Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Schöffengrunder Feuerwehren machen sich fit für die ZukunftBürgermeister Michael Peller (l.) befördert 27 Feuerwehrleute. Hier ernennt er den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Julian Weimer zum Brandmeister.© Lothar RühlAnzeigeDer neu Bedarfs- und Entwicklungsplan für die Feuerwehren in Schöffengrund steht kurz vor der Veröffentlichung. Er war aber nicht das einzige Thema in der Jahreshauptversammlung. Schöffengrund-Schwalbach. Die sechs Ortsteilfeuerwehren von Schöffengrund haben im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Hilfseinsätze absolviert als im Vorjahr. Darauf hat Gemeindebrandinspektor Tobias Galada bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Schwalbach hingewiesen. Insgesamt mussten die Blauröcke 37 Mal ausrücken, im Jahr 2023 waren es 28 Einsätze. Bei den meisten Alarmierungen ging es um Hilfeleistungen, insgesamt elf. Gemeindebrandinspektor Tobias Gelada verweist auf 30 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr.© Lothar RühlRückblick: Die Mannschaftsstärke bezeichnete Galada als stabil. Anfang des Jahres gehörten 143 Blauröcke zu den Ortsteilwehren, eine Person weniger als im Vorjahr. Die Feuerwehr besteht aus 127 männlichen und 17 weiblichen Einsatzkräften. Gelada erinnerte daran, dass die Feuerwehr Schöffengrund im vergangenen Jahr eine Großübung bei der Pferdepension Lindenhof in Oberquembach absolviert hat. „Im August 2023 haben wir eine Projektgruppe für das Erstellen des Bedarfs- und Entwicklungsplans ins Leben gerufen“, berichtete er außerdem. Dabei erhielt die Feuerwehr Unterstützung durch die Beraterfirma Lülf (Viersen). Erste Ergebnisse wurden im Oktober vorgestellt. Gelada und sein Stellvertreter Julian Schweitzer haben den Bericht im März dem Gemeindevorstand vorgelegt. Am Mittwoch, 7. Mai, soll der Bericht im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt werden. Feuerwehr-Vize Schweitzer erläuterte, dass der Bedarf- und Entwicklungsplan die nächsten zehn Jahre in Blick nimmt und das Feuerwehrwesen analysiert. Die Ergebnisse, auf 150 Seiten festgehalten, seien zukunftsweisend. Jede Ortsteilfeuerwehr sei von Beginn an am Erstellen beteiligt gewesen. Kreisbrandmeister Torben Petry (2. v. l.) ehrt langjährige Einsatzkräfte der Feuerwehr Schöffengrund. (© Lothar Rühl) 1/0Ehrungen und Beförderungen: Kreisbrandmeister Torben Petry überreichte das Brandschutzehrenzeichen des Landes Hessen an verdiente Feuerwehrleute. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Jan Peller, Florian Goy und Dominik Möglich die Auszeichnung in Silber. Für 40 Jahre nahmen Markus Beimborn, Oliver Christian und Jörg Möglich-Hellhund das Ehrenzeichen in Gold entgegen. Bürgermeister Michael Peller (parteilos) bedankte sich bei den Blauröcken für ihre Einsätze. In Bezug auf den Bedarfs- und Entwicklungsplan sagte er: „Es stehen in unserem Feuerwehrwesen Veränderungen an, die den Mängeln Rechnung tragen müssen. Wenn wir nichts tun, könnte der Versicherungsschutz entfallen“. Die festgestellten Mängel seien zum größten Teil abgearbeitet. Ferner wies Peller darauf hin, dass die Feuerwehr die einzige Pflichtaufgabe einer Kommune ist, die im Ehrenamt ausgeführt wird. Anschließend nahm der Bürgermeister insgesamt 27 Beförderungen vor. Unter anderem ernannte er den stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Julian Weimer zum Brandmeister. Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Schöffengrund auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler soll es noch heute einen zweiten Wahlgang im Bundestag geben. Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute LimburgAbiball in Limburg: Ein teures Vergnügen Bad LaasphePunkrock-Stars aus aller Welt spielen in Bad Laasphe WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Gießen16-Jährige aus Gießen wird seit Mitte April vermisst BiedenkopfRiesiger Pferdefischer steht bald am Biedenkopfer Marktplatz GladenbachWer steckt hinter den Snackautomat-Geschäften im Hinterland? Gießen55-Jährige getötet: Vermieter-Paar vor Gericht Freigabe der Straße im Laufe des morgigen Freitags, 29.11.2024 Die Sanierung der Landesstraße 3284 zwischen Schöffengrund-Niederwetz und Wetzlar-Nauborn kam gut voran und kann dadurch gut zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. Seit August 2024 hat Hessen Mobil zwischen Schöffengrund-Niederwetz und Wetzlar-Nauborn bis zum Abzweig der Kreisstraße 376 in Höhe Honigmühle die Fahrbahn erneuert. In den Innenkurvenbereichen wurden zudem die Bankettflächen zur besseren Unterhaltung an drei Stellen mit Rasengittersteinen befestigt und neue Schutzplanken in den Bauabschnitten aufgestellt. Wenn die Witterung es zulässt, werden nächste Woche die Markierungen aufgetragen. Die Straße kann in dieser Zeit weiter befahren werden. Die L 3284 musste während der gesamten Bauzeit voll gesperrt werden. Im Laufe des morgigen Freitags, 29. November, wird die Verkehrssicherung abgebaut und die Sperrung der Strecke aufgehoben. JSG Schöffengrund/Cleeberg darf auf Klassenerhalt hoffenKurzzeitig sieht es für Kerem Kaya (in der Luft) und die JSG Schöffengrund/Cleeberg nach einem Sieg gegen den MTV Gießen aus, doch dann schlagen die Gäste zurück.© Isabel AlthofAnzeigeWährend die B-Junioren der Jugendspielgemeinschaft in der Gruppenliga jubeln dürfen, verlieren die A-Junioren gegen den MTV Gießen. Deutlich wird es für eine andere JSG. Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg weiterhin in Abstiegsgefahr Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg weiterhin in Abstiegsgefahr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus es Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 09:31 Uhr publiziert. Glasfaserausbau in Schöffengrund ist wieder verschobenDatenautobahn Glasfaser: Fürs schnelle Internet müssen die Kabel erst mal unter die Erde In Schöffengrund sollten die Arbeiten bis Ende 2024 starten (Symbolfoto/Archiv)© Lothar RühlAnzeigeBis Ende 2024 hätte der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde starten sollen Was die Gründe sind und wann es losgehen soll Eine Nachfrage der Redaktion ergibt: Was die Datenautobahn anbelangt, müssen sich die Schöffengrunder weiterhin gedulden. „Die Tiefbauarbeiten sind entgegen unseren ursprünglichen Planungen tatsächlich noch nicht gestartet“, so eine Sprecherin. Der Grund: Im Vorfeld sei es „unerwartet zu einem erhöhten Abstimmungsaufwand mit beteiligten Versorgern und weiteren dritten Parteien gekommen“. Und weiter: „Die damit einhergehenden Änderungen an unseren Planungen haben zusätzliche Zeit gekostet.“ SchöffengrundSo geht es mit dem Glasfaserausbau in Schöffengrund weiter SchöffengrundSo geht es mit dem Glasfaserausbau in Schöffengrund weiter SchöffengrundDie lange Geschichte des Glasfaserausbaus in Schöffengrund SchöffengrundDie lange Geschichte des Glasfaserausbaus in Schöffengrund HüttenbergGlasfaserausbau: Warum es in Schöffengrund nicht vorangeht HüttenbergGlasfaserausbau: Warum es in Schöffengrund nicht vorangeht Warum die Abstimmung nötig ist? Unter den Straßen und Bürgersteigen liegen auch die Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser. Würde das Glasfaserkabel über diese gelegt, wäre es im Weg, wenn an den Leitungen gearbeitet werden muss. Deshalb muss im Vorfeld abgestimmt werden, wo – beispielsweise auf welcher Straßenseite, – die Kabel fürs schnelle Internet verlegt und wo die Verteilerkästen gesetzt werden. Wäre das aber nicht auch einfacher, etwa über Kartenmaterial, in Erfahrung zu bringen? Beim Verlegen der Kabel gehe es teils um Zentimeter. Insbesondere bei Straßen, die vor 1990 gebaut wurden, sei eine Dokumentation oft nicht durch ein exaktes Vermessen erfolgt, erklärt Vollstedt. Dies gelte in erster Linie für die Stromleitungen. Diese müssten in den entsprechenden Fällen erst lokalisiert werden. Seitens Glasfaserplus heißt es mit Blick auf die Verzögerung: „Da wir bei unseren Maßnahmen das Prinzip Qualität vor Schnelligkeit verfolgen, haben wir diesen zusätzlichen Aufwand jedoch gerne investiert.