Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de zurück zur vorherigen Seite  Impressum | Datenschutz die sich an der Berliner Stadtgrenze abspielte: Eine Hirtenfamilie musste alle ihre Tiere keulen lassen TeilenDer Ziegenhof Teudt in Berlin-Schöneiche musste nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche 55 geliebte Tiere keulen lassen.GoFundMeAuf dem idyllischen Ziegenhof von Jürgen Teudt und seiner Familie in Schöneiche mussten insgesamt 55 Schafe und Ziegen gekeult werden nachdem eine Futterlieferung aus Hönow als vermeintlich mit Maul- und Klauenseuche kontaminiert eingestuft wurde Futter aus dem Gebiet der verseuchten Region führte auf einem Ziegenhof an der Berliner Stadtgrenze in Schöneiche zu einer verheerenden Maßnahme „Das Heu wurde zwischen Weihnachten und Silvester zu uns geliefert Am Montag mussten deshalb 55 Tiere getötet werden Für die Betreiber und leidenschaftlichen Tierliebhaber bricht damit eine Welt zusammen Endlos-Bauarbeiten: Schule in Pankow wird fast sieben Jahre saniert Weltweit gefürchtet: Maul- und Klauenseuche in Hönow ausgebrochen Maul- und Klauenseuche in Berlin: Können auch Menschen erkranken Jürgen Teudt und seine Familie haben den Ziegenhof mehr als ein Jahrzehnt lang mit unermüdlichem Einsatz betrieben Der Landwirtschaftsbetrieb mit seiner bunten Mischung aus Tieren war über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt Kinder und Familien kommen uns gern besuchen und sind immer eingeladen zum Streicheln.“ Mit viel Eigenarbeit hatte Jürgen mit Frau und Tochter erst kürzlich angefangen „Für die Familie bricht nicht nur finanziell sondern vor allem emotional eine Welt zusammen“ der sich gemeinsam mit anderen für die Unterstützung von Jürgen und seiner Familie einsetzt Schock in Berlin: Zoo und Tierpark dicht – wegen Maul- und Klauenseuche Letzte Maul- und Klauenseuche in der DDR: Auch da spionierte die Stasi Die Tierseuchenkasse übernimmt zwar Teile des finanziellen Schadens aber der Betriebsausfall bleibt an Jürgens Familie hängen dass wir unseren Lebenstraum und die Selbstversorgung nicht aufrecht erhalten können.“ Dazu kommt der emotionale Schmerz Besonders tragisch: Der Verlust trifft den Hof mitten in der Vorbereitungszeit für die Lämmer-Saison Viele der bereits getöteten Tiere waren tragend dazu mussten vier Wochen alte Schaflämmer getötet werden Viele Menschen aus der Region, die den Ziegenhof kennen, haben bereits ihre Unterstützung und Anteilnahme gezeigt. Hier, bei GoFundMe können Sie Jürgen und seine Familie unterstützen. ■ dass so bisher wohl zum ersten mal in Deutschland geübt wurde Wie die Sache ausging und was der Grund für die Übung ist unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Bei der Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) wurde aus den beiden verunfallten Triebwagen 47 und 48 ein neuer Wagen 48 zusammengestellt ausgesetzten Verstärkerverkehr zwischen Friedrichshagen und Schöneiche Jägerstraße durchzuführen Beim Umbau wurde das beige-grüne Wagenteil des Tw 47 zum Tw 48 umgenummert wie man am abgestellten Unfallwagen erkennen kann Da die Verstärkerkurse an einer Endstelle durch die Schleife am Bhf Friedrichshagen ist auf jeder Runde ein andersfarbiges Wagenteil an der Zugspitze • Einfahrt in die Wendeschleife Friedrichshagen • An der Abfahrthaltestelle Friedrichshagen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt Zurück Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR) Straßenbahn Berlin - Band 14  Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2 EU-Fahrgastrechte Im brandenburgischen Schöneiche sind eine Straßenbahn und ein Auto kollidiert