2655 eingerichtet werden
Die Brückenarbeiten sollen bis Frühjahr 2025 abgeschlossen sein
Während der regelmäßig durchgeführten Bauwerksprüfung an den Geh- und Radwegbrücken der B 290 wurde diesen Sommer eine massive Schadenserweiterung am Tragwerk festgestellt
Die schon seit Frühjahr geltenden Maßnahmen
wie das Aufstellen beschränkender Beschilderung und Mittelpoller
die Sperrung für Kfz (Räumfahrzeug der Gemeinde)
sowie die Vermeidung von Menschenansammlungen auf dem Bauwerk reichten nicht mehr aus
Eine sichere Benutzung der Brücke durch Fußgänger und Radfahrende ist derzeit nicht gewährleistet
Um die Brückenbauwerke bis zur Realisierung von Ersatzneubauten weiter nutzen zu können
Geplant war dies im Rahmen einer von der Bahn geplanten Sperrpause im Jahr 2024
Die Planung wurden mit Nachdruck betrieben
konnten dann aber baulich nicht wie vorgesehen umgesetzt werden
da die angedachte Bahnsperrpause entfallen ist
Die angestrebte gleichzeitige Freigabe des sanierten Radwegs und der ertüchtigten Brücken ist daher leider nicht möglich
Das Regierungspräsidium ist gegenwärtig bezüglich einer neuen Sperrpause in Gesprächen mit der Bahn
um die Arbeiten im Gleisbereich baldmöglichst ausführen zu können
Aufgrund der Dringlichkeit sollen die Arbeiten bis zum Start der Radfahrsaison im Frühjahr 2025 durchgeführt werden
um anschließend die Brücken wieder freigeben zu können
Mit der bevorstehenden Fertigstellung der von der Kommune durchgeführten Radwegsanierung kann die Umleitungsstrecke für den Geh- und Radverkehr jedoch optimiert werden
Die dann verkürzte Umleitungsstrecke verläuft von den gesperrten Brücken von Crailsheim kommend über den asphaltierten Wirtschaftsweg in Richtung Beuerlbacher Straße
Weiter führt die Umleitungsstrecke durch Beuerlbach und anschließend entlang der K 2655 bis hin zur K 2659 in Richtung Satteldorf
In einer umkämpften Partie brachte ein Elfmeter in der Nachspielzeit die Entscheidung zugunsten der Gäste
die damit ihre Position in der Spitzengruppe weiter festigten
Sa., 07.12.2024, 14:00 UhrSSV Ehingen-SüdEhingen-SüdVfR HeilbronnVfR Heilbr.01 Abpfiff
Im Kampf um die Tabellenspitze möchte der SSV Ehingen-Süd gegen den Aufsteiger VfR Heilbronn drei Punkte einfahren
um den Anschluss an die oberen Plätze zu halten
Die Heilbronner hingegen benötigen dringend Punkte
um sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen
Sa., 07.12.2024, 14:00 UhrTürkspor NeckarsulmTürk N'sulmFC EsslingenFC Esslingen31
Mit einem Sieg gegen den FC Esslingen kann Türkspor Neckarsulm wieder an die Tabellenspitze klettern
die Offensive der Hausherren zu stoppen und selbst Akzente zu setzen
Fr., 06.12.2024, 19:30 UhrTSV IlshofenIlshofenSpVgg SatteldorfSatteldorf12 Abpfiff
Die Hausherren aus Ilshofen gingen in der 19
Minute durch Tim Richter in Führung und dominierten in der Anfangsphase
In der siebten Minute der Nachspielzeit verwandelte Eberlein schließlich einen Foulelfmeter und sicherte der SpVgg Gröningen-Satteldorf den späten Sieg
Der TSV Ilshofen rutschte mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenplatz ab
während Gröningen-Satteldorf nun auf Rang zwei liegt
Sa., 07.12.2024, 12:00 UhrDonzdorfer JCDonzdorferJCSV RohrauSV Rohrau60
Für den Tabellendritten Donzdorfer JC steht ein Pflichtsieg gegen das Schlusslicht SV Rohrau auf dem Plan
seine Negativserie zu durchbrechen und zumindest einen Achtungserfolg zu erzielen
Mi., 30.04.2025, 18:30 UhrFV Spfr NeuhausenFV Spfr NeuhSV WaldhausenSV Waldhsn.00 Abpfiff
Im direkten Duell zweier Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte könnte Waldhausen mit einem Sieg wieder auf Rang zwei klettern
Neuhausen wird vor heimischem Publikum alles daransetzen
Sa., 07.12.2024, 14:30 UhrTSV FrommernFrommernSV SeedorfSV Seedorf22
Mit einem Sieg kann der TSV Frommern das Tabellenmittelfeld stabilisieren
während Seedorf mit drei Punkten den Anschluss an die Top 5 halten könnte
Die Gäste reisen nach der letzten knappen Niederlage mit viel Motivation an
Närrinnen und Narren aufgepasst: Der Förderverein der SpVgg Gröningen-Satteldorf lädt alle Faschingsfreunde zur Faschingsparty 2025 ein
Die weithin bekannte und beliebte Party findet am Samstag
in der stimmungsvoll dekorierten Satteldorfer Sport- und Festhalle statt
Ab 20.45 Uhr sorgt die Partyband „Noise“ aus dem unterfränkischen Kitzingen für Stimmung
,Noise' hat die richtige Portion Stimmung und Party im Gepäck
um gemeinsam mit den Gästen den Abend zu einem Faschingserlebnis zu machen“
Das Repertoire der vierköpfigen Band erstreckt sich von volkstümlicher Musik
Mallorca-Hits über 90er-Evergreens und auch Klassikern des Rocks bis hin zu den aktuell angesagten Charts
Die auf das Event individuell abgestimmte musikalische Darbietung werde durch eine energiegeladene Bühnenshow verstärkt
bei der die Band vom ersten bis zum letzten Ton gewaltig einheizt
Außerdem lädt eine große Hallenbar zum Verweilen ein
Für alle Weißbierfreunde gibt es einen Weizenstand und für die passende Verpflegung mit verschiedenen Speisen ist ebenfalls gesorgt.„Ideale Voraussetzungen also für eine tolle
bei der Stimmung und gute Laune im Vordergrund stehen sollen“
Einen Tag nach der Party wird in Satteldorf Kinderfasching gefeiert
ab 14 Uhr unterhält DJ Mauser die Kids und ihre Eltern mit Faschingsmusik
Der Jugendausschuss hat verschiedene Spiele vorbereitet
Neben viel Stimmungsmusik lädt auch eine Kinder-Bar
Nicht fehlen wird natürlich auch der berühmte „Bonbonregen“
außerdem ist eine Schminkecke eingerichtet
in der sich die Kinder nach Herzenslust selbst oder von fachkundiger Hand schminken lassen können
Trainer Kosturkov ist unzufrieden und kritisiert einzelne Spieler deutlich
Bis zum Ligastart bleibt viel zu tun.","url":"https://www.schwaebische-post.de/sport/vfr-aalen/vfr-aalen-satteldorf-trainer-petar-kosturkov-unzufrieden-wutausbruch-93561015.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
VfR-Coach Petar Kosturkov ist unzufrieden mit der Leistung seines Teams beim 1:0-Sieg gegen Satteldorf und lässt seinem Ärger freien Lauf
Spielminute im Vorbereitungsspiel zwischen dem Landesligisten SpVgg Gröningen-Satteldorf und dem VfR Aalen
ihren Fokus vom Geschehen auf dem Kunstrasen abwendeten
Stattdessen rannten sie alle zum Zaun und schauten einem Ball nach
der kurz zuvor in Richtung Aalener Bank gehoppelt war und den Petar Kosturkov wutentbrannt über den Zaun gejagt hatte
Kosturkovs Schusstechnik könnte nach wie vor kaum besser sein
Seine Laune an diesem kalten Freitagabend in Satteldorf hingegen schon
haben teilweise den Gegner unterschätzt und kein gutes Spiel gemacht"
Die Schwarz-Weißen konnten zwar im vierten Vorbereitungsspiel den vierten Sieg einfahren
doch beim schmeichelhaften 1:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Gröningen-Satteldorf präsentierte sich die Mannschaft weit weg von der Form
Fürth und Ingolstadt an den Tag gelegt hatte
Das Tor des Tages erzielte Leon Maier per Kopf nach einem Eckball
der den VfR Aalen in einer schwachen zweiten Halbzeit als Kapitän auf das Feld führte
Auch der spielende Co-Trainer Luigi Campagna
der in der ersten Halbzeit noch im Zentrum die Fäden zog
ärgerte sich über den Auftritt in der zweiten Halbzeit
als er mit den Worten "wir zögern schon die ganze Zeit"
Innenverteidiger Michael Schaupp und Außenspieler Reece Hannam kritisierte Kosturkov immer wieder lautstark
Der Grund waren zu viele Fehler im Aufbauspiel
Der Ausgleich für die Gastgeber wäre in der zweiten Halbzeit verdient gewesen
lediglich im Abschluss zeigte sich der Landesligist nicht kaltschnäuzig genug
"Michael Schaupp musste als Rechtsfuß links in der Dreierkette spielen
und Reece Hannam fehlt noch der Rhythmus"
nahm Kosturkov seine Schützlinge anschließend in Schutz
dass er von einem Spieler mit der Qualität von Reece Hannam mehr erwarte: "Er hat nervös gespielt
Er muss jetzt wieder besser in sein Spiel finden."
Doch es gab auch Positives aus Aalener Sicht
Stürmer Steffen Kienle stand 45 Minuten auf dem Platz und erhöhte sein Pensum weiterhin nach den 30 Minuten in Ingolstadt
dass wir ihn bis zum Saisonstart so fit kriegen
dass seine Mannschaft das Spiel trotz nicht überzeugender Leistung am Ende gewonnen hat
will Kosturkov nicht gänzlich außer Acht lassen: "Heute haben viele Dinge nicht funktioniert
denn wir haben im Ballbesitz mit einer Viererkette gespielt und das war nicht gut
Aber wir haben gewonnen und darum geht es letztlich im Fußball." Zudem müsse man auch die Qualität des Gegners respektieren: "Sie haben einige sehr gut ausgebildete Spieler in ihren Reihen
Sie haben mutig gespielt und gut kombiniert
Auf ihrem engen Platz haben sie uns das Leben sehr schwer gemacht."
