An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Bei Schönenberg-Kübelberg im Kreis Kusel hat sich am Montagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Ein Auto überschlug sich mehrfach und blieb im Graben liegen. Das Auto war nach Angaben der Feuerwehr aus Richtung Autobahn 6 kommend auf der Landesstraße Richtung Schönenberg-Kübelberg unterwegs. Kurz vor dem Kreisel am Sportplatz verlor der Fahrer dann offenbar die Kontrolle über seinen Wagen. Warum ist noch unklar. Laut Feuerwehr war kein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt. Fest steht bisher nur, dass der Wagen von der Fahrbahn abkam und sich dann mehrfach überschlug. Das Wrack blieb dann auf der Seite im Graben liegen. Als weitere Autofahrer an der Unfallstelle vorbei kamen, lag der verletzte Fahrer außerhalb seines Autos, mitten auf der Straße. Ob er herausgeschleudert wurde oder sich selbst aus dem Wrack befreit hatte, konnte die Feuerwehr nicht sagen. Die Ersthelfer vor Ort hätten keine Angaben zum Unfallhergang machen können. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Fahrer in ein Krankenhaus. Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Die Westpfalz ist vielleicht nicht die große Karnevalshochburg - trotzdem wird natürlich auch hier kräftig Fastnacht gefeiert Traditioneller geht es kaum: An Altweiberdonnerstag sind in Ramsen im Donnersbergkreis wieder die Stumpfwaldhexen unterwegs Schon ab acht Uhr ziehen sie durch die Straßen und sammeln Geld für einen guten Zweck Dabei kamen bisher immer mehrere tausend Euro zusammen Ab 12:11 Uhr geht es dann mit Fastnachts-Open Air weiter auf dem Parkplatz vor der Eistalhalle - mit Hexensuppe Und wer dann immer noch nicht genug gefeiert hat: Ab 20:11 Uhr geht es in der Eistalhalle weiter Altweiberfastnacht steht auch in der Westpfalzhalle in Niederkirchen im Kreis Kaiserslautern an Dabei soll Musik aus den 80ern den Feiernden richtig einheizen Und auch in Rüssingen im Donnersbergkreis sind die Hexen unterwegs: Sie treffen sich zum ausgelassenen Treiben um 9:11 Uhr an der Bushaltestelle im Ort Karneval der besonderen Art gibt es am Fastnachtssamstag in Dahn: Der KVE Dahn lädt zum Guggemusik-Festival ins Haus des Gastes Und auch auf der Straße feiern die Narren: In Kusel beginnt um 10:11 Uhr am Bahnhof die Straßenfastnacht - sie endet dann mit einer großen Feier am Koch'schen Markt Ein ganz besonderes Flair verbreitet der Nachtumzug der traditionell in Merzalben in der Südwestpfalz stattfindet wenn Fußgruppen und Motivwagen beleuchtet durch die Straßen ziehen Eine bunte Partymeile verspricht auch der "Strooßefasching" in Bann im Kreis Kaiserslautern - hier geht es um 14:11 Uhr los Und in Niederkirchen im Kreis Kaiserslautern lädt der Karnevalsverein um 14:30 Uhr zur Faschingsparty in die Mehrzweckhalle Am Fastnachtssonntag laden der KVK aus Kaiserslautern und die Lebenshilfe zu einer besonderen Party ein: dem inklusiven Fasching Menschen mit und ohne Behinderung wollen ab 14:11 Uhr in der Halle der Gartenschau ausgelassen feiern Im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach wird ab 14:11 Uhr in der Kreuzsteinhalle Kinderfasching gefeiert Und auch an diesem Tag ziehen in der Westpfalz wieder Narren durch die Straßen: Diesmal ab 14:11 Uhr in Breitenbach im Kreis Kusel Anschließend wird in der Schönbachtalhalle gefeiert "Tritsch-Lau" heißt es am Sonntag auch in Dahn - dort zieht der Umzug mit rund 60 Nummern ab 13:30 Uhr durch die Straßen Der Rosenmontag könnte in Kaiserslautern rutschig werden - denn da lädt die Eisbahn auf dem Messeplatz zur Party Ab 16:11 Uhr gibt es viel Musik und Auftritte des KVK - und wer will kann natürlich zum normalen Preis auch eislaufen Eine große Fastnachtsparty steigt auch in der Stadthalle an der Orangerie in Kichheimbolanden: Ab 18 Uhr kann dort nach Herzenslust gefeiert werden In Schönenberg-Kübelberg im Kreis Kusel ist Rosenmontag der Tag an dem der Fastnachtsumzug durch die Straßen zieht Er startet um 13:11 Uhr - und danach ist auf dem Dorfplatz eine große Fastnachtsparty angesagt Und fast zeitgleich geht dann auch der Umzug in Zweibrücken los - hier starten um 14:11 Uhr die Gruppen und Wagen ihren Zug durch die Innenstadt. Dieser Zug ist ebenfalls einer der größten in der Westpfalz. Weitere Umzüge gibt es an Fastnachtsdienstag zum Beispiel in Hauenstein - er startet um 13:30 Uhr. In Bruchweiler-Bärenbach im Kreis Südwestpfalz wird zur gleichen Zeit Straßenfastnacht gefeiert. Und um 14:11 Uhr setzt sich der Umzug in Niedermoschel im Donnersbergkreis in Bewegung. In Kaiserslautern gibt es keinen Fastnachtsumzug - stattdessen lädt der Karnevalsverein KVK zu einer Open-Air-Fastnachtssitzung auf den Stiftsplatz ein. Los geht es hier um 14:11 Uhr. Ohmbachsee - Sch�nenberg-K�belberg Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau. Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen.