Stadtradeln in Schrevenborn: Mit dem Fahrrad unterwegs Radeln für ein gutes Klima: Unter diesem Motto ist das Amt Schrevenborn mit den Gemeinden Heikendorf Mönkeberg und Schönkirchen auch in diesem Jahr bei der Aktion Stadtradeln von Sonntag so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen um die individuellen und kommunalen CO2-Emissionen zu senken der sammelt Kilometer für sein Team und setzt sich aktiv für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität ein – egal ob er beruflich oder privat unterwegs ist der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden der Schule oder dem Kindergarten – wir freuen uns über jeden Nach ihnen wird laut Polizei zurzeit noch gefahndet ob die Täter vor Ort Sprengstoff zurückgelassen haben mussten alle Bewohnerinnen und Bewohner das Haus Außerdem sperrte die Polizei eine Straßenkreuzung Die Einsatzkräfte fanden vor Ort entsprechende Beweismittel Concordia Schönkirchen) setzte Co-Trainer Felix Wager (mitte) ein Eckernförde SV II – SG Sarau/Bosau 3:2 (0:1) „Alles in allem ein sehr gutes Spiel von uns“ Gegen eine der fußballerisch und körperlich stärksten Mannschaften der Liga habe seine Mannschaft von Beginn an mit hoher Intensität dagegengehalten und die taktischen Vorgaben erfolgreich umgesetzt „Da waren wir auch da genau darauf vorbereitet“ spielt der ESV II einen formidablen ersten Part Aus den Tormöglichkeiten kann die Heimelf jedoch kein Kapital schlagen „War relativ ausgeglichen von den Spielanlagen Dann vereitelt unser Torwart eine Riesenchance von Eckernförde im Gegenzug machen wir nach einer Ecke das 1:0“ freut sich SG-Coach Tony Böhme über das erste Saisontor von Marios Chatziou Nicht ganz einverstanden ist Böhme nach einer weiteren guten ESV-Gelegenheit mit dem fehlenden Elfmeterpfiff für sein Team Besonders bei Standards erzeugt Bosau Gefahr der ESV bietet aus dem Spiel heraus mehr Abschlüsse dass wir mit 1:0-Rückstand in die Pause gehen“ rückt das Pawel-Ensemble das Missverhältnis zwischen Leistung und Ergebnis nach Wiederbeginn schnell gerade Minute leistet Malte Eggers eine tolle Vorarbeit zum 1:1 durch den eingewechselten und spielenden Co-Trainer Jan-Ole Jürgensen Der Eckernförder SV bleibt weiter am Drücker Erneut nach einem Eckball liegen die Gäste wieder in Front Einmal greift unser Torwart nicht richtig zu Beim zweiten spielen wir einen zu kurzen Ball“ der jedoch den Erfolg des ESV aufgrund der Chancen als verdient einstufte Aber auch die Platzherren können eine Ecke ausnutzen und dann sogar den finalen Treffer zum Sieg setzen Rayan Hansen erläuft den zu kurzen Rückpass und bleibt bei seinem 2 dass wir das Spiel wie gesagt verdient gewinnen konnten“ holte Fortuna die Mannschaft von Jan-Niklas Pawel ein Jan-Ole Jürgensen).Trainer: Jan-Niklas Pawel.SG Sarau/Bosau: Peters – Hagedorn Mark Klukas.SR: Jan Malte Ganz (SV Boostedt).Ass.: Jan Malte Plath Leo Timmermann.Z.: 50.Rote Karte: Sarau/Bosau (87.).Tore: 0:1 Marios Chatziou (21.) Der TSV Flintbek hat am Wochenende seine Heimstärke einmal mehr unter Beweis gestellt und sich mit einem klaren 4:1-Sieg gegen den abstiegsgefährdeten TSV Plön drei wichtige Punkte gesichert sagte Plöns Spielertrainer Mats Böckmann-Rixen Dabei startete Plön gut in die Partie in den ersten 15 bis 20 Minuten: Zwei hochkarätige Chancen gab es Diese blieben jedoch ungenutzt – ein Versäumnis Moritz Hübner köpfte eine Flanke freistehend aus sieben Metern zur Flintbeker Führung ein als er am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten musste – die Plöner Abwehr hatte auf der Innenbahn völlig den Zugriff verloren Für zusätzliche Frustration bei den Gästen sorgte ein aberkannter Treffer zum möglichen Anschlusstreffer – eine fragwürdige Abseitsentscheidung machte dem TSV Plön somit einen Strich durch die Rechnung Nach der Pause hatte sich Plön einiges vorgenommen doch wirklich in die Zweikämpfe fand die Elf von Böckmann-Rixen nicht Stattdessen erhöhte Flintbek auf 3:0: Andreas Büssau verlängerte einen Freistoß so unhaltbar Trotz einiger Ansätze eines Aufbäumens und dem 1:3 fehlten den Gästen Glaube um das Spiel noch einmal spannend zu machen w„Wenn wir eine der Möglichkeiten am Anfang nutzen verwies Böckmann-Rixen auf eine bekannte Fußballfloskel Aufseiten der Gastgeber zeigte sich Interimstrainer Marcel Naeve – der den ortsabwesenden Chefcoach Matthias Liebal vertrat – zufrieden mit der Leistung: „Wir sind relativ energisch gestartet.“ Zwar habe man in der Anfangsphase Glück gehabt dass Plön die Konter nicht besser ausspielte doch insgesamt habe man sich die Führung erarbeitet Nach dem Seitenwechsel verzichtete Flintbek zunächst auf Wechsel Den späten Ehrentreffer der Gäste beantwortete Flintbeks Josse Gremmel mit einem satten Distanzschuss zum 4:1-Endstand „Nach dem 4:1 war es dann relativ eindeutig für uns „Das Tor kam zur richtigen Zeit – so konnten wir aus unserer Sicht sehr sehr wichtige drei Punkte bei uns zu Hause behalten und unsere Heimstärke weiter ausbauen.“ Pries).Trainer: Marcel Naeve.TSV Plön: Fischer – Bott Hay) – Balk.Trainer: Michel Wulff.SR: Ole Ehrhardt (SV Probsteierhagen).Ass.: Mathis Luttmann Zekeriya Tural.Z.: 80.Tore: 1:0 Moritz Hübner (29.) Der MTV Dänischenhagen steckt in seinem 13 Jahr in der Verbandsliga in einer großen Krise fest Das 1:1 beim Kieler Spitzenklub Wiker SV ist die 16 Partie in Folge ohne einen Sieg der Elf von Cheftrainer Frank Knocke Damit steht der Verein aus dem Norden von Kiel vor einer Herkulesaufgabe beim Klassenerhalt Die Lage im Tabellenkeller bleibt für den MTV damit prekär um im Kampf um den Relegationsplatz zur Landesliga einen entscheidenden Schritt zu machen „Die gesamte erste Halbzeit ist eigentlich überhaupt nicht so gelaufen vermisst Osterhoff den gewohnten Rhythmus seine Mannschaft aus den letzten Wochen regelmäßig eine gute erste Hälfte zu liefern und treffen Gegen den MTV Dänischenhagen ist jedoch der Wurm drin Der kompakt in der Defensive lauernde und verteidigende MTV macht die Räume geschickt zu Die 1:0-Pausenführung für die Gäste hat somit ihre Berechtigung Das gemeinsame Feedback in der Kabine trägt bei der Mannschaft vom Kieler Nord-Ostsee-Kanal dann Früchte Die Heimelf hat in allen Bereichen mehr Prozente zu bieten und nutzt schließlich eine der Chancen zum 1:1 durch einen Elfmeter „Dann nimmt das Spiel noch mal richtig Fahrt auf zum Schluss Wir hatten bestimmt vier hundertprozentige Torchancen danach“ traut Osterhoff seinen Augen nicht bei der hohen Qualität und Vielfalt der Möglichkeiten Beim All-in des Wiker SV nach dem 1:1 gibt es aber auch massenweise gefährliche Szenen vor und in der WSV-Box durch die Konter der Dänischenhagener dann über die 90 Minuten gesehen ein gerechtes Unentschieden“ dass mit der