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Zwölf Stunden war die A6 bei Satteldorf der Polizei zufolge gesperrt
weil ein Auto-Transporter angefangen hatte zu brennen
Auch die Autobahn könnte beschädigt worden sein
Ein schwerer Brand hat am Dienstag die A6 bei Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) in Richtung Nürnberg für rund 15 Stunden lahmgelegt
Verletzt wurde niemand; unklar ist allerdings
Die Fahrbahn in Richtung Nürnberg konnte laut Polizei erst um 3:25 Uhr wieder komplett freigegeben werden
Der 49-jährige Fahrer des Gespanns bemerkte auf Höhe Satteldorf
Er fuhr auf den Seitenstreifen und versuchte noch den Brand zu löschen
So konnte das Feuer auch auf mehrere Autos
die der Sattelschlepper transportiert hatte
Das erschwerte auch die Arbeit der Feuerwehren
da sich unter den brennenden Fahrzeugen auch zwei Elektroautos befanden
Ein Teil des Erdreichs in der Nähe wurde dabei verschmutzt
Das Umweltamt des Landkreises Schwäbisch Hall hat daher veranlasst
diese verschmutzte Erde abtragen zu lassen
ob auch die Autobahn selbst durch die Hitze beschädigt wurde
Der bisherige Sachschaden wird aber schon auf rund eine viertel Million Euro geschätzt
Allerdings dauerten die Reinigungs- und Bergungsarbeiten noch bis 3:25 Uhr in der Nacht an
Zwischenzeitlich entstand ein Stau von 16 Kilometern Länge
Die Feuerwehren aus Satteldorf und Crailsheim waren mit 11 Fahrzeugen und 51 Einsatzkräften vor Ort
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Ein Mann fährt mit seinem Wagen auf einen Sattelzug auf
Der Fahrer des Sattelzugs bemerkt das eingeklemmte Auto zuerst nicht und fährt weiter
Ein Mann ist mit seinem Auto auf der Autobahn 6 bei Satteldorf (Landkreis Schwäbisch Hall) ungebremst auf einen fahrenden Sattelzug aufgefahren. Der Wagen blieb unter dem Sattelzug stecken, wie die Polizei mitteilte.
Der 40 Jahre alte Sattelzugfahrer bemerkte demnach zwar einen Ruck, entdeckte das Auto aber erst, nachdem er 500 Meter später auf dem Standstreifen gehalten hatte. Der Autofahrer war in der Nacht zum Montag zuvor mit hoher Geschwindigkeit auf die rechte Spur gewechselt.
Die Feuerwehr befreite den Fahrer aus dem Auto. Rettungskräfte brachten den 64-Jährigen mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Herumliegende Autoteile beschädigten drei weitere Fahrzeuge. Wegen der Verunreinigung war die Autobahn bis in die Morgenstunden vollständig gesperrt.
Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service für jede Liga
Die Partie wird für den Hegauer FV gewertet
Emma Rosenberger brachte die Gäste früh mit 0:1 in Führung (17.) und dieser Treffer sollte lange Bestand haben
Erst in der 90.+3 Minute gelang Vanessa Ziegler der viel umjubelte Ausgleich – ein echter Last-Minute-Treffer
der Gottenheim einen wichtigen Punkt sichert
doch Lorena Bürkle sorgte mit dem Anschluss in der 87
Doch am Ende reichte es nicht mehr – Heidenheim entführt die drei Punkte
das in der zweiten Halbzeit richtig Fahrt aufnahm
Annika Schmidt brachte Herrenberg in der 63
doch Alicia Serafini glich nur sechs Minuten später per Foulelfmeter aus (69.)
Der VfL ließ sich davon nicht beeindrucken: Annika Schmidt traf erneut (72.) und Tiffany Schiewe setzte in der 88
Minute den Schlusspunkt zum 1:3-Auswärtserfolg
FSV Waldebene Stuttgart Ost – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen 5:0
Ein überragender Auftritt der Gastgeberinnen
bevor Maike Bendfeld (40.) und Lisa Kröper (43.) den Pausenstand auf 3:0 schraubten
Nach dem Seitenwechsel schlug erneut Maike Bendfeld zu (57.)
doch zuvor durfte auch Kinga Schmitt jubeln (55.)
Minute brachte sie ihre Farben früh komfortabel in Führung
Derendingen fand keine Antwort auf die kompakte Defensive der Gastgeberinnen – ein Heimsieg für Freiburg-St
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Ein bitterer Nachmittag für die SpVgg Satteldorf
Lene Berner brachte die Gäste früh in Führung (12.)
ehe Julia Chrzanowski in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eiskalt zum 0:2 erhöhte (45.+1)
Sonia Munz ließ mit dem Anschlusstreffer in der 56
Minute kurz Hoffnung aufkommen – doch Lisa Baderschneider machte in der 90.+5 Minute den Deckel drauf und sicherte Eutingen die drei Punkte
Der VfB ließ von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen: Bereits nach einer Minute traf Joy Castor zum 1:0
Danach übernahm Teresa Böpple die Bühne und netzte doppelt – erst in der 32
Den Schlusspunkt setzte Lena Tarmann in der 90
Ein klarer Heimsieg für die Stuttgarterinnen
Ein Spiel der verpassten Chancen für Donzdorf – und eine kaltschnäuzige Gästeelf aus Frommern
Trotz Kampfgeist und Engagement gelang dem Heimteam kein Treffer
Der TSV nutzte seine wohl beste Gelegenheit und machte daraus das Tor des Tages
Der SV Musbach zeigte vor heimischem Publikum eine beeindruckende Leistung
Pia Stockburger eröffnete den Torreigen in der 17
Jessica Exner legte sieben Minuten später nach (24.)
In der zweiten Halbzeit war es dann Sarah Ungericht
Minute alle Zweifel am Heimsieg beseitigte
Nachdem Melanie Geiselhart die Gäste in der 24
antwortete Alberina Syla mit dem Ausgleich (42.)
Nach der Pause drehte das Heimteam auf: Jolina Kemmner (61.) brachte Münchingen in Führung
Eine starke zweite Halbzeit bringt drei wichtige Punkte
Hier geht´s zu den Spielen.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle.
Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche.
Auf der Bundesstraße 290 bei Satteldorf stoßen zwei Autos zusammen. Mit schweren Folgen: Mehrere Menschen werden dabei verletzt.