“ Nach aktuellem Stand würden die Tiefbauarbeiten voraussichtlich erst im März starten. „Bis dahin werden unsere Planungen noch finalisiert und nötige Genehmigungen eingeholt“, so die Sprecherin. Das Unternehmen will Glasfaser in den Ortsteilen Laufdorf, Niederwetz, Niederquembach und Schwalbach verlegen. In Letzterem sollen die Arbeiten zuerst starten. „In welcher Reihenfolge es von dort aus weitergeht, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest“, hatte man im Herbst mitgeteilt. Betroffene Anwohner würden jeweils vor Beginn der Arbeiten einen Briefkasten-Einwurf erhalten. Nicht tätig werden wird Glasfaserplus aus wirtschaftlichen Gründen in Oberquembach und Oberwetz. Die Gemeinde will jedoch einen vollständigen Ausbau. Deshalb hatte man in der Vergangenheit mit zwei weiteren Anbietern Kooperationsverträge geschlossen. Zur Umsetzung des Projekts kam es, unter anderem ebenfalls aus wirtschaftlichen Gründen, nicht. Mit Glasfaserplus hat die Gemeinde keinen Kooperationsvertrag geschlossen. SchöffengrundPläne zum Glasfaserausbau in Teilen von Schöffengrund SchöffengrundPläne zum Glasfaserausbau in Teilen von Schöffengrund SchöffengrundWie Oberquembach und Oberwetz ans Glasfasernetz kommen SchöffengrundWie Oberquembach und Oberwetz ans Glasfasernetz kommen Am flächendeckenden Ausbau hält sie aber fest. Die Ortsteile Oberquembach und Oberwetz sollen nun im Zuge einer interkommunale Zusammenarbeit des Lahn-Dill-Kreises ans Glasfasernetz kommen. Dieser will den geförderten Vollausbau vorantreiben Gedacht ist das Projekt für Liegenschaften in denen voraussichtlich kein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch einen Anbieter erfolgt Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bundestagswahl 2025 Schöffengrund: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Schöffengrund ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Schöffengrund die CDU mit 31,7 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 31,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Schöffengrund haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 36,3 Prozent vorn Schöffengrund gehört zum Wahlkreis Lahn-Dill Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Johannes Volkmann von der CDU entschieden Volkmann wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen Die diesjährigen Wahlergebnisse in Schöffengrund unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 11,5 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 11,0 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 86,8 Prozent höher als 2021 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Schöffengrund verzeichnet wurde: 81,4 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. In Schöffengrund gibt es jetzt 150 Landfrauen Ehrungen bei den Schöffengrunder Landfrauen (v. l.): Christel Rech, Silke Zimmermann, Angelika Pausch, Erika Dietrich-Krause. Simone Müller und Anita Münster.© Landfrauen SchöffengrundAnzeigeDer Ortsverein hat langjährige Mitglieder geehrt. Die Jahreshauptversammlung bot den Rahmen für eine Bilanz. Schöffengrund. In der Jahreshauptversammlung der Landfrauen Schöffengrund hat Silke Zimmermann vom Teamvorstand vor 41 Teilnehmerinnen berichtet, dass die Mitgliederzahl des Ortsvereins auf 150 gestiegen ist. Simone Müller legte den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vor. Rückblick: Müller erinnerte an gesellige Veranstaltungen, an Vorträge zu Themen wie Darmgesundheit, Akupunktur und Ähnliches, an die Flohmärkte „Se schott zom wegschmeiße …“ und an Fahrten zu den Burgfestspielen in Bad Vilbel, zur Kreativwelt Offenbach und zum Weihnachtsmarkt Koblenz. Ähnlich vielfältig wird das Programm auch in diesem Jahr sein. Kassenführerin Selina Müller legte die Finanzlage des Landfrauenvereins offen. SchöffengrundDer Naturlehrpfad in Schwalbach ist wieder geöffnet SchöffengrundDer Naturlehrpfad in Schwalbach ist wieder geöffnet SchöffengrundLaufdorfer Wahrzeichen muss gefällt werden SchöffengrundLaufdorfer Wahrzeichen muss gefällt werden Ehrungen: Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Seit 30 Jahren bei den Landfrauen ist Erika Dietrich-Krause. Seit 35 Jahren im Verein sind Karin Grois, Heidrun Prinz, Christel Rech und Hildegard Wenzel. Auf 45 Jahre bringen es Anita Münster und Angelika Pausch. 50 Jahre Mitglied der Landfrauen Schöffengrund ist Marianne Stahl. Glasfaserausbau in Schöffengrund gestoppt?Der Glasfaserausbau in Schöffengrund soll im März starten. Bleibt es dabei? (Symbolfoto) © Wolfgang BartelsAnzeigeEin Facebook-Post wirft Fragen auf: Wurde der Glasfaserausbau in der Gemeinde Schöffengrund tatsächlich bis auf Weiteres gestoppt? Wir haben nachgefragt. Schöffengrund. Ein Kunde fragt in einer Schöffengrunder Facebook-Gruppe: „Weiß jemand, warum der Glasfaserausbau in Schöffengrund gestoppt wurde?“ In der Folge schildert er dann, dass ein Termin für seinen Hausanschluss abgesagt wurde. Der Anbieter habe per Telefon mitgeteilt, dass das Projekt bis auf Weiteres gestoppt sei. Was ist da los? Glasfaserplus, ein Tochterunternehmen der Telekom, hatte zuletzt mitgeteilt, der Ausbau werde im März starten. In der Vergangenheit hatten jedoch bereits mehrere Anbieter ihre Ausbauvorhaben in der Gemeinde schließlich aufgesteckt. Nun also ein weiterer? Im Schöffengrunder Rathaus ist davon nichts bekannt. Erst in der vergangenen Woche hätte es Gespräche zum weiteren Vorgehen der Glasfaserplus und bezüglich eines Ortstermins mit den Versorgern wegen der Lage von Leitungen und Stromkabeln gegeben. Der Termin solle nun im Laufe der nächsten Woche stattfinden, heißt es vonseiten der Gemeindeverwaltung. SchöffengrundGlasfaserausbau in Schöffengrund ist wieder verschoben SchöffengrundGlasfaserausbau in Schöffengrund ist wieder verschoben Nachgefragt hat die Redaktion auch bei Glasfaserplus auch ihr ist nichts von einem Stopp bekannt Wie geplant solle der Ausbau im März starten begonnen werden soll im Ortsteil Schwalbach Am Nachmittag meldet sich dann noch ein Mitarbeiter aus der Abteilung PR & Communications von Glasfaserplus Ihn hätten gleich mehrere Anfragen zum angeblichen Stopp erreicht schreibt er und stellt klar: „Die Ausbauplanungen wurden nicht gestoppt.“ Im Vorfeld sei es lediglich zu einem erhöhten Abstimmungsaufwand mit beteiligten Versorgern und weiteren dritten Parteien gekommen „Die damit einhergehenden Änderungen an unseren Planungen kosten mehr Zeit als ursprünglich angenommen.“ Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Laufdorf will große Geburtstagsparty feiernIm nächsten Jahr feiert der Schöffengrunder Ortsteil seinen 1250 Sie werden unter anderem im historischen Ortskern stattfinden (Archivfoto)© Tim WürzAnzeigeIm nächsten Jahr wird der Schöffengrunder Ortsteil Laufdorf 1250 Jahre alt Die Jubiläumsfeier soll natürlich ein Knaller werden Wie Bürger aus dem Ort sich dafür engagieren SchöffengrundIn Schöffengrund gibt es jetzt 150 Landfrauen SchöffengrundIn Schöffengrund gibt es jetzt 150 Landfrauen SchöffengrundWie ein Dorfverein richtig erfolgreich Mitglieder gewinnt SchöffengrundWie ein Dorfverein richtig erfolgreich Mitglieder gewinnt SchöffengrundSchöffengrund investiert in neues Fahrzeug für Bauhof SchöffengrundSchöffengrund investiert in neues Fahrzeug für Bauhof Damit die Arbeit gut koordiniert werden kann haben sie sich in neun Arbeitsgruppen (AG) aufgeteilt Klaus-Peter Schmidt stellen ihre Gruppen vor und erläutern Die AG Musik und Programm kümmert sich um das Jubiläumsfest am 30 Ebenso ist das Team für den Projektchor zuständig Für den werden übrigens noch Sängerinnen und Sänger gesucht Bis Ende des Jahres soll das vierstimmige Ensemble komplett sein bei dem altes Handwerk gezeigt und eine historische Hochzeitsfeier nachgestellt wird „Es wird auch einen Umzug und Angebote für Kinder geben“ Neben diesen Veranstaltungen wird es auch noch einen historischen Grenzgang geben August findet ein Dorfabend statt und ein Dankfest dann am 26 was in anderen Büchern über Laufdorf noch nicht enthalten ist“ sagt Alfred Rambeau über die Pläne der Arbeitsgruppe Angedacht sei beispielsweise die Geschichte alter Häuser und der früher dort beheimateten Handwerksbetriebe Auch ein Kinderprogramm darf natürlich nicht fehlen Die AG um Hendrik Partscht hat da schon etwas Tolles ausgesucht: Am 29 August können Kids auf Erkundungstour in einem Maislabyrinth gehen Auch für den „Tag der offenen Höfe“ gibt es schon Ideen Heuballen zum Klettern und ein Streichelzoo gehören zu diesen Fürs Programm arbeitet die Gruppe auch mit den Sportvereinen und der Kita zusammen Ums Thema Essen und Getränke kümmert sich Björn Wolf mit seinem Team Eine weitere AG ist für Bauen und Logistik zuständig „Es braucht natürlich ein Zelt für den Dorfabend Strom und Parkplätze sowie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Absperrungen und eine Regelung für die Verkehrsführung während der Veranstaltungen“ Bezahlt werden muss so eine Jubiläumsfeier natürlich auch Fürs Thema Finanzen ist die Gruppe um Thilo Hartmann zuständig: „Wir gucken soll es für Projekte im Dorf verwendet werden.