Der Autofahrer hatte der Tram die Vorfahrt genommen Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einer Straßenbahn ist diese in Schöneiche nahe Berlin (Landkreis Oder-Spree) entgleist und der Autofahrer verletzt worden Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 80.000 Euro Der 36-jährige Autofahrer sei zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden Er befinde sich jedoch nicht in Lebensgefahr was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen Das Auto hatte der Straßenbahn am frühen Dienstagabend nach Polizeiangaben die Vorfahrt genommen Der Fahrer habe nach ersten Informationen nach rechts auf ein Firmengelände abbiegen wollen und dabei die Straßenbahn übersehen Nach dem Zusammenstoß mit dieser sei das Auto zudem gegen ein weiteres Auto geschleudert worden Ob sich zu dem Zeitpunkt der Kollision mit der Straßenbahn Fahrgäste in dieser befunden haben Bei dem Unfall ist den Angaben nach jedoch niemand weiteres verletzt worden Die Bergungsarbeiten der Straßenbahn liefen bis in die Nacht Zur Startseite Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr übt an einer Straßenbahn in Schöneiche In Schöneiche (Oder-Spree) haben Feuerwehrleute einen Straßenbahnunfall simuliert Auf der Tram-Strecke zwischen Rüdersdorf und Berlin kam es bereits zu etlichen Unfällen Hintergrund sind zahlreiche Kollisionen, die sich in den vergangenen Jahren auf der Tram-Strecke zwischen Rüdersdorf und Berlin ereignet haben. Die Unfallstatistik zeigt, wie relevant solche Trainings sind. In den vergangenen drei Jahren kam es auf der betroffenen Strecke zu insgesamt 26 Unfällen, bei denen Straßenbahnen mit Autos kollidierten. Besonders problematisch sind Kreuzungsbereiche, an denen sich Schienen und Straßenverkehr kreuzen. Erst zu Jahresbeginn entgleiste eine Tram nach einem Zusammenstoß in Schöneiche, wobei ein Mann verletzt wurde. An der groß angelegten Übung nahmen Feuerwehrleute aus fünf verschiedenen Wehren teil. Über drei Tage hinweg trainierten sie mit Spezialtechnik das Aufrichten von umgestürzten Straßenbahnen. Mithilfe von hydraulischen Hebekissen und Zylindern wurde das Fahrzeug angehoben, um mögliche Unfallopfer zu retten. Neben der technischen Rettung stand vor allem die Koordination der Einsatzkräfte im Mittelpunkt. Die Teilnehmer sollten unter möglichst realistischen Bedingungen lernen, ihre Abläufe zu optimieren. Dafür sorgten nicht nur die professionell geschminkten Statisten, sondern auch bewusst eingebaute Stressfaktoren. „Wir wollen keine Fehler provozieren, aber die Teams an ihre Belastungsgrenzen bringen“, erklärte der Einsatzleiter. Solche Übungen sind für die Feuerwehren von großer Bedeutung, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können – besonders auf einer Strecke, die immer wieder Schauplatz von Unfällen ist. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Gute Nachrichten von der Deutschen Post: Am 12 August 2024 sie in Schöneiche wieder eine Postfiliale Und zwar in Kooperation mit „Nah und Gut“ in der Friedrich-Ebert-Straße 3 (Bild Es wird die ganze Bandbreite der Postdienstleistungen angeboten Die Filiale wird von Montag bis Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein Inzwischen hat die Deutsche Post die Öffnungszeiten der Filiale Am Rosengarten von montags bis freitags auf 14:00 bis 18:00 Uhr ausgeweitet Alle Termine öffnen 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung Der Koalitionsvertrag im Wortlaut 02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3 Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3 01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“ Zum 1 Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts 30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de 29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen 23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen Ein Service von info.websozis.de Spieltag der Brandenburgliga bot Tore satt eine spektakuläre Vorstellung des Tabellenführers SG Union 1919 Klosterfelde in Lübben und eine Überraschung in Schöneiche Während der MSV 1919 Neuruppin und der Brandenburger SC Süd 05 klare Heimsiege feierten verspielte der SV 1920 Zehdenick gegen Oranienburg eine Zwei-Tore-Führung Fr., 28.03.2025, 19:30 Uhr1. FC Frankfurt (Oder)1.FC Frankf.FSV Union FürstenwaldeFSV Union22 Abpfiff FC Frankfurt ging vor heimischem Publikum früh in Führung Noch vor der Pause gelang Niklas Kosch in der 43 Nach dem Seitenwechsel wurde es erneut turbulent: Marcel Georgi verwandelte in der 60 Minute einen Foulelfmeter zur erneuten Frankfurter Führung Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrSV Germania 90 SchöneicheSV Schöne.SV AltlüdersdorfSVA40 Der SV Germania 90 Schöneiche feierte gegen den SV Altlüdersdorf einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg Bereits zur Pause führten die Gastgeber nach Toren von Leon Alfer in der 11 während Aufsteiger Altlüdersdorf auf dem dritten Tabellenplatz verharrt Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrMSV 1919 NeuruppinNeuruppinBSC Preußen 07 Blankenfelde-MahlowBSC Preußen40 Abpfiff Der MSV 1919 Neuruppin ließ zu Hause keine Zweifel aufkommen Gegen den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow gewann die Elf mit 4:0 Dazwischen hatte Julian-Elias Renner in der 47 In der Schlussphase verwandelte Kostiantyn Hramatik einen Strafstoß (89.) In Lübben zeigte Tabellenführer SG Union 1919 Klosterfelde eine Machtdemonstration und gewann mit 7:0 Bereits nach 23 Minuten stand es durch einen Doppelpack von Justin Pehl (3. einen Treffer von Philip Einsiedel (21.) und ein weiteres Tor von Justin Pehl (23.) 4:0 In der zweiten Hälfte erhöhten Caner Özcin (54.) Finn Ernemann (78.) und erneut Caner Özcin (85.) Klosterfelde bleibt damit Tabellenführer mit 44 Punkten und dem besten Torverhältnis der Liga Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrTuS 1896 SachsenhausenTuS 1896Fortuna BabelsbergFortuna Babg20 Abpfiff Der TuS 1896 Sachsenhausen hielt durch ein spätes 2:0 gegen Fortuna Babelsberg den Anschluss an die Spitzengruppe Sachsenhausen steht mit 34 Punkten auf Rang sechs Babelsberg steht mit 19 Punkten auf Platz 14 Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrWerderaner FC Viktoria 1920WerderSV Blau-Weiß Petershagen/EggersdorfPetershagen20 Abpfiff Für eine Überraschung sorgte auch der Werderaner FC Viktoria 1920 der den Tabellenzweiten SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf mit 2:0 bezwang Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrBrandenburger SC Süd 05BSC SüdTSG Einheit BernauTSG Bernau20 Abpfiff Der Brandenburger SC Süd 05 setzte seine gute Form fort und besiegte die TSG Einheit Bernau mit 2:0 nachdem Enis Hot mit Rot vom Platz gestellt wurde Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrSV 1920 ZehdenickZehdenickOranienburger FC Eintracht 1901Oranienburg24 Abpfiff Dramatisch verlief die Partie zwischen dem SV 1920 Zehdenick und dem Oranienburger FC Eintracht 1901 Die Hausherren führten durch Mohamed Akasha (6.) und John Lormis (12.) früh mit 2:0 doch Oranienburg schlug in der zweiten Halbzeit zurück Omar Ali Dieb (89.) und Canel Kerem Kavurmacioglu (90.+3) drehten die Partie für die Gäste __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login