Satteldorf. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 290 bei Satteldorf (Landkreis Schwäbisch Hall) sind fünf Menschen schwer verletzt worden, zwei weitere leicht. Ersten Erkenntnissen zufolge sei ein Mann mit seinem Wagen bei einem Überholversuch frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen, teilte die Polizei mit.
Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine Fahrzeugtür aufschneiden, um einen Verletzten zu bergen. Zwei Rettungshubschrauber waren außerdem im Einsatz.
Nähere Details waren zunächst nicht bekannt. Den durch den Unfall entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro. Die Polizei sperrte die betroffene Bundesstraße 290 nach dem Unglück.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
„Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft und das, was sie bisher geleistet hat“, fasst Fernandez-Martinez die erste Saisonhälfte zusammen. „Platz 2 ist ein schönes Gefühl, aber auch das Resultat von harter Arbeit, Leidenschaft und einer großartigen Teamstärke.“ Doch der Trainer mahnt: „Wichtig ist, dass wir in der Rückrunde demütig bleiben, unseren Ehrgeiz beibehalten und nicht vergessen, woher wir kommen.“
Die Stärken der Mannschaft sieht der Trainer vor allem in der Geschlossenheit und Defensive: „Unsere mannschaftliche Geschlossenheit und defensive Stabilität waren absolute Stärken.“ Gleichzeitig hebt er hervor, dass sich die Mannschaft auch spielerisch weiterentwickelt hat: „Wir sind ein Tick reifer geworden.“ Verbesserungspotenzial sieht er hingegen bei der Chancenverwertung: „Da müssen wir noch effektiver werden, um enge Spiele früher für uns zu entscheiden.“
Die Konkurrenz in der Landesliga ist stark, und der Aufstiegskampf verspricht Spannung bis zum Schluss. „Die Leistungsdichte im oberen Tabellendrittel ist Wahnsinn“, betont Fernandez-Martinez. „Von Platz 1 bis Platz 8 ist in dieser Konstellation alles möglich.“ Für den Trainer steht fest: „Wir müssen konstant arbeiten und uns nur auf uns selbst konzentrieren.“
Die Hinrunde war nicht frei von Herausforderungen. Verletzungen und Drucksituationen galt es zu bewältigen. „Was mich stolz macht, ist, wie die Mannschaft solche Herausforderungen angenommen und überstanden hat“, sagt Fernandez-Martinez. Das sei ein Zeichen für den starken Charakter des Teams.
Die Winterpause nutzt die Spvgg Gröningen-Satteldorf zur Erholung und zur gezielten Vorbereitung. „Wir starten am 20. Januar mit der Vorbereitung“, verrät der Trainer. Das erste Testspiel findet am 25. Januar gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall statt. „Dort wollen wir die Basis für eine starke Rückrunde legen.“
Was die Kaderplanung angeht, ist Fernandez-Martinez zufrieden: „Wir sind immer offen dafür, uns gezielt zu verstärken. Ich bin mit unserem Kader zufrieden und stolz auf jeden einzelnen Spieler.“ Neuzugänge sind nicht ausgeschlossen, aber der Fokus liegt klar auf dem bestehenden Team.
Die Ziele für die Rückrunde sind klar: „Wir bleiben demütig und wissen, dass es harte Arbeit braucht, um dort zu bleiben, wo wir jetzt stehen.“ Schritt für Schritt will das Team weiter fokussiert arbeiten und die Chance auf den direkten Aufstieg wahren.
Für Fernandez-Martinez ist der Teamgeist der Schlüssel zum Erfolg: „Die mannschaftliche Geschlossenheit ist für mich das Herzstück unseres Erfolgs.“ Diese sei nicht nur auf dem Platz sichtbar, sondern auch daneben. „In den entscheidenden Momenten, wie bei unseren Last-Minute-Siegen, war das kein Zufall. Wir leben den Teamgeist und werden ihn weiter stärken, indem wir als Gruppe zusammenbleiben und uns gegenseitig unterstützen.“
Mit harter Arbeit, Teamgeist und einer klaren Spielidee hat sich die Spvgg Gröningen-Satteldorf eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. Der Aufstieg ist greifbar, doch die Rückrunde wird zur Bewährungsprobe. „Nur mit harter Arbeit und der richtigen Mentalität können wir weiter erfolgreich sein“, ist Fernandez-Martinez überzeugt. Die Fans dürfen sich auf spannende Wochen freuen.
Spieltag der Landesliga Württemberg Staffel 1 brachte einige klare Entscheidungen
Spitzenreiter SpVgg Gröningen-Satteldorf verteidigte mit einem spielfreien Wochenende die Tabellenführung
während der TV Oeffingen beim 5:3-Sieg in Pleidelsheim seine Offensivqualitäten unter Beweis stellte
Der FV Löchgau gewann souverän in Schwäbisch Hall
während der TV Pflugfelden sich mit einem 4:2-Erfolg gegen den SV Kaisersbach wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte
Sa., 15.03.2025, 14:00 UhrTSV IlshofenIlshofenSport-Union NeckarsulmNeckarsulm01 Abpfiff
In einem ausgeglichenen Duell zwischen dem TSV Ilshofen und der Sport-Union Neckarsulm fiel die Entscheidung erst in der Schlussminute
Ugur Tuncbilek (90.) sicherte den Gästen einen wichtigen Auswärtssieg
mit dem sie an den vorderen Plätzen dranbleiben
Sa., 15.03.2025, 14:30 UhrNK Croatia BietigheimNK Bi'heimSpVgg SatteldorfSatteldorf12 Abpfiff
Die Spvgg Gröningen-Satteldorf übernahm durch einen knappen 2:1-Erfolg bei NK Croatia Bietigheim die Tabellenführung
Baris Yerlikaya (8.) und Michael Eberlein (51.) brachten die Gäste in Front
Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrTSV CrailsheimCrailsheimFSV WaiblingenFSV Waiblin.20 Abpfiff
Eine Überraschung gab es in Crailsheim: Der TSV Crailsheim bezwang den bisherigen Tabellenführer FSV Waiblingen mit 2:0
Nico Maurer (39.) und Daniele Hüttl (73.) sorgten für die Treffer
Bitter für Crailsheim: Janik Pfeiffer scheiterte zuvor mit einem Strafstoß an Waiblingens Torwart Mario Peric (38.)
Waiblingen büßt durch die Niederlage die Tabellenführung ein
Sa., 15.03.2025, 15:00 UhrSKV RutesheimRutesheimSGM Krumme Ebene am NeckarSGM Ebene40 Abpfiff
Mit einem klaren 4:0-Heimsieg festigte der SKV Rutesheim seine Position in der Spitzengruppe
Patric Vaihinger (12.) und Tobias Gebbert (81.) trafen für die Gastgeber
die gegen die SGM Krumme Ebene am Neckar keine Mühe hatten
So., 16.03.2025, 14:30 UhrSV BreuningsweilerBreuningsw.SG WeinstadtSG Weinstadt03
Die SG Weinstadt ließ Schlusslicht SV Breuningsweiler keine Chance und setzte sich mit 3:0 durch
Luca Capurso brachte die Gäste in der elften Minute in Führung
Kujtim Sylaj sorgte nach einer guten Stunde für die Vorentscheidung (64.)
ehe ein Eigentor von Elias Silcher (81.) den Endstand besiegelte
So., 16.03.2025, 15:00 UhrSSV Schwäbisch HallSSV Schw.-HaFV LöchgauFV Löchgau02 Abpfiff
Der FV Löchgau sicherte sich einen ungefährdeten Auswärtssieg in Schwäbisch Hall
Luis Miksic brachte die Gäste bereits in der zweiten Minute in Führung
Minute erhöhte Daniel Ntarok per Foulelfmeter auf 2:0 und entschied damit die Partie frühzeitig
So., 16.03.2025, 15:00 UhrGSV PleidelsheimPleidelsheimTV OeffingenOeffingen35 Abpfiff
In einem unterhaltsamen Schlagabtausch setzte sich der TV Oeffingen mit 5:3 in Pleidelsheim durch
Pleidelsheim glich durch Jan Schlipf (17.)
Patrick Sirch (22.) und Tim Ranzinger (44.) zwischenzeitlich aus
Doch in der Schlussphase schossen Mardoche Benjamin Calemba (64.) und Maldin Ymeraj (83.) den Oeffinger Sieg heraus
So., 16.03.2025, 15:00 UhrTV PflugfeldenPflugfeldenSV KaisersbachKaisersbach42 Abpfiff
Der TV Pflugfelden landete einen wichtigen Heimsieg gegen den SV Kaisersbach
Gent Musa (8.) und Alessio Iaciancio (10.) sorgten mit einem Blitzstart für eine schnelle 3:0-Führung
Kennedy Paranagua Marques verkürzte per Foulelfmeter (13.)
doch Ahmet Kocaaga stellte den alten Abstand ebenfalls vom Punkt wieder her (25.)
Finn-Fabian Kuhr konnte mit einem weiteren Strafstoß (59.) nur noch Ergebniskosmetik betreiben
In der ersten Halbzeit vergaben die Gäste zudem noch einen weiteren Elfmeter
Selbst ein Traumtor der Spvgg bringt den SGV beim 3:1 in der dritten Pokalrunde nicht aus der Fassung.
Der SGV Freiberg hat die Hürde Spvgg Satteldorf in der dritten Runde des württembergischen Fußball-Verbandspokals souverän genommen
Nach dem 3:1 (1:0)-Sieg gegen den Landesligisten aus dem Landkreis Schwäbisch Hall steht der Regionalligist in der Runde der besten 16
SGV-Trainer Roland Seitz war dennoch nur bedingt zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Es war nicht gut genug
Wir haben vor allem nach vorne zu wenig gemacht
Ich hätte mir ein paar Tore mehr gewünscht.“
Seitz baute seine Startelf im Vergleich zum Regionalligaspiel in Haiger auf zehn Positionen um
nur Innenverteidiger David Pisot stand auch in Satteldorf zu Beginn auf dem Platz
Sein Comeback nach Kreislaufproblemen feierte Kapitän Marco Kehl-Gomez
„Erst am Mittwochvormittag gab es grünes Licht
Und wenn es für Samstag gegen die Kickers Offenbach langen soll
Nach zwei Wochen Pause ins kalte Wasser schmeißen
Die Freiberger erwischten einen Start nach Maß
Bereits in der elften Minute brachte Jihan Lee den SGV nach einem Angriff über rechts in Führung
Und die Gäste blieben am Drücker
liefen die Satteldorfer immer mit mindestens fünf Spielern an und zwangen die Spvgg dadurch zu Ballverlusten tief in deren eigenen Hälfte
Doch trotz guter Chancen – Tim Pietzsch traf den Außenpfosten (15.)
Hilal El-Helwe scheiterte am souveränen Torwart Kai Wiedmann (16.)
und Frederik Rahn bekam den Ball nach einer Qenaj-Flanke nicht aufs Tor gedrückt (37.)
Die Satteldorfer ließen sich aber nicht nervös machen
hielten immer ihre Ordnung und setzten nach vorne den einen oder anderen Nadelstich
Timo Müller zielte nach einem Steckpass in die Gasse knapp am langen Pfosten vorbei (21.)