Schlusssekunde das 2:1 für Dänischenhagen wegen Abseits annulliert wird – und dass somit der regelkonforme Lucky Punch aus Sicht von Osterhoff dem Gegenüber verwehrt wurde Für den MTV bleibt der Punkt ein Achtungserfolg beim Favoriten im Kampf um den Klassenerhalt hilft das Remis jedoch nur bedingt weiter Ebenso wie die Abhängigkeit – das gilt auch für den Wiker SV – von Ergebnissen der Konkurrenz Im Nachholspiel an diesem Mittwoch beim Tabellenletzten MED SV kann die Elf von Frank Knocke den Abstand zum Klassenerhalt auf vier Punkte verkürzen Wittern.Trainer: Dannie Osterhoff.MTV Dänischenhagen: Marc Ross – Ladewig Thore Ceynowa.Trainer: Frank Knocke.SR: Martin Platt (Lübeck).Ass.: Mats Kramberg David Lemke.Z: 80.Tore: 0:1 Florian Koring (42.) vor der Partie Suchsdorf den Ball zu überlassen“ hatte BSV-Cheftrainer Tim Czarnecki seine Hausaufgaben gemacht Die SSV-Dreierabwehrkette walten lassen und dann auf den Außenpositionen aggressiv den Ball attackieren Doch zunächst muss der Tabellensechste eine Schrecksekunde überstehen Einen Eckball des Tabellenzehnten unterläuft Keeper Thore Kruse der im Notenschnitt weit oben im Teamranking steht aber Max Jensich trifft nur den vertikalen Balken des BSV-Gehäuses „Aus zehn Metern haut er ihn 30 Meter rüber“ lächelt Czarnecki etwas später über die Großchance von Hannes Stöterau der aber nach etwas mehr als einer halben Stunde die Führung nachholt Nach einer Topvorarbeit von Michael Clausen verwertet Stöterau schließlich den dritten Hochkaräter der Gastgeber Das 2:0 kurz nach der Halbzeit passt wie die Faust aufs Auge in das Czarnecki-Konzept Einen Eckball wuchtet Jannik Hansen per Kopfball ins Tornetz Der weitere Verlauf mit sehr großem Ballbesitzanteil für den Suchsdorfer SV birgt keine allzu großen Gefahren für die Platzherren „Da muss ich den Riesenhut vor meiner Mannschaft ziehen weil wir da diszipliniert 90 Minuten verteidigt haben und auf unsere Aufgaben konzentriert waren sieht Tim Czarnecki bis auf den Pfostentreffer zu Beginn der Partie keine nennenswerte Torchance des Gastes – und ein anderes Gesicht seiner Mannschaft als am vergangenen Ostermontag auch im Zentrum – nicht nur auf den Außenseiten – einfach viel Unruhe ins Spiel zu bringen gab SSV-Trainer Chresten Hilbich seine Taktik preis „und dann – und das wünschen wir uns natürlich seit einiger Zeit schon – auch tatsächlich mal sich zu belohnen und torgefährlich zu sein und so ein Spiel tatsächlich auch mal gut zu Ende zu bringen Das ist uns wieder nicht gelungen.“ Ins Detail wollte Hilbich nicht gehen dessen Team nach guten zehn Minuten den Leitfaden verliert Die Suchsdorfer ziehen über weite Strecken der Partie bis weit in die gegnerische Hälfte ein gutes Spiel auf aber im letzten Drittel fehlt es den Flanken und auch Anspielen an Genauigkeit Riedel).Trainer: Tim Czarnecki.Suchsdorfer SV: Peters – Plew (63 Domnick).Trainer: Chresten Hilbich.SR: Thore Oster (TSV Lägerdorf).Ass.: Nico Lacher Marcel Ohlen.Z.: 50.Tore: 1:0 Hannes Stöterau (34.) Mika Hartmann).Trainer: Stefan Röschmann.SG Oldenburg/Göhl: Ott – Bräuer Trainer: Jens Theuerkauf/Lars Brunner/Pascale Janner.SR: Jonas Rood (TSV Kropp).Ass.: Denis Oluschinski Jonas Tetzner.Z: 60.Tore: 1:0 Nikolai Weihrauch (23.) SG Eckernförde/Fleckeby: Haarig – Kuczynski Janßen (90./+5 Koschecknick).Trainer: Björn Brünglinghaus.Heikendorfer SV: Müller – Markwardt Deutschbein – Lühr.Trainer: Mark Hungerecker.SR: Aslan Gastrock (SC Gut Heil Neumünster).Ass.: Niklas Weiß Torben John.Z.: 75.Tore: 1:0 Adel Daquri (8.) Mehr Kellerduell geht nicht: Der Tabellenvorletzte Concordia Schönkirchen empfing im Kieler Derby den Tabellen-16 MED SV – und setzte sich am Ende klar mit 5:2 durch muss sich der MSV mit dem nahenden Abstieg in die Kreisliga anfreunden Der MSV kann somit mit einem Sieg nach einigen Monaten als Träger der Roten Laterne diese am Samstag nicht in Schönkirchen lassen weil sich die Mannschaft um das kürzlich installierte Trainerduo Mehmet Kaya und Irfan Eren nicht auf die Begegnung im Osten von Kiel fokussieren kann Das merkt man in den ersten 45 Minuten – und noch viel mehr nach der Pausenansprache von Chefcoach Jan Sell der später sogar seinen Co-Trainer Felix Wagner einwechselt aufgrund eines sehr dünnen Kaders ansonsten Meister seines Faches zwischen den Pfosten die ihm die Auszeichnung Man of the Match einbringen: Das wichtige 2:2 nach Wiederbeginn erzielt Graucob selbst und nach dem Abpfiff stehen drei Tor-Assists für ihn zu Buche.Dabei haben die Gäste zur Pause die besten Voraussetzungen Zwar wird das 1:0 für MED durch ein Slapstick-Tor ausgeglichen aber mit einem Treffer durch Freistoß-Experten Mujib Azami liegen die Gäste zur Halbzeit wieder in Front Beim 1:1 profitiert Yasin Cheriag von einem kapitalen Bock von Hakki Oguz: Bei einem Freistoß kickt Oguz aus der eigenen Box den Ball direkt zum Gegner nimmt das Geschenk an und verwandelt zum 1:1 Schiedsrichter Marcel Teske bewertet die Aktion von Oguz korrekterweise als Ausführung des Freistoßes ist bei Spielertrainer Mehmet Kaya der Frust groß die letzte geringe Restmenge an Hoffnung auf eine wundersame Rettung so einfach wegzuschmeißen „Jetzt müssen wir für die Kreisliga planen.“ Nachdem Kaya kommen die Gäste nicht mehr ins Spiel zurück „Wir haben in der Halbzeit die Sachen angesprochen die schon gut gelaufen sind und die wir einfach noch vollenden mussten Das haben die Jungs dann sehr gut hingekriegt Und dann haben wir in der zweiten Halbzeit ein sehr Seine Truppe wird für eine starke Leistung über die gesamten 90 Minuten hochverdient mit einem 5:2-Sieg belohnt TSG Concordia Schönkirchen: Mayer – Flemming (46 Kasim.Trainer: Jan Sell.MED SV: Trautmann – Oguz Serhat Ortac – Listner.Trainer: Mehmet Kaya/Irfan Eren.SR: Marcel Teske (IF Stj Kevin Köpke.Z: 50.Tore: 0:1 Sherko Ali (11.) Yurtseven – Reinke.Trainer: Paul Kujawski.SVE Comet Kiel: Losch – Yilmaz Alban Jashari.Trainer: Steve Frank.SR: Mikkel Paulsen (TSV Rundhof-Esgrus).Ass.: Matthias Müller Mirco Faust.Z.: 125.Tore: 0:1 Franko Milbradt (22.) © 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Sensation im Kuhstall des Hofes von Christian Schlüter aus Schönkirchen in Schleswig-Holstein: Dort hat eine Kuh Vierlinge bekommen Normalerweise gebärt eine Kuh nur ein Kalb Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Das Vereinswappen der TSG Concordia Schönkirchen (Kreis Plön) ist wiederholt auf Stickern mit rechten Parolen aufgetaucht In einer offiziellen Stellungnahme betont der Verein keinerlei Verbindung zu den Stickern zu haben Die Sticker mit der Aufschrift 'Hand in Hand fürs Vaterland' - dem Titel eines Schulbuchs aus der NS-Zeit - sind laut Verein mehrfach an Laternenpfosten in Schönkirchen und Umgebung angebracht