“ Nicht zuletzt braucht eine erfolgreiche Veranstaltung auch ein gutes Marketing Andreas Burkhardt und sein Team kümmern sich um Werbung T-Shirts für das Orga-Team und Merchandise gehören auch dazu „Es wird einen eigens fürs Jubiläum hergestellten Wein geben der wahrscheinlich Ende 2025 zu kaufen sein wird“ Jubiläum schon gestartet sind: Wer noch Interesse hat tolle Ideen fürs Jubiläum beisteuern kann oder im Chor mitsingen will sollte sich bei Ortsvorsteher Thilo Hartmann melden Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt 22-Jährige wird in Schöffengrund verletzt und ausgeraubtaus Blaulicht Mittelhessen Ein Polizeiauto im Einsatz.© Heiko Küverling/FotoliaAnzeigeEin Griff an die Schulter, ein Schlag gegen den Hinterkopf – und dann war das Bargeld einer 22-Jährigen am Dienstagmorgen in Schöffengrund weg. Die Polizei sucht nach Zeugen. Schöffengrund-Schwalbach. Einer 22-Jährigen wird von hinten an die Schulter gegriffen. Dann bekommt die Frau einen Schlag gegen den Hinterkopf und wird kurzzeitig bewusstlos. Daraufhin wird sie vom Täter ausgeraubt: Das ist am Dienstagmorgen gegen 7.20 Uhr in der „Kleinen Gasse“ in Schöffengrund-Schwalbach in Höhe der Hausnummer 4 passiert. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Straßenraubes. Der Täter griff sich die Geldbörse der bewusstlosen Frau und erbeutete 30 Euro. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung. Als die junge Frau wieder zu sich kam, verständigte sie Hilfe. Zum Täter konnte lediglich gesagt werden, dass dieser einen dunkleren Teint hatte, sehr schlank war und eine Jeans trug. GladenbachGrab in Gladenbach mit Bauschaum besprüht GladenbachGrab in Gladenbach mit Bauschaum besprüht LimburgPassanten in Limburg mit Waffe bedroht LimburgPassanten in Limburg mit Waffe bedroht BiedenkopfUnbekannter Mann umarmt Mädchen in Biedenkopf-Breidenstein BiedenkopfUnbekannter Mann umarmt Mädchen in Biedenkopf-Breidenstein Die Wetzlarer Kripo ermittelt und sucht Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder denen eine entsprechende Person in der Umgebung aufgefallen ist Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 06441-9180 entgegen Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.  Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei. Heckenbrand in Laufdorf greift auf Gartenhütte und Auto überaus Blaulicht Mittelhessen Die Feuerwehr Schöffengrund hat am Montag einen Heckenbrand in Laufdorf gelöscht Ein daneben geparktes Auto wurde zerstört.© Feuerwehr SchöffengrundAnzeigeGrößeren Schaden hat ein Heckenbrand in Schöffengrund-Laufdorf angerichtet Die Feuerwehr hatte bereits zwei Tage zuvor in einem anderen Ortsteil gelöscht Einsatzkräfte der Wehren aus Laufdorf und Schwalbach gingen unter Atemschutz gegen die Flammen vor und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Feuers. Der Einsatz wurde gegen 14 Uhr beendet. Notarzt und Rettungsdienst versorgten einen Helfer, der sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr am Brandort befunden hatte. Feuerwehrleute der Standorte Laufdorf, Oberwetz und Schwalbach waren bereits am Samstag zu zwei Einsätzen alarmiert worden. Gegen 9 Uhr war zunächst ein Flächenbrand bei Laufdorf gemeldet worden. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer handelte. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Den Böschungsbrand in Oberwetz brachten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle.© Feuerwehr SchöffengrundAnzeigeKurz darauf wurden Einsatzkräfte zu einem Böschungsbrand bei Oberwetz gerufen. Diese brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. AßlarElektrogerät verursacht Kellerbrand in Werdorf AßlarElektrogerät verursacht Kellerbrand in Werdorf MarburgUnfall auf der B3 bei Marburg: Betrunkener Fahrer flüchtet MarburgUnfall auf der B3 bei Marburg: Betrunkener Fahrer flüchtet Dautphetal77-jähriger Radfahrer in Dautphetal schwer verletzt Dautphetal77-jähriger Radfahrer in Dautphetal schwer verletzt Weilburg51-Jähriger bei Streit in Weilburg mit Messer angegriffen Weilburg51-Jähriger bei Streit in Weilburg mit Messer angegriffen Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. So geht es mit dem Glasfaserausbau in Schöffengrund weiterIn den nächsten Wochen soll der Glasfaserausbau in der Gemeinde Schöffengrund starten, kündigt Glasfaserplus an. (Symbolfoto)© Symbolfoto: dpaAnzeigeGlasfaserplus will in vier von sechs Ortsteilen Glasfaser verlegen. Was jetzt passiert, wie es in den beiden anderen Ortsteilen weitergeht und welche Bedenken die Gemeinde hat. Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e SchöffengrundScheitert Glasfaserausbau in Schöffengrund an Vermarktung? SchöffengrundScheitert Glasfaserausbau in Schöffengrund an Vermarktung? SchöffengrundSchöffengrund: Anschluss an Datenautobahn in greifbarer Nähe SchöffengrundSchöffengrund: Anschluss an Datenautobahn in greifbarer Nähe SchöffengrundSchöffengrunds langer Weg zur Datenautobahn SchöffengrundSchöffengrunds langer Weg zur Datenautobahn SchöffengrundNeuer Anlauf in Sachen Glasfaser in Schöffengrund SchöffengrundNeuer Anlauf in Sachen Glasfaser in Schöffengrund Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et SchöffengrundWie sich zwei Schöffengrunder Vereine für den Wald einsetzen SchöffengrundWie sich zwei Schöffengrunder Vereine für den Wald einsetzen Weitere Sportarten WetzlarReiterin Zoé Deusing erlebt erfolgreiches Debüt bei der EM Weitere Sportarten WetzlarReiterin Zoé Deusing erlebt erfolgreiches Debüt bei der EM SchöffengrundGrünes Licht für Neubaugebiet in Schöffengrund SchöffengrundGrünes Licht für Neubaugebiet in Schöffengrund Schöffengrund22-Jährige wird in Schöffengrund verletzt und ausgeraubt Schöffengrund22-Jährige wird in Schöffengrund verletzt und ausgeraubt SchöffengrundKlauen Metalldiebe im Lahn-Dill-Kreis jetzt Skulpturen? SchöffengrundKlauen Metalldiebe im Lahn-Dill-Kreis jetzt Skulpturen? SchöffengrundFeuerwehr löscht brennenden Geräteschuppen in Schwalbach SchöffengrundFeuerwehr löscht brennenden Geräteschuppen in Schwalbach sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt FC Schöffengrund landet einen Transfercoup Präsentieren stolz ihren neuen Stürmer und Co-Trainer: Leon Lonkwitz (l.), Trainer Tobias Sinkel (2.v.l.) und Michel Schmidbauer (r.) mit Rick Schmidt, der aktuell noch für den FC Burgsolms in der Verbandsliga auf Torejagd geht. © FC Schöffengrund AnzeigeDer Fußball-A-Ligist verpflichtet einen Stürmer aus der Verbandsliga. Patrick Schmidt kommt vom FC Burgsolms. Das sagen Spieler und Verein zum Wechsel. Wetzlar . Fußball-Verbandsligist FC Burgsolms verliert seinen Topstürmer: Patrick Schmidt wechselt vom FCB zum FC Schöffengrund. Beim A-Ligisten schlüpft er in die Rolle des spielenden Co-Trainers und unterstützt damit Chefcoach Tobias Sinkel. „Ich fange ein Studium bei der Polizei an. Darauf liegt nun mein Fokus. Zudem ist Schöffengrund meine Heimatgemeinde, ich habe dort einen großen Freundeskreis“, nennt der 28-Jährige auf Nachfrage dieser Redaktion Gründe, weshalb er den Schritt drei Klassen tiefer geht. „In Burgsolms haben sie meine Entscheidung akzeptiert. Sie haben eine starke Jugendarbeit. Es kommen Spieler aus den eigenen Reihen nach.“ Zwei Jahre fiel der Torjäger wegen einer schweren Knieverletzung aus. „Spätestens da habe ich angefangen, mich damit auseinanderzusetzen, mal als Trainer zu arbeiten“, betont Patrick Schmidt. In einer Pressemitteilung des Vereins meldet sich Michael Schmidbauer vom Spielausschuss der FCS zu Wort. Er sagt: „Rick ist ein Spieler mit Qualität, Erfahrung und Mentalität. Er verkörpert genau die Werte, die wir hier im Verein leben. Ehrgeiz, Teamgeist und Bodenständigkeit. Wir sind überzeugt, dass er uns sportlich wie auch als Co-Trainer enorm weiterhelfen wird.“ Fußball WetzlarFC Burgsolms setzt in der Verbandsliga ein Ausrufezeichen Fußball WetzlarFC Burgsolms setzt in der Verbandsliga ein Ausrufezeichen Fußball WetzlarDie Leidenszeit von Fußballer Patrick Schmidt ist zu Ende Fußball WetzlarDie Leidenszeit von Fußballer Patrick Schmidt ist zu Ende Der Stürmer, der in der bisherigen Saison sieben Treffer selbst erzielt und drei vorbereitet hat, wird in der Meldung mit folgenden Worten zitiert: „Ich habe mich intensiv mit dem Projekt des FC Schöffengrund auseinandergesetzt und bin beeindruckt von der Entwicklung des Vereins. Hier entsteht etwas Besonderes.