Und in der Nachspielzeit landete ein Schuss von Julian Konrads abgefälscht am Außennetz des SGV-Kastens (45.+1)
„Die Satteldorfer waren sehr gut organisiert
Sie haben immer aus der Ordnung herausgespielt
Und die Gastgeber waren auch risikofreudig beim Herausspielen“
Das 2:0 legte der SGV nach Wiederbeginn nach
den Satteldorf bereits im Seitenaus gesehen hatte und legte ab auf Rahn
Der Linksverteidiger ließ zwei Abwehrspieler aussteigen und schob ein (51.)
Damit hatten die Gäste die Partie im Sack
Auch vom Anschlusstreffer ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen
als Benjamin Utz SGV-Torwart Thomas Bromma
von der Mittellinie überraschte (65.)
ist auch Seitz von dem Geniestreich begeistert
Die Freiberger stellten neun Minuten darauf den Zwei-Tore-Abstand wieder her
Eine Flanke von Niklas Tarnat köpfte Simon Klostermann ein (74.)
Und der SGV hätte in der zweiten Halbzeit sogar noch weiter nachlegen können
Doch ein weiterer Kopfball von Klostermann senkte sich nur auf die Latte (53.) Und einen Freistoß von Tarnat fischte Spvgg-Torwart Wiedmann aus dem Winkel (88.). Michael Nachreiner
nach oben
Dabei wechselt die Liga - von der Regionalliga bis zur Kreisliga
Du bist Spieler oder Spielerin eines Teams aus dem Gebiet von FuPa Württemberg und möchtest auch mal tippen? Kein Problem. Schreibe uns eine E-Mail mit Deinem Namen, dem Link von Deinem FuPa-Profil, dem Namen deiner Mannschaft und Deiner Liga an h.schmidt@fupa.net
Pro Spieltag gibt es einen FuPa-Expertentipp
der allerdings aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Spiele in den verschiedenen Ligen vorerst nicht ausgewertet wird
Maurice Hagen
Mittelfeldstratege der SpVgg Gröningen-Satteldorf
Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrTSV IlshofenIlshofenSKV RutesheimRutesheim21 Abpfiff
Maurice Hagen: Der TSV Ilshofen braucht nach den letzten Spielen nun wieder 3 Punkte
Rutesheim ist aber gut drauf und nur auf Schlagdistanz zu den vorderen Plätzen
sie werden nach der Niederlage gegen Waiblingen in Ilshofen gewinnen wollen
So., 30.03.2025, 14:30 UhrSV BreuningsweilerBreuningsw.Sport-Union NeckarsulmNeckarsulm04 Abpfiff
Maurice Hagen: Neckarsulm ist wieder besser in Form und konnte am letzten Spieltag mit einem 5:0-Sieg ein klares Zeichen setzen
dass sie den Schwung mitnehmen und auch aus Breuningsweiler mit drei Punkten zurückkehren
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV KaisersbachKaisersbachFSV WaiblingenFSV Waiblin.14
Maurice Hagen: Waiblingen gehört zu den Spitzenteams der Liga
Auch wenn mit Kaisersbach ein sehr heimstarker Gegner wartet
denke ich dass die Waiblinger mit 1:3 gewinnen
Fr., 28.03.2025, 19:30 UhrNK Croatia BietigheimNK Bi'heimFV LöchgauFV Löchgau05 Abpfiff
Maurice Hagen: Auf dem Kunstrasen in Bietigheim ist es immer schwer spiele zu gewinnen
Löchgau ist allerdings derzeit in sehr guter Form
Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrGSV PleidelsheimPleidelsheimSG WeinstadtSG Weinstadt10 Abpfiff
Maurice Hagen: Es treffen zwei von der Form her ähnliche Teams aufeinander
So., 30.03.2025, 15:00 UhrTV PflugfeldenPflugfeldenSpVgg SatteldorfSatteldorf11
Maurice Hagen: Spiele in Pflugfelden zu gewinnen ist sicherlich keine einfache Aufgabe
dass wir mit einer guten Defensivleistung den Schwung der letzten Wochen mitnehmen werden
Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrTSV CrailsheimCrailsheimTV OeffingenOeffingen42 Abpfiff
Maurice Hagen: Oeffingen hat eine sehr starke Offensive und diese Saison schon oft gezeigt
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSSV Schwäbisch HallSSV Schw.-HaSGM Krumme Ebene am NeckarSGM Ebene21 Abpfiff
Maurice Hagen: Der SSV wird nach den letzten zwei Niederlagen wieder unbedingt punkten wollen
Die Krumme Ebene hat gegen Ilshofen aber auch gezeigt
Durch den Heimvorteil tippe ich auf ein knappes 3:2 für SSV
In Satteldorf ist ein Geldautomat gesprengt worden
Laut Bürgermeister hatten die Banken Vorkehrungen getroffen
Nachdem im April in Schwaigern (Kreis Heilbronn) ein Geldautomat gesprengt worden war
hat es jetzt eine Bank in Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) getroffen
haben bislang unbekannte Täter den Automaten mit einem lauten Knall in die Luft gejagt
Bürgermeister Thomas Haas (CDU) war die mögliche Gefahr bewusst
Doch auch die Sicherheitsvorkehrungen in der Bank haben wohl nicht geholfen
Am Morgen nach der Tat ist Bürgermeister Haas gefasst
dass potentielle Täter auch Satteldorf ins Visier nehmen würden
die solchen Tätern schon oft als Fluchtweg gedient hat
Entsprechend sei man mit den beiden Banken im Ort im Gespräch gewesen
Diese hätten auch entsprechende Vorkehrungen getroffen
So seien die beiden Bankgebäude "ab 23 Uhr für den Publikumsverkehr gesperrt" gewesen
damit der Geldautomat in der Nacht eben nicht frei zugänglich ist
sich Zutritt zu verschaffen und den Automaten dann auch aufzusprengen