worden Eine Vierlingsgeburt hat Landwirt Christian Schlüter aus Schönkirchen bis dahin noch nicht erlebt Doch alles verlief gut: Kälber und Kuh seien gesund "Das ist für uns eine absolute Sensation", sagt Christian Schlüter im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein. Auf seinem Milchviehhof in Schönkirchen (Kreis Plön) sei es die erste Geburt von Vierlingen gewesen Auch generell ist so eine Mehrlingsgeburt ein sehr seltenes Ereignis - seine Berufskollegen hätten so etwas ebenfalls noch nicht erlebt Normalerweise würden seine Kühe ein Kalb bekommen aber selbst eine Zwillingsgeburt passiere auf Schlüters Hof selten Dass die Kuh "Astrologin" vier Kälber bekommt sei für Schlüter somit bis zuletzt eine Überraschung gewesen Zwar haben er und seine Kollegen schon mit Zwillingen gerechnet nachdem er bereits die zwei ersten Kälber herauszog Beim Kontrollgriff bemerkte er dann noch ein Kalb - und nochmal eins Eileen und Elizabeth - so heißen die vier Kälber Sie seien bei der Geburt sehr klein gewesen Insgesamt hätte die Geburt nicht mal eine Stunde gedauert Dafür sei die kleine Größe der Kälber ein Vorteil gewesen: "Die sind ja relativ leicht da rausgekommen." Er und sein Team hätten lediglich "leichte Geburtsthife" leisten müssen Die Kuh habe das "sehr gut gemacht und auch bis zum letzten Kalb mitgeholfen." Die zwei weiblichen Kälber wird Schlüter auf seinem Milchviehbetrieb großziehen Lichterparade mit Santa: Der Weihnachtsmann kommt mit Blaulicht In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann mit ordentlich viel PS nach Schönkirchen - mit einem Feuerwehrfahrzeug: Die Freiwilligen Feuerwehren Schönkirchen und Flüggendorf kutschieren den Gabenbringer bei ihrer Lichterparade am 22 In diesem Jahr werden die 35 Kameradinnen und Kameraden der Wehren wieder „alle Einsatzfahrzeuge aus dem Stall holen“ und mit Lichterketten schmücken Start der Lichterparade ist um 17 Uhr in Schönhorst „Wir werden durch die Straßen und Siedlungen fahren in denen viele Familien mit Kindern wohnen“ Auf neuer Route geht es ab Schönhorst in Richtung Schönkirchen über die Dorfstraße und Mühlenstraße in Richtung Aral-Tankstelle dann ins Neubaugebiet Rinkenberg-Ost bis zum Rewe Parkplatz „Dort wird der Zug gegen 18 Uhr ankommen und 20 Minuten Pause machen damit alle den Weihnachtsmann begrüßen können“ Anschützstraße fahren die Einsatzfahrzeuge in Richtung Kiel-Oppendorf Dort wird die Lichterparade gegen 19 Uhr in Höhe der Bushaltestelle eine 20-minütige Pause einlegen wo der Zug gegen 20 Uhr eintreffen und in Höhe des Feuerwehrgerätehauses pausieren wird wo sich die Lichterparade und der Weihnachtsmann auf der Strecke befinden kann den Umzug über einen Live-Tracker verfolgen Der findet sich auf der Internetseite der Wehr unter www.ff-schoenkirchen.de/lichterparade-livetracker Die Adventszeit kann ganz schön hektisch werden - besonders für die Mütter Für eine kleine Auszeit für die Mütter will Pastor Martin Anderson von der evangelischen Kirchengemeinde Schönkirchen am heutigen Freitag sorgen: „Mama rennt - es ist Advent (aber heute Abend mal nicht)“ lautet das Motto seines Abendgottesdienstes Von 18 bis 19 Uhr gibt es im Pastor-Sievers-Haus Texte und Gedanken zum Advent aus unserer Zeit mit anschließender adventlicher Kirchenkneipe An die gesamte Familie richten sich hingegen die Gottesdienste an Heiligabend Um 14.30 und um 16 Uhr lädt Pastor Jörg Michael Suhr in der Marienkirche zum Familiengottesdienst mit Krippenspiel und Kinderchor Um 18 Uhr öffnen sich die Kirchentore zum Christvesper mit dem Blockflötenensemble„Marien en bloc“ Und um 23 Uhr findet dort die Christmette mit Pastor Suhr statt Der Pastor hält ebenfalls den Gottesdienst am Altjahrsabend in der Marienkirche: Am 31 Schönkirchen: Wer macht beim Kunstmarkt mit Der Kulturkreis Schönkirchen organisiert den Kunst- und Hobbymarkt der Gemeinde Schönkirchen Insgesamt gibt es Platz für 35 Ausstellende Künstlerinnen und Künstler senden ihre Bewerbungen an die Gemeindeverwaltung Schönkirchen mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben mit Kontaktadresse eine Kurzbeschreibung der Ausstellungsmaterialien und Konzeption im Umfang von maximal einer DIN-A4-Seite sowie Bildmaterial in Form von einzelnen Bildern einer Bildmappe oder kleinen Arbeitsproben kann beim Kulturkreis ein Bewerbungsformular anfordern Nach Prüfung der Unterlagen gibt es die Bilder kann dem Kulturkreis Schönkirchen eine E-Mail an kulturkreis.schoenkirchen@gmail.com schreiben Neben Ausstellenden werden außerdem neue Mitglieder für das Organisationsteam des Kunst- und Hobbymarktes gesucht Die Organisatoren treffen sich meist einmal im Monat für ein bis zwei Stunden Bei Interesse freut sich der Kulturkreis über eine Mail mit einer kurzen Personenbeschreibung mit Name Beruf sowie weiteren oder bisherigen Ehrenämtern In Heikendorf und Schönkirchen gibt es am Donnerstag Um 10.45 Uhr geht es nach einer musikalischen Eröffnung durch die Show Brassband auf dem Dorfplatz in Heikendorf mit dem Aufstellen des Maibaums von Gemeinde und Ortshandwerkerschaft los In Schönkirchen wird es ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz unter dem Maibaum ein fröhliches Fest des Handel- und Gewerbevereins und der Gemeinde geben Am Montagmorgen ist in Teilen von Kiel und im Kreis Plön für rund zwei Stunden der Strom ausgefallen Nach Angaben der Stadtwerke Kiel waren der Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf sowie Teile von Heikendorf Grund für den Ausfall waren laut Stadwerken Kiel Kabelfehler in Mönkeberg und Schönkirchen jeweils an den Verbindungsstellen der Kabel Ein 5:5 hätte es wohl nicht werden können wie es Trainer Kelvin (Concordia Schönkirchen) anzeigt aber die Tendenz ist voll richtig © 2024 Ismail Yesilyurt In der Verbandsliga Ost scheint die Streu qualitativ ähnlich zu sein wie der Weizen Nach dem Samstags-Spiel des Tabellenvorletzten TSG Concordia Schönkirchen und Tabellenzweiten Barkelsbyer SV (gleichauf mit 15 Punkten mit Spitzenreiter Probsteier SG) hätte einer Punkteteilung niemand widersprochen Mit dem 2:1 nehmen die Gäste jedoch alle Punkte mit nach Hause Felix Flemming lässt Schönkirchen früh jubeln Die Begegnung beginnt perfekt für die Gastgeber: Felix Flemming vollendet einen schönen Pass durch die Abwehrkette der Barkelsbyer zum 1:0 Den schnellen Rückstand durch verkraften die Gäste ebenso schnell „Barkelsby hat im Mittelfeldpressing gut umgeschaltet und so entstehen auch die beiden Gegentore nach Steckpässen erklärt Concordia-Coach Kelvin Reimann den 1:2-Halbzeitstand durch die schnellen Stürmer der Gäste Dabei ist zwischenzeitlich nach dem 1:1 wieder eine Hochphase der Schönkirchener zu sehen In einem offenen Schlagabtausch mit vielen Zweikämpfen versuchen beide Seiten sodass das Team von Tim Czarnecki nach einem Konter das zum 2:1 ausnutzt Aufbäumen der Auswahl von Kelvin Reimann unbelohnt Nur leider blieb der verdiente Ausgleich aus“ teilte Reimann das Wesentliche aus Sicht der Schönkirchener mit lautet das kurze und bündige Fazit von der Gegenseite durch Trainer Tim Czarnecki Der Barkelsbyer SV kann die meistens mit langen Bällen eingeläuteten Concordia-Angriffe verteidigen dass aus den Gelegenheiten nichts Großartiges ergibt bzw TSG Concordia Schönkirchen: Graucob – Lange Sarpong.Trainer: Kelvin Reimann.Barkelsbyer SV: Kruse – Rehder (94 Kramp).Trainer: Tim Czarnecki.SR: Frederik Simon (Heikendorfer SV).Ass.: Mats Kramberg Thure Fauth.Z: 100.Tore: 1:0 Felix Flemming (4.) den Geldautomaten in dieser Sparkassen-Filiale zu sprengen In Schönkirchen (Kreis Plön) sind die Kriminellen am frühen Montag jedoch gestört worden Ein Zeuge informierte die Polizei gegen 4 Uhr darüber dass sich drei verdächtige Personen im Vorraum einer Bank an der Mühlenstraße aufhielten Anschließend flüchteten sie in einem Auto in Richtung Muxall Die Einsatzleitstelle schickte sofort mehrere Streifenwagen los dass die Täter Sprengstoff zurückgelassen hatten – die Anwohner wurden evakuiert und die Straßenkreuzung gesperrt Letztendlich wurde jedoch keine Gefahr festgestellt und die Sperrung aufgehoben Das könnte Sie auch interessieren: Flüchtlingsunterkunft in Hamburg: Bau verzögert sich, weil Anwohner klagen Die Plöner Kriminalpolizei untersucht den Vorfall und bittet Zeugen die verdächtige Personen gesehen oder Hinweise zu einem schnell fahrenden Wagen in der Gegend haben Informationen werden unter (0431) 160 3333 entgegengenommen Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Mit sofortiger Wirkung tritt Tim PFEIFER BARBOSA die Nachfolge von Benjamin Hellwig als Fußballobmann im der TSG Concordia Schönkirchen an.Der 33-jährige Pfeifer Barbosa war seinerzeit noch unter seinem Geburtsnamen Tim SELL von den Junioren bis 2016 als Spieler bei der TSG aktiv und wirkte in der Spielzeit 2015/2016 als Spieler der 1 Herrenmannschaft beim Aufstieg der Concorden in die Oberliga Schleswig-Holstein mit Nach seiner aktiven Zeit als Spieler stand er zwei Spielzeiten als Co-Trainer der 1 Nach einer kurzen Auszeit vom Amateurfußball übernahm er 2020 das Amt des Cheftrainers bei der 2 Herren der TSG Concordia Schönkirchen und leitete bis 2023 die sportlichen Geschicke der Mannschaft in der Kreisklasse A Die TSG Concordia Schönkirchen freut sich sehr mit Tim Pfeifer Barbosa einen erfahrenen und fachkundigen Nachfolger mit „Stallgeruch“ für das Amt des Fußballobmanns gewinnen zu können Benjamin Hellwig musste sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen Hellwig hatte das Amt Anfang 2024 übernommen und nach dem großen Umbruch in der Fußballsparte maßgeblich an der Neuausrichtung des Vereins mitgewirkt Die TSG Concordia Schönkirchen bedankt sich ausdrücklich für das herausragende Engagement und wünscht Benjamin Hellwig für den privaten und beruflichen Lebensweg alles erdenklich Gute Heikendörper Speeldeel: Ein Spiel mit Irrungen und Wirrungen beginnt April öffnet sich der Theatervorhang der Heikendörper Speeldeel insgesamt zwölfmal für die Komödie „Emil schall heiraden“ Darin geht es um den vermeintlichen Junggesellen Emil der sich im besten Mannesalter immer noch von seiner älteren Schwester Martha (Sylvia Glismann) rundum bemuttern lässt Dies wiederum wurmt Marthas Ehemann Walter (Gerhard Schöler) der seinen Schwager deshalb schnellstens verheiraten und „an die Frau“ bringen will Deshalb gibt er für Emil heimlich ein Heiratsinserat auf Walter hat jedoch die Rechnung ohne Emils langjährige – und von diesem geheim gehaltene – Freundin Helga (Gisela Lemke) gemacht Als Helga in Emils Wohnung auftaucht und Walter sie für Rita hält die sich bei ihm auf die Annonce gemeldet hat Denn kurze Zeit später steht auch die „richtige“ Rita (Marcia Talleur) in der Tür das von Hermann Kugelstadt geschrieben wurde Für die anderen Termine gibt es die Karten für 10 Euro im Vorverkauf in Krügers Ecklädchen, Möltenorter Weg 55 in Heikendorf, oder im Internet über www.speeldeel-heikendorf.de/karten Einlass ist eine Stunde vor Beginn der Vorstellung März verzichtet der Kreis Plön in diesem Jahr zwar bewusst auf eine lokale Feier aber rund um den Tag laden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zu einem vielfältigen Kulturprogramm ein eine Autorinnenlesung der Heikendorfer Hebamme Anja Handrich Von 19 bis 21 Uhr liest sie im Haus der Diakonie aus ihrem Buch „Johannas Reise – Geschichte einer Hebamme im Nationalsozialismus“ findet dann jeweils um 14 und um 18 Uhr eine Filmvorführung im Rathaus Heikendorf Die Unabhängige Wählergemeinschaft Mönkeberg (UWG) lädt für den heutigen Sonnabend von 12 bis 15 Uhr zu ihrer Familienbörse im „Bakenhuus“ Auf dem Kaufhausflohmarkt werden Kleidung und Schuhe für die ganze Familie Gesellschaftsspiele und Spielzeug verkauft keine Taschen mit in den Verkaufsbereich zu nehmen große Taschen werden aber zur Verfügung gestellt In Heikendorf steht wieder der Frühjahrsputz im Gemeindegebiet an Für die Aktion „Saubere Gemeinde“ treffen sich am Sonnabend ab 10 Uhr die teilnehmenden Gilden und Vereine an den für sie bekannten Stellen für alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ist der Treffpunkt am Haus der Sicherheit Arbeitshandschuhe sollen mitgebracht werden Nach getaner Arbeit gibt es gegen 12 Uhr einen gemeinsamen Imbiss auf dem Gelände des Amtsbetriebshofs im Korügen 15 Semih Aydemir soll die Schönkirchener Mannschaft mit seiner Erfahrung führen Der neuformierte Verbandsligist Concordia Schönkirchen verstärkt mit Semih Aydemir. Der 36-Jährige stand zuletzt bei Inter Türkspor Kiel II in der Kreisliga Ostholstein auf dem Feld für die Ligamannschaften des TSV Klausdorf soll Aydemir beim Klassenerhalt in der Oststaffel der dritthöchsten Landesklasse mithelfen Der beidfüßige Akteur war schon am Samstag beim Punktspiel in Dänischenhagen als Linksverteidiger aktiv „Mit Semih gewinnen wir eine wertvolle Verstärkung für unsere Defensive Seine langjährige Erfahrung wird nicht nur das Team stärken sondern auch die Entwicklung der gesamten Mannschaft weiter vorantreiben“ freut sich Concordia-Neutrainer Kelvin Reimann.Semih sagt folgendes: „Vielen Dank für die herzliche Aufnahme Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf mit diesen talentierten jungen Spielern zusammenarbeiten zu dürfen.