“ Der Naturlehrpfad in Schwalbach ist wieder geöffnet Ortsvorsteher Michael Wilnauer (v. l.), Bürgermeister Michael Peller und Michael Heise, Vorsitzender vom Obst- und Gartenbauvereins, freuen sich über die Wiedereröffnung des Schwalbacher Naturlehrpfads.© OGV SchwalbachAnzeigeMitglieder des Obst- und Gartenbauvereins haben ihn renoviert und ergänzt. Außerdem gab es eine Baumpflanzung am Backhausplatz in Schwalbach. Schöffengrund-Schwalbach. Mit einer kleinen Feierstunde hat der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Schwalbach, Martin Heise, den Naturlehrpfad in dem Schöffengrunder Ortsteil bei bestem Frühlingswetter wiedereröffnet. Mit dabei waren auch Bürgermeister Michael Peller (parteilos) und Ortsvorsteher Michael Wilnauer gekommen. Heise betonte, es sei besonders wichtig, bestehende Einrichtungen zu pflegen und zu renovieren. Das gelte auch für den Naturlehrpfad. Der Rundweg wurde im Jahr 2010 in Zusammenarbeit von OGV und Gemeinde Schöffengrund, mit Unterstützung heimischer Unternehmen, eingerichtet. Und die Verantwortlichen sind immer wieder im Einsatz, um ihn attraktiv zu halten. Bürgermeister Peller dankte dem Verein für sein Engagement. Er hob die wichtige und gute Zusammenarbeit in Sachen Natur und Dorfverschönerung hervor. Zwei neue Bänke für den Backhausplatz sorgen ebenfalls für die Aufwertung dieses zentralen Ortes in Schwalbach. Über diese freute sich auch Ortsvorsteher Michael Wilnauer. WetzlarWas 2025 im Süden des Lahn-Dill-Kreises passiert WetzlarWas 2025 im Süden des Lahn-Dill-Kreises passiert SchöffengrundSchwalbacher freuen sich über neue Streuobstwiese SchöffengrundSchwalbacher freuen sich über neue Streuobstwiese SchöffengrundNiederquembach: Vom hr als „Dolles Dorf“ gezogen SchöffengrundNiederquembach: Vom hr als „Dolles Dorf“ gezogen Nach der Eröffnungszeremonie mussten alle anpacken. Sie pflanzten eine Silberlinde als Ersatz für die aus Sicherheitsgründen gefällte Robinie. Der Ortsbeirat hatte sich für solch einen Baum entschieden, da dieser besonders bienenfreundlich und hitzeresistent ist. JSG Schöffengrund/Cleeberg weiterhin in Abstiegsgefahr Verlieren in der Fußball-Gruppenliga: die B-Junioren der JSG Schöffengrund/Cleeberg. (Archivfoto)© JSG Schöffengrund/CleebergAnzeigeDie B-Junioren kommen in der Fußball-Gruppenliga nicht vom Fleck. Und das, obwohl die Leistung gegen ein Topteam der Spielklasse durchaus in Ordnung war. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus Fußball WetzlarRSV Büblingshausen gibt nach Führung noch Sieg aus der Hand Fußball WetzlarRSV Büblingshausen gibt nach Führung noch Sieg aus der Hand Fußball WetzlarB-Junioren des FC Burgsolms verlieren gegen FSV Frankfurt Fußball WetzlarB-Junioren des FC Burgsolms verlieren gegen FSV Frankfurt Fußball WetzlarRSV Büblingshausen holt sich den Derbysieg in Oberkleen Fußball WetzlarRSV Büblingshausen holt sich den Derbysieg in Oberkleen So entwickelt sich die Grundsteuer in SchöffengrundSchöffengrunds Gemeindevertreter haben eine Entscheidung zur Grundsteuer in der Gemeinde getroffen (Symbolbild)© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/SymbolbildAnzeigeDie Gemeindevertreter haben im Rahmen der Haushaltsberatungen auch einen Beschluss zu den Hebesätzen für die Grundsteuer gefasst Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed SchöffengrundNeue Zahlen für den Schöffengrunder Haushalt SchöffengrundNeue Zahlen für den Schöffengrunder Haushalt SchöffengrundWie steht es um die Sozial- und Pflegestation Schöffengrund? SchöffengrundWie steht es um die Sozial- und Pflegestation Schöffengrund? SchöffengrundDie Kita-Gebühren in Schöffengrund steigen leicht SchöffengrundDie Kita-Gebühren in Schöffengrund steigen leicht SchöffengrundIn Schöffengrund rutschen die Finanzen erneut ins Minus SchöffengrundIn Schöffengrund rutschen die Finanzen erneut ins Minus no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Lahn-Dill-Kreis: Suche nach Vermisstem 55-Jährigem Herr Zickel benötigt möglicherweise medizinische Hilfe die er gelegentlich zum Zopf gebunden trägt und seitlich kürzer gehalten sind Bekleidet ist der Vermisste mutmaßlich mit einer schwarzen Jeans und einem schwarzen Pullover Wer hat Herr Zickel nach seinem Verschwinden gesehen wer kann Angaben zu seinem aktuellen Aufenthalt machen Hinweise nimmt die Polizeistation Wetzlar (06441-9180) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst übermittelt durch news aktuell Wie ein Dorfverein richtig erfolgreich Mitglieder gewinntKleiner Ort kleiner Verein: Dennoch ist die Geschichte von „Sport & Gesund Schöffengrund“ eine Erfolgsgeschichte denn seit Jahren steigen die Mitgliedszahlen kontinuierlich an beispielsweise ein Zirkeltraining für Berufstätige sagt der Vereinsvorstand.© Jenny BernsAnzeigeMitgliederschwund sagen die Verantwortlichen eines kleinen Sportvereins aus Schöffengrund jährlich bis zu zehn Prozent Zuwachs zu bekommen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, SchöffengrundHeckenbrand in Laufdorf greift auf Gartenhütte und Auto über SchöffengrundHeckenbrand in Laufdorf greift auf Gartenhütte und Auto über SchöffengrundGlasfaserausbau in Schöffengrund gestoppt? SchöffengrundGlasfaserausbau in Schöffengrund gestoppt? SchöffengrundBundestagswahl 2025 Schöffengrund: Gewinne für AfD SchöffengrundBundestagswahl 2025 Schöffengrund: Gewinne für AfD SchöffengrundVerdacht auf Wolfsangriff: Was Genanalysen leisten können SchöffengrundVerdacht auf Wolfsangriff: Was Genanalysen leisten können Wilfried Kurz ist nicht nur Vorsitzender des Vereins „Sport und Gesund Schöffengrund“ er leitet auch das Zirkeltraining für Berufstätige und zeigt den Kursteilnehmern © Jenny BernsAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e Battle-Rope-Training ist eine Station beim Zirkeltraining für Berufstätige Dabei werden zwei tau-ähnliche Seile in Wellenbewegung geschwungen (© Jenny Berns) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nun hat auch der FC Schöffengrund auf den Spielabbruch in der Fußball-A-Liga-Begegnung gegen Eintracht Wetzlar reagiert Der Schiedsrichter hatte die Partie in der Halbzeit vorzeitig beendet Unter anderem soll ein Fan des FCS einen Wetzlarer Spieler ins Gesicht geschlagen haben Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. Laufdorfer Wahrzeichen muss gefällt werdenDie große alte Linde am Backhaus in Laufdorf ist ein Naturdenkmal Trotzdem muss sie jetzt gefällt werden.© Tim WürzAnzeigeSie ist sowas wie ein Wahrzeichen des Schöffengrunder Ortsteils Laufdorf: die „Alte Linde“ neben dem Backhaus Doch lange wird sie dort nicht mehr stehen Die große „Alte Linde“ direkt neben dem Backhaus im Schöffengrunder Ortsteil Laufdorf ist ortsbildprägend Doch der große Baum mit seinem mächtigen Blätterdach soll gefällt werden – auch wenn er ein Naturdenkmal ist Genau diese Gefahr bestehe auch bei der „Alten Linde“ bestanden, sagt Peller und ergänzt: „Die Linde ist ja monumental dick, mit diesem Ergebnis habe ich deshalb auch nicht mit gerechnet.“ Doch laut Gutachten sind rund 50 Prozent der Wurzeln bereits durch den Pilz zersetzt und der Baum ist in einem größeren Bereich bereits vom Boden entkoppelt. Die Standsicherheit sei deshalb nicht mehr gegeben. WetzlarWildschwein-Aus in Weilburg: Mehr Tierparks betroffen? WetzlarWildschwein-Aus in Weilburg: Mehr Tierparks betroffen? DietzhölztalAm Eichholzkopf: 800 neue Bäume sollen bei Ewersbach wachsen DietzhölztalAm Eichholzkopf: 800 neue Bäume sollen bei Ewersbach wachsen LahnauGemeinde Lahnau sperrt Feldwege zum Krötenschutz LahnauGemeinde Lahnau sperrt Feldwege zum Krötenschutz HüttenbergWie sich Hüttenberger für Lurch und Storch einsetzen HüttenbergWie sich Hüttenberger für Lurch und Storch einsetzen WetzlarBäume und Hecken sind seit 1. März geschützt WetzlarBäume und Hecken sind seit 1. März geschützt WetzlarStadt Wetzlar sperrt zwei Wege wegen Amphibinewanderung WetzlarStadt Wetzlar sperrt zwei Wege wegen Amphibinewanderung Das eine führt zum anderen: Würde die „Alte Linde“ umstürzen könnte sie in Richtung Straße oder Backhaus fallen Somit ist in diesem Bereich auch die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet Deshalb muss der Baum nun innerhalb der nächsten 14 Tage gefällt werden ganz verschwinden wird die „Alte Linde“ nicht Ein guter Teil ihres Stamms bleibt als Naturdenkmal erhalten Dieser könne noch viel für seine Umwelt leisten Unter anderem hat der Baum nämlich eine Mulmhöhle Das ist eine Faulhöhle in einem lebenden Baum vom Gliederfüßler über Mücken und Käfer bis hin zu Milben Der Rest des Naturdenkmals trägt also zur Artenvielfalt bei und ist somit vielleicht nicht mehr so schön anzuschauen Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nach Spielabbruch: So reagiert der FC SchöffengrundNach dem Spielabbruch in der Wetzlarer Fußball-A-Liga hat nun auch der FC Schöffengrund auf Nachfrage dieser Redaktion reagiert.© Lukas GörlachAnzeigeNach dem Spielabbruch in der Fußball-A-Liga Wetzlar hat nun auch der FC Schöffengrund reagiert Für den Zweiten Vorsitzenden Timo Zörb kam die Entscheidung überraschend Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa Fußball WetzlarSpielabbruch in der A-Liga Wetzlar: Was ist genau passiert? Fußball WetzlarSpielabbruch in der A-Liga Wetzlar: Was ist genau passiert? Fußball WetzlarAbbruch im Kreis Wetzlar: Fan soll Spieler geschlagen haben Fußball WetzlarAbbruch im Kreis Wetzlar: Fan soll Spieler geschlagen haben Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Abbruch im Kreis Wetzlar: Fan soll Spieler geschlagen habenBen Müller (l.) vom TSV Steindorf bekommt das Beinchen etwas höher. Am Ende gewinnen sein Team und er in der Fußball-A-Liga mit 3:0 gegen Jonas Hagner und den VfB Aßlar.© Isabel AlthofAnzeigeIn der Fußball-A-Liga ist es zu einem Spielabbruch gekommen. In der Partie zwischen Schöffengrund und Eintracht Wetzlar soll es zu mehreren Handgreiflichkeiten gekommen sein. Fußball WetzlarSo geht es dem verletzten Torhüter der TSG Dorlar Fußball WetzlarSo geht es dem verletzten Torhüter der TSG Dorlar Fußball WetzlarSpielabbruch in der Fußball-A-Liga Wetzlar Fußball WetzlarSpielabbruch in der Fußball-A-Liga Wetzlar Niederquembach: Vom hr als „Dolles Dorf“ gezogenDas Team der Hessenschau dreht am Freitag in Niederquembach, wie die Burschen- und Mädchenschaft den Weihnachtsbaum am alten Backhausplatz aufgestellt hat.© Lothar RühlAnzeigeSchöffengrunder Ortsteil hat sich in zwölf Stunden auf die Dreharbeiten des Kamerateams vorbereitet. Film ist am Samstag, 30. November, ab 19.30 Uhr zu sehen. Lorem ipsum dolor sit amet, . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a Die Burschen- und Mädchenschaft macht das Aufstellen des Weihnachtsbaumes zum Fest. (© Lothar Rühl) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanct Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadip Die Chorgemeinschaft Quembachtal hat bei der Aufzeichnung von „Dolles Dorf" in der Kirche gesungen. (© Lothar Rühl) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed SchöffengrundSpendenaktion: Aufforstung des Köhlerbergs in Oberwetz SchöffengrundSpendenaktion: Aufforstung des Köhlerbergs in Oberwetz SchöffengrundLandesstraße nach Niederwetz wieder befahrbar SchöffengrundLandesstraße nach Niederwetz wieder befahrbar SchöffengrundBetriebe werben in Schöffengrund um Nachwuchs SchöffengrundBetriebe werben in Schöffengrund um Nachwuchs Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jus Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore RSV Büblingshausen ringt JSG Schöffengrund/Cleeberg nieder Wer kommt an den Ball? Deonta Wilczek (l.) von der JSG Schöffengrund/Cleeberg im Duell mit Adin Sabic vom RSV Büblingshausen. Eine Szene aus dem Spiel in der Fußball-Gruppenliga der A-Junioren. © Jasmin HahnAnzeigeDie Fußball-A-Junioren feiern einen Sieg in der Gruppenliga und bringen ihren Trainer zum Strahlen. Unterdessen ist der FC Burgsolms vorbereitet für das Spitzenspiel. Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsc Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, cons Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, se Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen weiter auf Erfolgskurs Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen weiter auf Erfolgskurs Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen verdienen sich einen Punkt Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen verdienen sich einen Punkt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit am Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore Die Kita-Gebühren in Schöffengrund steigen leichtDie Kindertagesstätte „Mosaik“ in Schwalbach: Hier – und in den anderen Schöffengrunder Kitas – steigen im nächsten Jahr die Gebühren für die Eltern. (Archivfoto)© Tim WürzAnzeigeDie Schöffengrunder Gemeindevertreter haben die Erhöhung der Gebühren für die Kindertagesstätten beschlossen. So sehen die Beiträge fürs Jahr 2025 aus. Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. L Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetet SchöffengrundWann ist das Gewerbegebiet in Schwalbach fertig? SchöffengrundWann ist das Gewerbegebiet in Schwalbach fertig? SchöffengrundSo lange müssen sich Häuslebauer in Schöffengrund gedulden SchöffengrundSo lange müssen sich Häuslebauer in Schöffengrund gedulden At vero eos et accusam et justo duo dolores Sebastian RehZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Fußball-Verbandsligist FC Burgsolms verliert seinen Topstürmer: Patrick Schmidt wechselt vom FCB zum FC Schöffengrund Beim A-Ligisten schlüpft er in die Rolle des spielenden Co-Trainers und unterstützt damit Chefcoach Tobias Sinkel Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. HalleHomeSpieleLigenSucheDu wirst automatisch weitergeleitet...Zu einem großen Fußballturnier lädt der FC Schöffengrund an zwei Wochenenden ein. © IMAGO/Hanno BodeFC Schöffengrund bittet an zwei Wochenenden zum TurnierTeaser HALLE: +++ Die Fußballer veranstalten ein Event mit 90 Jugendfußballmannschaften Ein weiterer Höhepunkt ist ein Inklusionsturnier +++Schöffengrund An den kommenden beiden Wochenenden organisiert der FC Schöffengrund die neunte Ausgabe des Rewe-Hallencups für die Jugendfußballer aus der gesamten Region An den sechs Turniertagen werden 90 Mannschaften von 30 Vereinen in Turnieren von der G bis zur C-Jugend gegeneinander eintreten und sich um die Pokale duellieren die ein großes Helferteam bereits organisiert hat Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. Nach Spielabbruch in A-Liga Wetzlar: So fällt das Urteil ausWas ist beim Fußball-Spiel zwischen dem FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar passiert Das Kreissportgericht Wetzlar hat nun ein Urteil gefällt (Symbolbild)© Joaquim FerreiraAnzeigeDas Kreissportgericht sollte klären was zwischen FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar passiert ist Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolo Fußball WetzlarNach Spielabbruch: So reagiert der FC Schöffengrund Fußball WetzlarNach Spielabbruch: So reagiert der FC Schöffengrund Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volupt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, Fußball WetzlarNach Verletzung: Torhüter der TSG Dorlar meldet sich zu Wort Fußball WetzlarNach Verletzung: Torhüter der TSG Dorlar meldet sich zu Wort Fußball WetzlarNach Torwartverletzung: Trainer der TSG Dorlar bedankt sich Fußball WetzlarNach Torwartverletzung: Trainer der TSG Dorlar bedankt sich no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolo sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d Tim Bastian StrassheimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt FC Schöffengrund freut sich über gelungenes JugendturnierSpannende Spiele und enge Duelle sind beim Hallen-Jugendfußballturnier des FC Schöffengrund an der Tagesordnung.© FC SchöffengrundAnzeigeDer Rewe-Cup im Fußball lockt an zwei Wochenenden zahlreiche in die Multifunktionshalle nach Schöffengrund. Der FC Schöffengrund erweist sich dabei als guter Gastgeber. Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo RSV Büblingshausen feiert Heimsieg gegen JFV OhmtalJakob Armbruster vom FC Burgsolms behauptet gegen Tim Waldschmidt vom FC Gießen II den Ball. © Steffen Bär AnzeigeIn der A-Junioren-Gruppenliga setzt sich der RSV Büblingshausen souverän durch. In der B-Junioren-Gruppenliga steht die JSG Schöffengrund/Cleeberg derweil unter Druck. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit a Klauen Metalldiebe im Lahn-Dill-Kreis jetzt Skulpturen?aus Blaulicht Mittelhessen Nur noch die Füße sind vorhanden: Unbekannte haben die Statue "Die Gebende" von Ludwig Leitz gewaltsam von ihrem Standort gegenüber dem Schöffengrunder Rathaus entfernt.© Jenny BernsAnzeigeUnbekannte haben die Skulptur „Die Gebende“ von Ludwig Leitz aus dem Rosengärtchen in Schöffengrund entwendet. Ein ähnlicher Fall hat sich in Greifenstein ereignet. Schöffengrund/Greifenstein/Wetzlar. Nur die Füße der Skulptur „Die Gebende“ sind auf dem Sockel im Rosengärtchen gegenüber dem Schöffengrunder Rathaus geblieben. Unbekannte haben, vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag, kurzen Prozess gemacht: „Da hat jemand die Plastik einfach brutal abgebrochen“, sagt Wolf-Ekkehard Kessler. Der ehemalige Kulturamtsleiter der Stadt Wetzlar, der in Schöffengrund lebt, hatte das Fehlen der gut 1,20 Meter hohen Metallfigur am Dienstag bemerkt. GreifensteinWo ist der Kopf von Erwin Piscator am Denkmal in Ulm hin? GreifensteinWo ist der Kopf von Erwin Piscator am Denkmal in Ulm hin? WetzlarUnbekannte entfernen Domhöfe aus Wetzlarer Altstadtmodell WetzlarUnbekannte entfernen Domhöfe aus Wetzlarer Altstadtmodell WetzlarMetalldiebe räumen Wetzlars Friedhöfe ab WetzlarMetalldiebe räumen Wetzlars Friedhöfe ab „Sie hat 30 Jahre an diesem Platz im Rosengärtchen gestanden“ sagt der Schöffengrunder Bürgermeister Michael Peller (parteilos) bedauernd „Ich habe gegen 18.30 Uhr das Rathaus verlassen und es wäre mir aufgefallen wenn sie weg gewesen wäre.“ Die Vermutung von Kessler und Peller: Es könnten Metalldiebe gewesen sein die die Statue entfernt und mitgenommen haben hatte neben einem Studium der Mathematik und Physik in den 1920er-Jahren auch eine Ausbildung zum Bildhauer gemacht Später war er als Leiter der wissenschaftlichen Abteilung des Unternehmens für den Entwicklungsbereich der Optischen Werke Ernst Leitz Wetzlar verantwortlich Weiterhin verfolgte er jedoch auch als Künstler die Entwicklung der Gegenwartskunst Erst am Montag hatte sich ein ähnlicher Fall in der Gemeinde Greifenstein ereignet Diese stellt den Kopf des bekannten deutschen Theaterintendanten Regisseurs und Theaterpädagogen Erwin Piscator dar dass Diebe es auf den Wert des Metalls abgesehen hatten Das ist auch für uns neu und durchaus ungewöhnlich dass ganze Statuen und Plastiken angegangen werden Während die Reste der Skulptur in Schöffengrund deutliche Abbruchspuren aufweisen wurde der rund 70 Kilogramm schwere Bronzekopf in Ulm samt Sockel entwendet vom Ulmer Heimatverein vermutet: „Die Unbekannten haben eine Kette oder ein Seil um den Bronzekopf gelegt und an ein Fahrzeug gebunden so haben sie ihn von den Basaltstelen gezogen.“ Die Plastik vom Kopf Erwin Piscators im Greifensteiner Ortsteil Ulm ist verschwunden (© Otto Schäfer) 1/0AnzeigeHaben es Metalldiebe ganz gezielt auf größere Statuen beziehungsweise Skulpturen abgesehen Polizeipressesprecher Guido Rehr erklärt auf Nachfrage der Redaktion am Mittwoch: „Das ist auch für uns neu und durchaus ungewöhnlich dass ganze Statuen und Plastiken angegangen werden.“ Bisher habe man es vor allem mit Delikten auf Friedhöfen oder an Trauerhallen zu tun gehabt teils auch Regenrinnen aus Kupfer entfernt Ob es sich auch in Schöffengrund um Metalldiebe handelt Mittlerweile geht die Polizei jedoch davon aus In solchen Fällen gehe es „den Tätern immer um die Kilos“ und den Gegenwert Vorbeugen könne man solchen Diebstählen kaum Die Tätergruppen könne man schwer eingrenzen da die Hintergründe oft unterschiedlich seien da sich die Taten „meist in der dunklen Zeit“ oder an abgelegenen Orten ereigneten Weitere Fälle, in denen Statuen aus Metall gestohlen wurden, seien ihm für den Lahn-Dill-Kreis und umliegende Kreise derzeit nicht bekannt, sagte Rehr am Mittwoch. Allerdings: In der vergangenen Woche hatten Unbekannte die Domhöfe im Modell der Wetzlarer Altstadt entfernt Es handelt sich dabei ebenfalls um eine Bronzeplastik Vor einigen Jahren hatte der Wetzlarer Lions Clubs das Modell der Stadt geschenkt Ob es sich um einen üblen Scherz oder ebenfalls einen Metalldiebstahl handelt die Beobachtungen zum Diebstahle der Statue im Rosengärtchen gegenüber dem Schöffengrunder Rathaus im Ortsteil Schwalbach gemacht haben oder Angaben zu den Tätern oder dem Verbleib der Statue machen können sich unter Telefon 06441-9180 bei der Wetzlarer Polizei zu melden Ebenfalls werden weiter Zeugen zum Erwin-Piscator-Kopf in Greifenstein-Ulm gesucht Hinweise nimmt die Herborner Polizei unter Telefon 02772-47050 entgegen Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt VfB Aßlar jubelt in Schöffengrund in Minute 90 Hat in dieser Szene wohl etwas zu kritisieren, kann ansonsten aber mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim FC Schöffengrund zufrieden sein: Gökhan Olcay, Trainer des Fußball-A-Ligisten VfB Aßlar. (Archivfoto)© Isabel AlthofAnzeigeDer Fußball-A-Ligist lässt sich auch von einem Rückstand nicht schocken und dreht die Partie in Niederwetz. Wie das Spiel gegen den FC Schöffengrund gelaufen ist. Lorem ipsum dolor sit ame. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol Fußball WetzlarFC Werdorf erwischt gegen die SG Hohenahr einen Blitzstart Fußball WetzlarFC Werdorf erwischt gegen die SG Hohenahr einen Blitzstart Fußball WetzlarFC Amedspor Wetzlar schenkt Waldsolms II sieben „Buden“ ein Fußball WetzlarFC Amedspor Wetzlar schenkt Waldsolms II sieben „Buden“ ein Fußball WetzlarSo hat die Fußball-A-Liga Wetzlar gespielt Fußball WetzlarSo hat die Fußball-A-Liga Wetzlar gespielt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata JSG Schöffengrund/Cleeberg feiert ein Schützenfest Finn Rühl (l.) und die JSG Schöffengrund/Cleeberg feiern in der Fußball-Gruppenliga der A-Jugend einen Kantersieg. © Jenniver RöczeyAnzeigeDie A-Junioren lassen es in der Fußball-Gruppenliga insgesamt elfmal klingeln. Auch Spitzenreiter FC Burgsolms gibt sich - ebenso wie der RSV Büblingshausen - keine Blöße. Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen feiern einen Coup Fußball WetzlarA-Junioren des RSV Büblingshausen feiern einen Coup Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg setzt sich im Derby durch Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg setzt sich im Derby durch Ein Leichenfund aus dem Jahr 1989 im Lahn-Dill-Kreis gibt den Ermittlern bis heute Rätsel auf. Wer war die Tote? Jetzt kommt der Fall ins Fernsehen. Schöffengrund - Gut 35 Jahre nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt und einem Leichenfund im Lahn-Dill-Kreis erhoffen sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerung. Der Fall werde am kommenden Mittwoch (11. Dezember) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ im Rahmen der internationalen Polizei-Kampagne „Identify me“ (deutsch: Identifiziere mich) thematisiert, teilten Polizei und ZDF mit. Den Angaben zufolge vermutet die Polizei, dass es sich bei der Toten um eine Frau aus Südostasien handelte, die in der Bundesrepublik nicht gemeldet und wegen eines wahrscheinlich illegalen Aufenthalts nicht als vermisst gemeldet war. Für Hinweise, die zur Identifizierung der Toten oder zur Ermittlung des Täters führen, hat die Staatsanwaltschaft Wetzlar eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt. Bereits jetzt nimmt die Kriminalpolizei Wetzlar Hinweise entgegen. dpa Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) der erste Sieg des VfB Aßlar in der Fußball-A-Liga Wetzlar Trotz Rückstand erkämpfte sich das Team von Gökhan Olcay gegen den FC Cleeberg II drei Punkte Auch Eintracht Wetzlar hat Grund zu feiern: Gleich fünf Gegentreffer schenkten die Domstädter der Zweitvertretung der SG Waldsolms ein Deutlich nervenaufreibender verlief das Heimspiel des TSV Blasbach der das Elfmeterglück gleich zweifach auf seiner Seite hatte Keeper Justin Nawroth wurde mit seiner blitzsauberen Parade drei Minuten vor Ende zum Matchwinner Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. der sich offenbar zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ: Beim Fußball-A-Liga-Spiel zwischen dem Gastgeber FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar ging es hoch her Das wollte auch das Kreissportgericht wissen und hatte alle Beteiligten ins Sportheim nach Werdorf gerufen Drei (teilweise lange) Sperren und eine Geldstrafe waren schließlich die Folge Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. Derby in Frankreich: Linienrichter am Kopf getroffenVon einem Gegenstand getroffen: Linienrichter Mehdi Rahmouni (M.), der glücklicherweise unverletzt blieb.