Wenn man am Donnerstag vor dem Sparkassengebäude in Satteldorf steht
Bis auf die andere Straßenseite hat es teils zentimeterlange Glasscherben geschleudert
haben Zeugen wohl drei männliche Personen beobachtet
die in einem "langen und schweren Fahrzeug" die Flucht ergriffen haben
Einem Zeugen zufolge sollen sie durchaus langsam unterwegs gewesen sein
Die Täter sollen über ein Wohngebiet in Richtung Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) geflohen sein
Eine Fahndung auch mit Hubschrauber war bisher nicht erfolgreich
den Tatverdächtigen oder dem Hergang in der Nacht gibt es bisher nicht
Auch wie viel Geld die Unbekannten erbeuten konnten
Ermittlungen laufen.","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/schwaebisch-hall/a6-bei-satteldorf-vollsperrung-nach-schwerem-unfall-93617736.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
als er ungebremst auf einen Sattelzug auffährt und 500 Meter mitgeschleift wird
Die Autobahn bleibt bis in die Morgenstunden gesperrt
Auf der Autobahn 6 bei Satteldorf im Landkreis Schwäbisch Hall ereignete sich in der Nacht zum Montag (10.3.) ein schwerer Verkehrsunfall
Ein Autofahrer fuhr ungebremst auf einen fahrenden Sattelzug auf und blieb mit seinem Fahrzeug unter dem Lkw stecken
Der 40-jährige Fahrer des Sattelzugs bemerkte zwar einen Ruck
entdeckte das unter seinem Fahrzeug eingeklemmte Auto jedoch erst
nachdem er etwa 500 Meter weiter auf dem Standstreifen angehalten hatte
nachdem der 64-jährige Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf die rechte Spur gewechselt war
Die Feuerwehr musste den Autofahrer aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien
Anschließend wurde der schwer verletzte Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Durch herumliegende Autoteile wurden zudem drei weitere Fahrzeuge beschädigt
Aufgrund der Verunreinigungen und der Unfallaufnahme blieb die Autobahn bis in die Morgenstunden vollständig gesperrt
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 32.000 Euro geschätzt
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Die Damen des TSV Frommern spielen am Sonntag schon wieder in der Verbandsliga
FRAUEN VERBANDSLIGATSV Frommern – SpVgg Gröningen-Satteldorf (Sonntag, 13 Uhr). Die Deutschen Meisterschaften hat man trotz des 6. Platzes mit ganz vielen positiven Erinnerungen hinter sich gelassen
nun steht wieder der „Alltag“ für das Team von Petra Linder an
Konkret bringt dieser ein Heimspiel gegen Gröningen-Satteldorf
Es ist eine unangenehm zu bespielende Mannschaft
in der Offensive müssen wir Jana Ebert und Theresa Frech unbedingt aus dem Spiel nehmen“
erklärt Linder worauf es ankommen wird
Die Umstellung von Halle zu Feld sollte laut der Übungsleiterin kein Problem sein – der Schalter ist bereits wieder umgelegt
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Vanessa Deisling
Ihr Sprunggelenk ist nach den Partien in Duisburg lädiert
Ansonsten kann sie aber auf einen starken und zahlenmäßig großen Kader zurückgreifen
Kennen Sie unseren kostenlosen Sport-Newsletter "Powerplay"? Sie erhalten die wichtigsten Sport-Themen aus der Region jeden Freitag direkt in ihr E-Mail-Postfach. Jetzt abonnieren!
Die Gäste könnten den TSV mit einem Auswärtssieg überholen, das wollen die Schwarz-Gelben unbedingt verhindern und stattdessen gerne das Polster nach hinten vergrößern. Es dürfte also eine spannende Partie werden.
FRAUEN REGIONENLIGA SGM Locherhof/Mariazell – SV Unterdigisheim (Samstag, 16 Uhr); SpVgg Leidringen – SGM Neubulach/Schönbronn (Sonntag, 10.30 Uhr); SGM Stetten/Hechingen – SGM Klosterreichenbach/Musbach (Sonntag, 12.30 Uhr).
Spitzenreiter FSV Waiblingen spielte nur unentschieden
Die Spvgg Gröningen-Satteldorf feierte einen Last-Minute-Erfolg
und Croatia Bietigheim sammelte wichtige Punkte im Abstiegskampf
Do., 28.11.2024, 19:30 UhrSGM Krumme Ebene am NeckarSGM EbeneSport-Union NeckarsulmNeckarsulm02 Abpfiff
Die Sport-Union Neckarsulm sicherte sich mit einem 2:0-Sieg gegen die SGM Krumme Ebene am Neckar wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenränge
Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Niklas Meltzer die Gäste in der 48
Emre Korkmaz erhöhte in der Nachspielzeit (90.+6) auf 2:0
Die Gastgeber blieben trotz engagierter Leistung ohne Treffer und müssen weiter gegen den Abstieg kämpfen
Fr., 29.11.2024, 19:30 UhrSKV RutesheimRutesheimFV LöchgauFV Löchgau31 Abpfiff
In einem spannenden Abendspiel drehte der SKV Rutesheim nach einem Rückstand die Partie und feierte einen verdienten Heimsieg
Furkan Yumurtaoglu brachte die Gäste aus Löchgau in der 38
Nach der Halbzeitpause war es Markus Wellert
Minute die Partie zugunsten der Hausherren drehte
Sa., 30.11.2024, 14:00 UhrTSV IlshofenIlshofenSG WeinstadtSG Weinstadt21 Abpfiff
Der TSV Ilshofen bezwingt die SG Weinstadt knapp mit 2:1
Lukas Lindner brachte die Hausherren früh in Führung (11.)