“ 40 Jahre Kulturprogramm im Schmidt-Haus in Schönkirchen am 7 Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Kultur- und Landschaftspflegeverein Schönkirchen am morgigen Sonntag Vor 40 Jahren ist der Verein ins Leben gerufen worden um das denkmalgeschützte Schmidt-Haus in der Dorfstraße 29 als Kulturzentrum und Treffpunkt zu erhalten Von 12 bis 19 Uhr bietet der Verein ein vielfältiges Programm an Das niederdeutsche Hallenhaus wurde 1838 erbaut - auf einer Doppelkätnerstelle die damals schon der Familie Schmidt gehörte Bis 1984 war das Haus im Besitz ihrer Nachkommen Bis zuletzt 1984 wohnte Ernst Schmidt in dem Reetdachhaus in der Dorfstraße 29 „Um das denkmalgeschützte Haus nach seinem Tod für die Gemeinde zu erhalten und es mit Leben zu füllen Oktober 1984 der Kultur- und Landschaftspflegeverein Schönkirchen e.V Mai 1985 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister Von 1985 bis 1995 wurde das Haus zur Kultur- und Begegnungsstätte ausgebaut finden dort wieder regelmäßig die Kunsthandwerker-Märkte und Konzerte statt Auch plattdeutsches Theater lässt sich im Schmidt-Haus erleben „Der Verein organisiert und koordiniert die Veranstaltungen kümmert sich um die Bestuhlung und die Sauberkeit des Hauses sowie um die Verköstigung der Besucherinnen und Besucher mit Schnittchen Kaffee und Kuchen in der guten Stube.“ Dazu kommt noch die Pflege des Gartens vor dem Haus sowie des 1994angelegten rund 2,8 Kilometer langen Naturlehrpfads in Schönkirchen Der Erhalt des Hauses und die laufenden Kosten werden durch Einnahmen aus den Veranstaltungen Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können Nach knapp drei Monaten Bauzeit konnte der erste Teil der neuen Arztpraxis am Gemeindeamt für Patientinnen und Patienten in Betrieb gehen Ab sofort stehen den Patientinnen und Patienten folgende modernisierte Bereiche zur Verfügung: Zwei neue Ordinationsräume ein moderner Warte- und Anmeldebereich sowie separate Liegen für Blutabnahmen und Infusionen Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem engagierten Ärzteteam und allen beteiligten Professionisten konnte dieser Bauabschnitt realisiert werden ohne dass die Ordination auch nur einen einzigen Tag schließen musste berichtet Bürgermeister Alexander Gary nicht ohne Stolz Direkt im Anschluss an die Eröffnung beginnt der zweite Bauabschnitt der folgende Erweiterungen umfasst: Einen weiteren Ordinationsraum mit Notfallbett spezielle Behandlungseinrichtungen für Kinder und separate Sanitärbereiche für Patienten und Personal Die Fertigstellung des gesamten Projekts ist für April geplant dieses wichtige Vorhaben im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier nach Fertigstellung zu feiern“ um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen In Schönkirchen-Reyersdorf hat sich einiges getan Bürgermeister Alexander Gary berichtet über die Top-Projekte und Veranstaltungen in seiner Gemeinde Gemeinsam mit dem engagierten Ärzteteam rund um Dr Sommer-Wimmer sowie der Gemeinde wird die ehemalige Bankfiliale zu neuen Praxisräumlichkeiten umgebaut Die neue Ordination wird folgende moderne Einrichtungen umfassen: Seit September 2024 können alle Kinder ab dem vollendeten 2 Lebensjahr den Kindergarten in Schönkirchen-Reyersdorf besuchen Im Rahmen der Aufnahme dieser Altersgruppe und der Einrichtung einer fünften Kindergartengruppe wurden die dafür erforderlichen Umbauarbeiten durchgeführt Im Zuge umfassender Erneuerungsmaßnahmen wird die Sanierung der Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen in der verlängerten Hauptstraße in Reyersdorf aktuell durchgeführt Die Arbeiten werden von der Bauunternehmung Granit GmbH aus Graz basierend auf einem Angebot in Höhe von EUR 234.369,30 durchgeführt Schönkirchen-Reyersdorf ist einen weiteren Schritt in Richtung moderner Bürgerkommunikation gegangen An der Außenstelle des Gemeindeamts in Silberwald wurde eine zusätzliche digitale Amtstafel installiert die die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Silberwald noch besser und schneller über alle wichtigen Themen rund um die Gemeinde informiert Mit dieser neuen digitalen Amtstafel wird das bestehende Informationsnetzwerk weiter ausgebaut der Gemeinde-App GEM2GO und der bereits bestehenden digitalen Amtstafel im Gemeindeamt sorgt die neue Tafel dafür dass aktuelle Informationen für alle leicht zugänglich sind Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende wurde von einer Delegation aus Schönkirchen-Reyersdorf genutzt um die Partnergemeinde Schönkirchen in Schleswig-Holstein zu besuchen und gemeinsam das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum zu feiern angeführt von Bürgermeister Alexander Gary begann ihre Reise bei strömendem Regen mit einer Erkundungstour durch Hamburg Danach ging es weiter an die Ostseeküste nach Schönkirchen Am Freitag startete das Gildefest mit einem festlichen Umzug durch die Gemeinde Das aktuelle Königspaar wurde dabei abgeholt der Ortsbevölkerung und den Gemeindevertretern Im Festzelt auf dem Gildeplatz folgte ein feierlicher Kommers mit Grußworten und Ehrungen Die Gäste wurden hervorragend bewirtet und hatten die Gelegenheit sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen Am Samstag bot ein Rundgang durch die Gemeinde die Möglichkeit einen Eindruck vom dortigen Gemeindeleben zu gewinnen Es war ein gelungenes Wochenende mit einem intensiven Austausch zwischen den „Schönkirchnern“ das Gemeindeamt zu besuchen und einen spannenden Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung zu erhalten Im großen Sitzungssaal begrüßte Bürgermeister Alexander Gary die Schülerinnen und Schüler persönlich und erklärte ihnen die vielfältigen Aufgaben Von der Verwaltung über die Infrastruktur bis hin zu den zahlreichen Serviceleistungen konnten die Kinder erfahren wie die Gemeinde zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger beiträgt um dem Bürgermeister viele neugierige Fragen zu stellen Anschließend folgte eine Führung durch die verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung die alltägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen Auch ein Besuch im Büro des Bürgermeisters durfte nicht fehlen Ein besonderes Highlight des Tages war die exklusive Führung durch die Trinkwasseraufbereitungsanlage die Hochbehälter und die Kläranlage der Gemeinde Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler den Wasserkreislauf hautnah miterleben und einen Blick hinter die Kulissen der Wasserversorgung werfen wie das Trinkwasser aufbereitet wird und welche Schritte notwendig sind um die Versorgung der Gemeinde mit sauberem Wasser sicherzustellen Der Besuch bot den Kindern eine einzigartige Gelegenheit die Aufgaben der Gemeinde besser zu verstehen und mehr über die Bedeutung der Wasserversorgung und -aufbereitung zu erfahren Bürgermeister Alexander Gary sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde freuten sich über das große Interesse und den Besuch der Schülerinnen und Schüler September durften wir die Region Südliches Weinviertel in Schönkirchen-Reyersdorf herzlich willkommen heißen Bei strahlendem Wetter begann das Fest mit einer feierlichen Messe und dem traditionellen Erntedankfest Die Kinder der Volksschule untermalten musikalisch die Eröffnungsreden bevor die Region sich in all ihrer Vielfalt präsentierte Eine gemeinsame Nussbaumpflanzung im Dreifaltigkeitspark rundete das Programm ab Für die musikalische Umrahmung sorgte unser Musikverein und auch für kulinarische Genüsse war bestens gesorgt Im Mittelpunkt des diesjährigen Ge(h)NUSS-Festes stand der Dorfladen mit zahlreichen regionalen Produzenten die ihre hochwertigen Produkte präsentierten Von handgemachten Seifen über feinsten Honig Kunsthandwerk bis hin zu köstlichem Eingemachten war alles dabei Besucher konnten an den Ständen regionale Spezialitäten probieren und mit den Herstellern ins Gespräch kommen Ein besonderes Highlight war die große Oldtimerparade bei der sich historische Fahrzeuge aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften präsentierten und für Begeisterung sorgten mit zahlreichen Geschenkskörben – zur Verfügung gestellt von den Gemeinden der gesamten Region – rundete das Programm ab Der Erlös von EUR 1.677,50 kommt der Lebenshilfe Werkstätte Matzen zugute und wurde noch am selben Tag feierlich übergeben Zu den zahlreichen Gästen zählten viele RegionsbürgermeisterInnen Abgeordnete zum Nationalrat Angela Baumgartner in Vertretung von Landeshauptfrau Mag Wolfgang Merkatz sowie viele weitere Persönlichkeiten die die Vielfalt und den Zusammenhalt der Region feierten Die Gemeinde Schönkirchen führt die seit über 40 Jahren bewährte Zusammenarbeit im Rahmen des Betriebs von Erdgasversorgungsnetzen mit den Stadtwerken Kiel fort. Hierzu unterzeichneten Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke, und Bürgermeister Gerd Radisch den entsprechenden Erdgaskonzessionsvertrag mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren, teilt das kommunale Unternehmen mit.     Starke Solarstromproduktion sorgt im April für eine schwache Gasnachfrage. Die LNG-Importe erholen sich und die Einspeicherungen liegen damit auf Kurs, schreibt Gaskolumnist Joachim Endress Photovoltaikmodule sollen mit kompakten Elektrolyseeinheiten verbunden werden und Wasserstoff erzeugen und speichern. Einer der Projektpartner ist Westfalen Weser Energie. Spatenstich am 28. April: Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf sektorenübergreifende Wasserstoffversorgung. Drei Kandidaten umfasst die Unabhängige Bürgerliste Schönkirchen-Reyersdorf und alle drei waren schon bisher im Gemeinderat – allerdings als Mandatare der Liste Peter gegründet vom ehemaligen ÖVP-Bürgermeister Peter Hofinger für die Wahl 2015 auf den Plätzen folgen Walter Münzker (beide derzeit geschäftsführende Gemeinderäte) und Bernd Ehm René Puls (Concordia Schönkirchen) war mit 2 Toren entscheidend am Sieg in Plön beteiligt Die zweite Niederlage am Stück nach dem 2:5 am Dienstag gegen die Probsteier SG mit 0:3 gegen Concordia Schönkirchen am Freitagabend ist ein kleiner Rückschlag in der Belétage der Verbandsliga Ost Zwar bleibt das Team von Mats Böckmann-Rixen weiter Tabellenzweiter punktgleich mit dem Spitzenreiter aus Heikendorf aber die Plöner haben mit dem Tabellenvorletzten VfB Kiel am 26 Spieltag als einzige Mannschaft alle Spiele absolviert „Aktuell sind wir leider nicht besser als Platz 7 oder 8 gefühlt“ „Aktuell sind wir leider nicht besser als Platz 7 oder 8 gefühlt Das hat uns Schönkirchen aufgezeigt mit einer ekligen Leistung schon 49 Punkte auf dem Konto zu haben und nicht mehr auf die Abstiegszone blicken zu müssen Schönkirchen auf Spiel mit sehr viel Kampf und Laufbereitschaft vorbereitet es wird ein Spiel mit sehr viel Kampf und Laufbereitschaft und weniger schönen Fußball durch den schwer bespielbaren Platz Wir sind gut reingekommen und waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft “ gingen Verteidiger Volkan Töremen und Concordia Schönkirchen gut vorbereitet in das Match Die Gäste lassen die Plöner spielen und setzten mit guten Kombinationen ordentliche Nadelstiche Nach einem Eckball gelang dann René Puls mit einem abgefälschtem Schuss das 1:0 für die Schönkirchener Zwischenzeitlich presste die Concordia auch viel höher „Die zweiten Bälle waren dann häufig bei Schönkirchen setzte Böckmann-Rixen viele junge Spieler ein Weitere Gründe für die derzeitige Plöner Misere: In der Offensive fehlt es an der nötigen Power die die Mannschaft in der ersten Hälfte der saison auszeichnete Dazu gesellen sich die vielen individuellen Fehler in der Defensive Nach einem Steckpass von Yigit Baki setzte sich Halil Karakaya stark im Ein-gegen-eins durch und erzielte mit dem 3:0 sein 17 Damit auf Platz eins der Torschützenliste der Verbandsliga Ost zusammen mit den Rönnauern Adrian Rupsch und Janick Loose Ein wichtiger Sieg für die Elf von Ole Jacobsen Denn der Kampf um den Relegationsplatz in der unteren Hälfte ist mit 5 Mannschaften genauso spannend wie der um Platz 2 auch mit vielen Teams Spitzer) – Grandt.Trainer: Mats Böckmann-Rixen.TSG Concordia Schönkirchen: Hoop – Töremen Baki).Trainer: Ole Jacobsen.Schiedsrichter: Nicole Hartmaring-Jaacks (TSV Dahme).Assistenten: Patrick Bönig Paul Jahnke.Zuschauer: 40.Tore: 0:1 René Puls (29.) In Schönkirchen ist dabei ein Abstecher auf den alten Friedhof empfehlenswert Der Förderverein Marienkirche hat sich der alten Grabsteine angenommen und diese „zum Sprechen“ gebracht Tafeln an elf verschiedenen Grabstätten ausgestattet mit Texten Bildern und QR-Codes für weitere Inhalte - bringen Kurioses Informatives und spannende Geschichten aus vergangenen Tagen zum Vorschein „Die alten Grabsteine auf dem Friedhof sind hübsch anzuschauen Um die Verstorbenen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen haben die Mitglieder des Fördervereins vor sechs Jahren begonnen zu den einst wichtigen Personen zu recherchieren und die Informationen auf Tafeln am Grabstein zusammenzutragen „Dabei sind hochinteressante Persönlichkeiten und tolle Geschichten herausgekommen“ liegt beispielsweise in Schönkirchen begraben ebenso ein Mitglied der Familie von Bismarck und einige Pastoren wie zum Beispiel Ernst Jacob Mühlenhardt  „Er war Erzieher der letzten deutschen Kaiserin Auguste-Victoria und hatte zeitlebens (Brief-)Kontakt mit ihr und ihrem Mann Kaiser Wilhelm von Preußen“ dem einige handschriftliche „leider sehr schlecht lesbare“ Briefe der Kaiserin an den Pastor vorliegen dass der Pastor eine Einladung auf die Jacht des Kaisers weil er schon zum Skat verabredet war - was den Kaiser wohl etwas irritiert hat“ haben die historisch interessierten Mitglieder des Fördervereins allen voran Ortshistoriker Jürgen Waldner recherchiert Spannend ist auch das Grabmal des Unbekannten Seinen Grabstein ziert der Spruch „Hier liegt ein Mensch“: Die Mitglieder des Fördervereins erklären auf ihren Führungen was es damit auf sich hat und geben viele weitere Geschichten zum Besten Wer den Förderverein Marienkirche Schönkirchen bei der Recherche für weitere Tafeln bei anderen Projekten oder der Spendensammlung für die Restaurierung der Grabsteine und der Kirche unterstützen möchte wendet sich an den Vorsitzenden Axel Schroeter per Mail axelschroeter@t-online.de JR Ein Jahr „Mein Selfstorage“ in Schönkirchen ein junges Unternehmen im Gewerbegebiet Söhren 42 feiert sein einjähriges Bestehen am Standort Das Unternehmen bietet allen Kunden und Kundinnen in Schönkirchen und Umgebung die Möglichkeit persönliche und geschäftliche Gegenstände sicher und bequem zu lagern Das Lagergebäude mit einer Gesamtfläche von 3000 Quadratmetern bietet Lagerflächen für jedermann bei „Mein Selfstorage“ findet jeder die passende Lösung für seinen Lagerbedarf Die Boxen im zweiten und dritten Stockwerk bieten Platz von ein bis 18 Quadratmetern während die Maxi-Lagerflächen im Erdgeschoss mit Größen von 22 bis 39 Quadratmetern aufwarten Mit eigenem Rolltor und einer großzügigen Raumhöhe von fast vier Metern bieten sie optimale Lagerbedingungen für größere Gegenstände Ein wesentlicher Vorteil: Alle Kunden und Kundinnen können ihr eigenes Schloss verwenden Zusätzlich ist das Gebäude mit hochmoderner Kameratechnik und einer Alarmanlage bestens abgesichert Lagerräume gibt es bereits ab 6 Euro pro Woche Zum einjährigen Bestehen gibt es ein besonderes Angebot: Wer eine Maxi-Lagerfläche für sechs Monate bucht Wer sich für eine Lagerfläche interessiert das Lagergebäude persönlich zu besichtigen Einfach online buchen oder telefonisch einen Termin vereinbaren Ein weiteres Highlight ist nach Ostern verfügbar: Der neue „Wurstautomat“ der Firma Pfeifer Probsteier Wurstfabrik bietet rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche frische Wurstwaren und Grillfleisch Mein Selfstorage Söhren 42, Schönkirchen Tel. 0152/02030184 https://mein-selfstorage.de Die Arbeiten für den Neubau des Schönkirchener Feuerwehgerätehauses im Gewerbegebiet Pahlblöken gehen sichtbar voran Nach der Grundsteinlegung im August 2023 konnte jetzt Richtfest gefeiert werden Voraussichtliche Fertigstellung des Projektes ist Ende 2024 Für eine nachhaltige Stromerzeugung sorgt zudem eine Photovoltaikanlage auf dem teilweisen Gründach Etwa die Hälfte des Neubaus ist wegen der auf dem Gelände vorhandenen Betonpfählen Torflinse auf gegründet was zu Beginn der Bauarbeiten zu Verzögerungen geführt hatte Die Investitionskosten belaufen sich auf gut 11 Millionen Euro Die in den Anfangsüberlegungen der Gemeinde angedachte Anbaulösung am derzeitigen Standort des Schönkirchener Feuerwehrhauses in der Dorfstraße war angesichts erheblicher Bedenken des Kreises Plön und Feuerwehrunfallkasse der verworfen worden Stefanie Bartsch: Wertvolle Unterstützung im Alltag Möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen Hilfe dabei bieten Senioren Assistenten - wie Stefanie Bartsch aus Schönkirchen Für ältere und/oder pflegebedürftige Menschen mal einkaufen gehen gymnastische Übungen mit ihnen machen oder mit ihnen Spazierengehen Klönen und vor allem Zuhören - das sind nur einige der Tätigkeiten der Senioren Assistentin die nach dem Plöner Modell zertifiziert ist dass ein Mensch lange selbstständig in seiner Wohnung bleiben kann“ Humor und immer einem offenen Ohr für Seniorinnen und Senioren rund um die Kieler Förde da ist Ihre Besuche helfen nicht nur den Betroffenen in der Stefanie Bartsch bei den Senioren ist können die Besuche über die Pflegekasse abgerechnet werden ob die Chemie zwischen dem Senior und der Senioren Assistentin stimmt und bei dem über Bedarf und Möglichkeiten gesprochen wird Senioren AssistentinStefanie BartschKlosterkamp 3SchönkirchenTel Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenPastorin Elvira Schlott feiert im Juni ihren Abschiedsgottesdienst Pastorin Elvira Schlott wird Schönkirchen und Mönkeberg verlassen und nach Kiel wechseln Im Juni feiert sie ihren Abschiedsgottesdienst Der Altar in Schönkirchen hatte eine besondere Bedeutung für sie Die Alte Gilde Schönkirchen von 1560 feiert ihr 463 das Königsschießen und gemeinsame Zeit mit Musik wird das Gildefest um 18 Uhr am Dorfteich offiziell eröffnet dabei sind auch befreundete Gilden zu Gast Zu den festlichen Aktivitäten gehört das Abholen der Gemeindevertreter und des Königspaares ab 18.15 Uhr Der hochoffizielle Festkommers wird ab 20.30 Uhr in der Festhalle am Weidenkamp gefeiert Weiter geht es dann am Sonnabend um 13.15 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz wo sich die Gilde trifft und zum Abholen des Königspaares marschiert mit bunt geschmückten Fahrrädern und Rollern zum Vorplatz der Gemeinde in der Mühlenstraße zu kommen 15 Uhr beginnt das Schießen auf dem Festplatz Alle Gildebrüder und Jugendkönige können am Königsschießen teilnehmen Für und Gildeschwestern Jugendköniginnen gibt es Fischpicken Auch die Kinderspiele finden ab 15 Uhr statt Für 18 Uhr ist die Proklamation des Jugendkönigspaares geplant und um 19 Uhr soll das neue Schützenkönigspaar  ernannt werden Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abend mit Musik 13 Saisontore) nach etwa 70 Minuten reicht im Test gegen Hartenholm nicht © 2023 Ismail Yesilyurt Nacfolgend eine Übersicht der Testspiele unter der Woche noch genug Zeit für weitere Probierminuten Concordia Schönkirchen – TuS Hartenholm 2:2 (0:0) Concordia Schönkirchen: Platz 13/Verbandsliga Ost.Bisherige Testspiele: 1:0 VfR Laboe (4/Kreisliga Ostholstein) 8:1 TSV Russee/Kreisklasse A Ost1).Punktspielstart: 24 Februar gegen SVT Neumünster.TuS Hartenholm: Platz 5/Verbandsliga West.Bisherige Testspiele: 4:1 Kaltenkirchener TS II (6/Kreisliga S) 3:1 MTV Ahrensbök (7/Kreisliga SO).Punktspielstart: 25 verspielt in den letzten wenigen Minuten noch eine 2:0-Führung aber in der Verbandsliga Ost sollte man die Punkte nicht leichtfertig verschenken sonst verliert man viel mehr als nur Spieler und Trainer TSG Concordia Schönkirchen: Hoop – Töremen (68.) Trainer: Ole Jacobsen.TuS Hartenholm: Möhring – Novak (46 Trainer: Martin Genz.Schiedsrichter: Johannes Kowalewski (TSV Flintbek) TSV Vineta Audorf – FC Nord-Kickers 3:2 (0:0) TSV Vineta Audorf: Platz 16/Verbandsliga Ost.Bisherige Testspiele: 3:1 TuS Bargstedt (15/Verbandsliga West) 3:3 SpVgg Holstein-West (14/Kreisliga NW).Punktspielstart: 24 Februar gegen Heikendorfer SV.FC Nord-Kickers: Platz 1/Kreisklasse A-MN.Bisherige Testspiele: 2:1 Holtenau 07 (13/Kreisliga NO) 5:5 Türkspor Neumünster (11/Kreisliga Mitte).Punktspielstart: 28 Nach einem 0:2 in der zweiten Halbzeit holt sich die Mannschaft von Christian Ströh verdient noch den Sieg gegen sehr starke Nord-Kickers Erarbeiten uns wirklich viele gute Torchancen Nord-Kickers steht relativ kompakt und tief und verlagert sich aufs Konterspielen sehr gut machen mit ihren starken individuellen Spielern Sind ja alles sehr erfahrene und früher höherklassig spielende Spieler in der Truppe“ der mehr Erfahrung mit dem Spruch „Wer vorne nicht die Tore macht Kurz nach der Pause gehen die Gäste „aus dem Nichts“ mit einem Distanzschuss in Führung Der 2021 gegründete FC aus Rendsburg nutzt danach die unsichere Phase der Gastgeber aus Aus abseitsverdächtiger Position gelingt nach einem Konter das 2:0 Die Umstellung nach diesem Rückstand auf eine offensivere Grundausrichtung fruchtet In Überzahl nach gelb-roter Karte (80.) für die Rendsburger gelingt ein starkes Finish „Drehen das Spiel in den letzten 10 Minuten durch 3 Tore zwei durch Chris Eßing und eins durch einen Freistoß von Tim Kluck geht Vineta Audorf am Samstag gegen den Heikendorfer SV positiv eingestimmt ins Punktspiel Trainer: Christian Ströh.FC Nord-Kickers: Arslan – Barakat Trainer: Halil Simsek.Schiedsrichter: Siegfried Kuhlmann (Vineta Audorf).Tore: 0:1 Gabriel Ceko (48.) Heikendorfer SV: Platz 2/Verbandsliga Ost.Bisherige Testspiele: 0:8 PSV Neumünster (3/Flens-Oberliga) 4:2 Osterrönfelder TSV (Landesliga Schleswig) 2:1 Probsteier SG (3/Verbandsliga Ost).Punktspielstart: 24 Februar bei Vineta Audorf.Kieler MTV: Platz 4/Kreisliga NO.Bisherige Testspiele: 4:0 Heikendorfer SV II (8/Kreisliga NO).Punktspielstart: 24 „Wir haben heute noch einmal Einiges ausprobiert Jeder hat noch einmal seine Spielzeit bekommen Gerade erste Halbzeit war noch Sand im Getriebe Spielerisch haben nicht so viele Lösungen nach vorne gefunden Waren wir in den ersten 45 Minuten relativ unzufrieden“ bestätige Heikendorfs Coach Mark Hungerecker das verdiente 1:1 zur Pause Der Kieler MTV machte taktisch viel richtig und gut Im zweiten Spielabschnitt versuchte der Gastgeber mit mehr Ballbesitzfußball den Sand aus dem Getriebe zu spülen Im letzten Drittel blieb Heikendorf indes noch unsauber Zu Glück gab es (einen) Sand in der Mannschaft Ole Sand verwertete eine Standardsituation zum 2:1-Sieg „Noch Luft nach oben“ will die Hungerecker-Truppe am Samstag im Punktspiel in Audorf eine höhere Leistungsstufe auf der Leietr hochklettern Trainer: Mark Hungerecker.Kieler MTV: Klenz – Bourreau (46 Trainer: Paul Musiol.Schiedsrichter: Mustafa Padak (MED SV) Firat Ulugtürken.Zuschauer: 50.Tore: 1:0 Dennis Lühr (10.) TSV Kronshagen – Rot-Schwarz Kiel 1:4 (0:3) TSV Kronshagen: Platz 5/Verbandsliga Ost.Bisherige Testspiele: 0:4 Inter Türkspor Kiel (13/Flens-Oberliga) 0:3 TuS Nortorf (3/Verbandsliga West).Punktspielstart: 24 Februar gegen SC Rönnau.Rot-Schwarz Kiel: Platz 4/Landesliga Schleswig.Bisherige Testspiele: 1:6 TSB Flensburg (1/Flens-Oberliga) 0:10 Inter Türkspor Kiel (13/Flens-Oberliga) 4:0 Wiker SV (7/Verbandsliga Ost).Punktspielstart: 2 Wir haben ein zwei Sachen gerade im Anlaufen gegen den Ball ausprobiert und konnten daraus ein paar Erkenntnisse für uns gewinnen Darüber hinaus haben wir uns nach der Belastung gestern gut bewegt und wünschen dem TSV Kronshagen für die restliche Saison viel Erfolg“ startet die Elf von Rot-Schwarz-Coach Benno Szodruch eine Woche später als der TSV Kronshagen in die Punktspielrunde „Das war ein sehr gutes Testspiel gegen einen sehr guten Gegner bestraften die Gäste gnadenlos und effektiv im ersten Abschnitt die Aussetzer der Elf von Karim Youssef In einem Spiel mit viel Tempo und Action im Mittelfeld nutzt Tim Kannenberg eine Unstimmigkeit zwischen Torwart und Defensivspieler Auch das erste Tor von Marc Zeller ist nicht ganz koscher aus Sicht des TSV Beim 3:0 mit dem Pausenpfiff steht der Torjäger völlig blank in der besten Position vor dem gegnerischen Gehäuse dass wir auch mal die Spannung immer hoch halten Bis auf das Ergebnis war das ein sehr gutes Testspiel für uns“ der mit seinem Team am Samstag Spitzenreiter SC Rönnau erwartet und mit einem Erfolg dann relativ gesehen top in der Verbandsliga Ost ist kann sich noch aber aufgrund Überbelegung des Kunstrasenplatzes auf eine spätere Uhrzeit ändern Ghulam-Hussein.Trainer: Karim Youssef.SSG Rot-Schwarz Kiel: Ruehter – Kiewald Kayali.Trainer: Benno Szodruch.Schiedsrichter: Leonnard Otto (Suchsdorfer SV) Friedrich Spengler.Zuschauer: 30.Tore: 0:1 Kannenberg (3.) Jonas Roempke (TSV Flintbek) fast vor dem 4:4 aber der sehr junge Keeper Lukas Hoop (Concordia Schönkirchen) hat aufgepasst Der Slogan der Kinder Überraschung (Ü-Ei) passt auch auf die Part(y)ie der Mannschaften TSV Flintbek und Concordia Schönkirchen am späten Sonntagnachmittag in dem die Schönkirchener mit dem 4:3 in Form von drei Punkten die Schokolade erhalten Die Zuschauer haben trotz Dauerregen und starken Winden ihre Freude an dieser Begegnung in der Verbandsliga Ost Auch Halil Karakaya, der alle 4 Treffer der Truppe von Ole Jacobsen erzielt. Beim 6:1 am 2. Spieltag in der Wik waren es sogar 5 Tore. Während die ersten 45 Minuten eher ruhig verlaufen Die Gastmannschaft legt früh mit zwei Kopfballtoren von Karakaya vor ihre Chancen nicht nutzten geht es mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause Aus der kommen beide Seiten ungebremst los Die Flintbeker legen los wie die Feuerwehr und kommen sofort zum Anschlusstreffer Nach einem Eckball von links verlängert Sebastian Klimmek mit dem Kopf zum 1:2 Doch die Antwort der offensiv bärenstark besetzten und flinken Gäste kommt fast postwendend Thorge Salke schaltet auf der rechten Seite seinen Turbo ein wo Karakaya goldrichtig steht und per Fuß seinen 9 Der Berichterstatter kommt mit dem Aufschreiben der Höhepunkte kaum mit Die Zeit vergeht ob der Attraktivität des Spiels im Flug Ehe man sich versieht sind schon 75 Minuten vorbei Inzwischen ist der Spielstand gleich dem Endstand Klimmek mit 2:3 nach Zuspiel von Burak Özcan Karakaya mit seinem dritten Kopfballtreffer zum 2:4 hellwach nach missglücktem Schussversuch eines Mitspielers und der kurz zuvor eingewechselte Jonas Roempke per Kopfball zum 3:4 sind die Torschützen Dazwischen sind noch Großchancen im Verhältnis von 2:1 für Flintbek verteilt Danach beruhigt sich die Szene in den Strafräumen etwas Die Gastgeber sind weiterhin das spielstärkere Team und lassen den Ball gekonnt von rechts nach links und auch andersrum zirkulieren Der Auftritt mit Herz in der zweiten Halbzeit bleibt aber unbelohnt für die Heimelf TSV Flintbek: Klarmann – Flo Wischnewski (65 TSG Concordia Schönkirchen: Hoop – Töremen Schiedsrichter: Thorsten Otto (VfL Schwartbuck)