© Jean-Philippe Ksiazek/AFP/dpaAnzeigeBeim Derby zwischen AS Saint-Étienne und Olympique Lyon kommt es kurz vor der Pause zu einem unschönen Zwischenfall. Ein Wurfgeschoss trifft den Linienrichter am Kopf. Saint-Étienne (dpa) - . Ein Angriff auf den Linienrichter hat das Fußball-Derby in der französischen Ligue 1 zwischen AS Saint-Étienne und Olympique Lyon (2:1) überschattet. Ein von den Zuschauerrängen im Stade Geoffroy-Guichard geworfener Gegenstand, möglicherweise eine Münze, traf Linienrichter Mehdi Rahmouni kurz vor der Pause am Hinterkopf. Schiedsrichter François Letexier bat die Teams daraufhin in die Kabinen. Erst nach 45-minütiger Unterbrechung wurde die Partie, zu der keine Gästefans zugelassen waren, wieder aufgenommen. Auch Rahmouni, der unverletzt blieb, konnte weitermachen. Wie das Heimteam mitteilte, sei der mutmaßliche Werfer festgenommen worden. Der Club kündigte an, Anzeige zu erstatten. Saint-Étienne führte zum Zeitpunkt der Unterbrechung 1:0. Bei einem weiteren Zwischenfall dieser Art wäre es zu einem Spielabbruch gekommen, der den Tabellenvorletzten wohl wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib gekostet hätte. Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr aus Europas Top-Ligen. Spielabbruch in der A-Liga Wetzlar: Was ist genau passiert?Was ist im Spiel der Fußball-A-Liga Wetzlar zwischen dem FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar passiert Darüber muss nun das Kreissportgericht entscheiden.© dpaAnzeigeDie Fußball-A-Liga-Begegnung zwischen dem FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar wird in der Halbzeit abgebrochen So äußern sich die Beteiligten zu den Vorfällen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonu Fußball WetzlarSo denken die Wetzlarer Fußball-Vereine über die Punktabzüge Fußball WetzlarSo denken die Wetzlarer Fußball-Vereine über die Punktabzüge Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanct Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor Fußball WetzlarSo kam es zum Spielabbruch in der Wetzlarer Fußball-C-Liga Fußball WetzlarSo kam es zum Spielabbruch in der Wetzlarer Fußball-C-Liga Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Mit 66 Jahren noch mal die Karriere als Musiker ankurbeln?Der Schöffengrunder Ralph Fricke veröffentlicht mit 66 Jahren sein erstes Solo-Album. Und nicht nur die Musik macht er selbst, sondern auch die Künstler-Fotos.© Ralph FrickeAnzeigeGroße Charterfolge sind nicht sein Ziel. Dennoch hat der Schöffengrunder Ralph Fricke jetzt ein Musik-Album veröffentlicht, mit Songs aus eigener Feder. Was treibt ihn an? Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Landkreis Lahn-DillWo steht der schönste Weihnachtsbaum im Lahn-Dill-Kreis? Landkreis Lahn-DillWo steht der schönste Weihnachtsbaum im Lahn-Dill-Kreis? Landkreis Lahn-DillAuf der Suche nach weihnachtlicher Stille im Lahn-Dill-Kreis Landkreis Lahn-DillAuf der Suche nach weihnachtlicher Stille im Lahn-Dill-Kreis Landkreis Lahn-DillFestliche Klänge in Herborner Stadtkirche Landkreis Lahn-DillFestliche Klänge in Herborner Stadtkirche auf dem Mitglieder der Gruppen "Pell Mell" und "Skyrider" zu sehen sind hat es damals mit Selbstauslöser aufgenommen.© Ralph FrickeAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Fall aus dem Lahn-Dill-Kreis läuft bei „Aktenzeichen XY“aus Blaulicht Mittelhessen Mithilfe der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ sollen neue Hinweise zu der Frauenleiche aus dem Lahn-Dill-Kreis gesammelt werden. (Symbolbild)© Matthias Balk/dpaAnzeigeIm Februar 1989 wird im zwischen Schöffengrund und Waldsolms die Leiche einer Frau gefunden. Nun wird der Fall Live im Fernsehen bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ ausgestrahlt. Lahn-Dill-Kreis. Ein Tötungsdelikt Ende der 1980er im Lahn-Dill-Kreis wird am Mittwoch, 11. Dezember, Teil der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Das teilt die Polizei am Freitag mit. Die Ermittlungen der Polizei führten zur Vermutung, dass es sich bei der Toten um eine Frau aus Südostasien handelte, die in der Bundesrepublik nicht gemeldet war. Da die Frau sich also mutmaßlich illegal in Deutschland aufhielt, wurde sie wahrscheinlich nicht als vermisst gemeldet. HadamarZwei Verletzte bei Unfall mit Traktor bei Hadamar HadamarZwei Verletzte bei Unfall mit Traktor bei Hadamar GießenVermieterpaar soll Frau misshandelt und zerstückelt haben GießenVermieterpaar soll Frau misshandelt und zerstückelt haben Im Rahmen der internationalen Kampagne „Identify Me“ den Niederlanden und Deutschland sowie Interpol versuchen unbekannte weibliche Opfer von Tötungsdelikten zu identifizieren wird der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY.. Ein Phantombild zeigt das Gesicht des Opfers des mutmaßlichen Tötungsdeliktes im Lahn-Dill-Kreis Ende der 1980er (© Polizei Mittelhessen) 1/0Für die Polizei ist bei den Ermittlungen die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung: die Ende der achtziger Jahre dem Aussehen nach Ähnlichkeiten mit der Gesichtsrekonstruktion der Toten hatte Können Sie Hinweise zur Identität der unbekannten Toten geben Können Sie Hinweise zur auffälligen Bekleidung der Person geben die sich an den Zahnstatus der Toten erinnern können Haben Sie Ende des Jahres 1988 oder Anfang des Jahres 1989 im Bereich Schöffengrund-Oberwetz verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen Die Staatsanwaltschaft Wetzlar hat für Hinweise die zur Identifizierung der Toten oder zur Ermittlung des Täters führen eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt Bereits jetzt nimmt die Kriminalpolizei Wetzlar Hinweise unter der Telefonnummer 06441-9180 entgegen Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick. FC Schöffengrund bittet an zwei Wochenenden zum Turnier Zu einem großen Fußballturnier lädt der FC Schöffengrund an zwei Wochenenden ein. © IMAGO/Hanno BodeAnzeigeDie Fußballer veranstalten ein Event mit 90 Jugendfußballmannschaften. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Inklusionsturnier. Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol Fußball WetzlarVerbandsliga Mitte: Warum sind die Mittelhessen so schwach? Fußball WetzlarVerbandsliga Mitte: Warum sind die Mittelhessen so schwach? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Stadt MainzBauarbeiten auf Alicenbrücke: Nur noch zwei Spuren befahrbar Gau-AlgesheimPolizisten belasten 24-Jährigen im Mainzer Brandprozess Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Stadt MainzMainzer Schulklasse nimmt an Fernsehshow teil Stadt MainzStreit um Bonewitz-Platz in Mainzer Altstadt schwelt weiter Stadt MainzMainzer Gesundheitsamt: Deshalb gibt es noch Corona-Inzidenz Ekel Alfred schimpft in Niederwetz – und wird dafür gefeiertEr kocht (und trinkt) den Punsch am Silvesterabend: Claude-Oliver Rudolph (links) als Ekel Alfred Tetzlaff. Im Hintergrund v.l. Andrea Bördner als Ehefrau Else, Philipp Haacke als Schwiegersohn Michi und Maya Reeh als Tochter Rita.© Verena NapiontekAnzeigeDie Vorpremiere von „Ein Herz und eine Seele“ der Theaterfestspiele Braunfels begeistert das Publikum. Es gibt aber auch einen Schwachpunkt. Lorem ipsum dolor sit am. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq SchöffengrundEkel Alfred in Niederwetz: Star verschlägt es in die Provinz SchöffengrundEkel Alfred in Niederwetz: Star verschlägt es in die Provinz BraunfelsWarum „Ekel Alfred“ nach Braunfels kommt BraunfelsWarum „Ekel Alfred“ nach Braunfels kommt sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Ekel Alfred animiert als Hertha-BSC-Fan das Saalpublikum zum Mitsingen (© Verena Napiontek) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Was ein männlicher Erzieher in Schwalbach leistetaus Dein Job – wir schauen über die Schulter Till Würffel (r.) und Inka Waidhas sind Erzieher in der blauen Gruppe der Kindertagesstätte „Mosaik“ in Schwalbach. Ein alltägliches Ritual: der Morgenkreis.© Tim WürzAnzeigeKinder trösten, Konflikte lösen, Spielzeugautos reparieren: Als Erzieher arbeitet Till Würffel in einem frauendominierten Job. Wie das so ist, erfährt unser Reporter nun selbst. Lorem ipsum dolor sit am. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores WetzlarWetzlarer Museen: Was macht ein wissenschaftlicher Volontär? WetzlarWetzlarer Museen: Was macht ein wissenschaftlicher Volontär? WetzlarHautnah dabei: Eine Schicht beim Pflegedienst in Wetzlar WetzlarHautnah dabei: Eine Schicht beim Pflegedienst in Wetzlar WetzlarSo sieht der Alltag einer Wetzlarer Bestatterin aus WetzlarSo sieht der Alltag einer Wetzlarer Bestatterin aus Till Würffel versucht in der Kindertagesstätte „Mosaik“ in Schwalbach ein kleines Spielzeugauto zu reparieren At vero eos et accusam et justo duo dolores et e In der Kindertagesstätte „Mosaik“ in Schwalbach gibt es große Fensterwände für den freien Blick nach Draußen.© Tim WürzAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet Einmal für eine Viertelstunde stillzusitzen kann anstrengend sein Nicht jedes Kind mag den Morgenkreis.© Tim WürzErzieher bringen Kinder spielerisch die Zahlen des Datums näherLorem ipsum dolor sit amet Till Würffel ist Erzieher in der blauen Gruppe der Kindertagesstätte „Mosaik“ in Schwalbach.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet Im Kindergarten gibt es für die Kinder viele Möglichkeiten Laut Erzieher Till Würffel lernen die Kinder beim Bewegen mehr als beim Reden.© Tim Würz„Frauendominierter Job“: Männlicher Erzieher in Schöffengrund ist SeltenheitLorem ipsum dolor sit amet Draußen in der Sonne haben die meisten Kinder den größten Spaß.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet Viele bunte Stifte und Bastelmaterial können die Kinder in der Kita „Mosaik“ in Schwalbach nutzen.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet At vero eos et accusam et justo duo dolores et Erik WohlertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt In der Reihe „Dein Job“ begleiten wir Menschen aus Wetzlar und Umgebung in ihrem Berufsalltag. Unsere Reporter berichten ihre Beobachtungen und tauchen in andere Berufsfelder ein. Oberdorf entsetzt nach Sexismus gegen SchiedsrichterinLena Oberdorf hat bestürzt auf die mutmaßlichen sexistischen Äußerungen gegenüber einer Schiedsrichterin reagiert.© Federico Gambarini/dpaAnzeigeBei einem Drittliga-Spiel soll Schiedsrichterin Fabienne Michel nach einem Fehler sexistisch beleidigt worden sein. Nationalspielerin Lena Oberdorf reagiert bestürzt. München (dpa) - . Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf hat auf die mutmaßlichen sexistischen Beleidigungen gegenüber Schiedsrichterin Fabienne Michel während eines Drittliga-Spiels fassungslos reagiert. „Ich verstehe auch Emotion und Wut und so, aber muss man das denn wirklich so auslassen? Oder ist man im 21. Jahrhundert schon so weit, dass man es schafft, seiner Wut anders Raum zu machen?“, äußerte Oberdorf in ihrem gemeinsamen Podcast „Popcorn und Panenka“ mit Influencerin Rena Schwabl. Michel soll Medienberichten zufolge bei der 0:3-Niederlage von Rot-Weiss Essen gegen den SC Verl am 28. März durch RWE-Fans beleidigt worden sein. Wegen des Verdachts der sexistischen Äußerungen hatte der Deutsche Fußball-Bund anschließend Ermittlungen eingeleitet. Der Schiedsrichterin war unmittelbar vor dem 1:0 der Verler ein Fehler unterlaufen. Die 30-Jährige stand Essens Profi Klaus Gjasula im Weg, als dieser Verls Torschützen Berkan Taz am Abschluss hindern wollte. „Also wirklich traurig, auch enttäuschend einfach“, sagte Oberdorf über die Äußerungen der RWE-Fans. Aus Sicht der Mittelfeldspielerin vom FC Bayern München wäre bei Männern anders reagiert worden. „Wenn du den männlichen Schiedsrichter beleidigst, dann sagst du andere Worte“, sagte die 23-Jährige, betonte aber: „Ich finde keine Beleidigung gut.“ Fabienne Michel soll beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen sexistisch beleidigt worden sein.© Silas Stein/dpa© dpa-infocom, dpa:250408-930-427420/1 Lorem ipsum dolor sit am. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si BraunfelsBond-Bösewicht tritt mit seinem Programm in Bonbaden auf BraunfelsBond-Bösewicht tritt mit seinem Programm in Bonbaden auf Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet Claude-Oliver Rudolph und Maya Reeh spielen im Stück „Ein Herz und eine Seele“ die Familie Tetzlaff.© Verena NapiontekLorem ipsum dolor sit amet Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel Bad König (Odenwaldkreis)Jugendliche legen Feuer in verlassener Odenwaldklinik Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden Überwachung per Kamera in Schöffengrund?So wie auf dem Karl-Kellner-Ring in Wetzlar, finden sich derzeit auch in anderen Kommunen immer wieder Kameras, die auf die Straße gerichtet sind. Wozu sind sie gut? (Archivfoto)© Lothar RühlAnzeigeKleine Kameras an Laternen und Strommasten in Schöffengrund: Wozu werden sie genutzt? Die Erklärung ist recht einfach und hat etwas mit Zählen zu tun. Schöffengrund / Braunfels. „Weiß jemand, was hier vor sich geht?“, hatte kürzlich ein Nutzer in einer privaten Schöffengrunder Facebook-Gruppe gefragt und dazu das Bild von einer kleinen Kamera gepostet, die an einer Laterne am Ortsteingang von Laufdorf hängt. Auch in einer Braunfelser Facebook-Gruppe kursierte die Frage. In der Stadt hängen ebenfalls solche Kameras. Unter den Posts dann zahlreiche Kommentare: Die einen vermuteten, es handele sich um Wildkameras oder um ein Wolfsmonitoring. Andere schrieben, teils im Scherz, etwas von staatlicher Überwachung. Doch wofür werden die Kameras wirklich genutzt? Der Sache recht nahe kommt eine Facebook-Nutzerin, die schrieb: „Damit überwacht Hessen Mobil die Beschaffenheit der Fahrbahn.“ Und tatsächlich ist es die Behörde, die die Kameras anbringen ließ. Allerdings ging es nicht um den Zustand der Straßen, sondern ums Zählen. WetzlarKamera statt Mensch: So funktioniert die Verkehrszählung WetzlarKamera statt Mensch: So funktioniert die Verkehrszählung „Die Videobilder dienen ausschließlich der Zählung und Klassifizierung der Fahrzeuge“, sichert Hessen Mobil zu. Allerdings ist die Sorge von Bürgern, die die Kameras an den Straßen sehen, so groß, dass die Gemeinde Schöffengrund auf ihrer Homepage und in den sozialen Netzwerken nun extra noch einmal auf die Verkehrszählung hinweist. „Aufgrund vermehrter Anfragen Schöffengrunder Bürgerinnen und Bürger bezüglich aufgestellter Kameras“, heißt es vonseiten der Gemeinde. SchöffengrundSind einige Bushaltestellen in Schöffengrund zu unsicher? SchöffengrundSind einige Bushaltestellen in Schöffengrund zu unsicher? SolmsBraunfels, Solms und Schöffengrund radeln für gutes Klima SolmsBraunfels, Solms und Schöffengrund radeln für gutes Klima SchöffengrundHäuser „Am Apotheker“ Ende 2024 fertig SchöffengrundHäuser „Am Apotheker“ Ende 2024 fertig SchöffengrundSchöffengrund setzt auf klimaangepasstes Waldmanagement SchöffengrundSchöffengrund setzt auf klimaangepasstes Waldmanagement SchöffengrundSchöffengrund will Möglichkeiten eines Repair-Cafés ausloten SchöffengrundSchöffengrund will Möglichkeiten eines Repair-Cafés ausloten SolmsHochwasser-Zweckverband Lahn-Dill: Nur zusammen klappt es SolmsHochwasser-Zweckverband Lahn-Dill: Nur zusammen klappt es werden die Verkehrsdaten für Straßenplanung und Straßenbau verwendet aber auch von Verbänden oder Bürgerinitiativen genutzt werden die sich diesmal über zwei Jahre erstreckt Bis dahin werden die Kameras wechselnd an verschiedenen Orten angebracht Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Auch am Tag danach schlägt die Fußball-A-Liga-Begegnung zwischen dem FC Schöffengrund und Eintracht Wetzlar noch hohe Wellen Im Spielbericht aus Sicht des FCS heißt es: Ein Einwurf sorgte für Unstimmigkeiten zwischen den beiden Trainern Es folgten eine Tätlichkeit eines Eintracht-Spielers eine Handgreiflichkeit eines FC-Zuschauers sowie Rote Karten für SG-Kicker Chaib und Dorian Ruiz Perez vom FC Schöffengrund In der Halbzeitpause entschied sich Schiedsrichter Ercan Erkersular daraufhin dafür Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link. A-Junioren des FC Burgsolms übernehmen die Tabellenführung Liefern sich ein Wettschießen im Fußball-Gruppenligaspiel des FC Burgsolms: die A-Junioren Ben Zint (l.) und Henri Dietz. (Archivfoto)© Isabel AlthofAnzeigeDas kann sich mehr als sehen lassen: Der Fußball-Gruppenligist aus Burgsolms lässt dem MTV Gießen keine Chance. Das Ergebnis überrascht sogar den Trainer. Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem Fußball WetzlarSC Waldgirmes erlebt ein Drama im Elfmeterschießen Fußball WetzlarSC Waldgirmes erlebt ein Drama im Elfmeterschießen Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg feiert ein Schützenfest Fußball WetzlarJSG Schöffengrund/Cleeberg feiert ein Schützenfest