Ilshofen verteidigte jedoch geschickt und behauptete seinen Platz im oberen Tabellendrittel
Sa., 30.11.2024, 14:00 UhrSSV Schwäbisch HallSSV Schw.-HaSpVgg SatteldorfSatteldorf23 Abpfiff
Eine dramatische Partie endete mit einem Last-Minute-Tor für die Spvgg Gröningen-Satteldorf
Thomas Lang traf zweimal für die Gastgeber (13.
doch Toni Weihbrecht sorgte mit einem Doppelpack (27.
Trotz seiner Gelb-Roten Karte für Toni Weihbrecht (58.) spielte Gröningen weiter mutig und wurde in der Nachspielzeit durch Julian Maximilian Konrads belohnt (90.+5)
Sa., 30.11.2024, 14:30 UhrTV PflugfeldenPflugfeldenFSV WaiblingenFSV Waiblin.22 Abpfiff
Der Spitzenreiter FSV Waiblingen kam in Pflugfelden nicht über ein Unentschieden hinaus
Flamur Gervalla erzielte die frühe Führung für die Hausherren (13.)
aber Alexandru Emanuel Popescu (39.) und Luca Keyerleber (47.) drehten die Partie zugunsten der Gäste
Kerim Kaya rettete Pflugfelden mit seinem Treffer in der 74
Sa., 30.11.2024, 14:30 UhrNK Croatia BietigheimNK Bi'heimSV KaisersbachKaisersbach10 Abpfiff
Ein wichtiger Erfolg für Croatia Bietigheim im Abstiegskampf: Taha Kerim Erarslan erzielte das einzige Tor des Spiels bereits in der 13
Sa., 30.11.2024, 14:30 UhrGSV PleidelsheimPleidelsheimTSV CrailsheimCrailsheim01 Abpfiff
Eine umkämpfte Partie entschied Louis Hermann spät für Crailsheim (77.)
Pleidelsheim agierte nach der Roten Karte für Magnus Schüler (24.) fast 70 Minuten in Unterzahl
konnte jedoch lange das Unentschieden halten
Crailsheim bleibt dank des Sieges im oberen Mittelfeld
So., 01.12.2024, 14:30 UhrSV BreuningsweilerBreuningsw.TV OeffingenOeffingen41
Am Sonntag gastiert der Tabellenzweite TV Oeffingen beim Schlusslicht SV Breuningsweiler
Nach dem knappen 0:0 im Hinspiel ist Oeffingen gewarnt
Breuningsweiler könnte sich als unangenehmer Gegner erweisen
das gemeinsam mit dem SATTEL-Dorffest gefeiert wird
am Freitag um 17 Uhr an der Sport- und Festhalle in Satteldorf
Nach einem Stehempfang wird Bürgermeister Thomas Haas die Besucherinnen und Besucher begrüßen
was hinter dem neuen Logo der Gemeinde steckt
Anschließend folgt um 18.30 Uhr der Fassanstich
Musikalisch begleitet wird der Festakt von den Gronachtalern
können Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Gemeinde von 13 bis 17 Uhr dann einen Blick hinter die Verwaltungs-Kulissen werfen: Verschiedene Einrichtungen bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionen und Führungen
Durch das Rathaus etwa bieten Bürgermeister Thomas Haas um 14.10 Uhr
Hauptamtsleiter Jürgen Diem um 15.20 Uhr und Ortsbautechniker Christoph Hager um 16.10 Uhr Führungen an
das Rathaus Gröningen mit einer Bürgersprechstunde und einer Kinder-Ortschaftsratssitzung um 15 Uhr sowie das Rathaus Ellrichshausen mit einer Bürgersprechstunde werden sich an diesem Tag beteiligen
Die Bücherei Gröningen lädt ebenfalls zum Stöbern ein
Für Wasserratten steht das Freibad Satteldorf mit normalem Badebetrieb offen
Und: Die Türen des Zentralen Feuerwehrmagazins haben nicht nur geöffnet
um 15 Uhr gibt es zusätzlich eine Leistungsabzeichen-Vorführung
Die Grundschulen in Satteldorf und Gröningen bieten von 13 bis 15 Uhr einen Einblick in den Schulalltag
Auch die Kindertageseinrichtungen laden Familien ein
Für Kinder wird eine spannende Schnitzeljagd organisiert
sind in allen geöffneten Einrichtungen (außer dem Freibad) erhältlich
Und wie kommt man zu den verschiedenen Einrichtungen
Mit einer eigens für den Tag der offenen Gemeinde eingerichteten Sonderbus-Linie
Diese fährt eine „Satteldorfer Gesamtrunde“
Start ist ab 13 Uhr und bis 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde am Rathaus (genauere Angaben siehe Fahrplan)
Zusätzlich wird ein Shuttlebus zu Führungen am Wasserturm Gröningen und der Kläranlage angeboten
damit interessierte Gäste ganz bequem auch dieses Angebot nutzen können
Die Verwaltung freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher
Im Rathaus 14.10 Uhr: Bürgermeister Thomas Haas 14.20 Uhr: Kämmerer Reinhold Niebel 15.20 Uhr: Hauptamtsleiter Jürgen Diem 16.10 Uhr: Ortsbautechniker Christoph Hager Am Wasserturm 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr (Abfahrt 13.30 Uhr) und von 15 bis 15.45 Uhr (Abfahrt 14.45 Uhr)
An der Kläranlage 14.15 bis 15.15 Uhr (Abfahrt 14 Uhr) 15.30 bis 16.30 Uhr (Abfahrt 15.15 Uhr)
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen